Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slash Podcast FM4 Mitternachtseinlage Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud to present Projekt X B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion N N N N N N N For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assessment B Hitrodan High Quality Sound Requation Explosion B Hitrodan High Quality Sound Requation Explosion Schönen guten Abend, meine Damen und Herren. Am Mikrofon für Sie ist Danko Brisco, Habsburg. Ich freue mich, dass wir durch die nächste Stunde gehen, eine spannende Stunde. Denn wir werden wieder fragen, was bin ich? Mein Rateteam möchte ich noch natürlich auch heute vorstellen. Auf deiner Seite Lady First, Sarah Wiener, die bekannte Köchenin, Sarah. Eine mutigste Guten Abend. Wie geht s Ihnen? Alles, ich bin wieder aufgeregt. Was haben Sie gestern Abend gekocht? Jetzt macht eine Lauchssuppe mit 2 Schtendnötel dazu ein Bauerngröster, mit ganz feinen Sütte oder Speck. Das habe ich quasi mariniert, ein Kartoffelschein mit einer Kräuter Krudeau Sallat dazu eine Lever K Semme. Das Ganze bin ich garniert mit einem Langehush, mit Knuggerlandstrier und dazu eine Schnitzel Semme, mit einem Gordon Blö, Ansatz der Berg, ganz leicht und eine Hühner Bündeten Flügel Sallat. Und dazu als gegeben eine Sache, dorthin eine Malerkopf Dorte mit Bischkoten oben drauf und ein Erdbe Dierermissu, das ich gemacht habe, aus einem Original Kiese Dierermissu. Weiter Käse, nämlich habe ich die Schweizer Käse gemacht und dann eine Heldbetter mit Quark, Sahne Essig Kiehle, ich lebe schon so lange in Berlin, aber eigentlich wir Österreicher sagen normalerweise, Topfung. Topfung Stadt Kiese. Was ist das? Das ist eine Salle des Nackers, ja. Ja, Topfung Kiese. Der Käsekuchen ist eigentlich Topfung Kuchen bei uns, also der berühmte Topfung Sturles, nichts anderes, als ein Käse Sturdle, den das übrigens nachher auch gegeben. Da habe ich den Topfung Sturdle, wo sie nendlich vorhin rum eingeliegt habe, über Nacht, die sauchfussig dann so richtig voll. Sie sind dann richtig bedrunker und sie werden eingearbeitet in einer Mischung aus Quark, also das Quark und ein paar Eigelb dabei, mit Zuckung da gehoben und dann das Ei, da Ei schauen wir das Ei wieder hoch geschlagen zum Schnee und dann vorsichtig untergehoben, nicht gewählt, weil es uns fällt wieder zusammen. Ja, da muss man auch was machen. Wenn man das Ei schlagt, das ist ein Druckhaut. Dann habe ich die Macht eine Bock Fanne mit Gemüse für die Vegetarie und da uns, und dazu als gegeben Raps mit Geflügel, einem gewissenser Länden, Fisch ersatzte, was die Japaner kein Verwendet, nicht war. Lack, ja, so ähnlich, ja. Und dann hat es gegeben dazu noch einen Rostbraten mit Rotkraut und dazu Erbsen mit Karoten, deine Friedaten Super, mit der Silion Schnittler, oder einen echten Ring zu pöfern, das selber gemachten. Ja, das heißt, dieser Stalker, ist starker Gemüse an Teil, Fleisch. Natürlich ist ein bisschen Schnitzel Kart am Blöden und banniert der Hühner, aber so stegmäßig war gar nichts dabei. Stegmäßig hat nicht. Also ein Beef Stake, ein Raps Stake oder Pfeffer Stake, ein Stake vom Argentinischen Rind, gebraten Opfer, also in der Mitte noch ein bisschen blutig, dazu ist gegeben, ein paar Backofen Rdepfel in der Lufolie, dazu wird in der Mitte eine Mischung aus Saueram mit Schnittloch. Ja, ja. Und dann kreiute Misch und aus einem eigenen Garten, dazu wird man dann einen Rosmarin, einen Tümieren, und da bist du lang mein Geheim, ein Geheimbaff, sag ich immer, ein Kreuzkümel, der passt. Also ich bekam das aus der asiatischen Küche mehr, und als den Menschen bekamte von Indischen und von Körrieremischungen. Aber ich verwende auch bei den heimischen Rezepten. Also wie gesagt, ein Saueram mit ein bisschen Kreuzkümel und ein Spritze von der Zitrone, die meinten mit den Küchen, gerade dann gibt den Kartoffeln, sagt man in Deutschland, ein letztendiv ganz einfach. Wunderbar. Also als gegebenen Fruchtzürger, mit Eistekaldicht der Feuer nach dem Diefbilder gestellt habe, sehr gut. Das ist dann wie ein Eist Lutschka, aber nur gesünder, dann haben die Kinder eine Spaß. Und dann kann man über diese Eist Lutschok selber machen, indem man zum Beispiel Früchte mariniert, und zum Beispiel aus Kirchen oder aus Zwei Stunden, als kann man das machen. Man kann, wenn man eine Eismaschine hat, auch das Vanille Eisseler machen, mit Dich, Zucker, Vanille Schoten, und ein bisschen Eid, das wird gerührt, während s gleichzeitig gekühlt wird. Dazu hat es gegebenen Schokoladensos mit Auerbaumstimmen und Hippen. Ja, dann muss man auch. Holhippen. Holhippen, wunderbar. Die muss man immer schräg ampäßen, damit sie nicht komplett zerbrösen. Und zu Boden fallen. Dazu habe ich gerecht, eine vierzig Mailber. Dazu einen Bienenkompot mit Schlagobas und Schokon und Vanille