Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 or FAT Slash Poncast FM4 Mitternachtseinlage welchen Projekt? Die Hütte von HITRO DAN HIGH QUALITY SUND RECREATION EXPLOSION Für die Personal Defusion Process Psychological Power, Pressing, Mission, Assessination Die Hütte von HITRO DAN HIGH QUALITY SUND RECREATION Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Guten Guten Nacht. Herzlich willkommen bei Project Eck. Eine spezielle Sinderhäute mit mir Rudidollezahl. Sie haben sich vielleicht wundern. Rudidollezahl, welcher Dollezahl. Ja, ich würde sagen, alle zeigen von neuen bis 99. Nein, kleiner Witz. Ich heiße nur Dollezahl, aber die tollste Zeit, wenn mir immer mein Alter, also im Moment 72. Ich bin Musikwidereches für meine Miksichel, ich als ehemaligen Topedo Tuen mit meinem Partner Hans Rosacher. Hannes Rosacher. Rosacher U Alt. Der macht doch diesen Kraterlecker. Ich bin gewesen, sehr gut der Freund vom Freddie Mercury und vom Buddy Holly und vom Bobby Brown. Was ist der Frank Zander? Und in der Biografie von Queen gibt s eine Erwähnung auch von DORO. Das ist nicht die. Nichts zu verwechseln mit der Dodo, Rosachesche, das ist eine andere. Und auch in die DORO Pählsch. Das ist eine Heavy Metal Sangerin, sondern DORO steht für Rosacher Dollezahl. Das DORF für Rosacher und das DORF für Rosacher. Das ist ein kleiner Gäck gewesen bei uns, wenn das Firma. Ja, wir haben vor einigen Jahren im Fernsehen die Sendung gemacht. Weltperümpft in Österreich. Das ist auch wieder etwas, was ich bin. Das ist eine Weltperümpft in Österreich, wie kann das sein? Und das war im Gnad, das ist ein Wortspiel. Dass man hier ein Hemd an den Wolfgang haben, wo es einen Rheinland Findrich, die wirklich auswärts namens einen Österreichkind eigentlich, eigentlich jedes Kind. Aber es ist. Sie sagen, was ich würde, berühmt glaubt, man Österreich, aber fragt mal, beispielsweise in Mexiko, da kann er, Kind die kann er. Und das ist. Da durchs Amhaftidliege kommen mit dem Wegperümpft in Österreich. Es ist sehr gut ankommen. Und wir wollten dann in der Vorsetzung vorzettzug machen, eigentlich. Aber der ORF Bü oder Kahn hat, ich glaube, dass es am Wohlen liegt, dass da immer im falschen Ende gespart wird. Wir hatten Spitznachiefmaterial, wir waren genaillaufnahmen von. Also Videos aus die 70er, 80er Geräne in Farbe noch und Don. Aber bitte ja, wir uns nicht wollen. Dann wollten wir nicht. Es haben aber so wunderbares Material gehabt, dass wir gesagt haben, na, wir machen bis auf eigene Faust, auf eigene Rechnung. Und haben da mit Radio FM 4 einen tollen Partner gefunden. Und darum möchte heute präsentieren die erste Folge von Welt Berühmten Österreich. Und gleich zum Auftakt, glaube ich, haben wir einen ganz besonderen Gast, ein Speziellen. Der Welt Berühmten Österreich, die Einforderung der Fügel auf jeden Fall, ist auch aussehp von Österreichs bekannt. Aber der hat letzte Woche mit seiner Band gespürt in Wien. Jetzt willkommen bei mir im Studio. Ki Fridge. Ja, sehr was. Grüß dich. Guten Abend, Lider. Lieber Rudolf. Ja, do Kies. Magst du dir vielleicht, ich kann es auf eigentlich ausschließen, dass dich jemand nicht kennt, aber sicher, dass du dich kurz vorgestellst, wer du bist, was du machst beruflich. Ja, also Welt berühmt in Österreich. Dass ich auch mit einem Augenzwinken, weil ich glaube ich, eben zu der Kategorie Künstler, die nicht nur in Österreich bekannt sind, sondern schon im zumindest im europäischen Ausland und auch noch etwas in den Nensten. Ich bin der Kies Retjerts von Rolling Stones. Dann nicht von. Kies, also Kies ist meine zweite Band. Da spiele ich, wenn ich nicht mit den Rolling Stones auf Tour bin, muss ich immer hin und her organisieren und was das ausgeht und schminken und dann nicht schminken. Aber die meisten, glaube ich, ich glaube, ehrlich gesagt, die Kies ist gerade so, ich glaube, ich bin der Kies, ich glaube, ich bin weniger bekannt als die Rolling Stones. Und in der Erste Linie kennen mich die Menschen, als ich sage mal, ich sage mal so übermüdeten Gitteristen der Rolling Stones. Ja, das bin ich, ich glaube, die meisten schon schon sind, ja, der von die Rolling Stones. Und jetzt noch dazu sagen Rolling Stones, ist er