Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Ist man Ist man dieser dieser Stress heute Abend meine Damen und Herren, aber für Sie, liebe es verehrtes Publikum, gibt natürlich nichts, was ich mache, was ich als Stresssig bezeichnen würde, wenn da nur als Eustress den guten Stress der ja beflügelt und zu hohen Leistungen treibt. Ich weiß nicht, ob sie es verfolgt haben, ich war ja heute Abend schon unterwegs auf der ganzen Welt und ja, hab s gerade geschafft, das lustige ist an so einer Sache, sie merken ich bin noch ein bisschen aufgeregt von den vielen Herumfliegen. Das schwierigste in der Zeit zu bleiben war der Weg von Flughafen, wie ein schwächer Dein vom Kost, dass sie das ausgeht. Die Concord ist ja viel schneller als ein Auto, habe ich festgestellt, sie fliegt ja mit Flügeln auch und kann sich somit auch von der Straße weg bewegen und ampel ignorieren. Meine Damen und Herren, ich heiße sie im Namen der 3 Hop Projekt Leiter Heipel Knetzel und Waterware, herzlich willkommen bei einer Geburtstagsendung. Und zwar Geburtstag feiert FM 4, der Sender ist zwei Jahre alt, aber auch das Projekt X hier mit sozusagen als die Sendung und wenn man sagen, wir sind jetzt schon im neuen Jahr, die das neue Jahr hier einleitet. Und das macht uns natürlich stolz, hat uns aber auch vor eine, wie möchte ich fast sagen, eine sehr große Aufgabe gestellt. Hier wird noch greftig getrommelt und gefeiert, weil ja auch eine Trommel hier anwesend ist in diesem Studio mit ihrem Fell, das auf den Trommel Karpus. Es ist ein Karpus, sonst wären die Karpie. Da war jetzt was falsch. Karpus, Karporis, die Karparelle. Und in diesem Sinne wollen wir ganz kurz auch die Karparelle anstimmen. Meine Damen und Herren, das war die Geburtstagskaparelle für FM 4. Jetzt drei Jahre alt, wir sind im 3. Lebensjahr und dieses 3. Lebensjahr ist ein sehr wichtiges Jahr. Wir wissen das auch natürlich, wenn wir die Entwicklung von Kindern ein bisschen berücksichtigen, aber darauf möchte ich gar nicht hin, ich will auf die Zeit 3 kommen. Und die Zeit 3 ist ja eine, die schon biblische Bedeutung hat, eine magische Zahl. Wir denken da eigentlich nur, also ganz abseits von der Bibel auch in Entenhausen zum Beispiel, gibt es auch den Tick drick und den Traktor, das sind ja auch drei. Ist ja auch nicht zufällig oder als Kinder spielt man auf Vater, Mutter, Kind. Das sind auch drei. Und diese Zeit 3, die ja auch eine Prim Zahl ist, dass sie nicht in ganze Zahlen teilbar ist, haben wir uns auch gedacht, wenn wir uns jetzt auf 3. Lebensjahr hinzu bewegen, wollen wir ihnen auch was ganz besonderes bieten. Was? Das hören wir nach einem Lied, dessen Titel aus 3 Buchstaben besteht. Man, drei mal dürfen sie raten, hoppeler, da war schon wieder die 3 gute Unterhaltung. Die 3 Buchstaben, die im Maße Alphabet Hilfe Ruf bedeuten, Su, Su, hier eine Präsentation, einer Interpretation, eigentlich die auf der CD Projekt X Featuring die Charlie Friends enthalten ist von der Rockgruppe Charlie Friends. Und ich will auch diesem Zeitpunkt nicht verstreichen lassen, sie herzlich zum Kauf dieser CD einzuladen. Da, das Geld, das dadurch eingenommen wird, in die Taschen des Projekt X Teams fließen und wir uns sehr gerne natürlich, Flascher, Jean Bagne, erkaufen würden und auf ihr Wohl anstoßen könnten. Sie werden