Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4, ORF, RT, Slash, Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt, Bix. Ladies and Gentlemen, we proud to present. Projekt, Ex B, Hitoorodan, High Qualis, Sound, Re Creation, Explosion, N N N N N N N For your personal diffusion process. Psychological power, pressing, mission, assassination. Und. Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh, Buh! Guten Abend. Meine sehr verehrten Damen und Herren. Das ist der schnellste Verkehrsdienst von FM4. Und auf der breiten Futterstraße, Richtung. Biesinger, Hauptplatz, also der hier mal in Japanhof. Da ist eine Ampel ausgefahren. Und der FM4 3 vermeldet uns, dass man dort aufpassen soll. Es ist nur so, weil jetzt kurz nach Mitternacht kein Verkehr ist. Ist auch keine Behinderung. Aber aufpassen bitte auf jeden Fall. FM4 Schein. FM4 Schein. Also. Ja, meine sehr verehrten Damen und Herren. Jetzt geht es erst mit unserer Sendung los. Das Wichtigste zuerst. Und ich muss auch sagen, es passt sehr gut zu unserem heutigen Thema. Das werden Sie lieber höher und höher rennen, dann auch gleich bemerken. Aber zunächst möchte ich einmal sagen, wer ich bin. Denn ich weiß natürlich, dass hier sehr, sehr viele junge Menschen zuhören, die die Maria Biffl, die ich nun mal bin, gar nicht mehr kennen. Ich war früher eine Fernsehansagerin beim OAF. Ich habe die Nachrichten angesagt. Ich habe mich als FM4 auf mich zugekommen, mich gefragt hat, ob ich den nicht einmal eine Mitternachtssendung moderieren möchte. Und ich habe mir entsprechend darauf vorbereitet, dass ich in meiner Maltheit schon die letzten drei Tage nachmittags schlafen gemacht habe, um heute ja fit zu sein für Sie, liebe Hörerinnen und Hörer. Wie wir gesehen haben, statt dass ich Sie begrüßen kann, wie ich es mir vorgenommen habe, gab es eine Erkutmeldung, eine Notfallmeldung, eine Verkehrssicherheitsmeldung. So ist das Leben. Wir können uns nicht immer einstellen auf Sachen und das passiert dann genauso oft passiert es anders. Und jetzt denke ich mir so spontan, wie das geschehen ist. Bin ich fast dankbar, weil es eine wunderbare Hinführung zu unserem heutigen Thema ist, meine sehr verehrten Damen und Herren. Wir wollen uns nämlich heute über das Thema Gerikar unterhalten, das bedeutet alte Leute und Autofahren Fasicherheit. Das ist ein Thema, das in den letzten Wochen schon durch die Medien gegangen ist. Sie möchte nicht den negativen Ausdruck geistet, das sagen. Und wir wollen uns heute mal sehr sehr profund und sachlich mit der Faktenlage auseinandersetzen und zu diesem Zweck hat die Redaktion keine Kosten und Müngeschalt und zwei kompetente Gesprächsbaden ein Studio geladen. Ich darf zunächst einmal Herrn Kurz Sicherheits bei uns begrüßen, schönen guten Abend. Sie sind fassicherheitstrainer, habe ich die richtige Informierte. Richtig, und zwar in Tests, auch beim ÖMTC. Ah, beim Bären, auch im TC. Und dann weiss man auch an allen Dingen zu sagen, dass Tests, auch von nichts mit Tee zu tun hat, es gibt auch Menschen, die Kaffee drängt noch der Kaka. Nachdem das ist einfach durch die Lautverschreibung. Der Name kommt aus dem Mittelalter. Und hat ursprünglich Tests, hat gehessen eine Flussmündung. Und da, weil die Siedlung dort begonnen wurde von Arabian und Römern, 13. Jahrhundert, kommt von Tess, das Arabische für Fluss und auf Mündung. Ja, das ist ja unfassbar interessant. Das hätte ich gar nicht gedacht, dass wenn wir so ein eher für mich technisches Thema ansprechen wollen, das ist dann auch gleich so geschichtlich interessant zu sagen. Ich habe mir gedacht, dass ich schon gelingen hätte, mal im Radio zu sagen. Und wissen Sie, es ist uns auch wichtig, die Dinge vom Grund aufher zu beleichten. Und dazu haben wir ja eine ganze Stunde. Das ist heutzutage, ja, ich sage Ihnen, in dieser schnelllebigen Welt, gerade in der Radiowelt, gar nicht mehr so oft die Gelegenheit. Und deshalb können wir uns auch die Zeit nehmen und das Thema beleuchten. Bevor wir im Media Regeln, möchte ich aber noch den zweiten Gast begrüßen. Es ist heinlich reinlich. Grüß Gott, Herr Reinlich. Grüß Gott. Also, Herr Reinlich ist jetzt ein, sage ich einmal, klassischer Vertreter der älteren Generation. Er ist das, wenn wir auch noch im Laufe des Gesprächs von Betroffener, wenn es darum ginge, sozusagen den Führerschein nicht automatisch bestehen zu lassen, sondern dass man sich immer wieder eine Prüfung unterziehen muss. Ich möchte damit beginnen, dass man vielleicht die Sache mal klären. Gibt es da in einem Mann, da bin ich eher bei mir Herrn Kurt Sicherheits, dass gibt es es verlesstliche, wissenschaftliche Fakten. Aus denen man sagen kann, diese deshalb und deshalb sollten Leute ab einer bestimmten Alter, die könnten das dann konkret werden. Also, es fangt es schon eigentlich bei 20 Jahreregen an. Das ist erwiesen, dass man schon mit 20 Schlechte hört als mit 10. Aber wenn man dann 60, 70 ist, dann hört man noch Schlechte, die Augen werden schlechter. Aber junger Mann, man kann mit den 10 überhaupt nicht hören, wo waren die in der Schule? Wenn Ohren kein Mensch hört mit den 10, die. Du bist mit den 10. Sie haben mit 20 Schlechte hören als mit den 10. Das ist nicht ganz