Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4, ORF, RT, Slash, Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt X Die Hütte Rodan High Quality Sound Recreation Explosion. Für die Personal Defusion Process. Psychological Power Pressing Mission Assessination. Die Hütte Rodan High Quality Sound Recreation Explosion. Ein wunderschöner guten Abend. Für euch am Mikrofon heute Johanes, Johnny Greuslechner. So live as a studio. Und live ist für uns auch uns auch gleich gleich der Stichwort. Willkommen bei einer Baltic Sendung zu einem Thema, wo ich sage. Ich weiß nicht, wie viele es gibt, wo man stolz erkennen kann. Es gibt Fühl, wo man nicht so stolz sein können in Österreich. Aber das, worüber wir heute reden, so wie man hat die Identität, die Musikalische Identität des Landes Österreich gerade in die letzten Jahre, in die letzten Jahrzehnte geprägt. Wie kaum etwas anderes. Es war weit über die Landesgrenzen hinaus. Es ist so sollten, dass es Lieder gibt, dass nur Lieder geschrieben werden, die von so vielen Menschen aufgenommen werden. Es wäre ein Teil von ihnen. Lieder, die so lange Zeit bestehen, weil das, was drinnen ist, so eine starke Aussage, eine. Was Ewig ist vielleicht ein großes Wort, aber bevor es deine Ewige aussage hat. Ich bin unglaublich stolz, dass man es geschafft hat, weil gerade jetzt ist ganz, ganz viel zu tun für ihn. Ich glaube, es ist seit langem wieder das stärkste Jahr. Und er hat ein bisschen rückenschmerzen, hat er mal gesagt im Vorfeld. Aber er ist zu uns gekommen, also in dieser Nachtschlafenenzeit mit uns reden kann. Die war es, sehr zu schätzen. Wir kennen uns schon sehr lange. Ich muss mal dazu sagen, ich begrüße ganz herzlich, was es gar nicht wie die jetzt detolieren soll. Er ist. Aber er ist der. Der Komponist, der ist Komponist, der ist Vollblutmusiker, das kann man auf jeden Fall sagen. Und er ist die Seele der Band, Opus, ich begrüße ganz herzlich im Studio Ewald Pfleger. Sehr was für euch. Ewald, erst einmal wirklich dankst, dass es kommen wird, weil du hast jetzt wirklich an der Minkalente beim Vorfeld gradert gehst du echt von. und hinter mir zum nächsten Live Aftretter ohnehin. Ich bin sehr intensiv her. Also, ich bin so aus dem Kenste, stärker an Schwierigerer Zeiten. Ja, ich sehe sehr stärker wieder durch das Jubilämer vorhin. Wir haben. Ich habe auch das Taler schon mal gemacht, mit Kolonarizen macht man. am Plakt Stringsation mit Opus. Ich bin 100 Jahre alt und bin gerade nicht 100 Jahre lang. Das war mir sogar jetzt lang für sie, und ich habe mich jetzt schon los. Ja, da muss ich das ganz langes Lied schrenmen. Das hat 100 Jahre dauert. Ja, gut, da kannst du noch Rimmig machen oder was? Ja, wegen 100 Jahre, da fahre ich ein Stück im Platz, 100 Jahre alt und durch das spüren wir zum Jubilämer auch. Du hast das auch schon auf, wo ich so. da reicht, an anderen reicht, auch von dem. in deinem Fall ist es aber nur ein kleiner Ausschnitt von deinen ganzen Agenten, wo es dir jetzt zum Erleding hat. Das spüts in Fernseh Schoß. Im Untermissar Aftretter. Du bist unterwegs, du erzählst unermüdlich immer wieder die Geschichte des Liedes. Und wir haben uns überlegt, wir werden das ein bisschen anders gestalten, weil wir kennen uns schon lang und ich kann mir noch so gut erinnern, wie ihr angefangen habt. Also der Evalpfleger ist sogar mal in die späten 70er Jahre, Anfang 80er Jahre, wo es die Band kommt, das wo es noch Kappersioner gespielt hat, die Uriah Hipshochen. Das war eine 70er. Und die war es nicht. Und die Böppel und so weiter und so fort. Das habt ihr so alles drauf gehabt und das sind die Hintergründe. Und ich habe mal überlegt, wannst du kommst und wannst du noch Zeitnimmst für uns in deinem Ticht in der Mikro Linda Ewald? Dann wollte ich dir das so angenehm wie möglich gestalten und dann habe ich gesagt, dann reden wir miteinander. Und dann laden wir noch, wenn du dazu ein, wo du sagst, das ist jemand, wo ich gern miteinander reiht, wo man gern zusammen sitzt. Ich bin mal einendest, muss ich mal schauen, was er war. Da haben wir die Hauten, der kennt mich oder was. Da haben wir telefoniert und du hast dann ein bisschen überlegt und auch einfach in dem Sinne was ist für uns so Publikum interessant. Vielleicht heraussehen was weiß man noch nicht. Das sind Bücher über dich geschrieben worden, über Opus, über Live Is Life, das eben 25 Jahre übernehmen. Und da hast du dann gesagt, wenn du jetzt wirklich schon lange nicht gesehen hast und der, der aber irgendwann Herz gewagt ist, ist ja nicht so gespannt, das ist so ein Geschicht, die auch nicht jeder weiß, ist deine Verbindung zu einem Sänger aus Deutschland, von einer der bekanntesten deutschsprachigen Band, nämlich Ur. Es ist der Hatmut Enge und da ist er schon sehr als Hatmut. Hallo, ja, was gehört auch. Ich war schon ein Schadigem, aber ich habe mir überrascht, wie lange ist hier mit, dass wir uns gesehen haben? Über zehn Jahre, ne? Ja, ja, dann läuft es ja dann mal um, wo haben wir es durch? Ja, ich bin bist du, wenn ich es gut geht, aber. Hatmut Enge, ein Sänger von einer der, kann man sagen, erfolgreichsten deutschsprachigen Band und dann sagen wir dann mal wirklich zwei Kapazunde auf den Gebiet der Musik hier zusammen sitzen. Hatmut Enge vom Buhr, muss man sagen, und dahintergrund dieser ganzen Geschichte ist ja irgendeiner der gar nicht zulustig war ursprünglich, das muss man jetzt sagen. Ach, ursprünglich