Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4, ORF, RT, Slash, Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt, fix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt, X. B Hitrodan High Quality Sound, Re Creation, Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power, pressing, mission, assassination. F Hitrodan High Quality Sound. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Eine Eine gute Mitternacht. Herzlich willkommen auf der Frequenz von FM4. Im Falle von WinWare das 103. 8. Wenn Sie von woanders zuhören, zum Beispiel von Eisenstadt, müssen Sie demnisch brechend nachjustieren. Selveges gilt für Graz, Insbruck, Brege, Insundoch, Salzburg. Mein Name ist Simone Steltzer. Ich bin ein Name, der Hauptprojektleiter vom Sendai FM4. Beauftragt worden, die heutige Sendung Projekt, die es zu leiten, was meine große Freude und gleichermaßen ihre ist. Sie kennen mich. Ich bin eine Schlagertusse. Ich habe gesungen, zum Beispiel keine Mauren mehr. Aber auch Elektrik Buggi Buggi. Warum liebst du mich nicht mehr mit der weißen Rose? Das Thema der heutigen Sendung betrifft vielleicht nicht alle von einem persönlichen, aber indirect, vielleicht doch. Jetzt müssen Sie sich steuernzahlen. Sie haben vielleicht schon gehört von dem bautänischen Problemen des österreichischen Rundfunks, des O. A. F., des Königibärgs, mit der O. A. F. Zentrale M13. Ich bin eine gemänte Bezirk. Auch wenn ich sie überhaupt nicht betriffe, ich sage, ich schau lieber eher Teller oder Prosieben. Die sollen noch machen, was sie wollen können, wo sie wollen. Nein, es ist vielleicht nicht, denn sie zahlen mit dem Steuergelder für mit den Zangsgebühren. Dafür, dass bei O. A. F. das geht natürlich mit beiden Händen ausgeworfen wird. Viele weiße Elefanten auf O. A. F. F. Nach Afrika meistens bei dort kommen sie her. Was heute zum Thema O. A. F. F. Wadis ist zum einen Franz Morrag. Sie sind im Maliger Kultur, Staatssekretär. Ja. Aber ursprünglich auch Errugnerollmusiker und Schauspielern. Ja, und auch die Errugnerollseite möchte ich auch wieder ein bisschen stärker nach außen tragen. Aber ich bin auch gerne dem Hof und Dein Lattung in die Sendung gefolgt, weil ich gerne darüber zähle, dass ich eine neue Platte aufnehmen möchte oder schon aufgenommen habe. Mit euch auch auf Tourneken werde. Schön. Wie heißt die neue Schallplatte? Die neue Schallplatte heißt Morragneroll II. Das datet darauf, in der es im Morragneroll II einst gibt, auch? Ja, das war mein Volkreiches Album. Ich hinsinnig nicht zu werden. Der Schizobank war sicher. Der Rockenroll geschädigt? Das war Alex Grügel. Ja, das war nicht von mir, Rugneroll II. Ihr fahre es nach Glück mit dem Gokalik? Ja, wobei ich durchaus darauf wertlege, dass meine Texte Literarische angelegt waren, als die anderen diese hier. Die Buchstaben haben. Wenn sie so wohin, oder besser, die Buchstaben waren vielleicht etwas überlegt zusammengefügt. Kann man einen Textbeispiel vielleicht hören? Ein Textbeispiel aus der neuen Platte? Ja, zum Beispiel. Die letzten Jahre waren hart. Die Zukunft, die ich sehe, ist es auch. Aber es stirbt das Kind in meinem Bauch. Das ist ein Liter, das ich gemacht hab. Das sich ja ein bisschen Vergangenheitsbewältigung darstellt. Und auch meine politischen Jahre zusammen. Das ist ein bisschen. Als das, was sie in der Öffentlichkeit regin constanten, wenn wieder oder eher Vegeta legt. Das macht coastierte Luca Dank le depucking von Zoo von Renon. Was? Also tratar etwas aus? und bergte ja da schon aus Spielen. Kulturschtertrecke, das ist ja jetzt während dann ausgeliegt eine Mitte rechts Koalition. Oder konservativ recht. Ich weiß nicht, wenn schwarz blau jeden, weil sie wissen, was ich meine. Ja, ja. Wie auch immer sie das bezeichnen wollen, das ist ja auch ein Thema, das sehr oft und mich herangedragen worden ist. Und ich habe mich auch nie geschaut, dazu Stellung zu beziehen. Ich habe es noch nicht getan, weil man es sehr leicht missverstanden wird und wie gesagt ich habe aber das eben gerade erwähnt, was das Herz auf der Zunge betrifft. Aber ich glaube, wenn man sich in die Gesellschaft einbringen will, dann kann man nicht im Vorhinein sagen, das mache ich nur unter den und den Voraussetzungen, sonst ziehe ich mich zurück. Also wenn ich sage, ich will einen Gericht zu bereiten, nicht und das besteht aus verschiedensten Zutaten. Und ich verstehe mich als eine Zutat. Kann ich nicht sagen, ich bringe mich aber nur unter den und den Umständen ein, weil sonst wird dieses Gericht nicht einmal ansatzweise