richtig, wenn Sie sich zum Beispiel die Häuschrecken anschauen oder die fliegen, die hören mit den Ohren mit den Füßen. Ja, also. Aber heißt das hier, das ist mir mein Auto, von zu tun. Momentlich. Natürlich gehen hier meine sehr verehrten Damen und Herren die wogen emotional hoch. Das ist ja der Mann, der mit dem. Der mit dem alle paar Monate im Leben ist nicht der Pfeuf von Schick, der mit dem Jan im Auto von der. Aber ich sehe sehr radikale Hand. Oder vertrittens ja, weil es nicht das von ab 20 nicht mehr für Frage war, ob das wissenschaftlicher Wesen ist, dass man immer Alter nicht mehr so farbereits und so fang sicher fahren kann, wie als junger. Ich wollte einfach nur erwähnen, dass natürlich die Seekraft nachlässt, das Gehör nachlässt und vor allem die Reaktionsfähigkeit nicht war. Also die durchschnittliche Reaktionsfähigkeit bei einem jungen gesunden Menschen ist zwischen 1, 5 und 2 10. Sekunden, bevor eine Reaktion eingeleitet werden kann. Und da kann ich Ihnen ganz klar darlegen, habe ich in die Städtigen hier, ab 50 Jahren die Reaktionszeit bis zu 15 Sekunden. Also, können sich dann anhand bremswege ausrechnen, wo. Also, in einer Situation. Ich sage es einmal ganz harmlos mit 50, 5 Jahren im Stadtverkehr, wo ein gesonder junger Mensch ganz locker noch das Auto da bremst und sicher zum Stilstand bringen kann, würde. Jemand wie zum Beispiel daher reinlich, schon im nächsten lat der einen Masst trennen, bitte nicht wünsche ich Ihnen natürlich nicht herreinlich, aber sie sind nicht mehr der Jüngste. Herr Reinlich, das sieht es wissen Sie sitzen jetzt natürlich nicht nur als die die schon da. Was für Sie wenn Sie nicht? Das ist sehr ein Umfall, ich wünsche Ihnen das allerbeste und ein langes Leben natürlich. Geht Sie denn gut? Ja, und mit den Rücken alles in Ordnung? Ja, gut schon es aus Herr Reinlich. Danke, ich schmecke Sie denn das Essen noch. Herr Reinlich? Ja? Sind Sie, wenn Sie fangen, darf Sie kommen aus Niederösterreich? Ich komme aus Baden in Niederösterreich. Sind Sie mit dem Auto jetzt hierher ins Funkos gekommen? Wie bitte? Sind Sie mit dem Auto hergekommen oder wo ein Scherke braucht? Ja, selbstverständlich bin ich mit dem Auto gekommen. Also, ich sage ja, ich kann wunderbar Auto, ich vorgenauße gut Auto, wie mit 20, der kann daher von ÖMTC, wo ich übrigens Premium mitglied bin seit 60 Jahren, das anziehen und nicht einmal in der Nudelsuppen, wo ich schon ÖMTC mitglied bin. Ich bin einer der ersten gewesen, wo es in der Nachkriegstzeit bittet, sehr auf den Großglockner gefahren ist, auf der nächsten Strassen damals. Und ich habe von meiner Fahrtüchtigkeit nicht eingepüßt und natürlich bin ich mit dem Automobil hierhergekommen. Und wenn man hier heinerlich reinlich ist, es mag durchaus sein, dass es Herrschaften gibt, wie Sie die auch mit einem staatlichen Alte, ich glaube, es sind 82. 92 schon herreinlich, da haben wir schon in der 10 Jahre. Ich schau jungen aus. Das stimmt allerdings. Das mag natürlich sein, dass es Menschen, wie Sie gibt, im hohen Alter, tadelos Auto fangen können. Das möchte ich gleich den Abrede stellen. Der Standpunkt von mir und vom ÖMTC ist insgesamt ist halt einfach der, das ab einem gewissen Alte, die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Fahrtüchtige abnimmt und das daher ratzen wäre, im gewissen Zeitalabständen von fünf bis zehn Jahren eine Nachprüfung zu machen, um eben jene Herrschaften auszuschüttern, die Gabel der Gesundheit, wie eine Mann reinlich nicht in diesem Ausmaß gegeben ist. Wenn Sie das so hören, was der Herr Sicherheits Saugt herzelt, ist nicht für Sie schlüssig an. Schaut Sie, junge Frau. Ich bin in meinem, ich habe mein zwölf des Auto und ich habe mir bei jedem Auto, wie man notiert, wie viel Kilometer ich freue. Ich bin in meinem Leben und erkenne Sie jetzt aber auch, neun bitte sehr. Ich bin in meinem Leben eine Million, 267, 000, wo hatten Sie es, muss ich noch schon, 379 Kilometer, ich habe die Fahrt hierher schon mitberechnet, ich schreibt es mit. Ich glaube, Sie mir, ich vor wesentlich besser und sicherer als viele, die bleiben mir nicht einmal stehbar, einer roten Ampel. Ich bleib, ich bleib, ich steh in Wandskrünft. Herr, da herreinlich, das man jetzt nicht nur ist von Ihrer Person hier sehen, da hat er auch noch der Sicherheits Saugt gegeben, und das könnte ausnahmen, aber dass der Zugang, wie es beschrieben hat, prinzibel sinnvoll ist, weil sie würden ja dann, wenn alles basert, würden sie ja ohnehin den Schein behalten können. Aber jemand anderes, der heute ganz schlecht sicht oder der so langsamen Reaktionen hat, der dann nicht. Ich gehe junge Frau, Sie wissen ja, wie das ist bei einer Prüfung, nicht? Wenn ihr ein junges Madelbindsiger, kutzes Rocker Landschaft die Prüfung, ich oder Tefl, die wollen, ich sage Ihnen, die wollen uns von der Straße. Ich will mich nicht sagen, Herr Reinlich, das ist der Milfrahr. Die Prüfung ist doch Herr Reine, schick an Herr Rei von all den Menschen, die sagen, die wir es in der Prüfung machen, die dürfen immer harte fahren, weil die gefährden sich nicht. Aber die Sicherheit gefährden doch mehr, wo die, was schnöpfen, die, was betrunken, wo ich bin in meinem ganzen Leben nicht