Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4, ORF, RT, Slash, Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt, fix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt, X. B Hitrodan High Quality Sound, Re Creation, Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power, pressing, mission, assassination. Guten Abend, Guten Abend meine meine sehr verehrten Damen und Herren. Im Mikrofon begrüßt sie heute in dieser Nacht Sandra Schocke Schocke Ginger. Freien mich sehr, wenn Sie mit uns dabei sind. In der nächsten Stunde gibt es wie immer sehr viel zu besprechen. Der Urlaub steht vor der Tür, dass Motor der Sendung ist ab in dem Süden Sommer Ulaub 2008. Wir wollen uns ein bisschen vorbereiten. Egal in welcher Besetzungs Sie auf Ulaub fahren. Vorbereitung ist alles, würde ich sagen, ob Sie jetzt ein Familien Ulaub machen. Oder ein paar Urlaub oder ein Abenteuer Ulaub. Oder einfach auf einen Seeforn oder ein Wander Ulaub. Oder Sie liegen gerne am Strand. Sie müssen auf irgendeiner Ort und Weise dorthin kommen. Zu Ihrem persönlichen Urlaubssziel und diese Urlabsreisen vorzubereiten, ist wichtiger denn je. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir zu diesem Thema zwei Gäste eingeladen haben. Die wirklich sehr, sehr viel darüber wissen, die immer am Ball sind, was die Themen betrifft. Ich würde sagen, Lady Fürst, laut Atobisch begrüßt sie sehr herzlich im Studio. Frau Atobisch sind bekannt als jahriger, ob am Ballled, aber viele vergessen, dass sie auch eine Expertin in Sachen Sommerfrische sind. Ja, ich glaube, Sommerfrische Expertin in dem sind, dass ich regelmäßig Sommerfrische betreiben. Und jetzt auf Einwohnern natürlich, da holen Zahr und das hohen alt, sehr viel Erfahrung auf dem Gebiet. Ich habe ihn so ein Expertin. Sonst würde ich sagen, bin ich einfach eine Konsumentin, mit vielleicht etwas mehr Erfahrung. Der Weg zum Urlabsziel kann für viele Menschen schon den gesamten Urlapp verhauen. Das gilt es zu vermeiden im Gegenteil, aber man kann sogar den Weg zum Urlabsziel spannend gestalten. Und das beginnt wahrscheinlich schon mit der Waldesverkehrsmittels. Ich begrüße sehr herzlich unseren Mobilitätsexperten Nummer eins in Österreich, ich denke, ich bin ganz Europa herzubellkommen Nikke Lauder. Ja, schön gut haben. Lauder, es gibt wohl kaum ein Verkehrsmittel, dass sie einen Fremde, seine Beschaffenheit sind. Sie kennen alles, ob Flugzeug oder Auto aus der Zug, glaube ich. Sind Sie schon nochmal zugefahren? Nein, ich muss zugefahren, bin in Unikfang. Ich habe jetzt die Jugendliche schon sehr früh. Ich habe auch davon angefangen, verboten und auch noch für das Schönen. Hintermrücken von Großvater, aber Zug war damals keiner da. Ich bin ziemlich früh in die Firma Dreie. Bei der Bergrennen gefahren, dann fahre ich dreiein. Und direkt vom Akku in die Firma der Eis geholt waren. Ich habe mich ziemlich schnell mit Verraitor bliedern, da war es nicht nur dünnig zugefahren. Ich habe dann noch recht bald und belobt nicht angemaut. Aber als Diode, das gewartet und meine eigenes Flugzeug gekauft. Auf dieser Zeit kommen wir noch zurück, weil auch als Diode, das gibt es auch schöne Geschichte, die wir noch später erzählen wollen. Deswegen haben wir die Fraktobisch State, Fraktobisch Fahrzeite, ja, 10. mit dem Zug in die Sommerfrisch. Ich war. Und insofern möchte ich Ihnen nur einen Eindruck geben, dass wir da wirklich sozusagen jeden, jedes Verkehrsmittel hier näher betrachten können. Ich möchte mal. Weil wir gesagt haben, uns geht es vorwiegend um den Weg zum Urlaubsziel ein bisschen locker anfangen, was dann hier ihre Urlaubspläne vertobisch. Ja, da brauche ich, ich habe immer weiße nicht lange zu überlegen. Es geht wieder an meinen Sommerfrisch State Fahrzeite. Nur noch ein, noch ein, da sehe ich. Alter, sehr schön. Salz kann man gut, Alter, sehr schön. Das ist für mich das Stärmerk. Also, der schönsten Freckenerde auf dieser Welt. Und das schöne ist eben ein Vorteil, und weshalb ich so für diese Tradition, alte Tradition, das Sommerfrisch Splediere, ist, dass ich mir gar nicht lange überlegen muss, wo vor ich den Hin aufgelaub. Und ich weiß auch, dass da eigene Familie, dass das zum Teil hier für unglaublich Stress wie das war. Jetzt müssen wir überlegen, wo hin man aufgelaub. Da muss man einen Scheid umzeifen, die Kinder wollen dort hin, die Eltern vielleicht dort. Der Preis ist, ich habe die Frau vielleicht diese Vorstellung mit der Mann, eine andere. Und so stelle ich nur fest, bitte sehr, dass allein dieses Urlaubsplanen statt Freude zu bereiten, unglaubliche, eigentlich Sorgen oder bzw. Anspannung und Stress. So sagt, muss ich das aber nicht machen, weil wir so eine hin, wo hin wir nichts das überwiesen. Nämlich wieder nach Hause. Und dann habe ich das nicht. Und das würde ich doch so vielen, vielen jungen Leuten, die hier hier zuhören haben. An das Herz legen wollen, bitte macht sich doch Gedanken darüber, ob wir nicht auch in Österreich urlaub machen wollen. Wir haben so viele schöne Plätze. Darauf kommen wir sicher noch zu sprechen. Trotzdem auch die Frage an den Nikhilada. Ist Zeit für ein Urla Päier und wenn ja, wo hin geht s? Ja, also ich feiere eigentlich um einen Urlaub, weil mit dem Zerkrank war der Gräser, das ist ganz lange ein Strangling und nichts tun. Und ich fahr wahrscheinlich, ich werde ein anderes Jahr darüber besuchen, ich könnte ein Besuch auffahren. Und