Rocken Roll Band aus Englian? Rocken Roll Band aus Englian, sehr lange schon, das ist das Besondere, aber das weißt du eh Rudi, und kann ich ja. Ja, bitte. Ich meine, ich weiß, dass ich zu dir Rudi sagen darf, weil ich muss sie nicht dubte will, dass es öffentlich wird. Nein, das weiß ich, okay. Sehr gut. Rudi. Also man kann es auch eigentlich ausspüren. Ja, also Rudi. Wir. Und das ist ihm das. Ich glaube, das ist wirklich das Besondere, das ganz Besondere an uns, das wir eben seit den 60er Jahren auftreten. Da gibt es halt keine andere Band, glaube ich. So zumindest sind jetzt von dem. von dem großen berühmten Band, die das auch nachweisen kann. Und du hast es einmal, ich hab s gelesen in den Gitterner Zeitschrift. Du hast das so schön geschrieben, dass das einfach nur das zusammenbleiben und das gemeinsam auftreten, schon eine Qualität für sich ist. Es ist eigentlich sehr gut gefallen. Ja, aber ja, ich kann immer Ihnen auch gut. Aber schön vom Alter. Ja, hab ich mir auch gedacht. Und das stimmt irgendwie ist es. Wir sind ja nicht so gut, dass jeder für sich ist auf seinem. so wie Instrumentgerät, Arbeitsplatz, Passable. Aber jeder weiß es gibt für für. für jeden gibt es viel, viel bessere. es gibt viel, viel bessere Gitteristen, bassisten, Sänger. Und trotzdem in dieser Konstellation, eben mit der Vergangenheit, das macht ihm viel aus. Sieben halt die letzten Dinosaurier, die da noch live shows machen. Aber uns tagt s und salagen wir, den Eindruck haben, dass das den Zuhörern, den Fans, auch Spaß macht, so lange wir machen. Und wie du richtig sagst, wir sind erst letzte Woche im Montag im Praterstadion aufgetreten. Ja, und das war wieder innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Da passt mir viel da drin. Ich weiß jetzt gar nicht genau, wie viele so bespielen, weil sich schon, aber da ist ein Teil der Tribüne. Also, da ist das Stadion der Tribüne. Ist nicht besetzt, weil da wird man die Showbühne nur von hinten sehen. Das wird ja nicht. Das bringt s nicht, ne? Dafür sind wir sehr viel stehen, die stehen des Publikum am Dortworte Rasen. Es war normalerweise gespielt mit der. Also, während schon 50. 000. Stand das schon, das ist nicht beim Fußballspiel, wenn die Leute an dem Rasen stehen? Oh ja. Aber wenn wir Konzert haben, gibt s kein Fußballspiel. Das ist extra so aus. Das ist extra mit dem Stadionbetreiber. Das steht im Vertrag drin. Ja, es ist ja mittlerweile. muss ja alles im Vertrag drin entstehen, sonst gilt es als. nicht vereinbart. Das ist alles mühsam. Das ist alles zusammen amerikanisch. Das ist alles, was nicht irgendwo. Ja, und dann kann man dagegen klagen, und irgendjemand muss dafür haften. Ja, das ist für mich total mühsame Entwicklung. Aber. muss eh nicht. ich mich darum kümmern, aber aber ich finde generell die Entwicklung ein bisschen. Ist es schon mal, dass hier das Bern gegen den Stadioner Fußballspiel gewesen ist? Nein. Also nicht. nicht bei unseren. Okay. Konzert. Und das. Ich glaube, du hast erwähnt, du spielst auch bei Kis. Ja. Wie der Name schon sagt. Das ist der mal. das ist ja einmal mit den Stones. Da mit Kis, der mit dem Schminken, einmal abschminken. Ist das nicht verwirrend? Ist das schon mal, dass du mit der Schminke bei den Stones. versehen dich aufdreht? Ja, so. Also. weil du so ansprichst, es wäre mal passiert, ich meine es ist natürlich nicht. bis zum Auftritt gekommen, weil. weil es mich drauf hingwiesen haben. Aber. da bin ich tatsächlich. habe ich einmal nicht vergessen, dass ich einfach noch. in der Maske bin, vom Kis, also mit dem Stern und so, mit dem Weisen und Grundierung. Und dann haben sie mich doch. dann haben sie gesagt, halb um, meinst du das ernst und ich. sowas. was ist und so. Und dann. habe ich. ein Spiel geschaut und da. habe natürlich dann sofort gewusst, dass ich meinen. Das geht ja nicht so. Und das war natürlich, bin ich da lange auf der Schaufer gestanden, wegen dem. und. und es war meine Lehrer, ich hab s nie wieder vergessen und. und. und verwechselt, ja. Wie hat es gesagt, wir hat s gemerkt, dass er. ja, er hat das gesagt. Aber es haben dann nicht. ich eigentlich alle gemerkt, ja. Ja. Ja. Und er hat ja auch eine Elegsituation, der Döffräumen, was du jetzt