Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Pix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt X. B Hitrodan High Qualis Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing Mission assistination. Hitrodan High Qualis Sound System. Ich System Ich hoffe hoffe, verloren. Wir noch einer verlieren Kar,. was er Herzstunden hierhin hat,. was ich in ihr minet. Ich hoffe, verloren. Wir noch einer verlieren Kar,. was er blutzerstunden hierhin hat,. was ich in ihr minet. Ich hoffe, verloren. Wir noch einer verlieren Kar,. was er managerstunden hierhin hat,. was ich in ihr minet. Schöne regrett, Rea. was er mir verletzt. Hans Rosolich featuring Edit Piaf im Down to the Mental System. remix aus dem Jahre 1987. War die heutige Eröffnungssnummer. Oh, ich schenne hier minet. Da wollen wir die Schallplatte noch mal ein Kollege. Doktor Heinz Schubert von der Technik hat den Schallplatten Räger. nach einmal hochgezogen,. und diese Melodie noch einmal kurz nahe zu bringen. Herzlich willkommen bei einer neuerellen Ausgabe. Der sind im Projekt X auf F4. Ihr heutige Host ist. horst Rodkohl. Ich bin es selbst,. dass ich könnte eigentlich sagen. Herzlich willkommen, mein Name ist Horst Rodkohl. Ich bevorzubte die dritte Person,. was sprünglich ihr heute gar,. horst ist Horst Rodkohl. Während ich es sagte, ist mir eingefallen,. dass das relativ umpersönlich ist,. wenn ich von mir selbst in der dritten Person spreche. Gleichzeitig entsteht eine völlig ungewollte Distanz,. zumhörer und zuhörerin,. die ich nicht beabsichtige möchte,. möchte mich dafür entschuldigen bitte bedenken sind. Das auch ich ein Mensch bin und vieler mach,. bevor sie zum Telefon greifen und das Kunden Service. des Österreichischen Rundfunk Bemühen,. um dort ihre, ich gebe es zu durchaus verständlichen. und zurechtfältigend ein Beschwerden loszuwerden. Es ist mir ein bisschen unangenehm,. dass ich schon zu Beginn der Sendung einen Pazer gemacht habe,. en. en. en Fehler, wenn wir Glück haben,. widerspiter in einigen Jahren. en einer der lustigen Hoppe Lassendungen wiederkommen,. hoffen wir das Beste,. wenn nicht dann mit dem Verzehr. Ich hab verloren,. wenn nur eine verlieren Korb,. wose ich jetzt stört an ihren Hord,. aber ich schenier mir nicht. Hans Or Soulitch featuring Edit Piaf. in Down the Mental Mix 1987. Mein Name ist Horst Rothkohl. Ich begrüße Sie aufs Herzlichste. zu mit der nächlichen Geisterstunde auf FM4. zu Adiutainment Show Projekt X. Dieses X Puffer steht es. Das ist den Platzhalter. Es ist eine SST Generation X,. ganz bestimmt auch,. sich auch die Generation B Dun Techno. Aber auch die Generation Web 2. 0,. die von den Nuller Jahren,. wo sie aufgewachsen sind,. die in die zehn Jahre jetzt da sind. und teilweise auch schon in die Schule gehen und studieren. Und diese Generation, die mit einer Selbstverständlichkeit herangeht,. an Sachen wie Tablets Smartphone,. sehr Internet. Und man wirft es immer wieder vor,. zu kommunizieren, verlernt haben. Immer wieder sieht man in Zeitungen Katons,. gereg Katurn von Menschen,. die zum Beispiel bei der Bushalterstelle stehen. und nicht mehr miteinander sprechen,. weil jeder Nummer in sein Handy reinschaut, in diesem Blech Trotel. Da dachte ich mir ja, das ist eigentlich traurig,. wir kommunizieren alle immer mehr,. die sogenannten Social Media,. nizit die wieder sozialen noch medial sind,. aber trotzdem so heißen auf eigentlich Social Media. Aber und dann,. de geschah etwas, was mit die Augen öffnete. Ich sah ein Blied aus den 70er Jahren,. eine Fotografie in Farbe, eine der ersten Farbfotografien in der Republik,. wascheinlich, ein Fotografie,. wo Menschen an der Bushalterstelle stehen. und ein jeder in ein Buch oder in einer Zeitung blickt. Und da fragte ich mich, ist das jetzt wirklich so viel anders,. as in das Hänge zu schauen haben,. die Menschen früher mehr kommuniziert miteinander im echten Leben. oder entspricht diese Vorstellungen im Wunschdenken,. das seine Wurzlinien denken,. hat das früher alles besser gewesen sei. Ich glaube ja,. mein heutiger Gast. ist ein Klugekopf,. und ich habe von einer ersten Stelle ein sympathischer Zeitgenosse,. wie ich bestitigen kann, nachdem ich mich auf die Sendung mit dem vorbereitet hab. Vor allem aber ein sehr kreativer Kopf, der einer Finder ist. und ein Lebenskünstler im weitesten Sinn. Begrüßen Sie mit mir aller herzlichst in einer Finder des Stunden Planz E Mail Stunden. Guten Abend. Danke schön,. die netten Einleitenden Worte. Danke, filmen Sie festkommen. Ich glaube, ich habe mich in der Professorstunden Sagen verstanden. Sie haben einen Erden, die dort bekommen. Ich habe wirklich letztes Jahr 2013 einen. das Ehrendoktorat verzehren. Nein, Sie haben natürlich recht. Zuerst was. also zuerst den Ehrendoktor,. dann muss man ja auch diese Reihenfolge einreichen. Und dann Ende 2013,. dann die Professorstunden bekommen. Aber die müssen Sie natürlich. oder bitte nicht verwenden, weil. wenn Sie die auch freu mich, dass das manche gegrabt haben,. dass das