eventuell nach Spanien die Marlene Besuch mit einem Buhren. Marlene ist ihre Ex Frau. Genau, wenn man das dazu sagen kann, die Mutter ihrer Kinder. So ein Kind ist ein Bälsch anwachsen. Beide schon erwachsen allerdings. Sind sie mit Marlene schon lange nicht in einer Monogamebeziehung. Das braucht es auch. Na, wir sind getrennt, eigentlich. Getrennt, richtig. Aber wir verstehen uns nicht mehr noch gut. Und sonst habe ich ja nicht mehr was mit anderen. Mit dem Mädelsuch. In ihren Mädchen. Da weiß ich, Schrammen sind wahrscheinlich sehr an der Grenze der Legalität. Ja, sicher kann man so sagen. Es geht sich immer wieder aus. Ich mein, das Risiko gehört zum Beruf. Das Risiko gehört zum Beruf, letztendlich und am Strich, wenn man das Alter zusammenzählt und durch zwei Dividiert geht, ich glaube ich noch aus. Und das ist die Hauptsache. Meine erste Frage. Wie wähle ich die richtige, das richtige Fortbewegungsmittel, das richtige Verkehrsmittel, wenn ich auf Urlaub fahre? Was sind die wichtigsten Kriterien? Was nicht? Ich kann mich nur sagen, wie mich das Liebstefahrtbewegungsmittel weniger überraschende Wesse zu Auto. Und wenn es länger weiter ist, ich sehe es aber dieses Flugzeug. Und dann erst in der Flanik, er will ihn. Vergeht es natürlich auch. Sie hat darum, die Qualität zum günstigen Preis zu bieten. Und es ist verkämmt unlogisch, mit etwas anderen zu fliegen. Wie wählt man die Qualität aus? Wenn ich zum Beispiel, ich möchte kurz mein Flugzeug bleiben. Sag mal, ich bin das Beispiel, ich will nach Gran Canaria fliegen. Und wie gehe ich jetzt in meinen Reisevorbereitungen vor? Ich bin der Familienvater, Herr Bafrau und zwei Kinder. Wir wollen fliegen. Was habe ich dafür Möglichkeiten, einen guten Preis herauszufinden? Und auch ein sicheres Verkehrsmittel. Dein Flugzeug ist nicht gleich Flugzeug. Wenn man bei der Planung, das ist das nicht. Gar nicht, ich frage mich bitte. Aber gibt es diverse Internetseiten? Da kann ich nicht spezielle machen. Wo man einen geben kann, von Wammarroh hinfliegen will, zu welcher Zeit, von wo Abflughafen angehen kann, wobei für Wien abkürzt, wie Wiener ist, vielleicht da. Das ist nur die Hälfte des Wortes. Wien, wer beispielsweise, von Wien wegflickt, gibt nicht Wien mit W ein, sondern nur das halbe W, das ist dann ein V. Und dann ein I und ein E und das Ehen lasst man weg. Das müsste reichen, ich kann es nicht. Dann sucht dann die Internetseite, die besten Angebot automatisch aus. Ja, ich kann es dann meistens auch von da gleich direkt buchen. Und die Linie so immer so aus, dass man passt, die sagt, wo sie hinfliegen. Das heißt, dass das Zielflughafen in der Nähe des Urlaubsortes ist. Das ist einmal ganz, ganz wichtig. Das herausfindet was, wo Wiele überhaupt am Strand liegen. Dann sucht man den Flughafen in der Nähe, weil es bringt überhaupt nichts, wann man am billigen Flug nach New York kriegt. Eigentlich auch. Aber eigentlich noch Spanneln will. Das ist. Und ich sage immer, Fluglinie, die. Die nicht einfach sauber ist, äußeres Achtet, die Achtet auch kein Geld für gewaderte Maschinen. Natürlich scheinbar an, wie ich das sieht, wie ich das essen. Kann man das im Vorfeld überprüfen? Will ich mit einer Fluglinie fahren, mit der ich noch nicht flogen bin? Kann ich da mehr eine Besichtigung ausmachen für die Flugzeuge, dass ich schaue, sind die Sitzes aber zum Beispiel. Wir geben es wirklich Flirungen. Das sind auf den Internetseiten von den Fluggänen. Von Märk, da kann ich die Flugzeuge anschauen. Da kann man auch die Piloten kennenlernen und die Interviren, wie die so drauf sind. Ja. Die Mannschaften sich zusammenstellen, sprich, Pilot und Kope Lot und die Werte. Und es gibt Internetseiten mit Erfahrungen, wo Leute schreiben, welche Fluggänen, hier super, sind, welche nicht zu gut. Wo es einen Erfahrungsausschuss gibt, da hat Leute bietet das Internet, natürlich ohne hört viele Informationen. Auch. wie die anderen Leute die Sachen finden. Aber beim Fliegen und beim Zug fangibt es ein paar Lägen, weil letztendlich ist ein Zug, nichts anderes wie ein Flugzeug, das nicht fliegt, sondern am Boden auf einer Schiene, sich fortbeweg. Kann man das so sagen. Wenn man zum Beispiel mit dem Zug in Urlaub fann will, weiß nicht, ob das technisch richtig ist. Ja, ich bin gut, dass ich mein Flugzeug ist, dass man sich ja hoch technische Komplexe angelingert, die menschliche Frequerfas ausschließt. Was beim Zug anders ist, dass ich beim Zug keine falschen Magon abkoppeln kann, die falschen Fahrschäden zu wiegen. Das ist auch ein Flugzeug, alles auszuschließen. Es ist auch ein Flugzeug. Auch bei der Antriebsart gibt es Unterschiede, gibt es Bobella Flugzeuge oder Düsen Flugzeuge mit Düsen Motoren. Eine gemäßem Gette sicherlich, dass die Flugzeuge auch reden haben, die brauchen sie nur zum Stadlungs Zulandung. Zuging gegen die Reda auch während der Fahrt draußen. Ein Zug glaubt die Reda praktisch nie ein, außer als ein Luftkissenzug. Ja. Muss man auch dazu sagen, gibt es auch die Möglichkeit. Aber jetzt meine Frage an der Frau Tobisch, vielleicht können Sie analog zur Zugfahrt, zur Luftschifffahrt zum Flugzeug vom Herrn Lauder, ihre Tipp für die Reise im Zugab geben. Das würde uns ohneher interessieren. Also, muss ich noch, vielleicht, wenn ich noch was dazu sagen darf, wenn ich das höherell, wirklich, dann sage ich einmal mehr. Ja, das ist ja ein Wahnsinn, was man da alles