gespielt hast. Ja. Da. Wenn du mit meinem Bruder. und du bist in Kamp 6. du bist nicht mehr. Ich. du bist in Kamp 6. du bist in Kamp 6. du bist nicht mehr. du bist nicht mehr. du bist nicht mehr. Aber das ist. Ja, das ist. Das ist sehr lesig, aber. Das ist das Versehenlichspiel bei den Stones. Also. Und so? Das. das. das. dazu. und so ein Gibt es auch die Noten, wo man dann weiß. äh. man muss sich anschauen, eben, was. was als nächstes dran kommt. Das ist so wirkliche Verwechslung, in dem es sind. gab es. gab es noch nicht. Der hat das ziemlich gut. Drauf ist natürlich auch. Profi genug. Ja, und das muss ich auch sagen. Da ist meine Situation noch schwieriger mit Kies, weil mit Kies. treten wir nach wie vor auf. Und meine Roads du dritt auch noch auf, aber eben nicht mehr mit Maron. Und deshalb. glaube ich, ist diese Gefahr, dass er jetzt was spielt, was jetzt im Konzert mit dem. Roads du hat als nächstes Kame. Ja, dass die Relative gering ist. Ja, ja. Du hast mal die Geschichte erzählt, weil du auf einen Noten gerade erzählt hast, dass du da mal. ihr habt ja einen großen Begleit draußen, wie du 100 Grad. Ja, genau. Und was ist da passiert? Ja, das ist voll gelass mal passiert. Da. haben wir. haben wir einen Numer gespielt und dann. waren wir doch tatsächlich. uneinig. bis jetzt genau gespielt. Ja. Und dann hab ich gesagt, ne gut, dann schauen wir halt. um sozusagen ein sachigem Beweis zu haben. Ja, ich war mir sicher, dass ich eben recht bin. Ich hab wirklich ne gut. Dann schauen wir uns doch. an. auf den Noten. Also bringt sie Noten. Und dann haben sie. alle Angst, alle Beteiligten, alle ganzen Organisatoren. Und wenn wir ein riesiges Team von Helfern. ja, bis wir letztendlich. ja, ich meine nur drauf kommen sind, es hat keiner daran gedacht, die Noten. Da lieht er mitzunehmen. Ja. Und du bist aber schön, da hast du. Na, die da glaubte, andere hat s gut. Ja, irgendwie du hast. uneindlich viele Sattelschlepper. Ja, wo. wo unfassbar, viel Material. transportiert wird. zum Teil Nöse. Also Cowboys. Nein, Sattelschlepper. jetzt versteh ich. nicht wegen Cowboys, sondern. man nennt die Sattelschlepper so. das weiß ich eigentlich nicht, gar nicht warum die Sattelschlepper. denn ich glaub. weil sie. wie ein Sattel aufsitzender. aber ich weiß eigentlich nicht, warum. LKWs Sattelschlepper. aber sind die großen, damit gemeint, die viel flader, so. und wenn das einmal. ist es nicht viele, ja. wir fahren ja drei. rechts, zähpte Grummen in Europa. und wenn man sich auf. ist es nicht viel, das Sattsteile nicht, ja. manches dann wird gebraucht, anderes wieder nicht. Aber die Noten, ja. das Wichtigste, das, was wir machen. ja, was wir produzieren, die Musik. das. hat niemand mehr und muss ich zugeben. verrückt. Ja, hört sich jetzt. verrückt an und ich muss auch darüber lachen. aber jetzt, ja. ich muss zugeben damals, war ich echt unentspannt. weil. irgendwie hat es mich geärgert, dann willst du mal. brauchst wirklich was. und dann, ja. schaue dich alle groß an und. wenn du es nicht selbst mitgenommen hast. hast wieder Bech gehabt, das geht nicht. besonders professionell. tross. Ich hab das dann aber trotzdem ohne Noten gespielt. Wir haben es dann. wir haben uns dann. auf. wir spüren ja immer ohne Noten, ja. also wir brauchen ja normalerweise. keine Noten, aber wenn du dann wissen willst,. wie es echt geht. und zwei, drei verschiedene. Meinungen da sind ja. im Schwierig. Wir haben es dann. wir haben es dann auf eine Art geeinigt,. es zu spielen, ja. an dem Abend und. ja, am nächsten Tag hab ich es natürlich. dann hergezeigt, wie. das meine Variante. war dann eh, wo ist das? Konzert was, was. du. und wir spüren ja normalerweise. gar nicht zu genau, ja. wie sind wir Rockband, ja. ich sogar. an der Gitarre spiel manchmal. ganz. absichtlich, ganz bewusst, ja. komische Töne, ja. das hört sich dann so gut. ganz nicht gut getroffen an und so, ja. aber ich meine das ist alles. das ist. das ist alles absichtlich, ja. das ist so schlampig, rocken, rolldruck. ist eh wurscht, ja. die Leute kennen es trotzdem. für uns ist ein bisschen. Abwechslung ist auch wichtig. dass nicht immer das selbe ist, ja. das wird sonst auch. zu sehr zu einer Routine. ja. wenn ich weiß schon, ich bin wirklich unglaublich dankbar dafür, dass ich einen Job haben darf, wo ich. ja. Woche für Woche. 