zustande kommen, so veränder sich die Verhältnisse. Aber ich bin ein Kämpfer für die Kultur, für den kulturellen Ausdruck. Und wer mich kennt, weiß, dass ich da nicht nur in der Tradition verhaftet bin, sondern auch daran glaube, dass ein prokressiver kultureller Ausdruck unglaublich positive Wirkungen auf ein Land und die Identität eines Landes haben kann. Und in dem Sinne habe ich gekämpft, aber letztendlich ist natürlich die Arbeit sehr viel auch Verweitung von Geldern und Förderungen. Und ich bin sehr stolz, dass das neue Stück dann der Vampire so erfolgreicher gelaufen ist. Weil Sie vorxakter, man kann sich nicht zurückziehen, da am Winx zurückziehen ist mein Witz in gefallen. Ja. Kommt der Mann zum Maßen sagt, Herr Doktor, ich krieg meine Vorhaut nicht zurück, sagt Arzt, mir sowas Bockt noch nicht her. Herr, das ist herzlich willkommen freien Kettun, Herr Schulerkommel. Guten Abend. Sie sind auch zu Gast. Danke für die Einladung. Weil das Thema ja auch war Medien und wohin mit dem EURF, mit dem Gebäude jetzt, vor allem nicht mit der Institution und sie arbeiten ja bei dem EURF nicht. Ja. Wie gefallen Sie denn da so? Also ich bin an sich sehr zufrieden. Man muss sich vorstellen, dort, wo ich in erster Linie arbeite, wenn wirklich Nachrichten Sendungen und Diskussionsrunden gemacht werden. Das ist ja dann immer auch ein sehr abgeschlossener Raum und abgeschiedener Raum. Den kann man auch jetzt noch in den Räumlichkeiten gut machen. Aber an sich, wenn ich mit dem Auto so hinauf war und dann das Gebäude sehe, finde ich wirklich merke ich einfach, dass es alt ist, dass es in die Jahre gekommen ist und finde es ist für Österreich und den OF, der ja einen Bildungsauftrag hat, wirklich wichtig ein neues architektonisch und kulturell hoch stehendes Zentrum Gebäude zu bekommen. Sie haben, ich habe gehört, in der Zeit, bevor wir im Rahmen Wolf quasi in Bildungskarenz gegangen ist und Sie jetzt einen Platz im Unnehmen haben können dürfen, sollen wir auch immer, haben Sie Zeit gehabt sich Gedanken zu machen, über ein mögliches weiteres Aussehen des OF gebautes und haben da Pläne eingereilt, können Sie ein bisschen mehr erzählen. Also wie Sie es vorstellen, wie das aussehen sollte. Ja, da nur damit die Zuschauer nicht an zwei Schleintrug haben, die Zuhörer. Ja, ich bin das aus dem Fernsehen so gewend. Sie ist jetzt nicht so, weil ich die Zipt 2 nicht mehr moderiert habe, dass ich die Hände in den Schoss gelegt hätte und nichts mehr gemacht habe, sondern ich habe die ganzen Interview, die zu machen sind, die Runden, die schwierigen, wo die Filmen, wo die ganzen verschiedenen Parteien da sind. Diese großen Sachen habe ich gemacht, also normalerweise macht man da daneben nichts mehr, aber weil ich halt ein, ja, so ein Energiebündel bin wie die Leute, zu mir sagen und auch vielleicht liegt es auch daran, dass mein Papa nachheteckt ist. Also da habe ich schon ein bisschen dieses von Kind auf ein bisschen den Zugang und ich, wenn wir halt dann zu einem Sonntag gemeinsam essen, kommen wir halt immer wieder auf das Thema und dann haben wir, habe ich gesagt, du, Papa, dann also Papi, sage ich zu eben Papi, dann entwerfen wir doch ein paar lesige Sachen und das sind also sehr, sehr moderne Entwürfe. Leider ist es dann meistens so, dass wir in der Form nicht geschätzt, da ist sofort immer dann dieses Thema ja, wie viel kostet das und die Kosten und wer bezahlt das, ja, das sind Dinge, die mich persönlich nerven, ich sage das ganz offen, weil ich finde dieses, das ökonomische wird für zu wichtige Normen um unsere Gesellschaft, ja, ich kann nicht, bei einem guten Entwurf für einen Riesengebäude, er kann nicht meine Sachen, sagt, recht, die erste Antwort sind ja ja, aber das ist ja, das kostet so viel oder das ist ja unfinanzierbar, da muss man doch ein bisschen der Kunst und der Kultur, ich hoffe, der Kultur stattradt könnte mich da bestätigen, da muss man doch frei sein, damit man mal was toll ist, was wirklich etwas schaffen kann, worum uns ganz Europa und vielleicht sogar würden wir es schaffen, sonst die ganze Welt drum beneidet. So würde ich an dieses Thema reingehen und in dem Sinn sind auch ein bisschen die Entwürfe, die der Papi und ich eingereicht haben, das sind, soll ich jetzt noch mehr inste Teilchen? Ja, bitte. Also das eine ist auf der Donaplatte, weil es natürlich darum geht, wo kriegt man denn überhaupt so viel Platz. Andererseits haben wir gesagt, das ist nicht unser Thema, das muss halt dann ist dann Aufgabe der Politik zu schauen, wo man dieses