Blitzfahrer

2013-08-08

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Pix. Ladies and gentlemen, we proud of your sense. Projekt Ex. The Hitoorodan High Qualis Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assetination. Wunder. Einen Wunder Einen wunder wunder schönen guten Abend. Herzlich willkommen. Es ist eine große Freude, sie vor den Radio Geräten begrüßen zu dürfen. Sie haben es eingeschaltet, sie erkennen es an einem Un und Off Button, der wir im Radio Gerät sitzt oder auch angebracht ist. Oft in Kombination mit einem lautstärkten Regel. Das ist ein Kreisrunder Knopf. Wenn Sie ganz nach links drehen, dann ist das ausgescheitend. Wenn Sie nach rechts drehen, dann ist das erstens mal eingeschalten. Zweitens hören Sie dadurch die lautstärke Volium auf Englisch, geschrieben Vollumme. Daraus kann man einen oder anderen Heiterin Jokus generieren. Vollumme, Voll laut nicht mehr. Das sage ich immer wieder aus Spaß heraus. Mein Name ist Nora Frey und ich bin so frei, sie durch die Sendung führen zu dürfen. Es ist eine Sendung im Rahmen der Reihe Project X auf FM4. Die Service und Edutankman Sendung des OF Senders, Radio FM4 Fiele, Hörerinnen und Hörer, wissen gar nicht, dass FM4 zum OF gehört. Ich habe das schon oft erlebt. Ich werde angesprochen von Menschen was. FM4 gehört zum OF. Ich dachte, das ist eine Dio3, dann der Studio Winfoss gibt und Studio Obers erreichen. Das Fernsehen. Und vor Altberg. Aber nein, auch FM4 ist ein OF Sender. Wir werden durchaus großzügig aus Gebühren finanziert. Wir müssen keinen Gewinn machen. Spielen aber trotzdem Werbung sind deswegen sehr beliebt. Auch Beallgung und Jung und teilweise betieren. Heute soll es gehen zum Thema Berufswege. Da haben wir uns ganz aufregend, was spannend, das überlegt. Gerade jetzt im Sommer, wo es so heiß ist, ist man gar nicht mehr weiß, wie man sich bewegen soll. Weil die Bewegung Schweißverursacht, die Sonne brennt abbarmungsslos herum, da das Thermometer klettert weit über 30. Und trotzdem nicht mehr herunter, weil es dann über 30 Jahre hoch ist. Und die Temperatur ist das nicht gewohnt, soweit oben zu sein. Und sie sitzt dann oben am Thermometer und sagt, hopp, als mit mir schwindig. Ich komme nicht herunter, ich kann gar nicht herunter schauen. Und dadurch entstehen noch diese Wärme gewitter, weil die Temperatur so weit am Thermometer nach oben steigt, dass sie dann an die Blitzlichtwolken anstoßt, die ärgern sich sehr und werfen mit Blitz nach der Temperatur. Das ist unser Platz, wir waren zuerst da. Und dann steht auch der Donner. Wenn er ist, das ist wirklich ein Wissenes. Auf den Blitz folgt der Donner. Warum? Der Donner kann alleine nicht entstehen, weil er gar nicht wusste, wohin. Also muss der Blitz zuerst den Weg weisen. Und danach folgt der Donner mit einem dunklen Kräulen. Der verängstigt manche Menschen, aber sie brauchen keine Angst haben. Der Donner will nur spielen und tut ihnen, für die ihnen kein Leid zu. Weil es eben blitzlicht Gewitter gibt, und sie von großer Gewaltigkeit sind teilweise laut und auch mit prasselten Regen begleitet und danach große Verwüstungen in Landschaften und Umwelt. Bei Werkstellekt werden ich sagen, dann nur Hagelschlag zum Beispiel oder Matschwiese oder Feuchtesgetreide oder ein Windsturm der hat einen Kucker und nicht ermeilt. Und damit zu großen Leid und Kragen in der Landwirtschaft führt, gibt es sogenannte Blitzfahrer. Das sind Menschen, die unter großen persönlichen, aber auch wirtschaftlichen und finanziellen Aufwand. Aber auch Risiko, den Blitz nachfahren und ihn versuchen zu stellen. Ich hoffe, ich habe das jetzt einigermaßen richtig beschrieben. Wenn ich mich gehrt habe, korrigieren Sie mich bitte. Mein heutiger Gast, Herr Richard Pilkitz. Ja. Ja, also ganz so, dass wir oder ich den Blitz störe, so ist Anmeid. Aber Sie haben richtig gesagt, dass wir vorhin. Nicht stehen, sondern stellen. Das ist nicht, dass Sie im Sinne sind in den Wänden. Das sind so Reden Stellen. Richtig. Das habe ich schon verstanden. So habe ich das nicht gemacht. Aber das tun wir nicht. Das würden wir gerne da überhaupt tun, überhaupt gefragt. Ja. Aber den Blitz zu stören. Also zu stellen. Das gelingt uns nicht. Da gibt es noch kein System oder kein Kraft, wo es das kennt. Aber wir beobachten den Hämmer. Wir beobachten die Wäten. Die werden ja dann oft geweihter Grau. Es gibt oft, weil wir nicht so schön überbeobachtet haben. Man ist so zuzuhitzig. Und dann ist vorher vielleicht ein schöner Himmer, ja. Brauer, Himmer, freier. Und dann auf einmal kann man sehr schnell gehen. Das ist aber nicht schnell, das ist unterschiedliche nachdem, in dem es für einen Land ist. Es sind riesige Unterschiede zwischen Lein, den Afrika, ganz südlich oder bei uns. Aber da kann sein, dass dann so eine gewählwollten Bödingen steht, Wolkendürme. Und dann