Eis. Das wird gegebenen Stratzschatteller mit Marilla und Erdbeer. Sehr übergemacht ist, was sie machen. Sehr übergemacht. Ja, sehr viel Schokolade. Ja, sehr viel Schokolade. Eine Schweizer Bitter Schokolade nehme ich da. Eher eine höheren Schokante oder begehringene Zugante. Und dies eigentlich erstens mal gesünder ist, eine mal Schokolade, weil weniger Fett und weniger Zucker drin ist. Und ich mag den Geschmack auch lieber. Und ist es halt ein bisschen teurer, weil der Kakao eigentlich das teurerne Schokolade ist. Ja. Das ist so und er nicht. Also macht auch nicht dick der eigentliche Kakao, was dick macht und der Schokolade. Ist ja der Zucker und das Fett. Nicht da. Der Kakao selber ist nicht das Böse. Ja. Das sind Dinge, die muss man wissen. Ja, sie muss man wissen. Ich habe mir das selber beigebracht. Ich habe keine klassische Kochausbildung in dem Sinn. Und dazu jetzt gegebenen Butterbrot mit Schnittloch oben drauf. Herrlicher. Gute Idee. Ein welches Ei mit Salz und Pfäffer, da du immer ein bisschen Pfäffer drauf bist, weil ich ja nicht aus Ei körpern. Und dazu jetzt gegebenen Rüerei mit Kartoffeln und einem Kochsalat. Das Ei zieht sich fast ein bisschen als Element durch das Gästergaben. Ist es ein Kandassin? Ja, das Ei und das Fleisch ist quasi ein gemeinsames Mit dem Gemüse. Und ja, dann hat es gegeben ein Backhandel. Herrlicher. Und dazu, Herr Bruschke Habsburg, habe ich noch gemacht einen Auflauf. Oh, was denn? Und zwar hat er gemacht aus Kirchenkompot mit Ei, Schaum, der überbacken mit Zucker und unten eine Basis aus Mürbteig. Wunderbar. Und dann, wenn ich nicht mehr passiert, dann bitte ich das Danke. Wie sind die anderen für sich privat, aber auch bei der Siedersinnung, der ich beim Bruschke Habsburg, die die Hörerinnen und Hörer gore nie mehr aus. Die Privat sage ich gerne, danke. Aber bitte, Herr Bruschke Habsburg, wenn ich das sie sagen darf, dann habe ich eigentlich nicht sind gemacht eine Pizza und zwar ich dann gemacht eine Quartustation mit Antjobis, den Champignos, der Artischockenherz und dazu zwitschten. Überab das Kavursch, das Auflage, extra Wurst oder was drauf? Ja, ich habe hier gemacht bei der Pizza Salami und zwar nehme ich dann extra Wurst dazu und stehe kleine Löcher rein in den Sack. Nein, dann nehme ich extra Wurst und die extra Wurst wird preperiert und nämlich kleine Löcher Ausstands mit der Lochmaschine aus dem Büro und fühlen diese Löcher kleine Fettorgen aus Magarine. Wunderbar. Und das Ganze leg ich dann per 250 Grad vorgeheizt ins Backrofen, bis die extra Wurst mit den Fettenlagen raus wird und verwendet die dann als Salami auf der Pizza. Das sind die Sachen, die muss man wissen. Die muss man wissen. Ja, Frau Wiener, das ging, was du hast, hätten sie. Und dann habe ich gemacht, dann habe ich gemacht eine Lasagne, eine vegetarische Allerdings, dann mache ich meine Sousauskarotten, Tomaten und nehmen Staaten, verstierten einen Soja, ein Anulat. Gut, hätte ich. Dazu hat es gegeben einen gemischten Salat, also einen grünen Salat, Tomaten Salat, ein bisschen Kraut und viel Sohl dazu aus einem eigenen Gardener. Radicci, gar nix. Radicci, diesmal nicht. Ja. Und dann garten aus einem Gartenhester, das selber ziehen noch die. Ja und gießen auch. Gießen, ja. Wenn du richtig. Sieg. Wenn die Pläne sind, sie umgehalten und wollen nicht rauskommen. Ja, ja, ja, ja, klar. Frau Wiener, wollte ich schon zuerst fragen, es klingt so, es hätten sie gestern geste Gerne. Oder. Oder haben sie. Kochen sie so aufwendig nur für sich selber? Ja, das war eigentlich nur zum Probieren. Also ich experimente hier auf. Wenn was über sie in der Küche bevor es schlecht wird, dann durch ein bisschen Experiment und einfach was ein Gedähnisse raushalten, mit Fantasie. Was dann? Was ist das? Ja, ja, ja. Es ist eine Kunstform letztlich. Es ist auch mit Kreativität und mit dem Schafen zu tun. Es ist wie. Der Koch vor dem Herd ist wieder maler vor dem Herd. Wie der Maler vor der Lernleinwand pflege ich zu sagen. Ja, schön, ist ein schöner Spruch. Muss ich sagen, ist ein schöner Spruch, Frau Wiener. Danke. Da gefällt man. Danke. Wir fangen dann ja bald zum Spielen an. Hast du alles aufgeschen gestern? Ja, habe ich. Deswegen haben wir so schönes Weg. Komm mal schön. Ja. Du spielst heute mit dem Will Helm Geri. Oder also Will Helm, besser bekannt als Will Geri. Guten Abend, Herr Geri. Was haben Sie gestern gestern? Ja, wenn ich das hör, was die Alexander. Oder wissen wir jetzt auch? Ja, genau. Wie ist das? Wie ist das? Das ist das nur das Spielführer. Das Spiel leiter in meinem Fall darf nicht mit den Kandidaten und Kandidaten per Tussen. Aber wenn ihr miteinander, wenn ihr euch so gut ihr Spülzeugt habt, dann will ich auch mal sagen, und das ist für das Bild Geri für einen englischen Malakt. Ist einfach Billigari nicht so einfach für die