auch dazu sagen, aber trotzdem ist aus dem, aus einem eigentlich sehr sehr. einer Zeitungsjahr hart geführten Konflikt, auch von Seiten Aupus, einer Freundschaft in Stand. Und ich glaube, das ist eigentlich der schönste, was man sie vorstellen kann, wenn zwei Streitende Parteien sich irgendwo dementsprechend annehmen können. Aber die Geschichte könnt ihr besser erzählen. Es ist lange her, vielleicht. Wer fang da? Hatmut Enge. Wenn der E Wall mir das gestattet, mal aus meiner Perspektive zu erzählen. Ich weiß nicht, in Deutschland ist das ohnehin sehr bekannt, aber vielleicht hier zu landen nicht so. Also, unsere Band Puhr, die hieß ursprünglich Aupus. Und wie hatmut schon als Aupus doch, sag ich mal, zumindest mal regionale Erfolge. Und wir hatten uns auch gar nichts beigedacht. Wir hatten einfach den Namen ausgewählt, gefunden, er hatte sich ergeben. Ja, wir fanden den gut, das war für uns authentisch und waren eigentlich völlig happy und hatten eben die Band schon irgendwo auf einem. sag ich doch eben lokal beschränkt, aber doch ein gewissen Bekanntheitsgrad gebracht. Und dann, ja, es war also Kambios Heiter im Himmel, war da plötzlich einen Schreiben von dem Anwalt aus Österreich. Und ja, da stand dann drin. Also ich kann jetzt natürlich nicht mehr sagen, wie der Dürrenmordlaut ist. Ja, aber rein inhaltlich, ne, so gestanden, ja, ihr könnt nicht Aupus heißen, da gibt es schon eine andere Band, die den Namen hat. Aber das ist natürlich ein Knaller, wenn man eine Band gründet und man fängt gerade an, ja, was zumindest, du hast das schon gesagt, eine lokale Berühmtheit und dann kommt davon mal ein Brief von einer Mannwald aus der Sterearmark. Ja, und das war kaputt, ich glaube, ich hab immer glaubt ihr habt es von alleine, das umgenehnt. Das war es, ich wollen nicht mehr, dass das. Ja, aber ich glaube, das ist schon recht erfolgreich zu der Zeit, oder hast du das birhalten in deinem Leben? Es war ein dummeres Leben, weil. 43, 84, 84 muss gewesen sein. Da haben wir nämlich auch das Live Is Life. Das war also schon diese Zeit. Und mit dem, was immer kommen in die schadende Teichner und durch das hab ich das umbenenend, hab ich auch immer gemoamt. Das ist doch ein Anwalts Brief Game Hit. Das haben wir nicht gewiesen. Was für dich, ich wollte mal sagen, das muss ich mir tun. Ja, das haben wir nicht gewusst. Ich sag dir mal, mein von der Sachlage hier verständlich, und immerhin wahrscheinlich weiß er auch nicht, ob wir dann so, wenn das einfach nur so ein Telefonat, wir kannten uns hier bis dahin nicht. Jetzt ist es umknitten Opel. Opus D, he? Was ist das, muss ich wissen, he? Ach, schön. Also, das muss man vielleicht auch einmal dazu sagen, das natürlich auch der Name Opus kommt, glaube ich, aus links von den Bussen, die dort verwendet werden, die Oberleitung, der Bussen, die ja früher öfter verwendet worden sind, quasi der Opus ist ja. So, so sagen wir, so am Mischung aus einer Straßenbahn und einem Bussen, wie eine Straßenbahn ohne Schiene kann man sagen, nicht. Ich dachte immer, es wäre so für mich, was eher die Kurzform für Obulos, also das, was man dem Färman in der griechischen sage, in der griechischen Metologie, mit dem man den Färman bezahlen musste, um über den Sticks, den Fluster und der Welt, in die umeintritt, in die Unterwelt zu gelangen. Das war aber obelus warm ein bisschen eben, das ist dann so ein bisschen humanistisch angehauft und da hatten wir eben Opus draus gemacht. Das ist kürzer, das ist besser auf, aus Platten zum Beispiel oder damals Kassettenpaste. So war der Hintergrund bei uns, also so eine andere Denke, wie ich jetzt feststelle, ist ganz interessant für mich, Musikkistorisch betrachtet. Aber ja, Fakt ist letztendlich gleich geschrieben gleiche Name und da muss dann eine Entscheidung her. Aber jetzt sieht das ganz in der Büro, ich habe die Kat geblieben. Also das muss man auch sagen, der Name hat muss komplett von irgendwer, hat muss einiges enger vom Pool. Du hast ja in erst mal der Moment, da müsst man mir auch schon auch, wenn die hier keine Hibbänden haben. Ja, also ich weiß gar nicht, weil man das hier wirklich hin war. Ich weiß nicht, ob ich schon die Top 3 oder 5 oder 5 oder 3 Stunden zu essen. Ja, das kann irgendwie, ich weiß jetzt auch nicht mehr so gerade. Ich hatte auch nicht mehr so gerade, wo es noch nicht kennt, da war es da. Aber da hat den Hit konnte ich noch nicht, einmal ich weiß, zumindest in dem Moment, wo ich davon erfahren hatte, dachte ich mir noch nie gehört von. Ja. Eine andere Bändi auch. Das ist noch nicht so, das ist eigentlich meine österreichische Bändi. Hat ich noch nie gehört von. Und jetzt sollen wir unser Namen ändern. Also das war natürlich schon eine Hake. Ja. Aber wir haben uns gesagt, nachher kämpfen wir. Weil wir haben den Namen früher gehabt und der Kampf ist natürlich auch zu sagen, wir haben 76 auch nicht, ob 76 auch angefangen ungefähr. Es war ja, ich will jetzt gar nicht sagen, ich sag mal, alte Wunden oder Namen aufweisen, da wir hatten letztlich. Hat die, so geht man so wichtig, wo sie ist, letztlich ist die Musik. Und ich muss auch sagen, es ist auch etwas, wenn man als Bändi so nen Bändi, wenn man ein Bändi Namenwechsel macht und erfolgreich hinbekommt. Denn letztlich sind wir als Spur, sag ich doch, unseren eigenen Weg gegangen. Das ist ja, es ist gut ausgegangen, jetzt ist ja alle bei deinem. Das muss man sagen. Und da ehemal hat ein schönes