Feuchtgebiete

2013-11-07

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Poncast FM4 Mieternaufzehnlage Chojekt Bix menschen S Free aleg de Gr mankindlretend oder nachher BIGE Da Joghensänder FM4, die macht die macht auf auf die wilderen Musik. Wir mit die Schützchenjäger sind es nicht so oft gespielt worden da, aber das ist schon in Ordnung, es ist vielleicht auch in der Zielgruppe, um zu mehr freizmiech, dass wir eingeladen worden sind von der FM4. So ist es. Und auf das hin ist es bei mir einmal die erste Scheublatten. Amunach. ewandg you hear fit, what ever helped you in Ravenöl von Twitter rear, surch so war, ist es zurück mit 4 BOte war. Im ersten Einzellen ging tendency lachen, chiefstaben, und das Conin 2007 im Spiel zusammen in der Shy. Das ist eine Gastmoderation, es gibt dann einen Film, der kontrolliert wurde. Es war ein Buch zuerst, wo die Wäsche in der Reingehung ist. Ich schreibe von den jungen Teilchen einmaligen Fensemotoratoren. Ich habe jetzt schon mal drostet, wie die wissen, warum es handelt. Es beichem, was gerade aus ist. Es war ein Buch, die feuchtgebiete. Und da geht es nicht, wie man glauben möchte, um Schilfgut oder Sünfe. Nein, da geht es um Gebiete, die feuchtende Gebiete, menschlichen Körper. Also da geht es um Geschlechtsmerkmalheit. Teilweise und auch um Bob Stellweise nicht. Und das ist verfilmt worden. Mit Christiane Hörbiker und Russell Crowe in der Hauptrolle. Jetzt und wir mit der Schurze hier gab die große Ehre gehabt. Wir haben viel Musik dazu zu machen. Wahrscheinlich ist es anders, weil wir normalerweise machen wir die Musik und dann auch immer die Schwiede dazugschnitten. Und das war es auch so. Wir haben die ganzen Szene, was sich die Schallot raus ausdacht, hat die Sauzeigende, die Kluane. Das ist gedreht worden, sehr aus dem Geschnitten. Und dann haben wir mit der Sterischen der Monika, mit der Tereole der Monika und mit der südterer, rohischen Blazkabelmusik. Gitarre Bas und Schlagzeig mit Patrick Cokes und The Trams. Und einfach die Behattinge an Bas haben wir die Musik noch ein Gespült. Und wir haben ein paar alte Nungen von uns um funktioniert. Zum Beispiel das Teile Heimat, was der doppel Bedeutung hat. Es schießt nicht nur, dass die Heimat Teile aus dem Sinne von wertvoll, sondern auch Teile, wenn man für Steuern zeigt. Das war ein bisschen gesellschaftlicher Hinweis für uns. Leise Kritik auch am Steuersystem, weil es eine unwichtigen Zeit von Finanzkrise. Zurück zu den Feuchtgebiete von Schallot Rosh. Heißt es sie mit mir oder fragt ihr, dass ihr bleibt mal beim Duwort? Herzlichen willkommen bei uns im Studio unter ist es schon, der ist ja laut Rosh. Guten Abend. Schallot. Echt, ich darf Dussong erstens bei der Direkterei aus dem Kennenwürschen schon vom Film? Klar. Ja, ich bist du es eigentlich. Ich weiß zu nicht, Peter, dass man eine Dame nicht noch hier im Alter fragt. Also, ich fühle mich jung. Wäre ich die Hauptsache? Sehr jung manchmal nicht. Manchmal fühle ich mich, wenn ich mein Gedanken nachhänge, komm ich mir vor. Schauen, als wäre ich älter als ich tatsächlich bin. Aber ich möchte ehrlich gesagt über mein Alter die Hörerinnen und Hörer ein bisschen, wenigstens ein bisschen im Unplan lassen. Na gut, schauen wir mal so auf der öfternickischen Brüßstorchstorte, weil wahrscheinlich mehr als zehn Kerzen sein und dabei lassen wir es beruhen. Klar, Peter. Was schreicht? Ich bin schon weit über fruchtzeckt, weil man mal ist, diese geil. Wie? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht. Über 50 schon. Ja. Bei siehst du so gut aus. Offensichtlich durch deine, sag ich mal, wie nennt man das hier? Vielleicht Bodenständig. Durch deine Bodenständigere Art. Ja, ihr lebt auch wie vor einem Zillertal. Das ist ja unfassbar, innen bergen. Im Zillertal, also unten im Teil. Am Berg geht mich zu steilig, da möchte das Haus des Rottstern, damit es am Bergbauspieler Bergsteil ist, muss es sein müssen. Schon klar, aber du bist nicht in die Große Stadt nach Wien gezogen, sondern du bist dein ursprünglich, wenn ich das jetzt richtig verstehe, dein ursprünglichem Teil. Ja, also ich brauche, der sie fällt, der Bele mir verutzelt, und der fühlte mir wohl, ich brauche die Großen Bergern. Das ist unter dem beiden Ausblick, also wenn ich in Wern bin, das kann ich gar nicht brauchen, dass das Defenster schaust, dass ich dich so in ihr Haus und das ist kein Gegend, kann der Klandschaft nicht. Also das finde ich super, hätte ich mir nicht gedacht, dass wenn eine Band, eine Truppe, eine Kombu so erfolgreich ist, wie ihr die