Englischbrechen. Ja, ein bisschen. Dann kann man sich das nicht sagen. Ja. Wenn ihr da backen wollt und das so persönlich, dann könnt ihr das Licht ganz bei. Und das ist Bill Geri. Ja. Für einen englischen Malakt. Und der amerikanischen Malakt. William Geri, kein Genre. Ja, aber wir haben uns eben mit dem ganzen Marketing Team dann für Bill Geri, Bill Geri entschieden und da bleiben wir jetzt der Straight Advertisein. Was haben Sie gestern? Gistern. Das hat s zum Abendessen gegeben. Das interessiert mich. Das wird bei mir nicht so lange es interview. Jetzt vielleicht auch. Aber ich hab gestern, hab ich mal eigentlich nur ein Butterbrot mit einem grünen Paprika gemacht. Das ist aber pipi fein, da du immer das, wir haben es so gut, das Brot. Ja. Das Schwarzbrot, du immer unlichst aufnordnete mit Butter. Woher du immer den Paprika wo schon so ein schöner frischer grüner Paprika, du immer dann fein würfentlich schneiden, mir boah schneiden. Das du immer so aufs Prilo machen, den hack ich eigentlich fast ganz gern. Und dann nehme das Brot mit der beputterten Seiten, du das von oben in die kleinen Paprika, die von einer drücken und draus um und dann ist das voll. Da du immer so etwas drauf, das ist eine ganz kleine Prise. Und dann verfeinend mal das Ganze mit einem Champignon, Kasia, die sie jetzt schon ein paar Tage früher angesetzt hat. Was ist es ist? Das gibt es ja, das kommt, ich weiß es nicht ganz genau, oder aus der Schweiz, Frankreich oder Schweiz. Da du es du einfach Champignon in einer Essigmarinade ansetzen und das reduziert sie dann. Das reduziert sie so etwas von einem intensiven Überblatt. Überblatt, da ist es. Und das gibt es ja. Und das ist bei uns. Da sage ich, da brauche ich ja, da brauche ich ja Sacher. Da habe ich auch Hotel Sacher ganz fein essen, sondern das ist sehr sehr gern und ich glaube du bist mir zustimmen Sandra. Sarah? Sarah? Ja. Das ist eigentlich eine Ernährungsmäßig, glaube ich, sehr gesund oder zumindest ist nicht schlecht. Also ist erstens einmal ein Ernährungsmäßig ganz wunderbar gesund. Wir haben beim Brot zum Beispiel wichtige Ballaststoffe. Wenn du dann fraußiges jetzt das und das davon, dass du das durch jetzt einmal ausgehen, dass du einen vollkommen Brot gewendet hast. Wir haben in der Butter ganz wichtige umgesetzt, der Fettsare und gefissette Gt. auch dadurch, weil es mit mir bleibt mir immer Hunger, Hunger. Und in Apreggassen widermine, wichtiger und durch das Salz hast du auch den Roteck noch reistoffet drin. Und ich sage immer, das Wichtigste an der guten Küche sind abgesehen von guten Schaffenmesser und einem Herd, der ordentlich jetzt gemacht sind, natürlich die Zutaten. Weil aus qualitativ minderwetterigen Zutaten kann ich nichts tolles machen. Ich sage immer so, mir ist weniger wichtig, dass die Fettsare ein Gesätigt sind, sondern ihn auch ein Essen. Ja, ist wichtig. Die Zutaten sind auch wichtig für unser Spiel heute. Das war die Überleistung jetzt. Es wird einige schwierige Persönlichkeiten, Berufspieler zu erraten geben, bevor wir loslegen. Ich glaube, wir sind bereit, ihr kennt euch aus. Ich möchte euch noch ein Lied spielen. Es ist der große Biennist Rubin Stein mit einer Aufnahme aus dem 14. Jahrhundert meiner Damen und Herren in einem kleinen Kloster in Südfranckreich. In Jean Brois d Ella Physique Gall Mordur aufgenommen. Im Festzahl des Klosters, Jean Bre Wattradur. Eine Etyde aus czechischer Federschrieben, der czechische Komponist, Jessica Giechko. Das Malerische, diesen malerischen Teppich, gewoben genießen sie bitte diese Aufnahme. Rubin Stein hat an diesem Tag, als er dieses Stück eingespielt hat. Es war im 14. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, 25 am 12. August. In Südfranckreich. An diesem Tag ist sein Arzt zu ihm gekommen. Dr. Brinkmann hat ihm gesagt, dass er seinen Blindarm entfernen muss. Rubin Stein damals müssen sie sich vorstellen, hat sie er in dem Sinn Erste oder das medizinische Volk, wissen wir, weil er noch nicht zugehoben und Rubin Stein fragte. Aber Dr. Brinkmann werde ich dann noch gravier spielen können. Darauf begann der große Pianist Rubin Stein begann, also der Arzt, der Arzt, Dr. Brinkmann begann laut heiß zu lachen. Das mit einem Blindarm können sie doch so und so nicht. Wie es spielt nicht, der findet ja die Tasten nicht. Damals war noch die Volksmeinung, dass ein Blindarm deswegen aus dem Körper entfernt werden kann, weil er nicht zieht. Damals hat man ja noch wesentlich mehr Augen gehabt, sie wissen, obwohl die Evolution hat, er dann im Türkei im 16. Jahrhundert erst die Augen auf der Rückseite des Kopfes entfernen lassen. Deswegen kommt daher kommt auch der Spruch. Der Hinterkennereugen, aber früher war das alles anders. So müssen sie diese Aufnahme angesichts der Operation der Blindarmentfernung auch unter dem Aspekt sehen, der Rubin Stein, der