geht es von am Anfang ist noch weiß. Das sind die Wolken noch weiß. Und darum, und das kann urplötzlich sein, keine griehnliche Affeerbahn, wie ein Grau und Grauer. Wie passiert das physikalisch? Wie kann ich mir das vorstellen? Also, boom. Da muss ich dazu sagen, wirklich, wie das funktioniert physikalisch, ist das sehr gute Frage, die ich selber gerne beantwortet hätte. Man leist es nicht. Also, ich war es nicht. Also man muss sich das so vorstellen. Eine Wolke, die im Eingemungen, sieht es so, wie es aus der Werkstatt von Frau Hollen wird im nächsten Moment in ein betroliges Grau bis schwarz getaucht. Also, es sind alle Varianten, das kann sehr schnell gehen. Wie sie gesagt haben, es kann auch lange dauern. Das ist ja für uns auch gut. Das ist interessant, dass die Wolken und den später folgenden Gewitter sich nicht gut, nicht wirklich gut, vorhersehen, draußen wird es reint. Sie müssen sich vorstellen, wenn es eine Gewitterfraund ist, da ist dann nicht in Wirklichkeit nur angewitter, sondern mehrere, die rein an der Oma im Himmelsautom, dann gibt es ohne Systemeinergie an das andere ab. Und das versuchen wir zum Sing von unserer Auto aus. Manchmal stehen wir aus. Und natürlich kann der gesagt, wir haben keine Frage. Vor allem, mal mal in einem Gebetsen, wo auch Hagel keine Sötenheit ist. Ist natürlich, wir haben uns wirklich Hagel und in unlichen Große brauchen, wo wir auf genug haben. Dann kann das schon gefährlich sein. Deshalb habe ich mal beim Wohn so ein Hogelgitter gebaut, das das Hogel kann man vielleicht während der Gebäckdreger oben sein. Und das Ziel getaunen, ob wir, wenn es Hagel damit das Ziel getaunen nach vorne, über die Motorhabe, damit die Tour zu mindestens schanzgitten. Das ist den Schatzgitten. Die Große, die sind teilweise Eiergrus. Also wir versuchen natürlich prinzipiell. Was für Eiergenau sind das Hühner Eier? Oder wenn es gibt doch Straußeneier? Nein, also nicht so groß wie Straußeneier. Gaut sein Dank, weil das wäre. Das wäre gewaltig. Das wäre lebensgefährlich. Ja. Und wie wird mir der Schlauen? Wie wenn man von einem Straußeneier großen Hogelgorn, kann jeder Mensch das Schlangen werden. Ja. Also das nicht, würde auch so gegen sachlichen Breif, Material in riesigen Schäden anrichten, weil so ein Hogel. So ein Hogel feil kann ein Kohahaus steuernhalten. Nein, der ist mit dem besten Doch nicht. Aber man ist zum Beispiel stolpe und verwendet fürs Dach. Ist theoretisch möglich, aber wir sagen, dass man wirklich in ein theoretischem Breif. Die Tanzolochse ja hat sein. Ja, das ist natürlich. Da gibt s Sachen, das sind gute Techer. Aber gegen Straußen, Eier, große Hogelkernen, ist auch das beste Dach nicht gefallen. Das ist verrückt, der fliegt der Mensch zum Mond. Und man ist trotzdem nicht bewegt oder nicht im Stand. Ein Dach so zu bauen, dass es gegen Straußen eigentlich große Hagen gewappnet ist, wenn ich ausreden darf. Ja, ein Schuligung, jetzt bin ich verlaut aufregend. Herr Bielkitz. Ja. Frau Freizbene, verlaut aufregend in ein Wort gefallen. Aber ich wollte noch sagen, also wenn es bei uns gebe, so große Hagen können, dann würde vielleicht auch Technologien entwickelt werden, dass die Techer das ausholtern. Aber so kommt sie nicht vor und das ist halt. Ja, man schützt sie heute gegen. Wir werden überländen Baumaster, wo es kankende hexte Belostung sein. Und nachdem Richtensdästern aus und davon hängt und die Neigung vom Dach und das Material, was verwendet wird. Wenn man jetzt zum Beispiel hergeht und sagt, ich bringe das Dach auf eine große Temperatur. Ich spreche hier von 2. 2500 Grad, dann würde ich durch die Hagen oder einen Augenblick zum Schmelzen bringen. Also das. Wer ist keine Möglichkeit? Also, ein Stellmann bei Zbrochkant befreit. Ja, ist. An der Technik ein Nien. Ja, also es ist meines auch ein sehr gute Frage. Und das heißt, dass ich für. So geht es am Essachel des Verständnis mitbringen und theoretisch bin ich bei Ihnen. Warum haben wir das wirklich auf 2. 000 Grad Celsius erhitzt? Ja, dann bin ich auch der Meinung. Ich habe es zwar noch nie getestet. Das miset man mit einem Mauchen in ein Experiment. Das man hergeht und sagt, haben wir Hagen oder Wose immer gebaut. Es kender und wo man sagt, die haben ungefähr die. die Gress und so weiter. Und das macht man dann mit der großen Heiz. Und dann muss man sehen, ob das wirklich so funktioniert. Über von Prinzip aus dem Bauhaus. Wissenschaftlich aus dem Bauhaus. So, Jo, sie haben recht bei 2. 000 Grad Celsius. Da schmützt einer E Ullas. Also, man ist nicht im Sinne des Preservatifs, aber immer alles durchschnittst einer alles. Und ich gehe davon aus, dass das funktioniert. Aber trotzdem glaube ich, sind wir in der reinen Theorie. Was es macht heute, ist. Es macht heute in Wirklichkeit Corona. Weil das ist ja extrem aufwendig, wenn man jetzt versuchen würde, sein Tag auf 2. 