Traumberufe auf FM4

2013-02-21

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 or FAT slash podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt X. Ladies and Gentlemen, we proud to present. Projekt X. B. H. Rodan Haikwolli Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assassination. FAT. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen auf der Frequenz von Radio FM4. FM steht für Frequenzmodulation. Und 4 steht für 4. Mein Name ist Katrin Blume. Ich darf sie begrüßen. Zur Senderreihe Traumberufe auf FM4. Wir hatten schon viele illustre Gäste. Einiges Interessantes Lernen dürfen aus dem Berufsleben. Was gerade für junge Menschen interessant ist, die in der Schule noch sind oder die Schule bald hinter sich haben. Oder vielleicht sogar schon die Schule. Echt schon hinter sich haben und sich dann fragen, was will ich machen, welche Ausbildung, welche Richtung so mein Berufsleben gehen, möchte ich lieber was machen, was Handwerkliches was machen, möchte ich lieber ein Beruf was machen, möchte ich beloog werden oder feier werden, oder krankenspester in sein Mädchen ist. Und es gibt da immer wieder Berufsausbildungs und Förderungsmessen, natürlich, wie auch die Best jetzt in der Stadt, halt demnächst. Und oft lässt man sich auch der Einflussen von Papa vielleicht, wenn der Papa ein berühmter Arzt ist, dann möchten wir das auch werden oder just mit ganz Gegenteil. Oder wenn die Mama Stämmerin ist oder Hammerwerferin, dann zieht es die Kinder vielleicht in die sportliche Richtung. Das sind der ganz blanken Sankner. Ich weiß es nicht. Ich interessiere mich gleichermaßen für Geo, wie für Relle, also für Lüge. Ich bin ein deutsch ganz guter Rauch in Rechnen. Ich wäre, oder bin ein einfäger Kleckschlechts Vorschein, auch gegeben. Ich darf das sagen, ich war selber nicht die fleißigstehender Schule. Habs aber auch geschafft und es ist keine Sandlerin aus mir geworden, wie es meine Mutter Profitzeit hat, nicht nicht mehr rauschgift. Jedenfalls fragt sich einer der andere, was soll s werden? Wohin soll die Reise gehen? Und darum haben wir bei FM4 diese Senderei auf Schiene gebracht. Auf Schiene ist quasi eine Metapher für, wir haben sie auf eine Funktion des Händungs gemacht. Das hat nichts mit dem Zug zu tun. Denn davon hätten sie nichts davon, hätten wir nichts mit dieser Sendung machen. Mit einem Studium wurde im Krofone aufgebaut, ein Tisch, ein Passessel mit gestern, ein Trunterhäniker und ein Nischpult. Wenn wir das dann alles auf die Kleise stellen bei der ÖBB, stehen wir einerseits dem Zug im Weg, der Einfahren will oder aus dem Bahnhof ausfahren möchte. Der Larte kann man so spitz in die arbeitenden Urlauben. Unterstudie würde er auch schaden nehmen. Darum nehmen wir die Sendung in meiner Funke auf. Sie senden sie von hier an sie zu einer Radegerätin, die sie zu Hause aufgestellt haben. Vielleicht haben sie auch einen Auto. Dann ist das ein Autoradio. Das oft mit einem CD Player oder wenn ein Elkter das Motto mit einem Kassettenabspielgerät kombiniert ist, die Kassettenabspielgeräte zu Hause hatten, einen roten Knopf zu aufnommen. Wenn man gleich hätte gedrückt hat, ein Rekord im Play, dann konnte man mitchnitten machen aus dem Radio. Man muss immer aufpassen, dass Uduhuber nicht ins Littin einspricht oder am Ende drüber. Die Autoradios haben das nicht, der nur eine Pläte hatte. Ganz hat sich mir das nicht ganz erschlossen, weil das Bedürfnis im Auto eine Numer mitzuschneiden, wie man sagt, im drunterlichen Schagon. Aufzunehmen auf dem Magnetaufseil, auf einer Kassette zu je 60 oder 90 Minuten. Es gibt auch 120er. Die Qualität, die aber nicht zu dem Fällen sind, warum man das im Auto nicht machen darf oder nicht soll. Ich weiß es nicht, wenn man es mit dem Thema vielleicht ein anderes Mal im Rahmen der Sendung Projekt XOVFN4 auseinandersetzen. Heute, jedenfalls, heißt das Traumberufe auf FN4. Und da untertritt ich die der heutigen Sendung lautet Traumberuf in Diana. Mein Name ist Katrin Plummel. Und ich habe mir einen kompetenten Gast eingeladen. Nämlich, wenn Sie sich vielleicht gleich selber vorstellen wollen. Ich bin der Wannetu. Das ist mein Indianischer Name. Das ist mein richtiger Name. Das ist mein richtiger Name. Es ist nur so, dass ich auch einen, wie Sie sagen würden, normalen Namen. Ein Taufnahme. Bürgerlichen. Ich bin nicht getauft. Weil ich ja nicht einer christlichen Religion. Aber haben Sie doch früher, bevor Sie in einem Beruf als Indianer begangen sind. Also, ich meine Familie, das sind ja auch alle Indianer. Und deshalb bin ich schon von Kindesbeinern an sehr mit dem Thema. Das ist jetzt der Konfrontiert. Mit der Direktioner gesagt, dass wir einen unteranführungssechennomalen Gast haben, der aus dem vierten Fünften, das soll doch der Sintepizik sein kommt, bei uns eine Schule gegangen ist. Und der