tun soll. Das so man jetzt noch vorher sich das anschauen und der Besichtigung machen damit, dass man das nur unter dem Aspekt, dass man die Fluglinie nicht kennen und sie vorher ein Lernen will. Ich würde sie nicht kennen. Das macht man einmal und dann weiß man eben was. Ja, die Zuglinie kenn ich auch nicht vorher. Ich bin jetzt nicht darum sage ich schon, weil ich weiß, wenn ich vorhandezwore ja auch meine Empfehlung in Österreich von weißig ist, wie es eine ÖBB Worgenssein der mir kutschiert. Wenn ich noch kann, kann ich keine Aria fliegen will und ich fliegen mit einer Fleine gemäß, ja, dass das passt. Ja. Würden Sie die beiden Erfolgsunternehmen ÖBB und Fleine kennen direkten Vergleichs hin? Kann man schon durchaus ja. Also vielleicht das Fleinige, nicht ganz so groß ist. Ja. Und das Boatzehrbes ist glaube ich eine Idee besser bei Fleinigen. Was sind der ihre Erfahrungen? Also ich bin kein so ein Unternehmer, weiß der Herr Laude so ein guter Unternehmer. Ja. Ich habe mit diesem dieses Wirtschaftsthema ist mir persönlich in unserer Zeit zu dominant und zu präsent. Alles wird in letztlich auch der Opamballer. Ist es zum Schluss, wird nur noch in Wirtschaftlichkeit, kennt Zahlen und Parametern gedacht und geplant und gemacht. Das ist nicht so mein Zug. Vor einfach in einem gemitteten Abteil, mitten wir uns ein ganzes Abteil und von Wien raus und je nach dem Entwürde wir von, wir steigen um und fahren dann direkt weiter nach A C oder manchmal wäre man auch vom Türgermeister oder vom Kutscher abgeholt und hinaus chauffiert. Das ist ein guter Fahrt. Ja, das ist natürlich besonders. Das muss in der Stammkreise schon ein bisschen gestaltet. Ja und natürlich ist ein Teil des Urlaubs. Die Reise beginnt bei uns, ab dem Moment, wo wir so wissen, wie wir fahren und wir fahren dann und wir werden mit dem Zug fahren und wobei im Auto auch schon gemacht und natürlich ist es schon klar, dass kann jeder damit rechnen, dass er mit einem Fjagga oder mit einem Wagen abgeholt wird. Aber das hat man sich dann auch irgendwo verdient, wenn man so drei Urlaubs machen. Ich habe es die Möglichkeit, dass ich mir den Flugzeug ankommen, kranker Nare und dort mit Fjagga vom Flugfeld abgeholt werde und nicht mit diesen Bussen, die natürlich schon eine sehr gewöhnliche, sehr gewöhnliche Fortbewegungsmittel. Ich habe mir nicht über die Frage, wie das verordnen kann, denn ich weiß nicht, ich habe ein Problem. Ich weiß aber nicht, ob die Pferde dort leben können und in den Krankenhäure gibt es ja viel Sand, wenig Grasen, Pferdebrauchern, Gras zum Fressen. Aber da gibt es auf Zwischen der Stadt und Landebank auch Gras nicht. Aber die Pferde können nicht bleiben, weil die Stehen im Mikcharumende Flugzeug erstattent landen. Also ich glaube auch. Das stelle ich mir schwierig, weil die Pferde halt sehr dumm mit dir her auch sind und die merken nicht, dass es weggehen müssen. Ich will ja nicht. Dass sie keine Rücksicht auf die Flugzeuge nehmen. Das ist für die Pferde auch nicht. Ja, und ja. Weil der Flugzeug machte dann gewissen Lernen. Und da haben Pferd auch. Wie hat das an einem? Ich habe mit den Hufen. Macht s wie? Ja, das ist das wie. Das kennt das ja nicht. Also da haben wir auf jeden Fall eine ganz klare Position von der Fratobe, die Fratobe sagt, die Reise ist ein Teil des Urlaubs. Kann immer das so vorbereiten, dass auch die Flugreise Teil des Urlaubs. Natürlich, ja. Diese Gemütlichkeit, warte ich, per Terweir, hatte dann nicht. Also wenn wir reden, glaube ich jetzt sowieso von zwei verschiedenen Bauschuch, weil man kann nicht natürlich eine Zugreise nach Alters, sie vergleichen mit einer Flugreise nach Gran Canari. Und dann ist gerne etwas anderes. Vielleicht sollte man für eine vergleichene Autoreise nach Alters, sie mit einer Zugreise nach Alters. Vielleicht ist das die Möglichkeit. Da sage ich schon, ja, natürlich ist eine Autoreise möglich. Also es ist übercharakterabhängig. Ich finde natürlich, also mir für mich ist Autofahren, ich finde mich fängt Urlauban beim Autofahren. Ich soll andere Menschen geben, die das nicht mögen, was das erzählt, das sage ich momentan natürlich. Ich bin ein Verwahrtmobler. Ich kann einen Koffer fahren. Ja, ich kann einen Koffer fahren. Wir haben einen Wagen von Alters, also denken wir für heute auch sehen, weil du hattest, braucht man schon die Mobilität. Also ohne Wagen macht es keinen Spaß, da braucht man einen Zugran. Würde ich empfehlen, wenn man nur an Wagen hat in der Familie, dann würde ich schon mit dem hinfahren, weil vor Alters muss man ja irgendwo ein Mobilität haben. Aber nicht erlaut, wenn sie jetzt mit Autofahren, können sie wahrscheinlich wenig Gebeck mitnehmen, weil es ist quasi Platz für eine Person, sie können hinten am Spoiler, können sie Gebeck drauf hinten und so. Und meine Frage, was ist wenn ein Boxenstopp passiert? Ich meine, die Strecke zum Beispiel nach Alters seht, da sprechen wir dann doch schon von 200 300 Kilometer, die man zurückklickt. Ich glaube, da reicht der Sprit gar nicht. Haben sie dann ihr Team auf der Autobahn oder wie funktioniert das? Na, da muss man einfach mit größeren Dank fahren. Das geht so durch zu lasten Stop Speed. Wir gehen hier in Reifen drauf, die halten wir verlängert. Dass man vielleicht ohne Reifen X über die ganze Distanz kommen. Das ist natürlich tagliqueter Beiruch. Es ist ein hoffen, dass gut das Wetter ist. Das ist ein schlüßes