Wort gesprochen. Das wichtigste ist letztendlich, was bleibt die Musik. Und da hätte ich sagen, dann hören wir vielleicht gleich einmal ein Stück aus der frühen Opposzeit. Ich sage mal 1982. Das war ein. Der war schon vor dem Mitleider Phase. Da haben wir ja schon kaum alles 6 Uhr am Publikumogel kuckt. Ja. Und kannst du vielleicht ein bisschen was da zu sagen wie du hast gesagt, du wirst da beim Schwanken mitbringen? Die warst du das vorhin, was hast du das aufgegegen. Ja, ich schau da, da hast du das hingelt. Also das an, wo du. Was kannst du ja erinnern, was das war? Es war ein Stück, was wenige Leute kennendet. Die Single ist total vergriffen ja, ob letztendlich auf Ebay geschaut. da ist die Single um 65 Euro verkauft worden. Also das kann man sich vorstellen damals hat eine Single gebläuten, was wir jetzt kosten. Für die Schöne oder was? Also das hat wirklich den Wert mehr als verdoppelt. Und jetzt richtig rechnen. Das ist die Auskupplung, handgere Wulf und die kommen innen. Das haben wir geschrieben, dass damals in der Studie am Burgernjahr und Verzogen hochlang wirklich abgeschrieben, schön in der Natur, nur zum Schreiben und Aufnehmen. Und da ich in der Gegend dann hundgehe, ich hatte immer das ausgeschrieben, dass man ein Bozenhung hat. Von dem habe ich am Widerspund das gehabt, dass mit der Aufmerksamkeit auf die Nacht, wo man von Aufnahmen zausklingern sein kann. Daher wir gerade damals sagt, da muss der Liter immer schreiben. Man glaubt auch gar nicht, wann man als Musiker so in der eine Abschiedenheit geht. Man begegnet einfach der Natur, was auf der anderen Seite ein bisschen ist und auf der anderen Seite ein total brutal sein kann. Wer exter Quanto bist du das Ming? Und das ist das, was mir dieses Liter erzählt. Der Rität, also wer mit schneiden will, sollte jetzt wirklich in der Seite 3 oder 4 auftragen. Hier sind Opus. War das auf einem Album eigentlich auch dran? Das war dann die erste Auskopplung von Ektroztiold Lentig. Hier ist Opus mit Heingrifolf. F M 4. Heingrifolf, das war ein wunderbarer Rarity von Opus, wir sitzen dort zusammen. Wir haben hier die Pflege dem Mastermind von Opus, kann man sagen. Ich sage immer, Hausmaster, die ganze Welt bleibt ein lichtlicher mehr hingehen. Evalid Pflege, 25 Jahre Life is Life und quasi als Überraschung, und es ist ein kleines Geschenk und haben wir den Hartmut Englain klassen. Ich sage das Deutschland ist ja geflogen im Flugzeug von der Gruppe Pooer der Sänger. Wir haben ein bisschen über den Streit gekregt, aber wir haben uns jetzt während meines Liedskehtern. Wir haben uns jetzt jetzt schon gekregt. Los, mal das einmal auf der Seite. Aber ich würde gerne ein bisschen sprechen über Life is Life das Lied, wo ich sage mal, hat man bis der Freude Musiker seit viele Jahrzehnte. Danke. Extrem erfolgreich in Deutschland zu überjubits unzähliger Hit gehabt. Abenteuerland ist genauso einer Hühnung geworden. Wir live ist oder auf Deutsch und dadurch natürlich nicht international so bekannt. Wir live ist, kannst du dich erinnern, wie du live ist, zum ersten Mal gehört hast. Und vielleicht dir dann auch bewusst war, das ist dieser Band, weil er damals noch nicht persönlich gekannt, die uns quasi den Namen weggegeben hat. Und du hast dann einmal in einem Interview und es ist auch in deiner Autobiografie steht es drinnen, dass du dann dir gedacht hast, wenn eine Band so ein Lied schreiben kann, dann will ich dem nicht im Weg stehen. Und dann sage ich mal, wenn ich dann muss ich das unterstütze, dann kann ich nur dankbar sein. Selbst über diesen irgendwie so ist das drinnen gestanden. Sag mal so, es ist jetzt nicht das angenehmste, wenn dir dann Bandnahme weggenommen wird. Aber ich sage mal, wenn es schon passiert, wenn es denn schon so sein muss, dann ist mir lieber, dass die Band, die dann den Namen trägt oder weiter tragen darf. Und dass das eine gute Band ist und da habe ich mir halt. Wenn man so einen hat, dann haben wir eigentlich nicht weggenommen. Nee, ich habe es im Freiwillig genannt, wo wir damals eine Stehtkopf haben mit des Live ist live. Ja, wie auch immer. Aber ich habe es im Freiwillig genannt, wo es nicht verwechselt wird mit uns. Gut, freiwillig irgendwie. Na ja, ich weiß jetzt nicht. Also klar, mal ist das relativ klar. Wir hatten vorher noch nie mit einem Anwaltsbriefer, wo du so zu tun gab. Das war eine recht klare Sache. Aber eben, als ich dann. Ich weiß ja auch noch, ich war in Griechenland, als ich den Song zum ersten Mal harte. Und ja, da wusste ich schon sofort, dass das ist ein Song, der hat das Zeug wirklich froh oder zu machen. Aber perfekt geschrieben für die Zeit, also ich war es nicht, ob es geplant war oder zufalt oder schicksal, wie immer man das sieht. Aber das der genau in diesem Sommer, 84, groß rausgekommen ist, das war genau das Richtige. Ich war in Griechenland, da waren viele Leute, da war ich am Insel springen. Und da merkte ich richtig, auch die Einfachheit vom Text, das ganze, das es genial war, der hat auch möglich, dass alle Leute mitgesungen hatten. Bei den Dort gab es ja Disco, oder? Also am Anfang der erste Strophe, wo ihr der Text so geht, nah, nah, nah, nah, nah. Und ich glaube, die nächste Zeile ist dann wieder so. Das haben sie die Leute merken können. Und das war irgendwo einmal der erste, generelle Schritt, das du sagst, ich schreib ein Text, wo die Leute mitkommen kennen, nicht immer sowas kompliziert ist, und