sich dort krank glaubte, ist in dieser hervorreichend Stimmung gerettet worden zu sein. Hören wir nun die Tütenmodreal, Opus 246, Habitelköchelverzeichnis Koch Records. Aber 73, aufgenommen hat übrigens Donmeister Wanko Donko, ein Südburg Ländischer Donmeister mit einem Stilmikrofon aus dem Jahre 1927. FM4. Sanko Brüsch Kohabspürk für Sie am Mikrofon. Das war Anton Rubin Stein, der siebende Aufnahme von 1912. Sarah Wiener und Wilhelm Bil Geri sind heute im Rateteam. Der erste Beruf steht schon fest und ich biete Lady first. Wir haben immer 10 Möglichkeiten. Sie haben 10 Mal Nein sagen und dann wird es aufgelöst. Dann werde ich das auflösen. Wer drauf kommt, kriegt von mir ein Ich glaube, was denn? Ich bin nicht für uns. Wenn ich glaube, ich weiß es, soll ich dann sagen? Es ist noch dran. Erst kommt die Lady. Aber was kriegt sie, wenn er drauf kommt? Wir bekommen 10. 000 Euro. Gut. Die Spende zieht dann mir. Ja oder uns selber. Sie werden schon zertellen. 10. 000 Euro ist gut. Das ist nicht zu hoch, dass man sagt, den Herr Brüsch Kohabspürk. Sie müssen noch sagen, ob es eine Mann oder eine Frau ist. Der Beruf? Der Gast der da ist. Der ist kein Gast da. Der Gast ja. Der da dein Beruf. Der darf aber nichts sagen. Der darf nichts sagen. Und wenn wir die Augen verbogen gerade, darum sehen wir nicht. Ja, jetzt sehen wir nicht. Der hat 10. Sie haben mit dem Augenbinden nicht weil es so kalt ist. So ein Weltkommenszettürbnis. Ja, ja, ja. Es geht. Also Mann oder Frau? Ja. Jetzt müssen Sie uns sagen. Vorherrte. Ach so. Ja, es ist ein Mann. Okay. Das ist ein Mann. Das ist ein Mann. Du hast es. Ja. Braucht man für den Beruf ein Studium? Nein. Braucht man nicht das erste Nein bei Frau Wiener. Nein. Ich bin da Bildern. Dann. Vergeher. Ja, einfach. Intuition, ich glaube ich, weil es. welchen Beruf es sich handelt. Otto Mechaniker. Nein. Nein. Wie kommt sich hier nicht? Nein. Nein. Was war eigentlich, was mit sich mit dem Bauch? Nein. Das war vom Bauch. Fühlt, was nicht richtig. Kann das sein, das. Kann die. Aber das hat. Ich habe ein bisschen. Ich habe noch mal einen Kopf. Ja. Ja. Gut. Es blieb da ich dran. Nein, das zählt nur zu meiner Vorringflege. Nein. Das sein kann, dass er das Nebenausbildung gemacht hat. Bei Müsse. Dass er das gelernt hat und jetzt der Beweg am anderen beruft da ist. Berechtigte Frage hergeher. Aber sie müssen dann erst fragen, wenn sie wieder dran sind. Aber das wäre ja eigentlich noch mal gut. Gut. Nein, das gehört nicht. Nein, ja. Nein, das ist. Nein, das ist jetzt wie. Blah, das finde ich jetzt nicht richtig. Ja, sie müssen. Jeder. Die Frau Wiener hat eine Frage, dass er den Namen bekommen, dann. Dann war es sie dran. Wenn sie jetzt. Nein, aber wenn er es trotzdem war, dann ist er. Wenn er jetzt nicht wegen dem Beruf da ist, aber das früher gelernt hat, dann ist es schon. Ja, ja. Das ist schon ein bisschen. Ergraution. Ja, ja, ja. Sie stellen mir konkrete Frage. Nicht? Wir stellen Sie einmal. Ja, vorher. Wo er konkrete Frage? Genau. Sie haben eine konkrete Antwort bekommen und die Regel besagt, dass wenn die Antwort nein ist, dass dann sozusagen. Und sie müssen. Die müssen warum, ich frag mal, wenn Sie fragen nicht. Aber das wäre. Ja, ja, ja. Er graut Zone, ne? Ja, natürlich. Aber. Aber sie müssen warten, bis sie dann wieder. Weil jetzt jetzt. Schwering. Schwering. Oder nicht? Also, sie können die Frage nachher stellen, wenn die Frau Wiener ihre Frage gestellt hat. Ich mache sie mir richtig, Herr Brisskehapsburg, oder? Ja. Durchaus. Also, dann. Du wär das schon, ja. Ich bin ja auch. Sarah. Sarah. Also, lieber Herr Brisskehapsburg, ich wiederhole, also, ist ein Mann. Ja. Immer muss ich studieren für den Beruf, weil es kein Auto Mechaniker. Kann man diesen Beruf nur in geschlossenen Räumen ausüben? Mh. Da muss ich jetzt sagen. Mh. Ja. Nein. Man kann ja noch im Freienauss. Mit einer oder anderen? Nein. Das wird doch nicht im Freienauss gübt. Ah, dann. Nein, also die Frage war, kann man den Beruf nur in geschlossenen Räumen ausüben? Ja, man kann auch. Ist keine richtige Aussage, deswegen ein Nein. Gut. Das Zweite Nein. Das ist das Dreh Dreh Dreh Dreh Summe. Bei Zorn. Ja, was mit meinem Mann ist? Ja, es wird. In Summe war es das dritte. Das sind ja ein Team, wir arbeiten. Du musst dich schon ein bisschen konzentrieren. Das ist jetzt aus unserer dritte. Ja, momentan. Das ist dritte Nein. Sie tun immer das da mal um, nicht wahr? Ja, ja, ja. Damit wir wissen, damit wir jetzt wissen, dass wir zum vierten kommen. Ja, ja, gute Idee. Da müssen Sie jetzt mal mit meinen Machen das Schwein oder eine Münze enthärfen. Ja, das habe ich. Das sind jetzt 30. 000 Eier. Ja, das sind jetzt drinnen. Ja, das ist der. 30. 000. Ah, so, pro Frage. 10. 