10. 000 davon Menschen bügig machen darf, ja. und dass. durch etwas, was wirklich von uns. unsere eigenen Nummern spielen und so. ich meine das gibt, es gibt wirklich nichts Geileres, ja. und damit noch. ja. genug Kohle verdienen, ja. also. wo. du dir mir auch zu kosten hast, ja. und dann hat viele Ausgaben. sehr sehr viele Kosten mittlerweile, ja. was. was kostet so ein saßler Schlepper zum Beispiel? Naja, so ein saßler Schlepper. also ich kann es dir nicht genau sagen, ich. ich schätze jetzt nur, ich glaube, der liegt zwischen 200 und 300. 000 Euro, aber ich. aber wenn der jetzt. wahrscheinlich steht aber nackert, ja. wenn du den mit. mit so und so anstattung und so weiter. nimmst. kann es auch mehr sein, ich. ich bin. Ich würde sagen, dass. dass. das Logo von der Band drauf mal, ne? Ja, das ist eben. also. das wird. mit Folien gemacht und so weiter. Das muss im Alles. zumindest das. das hing ja immer die. die. die Werbe und. und. die Perala schafft darauf, dass das eben. Alles mit Logo und so weiter. und so weiter. und so wäre das ehrlich gesagt. ich habe wohl sterb, ob der. unser Logo drauf ist auf dem saßler Schlepper, der dann. hinter dem Stahlion steht. oder nicht, ist jetzt. für uns. gar nicht so. die. so wichtig ist, aber du nimmst halt. an den Mitarbeiter wieder ernst. der für die PA zuständig ist, ja. und wenn du das halt wichtiges gut. dann wird es halt gemacht. Ja. Ja. Ich habe gesehen werden, auf den Fotos vom Konzert in Winter. hast da. viele Verstände getan, wenn du da auch. ja. Also normalerweise bin ich mir glaubt, du bist die Telecaster, aber. du wechseln mir dann eine. kommst an das Ball. Also die Telecaster, das ist meine Stamm,. gitarre Stammbesetzung, aber. aber. hab. ganz bewusst jetzt auch eine andere im Dilles Bull. weil. ich mitbekommen hab, dass das bei den. bei den Kindern die anfangen,. gitarre zu spielen, ja. Die Telecaster. voll vorne ist. und das Argument ist eben, weil. weil viele in den bands. in den lösigen bands. die spielen, verstehe ich auch. Und das dann nicht nur jetzt. die Telecaster. zum Zukunft, hab ich zumindest. aus für mich gedacht,. möchte ein bisschen. ja, gleichgewicht schaffen, und das. hab ich jetzt auch mit der Lösbull. ist auch ein schönes. und was bist du noch für getan auf dem. währenden Gig? Währenden Gig, wechsel ich nur zwischen den. beiden, aber in Summe. der unterschiedliche. holtsgitarre manchmal. also ich. aber auch nicht. Ein extra Relative oft. Ja, eine. mal akustische Nummer. haben wir. auch dabei. oder auch. auch. spielen eine Nummer akustisch. Wenn ich bin hier selten,. ich spiel fast nie alle herengedarresen. wir haben immer Leute auf der Bühne, die. die Grundmelodie und so weiter spielen. Und ich kann dann mich immer wieder da. dazu. schalten und anhalten dran. Und auch wenn ich dazwischen meine Ausflüge mache. wenn sie ausgeflippt. die ausgeflippt die Rückenrollklinge. die Gitarrenwürgen und so. Cool. Ja. Aber dann brauchst du auch die Satzzeit mit für alle Gitarren. Da ist sicher. Du weißt, du mehr was reißt. Ja, ja. Du ausgaben. aber es sind jetzt die Geräte zum Teil. Du musst schon wie schon. eine ziemlich große Showbühne. Die zwar. kein Highlight mehr. Ja, muss man sagen, zum Rasm 14. Aber schön und trotzdem. und schön tau hier natürlich auch. Das ist eine ganze Stromkostat. Das möchte ich nicht wissen. Wir haben ja deshalb so Highlight fix kosten, weil die tolle Showbühne muss ich die ganze Zeit mit Strom versorgen werden. Ja. Und das stellt uns die Gemeinde Wien nicht so einfach zur Verfügung. Soll ich auch lernen? Da gibt es einen eigenen Abnahmevertrag. Für die Zeit. übrigens schon der Probe und dann eben auch für den Gig. Und wo wir das der Gemeinde Wien. bin der Gottseitern. das kümmer ich mich alles nicht mehr, aber ich weiß es noch, weil früher war ich dafür verantwortlich bis 2011. Da kann sich dann irgendwo in der Ministerium setzen oder zu Behörde. Und für. sozusagen klingt ein Butzen, damit du einen guten Stromvertrag kriegst. Den braucht sich auch schon beim Soundcheck. Ja. Also da muss schon alles. da muss schon alles