Gebäude am besten hinstellt, aber es ist mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet, einmal Glasstahl, aber auch einmal nur Glas, sehr, sehr schön, sehr, sehr dran. Aber schon typischer Innen auch, oder? Das kann man sich dann wirklich individuell machen, wie in einem anderen Gebäude auch, wie derjenige habe, wie du? Also Paket geht auch zum Beispiel für so ein Zimmer. Wenn, wenn seinem Kveld kann man das machen, aber da gibt es diese Glasvariante, die mein persönlich auf der Vorricht ist, ist wirklich sehr schön, also da sieht man durch, da kann man jetzt sagen, Offenheit, ja vielleicht ist es nur ein Treib. Ja, ich bin ein bisschen mitgehalten. Also jetzt meinen Sie vom Eindruck, oder? Soll ich das auch? Ja, gerne, ich bin das im Monat sehr was? Ja, Simone, hallo. Ja, du bist den Jörg Svereilberg, du hast mal Lust, ich mach das nicht überhaupt nicht gemacht. Nein, das habe ich mir wirklich ganz dem Diodeck, habe ich mal ganz abgewöhnend und verwandt mit einem Amentur von dem Falter. Nein? Mit dem tun Vater Jan, heißt auch so ähnlich. Nein, mit dem bin ich auch nicht. Ich bin durch Vater und tun her, ist jetzt nicht so ähnlich. Aber das habe ich keine verwandschaftlichen Beziehungen zu denen. Und mir geht es eher um die Idee, ja, dem Oaf, ein bisschen kommt mir vor und ich weiß gar nicht, warum das so ist, aber als würde dann die Stimmung im allgemeinen ein bisschen auf Niedergang sein, was ich überhaupt nicht einseh und ich glaube, doch so einen großen Wurf könnte man der ganzen Mannschaft wieder viel Kraft geben. Wir können viel, wir sind gut, ja? Es wird schon so viel außer Haus produziert. Warum denn wir haben doch die besten Mitarbeiter an Bord? Man muss nur das Potenzial, das da ist auch nutzen. Und das ist, sage ich, natürlich ein entsprechendes Ambiente, ein Pastel, Teil für ein schönes Bild. Und ja, ich, wie gesagt, ich komme nicht aus der Ökonomie, natürlich muss man da ins Geldbessel greifen, aber ich bin mir sicher, wenn dann wir wieder topproduktionen machen, sei es im kulturellen Bereich, aber das kann auch im Comedy sein, wo auch immer in der Politik ja, dann werden diese Kosten ganz, ganz, ganz kein Seinem Verhältnis zu dem, was wir erreichen können. Und ich muss halt die Menschen, die da arbeiten, den einen bisschen, wie soll ich sagen, da muss man halt jetzt ein bisschen in Vorleistung gehen, das zeigen, dass man ihnen vertraut, indem man ihnen ein schönes bauliches Umfeld schenkt. Wesen in ihren Augen der Beste, oder auf mit der Bette? Der beste, das ist immer so schwierig zu sagen, ich kann nur sagen, dass ich bis jetzt glaube ich, die, die meisten Romis, diesem Publikum, das erhalten habe, dass das mehr kann ich dazu nicht sagen, ob wir. Wie viele haben Sie? Ich habe glaube, da, das bin immer ein bisschen unsig, ich glaube sogar, dass ich fünf oder sechs habe. Ja, ich glaube, die wäre ja russummerd acht, oder die Barbara Stöckel, die wechsel ich bei dem immer. Die Barbara Stöckel, ich meine, das ist halt eine andere Ebene, Geld, das ist sozusagen. Ich bin mir ein ganz kurztem Kulturschatz, ich gehe jetzt hier zu sein. Ja, von der ich kann der das beantworten. Natrale, Ingrid Thunher, Barbara Stöckel, Frau Kondra, haben Sie am Ähnung? Ja, natürlich hat man eine Ähnung. Das ist jetzt Ihre private oder die ganz öffentliche. Es ist stattdratme Ähnung? Nein, Kulturschatzminister, sicher der. Ich bin nicht zuletzt hier, um in einem Übermein Neues Album zu erzählen und jetzt. Moira Dachner Rollzwein. Moira Dachner Rollzwein. Zwei. Insofern würde ich sagen, ist es die Meinung des Musikers, das Wacken Roller, sondern es besteht überhaupt keinen Grund, sage ich einmal, seit dem Rolling Stones mehr und auch die ganzen Blueswetterer an ein ob man die Waters oder wie auch immer Sie heißen zeigen. Und ja, Salomon Burke, dass man durchaus im hohen Alter noch großartige Musik. Wurde auch nicht mehr ganz die Jüngste? Ja, eben. Und inzwischen. Renn über 40. Ich sage, ist es auch für mich überhaupt kein Problem, einen Kampag zu machen in diesem Alter. Ich bin nicht immer jemand, der sehr gerne auch provoziert durch die Art und Weise, wie ich meine Schritte setze. Aber das ganz nebenbei, insofern ist das in meiner Meinung. Aber wer ist jetzt besser finden Sie die Stöcke oder ich? Vom mich auch interessieren, besser in Bass. Das ist. Wenn wir uns im Fernsehen machen. im Fernsehen halt, generell. Nein, dadurch, dass wir auf so verschiedenen Schaubes agieren, was ist besser? Was ist besser? Zwei Bild mit den Rettun her oder das Leben