Schürzenjäger, dass man dann wirklich noch tatsächlich so down to earth, wie der Deutsche so gerne sagt. Und ich schau da was aber eigentlich, das war eigentlich ein Gerechtest. Das warst du das? Ja, also ich habe das jetzt mit den Augen zwingt, kann eben gesagt. Das habe ich jetzt nicht gesehen, weil du auf das Kassettendeck guckst, das will ich. Ja, ich muss da mal ein bisschen mal kümmern, um die ganze Technik im Studium. Ich kann das sein, dass du dich schon wieder auf die nächste Musiknummer vorbereitest und überlegst, wo finde ich das auf der Kassettendecker Stelle? Ich habe schon bei meiner Liebwimkassett mitgebracht, mit nur einem, die mir gefallen und da, wenn natürlich die richtige Stelle vorasspulmüssen. Welche Nummer gefällt dir die drei? Mir gefällt mir viel ganz gut eigentlich. Kann man das durch zwei Teilen, zwei mal zwei ist vier. Das ist die gefallen Zahlen, die man offensichtlich durch zwei Teilen kann, ohne Rest, ne? Ja, ja, 16 Mageagernstern. Und dann kann ich auch durch zwei, ich kann eigentlich, ich kann eigentlich jede gerade Zahl durch zwei Teilen unerrest. Ich finde es halt schön, wenn man es auch durch vier Teilen kann. Wie ist das denn, wenn man es einmal getraut vorstößt? Bei vier heißt es in jedem Eckenpunkt, mit bei 16 heißt es in jedem Ecken vier Punkte. Du bist ein, ich hätte das nicht gedacht, es ist pete, pete, steinlich, auch und zahlen Menschen, Mathematik. Hast du Mathematik in Schule gern gehabt? Ja, also, ich habe die Schule generell nicht sogar mögen. Belle lieber musizieren gegangen und wandern in die Berg. Also das, dieses rebellische Element, das ja in dir ganz klar da ist. Ich meine, wer schon mal auf dem Zillertaler Konzert war, da weiß ja, dass da, ich sage mal, da ist ja für jeden was bei. Da ist ja auch jede Menge Revolution, wo man sich auch musikalisch auflehnt, gegen das ist der Abwischenment und so. War der pete auch schon in der Schule? Ich war in der Schule, also ja, rebelle, ja, mei, denke mal, das ist halt der Eigenheit von die Schützenjäger, dass wir schauen, da bist lauch, uns nicht festtagen lassen auf Volksmusik oder Volksdümliche musikwissend in eigenverständnis der Rockband und zum Rock hat das rebellische natürlich dazu. Und ich sage mal außerhalb vom wunderschönen und heiligen Land Tyrol, wie dir der Tyrol, wie dir dem wird ja das Attribut des Rebellen an sich fast schon zugesprochen. Empfindest du das so, die Schule, wenn du aus Tyrol rauskommst, dass dich die Leute auch wegen deines Epils, wegen deines Ascheins als Rebell wahrnehmen und verheeren und dich nachamen? Wie man steht es selbst, dass die Leute zu versuchen zum Sprache wehren. Ja, und das mit der Sprache, das wird wohl, sage ich, ein wunderschönen deutschen Kollege von mir wird das kaum hinbekommen, aber einfach deine Art aufzustehen, gegen, gegen, sage ich, Politik. Man immerhin, das ist ja, hat ja auch alles Geschichte im Tyrol. Ich will jetzt nur, ich will jetzt hier nicht Dinge erzählen, die du besser weißt, als ich. Aber ich sage nur mal, der Andreas Hofer, das ist ja auch kein Zufall, das das ein Tyrol war, ne? Ja, das war Absicht, weil er insofern ja schon im zweiten Bildungsweg der Rolle freizkämpft, und da war es schüttig, dass er selbst die Rolle auch war, letztlich. Und im Zufthem Bildungsweg, ins Zwohten hast du angesprochen, und von Haus aus war er glaube ich Postler, ne? Ja, er war wirkt. Wird? Ja, richtig. Aber der Kosthaus kauft. Da ist ja so ein feiner Unterschied, ne? In Österreich zwischen Gasthaus und Wirthaus, ne? Ja, habt ihr lieber innen, da geht es eben nicht. Im Wirthaus geht es eben nicht nach dem Gast, sondern nach dem Wert. Und so was hatte der, weil das eben auch so ein bisschen, also ohne da jetzt den Landesheilichen irgendwie ans Bein pissen zu wollen, aber mit dem Andreas Hofer, mit dem verbindet man schon so ein klein wenig auch, wie ich das sagen, so ein bisschen Trotzigkeit derpeilt, ne? Ja, er klappt das der Andreas Hofer, was ich ja nicht einfachste Mensch habe, aber das muss doch sein, wenn du gegen einen Napoleon kämpft und gegen die Bayern nicht war, also das war der Musch, sondern eigentlich eine Kopfhaufe, auch letztlich. Ja, und das ist eben genau das glaube ich, was heute zu Tage mehr dün je. Zumindest ist es mehr als in den letzten Jahren, dass die Leute das wollen, dass die einzelnen Person sei das jetzt nun Peter oder ich mit einem eigenen Kopf denken und unsere eigenen Schlüsse ziehen und ich habe den Eindruck, dass das mehr und mehr geschätzt werde. Fas nicht, wie du das siehst, Peter. Ja, es ist ja