wieder fertig sein. Und auf was schon. Und 2011 habe ich dann gesagt, du. ich. ich möchte mich eigentlich auf das musikalische Konzentrier nehmen und auf den Auftrags und auf die Bühne. und ich möchte mit diesen organisatorischen Dingen an sich organisieren. Ich kann es gerne, was aber. aber ich möchte mit dem. nichts mitzutun haben, weil es wirklich manchmal sehr mühsam sein kann. Ja. Was auf was schaust du bei das Soundcheck? Was muss da alles passen? Dann muss zum Beispiel in der erste Linie. Oder macht du dich auch noch selber den Soundcheck? Also das. nicht unbedingt. Wir sind schon da. Aber an sich macht das Soundcheck schon jemand anderer. Und man muss sagen, euer Stadion ist ja. die ist bezüglich eher riesen Herausforderungen, weil dann anständigen Soundhinkzug regnet. In dieser Metall. Das ist so halbig. Das ist nicht schwierig. Und ich weiß es eh von früher, ja auch wenn ich jetzt den Soundcheck nicht mehr selber mache. Aber es ist ja wieder ganz was anderes, ob du jetzt im leeren Stadion einen Super Sound hast. Oder dann mit dem Stadion knapp gefoldet ist, ja, wie sie bei uns leider der Fall ist. Und dann vielleicht ein bisschen mehr ironisch. Ja, es geht eigentlich mal sehr froh, sondern wenn ich noch nicht komme. Ja, super. Es ist wirklich lesen. Du, was bist du für dich verstärkt? Da spiele ich Peewe und Vox. Welche Modelle? Die ganz klassische. Das Hasic seit 25. Und mir gibt es darum, dass ich einen an dreckigen Gitaern Sound hab. Und dann kriegst du mal am besten mit dem klassischen Vox, wenn du drinnen, die mit dem Kalken, mit dem Kalken AXL verwendet, also ich verwende dann das Pre, wenn du das ein, kann man ein Ölen oder ein Sprene. AXLR? Ja. Auch XLR. Dann kriegst du einfach den besten Sound. Mit Kalken Ölen. Das ist das. Ich glaube, das ist das, wo wirklich eine Band am längsten daran arbeitet, wie sie zu einem Supergemeinsam zu einem Super Sound kommt. Es kann wieder jeder für sich wieder einen guten Sound haben, oder dass es noch klar nicht, dass du als Band gut abmischst bist. Mischung, aber abmischend. Was ist, kann man das kurz erklärt? Was ist das für die Leim? Ja, okay. Also ich weiß es natürlich aber, die auch reine Verständen. Ich weiß, dass du dich automatisch manchmal in die Position von Hörerinnen und Hörerinnen gibt es und deshalb die Fragen schluss. Das weiß ich nicht. Abmischen heißt einfach, die verschiedenen Instrumenten aufeinander abzustimmen, dass man zum Beispiel, wenn nur die, dass man nicht nur das Schlagzeug hört, sondern wenn dann die Gitarre einsetzt, dass man die Gitarre auch gut hört, wobei ich nicht mehr dazu, oder nicht immer, sondern sage ich jetzt zum ersten Mal, ich hoffe, die anderen hören nicht zu, ja. Ich habe noch sozusagen einen Geheimstecker auf der Gitarre oder Knopf Schalter. Wenn ich den einschalt, wäre ich ungefähr ein bis zwei erstufen, lauter gestellt, als ich beim Soundcheck war. Also das heißt, du spielst beim Soundcheck ganz normal auf sich Stufe 7. Genau. Und dann beim Geeks, aber ich habe euch halt das auf Stufe 10. Ja, nein, er acht bis neun. Das ist nicht. Ja, das ist so ein Gitarre. Und das ist gerade, also es wird immer so sein, ja, dass ein richtiger Gitarre ist, weil immer die Gitarre am lautesten haben. Und im Soundcheck ist es schon ein ganz limit. Und das wissen die anderen eh, und sagen sie. Aber diese eine Stufe einen halb, das weiß ich einfach, dass es schwierig beim Live Konzert mitzubekommen. Oder das kriegst es vielleicht ein bisschen mit, und ich denke, es ist schon wieder die Gitarre ein bisschen lauter. Aber man führt das Ganze dann, die anderen finden das Ganze dann halt auf die Live Stimmung und so weiter zurück. Da bleibt das meistens darum, dass ich das einstellen kann. Ja, ich bin mir aufgefahren eben, dass der doch mehrere Gitarren der Gegner so mich aufgefällt, dass der mehr als die Lesbäul und die Telekörter. Ja. Und der im Aller, also drei, vier Knöpfe. Ja, vier. vier Knöpfe. Das ist nicht verwirrend. Ja, vier Knöpfe können schon verwirrend sein. Aber meine sind meine Instrumente. Ich habe das auch geplant. Ich habe mir das auch machen lassen. Nach meiner Entwürfung ist das gemacht worden. Deshalb weiß ich ziemlich gut, wo welche Knopf