Thema, das wäre man noch zuschauen. Wenn man es liegt, fahren wir nicht mit die Pneuse. Und nehmen Sie, wenn Sie jetzt das liegt, sagen die Familie bereitet sich. Jetzt muss man wieder zusagen, sie fahren im Formulinens Auto, weil sie die noch haben. Aber nicht jede Familie kann im Formulinens Auto fahren. Jetzt fahrt jemand mit einem ganz normalen Ferrari inzuholen, Ferrari F40 oder Wernerfort mit einem Porsche 35 oder mit einem Lamborghini Countouch. Also einfach Autos, wo ich sage, da kommt man auch als normalsterblicher Gut voran. Was sind da die besonderen Vorbereitungen? Wie geht da der Familienvater vor so einer Reise? Das ist natürlich natürlich eine große Frage. Man ist abhängig vom Wetter. Gut, jemand muss ja werden verschauen, dass ich im Sommer auch mal Reifen drauf hab. Also wie geht der Reifen? Man kann sich ganz leicht orientieren, dann am Namen daran. Also auch wenn es Frühling oder Herbst, die sich muss überlegen, ist es eher Herbst und Winter, dann sind sie die Minderreifen des eher Sommer. Frühling, das ist die Sommerreifen. Wenn ich nicht sicher bin, zum Beispiel im März oder Mai, muss ich schauen, ist eher warm oder ist eher kalt, kalt wird hinterlten auf Winter. Und warm auf Sommer und danach will ich die Reifen. Das ist Punkt 1. 1500 Danksteller in der Werkstatt. Man ist vertrauen und sage mal, bitte, sehr rönt was auch schon. Ich muss kontrollierenden Reifen drücken an die Räder. Wenn ich dann nicht genug Druck, dann ist es ein paar Hissen nachbauen. Mit Luft. Da gebe ich Luft rein in die Reifen und damit hat sich die Kinder. Dann ölten muss ich einen Dank, ölten Wasser rein tun. Da schimpft es das Öl oben drauf und mit dem schönen Film drauf. Damit die Maschine geschmiert ist. Das ist wahrscheinlich fragtobisch beim Zugfang genauso. Sie werden sich auch die Darmflug vorher anschauen, dass das alles geschmiert ist, dass das alles funktioniert. Das sind die Maschinen, die gewartet werden wollen. Wenn man das gleich parallel betrachten kann, was machen Sie mit der Lokomotive? Wir machen uns nur an kurzem Rundgang und die Zuckmaschine. Sie fahren mit einer Darmflug oder Diesel oder mit einer E Log. Nachdem das elektrische ist, das ist nicht mehr so meins. Deshalb ist das ein kurzer Überprüfungs Rundgang, die Schof schaffener und Lokführer wissen, das wird das machen. Deshalb sind die da aus sehr bemüht. Wir wissen, dass alle sind Ordnung, die zeigen uns das kurz. Wir nehmen das sozusagen ab und fahren. Ich würde mich auch ohne diese Überprüfung fahren, trauen und mich sehr wohlfühlen. Und im größten Fattel im Moment, wenn ihr das nur sagen darf, dass wir alle gemeinsam fahren können. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat es eine Person in dem Formel einswogen. Sie fahren dann runter und wieder rauf und holen den nächsten. Aber der hat eigentlich gar keinen Platz. Das ist richtig, aber der kann sie auf den Boiler hitten. Auf der Seite. Aber da geht es um uns, was darf man nicht so schnell fahren. Es ist aber schon für denjenigen nicht die komfortableste Form. Es gibt schon so Doppel Titze, also wo man zu zweit am Tizen kann. Und das holt man weiter so schnell anwagen, ist es auf. Man sie fahren zwar öfter, rauf und runter, aber dafür geht es schneller. Höchlich wie ich weit über 300 km. Das ist sehr verrückt. Aber das ist voranzabern. Das ist eine Geschwindigkeit, kommt man im Zug nicht. Er sagt, das ist voranzabern. Er tut mir so, als wir das hier und dort doch fahren. Hier und wieder kommt man schon der Gasfuß aus. Was auf der Autobahn auf der Nr. 1? Nein, aber kein Verkehr, man kann auch nicht da. So, das ist ja abendauernlich. Ich möchte jetzt ein Musikstück sagen, dass wir uns extra zum Thema dazu ausgesucht haben. Es ist ein Lied, das ein bisschen humoristisch. Die Mühe Seeligkeiten vor so einer Reise, wenn man mit der Familie auf Urlaub fährt, aufs Korn nimmt. Das sind die Edelser Henrich Spazzen, ein wunderbarer Korn aus dem Edelsetal. Im schönen Ostereichischen. Und es ist ein bisschen die Situation, wenn die Eltern den Kindern sagen, dass es da alles eingepackt und die Kinder sagen, ja, und dann sitzt man im Auto und nach spätestens einer halben Stunde jetzt los. Haben wir das mit. Also, genießen Sie jetzt zusammen unterwegs die Edelser Henrich Spazzen. F 54. Genusspur, diese Musik zu hören, toller Humor von den Edelser Henrich Spazzen. Fange mir eine Gäste haben Sie so eine Situation schon erlebt. Achbar. Also, wenn ich bitte liepere. Was glaubst Sie, wie oft was vergessen wurde bei uns? Also, das gehört fast erst jetzt die letzten Jahre, die auch zum Teil ohne Familie wegfahren. Aber das kam wie das Armen im Gebet. Das dann irgendwann mal, meistens früher, später, jemand gesagt, und haben wir das und haben wir genießen mit. Und dann war natürlich davon, dass wir es nicht hatten. Und dann mussten wir es unten kaufen. Das war nicht früher, weil da gab es noch nicht diese Supermärkte, die jetzt, also das Österreich Achitekturbild, scheint mir schlecht hin zu sein, und hat überreuen jeden Ort, wo wir mal heraus und was begrüßt, dann ein Riesen Supermarkt mit dem Riesenbeton Packbrat. Also, das ist. Das gefällt mir nicht. Und früher, was man noch in Anseh gibt, man gehört, dass man früher so greißlich ist, einfach alles bekommen und der hat noch ein sensuales Mann, wie das im Sommer erweitert auf ein paar Artikel und Baden und Silken. Also, da hat man von der Baden halbe, bis zum Wasserball über die Luftmatratze, hat man beim Scheißwohlen alles bekommen. Der Scheißwohlen in Alta See, hat jetzt ein weit im bekanntes Eindreischock geschocken, für sich am Mikrofon in dieser Sendung Projektik, widmet sich den Thema Sommer Ulab 2. 