Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slash Podcast FM4 Mitternachtseinlage Projekt Bix Ladies and gentlemen, we proud to present Projekt X B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion N For N For your your personal diffusion process Psychological power pressing mission assessment Füßen Herzlich willkommen, meine Damen und Herren, Sandra Schäbker für Sie am Mikrofon. Wir wollen für Sie heute eine kleinen Nachbereitung zur eben abgelaufenen Staffel von Dancing Stars ambieten. Es war sehr spannend, dass Sie gesteet festgehaut Eberhardinger, aber wir wollen uns heute nicht auf das Danzen konzentrieren, sondern wir wollen uns auf das, was hinter den Kulissen passiert ist konzentrieren und wollen auch ein bisschen die Mechanismen, die sozial psychologischen Mechanismen einer derartigen Show beleucht und dazu begrüße ich in Studio einen Psychologen, den bekamten Medi Psychologen Dr. Bruno Brum, Brum, Brum, Brum, Brum, Brum, Sie sind seit vielen Jahren als Medi Psychologen, auch in beratenen Tätigkeit für diverse Fernsehinde auch in Deutschland tätig können Sie ganz kurz ihr Tätigheitsfeld beleuchten. Ja, also ich mache Sachen mit Psychologie und auf Feestjungs und Reppen drüber. Inwiefern welche Teilbereiche sind ihre Spezialität? Also Menschen, hauptsächlich und psychisch. Die Psychie des Menschen, also der Geistesmenschen, wie sind Menschen motivierbar, wie verheichert die Menschen? Warum auch die Sachen machen die Menschen zum Beispiel? Elfen, Autofahren, telefonieren. Ja, und das sind alles Tätigkeiten, die in der Motivation und im Vorkann erklärbar sind von einem Psychologen. Da gibt es also keine Vorinnern, hat man keine Geheimnisse mehr. Wunderbar, willkommen Dr. Brum, Brum, Brum, Brum. Ich glaube, eine sehr bekannte Familie, sie haben auch das berühmte Brum Brum Krankenhaus in Heidelberg gegründet. Das war ja fahrt eigentlich noch. Ihr Vater war das. Ja, ich war das ein größer. Also beim Vater war es noch ein Krankenwirthaus. Ja, ich habe es dann ausgebroteten, großen Krankenhaus. Das ist also eine Psychiatrische, ich glaube ich. Sie sind Psychiatr, ich kann auch sehr medizin studiert. Genau. Wie ist die Folkungsweise beim Studium? Man studiert immer in der Medizin. Ja. Also das ist auch mit Patrouke und einem und mit Anautomier und auch mit Leichen aufschneiden. Ich bin ein tolles. Und dann muss man sich spezialisieren. Das machen wir einen Tunis. Ja. Und dann hat die Fachausbildung für Psychiatr. Und dann waren sie Psychiatr wie der Papa? Ja. Ich war nach dem Papa, der Papa frisch um Psychiatr. Verstehe. Und was ist da jetzt dran, wenn man sagt, dass die Psychiatr sind alle selber ein bisschen wugi wugi. Das stimmt doch wahr. Ist das so? Ja. Wie äußert sich das? Ja, manchmal hält sich manchmal für eine Bode und. Ja. Er steckt und die Hand, so eine Tasche. Ja. Die Posttasche. Und jetzt die gar nicht schackbar. Was zertungsprobieren? Ja. Er hat es dann stecken. Ja. Das sind die Dätigkeiten, denen sie sehr gerne nachgehen. Ja. Sie sind als Medienpsychologetätik. Das ist sozusagen ein Feld, das ein bisschen aus dem patologischen Bereich hinausfällt. Manche sagen dann aber durchaus schon fast wieder in der Nähe anzusiedeln ist. Wie sind sie dazu gekommen? Mit dem Psychologen. Ja, dass sie in der Medienpsychologetätik sind. Es war einer Zufall eigentlich. Ein Kollege, da ist wir jetzt mal gemacht, hat das mal ausgefallen. Da bin ich wieder eingesperungen. Ja. Und dann hat das gut geklappt, dass ich immer wieder gemacht habe. Warum ist der ausgefallen? Ich habe einen. Ich habe einen. Ich habe einen sehr ungebracht im Sinne von. Also ich habe einen erschossen, so dass er nicht mehr atmet. Und dann ist er verstorben. Und dann kommt er nicht in der Zufall. Ja. Und dann sind sie eingespungen. Sie sind offensichtlich ein Mensch der Daes, wenn man ihn braucht. Das ist gerade in der Medienpsychologis sehr wichtig. Weil da geht es genau um Fälle, wo man im ersten Moment, wenn man jetzt nicht ein Fachmann ist, eine Fachfrau, wo man dann oft gar nicht mitkriegt, dem geht es schlecht. Das hat begonnen als schon in den 80er, 90er Jan mit die Talkshow, wo Leute in Talkshow waren und auf einmal berühmt waren und nicht damit zurande gekommen sind. Da möchte ich unbedingt auch noch kurz darauf zu sprechen kommen, auch unser heutiges Thema ist Dancingstar. Sie waren in der letzten Staffel als psychologischer Betreuer für die Akteure da. Was war der ihre Hauptaufgabe? Also schauen, dass sie einen Gut geht. Ja. Wenn sie einen nicht gut geht, darüber reden warum. Ja, rausfindet, warum sie eine schlecht geht. Ja. Und versuchen eine Lösung zu finden für das Ganze. Wir werden dann über ganz spezielle Fälle sprechen. Wir wollen natürlich nicht die in Teamsfereder Teilnehmern irgendwie verletzen. Einer ist aber hierher gekommen. Es ist der Beter Elebbinger. Hallo, Beter Elebbinger. Grüß Gott. Sehr was grüß dich. Sandra. Ja, ich bin sehr bedreut. Freut mich das, ich da bin. Ja, wir freuen uns auch sehr, Beter. Du bist knapp nicht sicher geworden. Ja, schade, ganz schön knapp. Jetzt, bevor wir zum psychologischen Moment, dieser ganzen Sache kommen, wie es dann persönlich rückblickt, eine persönliche Rückschau auf diese vielen Wochen des Dance Trainings und der spannenden Betbewerbe immer weiter. Also, ich bin total zufrieden, damit das ich es gemacht habe. Ja. Ich habe mir schon gedacht, dass das etwas ist, was mir liegt, was mir tagt. Und meine Erwartungen sind aber noch beweiten übertroffen worden. Toll. Also, ich habe es