Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Meine Damen Meine Damen und und Herren, ich will sie sehr herzlich begrüßen zu Projekt X eine neue Sendung auf FM4, dem Radio, das ich weiß nicht, ob sie wissen, die Frequenzen von Blue Daniel Radio ausgebracht hat. Es tut das täglich zwischen 19 und 1 Uhr Nacht. Und jeweils in der Nacht von Domestack sind wir so frei, uns auf dieser Frequenz ein bisschen breit zu machen. Aber nicht im Sinne breit machen wir es, unsere Nachbarn in Deutschland verstehen, die ja sagen, wenn man sich betrinkt, ist man nachher breit. Ich habe es ja oft schon drüber nachgedacht, was das soll mit diesem breit sein. Wenn sie sagen, man bin ich heute wieder breit. Und das einzige, wenn ich mich selbst so im Spiegel Lachkabinett anziehe, in diesen Spiegel, wo man dicker wird, da bin ich dann breit und da muss ich dann recht viel Lachen auf. Kürzlich war ich übrigens beim Schuster und er lässt sie alle recht herzlich grüßen. Und sie sollen doch bitte auch einmal vorbeikommen. Er hat sie nämlich gesehen, dass ihre Schuhe vom Fußball her bitte nicht unbedingt Gesundheitsfördern sind. Da gibt es grobe orthobedische Probleme, aber besprechen Sie das bitte mit ihm persönlich, wenn sie vorbeikommen und sich einlagen machen lassen, nachdem sie beim Ortho beden waren, denn dann auch wenn er will, die Füße massiert hat und passen sie nur auf beim massieren, dass sie vielleicht bevor sich hingehen, sich die Füße waschen, weil wenn sie Kassler haben das Falttern und es ist auch ein bisschen unangenehm dem Arzt vielleicht gegenüber, das ist ja immer das gleiche nicht. Gerade vom Arztbesuch wascht man sich nochmal ordentlich, sie da frisches Unterhose, an damit er gelber Tropfen drinnen hängen, blieben ist oder was auch immer. Vorbeikengegen, um aus geplante Arztbesuche können sie übrigens, indem sie sich immer ordentlich auswischen und auch in der Intim gegen ordentlich pflegen, dann wird sowas natürlich auch nicht passieren. Sie haben den Vorteil, dass sie vielleicht besser riechen und dass ihnen nichts so schnell peinlich sein muss. Das waren so ganz am Anfang die Tipps, ich will sie aber auch begrüßen meine Damen und Herren, in Namen aller Hauptprojekte, die auf dieser Welt momentan erleben. Es sind heute Abend die Herrn Heipel, Knetzel und Wothawahr und wir wollen Ihnen auch ausrichten, dass wir uns schon sehr freuen, wenn Sie uns schreiben, egal über E Mail oder Expression Five System in World Wide Webnet, Jackson Five Infosment oder auch mit einem ganz normalen Brief oder einem Telefonat, wenn Sie uns anrufen, vielleicht bei meiner sozusagen bei unserem Telefon, das Herum stellt in Österreich oder mit den Leitungen, die dazwischen liegen. Und vor allem auch über die Briefe haben wir uns gefreut, die da reinkin bei FM4 Projekt X, X, X, X, X und X, X und X, es ist vielleicht so, dass wir da auf Sendung die Behandlung dieser Post ein wenig vernachlässigt haben, dass liegt daran, dass es immer so viele Punkte zu klären gibt. Und insofern bitte sein, sonst nicht böse wir freuen uns sehr über Ihre Briefe. Zum Beispiel hat uns jetzt eine Dame, glaube ich, geschrieben, dass die Lotto zeigen, die wir vor ein paar Wochen durchgegeben haben, erfolgreich waren bei ihr. Sie hat, glaube ich, einen Dreier gemacht und hat sich vom Geld, glaube ich, es waren 620 Millionen Schilling, hat sich ein Auto gekauft und ist jetzt mobil, hat auch den Führerschein gemacht, das ist sich auch noch ausgegangen und wir katholieren dazu sehr herzlich. Musik ist sehr wichtig, meine Damen und Herren, gerade für einen Radio Sender, weil ja die Musik immer zwischen dem Reden kurz kommt, damit man auch Zeit zum Luft holen hat. Nicht ständig, dass ich vorher, ich würde immer durchreden und könnten die Luft holen, dann würde ich ja ersticken und könnte nicht mehr weiteratmen. Und aus diesem Grund spielen wir jetzt von der Band The Charlie Friends, das Lead SOS. Ich weiß nicht, ob sie die Band kennen oder das Lead, es ist von der CD Projekt X präsentiert die Charlie Friends und da fällt ihnen wahrscheinlich auch schon auf, dass das Projekt X auch die Finger drin hat. Deshalb spielen wir es auch gerne, weil natürlich das ein finanzieller