es sage immer, ich bin in der Musik, gar kein Schriftstöller. Und der leiter Geschleizt, das soll ich nicht sagen, das soll ich nicht sagen, aber der Mose ist zum Mitzingen. Und wir wollten einfach unsere Fähn, die Fähnen, wo es zurückgeben, durch das haben wir das Live geschämt. Was wir es durchwiesen, wir haben das aufgenommen. Wir haben das in Stadion und in Oberwort. Da kommen wir nachher noch unbedingt dazu. Und das war eigentlich nur so, und wir wollten nicht nur sagen, dass das Leben live ist. Das ist ja aus dem Entstand den Kamerinnen. Wir waren ja, du warst ja zwei Kassene über mir in der Schule, eh Wald. Und ich weiß noch damals, weil wir haben den gleiche Ingeschleuer gehabt. Und das Problem, wie man, wann schreibe das Wort Live mit V und wann schreibe es mit Eiff? Und das war eigentlich die Grunde Idee von der Nummer, Kamerinnen. Und du hast irgendwann gesagt, du kommende des Tages, ist das Wurst, welcher Buchstuhr habt du auch mal versteht? Ja, es geht um das Live, das ist das Leben, das versteht jeder. Das versteht der Blinker. Und wusst du, ob es das mit Schreibst oder mit Eiff? Wir wollten einfach nur sagen, dass das Live live ist. Und dann, das ist das Wurst, da wissen wir, da haben die Leibach, was sie dann gemacht haben, das verstehen wir nicht, bis heute nicht. Ja, eine, die haben wir. Es ist ja mehrmals gekauert, weil man es macht dazu. So, ich glaube, ich bin so ein Gehen, und da kannst du gar nicht sagen, dass du das nicht einmal gefragst. Das ist ein längst nicht anders, der auf das Kaffee war. Das ist ja das. Und die haben es auch nicht gemacht, wo ich nicht verstehe. Also bei uns war es gluer. Wir gehen was an die Fans hoch. Live ist live und ob oder jetzt nah, nah, nah, nah. Aber wo ist dann das so, wo es die Leibach mitgemannt haben, das war sie bis heute nicht. Gut, das sind die Geschichten. Wir haben gesagt, wir lassen zum Jubilärm die schlechten Geschichten weg. Aber da haben wir das. Ich weiß, man muss auch gesagt, wenn was, das ist nicht mehr, als ein Eitel, wo es nicht so scheint oder so. So, wie spüna leidel, und das war immer alles einfach. Wir haben schon Zeitung gehabt, wo man gefürgig. Da ging es, dass man hier ist. Das war nicht immer alles einfach. Für die kaum Vaterbein. Die. Die Art und Weise. Und du hast einen Betreib, was wir gehabt haben, die letzten. Ja. Da geht es, das ist. Das ist der Fühl von der Wirtschaft. Der Boot ging an. Kein Fühlmusikartil. Die kämpft, die Sturkkämpfen. Ja. So, sowas muss man sagen, bei oder Feierlichkeit. Ja. Da. Ist man unlegen, was? Ich bin. Ich bin. Stilvertreter der Gewerkschafts. Vor sitzen da von der stärrischen Musiker gelder. Und da habe ich ja gewisse Verantwortung angegangen über die Kollegen. Nun, das sind die Gelegenheiten. Ich habe ja jetzt gesagt, dass das nicht nur gute ist. Das ist das, wo die Leute in Ewald unglaublich schätzen. Dreckt sein Herz auf der Zunge. Und hat immer auch ein offenes Orpete, die was nicht so gut im Soft gestängen. Und da hat Mut Engler, der auch da ist, das Sänger vom Boor. Du hast ja. Ihr habt es mit eichern Erfolg. Ja, so während Opus dann in die. Was war schon, fast mit der 1994 mit Life is like, total abgehoben haben. Habt ihr quasi so rampmäßig, erhimmert mehr Entwickliger? Ja, so. Wir hatten ja. Und worauf ich ihn auswähle und. Weil wir wohin da halt der Life is like, feiern. Und du hast ja schon ein bisschen gesagt, wie stark auf dich das Lied gewirkt hat. Aber die Umstände, wie das aufgenommen worden ist. Da haben wir kurz um Telefon gerädet, im Vorgespräch für die Sendung. Also gesagt, man kann sich heute gar nicht über vorstellen, wann wir jetzt ein Lied in einem Stadion aufnimmt, was das für ein technischer Aufwand ist. Das ist ja heute mit den Handy Telefonen relativ einfach. Aber das war ja damals, wo ja auch die Batterien noch gar nicht so lang heute hatten, eine ganze andere Geschichte. Das ist das. Also was sich auf dem Markt, auf dem Gebiet getan hat, technisch, das unfassbar. Also das kann man nicht vergleihen, das. Das kommt in so Wohr, wie. Ich weiß nicht, fünf Generationen in meiner. Die Entwicklung von fünf Generationen einer. Das ist. Man als coole Merk, man ist noch am wenigsten, aber aufnahmtechnisch, das ist wie gantisch, was sich da getan hat. Ich sag mal, ja, wir ging unseren Weg als Liveband. Von dem her hätte die Nummer Live ist live natürlich auch 1a und prima zu uns gepasst. Aber es war halt nicht so. Wir hatten andere Songs, die auch nicht schlecht liefen, ich kann mich von dem ja nicht beklagen. Also was Bühnshow und Stimmung in Konzert, sie betrifft, da mag ich mich also wirklich nicht beklagen. Ja, das muss ich auch nicht tauschen. Weil da hat Purschung glaube ich. In der Bundesrepublik, ja, vielleicht sogar. Nee, es ist immer. Nee, ich möchte mich hier nicht selbst, ich möchte die Band jetzt nicht über einen grünen Krel oben. Aber ich sag mal, wir hatten mal in einem Purschung, der weiß es gibt kaum was vergleichbarer. Ich spüre immer bei denen ein bisschen her, spüre ich noch immer durch ein bisschen des. Du reiste total zusammen, aber ein bisschen erkrankte sie immer da, oder? Ja, auch so. Aber es ist ein liebervoller Spanienfall, ja. Ich glaube, uns muss den dann gewissen, wenn eine Tourierung ist, als ich eigentlich ein hartnig gefällt, aber das ist der Führersung, muss den da gewissen, ja, jetzt holst du dann kommst nicht über gewissen Level von ein Hobbykeiler, so