sich für den Berufsbeginn in Diana in den Jahren. Ja, das habe ich auch. Aber weil Sie sagen, Sie kommen aus einer Indianer. Meine Eltern haben auch diesen Beruf. Mein Vater, der jetzt nicht mehr Berufsätig ist. Jetzt der normaler Pensionist wieder lebt, war auch Indianer. Die Mutter war Früssören. Die hat in der Aache eine Lehre gemacht. Aber war eine Früche? Ich habe mich entwickelt, in ein Bedeilek mit der Seitenscheidlungsstelle in ihrer Biografie. Da wird sich freien, wenn ich ja das erzähle, dass Sie so genau recherchieren haben. Ja, hat aber dann. So nex, heute wird man von einem Sepettik gesprechen. Hat sie dann, was man mit ihrem Fröser geschäft, durchaus erfolgreich, gewährlicher Basis. Aber wie mein Vater dann beruflich immer mehr involviert war, wollte er eben auch, dass meine Mutter sozusagen nachkommen. Und mitgeht. Und das hat sich dann auch ganz gut gefügt, weil die Indianer nicht alle. Die Leute glauben, die Indianer haben eine lange Haare, aber das ist nicht der Fall. Die kann man schneiden. Und da hat meine Mutter. Die Indianer zum Teil sehr glücklich gemacht, durch ihre Arzt da Haarschnitte. Weil sie gemeint, um ihr Vater dann die Mutter nachgewuld, in Betriebe, ich dann erkennt. Heißt, dass ihr Vater selbstständig war, sind die Indianer? Also, mein Vater ist selbstständig. Also, man. Es gibt zwar Indianer, die auch als Angestellte aktiv sind, aber da muss ich zugeben, wie und ich zähle mich auch dazu, weil auch ich bin selbstständig. Aber sie haben bei der Uniker gearbeitet. Das stimmt als junger Indianer. Dort arbeite ich auch heute noch, allerdings nicht als Angestellte, sondern auch dort. Ausgelagert. Genau, ich biete meine Dienstleistung an. Man hat mir immer wieder zu Tage, dass so die Sachen ausgelagert werden. Und das wollen die Arbeitgeber an sich, die dann das Äliber, selbstständige, mit einem Werkvertrag oder so zu beauftragen, als immer Leute angestellt, anzustellen und dann sehr hohe Lohn neben Kosten zu sein. Also damit bin ich den Betrieb eigentlich entgegengekommen. Es war in dem Fall eine gute Lösung für beide. Ich wollte auf selbstständiger Basis arbeiten. Weil ich finde, also Indianer zu sein und Angestellte, dass das passt nicht ganz. Also. Na ja, weil wenn ich mein Indianer, meine Indianer Beruf ernst nehme, dann muss ich das voll und ganz machen. Und da bin ich, da muss ich meine eigenen Entscheidungen treffen. Da muss ich sehr oft in mich hineinhören. Ja, oder in Versuchung auch auf die ewigen Jagdgründe zu hören und solche Dinge. Und da will ich nicht die Situation, dass mein Vorgesetz da kommt. Und irgendwas zu mir sagt, und ich muss das dann machen. Das passt dann nicht dazu. Mhm. Aber wenn ich selbstständig bin und der Firma, die mich beauftragt, nur ich nur ein Werk schulde, dann kann ich mir selber aussuchen, wann mache ich das, wie teile ich die Zeit an. Und wenn ich es gut mache, dieses Werk und gut abliefer, dann redet mir eigentlich kein anderer, wie und wann und so weiter. Und in welchem Detail sich die Sache zu erledigen hab. Und das finde ich, passt. besser. Das ist. also ich, ja, für mich, war das ein ganz erwichtiger Schritt. Ich würde auch den Jugendlichen und so weiter die zuhören sagen, wenn sie wirklich in die Anna werden wollen, dann dürfen sie vor dem Schritt in die Selbstständigkeit keine Angst haben. Es gibt ja schon auch die Variante, dass man vielleicht das Fiehungen interessant ist. Man hat Zeit lang als Angestellter in die Anna arbeitet. Unter der gibt es auch, man hat sich jetzt in dem Vage Sprich schöne Aufgaben, die es zu erledigen, gibt eine Versicherung zum Posivanten, zum Beispiel. Ja, immerhin, ich möchte vielleicht auch so sagen, es gibt ja in die Anna, sie sind nicht in die Anna. Das ist vielleicht für den weißen Mann hier in Europa vor allem so. Aber es gibt die Su. Das sind in unseren Augen, also ich bin der Parkscher, das sind Felge Schweine. Und die sagen, man kann als Beruf in die Anna machen und trotzdem machen, gesteilt sein. Das ist so sagen, das. Das ist so. Aber wir erbatschen, wir sagen, nein. Wenn jemand diesen Beruf ergreift, dann muss er sich zumindest nach einer gewissen Zeit, und man kann ja in die Lehre gehen. Aber dann irgendwann muss man sich entscheiden, will ich das, ist das mein Weg ja oder nein? Und da muss dann auch die Entscheidung zu Selbstständigkeit den Weg muss man da hingehen. Aber in die Anna sind halt Selbstständig. In die Anna sind sehr, sehr geschickt. Ich versuche es mich nur, in die Situation rein zu versetzen, dass ich der Dienstgeber bin. In einem großen Betrieb, bleiben wir beim Beispiel Unik oder OMV, was in der Richtung. Oder wir können auch, wenn sie keine Namen nehmen wollen, Versicherung sagen wir, Versicherung ist nicht mehr der vielleicht. Oder große Firma mit Menschen. Oder viele Arbeiten sagen, was wir sind. Aber