ist manchmal schwer mit Stöcke? Eigentlich gefällt mir das von der Ferturen her schon besser. Ja, wir haben einen gekübt. Weil einfach aus dem Grund, weil es mich einfach auch nicht interessiert, immer zu hören, dass es den Menschen schlecht geht oder wie auch immer. Das ist ja. Wobei ich ihn in Nachricht noch nicht immer gute Sachen zum Erzählen habe. Ja, aber es ist das Ganze. Das ist das Ganze aus Styling, der Nachrichten sagt eine Filme dazu. Also diese. Diese. Die Frisur? Ja, von der Frisur her, vom Gewand her. Aber auch das rundherum, also. Die Windhürmen? Ich habe einen. Ein Stück auf meiner Platte, das ist ein Träken Detal. Es ist nicht wichtig, was zu sagen, sondern wie du es sagst. Das ist natürlich ein ganz. ganz provokanter Detle nicht. Der ein bisschen mit diesem Umstand. Karton macht die Musik nicht? Ja, aber bei dem Leder ein bisschen darauf hinweise, dass die Menschen so stark, was so wie ich jetzt auch auf Äußerlichkeiten fixiert, sind auch in der Kommunikation. Und dass der Inhalt der Kommunikation tatsächlich den Adressaten erreicht, und in dem was es ist, ist unglaublich schwierig. Und da gefällt mir natürlich die Art und Weise, wie die Fraturen her das macht. Und wenn sie auch elektronisch genauso arbeiten, wenn sie das neue Zentrum, Welfzeentrum entwerfen. Aber ich habe ganz. Aber ich habe ganz große Vertrauen, weil ich mir denke, und die Zeit, wo wir. Was die Formen, Verzierungen und Verstnerkelungen brauchen, um uns die Wahrheit ein bisschen schöner zu machen, die das hat uns ja schon. der Loser, sehr provokantert und also. Zurecht darauf aufmerksam gemacht. Und. Insofern gehen sie in den Achrichten ganz ähnlich um nicht zu können. Der hat die Spitzepeile verschießt, wenn sie ihre knadenlosen Gespräche jetzt auch im Sommer, wie sie das gemacht haben. Wo dann ja auch. So sagen ihnen Menschen, quasi aus dem Vollkulturschaffern, die oder wie er immer, seit der Gestanden sind. Und wie sie da wirklich ohne Rücksicht auf Verluste zum Kern, das auch entgegengeräten sind. Also das hat mich sehr fasziniert und das sehe ich wirklich eine Ingleturnherde, die. die Kraft voll und immer da schonungslosen Wahrheit verpflichtet akiert. Danke, kann ich da nur sagen. Ja? Was? Vielleicht darf ich. Ja bitte, bitte. Weil ich wundem ich eigentlich, wie es das Zeitmäßig da nimmt, im Politiker da sein, eine Platte zu machen. Das geht sich offensichtlich aus. Ich habe leider noch nicht reinhören können. Na, sie ist ja noch nicht draußen, aber. Was? Da, ich kann ganz kurz an der Stelle einwerfen. Wenn man vielleicht mal kurz rein in die Platte. Sehr gerne. Und dass man das die Zuhörer wissen, wo wir von mal reden. Wir haben ja bei der. Wir trämpfen uns vorher angewärt. Aber wenn die Technik bieten darf, dass wir vielleicht. Welche Stück. Welche Stück. So, sie, sie, wenn es besser ist? Ich möchte gerne ein Stück spielen. Das heißt, der Wöriger. Mhm. Der Wöriger ist ein. tatsächlich ein Lied über einen Menschen, der nicht tatsächlich erlebt habe. Und zwar. Ich weiß nicht, ob sie das auch kennen, wenn sie mit einem Menschen im Gespräch sind, der durch die Art und Weise wir mit ihnen spricht. Und wir verhält ihnen die Luft rausdrückt. Das ist wie in sie gar keine Art, die wir haben, dass sie viel Platz einnimmt. Aber nicht nur, dass man keinen Platz hat, sondern. als würde er die Hand auf die Gurgel legen und zu drücken. Ja, das war bei mir mal so. Da war der Otto. Ja, die hat sich das kennen. Da war der Otto bei mir als Gast in der Zip 2. Und der hat so herumspompaniert, dass wir wirklich. Also da ist mir die Luft weggeblieben. Das wird so ähnlich sein. So stelle ich mir das zumindest vor. Und ich möchte gerne dieses Lied auswüder, wahrscheinlich auch die Single. Hör mal ein Jahr. Vielleicht haben wir da rein aus dem Orangner Wurde. Bitte. Das ist ab nächster Woche im Handel. Bitte, schallplatte ab. Musik! Spielen F M4 Musik? Danke, dass man. Was ist das dann. dass es rauskommt, dass man eher ein Einfamilienhaus macht und wo eine Zimmer der Zeile haben, die tun her schlafen und vielleicht noch der Oberhauser. Ich bin dumm und blank. Kriegst du? Krieg dann eigenes Zimmer? Na ja, das. Ja, das. Fragen wäre halt wichtig danach. Aber. Schleife wieder. Gut, das war aus der neuen Schallplatte von Franz Morag, Moragten, Roll II. Der Tito Würger. Der Würger. Der Würger, sage ich, ja, sein Gedicht. Ich hab die auch nur sehr leise gesagt. Ich möchte mir einen Spahn von den Sieben, das man nicht zu verschneiden muss nachher. Natürlich. Weil es erleife ist. Aber