geht es da mal hinaus, du brauchst da gewissen bis und dann ein Wohl. Und dann braucht er brauche Musiker. Und es ist nicht so hart, ja? Es ist so, sich genau so. Und ich sag mal, klar, ich meine, wer will denn nicht erfolgreich sein, aber jetzt ist nicht so, dass wir da hier ein großes. So empfinde ich es nicht, zumindest zu einem Konkurrenzting. Ja, ja. Ja, ich freue mich, wenn ich den E Wall C sind dufter kärl, weil das muss man auch mal sagen. Nicht jeder in der Branche ist so ein Kumpel und am Boden geblieben wie er. Da gibt es viele Jungs, die haben viel weniger drauf, ne? Und sind abgehoben. Und das mag ich eben auch an der Tropi. Das sind geile Jungs mit einem super, mit einem super, sei ich, musikalischen Background. Aber auf dem Boden geblieben, das ist irgendwie sehr ähnlich wie bei Puer. Und das gefällt mir halt auch, dass die Jungs charakterlich einfach eins hat. Und das funktioniert ja so gut, dass es ein denkwürdiges Konzert gegeben hat, dass auch auf eurer Live DVD aus dem Jahre 2003 veräwigt ist. Die DVD heißt Puer Pur Live. Und da ist ein Lead drauf. Ich glaube, es ist in der Geschichte von Puer das einzige Lead, dass eine englische Strophe hat, weil ihr den E Wall zu einem Konzert eingeladen habt. Ich glaube im Konzert, das ist leider nicht auf der DVD drauf. Hast du sogar noch mit Puer eine Version von Live Fiss Live gesungen. Aber bei diesem Lead, sind du eine englische Strophe von einem Puer Hit? Vielleicht kannst du ganz kurz, wie ist es dazu gekommen? Ich glaube, das war da war es ja schon Freunde. Und da sagt wir müssen unbedingt was miteinander machen und das Konkurrent und dieses Elbogen Technik auch zwischen die Öse wie wir ja in Deutschland bezeichnet werden und die Deutschen das. Die Biefge sagen wir das. Das muss auch einmal weg. Und da habt ihr dann bei einem Konzert ein Lead miteinander gesungen und das Lead hast du auch aus guten Grund ausgesucht. Da hat Mut, wie ist es dazu gekommen? Ja, genau aus dem Grund, den du jetzt eben beschrieben hast, das Johnny. Ich mal, wir waren dann zu dem Zeitpunkt schon ein paar järchen lang Kumpels, aber unter den Fans irgendwie, hat es sich das noch nicht so rumgesprochen. Da war noch ein bisschen Rivalität. Da hat zumindest beim Hardcore Fans. Und da hatten wir dann die Idee, da müssen wir einfach mal was tun. Und da waren dann die Idee, da plötzlich, hey, du könntest doch mal zu uns hochkommen, ne? Anrein. Und wenn wir irgendwo in der Lorelei oder sonst wo Folger hast du geben, abrocken, dann kommt noch vorbei, singen wir sagen mit uns. Und das wir sicher. Also für die, wo das noch vielleicht irgendwo ein Problemchen ist, wird dann sicher ganz klar die Message sein. Hier ist hier es Versöhnung angesagt und der Junge. Und wir haben kein Problem mit Opus, sondern das ist eine super Band. Und ja, es ist. Und da habt ihr dann auch sozusagen das. Das Thema und das eigentlich Geld, also zwischen euch, das Verhältnis auch im Lied zum Ausdruck gebracht. Das ist das Lied. Freundschaft heißt Lebenslang. Und. Ich. Und der Ewald hat dann ein englischer. Der englischer Strophe hast du selber. Also ich habe sich ausgemacht. Da hat man angefangen und dann quasi die englische Version dazu gemerkt. Ja, das ist dann. Ich habe gesungen, die Detsport Frenz vor. Und das ergänzt die noch schön. Das ist was nicht genau das Gleiche, aber es ist vom englischen Sprachfluss schön. Aber es ist sozusagen. Die Bedeutung des Ganzen ist einfach. Man geht durch die Container. Und. Habt ihr aber wirklich erst hattet? Jetzt wird er gut geschmeckt aus. Ach, ich sag mal. Die Zeiten sind auch vorbei, wo ich sage, ich muss mich mit Training. Fied halt nicht bin mann der genießt. So, ob ihr ab easily coolen, was schon schauen, hier ist das so ein Limengast. Mit Eier sieben? Bis zur Dreistellung. Äh. Schau dir auch, hier ist es noch notwendig. So fester Kampel mit du. Jetzt, jetzt herrchmal, wir haben uns auch nicht. Wir haben jetzt keine Konzertsaison im Moment. Aber das ist nicht woraufs ankommt. Ja, in die Äußerlichkeit. Sie klein mir auch, was du schmeckt. Ich sag mal, die Ehrlichkeit und das Herz, mit dem du Musik machst, das ist entscheidend. Und das spüren auch die Fans, ob ich da 85 kg oder 105 habe, echt ein Sekundär. Und das hört mal ganz besonders in dieser Leifaufnahme. Der Ewald hat gesagt, wenn du es das lichtlern, langlich gehörst, du freist dich drauf. Weil, wann immer du es hörst, die Leifaufnahme von Freundschaftheitslebenslang,. pour, featuring, Ewald, Pfleger, rennt da immer noch die Ganslade aus. Und du sagst, der Moment wieder rausgekommen bist, war so besonders. Wie, wie war das? Wie ist es auf die Bühne rausgekommen ist? Also, David, so. Und da hat Nut sagt dann, liebe Freunde, du hast uns eine schöne Anzeige gemacht. Es war auch so, dass wir hatten ähnliche, sag ich, meine Situation unter anderem Vorzeichen mit Geiersturzflug. Und das war das Konzert, wo ich auch die Jungs von Geiersturzflug, also den Kieber. Aber es ist halt relativ kieber. Kieber soll von Brutto Sozialprodukte eine Baudeinung machen. Das war wie gestartet. Das ist gar nicht so, ganz easy. Und das war für mich der große Piiss Song oder Versöhnungssong. Und das hatte wirklich Klasse. Deshalb für mich ein ganz besonderer Moment, erheben der Moment, dass das. Wo da Ewald rauskommt. Wo da Ewald rauskommt und keiner kennt ihn oder kaum einer. Und es ist irgendwie merkt, die Leute ein bisschen