ist und was ich mir auch noch gemacht habe, damit es einfach ist, habe ich unterschiedliche Farben. Also, so gibt es eben der eine, mit der Geheimen, der die Lautstärke dann höher stellt. Der ist immer in der Farbe von der Gitarre, vom getanke, aber das ist nicht so gut zu sein. Weil er im Geheim Knopf ist. Und dann habe ich eben nach dem Schalter mit der Funktion, dass das in der Wohnung das ganze Licht abgetreten wird. So wie man es beim Hotelzimmer hat, wo man die Karte rauszieht. Das bin jemand, der da leider, mir kann schon mal passieren, wenn ich ein anderes denk, dass ich dann das Licht in der Küche brennen lasse zum Beispiel. Und das fällt mir dann irgendwann ein auf der Bühne. Und dann ist es sehr praktisch, wenn man auf der Gitarre einen Schalter hat, einen Zentralschalter, der das mit dem du die ganze Wohnung ausschalten kannst. Wenn jetzt zum Beispiel deine Freundin zu Hause ist, dann wird es einfach dunkel für sie. Dann wird es dunkel für sie. Gut, wenn meine Freundin zu Hause ist, dann schalte ich nicht aus. Dann komme ich dann nicht auf die Idee. Ausser sie hat man nichts davon gesagt, sie möchte mich überraschen. Aber dann irgendwie auch selber schuld. Sie kann sie in der Wohnung auch am Zentralschalter reinstellen. Wie man es aus dem Hotel kennt und dann hetze wieder zur Verfügung. Und ich krieg dann nicht mit, dass das wieder eingeschaltet wird. Da bin ich auch froh darüber, weil das auf der Bühne wahrscheinlich bei ihren Abrinken. Was machen die anderen beiden Knöpfe noch? Die anderen beiden Knöpfe. Das eine ist zum gitarren Wechseln nach der dritte. Wenn ich den schalte, dann leichter bei den Leuten, die mit die Gitarre bringen sollen, die hinter der Bühne sind, ein rotes Licht auf. Wie meinst du mit dem Flugzeug? Im Flugzeug kann man auch dir das. Genau, eigentlich dieses Prinzip. Und dann weiß der Gitarren Wechseln. Das kann sein, wenn man zum Beispiel eine Seite reißt. Dann muss es natürlich schnell gehen. Es steht meistens noch zusätzlich eine auf der Bühne. Aber dann weiß der einfach, er muss mal kommen. Und wenn sonst nichts ist, weiß er, es geht um den Gitarren Wechseln. Und der vierte Knopf? Der vierte Knopf ist so ein, wie du es da auch im Studio hast, so eine Reisbar. So ein Reis, man kann auch mal sich. Genau, falls ich mich mal rausbauen muss, das ist ja auch. Für mich kann ich so einfach nachdem ich immer in dieser Rolle, dieses grießkremigen, übermüteten, sag ich mal, von der Anführungszeichen, übermüteten Eiten Roggen Roll das Agiere, der, dem man ja nachsagt, nicht zu knapp, dem schönen Roggen Roll, den schönen Seiten des Roggen Rolls, ja, das hat sich als Sägdrogen gefreut zu haben. Und das ist ja. das ist ja eine Rolle, du weißt das, Rode, das ist ja. Ich bin ja nicht in Wirklichkeit so, aber das ist einfach eine. eine gut entwickelte Rolle, die mir abgenommen wird und das sehr gut ankommt. Aber es ist auch nicht unanstrengend, das zu spielen. Und grad, wenn ich dann wieder den Verknalschen und nicht frisierten, typen Spiel, dann kann es um mich vorkommen, dass man halt tatsächlich mal belegt ist. Und dann ist einfach gut, wenn du eine Reisbar Taste, einen Reisbar Knopf hast, wo du, falls du vergisst, dich wegzutrennen vom Mikrofon, dann einfach drauf drückst und dich reisbar und kannst und das hört man nicht. Und muss dir ja faschen, bei uns ist wirklich all dieser Rode extrem verstärkt. Also selbst wenn ich mal denke, mach s nur leise, das wird schon niemand hören. Wenn ich nur so mach zum Beispiel, dann wäre das dieses Reisbahn im Prater Stadion und also unfassbar laut, weil es einfach so stark verstärkt wird. Da würden natürlich die Leute. ja, sich ist nicht wundern und deshalb als Probemusiker muss man so was einfach verhindern. Und deshalb die Reisbar Taste für mich selbstverständlich. Weltbremden Österreich, mein Name ist Rudi Tollezahl, mein heutiger Gast ist Keith Richards von Keith und den Rolling Stones. Hallo, guten Abend, Chrissy. Servus, du hast gerade vorher erwähnt, dass du eine Rolle spielst als Keith Richards, also dass du als Privatmessung ganz anders bist, eigentlich. Also die Falten hast du privat auch nicht sehe ich gerade. Ja, Gott sei Dank, also zumindest ist