Rückfluss bedeutet nicht. Man nehme mal an aufgrund der Datzache, dass wir das Lead SOS spielen, kaufen sie sich einer dieser CDs, dann können wir uns wieder morgen ein besseres Mittagessen kaufen und müssen nicht in der Kantine im Funkhaus essen, wobei das Essen in der Kantine im Funkhaus gar nicht so schlecht ist. Ich war halt da, was war das, zu Hini Gremssuppel, glaube ich, was ich habe zugeben, war hervorragend. Und nachher habe ich man Zalazus zusammengestellt mit einem Greiter Dressing und 2 Granspitzal mit ein Bidlanscher Weh und es war ausgezeichnet. Und nachher hat man da Herr Kollege der Jackson Pollarch an einem Caf gebracht, den ich gezeigt habe. Ich wünsche Ihnen alles Liebe im Leben und mache es weiter so. Meine Damen und Herren, für die heutige Sendung haben wir uns was ganz was feines Einfallen lassen. Ich weiß nicht, ob sie sich erinnern. Wir hatten ja schon einmal vor einiger Zeit diese neue Sendungskonzeption eingeführt. Es war damals das Projekt X hätten Mike Enforcement. Das war glaube ich mit dem Jackson 7 Fakter ausgestattet. Und ich freue mich, dass wir eine weitere Ausgabe davon heute zur Verfügung gestellt bekommen haben. Aber ich möchte gar nicht viel reden, weil wie so, wie von mir sitzt mein Projekt Hab Projekt Leiter Kollege Klemens Heipel und er wird ganz kurz erklären, wie das funktioniert. Sehr was geben wir uns, Christi. Alter, Klemens, kannst du ganz kurz erklären, wo ist das Mikrofon heute versteckt und was wird er passieren? Ich glaube, du bist mit, du bist zuständig für die Abteilungtechnik Servatement und du hast irgendwo in einer Wohnung, wo ich in der Zeitspult, was ist das Mikrofon versteckt, was ist da die Ausgangssituation? Eigentlich ist es so gut versteckt haben, was ich immer gar nicht. Es ist genau, wenn du schaust, du siehst jetzt vor allem mich pulkt, da hast du diese Regale und das schwarzt. Was in der Mitte hängt mit dem Kauertran, das ist Mikrofon. Das weiß ich doch, da gehen wir uns. Heute ist nicht mehr ganz blöd, aber war ja wie zwar nicht. Er machte oft so Witze, auch wenn wir die Projektiks Redaktions Sitzungen haben. Es erlaußer. Und er glaubt immer oft von der liten Seite auf die rechte Schulter. Und die Drama natürlich dann auch rechts dabei steht der Link, sonst sagt Halle, wo bin ich. Aber du, wir sind jetzt auf Sendung und ich glaube, wir sollten ein bisschen weiter tun. Du hast in Salzburg in einer Wohnung ein Mikrofon versteckt. Und es ist eine Sozialstudie, stimmt das? Und wo, wie hast du das gemacht, dass da niemand drauf kommt? Das ist ein Funksender, glaube ich. Ja, das ist ein Funksender, glaube ich auch. Und wir haben ein versteckten Salzburger in einer Wohnung. Also, ein Salzburger ist. Ja, das ist ein Funksender, glaube ich auch. Und wir haben ein versteckten Salzburger in einer Wohnung. Also, ein Salzburger, das ist die Starts, die das Salz erheist, mit dem Motor T Eis. Da gibt es auch eine hohen Feste, da kann man rauffahren. Mit der Zahnhausbahn und es gibt Wohnungen, da nehr auch, vor der Latte wohnen. Also, Latte, die jetzt nicht gerade unbedingt so klassische Musikstütte in der Imterismus sind die Wohnungen auch dort. Weil da gibt es mehrere Hörsene. Darum ist auch eine Start, also weil eben viele Latte besahmen sind dort. Da gibt es Busse und Autos auch. Und die Latte fahren mit den Autos und die arbeiten mal nur am Wochenende, wenn sie freizudin aus dem was sie machen. Und da haben wir seine Wohnung ausdruckt, bezufallen. Also, ich bin ein Hubschrauber drückflogen und habe dann die Augenzugmach zum Erfinger hingezagt. Und das sind mir hingefloggen. Und dann habe ich MMA Mikrofond genommen. Und habe ein eingelobt der Tür mit falschen Nase. Und bei Rüggebgärtskrisker ist gar nicht klar, der Schiefer. Könntest du mich bitte mal kurz fotografieren draußen im Garten. Das sind die Leute raus, kommen mit der Kamera. Wenn wir die Kamera aufbaut haben, dann haben wir die Wohnung wieder reingeschlichen. Die Mikrofond. Also, die Kamera zum Fotografieren. Also, ich glaube, sie ist die Klasse Schieferbienen. Wollt mich fotografieren draußen. Damit es nachher sang, kann ich die Klasse Schieferbimieren im Garten fotografieren. Und dann sind sie unten