Fragestunde mit dem Osterhasen (Datum unbekannt)

1990-01-01

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Ja, einen schönen guten Abend, meine Damen und Herren. Hier ist wieder Ihr Habprojekt Leiter Gerard Wutter. Ich begrüße Sie im Namen auch der beiden anderen Habprojekt Leiter, Clemens Hyper und Herbert Knetzel. Wir freuen uns, dass Sie hier bei uns sind. Es ist schon relativ spät heute. Es ist 12 Uhr vorbei, meine Damen und Herren. Aber ja, trotzdem glaube ich, kann man sich so vielleicht noch den Abend ein bisschen nett machen, gut ausklingen lassen. Sie werden wirklich, als ich auch freuen, wenn ich Ihnen nun sage, wer heute bei uns zu Gast ist, wir haben ja die Ostabochel jetzt gerade, Ostaffären sind und alles haben wahrscheinlich aufgeregt, was passiert ist, wieder dann ein Eier versteckt oder bemeite Eier, sonst hat gekochte Eier. Es gibt da so viele Möglichkeiten. Wir werden natürlich auch ein bisschen über Rezepte reden, über Osterstrittsrezept ein ganz neues, großartiges Tänzint Osterstrittsler Bunkolo. Das ist ein ganzes, wunderschöner Stritzel, indem man die Eier einflächten kann. Nicht, dass es ein Rezept, das wir als ein altes Rezept als Ohmes Kochbuch in Niederösterreich, aus Bad Schweinbad haben wir das bekommen und dann möchte ich aber natürlich auch einen Gast begrüßen und ich bin so aufgeregt, die möchte ich gleich machen. Ja, immer. Ich bin so gleich. Hallo und Sie rein, ich mach schon ein bisschen lachen und habe wahrscheinlich seine Stimme nicht erkannt, weil man ihm das sehr selten hört und ich freue mich ganz ausserdenlich. Hallo, herzlich Willkommen Chris Gott, Herr Osterstritt. Hallo, schön, guten Abend. Herr Osterstritt, ich freue mich wirklich unglaublich, dass Sie sich Zeit genommen und die Zeit gefunden haben, gerade in Ihrer wahrscheinlich hektischten Stressseite dabei uns vorbei zu kommen. Wie geht es Ihnen gerade? Ja, also wir haben uns auf diesen Tag sehr genau vorbereitet, wie sich jedes Jahr irgendwie das selbe, deshalb wie auch diese Eindarten gekommen ist von ihrer Sendung mitzumachen. Ist das kein Problem, wir müssen einzutellen, aber natürlich ist jetzt schon die Aufregung und die Anspannung sehr groß, ob alles geht, gehen wir dem Sonntag. Aber ich glaube, wir sind alles sehr sehr gut vorbereitet und freundern alle auf den Auftrag und ich glaube, es wird uns sehr sehr schönes fest werden. Sie sagen wir, wer sind wir? Also ich bin nicht der Ostahase der zu einem Familienkomm, das wäre ja. Wer nicht weiß sehr viel, genau wer wirklich nicht weiß, wer wirklich ist. Und wir sind sehr sehr viele Ostahasen klarerweise und die habe ich gemeint mit dir. Es gibt natürlich keine nicht alle, weil es gibt verschiedene Einheiten. Weiß ich schon, wie viele Ostahasen es gibt. Am Sonntag werden in etwa, wir haben das jetzt auf dem Chart gesehen, es werden in etwa 850.000 Ostahasen wählen. Die meisten davon in China. Logischerweise denn dort gibt es wahrscheinlich auch viele Menschen. Genau. Ich darf sie ganz kurz auch beschreiben. Unser Ostahase, welche Rasse sind sie? Es ist eine Felthase. Ich bin ganz einmal der Fernsehen. Die meisten eigentlich von uns sind ganz einmal der Felthase. Es gibt ein paar Albinohasen, es gibt doch Siamhasen und dann haben wir auch ein paar Negramhasen und die so den Buscheligen Schwanz hinten. In Hallume sagt man hier. In der Hassachbranche sagen ein Blume und wo immer automatisch ein Blöfel so eingeknickt ist. Das ist in Babuha. Ich in Babuha, bei uns sind nicht bekannt, aber das sind die Grammen in Pakistan. Aha, in Pakistan. Und so gibt es eigentlich viele Unterschiede. Bei uns also in Österreich oder man kann auch so ein im Arabischen Raum sein, da einfach Landhase wie ich, der klassische Ostahasen. Der Felthase. Der Felthase. In Amerika gibt es da auch eigene Hasen. Da gibt es die Dankys. Also die Dankihasen, die Eselhasen deshalb, weil die lustige Weise in Amerika, die Hasen aneinander mit IAB grüßen. Also es hört sich etwas anders an, amerikanisch IAE. Aber das sagen ja an sich nur die Esel und deshalb dieser Connect zu den Eseln, zu den Dankys. Ich meine, dass die Dankys und deshalb die Dankihasen, die sich mehr von ihrer Mentalität unterscheiden. Also als von ihrer Physionomie würde ich sagen. Also die haben etwas höhere Hinterläufe, weil in Amerika, vor allem Arizona immer so viele Hecken auf der Straße sind und die müssen denen gut ausweichen können und das ist besser. Man hat einfach weiter ausgestellte Hinterläufe. Das ist aber Dinge, das sind Feinheiten letztlich die Eregen. Die eigentlich nur den Hasen selbst auffallen. Das ist jetzt für die Hörer, was schon nicht mehr wahrnehmbar oder interessant haben. Es ist natürlich eine ganz selterne Gelegenheit, den Ostahasen oder einen Ostahasen zu Gast zu haben. Ostahasen sind ganz Scheuehasen. Also sind auch die, die man in Tierhandlungen zu kaufen bekommt. Sind meistens keine Ostahasen. Ostahasen sind ja, glaube ich, auch nicht gut zu fangen und zu domestizieren. Das ist völlig richtig. Es gelingt ja auch noch ganz, ganz wenigen Menschen. Also wirklich der Ostahasen vor Ostern zu sehen. Und als wenn man älterer Leute sagen, zu Kindern, dann hast du schon den Ostahasen gesehen oder ich habe den Ostahasen schon gesehen. Dann ist das. Stimmt das gar nicht. Das ist ein ganz ganz seltenes Einer von uns, so sagen es, eine Tarnung missachtet und wirklich entdeckt wird. Also darauf sind wir sehr stolz, dass es auch irgendwie der Art Codex nicht erwischt zu werden. Ist es schon nochmal passiert? Es ist schon mal. Ich stelle mal ja an, sie werden die Geschichte sicher danach erzählen. Ich stelle so viele Fragen. Meine Damen und Herren, es gibt natürlich für sie die Möglichkeit, mit dem Ostahasen zu reden. Die Leitungen sind auch offen. Rupfen sind es an unter der Nummer 13. Und ich glaube, ich habe schon die erste Hörerin in der Leitung und ich begrüße die Frau Irmi. Ist das richtig? Frau Irmi? Ich will eigentlich mich eiler, aber ihr may es ein Nurtung. Also verzeihe mich