es ist tatsächlich ein Gedicht, dass ich in den 90er Jahren geschrieben habe und dass ich hier verdont habe, gemeinsam mit Christian Kolomowitz, der hier auch wieder verstärkt seine rocken Rollseite zeigen kann, nachdem er ja in der letzten Jahren eher als Akkestraler komponist und Musiker und die Regente tätiger. Er macht Videos auch, ja. Ja, wir haben die Blatt auch bei ihm im Studie aufgenommen. Da muss sagen, ob wir auch eine sehr, sehr schöne Zusabnerbet. Wunderbar. Friedtoren her, Sie haben während der Blatt, wenn Sie freigegeh habt, gehen Sie auf der Zunge, Brent haben Sie gesagt. Ich würde sagen, bevor die Zunge komplett verbringt. Ich denke, das lieber. Ja, Würger. Ich hab das jetzt versucht zu vergleichen, in der Situation, wie ich mir im Auto sie gehabt habe. Und bin darauf, dass ich es doch ganz anders. Ja. Also ich hätte mir nie gedacht, dass das jetzt so bin sehr berührt. Ja, also ich finde das auch toll, dass sie so alte Sachen in mein Gedicht eigentlich aus den 90er Jahren und jetzt vertonen und ein Lied rausmachen. Und die Frage, nicht dazu stellen will, ist wie geht so was eigentlich? Na ja, es ist, wenn Sie sich in einer Situation befinden und ich war damals beobacht hat diese Situation, also es hatten sich zwei Menschen unterhalten, ich war da dritte und habe aber, so sagen in diesen Dreiergespräch wurde ich immer mehr zum Beobachter und habe eben dann bemerkt, wie stark die eine Person, die andere im Griff hat, nicht. Und habe dann eben mit der Person, die sich gewirkt gefühlt hat, gesprochen. Und da ist für mich dann ganz klar deutlich geworden, diese sich gewirkt fühlende Person hat, hat die so gesprochen? Ja, ja, ja, ja, ja, so, die Kähle zusammengeschneu, aber so ein rein psychologisches Phänomen und hat quasi dem vermeintlichen Bürger auch diese Macht gegeben und das ist letztendlich auch die Botschaft in in diesem Lied, dass wenn man einen anderen Menschen die Macht gibt oder die Möglichkeit gibt, alleine dadurch, dass man das sich das denkt oder so empfindet, was ja nicht zeinkern kann, denn niemand hat an jemand anderen Hand angelegt, dann ist sowas auch möglich, dass man sich gewirkt fühlt. Aber wenn man das nicht tut, sondern versucht quasi auch in dieser, dieser super reinen Grundhaltung zu bleiben und dann könnte sich das auch auflösen, aber das Lied, wie wir gehört haben, löst sich ja nicht auf, aber das ist eigentlich, stirbt der die Person ohne das. Das geht schlecht, dass das mag ich ansehen kann. Hat s dann Zucker gehabt, wahrscheinlich. Ja. Wir haben viele Leute als Tag. Ja, ich habe mir dann eine Ofene runden und man machen wir rein in Solen, aber das ist zivilisationenskrankter ganz typischer. Herzinfarkt oder Zucker, wie wir? Ja, ich hoffe immer, dass dann wenigstens so geschichten, gut ausgehen, aber natürlich, das ist eher hochkultur, da ist nicht so wichtig ein happy end, sondern eher eben, das, was man was sie sagen wollen, damit. Ja, natürlich. Also ich sage mal, wenn die großen Traumatiker und von Shakespeare bis zu Goethe bis zu Thomas Bern hat darauf rücksicht genommen hätten, dann wäre die Wucht ihrer Werke wohl auch eine andere gewesen. Ich scheu mich nicht, zumindest am Rande, im sumptigen Randgebiet dieser großen Literatur gewässer zu fischen. Aber wo Fisch, haben Sie ja Fische, reinkette? Ja, habe ich, aber nur für die Österreich. Ja, lustig, was es macht. In Kluastonalbock. Klustonalbock? Ja. Und Gekriff an die Beschaffte alle Fragen? Ah, noch, wir sind alle Fragen geschafft, ein bisschen bei den Blinker und bin ich gestraucht. Blinker, wo Blöder? Ja, Twister. Ja, es war dann die Situation, wie wir hatten, bei der Prüfung, wo mussten wir ihn, also es war leider kein Passant da jetzt, weil das in diesen kleinen Prüfungs, also in diesen Fischereikursgebäude war. Und dann hat man quasi am WC, hat man ins WC hineingreifen müssen und blind, also mit einer Augenbinde, musste man eben einen Köder hinausfischen und dann nur am Glutten, durch das die haptischen Sinne erkennen, was war das. Und ich habe dann sozusagen einen Wobländerhand gehabt und bin dann draufgekommen. Es war dann letztendlich ein Blinker, da bin ich am meisten gestraucht. Ja, Popo, wenn man im Klo herum fischte, kann man leicht, also weil es heißt, es gibt da auf drei Bände und Schwiebeende Köder. Ja, natürlich. Und wenn man da falsch mit dem Buchstaben weglast von Köder, dann bleibt es gleich kohne. Ja, richtig. Das wäre gerne, was man nicht will beim Fischen. Ja, es war natürlich ein Aufstrebung der Köder, weil sie auch die