schon normal deshalb gern gemacht, weil ich glaube, du hast sich an sich ein ganz gutes Gefühl für Musik gehabt. Ja. Und gedacht, ob das kann sich mit Bahnen, mit Mitanzeln gut zusammenpassen. Das brauchst du auch als Radio Moderator. Ich glaube, ich dieses Feeling für die Musik, wenn du für drei die Flotenplatten spielst. Ja, ich sicher besser, wenn du Musik magst. Weil es sonst, wenn du jetzt so viel Technischen zu tun, dann unterstützt du gar nicht mehr unbedingt nötig. Aber ich glaube einfach schon, dass es best ist, wenn du Musik magst. Ja. Und auch bei der Musik, wenn du nix sagst, mitlebst, das glaube ich schon. Und ich war auch gerne in der Dance Schule. Und deshalb habe ich mir gedacht, dass das ist was für mich. Und mir gefällt, ich weiß manche Leute sagen Männer. Das ist kein Männerdimmer, aber ich habe überhaupt kein Problem, damit ich Markt anzunehmen. Wenn ich das im Fernsehen sehe, so wirklich gute Dance, wenn du bei Werbstinzen dann gefällt mir das ist nicht gut. Ja. Und das hat mal selbst zu probieren. Ja, bei der ersten Staffel hätte ich wahrscheinlich noch nicht zugesagt. Aber ich habe das verfolgt. Und für mich war das beeindruckend, wie die Leute sich da entwickelt haben. Und ein bisschen, sage ich, auch auf mich, meine Leute kennen mich vom Radio, aber im Fernsehen nicht, also wie ich ausschau. Und das war halt auch eine Überlegung, ein bisschen bekannte zu werden. Das ist, glaube ich, wirklich gelungen. Ja, also ich kann sagen, jetzt spreche mich auf der Straße, doch hin und wieder Leute anders war vorher. Ja. Fast nicht so obwohl man, wenn man ja den ödre weggemoderiert, schon sehr vielen Tausend Österreichern, also die Griechen, das Frühstück serviert. Radiomäßig. Bis jetzt eher an das Stimme erkannt worden. Ja. Ganz kurz fragen, weil wir natürlich auch über die schwierigen Seiten von so einer Show sprechen wollen, ihr seid bereit und auch sie, Dr. Prom Prom Prom, sind bereit. Das Loch, in das man fällt, wenn man einige Wochen in einem Dance Camp war, was passiert, psychologisch. Da werden ja, glaube ich, ganz bestimmte Endorphine über Wochen ausgeschüttet, werden nicht mehr ausgeschüttet, was passiert, der homonälen, was passiert mit den elektromagnetischen Strömmern in der Klinken gehieren, Hälfte. Also es ist schon auf jeden Fall so, dass man das ja eng an anderem gebunden ist. Es ist quasi eine Welt in der Welt. Ja. Es fokussiert sich alles auf engeren Raum, also dass gewons sind, auf weniger Personen, also dass gewons sind. Das heißt, die Bezugspersonen werden wenig, aber dafür gibt es jungen Enger. Ja. Und damit muss der Kandidat dann umgehen, dann werden wir das verbeißen. Leih wird dann wieder in den normalen Welt. Ja. Er bekommt nicht mehr so viel Aufmerksamkeit. Er hat mehr Bezugspersonen, dann muss man Entscheidungen fällen, die im vorher während der Densingsdass abgenommen werden. Also eine sehr schwierige Situation. Ich glaube, es kommt ja auch während der Aufnahmen, während der Wochen, der aktiven Wochen in Halterdensin, zu einer Überidentifikation mit dem Dancepartner, da wollen wir später noch genauer darüber reden. Aber ich möchte ganz kurz sagen, wie hat sich das jetzt in den einzelnen Fällen, z. B. bei der Sabine oder bei der Nina Brol, wie hat sich das geäußert? Wie haben sich die Damen verändert und wie die Männer gibt es der Unterschiede? Wie sind das aufgefallen? Also die Damen haben sich in sich verändert, dass die eher so lange Sachen mit Glitzer Sachen drauf angezogen haben. Die sie vorher nicht angehört haben. Und die Männer haben weniger die Glitzer Sachen, sondern eher so schwarz weise Sachen mit Hämt. Beteil, ist es Ihnen das auch aufgefallen? Klar ist es mir das aufgefallen, weil ja die Sachen, die die Frauen haben, nicht unschöne, nicht unerotisch sind. Wenn wir das waren, dann haben wir im reikanischen Dance Dance mit der Nina Brol, eben. oder, als sie Nina? Nina Brol, das weiß ich auch nicht genau, vorne haben wir noch mal von der Frau. Das war ein ganz pandaren Wandel. Nicht da, da wurde. Ja, ja, aber jetzt, ja, überrascht es so, so aufgesprister, weil das ist ja der Tag, der von FNV, der Subkultur, der Kammer, solche Dinge sagen. Das ist mir eigentlich immer weiße nicht, weil wir wirklich voll im Training waren. Aber wenn ich drüber nachdenkte, das hat einfach auch erotische Komponente. Du musst dich hier voll konzentrieren. Das hat mir eigentlich immer weiße müssen. Ich sage, ich ist dieses andere Problem nicht aufgesrätend. Aber natürlich ist mir das aufgefallen, dass die gut angezogen sind. Zum Teil wird da schon mehr hergezeigt als verborgen. Ich habe zualler dem Möglichkeit gehabt, zum Dr. Prom Prom Prom zu gehen. Aber wenn es euch schlecht geht, wenn es irgendwelche Probleme gibt, ich glaube, wir haben das in Vorgespräch geklärt. Wir dürfen das offen sagen. Du warst der, der am öftersten beim Dr. Prom Prom Prom war? Was war das am Anfang der erste Auslösung, dass du diese psychologische Hilfe für sich hat? Viel wie Gebrauch? Nein, nicht, weil ich glaube. Also nicht, weil ich glaube, da wirklich Probleme zu haben, also psychologischen, und mit dafür habe ich wohl das Ganze angebaut, das zur Verfügung standen aus. Ich habe auch die Fitness Dinger gemacht. Ich habe wirklich gedacht, wenn ich das mache, dann mache ich es, wenn ein Handel per cent. Und deshalb habe ich die Gymnastik sagen, alles habe ich in Anspruch genommen. Und ich habe mir gedacht, dann gehe ich mal auch zum Dr. Prom Prom Prom Prom. Und schau es auch zu sagen, was der von seiner Seite zu bieten