betrunken, harte. Wenn Sie 18 sind oder meine, wegen 17, also da geländen Führerinnen und Werben wollen, dann müssen Sie doch auch eine Gesundenprüfung machen. Und es ist doch nur zu nachvollziehbar und logisch, dass man von 17 bis 92 die Gesunde sich verändert. Ich sage jetzt mal vollkommen wertfrei. Wie bitte? Dass die Gesunde sich verändert, sage ich mir, von 17 bis 92, das sind dann doch, lassen wir kurz studieren, 75 Jahre, in 75 Jahren kann das Augenlicht abnehmen. Kann das Gehör abstrichen, gegen niemand in seiner Befindlichkeit und bitte akzeptieren Sie, dass der Mensch gekörpern doch Ihrer nicht, das sei mich egal, bei einem Enden wollen das. Darstellungst du vermögen hat nicht? Ich sage ja nichts gegen die Gesunden. Wichtig. Ich hoffe, ich habe, ich habe es, dass ich euch die Schwester, die schaut ja noch, ob ich gesund bin. Sie kennen die Schwester, die Schwester Swericja. Swericja? Swericja ist die Betreut mich im Altersheim. Die kennen auch auf den Kennenzenfragen. Ich sehe alles und weil sie reden über die Reaktionsgeschwindigkeit. Wir kennen gerne Privat an Bremsdest machen und da uns wer besser ist. Aber die prinzipielle Einführung von so einem Senioren Dest für Autofahrer ist das Schick an ihrer Rede, wo wir uns von der Straße wollen. Herr Reinlich, Sie haben jetzt vom Altersheim gesprochen und dort, wo Sie leben. Ist das, was Sie uns hier sagen und kommunizieren? Ist das dort einhellige Meinung oder gibt es dort auch Bewohner, die sagen, ja, das sehe ich schon ein, dass man das überprüfen sollte. Können Sie sich vorstellen, dass Leute, die jetzt niemals ganz fit und gesund sind, eine größere Gefahr darstellen für die anderen Verkehrsdämer. Aber das hat nichts mehr im Alter zum Turm, bitte. Wenn jemand Song mal jung ist, 40 Jähriger, der Karschlechte, oder in der Reaktions. Das bestreitet ja niemand, aber es ist nicht so wahrscheinlich wie bei einem 95 Jähriger. Aber Sie richten immer von der Reaktionsfähigkeit. Ich sage mal, Anna, was jung ist, kann genau so schlechter Fähigkeit haben. Ich bin der vollkommen bin und ich bin natürlich vollkommen gegen Alkohol am Steuer. Und es gibt genug junge, unerfahrener, zu riesig vorbereiten Denkern natürlich. Da dreht mir auch, wie heimend dagegen auf bloß. Man kann jetzt sagen, gut, ich akzeptiere das eine übel, weil das andere nicht bekämpfen kann. Das ist ja ein bisschen begotwas, ich habe vertreten herreinlich. Was ist das? Ja, richtig. Ja, sehr. Was mich interessiert, Herr Kurt Sicherheits, ist jetzt, gibt es, würden Sie sagen, in einem bestimmten Altersphase von Ihrer Erfahrung her, dass die Leute am besten Autofahren, sagt man da zwischen, gibt es das, was man sagt, die Besten werden am besten bestand, momentan daher. Herr Reindlich, ja, so darf ich mal aufs Lauf gehen. Herr Reindlich. Und jetzt hat Schlaufe dann normalerweise schon. Herr Reindlich. Wir sind ja auf Sendung. Herr Reindlich, bitte. Herr Reindlich. Die Frau Spierre zerwirkt mir normalerweise auf, aber. Herr Reindlich, die werden wir jetzt nicht. Wir sind ja da in der Radio Sendung. Sie können nicht einfach im Radio schlafen, Herr Reindlich. Nein, auf mich her dann, wieso? Wenn Sie es schnachen, das hört man zu mir, sind wir auch bleiben, bitte. Ja, ja. Herr Sicherheits, ist da, kann man das sagen, in einem bestimmten Alter, so haben die Leute, die Bestaten zwischen Risiko nehmen und ficken. Wir haben natürlich die weit in Laufweg bekannten statistischen Daten, woraus er vorgeht das gerade junge Lenke, besonders riesig vorbereitet sind. Da wäre wir vor allem bei männlichen Jugendlichen. Da ist die Unfallstätistik natürlich hoch. Von 17 bis 25 erleben wir eine Vielzahl an Unfallen. Das wird dann besser. Und um die 40 45 herum kann man sagen, dass wohl eine rutine da ist, als auch die körperliche Fitness, so dass diese Lenke in dieser Gruppe 40 bis 45 relativ sicher fahren, die Kurve nicht dann ab 55 ab. Und nimmt dann steckt dann, also sinkt kontinuierlich natürlich und ein hohen Alter. Haben wir ja Zaloseunfall. Ja, ja. Zaloseunfall. Herr Reindlich. Herr Reindlich. Bitte. In ihm Altersheim gibt es da viele Herrschaften, die noch ein eigenes Auto haben. Bin haben. Wie bei einer sie. Ob andere Kollegen von ihnen, die dort auch wohnen im Alter. Die sind viele, die noch ein eigenes Auto haben. Ja, aber gibt es viele, die noch ein eigenes Auto haben. San Mierfrauen. Im Altersheim. Und haben sie auf Reindlich. Ja, das ist schon der Zehn. Am viele Verjährungen wahrscheinlich. Ja, für. Sag mal, das ist schon mal eine Zehnten. Ich war auf die Zehre. Im erstenund im zweiten. Das war schon für ein Lieb. Die war auf die Zehre. Im zweiten Weltkrieg. Ja, haben sie viel durchgemacht. Ja. Aber dann ist die Zeit besser. Dann ja. Und die Ingang kommt uns vorbei oft. Geh. Ja, da ist es. Und die Ingang kommt uns vorbei oft. Aber in dieser Zeit. Komm, komm, wir es verbeihhaft. Geh! Hams, Katzeid, ne? Die Inkel. Wissen Sie es? So in der Wissau, so beutet es, gewissen es heute, haben die Inkel. Interessieren Sie es nicht mehr für ein Oper? Ich habe auch schon Urinkel. Haben Sie schon Urinkel? Ich habe schon von einem Stück. Na, sehr was. Sieben Stück. Aber ich kenne nicht alle, weil es eine