irritiert werden soll das sein. Die konnte richtig, haben die Leute gut angeguckt und hatte richtig Fragezeichen auf den Stehen gesehen. Und hatte auch in die Moment richtig Gefühl, das macht mir Spaß. Die wissen einfach nicht, was soll das? Wo will das bis dahin? Wo will ich hin? Und dann hat irgendwie gesagt, ja, also hier. Ich kann jetzt nicht mehr den Wortlaubigen genau, aber vom Sinn näher sagte ich, ja, ja. Also das wär jetzt nicht glauben, das ist der Ewald, Pfleger. Und dann hat dich wieder mir die Leute angeguckt und festgestellt, die die Fragezeichen waren nicht verschwunden. Die guckten noch immer Fragen dran. Und dann sagt ich, ja, das ist der Ewald, Pfleger von der Band Opus, die mit dem Riesen Life ist, live hit. Und als ich das gesagt hatte, ging plötzlich so ein Toes und so ein Toben durch die Menge. Also das hatte selbst ich, da wir schon viel erlebt hatten, war es noch nicht erlebt. Und ja, als dann sozusagen der Schlachtseuer, den Beat vorgab, damit wir den richtigen Rhythmus finden konnten, dann ging es los, das war eigentlich nur noch ein Schwieben, das war gar kein n. Ja, schon quasi als Inter, das hat sich gut gemacht, das Inter ist auch das Thema von ein Bruchlessozialprodukt. Und live ist live, genau. Da ist dann der Keyboard, das war dann auch so ein Finale. Ein großes Keyboard von Geisturzflug kommt dazu und spielt das Solo. Den haben die Leute, die haben die Leute natürlich, der war auch in Deutschland voll bekannt. Der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der ist so vorzuhilübelt. Aber für mich war es fast das schönerer, Erlebnis im Ewald, den sozusagen den Fans, den Bekann zu machen, weil er ist irgendwie so ein Zurückhalt, denn dann man aus der zweiten Reihe, obwohl, wie du gesagt hast, eher eigentlich da, da Hausmeister. Also da ist ein Finale, da ist ein Phänomen, wo ich sage, deswegen heißt es auch in Österreich, Opus sind die Pink Floyd von Österreich. Weil Pink Floyd war das auch so ein Phänomen, dass die Einzelmitglieder lange Zeit völlig unbekannt war. Also wenn s dann mit ein Teil wird, da wird Gehlmord, dann einen Raucherworter sprichst, da, als gesagt, die können dann immer ein Koffen gehen. Also vielleicht ist es jetzt gar niemals so, aber die haben gespielt in Stadien und am nächsten Tag so an sein Koffen gegangen. Und das ist etwas, was sie da ewald nie nehmen hat. Aber jetzt haben wir so lange grader, jetzt haben wir zum mal den Umarmen auch Spielen. Freundschaft heißt Lebenslangen aus dem Album Poor Poor Life. Und ja, also gehen sie halt Poor kann in das Augen. F 47. Poor Poor Und Life. Weil das Poor Poor Poor Life, was eigentlich nicht. Also Poor Poor Poor Life. Drei mal. Drei mal. Das hab ich dann schon gemacht. Die Band Poor Poor Französisch für und dann Poor Arm Life. Weil wir hatten ja eigentlich ein Angedacht im, es war als Poor Life, also als Arm, die die Verhalteneversion. Ja, wo hast du eigentlich, wo hat man da eigentlich auf kinesisch warst? Singapur. Das ist da ewald, ne? Also man muss sich irgendwie ausschauen. Ja, ich würde dir beginn, wie ist das Talent für solche Umarge? Ja, einfach so mal gesungen. Ja, ich würde dir schon sagen, ja, was interessier mir auch für so Gedicht. Ja, ich glaube, ihr habt ja hier in Wien, wenn ich s richtig im Kopf habe, sowohl Mozart als auch Wiener Singapuren. Ja, ja, gut, ja. Ja, etwas wirkt sie mal wieder mit uns drei geschoben. Ja, ich kann das eben dann nicht so wie ich. Ja, das ist dieser Wiener Schum. Ja, ich habe das schon 1000 mal gesagt, die Binker werden. Aber ich war schon seit über 30 Jahren in Graz, im schönen Graz. Aber irgendwie diesen Schmeihastel auch? Ich bin aber auch unserer Poor Linder. Ich mache jetzt nicht kaum so, aber bin ein Poor Linder. Da ewald, ist. Hat aber schon Schmein, ne? Ja, also das kann man auf jeden Fall sagen. Wobei ich und die wollte das ein bisschen drücken zu die Wurzeln. Ewald, du warst eigentlich, wenn ich an die Schulzeit zurückdenke, du warst immer. Also erstens hast du als Rocker gegolten, was von dem her schon eine Auszeiter, das muss man sagen. Ja, gut. Und du weißt, wo er andere Zeit hat, um er da zu ausdeiten. Mein, wo er mir vorgeht, war ich schon von mir, ich wollte nicht so ein Fressier. Ich habe immer die Hoherwuchsen los und das war. Aber ich war immer meine Feierde nicht mehr los, ich habe es auch nahe. Ich bin mich zu außen wieder. wieder lehnen und schauen, wieder. Ich berpfei das, wann ich. Und die Idee, wie das auch, ist der Pink Floyd. Und ich habe mir jetzt meine großen Vorbildung dient. Was wir Kraft haben, um jeden Millimeter bei der Wurzeln. Das war immer ein Streit, ein Malü war hier. Und da war der Diktator, der hat gesagt, die Wurzeln, die Hoherwuch, oder du brauchst eine, kann man bei der Tür. Du hast. Du findest deine Kimmer. Das war also was dahintersteckt. Und das ist vielleicht, was der Leit und später überhaupt nicht mitbekommen, dass ja die Musik, die du machen kannst. Und die Art und Weise, wie du dich ausdrücken kannst. Natürlich das Ergebnis von diesen Freiheitskampf ist, den du in enxter Familie gekämpft hast. Ja, das ist. Ich finde, das ist. Das ist. Das ist was mir immer fasziniert hat und der Rockmusik, das ist immer gewisse Haltung. Und der Beleongang in der Gesellschaft ist natürlich letztlich. Ja. Das ist mir noch wievorytig. Also auch der Folge. Und dem wiesste, mostem Ausstand. Die Beissogin, ich war auch ein Rollin, mein