000 oder 8 ab. In den Süden, es wird ein heißer Sommer. Und wir sind davon ausgegangen, dass der Weg zum Ulabsort schon normal in eine ganz, ganz besondere Bedeutung hat. Wir haben ein bisschen über den Auto wegbekommen und Nikola, der Mobilitätsexperte des Landes, Pei Xelas, hat kurz den Angezeit gefunden, hier mit uns zu sprechen, sondern ein bisschen erzählt, was an die Vorbereitungen, die man mit dem Auto reintächnischen Natur, und das dann im Gegensatz zum Zugestellt. Und ich bin nur glaub, ich könnte eigentlich dank Ihnen dafür, dass wir davon ausgegangen sind und nicht gerannt sind. Wie es heute so oft passiert, für nichts hat man Zeit, sondern es war ein Angehn, ich muss Gespräche dank Ihnen, zwischenzeit und schon meine Herren. Lassen wir den Gang des Gesprächs voran schreiten, fragt ob es ist. Deswegen meine Frage, ein Nikola, der natürlich ein bisschen in einer Doppelfunkktion da ist, aber sie hat leider, fragt man nicht nur über das Auto, sondern auch über das Flugzeug. Was könnte der Durchschnittspassagier jetzt für ein gut funktionierendes Flugzeug tun, von dem Quant, das er anzieht? Gleiche Frage gilt dann natürlich auch für das Reisen im Zug, aber wie kann man sich da als individueller Passagier Passagier in Vorbereitung? Also als Quant wird nicht, ich einschlige es im Film Bomboyake, dann fliege ich an Leder, einen Nylon mit der Araschinen, ein alterteitsche Flieger, einen Bran, Schwarz, eine Haube, eine Fliege Haube, also Lederheben, quasi mit einem Flugbrit, dazu vielleicht ein weißer Schalter zu. Und er wird in der letzten Regel stunden im Mundwinke. Das heißt, der Kameratur aus auch im Sekntrain klarten oder werden diese. Gibt es sowohl als auch Gehörhauen, wenn man es wissen, dass es auch jeder Preis sei eigentlich. Die Flugbrille ist vielleicht. Also es gibt für die Menschen gefliegen, wollen zwei technische Geräte, die man von zu Hause mitbringt. Das eine ist die Flugbrille und das andere ist natürlich eine gute Uhr, eine Prädling oder eine Rolle, eine Pilot Ur mit Höhen, Mäß und so weiter zu fort. Was? Eine Landkarte, eine Flugkarte, die ich dann in Kombination mit der Breitler immer zum Nabe Gin verwenden kann. Ja. Gut, was ich hier kein Fehler, wenn man jetzt nicht aufbrauchen bei Flanik ist, habe ich dazu, was Kaffee Laisperse Personalische, sicher jetzt gefuressen durch einen falschen, in einem Rucksack verbarbt und den falschen verbarke ich ordentlich. Aber dann kann ich nicht Kohle Mole irgendwie hineinstecken, weil da will ich das da ja aufgewönt, wenn ich ihn nanze. Was muss ich beachten, wenn man schon bei der Sicherheit sind beim falschen Kaff, denn ich glaube, die falsche, für die Person ein wenig zu passen, für das Gewicht der Person. Ja, da sage ich immer, wer billig kauft, kauft da ja. Also, wenn ich jetzt zum Beispiel einen falschen, man künstigen Kaffer steht drauf, wer gut trage Wicht 100 kg und denkt, mal, hier ist das neu, wie gehen wir 70 kg, das geht s hier doch raus, sage ich, nein, hier ist ein engründligender Denkfehl, aber warum? Es ist unlogisch, weil, wenn ich ihn aus dem Flugzeug springe, reiche ihm freien Fall eine gewisse Geschwindigkeit. Ja. Du bist die Geschwindigkeit, aber jetzt ich mein Gewicht doch natürlich. Ja. Wenn dann der falsche aufgeht und ich ihn dir in die Rästlein falle und der falsche, um den freien Fall, bremst, was seine primäre Aufgabe ist, vom Dateschischen, das hat ja, wie gehe ich mit meiner 70 kg, wahrscheinlich schon 150 Räntere. Das heißt, ich muss sagen, das heißt, ich bin besser dabei, wenn ich einen qualitativ hochwertigen Koffer, Millionen zum Beispiel. Ja, zum Beispiel. Da bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Also, wenn ich das fertig bin, dass ich immer solche Überlegungen machen müsste, ja, das ist nicht, dass ich nicht mehr da leise, das ist nicht, dass ich nicht mehr froh, da gibt es keine Verkäufung, ja, da müssen Sie nicht, aber andererseits muss man auch bei der Zugfahrt unbegingt, technische Vorbereitungen treffen. Denn natürlich ein Zug fährt auf Schienen und man sagt, dass auch Hunggangsprachlich wird, das kann man jetzt auf Schienen dafür, dass etwas richtig läuft in die richtige Richtung läuft. Nur Schienen gibt es mittlerweile viele und die Strecke von, sage mal, Wien noch Alterssee oder auch von Instagram noch Alterssee, oder gerade, Alterssee, hat viele Weichen, nicht viele Weichenstellungen und auch viele Harten. Natürlich gibt es Harten auch, aber die Schienen selber haben viele Weichen. Das heißt, die Weichen muss man stellen und darum muss man sich auch kümmern. Inwieweit ist da der individuelle Passagier mit dem Spiel oder kümmern, dass ich um das gar nicht? Nein, also da kann man sich das nicht eben, das was ich so als besonders angenehm empfinde, dass ich um diese Dinge alle keine Gedanken machen müssen. Das machen die österreichischen und österreichischen Schienen, Bahnhofsvorsteher, die machen das alles rechtzeitig in Absprache mit dem Zugfahrer. Ich weiß persönlich, ehrlich, ich weiß gar nicht, wer da jetzt, was man machen muss, das wird einfach richtig gemacht, da können sie sich darauf sein, was