Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4, ORF, RT, Slash, Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt, Bix. Ladies and Gentlemen, we proud to present. Projekt, Ex B, Hitrodan, High Qualis, Sound Recreation, Explosion, N N N N N N N For your personal diffusion process. Psychological power, pressing, mission, assassination. FRIEN. Einen wunderschönen guten Abend. Herzlich willkommen an den Radiogeräten, daheim, oder auch bei Freunden, wenn sie zu Gast sind. Und wenn sie zum Beispiel zum Abendessen eingeladen waren und ein bisschen länger sitzen geblieben sind, nach seinen Arches Speise gegeben, in kombrt und nach einem prinkendiger Stief quasi, also einen Lickwirt zum Beispiel oder einen. Greit, der Lickwirt. Jägermeister auch zum Beispiel. Oder, ihm zu geblieben länger und haben beschlossen, das Radiogerät einzuschalten, weil in die U Band davon gefahren ist und sie noch bei Freunden bleiben. Dann hören Sie uns jetzt hier die Projekt X Einblicke auf der Welle von FM4. Mein Name ist Vera Rusurm. Sie kennen mich. Was denn mit ihr? Ich habe ja medizin studiert und mehrere erfolgreiche Synomen gemacht. Nach mir ist sogar eine Sendung benannt worden nach Vera. Das ist der Vorname. Rusurm ist danach noch mehr, obwohl ich mit Herrn Hofbauer verherrert bin. Vera Rusurm, Hofbauer. Aber die Sendung heißt nur, Vera ist leichter zum Aussprechen und passt auch bei Sendentilitext. Die Projekt X Einblicke, wenn sich halt, außerdem ein anderes Setzum mit einem Thema, das uns alle betrifft, indem man vor dem man zwar die Augen verschließen kann, nicht aber die Fenster und Türen, das Wetter. So sehr wie im Sommer geklagt haben und einig möchte, fast umgangsprachlich sagen, aufm Hitzer. So überreicht und auch möchte ich was sagen, über Rumpelt hat uns da kein Stein braucht, der vergangenen Tage, wo eben noch Badehosen, Flippflöp und Dauferetominierten tun wir sich jetzt dauernd jahreten Muput und Bälzjaken. Mit ungehörter Brutalität und Hertha hat uns die Natur den Stratwufel zu sie im Stande ist. Und ich glaube, das war nur eine Leise Anteilitung von dem, was Klimawandel bedeuten kann. Niener Klimawandel, der ausgelöst wird durch das Ruzonloch, das wieder größer wird, wie man ließt. Das natürlich brotzeelt wird durch Kühlschränke und Treibstoffgase Dosen. Der Klimawandel der letztlich dazu führen wird, dass eine neue Eiszeit ausbricht und dann die Welt beherrscht wird von Mahmoud und Dinosaurieren. Dann werden die Menschen mit Lieserschwettern gingen an der Kämpfe und die aussehleischen von Staufer kommen dann und es gibt ja Extens zu. Ich möchte sie, ums Blatt, da ist mir eine Fliege in den Mund geflogen. Die hat sich verkühlt gehabt durch das Kalte Wetter. In der Fall, da herbst es da, es ist kalt und viele Menschen fragen sich, wie konnte das passieren. Nicht nur Menschen fragen sich auch die Tiere, groß und klein in der Natur draußen, müssen mit dieser neuen Wetterung so der Situation umgehen und wissen oft nicht genau wie ein Geschied. Besonders betroffen von diesen neuen Wetterungsumständen sind natürlich die Tiere, die sich in der Nähe verletzt haben. Besonders betroffen von diesen neuen Wetterungsumständen sind natürlich Tiere, die aufs Wetter angewiesen sind. Das sind das zum Beispiel der Sonnenbarsch, die Frühlingszwiebel oder auch die Honigbienen. Wie sie wissen, sind bei den Honigbienen eigentlich die Arbeiterinnen und Betonung auf Innen und das ist kein Schender. Ich, sondern das sind tatsächlich die weiblichen Tiere, die die Arbeit verrichten. Ich möchte fast sagen, wie bei uns Menschen, liebe Zuhörerinnen, sie werden mir dazu stimmen, und uns Frauen bleibt die meisten Arbeit hängen. Ich sage eine doppel Belastung der Ruf und Familie. Während die Menschen im Bienenfolg, ja, man weiß es eigentlich nicht genau, wo für tausend immer wieder eine Parallel Lette zu uns Menschen. Ja, da ist gut schwer als per seite. Eine der prominentesten, wenn ich zuerst sogar die prominenteste Bienen und starf viele Kindergenerationen, was der berühmten Serie Bienemeier ist, der Frau der Willi, hat über Generation hinweg Kinder und auch Erwachsenen herzener Freude. Und viel werden sie fragen, was ist aus ihm geworden? Was macht er heute? Was hat er in den letzten Jahren gemacht? Wie ist der Übergang verlaufen vom Leben als Frieden Fernsehstar ins Privatleben? Oder Reutour? Wir wissen es nicht. Wir werden in all diese Fragen stellen und er wird uns persönlich beantworten. Herzlich willkommen, lieber Frau der Willi. Lieber Frau der Willi. Ja, sie werden s. Ich glaube schon, meine Damen und Herren, Herr Fahler Willi macht s einen Namen an alle Ehre und ist im Fn4 einblicke Studio sanft eingeschlafen. Aus dem Mondwingtel rinkt ein leichter. Ja, sie sind ein Speicherfahren. Chris Gott, Herr Willi. Wie ist die Anrede Willi, Herr Fahler Willi? Wir sind ein ganz verschlafen. Ich heiße Willi mit Vornamen, eigentlich Willhelm und mit Nachnamen Vala. Mein Vater will Herrn Vala der erste. Ich bin Willhelm Vala der zweite. Meine Mutter ist Laura Vala. Bei uns bei den Bienen hat man früher vor den Land Bienen weniger bei den Stadt Bienen. Er hat gesagt, auf den Nachnamen vor dem Vornamen. Also keine Ahnung, bei den Bienen würde man sagen, Rousse, Wurm wäre. Oder Wurm Rousse. Oder Wurm Rousse, genau. Wurm Rousse wäre. Oder Wurm Rousse. Und Pala, Huff, Rousse, Wurm, Huff wäre, Rousse. Und ein ganzes Schluss kommt erst der Vornamen Willi. Daher kommt der Fahler Willi. Und haben sie geschwister? Ich habe zwei geschwister. Darf man fragen, wie alt ältere