Bernadette Lamére ist 50 - Teil 2

2008-01-17

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing Mission Assassination. Five Hitrodan High Quality Sound Repeat. Einen schönen Donnerstagabend oder eine Freitagnacht. Wenn er Wenn er sehr sehr fährt, dann man und herren hier am Mikrofon für sie,. Lisbitbachler. Es freut mich wahnsinnig,. dass wir heute noch eine Sendung im Rahmen. Projekt X Kulturtage machen können. Sie wissen, ich hoffe, dass Sie das wissen. Aber zogleich hoffe ich, dass Sie es noch nicht wissen, dass Sie heute vielleicht zum ersten Mal zugeschaltet haben. Aber letzte Woche waren wir schon da. darf meiner heutigen Gastvorstellende. Der von letzter Woche. Frau Lam. Na, wir haben jetzt Lam, die großartige und berühmte österreichische Palette öst,. primmerbar der Riener an der Wiener Stadt,. an der Opara Advert in Paris und dann auch zuletzt an der Met. Und wir haben. ich kann es verraten, so viele Zuschriften bekommen,. die noch nie in der Geschichte dieser Sendung. Wir haben korbweise Postkarten bekommen,. mit dem Kenwirt Bernadette. Und auch Cashball Bost. Wir haben dann sozusagen die Postkarten, die für die andere Sendung. war in die Jugendabteilung gebracht. Aber das andere von alles Postkarten, aber auch E Mails,. würde bei der Gelegenheit sagen,. auch über die hochprofessionale Projekt X Homepage,. haben viele Leute mit uns Kontakt aufgenommen. Bei der Gelegenheit ruf ich vielleicht auch die Mail,. nicht die Mail, die Homepage, oder es sei in der Rienerung. Es ist WWW für das riesengroße,. wehrt weit um spannende elektronische Netz. Projekt minus X. at,. wo wir uns natürlich weiter und es mit fast sagen,. Hundenschaften von Redaktoren drum bemühen ihre aktuellen Fragen,. Serviceanfragen zu beantworten. Und ja, empfangen tun sie uns auf 103, 8. Zumindest sind in Wien. Und hier wurde so viel an Fragen gestellt,. unter anderem, wie es weiter ging, im großen Leben,. in der großen Kajah, von Bernadette Lam. Und ja, wir konnten Sie, liebe Frau Lam,. das freut mich ganz besonders, dazu bewegen,. noch einmal bei uns zu Gast zu sein,. und dass wir uns so reichen und vollen Leben zu erzählen,. zu berichten. Ich darf, bevor ich Sie wieder mehr so warte,. bitte vielleicht für unsere Hörer noch ein bisschen Revüper sein lassen,. dass wir in der letzten Sendung uns voll mit Ihrem ersten Lebensabschnitt,. der als Tänzerin von Ihrer Kindheit an,. der Aufstieg von Scheiß wohl in der Nähe von Oberwart,. war scheißbach, bei Oberwart über Wien,. oder zunächst Eisenstadt über Wien, Paris,. und dann an dem Met und bis zu Ihrem Umfeld,. der es dann um möglich macht,. für Sie weiter als Tänzerin aktiv zu sein. Aber eben, Sie haben damals den Kopf nicht hängern lassen,. haben sich mehr da weniger am eigenen H Shopf aus dem Sumpf gezogen,. und nicht zu sprechen, und haben Ihre Karriere als Fernseh,. und Films da begonnen. Damals noch nichts da auf diesem Gebiet, aber das sollte sich bald so einstellen. Sie haben in der damals neuen Serie, Kriminal Serie der Alte,. die Helene weiter, die Assistentin, das Haupts Kommissarz gegeben. Vielleicht können Sie uns noch mal sagen,. wie ist es dazu gekommen? Wer hat Sie eigentlich in diese Produktion geholt? Was ist zufällig, hat sich das ergeben? Haben Sie sich da? Es ist natürlich eine philosophische Frage,. glaube ich an Zufälle, oder glaube ich nicht an Zufälle. Ich will mich dieser Frage nicht widmen,. denn ich will niemanden vorgeschreiben daran zu glauben oder nicht. Ich will mich sagen, nein, es war kein Zufall. Ich war ja in New York für ein paar Monate,. und aber ein paar Monate getanzt an der Met,. als denn dieser schreckliche Unfall passiert ist,. und ich war ja dann einige Wochen auch im Spital,. wo mir ja dann verschiedenste Operationen wiederfahren sind. Es hat ja dann auch einige Folgescheden gegeben. Wie ist das? Wenn man da, wenn ich da kurz einhaken dürfte,. wenn man da jetzt in einem so großen Land ist. Und gerade im so einer schwierigen Situation,. wenn man sich im Spital befindet,. wie ist denn, dass ich weiß nicht, wie damals ihr Englisch war? Ich glaube, Sie haben hier französisch genannt. Ja, ich war mir mir. Wie ist das denn, wenn man da. wenn man da nicht in seiner Muttersprache,. jemanden sein Leid, kommt um kann. Kann man sich wissen, haben Sie überhaupt gewusst,. was diese Ärzte von Ihnen wollen, was Ihnen vorschlagen? Ja, das war. annunftig. Jetzt ist es wahr, alles ist auch immer blöde Zufälle. Wo sich dazu sagen, ich bin in Spital gekommen und hatte das unfassbarer Glück,. dass es in jedem zu jener Zeit an der Kirogie ein Deutscher. also, sagen er, das heute hier wird immer sagen,. Primat hat, war eine Lackt auf der Medical Science in the Operation Room. Und sozusagen, das ist der Service Manager auf. der Abteilung, wo ich gelegen bin und ich habe. Es war eigentlich Zufall und ich bin dort gelegen und einmal in der Woche machte Primaten,. was hat man bei uns in eine Visite und dann. und ich muss sagen, ich war sehr gut versichert,. ich war ja klar, es war die Tänzerin und bin da. ich klasse gelegen und das ist überhaupt. also, wer immer sich überlegen mag in den USA einen Unfall zu haben,. bitte versichern, dass er sich vorhanden ist. Nein, es wird alles abgerechnet, es wird alles abgerechnet. Also, wirklich, so gut, die