das ganz ähnlich eigentlich. Und ich glaube, ja, still Leute, auch dadurch immer mehr sich dem Zuwenden durch Zeit und durch Medien und durch die Devicesierung, was scheitern ist mit ganzem Internet. Hat das hier auch bewandt, das auch auf die Musiks Szene letztlich? Ja, die Musiks Szene hatte sich kaum eine andere Industrie eine, hat sich so verändert oder wurde so auf dem Kopf gestellt, wie die Musikindustrie hat immer noch in den 80er Jahren, was sage ich, in 90er Jahren sehr, sehr gute Kohle da verdienen können, so ist es mittlerweile ein interessantes Business, aber gar eines Fals eines, wo man ganz groß abzunehmen könnte. Minus ist nicht im Vergleich, ne? Ja, also ist sicherlich schwierig geworden. Ja, wir haben natürlich das Glück, dass unsere Fans rösten da ist noch kein Internet haben zu haben. Also die Koffer sind sich natürlich sehr brav und die Schallplattentät ist. Das ist natürlich ein prima Vorteil, klar. Ja, also ich denke mal, wenn ich stell es da andere Bände nimmst? Glaubst du, Peter, dass sich das Thema Internet ganz generell durchsetzen wird? Ja, es glaube schon. Es ist jetzt schon so, dass man teilweise die, die man an Achtnis schicken kann über Internet, so wie man früher Briefung schricken hat. Man kann sich Fotos anschauen im Internet und lesen selbstverständlich an das alles in Farbe. Das glaube ich schon, das wird sich hier. Es dauert noch eine Zeit lang, aber wir kann mal gut vorstellen, dass es bei den jungen Leuten sehr beliebt ist. Ist es, ja. Versturen Internet da haben? Ja, ich habe schon, ich bin würde ich sagen, eine von diesen, wie werden die genannt, Early Adapter, glaube ich. Also, Adoptanich. Adoptanich. Eure Early jedenfalls, ne? Also, dass ich schon früh bei der neuen Technologie dabei bin, ja, ich will das mal antesten, will mal sehen, wie das läuft, wie geht das, ne? Jetzt muss ich zugegeben, ich bin eher technophiele Typ, das heißt also, ich gehe gerne mal mit neuer Technik um, ich habe keine Angst davor Dinge auszutesten, ne? Ich glaube, das bekommt man ja auch generell bei mir mit und so ist es halt auch im Technischen. Also, ich selbst habe einen eigenen E Mail Dekar und beispielsweise, mit dem ich also, mit dem es wohl mit Freunden, also auch mit, sag ich, ganz normalen Menschen, auf elektronischem Wiege postverschicke und Empfang. Und was schreibst du das so rein? Ich schreib zum Beispiel, hey, also wenn ich meiner Freundin Claudia, so ein E Mail Schicke, dann fange ich oft an mit Hallo Claudia oder liebe Claudia oder manchmal einfach nur so, wenn ich, wenn ich vom Feeling hier einfach so drauf bin, dann schreib ich einfach nur so Hey Joe, also die heißt zwar Claudia, aber ich schreib nur Hey Joe, also nicht Joe als Namen, sondern Hey Joe, Namen geschrieben, ne? Und dann sage ich, je nachdem, was ich erschreiben will, das schreib ich hier, also könnte zum Beispiel einsehen, wir uns sehen, wie uns Sonnenabend, bist du mit Ulrich unterwegs oder könnten wir uns so eine Ulrich? Ulrich ist der Mann von Claudia. Und wo er kennt ihr euch? Claudia kennt ich noch von der Schule, die ging in die Klasse nebenan, also in die Parallelklasse und Georg, ja, mit dem ist sie seit ungefähr drei Jahren ein Paar zusammen. Ich mein, das ist nicht mein, den hätte ich ihr nicht aufs gesucht, das weiß ich auch, das ist nicht mein Lieblingsmann, aber ich muss ja auch nicht ich mit ihm, die meiste Zeit verbringen, sondern Claudia. Und darum schabe ich ihr auch ab und an, ja, sehr verschuld und so, das habe ich als E Mail, habe ich es dir nicht gesagt, der Junge ist eine Pflummer, also um sie aufzuziehen, aber da ist schon noch eine gewisse Portion ernst an bei. Du kommst nicht so ganz so gespitzt, mäßig zu Recht mit Georg, kann man das schon sagen. Ja. Ist da ein bisschen einfach sucht dabei vielleicht, weil er dir deine beste Frau in den besetzt? Nee, also das ist auch so eine kleine Situation. Schlappier, das finde ich auch schade, sage ich auch, ob ich jetzt nicht sagen, ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass es einfach versucht ist, würde ich nicht. Okay. Aber so hatte ich wenigstens Zeit, mein Buch zu schreiben und die Arbeit, das Ganze dann auf Filmen, das Trebuch, da hatte ich unheimlich viel Zeit gebraucht für, also ich sag mal, in der Partnerschaft, wird es wahrscheinlich nur sehr schwer von Statten gegangen. Also ich stelle mich das zumindest vor, dass mein Partner sich wohl dann schon mal aufgeregt hätte und gesagt hätte, also was weiß ich, Schalotte, aber jetzt mal halb lang du kümmes dich ja nur noch um deine Arbeit und