nicht, das sind dir wirklich. Das macht die Wisserschisten. Das macht die Wisserschisten. Und das ist viel Arbeit, weil die ja schon. obwohl sie jetzt schon wirklich gute Erfahrung hat und viel Routine hat, aber es dauert doch einige Zeit, bis da die Maske steht und eben dieser knittrige, feitere, alternde oder eh schon alterer Rogen Rolls da auf die Bühne ging kann. Und das heißt dann eigentlich, dass du privat gar nicht rauchst und rauchst, nicht? Nein, also privat mache ich das nicht, weil es umgesund ist, weil es nichts bringt. Im Gegenteil, was es bringt, sind so Sachen wie Müdigkeit, Übrigkeit. Du kannst dich weniger gut konzentrieren. Ich mein, wir schauen alles so leicht aus, ich weiß auf der Bühne, ja. Aber es ist trotzdem, wir sind Profis und es steckt letztendlich doch hart. Der Arbeit dahinter, auch wenn es spielerisch leicht aussieht. Da kann ich es mal gar nicht leisten, alcohol und ähnliches zu konsumieren. Ja, und wie heißt du privat wirklich? Oder ist Keith Witschschatz kein Künstler, oder was ist das? Nein, das ist schon mein richtiger Name. Nicht geht das Schritt schon? Oh ja, jetzt heißt das gesagt, ich wollte es nicht verraten, Rode. Keith Witschschatz. Das ist nämlich ein Mädchen, der ist echt. Aber du bist schon ein Bub, oder? Ich bin ein Bub, ja. Was ein Mann mittlerweile, sogar ja. Ja, genau, also, warum war ich da rumreden? Warum, warum haben denn die Eltern mitchen Namen gegeben? Ja, weil Keith hat ihn noch einen sehr gut gefallen. Vielplace als Josef, Wilhelm und Dankwad. Und dann hat man unter meinem Vater überreden können. Also, wenn ich ein Mädchen geworden werde, ich auch Kete gehessen. Und dann hat aber meinem Mutter, meinen Vater dazu überredet, mich auch Kete zu nennen, wenn ich als Bub zur Welt komme. Und hast du als Kind Frau und Mädchen gerade oder Bubenkettung bekommen? Nein, ich habe immer Bubenkettung gehabt. Aber weil du das jetzt ansprichst, diese Rolle, eben das Keith Richards, ist so wie bei euch, ich sitze ganz top aktuell nicht. Ihr habt ja eine Sonke und das Gewinnerin. Die Konzite, wo es ist, das ist genau so eine, da hatte ich meine Rolle gewonnen. Das ist auch hochprofessionell gemacht. Es ist nur nicht neu, damit muss ich jetzt vielleicht einige Hörerinnen und Hörer entdeutschen. Weil das mache ich, seit den 60er Jahren, lange. Ich glaube, es ist auch wirklich kein nicht bekannt, wenn ich jetzt hier bei dir lieber Rudi das Geheimnis löfte beim OIF auf FM4. Dann hoffe ich, dass du das auch zu schätzen weißt, diese. Ja, diese Privat. Du bist einfach kein so guter Interview. Ich wollte das überhaupt nicht. Ich hätte das nicht bekannt gegeben. Ich wollte das auch nicht, aber du hast dann so schnell den Namen gesagt. Ja, ich wusste nicht. Das reicht das, ehrlich gesagt. Ja, das hat was das sicher selber gesagt. Aber es ist ey, live. Es ist. Ich habe es schon passiert. Es ist nicht so, dass du das komplett anders wärst, als Keith Richards, sondern Keith Richards, klingt eh ähnlich. Das ist ja nur angepasst, eigentlich nicht. Ja, es ist von Namen, es klingt sehr ähnlich. Das war auch Absicht, damit ich mich leichter, damit ich den Namen leichter behalten kann. Und damit Mick, Mick Tseger, hast du auch wirklich so, oder hast du den Meikle? Nein, da heißt Mick, da heißt wirklich Mick. Ja, Mick im Ausgang, ehrlich. Ja, es ist ekumische. Aber damit haben man auch geneckt, am Anfang mit Mick und Mick war auch die Überlegung, ob man nicht doch Mick Tseger sagen soll, dass das dann mal dann leichter erfolgreich werden. Aber ja, wollte das nicht erst da wirklich konsequent hinter seiner Mick gestanden. Ja, und mittlerweile glaube ich ist es cool. Und ich würde ihm auch nicht mehr empfehlen, jetzt auf Mick zu wechseln. Und wie soll s hinter aufzogen, ob es das Mick lustig ging? Ja, Mick eben, wie du selber schon angeteitet hast, Mick im Ausgang. Ja, Mick hat das Wort. Hab man zum Beispiel gesagt, Mick im Ausgang, checker. Das ist ja wahrscheinlich ein Problem. In die Richtung. Ja, es war jetzt nicht so wild, aber es waren so kleine Gags, wie man es macht und unter Freunden, also nichts wildes. Das muss ich schon sagen. Ja, du kennst man, ist das ein bisschen verwirrend, wenn ich im Beruf anzutage