Jünger? Die sind zwei Zwillinge. Also, sind Zwillinge. Ein Zwilling, ein paar. Sie sind ein Jahr jünger als ich. Wöchchen mittels. Sie sind zwei Mädchen. Also ein Eiergezwillinger? Ein Eiergezwillinger. Wobei bei den Bienen weniger Eier gelegt werden. Das sagt trotzdem von der Erbmaßseher. Wie sie heißen? Elisabeth und Markus. Bei der Mädchen. Bei der Mädchen? Bei der Lisebett und Markus. Sie heißen Elisabeth und Markus. Ein Herznahme? Weil sie Zwillinge sind und gleich ausschauen? Haben sie auch den gleichen Namen. Elisabeth und Markus. Wie kann man die beiden miteinander halten? Bei der Lisebett und Markus? Das geht eigentlich nicht. Also, sie werden oft verwechselt? Eigentlich. Vor allem als Kind, das sind sie ganz viel verwechselt worden. Es ist dann später einer der beiden. Ein einer der beiden ist dann später bei einem unfallenen Mensch. Es ist oft darauf gestiegen. Und hat dann Elisabeth und Markus zurückgestochen. Und ist dann leider verstorben. Das ist bei den Pinern so. Seitdem gibt es noch mal eine Elisabeth und Markus. Aber wir wissen natürlich nicht welche gestorben. Weil alles so ident ist. Und wenn der Familienferr ist, muss der Lisebett und Markus das doppeldeessen und ein Scheinaufricht zur Alten? Nein, das ist eigentlich nicht in der inneren Familie. Ist das bekannt, dass es noch mal einen gibt? Aber sie könnte den Scheinaufricht erhalten, und das ist ein Beispiel, ein zweites Blätzenamt, die ist aber wirklich ein Ding, das wir hier noch haben. Ja, oder mit Spiegeltechnik. Das kommt natürlich da, dass bei den Pinern, und das ist vielleicht auch ein großer Unterschied zu den Menschen, dass der Tod nicht in das Alltagsläben der Bienen integriert ist. Es gibt keine Begräbenisse, es gibt keinen Abschied. Es ist einfach eine Bienerwinigertar. Aber man redet nicht drüber, man kümmert sich nicht darum. Ja, sobald das passiert ist, das ist vielleicht so, weiß nicht, ob es sich das vorstellen kann. Und wie Lisebett und Markus verstorben ist durch Bienenstich, wo der Lisebett Markus bestartet, oder? Nein, das gibt es nicht. Ist ein anderes Ding geblieben, wo der Mensch auf sich wegsteigen ist? Ja, ja. Das schaut niemand hin. Das heißt, man tut so, als wäre es nicht da. Und hegen sie, oder sie in ihrer Familie, einen Gräul oder eine Antipatie gegen Menschen, seit diesem doch tragischen Ereignis. Schauen Sie, das kommt immer wieder vor, dass das Menschen durchs Gras gehen und eine Bienergrad arbeitet, an einer Blume. Es ist schwierig. Man kann sich blabendsplätze aussuchen, die weniger gefährlich sind. Das machen viele Bienen, aber die Bienen, die auf Wiesen oder in Gärten arbeiten. Die von Menschen bevölkerst sind, wo Menschen durchgehen. Da muss man damit rechnen, dass das passieren kann. Aber das sind dann auch, wie soll ich sagen, Arbeiten, die besser entlond werden. Man ist in der Hierarchie, so lang besser gestellt. Und das bringt doch diverse wirtschaftliche Vorteile. Also man kriegt natürlich dann auch die größeren Honigdöpfe. Also, insofern ist das überhaupt kein Gräul. Kein Gräul gegen die Menschen, weil die Menschen von uns eben nicht so wahrgenommen, dass sie das böseartig machen. Bisher ist das böse und gut, gibt es bei den Bienen, indem sie auch eben nicht. Aber es ist doch zumindest unter Menschen, es ist sehr verbreiter, die Kenntnis, dass wenn eine Biener, einen Menschen sticht, der Stärke herausgerissen wird und die Bienen so dann verstirrt. Ja, genau. Das funktioniert. Das Wissen bienen an sich auch, warum du uns trotzdem. Das Stechen ist nicht den Bienen der Bienen unterwaff, nicht wenn eine Gefahr kommt. Ja, ich bin bei den Menschen, bei ihnen gibt es, glaube ich, das war Reflex. Nicht, das heißt, es wird nicht quasi durch einen Gedanken oder den Bienen gesteuert, sondern kommt einfach raus. Ja, das ist so, wie ich weiß nicht, wenn sie geil sind und einen Steif und kriegen kann, auch nicht nichts machen. Ich komme nicht, ich bin eine Frau. Aber sie wissen, sie kennen das. Ja, aber das fahrt ein starker Haus und auf einmal ist das da. Sie haben sich schon gesehen. Ich habe es schon gesehen. Boah, oder so. Also bin ein starker Wespenstärk. Es sind die, man sagt, die Bienen sterben. Ja. Tragescheweise aus einer Reflexhandlung, die sie nicht durchsteuern vermögen. Wespening ging kann öfter stechen. Ist da ein Gielsekongorän, sie tue so einen Neid gegenüber Wespen? Nein, ja, die Wespen sind natürlich. Soll ich Ihnen sagen, die Wespen sind die Blödersten bei der Schinken. Das gibt es. Wo Sie jetzt schon einmal an dieser Stelle sagen können. Wir sehen aber an sich ähnlich aus von der Farbgebung. Ja, sind da. Am Start hier auch, können auch gut fliegen. Wo Sie schon bei einer Nahrungsaufnahme, wie viel fliegsgebült als wird. Ja, sind hier. Gut, da sind hier. Der Wespen sind hier. Da muss ich jetzt nachhalten. Bitte, wenn Sie da bleibt. Ich gebe Ihnen das durchaus Raum und Zeit. Was ist Ihr Verhältnis zu Wespen? Nein, ich habe kein Verhältnis zu Wespen. Als Biene meiden wir die Wespen, weil die Wespen. Wie soll ich sagen, sind einfach wesentlich aggressiver. Sind wesentlich weniger produktiv. Sie gehen auf die Jagd. Sind Jäger, Wespen sind Jäger. Sind auch starke Eppe fürworter, was, also sagen, freigabe von Waffen. An die Bevölkerung betrifft. Wespen haben auch mehr Essen, irgendwelche Messer oder Skiske wäre. Das haben wir pienen nicht. Wir haben uns anstatt. Wenn wir einsetzen müssen, müssen wir es bitter bezahlen. Und die Wespen haben? Die Wespen haben. Haben wir sie arbeiten Tour, was mit Waffen. Was für Waffen