um mich überhaupt nicht mehr. Also ich stelle so ja. Ja, das war ich so stelle ich es mir vor, was ich an Beziehung lehten durfte oder musste. Das lasse ich jetzt dir über lieber Peter, wie du das interpretierst. Da hatte ich doch meistens auch das Gefühl von eingeschränkt sein, von okupiertzahlen. Du führst da eingeschränkt. Also natürlich nicht immer, es hat natürlich wie das Meiste seine Vor und Nachteile. Aber overall, ja es würde ich schon sagen, dass das gerade, wenn du dann was für dich tun möchtest. Da würde ich doch sagen, dass ich in erster Linie das Binnende und das verlangende in einer Beziehung gespürt habe und das zumindest für mich nicht ideal ist. Also du bist ja quasi, kann man das schon so sagen in keiner Beziehung. Ich bin, ja man könnte es fast so sagen, ich bin singmal. Ja, das war perfekte Überleitung und wir hören uns hier erstens mal zum Waren aus Ingram und wisst halt Eiffel Will, ist das auch nicht mehr von mir nichts zu machen, weil es das der johische Prokobetz mit sind sie singen. Sie sind ja alleine, aber wir sind ja viel mehr Richtung Zeit. Sie singen, sie singen auch so eine, am liebsten eine. Doch manchmal ausnahmsweise zu zwei. Johrschen Prokobetz, ein paar Zunummer, gute Musik, ich möchte es mit witziger Text. Das ist das, was ich gerne so hoch schätzt auch bei den Schützenjägern. Ja, aber wo bitte Steinelechner hier und zu meiner Seite schon heute Rosch. Sag ich das Gott bitte. Guten Abend. Ja, jedenfalls machen wir das. Also, du wirst halt immer eine Gemossikschnellistin mit den Schützenjägern, wir sind unser wichtiges Anliegen zum Waren schmissigem Musik zu machen und zum anderen Deckstädierte, ich habe etwas Aussagen, der Aussage haben. Der Zeltfall, zum Beispiel das Teile Heimat ist ein gutes Beispiel. Anders ist ja gut, das vielleicht bekannt, das Beispiel ist der Jodelautomat. Da machen wir uns auf das hantierliche Ort oder weiße Lustig über den Konsumwahn, dass die Leute immer agirät nach ein anderes Kauf von Neichstellefonen, ein neuer Fletzkrin und ein neuer Plastisch, wie das alles war. Und dann am Ende war es nicht mehr, was, wo es gut ist. Du hast 17. 000 Fernbedienungen rumlegen und da trägt er die Industrie ein, das erster an Neichst brauchst. Und darum singen wir es ist Radio, es ist Kavideo, es ist Kavideo, es ist Kavideo, sie hat Barat zu meiner Schauen, es ist Radio, es ist Kavideo, es ist Jodelautomat mit Blau Aun. Wo ist was, wo es ist, das war es keiner, aber was ich immer wieder, was von dir erwann. Also, das ist ja irre. Wo ist was, wo ist das, das war es keiner. Wo was ich wieder, was von dir erwann. Es ist Kavideo, es ist Kavideo, es ist Kavideo, es ist Kavideo, es ist Kavideo, es ist Kavideo, es ist Kavideo, es ist Jodelautomat mit Blau Aun. Und da kommt dann das Jodelautomat, es ist Dufte, ne, verstoßst. Alle erste Sahne, Mensch. Und das einfach so, es gibt den ganz Deutschland, das ist ja nicht so spontan, das ist so lebt, dass der einfach der Moderator, weil Du bist ja in dem Fall auch. Ja, schrecklich. Dass der einfach mal einen Nummer singt. Ja, das ist schon was ich da einig denke, weil ich wissen, die Leute auch von der Filmfir, wenn ich so Leute einladen, wie mich, dass der natürlich traut einen Roll und die Musik nicht zu kurz kommen kann. Ja, dass da wird jedes Konzept gesprängt, das macht Gagarin Sinn vorher, groß ne Strategie, ne, und ein Sendekonzept von dir abzu verlangen, weil Du bist reiner Rackenroll und deshalb hälst Du Dich nicht an Rules, sondern singst auch gleich meine satirische Nomen, hohen und spotzong, eigentlich auf das, was Du sagst, das meint, das ist ja bei uns. Das ist ja, ich finde das ist ja ungefähr wie bei uns geier Sturzfluch. Also jetzt nicht von der Art, ne, versteh mich nicht falsch, Pi, dann weiß ich natürlich, oder eigene Rurale Instrumentierung, aber ich meine die geier Sturzfluch, so vom Text her, ne, also das könnte übrigens, die könnte, meine, so achten, das könnte die Nummer, könnte die Nummer wieder kommen, jetzt, jetzt wo doch wieder so viel von Krise die Rede ist, könnte die, das ist mein, Du kennst doch Brutto nationalprodukt. Jetzt werden wir ja in der Hinde gespuckt, ja. Jetzt wird wieder in die Hinde gespuckt, wir stehren das Brutto Sozialprodukt. Ja, ja, jetzt wird wieder in die Hinde gespuckt. Und dann kommt wieder, dann kommt die Zahle, wo der sagen, der Großvater kommt, wieder der war schon in der Rente und kommt wieder zurück, obwohl der Plus ein Bein mehr hat. Und kommt wieder zurück aus der Rente um zu schaffen und zu schuften. und das Brutto