gestanden. Haben sie eingestellt. Ich bin vor der Barra, ich schlage mich, muss mir kurz aufs Hörserspäme gehen. Und bin die Wohnung drauf. Und habe das Mikrofon versteckt. Und jetzt haben wir die Situation in Salzburg. Das glaube ich, die Mutter ist jetzt gerade allein. Wir haben eine Leifschaltung in Salzburg, ist es gerade 14 Uhr. Und wir haben dort eine Leifschaltung hin. Und die Mutter ist, glaube ich, und kocht und wartet auf ihren Sohn, der von der Schule bald heimkommen wird. Stimmt das. Ich weiß nicht, wie es nicht war. Jetzt geht es mit dir gerade. Und nicht zu gut, was dort passiert. Aha. Ja, das sind zumindest meine Informationen. Ja, und wenn es möglich ist, technisch, Kollege, dann schaltet man doch hin, oder? Ja, man muss einfach so weit. Okay, also. Aha, das sind noch die Schaltungsgereiche, glaube ich. Ja, jetzt. Aha. Ja, mach ich noch was? Kocht ich schon? Hallo. Hallo, Mama, sehr was. Hallo, Mama, sehr was. Also was nicht schulübereinstringens. Ich bin vor. Was? Ich bin vor. Ich bin dringerell. Also, hallo, Mama. Hast du dich noch nicht hest? Also hallo, wir war s in der Schule. Ja, ich bin ganz okay. Den Test bior, Test haben wir gehabt. Und wie ist der Gang? Ja, es sind dann noch für sich nur die Wirbel Diere kommen. Ja, jetzt ich war ruhig, best verberätten kann ich mal. Also, was ich gesehen bin, den letzten Tagen mit dem 17. Familie, schau nicht einen Tag. Das habe ich einmal genauer angeschaut. Und das reicht? Ich habe genug gelernt. Ich war echt nicht schlecht vorbereitet. Ich kann mich vorstellen, dass das reicht. Also, ich creme mit der Frau Wilhelm, der kurte, der lernt jeden Tag zwei Stunden extra versuchert. Ich habe locker. Ich habe locker. Auch zwei Stunden gelernt. Wir wollen nicht viel. Also, wenn du durchkommst, dann befriedigend. Mein Gott von mir ist ein Genügend. Ich habe dir sie oft so das zu tun. Mehr beim Genügend, dass bei ihm was anderen bist. Ja, das stimmt. Und du blitzte ein, dass das es einfach reicht, drüber zu fliegend ist, anzuschauen. Ja. Der holo Dare Diro, und es gibt mal ein Fußballspiel in dem Bargrunter. Ja, ein Fußballspiel, ein paar Räscher lang, wenn man. Du. Ich kann ein Fußballspiel, meine Willi. Ich muss kochen, ich muss einkochen. Ja, was gibt es jetzt? Schnitzel mit Entenberger. Mit was? Entenberger. Was ist das? Wenn ich sie mit einer Entle Zone. Aha. Mit der Schmecken. Ja. Und das Haus auch dazu? Nein. Haben wir noch Ketchup? Wie viele Kilo magsten haben? Ähm. Wie viel ist das im Kilo? Ja, also pro Kilo, das ist 120 Schädling. Wenn es das mit seinem Gast und Grecks schon aus dazun. Ich habe Kassonsborgen oder vom Taschengeld vom nächsten Monat? Was schießen? Das dir gehört die Karte. Ah ja. Nimmst du Wiese? Also ich habe aber nur Wiese und Mastercard. Und dann in European, Jackson. Und dann in American Express. Oh ja, ich auch. Ja, gut. Und das ist auch einmal die Medikate. Das? Erst eine Medikate. Das hast. Okay, danke. Bitte. Bitte. Ja, ist e gultig. Okay. Du kannst doch. Du kannst bis dahin um das Dauce besuchen. Du kriegst doch eine Gaule dazu. Echt? Danke. Was seid du noch hin? Hast du schon aufdeckt oder soll ich aufdecken? Ich habe schon aufgedeckt. Erst mal mal. Okay. Und du schmeckst doch? Oh. Einigst du schlecht. Du kannst doch bitte noch als Papier ein Computer ein Drucker reingehen. Wer gerade am Tisch steht? Ja, das kostet aber 10 Schillingen. Im Sturm Wiese? Und nein. Hast du auch eine E Gut? Ja. Ja, gibst du das? Okay, da hast du bitte sehr. Okay, was machen wir? Okay, jetzt muss den Code reingehen. Passt du? Ja. Warte für. Ja, ich sag all. Okay, gut. Also, ich gebe das Papier rein. Ja. Was los? Ich bin. Ich habe das Papier rein. Oh. Ich bin. Das ist so viel. Ich habe das Papier rein. Beim Rasgim ist immer voll reinzumigt. Der Pan Drucker. Gibt es das Blutet, um, Mama? Nicht halt, jemand tebt, ich darf noch Flächen haben. Was ist ein Flaster? Ja, was dann mal? Ich geh es ganz bald, immer. Ja, schnell. Liebst noch? Ja, es wird blutlich bald. Ich bin die Flaster nicht, das ist ein Blut. Das ist sonst immer Flaster, wo du doch gar nicht mehr schwerst, bist du nicht mehr echt in dem. Würdest du was machen, wenn du stürbst? Ja, super, weil es nicht. Dann