daran beteiligt und wir könnten somit irgendwo in Verbundenheit miteinander feiern. Also kaufen Sie doch die CD Projekt X Featuring the Charlie Friends und da wir heute eine Geburtstagssendung haben, meine lieben Freundinnen und Freunde, will ich natürlich auch die Gelegenheit nicht versäumen, heute nur Musik aus dieser CD zu spielen, großartig. Aber jetzt kommen wir gleich wieder zu dieser Zeit 3, die so viel Müßtik hat, die so viel geheimnisvolles in sich birgt. Wir haben uns gedacht, meine Güter, wenn haben wir schon alle gehabt, wir haben den Michael Jackson gehabt, wir haben den Fernsehantel, der mittlerweile sehr gut befreundet ist mit uns und was können wir noch bieten, wie können wir das alles toppen. Und in diesen Sinne haben wir versucht, drei Menschen hier zusammen zu bringen, die sich ihren Fragen stellen werden, drei Menschen, die an und für sich für an normal Sterblichen unmöglich erreichen, was sind also auch für uns. Und wir haben es trotzdem geschafft und ich möchte gleich einmal an den einen der Wattführer über geht, mehr spricht sehr gut Deutsch. Ja, ich löfte jetzt das Geheimnis, auch wenn in den jetzt sozusagen die Luft gleich weg bleiben wird, eine großartige Überraschung, bis vor einig Minuten haben wir nicht gewusst, ob es glaubt, bis wir dann die drei Limousinen vor dem Funkhaus einbieten sahen. Jetzt sitzen sie hier im Studio alle drei und die ganze rechtliche Stunde gehört ihnen, begrüssen sie mit uns die drei Tenöre und zunächst einmal vielleicht einen guten Abend, Plaza da Domingo. Guten Abend. Plaza da, ich find s ganz großartig, dass sie sich Zeit genommen haben und ich will mich auch gleich zurückziehen. Sie haben sich bereit reagiert, sich jetzt eine Stunde lang, also die ganze Projektung, Stunde den Fragen unserer FM4 Hörer zu stellen, sie können an Anrufen, liebe Hörerinnen und Hörer unter 066, 69, 96. Wir werden ihre Fragen an die drei Stars, die drei Tenöre weiterleiten. Aber jetzt übergebe ich sofort am Plaza Domingo und seine zwei Kollegen Joseca Rras und Luciana Pavarotti. Rinde, zunächst will ich euch einmal begrüßen. Ich habe es lange nicht gesehen, wo sind wir das letzte Mal gemeinsam aufgetreten? Oh, ich kann mich schon fast nicht mehr erinnern. Ich auch nicht. Schön euch zu sehen. Ja, vor allem schön, dann ich ihm in einem Orm wieder zu hören. Oh ja, wir haben schon lange nicht mit einander gesungen. Nein, das haben wir nicht, obwohl wir so schöne Tenore stimmen haben. Ich freue mich schon so, wo auf denn auf das nächste Mal, wenn wir wieder singen werden. Ja, wenn es sich jemand leisten kann. Ich freue mich auch schon in uns, was nächste Mal singen. Ja, vielleicht wird nur mal in die Ausgünnung so es nur singen, das war so schön. Joseca Rras, jetzt muss ich dich etwas fragen. Was hast du denn so getreten in letzter Zeit? Ich habe viel Besan, viele Auftritte gehabt und dann habe ich Zwiebeln geschilden, feingehakt und mit einem Salat gemacht und gegessen. Und wie hatte geschmeckt? Nun ja, verschmeckt recht gut, aber war nicht gerade füllen. Nun, Gott sei Dank, bis du ja nicht so eine Platte saube ich. Das stimmt, aber ich esse auch sehr viel Fleisch und Gnödel und die machen dick und am Abend vor dem Schlafen gehen, er ist sich auch noch viel Schokolade, denn bei mir ist es wohl, ich habe so viel