hat. Mein An sich habe ich ja keine, ich glaube, ich steh mit beiden Beinen vor dem Leben. Und dann habe ich von dem daher. Ja, so dann sieht man wirklich. Keine Schwirrketten. Ja, dann sicher war schon ein bisschen. mehr redet halt dann einfach, wie über die Situation es ist ungewohnt. Ja, nein, es kommt eben dann auch dazu, diese. diese private Seite, weil man ja natürlich den Tanspartner. Da kommen wir später auf jeden Fall noch zu sprechen drauf. Ich möchte mit dem Dr. Prom Prom Prom Prom. da darüber reden jetzt ohne Namen zu nennen, was waren die Probleme, mit denen die Kandidaten bedenzigst haben? Was war das Erkste vielleicht? Entschuldigung, ich möchte sich mit mir. Du, was sieht du, du bist auch moderater. Genau. Aber gute Frage, was waren die Erksten. die Erksten Sachen, was die moderat. nicht die moderat waren, die. die Dancing, Star, Danzer zu ihnen gekommen sind? Ja, ja. Also, mach ich mir sind die Leute einfach zu spät gekommen, weil es keinen Backpack gefunden haben. Ja. Sie sind mir recht schwierig, im Königlberg in der Umgebung oben. Ja. Und da hat sich immer wieder Spannungen gegeben. Woran liegt das, kann man das psychologisch ein bisschen hinter. so beleuchten, weil wir was mit dazu. Ja, ja, ja. Und dann war oft in der Kantine nicht das richtige Essen da. Ja. Was den Menschen nicht geschmeckt hat, die mitgemacht haben, dann gibt es teilweise auch Heimweh. Also, dass nach ein paar Wochen. oder nach ein paar Wochen die Leute dann nach Hause wollen, weil es nicht mehr gewohnt sind, dass die Eltern nicht sehen regelmäßig. Ja. Was haben Sie dafür möglich? Dann bogen und Mädchen Zimmer war halt teilweise schwierig auch noch. Ja. Also, man muss in der Nacht dann immer wieder schauen. Also, es gibt immer ein paar Puschen, die dann gerne. im Gang entlang den Mädchen rüber schauen wollen. Ja. Dann haben wir dann immer geschaut, wer ab Gang aufsicht hat, hat der Peter Rab und der Liss Janksack mitgeholfen. Ja. Und. Wollen wir uns auch bedanken und erstelle? Ja. Sehr gerne. Ja. Mein Gott und dann beim Gruppen ein Teil. Gibt es immer wieder Probleme der Eversüchtlein, wenn er immer in der ersten Gruppe ist? Ja. Ja, frage sie natürlich, jemand in der dritten Gruppe ist. Und glaub, der könnte in der zweiten oder der erste ist dann natürlich oft beleidig. Und da gibt es Eversüchtlein, da muss man mal sagen, wir haben dich nicht wenig erlebt, deswegen und du kannst das eben schaust. Und nicht mitkommt mit den anderen. Das heißt, das. Lieber der besten in der dritten, er ist da schlecht, das in der ersten nicht. Das glaube ich, ist ein ganz guter Zugang, Dr. Brum, Brum, Brum, Brum. Dieses Geliebt werden wollen, ist für alle, die dabei Dänzungs damit machen, in mein ganz, ganz wesentliches Moment. Und übergeliebt werden und vielleicht aber dann doch auch die Konkurrenzterung, über die wollen wir sprechen nach dem folgenden Lied. Es war das Lied, zu dem, glaube ich, Sabina ihren großen Rumba Gedanzt hat und damit in die vierte Runde gekommen ist. Und das war Kästermaks Krieger heute hier und wird das nochmal ein Livespiel in der Thomas Rabichs. Sie sitzt selber am Schlagzeug an der Gitarre und auf dem Ksylophone. Und wir hören nun das Stück Danz zu den Neid. Das ist halb acht Uhr, guten Morgen. FN4. FN4. Heute Abend hören wir wilde Flotte Musik, wie wir sie gewohnt sind aus den letzten Wochen von Danzungs da, alles original, Einspielungen, alles von Thomas Rabich komponiert und auch gesungen. Alle Instamente selber und live gesungen von Thomas Rabich möchte ich auch dazu sagen im Studium direkt gemacht. Bei mir zu Gast ist Danzungs da fast sieger, muss man sagen, nicht ganz sieger. Beta El Ebbinger und der psychologische Betreuer vom Danzungs da, aber auch viele andere Fernsehsendungen, Dr. Bruno Brum Brum aus Heidelberg aus dem berühmten psychologienischen Krankenhaus Brum Brum in Heidelberg. Sie haben ja vor Danzungs da, glaube ich auch schon, Daxiora und Big Brasa. Und anderen das. Und anderen das und dann nicht zu vergessen, wir passen dort mit, aber auch dann sind die waren. Dalle, Dalle. Dalle, Dalle, dann muss man auch sagen, dass sie eigentlich seit 24 Jahren schon die Zeit im Bildmutteratoren psychologisch betreuen. Ja, wir haben ja auch selber gespielt, wenn die Kranken waren. Sie haben die Zeit im Bildmutteratoren gespielt? Ja, da gibt es so große Puppen. So. wie Kai Schweppuppen, wenn du eine große Nimskrosser bist. Ja. Und dann bin ich hinten reinkfand und hab einen Kopf bewegt so. Wenn die auch so versteht, damit sie sind und nicht ausfängeln. Ja, versteht, das ist toll. So genau, da sind wir wie genauso die schon. Nein, ja, da sind es noch damals gegangen, wie die Zeit im Bildmutteratoren hinter einem Tisch gesessen sind. Mit Badenzungs da ist sowas natürlich nicht möglich. Ja, mit Küsse gibt es nicht. Herr Dr. Brumper, Sie haben sehr lange Zeit Erfahrung mit Reality schon mit Show überhaupt. Und ich wollte Sie fragen, was sind die lustigsten Erlebnisse an diese sich erinnern? Was passiert es jetzt in ihrer Arbeit mit psychologischen Sachen? Also einmalte. Ja. Da hat einer. ausgerutscht, ob man. aus einer Panana in welcher Sendung war das? Das war. der Panana nix, das war eine Sonder Sendung von Radioholity, mit dem. von Ödreiter, mal so. Genau, und meine Kooperation mit einer großen Obstimpotör. Und ja, da ist der Motorrater ausgerutscht und auf den Asik fallen. Wie ist es dazu gekommen, das wird mich jetzt hinter ihr, das klingt total lustig. Also der Motorrater hat eine Fernseh Show gemacht und da ist