Inlandsprodukt nach oben zu heben. Das ist wirklich ein, und das war damals auch, wo der Vorgestellte im deutschen Publikum in der Sendung wettend ist. Da war ich damals noch ein Kind und hatte mir das im Fernsehen angesehen. Da wurde der Song auf mit einem Schlag in ganz Deutschland bekannt. Da war ich auch ein Stahlgenummer, kann man gar nichts sagen. Und die hatte ich auch angefragt wegen der Filmmusik. Das war mir klar entweder ihr oder geier Sturzflug. Und angeniehmerweise hat dich dann das Projekt und deine Freunde so gereizt, dass ihr zugebracht habt. Das hatte ich nicht so hoffen. Aber schon weiß mit der Geiersturzflug, die sind leerausgangener. Die sind leerausgangener. Allerdings hörte ich auch, dass die nicht mehr zusammen sind, dass die nicht mehr auftreten. Von daher schwierische Voraussetzungen, die hätten vielleicht gar nicht gekont. Heute ist extra progenmissend wahrscheinlich. Ja, das zumindest, ich hätte mir vielleicht eine glatte Absage teilnehmen. Was ich nicht. Ja, ist jetzt. Wir spielen auch nicht mehr eigentlich als die Zierger. Es gibt nur mal die Schwütze, aber wir haben in Alfredion ja, der Buch vom Freel. Ja, die Jungen. Ja, die Jungen. Wir machen das ja auch eigentlich prima. Ja, wir machen das ganz teile Loser, aber wir haben gesagt, wir machen es blo ts Verdjungen und die Jungen, die Bände waren um ein. Aber dennoch in meinem für so einen Projekt, für so einen Filmprojekt, für so Special, so Werk. Ja. Da seid ihr zu haben und könnt auch sofort spielen. Das hat ja mich ja auch sehr beeindruckt, dass da kein. Da muss nicht erst lange geübt werden, sondern wenn ihr Jungs euch seht, da fließt sofort irgendwie eine Form von Energie. Ja, das ist schon ja, klar. Energy. Ja, so mit. Hat das prima funktioniert. Und für die euch, was auch neu, wie du sagtest, normalerweise, habt ihr zuerst die Musik und baut dann ein Video drum rum. Und diesmal was ganz anders und doch so beglaubt, ne? Ja, das ist zwar sicherlich ein interessante Erfahrung auch. Am Ampfer habe ich mir natürlich ein bisschen geschreckt, weil ich halt ja natürlich groß das fahre ich gepäht, dass ich kapine Maiersinnung ist. Aber ja, das ist so. Aber das vorher reint, hast du das glaubst du, dass du vielleicht sehen gehisst, weil du immer solche Bots in Schweiner rein in der Öffentlichkeit von dir gibst. Dass sie da kann man drüber traut, kann das sein. Mein Später. Also das mit den Schweiner rein, ja, das ist relativ. Ich würde nicht sagen, dass das in dem Film Schweiner reindagestellt sind, sondern fakten und ob das jetzt eine Schweiner reis oder sonst irgendwas bloßene Darstellung, vielleicht von einem bestimmten Körperteil, das bleibt ja jede einzelnen in seinem Kopf überlassen, welche Schlüsse er da draußen zieht und wie er das interpretiert. Ich meine ich glaube nicht, ich kann nicht ganz wirklich fassen, dass du wirklich meinst, dass das Schweiner rein sind, aber du bist halt so ein Typ, der gleich mal heute die Polter daher kommt. Ja, ja, natürlich. Aber ich bin das jetzt nicht weiter ernst, ne? Ich kann mir reiner, es gibt mir die Film, die eines Szene, wo du auf der Toilette sitzt und das Glocke wird getauscht. Und das Glocke wird getauscht. Der ist grauslich. Ja. Muss das sein? Ja, also Klogin per See muss mal sein. Punkt. Ja, aber nicht im Film, im Kino. Das ist jetzt die Frage, die künstlerische Herausforderung muss man das. Ich habe alle Winne der Film wegsehen, alle James Bond und da kommt kein einziges Szene vor, wo jemand aufs Klo geht. Also bei Winne 2, ja, bei James Bond wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Oder nicht auch mal eine Szene ist, wo einer in einem Flugzeug auf die Toilette gehen muss. Aber wir auch immer. Also mir was halt wichtig, also wirklich als Szene aus dem Leben der Menschen darzustellen. Und nicht zu sagen, nee, da mache ich jetzt Schluss, weil das muss man nicht im Kino sind. Stimmt, muss man nicht. Aber ich wollte eben mit dieser Konvention brechen. Nee, war das so schlecht dabei. Also, das eben auf der Toilette kann man ja mal hinten raus, aber auch ungekehrt vorn raus. Das haben wir zum Beispiel nicht dargestellt oder kaum. Da hätte man noch ein Strauf setzen können. Also in meinem Kopf habe ich ja schon die nächsten zwei Filme fertig. Und da weiß ich dann nicht. Ich gar nicht, ob ich dir die vorab zeigen sollte. Aber was heißt du, was ist denn auch in der Räure? Ich habe noch Feuchgebiete 2. Das heißt dann auch Feuchgebiete 2. Weil sich noch nicht. Das ist jetzt mal ein Arbeitstitel. Aber nachdem das erste Buch unter vielen kommerziell