noch immer angekommen ist. Wie es sie noch immer angekommen, das einzige, was wir so zu sagen für den Notfall, immer mitführen, es sind ungefähr 2, 4 Kilometer Schienen streinge und große Schaufallen und Hemmen. Ja. Falls einmal wirklich ganz no situ zende, dass wir was dabei haben. Und zum Zogadaro Bes sage ich, also mir was immer am liebsten, wenn wir alle unsere Trachten angezogen haben, schon auf den Fall. Ja. Also, das schaut einfach so schön aus, wenn wir da das Familie leichter wahrgenommen. Und es ist halt, und ich habe wir jetzt trachten, wir haben natürlich Winnertrachten, aber auch an der Steinmarkt, wir sind schon immer in den Aussehertrachten hingefahren. Und es ist immer besonders gut angekommen. Auch bei anderen Urlaubs gehst gerade als anderen Ländern, wir haben viele Freunde im Arabischen Ausland. Und das ist halt so eine Besonderheit, so ein Magenzeichen, wie Sie von uns zeichnen. Und ich habe sogar den Eindruck, vielleicht sind Sie in den Hörern und Hörern anders. Aber ich habe sogar den Eindruck, dass das wieder etwas im Kommen ist. Das Trachten. Ja, das die Leute, die Jugendlichen erkennen oder merken, ich nur das ist schon etwas besonders. Und es geht ja auch, da trennt zur Trachtenhochze, ist ja stark, was geprägt hat. Und dann so gerne ein Feier, dann einen Sonntag in Tracht. Das heißt, Sie nehmen schon ein bisschen die Urlaubsgleidung, das, was Sie im Urlaub anhaben, vorweg und damit beginnt die Urlaub auch bei der Reise. Und so bewusster schon, ja. Das ist meine Frage an den Nikolaude. Wie sinnvoll ist es zum Beispiel bei Antritt der Reise im Flugzeug, schon dem Bekenne oder die Badehose drunter anzuhaben, unter dem Fluggewand? Ja, gut, das er. Ist mir gerade was. Ein Noggauch. Also, ja. Und ich habe sie. Sie können gerne einfach ins Ex Pucken aufnehmen. Damit die Stimme wieder wegschauen. Das ist auch renausmossend. Bekenne und dann. Bekenne oder Badehose, unter dem Fluggewand, unter der Flugleidung. Und das schiede ich wieder wieder, also wenn ich einen unterhosen Sleppadehose anhabte, wo viel mehr Teil drin ist, dann werde ich Probleme bei der Flugssicherheitskontrolle röntgen, was ist, wenn ich mich an der Worte stille was zu müssen, weil die Leute da kennen, dass alles offensichtlich sind, und dann müssen die Lebtobauspacken zeigen, und dann können wir nicht mehr in Spritze mit dem Boat nehmen. Das sind in einem Flugssicherheitsbestimmung, die sind nicht mehr 100. 000 Liter. Und die müssen verschweißbar plastic. Das breche ich über das Handgebeck. Das Handgebeck, das die alte, das eingechekte Gebeck ist wieder eine ganz andere Situation. Aber wie gesagt, Sie selber sind quasi auch eingechet, indem Sie sich durch das hier in einem Flugzeug sitzen. Darum kann ich Badeh unterwegs mit viel Metall nicht empfehlen. Wenn Sie gegen einen feinen Baumwollslipp haben oder am Misch, wie es große mit Baumwoll. Mischgewebe zum Beispiel, dass der Seiden pH, dann können Sie durch das Drunt da anziehen. Und dann auch Urlaubsort angekommen, brauchen Sie dann nur die Baumwolle aus, dann können Sie das Wasser hupfen. Ich persönlich habe mir Erfahrung gemacht, dass es in so einem Flugzeug durch das Kalt unangenehm kalt sein kann. Da wird offensichtlich, weil es darauf so in das Frikt auch so hoch ist, dann kann man nicht mehr warm, sondern die Niedrige in die Temperaturen. Aber das wäre ein bisschen besser. Und ich weiß, ob das Flugzeug ein Klimaanlage hat und die das manchmal so verrückt, hier stark herunterkühlen. Aber ich bin schon ohne Strympfe in einem Flugzeug zu essen. Und das war unangenehm kalt. Das heißt, das ist ein interessanter Spekt. Wie sinnvoll ist es sich ins Handgebeck zu sein, aber quant mitzunehmen. Ist man kalt? Ja, ich weiß nicht. Es ist nicht ganz verkehrt. Es schien es ja, aber vielleicht hat die gereifeste Rebaumwollblut. Ja. Da sind wir da vielleicht, je nachdem ich empfindliche ich bin, übers Himmel, dann Polo Ansie. Nicht gerade die allertünste Leihnenhose. Aber kurz, ich finde, ich mache einen vieler gerade beim Zurück fliegen, weil die waren sehr wachullang am Süden an mir. Und das sind sich logisch mal gewöhnt sich dran. Das war mal ein Rutterleiber und Schwarz Dann. Auf dem Rückflug habe ich nicht nur einen Meinkunftsort. Das war eine andere Temperatur, sondern schon im Flugzeug selber durch die Erkontition. Die fragt, was ich schon im Netz von der Internet Snellflug. Konfertration Feldung. Ja, kondition, da ich das nur kurz übersetzen. Erkontition ist ein Gerät, dass die Luft Demperatur regelt. Aber das ist aber Heizung und Luftkühlung in einem. Er läuft aufbereitung im Wesentlichen im Flugzeug. Mit der Verbrauchte, der Atmenluft, wieder aufbereitet, gereinigt und mit gekühlt. Ich bin wieder in Umlauf gebracht. Das ist ja auch der Hut, dass man sich im Flugzeug, deswegen vielleicht nicht das Ziel anstecken kann. Weil natürlich die Friede und das nicht ausgelegt sind, die allerkleinsten Mikroganismen auszufrieden. Also wenn jetzt jemand an dem Boat ist, der sehr viel hustet und einen Husten hat, dann ist es wahrscheinlich, dass man die an der ersten Reis sitzt, wenn man die Patienten, die man in der letzten Reihe eingeht. Weil sie durch die Erkontition verteilt werden. Darum ist es wichtig, dass ich mich so weit vor so getragen, dass ich ein warmes Quandern habe, damit der Körper nicht anfällig ist für Paketieren. Ja. Im Zug gibt es auch Erkontition, muss