Inkel ist noch Frankreich. Sieben in Paris oder in Karat? Aha. Ja. Ich habe schon mal einen Schömmel. Ja. Im Krieg wahrscheinlich, oder war es später? Nein, ich war mit meiner Frau auf Hochzeitsreise in der Stadt der Liebe. Ja, sehr schön. Ja, natürlich. Aber haben Sie einen Fümpf geschickt von der Hochzeit? Das war alles so französisch. Ja, das ist von mir. Ja, das ist von mir. Das muss man verstehen. Ja, schön dem. Ja, ich habe schon das sehr französisch reitter. Ich habe auch einen Hortenheim. Ja, ich habe schon schon mehr. Aber herreinlich, ja. Weil man beim Autoforn waren, bei dem Thema. Ja, ich freue noch viele. Ich fahre noch ein Auto. Ich fahre noch ein Auto. In Altersheim. Vor gut, vorne. Ja, gibt es da noch Kollegen oder Damen und Jahren, die ja eigenes Auto noch haben und so an. Ich bin in der Ansage. Ja. Ich bin da, aber ich fahre noch mit. Das muss man ausprüge. Das muss man ausprüge. Wo hin voran sind da? Ja, wir fahren ennet. Wir sind im See. Rausendraum. Wir sind im Vierzehnten. Sammert im Altersheim. Vor allem, vor allem, raus noch Lenz. Mhm. Gängern durch Spazieren. Na ja, so das heißt, mit dem Auto. Das heißt, in Ihrem Umfeld da profitieren die. Ja. Ja. Vielleicht davon, dass Sie noch an der Fahre. Ja, natürlich. Wenn mit öffentlichen Würden Sie, sieht das net an, und dann wird es zu schwierig. Ja. Das in die U Bahn. Wir sind im Auto. Und U Bahn fahren, warte nichts. Nade. Die waren nicht für die U Bahn. Ich war schon dagegen, wie es das Bad haben. Also? Wann das er bricht, Frau Biffel. Wann das? Sie sind mitten im Zug und der Donner bricht er. Braucht er nur eine Schütterungse. Vor hinten. Das ist der Grund. Der Hambar Fore Show, was sein muss. Das ist in der Gorn nicht so beschwerlich. Ja. Das ist offensteigen, aber jetzt mit den Eichen. Ich habe es bicker nur für einen Samstag zu warten. Und insofern ist das auch so. Und insofern ist das auch so einsteigen. Ist gar kein Problem. Ja, das wäre jetzt erhüftbar. Na gut. Ja. Was vorhin zu erspurtlicher Mal? An mehr Zähtes. An mehr Zähtes. War 100. Oh. Na Jota ist aber gewerbe Fuß, so. Ja. Aller Respekt, wie lang haben Sie den Wongshow? Den habe ich jetzt 34 Jahre. Stöhnst du das? Ja. Das ist wahrscheinlich schon ein alter Mal. Ja, ist ein alter Mal. Ja, aber gut gepflegt. Sie haben einen in der Garage stehen. Ich wollte das haben, ich sag, der Garage steht unter der Wok und am Samstag. Das macht er für das. Wird man uns am 30. Städten lassen und kommt ins Rosten? Ja. Wird er insofern, dass er kümmern sie sich im Mokos des Nussövers? Ja, das ist ja so gelösisch. Ja. Er hat einen Punkt, der im Hüft. Denk der Hausmaster. Daher Christoph, der Hüftin. Daher Christoph. Der Hausmaster im Halt, das haben der Hüftin. Ja, der Hüftin. Immer scharf der Wissens. Erleidenschaft für die Hüftin. Ja. Er hat ihn zu prüfen, Herr Rennlich. Ja. Ist er Brafter Christoph, geh? Wie bitte? Ist er Brafter Christoph? Ja. Es fressen, gehens? Ja. Komm, er ist ja ganz er lieber. Ja. Komm, er ist gehn. Er baut mal so gut, das Fenster, wo der Tag oder Hinter ist, damit man sich nicht mehr fort. Ja. Aber Herr Rennlich, was machen Sie jetzt mit dem Unterwächsen und dann Raffenwechseln müssen? Was ist das, was du da hast? Das kennen Sie ja gar nicht mehr. Da. Wieso sollte er ein Raffenwechseln? Na, weil es gar nicht mehr passiert, dass man sie mal spitzende Stafeln und dann werden sie noch. Das fragen Sie mir. Er hat einen Rufjahrt in den gelben Mängeln. Na ja, gut. Wo wir haben die Zähne? Aber uns ich vom Gesetz gebe, Herr Mee ist das, das ans Verbrüche, das dann das je verrafen, hinten drin haben. Was ist das? Was ist das? Ja, da ist ein Wechselkinaar. Sie sind nur da original. Na, der ist ja längst nicht mehr, nur den Händen. Der ist wieder sprüde, der Komme. Das ist der Präselt in ein Jahr. Ja. Na, hope, dass nichts passiert, oder? Der Präselt. Ja, gut, ja, Rennlich. Er hucht nicht zu. Was? Ganz ja Rennlich. Was machen Sie nicht? Na, sie sind einer Sturer, Hund, dabei ist Basis. Das ist ein extra Läse, damit Ihnen nicht richtig geht. Na, dann macht Ihnen was, Fleiß, Herr Rennlich, bitte. Jetzt sind wir wieder hier. Schauen Sie uns, Herr Rennlich, Sie tun einen W. Und die, die, die, die, die, die, die, was mich noch interessiert, Herr Rennlich, die Herrschaften im Alter sein, wo s kein Auto haben. Ja, die haben, die, die haben, die, die haben, die das freiwillig gemacht. Weil dem, aber vielleicht sagen wir ja, sie sind, sie sind immer so reaktion schneiden. Sie sind nicht in ein alter Sam gewesen, wir haben es keine Angehörigen. Wieso ist das, was das kost, wieso ist das, warum ich mir Auto noch hab, wenn mein Sohn, sie um das Kümer tot, das Friste ist ganz sehr gut, die verkaufen alles Auto, weil sie sie so, das haben sonst nicht leisten Kinder. Aha. Das kostet ja was. Und das so, das so, das so, das so, das so, das heim. Mit der O J. Ja, ja. Das so, das so, das so, das so, das so, ja. Ja, ja. Ja, ja. Im Krieg war auch ein Krieg immer. Nein, wo er nur im Krieg, auf die See. Ach so, ich hab noch, ich hab noch, ich hab eine Reinigungssfirma gehabt. Ach so, na, deshalb. Es ist ja noch mal, ob ich kommt im Boden rein. Ja. Ja, ein Putser rein. Im Boden. Träckig, so