Blumen, die es an den Hinstand. also, ich habe Rechnungen bekommen, ich weiß es nicht,. ja, jede Serviette, wirklich. also, ich konnte mich nie darüber beklagen,. zu wenig Geld zu verdienen, also Gott sei Dank wirtschaftliche Sorgen,. sind wir mein Leben langer Spatgeblin. Aber dort muss ich sagen, das war wirklich. also, na ja, es heißt drum, jedenfalls macht dieser Arzt. wie sieht er und dann leh sich, ist das der Doktorbrinkmann,. der eigentlich in der Schwarzwald,. im Schwarzwald, in der Schwarzwald,. kleine, in der Berühmtheir, der Doktorbrinkmann,. ist ja der Doktorbrinkmann nicht. Und das ist ja wirklich ein Zufall. Er hat dort den Austauscher gemacht, das macht uns unterlebter Arzt,. sozusagen aus Deutschland,. lebt dann ein halbes Jahr oder auch ein Jahr. bei einer Erztefamilie aus den USA und ungekehrt. Und das heißt, die beiden Männer haben so einen. aus den Betausch, von mir. Genau, die lebt auch in diesem Zimmer. mit der Frau von dem anderen Arzt. Und um sich einfach das Wandschen,. so erste Ansätze von Globalisierung,. wo ich sage, wo es dazu Vermischungen gekommen ist. Und da hat ihm der Doktorbrinkmann dort gelebt,. mit der Frau Doktor Swayseck. Also das war die Frau, die auch erzten war. Und der Doktor Swayseck war zu derzeit. dem in der Schwarzwaldklinik da. Und das war dann für Sie nämlich an sehr, sehr. angenehm. Mir vorstellen, dass es auch für. Prof. Präfessor bringt, man. angenehm war, die wird sich gefreut haben,. wenn er da war, dann hat er sich gefreut. Erstens hat er sich gefreut, er hat mich natürlich. auf hart erkannt und hat mir. wirklich eine ganz besondere. Aufmerksamkeit gegeben. Und das war wirklich sehr, sehr angenehm. Also erst dann jeden Tag gekommen und hat. den Heilungspozess sehr genau beobachtet. Was ist passiert bei diesen Unfall? Ich bin ja sozusagen ausgerutschen, dann zusammen gestoß. mit einem jungen Mann, der ja. dann letztendlich den Prämsweg einfach. zu kurz berechnet hat. Und habe mir aber wohl eben. am Bein hatte ich eine offene Risquetschwunde. mit einem zweifache Bruch in. im Schimpan. Das heißt, ich wurde im Schimpan operiert. und dann hat man bemerkt, dass. Gnochen mag gefildert. Das ist offensichtlich ausgeronnen. Das kann sich in der Situation, kann sich das verflüssigen. Das ist medizinisch jetzt kann ich so leicht zu erklären. Und das wurde dann quasi auch in einer anderen Stelle. meine Skörpers entnommen, nämlich vom Oberarm. Und dann transplantiert. also es war wirklich eine ganz, ganz schwierige Sache. Und dann ist mir, ist mal von einem noch aufs andere drauf gekommen. Und dann habe ich. und das hat jetzt nicht so gesagt, dann habe ich. fühlt ich ja wie mal kriegt. Ja, das auch, wenn man so. ist das eine schwierige Situation. Also es war wirklich eine eine ganz hässliche Zeit. Und genau in dieser. wie soll ich sagen, in dieser Krise. kriege ich einen Anruf. von einem. einen alten Veräherer, der offensichtlich ins Fernsehfilm. geschäft eingestiegen ist. Und der ruft mich an und sagt, ja, grös Gott, Frau Lamher. Das war der Ren Rollo, wenn sie sich erinnern. Ja. Ehe malige Läufer, der dann später ins Fernsehgeschäft eingestiegen ist. Und dann sieht der Erd jetzt eine Produktion. Das ist ein deutschproduzierter Krimme. Und da damals junge Sieg Friedlowitz wird den Kommissar spielen. Also, jung. Nicht mehr so heilt wird dann am Schluss, weil es ist ja oft so, dass die Leute. dann erselt das in Spiel. Als sie vorher waren nicht. Und sagt, und er hat gehört von meinem schrecklichen Unfall. Und er folgt da jetzt einfach nur einen Impuls, ja, weiß ich. Ich habe noch nie gespielt. Aber er kann sich das vorstellen, denn natürlich auch als Denkzeren geht. mal ja, in Rollich, hat es zwar nicht sprechen Rollen in dem Sinn. Aber er hat gesagt, er glaubt an mich. Und er. Ja, das war unglaublich sensibel von diesem Ren. Und sie haben im Moment. gleich zugesagt, haben sie gewusst, in dem Moment das ist das Richtigere? Ich war ja in einer Zwischenstation. Man musste zu sagen, zu den Zeitpunkt habe ich ja meine. Da war mir noch nicht einmal bewusst, dass meine Balletkarriere. Also, eine Klappe war mir klar, es wird eine lange Pause geben. Aber ich habe noch nicht gebitiert. Ich habe sozusagen diese Finale Entscheidung noch nicht getroffen. Und so. Ich muss sagen, weil ich ein bisschen überrascht. Und aber dachte, das wäre als Überbrückung ganz gut, weil ich wusste, ein halbes Jahr geht mal gar nichts. Das wollte ich jetzt gerade nachfragen. Dieses. hat ihnen das dann der Professor Brinkmann überbracht, die Botschaft, dass das mit dem Tanzent, das auf diesem Niveau nichts mehr wird. Oder ist das erst zu kursiv her? Das ist zu kursiv her ausgekommen. Ich drücke der Professor Zerwohl gesagt, eben dieses halbe Jahr davon, was lange die Rede. und dann natürlich Physiotherapie und die ganzen Sachen. Und ich war zu den Zeitpunkt wieder anruf gekommen, ist wegen der Helene Walter Rolle in der Alte. Weil ich noch nicht so weit, dass ich das verstanden habe. Ich habe wohl ein paar Physiotherapie Stunden gehabt. Aber ich weiß noch, das muss dann umgewehrs nach zwei Wochen Physiotherapie gewesen sein. Da habe ich was probiert. Und dann war mir klar, ich werde vom Irresdanzen können, aber nicht mehr auf dem Niveau. Und da war für mich eigentlich dann keine Frage mehr, dass