wenn man wir wissen, ist vernünftiger vielleicht. Aber ich will ihn dann auf. Ja, da haben sie recht. Wenn ich mich in die Situation rein versetzt, und ich habe es dann meine Schreibkräfte, ich habe meine Edevorabteilung, meine Kommunikation, ich habe das Marketing etc., etc. Und dann habe ich auf 30, 40 Meter weiter, weil ich einen in die Anna brauchen, schätze ich ja mal. Und da wär es mir schon recht, wenn sie angestellt ist, und der seine 40 Stunden die Woche macht, dass ich weiß, da ist verlesstlich in die Anna da. Falls ich einen Kriegspart brauch, falls ich einen Dance haben möchte, Friedenspfäfel. Ich finde das schön, Frau Lampe, dass. Blume. Blume, Entschuldigung. Entschuldigung. Indienlich. Ich werde mich aufverwechselt. Ich bin gerade in die Anna sollten sich natürlich. Als in die Anna sollte ich ein sehr gutes Gehör haben, ist das gut geschuldet, was ist für mich halt auch, ich bin sehr aufgeregt. Es ist auch interessant, dass sie. gerade als in die Anna vom Blume auf Lampe kommt. Ja, komisch, denn natürlich, die Blume braucht Licht, um zu. erstreien und zu wachsen, aber das sollte ich trotzdem nicht landen. Bezuhinten sagen. Entschuldigung, sieht das gut. Keine Ursache. Aber wo so weit das immer irgendwie abgeschwiefen, abgeschwäf, sagt man, glaube ich, sieben gesagt, wann ich du, ist ja in die Anna Name. Den bürgerlichen Namen wollen sie nicht sagen, oder. haben wir. gehört, es gibt. kann man den Preis geben. Den kann ich schon sagen, das ist Ernst Grocks. Ernst Grocks. Aber ihnen ist lieber, wenn ich sie mit Herr Vanet durchgespräch. Also, nachdem ich hier als in die Anna bin, und dass ich mich deshalb eingeladen kann, können sie. Vanet zu sagen, oder auf Deutsch heißt das lange Feder. Also, sie können natürlich auch die deutsche Übersetzung verwenden. Das ist mir egal. Das ist ja meine nächste Frage gewesen, was war nicht eigentlich heißt? Das war mit bekannte, die Anna waren immer. spezielle Bedeutung haben. Und ich weiß nicht, ob du es auf dir beitschen zutrifft. Ich hab s gelesen über die Präret in die Anna, dass der Name immer etwas mit der Geburt oder mit der Eigen hat, wenn es Menschen zu tun hat. Ja. Also, bei natürlich die Frage, eine nahe, lange Feder, wie so gerade sie. Also, das ist ein Name, das ist auch anders als bei den normalen, die ja zumindest in Europa als Kinder getauft werden, wir in die Anna bekommen den unseren richtigen Namen erst als Erwachsene. Da gibt s ja so ganz, ganz tolle, so rituale. Wie sagt man da? Jetzt fällt man da. Jetzt bin ich wirklich aufgeregt, merk ich mir, so Initionsrituale oder wie sagt man da? Initions? Ja, auf die Sozialzündung. Ja. Also, da gibt s ganz leisige Initialzündungen. Und ich hab diesen Namen, weil ich ein relativ gut gebautes großes Glied besitze. Auch, so das ist ein Feder, ist ein Metapher für, also im indianischen Bereich, für das männliche Glied. Also, zum meisten glaube ich, dass ich einen großen Federschmuck trage, oder zumindest ein Lederband mit einer besonders großen Feder. Oder dass ich, ich hab einmal einen Kollegen gehabt, bei der Versicherung, da nahm man nicht nicht, neine. Der hat geklappt, ich hab ein Trage in mir eine sehr große Füll Feder bei mir. Ja, der hat das überhaupt falsch. Für meine Departation. Ja, ja. Schauen Sie für Blume, das ist es nicht, sondern es ist einfach Feder, ist eine Metapher für Glied. Und ich bin mit einem relativ, kann man offen und ehrlich sagen, mit einem relativ großen Glied, gesignet und deshalb die Bezeichnung, lange Feder. Traumberufe auf FM4. Heute live aus der Wiener Funkhausme Name ist Katrin Blume. Zum heutigen Thema, Traumberuf in Diana. Hab ich mir einen Gast eingeladen. Das ist daher Vanito, dögerlich ernst Krocks. Ja. Aber den Namen, den Gips, den Papier, aber ich film nicht, sind sie heute Vanito und so mal die so halten. Herr Vanito, wir waren vorher bei der Frage, in Diana selbstständigkeit oder Anstellung unter, haben Sie mal gleich unterschieden, man muss mal schauen, was für den Diana möchte ich arbeiten. Ich bin der Patje, der als zu, sprich, Breh in Diana. Meines Wissen gibt es dann auch. Ich möchte, dass du überhaupt nichts überreden, ich habe da quasi, ich bin da ein Anwalt unserer Hörer und Hörerinnen, das bequete Jugendlichen, die sich für eine Berufsentscheidung interessieren und da ist natürlich interessant zu wissen, wo kann ich ohne großen Aufwand nach der Motore, nach der Schule, mal einsteckende Beruf und das sicherlich die Anstellung bei einer großen Versichung, weil es in Diana nützlich ist. Sieben gesagt, die Sue, Anstellung ja, Abadche selbstständigkeit, wie schaut s aus beiden Hörerinnen ihre Käse bei den Mui Kanauben, bei großen Seen? Ja, also, dass von denen gibt s in Österreich, da gibt s so wenige, also wir sind werden nicht wahrgenommen. Da braucht man sich keine Gedanken