dann. Ich will mich eiler schon grad. Dann kommt die Frau Irmi, glaube ich, nache fra mich eiler, woher rufen sie an? Ich rufe einer Salzburg. Was ist halt bei dem Gebungen, der hier in dieser Früh wird, ist 10 Minuten in der Stadt. Aha, wo genau, wie ich das dann? Berlin. Ja, das ist ein kleiner Vorrat von Salzburg. Und heißt genauso wie in Deutschland. Ich habe jetzt sagt Berlin, aber wir kitzten so, oder? Wie an, und sogt man sich doch sagen, da an, dann noch was sagen, Berlin ist doch da, da ist ein Sturten, so ein Berlin. Ja, sagt Ant und kann man es standen, sagen wir mal. Ja, ich sag es, wir haben ihn mit mir. Ja, genau. Ja, Frau Michail, haben Sie eine Frage an den Osterhausen? Was Ihnen verstehst, warum hat die Osterhausen? Ja, weil sie sich versteht, ja, nicht. Ich habe mich so wo sagen, weil ich mich überrobe und das Trabiet, das ist konnexuell. Was machte aus, was machte aus, und dann war ich eigentlich, was machte aus, und wann ist das, was für einen? Was machte es um die Osterhausen? Ja, sie haben vielleicht schon zugehört, knäide Gefrau. Michail, der Oster hat, die Osterhaus gibt ja viele Osterhausen. Er hat 850.000 weltweit. Ja, und das heißt, die sind alle dann zu Osternehmen einsetzen. Aber natürlich interessante Frage, was machen die Osterhausen sonst? Ich bin der Frau Michail auch sehr, sehr dankbar für diese Frage, weil, weil fälschlicherweise manchmal gesagt wird, ja, die Osterhausen, die man superjobt, die müssen einmal im Jahr zupacken. Und das sonst links das Ganze auf der Fallen hat, aber dem ist natürlich nicht so, weil sie müssen sich vorstellen, es ist die unfassbare Zahl von 3 Millionen KubikTonnen, Material wie dann diesen einen Tag weltweit ausgetragen. Das ist eine Zahl, die ja kaum fast beißt, glaube ich. Wenn man das in sozusagen einzelnen KubikMetern über einen anderen Turmen würde, wenn er eine Verbindung von hier zu Jupiter umzurügt. Ja, das muss man es wieder nicht. Naja, mein Dessen ist, was der Jupiter muss man sich vorstellen, ist ja viel weiter weg als zum Beispiel China von Österreich und zwar um vielfaches weiter. Vielfaches weiter. Das muss man schon einmal sagen. Und das heißt, worauf nämlich hinaus, ich möchte sagen, dass es extrem viel Arbeit erfordert, diese logistische Meisterleistungen in einem Tag zu bringen. Und da haben wir, wir haben nach Ostern sechs Wochen Urlaub, aber dann geht es eigentlich schon wieder los mit den Vorbereitungen für das nächste Ostafest. Das heißt, wie nützt es sich an den Urlaub? Das wird die Frau Michaela sicher auch interessieren. Ja, ich frage mir was macht da aus da, sie muss erlaubt. Und warum trifft man private Notaus? Wenn man es so viele gibt, was hat denn? Naja, wir Osternhassen, das muss ich schon sagen, sind lieber unter uns. Also es ist nicht so, dass wir dann auch in den Klub fahren, in einer Hotel fahren, wo Menschen sind und dort schlafen gehen. Bei allem hat zum Teil pragmatische Gründe, weil einfach die Becken in denen die Menschen schlafen, für uns, um bequem sind. Wir schlafen lieber in Löcher. Das finden wir, halten wir zum Beispiel für viel Bequem. Ja, das ist interessant, diese Unterschiede. Und deshalb sieht man so wenig. Und ich möchte auch auf ihre zweite Frage eingehen. Naja, sie können ja nicht schon die Eier vorbereiten im Sommer, weil die würden kaputt werden. Da haben wir eine ganz, ganz eigenes Verfahren entwickelt, dass Eier wesentlich länger konservieren kann. Das heißt, mit den Speziellen lachen, mit denen wir arbeiten, mit denen wir unsere Eier behandeln. Es sind übrigens, schuldigen, wenn ich da einhacke, es sind übrigens durchwechslacken, die ohne Flexomat gemacht werden. Das ist ja die Umwelt besonders schont. Und deshalb ist das möglich, dass wir so vorproduzieren. Weil es wäre auch ein untingene, wir haben unsere Zuleferanten, die Hühner von denen plötzlich so viel Eier auf einmal zu verlangen. Das geht nicht. Wir werden natürlich auch noch zusammenarbeit mit Hühnern zu sprechen. Kann man Frau Michaela, ihre Frage ist damit beantwortet? So, wenn, wo, wo. Dann danke ich Ihnen, rechts eine schöne Grüße nach St. Berlin. Danke vielmals. Freue Ostern. Alles gut, der Ostahase. Ja, schön. Wir haben aber noch, ich habe es zuerst schon angekündigt, die Frau Irmmi am Telefon, die haben wir jetzt in der Leitem, Frau Irmmi, guten Abend. Hallo, Jessica. Ja, Jessica ist Frau Irmissier, am auch eine Frage in Ostahasen. Ja, ich hätte kein Gewusst, ob der Ostahase eigentlich verheiratet ist. Das ist ja ganz das sändliche Frage, sprechen Sie was sowas? Ja, warum nicht? Ich persönlich bin noch nicht verheiratet. Ich bin vier und ein half, wenn man das in Menschenjahren umlegt, 31. Ja. Das ist nicht alter eigentlich nicht. Da wundest du ja eine alte. Ja, ich beglage mich nicht. Ich habe mich vor fünf Jahren wohl gefühlt, da geht er von ausser sich mich in weiteren fünf Jahren auch sehr wohlfühlen. Ja, ansich ein schönes Alter. Ja. Und aber das beste Alter und zu heiraten? Oder sind Sie an ein kürklicher Junge? Ja, ich bin ein kürklicher Junge, dass Rammeln liegt bei uns, Hasen sowieso in der Natur. Da brauchen wir nicht so viel. Ist es wirklich so Rammeln, die wirklich so viele Hasen? Das sind Sie, was offensichtlich noch nie gesehen. Manchmal besitze bei ZauberSchos, wenn Zauberer Magier mit mehreren Hasen arbeiten, dass die dann, wenn sie gerade in der entsprechenden Fluch die Phase sind, versuchen miteinander zu rammeln. Und das ist schon ein unglaublicher Vorgang, weil einfach die Frequenz des hin und herzugungs, des PemPem, des Schickens, unglaublich hoch. Das heißt, die Bewegung auch bei den Hasen kommt ja aus dem Becken heraus. Und sozusagen die Frequenz der BeckenBewegung ist PemPem. Genau, ist extrem hoch und daher auch der Ausdruck PemPem, dass er auf Deutsch heißt, in unglaublich hohem Ausmaß hin und her bewegen. Dass wir da so heißen, dass die Osterhasen schon gut im Bett sind. Im Bett wie gesagt nicht, wenn ich habe sie vorher schon zugehört haben, das Bett ist für uns ein Möbel, das