ich nicht mehr öffentlich auf eine Bühne gehen. Wir wär schottete die Lam an. Die haben mal sehr gut war und die jetzt vielleicht noch gut ist. Ja, und ich versteh es auch von irgendeiner oder von der persönlichen. Das ist keine herausfordernden. Ich bin nicht für mich dann zu mir, aber unter den Umständen kann ich nicht bei einer Bühne. Und da habe ich dann den Herrn Roller zurückgerufen. Und habe ich gesagt, probieren wir s. Und bin dann. Ich war dann noch ein paar Wochen in New York und habe dort eigentlich alles aufgelöst. Und dann bin ich direkt zurück nach München, in die Barware Filmstudios. Und habe mich dann so keine Zeit lag im München für die erste Zeit niedergelassen. Bin dann wohl später einen Kimsegezogen. Aber. War dann eben in München. Und dann haben wir gesagt, das ist dann eigentlich Schlagoschlag gegangen. Wir haben uns dann getroffen, umgefähr die Figur zu gezielt. Und haben dann Probe auf den Habe gemacht. Und das hat eigentlich alles wie im Schnürchen. Und das ist auch das Glück, mit meinem Leben. Ich habe mir das so ausgemacht. Das wäre mein Leben ein Buch, ein Drehbuch. Und da ist das einfach das nächste Kapitel. Und die Rolle, was wir vertraut. Das ist schön. Und das sollte legendär werden. Das heißt, das wurde. Es heißt, Siegfried Lovitz sei ein. sehr. sage ich mal, eigenwilliger Jahr möchte was sagen. Man hört, wäre es ja kaut, attig. Wie sind Sie mit dem Gerge gekommen? Ich hab immer gesagt, Siegfried. Siegfried ist ein Gromelbeer. Und das war immer mein Dammittabchen geneckt. Und. Er ist ein. ein Partner gewesen, der nicht viele Worte macht. Der aber das Wichtige, was zu sagen ist, in wenigen Sätzen sehr klar, deutlich macht, sehr verständlich. Und dadurch war die Arbeit mit ihm sehr leicht. Ich muss aber dazu sagen, dass unser privates Miteinander überhin und wieder in den Bausen Kaffee drinken, sehr wenig hinausgegangen ist. Ja. Aber. Und insofern muss. Ich kann nur das Beste übern sagen, aber ich weiß natürlich, dass er sozusagen. ein. ein Charakter ist, der nicht jeden schmeckt. Ja. In dieser Zeit. Es war ja dann. diese Sendung war die beliebteste Kriminalserie im deutschsprachigen Raum, wurde in. das kommt ich aufs Erste, kann ich glauben, ich hab es aber nochmals. nach recherchieren und überprüfen und lassen, ob es stimmt, wurde in. 96. verschiedene Sprachen übersetzt. Und. ist in mehr als. 123 Ländern der Erde gelaufen. Ja. Das macht man sich hier bei uns in Österreich und in Deutschland, glaube ich, nicht bewusst. Ja. Wie viele Menschen. sie und die ganze The Allty Crew schon gesehen haben, das ist. Das ist wirklich ein Dynamik, die sich daraus. ergibt, die ich unterschätzt habe. Denn sie müssen sich vorstellen, egal. ich reise Furchtbarkein. Ich reise Furchtbarkein, ich reise viel. ich reise in viele verschiedene Länder. Und. und mittlerweile bin ich sagen, gewohnt aber damals, also in den ersten Monaten danach. war das immer die gleiche Situation. Ich gehe in die Hotelobereien, und ich gehe zur Rezeption und die Menschen. begrüßen mich sofort und geben mir einen Kugelschreib, wenn die Handweiler das sozusagen. dieses Zähnen, die auch im Eid nehmen, wieder vorgekommen ist. Das Kugel, das mal was aufschreiben muss, und das ist kein Kugelschreiber da und alles suchen Kugelschreiber. Und. Was ich ein Kugelschreiber geschenkt bekommen habe, nämlich, wenn ich reingeh, in Ländern. Ich weiß es nicht, in Australien, in. in Sydney, in Paris,. weil ich. ich war in Indien, in Fernhorst, überhaupt, also, Thailand,. Bali, dann Südamerika, ich war in Chile, bitte. Ich war in Brasilien in Angriegance, wird gekauft. Und überall, der inne ich mich, und ich. ich hab nie was gesammelt, aber jetzt. ich hab eine Kugelschreibersammer zu Hause, weil man sich dann ja doch freut. Und. das muss ich sagen, ist wirklich. bemerkenswert gewesen, und das ist sehr, sehr stark spürbar. Und. diese Helena Walter. als sozusagen alter Ego. hat mich da einige Jahre lang jetzt sehr sozusagen aussehen. Hab ich ja nachher noch andere Rolle gehabt. Ja, mein Walter Ego, ja. Und. und dieses. hat mich immer lange Zeit begleitet. Vielleicht, dass das für die Zuhörer zu Hause vor den Radio Geräten. sie können das jetzt nicht sehen, aber ich habe. so einen Kugelschreiber hier gerade in Händen,. so wie Frau Lamer immer wieder mit Kugelschreibern konfrontiert, wurde von Jörg Fähns around the world. Dann vielleicht hören Sie es, wenn ich den. ein stecke. Ja, vielleicht haben Sie auch zu Hause einen Kugelschreiber. Dann können Sie jetzt das Federnbinal oder. Ihre. Lade, Ihre Schreiblade, wo Sie Ihre Stiftung trinken haben aufmachen. Und. den haben wir genauer. anschauen und sich überlegen, wie Sie den. Frau Lamer. überreichen würden oder präsentieren würden, wenn Sie hier begegneten in der Lobby. vielleicht im Fernausst oder oder einen Spann. Ich find s noch immer recht putzig, jetzt kommt s ja nicht mehr ganz so oft vor. Aber ich sage mal, wegen mir muss man es nicht. Wie geht es schon? Wie geht es schon? Wie geht es schon? Wie geht es schon? Wie geht es schon? Wie geht es schon? Wann Sie. wegbenkbarer Bestandteil dieser Kriminalserie. Nein, ja, ich habe gespielt in insgesamt 79 Folgen. 79 Folgen. 