sein muss und ich freue mich auch für die Anerkennung,. die dahinter steckt. Aber so wirklich hätte ich den Titel jetzt nicht. gebraucht, dass jetzt nicht nötig um. damit ich mich wohl fühle, sagen wir mal so. Sie sind ein sehr bescheidener Mann. Ja, jetzt sage ich es ganz leise Professe. Stunden, aber verscheiche ich Ihnen, wenn jetzt in den Lieber ist,. dann lasse ich diesen Titel weg. Ich finde, dass er durchaus verdient verlin worden ist. Sie haben etwas geschaffen aus Österreich weg,. diesem kleinen schnitzelfermigen Land in Herz Noropers,. dass die ganze Welt erobert hat und ohne dem man sich heute. den Alter kaum vorstellen kann. Ja. Und alter das Begang in einer Launsommernacht,. im Jahre 1957, wenn. In der Kise. Korregen Sie mich, wenn es falsch ist. Also was geschadert und was haben Sie da entdeckt? Ja, da habe ich mir gedacht,. wie ich ihn selbst in der Volksschule war. Da haben wir eigentlich immer nur eine Lehrerin gehabt. Da war es eigentlich mit dem Unterricht. Weil es nicht so viele verschiedene Fächer gab,. war das nicht so ein Problem. Aber. das Gleiche dann im ersten Gymnasium,. da war eigentlich die gleiche Situation,. aber da war es dann viel nützlicher dieses Aufwachen. in der Laun nach. Und da bin ich eben aufgewacht und habe mir gedacht,. es ist so blöd, wenn man so viele verschiedene Fächer hat in der Schule. Da waren Sie schon noch in der Volksschule? Nein, da waren wir schon in der ersten Kise Gymnasium. Und habe ich mir gedacht,. das ist so schwierig, sich das zu merken,. wann man, wann man welches Fach hat. Und. ja, da muss man doch was unternehmen. Das ist doch irgendwie kein Zustand. Das kann man doch nicht von allen verlangen. Das muss sich das merken. Das dauert ja mindestens bis in November, vielleicht hinein,. bis ich dann wirklich weiß, an welchem Tag ich welche Gegenstände habe. Und damit verbunden,. manchmal mussten wir auch die Klasse wechseln. Ich sag nur solche Themen wie Geografie. Biologie für Sieg. Ja, das ist auch viel Biologie sind die Fächer,. wo man oft große Karten aufhängen muss. Und deshalb gibt es manchmal eigene Räume dafür. Das nicht für Sie, ja. Genau, das Chemie, den Chemiesal,. gleichzeitig ein Ort, wo man auch Versuche machen kann. Genau, das gleiche gilt für diese Pumsenbrei, dann nicht. Das sind ja Rentsinnen. Und das heißt, also noch einmal diese Schwierigkeit dazu,. abhängig vom Fach, dass man eben hart muss,. man auch den Gassenraum suchen. Und die richtigen Hefte, die Bücher davon auch gar nicht. Ja, und da war eigentlich. aber nachdem das gibt es doch nicht,. da muss man doch hier etwas finden, was es den Schüllen leichter macht. Ja. Und dann bin ich auf die Idee gekommen, dann habe ich mir gedacht,. ich hab mir gedacht, ich mache eine. eine Art Raster zunächst einmal. Ja, ich hab zuerst einmal die. die Wahlgerichtner Striche gemacht. Ja. Und dann begonnen in die erste Zelle, erste Stunde zu schreiben. Und erzählen Sie meine Unterbrechen, aber ich bin so aufgeregt,. dass nur für die Hörerinnen und Hörer,. dass diese Raster. Herr Prof. Stunden. gemacht lange bevor es exelter dangegeben hat. Ja, das war damals natürlich kein Thema. Ich vergesse, dass ich hier bei F5 im Film bin,. so viel junges Publikum richtig. Und also, ich hatte schon das Zelle sagen. Heute ist das genau, heute ist das vielleicht. sagt man, ja, das ist doch nicht. irgendwie, das ist so schwer draufzukommen, aber früher. wo keiner diese. diese Exelstriche hatte, war das eben. nicht. es war einfach nicht verhandelt. Sie müssen sich das. jetzt schon mal im Fernsehen gesehen, oder in einem Museum,. wenn Sie sich alte Bücher anschauen, die waren alle auf Pergaments geschrieben,. in Klicze kleiner schrift, in einer Wurz durch,. aber oft links oben ein Bild mit viel blau und gold,. wo die manche halt ihrer schönsten Ferienal, die. sie hingeschrieben haben, um den ersten Buchstaben herum und dann. hat man runtergeschrieben, und das alles in eine Griechse Kraxis Schrift. man hat der kaum mehr lesen kann, mit einem Batzenhofen rechtschrepfählen. Aber es hat keine Liste, keine Krasten gegeben, wie sie der Herr Stunden. eingeführt hat, und das war noch nicht alles. Bitte, Herr Weit, wenn Sie weiterzählen. Ja, und dann habe ich einfach in die zweite Zeile, habe ich. zweite Stunde geschrieben, und das habe ich so weitergemacht. Der dritte Zeile, dritte Stunde, vierte Zeile, vierte Stunde. und fünfte Zeile, fünfte Stunde und sechste Zeile. sechste Stunde. Ja, ja, ja. Einmal nur fünf Stunden, ja. Also das kann man dann natürlich, wenn man die sechste Stunde nicht. schreibt man eben nichts. Und das war natürlich auch dann später, was ich ein kleines Problem. bei deinem Entwicklung, bei Marketing. Wie gehe ich mit dieser sechsten Stunde um, wenn Sie nicht belegt ist? Das sind dann Dinge, die im späteren kommen. Das ist der nächste. Und um also in der speikten Links, bin ich mir das vor Augen verbildlichen darf. die Stunden von 1 bis 6, ich verküllte es jetzt einfach, also. 1 bis 3 bis 5. Stunde. 