haben wir da? Nein, der Skis kann ohne. Garaten. Dann haben sie Maschinen im B. Also Maschinen bis Tolen. Das hat automatisch. Die Flader gewähre. Und dann haben sie auch. Aber so Elektroschaka. Elektroschaka. So Tisa. Tisa. Und. Haben Sie schon mal persönlich mit einer Wespen zu tun? Ja, aber wie soll ich sagen, wir pienen haben wenig Chance gegen die Wespen. Aber wenn eine Wespen Tepa tritt, verdrückt man sich am besten. Aber Wespen können sie ja mehrmals stechen. Ja, jeden. Der Starker bleibt nur bei Menschen stecken, weil die Haut zu flexibel ist. Eine Wespen, die deine Harte schale, einen Kittinpanzer, den sie wie alle anderen insekten ein quasi ein externes Skelett. Oder als ihnen alles welche schlatsig Ausnahmung ist der Kittinpanzer. Da können sie sänglich reinbecken. Ja, im Prinzip kann ich reinbecken, aber was habe ich davon? Die Wespen wird es sterben. Die Wespen wird es sterben. Man macht es auch im Notfall, macht man es auch, aber man weiß, wenn man es gemacht hat, ist man immer da. Ja, es gibt. Es gibt wohl auch bei. Die Wespen. Die Wespen gucken sie überleben, wenn sie die stechen. Das ist das Starken nicht drin. Ja, eben, das meine ich ja, aber ich als Biene. Wie ist sie? Sie können eine Wespen stechen, und das würden sie schon überleben. Ja, ja. Wenn ihr Starker bleibt nur bei Menschen drin. Ja, schon, aber die Wespen ist ja wie soll ich sagen. Wenn ich mir die Zeit nehme, ja, auf eine Wespe angehe, die ist größer. Sie ist von der Muskelkraft hier überlegen. Einfach durch ein Körperbar, muss man auch sagen. Und im Infet hat man im Prinzip praktisch keine Chance, weil sie auch schneller fliegen kann. Können wir es ein besser fliegen, dass wir mir nichts das vorher haben? Ja, sie fliegen eigentlich, wenn. Ja, im direkten Vergleich sind sie meistens. Also, es gibt so Disziplinen, wo die Binnen besser sind, zum Beispiel im Boden an der Anflug oder so. Aber im Prinzip, also wenn jetzt ein Rhesis sind, am meisten die Wespen sind meistens voran. Und aber, wenn die Binnen am Honigproduktion sind, aber die Binnen deutlicher Folge. Ja, das ist ja auch vielleicht, schaut sie, die Binnen konzentrieren sich mehr auf die Arbeit, die Wespen aufs Depparzen. Ja. Die Wespen fladen auch es nicht viel. Das machen wir nicht. Die Wespen schauen, wo sie Sachen gratis kriegen. Ja, die kommen, haben sie sie. Wenn wir, wenn wir Honig machen, kann man sicher sein, wenn eine Wespe in der Nähe ist, dass sie kommt, die scheiß sich einfach nichts. Ja, die Wespe scheiß sich nichts. Die kommt einfach und nimmt sich, was sie braucht. Da muss man halt irgendwie auch geschick sein. Also, und gut verstecken den Honig. Und was arbeiten Binnen sonst so? Na ja, es gibt verschiedene Berufe. Es gibt die, die Döpfe machen. Also, das Döpfe ist ein ganz wichtiger Beruf. Also, inhalte Honigproduktion gibt es auch verschiedenste Formen. Was gibt es da alles für die Döpfe? Na ja, da macht man die Honig in die Döpfe rein, und dann ist eine Sache, die andere Sache ist ausen, also Hausbauen. Es ist ganz wichtig, die Binnen warbekenen. Sie ist eine ganz eigentliche Form. Und es ist auch das gleiche Ausgangsmaterial. Dann natürlich Blütenstop sammeln. Ja. Ich sage auch, was dann gibt es da auch so Speer. Ich bricht die schon sich die Gegend an, weil ich gesagt, wo, in welchem Bereich, suche ich meine Sachen, wo suche ich meine Blüten. Ja, schon, ich bin in einen kleinen Gartenhause. Und das ist ein anderes wie am Land, auf einem Almen. Und das muss ich mal dann noch anschauen, wo ist mein Bereich? Tinter zum Beispiel andere Kühe. Wenn ich meine, wenn meine Kurven schägeln steckt, bin ich fertig. Und wenn sie amacht auf sie, oder? Genau, das Reit, das würde im Normalfall, wenn es blöd kommt und du fliegst gerade hinter einer Kurve bei, und die lasst dann die Fladen feiern. Und du fliegst die ganze Flade drauf, und einer Kut, das ist ein großer Schwahl. Ja. Das ist wie eine verbundene flüssige Massen. Schossenlos. Ich bin nicht schossenlos. Da kann man sich nicht hochgeht und dann durch. Da kommst du nicht mehr raus, weil es ist so gebrig, es stinkt. Aber es ist ja nicht was natürlich. Es ist, es müsste ungiftig sein. Ja, es ist, schauen Sie was für die einen, giftig ist für die anderen ungiftig. Für uns für die Bienen ist es, also das Gift ist nicht das Problem, dass es giftig wäre, das weiß ich gar nicht, weil es nimmt einen einfach die Möglichkeit, sich zu bewegen, einerseits und dann ausset sich krieger keine Luft. Weil wenn Sie, also ist es nicht möglich, wenn ich zum Beispiel sehe, es kommt ein Kua A auf mich herunter, da ich mal die Luft hol und mich dann durch das doch sehr weiche Kua Awe nach außen. Ja. Kämpf. Ja. Du musst doch möglichst ein als Binnen. Ja, mir ist es noch, ich kenne jetzt keine, der das gelungen ist, aber es ist natürlich ein bisschen. Ich müsste mir noch erforschen. Du musst mal schauen, aber im Prinzip kommt man den nicht mehr zurück. Das ist, also das ist so, ja. Aber das sind halt Sachen, die lernen wir auch in der Schule nicht waren. Aber wo Schule sind aufgewachsen in der Klatschmonewiese? Ja, Klatschmonewiese. Noch, warum hast du da? Jetzt, nein, ich wohne nicht mehr dort. Ich habe mir nach der Fernseh Serie, habe ich mir also neben der Klatschmonewiese, ist der Sonnenblumenhang, also eine sehr schöne Gegend und da habe ich mir quasi in einem Apartmenthaus, ein Apartment gekauft und dort warmenfällmig, oder? Ja, ja, das ist immer warmenfällig. Ja, du da, da lebe ich, sie sind sehr nettes Haus, da wohne sehr viele Schauspieler, Künstler, Musiker, auch