79 Folgen. Und. das. hat sich dann doch über 7 Jahre gezogen, wobei wir dann eigentlich schon begonnen mit den Kätherecht Filmen. Das war dann ja eine ganz schön gehorsame Gruppe, wenn. 69, 79 Folgen. Hahaha. Ein kleiner Wart Witz. Zwarfheiterung. Also, da gab s eine Überschneidung. Ja. Sie haben jetzt selbst das Stichwort gebracht. Es gibt ja kaum eine Schauspielerin. Der ist gelingt zwei Charaktere und so verschiedene Charaktere. Zwei Rollen zu spielen, zu bekommen. Die beiden eine. zu Legende werden, zu Mütos. Noch dazu, wollen wir jetzt gar nicht nach berücksichtigen, die vorher schon eine Karriere als Ballettänzerin hatte. Aber das haben Sie jetzt gesagt, zum Schluss hat sich schon ein bisschen die. die Figur, da geht er recht herausgebiet. Wie war das? Die hat jetzt mit der Elena Walte gar nicht so. Die Elena Walte ist ja eine. wie soll ich sagen, eine Mittelschicht Frau, die halt in dem Griminalbüro arbeitet. Und so. so steht s im Ding. Ich will mich da nicht loben, aber eine hübsche. 25, 30 Jahre geht es ja ein bisschen. die Männer Kier gemacht. Und. Kite recht war, hat er fünf Jahre später es begonnen. Ich war 30 und. Kite recht hat er schon sozusagen in der ersten Folge damit begonnen, dass sie nach ihrer ersten Scheidung aus dem Standes am draußen kommt. Das war ja die. die erste. Damals noch ein bisschen auch ein bisschen anruhigt. Das war ja eine. eine eine so starke Frau hat man bis dahin auf Deutschlands. Leinwenden nicht gesehen. Und. und diese. diese Selbstsicherheit, diese. diese starke Frau, diese Kite recht, wie sie. Ja. mit ihrem. unglück. um zu gehen, weiß oder. lernen, das zu wissen. Das war ja. ganz zu Beginn nicht nach jeder Mann, so mich mit ohne Manns geschmack. Na klar. Also was. Ich würde sagen als Helene weiter in der Alte, weil ich so was wie Everybody Starling. Und dann ist aber eben parallel noch dazu. Und dieser. Helene weiter ist ja doch eben. dieses hübsche Mädchen, dass es das schon. den Männern schön tut und sich quasi immer in der Position. das Sekretärin bleibt, also der Assistentin. Während die Kite recht in den ersten. ich weiß das erste Bild im ersten. das war eine TV Filme, eine halbstündige. Und das erste Bild, Kite recht, geht aus dem Standesamt. draus von der Verhandlung in einem Hosenanzug. Und geht raus und das weist ja nicht, dass die Verhandlung. sozusagen gerade hinterlegt, sie hat verloren. Und man fährt dann im Laufe dieses. Fernsehfilms erfährt man ja, dass ihr Mann sie betrogen hat. Aber. mit Privatdetektiv, also wirklich eine. Träge Sondergleichen aufgezogen hat. und man ihr Geld und dann ihre. Champagne auf Firma heranzukommen, was im. dann letztendlich ähnlich gelingt. Aber das ist die Ausgangsposition nicht. Und die kommt halt an dem Hosenanzug raus und man merkt schon. wo ich da ist, also da sollte man sich jetzt nicht verschärzen. Und ich kann mich noch so gut erinnern, als ich den. meinen ersten Bambi bekommen habe, eben. lustigeweise erste Fikette recht und dann. für die ganz später Staffel von der Alte. die 24. Staffel habe ich für die Helene weiter. dann erst den Bambi bekommen, also vorher. für die Kette recht und da ist Santa Berger zu mir gekommen. Und da hat. ich wäre uns nicht gekannt und. Santa Berger, das ist. ein. ein. ein Radio Sender, sondern eine. Kolegenwitzle. Eine Kollegin und. sie ist zum Mittelraum an. Und hat gesagt, entschuldigen sie vor allem mehr. ich möchte mich nur bedanken. Und ich denke mal, also ich habe die schon gekannt natürlich. als Schauspieler und ich war, wofür. wir sind jetzt die. Santa Berger bei mir bedanken. Und sie hat gesagt, sie haben den Frauen mit ihrer Kette recht. und vor allem den Schauspieler und Frauen. mit dieser Pionierbeit einen. wunderbaren Dienst erwiesen. Und so viele Rollen, die Santa Berger gespielt. hat später, hat sie gemeint. Hätte sie nie spielen können, wer nie geschrieben. worden wäre meine Kette recht nicht. nicht so angelegt gewesen. Ich meine, ich war nie eine Feministin. Das ist alles passiert nicht. Und ich habe auch die Drehbücher nicht geschrieben. Aber offensichtlich ist es mir gelungen, diesen. modernen Typus der Frau umzusetzen. Es gibt ja kaum was schöneres. als ein derartiges Komplement, noch dazu von einer Kollegin. Santa Berger die damals schon international. rehusiert. Ja, sie hat es. Und die Nachhine noch sehr, sehr viele Rollen. auch als starke Frau, so ein starken Charakter gespielt hat. Ja, sie hat sich ja tatsächlich. mit einer kleinen Gäste. noch einmal bei mir bedankt. Denn sie hat in Frankreich mit. Lückvorroh. also. wirklich ein. präsches Söhr von Weltrang, möchte ich sagen. Das Programm Kinos Wohl gemerkt, einen Film gedrehter,. Le Pantel, der Panta. Und da spielt sie den einen weiblichen Panta. schon Paul Belmondo spielt den männlichen Panta. Es geht um. das ist ein Le Panta Familie. Da hat sie mich eingeladen, ihre Kussine. also die Panta Kussine zu spielen. Nicht, dass sie es. Panta muss man jetzt vielleicht dazu sagen. Das ist. darf man nicht verwechseln mit einer Mafia Familie. Aber sie ist eine Familie. gewesen in Frankreich, die. natürlich untergetaut gelebt hat. Und für eine Reihe von. von Deepstellen in Museen fahren. Ich war. spannend, ich war nur für. eine Woche, ich. ein paar drei Tage in Paris. und. der größte Kuh dieser Pantärs. war ja in den Louvre einzubrechen. Und sie haben da. das relativ originale Getreu nachgezahlen. Und ich musste da im