000 Grad zum Brenger breinern so. Ja, man kann es nicht mit Lisa bis tollen zum Beispiel. Also, das sind Sachen für das Experimentier Labor. Das miset man mal im Labor. Ollas Taste in der Wirklichkeit in richtigen Ländersie jetzt anfängt. Wenn einer Hausbesitzer, einer eigentlich immer von einem Haus, der das jetzt anfängt, dann ist es da schon. Das muss es schon sein, mit einer ganz großen Leidenschaft für das. Aber zum Beispiel, wenn ich mal. ich mache sehr renn, wie Star Trek. Oder die Weltkommensserien, haben doch die Romschiffen einen Schutzschicht drum herum. Der aktiviert wird, wenn zum Beispiel die Klinkonen angreifen. Wer es nicht möglich, dieses Schutzschildoch zu finden, zu wie ein Häusernbau zu verwenden. Wieder so gehen, dann verfreit es, ist eine tolle Idee. Aber. Das ist heute wieder Weltraumtechnologie. Das steht heute in den. den so genormalen Büger, innen und mehr, wenn ich das überhaupt so sorgte, also mir auf jeden Fall nicht zur Verfügung. Weil das sind Technologien, die es gibt überhaupt keine Frage. Aber das ist heute. das ist heute das Handel am Americaner. Das ist bei der NASA und bei denen. die Kennten das vielleicht einmal probieren. Aber. aber für uns ist die Technologie einfach nicht greifbohren. Man muss man sehen, aber es ist schön, dass Sie in so einigerte Goren denken. Wir haben ein bisschen so. auch einfach aufgestöten. Manchmal springen wir nicht mit Romschiffen herum, sondern mit unserer eigenen Auto. Mhm. Und. Ja, die haben wir natürlich ein bisschen so. ein bisschen schon hergerecht. Das sind schon Getjund. Also Getjund? Getjund? Nee, dem Gas ist schon seine. Also man nimmt es nicht, dass du so Stimmen machen und aufs Land oder Splash oder Fugschwanz. Nicht in der Form getjund, sondern wir haben zum Beispiel spezielle technische Geräte in den Wohnen. Aber. Ja, zum Beispiel. Zwar Computer. Zwar Computer. Zwar Computer. Zwar Computer. Zwar Computer. Zwar Computer. Warum zwei, wenn ich fragen darf, reicht einer nicht. Nein, das ist eben. Wider, ich sehe Fragen so gut. Es ist so, wann man nur. wann das Gewitter nur aus Angewitter oder aus Ansystem bestanden, dann wäre auch ein Computer genug. Aber wir oft sind es zwei Systeme und mehr. Bei mehr, bei mehr, und bei zwei Systeme hat dann jedes System, wird bei uns auf den eigenen Büchern visualisiert. Also, wenn wir versuchen, dann die Winstärke, dass wir die Winstärke haben, ja, wie schnell die Wäuten dahin gehen, und es ist dann immer zu entscheiden, wann zum Beispiel ein gewitter System aus zwei besteht, aus zwei Systeme, aus zwei Zellen, dann müssen wir uns entscheiden, so wirklich verfolge ich mal jetzt. Wo du sie mir, welche Zelle mit von anderen Energie und wird dadurch größer. Und das größer, wo dann auch die größeren. Wir verbrauchen auch Energie. Also, das ist wieder selten darüber gesprochen. Aber gerade in Zeiten der Spamersnahmen und Energiekrise, sollte man wissen, dass Gewitter, die irgendwelche Energieverbraucher sind. Ja, Energieverbraucher. Ja, aber sicher auch Energie bringen. Weil so ein Blitz hat, die aber ansanae Energie, wenn sie das entlaut. Das wäre natürlich etwas, wenn man sagt, Energiekrise oder Engpass, wenn man das wirklich endlich einmal nutzen könnte. Und das haben wir wieder bei dem Damer vor 40 Geo auf dem Mond geflohen. Angeblich, wo else man ja nicht mehr so wird, wird mittlerweile richtig fraufrei, wie man schon manchmal angezweifelt. Und da und es kennen uns nicht so, was wir die Energie von einem Blitz nutzen. Also natürlich, ich denke, man so kompliziert Kausen jetzt sein. Irgendwie bei jedem Blitz O Bleiter schafft man so, dass man da von Blitz dazu griegendem misset man durch Schelanke, in der Logi, wie kann man so viel mit dir handelt, so viel verrückte Sachen, wo man sich für einen Fusschen hat. Keine Apps gibt, da wir nicht so. Und da gibt es, da du sie so wenig. Man kann noch immer nicht, es gibt überhaupt keine, wie so ein Kraftwerk oder mir es nicht bekannt, dass irgendwo auf der Welt, vielleicht das sind nicht korea, sowas probieren aber sonst, ist mir ja nicht bekannt, dass ich das anlagen gebe. Wo man sagt, das sind in einer Teststufen, wo man hinterher mit rechner Kaus, dass es relativ beutet, wenn man wirklich gibt, den größeren Stil. Ich stell jetzt vielleicht eine wichtige Vermutung auf, und das ist meine Pflichter Journalistin. Traum sind es möglich, wäre auch, dass da hinter dieser Verhinderung von Blitz Kraftwerken die Energie lobe steht. Also, Sieht du ein bisschen länger, den Finger so in die Wunden, dass das gefällt mir fraufrei. Ich bekomme jetzt schon ein bisschen um einen alten Pflichter, wo er dabei bieten. Ja, ich habe es nur kurz gesehen. Weil, Bücher, hab man kurz nach unten, wie ein Schätgegriff, weil ich. Ja, es ist bei der Hitze, es bigt alles. Es ist