eigentlich extrem unangenehm ist. Der Hasen hat lieber etwas Höhlenartiges, was enges, wo sich Renkuscheln muss, wo er ständig auch Kontakt hat mit einer Begrenzung, mit einer Ehrtreich, mit Strom, mit Gras. Ich bin ein bisschen zuhsagend. Was machen Sie für Ermi? Was machen Sie beruflich für Ermi? Ich bin FreischarmendeKünstlerin. Was machen Sie der Genarf, Fotografien oder? Nein, ich bin in einer Band. Aha, in welcher Band? Wir haben ein leckser GladiFacker. Und wir machen so elektronikDownBizachen. Aha, na, da. Freiberuflich geht sie dann irgendwie mir. Ja, wir arbeiten gerade noch einen DMosenHoffen, dass wir mal was weitergehen. Dann schicken Sie doch einmal einen FN4, wie er mir mal ein offenes OrpheJumgeBend. Ja, ich weiß nicht, ob es schon um. Ja, gerne, ja, dann krieg ich das machen, wie ein Durchdruck. Ja, schicken Sie es einfach an FN4Projekt XF36Win. Und wir haben nicht so eine andere. Wir haben schon ein magischer BandSentakt, die Böppel zum Beispiel. Echt? Ja, das finde ich bitte. Und wenn Sie mir die Frage, da würden Sie ganz kurz vielleicht am Telefon was anzinkern, ein Lied von Ihnen, ihren Hit? Ja, wir haben noch keine Hitteregenlichen, die im Sinne. Oder ihr LieblingsLied von ihrer BandleckscheLadiFacker? Ja, es gibt so im Frühthau zu bergelt werden. Das ist ein euer des Volks, das ist ein Volkswahl. Nein, das ist ein bisschen. Nein, von oben. Nein, okay, fahr ihr mir. Wirklich? Also wirklich, das ist ein Verkack, ein KönnenSvenen an. Wirklich? Das hat sich. Das hat sich nicht drauf ein. Das hat sich um das Osterfest nicht um den ersten Apprehieren. Ja, genau. Hat doch eher mir. Ja, ich. Also, vielleicht unabschiedlich passiert, dass es irgendwie ähnliche sind spiritiert worden ist. Ich glaube, da will uns wirklich an der Nase herumführen. Aber es haben sich sehr bemüht. Danke schön. Danke schön, dass wir das sind, Freie mir. Mit der Nürnze. Ja, was sagt man dazu? Lieber Osterhase. Ja, interessant irgendwie an. Vielleicht. Hätt man auch Fragen, sollen wir sich die Frau eher mit so Ostern wünschen, aber das wird ein Kollege von mir schon wissen. Das nehme ich auch an. Oder? Mhm. Der Osterhase. Ja. So, Dancing Wing, was hier leides Enchantillmen in der Version von Projekt Relics? Ja, bei mir zu Gast nach wie vor der Osterhase. Hallo. Hallo. Was für ein Osterhase eigentlich für Musik? Ja, Osterhase. Was haben . Der Ton, das ist gar nicht so leicht zu sagen. Es gibt ja uns genau genommen drei Musikstieder. Das ist das Klüptische, das Klopthische und das Klerptische. Das sind verschiedene Tonarten, oder was ist das? Das ist ein, man kann es nicht zu eins zu eins rübernehmen, die Menschen wählt. Aber das sind eher nicht Tonarten, sondern ganz akustik Dimensionen. Oder Bereiche. Ja. Und was aber letztlich nicht nur die Akustik betrifft, sondern auch das Empfinden von Musik. Das Klopthische ist einfach sehr . Ja, sehr ruhig, sehr langsam eher. Und das Klappthische ist das, ist das Grasse Gegendell davon. Das ist schon sehr wild und fettig. Und ja, das ist uns eher auch nur die jungen Hasen bei uns hören. Ich kann auch kaum Rüter besitzen bleiben und globtisch . . globtisch ist wieder ganz anders, nicht ganz dazwischen. Aber das ist zu schwierig, fast zu erklären, das Klopthische. Ich würde jetzt gerne noch einen Hörer am Telefon begrüßen. Ich glaube, es ist ein Herr. Jürglich gut. Wir haben den Namen leider nicht ganz verstanden. Ich brauche der Basterarmann. Fürs Gott sei Dank. Was Freising? Ja, Christkult. Aus München. Aus Musprung, eigentlich. Aber ich arbeite in quasi . . im Freisinger Tagplatt dann. Das ist . also da bin ich quasi . . Redaktierreporter und . . quasi aus der Selbenbrauschwis hier auf dem Projekt geklärt. Aha. Schön. Schön, ein Kollegen zu Herrn am Telefon. Ja, das ist . . hat mich heute noch interessiert. Ich habe gehört, dass der Oste aus der Gast ist und . . gehe dich halt gerne gewusst. Ich habe es zu versteht mit dem Weihnachtman eigentlich . . ich meine, ich ist ja doch . . ich ist ja . . ähnliche Art quasi von Arbeit, . . Menschenglückwichtig macht, . . ich habe einen Geford zu bereiten. Jetzt habe ich mich . . wie ich da Konkurrenz verhältnimmt. Ist da ein Freundhaft? Nein, ich . . ist überhaupt kein Konkurrenzverhältnis. Nur . . da Weihnachtsmann ist im Gegensatz zu den Osterhassen . . wirklich nur einer. Der Hartz halt den fort. Das ist wirklich ein Einzel. Das ist nur ein Einzel. Und da kennen Sie sich untereinander. Ja, äh . . so, ich kenn ihn schon. Er kennt mich natürlich nicht persönlich, . . weil ich das einer von vielen bin. Der Weihnachtsmann hat halt den Vorteil, . . dass er diesen super Renteschlepten hat, . . der einfach extrem schnell ist, . . wo er . . wo er es schafft, in einer Nacht darum, . . um die Welt zu kommen und über all die Geschenke reinzuwerfen. Die Geschenke muss aber dennoch selbst einpacken, . . alle nicht. Ja, äh . dem . dem O . Nein. Ich hätte den Moistrum arbeitiert, . . dass der nicht so schätzt. Nein, das möchte ich überhaupt nicht unterschätzen, . . aber der Weihnachtsmann hat schon auch . . die ihn unterstützen. Das sind die Rentiere, die zum Teil . . ungelehrend werden auf ein auf Geschenk einpacken . . und nicht nur auf laufen. Und andererseits . . hat er auch Sekretärren. Also, die kennen zum Beispiel persönlich . . ich kenn . Eine Sekretärren von meiner Nachfrage. Eine Sekretärren. Wie heißt denn die? Das eine ist die Maria Mechig. Ja. Ich vergab jetzt. Und die . . drückte, glaube ich, Manuela . . dort . . Dorek oder Dorek. Das war jetzt nicht so genau. Und eine kennen sie persönlich. Ich kenne die . die . Eva persönlich. Und deshalb, weil sie ja . . wieder es dort läuft und dass das . . ja, das halt nach Hause nicht hinversucht wird . . einfach aus traditionellen Gründen . . so . scheinen so lassen. Ich würde es nur den Weihnachtsmann geben, . . dass ich dir alle selber machen und alles selbst einpacken. Aber es geht einfach nicht mehr, . . weil die Leute so viel Geschenke bekommen. Das war früher . . sage ich, 