Louvre von so einem Fenster. also einen decken Fenster nicht. Also da war oben. das war im. und am Tag war ein Glas Dach. Und die haben das ja wirklich gescheit gemacht. Die haben mit einem Diamanten Schneider da. und einem. so eine. Kloklocke nicht, da haben sie einen Kloklocke genommen. So eine Sauke Klocke. Und haben sie einen Fenster ausgestiegen. Und da hat sich die dann runtergesailed. Und das war eben auch die Szene. Deswegen auch Panta, weil die eben nie Spuren hinterlassen haben. Das haben sie an Züge angehabt, haben wir. aber gut, dass. so hat sich die Senta Berg ergeben. Das ist ja. dann bei mir sozusagen noch bedankt nicht. Und diese Kette. erreicht. das war ja dann fast heute, würde man sagen, es war ein Heip. Also es war die erste Sendung geschieden. Nicht kette, rechte Scheidung. Wie sie sagt, damit war man schon ein Knaller. Kette. kette, rechte Scheidung war das. Das war bisher immer die Wortspiele mit dem Nachnamen. Und ich glaube, gleich im Jahr darauf ist. Kette gibt nicht auf. Kette gibt nicht auf, war der zweite Film. Ja. Muss man dazu sagen, wobei ihr. wir haben das gleichzeitig. Kette gibt nicht auf und. Kette. alles wird wieder gut. dann haben wir gleichzeitig. so eine Österreich geträgt in den Alpen Salzburg. Und war eine schöne Zeit. Das waren die beiden Folgen, wo Kette richtig aussteigt. und als Senderin auf einer Alme arbeitet, nicht mit. und die lebt da zwei Folgen lang alleine auf einer Alme. mit einer Kuh. Wer denn so. sehr getisch von der Meer. ist das Vorstellbar. Sie singen sich manchmal noch. Ich brauche den Urbanentrubel und das alleine sein. Seit ich meine Lebensmenschen gefunden habe. ist für mich sozusagen. ein. ein Allein sein. nicht mehr erstrebenswert. Wenn das sein soll, dann ja. Aber ich hinterfragt das gar nicht, weil wir es ja grücklich miteinander sehen. Und sie und ich. wirklich ein. ein. harmonisches. dynamisches da sein haben. Und. ich genese das. Und wie so sollte ich diese Zweisamkeit. aufgeben? Ich habe da nichts, wo ich davonlaufen will, da ich mich. meiner Lebensmenschen gegenüber. an die ich an die sind, kann ich bin. Und das ist vielleicht, das. wo es bei vielen Menschen, die in die Einsamkeit flüchten. hapert, die brauchen, den Rückszug damit sie sein können. oder überhaupt herausfinden können, was sie sind. Ich habe so viel gelegen, ich habe den Rollen, also später. wie ich schon auspülen, weil ich einen Rollen mich versetten. von mir auszuprobieren. Ich weiß nicht, bei mir war es angelangt,. von den vielen Charakteren, die ich hier dargestellt habe. Sie sprechen von Ihrer Lebensmenschen,. wir reden von. Astridursai. Astridursai ist ja selbst. diplomierte. Physikerin, also eine. von der Verbindung her. Warum ist es so. der Physik hier? Das ist hier eine äußerst interessante Kombination. Dass da jemand ist, sozusagen, ganz aus dem. aus dem musischen Bereich. Kunst, Tanz, Schauspiel, Literatur. und auf der anderen Seite so jemand, der offensichtlich. ganz streng wissenschaftlich orientiert ist. Natur, ein Naturwissenschaft. Wie passt das zusammen? Erkenntst du sie einander, recht gut? Wie diskutieren sie, so sagen vielleicht kleine. Meinungsverschiedenheiten aus? Ähm. Astrid ist wohl Physikerin mit Leib und Sehle. Aber sie. ist es, wenn sie im Beruf steht. Ich bin mit Leib und Sehle. Münstlerin, wenn ich meine Palette. war ich Palettenzering, aber wenn ich. mein Bekür ausgezogen habe, also das. keine Palette Kleitchen, die Kühler mao. Wenn ich es abgelehnt, geklegt habe, war ich. einfach die Bernatet. Als Schauspielerin. wenn ich zurückgehe, zu meinem Wohnwagen,. meinen Gatorubewagen oder in die Gatorube. bin ich wieder selbst und auch als Schriftstellerin. wenn ich schreibe. und so wie es heute ist, den Computer dann. abschliessen, dann bin ich privat. Und das ist, glaube ich, auch ganz, ganz wichtig. Diese Übergänge zurück, zu sich selbst, zu finden. und nicht in diesen Geradioskünstler und diesen Traumwelten zu bleiben. Und Astrid macht das genauso, nicht CD,. vielleicht gerade in irgendeinem. was ich nicht mit irgendwelchen. komplexen Versuchs an Ordnung erne. Wie gesagt, sie spricht nicht so unbedingt viel darüber,. aber natürlich kriege ich dann und wann was mit. Trotzdem zu Hause sind wir privat und da geht s dann um uns einfach nicht. Und haben Sie Ihre lebliche Menschen kennenlernen dürfen? Das war. zur Beginn der Sendung haben Sie über zufällig gesprochen. Das war definitiv kein Zufall. Dass ich mit meinem Auto. ich Auto durchschiert habe. Und. ich habe einen. Zettel hinterlassen. Ich muss dazu sagen, dass ich. ich habe eine Zettel ist, war vor einem Cafhaus. Und ich habe einen Zettel hinterlassen,. sie soll im Cafhaus. nachfragen. Und habe dort im Cafhaus meine Nummer hinterlassen. Weil. ich wollte, dass es Zeugen gibt, damit. ich wusste ja nicht, wer sie so bemernd, oder wir immer. Und sie hat mich dann angerufen. Wir haben uns dann getroffen, die Daten aus der Zwiebeln Brat. zu fühlen, gemeinsam und mit dem Versicherungen zu klären. Und wir kamen eben. was ich so angibut nötig in diesen Cafhaus getroffen habe. noch im selben Tag. Ich geh in dieses Cafhaus rein. Und es ist das niemand in dem Cafhaus. Es war der Caf G. Ich war da, weil es auch eins meiner Standcaf. war persönlich kannte. Es war nämlich schon die Spärstunde