Geld, ich habe auch trotzdem meine hübschen Freundin, die um 40 Jahre jünger als heißt ich. Sag mal, mit deinem Tickenbauch hast du kannst bei mir die noch den Spatissieren? Nein, aber das ist interessiert mich nicht, das ist die so. Schön. Nudji, hallo. Was sagte eigentlich deine Frau oder deine Freundin, dass du so viel ist? Nun, es stürzt ja eigentlich gar nicht so arg, ich meine ich muss sagen, wenn sie mal anfängt zum Meckern, dann singe ich hier einfach was vor und meine Stimme und mein Stimmbol um ein ist zu hoch und so groß, dass ich sie dann gar nicht mehr hören kann, wenn ich singe, denn ich bin einer der drei zu hören und kann schön singen. Ich kann so schön singen, denn ich bin Nudji an, aber Romati. Danke für einer Blasstippsfeinde. Ich bin sehr schön. Ja, ich stimmte. Ich singe auch viel besser als ihr beiden. Nein, netten du kannst nichts goder singen, ich bin nämlich viel viel fältiger, ich kann auch anders, auch mal es klassisch oder hopern, sehr viel sauch, ich kann auch volksmusik und Musik. Kursäte, bist dann böser, fruchtbar, angehört, was finde ich? Ich glaube, Kursäte, du Straßenmusikant. Erst singe doch mal was. Singe doch mal, wenn du so gut kannst. Hei, pa, hei, pa, älts sind, heißt du, wie im Proken, war das neu, bergend, tubenai, nun das war ja wirklich nicht schlecht, was meinst du, plafeter. Es war nicht schlecht, aber es gefällt mir nicht, dieser wilde Musik, wie hört man es so, wie so, wenn man den Radio anstellt, hast du überhaupt Zeit, rade zu hören. Nun ja, wenn ich in meiner Limousine fahre, mein Fahrer hört, und daher ich manchmal mit, wie geht dieses mit? Nun, zum Beispiel, heißt da, ich wollte, schäferer Hackeberi fenne, doch leider weiß ich, dass ich das nicht bin. Da weiß ich immer was ich soll, Tathoum, tut, tut, tut. Nun, ich bin Maigerik, ob schon daher Redaktör für uns hat, die wir beantworten sollen. Ich werde sie mal vorlesen. So, nun, das Lieblingslied, der Uniball, fragt, was das Lieblingslied von uns ist und was wir von den Backstreetboys halten. Nun, was ist euer Lieblingslied, kompels und freunde? Nun, ich habe gern liebsten Läden wie von einem Beatles. Ich sehe, das ist doch ein tolles Lied, sing es doch kurz mal. Smoo, kleine Worte, ein feier Windesgeil und was ist das Lieblingslied von meinem Freund, blaf die Totteningu? Die Arye des Donnell Friedo sing sie mal. Polh Tadea, Polh Thea, Polh Thea, Polh Thea, Polh Thea. Eine Arye, die auch mir gut gefällt und trotzdem ist meine Lieblings Ariere. Die Arye der König in der Nacht, so banales ginkt und auch wenn sie keine Tinoe, Arye ist, ich sing es sie trotzdem für mein Leben gerne und will es hier auch sehr gerne tun. Sehr ne Wutne! Ich habe jetzt kurz vergessen, wie sie geht, Verzeihung. Aber eine Frage steht noch hier, was halten wir von den Backstreet Boys? Nun, wenn sich hier wäre, und würde ich im liebsten ihre Hände halten. Aber sie sind nicht hier vorhanden in diesem Studio. Daher kann ich auch nichts von hier halten. Für mich, Klasse oder Mingo, heißen die Backstreet Boys. Genau richtig. Lomen ist Omen. Die sollten sich in die Hintersterstrasse der Stadt verziehen. Und dort ihre Leihabsingern. Nun, wir haben noch eine Frage hier, die der Romano fragt, wie viel wir drei zusammenwiegen. Der Romano will das wissen. Wir wollen es ihm auch gerne