sehr erfolgreich waren, spricht einiges Management, mir sich dafür da aufzusetzen. Und das ist einfach Nummer 2 zu nennen. Ja, wie du streb mir ein bisschen als Künstlerin. Das sage ich ganz oft von ehrlich, aber leider, wenn du mal in Geschäft in meiner Dimension am Laufmassabar, was erzähl ich dir da? Da ist man dann leider auch der ein oder anderen Konvention vertrichtet es das falsche Wort, aber es wird immer mühsam, es muss immer mehr Energie von dir aufgewandt werden, um die Konvention nicht einzuhalten. So kommt mir da es vor, so würde ich das hören, und es wird halt schon immer schubierig. Ich sage, wo für kämpflich da eigentlich ist das nicht fast schon zu viel Energie für das Thema Konvention. Da will ich so lieber was anderes sagen oder machen oder tun in der Zeit. Alles klar. Und was sagt deine Familie gerechtet, denn es aber rein? Also meine Mutter hat sich den Film angenehmerweise nicht mit mir angeshingen gemeinsam. Hat sie noch ein Ernährungsschild? Ich würde mir eine Postkarte gesehen haben und sagte, ich werde mir die Feuchtgebiete nicht ansehen. Ich werde mir weder deine Feuchtgebiete noch die von Fatih oder meine eigenen Ansehen. Ich bleibe einfach zu Hause. Das hört ich von meiner Mutter. Fatih, Fatih La Roche, muss da dir vorstellen, der hat doch wirklich glatt das Thema übergangen. Der hat schon da noch was, aber nix davon wissen. Der hat mich noch nie darauf angesprochen. Da wird es im Beinlich sein vielleicht. Das kann sein. Ich merke, da liegt was in der Luft. Also ich merke, da ist was und würde gerne sagen, Fatih, jetzt gibt ihr meinen Ruck. Nennen das Ding beim Namen reden wir drüber und schwamm drüber. Als dieses permanentes Du spürst, da hängt was in der Luft, aber er kommt nicht raus. Schö klar. Und das ist jetzt unangenehm, wenn wir ein Familienessen haben, dann liegt einfach dieses Thema, diese Geschichte in der Luft. Und ich weiß nicht, wenn er nicht bald von selber damit anfängt, dann muss ich wohl wirklich provozieren, das er auspackt. Aber ob das eine nette Kiste wird, ist das voll. Ich habe am Sonntag zum Essen gehabt, aber sagen wir mal, es gibt Schnitzel vielleicht und mit Kartoffelerei, Milch. Es gibt Rebraten ab und an. Ja, gut, dann sammeln wir es. Soll es oder ja? Sammeln wir das, gibt es Rebraten. Dann machen wir das. Dann sitzt du oder du am Tisch bei Deine Eltern und dann sagst du, während du die Suppe der Flüsste oder Fleischendes, die Hauptspeise, weil es nicht genau, dann sagst du, du pa pa pa probo mit du Zimbopurien. Ist das so? Das wär natürlich, das wär undenkbar bei uns bei Tisch. Also ich kann Fatih nicht so kommen, aber ich könnte zum Beispiel sagen, Fatih, ich merke doch, da ist was zwischen uns, da hängt was zwischen den Wolken. Wollt ihr nicht klar, willst du nicht klartext mit mir reden? Ich merke doch, dass da was ist. Gut, dann sammeln wir das vielleicht nach. Ja, sammeln wir ich bin der Papa. Gut, spielst du Pera, wenn du mein Numer, ein Vater, Hans Georg spielst. Gut, bin da Hans Georg, also mach s doch mal. Fatih, du? Ja, Schalotte schaut sie. Ich merke doch, da ist irgendwas. Du willst mir doch irgendwas sagen, aber sprichst es nicht aus, oder? Ja, ich wollte dich bitten, ob du mir vielleicht das Salz überreichen kannst, Schalotte. Okay, hier Fatih. Danke. Ich muss schon ein bisschen des Suppes nachwürt, das ist ein bisschen schwach. Aber sonst ist es da los. Fatih? Ja, Schalotte. Ist das wirklich alles, was du von mir wissen willst, was zwischen uns steht? Ich hab so das Gefühl, da wäre noch irgendetwas, dass du mich fragen oder mir sagen wolltest. Ich war es gar nicht genauer, aber auf du hinaus willst, Schalotte. Na ja, wenn du momentlang in dich hinein hörst, auf dein Bauch hörst, ja, man weggist von der sachlichen Ebene, dich mal ein bisschen auf deine Gefühlswelt einlässt. Stößt du da nicht auf irgendetwas, vor du sagst? Da ist vielleicht ein, das hatte dir so nicht hier fall, oder das ist ein Stück kommer bei. Also wenn du in meinem Bauch in Anhör da merkst, dass gerade mit der Gäste ist und ich, dass ich die Speisen mit meiner Zähne zur kleinere mit Speichel angereichert, wenn du dann im Bauch, man kann es nicht sehen, aber ich kann was vorstellen. Gut. Das sigger kein schöner Anblick. Ja, gut, Fatih, da bist du vielleicht einfach noch nicht so weit auszupacken. Ja, aber was soll ich erst ausbacken oder so schnell du? Naja, wie so, bezeichnest du mich als Schwein? Weil du sagst, ich soll mir bemitterkst dich ausbacken. Ach so, nee, ich hab s noch nicht. Was sagst du da, die Mama? Seel ich, natürlich