vorbei, aber ich hab. gesagt, wir sollen mir doch ein bisschen offen lassen. Und ich gehe hinein und das sitzt hier. Und ich gehe jetzt nehmt Tisch hin. Und das ist mir noch nie. Also ich erinnere mich in keine Situation, dass ich mich hinsetzen. Und das Gefühl habe, das sitzt mein neuer Mensch gegenüber. Aber dieser Mensch ist mir mit Haut und Ha 100 ig vertraut. Und das war einer dieser magischen Momente, wo ich. begonnen habe zu sprechen. Und dann nach. zwei, drei Sätzen war mir klar. Ich muss mit dieser Person banalität nichts besprechen. Hm. Also langer Rede kurze sind, wir sind fünf Stunden in dem Cafhaus. Der Orreccaf hier hat. gute Mine zum Bösen Spielgema. Rührer. Und. das hat nichts als gleiches Lebenserfäre begonnen. Ich war ja zu dem Zeitpunkt, wo uns getroffen haben. Meiner Meinung nach noch Ritter und Sexwell. Und. Und es. Sie übrigens auch nichts, weil ja sie war ja sogar noch verheiratet. Allerdings schon getrennt. lebend, aber. aber die Scheinung war es später. Und. ja, wir haben einander entdeckt und eine Form des Zusammenlebens gefunden. Die. einzigartig ist. Und von der ich. nach. vom ersten Moment an wusste, da bin ich zu Hause, da gehör ich hin. Da ist mein Platz. Da fühle ich mich sicher, da fühle ich mich angeneh, noch mal wie ich bin. Und. ja, es ist bis heute wunderbar, es wird immer schöner. Schön. Mit diesen Worten, meine sehr verehrten Damen und Herren, die möchte ich nutzen, um. uns auch ein bisschen in das reichte Musik zu entführen. Bernadette La Mre, mit ihrer Biografie, meine drei Leben. passend zu dieser. Der Titel ist, ich Bernadette, meine drei Leben ist der untertitelt. Ich bin Bernadette im Rororo. Verlag erschienen. Rororo, Rororo, Verlag muss man, genau, weise dazu. Und jetzt. Rechackle, da mal. mit den. Schwierigen oft gespielt, aber oft unterschätzt, und oft falsch bzw. schlecht gespielten purelise. Aber hier in einer Aufnahme der deutschen Grammofoam, 1982, Risha, Clidamo, auf einem halbkläsenen, halbweiß, lacken Schimmelflügel. Und der Mann spielt, als würde ihn. der Erzengel Gabriel selber reiten und führen. Genen Sie mit uns hinein, in dieses wunderbare Werkter, der Liebe und Zuneigung gespielt wird, von den Berliner Sinfonikern und der Leitung von. Mosten in Brugwald. Ein Mann, vier. Nier und Hohen, Baby. Kete, recht. Gibt nicht auf. Kete, recht. Recht sich. Das war die vierte Folge. Kete, recht steht ihr Mann. Ja. Da weiß ich noch was wir. Da konnte ich mich nicht damit anfangen. Ich muss schon dazu sagen, natürlich war das ein bisschen. Konzept auch ein bisschen reicherische Titel zu bringen. Aber in der Folge war es ja auch dann noch so weit gegangen, dass das Kete recht. Es ist um diese Champagne. Kete, recht hat ja eine Champagne verbrückt nicht. Die wird ja immer wieder streitig gemacht. Das Grund Thema der Kete, recht die Frau Filme, die ja in jeweils immer einen halb Stunden lang waren und gemeinsam von Mo helf und A ati produziert worden sind. Das Grundkonzept war ja immer gleich nicht. Kete, recht, schon man ja im Berium wird betrot. Meistens von einem Mann, der zugleich in sie verliebt ist. Und in dem Fall war es so, dass sie dann selber. sie engagiert an einem Privat. Detektiv, dem sie aber missrat. Und jetzt ist der Privat, detektiv, geht aber in so eine römische Sauna, nicht wo er einen Informanten trifft. Und da war dann dieses Zehn, da war er da. Das ist mir jetzt wirklich so blöd. Aber meine Güte, ich hab es halt dann gemacht, wo sie sich dann sozusagen als Mann verkleidet. Also schon ein paar Demantel und oben dann die Posthache draufbickt. Und so eine Schnurbart hat und dann in das Sauna sitzt nicht. Und dann kommt es eben zu der Szene, die ist allerdings dann rausgeschnitten worden, dass sie Männer in der Sauna einen Penis vergleichen, sie wissen, also Männer machen, dass sie gerne nicht ist. Messen sich ja sehr gerne. Und jetzt ist natürlich klar, dass ich als Feuer auch keine Penis habe. Und jetzt habe ich mich gefragt, wo den schnell hernehmen nicht. Und ich hab aber dann in der Sauna gibt es oft auch so Bürsten nicht, damit man sich den rücken, Bürsten und. wo ich mich dann manchmal auch wunderbar umdehende, in der Sauna ist, weil ich nicht. sehr stark und verteilt er quasi unter den Menschen, dann schweißter Menschen und habt den dann umgedreht. Und so irgendwie damit mal ein bisschen. war ja so sehr dampfig. Weil jedenfalls eine sehr unangenehme Situation. Also, wie für die Hauptaustelle, wie für die Kitairechte. ich weiß gar nicht, wie sie das dann nicht gelöst hat. Aber sie ist halt fast dann aufgeflogen und es kommt dann zu einer Schlägerei in der Sauna. Und. wie er immer das war halt. wie der Kitairechte steht ihren Mann, die ein bisschen mit diesen Mann Frau bild, Frau, die sich als Mann in einer Männerwelt bewegen muss und beweisen muss. Und quasi immer doppelt so stark sein muss, wie das andere geschlecht. Um gleich ernst genommen zu werden und zu weit und so weiter. Aber das war halt zum Wichtige. Im Pool, ich glaube auch, für die Frau im Bewegung in Österreich und Deutschland. Hat die Frau la mer in ihrem Privatleben auch jemals dieses Problem, dass sie sich. so möchten doppelt so anstrengen, musste wie ein Mensch, der Schauspieler Kollegen. Nein, nein. Ich muss dazu sagen, ich bin natürlich als Quereinsteigerin hin und