6 Stunden. Und was haben Sie? Was erst ist, könnte man sagen, gut. So weit verstehe ich das System. Ich habe die Stunden eingetragen. Ich kann das reinschreiben. Bio, Lüg, Deutsch oder Zeichnen. Aber ich weiß, in welchen Tagen. kürzter Form. Ja, ja. Also richtig. Und weil das so wäre mit dem Tag, hab ich. Der Rele zum Beispiel. Ich habe die erste Stunde nicht in die erste Zeile geschrieben, sondern in etwa in die 3 4e Zeile. um ganz oben. die Tage eine Einteilung für die Tage zu treffen. Da hab ich geschrieben, Montag, Dienstag, Mittwoch. Habs allerdings nicht aufgeschrieben, sondern abgekürzt. M. O. für Montag. Ja. Dora, Eder für Dienstag. Ja. Und so bin ich dann eben zu dem. wenn ich mir zu dem ersten Mal zu dem Raster gekommen bin. Da darf ich auch. das ist ja, ich sehe das alles so schnell und selbstverständlich. Aber das ist das nicht. Man muss sich zum Beispiel vorstellen, diese. diese Liebe zum Detail, das Ganze aus funktionieren lässt,. hätte man zum Beispiel nur ein M Geschrieben für Montag. Die wäre die Verwechslungsgefahr mit Mittwoch gewesen. Hätte man nur einen D Genomen für Dienstag. Hätte es auch Donnerstag sein, weil. dann. also es sind diese vermeintlichen einfachen Dinge, die halt. zu dir selbstverständlich sind in Zeiten von Facebook und. Twitter. Aber die musste auch mal jemand erfinden. Also, ein Ohr Demotor. Und das muss ich auch sagen. Am Anfang hatte ich noch gar nicht die Linien. gemacht. Das habe ich eigentlich auf einem. auf einem Linien losen. Also, sagen wir, so. Linien los, nicht. Ich hatte nur die Queer Linien, weil mein Blatt liniert war. Aber die Linien von oben nach unten, die hatte ich nicht. Mhm. Ich hab es ja mal in diese Version. habe ich es dann am nächsten Tag meiner. Asschulnachbahn gezeigt. Ja. Und der hat so. also der hat. der hat begeistert. reagiert und geantwortet. Da sind wir gedacht, ja, also. ist nicht nur für mich eine deutliche Hilfe Stellung,. dass ich weiß, wann welche Stunden sind,. sondern auch bei ihm hat das. Er sofort gesetzt, sagt und gesehen, dass ihm das. Klarheit verschafft, wann welches. Fach ist. Und die. sieht es nach, aber nicht der vorgreifendhaft, das war. der ist mittlerweile auf sich zu raten. Rene Rollo. Richtig. Der. möglich der. der Sonn von. Rene Kolo. Richtig. Und der hat natürlich dann auch. das hat ihn in deinen Geholfen,. und dann nehmen zu Kröngen, schätze ich mal. Ja, also. am Anfang. waren wir schon auf. auf finanzielle Hilfe an. gewiesen wie das Ganze dann in der Fabrik. hergestellt werden sollte und. Bäume für die Papierherstellung gefällt werden mussten. und und und und und und schwarze Tinte für die Striche. eingekauft werden müssen. Sie haben sich für schwarze Tinte entschieden,. nicht für blaue Errückgrüne. Ja. Warum das? Ähm. Weil damals das schwarze einfach. am einfachsten Hersteller war. Wir hatten gar nicht die Möglichkeit, also. blau wäre möglich gewesen,. das wäre auch schon damals möglich gewesen. Nur wäre das. preislich deutlich teurer gekommen. Mhm. Und nachdem wir ja. ganz am Anfang standen mussten wir. ähm. mussten wir da schon. aufpassen eigentlich und auf jeden. haben wir das Schilling noch. noch schauen. Ja. Wie viel Farbenkuliver kennt immer, weil es den Weltspark. noch gar nicht gegeben hat. Also, den Weltsparker wird es wahrscheinlich auch noch nicht gegeben. Da bekommt man ja mal, weil. die Kälte hatten wir dann. wenn er zählt, dass er den 3 Sparkasjatt muss bekommen. Übrigens ist ja lustigerweise gerade höchst aktuell, nicht. Weltspartag. Aber warum ist er nicht am 31. Nein, am 31. Wie heißt denn der Spruch am 31. Oktober ist es zu spät. oder ist er es dem November gar? Der überfragend ist nicht mich. Ja, ich frage mich mich auch. Ich zeige mich mich überfragten. Ja, da bin ich überfragend. Da müsste mir vielleicht die. Reaktion fragen. Ja, die Reaktion bitten, dass sie eine Recherche. aber es ist nicht so wichtig. Aber es ist nicht so wichtig. Es ist besser, man weiß, wie man spricht. Gerade im öffentlich rechtlichen Rundfunk sollte man aufpassen. mit Wackten und Zeigen. Aber man weiß halt dann auch nicht, ob man wirklich. so einen Lässeg 4 Fab cool bekommt. Jetzt, wo die Zinsen so niedrig sind, wo die Banken in. Urerschwierekeiten sind, da weiß ich nicht, wie die. ob die Geschenke zum Weltspartag, dem. der allgemeinen Stimmung und dem. Tiefen, also für den Sparermiesen Zinsniveau. angepasst werden. Weil dann bekommt man vielleicht keinen. 