geht mir immer was, ne? Ja. Ist das eigentlich, was bei uns ein Sicheres? Wir wollen, wir wollen die erste Adresse im Putser rein, im ganz Boden und im Umfeld. Bei uns an die ganzen Nobbelhotel in Gang, ne? Von Casino. Von Casino, die ganzen Tischdirk, das ist alles bei uns gemacht worden. Ja. Im Dessert Schäse, am Fütträg, so, oder? Es muss ja was gleich schon, die Leute, die mir für Geld aus ihnen so ein Casino wissen. Ja, ja. Wo man Reinigungsfirma hat, sicht man, wo es die Leute für einen Trick machen. Ja, ja. Da Menschen sehr sausakt man. Ja, wahrscheinlich interessant, wenn man das einmal aus der Perspektive sicht. Und für angstädter kommt er reinlich, ne? Nein, schläft er wieder. Ja, hat für angstädter kommt. Wie viel angestellt er am Sonnkopf? Angestellt er wie kopt. Wie viele? Wie viele? Wie viele? Ja. Wie viele? Ja. Na, Songs? Na ja, wer wurde? Die drei, wo er nach unten ist. Das ist schon 20 oder so. Ich war 19, wo er 19, wo er ist. Und wie war das? Und wie war das? Du warst da zu Hause, wo er noch nicht übernehmen wollte. Ich bin er selber geschäft, gestanden bis vor fünf, vier bis ins Herme. Ich habe noch fünf Jahre, wo er schon längst nicht mehr gehen kann. Sie haben im vier, da hat es auch zugespiert. Ich bin so ein Geschäft gestanden. Ja, aber nicht vor fünf, vier, das ist schon 22 Jahre hier. 22 Jahre ist das hier. Das ist auch eine Impension gegangen. Ja, was immer besser oder? Ja, was immer besser daher von den. Das können wir jetzt natürlich schwer überprüfen, ne? Nein, da haben wir noch einen Kern. Aber Sie sehen, das ist ein ganz, ganz interessantes Thema, wo es unterschiedliche Leute auch ganz unterschiedlich sind, können auf der einen Seite daher reinlich vertretert eine da älteren Generation, der sagt, na, er wird es nicht. Und auf der anderen Seite, Sachlichkeit, die sagen, oh ja, das ist gut. Machen Sie sich selber im Bild, besprechen Sie das vielleicht mit Ihren Eltern. Wenn Sie jetzt auch schon schlafen, ich glaube, es ist ein so wichtiges Thema, das in einen Eltern lieber ist, wenn Sie sich jetzt aufwecken und über das Thema reden. Als einfach es dort zu schweigen. Niemand, Sie sich Zeit, wir werden in etwa drei bis fünf Minuten hier eine Kabel spielen haben, in der Zeit können sie die Eltern wecken. Und wenn Sie wollen natürlich auch gemeinsam, wir sind auch ein Familienprogramm, auch wenn wir. wenn FM4 und Projekte sind zu einer Rokomrollzeit ausstrahlt, sind wir trotzdem natürlich ein Familiensender. Ja? Also gut, dann geht es auf. Ich darf den Kabelmeister Richard Österreicher bitten, seine Mannern aufgegen zu lassen. Ein Zwo, ein Zwo Dai. F M 4. Ja. Hier ist das FM4. Verkehrsradio, das ganz, ganz schnell ist es noch schnell ist, als alle anderen, das ungefähr in keinem H ausgedückt, 300 Stundenkilometer fast schnell ist. Also wirklich sehr schnell Verkehrsender von FM4 bitte. Und hier ist auch schon die Entwarnung, die die Amper Ecke Winnergasse breiten Futterstraße funktioniert wieder. Es kam, weil im fortgeschrittenen Stunde zu keinerlei Verzögerungen, wenn Sie das jetzt bitte bei Ihrer Fahrweise entsprechend berücksichtigen und wieder ganz normal bitte fahren alle. Das schnelle FM4. Verkehrsradio. Ja, meine sehr verehrten Damen und Herren und Wieder war unsere Diskussion nicht nur durch ein Lied unterbrochen, sondern auch durch eine Verkehrsfunktion. Die Meldung, da können wir alle dran bemerken, wie wichtig das ist und die Sicherheit, glaube ich, hat vorzugehen. Ich gehe davon aus, dass nur noch viele, viele Eltern und große Eltern mittlerweile an den Radiogeräten sitzen. Wir haben eine Informationen aus dem Innenministerium erhalten, wo nach der Signifikanten und zwar jetzt Signifikant mehr Radiogeräte eingestellt sind. Es bedeutet für den Osten des Landes, dass vielleicht die Stromversorgung in manchen Gebieten nicht ganz sichergestellt sein wird. Aber ich darf Sie alle beruhigen, wie im Innenministerium bemüht man sich um eine Lösung, so dass wir hoffentlich, wenn alles gut geht, wie alle. Und alle, die Sie das jetzt hören, auch die Sendung zu Ende hören werden können. Ja, worum geht s? Unser Thema ist Gerik Haar. Das hat jetzt nichts mit Medikamente zu tun, die man billig nachmacht, sondern hängt kommt von Alt Geri und von K Viato. Und es geht um das Thema der Fahrsicherheit. Es ist ja in Diskussion, dass die immer wieder überprüft werden soll, ob die Führerscheinbesitzer noch fit genug sind, gesund genug sind, um weiter im Besitz des Führerscheins zu sein, oder ob man alten, älteren Menschen, wenn sie ein bestimmtes Risiko Potenzial darstellen, sozusagen nicht mehr länger autofahren lassen und ihnen den Führerschein abnimmt. Und wir haben dazu zwei sehr, sehr kompetentige Gesprächspartner auf der einen Seite. Ja, herreinlich. Herreinlich. Auf der einen Seite probieren wir es zuerst mit mir eine kurze Sicherheitsfiel, vielen Dank, dass Sie vom UMTC zu uns gekommen sind, als jetzt auch Fahrsicherheitsexperte und Leiter in Testsdorf. Und auf der anderen Seite haben wir den herreinlich. Herreinlich. Und abend, wir die Hörer und Hörerinnen hören schon alle zu, sitzen schon vor den Radiogeräten, der mittlerweile 92 Jahre alt ist, die man ihm nicht ansieht und