verständlich, wenn man da ein bisschen gerade zurecht zuft. Aber jetzt haben sie mir irritiert, was? Es ist das Thema bei Energie, Lobby. Ja, genau. Das war hinter dem Pflichter. Also, das war wirklich ein sehr, sehr affinierte Frage. Schaut s, ich bin der ganz normaler Mensch. Ich bin nur Hoppe. Als Hoppe mache ich das, dass mir die Gewitter verfolgen. Aber ich weiß nicht, ich kann nicht sagen, wie es wirklich zurecht bei die Entscheidungsträger. Aber Sie haben recht. Es liegt irgendwo die Vermutung nachher, dass das vielleicht das nicht weitergeht, weil es in der Manche drumpen möhen, dass das nicht weitergeht und den Energie. Ganz Energie konziehen und Dinge haben wir ein Riesen Lobby. Die haben einen Einfluss. Und da kann man es so nicht auch mit einem kleinen Geist durchaus vorstellen. Das ist so eine Schlüssung. Dass der, der natürlich cointer ist, dass der eineiche Entwicklung ist. Das ist ja so, wie beim Benzin, wo sie mal kurz und eigentlich das. Was ist denn das drei Leute Auto? Das kennt schon Joa Zente geben, aber der Öl Aube verhindert, dass das wirklich auf dem Markt kommt, sodass in der Massenproduktion das mal mal umgehen kann. Das ist eigentlich. Das ist eigentlich eine rechte, rechte, rechte Situation. Ich soll überhaupt nicht überprüfen. Ah, der andere ist Beispiel, Klübjörne. Ich sage noch, Klübjörne. Es wäre längst möglich, Klübjörnen zu konstruieren, die 100 Jahre lang halten. Was wird nicht gemacht? Es gibt, was nicht, ob sie das wissen, über meine Beitragsengen fernsehen, wo wir gesehen haben. Da gibt es Klübjörne. Ich weiß jetzt nicht, wo ich in Amerika glaube wieder. Wo es über 100 Joa wird. Wie kann man auf einer Webcam anschauen? Man kann nicht ansehen. Ich kenne die. Also, ich würde keiner sich sogar verfrei. Das ist dann schon, wenn man sagt, das ist schon so, jetzt schon, da muss ich auch auf dem Schnitt nicht kennen. Oder da muss ich auch so redere gemacht. Aber das war jetzt, der hat sich die Klübenden noch gar nicht so lang geben. Und vor der so langer Zeit hat man schon so gut und qualitativ hochwertig machen. Ja, und dann kommt die EU und sagt, überhaupt so jetzt ist Schluss mit den Pierdern. Das ist ja sogar ein einfachen Menschen, wie mir auch nicht so ganz verständlich, wo da große Futter sind. Wenn in jetzt die Energiespallampagne ist. Ja, das man, das man da habe, auch man gehört, dass das gar nicht unbedingt wirklich so ist, dass man da Energie spurten muss. Das ist dann schwierig zum Wäre für ziehen. Da braucht man dann. Ich finde es auch nicht so schön, wie die alten Klüben, wenn ich ehrlich bin. Es ist ja von lichther. Also, Jo, find ich eigentlich nicht gut. Wer ist nicht auch möglich, blitz zu nutzen, fählig der Zeugung, meine Eiseherhäl. Also, wieder vom Prinzip, warum ich so, da blitz ist, wie fühle es andere auch eine Energiequelle. Dann muss ich sagen, Jo, es ist die größte Energiequelle, der uns eigentlich unterkommt. Und natürlich ist es ein Problem, dass er nur so kurz da ist. Aber da hat er auch von unserer Technik, von unserer Wissenschaft, der zu tun hat, was auch das möglich ist, erwarten. Das, das, das, das, das, das Geschicht. Aber meine sagt, das hört mir gar nichts. Also, ich wüsste nicht, dass das irgendwelche Firmen schon, die Sehmen oder was, das ist ja sogar nie. Das machen wir schon seit zehn Jahren. Und das, das wird, war noch unserer Planung in auch zwei Jahren, morgens kann man, sowas hört man gar nicht. Also, auf uns ist es richtig, als niemand willen, so wie es ist, wo es halt wie es ist, oder mutig genug, wo es halt wie es ist, oder hat nicht die, die potenz, die monetäre, vielleicht, das, das macht aber mal, wenn man kaum es ist, fuscht, wenn man sagt, man kriegt von dem Blitz nicht die ganze Energie. Ist ja wohist, ja, aber, und der in der K, so wie, am Ende um, vorstärk, ist wie, wo ist was, ich, ah, Tomkraft wie, oder so, ja. Ist ja wohist, wenn ich dann nur die Hüfte kriege, wenn ich, oder nur zehn Prozent, oder umabraut zehn, dann ist es ja das noch immer, weil das menschlich füfe mehr, aber ich denke, und natürlich, ja, das war natürlich unser Traum, so geht es wie, nicht nur im Blitz noch vor, und beobachten und gewitter machen, und zum Teil auch die Leute informieren, weil es gibt mittlerweile schon ganz schön Füge, ein, ein unseren Land, wo, wo es unsere Wohnungen nutzen und haben wollen, also die Sangren, also was, was, was, ich war das nicht ganz verstanden, sie fahren den Blitz nach, ja, und merken sich, wo der Blitz war, und sagen es dann einen Menschen, damit, die sich verstecken werden. Wir, wir, wir, einen Snowhorn idgerintern, ein Date es, ja. So, und es ist einfach, equals wie, ein Jorster hat, wir, meinen, sechs bis zehn vor zwei bis drei, aley, wenn es nicht Befall handelt, und es wurde einen Gegraum, so eine27, so margenswyn, dass es wieder nichtern