Prüfung Situation war. Fischen uns ja auch fort tun, ja? Also da, das so viele Muse, da bin ich glaube ich ja zu einem ruhiger Mensch. Muss immer was tun, hab immer was, möchte immer was tun, aber das ist sehr gerne. Wissen Sie was wir auffällt, dass Sie, wenn man bei Wartmüchen spricht, dann erweicentlich höher ist, immer was wir sehen, im Radio sprechen. Also ich finde ich im Radio. Ein Fernsehen, meine ich. Im Fernsehen sprechen Sie so tief, normal, so lässig. Aber das wird viel leiblicher wie Sie jetzt. Ja, das ist meine natürliche Stimme. Imtersandes meine Fernsehstimme. Können Sie mal die Fernsehstimme machen? Die kann ich nicht machen, weil die nur technisch hergestellt wird. Das machen ja alles Computerprogramme. Das wird vorher ausgetestet, was bei den Zuschauernamen besten ankommt. Und halt so da, es ist nicht mehr notwendig, dass man selbst dann so eine Stimme hat. Und es wird halt alles von Computer filtern. Ich kenne jetzt nicht in mehreren technischen Details, aber es wird alles in ein Computer reingegeben. Und kommt halt dann in der anderen Form heraus. Synchrom. Das ist ein Anussekunde, die vereinst, dass menschliche Ohren nicht hören kann. Also so rentes. Also so wieder da, wieder um die Verfassung Star Wars, der doch eine künstliche Tiefe, das stimmt mal so. Ja, von Prinzip kann man sich das vorstellen. Es ist sozusagen an sich für die, jetzt kann man es positive und negativ sehen. Man kann sagen, ja, dadurch wird man aus da sparen, weil es kommt ja nicht auf meine persönliche, tatsächliche natürliche Stimme an. Andererseits, ja, sonst wäre ich wahrscheinlich nie zu dem Posten kommen. Wenn man, dass, wenn man nicht diese Stimme anpassungsgeräte machen könnte. Weil die Restime zu hoch ist. Und die nicht dem Zuschauer Wunsch entsprochen hat. Aber wo Zuschauer Wunsch, wir haben da einen Anruf bekommen von hier ein Hellfred Bauer aus wie ein 22. Und der wünscht sich das Beziehfreien Herrn Morag von der ersten Maraktion Roll 1 Schallplatte, den Nummer Skizupang. Aha, da. Können Sie noch, wo einer Ihrer Kosten hat. Und ich würde die Regie bitten, dass wir in die Nummer vielleicht drei hören. Und ich sage, drei, zwei, eins, Schallplatte ab. Schizupang von der ersten Schallplatte aus dem Jahre 1982 oder 1983, wo die mich richtig geringer von der France Morag. Ich weiß nicht, weil es ist schon nicht mehr wahr. Und das ist auch der spannend an meinem Konto ex 201. Ja, ich glaube ich, ich war damals acht Jahre alt. Morag, eine Roll 1, Franz Morag, der später der Buchschauspiel, Brückstahmen, Brückstahmen muss man sagen, eigentlich. Und Kultur, Staatssekretär und einer Schweizplanregion muss man allerdings sagen. Ja, ich glaube nicht so. Ich hab s zuerst schon versucht zu erklären. Ich wollte zu erklären, dass ich als Persönlichkeit selber genug Farbe habe, die jetzt nicht unbedingt mit der Farbe, der Schwarze, nicht Farbe mehr. Ja, aber da ist nicht Farbe mehr. Aber da ist ein Bino gebracht. Ich wollte noch was. Ich gehe nicht zu nah, als Siehlander. Schauen Sie sich mal, dass der Echer war. Und vor allem jetzt zuerst. Steht mir auch gar nicht so natürlich. Ich muss schon sagen, nicht nervt, dass ein bisschen, dass ich da immer wieder da nenne. Nein, es ist noch ungewöhnlich. Wenn man normalerweise schon davon ausgeht, dass künstlergenlich eher nicht den bürgerlichen Lager zu erechnen sind. Und da überrascht es natürlich ein bisschen. Aber schauen Sie, ich stehe doch darüber über diese Einteilung von nur weil ein Menschen diese oder die andere Gesellschaft schicht. Ja, aber das gerade künstler, der eigentlich aufgeschlossen sein sollte. Ja, ich darf mir doch die Soehrheit nehmen, auch auf das zu machen. Das ist vielleicht nicht das, sogar die. Das sind sicher viele Fähnse entdeist gewesen. Muss man auch sagen, nicht das. Gerade als Künstler, wo man kritisch sein sollte und hinterfragen. Ja, aber gerade als Künstler habe ich auch die. Die muss das nicht. Wenn jemand entdeist sein kann, den Menschen, vor allem meinen Fans zu zeigen, dass sie sich täuschen. Und das kann ich nur in denen, ich sie mit einer Entdeistung konfrontiere. Und ich glaube, alle, die an mir gezweifelt haben in meiner politischen Zeit, werden durch mein neues Album sicherlich völlig andere Perspektiven. Das ist eine Persönlichkeit. Haben Sie jetzt besonders. Sie sehen Sie die Gesellschaft bereit für eine neue Schallplatte von Franz Morga als frage ich mal vor 45 Jahren. Die überbiert gerade von mir an. Der Folge eingefallen im Verreibwerk in Österreich wird der