zufällig eine Panana Kriege oder hat die. Genau, die ist zufälliger geklingen. Und ausgerechnet hat, was ist das psychologische Moment dahinter, das wenn eine. Panana Schale am Boden liegt, dass man dann wirklich drauftritt und die nicht sieht. Ja, ist natürlich dann auch auch von der Ausführung her ganz. der man fühlt sich das ja schuldig und bloß gestellt natürlich und preisgegeben. und wir umgeschützt natürlich nicht. Und wie kann man da als Psychologe. ich nehme einmal an erst wird mal durch Grieße Intervention einmal versuchen, die Situation zu beruhigen. Was sind die ersten Schritte? Nein, ich habe der betreffenden Person geraten, dass er vielleicht mit so ein Baster auf die. Dürrklinke ist mit von alle anderen und dann. Fäden Spannen halten sie drüber, stolper vielleicht. Und die unterwischen Asmache und rauslängen, damit es gefriert. Also ein paar gängertagten Lustige nicht wahr? Das heißt aktiv fährt es ganz wichtig, da jetzt sich nicht zurücksehen. Das sind die Opferrolle sich reinlassen. Nicht in die Dienerziehung, sondern ja, initiativ sein. Und wenn sie damit konkreten, vorschlägen kommen, wird das auch von den Opfern dann. sehr schnell angenommen. Die haben wir auch eine Freude, wenn es dem anderen wird. Absolut. Ja, für Sie oder für dich, Peter, lebbinger. wie sind der Betu, wir haben ja auch schon. lang miteinander moderiert als für dich. Situationen gegeben, wo du gesagt hast, da brauche ich ihn jetzt den Doktor Brum Grund. Wo du dich alleine gefühlt hast, wo du. wo du das okay jetzt geht, kann ich s mehr jetzt brauche. Ich hilfe jetzt, ist der Druck zu groß. Ja, die hat s gegeben. Weil ich doch einmal was sehr prinzlich. ich würde was sagen, ich bin. nehm manchmal die Sachen zu ernst. Also wenn ich was machen will, dann will ich das wirklich sehr, sehr gut machen. Und da. zu den Verlangen, vielleicht von meiner Umwelt auch. ein bisschen viel, weil wenn das nicht so läuft, wie ich dann dann. dann übe ich eben was so lange Pieces funktioniert. Aber nachdem man nicht alleine tanzt, muss man sich dann natürlich auch auf. seine Partnerinnen einstellen. Und ich meine, sie, die Frau Bole, war. eh hervor reagent. deine Tanzpartner. Meine Partner zu sagen. Wie ist die Frau Bole eigentlich? Es ist nicht mit Verwand mit Frau Bole. Aber ich meine nur, dass es jetzt ein Geheimnis, dass ich hier. Lüfte wahrscheinlich bald verwand mit mir. Wieso? Weil ich den Beherrern. werden. Warum herdet ja? Also das muss ich da nicht ganz kurz ändert. Das wundert mich jetzt das Sieberrasch. Der Brum, der Brum, wo sie ja. du, die gebt, der Brum, der Brum, der Brum, der. wo sie ja das psychologische Betreuer jetzt waren über Wochen. Das Sieberrasch sind, ist das etwas, was sie sind, die ich gesagt habe? Ich war nicht überrascht, ich habe mir so getan als ob ich das. Also so verschneiden als sie. Das haben wir hier. Das ist ja. das ist ja auch noch nicht. das ist ja auch noch ganz frisch, das haben wir. Hab für uns schon geputert miteinander. Also. Man kennt sich ja auch zu gut. Das sind also jetzt. Ja, das ist jetzt. Jetzt ist es schwierig für mich, dass ich. bin ich jetzt in beim Psychologen, aber es ist ja gleichzeitig das Radio aufgetreten. Das will ich hier. solche Sachen will ich ja nicht. wo alles fraggen. Ja, alles frag mich, bitte Elvest. Du kannst nicht einfach herren ohne. was probieren, was der geht, da körper ich auch. Da muss ich. muss ich machen zuerst. und reden und so. Das will ich jetzt nicht im Fernsehen, im Radio sagen. Ja gut. Dann lass mal das vielleicht. Ich meine, natürlich man kann sich in den falschen Heutzutage. wie das ist. aber ich will nichts dazu sagen. Muss der Fick gefick machen, zuerst bitte El, he? Dr. Brumbaum, wir haben ein Psychologen, sind sie sehr offensiv. Sie haben eine sehr direkte Sprache. Ist das etwas, was wissenschaftlich. fundiert ist, dass das besser funktioniert in Gespräch. mit klienten Patienten. Oder kommt das eher so freier und gefühl heraus, je nach Situationen? Das kommt besser und gefühl heraus. Ja, wie weit arbeiten sie eigentlich. situationsbezogen und weichen von der Lehrlinie ab? Gar nicht. Aber das ist da halt eigentlich schon streng in die Regelung. Ja. Wie gehen die Regelung? Also zum Beispiel absetzte zum Beispiel, wenn. der Spieler bei. vorschießt und der von der eigenen Mannschaft. der von der eigenen Mannschaft der Ballabende. an nimmt, der darf. zwischen dem und dem Tor. muss mindestens einen Felspiel von der Gegner des Mannschafts sein. Wer der Ball abaname. ungefähr, hätte ich gesagt. Wenn nur der Tormann ist, zwischen dem der Ball annimmt. und Tor, dann ist absetzte. Das ist der eine Regelung. Aber was ist dann? Dann gibt es ein Fall. Oder mit Freistuspiefen. Also dann muss jemand, wenn. Fallen, damit ein Freistus. nach der Absetzfalle kommt das Fall. und dann wahrscheinlich durch den Freistus heraus ein Tor. Nach der Absetzfalle. ein Tor. Kann man das sagen? Genau, es muss. es muss genau. absetzfalle wird gestellt. Und dann muss einer fallen. und dann. dann kann man den Tor genau. Was, weil mich für das Interessin. auch glaube ich, um diese Situation. das Individuum sind dieser ganzen Situation. ein bisschen zu beleuchten. Wie geht s dem Linienrichter in der. der Situation, der ganz am Anfang bei der. Absetz und Scheidung, glaube ich, ganz wichtig im Spiel ist. und dann aber. bei der Geschichte mit dem Tor. noch mehr in die zweite Reihe geht, eigentlich. ist das, fühlt man sich dann nicht entwertet. ist das nicht irgendwo. für das Individuum, etwas, was man