000 Euro pro nein kriegt sie. Gut, nein, krieg ich. Ja. Wir kennen ja nicht belohnt, werden viel länger brauchen. Da ist ja. Da hat sie ja was. Ja, wo wir Machen sind, die kommt ja da auch. Ja. Nein, gar nicht. Aber da ist das dritte Nein. Also. Das ist eine Geräte. Es muss eigentlich das Spiel ja. Ja, das ist. Es muss. Es muss was künstlerische Science und so, wer ich nicht auf den Sänger gekommen bin, bei meiner vorigen Frage. Sänger? Na, vorher habe ich gesagt, na, auf dem Auto Mechaniker. Auto Mechaniker. Na, moment. Ja, das ist das bravige Nimmer. Aber. Nein, das bringt nichts. Da können wir uns wieder fragen, aber dann. Ja, das bringt nichts. Das ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Nein kommt, das 100 Prozent. Aber ich habe es schon richtig gemacht, habe es gehabt, oder? Ja, Frau Wiener. Wunderbar machen Sie das. Ah, richtig gemacht. Ja. Hat der Kandidat. Ich muss es so fangen. Ich dachte, das geht noch zuvor, wegen Frage. Aber was. Hat der Kandidat, bevor er den Beruf wegen dem, der man jetzt hier bei uns im Studio ist, noch eine andere Berufsausbildung gemacht? Sehr fragt man, wo ist? Ja, da muss ich eben nachfragen. Ja, aber mir für mich persönlich ist wichtig, weil er sonst von der Intuition, wenn wir es uns nicht mehr verlassen können. Ja, Frau! Vorher eine andere. Ja! Frau! Da darfst noch einmal. Hey, cool. Super! Jetzt gewohnen, dann. Ja, du musst doch. Nein, jetzt sieht. Nein, das war jetzt kein Nein, Herr Gerri. Das war jetzt kein Nein. So, dann ja. So, dann ein Jahr. Ja, er hat eine Ausbildung gemacht, das Ziel aber ist es, dass Sie den Beruf, den der Kandidat, wir haben uns so geeinigt, das ist ein Mann, den der Kandidat zur Zeit ausübt. Und gibt es halbe Punkte, wenn ich den Beruf davor war, weil ich glaube, intuitiv bin ich auf das, was der von der Ausbildung erklären hat mehr, oder zöttest gar nichts. Nein. Okay. Nein. Sie sind. Herr Brusch gehabt, es ist ein sehr strenger Spieler, da. Ja. Aber dann sage ich, man kann es. Könnt es. also, Sie haben gezögert, bei der Beantwortung der Frage, um es nicht nur drinnen machen kann und dann haben sie gesagt, na, ja. Dann bleibt eigentlich nur noch für Sie, ja. Für Sie, ja. Nein. Keppt, na. Nein, Herr Gerri. Ist ja nicht für Sie, es ist nicht für Sie. Aber für die Söhrkammer wird meistens dringend macht, aber man kennt es eigentlich auch draußen. Da hätte ich schon, ja. Das stimmt, ja. Man muss dann die Haare aufkennt, raus. Ich weiß nicht, was das sei so ist sonst. Es ist nicht der Fresseurher. Ja, und damit ist die Frau Wiener wieder im Spiel. Es sind bereits fünf. Nein. Viernein. Fünf. Das ist ein Beruf, die mit der Erraten sollen. Ja, nein. Sohn ja. So viernein. Fünf. So fünf, ja. Ja, so fünf. Mitzührt. Ich glaube auch, das ist viernein. Nein. Ah, 25. Fünf, 25. Ja, richtig, er hat recht, er hat recht. Also Frau Wiener. So reiste Zauena. Bitte. Ist das. diese Beruf, den Sie ausüben. Änderns. Na, Moment. Frau Wiener. Nicht ich. Ich spreche, dass der Televertretend für. Ja, ja. Ja, ja. Ja. Aber ich sage es vier und mein aber. Ihnen. Okay. Diese Beruf, den Sie ausüben, verändern Sie da was an meinem Körper oder meinem Aussehen. Nein. Bitte. So, Herr Gerri, Sie sind dran. Sie kennen eine gute Frage stellen. Aber dass die. 60. 000. Das war so verschirrt. 60. 000 Euro sind von Ihnen schon bereits zu zahlen. Das sind insgesamt 30. 000 Pro Person. Kann man einen Kritik aufnehmen, vielleicht? Ja, können Sie bei unseren Kritik aufnehmen. 18, 9 sind gerade die Zinzen. Zinzufus. Der Zinzufus liegt relativ hoch. Wenn man über. Wenn man über eine fremd Währung vielleicht. 200 Meter über den Meeresspiegel. Oder Sie machen Sie über fremd Währung. Da kann ich Ihnen sehr empfehlen. Warte mir ein Anlagebarate wahrscheinlich. Ja. Aber da können Sie gerne die karibische Frau nehmen. Oder den. den Schweinze. Ich bin ein kannischen Mann. Ja. Ich kann. Ja. Ja, gerne. Ähm. Kromm. der. aus dem Bereich der Minarariens. Wer. Wer. Wer der. der. der Kast. Der muss den Beruf erraten. Ja, es geht um dem Beruf. Ja, nur ich will nicht wieder so. Das. Das gemerkt, das das nicht so geschieht. Weil. Direkte Berufs. Ja. Ich will dazu sagen. Ja. So, ich möchte mir erst mal haben. Ich will sehr viel. Das ist auch der Sinn ein bisschen von unserer Show, dass wir zeigen, wie viele Beruf es gibt, ob der Welt um Schwert zu erraten sind. Und. Und. Kann man sich ja nicht vorstellen, wenn man sich dann ein bisschen auf die Thematik einlasten. Nicht die Frage. Aber es ist eigentlich nicht unwahrscheinlich, dass man das durch 10 Fragen hickrückt. Aber. Warum die Frage, ich will jetzt nicht so direkt der Berufsbild, kommt aus dem Bereich der Mineralien. Wer. Und der Mann? Oder. Der Beruf, der Arten geht kompptiv. Ach, das gefragt. Ja, haben das gefragt. Bei dem Beruf, den der Mann aussübt, und die nicht hier geht, also nicht um seine Vorigen. Ja. Verwendet er da eine Schere? Nein. Gestalteste, jetzt habe ich schon wieder nicht. Geht es, geht mal irgendwie am Zacker? Da oder. Nein. Herr Gerrit, die Frau Wiener ist jetzt wieder dran, wir sind zu stützen. Gerät uns auszusauen, ja. Sager. Also, bei der Beruf, den Sie da ausüben, wir arbeiten. Aber nicht, dass Sie jetzt. Also. Ja, dem da. Nein, das ist nicht so. Wenn man Gast. Aber Frau Wiener bedenken Sie, Sie sind schon 70. 