Schallplattemarkt. Sie mit weiteren Armen empfangen mit etwas wärmer als sonst. Ich glaube, der kleine Vorteil, den ich natürlich habe, ist, wie Sie wissen, gibt es in Österreich auch die Möglichkeit, Schallplatten mit Fördergeldern zu produzieren. Ja, das habe ich natürlich gerne genützt. Und habe mir selber eine Förderung eingereicht. Ich habe sie auch bekommen, wo wir mich bedanken möchte. Und insofern bin ich unabhängig vom Verkäufe. Ja, gerade halt so eine Frage, wo viel von ihm beträgt stunden wird. Und ich glaube, dass es mir als Künstler ganz besonders wichtig sein muss, mich nicht vom Verkäufe abhängig zu machen. Ja, denn ich möchte doch nicht die Marionette am Englband der Mainstream konsumenten sein. Da kann man gleich Hedgephones up Prime und so machen. Ganz genau. Meine Aufgabe ist, ich finde es ist, dass es den viel mehr Dimension vor den Kopf zu stoßen, den Menschen wach zurück und den Menschen wahrhalten zu zeigen, die Larven von der Franchereisten. Ja, ganz genau. Das ist. Und als ähnlich denke ich kann jeden nur gratulieren, der meine Platte hört und meine Platte kauft und vielleicht auch nur braucht er, weil sie versteht. Aber mit jeden Schritt, mit dem man sie mehr versteht, werden diese Menschen reicher. Und ich wollte das einfach teilen, weil Egoismus ist natürlich eine Eigenschaft, die wir alle haben, haben müssen, auch als als Überlebenstechnik. Aber ich glaube auch daran, dass wenn man ein Genie ein Talent geschenkt bekommen hat, dass es ganz, ganz wichtig ist, dieses zu teilen und dazu bin ich wieder bereit, nicht dass ich auch als Politiker habe ich das genauso gemacht, auch wenn man nicht oft nicht verstanden hat. Nein, ich finde die Idee ist super, das ist so ein wirtschaftlicher Über des Politiker gehalten und dann viel Zeit und so ist es ein Hand für das Künstlerische. Und dann kann ich abhängig sind vom Verkauf. Genau, das ist eine super Idee. Ich finde ich auch eigentlich, Appobo, Genie, nicht für sich behalten, sondern teilen, was das stichwort, fragt die und her. Sie haben es vorher kurz angesprochen, aber wir sind dann nicht in die Tiefe gegangen. Sie sind bekannt als Motel und als Moderatorin im österreichischen Rundfunk. Aber ein Schämbar, ein großer Leidenschaft und auch nicht zu wenig Talent. Das auch nach Attraktur. Ja, ja. Ja, das. Na sagen wir s wie Sie es, Sie haben unter schönem Pleniz. Neuerwohef Kinzrum. Ja, so eine. Also ich bin danach hadege, dich zuerst mit Plenen lesen. Aber so wie ich das verstehe, Sie haben einen Plan für das Neuerwohefzentrum. Das soll stehen, in welchen Bizzi es haben Sie gesagt. Ja, eines könnte auf der Platte stehen, auf der. In zweiten Bizzi, auf der Tonoblade. Aber wie gesagt, das ist eigentlich ein. Ich habe schon gar auf der Platte vom Erwähnbröl. Das geht sich ja gar nicht aus, ne, mit Platte, gerade sind es. Ja, was Sie. Du bist der Griesen. Ja, Sie sind da bei du, Schuldigung. Und da haben wir auf dem einen Plan, also es ist kleiner, also in echt, weil es ein Maßstab Plan ist ein Wohnzimmer und ein E Zimmer. Und wie viele Schlafzimmer hätt man da? Schlafzimmer habe ich bewusst wenige, weil mittlerweile die Wäffmitterweite fast alle Hemschläfer haben und nicht mehr im Haus nicht. Na, also der Oberhause, nicht der Oberhausserschlaf am Liebsten. Der Oberhausserschlaf, gerne, ja, weil Nachrichten verantwortlich ist und immer so sagen, wenn die Neuesten steht auf in der Frühen, dritt sofort den Fernseher auf, damit er die Neuesten Nachrichten hört. Also da haben Sie einen Schlafzimmer gemacht, mit Fernsehergeben. Ich glaube, im OEF, falls was ist, also falls sowas Sie, im OEF, ein, so der OEF, zwei, was dann gleich zur Nachrichten Sendungen verarbeiten muss. Der ist ein lieber dann gleich, dort wo er selber, ich meine, er wäre an sich nicht nötig. Also er wäre seine persönliche Präsenz, wer nicht nötig, weil es sind genug gute Leute, da die Nachrichten Sendungen machen können. Aber der, der ist im So leidenschaftlich und liebt seinen Job so, dass er sagt, er schlaft er lieber da und macht dann in der Frügel, die ist dabei, überwachte, supervitiert die ersten Sendungen. Wer der Sammöglichkeit für Sie mit dem Genen, Oberhauser und Morak, eine Schallplatte gemeinsam, wenn ich sag, erst einmal ging es vielleicht nicht offensichtlich auf dem ersten Ebbe, aber ich selber komme aus der Musikbranche, habe keinen anderen Zugang, vielleicht deswegen kann man gut vorstellen auf der einen Seite der gegenden Strichgeböstet, der Burgscharzt, Spiele sag ich erst einmal, Rocken Roller und