sagt. na, da bin ich nicht. bin ich nicht zu unwichtig in dem ganzen Spiel. Ich glaube ich nicht, genau. Wie sieht das der Beterell? Immer nicht, kann ich in der Psychologie nicht so aus, aber. wenn ich. die Rolle des Linienrichters annehme. dann muss ich mir schon vorher bewusst sein oder werden. da bin ich nicht der Hauptschiedsrichter. und stehe nicht so im Rahmen wie der. Also deshalb glaube ich, dass das dann. für diese Leute auch nicht so ein Problem ist. weil sie von Anfang an klärbar sind. Ich sage das nicht ganz ohne Grund, den Betenzingsdate Euro. sind ganz gut verkleidt. Ah, der ist auch, dass du das. schickt, entgeholt, wenn du das auch darauf hinaus. Die Euro in ihrer. Ich sage es einmal unter Anführungszeichen, bitte verstehen sie mir nicht falsch. und mit ihrer Allmächtigkeit in Rahmen dieser Veranstaltung nicht. hätten ja auch die Möglichkeit,. gehabt zu ihnen zu kommen. und sie haben mir gesagt,. dann in einem sehr vertraulichen, persönlichen Gespräch. da ist überhaupt niemand zu ihnen gekommen. Also die. Die sind. das sind dann. leicht schammergebietern muss man sagen. Ja, aber fühlen die sich so toll, weil sie. quasi. weil immer einerseits. haben sie das Gefühl, da ist Allmächtigkeit. andererseits ist aber dann doch das Publikum für die Entscheidungen zuständig. Und das wird mich interessieren, was geht da in diesem Euro vor? Ist. dieser Scheinbahn macht? Wie kann man damit fertig werden? Ich glaube, viele Euro sind sich dessen gar nicht bewusst anfängig nicht. Die machen das mehr als Spaß heraus. Ja. Und dann kommen sie erst darauf, dass wenn. wenn sie dann keine Daten wirklich leiden und sich umbringen wollen. Ja. Das wird dann auch eine gewisse Verantwortung, muss sie einen gewissen Grad haben. Ja, das heißt, sie sind mit. ich sag s jetzt. bitte nicht falsch verstehen, sie sind mit Schult Unteranführungszeichen. das. Kandidaten in den Himmel gehoben werden und dann wieder fallen gelassen werden. Oder den hüldigen wird das Publikum sehr. Ich glaube, das ist eher letztredter. Also die Leute haben. die wissen, wenn sie ihre Semperdien schenken und wenn nicht unter. hat die Entscheidung der Schöre. eigentlich unwesentlichen Anteil daran. Im Gegenteil ist es eher so, dass wenn das Publikum. meint, einen Kandidaten lieben zu wollen, dann. und die Schöre gibt den weniger Punkte, dann schnärge das eher. seinen Sympathy, bonus, fitgegags. Ja. Der bedreieleppinger, wie war dein Verhältnis zur Schöre? Was spielt sich dahinter den Kulissen ab? Gibt es da überhaupt einen Kontakt oder ist das ganz vorhin? Ja, natürlich gibt es da einen Kontakt, weil es ja so streng ist,. wie der auch nicht. Und ich muss zugging, es war für mich die Entscheidung zwischen. der Polar und der Kulörelinger. War keine Leichte, weil auch wenn die Kuki. die Ältere hat aber dafür halt auch mehr Lebenserfahrung. Ja. Und kann schon einige Sachen, die die Polar wieder nicht. kann. Was zum Beispiel? Ja. Ja, das ist halt jetzt sehr persönlich. Ja. Das sind Sachen, die mit Buse geben zu tun haben,. die will ich jetzt eigentlich nicht zu einem Detail sagen. Aber die kann einfach sehr gut. streicheln, die ist einfach. erfahrener. Ich möchte jetzt von den jahren noch zu einer ganz wichtigen. Beteiligten Gruppe kommen, die schaubt genau, die Zuschauer. die oft vernachlässig werden. Die Zuschauer haben die Möglichkeit auch mit dem Dr. Brum, Brum, Brum, Brum, Brum,. in Kontakt zu treten und sich sozusagen ein bisschen. betreuen zu lassen, was diese Dänzings da ist. Das auch nicht, das tut mir leid, das sind jetzt um. Haben Sie das nicht? Wir sind eigentlich nur für die Kandidaten da und für die Leute. im Studium sich. Deshalb wärst du darum,. dass du sagen kannst, dass du das Studium. die Publikum durchdessen? Nein, das wird zu weit gehen. Das find ich dann doch einiger Hunderts und das. kann man gar nicht bewegen. Bitte, deinem Studium zuschauen. Ja, aber die sind sich selbst überlassen. Ja. Kaffiert es nicht zu einem. gefühltere Einsamkeit zu einem Gefühl? Ja, da muss man mal ein Laut,. da meine gewisse Eigenverantwortung zutrauen und. beziehen, dass ich. ich kann mich nicht um alles kümmern. Also ich bin mehr als ausgelassert mit den Anfangs. Klinik 12 Kandidaten waren es nicht? Ja. Oder 10. Und da ist eigentlich schon genug zu tun. Also wenn wir das jetzt auch um die Zuschauer auch. können,. das wäre dann doch zu viel. Das ist gut. Aber was würden Sie den Zuschauer im. im Saal raten? Was können die tun? Wenn zum Beispiel Ihr Dänzings da rausfall dich. glaube ich,. war damals besonders dramatisch,. wie zum Beispiel. wie der Michikonsel rausgefallen ist. und seine Fan. waren da sehr traurig. Wie geht s einem da? Also da würden mich beide Seiten. und Sie einerseits äpfelt die Verantwortung. die man hat für seine Fan. für seine Dänzings Fan. wie geht s einem da? Und wie geht s den Fan selber? Ja, das sag ich mal mal so bei meinen. ich. das war ja genau mein Problem. Ich habe ja nur das nicht gewonnen,. weil ich nicht genug. Freunde oder Fans zu Hause. hatte die dann für mich gewutet haben. Weil. vom Tansen, vom Tänzer,. schon vorher,. von der schwere Wertung bin ich. das Siege. Was du dabei hast? Also sozusagen bin ich der beste Tänzer. Ja. Aber eben in das Modus,. weil die Zuschauer auch mitreden können. und ich glaube,. da ging es dann mehr und beliebt halt. Und da hat halt der graus. einen Vorteil,. weil er mit seinem Gesicht. mit seiner Art. schon viel. schon viel. der hat die guten Witz gemacht. Und auch schon viel länger präsent ist,. die ältere. und