sagen. Aber nicht jetzt. Denn jetzt haben wir keine Zeit, denn wir müssen die Frage von Fritz Angela beantworten. Und die geht an dem Platitor. Wie bekommst du so schöne Locking im Baute, Platitor? Ja, das ist eine Tradition in meiner Familie. Weil es klein Kinder werden uns männlichen geborenen Domingos. Immer die Haut auf dem Backenknopf kaputt gemacht. Da wird mit einem Stab, der Haas gemacht wird. Wir haben sie in ein Gefahren und Gestochung. Und wenn wir dann in die Pubertät kommen, dann wächst der Bad Kreuz und Queer. Und drei Jahre nach der Pubertät wachst er dann in locken. Und so kommen wir zu unseren Locken im Baute. Nun, Platitor, noch eine Frage. Warum singst du denn nicht grando, grando, grando, grando? Gefragt von Franz Pantwein. Ich singe, grando, grando, grando. Jetzt? Wenn du willst auch jetzt? Ja, ich will. Sag mir, grando, sag mir, wann? Sag mir, grando, grando, grando, grando. Ich will, dass ich ankommen. Ich hab immer für dich Zeit. Hier sind heute die drei Teneure zu Gast. Ich bin Luciano Pavarotti. Ich bin Placidöder Mingo. Und ich bin Joseca Eres. Wir haben hier schon einige Fragen beantwortet. Und es ist gar nicht so einfach, alle Fragen zu beantworten. Da werden nun Mal Sänger sind und nicht 9 Mal jug. Da müssten wir hier drei Mal zu viele sein. Luciano, was heißt denn, ich sterne um das Brustbein? Es ist korrekt. Ja, es ist richtig. Nun, hier ist eine Frage an Jose genauer an dich mein Freund. Wie spricht man Julio Egläsias richtig aus? Michael hat das gefragt. Julio, ich guise dir es. Soll ich das eine kleine Pause lassen? Ja. Und dann rotsagen. Ich versuch mich, wie es gemeinsam. Julio, ich guise dir es. Rost. Ich guise dir es. Ich guise dir es. Rost, ich guise dir es. Rost, ich guise dir es. Der Decay ist so. Und bei Decay ist so. Ja, der auch diesen weißen Gesang. Julio, ich glaube, er ist hier in der Nähe. Schön langsam beginnt auch, der Champagne zu wirkt. Ich werde schon ganz schön mitrunden langsam, obwohl ich es und dich bin. Aber auch bei mir wirkt der Eigohol. Rostlut. Rostlut. Rostlut. Sie waren anstoßierend. Ja, stoß hier an, da ist der Eigohol. Eigohol. Eigohol. Ja. Flux, Flux, Flux, Flux, Flux. Ja, ich bin ein besonderer Weinliebhaber. Aber Gott sei Dank macht mich nicht als oft etwas traurig. Ich bin nicht auch nicht. Warum nicht? Da ist nicht vorhanden. Ach ja, ich habe auch hier eine Frage. Wieder an Kosekarreras September hat die Frage gestellt. Josef Tempa, der sich auf Zeppnen dauch kommt. Das Kosee von Unterhose. Weißt du dein Vornahme? Ja, eigentlich schon, meine Mutter hieß Schalkarreras. Und mein Vater Pudel mit Zeckarreras. Und ich heiße nun ein formtvollen Namen unter Josekarreras. Weil ich so gerne mit keinem Autos gespielt habe als Kind. Aha, ich auch. Ich hatte als Kind einen Rolls Rolls bekommen. Damals war ich noch kein Turnuhr, sondern ein Bariton und habe Urhoch gesungen. Ja, Bobol, so ein Bariton ist mir eigentlich auch immer recht gekommen zur richtigen Zeit. Ein Bariton, das kann doch wohl nur ein. Wo, wo, wo, wo sein. Wie soll von dem Barri dem Bernhardiner? Aha, nun, das weiß ich nicht so genau. Meist du mein lieber Freund? Ich muss dir schon einzahlen, Plateto. Das weiß ich nicht. Luciano, leistet mal sich nicht verstehen. Nein, großisch. Warum nicht? Diese Sissen ist nicht so