so weiter. Aber meine Jugend verbracht habe ich auf der Klatschmonewiese, weil in der Klatschmonewiese von Freilen Cassandra, also dort, also da wollte ich immer erzählen, dass man solche Dinge in der Schule lernt, aber ich habe so viel Geschlafen in der Schule. Haben Sie noch, wie so, woher kommt das eigentlich? Man hat es auch in der Fernsehrolle immer gesehen, als sehr farce und viel Schlafen, sind Sie privat auch sehr müde? Na ja, das kommt schon daher, dass ich da zähllich als junger Mensch war ich sehr müde. Ja, das muss man schon sagen. Und habe sehr viel Geschlafen und es hat halt damals einen Kasten gegeben. Und es hat so eine Rolle gegeben, weil die Pina Maya ist ein bisschen inhaltlich an Wiener Du angelehnt, nicht und die Freundschaft zwischen Wille und also mir, meine Person, und da Maya ist ein bisschen parallel zu Orchetta Händung Wiener Du. Und eigentlich hätte es quasi noch eine dritte Hauptrolle geben, sollen unter dem Pinen, aber das ist dann auch das Kastengründen nicht geworden. Und so habe ich ein bisschen auch die Samhawk ins Rolle oder die Rolle des Fotografen beim Pinen oder zu bekommen. Und da ist ein bisschen viel reingekommen. Aber natürlich bin ich heute nicht mehr in meinem Müde und eigentlich am Anfang, wie ich schlafen war das nur ein Weez. Das war ein Weez zum Auflücken. Na ne, gut, der ist aufgegangen und ich bin tatsächlich darauf eingefallen, weil wir da aber ein sehr ausbekommen mitbekommen haben. Und am Anfang des Endern habe ich wirklich tatsächlich geglaubt, dass daher Paula Wille schläft und das hat aber nicht gedacht. Nein, das war quasi ein Trich. Ich wollte mir wissen, dass die Leite sich ja nicht erringen. Dann können Sie vielleicht kurz zusammenfassen, wie es erlieben, nach dem Ende der Serie bin ich mehr Verlaufen. Ja. Ich glaube da gab es in wenig Schwierigkeiten, im Zwiebel leben, wieder Fuß zu fassen. Was war da? Nein, ja, die Serie abgetreten war. Ich habe eigentlich dann gesagt, es ist viel Geld da. Ich muss sagen, mir hat sehr viel gebracht, also die Jahre auch sehr viel Erfahrung. Dann einfach mal aussetzen, haben ein Jahr ausgesetzt, haben eben dieses Abatmen gekauft und meine Wohnsituation, also ich schon währenddessen verbessert. Und ich geh auch offen damit um, bin dann ein bisschen in eine Schleindriere hineingefallen und habe mich auch nicht viel interessiert für weitere Arbeit und viel Party machen und sie wissen, was dazu gehört, alles. Aber sie sagt, wenn man ein Stais, die anderen Bienen fliegen einem halt nur so zu und ergreift man dann jetzt, finde ich es voll. Und nach einem Jahr bin ich aber dann wollte ich wieder beginnen und habe aber dann nicht leicht den Anschluss gefunden. Ich wollte eigentlich auch in Ernstereorengen gehen. Was hätte sie da angesprochen? Ja, schon irgendwie auch, also weggesomwegg von den Serien hin zu spielen, Filmen und ich habe dann diverse Castings gemacht, also ich weiß nicht, ob sie das kennen, es gibt am Anfang des Wahrheit in den 80er Jahren am Anfang von Labum, zwei Labumdefete. Zwei gibt es eine Szene, wo sie die so viel mehr so ist, übrigens in Österreich gedreht, wo er dann auf der Alm ist und auf, und auf, wenn sie sich das Szene sehen und sie ist mit der großen Mutter auf der Alm, und was sieht sie so, wie sie gehen und da, man muss genau schauen, da fliegt eine Biene in der Wiese und die Rolle hätte ich gern gehabt, aber sie haben dann doch die Meier genommen. Was ich auch die Biene Meier ist, wie ich sage, ist letztendlich bekannt, dass die Serie ist noch rebenannt und ich bin halt daneben darstelle, aber das hat mich auch ein bisschen in eine psychische Krise gestützt. Also heute kann ich offen damit umgehen, weil ich habe eine Psychoanalyse gemacht habe, aber damals wird einem das alles nicht so ganz klar, und man glaubt halt, man hat es jetzt geschafft und ich weiß nicht was, und ich habe mit ich erzählt, dass deshalb mit Labumdefete, weil für mich hätte das so der Schritt in eine neue Berufseherer werden sollen. Aber das ist halt gar nicht gelungen und das hat mich dann schon sehr zurückgeworfen. Da hat dann eigentlich eine große Krise begonnen. Wird das geäußert? Na ja, ich habe viel gedrunkten. Blütenhonic oder Blötenhonic? Ja, gegärten Blütenhonic. Also das ist vergleichbar mit Bier, Wett und Menschen. Eine Mischung aus Bier, wenn Schnapswiske und so da Wasser, ich muss sagen, aber mit einem süßlichen Geschmack durch den Honig. Und bei Bier da war auch süchtig in das. Ich war dann lange Zeit einfach, ja, in welche Gegeh. Da haben wir das das wichtigste, aber ich bin sehr asozial geworden. Ich bin nicht mehr unter Binnen gegangen, auch nicht mehr zu den Binnen, zu den Künften, zu den Zusammenkünften Binnen und Danzen und so weiter. Und das war sicher eine schwere Zeit. Und ich habe aber da eine ganz, ganz liebe Binnen kennengelernt. Und die hat mir dann den Weg hinausgeführt. Wer war das? Das war die Binnenkassio Bayer. Kassio Bayer. Forder, wie sie mittlerweile heißt, wir sind verherrert. Das ist dann was Lingeres du hast schon. Also die Forderkassio Bayer. Und die hat mir dann auch ein bisschen die Welt gezeigt. Jetzt, wie sie müssen sich vorstellen, das war ein bisschen so wie. Ich habe in dieser Film, in dieser Scheinwelt gelebt. Und bin vielleicht viel zu jung aus der Pupperdeat heraus oder fast Kindheit heraus sein Stage gewesen. Und dann war das aus und man fällt in das berühmte Loch. Und dann das war aber die ersten Monate, wo mit in dieser Partizidzeit war das noch okay. Aber dann, wie dieser