ervertritt doch recht vehement. Die Meinung, dass man diese Überprüfungen gar nicht einführen sollt, weil man sich in der Prüfungssituation ja wüsst als normal, man wird es normalerweise e schaufen, aber dann halt. Die wollen uns von der Straße weg. Genau, das ist das Ziel und gegen dieses Ziel verwähren wir uns. Erst sagt es ist mehr oder weniger konzertierte Aktionen. Sie wollen die alten, die ganzen alten Weg von der Straße. Und das ist der einzige Grund, warum es das war. Wir wollen immer schneller fahren, die wollen bestimmen, weil es auch für Autos an, gehen wir die alten Weg. Das ist sowieso den Däns, die alten Weg, die Stören. Die sind nur im Mühsall. Damit kommen wir natürlich in einer ganz, ganz heike und schmierige Ecke. Ich weiß jetzt vielleicht einer weiteren Sendungshilglusses, die wir über das reden können. Wo wir doch bitte heute Abend, die sind so viele Hörer und Hörerinnen, da zugekommen, einen guten Abend. Wir freuen uns, dass sie dabei sind. Dass man bei dem Thema Auto Mobil bleiben, was Herr Sicherheits ist, ihr Lieblingsauto. Gut, da muss ich sagen, ich habe Berufsbeding natürlich immer für mit Autos zu entkuppt. Und wenn es mir fragen muss, was mein Lieblingsauto, dann muss ich fragen, für welche gelänger und wofür? Ah ha, also wieder kann das nicht so ein paar Schalbe antworten, offensichtlich, sondern differenziert. Ich hoffe, welche gelingen, sagen wir mal so. Es ist eine Bevonena, frag mal, was ist ihr Lieblingsrog? Ja, der Lieblingsblosen. Verstehst du, worauf sie hinaus wollen? Herr Sicherheits, normalerweise gehen wir mit davon aus, dass wir und unsere Hörer und Hörerinnen wohl auch im Schnitt noch ein Auto leisten können. Und dann muss man heute sagen, das muss ich dann für alle zwicken. Mir ist schon klar, dass sie für Autorinnen gerne vielleicht ein Ferrari hezogar. Und wenn ich weiß nicht, aber beim schönen Wetter von Semmering raus vor, Akabrioli. Ja. Was ist denn so das beste Heizutag für das Privati? Das beste für Privati ist wahrscheinlich, muss man sagen, Toyota. Das beste was klingt, der hat sich dann gemerkt, ist von der Preisleistung hier. Das wird praktisch nicht hin. Das ist ja wie können Sie in Erlästen, wenn die Satzteile aus Japan kommen, das ans Bügelchen. Und ja, sie kriegen für die Serno Fim Motorleistung, für einen kleinen Klankelt Bettlängel, muss man sagen. Ich habe schon schon dabei. Und früher hat man gesagt, wenn wir eine Qualität haben, dann muss man einen VW nehmen oder so. Das hat sich völlig zu kunstend als Jaten geändert. Ein paar VW müssen Sie überlegend der VW machten. Das ist natürlich die Suche. Und es müssen Sie überlegen, was kriegt der Deitschein, der Stunk, was kriegt der. Als Jaten, der Stunk. Das wird natürlich auch ein paar Braucherpres. Das sollen Sie alles mit. Das kann dann wieder durch mehr Produktivität, sozusagen in den Altindustrie Ländern aufgeholt werden. Aber das sind halt die großen Fragen, auf die wir stehen. Daher reindlich, heinerlich, reindlich. Vor einer mehr See, das, warum soll man das sagen? Die Katze nicht aus dem Sack lassen. Das steht natürlich 200. Und 200. Ja. Denken Sie noch eine Neusache? Was ist das? Die beste Ausstattung. Ob ich als Esst radio für Suppe an? Ja. Wie bitte? Denken Sie noch über einen neuen Wagen noch? Oder werden Sie bei dem bleiben? Der hat erst 50. 000 km. Was Sie von seit 34 Jahren? Ja. Und haben nur 50. 000 km. Nein. Und haben nur 50. 000 km. Und haben nur 50. 000 km. Nein. Und haben Sie nicht damit 2000 km. Ja. Ich fange nur am Samstag. Wie kommen Sie denn auf dem, was haben Sie gesagt? Am Million. Zwei an, das sind wir 6. 349 km. Vorher. Wie kommen Sie denn auf das? Nicht die Auto, da. Das sind 30. 000. Ich bin ja schon zwei, nein. Was haben Sie denn? Vorher kommt für Auto. Ich habe schon am Skopgabe. Na, Mercedes. Da fuhre ich immer schon Mercedes. Ich bin immer Mercedes. Was haben Sie da gefahren? Das hat Sie immer schon gegeben. Nein, gibt es ja nicht. Gibt es ja Sette? Warum ist der gekommen? Nein, sind zwei. Ich glaube, ich studiere hierher. Was haben Sie vorher gefahren? Ich bin ja schon Mercedes gefahren. Ah, warum sieht man hier schon ein Kopt? Ja. Die ersten, was man da, was noch kopt haben, die. Der war nichts mit sehr wohlen Gung, ne? Ohne Schlüssel. Ohne Schlüssel noch. Ja. Man muss nicht so viel ausländere gehen, ne? Ja. Rop man nicht zu spät müssen. Ja. Nein, ja. Ja, wo ist die Kinder? Ja. Jetzt technisch. Man hört immer so viel von neuen technischen Möglichkeiten. Wer ist nicht möglich? An Diesel. An Diesel. An Diesel. Ja, ja. Ich habe gehabt Sie, haben Sie einen S A S Glasse. Hat er vorher kopt, glaube ich, oder? Haben Sie einen vorher kopt in Diesel? Ist das was man? Ja. Das ist der erste, der war ein Diesel. Ja, ja. Oder erste? Der war. Der war schon an einem, wo man. Hat man doch noch kurvet vor? Nein. Das ist mit kurvet, aber das hat mein Vater kopt, ne? Der Diesel. Der war besser, wenn man fühlt vor, das ist anjufig vor. Ja. Muss man sagen, dass ich das überraschere, ob ich das überraschere, einen Kompi Ammskap, genau, wo ich gerade zu mOS rief. Und die Wisch. Schoss kiefert. Und der Bus? Ich bin hier an größeren Festungen, wo ich, wo ich es sind, wo die