würde, recibirs, wo es steht, warum wir jetzt dann nicht ein Ort und Stelle den Fest gemacht. Ja, vor offreihend. In einem großen Sack stecken, z. B. unter Graben. Das stönt so einfach vor. Das geht nicht. Das ist ein Natur. Das ist ein Naturgewollt. Der Wald ist schon für manche Leute schwer zu beendigen oder zu zeigern. Wenn es dann auch, wenn es dann gliss, hat man Angst. Aber das ist nichts. Das ist ein Naturgewollt gegenüber dem Blitz. Das Meer kann man vielleicht nur ein wenig am ersten vergleichen. Aber es ist eine ganz andere Materie. Ob er das riesig und unglaublich grob ist. So ist es mir im Blitz ein. Man hat das gerne in der Gernthe Fried machen und sagen, wir stönen den Blitz. Aber es war ein. So wie man das kennt, aus dem Film, wenn ich das da ist. Der Fad, die Polizei, den Gangster nach. Mit krischenden Reifen bleibt das Auto stehen. Zwei Beamter springen heraus und halten die Pistole. Immer mit beiden Händen. Ein Hände über den Rücken oder Hände aufs Auto. Kein sol. Und wenn man das mit dem Blitz auch so macht. Wenn man es schon verfolgt. Also, ich kenne solche Filme, bis so was schon gesenkt. Aber das stönt so einfach vor. Das ist das Gewitter. Erstes hört ihr schon nicht. Und es reagiert nicht auf Mainz. Man muss laut genug sagen mit einem Megafund. Auch nicht, auch selbst bei einem Megafund. Achtung, Achtung. Hier, ich spreche die Polizei. Blitz kommt jetzt aus der Wolke. Sie sehen auf 10 geht. Das ist auch so schön. Kein Anwesn, wenn wir nicht von der Polizei sind. Da gibt es so Futschwirrigkeiten, wenn wir uns aus dem Polizei ausgeben. Wir haben zwar in der Bevölkerung, weil wir ein Status. Aber mit der Polizei würde das nicht vergleichen. Und die hätte sicherer Kongerfreiheit, wenn wir uns aus dem Polizei ausgeben. Aber es hübs die Polizei. Kann da nichts ausrichten, weil der Britz oder der Gewitter kann Menschen gar nicht verstehen. Also das geht nicht. Hat keine Ohren? Hat keine Ohren. Zum Beispiel hat auch keinen Mund zum Auntut. Das ist heute Energie. Das ist super. Wenn man sich wieder Gewitter rauein. Es gibt durch diese Bücher mit vielen Bildern, wo eine Sonne drauf ist. Und der sieht man im Mund einen Nasienzwergen. Das stimmt. Da haben Sie viele Gerechtverfei. Aber da gibt es Zeichnungen, Feinfachungen. Es gibt auch die Bezeichnung zum Beispiel Mr. Sunstein, Mr. Moon, also Frau Sunne und Hermann. Wo sonst in dem Leid suggeriert, dass das Mauen und Frau ist. Aber das ist in echt nicht wo. Es ist zur Vereinfachung. Immer in der E Sorg Everschleß in der Musik. Da muss man nicht so im realistischen Bleim. Da kann man sich irgendwo hinsteigern, weil es im romantischen Bereich ist. Aber sonst? Es ist dann aber schon sehr irreführend. Wenn der von Herrn Moon. Ich gebe Ihnen recht, ist es irreführend. Ich habe es nicht zum Vorteil für die Jugendlichen, weil gerade in Literatur, wo es für junge Leute Spatzentbaus und so weiter gemacht wird, Spatzentbaus, das klingt ein bisschen anzürtig. Ich möchte fast sagen. Ich habe uns jetzt auch doch. Was haben wir vorher gehabt? Das war ja. Was habe ich gesagt, was ich glaube? Sie haben. Finger. Lieb undelig. Und die Spatzentbaus zuhör, wie es eigentlich noch nie gesehen hat, wo natürlich kein Desa. Ich war jetzt jetzt genau, wo es unter der Spatzentbaus verstehungern könnte, wo natürlich, wo an der Sport Siegenbose, sie irgendwo juckt und bewegt oder wo es. Und um was mit da hinwirkten kann man natürlich auch so von der Spatzentbaus drehen. Aber das ist das nicht, wo sie gemoan hat. Ich war bei der Prochure, wo es in der Volksschule verteilt wird. Und du kannst immer vorstellen, dass die Sonne und Mond mit sich und Mond und so weiter. Und viele Jugendliche, die dann sind, etwa den technischen Bereich interessieren und wo es dann vielleicht noch in den selberen Ausbildung in Richtung machen kann schon sein, dass diese dann auch in Rimmeln an Sonne, Mond und Sternen, so mit Mond und Ding. Und das. Weil die letztlich nicht für nachdenken oder nicht nachfragen, dass bei denen das so sitzen bleibt. Aber sonst. Also, das tut man dann so so sagen. Das ist dann heute Schode oder das ist, wie es ist. Ob er es ändert, nicht so an der Tatsache und das Hachlichen, wissenschaftlichen Tatsache, dass man ein Kongewitter kann, blitznet mit irgendwas. Eigentlich dann oder beeinflussen kann man. Ja, es gibt zum Beispiel, wie die versucht, bei Hagel. Von Hagel in Anflug, also kommt. Dann gibt sie die in der Stirnmark, die berühmt eine Hagel Fleger. Wo es noch probieren muss, was zu machen. Die sammeln die Hagel können auf. Die Fliegen mit. also so. da hat doppeltäcker Flugzeigen mit großen Körben. Und die Körbe sind aber jetzt nicht. Der Boden ist nicht unten auf dem Flögel und das steht nicht, wie er miskebe, sondern einfach untraht. Also mit der Öffnung ein Flogrechtung. Und dort fliegt