Misserfolg da war, wie man gesagt, die wollen mich nicht mehr als Schauspieler. Die wollen die wollen immer andere Binnen. Da kommt man sich dann überflüssig vor. Und damit bin ich gar nicht zu recht gekommen, dass ich keine Aufgabe im Leben habe. Das war so wichtig. Und dann wird die ganze Welt zu düster. Und die Kassio Bayer, meine Frau, hat mir dann einfach gezeigt, dass es viel schöner ist in der Welt auch absetzt. Diese ganzen Filmbissen es gibt. F M 4. Die Projekt X, F M 4 Einblicke, haben wir halt, mein Name ist Vera Ruswurm. Zu Gast hat daher Frau La Ville. Bekannt aus der Fernseherin. Ich bin der Frau La Ville. Und jeder Mann, ich kenn. Ich bin der Frau La Ville. Ja, so mein mich. Ich bin der Frau La Ville. Ja, sie haben selbst mit anderen Kindern. Der Frau La Ville, zu Gast hier heute. Herr Frau La Ville, ein Grund unter mehreren. Sie einzuladen war der plötzlicher Herbst der Binnen. Wie nehmen Sie das als Honigbine wahr? Was bedeutet dieser plötzlicher Temperatur Schwank für Binnen? Ja, ich glaube, dass wir Binnen auch einen anderen Zugang zu dem Wetter haben. Weil wir natürlich wenig, weniger auch in unserem Jahresablauf mit dem. Und doch es weiter bedroht wird. Wir leben sehr am Einklang mit der Natur. Und man rechnet eigentlich als Binnen ab September. Rechnet man damit, dass es keitert wird. Es werden auch, ich das Fall, die nicht auf. Es werden die Haare minger. Länge und Dicke sind stärkere Haare. Und dadurch ist man einfach durch die Kleidung, was man hat. Was bei uns heute in natürlichen Haare sind, auf dem Körper besser geschützt. In den Haupthaare. Nein, ja, man kann es bellt, kann man auch dazu sagen. Aber letztendlich ist ein Bild, wenn man genauer untersucht, auch nichts anderes als Haare. Also bei den Menschen ist es ja so weit, dass mit Krieghapp sind Haare viel weggefallen. Ja, seit sie nicht mal so viele Affen sind. Aber es ist bei den Binnen eben geblieben. Und damit kommt man gut zu Recht. Und man legt sich halt, wenn es kühler ist, legt man sich, sieht man sich einfach zurück und bleibt halt in seinem Apartment. Also da gibt es ja dann auch Möglichkeiten. Und sich über den Winter. Also, und betrifft das gar nicht. Ist das nicht so dramatisch, wenn man sich das vorstellen kann, dass dann ganz ein Bienenvergelg ausstärmen, wenn man sich noch nahe und grecken will, oder? Ja, wenn es zu früh ist, war es so, wenn es blöd. Das stimmt schon. Ja, und da ist es nicht so frei. Wir haben noch September. Es ist eigentlich relativ früh für sich den Bruder. Hab ich gesagt, in einem ich ziehe es nicht so tragisch. Ich glaube, erstens kann man noch ausrücken und Honig sammeln. Das wird noch Gelegenheit geben. Weil das Problem ist auch eher das. Natürlich, wenn es zu kalt ist, dann wird es bewegen für uns schwierig. Nicht mehr so lange ist es. Aber wir langsam haben, man kommt nicht mehr so schnell für ein an. Das ist das eine Problem. Und das andere Problem ist aber auch, dass natürlich, wenn die Blumen langsam nicht mehr da sind, die werden welch und gehen ein, wir haben es sehr schnell. Das passiert, das zu kürzer hat noch Gelegenheit. Und das ist das, was sie ansprechen. Wenn sich das nicht ausgeht, ist das wohl gefährlich. Aber ich sehe locker, war natürlich, ich lebe, sagen in einer guten Gegend, das hängt auch dann davon ab, wo lebt dieses Bingen vorliegen? Haben Sie ausgesorgt, noch von Ihren Engagen von der Bienenmeierzeit? Ja, also eigentlich muss ich sagen, dass wir sich bearbeiten. Ich siehst dadurch, dass, so zu sagen, die Wirtschaftlichkeit von Medien, durch die Einführung immer wieder neuer Medien vormen. Also ich spreche von, wir haben angefangen mit Kassetten, Hörkassetten, Schallplatten. Es hat die Fernsehserie gegeben. Nicht, das war dann schon, das war die erste Grundlage. Danach sind die Videokassetten gekommen. Danach sind die DVD gekommen und die Kompaktisketten. Also ich habe Gott sei Dank, er hat damals, vor allem Cassandra hat ja für die Maiar und für mich die Verträge ausgehandelt. Weil wir ja, wir bin ein, sind nicht so in der Familie bei die eigenen Eltern verhafte. Also wenn man dann in der Schule ist, ist dann auch die Lehrerin zuständig. Und die hat uns damals diese Verträge ausgehandelt. Und dadurch hatten wir gute Verträge und sowohl Maiar als auch ich, sind quasi immer an den Gewinnern beteiligt gewesen. Und dadurch geht es für mich überhaupt nicht, um zu arbeiten und um Lebensheit. Sondern es geht viel eher darum, wie ich gut durchs Leben. Und dazu hat mir auch meine Frau Cassiopeia vor Ort, irgendwo in dieser Richtung begleite, dass ich was sinnvoller, also aus meinem Leben mache. Ja ja und sie haben es kurz erwähnt, die verschiedene Medien, die neuen, wie ich das bei Ihnen leiden sie unter der und den Internet, werden viele DVDs von Ihnen im Internet hoch geladen, wo die Leute sich dann über die Latare, die legeite unterladen. Ja, ich kenne das Problem. Ich sage Ihnen ganz ehrlich, was ich kann immer nicht drum. Selbst überhaupt zu Hausgaken Internet. Also es gibt es in unserem Abatement aus, gibt es einen Raum. Das ist bei den Bienern auch so üblich. Da ist es nicht so, dass in jeder Wohnung Fernseher sind und die Jahre mal lagen, sondern es ist eher so, dass es so Adkinos gibt, wo man sich trifft. Also dieses Mediennutzen ist eher eine gemeinschaftliche Angelegenheit und ist nicht in diese starke Individualität gegangen, wie bei den Menschen hat natürlich vor Nachtallen nicht. Aber die Themen sind auch nicht so breit. Ja, es ist aber schon so. Ich glaube, das müssen all das Genossen