1940 . . wesentlich einfacher, 1950, 1960. Aber seit damals hat sich die Anzahl der Geschenke . . das musste die Leute bekommen, . . seit der maßen. Das ist ja eigentlich ein Jahr. Dann ist wirklich so richtig, . . dass das einfach nicht mehr geht. Ich glaube, das ist auch nachvollziehbar. Ja, ja, das ist nachvollziehbar. Bitte sehr. Aber so . ich . . schätze ihn . . aber ich kenne jetzt nicht persönlich, . . aber ich kann mich verbinden, . . deine Freundschaft mit ihm. Aber ich habe so viel nicht zu das . . irgendeine Art von . . Konkurrenzlichen. Aber sagen wir mal, . . wo und was ich treffe, . . auf der Straße, . . würden Sie sich schon grüßen. Ja, selbstverständlich. Ja, die . Das ist gar . Das ist ein anderes Beck, . . das ist schon dann. Das heißt, der Weihnachtsmann . . erkennt die Osterhase schon. Und das sieht man sich schon. Der Weihnachtsmann . erkennt die Osterhase . . da Weihnachtsmann . . hat auch ein extrem . . gute Hand für Tiere, muss ich sagen. Und . . ich finde es ist so quasi eine . . eine Perspektive, eine kreative Technische, . . dass sie sagen, gut, . . wir arbeiten jetzt bei den Osteraten, . . Zeitungen und danach gehen die . . zum Weihnachtsmann für ein Kind. Das ist . . das ist . . fast ausgeschlossen. Es hat einmal . . das war im Mittelalter . . das ist eigentlich der einzige . . Bekannte, fall das wirklich . . einer aus dem OsterhaseTeam . . in das SekretärinAnteam . . von Weihnachtsmann aufgenommen . . damals hat sie nur eine Sekretärin gegeben. Also das ist . . extrem unverschämlich. Ich sehe meine berufliche Weiterentwicklung . . eher darin, dass ich jetzt . . da mal . . also ich bin im Moment . . Projektleiter . Es ist ja auch . . sich in Hauptprojektleiter. Ja, das ist lustig. Ich finde sie sagen, . . in der . . hab sie sagen die LackiraRei . . mit Deutschland, Österreich . . ist bei uns zusammengelegt, logistisch . . da bin ich dafür zuständig . . und möchte mich . . kommen eigentlich aus einer technischen Ecke . . habe also die Hasen . . technische Schule besucht . . die HDL, die Hasen . . höhere technische Lehren steigt. Was hat man dafür für Fächern? Na ja, da geometrischt Zeichnern . . Rechnen für Sieg . . Dastländer, Geometrie, Mathematik . So ähnlich wie bei den Menschen in der Harte. Ja, ähnlich wie bei den . . aber alles halt mit Hasen. Aha, was haben Sie für eine Schule besucht, Herr? Ich . ich war . . ich war im Gymnasium, . . aber habe . . ab jetzt gemacht. Aha, Abitur. Ja, ganz normal . . und dann habe ich publicistisch studiert . . und habe dann als . . quasi als realtweckte Kant angefangen . . wenn er Zeitung wieder Dinge nie blieben. Nösschal? Ja, das wege ich dann? Ah, die Singen bleiben. Ja. Eigentlich das war jetzt . . nicht buchtüblich gemeint, sondern . . ich vertragen ein Sinn. Ich weiß nicht, ich wollte . . sagen, dass er hohster Hasenwitzig sein kann. Oh, na, da bin ich ganz sicher . . dass er hohster Hasen das können. Ja, eine Mögensegeliebscheinwütze. Na ja . . das ist so eine Sache . . ich kenne eigentlich nicht wirklich viele gute . . das muss ich sagen. Also ich nicht, nicht weil es um Hasen geht . . da wir überhaupt kein Problem damit . . aber . . aber ich finde es gibt es nicht wirklich so viel gute. Oder? Kennen Sie einen guten vielleicht, Herr? Ja, ich bin ein guter Witzer, Zähler . . und mir habe mir im Falle doch gar keine Englieder. Aber . . hat man ihn interessiert, dass . . dass der vielleicht . . Osthause hat, einer der Promenien zuerst noch Hasen . . vielleicht, wenn ich einen anderen Bezug dazu hätte . . die Läge zu sein. Ja, kann ich ja . . ich kann über mich durchaus selbst laufen. Das ist überhaupt kein Problem. Nur, wie gesagt, die Hasen, die zu stehen . . in meinem HumorRanking nicht ganz oben. Ja. Weil ich kann man noch wirklich einen guten . . gehört hat und jetzt halt . . uns eigentlich allen . . ein Erfolg hat. Na, wie ein Erfolg hat, keine Ahnung. Na bitte, dann danke ich für ihn anruf . . und wünsche Ihnen alles Liebe nach meiner Zeit. Wie das schauen, wie das schauen können. Wie das ist, Gott. Ja, Herr Osthause. Das war natürlich auch ein bisschen unter den . . Fingern, nicht im Bremdesdee Frage. Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den . . Hühnern, die ihr die Eier legen? Sie sagen, der wird lange Zeit verbroduziert. Sie haben ein eigenes Verfahren, um die Eier . . und die frischhalte Fähigkeit der Eier zu erhöhen . . und zu verlängern. Wie läuft das? Wie ist das organisiert? Wie ist das verhältnis? Ja, das ist . . sprechen Sie muss ich zu einem . . Wundenpunkt an, weil das Verhältnis zu den . . Hühnern schon besser war. Das war einfach Tarektion und . . und immer so, dass die Hühnern sprechen . . vorproduziert haben, aber gerade . . weil die Nachfrage so gestiegen ist, . . das kriegt ja nicht nur jeder ein, sondern . . wissen nicht mehr. Ja, das . . ist das . . sagen die Hühnern mehr oder weniger, . . dass sie wohl nicht mehr in der Kapazität produzieren. Für uns ist es aber . . notwendig und eine Frage der . Die können auch nur ein Einbrotard legen, oder? Ja, und deshalb versuchen wir . . wir haben da eigentlich technologisch . . ziemlich schnell die Freiheit. Und die Experimente laufen auch schon einige Zeit lang, . . dass wir auch sozusagen unsere vorproduzenten . . genetisch unterstützen und . . und bearbeiten, . . so dass wir . . in manzing verfahren, in manzingTest . . versuchst ein schon geschafftem . . Hühnern zu . . zu kreieren, die auch drei . . ja Brotardwegen können. Ja, allerdings sind die Eier dann . . wegen so mehr sich kleiner. Aber das . . das sorgt natürlich für Schwierigkeiten mit den Hühnern, . . weil die sagen, wir sind eigentlich dazu . . einen Brotard aneinzulegen, . . und wir gehen sie eher entspannt an. Und die können auch nur, wenn sie entspannt sind, . . sicher eierlegen. Ja. Und es hat ja entschuldigens, . . wenn ich da einhages habe, . . der Gentechnische Versuchgehegeben. Und ich hoffe, sie verzahn mir, . . wenn ich sie damit jetzt konfrontiere, . . wir haben