4 Fab bestift. Nur mal 3 Faben. Nein. Also. ich glaube, im Verhältnis zum Zinsniveau. würde man da vielleicht nur. ein Flankel von einer Maradilgummi bekommen, wissen Sie. Oh je, ich ist so üblich. Ja, das wusste ich nicht. Da kenne ich mich zu wenig aus. Haben Sie sich besser eingelesen? Ja, jetzt gab es einen gerade die Banküberbrüfen, ob die. Banken sicher sind. Ja, dann muss man aufpassen, gerade jetzt den Winter,. wenn es eisegissend ist. Da ist ein paar Gewegen und verschneit, dass man sich. nicht davon der Bank setzt, die vielleicht schon angerostet. das oder wo lausbogel ein Brett angesigt haben,. sie kennen sich ja die Geschichte von Max und Moritz. Und wenn man da unverbereitet, oft. nicht mal so groß erhöher, das ist oft nicht. ein halber Meter. Aber wenn man nicht damit rechnet,. kann man sich sehr böse am Steißpen anschlagen. Und das im Richtung gegengehalten hat auch die Kritik. von den Kritikern dieses Bankentests, das die gesagt haben,. da wurde ja größtenteils über den Sommer getestet. und im September. Und da kam man dann im Nicht Wirklich Gude Berprüfen. ob im Winter eben alles abgesichert ist. Und so ist es fest, dass es dann wirklich funktioniert. Und es ist ein Stresstest für die Bank,. ich habe davon gelesen in den Medien,. wie darf man sich den vorstellen,. da werden die Banken einfach plötzlich erschreckt. Nein, da wird eben im Winter. wenn es jetzt wirklich den Banken zugesetzt wird. aus Wasserkübeln, Wasser vor die Eingänge gelehrt. Und man schaut, wie die Bank damit so recht kommt,. ob die innerhalb welcher Zeit die Maßnahmen setzt,. Streit mit Salz oder mit welchen Gegenmöglichkeiten noch immer. Und ob dein Hausmester sich dragümmert,. ob das einfach weggewerbschaufelt wird,. das kann solche Dinge gehen. Das sind die Banken am langen,. aber deutlich im Vorteil, weil die haben auf den Evisel davor,. wo das Wasser einfach versiegern kann. Oder auf den Bergen,. wo das Wasser abrinnen kann, zum Beispiel in die Tirol. Deshalb sind auch die Banken da sicherer. Verstehe. Sie hören ein Projekt X. mit dem Studio Gast Prof. Emil Stunden. am Mikrofon begrüßt sie wiederum ihr Haus,. was Rotkohl. Ich verzeige, ich habe es schon gemacht,. der erstunden,. sie mögen den Prof. nicht. Ich sage es trotzdem, weil ich so stolz bin,. einen so prominenten Gast im Studio zu haben. Der erstunden hat ein Ehrenprofessor bekommen,. einfach zu nicht hören. Da ändert ja die Profisur,. die Ehrenprofessor,. muss man dazu sagen, nichts daran. Danke, wie man es trotzdem fürs kommen. Ich bin mir nicht sicher,. aber es ist schon angesprochen,. wir haben die Anfangszeiten ihrer Erfindung besprochen. Und jetzt darf ich das nächste Geheimnis lüften,. das, was sie damals entwickelt haben,. kennen wir heute als. Stundenplan. Ja, ich dig danke, danke vielmals. Vielleicht wird sich der eine oder andere. Zuhörerin gewundert haben,. Emil Stunden, der Name sagt,. was wir erkennen. Ja, jetzt ist das Geheimnis gelüftete Katze aus dem Sag. Und wir können jetzt. jetzt erklären und lösen quasi. Emil Stunden,. der Erfindert des gleichnamelken Stundenplans. Das ist, wenn sich viele Fragen,. warum heißt der nicht Emilplan,. wie Sie meiner Damen und Herren. günner Sie hast und eigentlich bei tun mit Ihren Kollegen. Richtig, aber da. hat mein Vater. gut hab ich ihn sehr gut schon weitergedacht. Und. hat. das, das sollte man. zu persönlich damit das auch. von Erwachsenen. verwendet wird und akzeptiert wird. Wer es einfach besser, wenn man das auf Basis. des Nachnamens. machen,. mir hat die Argumentation,. wenn es Vater s damals eingeläuchte. und. hab ich zugestimmt. Und ich glaube. es war wirklich die richtige Entscheidung. Weil halt zur Tage. weiß jeder, was ein Stundenplan ist. Da denkt man,. man kann eigentlich mehr darüber nachgelaufen. Richtig. Und. ich weiß nicht, ob das beim Emileplan. genauso, weil. was ist Emile? Das passt ja nicht so gut wie Stunden. Ja, da. Ich heiß ja zufällig. Stunden. Aber es ist ja gleichzeitig. eine Zeit Einheit. Mo, das müssen Sie sehr klein bitten. Nein. Wenn ich in der ersten Zeit. also. nicht wirklich in der ersten Zeit,. weil da oben stehen ja in der Wagrechten. die Tage. Mo. die. Mido. Fr. Sal. und so. Ja. Und. es gibt aber auch welche,. ich sage eigentlich ohne Wochenende. Das sage ich auch ja. Weil manche brauchen eben nur die Werktage. gerade Schüler. Ja, weil Schüler im Wochenende nicht in die Schule müssen. Ja, also so. Und dann lasse ich eine oder zwei Zeilen frei. und dann habe ich geschrieben eben links. erste Stunde. Daher. das ist ja. ein klassischer Sinn. Es ist auch so eine Zeit lang. haben wir überlegt, ob wir schreiben sollen. von 8 bis 9. Ja. Aber. aber. da sind wir drauf gekommen. Das ist doch nicht so einheitliche. Schulbeginnzeiten in Österreich gibt. wie man vielleicht denken würde. Durchaus vorgekommen. das Schulmen schon um 7 Uhr 50 beginnen. und andere erst um 8 Uhr. 5 Uhr 10 Uhr. Das wäre sicherlich auch ein Thema verzehringen. Einwurf, dass wir sicherlich ein Thema. für eine Sendung warum diese Beginnzeiten in den. Schulen nicht bundesweit geregelt sind. Warum da jeder. jeder Gemeinde, jeder Bezirk,. dass seine eigenen Zeiten hat. Was er zu großen mehr Kosten führt. wenn gerade Menschen die Schule wechseln oder. Gott behütet, die Eltern übersiedeln. in eine andere Gegend. Das können die Schule wechseln,. das war jetzt gewohnt sind. sind ganzes Schulleben lang um 8 Uhr beginnt die Schule. und wenn er zum Beispiel. nur als Beispiel von Wien Leopold. stattzieht nach Gläster,. wenn er schon ein Steier mag,. wo die Schule um 7 Uhr 50 beginnen. dann wird dieses Urme kind. das