an, in meinem Gehen minu, in die ich nun eben Jahre. Ja, am Kopf der Geristen, am Körper und befindlich ist hier. Nun, ich muss euch eine lustige Geschichte erzählen. Ich auch. Wer zählt zuerst? Du gut. So erzählen und ich. Es war kürzlich, als ich bei einem Empfang eingeladen war. Und meine Frau mich fragte, nun Luciano, was ziehst du denn heute Abend am? Und ich sagte, nun, ja, meine Liebe Frau, ich werde den Anzug von Hugo Boss anziehen. Worauf sie mich fragte, du könntest dir doch auch einen eigenen leisten. Nun deine Geschichte, Plateto. Nun ja, wisst ihr eigentlich, warum ich Lassido heiße? Nun ja, weil ich immer so weit in die Volksschule hatte. Und ich fliefe und lefe, dass ich ankam. Guckte meine Lehre noch mal eine Füße und sagte, Plateto. Blassido. Nun, wie ist dann deine Lehre in der Volksschule noch genau wie jetzt? Also, hatte sie denn nicht geheirter Zeit damals, dass ihr Namen feinern konnte? Denn ich meine, ich würde nicht gerne noch genauso wie jetzt heißen. Ich meine Luciano noch genauso wie jetzt, das wäre nicht ein super Name. Nein, aber meine Lehre in Hiss, hört das Kaler. Hört das Kaler, so wie der Nuss Kaler. Achso, ich verstehe, hört das Kaler. Nun, ein Sage einer Frau ein Name, der da heißt Herda. Ja, Frau da, wäre logischer. Das stimmt. Ich meine, ich war mal Frau Herda. Kumisch. Ich war einmal vor langer Zeit, Plateto. Ich war auch ein Rinnastig, gemeinsam mit Jose, auch du Rinnastig, in der Volksschule von dir, Plateto. Und wir haben geschaut, aber es war gar kein Herda. Ja, finde ich auch nimmlich. Ja, ich finde, wir sollten wieder was singen. Jose. Hast du viele so kleine Spielzeugautos zu Hause? Ja, ist dein Vater der Schiff von Karerra? Ja, hast du ja Kaffee Karerra? Mein Vater ist sehr klein. Die sind die Kirch mit Karerrautos gefahren. Weil wir sehr wenig zu essen hatten daheim. Ich war in meiner Geschwister immer nicht größer als 2 cm. Und nachdem Karerresbett in der Schule, weil ich so klein war, in regelrechter Däumen, der mit Karerrautos in die Schule fuhr, musste ich daut singen. Und ich sag immer wieder, hier, da, am Kaffee, ich werde also euch zeigen. Und da hab ich zum Wachsen angefangen. Und dann hast du Karerra gemacht. Und bist du eine Kerze geworden? Eine Kerze. Weil er gewachsen ist. Ach so, war das jetzt ernst? Oder ein Witz? Bist du nun wirklich eine Kerze, Jose? Das war manchmal dein Bodentern. Dann bin ich auch manchmal eine Brücke. Ja, ich war auch einmal eine Brücke. Bei meinem Bauch war es eine Spitzkuppelbrücke. Und da konnte ich jemand rübergehen. Einmal ist ein Auto drauf gefahren und der Fahrer hat geglaubt. Ich sei die Brücke in London, die was so immer aufgeht. Biste wie die heißt? Manfred. Richtig. Manfred, die Brücke. Mein alter Freund von mir. Doch eines Tages, als ich ihn drauf, zeigte ich, manfred, du musst dich ändern. Ich hatte, ich hatte manfred Malemund als mehr ein Zahn ausbra. Der wurde dann von den kleinen Polizisten, die bei mir im Urwohnen wieder eingefangen. Ja, ist das die Gesundheitspolizei Mkörper, die eigene? Ich bin sehr froh, dass der Körper ausgestattet ist mit einem Zümbh und Harmonen und so weiter und so fragt. Ja, braus, ich bin schon ganz bedanzt. Ich schaust, ich schaust. Ja, ich bin ein Freude mehr viel drin. Und bekommen wir noch viel tieferer Stimme. Ja, dann