mich kennt man halt vom Seen. gar nicht, ja. Und. ja, jetzt bin ich auch nicht. sag ich irgendwo das Sascha Hähn Dübter Gasische. Das muss ich. das weiß ich, ich weiß. wie es so meiste. Ich weiß, wo meine Grenzen sind. Wo? Nungenge für bei 1, 52. Und. das. so is es, wie es ist. Ja. Ich habe damit keine Schwierigkeiten. Ich weiß, dass ich genug andere tolle Qualitäten hab. Aber. da hat. dass. da haben mich so zu sagen,. das Sascha Hähn Dübter Gasische. das ist einfach nicht richtig. Die haben halt nicht mich so viel. gewählte. Aber man spürt nicht, wie es sein Deutsch. Ja, ja, klar. Wenn natürlich dieses. besser wird,. dann muss ich fühlen. Ich meine, man muss immer. ein bisschen aufpassen, auf welchem Niveau raut. Ja. Wenn ich jetzt. dann nicht so geschätzt. Und so. wenn wir schon die Chance bis so was dabei zu sein. Und ich meine, ich bin. zweiter. gewohrt. Also. Wie muss ich denn auch. Du. oder der Zabine eigentlich zweiter? Ich glaube, das wird gar nicht aufgelöst. Ich bin dritter geworden. Sie sind dritter geworden,. vor der Zabine oder von bitte? Nein, es wird nicht so genau aufgelöst. Verstehe. Wie ist es Ihnen gegangen. als. jetzt körperlich in der ganzen Zeit? Ja, relativ gut. Ich habe deine Zerfasen, weil sie. wenn es warm wird. schon ein bisschen Probleme mit die. Bollen bekommen. Ja. Und. ja, aber jetzt. wo sie da. in den letzten Tagen hat es ja wieder geregnet. damit die Luft wieder gleich sauberaut. da ist eigentlich ganz okay. Auch durch die Art von der Atmung hier. Mhm. Wie wichtige sind die Luftfeuchtigkeit in dem Sinn? Ist mir eigentlich nicht so richtig. Ja. Wir wollen nämlich schon noch ein bisschen. darüber sprechen über die Zwischenmenschligkeit. Das ist immer wieder schon durchgeklungert. oder bedere Erleibringert gesagt. Das wird sich ein Verwandschatz verhältnis ganz gröpstisch. Ich bin nicht zu viel drauf eingegangen. weil wir das noch ein bisschen beleucht haben. Na, doch die in Werchte Polen nicht. Das ist auf jeden Fall ein Phenomen der Doktorprung Prompung. Das hat ja ein Buch veröffentlicht. über den Mechanismus zwischen den Geschlechtern. glaube ich heißt das Buch, die Mechanik der Geschlechter. da vergleichen sie sozusagen die. die Entwicklung in dem Liebesleben. wie Zahnrede dienen an der Einsetzung. Alle, es läuft immer nach dem gleichen Schema ab. Ich glaube daher kommt so die Grunde Idee. Das hat sich bei Densings da auch sehr gut. beobachten lassen können, wo sie sagen. in diesen abgesteckten sozialen Rahmen. Und Densings daß und die Liebe sich ein ganz großes Thema. Das wollen wir nach dem nächsten Lied besprechen. Es ist ein langsamer Wald. Schö! Ich bin ein schön komponiert von Thomas Rabich. Der bei diesen Stücke jetzt die große Orgel spielen wird. die große UF Königelberg Orgel mit. übrigens wenn ich ein bisschen mit Statistik. sozusagen sie beeindruckend auf die Orgel verfügt über 8. 276 Pfeifen. Der Prognos selbst hat diese Orgel. Inklusive Rabich? Nein, es schärzt sich, macht den Thomas weg, ich sehr gern. Sehr guter Freund von mir. Der Prognos selbst hat auf dieser Orgel gespielt. Sie wurde 1832 direkt in das Gebäude am Königelberg eingebaut. Die größte Orgel ist übrigens 8, 79 m lang. Und ist sozusagen das minus 3, 7C. Und dieser Ton kommt einmal vor. Sie werden es dann merken in dem Lied. Und Thomas, ich glaube, du bist bereit. Wir haben jetzt das Lied Dancing in Samoaning ein langsam weiter im 3, 4Tel Tag. Ich sage nur noch 1, 2, 3, 1. FN4 Sandra, Schäbka heute für Sinburg Dix mit einer Nachbetrachtung von die Dancingstraße. Die Dancingstraße und die Liebe sind unser 3. Großes Thema, nachdem wir schon über die Fang gesprochen haben, Überhoffnung und Entdeischung und so weiter und so fort. Der Dr. Brum Brum Brum und der Betel Ei Pinger sind bei uns im Studio. Hallo. Beide große Kenner von Fernseh Show und die Liebe. Herr Dr. Brum Brum Brum, Sieht für eine, glaube ich schon seit lange, lange Zeit Statistik über Medien. Ich sage mal, Affären, aus denen dann oft ernst wird. Was kann man im Allgemeinen dazu sagen, Menschen, die in den Medien sind und die Liebe, wo also die Liebe nicht mehr dieses Intimete Teil des Lebens ist, weil so viele Leute daran teilhaben, was unterscheidet Medienmenschen in ihren Liebes oder Verliebungsgewohnheiten von, als sie sogar mal normalen Menschen, die nicht zu der Öffentlichkeit stehen? Ja, ich würde sagen, dass Medienmenschen einfach, die sind sich dessen immer bewusst, auch wenn es unbewusst ist, dass sie nicht einfach sich gehen lassen können. Ja. Das sind viele Kontrolle, die können nicht einfach, also ich sage erst mal, weil die wäre ausfummt, kann den Betel Hof Bohr nicht und eher in Zwickabuse geben. Und ja, keine Umgekehrt nicht auf Tutelgreifen, wenn die Kanäler gerade läuft, das macht man einfach nicht. Das sind das gesellschaftliche Regeln, wo sich aber Menschen, die es gewohnt sind, in den Medien sich zu bewegen, daran halten. Genau, das beobacht. Das merkt man einfach bei Medienmenschen oder ich sage erst mal, für Jonas Barofsky und der Gras. Michell Gras, michell Gras, die können einfach nicht schmusen, so wie sie wollen. Ja. Weil sie immer damit reichen müssen, dass sie gerade im Fernsehen sind. Das heißt, die Zärtlichkeiten unterliegen einer gewissen Kontrolle. Da geht meine Vermotung jetzt, weil sie sich auf der Stimme da geht, aber geht man dann nicht eine gewisse Immotionalität oder Spontanität ab. Dieser wichtig ist in der Liebe. Ja, genau. Ja. Wissen den Betel gegangen. Die Katsze ist ja aus dem Sagt eine Danzbadenerin Herbert