die meisteolkühne Hagel Flob Belod. Fliegt auch, dass sie eine doppeltäckene und die großen Körbe sind zwischen oberem Flügel und unteren. Du hast ein hin mehrerer, nehm an Aunder, große, sehr große Körbe. Und der versucht dann, die Hagel Körne einzufangen und abzufangen. Und wo bin ich denn nicht zackt? Ich kann es jetzt nur von der Schlanzberg. Dort gibt es ein Mistblut. Dort wird es dann hebt braucht. Und bei der entsprechenden Temperatur wird das ja zu wosser. Also, hallo, ich besteh das Wasser. Ja, und das noch? Ja, also die genaue, so geheimische Zusammenseite zum Karniener Netzung. Aber es ist betriebsgehemn. Aber ich besteh das so, 97 das Wasser. Und da reißt es vielleicht irgendwelche Schmotsstoffe. Wird es sich dann nicht anbieten, Hagel auch zu Energiegewinnung zu verwenden für Wasserkraftwerke? Ja, ja, bei Wasserkraftwerken ist es besser, wann wirklich viel Wasser gegeben ist. Wie zum Beispiel bei einem großen Fluss bei der Dona. Ja. Dort haben sie die Dona draufgewerkt. Das ist natürlich da kein viel Wasser, pro Meter, pro Minute, Fließt ihr den Effekt. Das wäre genau, wie Sie ihn sagen, aber das wäre für mich fast genau es gegen. Und bei der Dona bei jeden anderen Fluss, du das regelmäßig viel Wasser. Und darum macht es besonders für Sinn, du et mit der Beine und so weiter. Energie zu gewinnen Außenwoser. Aber der Hagel, das sind nur ganz sollten. Sie hekt eigentlich die meiste Zeit. Gorka, Wasser, Gorka, Material, Gorka und Wanderdownis. Ja, dann ist er verhütend, ist mässig im Verhütnis zu einem Fluss. Und man z. B. der Hagelflüge von der Schlanzberg, der Kotelgrima. Und wenn der dann kommt und alle auch köbervoll mit Hagel, dann muss man alles erst einmal hier grehen. Vielleicht kann ich einen größeren bei der Gelegenheit, weil er wirklich gut ist. Ja, bitte. Kotelgrima. Gremma, Kotelgrima. Ja, wir grüßen bitte hier im Rahmen. Das sind ein Sendungprojekt. Dann hängt. Kutelgrima. Kutelgrima. Alles Liebe von uns. Alles Liebe, ja. Und. Wann die jetzt mit auch den Druck haben wir mit den Allfäuschen. Voller Kürbe. Dann ist das. Dann sind das vielleicht 10 Kubikmeter. Oder. Ja, 10 Kubikmeter. Das haben sie nicht. Da haben wir auch. Nein, da haben wir auch. Aber auch Kubikmeter, Wasser. Und das muss dann erst schmützen. Und als den Pissel soll ich dann. Wo soll ich da machen? Soll ich das auf ein Turbenge. Ja, vielleicht. Auf ein Wasserrad, vielleicht. Auf ein Wasserrad. Ja, aber das. Das dreht sich dann. Aber. Ich weiss, du den Müllstein auf dem der fleißige Beckermüller. Ja. Das. Korn zu Mehl malt, aus dem dann auch ämsige Becker das Brot beckert. Ja, aber das müsste kein fleißiger Müller sein. Und ämsige Becker braucht man auch nicht. Weil das war so wenig Wasser, dass sich das Müllerot, weil uns es sie überhaupt zum bewegen anfängt. Und dann tratet es am Oei und dann wusst es. Ich das nicht in eine unglaubliche traurige Verschwendung von Energie und Ressourcen. Also, das würde ich. Sogen. Das braucht man nicht züberlegen, dass man aus Hagelkönnen. Wasserkraftwerke. Also dazu verwenden, den Wasserkraftwerken zu verwenden. Pippa, pippa, pippa. Bauern, Pippa, Pippa. Bauern, Pippa, Pippa. Bauern, Pippa, Pippa. Ich rieche halt Pilkitz, seines Zeichens. Blitzfahrer, zu Gast bei uns im Projekt X. Mein Name ist Nora Freire, ich hat Pilkitz, hezlich willkommen noch einmal im Studio. Danke schön. Vielen Dank. Danke ebenfalls. Schön und Abend. Frau Freire, schönen Abend. Herr Richard Pilkitz, hezlich, sehr willkommen, schönen Abend. Das ist schön, wenn man so, wo willkommen ist. Ja, in dem Sinne möchte ich sie ganz herzlich willkommen heißen. Danke, das ist mir eine Riesenfreude, dass Sie durch die Sendung führen, dass Sie dieser Leben darf mit Ihnen gemeinsam. Ja, das ist wie ein Intervion. Das ist für mich. Das Christophe ist gar nicht gewusst. Irgendwo gehört der FN4. Und hat dann ja eigentlich erst vor einer Woche. vorhin, dass Sie das machen. Ja. Wo so wirklich persönlich für mich ein Riesenfreud und eher nicht nur freut. Nicht was ich. eben weil ich ein Nora freut. Ich habe sie eine Freude. Ja, sie kennen uns jeden Wut an Witzfost machen. Ja, das können wir gerne probieren. Sagen Sie mir ein Beispielswort? Ähm. Autositz. Autositz, ne gut. Ich kenn ein Witz vom Onke Fritz, hat ein Auto ohne Sitz. Ja. Steigt auf. das Gas. Los, dann schaue. Hinten fliegt der Leberkasse. Das, die ganze Welt vergastet, Sie kennen uns mit Leberkasse. Ja. Ne, ja, spitz eben. Ne, mit ein Wasser gewaschen. Ja, richtig. So gut. Vielleicht mein. früher angesprochenen. Hagekuchenwosser. Ja, hagekuchenwosser. Nein, in dem Fall muss ich leider sagen, da habe ich keine Erfahrung. Äh. Herr Pilgritz. Wie wird man eigentlich Bits verrichten? Da kann man vorstellen, dass es viele Zuhörer und Zuhörer noch gibt. Natürlich, die Mädchen sind halt so da getechnisch