sind, z. B. mit dem Kollegen aus der Branche Metalliker. Die haben ja intensiv gegen die verbreitenen Hererwerke, im Internet angekämpft, in den 90er Jahren. Von Ihnen hat man Teller nicht gehört, was in einem egal oder sind die Bienemeier, voller Willi, ferns einfach, insofern disziplinierte, dass die ihre Daten Dreger im Geschäft kaufen. Ich kann es nicht zahlen. Es ist eine Frage, auf die ich immer wieder stoße. Ja, ja. Wir haben ja auch einmal im Jahr haben. Ist gerade z. B. ja. Ja, lustig, dass Sie darüber reden, weil Sie mich das auch gerade fragen. Das ist ein Toothel. Aber wir haben auch einmal im Jahr, was die ganze Vermarktung von die Sachen betrifft, ein Treffen, wo dann eben sozusagen, dem der Flip kommt, dann sind die Haupt Mid Inhaber der ganzen Vermarktung Gesellschaft nicht. Das ist da der Flip, dabei ist der Gas Höpfer, wenn Sie sich erinnern. Es ist dabei die Meier. Und es ist dabei ich. Und das freilich, Cassandra ist noch immer in einer Art Notarie Infektion da. Sie selber hatte in das Jahr nicht so viel mitgespielt. Schon immer wieder, aber sie hatte diese wichtige Aufgabe, eher als Erziehungsberechtigter wie gesagt. Das sind bei uns nicht die Eltern abernengewissen, Alter, sondern es ist eine offene, siebenhaftere Lebensgestaltung bei die Bienen. Und da trifft man sich eben mit der Firma, die das gemacht hat und bespricht das. Und es ist jede Sein Thema. Das muss ich sagen. Es ist eine Sein Thema und wir haben natürlich, glaube ich, vor vier Jahren war der Höhepunkt, wo ganz viele Sachen runtergeladen worden sind. Aber es kommen die ganzen Bienenmeier Sachen dann auch wieder in noch besser Qualität, draußen die Qualität kriegst du nicht, wenn du sie ladest. Im Internet. Nein, es ist die Auflösung und wir arbeiten bei uns eben auch an einer Blu Ray und einer Dolps Aran 7. 1 Version, wo also wirklich keine Ahnung. Wir haben da Arschnitte gesehen, da fliegt die Meier über eine Wiese. Und das ist da doch ein ganz neu gemischt. Und du hast wirklich das Gefühl, die Folge mit der Vanisse, nicht wenn sie sich einen. Und sehr betäule. Genau, da kommt die Vanisse und du suchst den Schatten und du hörst das wirklich so, wie man das tatsächlich als Biene hört. Also mir ist es, dass ich mein damals mal das gestellt wurde ja auch, wie soll ich sagen, das war ja auch eine Schauspiel Aranisse. Und das hat ja nicht wirklich was gemacht, weil ich glaube, trotzdem die Angst von der Meier und die betrohliche Situation vermittelt sich so gut über diese neuen Sound, was die machen können. Und da muss ich sagen, das kriegt man nicht im Internet. Also wenn man dieses Erlebnis haben will und wirklich mitbringen will, wie fühlt sich eine Biene in so einer Situation? Oder keine Ahnung, wie sich die Teklackinnen sind. Ja, ich kann mich das nicht immer gestört früher. Wenn die Teklack zum Geiger spielen anfangen, dann klingt das, wenn das so ja, ist es nicht schön, aber man halt es ganz gut aus. Ich brauche es mal, in Wirklichkeit ist das eine Art von Geräuschen, von einem Zang, der einen Schad anlässt. Und das ist jetzt das, was durch diese neue Technologie rauskommen kann. Viel, viel stärker. Es ist ein Gespräch von Dolbisarant von V1, von Dolbisarant 71, vor der Willi zu Gast, bewerbs vom LVV4 Einblicke. Was mir ganz jetzt auffällt, wie hören wir überhaupt? Wann haben Sie ja keine? Ja, es ist eine Art Schwiegungsübertragung, eine Art Wahrnehmung von Schwiegungsverhängenarungen. Wie soll ich Ihnen das erklären? Am besten so wie Sie es ist. Das ist letztendlich geht es für alle Lebewesen, darum das war so ein immer was wichtig ist. Beziehungsweise hat man Sensoren für dieses und die Eines. Was ist denn wichtig? Für die Bienen, zum Beispiel die Kälte, ja, den Menschen dort die Kälte weh, die Bienen spüren die Kälte, so wie Sorgamol, wo eine Menschen der Benzin ausgeht. Ja, nicht, aber kann ich mir so schnell es wird dann immer langsamer, aber vielleicht ist es mit Benzin ein Blätzen, aber es wird alles langsamer. Ja, man kriegt es, es ist ja auch so in einer Atomahn, eben nicht, dass sich die Teilchen auch immer langsamer bewegen, nicht. Und an der Log dazu nimmt das die Pliene weh, jetzt kann ich durch mein Bewusstsein, ja, kann ich mir das übersetzen, ja, es wird Kälter nicht und zum Beispiel das Gespräch, ja, für mich ist es sehr schwierig, wenn ich sie nicht anscheu, Frau Rousseux, kann ich schwer mit ihnen reden, aber wenn ich sie wäre, ich habe gute Augen, Verjetten Augen und damit kann ich sie anschauen. Verjetten Augen? Verjetten Augen. Verjetten Augen. Was ist um geschildigt? Das Verjetten Augen sind Augen, was groß sind, ja und in mehreren Richtungen schauen können, also viele Sachen, aber gleichzeitig in alle Richtungen schien, ja, das kann können als ihr Mensch, ich kann fast nach hinten schauen, ja, was ist das? Was ist das, in den Tagen? Was ist das? Jetzt macht es meine Frau, die Casio Peier sitzt im Hintergrund und macht lustig und sagt, stimmt, ja, ich kann das bestimmt nicht anders hören, ja, voller Willi kann tatsächlich nach hinten sehen. Also, bis zu einem gewissen Grad, also direkt, Intermittag, 188 Grad kann ich nicht sagen. Ja, aber es geht, ich meine ich sage mal, vorher als Fälle sehe, klar, es geht bis, ja, ich würde einmal sagen, sicher bis 140 Grad. Also, sie müssen da wieder auf der anderen Seite, eben ab 220. Wie Sie in meiner Schwester gemacht haben, ja. Haben Sie da trotzdem Schulterspielschutterspiel schon müssen? Nein, das ist bei den Pinern eben nicht, weil wir ja, sagen, den, wir haben nur den Schulterblick, weil