machen, weil in die Verlegenheit kommt man nicht, mit denen zu arbeiten oder dort seine Berufsausbildung zu machen. Hier in Österreich gibt s eigentlich nur Abadchen, Abbrach, auch genannt. Die noch malen s, die Abbrach. Ja, also die Abadchen, das ist eigentlich selber, ich bin ein Abadchen, sondern Abbrach, Abbrach, Abbrach, ne? Abbrach. Ja, also das ist schön. Es ist, die Indianische Sprache ist, ja, nicht so wortreich wie die meisten anderen Sprachen, weil man auch sehr stark noch mehr Baikommentiziert. Also zum Beispiel das. Wie noch mal? Das kennen Sie überschreien mich. Was heißt das? Das hat so viele. Also das kann so viel bedeuten. Das kann. das kann von großer Zustimmung und Freude bis hin zu. das war aber jetzt die Komplettekart das drauf bedeuten. Das sind ganz, ganz feinen Jassen, die für das Durchschnittsorg, glaube ich, gar nicht wahrnehmbar sind, aber ein Abbrach, weil es sofort. sozusagen welche Stunde es geschlagen hat. Wenn Sie mir erlauben, dann möchte ich vielleicht die nächste Frage in Ihrer Sprache stellen, bin gespannt, ob ich es richtig mache. Sie verstehen, was ich meine. Sie verstehen. Ich sag s vielleicht noch mal ein bisschen verdient. Also ich weiß nicht wirklich, ob Sie das Fragen wollten. Aber die Frage war, ob Sie meine große Federsähen könnten. Ich weiß nicht, ob Sie jetzt daran liegt, dass Sie ein bisschen was durcheinandergebracht haben. Das ist meist der bisschen unangenehm, Herr Anit. Das muss sogar nicht sein. Ist es so schwierig am Anfang? Nein, ich fach so ausliebe auf. Auf. Das hat nur beteitet, das macht nichts. Danke, ich bin gedacht, Sie bringen wohl nicht zum Arötenbringer nicht. Dann wäre ich auch in der Rotraut. Das macht nichts, Sie brauchen mich der Röten. Es ist sehr freundlich, Herr Wane. Was ich eigentlich von Ihnen wissen wollte, ist deutlich banale als das, was ich schon unabsichtigt habe. Man hat seine Vorstellungen, was Indianer machen. Wir kennen alle die Winnettofilme und auch Akari, der kleine Indianer. Da geht es viel um Reiten und um Büffeljagd und Tansen, um das Feuer und Friedenspfeffer brauchen. Kriegspfertel, weil sie auch um die Kaube herumreiten. Und. Und Pfeile auf die Planwagen schießen. Die dann stecken bleiben zu. Das ist so das Allgemeine Bild, was man hat, aber wie so oft. Ich sehe da täglich mehr dahinter. Wie schaut jetzt z. B. die Arbeit? Aber da sind eine sindianes in Wien, Sie arbeiten in Leben in Wien. In einer Großstadt, in einer modernen, müssen wir mal meinen. Wie schaut da der Arbeitsalltag aus, eine sindianes? Was für Aufgaben gibt es eigentlich? Ich unterscheide dazwischen den Aufgaben, die ich von meiner Firma, sagen wir von der Versicherung, bekomme. Da muss ich irgendwelche Vergleiche oder Exelschieds machen. Oder irgendwelche Kontrolling aufgaben. Da müssen wir die anderen Mitarbeiter sagen, wie viele sie verkauft haben. Ab, B, C, D, und ich muss so Taberin machen, wo dann steht, wer am meisten verkauft hat, wer am Zweitmeisten. Solche Sachen. Exel. Eigentlich Exel in einer. in einer seiner Urfunktionen. Das funktioniert bei uns. bei den Indianern genauso. Also sogar über alle Stammesgrenzen hinweg. Also das Exel. Das Indianer Exel ist nur, wenn sie es öffnen. Und das sind über dem. den X das erscheint, sind jeweils Indianerschmuck so gehängt. Das Exel für Indianer. Ja, das kostet leider ein bisschen mehr, weil seine Spezialanfertigung ist. Ja. Gibt natürlich Kollegen, die sich da die Gebühren dafür ersparen möchten und das einfach. kopieren von einem Freund. Aber eigentlich nicht sagen. Eine Tatsche, wer so ein Wettung wird, nicht gehen, oder warum funktioniert das nicht? Ja, oh ja, es geht schon. Und ich sage einfach, aber das ist ganz ähnlich, wie sie das kennen, oder fast gleich. Und dann gibt es halt natürlich auch das, was ich dann noch mache. Und das ist aber wesentlich weniger kriegerisch, dass man das aus den Wildwestfiel man kennt. Weil die Abhorch sind dann Friedliebe in das Volk. Ja. Wir. Wir brauchen gern mal die Friedenspfäfe, wobei das mittlerweile immer schwieriger wird, in lokalen Zutun. Also wir sind über diese Entwicklung mit den Nichtraucherbereichen in den österreichischen lokalen und Gasthöfen nicht glücklich. Ja. Weil, ja, so wie Familien auf dem Sonntag essen gehen in einem lokal, machen wir das auch nicht unbedingt am Sonntag, weil uns das Sonntag nicht heilig ist. Aber dann halt nicht seine Friedensrauche, da Friedenspfäfe errauchen zu können, ist halt ein bisschen schade und schwierig. Und natürlich schaden das aus, wenn ein stolzer Indianer vor das Restaurant gehen muss und dann bei diesen komischen Wärmen schwämmen und schiehren man dort irgendwie verschämmt, die Friedenspfäfe erraucht. Also das geht einmal sicher nicht. Aber prinzipiell gibt es. Ich. Du zum Beispiel das in Rasenmehen, ja. Aber das mache ich halt