000 Euro zu zahlen an mich von Ihnen. Wenn Sie jetzt einen Nein kriegen, Frau Wiener sind schon 80. 000. Da kaufen Sie andere ganze Autom, das Geld. Nicht, also. Ja, das kaufen wir. Oder bei der Arbeit von normales Zucker. Also, bitte, Frau Wiener. Also, den Beruf, den Sie da ausüben, wir arbeiten oder stellen Sie da etwas gegenständliches her. Nein. Gebt bitte! Du stößt latter Blätter, Frau! Ja, schön, ich bin wieder. Ich frag nach meiner Raleine, war auch nicht viel besser. Ja, das ist nur. Ja, aber die hat uns nicht einfach was Kost versteht, weil das eingegängt habe. Du musst versuchen, das einzumängern vorher. Nicht so direkt, Frau. So, hergerä. Jetzt bin ein Naltgereg, wie gut Ihre Frage ist. Ja, die muss mal besser sein, weil immer noch Morschkin getroffen hat. Ja, zwei Fragen sind noch offen bis zu 100. 000 Marken. Sie können sich aber mit einem Trettiet auf den Kopf, auf 20 Fragen. Alles oder nicht? Ja, kostet dann jede weitere Frage schon 15. 000 Euro. Also, es geht um relativ vieles, um die Existenz, Frau Wiener, das könnte ich mir nicht so gut verdienen. Ich bin kapuch heute, ich gehe mit dem Ausbärter, das kann ich sagen. Aber jetzt, sag ich mal, Herzotage, es gibt immer weniger Bauern. Das sieg ich noch nicht. Das ist nur für mich, Frau Wiener. Ich weiß, ich kriege keine. Dann gibt es nur Zimmermann, glaube ich, auch keiner. Sollen wir mal so, ich bin mal sicher und stelle hier mit die Frage, ist es aus dem Bereich der Dienstleistung? Ja, ja, ja, ja, guck mal! Sie müssen den Beruf erraten. Ein Jahr alle eine recht. Ach, schie! Jetzt war man schon so ein Auto. Das ist Hoffemasser. Ja, aber es reicht doch nicht, muss noch mal. Also, ihn oder wohl? Ja, wenn Sie ein Jahr nicht kommen, wir stehen bei 80. 000 Euro. Das ist wissen. 80. 000 Euro. Wir sind gleich da. Wir haben ein Bereich der Dienstleistungen. Gut, was haben wir da? Da gibt es ja nicht mehr so viel. Na, oh ja, eigentlich. Puh! Und wenn Sie eine Frage herkriegen. Wird der Beruf die Dienstleistung, die der Kandidat erbringt, heutzutage noch erbracht. Ja, ja! Jetzt haben wir einen Formen kommen. Ja, jetzt. Aber Sie müssen, Sie müssen weiterfragen. Ich bin so langsam, ja, bekomme Fragen Sie. Und dann kommt die Frau Wiener. Sie können sich ja noch in den Aten dazwischen. Ich glaube, jetzt habe ich einen Lauf. Ja, ja, ja. Wird diese Dienstleistung, die doch heute erbracht wird, wird die an Menschen erbracht? Ob das Objekt oder der Mensch ist, meine Sie? Die ist ein Dienstleistung. Es ist ein Dienstleistung. Und die muss ja irgendwie, ja, muss ja das träun. Ja. Und irgendjemand wird diese Dienstleistung, das sie gemacht wird, veränzlich. Ja. Wie das für Menschen gemacht. Ob der Auftrag, die bei Menschen sind, wollen sie wissen. Auftrag, die bei Menschen. Ja, nur bitte schauen, das ist halt so ein Stress. Treife hier, Joa. Ja, schon. Ja, aber sie müssen prinzipiell den Bildern. Wir, wir, wir, wir. Ein Paradise. Gut. Dann, was kann das denn sein? Was sagst du? Zäger. Was? Es ist möglich. Aber er hat gezögert. Weil sie gezögert haben, Herr Banko Habsburg, ob das wirklich an Menschen ausgeführt hat. Ich habe gesagt, bezahlt wird von Menschen. Genau, bezahlt wird von Menschen. Das war, dass wir den Auftrag gegebenen von Menschen. Direkt, dass sag ich mal, objekt an dem Dienstleistung erbracht wird. Ist kein Mensch. Ist eine wahre Aussage, ja. Ja. Ja. Ja, sie müssen weiterfragen. Dann bleibt natürlich, ist das Objekt aus dem Bereich der Minarion? Nein. Frau Wiener. Das ist jetzt noch eine Frage, bevor wir auf die. 15. 000 Eurer Schritte kommen, da müssen Sie sich entscheiden. Wies das mit die 15? Das erklär ich dann. Eine Frage ist noch, es war schon neun. Sie schulden mir 90. 000 Eurer. Diese Dienstleistung, die Sie da bringen. Ja. Bringt mit die beruflich was? Innern als Köchin? Na generell. Wenn ich zu Ihnen komme und eine Ihre Dienstleistung in Anspruch nehmen. Ja. Das bringt mir das was beruf. Das war glaube ich der erste. Das ist eine zu unkongrete Frage, weil. Bringt innen Frau Wiener, das beruflich was. Ist die Frage, da kann ich nur. Wieso ich sagen, Mutmaßen? Ja, komm ich schon. Und wenn Sie wollen, dass ich Mutmaße dann sage ich. Innern bringt s was. Ja, so wird es nur Mutmaßen. Aber in überdragenden Sinnen. Wir sind es gegendlich. Eigentlich ist das ein bisschen der Geschenk von mir. Aber für das Jahr wir kriegen hier einig. Oder kommen jetzt. Nee, aber sie müssen nicht zäunen. Wenn ich nicht sage. Ja, gut. Das