hart. Also ich habe eine Rollin jetzt, quasi. Du hast der Nummer geschrieben, eh Wald, wo es genau das Thema geht. Und ich kann mir erinnern, wie wir mal einmal gesprochen haben. Und es ist so mal Thema gegangen, was ich jetzt nicht öffentlich ansprechen will. Aber es ist darum gegangen, dass ich gesagt hab, war uns und sing wird, dann müssen wir dem auch entspringen. Und dann hast du, aber gesagt, du hast gesagt, Johnne, mit Gewalt und mit Mauernspringer kommst nicht weit. Du kannst über die Mauern fliegen, was du bist. Ja. Und aus dem Gedanken heraus und auf das bin ich unglaublich stolz, dass ich dabei sein durfte. Muss ich auch jetzt sagen, ist das Lid Fleinghei entstanden? Ja, einer der größten Hitt, einer von einer grossen Hitt. Und dann auch wurde jetzt die Aua von der Lufthansa übernommen. Ich muss uns nebenbei anmerken, trotz einem Flein Heine. Flein Heine in der Red Nambas, also. Du hast. Da hat. Sprich schon, was interessant ist an Fleingheil, nämlich auch aus dem. In dem Sinn, wo zu sagen, wir haben dann lang vieles zu fährt. Ich wollte weiß, ob es sehr rein ist. Und wir sind dann käme, darum du musst Mauern nicht springen. Das ist der Fehler, den die Menschen machen. Und dann hast du gesagt, du kannst drüber fliegen und dann hab ich aber gesagt, ja, super, wo ich keine Flügel hab. Aber ich hab meine Feiste und ich wär mal Freiheit kämpfen und das sagt, guck die Feiste ein, schaut er die Fiche an, hast du gesagt. Schad er die Fiche an und es hat Zeiten geben und du warst damals sehr. Du hast auch sehr interessiert für Biologie und auch für die Emulationsthere, was heuer ganz besonders aktuell ist und schaut er die Fiche an, wie diese weitentwickeln, denen wachsen auch Flügel. Und da sagt, ja, wie soll ein Fisch Flügel wegen, sagt er, ja, das geht und dann hast du gesagt, irgendwann einmal wird es an Fliegenden Hei geben. Und aus dem ist noch ein Hei. Er hat mich nicht gewusst. Er hat mir so fasziniert, weil du einfach diese Überblick hast und aus deiner Zeit heraus das machst. Und das ist die Kunst von Ewald und er ist eigentlich sehr bescheid, aber man ist ja, er ist keiner, der diese Sachen erzählt und das ist alles so, ich hatte mich gar nicht gut. Ich habe das gar nicht gut gemacht. Ich habe das gar nicht gut gemacht. Ich habe das gar nicht gut gemacht. Ist ja, er hatte ich so nie verstanden, aber es zeigt wieder, was für einen großen. Ja, wobei, ich habe das noch mehr. Ja, er ist. Er hat dann quasi einen Antwort Lied geschrieben als Puh, aber es ist ein Liebes Lied mit dem Titel bei dir recht immer nach Fisch. Ja, also. Wo ich sag, ich habe mal mal einen Kassett und Sam gestört, wo die Liederhütte der Lauder erst. Leigen auf und auf und auf und auch ein Puh mit bei dir recht, wenn man Fisch in der live version, wo ja ein Repp in der mittendringen Lauder. Ja. Aber bei dir recht immer nach Fisch. Ich meine, es finde jetzt super, dass du das in der Reihenfolge hattest. Denn sag mal mir. Das ist immer Tunkett. Das war so ein Frageankwerte, spürt so Tombi wie die Erde und Vermont. Ja, das finde ich klasse, wenn Fenz so dann auch noch was das ganz eigenes schaffen. Er hätte ich nie gedacht in der Kombination, aber das hat schon was jetzt, wo du es auf jeden Fall schon auf jeden Fall schon. Ja, weil sie es von dir harmonien, ähnlich. Das ist beide Sie spür, selber geht da. Okay, da ist man da. Und das ist ein Beide, das ist ein Beide, das ist ein Beide. Hat er schon mehr mal einen Anruf, dass du ein besonderes Musik und Rhythmus und Ton verständen ist, hast. Ja, aber ich habe immer, wenn ich dazu sagen, in aller Bescheidenheit, es hat ein Bein gegeben vor Opus und vom Ewold. Und da habe ich ja damals ein Lichttechniker gearbeitet, da war das lang her, ich habe das an andere Zeit. Ja, das sieht es mal zusammen und blicken zurück für uns, 20 Jahre ist her, dass der Ewold fleing. Ich schulde, ich bin jetzt ein ganz durcheinander, dass er live ist, live geschrieben hat. Und Ewold, du hast immer gesagt, du bist so dankbar für das Licht, weil dich den Menschen gerade ansprechen geht, dann erzeugbar schrauben, nerv und so weiter. Ich habe sowieso so ein Klore. Ich kann es mittlerweile schon auswendig spülen, ganz auch in den Noten. Das ist ein Klore, das ist auch nicht. Aber es ist voll Blutmusik, oder? Ja, das bin ich schon, das bin ich wohl. Aber es hat uns natürlich gewisse finanzielle Umabhängigkeit gebracht, das liegt. Ja. Es wird bis heute gerne gespült und es sind wieder zwei Filme im Kino, der wo es vorkommt. Ja, was geht, was wie, wo, was sie okay. Da hast du jemand zum Zeigen gehabt. Ja, im Knochenmo von den, das alles teigens ja von mir, aber noch was anderes kommt zuvor. Was international ist, was ich sagen, ist, oder ich denke mal, uns den Leuten gefoldet, das ist ein krasser Mittlerweile, also ich möchte jetzt sagen, wie die Bidl los, aber es ist für Österreicher Hüppnissen. Ja. Wie viele Leute gibt es, die, was international kämen, oder was da ist, da kommen wir es auf, um Falkerhandsilfe und der Bildgärre und das hat einen Karolster mit der Worte und der Bingo Bäude, die waren im elektrotechnischen Sektor und dann wie heute. Das weiter sagst, elektrotechnisch, man muss dazu sagen, dass das Liter völlig ohne Computer aufgenommen ist. Wenn man es mit der Hand macht, um das so der Hutzklar geben kann, Computer, Karmieter, Kassimte. Es ist heute unvorstellbar, hat man das. Und heute, wenn es den