weiß ich nie, was ich ein Bild ist hab. Oh, ja, das ist ein Ort, der letzten Erfenn. Nur weil ich gar nicht mehr, ich weiß, da bin immer normal. Jetzt bin ich noch lange, dass ich alles saussahpüme. Ja, aber du kannst jetzt zumindest ein Flaster, denn jeder normalen Apotheker gibt es ein Flaster. Ja, wenn ich mein Fleisch war, hat es auch nicht immer tot der Schweine rumhängen. Ja. Du kannst mit den Schuhe schnühen, weil ich kann das nicht mit deiner Hand. Und mit der Finger du, du wie. Okay, ne Kus. Schnüch, schnüch. Na halt, halt, das ist da schon drauf, das drauf, der alles kommt, bitte. Komm, es geht mal hin. Ich steige einen auf, zu kass fahren runter und dann auf die Klinik. Okay. Okay. Okay. Meine Damen und Herren, wir haben uns jetzt kurz ausgeschaltet, wenn Mutter und Sonn in die Apotheke gehen und den Weg verkürzen. Wir sind zwischen unserer Team ist bereits unterwegs, um alle Apotheken in der Umgebung mit einem hätten Microphone, also einem versteckten Mikrofon zu versorgen. Ich bin schon sehr neugierig, wie es weitergeht. Sie auch. Na, es geht so. Damen und Herren, unsere Außenstelle Helikaptor 2000X Service meldet uns gerade, dass Mutter und Sonn, der von uns beobachteten Salzburger Familie sich gerade in Richtung Apotheke zum gesunden Menschen hinbewegt. Und ich weiß nicht, ich glaube, das Mikrofon ist da schon von einem als Kundengetarptenprojektungsmittel, weiter versteckt worden. Und ich würde sagen, wir schauen mal, hinein ins Geschäft, was sich da gerade tut. Krass Gott. Krass Gott. Ah, es tut ur Weh. Das ist der Apotheker. Krass Gott, der Apotheker mit dazu weh. Wir hätten kein Flaster, der Bub hat sich geschnitten. Dann gab die einen in einem Drucker und war da. Und wir haben sie ein Flaster zu verleg. Na, aber das ist ungefähr so ganz auf den Großgrünmarkt. Ich hätte gerne Obst. Das müssen wir schon genauer wissen. Aber es wäre ansonsten sein. Ja, herzlichen Vier geschnitten. Und wir brauchen etwas, was zum draufbicken, weil alles voll blutet. Aber wir haben uns schon mal ein bisschen in der Nähe. Aber da gibt es sehr, sehr grosse Unterschiede. Ich hätte gerne gerne einen Flaster nehmen. Kann das sehr sehr, sehr unangenehme, voll mit dem Hörnfehl. Wenn das ein gänzlich Flüssigät und so mit dem Blut unbeklässiges Wasser ist. Flaster ist dann ein bisschen vergiftet. Dann kommt es eine Abschneidung des Blutes im Finger. Dadurch kann dann ein Leichen Gift in die Blutbahn kommen. Was? Was am Anfang? Relativ leicht durch die Anbotsion des Fingers zu behoben ist. Per später im Fault Gestätium der Krankheit. Allerdings generell etall. Es ist nicht so einfach, wie es vielleicht ausschaut, ein Flaster auszuwenden. Was ich pflaster, gibt es so aus. Worum kann man das nicht mehr? Ja, erstens gibt es so. Wir haben blaue, grüne Gelbe. Dann haben wir Violette, schwarze, weiße, jetzt beige. Vor allem in den Schlichten dünnen Bastelldöne. Haben wir einige graue, goldene Flaster, silberne Flaster. Goldene ist was Super, bitte. Ja, aber wenn man sich nicht mehr sieht, dann kann man sich nicht mehr sehen. Aber die Flaster ist nicht so super, bitte. Ja, aber nur die Farbe lang kann, so will ich das ausmachen. Man gibt es nicht mehr unterschiedlich von der Qualität. Sicher, die Farbe ist auch reine Geschmackssache. Ja, aber ich war nicht unterschiedlich. Nein, es schmeckt ganz gut. Nein, es ist so. Wir hätten gerne ein Flaster, was länger hält. Das muss ich gerade unbedingt das Modernste sehen. Das Hip Hop Hex, ich habe immer gedacht, dass wir gut mit dem Flaster hätten. Das länger hält, dass man eine die der Woche neues kaufen muss. Da gibt es ein Sbody, die auch der Brothers da sind. Ja? Die auch der Brothers. Das haben wir nicht. Das stehe ich wohl. Das ist ein Heftflaster. Ja, was ist das ein Heftflaster? Das ist, wenn du jetzt in Schwiergist und Heftfreud runter zum Beispiel und den Stoß zu hier auf, oder ist irgendwo offen. Dann gibt man das Flaster. Trieber geht es wieder gut. Ja, was ist das Finger? Ist das Finger? Ja, bitte. Und welches? Was gibt es da? Wir werden nicht getestet. Normalerweise ist das Heftflaster. Wie kann man sich die Flassen drauf? Das ist wirklich super. Ich mein, wenn ich das nicht mehr