ist auch. Interpretationen, fast. Jetzt sind hier im Fall, würde ich sagen, ja, das macht dann Sinn für Sie. Aber. Aber es ist annoffe sich eine Frage. Ja, also bitte, weiter, weiter. Und diese Dienstleistung, diese da bringen. Auf was noch Robert Farder gehört. Sarah, was? Hmm. Die. Veränder die, was in meinem Aussehen? Nein. Warum hat das zu? Hast du schon Kopf mit dem Aussehen? Zehntausend. Die stürte die Greiche vor, jetzt zwei zwei. Das hast du schon Kopf, da, Moll. Zehntausend. Sarah! Zehntausend. Zehntausend Euro, diese. Woher soll ich denn nicht nehmen, bitte? Ah, ich. Woher soll ich denn nicht nehmen? Na ja. Ich würde sagen, Sie haben Zeit miteinander zu beratschlagen, ob Sie weitergehen wollen oder nicht. Sie können den Kritik aufnehmen. Über 150. 000 Euro, das sind zehn weitere Fragen. Entscheiden Sie sich nach der nun folgenden Platte. Es ist super Joker. Bill Haley and his comments mit einem Rocking Elegator aus dem Jahre 1953. Die Geburtstunde des Rocken Rolls in Tennis. F M4. Steinko, Bruch Gehabspurk für Sie am Mikrofon. Bei unserem beliebten Ratespiel heute sind die im Ratet im Sarawina und Wilhelm Bill Gere. Die Frau Wiener ist kurz zum Bankomaten runtergegangen, weil es geht darum, dass Sie sich entscheiden müssen. Sie muss schauen, wie viel kriegt Sie aus dem Bankomaten raus. Jede Frage kostet ab jetzt in der nächsten Runde 15. 000 Euro. Wo ist jetzt ein zuidiges Bruch Gehabspurk? Wo ist eigentlich der Benefit für mich? Wo kann ich bei dem Spiel gewinnen? Wenn Sie am Schluss das Erraten haben, müssen Sie das Geld nicht zeigen. Das ist ja los. Das ist der Klug. Aber dann bin ich nur meine Schuhe, die war gerade vorher in der Häube gestoomt. Ja, das gehört schon. Aber vor der Sendung, wenn ich zu der Situation vor der Sendung, kann ich mit Gorkan Krin ausgehen, dass ich die Superquote von der Sendung von der Sendung konzentriere. Genau, aber das ist ein Marketing Maske. Das ist ja beaufträge. Genau, das sind die Sendung. Ja, gut. Kaufen Sie das ja mal so für Sendetzeit. Es geht ja prinzipiell. Es können Sie nur so sein. Das hat das Management offensichtlich so gesehen. Ich bin ein bisschen überrascht. Ja, Sie müssen es weiter spünen und da uns gesagt. Sie müssen nicht weiter spünen. Ich bin ja lauer, da du sicher, aber ich sag sie, die Sarah, etwas überraschtet, der zweimal nicht gleich hervorgestellt. Na ja. Und dass ich heute das mit dem Anmier habe, das war ja nicht so lange nicht richtig. Ich habe es so schwarz, dass ich das machen kann. Und dass ich das nicht mehr schwierig bin. Ich bin normalerweise kann aber was, muss man sagen, ist wirklich. Da der Hager ist aber in dem Fall, wenn es geht, also unser näher 5 über die Internet, verkauft es jetzt in England. Nur nicht so. Ja. Ja. Drum, ich weiß jetzt nicht, wie es mir mag, denn ich schäse. Ja. Normalerweise so geht es. Ich kann nur sagen, Sie haben zwei Möglichkeiten. Entweder sie steigen jetzt aus. Das kostet was nicht, was es ist oft, wo ich nicht so beide haben, fünf nein bekommen, zu gleicher Hand. Ja, das ist logisch, weil auch mit dir am Ideen, das habt ihr da schon schlaut. Und das ist logisch, aber ich habe es nicht so lehlegt. Oder zweite Möglichkeit, sie zahlen die Frau Wiener aus. Jetzt zahlen ihr 50. 000 Euro aus. Sie steigt barer aus und züspeln allein nicht weiter. Ja. Und investieren weitere 100. 000 Euro aus. Ja, das war wahrscheinlich. Das war der Volks Verscheinlichkeit. Wahrscheinlich ist das Geschätersen. Oder würde es nicht umfassen, man sieht, ich sage gerne im Radio. Ja, ja, das gibt s noch für möglich. Und die andere Möglichkeit, aber es liegt natürlich bei Ihnen. Ja, kann man. Schentelmen. Wichtig. Aber man sieht, da wir überwicke, der Schentelmen in mir. Ja. Und es ist der kühle Kalkulator, der Niveau, habe ich es per Reise, aber kein Kalkulator. Und das spült es bei, aber an das Diskenten, wenn Sie ja Kumbik haben, nach den Jahren hier. Ja, ja, natürlich. Da wäre, wird es offensichtlich, oder sind wir rücksichtigt? Ja, wir haben ja auch bitte, muss ich jetzt auch dazu sagen. Wir haben ja auch den Herrn Rübler Check von den Casinos Austria, der das hier überwacht. Und wir haben den, das mag ich da nicht mit. Der, der die rechtliche Überprüfung, hier betreut, also das geht schon alles mit, das ist alles mit Hand und Fuß, das ist eine akademiker, was doch bitte. Ich habe nur eine Frage. Ja, das ist mal alles recht. Ja, ja. Was ist, wenn jetzt vielleicht die Sarah auf ihrem Bankomatenstät merkt, Hoppeler, das ist gar nicht drauf, wo sie ich abzupfen und schuldigen, dass die Frage steubar, vielleicht gar nicht mal zurückkommt, weil im Moment kommt sie. Ja, das schaut jetzt, das schaut jetzt schon ein bisschen lang. Na ja, da können Sie sich entscheiden. Das ist dann, das ist dann ganz beinhen. Oder kann ich das nicht mit hier weiter spielen. Da