jetzt nicht mit einer mit einer klassischen Rasenmehr, sondern mit einer Sense. Aber es sind nicht so wilde Sachen, aber ich hab gar kein Pferd, weil ich. Also ich könnte das sogar nicht. Ich könnte somit auch keinen Postbuch überfallen. Dann ist ja absurd der Gedanke, dass das Postkutsche früher, aber wenn man. Ich hab ja mein Tippi und mein. hab ich in Mödeling, ja. Also die Vorstellung geführt hat er vielleicht. zum Bahnhofstilende, reiten und dort einen Postbus überfallen. Ja, das kann ich nur lachen, darüber nicht. Wenn er stehen bleibt, könnten sie sich. Könnte ich. Aber ich will sagen, ich will auch das Bild vom Indianer, dass hier zur Lande oft ein wildes und kriegerisches ist, weil man sein Wissen aus zwei Guten, aber doch nicht ganz in die tiefe gehenden Wildwest, viel man hat, dass da Indianer. an sich ein besonders fried liebender Mensch ist, weil er im Eingang mit der Natur, mit der Schöpfung. Ich weiß nicht, dass das doch gerade der Abhorch, der Patzen, im Ruf stehen, oder dass es ja nicht nur der Ruf sind, sondern auch historisch erwiesen, dass das in der kulturelle, religiöse Eingat ist, dass es ganz normal ist und nicht als negativem Funktion wird, zu überzumachen, zu benachbarten Stimmen. Ja, ja. Das ist einfach ohne. Es gibt den Raubzug, wo gestohlen wird, dann gab es einen Raubzug, wo der Feind auch attakiert werden darf und sollen. Aber das eigentliche Stehen ist nicht negativ behaftet. Es ist auch nicht negativ behaftet, weil in unserer Sprache ist es ja auch kein Stehen. Sondern ein? Ja, die Sachen sozusagen, dieses strenge Eigentumsrecht, das ist hier in Westa Aropa, gibt es, das ist ja bei den Indianern nicht so alle Dinge, sind gemacht, sind letztlich von Manitou erschaffen, kann jeder verwenden und haben. Und die Möglichkeit habe ich hier in Mödelung leider nicht, dass ich sage, ich greife meiner Nachbarn an oder meiner den nächsten Stamm, weil es einfach keine Indianer in Österreich gibt. Also ich habe dort eine sehr schöne große Wiese zur Verfügung gestellt, bekommen von der Gemeinde Mödelung. Dafür will ich auch ganz öffentlich dank sagen, das war eine große Hilfe, dort steht mein Tipp. Und dort leben wir sehr friedvoll. Es tut mir leid, wenn ich sie dafür leicht ein bisschen enttäuschen, muss aber bei uns ist es einfach so, wie es ist, wir leben das sehr friedlich. Es kommt manchmal, du hast zu tausch Handeln mit der Einheimischen Bevölkerung, die da vorbei spaziert. Ja. Also, wir stehen nach wie vor sehr auf Glasperlen. Das ist nicht, das ist kein Klischee, dass man da früher, dass die großen Eroberer ganz zu Beginn, Christoph Kolum muss uns so weiter. Dass das, dass man da Gold gegen Glascugeling, Glasperlen getauscht hat, auch ich finde, dass Glasperlen schöner sind als Goldstücke. Und sollen versuchen wir ein beschauliches Leben zu leben, ohne Fernseher? Ja. Das ist wahrscheinlich, das ist für die, ich vergesse immer wieder, dass es hier darum geht, Kinder oder Jugendlichen ein mögliches Berufsbild aufzuzeken. Das kann man folgern, dass das halt so tag, vielleicht sogar einer der schwierigsten Punkte ist, dass wir sagen, wir bei den Indianern bei uns darf man keinen Fernseher haben, auch keinen iPhone. Man hat dafür auch viele Freiheit. Man kann man Messerpeile empfugen. Ja, man darf, also ich habe die Messerpeile Probung zum Beispiel. Also nicht jeder darf mit einer Messer herumgehen, sondern nur der, der eben schon bewiesen hat. Also, Reif genug ist mit diesem, möglicherweise auch sehr gefährlichen Instrument und Waffe, umzugehen. Ich kann ein Messer so gebrauchen, dass es wie ein Werkzeug aufgerufen hat, aber ich kann natürlich ein Messer auch kriegerisch verwenden und leitet damit Bedrohen und Schlimmerreis. Das erinnert mich, was ihr vorgesagt haben, im Kriegbetrong, Kriegspfad. Das ist ein gemäteses Rauchende. Der Friedenspfeife Emer Spirige wird in lokalen. Kann man das so interpretieren? Oder habe ich sie da richtig verstanden? Das ist die verstärktene Rauchverbote in lokalen. Haben meine Auswirkungen, die nicht dem Frieden förderlich ist. Also, das ist natürlich der Denk, sie ist schon sehr, sehr groß und weit, aber jetzt kann man natürlich sagen, dann muss die Friedenspfeife irgendwo anders geraucht werden. Das ist richtig, das ist möglich. Aber natürlich, wir wissen selber, es ist jetzt zum Beispiel doch recht kalt. Es liegt unglaublich viel Schnee und das lange Zeit. Das ist natürlich nicht lustig, ein Indianer kennt keinen Schmerz, das schlimmt. Auch das hat mich übrigens sehr an diesem Beruf gereizt. Aber angenehm ist es trotzdem nicht. Da oben im Zell, das ist schon langsam wirklich alles feucht. Und das ist unangenehm. Da rauch ich natürlich meine Friedenspfeife lieber unten in einem der lokalen. Ich weiß nicht wie, weiß nicht. Nein, das heißt ja gar nicht mehr so. Wie heißt das lokal