man auch dazu sagen. Das bezüglich ist wenig Unterschied. Ist eine ähnliche Situation, aber sie haben ja den eigenen Abteil gemietet. Das geht beim Flugzeug. Wie machen Sie das, wenn Sie fliegen müssen? Fliegen Sie dann normal oder mitten Sie da auch ein eigenes Abteil? Nein, beim Fliegen ganz normal, bis es, Klasse, da habe ich noch bezüglich gewarnt. Da ist es schon, dass ich auch immer was mithab wenn ich so ein Beruflich unterwegs war, dann habe ich mir diese relativ aufwendigen Roben, die man am Opamball trägt an. Und das ist natürlich an manchen Orten dann nicht sehr praktisch. Da habe ich dann immer eine Reserve Ganitur mit einer einfachen Plusen, einer Chance und unter Strympf. Dabei. Aber es ist immer so ein meistens Wahrheit, mit dem Inzachen Opamball unterwegs. Dann erwarten sich die Freunde, wo man hingefährt, gerade wenn es da arabische Rahmen ist und so weiter, dann erwarten sich die, dass das mit dem Bild vom Fernsehen zusammenpasst. Und deshalb hat mit der Bundesbildung alles auf der Bürgermeister regelmäßig gebeten, auf bitte in die Ins Greitung. Wie Sie das ändern, zu fahren, muss dazu sagen. Ich habe immer die schönen Sachen vom Atomüller und so weiter. Die hat mir der OIF also zur Verfügung gestellt. Das sind die weiter. Hinter sie nicht nur am Opamball am Tag, das Opamball. Sondern andere Begräßungen, die befliegen. Aber auch im Weiters ja auch zu diesem Job gehört im Aston. Leiter glauben natürlich, ich habe an dem Tag oder am Kurzbeutag vorher. Hatte ich zu tun, aber natürlich hat sich das für das ganze Jahr verteilt und waren repräsentative Aufgaben zu erfüllen. Einen Aufgaben. Auch eher. Ich möchte noch ein Liedspieler von der Drachtelkabelle Dürrenhof, ein kleiner Ort in Kärnten, direkt in der Nähe von den gucktale Alpen. Die Drachtengabelle Dürrenhof ist ein Gesangsverein mit Baug und auch Trompeten. Und Sie singen ein Lied über die Wichtigkeit der Sonne im Urlaub. Dass die Sonne natürlich das ist, was man sagt, was man genießen will, wenn man auf Urlaub fährt. Brachtenkabelle Dürrenhof mit die Sonne in Tieren. FN4. Ja, die Sonne in Tieren, das war die Drachtenkabelle. Dürrenstein hier in unserer Sendung, wo wir uns vorbereiten auf den Sommer 2008 ab in den Süden ist das Motto. Ja, auf Urlaub fahren aber wie, was wird das Verkehrsmittel sein, Lotto Dobisch, Sommerfrisch, Experten, seit Jahrzehnten? Übrigens Lise Lotto. Lise Lotto Dobisch, verzeihen Sie mir bitte. Nein, es ist kein Problem. Aber wir entschieden, Lotto ist mir ein bisschen. Ich weiß, dass dieser Name etabliert ist, aber es ist mir ein bisschen für eine Dame höher. Alter, so ist die E Mie, glaube ich, bezeichnet darf. Es ist mir doch ein bisschen zu Locker von, sage ich, wenn ich mich jungen leute, also was dann die 30 oder 40 Jahre sind, Lotto. Also wenn Sie sich als Dame höheren, halt das bezeichnen, dann ist das Ihre Entscheidung ansehen, tut man sie dann jedenfalls nicht. Das ist schon man für das Engagement. Danke, das ist natürlich sehr sehr leid sein. Aber ich weiß natürlich, um die Fakten in meinem Reisepaus. Ja, ich bin sehr viel Staatsbürgerschaft. Ja, und das Geburtstag haben Sie dort veräwigt. Und von dem. Also nicht um mich wichtig zu machen, aber hab ich sozusagen auch die Empfehlung bekommen von Management, das ist auf Liselaute. Na ja, gut. Sof ich. Wie ist auch immer Seiss ändert und nichts an den Inhalten? Mein Zweiter, dass Nikke Laude oder soll ich Nikke Lauslaude? Ja, Nikke ist vollkommen überdange ich. Ja, junger Burscher, sage ich, das ist ja egal. Kann Ihrer Stelle auch? Ich könnte eigentlich schon längst groß vor der Wärserin, wenn man beim Netzo Fragenhaft werden, die dann die Wartofreinenden im Haus nachrehen, sich zu veräwigend. So. Aber ich finde es auch vollkommen logisch, dass man vor dem Urlaub sich überlegt, was war ich mit die Kinder? Wie beschäftige ich die im Auto? Ja. Was mache ich? Ich habe die Zweiberei nicht lesen. Ich zeige dich raus, schon so eine Freunde. Zum Beispiel, wenn ich mich übergespritzen kann, kann ich mich nicht mitnehmen? So hier Sachen. Das ist ein Thema, ein Punkt, den Sie ansprechen, das Reisen mit Kindern, egal in welchem Fortbewegungsmittel, impliziert natürlich, dass das Reisen Kindern oft langweilig erscheinen mag. Herr Spielkassetten ist schon ein Tipp vom Nikke Laude. Die Laude Tobisch ist ja auch mit Familie gereist, immer wieder viel. Was sind Ihre Möglichkeiten, die Sie da sehen? Dann nimmt man einfach eine Gesellschaftsspiel mit, was die Kinder gerne spünen. Also wir haben oft Menschen eher geredig nicht gespielt, was dann übrigens genau gegenteiligen Effekt hatte. Aber da spielt man halt Menschen eher geredig oder Mühle, das Dekatee, was man möchte, da kann man übrigens schon an den Vorabenden, bevor man auf den Urlaub geht mit den Kindern darüber reden, was sie denn hauer als Reisen Spiel mithabt. Ich kann mir auch ein bisschen spannend gespielt. Wobei sich die Spielgewohnheiten von Kindern auch verändert hat, in der ihre Maßstabse, universe, figuren, kann ich nicht mitreden, was der Moment aktuell ist, ob das eher Dekatee oder mehr Risiko oder Mühle, aber was halt in dieser Art? Oder die Sachen von denen Sie gesprochen haben? Ein Tipp, den wir von der Redaktion auf jeden Fall geben wollen, ist das richtige Essen auf der Reise. Ein Dauerbrenner, da kann man sehr leicht Fehler machen. Fürs Fliegen ist man was anderes, als fürs