erste Mal 10 Minuten zu spät kommen. Und ohne eigenes Verschulden eigentlich. Ja. Da wäre es natürlich. Arazam und Empfehlenswert,. wenn die Eltern sich im Vorfeld. so weit mit der neuen Schule. also neunandersetzen,. dass sie klären. und nachfragen und wenn sie. immer nicht von alleine gesagt wird,. dass sie auch wirklich konkret diese Dinge. nachfragen,. wann müssen wir denn. in der Schule sein,. wann beginnt denn hier bei Ihnen,. in Ihrem Bundesland,. in Ihrem. in Ihrem. in Ihrem Schule einfach. daunterricht. Die Kontakte,. wo man das nachfragen kann,. können sie auf unserer Webseite nachlesen. Wir haben sie gesammelt,. also die Kontaktelefonomen von. einen Schuldirektor. und. Schulwarten,. die die Beginnzeiten wissen müssen,. die Telefonomen zu finden,. sie unter FM4,. OIFR,. die ist leicht projektikst mit der. nächtliche Geisterstunde dort kommen. Ja, und von unserer Seite. bei der Entwicklung des. meines Plans. habe ich eben das so gelöst,. dass ich mir gedacht habe,. das löst ja so einen Weg aus,. wie Sie ihn jetzt gerade. gezeigt haben. Und das kann ich verhindern,. in dem ich einfach. wenn man so möchte,. abstrakt,. schreiben,. erste Stunde,. zweite Stunde,. dritte Stunde,. unsere weiter. Das ist dann eigentlich. ganz unabhängig davon,. wann diese erste. Stunde exakt beginnt. Wissen Sie? Also, das ist. egal ob das um 750 ist,. um 8 5,. um 8 10. Die Zahlen sind also. ich muss das als Leih jetzt. versuchen, mir zu Recht zu legen,. damit ich Ihnen folgen kann,. Herr Professein,. ich würde mir verzeihend viel. ich sage immer noch Professe. Ich muss mir das so zurechtlegen,. wenn ein einfaches Journalisten. der ich bin. Also die Zahlen, eins bis sechs sind. quasi die Platzhalter. für die Uhrzeit die flexibel bleibt. Also das X. wie beim Projekt X. das ist ja wie ein. ich kenn s von der Geradenkleichung X. ja, KX Plus D ist. ja, Sippslohn. KX Plus D. nicht wahr. Ja, eben, man endet dann letztendlich. bei einer kurven Diskussion,. wo ich sagt, dort will ich aber nicht hin. Ja, die Kinder müssen. mit einem Blick erkennen können,. wann welche Stunde ist,. wenn die erst zur Ende einer. Geraden kommen und dort dann. drüber zu reden. Wie machen wir das ja,. wie stark ist das Geboten? Sag ich, nein, halt. damit ich sie nicht geholfen. Die haben schon genug Komplexität. in ihrem Leben. Ich habe mich von den Informationen. auf den Punkt bringen,. fokussieren. Es ist doch nicht Zeit,. gegen meine Meinung nach,. dass man Diskussionen. in kurven Stadtfinden lässt. Das sind gerade da,. ist der Autofahrer gefragt. und sind dann. aufmerksamkeit,. Kupplung,. Gas,. Premse,. eventuell vielleicht sogar. Schalten,. unterschalten,. engen Kurven vom dritten. Inden zweiten Gang. Wenn es was zum Diskutieren gibt. und da werden wir sicherlich auch. das Kuratorium für Verkehrssichertrecht. dem dann bitte die Diskutierender. von der Langsamen Geraden,. wo mögliche. möglichst kein Verkehr schon gar. den Gegenverkäst,. aber Diskussionen anzuzetteln. mitten in der Kurve ist. erwiesener Maßen nicht gut. Und am allerbesten,. wen es denn überhaupt sein muss,. wenn das vielleicht auch noch. sind die wirklich. ein bisschen die. Gemüteter,. Diskutanten. Hitzen. dann würde ich sagen. dann können sie sich doch eine Pause. und fahren vielleicht auf die. Raststation hin aus und trinken einen Kaffee. und. da trinken schon ein kurzes Kurve,. das ist gut, da fähigen. ja, das wäre natürlich auch. mehr. da gibt es ja Möglichkeiten,. das steht Ihnen völlig offen. und. führen diese Diskussion zu Ende. und sind dann eigentlich. frischer Holt,. haben das Thema abgehakt und. können wieder. mit großer Sicherheit. ihr Fahrzeug schon führen. Ich sehe schon die Diskussion,. unsere Diskussion,. unser Gespräch,. viel mehr ufertbar nahe aus,. weil eben so viele. Anknüpfungspunkte sind. bei diesen vermeintlich. kleinen Dingen,. dem Stuhnenplan. Also,. bekommt er von. Platzhaltern über Geraden,. Gleichung zu kurven Diskussionen. bis hin zu den Ausbeckungen,. die detaert auf den Schulbetrieb. und. wissen,. die Zeit vor eine Wand fliegsibel. die erste Stunde. kann man einsetzen für einen. Schulbeginn um 8. Aber auch für Brüche. sagen wir zum Beispiel. 7. 50. oder 8. 30. Ich. bin nach dem. völlig rechte. Ich befürworte das nicht. diese unterschiedlichen Beginn Zeiten,. aber sie ist der Faktum,. und. den wird man mit dem Stuhnenplan. mit ihrem Stuhnenplan gerecht. So ist. so ist. Sie haben. damals,. da waren sie, glaube ich,. zwölf Jahre alt,. wie sie begonnen haben mit. Ren Rollo. Wie ist es denn weitergegangen? Das nächste, der nächste Schritt. war,. dass ich zusätzlich eben zu dem bereits. vorgegebenen Linien. die Striche, die von oben nach unten. führen gezogen habe. Und dadurch. wirkt das Ganze. kompakter,. aufgeräumter,. ordentlicher. Es ist so, wie sie gesagt haben,. nicht heute kennt jedes Kind ein. Exelprogramm,. oder sehr viel zumindest. Dort ist das. automatisch. drinnen,. was ich erfunden habe. Den Ohne. Hab sie Kontakt zu Exel Rose,. das ja in der amerikanische