bei dem. beim Aqueduct? Im. Wie hat das früher, hat man da gesagt, nicht das Chelsea, aber ist ja egal, im Kurs, also so hat das Kaisen. Ich glaube, weil ich noch das jetzt noch so heißt. Aber natürlich würde ich da die Friedenspfeife an sich lieber in einem lokal rauchen, was trocken und warm ist. Das ist natürlich klar, das geht nicht mehr. Aber das wurde. Und ich glaube, das ist einfach etwas, da waren die grünen sehr dahinter hinter diesem Thema, dass man da nur ja die. die nicht raucherschützt, weil sie ja durchaus verständlich ist vom Ansatz her und vom Gedanken. Aber ich glaube wirklich, dass man nicht an die Indianer gedacht hat, betähen und dass eben negative Ausbeckungen hat. Aber kann man auch niemanden verhindern? Ja, ja. Wir machen halt, dass da, wie ich sagen, weil aridmetisch sind für leider wirklich drei Wände. Ja, ja, auch für die Ässersie. Da möchte ich doch mit ein bisschen Profisionalität unterbreichen und das auch schon logistisch auf Tröseln, wie man so schön sagt. Wenn Sie sagen, durch das verstärkte Rauchverbot bedingt sich natürlich eine verminderte Einsatz der Friedenspfeife, was wieder um weniger Frieden betötet. Und Friede haben sie ja nicht damit sich selbstern auch mit den Bleichgesichtern, und in den Betriften, die ich schon auch die Mehrheitsbefrübgehrung. Ja. Dann ist es natürlich. Dann wird es schlagend im wahrsten Sinne des Wortes, weil wenn wir jetzt die Friedenspfeife nicht sondern bestimmten Ausmaßrauchen, dann müssen wir eben Krieg führen. Genau, da müssen Sie halt Menschen überfallen. Dann muss ich das Kriegspel aus. Was ich aber an sich überhaupt nicht befördert habe, aber dann kann schon, könnte es natürlich sein. Und ich füchte auch, dass das Leute wie so oft bei uns erst einmal was geschehen muss, bis die Politik dann reagiert und vorweg. Und ja, und vielleicht zu einem Moment, wo kann jemand damit rechnen, dem Mitteln afaschen, war schon. Aber jetzt, wenn es dann wieder schöner wird, früllenhaft ist die Fußgänger so eine schnell gut besucht und voll. Ja, da kann ich nicht garantieren, dass ich nicht von oben, von der Grunde, und die Überfall, wenn ich nicht die Friedensreich feife rauchen kann. Der wird uns aber zu Fuß kommen, wenn man wird, warum sie kein ist. Da würde ich, endwürdig würde ich mir uns ausbauen, aber nicht eher nicht. Ich würde zu Fuß kommen und halt mit einem ganz, also nicht so, sondern mit einem ganz wilden Kriegsgeschreien. Wie geht das? Das kann ich, das kann ich leider nicht, also das kann ich nicht machen, weil der Gang dieses schräglichen Geschreis alleine könnte schon dazu führen, dass Jugendlichen zu Hause, also nicht jetzt in den Krieg gezin, aber schlimme Sachen machen, die sie sonst nicht machen würden. Ich möchte das, ich könnte eigentlich nicht zum Thema, aber ich kann das fast nicht auslassen. Sie haben erwähnt, k Herz, ja, nein, vielleicht eins zu mitten. Was halten Sie in die Anna, die ja mehrheitlich schon auch fertig haben, also Musstanks von gegenwärtigen Flächskantel? Ja, bei uns gibt es diesen Skandal ja nicht, weil wir versuchen, so weit möglich, autag zu leben von unserem Grund in Mödeling. Das heißt, wir pflanzen selbst, wir haben dort mehrere Ecke, Weizen, Hafer, um Brotpacken zu können, meist natürlich, weil wir in die Anna sehr viele Meißspezialitäten essen, Ärzipfeln, Brot der Rüben, also Gemüse, ich freue mich, bin so stolz auf meine Paradeise wie Freunungs, natürlich schon wahnsinnig auf den Frühling, wenn das alles zu wachsen und Spreßen beginnt, dann müssen wir uns noch ein bisschen getulgen. Ich sage immer, die jetzige Zeit ist eigentlich, für ihn die Anna die schwierigste Zeit. Du hast auch gut gepasst, dass die Reaktion von Projekt X mich eingeladen hat, um gefragt, weil jetzt habe ich eigentlich gut Zeit und freu mich über die Abwechslung. Es ist so die Zeit, wo wir mehr so Instrumente, Säubern, Werkzeuge herrücken, reparieren. Ja, da gibt es diese Trommeln, da spielt der Medizinmann drauf und tanzen die anderen ums Feuer her. Also, wir sind Zeit. Wir sind leider kein so großer Stamm, wir haben leider keinen eigenen Medizinmann. Wir müssen uns einen Medizinmann mit drei anderen in die Anna Ansiedlungen, allerdings auch in Niederösterreich, aber nicht gleich bei uns, Teilen. Und ja, da muss ich leider der Medizinmann sozusagen von einem Lager zum nächsten machen. Und dann kann er nicht mit einem Mal Trommeln und Tanz die Dinge regeln, sondern muss das viermal machen. Weil das ist eigentlich der Prister Situation der Innen. Ja, mir kenn ich gut. Eine Frage, noch bevor wir vielleicht eine Schallplatte spielen. Wir haben jetzt viel geredet über die Flogenheit und Tradition, was macht der in Diana, was macht der nicht? Aber eine wichtige Frage für junge Menschen auf der Berufssuche. Es ist natürlich, wer ist in meiner Kunden, mit wem Kompins