Bolle. Ist ja, glaube ich, deinem neue Frau erbeilt. Und du hast es schon gesagt, wie kann sich sowas, wo man so stark in der Öffentlichkeit ist, so hermlich entwickt, dass wir das alle nicht gemerkt haben oder fast nicht? Ja, eben, ich glaube, also meine Mutter, die mich wirklich gut kennt, seit vielen Jahren von keinem Haufen eigentlich. Du hast gemerkt, wie schickt dich jetzt die Frage im Gang, nicht mit dem Alter gesagt? Ja. Hab ich mir halt auch ein Radio Profit durch Entschuldigste, Sandra. Du entschuldigst die Kain Deal Bist Neter, kann ich? Nein, ist das nicht aus? Ja, auch von einem Mitamannelio. Mit einem Mitamannelio. Mir bitte im Cornelio. Aber ja, also ich glaube auch die hat s schon vorher bemerkt, dass da knistert. Und ich glaube auch, ich weiß nicht, ich habe immer im Kopf diese Vorstellung, wie wäre das gewesen, wenn ich sie nicht in diesem Zusammenhang kennengelernt hätte, wahrscheinlich wäre da gar nichts. Passiert man, wäre einander begegnet, hat sich sympathisch von nur weniger, aber das wär s. Und dadurch, dass man so viel Zeit intensiv miteinander verbracht hat und so große Herausforderungen hatte, das ist eben ganz was anderes. Da lernt man sich dadurch besser kennen. Jetzt bleibt natürlich wirklich die Frage im Raum. Soll das heißen, dass jetzt meine zukünftige Frau ausdarschpaar wäre, weil wenn sie mit die Partnerinnen angenommen hat, die mit dir ja genauso viel, wenn vielleicht mit der Nina Proli jetzt auch nicht zu nahe treten, sondern aber die Nina ist eine hochattraktive Frau, aber für mich nicht die Frage kommt man nicht mehr. Aber nur als Beispiel oder irgendjemand anderer, das ist jetzt zu gegenüber meiner Bole vielleicht unfeu, aber ich möchte die Karten ganz offen auf dem Tisch legen. Das ist eine interessante Frage, die ich nicht beantworten kann. Es ist halt die Bole geworden und jetzt wollen wir, haben wir so viel gemeinsam, und uns finden so viel für einander, dass wir sagen, wir wollen volltempel haben. Das ist wunderschön, das ist wirklich wunderschön. Und auch für sich nicht nach dem doch bisher vielen, was entsteht und es zumindest sehr knistet und oft auch wirklich in den Beziehungen endet. Das sage ich für ja, für ich das natürlich schon auf diese Ausnahmesituation zurück. Wir hatten die Zeit, wir hatten schon die Gelegenheit auch, sage ich mit seiner eigenen Frau beispielsweise so viel Zeit zu verbringen. Das ist ja im normalen Fall nicht mehr gegeben. Der Doktor Brumbrum, Brumbrum, Schreibt er in seinem Buch der Liebesmechanismus ja auch vom Oslo Sympathom in dem Zusammenhang. Das heißt, dass Danzpartner, die in einem Fernsehstudio sind, da verschiedene Phasen durchlaufen, bis sie dann letztendlich eigentlich sehr oft zu diesen Zustand oder zu diesen Beziehungen zueinander kommen. Können Sie das ganz kurz umreißen, wie Sie das beobachtet haben? Also ist so, dass die laut dem Oslo sind, darum die Menschen kommen in den Studio, kennen Sie sich meistens kaum oder nur auf dem Hörnstagehen. Und dann ist es mal der offizielle Teil der Arbeit und Anführungszeichen. Es ist eine Arbeit, wo man halt probt, die Sendungen abwickelt. Das Training auch. Das Training und durch dieses Nier kommen, entsteht zwischen Duellen eigentlich auch ein privates Gespräch. Und das ist auch ein Schlaum. Es sagt dann eben aus, dass man nach diesem privaten Gespräch, in der eventweißig Auszeit der Dienstzeit und Auszeit Arbeit auch trifft, ein Getränkt drängt oder zwei oder auch was Essen geht. Und dann ist es eben so, dass diese Menschen ab und zu Schmousen anfangen. Und dann gehen Sie nach Hause, eventuell, während schon ausgreifen. Das heißt, der Ortebegegnung wird er eigentlich aus dem öffentlichen Raum, also dem Fernsehstehen, wo jetzt in der Sendung seit die Kameras ansehen oder auch da vordert nach bei dem Proben, quasi aus dem öffentlichen und semi öffentlichen Raum in dem privaten Raum, weil die Gericht nicht, wo ja völlig andere Gesetze herrschen. Das ist ja auch, ich glaube, unfassbar, spannend, dass man aber dann trotzdem, die Verhaltnis muss, da aus dem öffentlichen Raum mit nach Hause nimmt. Sie weiß nicht, ob wir um das so sagen können. Ja, ich glaube nicht, dass die Kandidaten dann im privaten Raum tanzen und Interviews geben. Die sind dann schon privat. Das heißt, die Gifts Phänomen ist ja mehr, dass man in der Öffentlichkeit glaubt, die haben immer diese Glitzer Sachen an. Sie geben Ihnen Interviews, die man gesminkt. Und vor allem, was wesentlich ist, die haben privater kein Mikrofon angesteckt und keine Kamera, die das sehen. Das geben Sie ab. Das heißt, das geben Sie ab. Und mit diesen Mikrofonunterkameras geben Sie auch einen Teil der Persönlichkeit ab im Studio. Und verstehe, dass. Und damit sind Sie zu Hause eine andere Person, wie ausgewächelt, die Intemper sein kann, die G Hemper sein kann. Das sind dann von Individuum ab. Und verstehe, und das ist eben, dass dieses auslose Imptom, wie sich dann aus diesen. Ich sage mal, diesen. der Stensingstag leit und das steht jetzt quasi passprototo für Mikrofonen und Kameras dieses ausziehen, sich aber das Verhältnis zwischen den Dancepartnern trotzdem bestehen bleibt und oft stärker wird. Und das war ja bei euch vielleicht auch wieder. Ja, ich war. Ich kann sicher sagen, ich war eher auf der Intemper, oder in der Intemper, weil. Ja, ich. Ja, das glaube ich. Kein Hempfer bei Abto. Das war ja wirklich auch sagen und beim Tank. Ja, das war wahrscheinlich unser bester Dance. Ja, das muss man wirklich sagen, dass natürlich auch für eher kätzige. Da