könnten Sie dann nie kauf, nicht kauf Sie dann sichern nicht aus, aber das ist ja an sich umführen. Man sieht nie mehr, dass es uns spultlich ist. Ja, oder? Ja, das kann natürlich sein, es ist oft, dass die Bankomaten aus der Betrieb sind. Ja, ja, ja. Das ist auch die Frage. Ich weiß jetzt, wie Sie weiterturen wurden. Ja, da müsste ich nicht. Ja, da möchte ich mich bereit sein. Ja, mir mag ich es, da reden wie das ist, weil Sie jetzt länger, es ihr da fünf Minuten auszeitkriegt. Eigentlich hat sich ja schon wieder zurück sein sollen. Ah, wie weit das unter unsportliches Verhalten geht, man sieht niemals zurückkommen. Aber? Dann muss man schauen. Jetzt habe ich mir den Pimpin Pragmatiker von mir spürlar weiter. Nicht, aber nicht, ich bin jetzt sagen, nicht weil es sie ausboten wüsst, sondern weiß nicht, da ist es, das ist mir es nie wohnen, das ist ja letztlich hier. Na da kommt es ja. Na ja, jetzt ist sie doch, da ist ja das Sader, da ist sie. Na ja, bitte Sader, dann spüren wir weiter. Ja, haben schon überlegt, dass waren sie vom Bankomaten nicht so kummeln, dass wir sie auschließen müssen aus dem Spiel. Das ist ja nicht so, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir haben ja nicht so viel Zeit, 15. 000 für jede weitere Frage engkaufen. Und als kommen sie drauf, kriegen können sie sich das Geld behalten, kommen sie nicht drauf, bleibt das Geld beim O. A. F. Aufwagen. Wir waren es jetzt schon jetzt weiter Spüren, beginnst und mit dem Nächeln beruf, und kann das jetzt so nachdrauen, wenn man gewinnen, dann kann man das Geld wieder zurück gewinnen oder? Wenn sie gewinnen, dann müssen sie das Geld nicht zahlen. Das ist nämlich ein Los Los von Anfang an. Das ist mir nicht immer gar nicht. Das ist so wie Aksack, das ist ein normaler Nogeschöpfnage. Nein, es ist nicht so. Es ist nicht so. Erstens können sie das ersprungt, breitzen. Das ist ja doch. Ja, außerdem die Zeit in der Bremtem, kommen Sie jetzt vom Sensor. Umsehen, dass so, dass unsere CD rauskommt, wo sie dann auch ein Lied zingen können oder es gibt dann auch eine Tour, eine Weihnachtstanz, Tour mit Zingen und Arzt. Und auch wenn. Und da kriegen Sie ja auch Anteilmäßig, was von den Eintrittspreisen nicht. Wie viel kriegt der von Prozent von den Eintrittspreisen? 50, 5 Prozent nicht. Das sind. 5 ist. mehr als 4. Ja, ja. Ja, ja. Es ist wesentlich mehr als 4. Das ist ja. 5, 20 Prozent mehr. Ja. Ich bin nicht mehr sorgischlos. Das ist gar nicht so schlecht. Im 30G ist es eine Investition. Ja. Ja. Wie heißt denn ein Ols? Also, ein Olsdakowa. Ich sorg mit. Ich sorg mit. Mit Stille Nacht. Da würden Sie dann auch. Mit Zingen. Also, prinzipiell ist es ja schön, aber man muss investieren. Ja. Und sag ich so, wie wir das brauchen, wenn wir jetzt eben so weit kumpts sind. Weil wir werden das jetzt einfach knackt. Jetzt haben wir schon so. Na, na, na, na, na, na. Und sag es, du uns ist knacken, sonst gerade ist dabei. Und haben wir ganz das Säng, und das ganze Marketing Messen. Ja, mein Befall, wir fahren mal ein bisschen zu uns fürs Sobers. Wir fahren mal 10. 000 RM, sonst zahlen wir 100. 000. Ja. Na, jetzt zarsch auf 100. 000, wir fahren jetzt weiter für jede weitere Frage. Aber es ist. Also, ganz ungepenet. Und genau, genau. Und da fangen wir wieder, wie viel Fragen haben wir dann jetzt gut? Sie können jetzt 10 Fragen a 15. 000 Euro stellen. Und dann nach weitere 10 Fragen a 25. 000. Und dann geht s in 5. 000 Schritten, dann 5 Fragen a 50. 000. Und dann noch eine Frage a 100. 000. Das ist doch nicht so schön, dann. Genau, ja. Das ist dann das. Ja, dann maut es mal mit die 15. 000. Ja, sicher. Ja, bitte. Dann war es so nah dran, dass es mal ein bisschen. Wer wär s dran? Dann sind. Es ist ja gerade ein Einbekommen von Nina. Das heißt, da hergeri, stell dir nächste Frage. Mhm. Was hast du zum Schluss schnell gefragt? Ich habe mit dem, ob das. Ja, das ist nicht. Ja, was man vergesst, man schwammt. Da wird zwar mit dem gleich hervorgeste Glaubstet. Nein, ich hab mir dacht s dir jetzt aber. Nein, lass mal vergessen, gestrichen, weil ich muss mit konzentrieren. Vielleicht hat er da. Der Prisco, Habsburg, vergessen. Dann gibt s jetzt eine. Die Fragen. Ähm. Ging. Ich krieg gerade das Zeichen von Herrn Magister. Leider ist die Zeit für heute. Oh ja, gerade. Wir sehen uns in einer Woche wieder. Ja, ja. Du, mal leid, das ist. Aber es hat was gewusst, wahrscheinlich gerade. Das war eine spannende Stunde mit. Sarah Wiener und Wilhelm Bilgeri im Rat in dem Stankobrasch gehabt. Das war verabschiedet sich bis nächste Woche. Nichts nächste Woche. Schöner weiter. Ja, das war uns auch nicht mehr. Aber beim selben Beruf. Hier spielen beim selben Beruf weiter. Es macht einen schuligen, dass du schnell die Zeit über siehst. Ja, schlafen Sie gut. Dreimal siehst du. Von Sarah Guggen. FM4 RF AT Slasch Poncast.