dein inneres nach außen kehren, dazu wollte ich dich einladen. Aber ich merke, ich schon gut, Fatih, ich merke, da ist noch nicht, die richtige Zeit ist noch nicht gekommen. Es war schon wirklich nichts, was du nachher willst. Ist schon gut, Fatih, lass dir mal dein Rebraten schmecken. Don t be afraid, baby, it s only. It s only. FMF. Highly professional in the house. Highly professional in the house. Highly professional in the house. Highly professional in the house. Ja, das war der Highly professional wrap von Green Day featuring Gangster 5. U A Thomper, U F N F4. Ich bin da bei Steinlechter, oder bei Steinlechter, wie man will, von den Ziele der Schutzniger oder kurzschützniger. Neben mir steht die bezaubern des Schallot Drosch. Und die ich betone bezaubern, obwohl ich sie eigentlich ein Saubat lesen, aber sie ist ja ganz erleber. Man darf sie nicht verleiten lassen, dass man glaubt, sie ist das selbe Verkul, wenn ich ein Roman. Das ist feuchtgebiet, ich sag s auf mich. Das ist für mich eine Schweinerei. Das ist mir zu Hundsordin. Aber die Schallot ist eigentlich privater, ganz erleber. Ja, Peter, ich weiß, wie du es meinst, nimm dich nicht, net und lieb. Sonst kann ich das natürlich nicht so stehen lassen, mein Werk, eine Sauerei ist, das ist natürlich, aber ich lasse jeden Betrachter die Freiheit, das so zu sehen, wie er das mag. Ich mein, schließlich, Peter, ich wundere mich schon ein bisschen, wie so hast du dann eigentlich die Musik, die Filmmusiker, wie geschrieben und gemachten, dann, Jungs, wenn dir der Film gar nicht gefällt. Ist aber nicht gefällt. Ich sag bloß, dass es gewagt ist. Es ist schon, wie soll ich sagen, es ist kein Heimatfilm. Und aber dennoch. Däffte. Aber dennoch hast du mitgemacht. Ja, natürlich. Aber die Musik gemacht. Du Musik gemacht, aber du hättest dir sagen können, ach, oh, das ist ja gar kein Heimatfilm, aber wahrscheinlich hast du mir schon gedacht, dass das kein klassischer Heimatfilm ist. Ich sag es so. Da kommt Louis Trinkern nicht vor. Wenn du gesagt hast, okay, Peter stell dir von den Kameras und dann erzählst du vielleicht, bist du aus dem besten kleinen Freund und seinen Papa, habe ich gesagt, nein, das machen. Das will nicht, das ist meine private Sache, das geht nicht mehr so an. Wenn du sagst, mach ich mit der zünftigen Musik. Ja, warum denn nicht? Ja. Warum denn nicht? Das ist ein schönes Musik. Und die Texte haben wir nichts zu mir zu tun mit dem, von der du so gerne schreibst und reizt. Die Texte verunst eine mehr sozialkritische Sachen. Politisch schülte wir im Beispiel auch teile Heimat. Das, was sich passiert, nicht auf die Wertschätzung der Heimat, sondern auf die Teiljahr im Sinne von Stajazahlen. Kann man total begleitig verstehen. Oder dann. Trailer damit auch die mobilen Preissentwicklung im Tirole Land. Richtig, richtig. Ja. Und dann noch ihr euch die Grundstücke leisten und vielleicht ein paar Bundesbürger von mir. Und dann haben wir auch noch. D. h. für das Lied Logo Logo. Das Logo. Da geht es auch um Zwischwischrepezierungen und dann zutage ich Social Media. Da glaubt man. Schaff unter den Luppen genommen. Da glaubt man zunächst, dass außen stehen. Da geht es um Marketingkonzept. Logo Logo ist ja. Hört man von den Marketing Fritzen, das oben und auf, bei jedes Werbesstrategie. Das ist dann eigentlich nur so ein Logo zu eigentlich eine Abkürzung, wenn man das Ding zu Ende denkt. Wenn ich das richtig verstand, das ist dann eine Abkürzung für. Oder eine Umformung für Logisch. Was ist nicht Logo Logo im Sinne? Firm, Logo, Firm, Logo, sondern Logisch Logisch. Ja, Logo Logo. Alles. Alles. Super, super. Es ist ein Pattil. Aber ich bin genau wie. Logo Logo. Du hast gern Kauge mit. Logo Logo. Nee, das ist ja. Ich sag ja, dieser Art von dem Musik. Logo Logo. Wo man mitmachen muss. Weil man sagt, da kann ich gar nicht. Da kann ich gar nicht mich zurückhalten. Da muss ich einfach mitmachen. Das ist schon. Das hat schon was. Das ist riesig. Das hat eine Kraft. Eben und rum. Das hat so eine Urkraft. Weil du auch so, dass du schon über zu Beginnersendungen sagst, dass du ein verwurzelter Typ bist. Du bist eben mit einer. Scholle da im Zillertal. Mit der bist du eben wirklich verbunden. Und ein verwurzelter Begriff gefällt mir. Wurzel Radekradizis. Was sagst du? Ich sagte Wurzel. Weil du auch die 16 fast als Liebingszahl hast. Die 16, die ein Quadrat von hier ist. Und wenn ich die Wurzel. Aus der 16, dann komme ich zurück zu 4, die auch durch die 2 Teilbar ist, was dir so wichtig ist, damit deine Zahl gefällt. Ich habe mir es wichtig, dass man es auf einem Quadrat verteilen kann. Also z. B. bei 64 hätte dann 16. Da kann ich, da komme ich nicht mehr mit. Aber 12 war vier. 4, 4, 4, 16. Das ist schon was. 4, 6, 10. Du willst mich nur reinlegen, Peke. Oder heute 28. Da kommt schon mehr dabei rum als 64. Aber auf diese Zahlen spielen, dass ich. 16 plus 16 plus 16 plus 18. 