wieder. habe ich das ein wenig gespürt, dass man mich ein bisschen so anschaust und schafft. Das kann dir das überhaupt. Letztendlich aber. habe ich mir sehr schnell einen Grundrespekt verschafft. Ich mein jetzt. mit dem Könnenachtikjärchen, du erflasst nicht, aber es ist keine Shakespeare oder Gute gespielt. Aber trotzdem ist es so ein Ketigene. handwerklich, man sagt, es ist sehr gut gemacht. Also, er schreibt es nicht. Sie müssen ihr Licht nicht unter den Schämen stellen, über alle wissen, was das für große Werke sind. Und vor allem, wie viele sie den Menschen gegeben haben. Weil ich glaube, wenn man ihre Produktion an danach bemisst, dann befinden wir uns eben im Olymp, dass das Fernseher und Filierschaft aus. Ja, das war auch, muss ich schon dazu sagen, eine andere Zeit. Das Kete Recht, alle zwölf die Fahrfilme von Kete Recht, sind ja dann als Backage verkauft worden, in Kan, bei den Filmfest spielen. Die Geschichte habe ich erst später erfahren, unglaublich, wie es heute nicht mehr ist, eigentlich. Es wurde einfach damals aufwendiger Produzierter für nicht zu viel. Und so kam es dazu, dass die zwölf Kete Recht viel mehr tatsächlich auch in die USA und in verschiedenen Ländern Südemerger verkauft werden. Eigentlich fast noch den alten Anerfolg über Trophen haben. Nicht wahr und dadurch waren wir dann, sagen, in dem einen Jahr 1993 tatsächlich an der Nummer einster Fernsehcharts in den USA, also der Fernsehfilm Hit Barade. Und Sie haben jetzt noch mal kurz den alten Hangesprung. Wie war das denn als Sie da gesagt haben, dass Sie wollen sich jetzt aber verändern und wieder zu anderen Ufern aufbrechen? War das schwierig? War das ein Schock für die Kollegen und die Produzenten? Das war eigentlich nicht so von heute auf morgen. Ich habe das ein Jahr vorher angekündigt. Und auch in dem Sinne sind das gemeinsam eine gute Samftelösung finden. Samft im Sinne, was gibt es in Serien für Möglichkeiten, der Charakter kann sterben oder wie er immer. Wir haben uns der lange überlegen, ich muss sagen, die Produzenten waren mir gegenüber sehr offen. Und ich habe mich dafür entschieden, diese Kete Recht nicht sterben zu lassen. Sondern wir haben sie herraten lassen, und sie ist sozusagen dann aus dem Beruf aus dem Beruf ausgeschieden, denn ihr Mann war Straßenbahnfahrer. Also das Watternehmt, die letzte Folge verweiter herratet, da halte er nicht. Und sie hat dann eben mit ihr Mann sich privatisiert. Sie haben sich eine Straßenbahn gemeinsam gekauft. Und sie ist als Schaffnerin in der Straßenbahn gefahren und er eben der Straßenbahnfahrer. Und was ist in Deutschland bis dahin in der Fernsehgeschichte noch nie gab es? Gibt es dann, obwohl sie jetzt nicht die klassische Hauptrolle in Ernten gab es einen unglaublichen Zusier schwung? Ja. Also das hätte ich mir nicht erwartet. Und da muss ich da wirklich dazu sagen, das hat mir sehr leid getan. Für die Produzenten natürlich könnte es mir auch schmeicheln, hat es vielleicht auch. Aber letztendlich, ich war ja, und bin ja denen sehr verbunden gewesen. Und ich hab da wirklich mitgezieht, das war dann ein paar Monate. Aber trotzdem, ich hab aber ein paar Monate, war wirklich fast halbiert, sie zuschauen. Was aber auch daran gelegen hat, dass das eine organisierte Protest war. Und das, man gesagt hat, wir schalten nicht mehr ein. Ja. Wenn die Lenne weiter da nicht mehr, die ist raus sitzt. Was fühlt man da, heißt, Schauspielerin? Ich. Ich denke mir, es geht da nicht um mich. Es geht um eine Rolle, die ich spiele. Ich darf das gar nicht an mich heranlassen. Es ist. Ich möchte da jetzt nichts biretuell werden oder wir auch immer, aber das kann man auch sehr rationalistisch erklären. Ich spiele eine Rolle, die von jemandem geschrieben worden ist. Und das hat alles gut funktioniert und den Leuten gefällt. Das ist wie an der Becker bestimmt das Brotnehmerbakt oder bestimmtes Süsspeise. Und dann wollen die Leute das noch länger. Aber es geht aus irgendwelchen Gründen nicht, weil der einzige Becker das kann, nicht mal will oder nicht mal. Und dadurch hab ich das nicht so an mich herangelassen. Aber die Rechtsfertigung, für mich, daß ja meine Entscheidung war aus der Rolle auszustellen, das war schwierig. Aber es war für Astrid meine Lebensmenschen und mich, mit der Zeit unmögliches, wann die Kette recht viel mit dabei noch drei Abzutrenn zu dem Zeitpunkt. Und es ist uns aufgesetzt, es ist ein physikerin geradet, ein großes Projekt fertig gehabt. Und wir hätten nach langer Zeit Möglichkeit gehabt, zwei Monate zu verreisen. Und ich konnte nicht, weil ich diese Serie, weil ich diese Helene weiter in der Alte spielen sollte. Und da habe ich gesagt, das geht nicht. So gerne ich es mache und so wichtig es mir ist, ich muss mich da entscheiden. Und es war eine ganz klare Entscheidung für das Privatleben. Aber natürlich habe ich ein schlechtes Gewissen gehabt, dass das so heftige Auswirkungen auf die Produktion hatte. Kette recht geht ihren Weg, ist Nummer 5 und den ist sie wirklich gegangen. Ja. Genauso wie ihre Protagonistin Bernadette Lamere. Sie haben nie wieder in einer ihrer Produktionen getanzt, aber das ist auch nicht jetzt, sage ich, einfach ein Standard. Und ich bin nicht einmal gefragt. Das kann ich mir vorstellen. Ja, da habe ich mir gedacht, sobald ich nur einen Tantschritt