jetzt am Telefon . . vom . . der Hühnergewärkschaft. Ich glaube, die Hände Florian . . ist das richtig? Frau . Frau Hände Florian. Sie sind von der Hühnergewärkschaft, . . ist das richtig? Das ist richtig. Ich bin hauperoflich. Aber ich mache das ja anamtlich. Ich bin hauperoflich. In der Gefahrbrauchstätigkeit, aber . . zu mir bin ich natürlich . . anamtlich um die Gewärkschaft. Was machen Sie denn genau in der Eierfahrbranche? Ich bin aus der Nixfährprozessoptimierung . . und Buchhaltung. Ich verstehe. Ja, liebe . . liebe Frau Hände Florian. Als Gewerkschaftspunktionärin sind sie . . gerade, was jetzt die haurigen Ostern betrifft, . . glaube ich, sehr gefordert gewesen. Es hat mehrere Hühnerstrags gegeben. Ist das richtig? Sie haben, glaube ich, gerade . . in den letzten fünf bis zehn Jahren . . am Gebiet der Legebatterin . . großartige Arbeit geleistet . . und sind eigentlich wirklich gerade bei uns . . in Österreich sehr weit gekommen. Aber was jetzt Ostern betrifft . . und das Verhältnis zu den Osternhausen . . Organisationen . . gibt es ja große Probleme. Welche sind das? Organisationen. Organisationen, ja. Ja. Ich würde da . . in Erstenin immer . . erfolgreich . . es ist vielleicht keine Eigelkeit . . aber es ist doch so, dass die meisten Menschen . . mit Ostern und Osternhausen . . affuzieren und nicht bedenken . . welche Arbeit dahinter steckt . . welche Mürriaden vom Hühnern . . Kolleginnen und Kollegen . . und anderen Arbeiten . . und die . . die Lurren quasi nicht ernst . . und weil der Ostern wenig gehiftet . . sie versteckt, die Eier . . war, dass sie bemalt . . und vom Kindern geliebt wird . . warum ist es nicht möglich, bitte sehr aus da . . da frage ich die ganze Zeit . . die, warum ist es nicht möglich, dass . . auch wir Hühner . . Eier verstecken können. Das schwierige Frage . . aber durchaus eine berechtigte Frage . . gibt es da . Du hast berechtigt . . aber . . ich glaube es gibt eine einige . . Fragen im Leben oder Dinge im Leben . . leben . . wo man zu rechtern erfragen kann . . warum ist es so . . oder warum ist es nicht so . . nur, wie man keine Antwort darauf finden . . es ist nun mal so, dass es da Osternhase ist . . ich glaube . . es liegt in der Qualifikation oder liegt . . das . . das . . kann ich schlecht beüht . . oder . . ich glaube natürlich schauen, dass wir Osternhase . . speziell geeignet sind, Dinge zu verstecken . . weil wir verstecken wirklich super . . also zum Beispiel . . wenn wir einen Zimmer reinkommen, einen Wohnzimmer . . und in einem Wohnzimmer steht ein Fortböhm mit . . mit so . . so Polsten zum Aufbots . . dann, wenn man sicher was zum Beispiel hinter diesem . . also unter dem Polster . . oder unter dem Fortböhm verstecken . . und das Gemeine Hume . . tentiert doch . . sehr, sehr zentral einfach abzulegen . . mit einem Raum. Da gegenspringt allerdings . . eine Untersuchung, die, glaube ich, von der Hühnergewärkschaft . . in Auftrag gegeben, durchgeführt worden ist . . allerdings von einem unabhängigen Institut . . aber von ihm einen Auftrag gegeben . . aber vielleicht können Sie das ganz kurz erzählen . . und berichten, wie die Untersuchung gelaufen ist. Wir haben da ganz . . anonym . . zehn Osternas und zehn Hühner . . die Werte gegenstelle das alltäglichen Gebrauchs . . verstecken lassen . . heißen Schlüssel, heißen . . und jacken Klaviere . . oder aufblasbare Sessel . . und . . ist ein zum Schluss gekommen, dass . . natürlich Hasen, teilweise gibt es schon . . die Besser versteckt haben . . in acht von zehn Fällen . . das waren aber alles dann geübte Hasen . . die schon lange da drauscht sind . . die Hühner haben ohne Geübtrahmen . . ohne die Lernz haben . . fünf von zehn Ginksten kurz versteckt . . und es liegt die Vermutung natürlich nahe . . dass natürlich welche Muster . . angelehrend Anertwugung sind nicht . . und wenn man Hühner mal die Chance . . gebe, auf der jetzt verstecken müssen . . die schon bewahren könnten. Wer das denkbar . . ohne irgendetwas unterstellen zu wollen . . aber ich möchte mich schon dazu sagen . . deshalb geben das eine Untersuchung . . ist doch meistens sehr vom Auftraggeber . . das war ein unabhängiges Institut . . das muss man dazu sagen. Ich möchte auch gar nicht den Hühnern . . unterstellen, dass sie . . nicht gut verstecken können . . aber trotzdem glaube ich . . ist einfach die Umsetzung selbst . . wenn der Wile da ist . . sehr schwierig, weil sich . . die Leute mit solchen Veränderungen einfach . . nicht einverstanden wären . . wenn dann eben nicht der Osterhase . . sondern die Osterhene . . kommt. Sie ist ja eine MarketingGeschichte . . bei der er Osterhase ist einfach . . ein bisschen realistisch . . wenn ich jetzt 50 Jahre lang . . nur Osterhene gehabt . . und keine Osterhase . . wird genau umgekehrt nicht. Genau, so wäre es . . aber es ist ihm nicht so. Und es hat auch so gehandene Schwierigkeiten . . schon sehr voll wie Osterhase . . wir können diese großen . . Körper und Drucksegetragen . . wo Fahrräder, Dreierräder, Bele . . Ostereier, Katzenzungen . . Sportgumissaker und drinnen sind . . tragen . ein kleines Hum . . was bitte im Schnitt . . Rückenlänge vielleicht von . . 