14 ist nur 64. 64, sauer. 64, das ist 8 mal 8 zum Quadrat. Die Wurzel aus 64 ist 8. Richtig, sage ich. Das sind wieder bei dieser Verwurzelung vom Peter in Tirol. Und auch die Verwurzelung in der Mathematik, die bei ihm sehr, sehr parallel geht. Verwurzelung kann man auch sagen, man hat zum Beispiel Verstopfung. Ja, wenn. Gut, sicher. Alle von uns wünschen sich, dass man ein leichtsähmigen Abgang kaum spürbar hat. Aber es gibt per Tage, wo es anders ist. Und ja, genau. Gerade die Höre und Höre, Rinnern in der Eisenwurzen, werden wissen, wo vor nicht spreche, die Tvertalitionsgemäß mit herzerrem Stuhl, wir segnet sind, wenn ich das zu sagen darf. Und da will sie ja immer wieder mal auch ein Nettoilettanlage kaputt, weil das eben ein M Mail ist oder so. Und zerbreche ich. Und da kann man in dieser Raum gegen schon mal auf dem kaputten Topf kommen. Wegen Reichenwurzeln. Ja. Oder wenn es mal ein Verwurzelung gegeben ist, muss man mal kurz dazähn oft. Wozelsien, aber jetzt nicht in Mathematischen Sinn, sondern genau. Da muss man gucken, dass der Ast abgeht, die Verwurzlung. Dafür sind die Menschen in Eisenwurzen in diesem schönen Land, Oberösterreich, diesem schönen Teil von. Wenn man für dich ist, ist das nicht. für dich aus dem Zillertal, du wirst das nicht als Alpile. als Alpile Landschaft ernst oder wahrnehmen. Ah, sicherer als eine Qualität. Und ich fette alle gegen den Österreich, wunderschönes Land kann man gar nicht sagen. Aber natürlich, als gebötiger Tiroler, zirkt man nicht an das Handwall. Natürlich Tiroles, optimaler hat, wir haben zu meinen wunderschönen Flüsse. Den Innen. Den berühmten den schon im Kopf. Bechtig. Am Berge, Della. Und habt ihr eigentlich das Kufstall die den eurem Programm gehabt? Na, das handelt man nicht. Handmannit. Ich seh die Berge. die Berge Tiroles. Das hat kein Kufschall. Das kennst du wohl. Das kennst du wohl. Das schöne Kufschall. Am Grün in. Ja, Kufstein. Wie ich mich nach dir seh n. Bitte steh n euch noch. Leife mir viel studiert bei dem Protektik. Pro Jäckertricks. So gaste. Alte Schallatrusch. Kröstig Schalloten. Guten Abend, Pina. Guten Abend. Sehr verehrte Hörerinnen und Hörer. Und ich muss wirklich dazu sagen, dass ich ganz reizende Liebesmelse. Es ist gar nicht so wild, weil es scheinermarkisse tut noch gerne ein bisschen weiss. Ich will dir nicht sagen, dass ich das nicht so weiss. So wild, weil es scheinermarkisse tut noch gerne ein bisschen wilder. In ihrem Büchern und in den Filmen und in den Fans. Das ist aber lieb Peter von dir. Ja. Irgendwo ist feich kaputt. Der neue Film von der Schallatrusch mit dem Regenai Musik Santrek von die Ziele der Läschwitzieger. Das ist jetzt nicht so gut zu sagen. Ich hoffe, es gefällt in den Gutschansichten von dem Film an und hinsichtlich der Musik an. Ja, das. Immerhin ist auch doch eigentlich ziemlich stark österreichisch besetzt mit der Hörbiger in der Titel Rolle und in den Ziele der Schützenjäger, die die Film musike macht haben. Also da ist. auch allein schon von der Musik ist, ist in Leckerbissen. Ich. Ich hatte einen Kollegen Künstler, Kollegen, jetzt zu mir sagte, Schallotte, Herr Samin, ich nimm es mir nicht übel. Aber ich hatte einen Film zuerst gesehen und dann habe ich mir den noch mal angeguckt. Aber besser gesagt, da hatte ich mir nicht angeguckt und dann hatte ich die Augen zugekniffen. Einfach, um mich besser auf den Sound konzentrieren zu können. Weil das ist ja unfassbar, was die Ösie es da gemacht haben. Also auch Peter dir hier von meiner Seite noch mal, danke, habt ihr wirklich unfassbar ist. Das ist ein neures Schannere, fast, weil ihr da entwickelt und aus euch ausgedacht und kreiert habt. Danke noch mal große Klassen. Danke, Herr Filmers, da bedanke ich mich vielmals für die Blumen. Schallotte, Roger. Und bei Ihnen, bei den Zuhören und Zuhören. Ich liebe dir. Ja, das kommt die Melodische. Enfals, ich möchte mich bedanken fürs Zuhören. Danke, ich will auch fürs Kommen. Ja, danke, ihr Peter. Das waren ganz angenehme Stunde. Wunderbar, ist sehr interessant. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht. Schlafen Sie süß. Gut. Schlafen Sie gut. Und drei, wenn Sie süß. Von Saurenguten. FM4, orf, a t, slash podcast.