getestet habe, dann gibt es ja die unterschiedlichsten Dinge, die getestet werden von der Elastizität, über die Dämpferkeit, über die Reinheit, die Wasseruntergräßigkeit wird, wird überprüft aber nicht nur die Wasseruntergräßigkeit, natürlich auch die Blutuntergräßigkeit, nicht zuletzt die Wasserdampfuntergräßigkeit, wann sie der junge Mann dann erhealtst, aufregt. Vielleicht schaut das ja, was nicht. Die Seite 5 von den kleinen, vermatigen Zeitungen und dann kocht es sozusagen das Blut. Wenn man dann nicht raus kann, wenn man dann nicht raus beim Flaster, dann kann man natürlich auch sterben. Ja, würde du dir sagen, ich bin jetzt sterben magst und ich habe es schon vorher angeboten. Ich nahe sterben für dich. Ja, weil sie gesagt haben über die Rüfer. Die Dämpferkeit ist wahrscheinlich wichtig, weil es ja noch im Box tun. Ja, ja. Wie lange muss ich es denn tragen? Ja, wahrscheinlich. Na ja, ich trage es da einfach dann über den Finger, da muss das keine spezielle Tragen. Na, wie lange? Es wird angegegeben. Und wie lange. also das klebt schon von alleine, ne? Nein, das muss ich, ich muss den Schutzfilm abziehen. Und das hält sicher oder geht das wieder runter? Nein, das hält schon. Ist er geblieben? Ist er mehr oder? Ist er mehr oder nicht mehr bei einem Schutzfilm? Oder unter Titelding zu uns? Das ist durchaus, also ist er für Österreichisch. Und gibt keine Probleme. Man ist ja wieder buscht, dann ist man auf jeden Fall ja Reißkraft. Na ja, wie ist es mit Bitten? Ich mein, bleibt das man dich bitten oder nicht? Ja, das bleibt was Bitten, das Bitten. Die Klebekraft. Wann ist die interessiert? Das wird vorhin der Massen festschuldet. Du musst erfaschende hast. Das ist ein Plattn aus Raust freien Stahl. Und dies folge ich, die Platte von 200 Millimeter länger. Also 200 Millimeter? Das ist 20 cm. Genau. Volge ich, das ist von 15 cm breit. Und 2 Millimeter dick. Das Material muss ein ganz spezielles Material sein. Das ist aus polierten Raust freien Stahl. Das ist ganz wichtig mit einer Prinel. Hertha habt ihr schon klernen Physik? Prineles Romalpidoch F von 130 bis 200. Und höchstens 0, 12 Kohlenstoff. Nur 0, 12? Erstens gibt es ein Blutvergifter. Das ist ja nicht einmal ein paar Niedeln. Das ist ja verständlich, das ist ja ein paar Miedeln. Ja, das ist ja mehr sogar. Aber mindestens 8 Nickel. Das ist das, was du vielleicht von den Brücken kennst. Das durchsichtige. Um mindestens 17 Kronen. Mama verstehst du, was das sagt? Ja, es heim halt zu bitten. Ja, das ist jetzt nur mal, dass man das Material aus dem RTS suche. Und die Oberfläche wird mechanisch, das heißt mit der Hand poliert. Ganz ganz eben macht. Und mit einem sehr feinen Schleifbapier, wie ist das vielleicht vom Baston kennst? Ja, der Schleifbapier in der Längsrichtung auf der Platte aufgeraut. Ja, der Schleifbapier kenn ich auch von Klo. Schleifbapier? Ja, haben Sie es so? Hatte es so immer noch hier? Ja, die Mama kofte mir so ein Klo, Papier. Ich hätte mal welche da im Angebot. Also? Ich feucht dich aber auch. Der Schleifbapier verfeucht, war es noch gut, weil dann bleibt das Ding noch nicht alles zu bitten. Und das ist ein Klo? Nein, wenn man am Klo ist und dann ist so dreckig nachher alles. Ich schuldige, und du bist dann keine Milden. Ja, das Schleifbapier, weil wir es jetzt auch am Mikfalt schon haben. Ja, aber es ist. Und Papa hat es auch gerne. Ich wüsste dich auch ein paar lernen müssen, auch später in Leben. Ja, Mama. Ja, wir müssen auf beiden Längs Seiten, die verschiedenen von der Platten, sind Abständen von 30 mm Markierungen eingeht. Schön. Und das ist aus der Beimprässe. Ja, und die erste und die letzte Markierung ist minus 25 mm von den Schmalseiten der Platte entfernt. Also so schaut das Ganze aus. Und dann haben 5 Messungen vorgenommen, die in einer Zone zwischen 10 mm von der Längsachse der Platte entfernt. Die Linien quer hindurch gehen. Und da wird geprüft, ob die Beschaffen hat, die nach dem Aufwand, das haben wir vorher schon gesagt, wie das funktioniert. Enthalte ein Oberflächte. Das ist mit der Freines Schleifbapier, das Aufwand. Und das muss folgenden Bedingungen genügen. Da muss man am mittlere arbeitmetische Abwächung von der Profilhöhre