geschäft mich, den Berufs und Indianers, Erkreife. Also, sprich, was habe ich jetzt als Autonormalfabraucher davon, wenn ich im Telefonbuch einen See Tag, ist jemand beruflich in Diana, was können, was ich sagen, wir brauchen Kriegspartneruf, ich sehe auch nicht, ich brauche eine Prädenspfeife oder. Ich würde gerne mich einschleichen lernen. Also, was kann man da. Wenn ich so sagen darf, PC. Was ist das Geschäftsgebiet? Wenn jemand braucht, wie da keine Freude mit mir haben oder mit einem anderen in Diana, weil er da nicht weiterhelfen kann, es ist natürlich schon so, ich würde empfehlen, wenn jetzt jemand darüber nachdenkt, eine Berufsentscheidung zu fällen, die ja meistens doch recht langfristig wirkt. Eigentlich soll es für ein ganzes Leben halten, aber halt so da ist, ja, kaum was so langfristig und da kann man einnommen. Und dann keinen Spaß macht, kann man ja noch wechseln. Er wird immer lockerer alles gesehen. Aber ich glaube, wenn da jemand seine Stärken und Schwächen analysiert und das soll er bittet, das ist mein Tipp, der Tipp vom in Diana bezüglich berufswall, das sollen alle ganz, ganz ehrlich mit sich selbst sein, bei diesem Stärkgeschwächeprofil. Und das sollte eigentlich. Das sollte das schon jemand sein, der jetzt sagt, für ihn ist wirtschaftlicher Erfolg. Eher nicht so wichtig. Weil der in Diana ganz war im Extremfall, wenn er nämlich Robzüge macht, kann er natürlich sehr fette Beute machen. Aber bitte, das soll nicht der Grund sein, weshalb jemand die Lehre in Diana und dann den Beruf in Diana, die vielleicht. Wie du das am Straffall verstehen hast. Und um dein anderer, um zu ihrem Punkt zu kommen, wie wenn. Ich schaffe es mit meinen Kunden aus. Gar nicht mal wie ein Geld, sondern was ist einfach meine Aufgabe. Also zum Beispiel, wie sie gesagt haben, dass das anschleichen lernen. Das ist einmal eine große Sache. Dann spuren lesen. Und andere Fäßlen noch. Fäßlen? Die Büßen, meine ich. Also Fäßlen Algemänen gibt es dann noch. ein Proseminer Bösefäßlen. Gute Fäßlen braucht es nicht. Das ist schnell gemacht, aber es sind los. Aber zum Beispiel, wenn sie sagen, sie wollen Friedenspfäfe haben, können wir dann. Auch für nicht raucher? Auch für nicht raucher. Also wir kontrollieren das nicht, ob der oder diejenige, die deine Friedenspfäfe verkauft, die auch richtig bedienen kann. Aber natürlich bieten wir den Lehrgang richtig oder Friedenspfäfeerrauchen richtig gemacht an. Und. Ja, beim Anschleichen habe ich immer wieder gesehen im Fernsehen. Da gibt es auch dieses Anschleichen an eine Büfelhäte, wo wir in die Jahren als Büfel verkleiden. Das ist ja, glaube ich, ein Prägerien in die Jahren. Kannst du jetzt wieder als Apatsche da aufwärte helfen? Ja, also auch wir Apatschen, dort, wo wir wirklich herkommen, leben wir mit Bison herden zusammen. Unser Lebenserüttemus richtet sich eigentlich nach den Bison her. Die ziehen von einem zum anderen Platz und wird ziehen mit, weil das unsere. wenn wir unsere Vorratskammern sind, unsere Eiskästen, die wir nicht wirklich besitzen. Weil die. Die sind frisch, da bleibt alles frisch, weil es noch lebendig sind. Und wenn wir Hunger haben, dann müssen wir sie eben töten. Und wir stellen noch andere indianische Sachen her, Trommeln, Pfeil und Bogen. Mhm. Also diese klassischen Dinge, wenn jemand Kriegsbemalungen haben möchte, die muss ich natürlich immer. Parat haben für den ganzen Stamm. Ähm. Weil das kann ja. wir hoffen es nicht, aber es kann immer mal passieren. Und wir gesagt, wenn das mit diesem. nicht rauch. Situation oder. rauchverboten, so weiter geht, wie die wahrscheinlich geht, dafür höher, dass wir wirklich einmal diese Kriegsbemalungen auch einsetzen muss. Und das ist dann nicht so lustig, dass. das wird. Es ist in Wildwest Filmen oft harmloser, dargestellte Kriegsbemalungen. In Echt sind das. ganz, ganz grausliche Zeichen und Male, die stehen in die Anhör. Na, das kann ich nicht sagen. Nein. Ähm. Da stehen. Na, das will ich das kann ich Ihnen auch nicht sagen, weil das. würde schon. das. würde dann für den Fall, dass. dann der Indiana wirklich in den Krieg zieht. Und ich hab das schon vorher gesagt, was da drauf steht. Wenn der auf seinen Gegner trifft und der weiß, dass dann schon dann. dann wirkt eben diese Überraschungseffekt nicht. Also, das kann ich nicht darf ich nicht. Und Sie wissen ja, Indiana ernwört. das ist ja ein bedeutet ja. Ja, ja, ja, ja, ja, natürlich. Und das gibt s wirklich. Wir sagen. also das, was man. versprochen ist, versprochen und wieder auch nicht gebrauchen. Also, das ist. uns ganz, ganz wichtig. Traumberufe auf FM4. Im Rahmen der Reiheprojektik. Es ist gut die Sendung. Mein Name ist Katrin Blume. Mein heutiger Gast zum Thema Traumberufdockenpunkt in die Anhör. Ist Herr Vanitum. Bögerlich, ernst grocks, aber bei uns ist es. Vanitum. Ich sag mal, Herr