hat schon zum Beispiel. Ich muss sagen, die Polizei zu mir nachgelegt. Also, sie hat schon auch mit Profis diesen Tanzgedanz, aber noch nie hat jemand somit den Passertobel getanzt wie ich. So gut wie du. Ja, das ist. Und dass ich mein. Nach. nur fünf Tagen Training. ist glaube ich, wie ich eine sehr gute Leistung. Ja, und das ist ja vielleicht doch gleich ein bisschen dabei, weil es wenn ehrliche Gefühle für den. oder so sein Gefühle, die auch im privaten Rahmen sind, für den Tanzpartner da ist, das ist natürlich auch auf der professionellen Seite. Weil man, wenn man das ernst nimmt das Tanzen, dann natürlich im Miteinander, glaube ich, wesentlich kompromissloser und direkt dann noch aufs Paket geht. Ja, es ist sehr viel bei den Dänzen, hat wirklich mit Fallen lassen. So, du um sich also wirklich dem anderen ganz hinzugeben und auch zu glauben, dass der das jetzt so voll auswendig und ganz sicher abspielt. Und natürlich hilft es da, wenn man da auch privat voll vertraut. Allerdings ist es schwieriger, wenn es dann nicht so ist, wenn ich privat voll verletzt wäre von der. Ja. Und dann soll ich mit ihren ehrlichen Dankotanzen ist es schwieriger. Ist es zu viel Fals gekommen eigentlich im Laufe der. Nein, das durchkommt. Nein, das durchkommt. Das andere Tanzbare, wenn man quasi zur Probe geht, dann haben das Haxel stillen oder so solche Sachen. Nein, also ich glaube, ich kann für das ganze Team sprechen, dass wir eigentlich sehr freundschaftlich. Ja, das ist toll. Das ist auch eigentlich, wie es ja dadurch auch schöner, weil es ist auch als Grundbäumt, da ist ein Lebensgewesen. Ja. Wir haben jetzt immer über die Tanz, die Details, wie geht es in Doktor Brum, Brum, Brum, Brum nach dieser Zeit. Gibt es für Sie auch so was wie ein schwarzes Loch? Sie haben jetzt lange mal gekriegt, wenn wir uns dieses so da ist, die Arbeit übergehend fließend. Ich habe ja schon an den nächsten Projekten, und da bereit mich schon inhaltlich vor, auf die psychologischen Analyse. Ich bin der nächsten Schosenprogramm, Dänzingsda und etc. Und teilweise habe ich auch welche Übergreifen schon mitnehmen, achten betreut. Also da ist wenig Platz für den Schwaters Loch in dem Fall. Und verstehen, haben Sie im Privatleben, Herr Doktor Brum? Nein, leider. Gibt es leider gar nichts? Und mich habe wir schon gehört, übrigens als Formate, ein sehr interessantes, die das sozusagen überlegt wird, ob man jetzt nicht einen Austausch macht, zwischen Kutscherhof und Dänzingsda. Na, zwischen Stamenea, und Dänzingsda, das die die mitgemacht haben, bei Stamenea jetzt Dänzingsda werden, und umgegelt uns ja. Und die Dänzingsda, und das ist natürlich eine ganz eine lustige Idee, wenn man schauen, ob es wirklich kommt. Also da geben sich sicher tolle Situationen. Ja, man muss dann schauen, wie man den Alphons und die Miriam unterbrechen. Miriam unterbrechen. Aber es muss schon, dass wir schon mit den Sinnen machen. Ich mache das die Kiesbauer, wobei ich würde das auch gut machen. Ja. Ich weiß nicht, Herr Doktor Brum, aber wir haben sie dann mitgegelt, mich irgendwie wünschern gehen. Ja. Ja. Ich glaube einfach, dass ich das auch vom, von der jetzt als die Kiesbauer, es oft macht, ich glaube, es ist auch wieder Zeit für neu. Kiesbauer hat ein sehr guten Management, muss man sagen, nicht? Ja. Ja, habe ich noch überhaupt keinen. Und ich habe auch sehr beliebt beim Publikum. Ja. Ich verstehe, ich finde es ja auch gut, aber es hat schon sehr, ich glaube einfach, ich könnte doch ein bisschen frischem Wind reinbringen. Aber das ist ein Problem. Also, okay. Das muss man vielleicht ein bisschen damit arbeiten. Ja. Ja, haben Sie irgendwann Zeit, jetzt sind die nächsten, kann ich zu den Kekvenen ausgebucht, dass ich arbeiten möchte. Ich habe noch nichts in Staffeln, den Wendlingsdass. Ja. Aber ich glaube letztlich auch, ich meine, dass mit Kies jetzt doch schon sehr lang her und die ganze Kiesbauer, es müsste auch mittlerweile Benzgeg im junge Leute, die auch so viel Energie und Kraft auf die Bühne oder die Schallplatte bringen. Ja. Ich glaube, das ist auch nicht zuletzt ein Aufruf für den nächsten Band wird bewirbt, das Bobo Drum 2008, bitte schickt uns jetzt schon die Temos. Wir suchen also alles aus dem Bereichen Rock. Schauen wir. Schauen wir. Frank. Schauen wir vielleicht nicht, aber du hast. Ja, glaube ich, auch nicht so, aber Hiphop, das fällt alles in den Bereich Hiphop hinein. Und heuer erst malig haben wir auch R B. Also wenn es Benzgeg bitteschickt, sind es eure Kassetten an Bobo Drum F5, F5, F6 und 30 Soundpark. Und in diesen Sinne verabschied ich mich von meinem G Syn, alles guter Peter Lepinger. Ich hoffe, wir hören ein bisschen was von der Hochzeit, dass die Presse nicht ausgeschlossen ist, wo man nicht alle gerne bei uns haben. Ich glaube, das wird sicher vom Oaf gemacht. Für mich ist es eigentlich, ich muss mich um nichts kümmern. Super. Und die finden, dass ich Location und Sachen, die fühle ich mir privat, wird uns das wahrscheinlich gar nicht leisten. Aber ich glaube, für beide Seiten eine gute Sache, das wird sich im Oafn, vielleicht sogar durchgeschalten. Danke, danke dir. Und Dr. Brum Brum Brum Brum Brum, sie ist, sie brechen wir schon nicht auf nach Heidelberg, kurz in die Klinik schauen, in die Brum Brum Brum Brum, die Klinik. Und dann wünsche ich Ihnen noch eine gute Fahrt. Und ein, die uns zugehört haben, überhaupt eine gute Nacht, wer ins Bett geht, den dann wünsche ich schlafen Sie gut. Traumenteilsküssen, ne? Von Sari Gugman. FN4 Oaf AT Slasch Poncast.