aufgeschlossen. Die sich denken, aha, der Richard Bitt geht so. Das ist ein schneidiger Kirls, so möchte ich auch werden. Wie geht das? Ja, ist er gut. Das. das. das so geht, vielleicht was mir nicht sehen kann. Die Frau Freive, wo ist. schneidiger Kirl. also vom Aussehen vielleicht. nicht oder so in andere behuert dann aber. aber jo, sicher freizuernd, wenn man anerkannt und greckt für das, was man macht. Das ist schön, wie. wir sehen die Dankbarkeit bei die Leute. Ähm. das ist. es ist einfach wangel, wenn die dann sagen, Jo, wo beim nächsten Mal. beim nächsten Mal rufts mir wieder. vorher an, bevor es losgeht, mein Gewitter. war eicher Information, wo er. wo er genauer ist, als der Mal. wie ist er, weiter. Warum, das ist. wie jetzt nicht. Ich bin jetzt bei einer mal auf. Das möchte ich jetzt bitte aber schon. wie immer in den Abredel stellen. Nee, das kann ich nicht. Weil sie. hier haben wir die Situation nicht gehängt. Aber. woher nicht involviert? Ich möchte nur betonen, dass das OIF Wetter. nach mir vor von Hand gefertigt wird. mit wirklich hochqualifizierten Fachkräften. Mit Belgrade, ne? Natürlich. Und wir haben. eine sehr große Wetterredaktion, wo in liebevoller kleinen Arbeit. Regenwolken, Gewitter. aber auch Sonnenschein und. und gemäßig das Wetter hergestellt werden. Jo, also. ich stelle das überhaupt nicht abrede. Ich finde das OIF wird auch sehr gut. Aber ich kann in einer nur Song das. das letzte Mal genau das. ein Mensch zu mir gesagt hat. Ja, kann das sagen, dass der das verwechselt hat vielleicht? Dass der gore nicht auf dem OIF Wetter. oder was, was die Sie oder eben sowas. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand das OIF Wetter. konsumiert und damit nicht zufrieden ist. Ja, ich sage mal, wir sind direkt vor Ort. vor allem jetzt in der Situation. Ich bin froh, dass ich das inzwischen. was kennen Sie? Was ist das, was ich jetzt so genau machen? Aber wie sind ja genau nur. einer Störe und sehen dann, was du. um sich da auf, was. was braut sich dort zusammen? Und wo geht die Reise? Geht es noch süden oben? Ja, dass man so gut jetzt ist,. dann die Südsteiermark betroffen. Da haben wir schon einen Vorteil,. wenn man vorher. und mittlerweile haben wir die Erfohrung aus der Aufzeichnung. und habe ich dann immer. die Temperatur aufzeichnet. und die Geschwähnigkeit. und da gibt es mittlerweile,. haben wir schon ganz gut immer keine. was das jetzt für Konzern Gweinzen. holen wird. Ist nicht immer richtig? Ist es sogar auf dem dazu? Aber ich bin esfrieden mit der Entwicklung. Es ist ein richtiger Weg. Und ja, es ist einfach schön. Nur mal, wenn man von der Leid. geschätzt wird. Das glaube ich auch. Und wenn jetzt jemand sagt, okay. ich habe da ein Gewitter entdeckt,. eine dunkle,. Pechschwarze Gewitter wollte. Ich möchte mit dir gern einschauen lassen. Ich hätte gerne einen Bitsfall. Kann man sie einfach so anrufen und sagen,. Chris Gott,. ich mein Name ist so wie uns so. Also,. Brin? Ja. Und dann bitte kommen. Ja, also. Brinz ist so einfach,. Jo,. es ist so einfach. Ich kann ja mir einfach auch auf dem. es ist nur so,. warum ich heute dann kurz Zeit habe. Weil was anderes machen muss. Ja. Das machen Sie so. Weil. sonst wo Brin? Also. Ja, dann ist das schlimmste, was passiert kann. Ist das in der Doheb? Weil ja, aber hänge. und. oder andererseits. dass ich doheb und so. Jo,. kann ich verstehen, aber. geht leider nicht. Danke für diese Informationen. Weil Sie gesagt haben,. es kann sein, dass ich nicht abhebe. Ist Ihnen aufgefallen,. wie widersprüche ich dieser Satz in sich ist? Denn. ein Telefon abheben kommt aus der Zeit. der analogen Festnetz Anschlüsse. als die Menschen. den Telefonhörer von der Telefongabel. abgehoben haben,. das Gespräch anzunehmen. In der heutigen Zeit,. wo der Telefonhörer nicht mehr abgehoben wird,. weil es keine Gabeln gibt. und auch keine Messer und keine Löffel. nein, spazzballseite. In Zeiten von den Handtelefonen,. die man sich in die Hosen tausche stecken kann,. wird ja das Telefon nicht abgehoben,. sondern maximal das Gespräch angenommen. Fällt es Ihnen auf? Fällt es Ihnen auf? Da haben Sie recht,. ob ich noch in den System drin. Ich sage nur,. weil ich gesagt habe,. wenn man es in der Hosen tauschen traugt. So genau aufpassen,. da kann man noch nicht die Langzeit vorigen. Da muss man aufpassen,. dass nicht irgendwas ausstreut. Zum Schluss hat man Spotsen,. die Posten sehr negativ zu sehen. In den Tumor am Wille. weil es umestreut. Wie kommen Sie zurück beim Project X? Mein Name ist Nora Freie. und ich bin so frei,. sie wieder zu begrüßen. Zugast ist Richard Bielkritz,. seines Zeichens. Einer der Profiliertesten möchte ich sagen,. Blitzfahrer Österreichs. Herr Bielkritz, herzlich willkommen. Danke schön. Sehr gerne. Blitzfahrer. ist ein Lehrberuf,. aber mit einem großen,. wissenschaftlichen