mache, geht all das, wofür ich gekämpft habe, nehme ich für einen Stil und eine Perfektion, die ich mir hatte, arbeitet habe in meiner Jugend. Das geht verloren nicht. Und deswegen mache ich das nicht. Es gibt eine Menschen, die mich da und wann tanzen sieht. Da können sie sich vorstellen, wer das ist. Und sonst mache ich das nicht. Wie geht es, Bernadette Lamere, bei Sendungen, wie Dänzings das? Können Sie sich so was anschauen? Nein, das. Wetter interessiert mich, dass. Ja, aber wie soll ich sagen, ich verstehe es, dass den Leuten gefällt. Aber mich hat ja der klassische Patanz, hat mich ja nie interessiert. Das muss ich auch dazu sagen, ich war immer eine Palette in Zarin. Und das Palette und hier in eine. Die Weiterentwicklung einer Bewegungsform, die den Menschen vielleicht auch in seiner Körperlichkeit weiterbringen kann in seinem Körper empfinden. Das hat mich interessiert, der Körper als sprachliches Ausdrucksmittel. Ich habe das auch nicht sportlich gesehen, obwohl man es natürlich auch mit Hattentraining verbinden muss. Das ist schon gar etwas. Aber wenn ich dran zu sagen, ist für mich eine Sprache, die ich perfekt und auch in den schwierigsten Ausdrücken mit einer Leichtigkeit und Freude, wenn diese Emotionen angesagt war, beherrschen will. Ich glaube, das scheint mir auch der Unterschied zu sein zu. zu zwar sehr. Vielleicht agrobatisch tollen Tänzungen, aber die, die das als Sport sehen und nicht als Sprache, so wie Sie. Das ist dann wirklich für die großen Momente, wenn es um wirkliche Gefühle geht, wenn es um Berührung geht. Das dann fehlt bei diesen Kleiden. Das mag sein. Das ist mir schon aufgefallen, bei der einen oder anderen Institutionierung von Trinkwalder und Jacques Bragg. Gerade Trinkwalder und Bragg würde ich jetzt so sagen, was da ein bisschen in eine. Ich will sie nicht in einer Ecke stellen, aber Sie haben sich für einen Weg entschieden, der produziert. Und die Provokation ist die Hauptmotivation, wann immer die beiden zusammenarbeiten. Ich muss sich auch herischauen, ich kann mich nicht an. Für mich ist es nicht das Sinn der Sache, die vielleicht vor 150 Jahren geschrieben wurden, in der Form zu verändern, nur damit irgendwelche egocentrischen Regisseure und Korggraven und ihren Frust auf die Welt auslassen können. Das ist ein Überstück, wo es darum geht, dann habe ich nichts dagegen. Aber da stücke die eigentlich eine ganz gare Aussage, mir völlig zu entstellen, das interessiert mich nicht. Wenn es den Leuten gefällt, mag es sein, aber mich wird man dann nie in Publikum. Ich bin schon gar nicht begeistert. Sie haben eine sehr schöne Stimme. Die Frage, als Sängerin aktiv zu werden, hat sich die nie gestellt. Sie hat sich wohl gestellt. Sie hat sich mehrmals gestellt, ich hab es abgelehnt. Auch hier, eigentlich auch aus Zeitmangel, weil wenn ich was mache, dann mache ich es richtig. Man muss dann dazu sagen, dass er letztendlich. In meinem Buch ist er dann auch so ein der dritte große Teil. Die schriftliche Lerei hat zugekommen, in die ich dann auch reingestolpert bin. Aber so, wenn ich da jetzt auf die Urscherweine, da ist nicht mehr viel darüber rind. Das kann ja nicht fassen, also mehr. Es ist eine weitere Stunde, ist bereits vorbei. Dabei haben wir uns doch noch vorgenommen, also ich mir für diese Sendung. Ich hätte gedacht, ich hab gar nicht Zeit gedacht, ehrlich gesagt, ich hätte mir gedacht, dass ich ihn vielleicht. vielleicht 25 Minuten vorbei bin. Es ist unfassbar, wie schön es ist, in einem zuzuhören. Es ist so schön, wenn sie sich für uns und die Hörerinnen und Hörer öffnen. Es vergeht die Zeit, wie im Flug. Das müssen wir jetzt wohl zur Kenntnis nehmen. Es ist knapp vor 1 Uhr morgens. Und jetzt kommen wir zu dem. Ich möchte noch daran ringen, ihre Autobiografie. Ich bin ein Date, meine drei Leben. Jetzt sind wir zu diesem dritten Leben, in diesem so vollen Leben von. ein Bernadette La Mer, nicht gekommen. Weil wir so viele andere schöne Dinge von Ihnen erfahren durften. Vielleicht wage ich mich jetzt etwas zu weit hinaus. Es war schon eine Premiere im Rahmen der Kulturtag bei FM4 eine zweite Sendung zu einem Thema zu bekommen. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt, vielleicht ist es möglich, vielleicht nicht gleich nächste Woche, aber vielleicht ist es irgendwann möglich, dass wir auch noch über ihren dritten, so beeindruckenden Lebensweg als Autorin, als Schriftstellerin reden können. Wenn Sie sehr verehrten, da man an Herrn Wenzi fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseres Servicestellen FM4 Projekt X. Oder über die Homepage www. projekt x. at. Wir werden versuchen, alle Ihre Anfragen zu beantworten, wenn es etwas länger dauert, denken Sie daran, dass wir kabeweise Post bekommen. Es bleibt mir nichts anderes mehr übrig, als mich bei unserem großen Gast zu bedanken. Danke. Frau Lamier, danke schön, dass Sie da waren, es ist immer so schön, Ihnen zuzuhören. Ich muss auf die Uhr schon bekommen, hier schon Zeichen von den technischen Personal, dass die nächste Sendung beginnt. Bleiben Sie dabei, Tion in den Seltionen. Und innen meine Lieben zuhören und zuhören. Und auch innen Frau Lamier wünsche ich eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. T squirrely undß, SSUZ von Sauerin Gletten FM4 aition fart hearing iPads