zwischen maximal 0, 05 und 0, 4 mm haben. Und Makrometer, glaube ich. Makrometer. Ich mach 8 mm werfen. Millimeter werfen. Millimeter werfen zu groß, wenn man sagt, dann die breite ist 2 mm. Ja. Die maximalhöhre der Unrelimisse kärten vier Makrometer und die Basis länger 0, 8 mm. Und wie misst du das alles ab? Ja, das ist mit dem Makrometer. Und dann? Ja, das hält man. Frisch in den Berühungen? Ja, sicher. Das muss man nur richtig aufgeben. Ich glaube, das hat man das Flasern nicht auch in so fändesten. Dass man schaut, mit welcher Kraft, wie viele Newton wir jetzt abgezogen, wenn man mit 180 Grad im Flasern von der Stahlplatte vergrehen, die gejene geworden ist, abzielt. Ja, das Problem ist, dass die Newton in alle Welt zerstreit sind und man so eine ist nicht schwer organisieren kann für diese Tests. Das war früher wesentlich leichter, wenn wir alle einen England gewohnt haben. Also, Newton, das ist da mit der Finglung, genau. Ja, mit dem Kilo Pond. Ist der der Abfluffen Kopf gefallen? Wie schwer? Was fang man los? Wie schwer bist du, keiner? Oh, ja. 20 Kilo und geförschert sich. Komm, jetzt bist du auch schon schwer. Das ist ein Beiro, das lockert eine Kilo. Aber Kilo? Ja, mit 30 Kilo. Aha. Kilo Grammus, aber die einen hat der Masse nicht das Gewicht zu übergefragt. Was für die Kilo? Also, dann bin ich 20 Minuten mit. Ja. Oh ja. Tore Klimmus. Mit Bechmann auslöhren, was? Hat man mit 30 Kilo. Grammus, schon Physik. Ich habe ein Physik, hab ich als nächstes Jahr, ich bin das in der ersten. Also, da bist du noch wenig Sieg, nicht wenig. Aber ein Finger, das ist ein Drucker. Das Finger ist das gut. Ja, also beim Drucker, ich muss das einmal einspickt und das blutet. Es ist total weh. Nein, aber du bist ein Flatte. Warum ist wichtig, dass wir ans haben, was wirklich ausgeht? Die Platte, die aufgewartet. Die wird mit Wattet, die muss aber mit Schweifelfreien Toulouol eingefütter sein. Ja, ja. Wie dann gereinigt und in einem geeigneten Behälter wird das Schweifelvereier Toulouol zum Siden. Bei wie viel Grad ist es? 100 Grad. Ja, bei Wasser, bei Toulouol ist es 100. 4 Grad. Er hitzt. Ja, das hat einen höheren Hitztungstempf. Ein bisschen kocht. Und sieht der Punkt. Und die Platten wird dann so reingehängt, dass sie nicht in direkte Berührung mit der Flüssigkeit kommt. Wenn es direkt berührt ist, das ganze Nossen, der ganze Versuch ist weg. Wenn die Dämpfe dann den oberen Rand der Platten hat, steckt auf, der Tamsteck auf, erreicht. Wird diese Bedingung 5 Minuten lang, muss das halten. So in dem Zustand muss 5 Minuten lang halten. Und da kann ich das haben, das muss er super sein, weil das hält. Man kann auch sagen, das ist 5 Minuten, das bleibt 3. 30 Sekunden. Das ist nicht. Das ist 30 Sekunden. Das ist wahrscheinlich so. Das ist nicht so. Ja, das ist dreichelt einfach direkt. Das ist noch noch direkt reich, dann. Ohne Hip Hop Faktor. Mit einem 60er Faktor. Ja, wenn man jetzt mal berechnet, sein Minute 60 Sekunden hat uns das ganze noch mal 5 nimmt. Kann ich das locker im Kopf ausrechnen? Aber ich möchte nicht, eigentlich nicht. Ich schulde, dass man das gleich gefallen hat. Meine Damen und Herren, gerade scheitern wir uns kurz wieder aus aus der Apotheke zum gesunden Mensch, wo Mutter und Sohn gerade beim Apotheker gar nicht krank, glaube ich, es ist, es ist Alfred gar nicht krank, der hier seine Pflaster anbietet. Wir schalten uns kurz aus diesen Gespräch, eine sogenannte Link Out in Jackson, weil hier sich schon die nächste Platte am Platenteller dreht. Es ist die Gruppe Swade, die einen Hit hier anbietet. Ich sage Ihnen, wenn sie wollen, auch welcher Hit es ist, es ist Musik von der Greg Araki Movie Know Where. Und ich habe mit dem Titel Trash ausgesucht, weil ich einfach glaube, dass die Buchstabenanzeile des Liedes ident ist mit der Buchstabenanzeile des Bandnamens, nämlich 5. Sie hören das Projekt X auf FM4 mit einer Live Schaltung zu einem versteckten Mikrofon, dass in der Apotheke zum gesunden Menschen versteckt ist. Dort ist auch der Apotheker Alfred Binney Grank. Er ist sozusagen der Chef der Apotheker und berät eine Mutter, der ein Sohn sich verletzt hat, während der Sohn sich beim Computer einschieben des Papiers