amfiguren Truppen mittel. Da hat man mit dem Schriftkopf vraiilliotend Wir haben bis dahin das Diskonstitu mit dem Kassinore students. Das ist so, was er Name so genommen ist, Genomen ist, um die sie vorher voragent angeboten, dass sie ein Wisserei aufmachen. Umar? Nein, reinlich. Die haben das erwischt. Den Umar. Dann nahmen man von der Umar, haben sie gesagt. Ach so? Na, man haben es umar gehabt, glaube ich, oder? Ach so. Nein, ich habe nur gesagt. Sie haben gesprungen. Dann nahmen man es umar. Ja, mit oben. Das macht uns dabei Spaß, ja. Ja, wirklich. Sie haben wir wahrscheinlich, ja, ja, ja, nicht, ja. Er hat vor dem Junge nicht immer. Ja, genau. Jetzt sie. Er grenzt er wäre junger, pur. Sie erferten damals, ja, und sie kennen jetzt das Grinsten, nicht sehen auf den Lieben vom Herrn reinlich, aber jetzt hat er mir ganz, ganz oft. Da haben wir als Erlangstinger im Urnet verlehnen, ja. Hast du da wieder gelaufen? Ja, ich habe ja keine Zeit ins Bett an sich. Es ist auch schon. Er wird dann immer schon so. Aber gut, wie wir es sind. Da kann er wieder nicht aufstellen. Wir müssen. Wir müssen ja mit dem. Der muss aber. Hier muss er frühstücken. Ja, aber er braucht seine Pulver. Er ist sicherheitserfort. Er wird ja, wenn er mit dem Auto herkommt, und es wieder wieder wahrscheinlich hampern ab. Das ist die Schwierrezeit mit dem Orang. Ja, das muss man ja irgendwas. Dann müssen wir mir irgendwelche. Die Frau ist jetzt ja mit den Hohen, glaube ich. Mittelfeld. Herr Reindlich. Ja? Wie hätten Sie denn das den Vorgestell noch der Sendung? Was? Sie sind ja mit dem Auto gekommen. Von wie haben Sie den abgeholt? Was heißt, von wie ich abgeholt? Ja, was dunkel draste ist, Sie sing ja nichts mehr. Du ist ich genug. Ich bin ja nicht erlichtern. Ja, wie man schon wieder nicht voranlassen, da vermeintliche Gelbe Engl. Na ja, aber sie. Sie ist gar kein Inkret. Sie ist ja gehö zh Ja. Wie man von der Strassenhohin. Wie ist sie bin ja der für Klua herreinlich? Aber schauen Sie, es heißt noch nicht so stür. Sie kenne ich doch nicht Auto von dem Zeit. Sie sind ja. Sie schlafen mal schon. Ich zuehne was sagen. Ich habe die. Wir haben noch Dienstkopf. Ich bin. Ich bin ja 10. Lang bin ich ausliefern, gefahren die ganze Nacht durch. Ja. Ich kann gut fahren in der Nacht. Aber wie ist. Da wollen Sie aber ein bisschen gingen, noch kann das sein? Du hast noch keine Strassenbeleichtung so gut geben wie ich. Du hast wahrscheinlich gar keine Strassen geben. Ja. Na ja, aber. Nein, ich vors natürlich, ich vors habe. Ja, eigentlich. Nach. Blair, all 40. Wie gibt es das Song? Simplettung und das irgendwie. Ich glaube dann auch. Ihr beschnittlich, das ist logarithm. Unfortunately. Ja, es ist ja etwas developer. Eineiese. Ja, ich glaube nur für einen Herausfordernis für nötig. Und mal alles Manager. müssenocrin käytt. Wunder bd gel . Es ist sehr viel. Und es stinklich mein nach gün Increder. Sie werden harr pa reise immer lesen wiegt. Also ist aber. Mhm, da turbulentere Nacht. ief es wahrscheinlich hier bei den Lagerifyingen Stanford? Ichubbyge denAPPieflo von molecules, dass sie nach Haus bringen würde. Und dann freut er, kann man einen guten Abend im Heim. Damit man wieder mehr mitmachen muss. Und sonst hat sie selber von einer Voranziner gekommen, was gut hat. Ich laufe einen guten Abend, da. Sie müssen ihn ausschlaufen. Aha. Ist lustig, man kommt wieder auf Akapelle und spütteln. Aha. Ja. Und dann sind sie am einen guten Abend. Ist schön. Aha. Und dann du, da? Ja, du, da gibt es einen Freidergeber. Ja. Sie haben es okay, das ist ja so. Ja. Ah, da. Ah, mal bei Wochen Tiefen hat er doch da gesagt. Ja, Zacher. Ja, Zacher oder? An Abfüchern. An Abfüchern wie? Woinse Zacher? Haben Sie auch nicht gemacht? Na, morgen gibt es einen guten Abend. Jetzt würde er eine haben. Nicht morgen, jetzt würde er. Auf doch, die hat sich hier noch nichts auf den Nacht hat er doch gesagt. Ach so. Weil sonst hätte ich das, hätte mir das vielleicht das Redaktion. Ningen, Zucker, Wissens. Frau, genüßieren können. Sie haben einen Zucker, sie wissen sie. Ja. Ja, sicherheit. Ich bin immer nur so, sie wissen sie ganz genau. Ja, er fast wucht sie immer wissen. Ja, mir fällt auf, Herr Sicherheitsdassi. Das ist ja sehr genau beschädigt wie es ein bisschen. Ja, genau. Ja, genau. Wie, wie lange kamen Sie denn? Da waren auch mal uns genannt ja, ehrlich. 15, 17, ja. Ja, ja, woher immer denn? In Einska, ja, 17, was anderes. In Einska, ja, 17, was anderes. In Einska, ja, 17, was ans. In Einska, ja, 17, was ans. In Einska, ja, 17, was ans. In Einska, ja, 17, was ans. Ich war ja. Ich war ja. Ich war ja. Ich war ja. Ich bin ein Premium mit Clip Bam. Genau. Und jetzt hast du einen Mit Clip, ne? Ich bin ein Ehren Mit Clip. Und ich war ja. Und sie kommen bei uns. Ich bin ein paar, die das borden und. Ja, das ist natürlich. Ich bin aktiv im Club und er sei. Er war ja lang bei uns dabei, in das Immune vertreten. Ich sag, da war ich jetzt klar dafür. Sehr groß vor, da war ich mit mir in der Schule. Ach so, das ist ja. Das ist aber nicht groß. Ja. Da oben war sicher. Ja, da war sicher, ne? Ja, ja. Wenn er nahm, man ist ja nicht. Da hat er groß vor, da hat er sicher. Genau, vom