Politer, Finde anders als auch der Oberhauser ist bekannt, als politisch interessierter Mensch und auch ein Gewerkopf. Ich sag erst mal, der Rocken Roller Journalismus, der Rocken Roller Journalismus, das Szene, da könnte man fast eine Anauflageter heute eine Koalition, sage ich fast, auf Rocken Roller, Leben zu machen. Ich möchte zwei Dinge anmerken, einerseits weiß ich, das ist jetzt noch im gerüchte Stadion, aber ich habe es auch schon in der Zeit und gelesen in so ein Kammer sagen, dass Oberhauser gemeinsam mit dem Mann ist, Katnick, ein Tour, plant, also die nehmen. Ja, freut vom DJ, ja, genau. Und Katnick und Oberhauser machen, nehmen die Lieder von Modern Talking, die größten Hits von Modern Talking auf, als Akabella, Gesang, also mit Alporn und dem sehr traditionellen Instrumenten. Also das ist tatsächlich, also die mit ihrem Bass stimmen, also ist ein Bass Mennacore, ein zwei Stimika mit Alporn und Flügelhorn, also es wird wirklich, also im Blasinstrumente, weil insofern wird das dann nicht, aber was mir das viel wichtig ist, ich habe gesagt, ich seien mein Stärk gegen den Strich gebürstet ist, das ist mir noch immer zu beenkt in der Formulierung, denn wenn sie mich gegen den Strich bürsten, dann richten sie sozusagen die Streichrichtung, wenn sie quasi um 180 Grad, ich verwere mich dagegen auch Strudeln auf meinem Fälle oder eine Sträubung in alle Windesrichtungen. Ja, es habe ich nicht gemerkt, ich möchte mich. Freigest wollte ich sagen, ja, das ist mir natürlich angenehm. Und wenn mir danach ist, lass ich die Haare nach innen wachsen und das macht den Freigest, Freigest, Freitäcker, nicht wahr. Das ist wirklich schön. Unangepasst, unabhängig so, aber wenn ich will, aber wenn ich will, bin ich auch angepasst. Ja, und das ist einfach. Flexibel, aber doch konsequent. Ja, aber dann möchte ich auch konservativ sein, aber nur es so ranken, aber doch sehr fortschrittlich im Herzenjahr, aber Wert der Drei. Angepasst, unangepasst. Ich möchte jeden. Einfach ich möchte jeden Wert sprichen. Aber nicht nur. Aber ich möchte den anderen Wert dann vielleicht auch pflegen und dann vielleicht den gleichen Wert, nachdem ich ihn gepflegt habe, widerspringen kann. Warrn. Ich bin. Das ist echt toll. Ich fester machbar, ich bin morack. Und das ist zu beengen. Und selbst das ist zu beengen. Das ist meine Musik. Und ich habe lange lange gezweifelt, soll ich dieses Kampekalbomoraken roll, zwei ändern. Und ich habe mit der Plattenfirma lange Diskussion eingehört, mit dem Hans Eder von meiner Verschleinung, von der Jörg Werschler Solchers. Haben wir selber. Lange diskutiert, weil ich eigentlich sage, moracken Rollen natürlich schließe ich dort an, aber es engt mich zu sein. Und ich sage es Ihnen ganz ehrlich. Und da habe ich zum Beispiel eine konservative Entscheidung, mit der auf mich gut aus Marketing ründen, mache ich. Ich bin eigentlich nur morack. Und ich würde am liebsten nur morack auf die Platte drauf schreiben und das Datum, wann es gemacht wird. Aber ich habe gesagt, moracken Rollen, das gebe ich Ihnen, gehe ich einen Schritt entgegen aus Marketing technischen Gründen, weil die Menschen etwas brauchen, eine Schupladisierung und der Rocken Roll ist wahrscheinlich das, was dem, woher ich komme und letztendlich in März und geblieben bin, auch am nächsten kommt. Ich glaube ein schöneres Schlusswort kann man gar nicht finden. Ich finde, der hat die gaufschlussreiche Sendung, die doch sehr nahe am Kulturenkunftsbetrieb war, möchte ich sagen, in einem Namen einer drei Beteiligten, die das in den Gritoren ja, Franz Morag und meiner Wenigkeitsimone stellt es ja. Ja, in Namen des Rocken Rollen in den Ende zu Beginn ist es sehr ernst. Ja, also ich habe auch ein bisschen die gute Idee. Schaiplatte Vorsprinter noch gleich. Wir werden dann noch. Ich möchte nur ganz kurz noch wissen. Ich weiß, wir wollten ursprünglich über den Umbau des Kühligbecks rein. Ja, ich hoffe, ich habe jetzt die Aufmerksamkeit nicht zu sehr auf mich. Nein, auf keinen Fall. Ich glaube, ich glaube. Das war so interessant. Auch wir sind das Händen an Flixibel, immer muss der Werte Kaiten verschieben und das Werte Kaiten war. Ja, aber kann man die Kaiten auch stehen lassen. Ja, aber es war einfach ein richtiges. Ich finde das immer das machen, wie sie es möchte, letztendlich. Also ich schülle für meinen Teil sehr erschöpften, muss darüber mal ein bisschen schlafen und sagt, deswegen haben wir mal etwas mich betrifft, schlafen Sie gut. Drehen wir uns Sie süß. Von Saren gut. FM4 RF AT Srash Podcast.