sind wir bei die drei Tänere, voll arg, die beiden drei Tänere. Ich finde, warum sollte wir nicht ausschauen, wie popstars große Auftritte machen? Wir tun es eh auch und viele Leute kommen und zahlen viel Geld für die Karten. Ja, ich bin mit unten, lass uns dann, okay? Okay, gut, lass uns, Ragnarorn. Hey, Jungs. Ja. Habt ihr gewusst, dass FM4 gebotse gott, das ist ja der Grund, warum wir hier sind? Ja, aus dem kann man mir viel treten für. Ja, wie viel bekommst du denn? Ach, ich krieg 1000 Schilling, 80. 000 Schilling und Platheter. 80. 000, bis zum Üle. Nein, ich wurde diesen Tausende hab ich drauf bekommen, wenn ich gehe ne, wo da nur Firma die Schlaftabletten herschwält. Ja, hey, ich bekomme von 95. 000, warum? Hey, 96. 000. Warum? Hey, 87. 000. Hey, 32. Heck, Entnung, was heißt denn das auf Deutsch lieber Kuse? Hier und nun, er stimmt und dort und dann ist ein großes tolles Fest, wo wir auch hingehen werden und tanzen. Ein Geburstungsweis von FM4. Oh, nie, präsentiert. FM4 ist zwei. So, 731 Tage, 4. 642 Stunden, 60. 346 sind gut. Feiern Geburstag. FM4 ist zwei, am 1. Februar, in Wiener Buc. So, auf der Geburstagsfühne. Salon Helger, Projekt X, Heinz und Arme von Tocotronik. Und nicht zu vergessen, auch die DJs. Falschen ist Schubert B, Mekosse, wie man Flowers, Sla Hippe, Diener 3. 03, Sapkodex, Abraxes und DJs. FM4 ist zwei, am 1. Februar, in Wiener Buc. Am 1. Februar im Diener Buc. Wir sind schuldig und wir sind ein. Wir sind in der Universität. Und in der Zeit, wir werden uns selbst in der Bastels Base machen. FM4. Ey, Jungs, geh wieder da hin. Ja, lassen wir 5. Gerade sein, machen wir Frock Norow. Ja, wie soll denn das gehen? 5. ist aber eine ungerade Zahl. Ja, man kann die vielleicht Gerade rücken, oder so ähnlich von da. Ja, ich würde sagen, nun mal langsam mit die Jungen pferde. Und da komme ich auch auf mein erstes Hobby, das ich erzählen will. Ich habe die Pavarotti Ranch und da züchtig Jungen pferde. Ihr sollt auch eure Hobby erzählen. Ich gehe gerne, es geht, wird fahren und rollerbläden. Und außerdem schneide ich gerne von Katzen beinahe, und verkleide es restgoltfische. Dann tauch ich sie in der Aquarium rein. Und da schlieben man sie in der meiner Katzen, die wie Goldfische ausschauen. Und dann ziehe ich meine Badehose an. Ich springe jetzt selber in der Aquarium und sage, halte ihr Goldfische. Und man sie dann her schon sage, ich reingefallendes halt auch Katzen. Und, Blavito, hast du auch haublees? Ja, was ich leese gerne. Und dann eine gerne Schach. Und reiten und Musik, natürlich auch gerne. Ja, reiten durch auch gerne auf meine Nierung empfehlen. Wie wir es mit einer Partichach, spielen wir zutritt, treppe ich auch. Ja, gut. Mat. Selber. Mat stillern. Mat Werner. Matilda. Matilda. Matilda. Sie geben immer nie enterran, wenn er zähler. Kenn dir das Lied? Nein. Wir haben es einmal gesungen bei Christmas in Werner, als wir damals auftratten, in Biene Harthaus. Da war auch Diana Ross dabei. Das war auch was Werte. Also damals war Diana Ross nicht dabei. Oh ja, schon, aber das war eigentlich ich. Da war ich nur sehr dünn. Was auch pro Pferdekuse. Ja, Diana Ross. Ach ja. Ein Witz. Ist das Wiener Rathaus das große, dass ich im Kreis drehe? Nee. Das ist das riesen Rad. Das Wiener Rathaus ist das, wo der Wiener Bürgermeister heipersetzt. Der Wiener ist auch in seiner Freizeit, Kusa von Klemens Hyper, dem Hauptprojekt weiter ist. Und das riesen Rad ist der Riesenein Radkunstler? Ja. Stimmt das Zweiter. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur eins. Manchmal, wenn die Menschen Klemenshyper sehen, sagen sie zu ihm. Hallo, Salad Heipel. Ja. Oder wenn die Menschen kreiert wird, was sie ihnen sagen, sie heilow. Modeller Wodka. Ja, alles wenig klingt wie Wotaba. Ja, ich glaube, die wir uns in Zerfroh, dass wir heute hier zugast sind. Ja, ich fahre ihn sich. Ja, weil wir sehr, sehr geistvolle Unterhaltung bieten. Und auch alle Fragen. Wieso fangen wir in ein Geist Buch? Ich glaube, wir sollten einen Kater aus unserem neuen Album spielen. Wollte das auch? Es ist sehr, sehr schwer, einen Kater zu spielen. Aber ich probier es mal. Ja, auch ich werde es probieren. Ja, aber man merkt, dass nicht so viele Abgase jetzt im Studium sind. Gott sei Dank. Sie hört mir eine Leifaufnahme der Charlie Franz mit dem Titel. Du hattest keine Trainer mehr. Bei mir nach wie vor zum Gast zum Thema Sliding im Winter auf Lernberg Plätzen will Helm Beer guten Abend. Und Willi Birgel. Naja, Willi Birgel, es sind jemand, der sich sehr dafür ausgesprochen hat, das Straßenverhalten auszudesten und am Parkplatz sozusagen zu Sliding, was ein engiges Linnwirt ist. Können wir das vielleicht ganz kurz mal erklären? Ja, Sliding hast eigentlich so viel Rutschen direkt übersetzt. Und in dem du sammelnhangend auf Delsock Matteristen, wobei aus den engigen Kunkten genauso ein Linnwirt ist, und es bedeutet heute auch, dass die Raffen nicht normal weiterbrannt, sondern blockiert sind und rutschen über eine Rutsche. Nun, Willi Birgel, der gesagt hat, er hat das einmal gemacht und dann war er los. Was ist da genau passiert? Ja, ich habe da mit dem Sato gesetzt. Ja, bin ihr losgefahren? Heute. Sliding? Da hat er das Spiechen oft geflobt, alles war breit, dann ist er morst. Ich war angfries. Ja, das kann man natürlich verstehen. Aber trotzdem, ich glaube ich, nur das ist ein Aschenbich aus dem Artifleg, die sicher noch keiner gement ist. Ich glaube, das ist ein ganz ungedenktes Gegnergument, Willi Birgel. Was sind die Fortsäule? Vielleicht, die man gegen dieses Argument von Willi Birgel bringen kann? Ein als jetzt ans Defrützelle, das man einfach lernen, sehr fahrzeugt zu beherrschen. Dieses Ansund, die gewohnt und zu, dass es einfach diese machen, weil es lehren findet. Wer Spaß macht, wer es lustig ist, wer es geschwindig hat, raussch ist, wer es unterhötet. Sie machen das nicht mehr, finde ich mir verkehrt. Oder vielleicht wirklich auch von einem Verleg, von dem Riesenparkplatz, von dem ich gesagt habe. Aber diese hier wieder hin, das ist mir hoffentlich, von einem Spasern, von irgendwo, wo ich hier einen Parkplatz frisch verschneide oder freiste, dann heute mehr gerne etwas mehr. Dann bin ich ja durch und trau meine Kräße, meine Achte und Kräße. Um 360 Grad und eigene Achte, ich habe das Futter an uns prasscht, den Fuss stühlen und dahinter, den Hick schwingt. Nur den Hick schwingt, muss er noch mal nach Land an. Und so, das schaut natürlich super aus. Man kann sich die Spuren noch anschauen, wo man es zu zweit macht. Ist natürlich gefährlich, aber kann man sich so über dem Kiefchen fern. So viel fliegt.