Vorderfollern. Da wurde sicher, ja. Genau, und ja, Sicherheits, ne? Und er hat mir vor dem Ergarteniste Karin Hats. Ja, ist die von der Hats von der Familie, was haben die Konditoren? Gerichte, genau. Die Konditorenblut. Und ich. Ich, das von ihrer Mutter davon. Und ich habe. Ja. Ich habe gehört, dass sie noch ein stimmtes. Ein Sonnheim, der Jakob heißt. Und sozusagen Sicherheitscheck. Ist das. Ist das richtig? Ja. Das ist. Das ist schön, wenn. Sie ist somit nahmen, ergibt auch, wie bei der Reinigungsfirma vom Herrn. Rheinlich. Haben Sie sich das immer schon vorgenommen gehabt mit diesem Namen? Das ist sagen da. Da mache irgendwie was einmal in die Richtung. Ja, putzerrei oder. Geböde Reinigung oder so. Haben Sie das? Ich habe ein putzerrei Kopfzöber. Wo, ich bin selber drin, habe ich da einen. Ja, aber ich meine ja zehn Jahre. Wie sie noch. Wie sie noch ein Kind war, oder ein junger Mann. Herr Rheinlich. Ja, Herr Rheinlich, Sie sagen schon in Bensonzer 22, du hast dann plötzlich eine Zöhn. Ich bin zöber. Ich bin zöber ausliefern quoren. Ja, aber es ist aber schon bei Herrn. Es klingt mit dem Namen Rheinlich, mit dem Nachnamen. Haben Sie sich da immer schon gedacht, dass sie irgendwann was machen werden, wo es den Namen so gut essen zu können oder war ablieber Lokomotive für. Da vor da hat immer gesagt, das Wichtigste ist, dass man das oft reden, wann das gewandern ist, so viel Kost wichtig ist, dass man sauber ist. Dass man sich die Drauerreinder aus die Finger nicht losputzt. Dass man rasiert ist immer, ist es einmal. Aber ihr Vater, der hat die Firma nicht geguckt. Oder hat der schon die Putze reinkommt. Das haben Sie sauber aufgebaut, das Geschäft. Ich habe es mit meiner Frau gemeinsam übernommen von meinem Vater. Also übernommen vom Vater? Ja, gut. Der hat auch wieder vom Vater. Und so weiter. Ja, das hat. Ich habe es nicht gesagt, dass es so lang gibt, kann es ja die Reinigung annehmen. Nein, nicht. Ich habe gesagt, 1895. Ja. Der fiss ich was persönliches, Frau, einreinlich. Ja. Hörens gern Musik? Eigentlich nicht. Ja. Dann dürfen Sie in einer jetzten Scheuplotten aussuchen. Ja. Oder Kasette. Kasette? Ich habe die herkwienig. Aha. Wo sie morgens an so Marschleider? Am Marschleider Hammer. Wo sie haben? Dann würde ich sagen, ob ihr etwas wahrscheinlich ganz bipifinistisch ist. Oder wo es von ein Leha? Leha? Ja. Marsch. Oder Anneliese Rotenberger, die wenn es kennen. Ja. Interpretiert in Marsch von Franz Leha? Ja. Auf Basquitare mit Harfe. Your Home Baby. FM4. Hallo. Euer große und kleine FM4 und vor allem Projektigshörer. Wir haben mittlerweile viele, viele Köpe vor der Post mit allen Einsendungen bekommen. Und das schönste Bild zum Thema Verkehrssicherheit und Auto kommt von der Familie Berneka. Aus wie in 16 Jahren. Vielen Dank. Sie bekommen von uns einen Gutschen für eine bunschtifte Sammlung zugesamt. Es geht aber weiterhin was bunschtifte, was sind da für welche Folgen? Es ist für die jungen als die Tierferis mit. Ich weiß gar nicht so genau, aber es sind die schönen die Grund. Also ich habe es nicht gesehen, aber es ist. Es ist ein 6 und 30er Stütz über uns. Das ist bei 6 und 30. Dann sind es super und gold dabei. Also die Familie Ebbinger, Gold und Silvers auch dabei. Und Fleischwurden. Bitte sieht das wichtig zum Moin. Und Fleischwurden natürlich auch. Gibt es nur Eisse? Nein, eigentlich seht ihr von ihm, aber es ist schon fast ans. Wir könnten ihn natürlich vom Sender her, wir wollen ihn sehr gerne. Aber nicht. Aber schon sind die sie nicht. Ich glaube, es ist schon fast nicht gerne. Den können wir ihn jetzt. Wir haben einen Gäste an den Abend. Haben Sie schon Gäste an den Abend. Ich kann die nicht mehr besetzt wissen. Wir haben ja auch für kochen und tanzen. Wie ist es noch was Gäste an den Abend? Ja. Wir haben es dann zwiebeln über den Abend. Wo ist es nicht dirfen? Es schmeckt mal gut. Aber jetzt ist fast ans Hens. Man schlauft man nicht. Dann ist es nicht ins Bett, kommt man es prockmal nach Zahn. Sie bringen uns zu Hause. Ich lasse meinen Wagen stehen, bringen uns zu Hause und kommen dann tagseln. Ja, dann hol ich ihn mal. Herr Reinlich, fernst mal mit beim Henssicherheits. Na, gehen. Vorher sauber. Na, wissen sie was? Wir bringen erst Luft eher. Also, dann verabschied mal uns. Na ja, das ist jetzt meine Damen und Herren. Schnelle wieder gegangen. Jo, wir drungen mal. Beim Henssicherheits Reinlich als Gäste. Man kann schon, ich möchte Ihnen nicht die Entscheidung abnehmen, ob jetzt das Gutes mit dem Sicherheitsüberprüfung oder nicht. Aber wenn Sie sich überlegen, falls daher reinlich im Verkehr einschlafen würde. Und zwar nicht im Geschlechtsverkehr, sondern im Straßenverkehr, dann könnte das schon gefährlich sein. In diesem Sinne, diese Stunde ist schnell verflogen. Herr Reinlich, ich glaube da. Los, sie haben gestorfen. Das passt schon. Ich bringe noch Herz auf. Herr, sicherheitsfiel, danke für Ihr kommen. Auch vielen Dank, dass Sie jetzt den Herrn Reinlich nach Hause bringen. Ich wünsche Ihnen ein bisschen. Nur ein paar Seine, wieder schön impfen. Ich wünsche Ihnen ein guter Nacht. Dankeschön, schlafen Sie gut. Dreimal sind Sie süß. Von dieser Sarenkuchen. FM4 RF AT Slasch Poncast.