15 . . bei Machen vielleicht 18 Zentimeter . . hat . da geht ja auch nichts drauf. Das ist doch ein Blitz in der Osterhase . . bitte sehr Osterhase ist . . mag schon mal 20 Zentimeter . . langer Humtsäure . . sind 18 Zentimeter umgeschirrt . . es gibt viel mehr Hühneres Erhabung. Also . . da muss ich sie . . korrigieren. Wir haben . . Osterhase, die bis zu 3 M 50 groß sind . . und . . auch . . Leben die dann . . bele . . bitte sehr . . das haben wir auch nicht gehört. Na ja . . wo haben wir wahrscheinlich noch . . auf der Osterhase schon begleitet? Ich muss aber jetzt sich dazu sagen . . unser Osterhase, der hier ist ein Feldhase . . und . . wenn er sich aufrichtet . . und das sitzt hier . . vor uns auf einem Sessel . . wenn er sich aufrichtet, ist er sicher auch so . . dass ich schon . . ja . . habe ich auch noch nie gesehen . . er ist aber so groß . . Frau Hennett, da muss ich jetzt wieder sagen . . ja, das gibt es vielleicht schon . . dass die Gerächtung so gut. Das ist natürlich . . wie kommen wir jetzt auf das Herb . . auf die Hände . . mit Versagen eingesagenen . . dummen Schämen zurück . . wie . . die Frau Hennett. Ich bin üblich hier . . und ich kann natürlich auch sagen . . am Mann jetzt von der Tour ist . . stärker, am Mann ist kräftig . . am Mann kann besser autofahren . . und laut dem Stimmen . . der wollen nicht, dass viele Sachen . . an erzogen sind. Man kann nicht immer darauf dirufen . . dass die Bühlung hierher sind, größer . . stärker gemacht wird . . dass wir noch mal keine Sinn ist . . und darauf zurückziehen . . und sagen ja . . wir sagen halt einfach stärker . . und es ist einfach so . . ich hülle haben . . man kann einfach rechte . . und die werden von den Hagen . . in dem wahrsten das Wort . . dass wir das Füßen getreten. Also . . ich bin Frau Kollegin . . da glaube ich schon, dass ich das . . sehr . . ein bisschen überszielchen aus . . schießen . . wie gesagt ich . . ich . . gestehen ja zu, dass das . . ja umfähr ist . . aber aber . . ich wüsste jetzt wirklich nicht . . wie wir es ändern umfallen . . was würden Sie jetzt von uns . . Osterhason erwarten? Dass wir sagen . . wir machen das nicht mehr . . oder wir machen . . wir machen . . jeder Osterhason geht auch mit einer Hühle. Herr Kollege . . warum werden Sie sich so . . wie ein Mensch gegen zum Beispiel . . eine Quote an der Lehrlingern . . warum . . warum dürfen keine Hühne . . warum nehmen Sie an, wenn ich da geht . . drei Hagen eine Hände . . neue Quote . . die Regelung bei der Lehrlingsausbildung . Das kann ich Ihnen schon beantworten . . weil . . da haben wir halt wieder . . unser Rammelproblem. Das ist . . das ist . . . kaum verantwortbar . . weil halt die . . die Grate Junghassen . . wenn die . . in der Ausbildung sind . . in der Ausbildung sind . . die Rammeln alles was sich bewegt . . der . . ich . . ich habe mir nachher dann siege . . wo ich mich mit dem Eier verstecken zu tun . . bitte . . ja . . da Herr Osterhason meint natürlich . . dass es trotzdem ein Problem ist . . dann in der Ausbildung selbst . . wissen das bei den Hühnen. Na die WendfestTerklemmel vom Hahn natürlich. Und wissen Sie . . ich glaube nämlich dann . . wenn das passieren würde . . dann würden Sie sich erst aufringen . . und zurecht nicht . . wenn solche Vorfalle dann in der Ausbildung . . passt. Wenn ein Junghase . . eine Junghenne hernehmt . . und . . und . . und das haben wir lieber also . Aber das Lindhamp . . bitte soll doch da eine maler Bahadenfest durchbuhren . . dass sich die Hühner von . . Hasen natürlich hernehmen . . und dann geht es nicht gut. Ich glaube . . ich merke gerade, ich glaube . . wir kommen da jetzt zu keinen Ergebnis vorhin. Aber . . können wir es vielleicht anregen? Dass man vielleicht in Symposium macht? Dass man vielleicht auch hier wirklich . . unter einer unabhängigen Leitung sich zusammen setzt . . verträgt da aus der . . der Hühnergewirkschaft . . und von den Osterhason . . dass man da versucht . . vielleicht sich ein bisschen anzunehmen. Aber ich glaube auch, dass . . diese Vorherrschaft der Osterhason . . gegenüber den Händern . . nicht mehr unserer Zeit entspricht . . uns gerechtfertigt ist. Können wir gerne machen . . wie es in der von unserer Seite sich erofen . . nur . . Glauben sie herwaut, aber dass das . . abhängt letztlich von uns Hasen oder von den Händern . . wer zu Ostern die Eier bringt, . dass dann nicht durch ihre Spezies . . viel . Wahrscheinlich entscheiden . . und die Menschen nicht versucht, . . jetzt hier unabhängig zu bleiben . . und . . und unentschieden. Aber trotzdem . . ich würde sagen, was sollte . . aber natürlich auch den . . den Händern eine Chance geben, oder? Ja, ist das ich auf jeden Fall so nicht. Herzlichen Dank, liebe Frau Hände. Und eine gute Nachtwünsche . . wir noch nach Geltenkirchen. Danke sehr, im Fall. Auf Wiederhören. Wiedersehen. Wiedersehen. Schau mal. Sehr blockrockend, . . bei der Camel hier beide . . meine Damen und Herren, . . wir haben bei uns zu Gast den Osterhason . . und ich freue mich sehr . . wie haben Sie eigentlich einen Namen auch . . wie dürfen wir nicht sagen. Aber was finden . . wie gehen Hasen und Osterhason . . miteinander um? Gibt es richtige Namen, oder? Es gibt schon Namen, . . wobei aber . . Spitznamen wesentlich heifiger . . sind als bei den Menschen. Ja, ich sage einfach . . jetzt von meinem Kontakt mit den Menschen, . . würde ich sagen . . jeder . . neuer Vierte wird vielleicht mit einem SpiehderFünf. Jeder Vierte, jeder Fünfte, . . wird mit einem Spiehznamen . . bezeichnet. Und bei uns ist das eigentlich die Regel. Ich würde nur jeder Vierte, . . Vierte mit einem richtigen Namen . . offiziell Namen benannt. Und das andere gibt sich eher . . aus seinem Verhalten, aus seinem Aussehen . . dass man sagt, Stubznase . . oder . . abgeknicklöpfe . . und so sagt . . oder . . also schieb man auch noch . . äußerlichen . . äußerlichen, aber auch noch . . Verhalten. Also wenn einer so . . verschlafen, dann ist er nicht sehr . . dann ist er das Schlaf. Aber wie sind die Austausch jetzt untereinander organisiert? Gibt es eine Dachweignition? Es gibt die . . die PublicRabbitAssociation . . dieser sagen wirklich weltweit . . die Interessende der Hasenvertritt. Wie hat . . wo ihr sitzt? Die hat ihren Sitz in Washington. Washington, die sind . . in Amerika. Und dann gibt es so sagen . . wir sagen mal ein Regional Departments . . wo . . wo zum Beispiel einen Bereich Europas . . war eigentlich immer . . die . . die Zentrale in Frankfurt ist. Das ist . . übrigens auch ein . . merk ich vor, . von beruflichen Entwicklungen gesprochen habe . . etwas was ich mir vorstellen könnte . . dass ich aus der . . reinen Privatwirtschaft rausgehe . . in . in diesem Bereich rein . . mehr in diesen politischen . . öffentlichen Bereich. Das wäre auch noch eine Idee. Weil Frankfurt ist nicht