Bahnfahren und fürs Autofahren. Und trotzdem gibt es zur Gemeinsamkeit Nikola. Ja, die Gemeinsamkeit, was was? Ja, also Gemeinsamkeiten sind sicher, dass einem schlecht werden kann auf beiden. Richtig. Man muss genug Flüssiger, zu sich nehmen, auch mit dem Flugzeug auf die Vernachlässung. Die Leute glauben sich, wenn es nicht aufmachen, dass du Lallulum machen darf, für ein paar Toiletten extra. Es ist wichtig genug zu trinken, wenn man es uns teilt wird. Da haben wir auch die Paralleiung zum Zug fahren mit der Portolette. Allerdings, wieder beim Autofahren, muss man aufpassen. Da muss man Pause einplanen, um man sich zu kennen. Es gibt mittlerweile Vorrichtungen, dass man auch im Auto sein Lallulum machen kann, aber auch da mit dem Fallen das mal ranfat und das im Stehen machen. Weil der Verkehr sicher da abträglich ist. Ja, ja. Es ist für mich ein bisschen ein ungustöses Nichtsrichter. Oder unangenehm ist, dass ich das Thema am liebsten planen und gestaltig meine Reisen derart, dass ich mein Geschäft zu Hause bietet, oder aber schon am Urlaubssziel erledigen kann. Also, finde es, ist ein esiner, leidiges Thema. Ich habe immer wieder unangenehme Erfahrungen gemacht auf Reisen, die mich länger ans anderes Verkehrsmittel gebunden haben. Ja, ich habe nämlich schon den Eindruck, dass es den anderen Herrschaften nicht viel anders geht. Und dann natürlich, heute möglichst viele möglichst lang zurück. Und dann ist eben gerade wieder so ein, hat man vielleicht im Flugzeug noch einen Tee bekommen, mit einem Wasser. Und dann müssen möglichst oder fühlt Leute Zeit gleich auf die Toilette. Und dieses Anstehen, also das ist wirklich, gehört eins zu einem unangenehmsten. Es ist eine sehr, es kann eine beinliche Situation sein, wenn man zu mehrerlei vor der Toilette wartet. Jeder weiß, was man vorhat und man kennt die Handeln. Und wie weiß es nicht so gut? Wenn man ein Geschäft erledigen möchte und es eigentlich gewohnt ist in aller Ruhe zu tun, um man weiß draußen, das ist dann das unangenehmste. Und weil sie vorher das Wort dauerbar in den Mund genommen haben. Das ist natürlich im, was denn sie denn, das Wort das zu vermeiden, bitte Sie hat das in der Vorabend, vielleicht auch Schwarfe, Skolarsch mit dem Pfeferoni mag. Und ich dann wirklich sozusagen mehr anweiten. Also die Vorstellung in einem Flugzeug, wie wir es dringend auf der Große Seite aufs Klo zu müssen. Und dann kann ich schon nicht dahin. Und wenn ich einmal dort bin, habe ich draußen eine Schlange von Menschen stehen, die glaubt, wir uns haben tun sie weiter. Also das ist doch eine Horrorvorstellung. Und dann ist natürlich auch das erledigen des Geschäfts, wie Sie jetzt so schön gesagt haben, oft auch mit einer, ich glaube, du fährst auf den Sprechen, mit einer Geruchsentwicklung verbunden. Das ist einem auch unangenehm nicht, dass man mal kommt dann raus, dann wartet gleich da nichts. Also das ist auf jeden Fall eine Sache, weil ich sage, wenn man sich dessen bewusst ist, dass man da jetzt während der Reise in einer außergewöhnlichen Situation ist, ist es sicher nicht schlecht und dementsprechend sein Ersten gestaltet. Wo geht die Piloten eigentlich auf die Toilette? Gen die auch, wenn, also auf die normale oder haben die vor einer Eigene? Die gehen auf die normale vor in der ersten Klasse. Da ist eine, also der gibt es eine, eine Toilette, die. Gibt es Unterricht auch an Bord? Ja, genau. In Sachunterricht, Religion und Flugschule. Das ist erste Schulstufe. Und dort gehen Sie aufs Hin und nicht die Klose, besonders niedrig, dass man. Ja, das ist. Meist, das sind doch sehr kleine Piloten, weil die sitzen ja vorne im Flugzeug, wo es spitzer wird. Ja. Und da ist weniger Platz, damit sich nicht so leicht ihre Pilotenköpfe anstoßen. Müssten Sie kleiner sein von der Stadt darüber und darum haben Piloten immer so Piloten mitzen auf als Schutz, damit sie diesen Kopf an der Flugzeug denken, nicht anstoßen. Alles klar. Sie kennen sich hier von früher, die alten Doppeldecker haben keine Techer gehabt, die Piloten freien gesessen, und haben aber auch sehr klein sein müssen, damit sie nicht rausgibt, was ein Flugzeug ist. Natürlich, natürlich. Keine viel Egenwinnte. Ja. Spannende Betrachtungen von Lothedobischen Nikhilada, so spannend, dass mir gar nicht aufgefallen ist, wie schnell die Zeit vergangen ist. Leider müssen wir schon wieder schließen. Es hilft gar nichts. Ja. Kann man sagen, ich möchte Ihnen auf jeden Fall an dieser Stelle sehr danken. Haben wir so eine Stunde zur Verfügung? Ja, wir haben leider nur die Stunde. Und doch, das geht über zwei Stunden. Nein, es ist leider nur eine Stunde fratobisch. Aber vielleicht kommen Sie wieder. Wir laden Sie sehr gerne wieder hin. Wenn Sie mich Sie und die jungen Leute vor den Radio gereden, gerne wiederhören möchten, ich sage Ihnen auf mich kommen gerne. Danke, meine Gästen, Lothedobisch, eines als Nikhilada, alles Gute, auch Nikhilada für Sie. Danke, meine Damen und Herren. Und ja, Sandra, Schocki, Schockinger, fahrbschirritzig von Ihnen und ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, das war spannend. Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Teams auch einen schönen Urlaub, bis dahin hörm uns wahrscheinlich ein. Auch jedenfalls, jetzt mal gibt es viele Informationen zu verarbeiten. Jetzt mal gute Urlaubsplanung und davor gute Nacht. Schlafen Sie gut. Darum ein Siehst du aus. Von Zahrekurt.