Assox da ist, da geht es da und er schlauptsere Schaden, die großartig kommen, ist nicht geimpelt. Wie wo steht hier den Semplar? Ja, wo sie sind da, nur mit Semplen. Wie haben wir das? Entschuldigung hatte. Nee, finde ich super, wenn er, also erzähle es, ja, kann man sich heute kaum mehr vorstellen. Gerade war den Jungen Goll gegen sein Mal, also ohne technische Unterstützung, geht er nicht viel ab. Ja, ja, so, das sind wir solch, aber er ist, er warst enger, aber er ist der Teife. So, so geht er, wo ist er, hat er gehört, oder? Das ist wirklich, ob das jetzt wirklich so ein Komplement ist, jeweils ich nicht. Du gehst heute lieber in Zeit, he? Ja, es ist maybe vor so, per vor mehr engen. Da hat man den Engler, ist ja sozusagen, du bist ja von der Art und Weise, wie du an die Musik herantrittst. Ich sage mal, da E Walt ist einer, was textischreibt, was philosophisches haben. Du weißt da immer, bei uns in der Schule, was du da philosoph. Alles hat es da Rock gehandelt, heißt der Philosoph, man hat den E Grot festmachen können. Ja, man kann nicht wissen, was er nicht, weil ich wollte nicht so einer, wer denn, der aus der Bröhnung, mit der Mischung, mit der man schon ein paar Aussitzend und Grauschlein zählt und so immer die ganzen Konservativen leid, was dann muss, gehen muss. Ja, das ist, was du kämpftst. Das ist ja nicht so einer, sondern auch einer von der Roller, einer von der Wüden, mit der ich mal schön fasst. Ja. Und du hast eben, da immer des Philosophischen drinnen, während der Hackmutter mehr dem persönlichen Zug, also bei euch bei Pours, ist das die Beziehung, ein ganz erwesentliches Element. Ja, ich sage mal, live ist live. Ja. Und das spielt sich bei uns, wie im richtigen Leben ab. Und deshalb steht auch Beziehung ist sich ein zentrales Thema bei uns in der Band, weil jeder von uns fast schon eine Beziehung hatte, manche sogar mehrere von. Und ja, somit kein Wunder, dass wir schon einfach das wieder erwetten, dass das kommt raus, was irgendwie reinkommt. Ja. Aber ich wollte auch daraufhin aus, dass wir noch dem, nachdem wir uns fabschiedet haben, noch ein ganz rares Opus Lied. Wir haben uns für den Weg entschieden, wir spielen Leder, so irgendwie Schmanker und Nette bekamten Hit. Ein Opus Stück, wo sich der Ewald Fläger ist, Komponist und Text von einer ganz anderen Seite, von einer ganz zartender, bbrechlichen Seite präsentiert. Und ich bin sehr glücklich, dass ich das überhaupt habe, weil das ist offiziell nicht rausgekommen. Ich habe einen Album, aus der spät 90er, hat es drauf sein sollen, Rocket till deaint, hat das Kassen des Albums. Und ich habe das dann nicht aufgegeben, oder so, das ist zu persönlich, oder sagst du auch mal, spüste es im Radio. Ja, das ist von der D Thin Hermakua Compilation. Und das ist war ja, da muss ich auch bei uns eine Beziehung hinter mir kuppt, weil wir bei uns war 1920, und dort mit der Brigitte hat gewusst, dass wir auch noch ein bisschen studieren. Ja. Und, ja, es ist ja auch, da war es ein schlimmer Geschlecht für mich, war auch ein Hettlauchertreiber. Jetzt denke ich mal, da steht hier drüber, jetzt kommen wir das Rückspüns gestanzelt. Ja, es ist ein Nummer, das heißt, Adal, Madas, F, also Dottas. Ist. Es ist ein Nummer, wo du abwucht, den Verlust, dem attisiert, was ja zu haben, du wirst da auch über. Ja. Und das war wirklich, irgendwo ganz unglaubliche Geschichte. Und, ich finde es bis jetzt schaut, dass nichts drauf ist, aber ich bin kücklich, dass wir es jetzt aus Schluss sind. Ja, ich habe es gesagt, weil ich das gerade gelegen habe. Man ist halt da schon, wo ist das Internet? Man hat so viel gestohlen. Ist ja so viel gestohlen. Ja, geil ist. Da kommen jetzt so in dem Fall, ich sage ja, bitte, da drückt es auf die Quadroblemkassehten, da ist das Schenksch. Ja, das schenkt man, das ist für mich super. Ich möchte ganz herzlich bedanken, hat man das Enkel bis den beiden Weg, die Kloung. Ja, und für mich auch, sage ich mal, eine ganz ungewohnte Position, weil normalerweise bei den Timmers, die ich im Zentrum und von links und rechts sogar fragt und diese so ein jenes. Aber für mich hatte ich gern gemacht für den E Wald und für die Arbeit wie die Jungs abgeliefert haben. Wunderbar, danke. Ich hatte, und ich denke alles Gute für dich, alles Gute für Puh, hoffentlich lasst sich wieder mal anschauen auch in Österreich. Klar. Das haben wir sicher dann live dabei, auf jeden Fall. Live ist live, es sei wohl aber, ja, hier sind wir wieder am Thema. Ey, wollt, ja, ja, wir haben einen arisch freit Dank dafür, und das ist mein Harten, oder mal das, wo die Kräste war ausschmübraub. Ja, das ist den Hund, die anderen, wie das sich noch so viel. Alles Gute? Was man arisch freit macht, ja, und nicht Dank dafür, alles Gute zum Geburtstag, von Live ist live. Ja, ich weiß nicht, ja. Und ey, wollt, die alles Gute für die Fünnsaughoß macht? Ja, ich weiß nicht, ich will das Song aus. Ja. Ich bin schon länger, ich bin bei 20, das kann man sagen. Du, sieben bis 20. Wann sind sie für den Konzert? Ja, das ist eine große Konzertsturm, Sturm grad 100 Jahre, Sturm grad. Die Konzert, die Ortensauszeichnungen, alles Gute, heute gut durch. Ja. Nächste aus, vielleicht wieder ein bisschen ruhiger. Ja. Ich rufe mal heute. Ja. Und jetzt, der die Saison wichtigste, dass man gut ausklauft muss. Deswegen so, nur eine gute Nacht. Ja, schläft s gut. Trimse, süß. Von Saoge, gut. Fm4, orf, RT, slash, podcast.