weit. Ja. Das will mich irgendwie schon auch . . interessieren, da was zu bewegen für uns Hasen. Was während der die großen Ziele des . . Versieds erreichen, Geld? Die Hasen sind bei den . . Tieren . . als schnell bekannt und . . und können tolle Haken schlagen. Aber sie werden ein bisschen unterschätzt, . . zuegeben. Irgendwiefern. Es gibt kaum . Sie werden kaum in den VorstandsEbtaschen . . da Tierunternehmen . . Hasen finden. Weil . . eigentlich ist das nicht erklärt, . . sondern das passiert auf Vorurteile. Die sagen, dass sie in der Produktion . . die haben ein sehr gutes Zeichen in der Technik. Die sind mehr in diesem technisch mathematischen . . Maschinellenbereich gut. Aber . . ist meiner Meinung nicht wahr. Wir können genauso auf der Management . . Ebene . . unseren Hasen stehen. Und dafür möchte ich irgendwie . . ja . . wie er freut mich, . . wird mich freien, wenn ich da den Weg dafür . . können, oder mehr ein Teil zumindest . . dafür tun könnte, dass . . das besser wird für uns. Sie werden jetzt vielleicht ein bisschen schauen. Erstaunt, wir haben jetzt am Telefon . . eine Verbindung nach Washington. Wir haben den stellvertretenden Generalsekretär Hasen. Wow. Der Rapid Worldwide Rapid Organization . . am Telefon. Es ist Mr. Harb. Mr. Harb? Ja. Ja. Hallo, Mr. Harb. Welcome to Project X. Wir haben unsere Programme . . und wir haben uns hier zu Hause. Ja. Und wir wollen uns hier zu Hause sprechen. Sie sprechen ein bisschen Deutsch, . . so weil ich weiß. Ja, ein bisschen . . man ist nicht gut als mein Englisch. Sie haben gerade . . natürlich sind sie auch . . voll in der Produktion drinnen. In der Produktion? In der Produktion? In der Produktion. Ja, ich habe das hier. Und ich wollte sie noch fragen . . wie läuft es in Amerika? Wie läuft es momentan mit der Worldwide Rapid Organization Association? Wir haben sehr gute Motivation hier in ganzem Team . . und wir haben gerade die 2 Million Brands . . überschritten und . . wir sind dabei irgendwie . . ein neumeteil auf dem Markt zu bringen. Ich habe . . und Internet, . . und . . das heißt auch da gibt es immer mehr . . auch in die elektronische Kommunikation rein. In die elektronische Kommunikation. Oh, Kommunikation? Ja. Und wir haben eine Generation, . . wie du bist? In einer Generation. Aha. In einer Generation von Kate . . die . . die man keine Kindheit beeindrucken . . mit All those die hier und . . mit Schokohaus und . . Treyrad. Die wollen noch eine Mitte der Kommunikation. Und was ist da der neuerste Schreie? Was ist der newest crime? Neuerste Schreie kann man so nicht sagen. Wir sagen, Trend geht . . prinzipiell in . . verschiedenfärbige Osteier. Ja? Also nicht das gewöhntliche Eye in Vice . . oder in den 2 Browns . . und dann vielleicht . . Pink, Flesh, Orange, Tangerine . Und gibt es da auch . . Motive, die dann draufkommen auf die Eye? Ja. Wir haben Schokohainters, . . wir haben . . eine sehr kühlige, . . kleine, . . das KonfektivTV. Ja. Und leider ja auch ein bisschen . . das traurigen Anlass . . Lolo Ferraari. Ja. Und sorry, der Lovsky. Ja. Wir haben zwei LovskyExen . . oder Lolo FerraariEx . . die Little GlobePretty, . . das kann noch mal . . weiß der Eye und dann rot der Punkt um drauf. Ja? Ist leert. Ja. Ganz großartig. Ja, wir haben hier einen Osterhassen . . aus Österreich zu Gast. Hey, Buddy. Hallo. Ich sehe ein bisschen . Ist er bitte nervos, . . because hes very good, you know it? Oh, er hebt it. Ja, wollen Sie mir eine Frage stellen? Ja, Osterhassen. Ja, was muss man als . . Österreichischer als Europäischer Osterhase tun . . um sich in Amerika durchzusetzen? Ist es überhaupt möglich, . . dass man darüber kommt, . . und dann im Amerikanischen . . in der Amerikanischen Region erfolgreich wird? Oh, ja, ich sehe das. Oh, ja, ich sehe das. Du musst nur . . du musst nur an dich selber glauben . . und dann Job gaben, . . du musst dann eine Arbeit gut machen. Mach es nicht für die Manie . . nichts für uns erfolgen. Du musst es gutes Produkt machen. Setz dich durch. Du musst es gut machen, . . dann kannst du das FeedMan machen. Habt ihr das FeedMan? Habt ihr viele Immigranten . . die . . . . die einwandern . . Immigrant? Oh, ihr mein Immigration? Ja, Immigration. Immigration? Ein bisschen . . nicht so viele . . es hat ein bisschen Angst, . . dass sie nicht so ein Eier bemalen, . . auf Englager oder es gibt oft Kulturischog . . AmerikaEier. Viele trinken ja auch auf dem Weg von Europa, . . nach AmerikaEier. Ja, ich bin bei dir. Ja, ich bin bei dir. Das heißt, . . wie schauts aus . . mit . . mit Tourismusmöglichkeiten für Usterhassen? Wann sieht zum Beispiel . . noch mal in Amerika her Usterhassen? Nein, nicht wahr. In Amerika, das ist irgendwie . . auch ein großes Ziel. Ja, da glaube ich, . . hat Mr. Harb . . der Steffvertretende Generalsekretat . . der Worldwide Rapid Organization . . der WRA . . eine kleine Überraschung jetzt für sie, . . eine kleine Einladung. Das haben wir uns sozusagen für sie vorbereitet . . der Usterhase, Mr. Harb. Bitte. Okay, der Usterhase . . wir würden dich . . dich und . . und dann besten Friday . . und dann . . dann Friday, whatever . . gerne einladen zu uns . . nach Amerika . . zwei Wochen. Was? Das wir gemeinsam bemalen, Usterhäher . . für nächstes Jahr . . und Erfahrung in Austauschen. Und super. Es wird eine Exkursion geben, . . glaube ich, . . in das Worldwide größte . . Usterhase, Versteckausbildungslage, . . glaube ich. Ja, wir werden verstecken, . . für einen Eier, . . wo du willst, . . wir werden gehernten, . . die bekommen, . . das ist das Ding, . . ProdexPlysmannPlysmann. Und . . ja . Das ist . . als keine Draftgabe . . die bekommen sie die Grundausstattung der . . FI, . . das ist . . die Grundausstattung der . . FI, . . das ist für die, . . die ist nicht wissen, . . das ist die Sicherheitsdruppe . . also die EliteDruppe . . der Sicherheitshasen, . . das ist jetzt Usterhassen . . und sie bekommen die komplette Ausrüstung . . geschenkt . . und die wird in einem Mr. Hauptpersönlich . . übergeben . . und zwar mit Autogramm vom Präsidenten . . der Worldwide Rapid Organization . . Mr. LachelHopRammer. Also das ist wirklich . . ganz arg, . . weil ich hergekommen bin . . da hab gedacht, ich werde . . die Leute selber oster . . und ich werde . . ich beschenkt . . wie nie zu Weihnachten. Ja, das ist . . das ist ja ein wenig weiß . . was du letztes . . ist das auch passiert . . durch eine . . Freunde von Ihnen aber da . . werden wir noch dazu kommen. Mr. Haupt, . . thank you very much . . und . . I wish you fresh Easterhace. Have it again. Have it again. Byebye. Goodbye. Ja, ich hab was sagt man dazu . . dass . . haben Sie irgendwann mal was . . gesagt oder . . oder müssen Sie . . woher das kommen könnte? Das . . sagen, dass ich gerne . . auch mehr regere . . also das ist . . das ist . . ein Kamponieren. Ja, das ist so . . im Ende, das ist . . sich aber . . im Bekannten und Freundesquash . . schon allgemein . . bekannte ich bin . . in einem . . KegelCube . . dass ich mir so lustig erhundet . . die sich immer wieder trifft . . am Donnerstag . . hat die Brings nicht hat . . die . . die . . die . . die Lademinäer . . das ist kein Geheimnis. Das ist schon immer nicht verheiretet . . aber . . und Sie haben auch keine Fixerbeziehung . . Sie sitzt unter ganz . . quer durch aber trotzdem . . haben Sie eine Hasentame getroffen . . vor einiger Zeit . . der es ist sehr ans Herz gewachsen sind . . und wir haben Sie jetzt . . am Telefon. Griscoffra . . ist der Res? Hallo. Ja, Frau, ist der Hasi? Griscoffra? Griscoffra? Ja. Ich habe jetzt den . . den Osterhassen hier . . nämlich hier in Lieblings Osterhassen . . und Sie können Ihnen jetzt das sagen . . was Sie ihm sagen wollten. Hallo, Osterhase? Hallo? Erinner Sie sich her? Ja, er ist der Hasi? Ich wollte Ihnen das sagen . . was ich mit der Partei schön war . . und ich mich total freut . . sich nicht kennengelernt habe . . und . . mich freuen würde . . dass Sie mal sehen . . und . . weißt, wir haben . . ich bin nicht viel Zeit daran, dass wir . . prass und nicht total . . von dem Gedanken besieht . . dass wir ab und mit anderen reden auch . . nicht wahr mich total. Ja, die Frau Ister Hasi hat Ihnen das alles ermöglicht. Das . das . das . das . das . . das hat mich jetzt eigentlich wirklich um. Hanger hat Sie auch . . auch sehr schwer in einem Blumen genehmt für mich. Würden Sie Sie gerne wiedersehen? Wir haben . . wir haben das eigentlich aber . . schon . . eigentlich sehr genau geklärt gehabt. Mit dem . Nein. Bei dem letzten Gespräch . . wo wir uns dann nicht mehr gehört haben . . ich wenn das . Was haben Sie da geklärt? Hat sich eigentlich nichts gängelt, seit damals. Ja, da ging es halt darum, ob wir . . schon gemeinsam . . eine Gemänser mit Zukunft . Da ist es Ihnen auch . Da ist es Ihnen auch . . noch einmal treffen, nachdem nach allem was Sie für Sie getan hat jetzt. Ja, das ist . Ja, das ist . . das . das . . die Hoffnung gehabt mit dem Usterhassen . . mitzufahren nach Amerika. Ja, muss . . ja, aber da hat er gemänt, . dass ich wieder nachkommen soll. Ja. Na ja, ich kann . . wir können uns jetzt vielleicht nicht mehr ganz gehen. Ich war Usterhassen, ich mein Schulegeber . . du kannst nicht einfach . . wir haben jetzt mich vertreten, dass er . . braucht, bitte. Ja, man ist immer . . extrem unangenehm, dass . . du dich offensichtlich so eingesetzt hast . . damit ich so ein tolles Geschenk bekomme. Aber das ist jetzt . . kindisch, wenn ich sage . . weshalb . . treffen wir uns wieder . . vor allem, wenn ich . . weißt, dieses . . einander treffen wird so nichts . . fühlen und wird mir in einem Schlusssort nicht verhindern. Da . . würde ich dich ja mehr . . mehr wehtun, als ich . . die Freude mache. Das . . hat einfach keinen Sinn, weil ich . . meinen Freierom brauche. Es geht nicht um Wehtun, ich muss nur gedacht, dass . . einfach wenn ich so gute Freude sein könnte. Ich . . kann vielleicht auch mal kommen, nur . . dafür ist . . für mich die Zeit . . seit damals zu kurz. Das . . kann jetzt nicht zu einfach zur Tagesordnung übergehen. Und . . und einmal . Ich habe dich auch ziemlich lange in Ruhe aus. Und wenn man da für das gute Verlicht . . wie das ist, kann man es . . aber . . warum . . aber es ist ja erstmal schon Ulan her, ja. Ja, ja. Nicht, du so lange ist das auch, nicht, ja, das sind ja . Ja, ja. Und ich verstehe nicht, warum man es nicht einfach . . wie ich sieben größer kann oder ab und zu sagen . . wie du deinem Gelser so . Nein, das . das kann man ja, aber ich . . also erstens ist es erst drei Wochen her. Und . . und . . ja . . das ist . . ich sag die einfach, mich . . ich habe noch zu wenig Abstand dazu. Ich kann jetzt noch nicht so . . ganz auf einer Marktung grüßen, so was . . ich habe keine Probleme, aber . . ich habe schon ehrlich gesagt den Eindruck, dass . . dass . . dass von deiner Seite auch ein Versuch ist, irgendwie . . der ganze Sache noch einmal eine Chance zu geben. Ja, okay, ich bin nicht so . . erloben, um wir Kontakt haben. Frau Easterhase, unsere Zeit ist langsam zu Ende. Wir wollen noch ein Liedspiehn. Wir werden natürlich versuchen, ihren Kontakt abrückzeugen. Und man leid, dass das jetzt nicht so gekackt hat, bis . . glaub, man hätte sollen. Aber auch jedenfalls vielen Dank noch einmal und alles Liebe. Danke. Ja. Ja, lieber Easterhase, wir müssen sie natürlich jetzt . . mit deinem Lassenzum viel arbeiten. Du hast uns leid, wenn Sie wieder jetzt in einer unangenehm . . Situation gebracht haben. Ja, aber ziemlich ist auch von der anderen Seite. Ja, für mich. Also zur Fluss jetzt. Und trotzdem viel Spaß in Amerika. Jetzt führt das aus der Woche. Danke. Alles, alles Liebe. Danke für die Anruf. Das war es, was soll ich sagen, vorher aus dem Blahreie. Oder? Aber bekomm es Sie jetzt noch ein bisschen schlaf? Ja. Auf jeden Fall, ich lege mich jetzt nicht durch. Lege einfach die Löffel über meine Augen und dann kann ich schon schlafen. Ja, dann schlafen Sie gut. Und dann ist es . Und dann ist es . . von Zahlen gröken.