die beiden Spiegeln sind wir so, wenn Sie auf einmal und diese Information können, wir verarbeiten. Das ist so ähnlich, wie, wie wenn Sie haben diese, diese Fotografien, ja, wo man Panorama Fotos machen, wenn man mehrere Fotos, so müssen Sie sich das vorstellen. Ja, brav tief. Und das wird vom Gehirn gleich mit einem ganzen Bild. Allerdings sehen wir nicht alles, was die Menschen sehen. Das ist auch wieder ein großer Unterschied. Nicht, was sieht eben das, was man es für einen wichtig ist. Aber ich wollte da auf den Naht, das sind, das eben, durch das Seen kann ich, ich kann mir, durchs bessere Schan viel übersetzen. Das ist, und kann ich, kann ich viele Informationen verarbeiten. Also das, wo man in einem, im Hör nicht gut ist, ist man im Seen vielleicht besser. Das wollte ich damit sagen, dass es nicht mehr eine Schwingung war, nicht eine atomale Schwingung. Richtig, richtig. Sie haben vorher die Frau Lenkassandrang gesprochen, ihren Freund und Kollegen den Flip. Es ist mir auffällt, bin ich Meyerwitkomm angesprochen, gab es da Spannungen? Ah, Konkurrenzverhütigungsfälle. Nein, ne, möchte ich nicht sagen, ich bin mit Meyer nach wie vor befreund. Ah, doch. Ja. Aber es ist, es ist, woanders hingezogen, ich muss auch dazu sagen, dass sie halt auch in einer anderen, immer in einer anderen Läger gespielt hat, muss man auch sagen, aber sie hat das, sie hat das nie wenn spüren lassen. Sie war immer ein dufter Kumpel. Ich möchte, wirklich unbedingt noch mal hinzufügen. Und ich kann nicht genug gut das über sie sagen. Sie ist ein ganz lieber Mensch. Sie hat sich zurückgezogen. Nicht, sie würde, sie gibt noch ganz selten Interview, ganz selten, wenn es halt um was wirklich wichtiges geht, aber aber letztendlich ist sie, sie für den Rücksleben hat Kinder, das geht ja gut. Also, irgendwo, ich respektiert diesen Wunsch von der Meyer in die zurückgezogenheit und deshalb rede ich auch öffentlich sehr wenig. Über sie und das zählen wenig. Das, was ich gesagt habe, ist für interessierte Menschen, das geht mal immer ins Internet, kann man herauskriegen. Das hat mal, ich geht auf wie GP, der aktuell nachgelesen, aber so die Intimante Teil, das respektiert, da würde ich nie auch ein Wort drüber verlieren. Ich möchte, ich auch gar nicht auf Intimante Teil, aber nur so als Information vielleicht, wie Sie es wiederhören, ganz interessant. Alex, dem aus, haben Sie, was ist aus dem geworden? Alex, dem aus, ist eine schwierige Persönlichkeit. Wie Sie wissen, ja, hat immer ein bisschen intellektuell gewirkt. Ja, ja. Ein Bänker, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, hat aber auch eine andere Seite noch. Bitte. Ja, ja, Six, Das ist immer diesen hang zumbrasletten Gehör black joyhhh. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, oder aber also das ganze Schritt, ja, und ein Ges Uhr, oder ein joka Ja, ja, ja, ja, ja, ja. Ja. Du hielst was, gegangen ist, wo er mit einem polnischen Burtenkiefer zusammen gekommen ist, also nichts die machst, muss exoely gleich geschläge und er ist da, dass vielleicht gleich gleich gleich die Ehe im Burden früher eingeführt wird, weil er gern herraten will, aber ja, ich will jetzt auch nicht nicht zu in dem werden, aber das ist eine sehr, wie sei es, fast ein bisschen kischeehafte Beziehungser, Party und Gute Lane und so und aber jetzt soll ihm gut dabei gehen und das ist ein sehr glammoröses Leben, ja, das der wichtige Punkt ist aber, hat gar keine echte Brille. Ja, also die Brille war fänsterklaast, das ist auf jeden Fall und der wichtigste Punkt für mich als alter Kumpra, als alter Freund ist, dass es ihm gut geht, ja ja natürlich. Und weil unsere Schicksale ein bisschen inlärt, auch diesen Abstürz gehabt und wollte eigentlich aus der Rolle heraus, weil so ein intelliktueller Waren nicht, aber aus der Rolle hin raus, wo man dann immer weiß, wer bin ich, ist Alex Dimast an eben auf die Universität gegangen, hat es aber nicht geschafft und so weit und sofort und ist eben auch ein bisschen mit Alkohol und Drogen und ich weiß nicht, was alles hat dann begonnen, also auf den Feld danach nach Kanapis, also Marihana, Pflanzen zu suchen und an dem die Ratze auszuschlürfen und da muss man dann dazu da wir zahltankferlich und dieser Borkenkäfer, das eben ein polnischer Borkenkäfer, der auf Besuch war bei seiner Kussine, seiner Borkenfamilie, die bei uns auf der Nachbar bis er gewundert und da haben sich kennengelernt und so wie bei mir meine Frau, also bei mir hat in dieser Borkenkäfer ein bisschen rausgeholt und ja, so ist die Geschichte, aber das ist im Show, das ist ein bisschen so, man fällt, man fällt dann irgendwann einmal da durch den Rost und da muss man schauen, wo man bleibt und aber da ist interessant, dass es dann immer Menschen gibt, die nicht im Show bis sind, die einem dann helfen und man kommt dann in ein neue Lebensabschnitt. Das ist ganz interessant und ich glaube eine Persönlichkeit, die mir besonders gut gefallen hat, damals abgesehen von ihrer Rolle natürlich als voller Mille, gerne war natürlich auch punktig stugmfliege, das war auch ein ganz interessanter Charaktik, ich glaube das war quasi ihr Gegenpart im Aufengebiet des Lessefeer, der ein bisschen faul, ein bisschen schlampert, also auf der einen Seite die Strebs haben wir mit einer Meier und die Disziplinierte Frau Lenkassandra, der Spreziger war auch immer ein viel Pflichtbewusste, Pflipp und punktig stugmfliege und der Falle will ich, wann ein bisschen so die Sympathieträger. Ja, wir waren identifikationsfiguren für all jene, die