Vanitum, sagt, Herr Haptling, das hab ich zu. Fragen, die mir vorher abkennt, das fahre ich mal grad auf. Ich spreche sie möglicherweise, weil sie in einer Sturmschufe war, Herr Vanitum. Nein, Traumberufe. Ich hätte schon mich gemeldet, wenn es nicht gepasst hätte. Das Herr wäre nicht notwendig. Es stört mich aber nicht, wenn es von nicht in die anderen verwendet wird, vor meiner namens Bezeichnung. Wenn man bei der Sprache schon sind, mir fällt offen Gespräche, dass das eigentlich viel einfacher mit ihnen ablaufen, dass ich gedacht habe in meiner Schärsche. Ich war ja der Meinung, dass in Diana. wenn sie das Wort haben, in der dritten Person von sich sprechen und der Wartschatz sehr reduziert ist. Ich hätte mir erwartet, dass sie das Dinge sagen will. Vanitum geht nicht so gerne auf den Kriegsbrat. Ist das? Denn es ist nicht so lesig. Das ist so. Aber wir gehen nicht zu gerne auf den Kriegsbrat. Man braucht das, das es gewaltt wird. Ganz normal ist so wie ich. Das ist aber deshalb in ihrer Sprache Rede, Frau Blume. Das ist jetzt nicht auf Indianisch, wer so wie sie gesagt haben. Indianisch wäre doch so. Nein, nein, das ist nicht die Sprache. Die Sprache kennen sie noch nicht. Ich werde schon mal ab Hoch sprechen gehören. Mernevisor, es wäre gut anders für eine Premiere. und morgen discs. Schon Pfft! Advanced Sch Opfer Unlass The Rascal Das 280 Rascal Appro tear Ah ha, danke. Danke Das hat das genau was geheißen. Das hat nur geheißen, dass es mir heute großen Spaß gemacht hat, hier bei Ihnen in der Sendung sein zu dürfen und ich habe alle Mödelinger in Diana gegrüßt. Ja, gut, ich dachte schon, ich hatte einen kleinen Verdacht, dass wenn in Diana nimmens lange wieder das sitzt und so was lang ist. Da zählt Obinette vielleicht, unsere Sexismus beauftragt den Einschalten muss. Ich traue Ihnen alles zu, Herr Wahnett, dass es in den Schlinge ist. Was ist heimlich, die Gedanken von dem Thema nicht wegzukommen? Na, es ist um damit angefangen, lange zu sein. Ja, gut, ich habe damit angefangen, ich habe sie einfach mitgebracht, das ist heute mein Name. Sie haben mich nach dem Namen gefragt, aber wenn Sie in die Teile gehen wollen. Nein, das spüren wir uns auf, wie wir eventuell bei der Aftershow parte haben. Oh, oh, oh. Wir beim Projekt X machen immer gerne einen drauf nach der Sendung. Haben wir eine suite gemittet heute im Hotel. Hilton, wir noch vorbeikommen möchte, es ist Reserviert auf Projekt X, traum beruf in Diana. Und da wird es noch rundgehen, wir haben Champagne eingekühlt. Feuerwasser auch für den Wahnettu. Und ja, da eine der andere Fernseher wird vielleicht aus dem Fenster fliegen. Das ist also bei uns verrückten. Herr Wahnettu, die Zeit läuft bei davon. Hoppla, scheu sie weg, heute das aufbite. Spaz bei Seite, haben wir wohl lange Fehlern nicht. Ich sende Zeit, ist vorbei, wir müssen uns jetzt ein bisschen eingeregen. Ich hoffe, es hat Ihnen nur, wenn Sie einen halb so viel Spaß gemacht hat, wie mir dann eigentlich das schon. Ich glaube, mir hat es mehr Spaß gemacht. Wirklich? Ein 3 4 oder vielleicht? Nein, ich glaube, mehr als Ihnen. Mehr noch. Also, wenn Sie mit 10 Spaß gemacht hatten, hat Sie denn wie viel Spaß gemacht? 12. 12. Ja, das ist gut. 12 ist ja eine Klükszahlen. 12 Aposteln. 12, das tut sie nicht. 12 Monate. Ja. Obte. Da hat sie es ja nichts 12, sondern Wahn die Zeit, aber das bedeutet, das bedeutet die Unendlichkeit. Bei den Indianern gibt es ja keine Zahlen, sondern. Ja, es ist gratis. Weil das ist eins, alles kommt aus dem Manitu, aus dem Gottgeber. Und. und. Sie sitzt dann in die anderen Blockalen, sagt einmal, Zeug bitte, und sagt, da können wir auch an. Ja. So ist es, das ist ein Diana Witz. Gut, Herr Manitu, danke fürs Verbeisch, schon ich hoffe, sehen uns wieder. Sehr gerne, gerade. Und hören uns vor allem im Rahmen. Im Frühlingsommel ist es eine weniger gut Zeit, aber jetzt noch. Nein. Das haben wir auch an dem, dass man ganz auslassen muss, wenn man bei anderen gelingen hat, besprechen. Rauchzeichen ich. Ich werde es aufreißen, wenn es vielleicht ist, so bei uns einen Rauchzeichen zu schicken. Weil ich, bei welchen jetzt sind sie? Ich bin bei Euro 3. Ich hoffe, ja. Haben Sie da. Die Rauchzeichen sind ja wirklich nicht einfach. Ich muss mal aufpassen, dass man nicht wieder ein bisschen verwechseln. Ich hoffe, Sie haben dann Lachsicht mit mir, wenn es ein bisschen umflädtiger, ein wasendpüß gemerkt. Gut. Herr Manitu, jetzt haben wir schon überzogen. Meine lieben Damen und Herren zu Hause, vor den Radelgeräten, auch mit den Kassetten, spielen teilweise dabei. Es war meine große Freude. Ich bedanke mich fürs Zuhören. Ich wünsche Ihnen daheim und achten Herrn Manitu im Studio eine wunderschöne Gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei, wenn Sie süß. Von Sauren Guten. FM4 or F RT Slash Podcast.