Kollege. Exel Rose hat mich. angerufen,. wie es eben. eher als Amerikaner,. was sicher da schon. ein bisschen voraus. Ich würde noch nicht sagen. Was haben da immer sehr modern die Amer? Ja. Und da hat er mich eben gefragt,. er würde das gerne. das, was eben später als Exel. bekannt wurde. Dieses Programm. Er würde das gerne in den Computer bringen. und auch ins Internet. Und weil er weiß,. dass die Basis dafür. also die ursprüngliche Quelle. und so mit auch die Rechte. bei mir sind. Denn. irgendwann haben wir das Schritt gekommen,. dass ich die. das, was ich geschrieben habe,. erste Stunde. Die. die. die. die. die. die. die. die. die. die Bild,. fast jeder kennt,. über die Blieben. Daher. das haben wir uns Gott sei Dank. sichern lassen,. Patentieren lassen,. und deshalb. und deshalb. und das war dann die Schritt,. an den hätte ich nicht einmal gedacht. Aber. dass. Exel Rose. zu Deutsch. der Pferde Axel. hat. das eben sehr gut gemacht. und hat da ein etwas gedacht,. dann, dass ich und wir gar nicht gedacht hätten. und haben aber damit. dadurch eigentlich das allermeiste Geld. bekommen. Also für die Gitterlinen haben sie. machen sie mehr Umsätze,. heißt mit dem Stuhnenplan selbst,. ist das, was sie. ist. wie das sagt gerade. Das ist mittlerweile richtig weil. schüttelt. Weil diese Gitter,. weil dieses Exel. also das ist alles dem Exel Rose zu verdanken. Aber. das hat sich so weit durchgesetzt,. das ist verwenden mittlerweile. wesentlich mehr Menschen. diese Gitternetzlinien exzell genannt. als den klassischen Stuhndenplan. Weil. der Stuhndenplan ist doch etwas,. was sich in erster Linie. bei Schülern durchgesetzt hat. Wenn erster Linie Gümersersten. habe schon auch noch bei. bei Studenten finden wir ihn vor,. aber deutlich weniger. Weil auch hier ist der Sprung. vom Papierstuhndenplan zum. Onlinestuhndenplan. Jetzt jetzt jetzt zu irgendeinem Apple oder so. Na geht er aus mit Computerhütten. Ohne geht es ja nicht. Und. aber diese hilfreichen Gitternetzlinien. die man auch. wo dann auch Exel Rose noch. ein mathematischer Komponent. die hinterlegt hat, ja. Davon. hätte ich keine Ahnung, ja. Was man da alles machen kann. Aber weil halt einfach das Grundmuster. vom Stundenplan stammt. macht uns das wirtschaftlich schon seit. langer Monopengig. Interessante weiß es, dass ja. das Konzept von Herrn Rose nach seinem. Vornahme im Benan. wurden, nicht wie bei Ihnen nach den Nachnahmen. Ja, so kann jeder. immer das kann er natürlich machen. Wie er wild ist, ist die unternehmerische Freiheit. die er hat, die ich hatte. Da muss man auch nicht in Amerika leben. um so was. Ja, aber die sind halt lockerer, sagt man. Ja, die sind lockerer. Also ich, wie gesagt, wir hätten uns damals. auch eine andere Zeit. Das muss man halt auch sagen, ja. Für uns war in den. Ende 50, Anfang 60, Jahre. Also da war mit dem. wenn man dazu eine Behörde gegangen wäre. wegen Patentierung mit einem Vornahme. Also. ich glaube, die hätten einen wirklich. ein bisschen gerade. Ja, also überlegen wir gerade, was alles sein hätte können. wenn wenn, wenn ihr wärst, das nichts. Aber gemeinsam ist Produkt, wäre dann. da exl Stundenplan, was eigentlich ganz. passabel klingt und gekötet. Ja. Der Emil Roseplan. damit fängt keiner was an. Ja, es ist dann so. Manchmal kommen die Dinge zusammen und es passt wirklich. gut und. ja, es ist wirklich so. Ja. Ja, herstungen. Sie haben dann aber. Sie, wie gesagt,. es freut mich sehr, dass sie mit ihren. Gitternetzen noch genug Umsatz machen. gemeinsam mit die Exelter teilen,. dass dann doch immer. sie verstehe ein Nachbefeuern Österreich. muss man auch dazu sagen. Ja, aber nicht für mich. Es ist immer andere, die sich in der Schweiz oder. am Monaco. Also da kann man sagen, ist die Hälfte. immer automatisch für den Staat. Ja, das ist schon sehr, sehr vieles. Ich glaube, da können wir uns als. Bürgerbene entdrucken, was betanken,. herstungen. Das wollte ich jetzt nicht, aber. es ist schon so, dass ich es manche einfach. machen, ja. Sie haben dann aber. also wie gesagt, wahrscheinlich war es am Anfang. ein gewisse Veränderung. des Aufkommender Exelter denn. aber sie haben ja renischen gefunden,. wie sie gesagt haben, also sie haben. einen Volksschulen im Güm. die Stundenpläne, die sind weiterhin auf. Stundenplan Basis. die. Pläne. Und mir ist etwas ganz interessant. des aufgefallen, ich war unlenkst in einem. in einem Logal. und da war auf der Toilette ein. Plan, wo sich die Mitarbeiter. eintragen, wann die Toilette. das jetzt mal gereinigt worden ist. mit Unterschrift. Das hat mich stärker innen an einen. Stundenplan von Herrn. ist es ein Produkt von Ihnen hat. da jemand Urheberrechtsverletzt. oder warum haben Sie das da? Nein, da hat niemand Urheberrechte verletzt. das kommt auch aus unserem. Unternehmen. Da gibt es eben einige von solchen. sagen ich einmal. Nebengebieten, ja, die sich. aus dem Hauptstundenplan entwickelt. haben. Da war es halt auch so, dass. das große Unternehmen an uns herangetreten. sind und gesagt haben, wir haben