da war. Ich krieg jetzt ein Pflaster oder nichts? Ich schade ihm da in der Außergangste, aber er hat einen Traumzug geliegen. Was knackst du, was er laut ist? Was knackst du, was er laut, Apotheker sind Sie das? Die Verbindung. Wie wieder? Die Verbindung. Welche Verbindung? Wenn man so ein Pflaster nimmt und ein größerer Anzeige, dann kann man gleich den ganzen Untergang zum Beispiel verbinden. Also, und wenn du es auf einer Metallbasis legiert ist, dann kann das knacksen beim Aufräumen. Was nehmen wir denn jetzt Fernseh, was wollen Sie denn? Ich muss einfach mal mal sagen, ich gehe nicht mehr aus. Ich muss auch nicht wasserdicht, die doch dampft durchlässig. Oder wasserdicht und? Na ja, wasserdicht, was super. Darf ich halt nicht zu schwitzen, dann muss nicht wasserd dampft. Wie schaden das jetzt preislich aus? Na ja, das kommt auf einmal grossen. Man des schreibt es. Geht auf so ein Klansettiket. Oder ich kann seine Mitterhand direkt auf die Verpackung schreiben. Das ist eigentlich ganz unterschiedlich. Ich habe mir das auch so toll, weil es uns viel wieder mit der Mieträme für Kinder auch. Na, na, na, na, dann kann man nicht mehr. Das ist ja nur in der Werbung, wie es so hoch buchst in Möglichkeit ist das auch so toll. Dann guckt dann nämlich lieber 50 decker Kokka in den bitte. Komm mal an. Nein, gebitter, das ist ein Schatz. Komm mal, das ist echt unkommbar. Das ist kein Schatz, das ist kein Schatz. Schatz, das ist auch. Schatz, aber nicht. Warum nicht? Na, was? Was find ich denn, wenn du was Lodenhütter sahn? Ja, das merk ich auch oft. Wenn ich einmal einen Kof war, stelle ich da, da bleibt stehen. Da kof war man, wir sind ja potieren. Ja. Ja, aber irgendwas werde ich schon gern. Wir werden mit dem Flasstof, wenn ich ein Blut kass. Wenn man s ein Flasstof bist, dann? Ja, haben Sie einen? Wir haben schon. Was haben Sie für welche? Na ja, wir kommen ein Hefflasstof. Was ist das? Ein Blaststof. Das sind mich zufrieden. Auch beim Plastraum. Blum ist im Blechst. Na, wir haben es Duplex. Ein Blaststof. Ein Blaststof. Ein Blaststof. Das ist einfach ein Flasstof. Das muss man dann auch fassen. Das ist ein Fluss. Das ist ein Leid. Das andere Finger ist jetzt zufrieden. Weil das ist ein Pätzerteklebeig. Das Duplexer. Wie heißt das genau nochmal? Im Plastraum. Simplifex Duplex. Ja, das hätte ich gern. Man kann nicht entdecken. Ja, aber ich denke, ich habe ein bisschen wie old bist Du? Oh. Keine Ahnung, wie zu moment. Wie old ist das denn? 22. Alles ist jetzt 23. Das kann man dann nehmen. Das ist auch ragt. Da kannst du wegen gehen mit 22. Aber Flasstof kriegst du noch. Wenn Sie man nicht kann, man bauern das im Manchen und wegengenau ich krieg, dann kann Duplexer. Du kannst nicht sein. Du kannst nicht sein. Ich kann ein paar noch viel machen. Du sagst nicht, weil ich es ekelhaft finde, aber ich mein, warum ich das ab und zu so schauen, also wenn ich große Tickle nahm. Große Tickle. Ja. Ich glaube, ich verstehe jetzt nicht. Außer, wenn jemanden. Aber vielleicht, haben Sie vielleicht eine Prüfung auf die Bereiskraft, weil ich über den Streifen nenne, das ist mit dem Nengen. Jetzt riecht s. Wie bitte? Riebt deutlich, man hat nicht versteht, kein Mensch. Die Reiskraft. Und so in einem Hintretter war zu mir, ich bin jetzt in der Marbia. Gott sei Dank, stell er vor, als ich bei einem nicht unterhaltig war zum Radio. Gott sei Dank, dass ich den Mikrofon dafür steckt und wie wirst du nichts davon? Wie so weißt Du, wirst du davon? Ja, ich meine, ich bin aber du gesagt, dass das Gott noch wirst du wenig von der versteckten Mikrofon. Jetzt bin ich mir der Verdacht, dass Du schon was weißt und versteckten Mikrofonen. Was? Ich weiss überhaupt nichts. Hat das was zu tun mit einem Text, Du kannst blaten oder so? Nein. Das weißt du nicht, was Du meinst. Du sagst, wenn ich draufgehen, dass Du mich angeschmült hast. Ja. Ich bitte aböße. Nein. Bitte nicht. Sag Masse. Wie bitte? Sag Masse. Wie bitte? Masse. Du hast also so eine Mammä. Sag Masse. Ja, auf Englisch. Also, Masse. Es tut mir leid und ist schon sehr gut ausnahm. Mammä, das ist schon sehr gut aus dem Pfam. Der Rosenanzug, den du heute anders mit den geltenden Streifen, auf dem grünen