in dieser Leistungsgesellschaft sich überfordert sind und ja, das ist interessant, wie sich die Welt seit damals entwickelt hat. Ich sage mal damals, wie wir bin eine Meierfolgen gemacht haben, Frau Rousse Wurm. Damals war vielleicht schon absehbar, dass in den 80ern, dass es kühler wird, dass die Welt technologischer wird, dass mehr dazu gehört drauf zu kommen, dass der Kapitalismus sich letztendlich durchsetzen wird, nicht, sie müssen bedenken, wir haben damals ja auch noch zu einer Zeit gedreht, als es noch den heissenden Vorhang gegeben hat. Ja, ja, das ist ja alles erst 1989 dann wirklich ausgewesen und das möchte ich ganz wesentlich hinzufügen, wir haben wohl in dem Bewusstsein gedreht, dass das was wir machen, dass man das sowohl als auch sehen kann und das für alle Kinder und vielleicht auch für die Eltern von die Kinder interessant ist, nicht? Und da sage ich mal in der Literatur findet sich das oder auch in den Kartografie. Gibt es immer, der Topos in dem sich der Handlungsstrang bewegt verlangt dann oft nach Figuren, die den Fortlauf der dramatik, ich sage mal aufs sympathische Art behindern, das Handengetrebe ist. Das braucht genau, das war buchtisch tunfliege und das ist auch da voll, wenn sie immer gewiesen aber damit identifiziert, wenn es zu klar läuft, ist es dann auch wieder langweilig. Ja, uns buchtisch tunfliege, was macht, was dargestellt damals, ich glaube, buchtisch tunfliege war dargestellt ist, ist interessant, wir haben auch wenn wir so ähnlich waren oder weil wir so ähnlich waren, haben wir gar nicht zufd miteinander gedreht, also ich kann der Buch nicht, also die Fliege, die Buch gespielt hat ist, heißt, Buchy Buchistanovic, eigentlich eine Russin, gerne Frau, lustige, ja eine russische Fliege, Buchy Buchistanovic, ich habe ich lange kennengen Kontakt gehabt und auch jetzt nichts gehört, ist zurückgegangen nach Russland aber da ist so viel passiert seit damals, wir haben ja eben teilweise, die hat halt eine Sondergenehmigung gehabt, das ist offensichtlich, sie wissen wie das Weinkongonismus, ich meine eine Stubenfliege, die Gelegenheit bekommen hat damals als Schauspielerin, ich will sprechen von den 70er Jahren, ja, damals im Westen zu arbeiten, da können wir es als ich ein Vorstellter, da musste schon so einiges sein. Da war ein Gehebelngang zu setzen, das denke ich mir. Also da muss man schon mit einem Geheimdienst und ich weiß nicht, was allen irgendwie und das sind alles Vermutungen, aber ich sage mal irgendwie damals als Keisen, dass die Buchy, also eine Migrantin ist, eine russische, aber ich weiß, dass sie nachher zurückgegangen hat, aber das zurückgegangen ist, dass sie quasi geflüchtet ist, aber ich weiß es nicht. Ich hör aus den Sildern eine leichte Kritik am Ostkommunismus, oder in der Wurde. Nein, nein, nein, nein. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Gut, da verzei ich, dann nehme ich das zurück, ich brauche, ich eigentlich überleiten wollte es ihr Kollege an und Schwarz Zinnergern, sie haben glaube ich sogar im selben Studio getreten, aber ich sind in die Politik gegangen und mich wissen, es wäre natürlich der nahe, die Frage, weret das für einen Fallen, will eine Option in die Politik zu gehen. Ich krieg sie mir ein Lager. Ich habe so das Gefühl, ich eite ich mehr, dass du mehr bedarf ist. Ich habe mehrmals und lustigerweise von drei verschiedene Parteien Angebote bekommen. Ist erwähnen wir jetzt lieber nicht, wenn das nicht mehr so ist. Das ist ja nicht mehr so. Ja und gerade in Zeiten mit diesen sollte ich nicht entscheiden, ob er ausbauen wird, man es dann eh mitgring. Aber ich sage Ihnen ganz ehrlich, ich fühle mich dem nicht gewachsen, einfach aus dem Grund. Ich bin ein Familienmensch geworden. Ich glaube, ich kann in der Politik nicht arbeiten und in der Familie trotzdem da sein und so lang, dass noch der Fall ist. Aber es hat niemals nie, vielleicht schaut das in fünf Jahren ganz anders aus. Und der Falle will ich es tatsächlich in der Politik. Ich finde es wichtig, unsere Welt mitzugestalten. Ich finde es wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Und ich denke mal, ja, warum meine Popanarität nicht auch da für nützten. Und wenn ich, wenn sie den Arnold Schwarzenegang gesprochen haben, eben bin er meier, ist getreten worden damals in einem Studium. Und tatsächlich, ich habe anderen Engel, das waren in den Komplex waren zwei Studiosen. Und am anderen Endel von Gang war das andere und da hat der Arnold Schwarzenegger damals in den 70ern seine Filme noch als Boah. Da war halt, da hatte niemand gekannt, weil die Bildung war nicht so eine populäre Sportart und man hat sich halt in der in der in der Kantine gesehen. Und wenn sie mir das gesagt hätten, dass er da gobern erwiert, ja. Da habe ich mal eine Gelagte, wo er damals danach da regen bringt, da in die USA. Vom Regen in der drauf, was sagt man da? Im Spaß. Ja, ich muss sagen, die Zeit vergeht wie im Flug. Es liegt nicht in ihrer Rolle, als Fallerwille, dass mir es schon zum Genen zu sein wurde. Es liegt an der Fahrtgeschritte in der Uhrzeit, es ist praktisch fast ein Mal in der Nacht. Also in der Frühfahrgweise, kann man sagen. Und ja, danke für die Einladung auf der Russwoome. Wir kommen dann am Freitag morgen. Ich bedanke mich fürs Zuhören. Ich danke fürs Kommen. Lieber Herr Fallerwille, wir haben es, wir russwärm im Namen des ganzen FN4 Einblicke Team. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht und ich schlafe mich sehr gut und drei meint sie es von dieser Renglücken. FN4 RF RT Slasch Poncast.