die. und die Situation. Wir brauchen eine. regelmäßige, sagen wir einmal. wieder abstrakt, ja, nicht jede Stunde unbedingt. die Kontrolle aber. regelmäßig. kann man da was machen. Und jetzt haben wir zunächst. gesagt, ja, da können wir schon helfen. aber nur eigentlich, wenn. genau jede Stunde kontrolliert werden soll. weil wir haben in unserem Stundenplan. erste Stunde, zweiter Stunde. dann. Aber das meint zum Beispiel, so weit geht es. man sagt die erste Stunde, jetzt. hinten nur 50 Minuten, ist mit alle 50 Minuten. kontrolliert, weil das dann so kompliziert ist. Nein, wir haben eigentlich. Also der Schritt. war. vom Denken her schwieriger, aber letztlich. haben wir sonst noch einfach. gemacht, aber man muss halt einfach drauf kommen, ja. das ist halt immer das. wir haben das dann so gelöst, dass wir. das Wort, das ausgeschriebenen Wort,. Stunde. einfach weggelassen haben. Und jetzt steht dort hier nur. eins Punkt, um Linie und. rund da zwei Punkt oder zwei. Ans Alinie. Und die Linie ist ein Platzhalter. für die erste Kontrolle, für die zweite Kontrolle,. für die dritte Kontrolle,. egal, wann diese stattfinden soll. Und da kann die jeweilige Mitarbeiter, die. die jeweilige Mitarbeiterinnen. die kurze Selbstsitzung. Die kann dann auf die Linie. Also da ist so viel Platz, ist vorgesehen. Da haben wir entsprechend dange. Linien gemacht. Und das wird mittlerweile in der Industrie. also sehr häufig. Betroletanlagen,. kommt man als Konsument noch. ja, ich habe es damit in Kontakt, aber. ich bin von dort kennengs. Von dort kennengs. Die meisten wahrscheinlich unsere Zuhörerinnen und Zuhörer,. aber da gibt es eben. auch gerade in der Industrie viele Bereiche. oder einige Bereiche, wo das. sehr wertvoll ist. Was gibt es denn auch für Beispiele vielleicht? Es bringt eine natürliche Industrie. Weil, wenn wir eine Raffee nehmen,. dann muss regelmäßig. das Ölstand in den Lagen kontrolliert werden. Und da muss halt der kontrolliert. muss dann auf den Stundenplan schreiben. Also zum Beispiel. Kontrolle. durchgeführt. Durchgeführt. Und die Uhrzeit und das Datum. und dann schriftst du. Also, wenn es wirklich um viel geht. und also sowohl um Geld als auch Verantwortung. dann kann man sagen, dann wird immer noch auf. die originalprodukte, auf die. die originalstundenplanzeit bekommen. und weniger auf die Exeter. dann kann man das. Ja, kann man aber es. sind eben in der Angehämmern Situation. dass es uns egal sein kann. wenn man. Aber als Unternehmer, wenn ich jetzt zum Beispiel. eine Erdölfeldmezulege. kann man doch so begtief sagen. es gibt gewisse Erfahrungswerte. also ich verknopft mich auch am Blötenverkleich. aber die wirklich guten Fotografen. in der Modabrausch keine mich ein bisschen besser aus. die Fotografen gerne immer noch analog. und nicht digital. Das muss ein Grund haben, einfach weil es. endlich verlesstlich und schön ist. und ich denke mal,. ich bin ein regen Eistung Konkan. Was ist ein regen Eistung Konkan? Schöner als. digital. Ich denke mal, das wird ein Grund sein. Ja, und bei uns ist es so. wir können das sehr entspannt mit der Situation umgehen. denn eben egal ob der das. die original Dinge verwendet oder. über das Exsel geht. wir bekommen für ein entsprechendes Entlohnung. Das eine sind im Direkt und das andere. über die Rechte. Ich finde es ja, haben das sehr gut gemacht. Danke. Don t be afraid. It s only. FM4. Was er hat,. Stoddann hier in Hord. war ich schön hier mit. Ich hoffe,. Falluin. in eine Falle in Karp. war er hier hat,. Stoddann hier in Hord. war ich schön hier mit. Ja, das. war zum wiederholten Male. eine Zuspielung unserer Technik. Sehr geehrte Damen und Herren,. das war Hans Warsoli,. Schwiegschwindschung,. Edith Piaf,. Lettedownen,. Mental System,. Remix aus dem Jahre 1987. Ja,. Stunden. ich muss jetzt der Bittel langsam zu. in die Schlussrunde kommen,. bei uns die Zeit schon wieder davon läuft. Eine Stunde. Ja. Ja,. breit,. ich schlaufe ihn doch nicht davon. Nein, sie bleibt mich nicht. Ich. ich baue es schön auf, dass sie mir nicht davon laufen. Ähm. ein. vielleicht nicht so freuliches Thema aus Ihrer Sicht. Produktpiraterie. Schwarz Kobin. Es ist immer wieder ein Thema in den Medien. und auch ich hab es persönlich schon mal mitbekommen. Beispiel Studenten wie Geh. Da. sah ich in einem Badezin,. einen eigentlich büggerlichen. Studenten wie Geh,. im achten Bezirk,. wo man vom besten ausgehen sollte. alles Studenten aus besten Hauser. Ich hab dort meine Nichtepursuch. und hab im Badezin mal gesehen,. ein selbstgezehnten Stundenplan mit Kul,. wo sich die mit Bewohnerinnen eingetragen haben,. Werte zum Putzen und zum Staubsagen dran ist. Das ist von der menschlichen Seite natürlich. nachvollziehbar, dass. Studenten nicht so viel Geld haben. Andererseits. ich ganz legal ist das nicht. Nein, das ist. Ja, da muss man leider wirklich. eherstrenz sein und das auch streng sehen. Da müssen die jungen Menschen wissen,. dass sie letztlich eine Straftat beginn. Produktpiraterie ist kein Kavaliste,. liegt