Hintergrund. Wie sind Sie besser, wenn ich Blitzfahrer geworden? Also, mir haben gewillter. Bildungen, Wolkenformationen. Komoluswiken zum Beispiel,. solche Sachen. Schon,. was Kind hat mir das interessiert. Und. ich wurde dann noch. der Hauptschuh in einer. so einer Berufsbeinabberufsmesse. und da wurde dann auch ein Raum. mit ausgefallenen. ist gestanden. Ausgefahrte eine Berufung. Und da war. einer davon. da war. ich war noch da,. da war Krokodilbeinig dabei. Dann. ich glaube. Schnops. Also die Verschlüsse von der Schnopsfloschen. Schnopsfloschen. Verschlüsse hersteller. Ja. Das ist ja ja gerne,. wo wir auch nicht wussten. Und eben dann auch. der Blitzfahrer. Und. ja, ich. es ist natürlich,. wenn man so Blitzfahrer. kann man auch wieder. Missverständlich. wenn man. was nicht vollsteckt. oder das in. furchtischen Häusk kriegt. oder sowieso immer so. verfreien. Und. weil Blitzfahrer. gab mal. das ist ja auch eine. der Person, der schnell fort,. der für rast. Und der durch. der durch das Rad erfordert. und dann blitzt. Ja. Ja. Übrigens das Musea Song. Das ist mal jetzt. zwarmal bin ich. schon blitzt worden. Bei der Ausübung. meiner Pflicht. und dann habe ich mich. mit den Landenverbändung setzt. Und. ist. also es wurde. zurückgenommen. ob ein Kerstruf zu inmiersen. Weil. gesagt, war klar, wo er. ja, das habe ich für die Allgemeinheit. gemacht. Das war in ein Satz. Das war. wie. eben. wirklich. gefährliche. hake Wurden verfrügt. Ja. Und das. kommt. das haben es dann. inwie er noch kontrolliert. Aber und dem Tag. wurde ein wirklich ganz ordentliches Gewitter. Und ich habe ihm. jemand vorgewandt. Und durch das. ja,. habe ich nichts,. wo das eingestörtes Konzentrum. Das ist natürlich praktisch nicht. Ja. Also das muss ich sagen. Da du. du freie mich schon natürlich aber. die. zusammenarbeitet. Das war eine Kulanz von Zeiten der Schandermarie. Ja. Die hat da alle Augen, mit Versagen,. Hühner Augen zu betrückt,. aber im Sinne der Öffentlichkeit nicht. Also, es ist oft. nicht so, ne? Dass man sagt,. ja, eigentlich logisch, aber. es geht so oft nicht so. Und es reint ganz. ganz. pläht. und darum freizm besonders,. dass das so. auf dem. so gehen wir auf dem kleinen Dienstweg. möglich war. Und haben sie den zuständigen Beamt und. danach einen Kugelhub von Weim geschickt,. das Dankbarkeit. Ja, wir haben den. zuständigen. bei Amten. das ist gar nicht so einfach,. mittlerweile weil es ja nicht nur. Abtardungen. man kommt,. nicht mehr an Einzelne heran. Aber ich habe dann trotzdem. für die Abtardung. habe ich am Mintos. also. spendiert. Das ist. Mintos,. kein, das ist ein Stangau. oder ein an der Trascheis haben. Und die haben wir doch. eine ganz gute Auswürfe,. die Abtardung besteht. Und auch das kann man gut. Teil in unserer Pfanne kommt. Und was nur aneis,. ist einer. Eine letzte Frage noch dem. müssen wir uns dem Ende zu bewegen. Ich bekomme schon Zeichen von der Reishi. Ich hat. Begritz zufriedern und kürklicher Blitzfahrer. und sie haben es vor allem nur am Rand erwähnt. Aber ich habe es gleich schon,. denn das ist die Schwaagennummer und mir gemerkt. Krokodilbendiger. mehrer Keine Option gewesen für Sie. Warum nicht kurz zu antwort bitten? Ja, also da war es mir. da hätte ich einfach Angst. Das war halt nichts für mich. also bei Krokodül. die Kani. also ich kann es gewidtern nicht beherrschen,. aber. da bin ich doch noch weiter weg. Natürlich, woher es ist, kann was passieren. Aber bei Krokodül. das war. das dataktisch kennenzulernen. Aber sie könnten mit ihrer jetzigen Ausbildung. zum Beispiel Krokodil nachfahren und gemeldeten. Ich zeige mich theoretisch ja. Aber wir sind überhaupt nicht drauf eingestellt. Also wie unsere Autos ausgerüstet sind. Da ist Kork gerät rennen,. wo sie jetzt auf. wo sie Krokodil suchen, erleichtern würde. Das sind aus wie. Betrachten,. kleine und grün mit einem großen Malmenspitzen zu zählen. Ich war sie, ich war sie,. aber ich war schon,. aber wir haben von der technischen Ausrüstung. wie wir aufgestütz haben. Haben wir die Windmesser und die Temperaturmesser. und mit der. wird das Krokodil nicht fangen lassen,. leichter. Haben wir die sein Schröten. Alles kleiner Gute. Das war einfach nur eine technische Verständnisfrage meinerseits. Herr Richard Bielkritz, ich bedanke mich aufs allerherzlichste. für das Bereich schon im Project X Studio. Ja, Dankeschön von meiner Seite. Dankeschön hat mir sehr gefallen. Danke auch von meiner Seite, danke. Mein Name ist wie gesagt, Nora Freich. Ich bedanke mich für das Zuhören. Lieber Hörerinnen und Hörer, ich hoffe,. wir hören uns nächste Woche wieder am Donnerstag in der Nacht. und es heißt Project X. Für heute kann ich nur noch sagen,. eine wunderschöne Gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und treiben Sie süß. Vom saury guuten. FN4 RF AT Slasch Poncast.