Untergrund, das steht sehr gut unter Kastel, Nase auch und die aufgebogenen Schuhe. Und aus dem Haus ist sehr, sehr gern. Wenn Du für diese, diesen mir vieles Steiner und Szenakette hängen hast und dann immer ruppst, dazu zu werden. Ja, aber ich werde nie wieder füllen und diesen geltwottere Häg. Wir sind nicht wahr, weil er die Hübser ausschaut. Also, ich wäre, also der geltwottere Hübser, der viel besser ist, dass der geltere Hübser. Ja, der gelt mir ein bisschen her, weil er sehr schüchert. Aber ich sage jetzt, dass er viel besser ausschaut, obwohl er nicht stimmt und die Mama nicht gezwungen hat zu lügen. Du, wenn du ein Pflaster wie es da spielt, nicht? Ja, du holst dich bitte, mach ich. Ich füge jetzt Fluss ein, da du vor allen lärten kannst. Ja, kann ich jetzt bitte einen lichen Pflaster haben. Ja, sie miss mir ein Loser, was jetzt wo hinfern ist. Na, wenn ich das Duplex nicht kam, kann ich nicht das hinplex. Ja, oder eine sehr gute Entscheidung. Ja, genau, das schickt einen Schädung aus zu Ihnen. Was kostet das? Ich habe es nicht noch vielleicht zu verlegt. Ich fühle mich nicht einmal ein Kohlemplast, also so ein Kaiskeflaster nach Eurabild. 1990, wer vielleicht nicht kathreichen fliegt. Eurab? Also, früher war es sehr pflaster, dazu, die Heistelung von uns, die Verbänden und das Träger, die Substanzentil in einem samtkundstoffen. Das Problem hat sich das welcher logische Reaktion ausgelöst, wenn aber, wenn das die Kanalärische retten. Das ist so, dass die Kleben massen so beschaffen sind, dass sie auf der drückenden Hatsbarfeist leben. Sie hier doch uninenswertes Schäden von der Hauvent finnen lassen. Also, es ist, wenn die Hauvent nicht irritieren, es gibt sie in unterschiedlicher Breite, die können wir dann kern aus Metall oder an anderer geeigneten Dregematerial. Ja, genau. Also, wenn ich in die Kirche ist und das im Kern aus Metall, dann will ich mich jo ärgern. Julien k ert eine Steinkenne und soll mich mit seiner Menschen kennen. Moovaultekotakot! Das sind die Gärfe, der Jund der JO hier brauchen. und dann immer wieder mit den Musikern des kleine Castline Kommens. Na, das ist ja ganz anders, dass diese Musik jetzt mit dem Ralf drehen, das sind in dem Castline. Also, das gut sagen darf, es funktioniert so, dass die Musiker in einem Studio, wo sie tun, auf dem man machen kann, das auch noch aufnehmen, auf Kassetten zum Beispiel. Und die werden dann im Radio Sender auf einem anderen Sender konto abgespielt. Und die haben über elektrometisch Greine, der Luft ausgestrahlt. Und das Ralf dekotiert sich, der ist Greine und es sind dann dann eine kursische Knappe wieder. Also, der Musiker muss es nicht unbedingt per se im Radio Gerät selbst sitzen. Es reicht, wenn er im Radio jetzt so nichts zieht, zum Tote Sachen nicht sinkt. Ja, das hat mir ein Händen mehr gewundert, wie die eine passen. Na gut, Mama, ich muss jetzt lernen, was muss ich lernen? Ja, aber ich habe jetzt jeder Platz zu zahlen, dass ich mal bitte. Ok, ich darf zum Platz. Magst du den Rösser auskommen? Oder der Backen ist ein bisschen beeim in die Nachgabe. Gut, danke Herr Potecker. Bitte. Na vieles sehen. Wiedersehen. Ich bin sehr hoch, das sieht aus. Ja, es bist du schon ein Kühlschick oder? Ja. Oh, so. Meine Damen und Herren, im Hintergrund hören wir, wie diese Leitung gerade aufgelassen wird. Es wird jetzt alles abgebaut und wir fragen, mein Laubnis natürlich, ob wir das alles senden durften überhaupt. Wenn nicht, gibt es natürlich eine Summe, die die betreffenden Personen ein bisschen drösten wird. Aber, wenn es nicht einfach standen, sind aber wir auch immer, ich hoffe, auch für sie, war das eine Stunde, die ein bisschen lehrreich war. Ich finde, Herr Potecker war ganz gut vorbereitet auf seine Kunden. Er konnte ganz gut beraten. Meine Damen und Herren, ich möchte mich jetzt im Namen des gesamten Teams verabschieden. Ein FMV Tag geht zu Ende ein neuer Bricht an. Morgen, das FMV Jugend sind wir natürlich, wie immer, und sehr schön auch Salon Helke. Und ein labunde Lücks live vom Feiterfest in der Vina Crayau. Aber jetzt sage ich nur mehr, schlafen Sie gut und träumen Sie süß. Am besten träumen Sie aber, wenn Sie von Sauren guten träumen. Bis sie.