mehr. Früher ist man da vielleicht lockerer damit umgegangen. und hat von der Exekutive her. wurden da, glaube ich, beide Augen zum Teil zu gedrückt. Aber das ist schon einige Zeit nicht mehr. Man macht sich tatsächlich strafbar. und an sich gibt es. in unserer Kollektion den. bewusst günstig gestalteten. Studentenstundenplan. Deshalb glaube ich nicht ganz offen gesagt,. dass diese Form der Produktpiraterie nötig ist. Ich selber hab einmal einen. Stundenplan persönlich. mit meinem Fahrrad hinten im Korb. mein Fahrrad hab ich so einen Korb. und da hatte ich einen. Stundenplan drinnen. ab den noch beschwert,. weil sonst könnte in der Fahrtwind. wegreißen. Und dann hab ich bemerkt, dass mir auf dem Rad weg. dass mir mehr oder weniger jemand nachfährt. Das ist mir komisch vorgekommen. Ich hab mich umgedreht. kurz, natürlich unterwegs war. Und da hab ich einen Mann mit Kopfduch gesehen. und so einer dunklen Augenklappe. Und ich hab bemerkt, er verfolgt mich. Und dann hat er mich eingeholt. hat stehenbleiben gerufen. und ich bin stehen geblieben. und er hat nur gesagt, er hat den Stundenplan. an sich gerissen. und ist ohne ein Wort. ohne ein weiteres Wort zu sagen. davon geht. fahren. Also ich hab selbst. am eigenen Leib. Produktpiraterie erfahren. und ja, insohne Moment. hat man natürlich Angst um Leib und Leben. Und ich will nur dafür. das hört sich jetzt vielleicht sehr streng an und so. aber ich meine es gut mit allen Hörerinnen und Hörern. bitte, bitte, dieses Delegge nicht zu unterschätzen. Haben Sie das Gefühl, dass Sie. von der Politik ausreichend unterstützt werden. was juristische Verfolgung. und Exekution der Gesetze anbelangt in dieser Hinsicht? Also. dass Sie ein bisschen schärgehren dürfen. sehr gravig ist der Delegge. Na ja, sagen wir so. es hat sich da ja die Rahmenbedingungen. haben sich da ein letzter Zeit ja stark verändert. da ist ja sehr viel in Bewegung. man hat den Eindruck, dass der Gesetz. immer nachhinkt. und system bedingt auch fast hinterher hinten. muss, denn er kann sich erst einstellen. Rahmenbedingungen, weng diese. neuen Rahmenbedingungen existieren. und dann dauert aber so ein Gesetzgebungsprozess. Also selbst wenn alles optimal lief,. dauert der über ein, zwei, drei Jahre. und jetzt kommt aber dazu. dass das nicht optimal läuft und nicht sofort. wenn entsprechende Rahmenbedingungen gegeben sind. ein entsprechendes Gesetz verabschiedet wird. Also insofern. ich glaube. da können Sie zwischen den Zeilen. ließen, herod? Nee. Sind wir nicht ganz zufrieden. aber das trifft auch andere Bereiche. ja, die Politik. tappt in vielen Bereichen. etwas hinterher. Und dann kommen Sachen vor Gericht. und man hat eben nicht wirklich die Gesetzeslage. die Gesetze, die das jetzt eintätig. klären sollten. und dann. kommt es dazu, dass die Richter das halt. entscheiden, so gut sie können, so gut. wie Sie halt meinten, dass es. bestens ist, aber wenn das. dann nicht mehr auf Grundlage der Gesetze. erfolgt, was die einfach nicht gibt in den. Zusammenhang. Da merken wir, dass. aus der. Ludikative. die Legislative wird. Und dann zusammenfallen von zwei Staatsgeweiten. bei einer Stelle. das ist natürlich Demokratie. gefährdend und. höchst gefährlich. Ich glaube. wir sollten das als Warnung. so stehen lassen. Ich würde mich sehr überreizuschriften. und. Reaktoren zu diesem. durchaus pressanten Thema. sehr erfahren, wenn Sie uns kontaktion wollen. Für meine. Also. die Hörerinnen und Hörer. Unsere Adresse ist FN4 ACO F. D. Betreffprojektiks. schreiben Sie uns Ihre Meinung. zum Thema Produktberaterienstundenplan. Ich kann mal durchs Vorstellend. dass das Thema noch so ergibt,. ist, dass sich die eine oder andere Sendung. gerade zu auftrenken in der neuen. Zukunft. Nichts ist da trotz. wir haben schon überzogen. Also wenn wir schon überzogen haben. dann. ich wollte jetzt vielleicht einen Preis auszuschreiben. für den besten Aufsatz der uns geschehen. und ich habe sogar eine kleine Preis ausschreiben. dann haben Sie einen Zettel und einen Kugelschreiber. mit PV Powler Präspekt, wenn Sie es ausschreiben wollen. So, ich möchte mich. auch bedanken für das Kommand herstunden. Ich danke für das. schöne Interview. Ich bin auch taggewiesen hier, danke. Es war von einem Freien sehr gut, glaube ich. Ich glaube, wir haben es sehr gut gemacht. Alle beide. ich glaube die Hörerinnen können sich. wirklich alle 10 Finger abschlecken für diese. lässige Sendung sagen wir, wie Sie es ist. Also, ich bin mit meiner Leistung zufrieden,. sie können auch top zufrieden sein. Das ist eine der besten Sendungen, die Sie gegeben hat. Oh, das ist. muss man so sagen in allen Geschalten hat. Das ist dort, dass Sie das so sehen. Ich muss das so sehen, ich bin Profi. Meine Lieben. daheim gibt liebe Nen Hörer und Hörerinnen. Ich bedanke mich noch mal fürs Züren. Unsere Senderzeit ist vorbei. Ich wünsche Ihnen von allen, die ich am Herzen. die ich habe eine wunderschöne Gute Nacht. Schlafen Sie gut und räumen Sie süß. von Sauren Gurken. FN4 RF AT Slasch Potcast.