spiel, wo sind das Mick rauf vor? Ja. Und er füllt sich das mal angesprochen? Ja, er hat auch, es gibt ja auch ein russisches Flugzeug, ein Kampfmaschine, die den typen Namen Mick, also ein allerdings mit G mit Gustav geschrieben, wobei das ist auch ein bisschen krass. Der erste, der Stärk, nicht die russische Schrift, ist eine ganz andere. Aber wenn s übersetzt wird, dann schreibt man das mit MEG Mick. So wie Maschinen gewährt. Das weiss ich nicht. Nur mit ihm, auch mit einem G, sagt man ja auch. Ja, okay, so. Und wie G ist das umher gewonnen kann? Ja, da haben wir früher. Habt ihr ein Weg gegewohnt? Nein, wir haben nie einen, das waren die Beatles, die haben ein Weg gegewohnt. Die Beatles haben wir ja einen Weg gegewohnt. Wir haben nie einen, ein Weg gegewohnt. Zumindest haben die Beatles in ihrem Film ein, in ein Weg gegewohnt, oder ging dann einfach in einer Wohnung gemeinsam und den Leuten dadurch vermittelt, die Idee vermittelt, dass sie das ja auch im richtigen Leben zusammen wohnen und zu sagen. Und der Anführungszuge eine wirklich richtige Band sind. Aber ihr habt ganz am Anfang auch nicht zusammen gewohnt, wie er noch kein Geld gehabt hat? Nein, ja. Also, es ist schon vollkommen, dass einmal mal, wenn er seine Miete nicht sagen konnte, beim anderen dann übernachtet hat. Aber so richtig zusammen gezogen, sie mir nie. Ja. Aber wie gesagt, wir waren auch, wenn wir vor, dass die man herhänseln hatten, wir haben ja den Miet nicht nur wegen seines Namens gehänselt, sondern auch wegen seiner ditten Glippen. Das haben wir ja früher, haben wir in der Durchhörs, damit aufgezogen. Aber ich möchte es auch bringen, als Beispiel dafür, damit haben wir ihn am Anfang aufgezogen und irgendwann sind diese ditten Glippen zusammen mit rausgestreckt. Sogar zum Logo, da rollen wir uns da uns geworden. Von dort kommt das. Ja, das sind die Miksheger. Das sind zumindestens, es sind seine Lippen, nicht die Mietbe. Also, das ist von euch, ich habe mir gedacht, wenn man sieht es auf dem Konzert auf die Plakate und die Zeichen, die schaut es immer, dass es ein Verbung war. Nein, das ist eh. Es ist die Werbung für uns selbst, wenn du so willst. Also, es ist eben, mir ist das nicht so wichtig, der Teil, aber, aber wenn du da nehmen, so eine Abteilung hast, die sich darum kümmert, dann ist denen das immer ganz besonders wichtig, dass im Überrag ein, und das Logo drauf ist. Ich habe zeigen, du hast eine Marketingabteilung beim Rollingsdruck. Ja. Wie heißt denn die? Die Marketingabteilung. Aber ich meine Mietbeite. Also die Mietbeite. Das ist Ron. Stacey Helen. Also, ich. ja, dann je läuft Deutsch. Rolf. Uns Kart. Sabine. Sind mehr Frauen, muss ich sagen? Ja. Tatiana. Und in Summe sind es ungefähr 25. Das war ein Restaurant, aber nur 8. Ja. Ich habe mitgezählt. Ja. So viele 17, die magst nicht erwähnen. Ja, kann ich schon erwähnen. Ja, die fragen sich vielleicht auch. Ja, gut. Dann ist noch der Helmut, die Miriam, und der Markus. Und das ist ja die Gabi, die Agnis, der Poli, die Sakko, die Fabrizia, die Steller, die Evelina, nicht Evelina, sondern die Evelina. Ja. Da weiter, da Georg, dann haben wir einen Schausch, das ist zwei Geobts, und dann haben wir ein Schausch. Man muss mir immer den Raum vorstellen, und wo die sitzen. Die Monika. Die war früher im Tonmixing, oder? Also? Das ist die, die früher am Mischpult standen ist. Ja, die war früher Mischpult und dann Licht, und jetzt mag ich die. Ich glaube noch mal die Marion. Marion, gibt es auch zwei? Ja. Einner fehlt noch. Marion. Und? Das ist gar nicht so einfach, wenn man es dann so streng auf Zillmusi fehlt. Jürgen Breinlage? Ja, der Jürgen. Genau, mit dem man. Woher kennst du dir? Ich hab einen Vorfeld, wie man das Intivier ausgemacht hat. Ich hätte dich auch privat anrufen können an einem Handy. Ja, du hast auch meine Lied. Aber ich hab s dann offiziell auch gemacht, über das Marketing Management. Also, ob die für mich dann zu glade, die sich darum kümmern, dass überall auch Dizungen drauf sind? Ja, so kann man es, so kann man es, wenn man es so gut auf dem Punkt bringt, und spitz formuliert. Lieber Rudolf, dann kann man es so sagen. Ja. SM4. Weltberühmt in Österreich. Eine Musikdokumentation auf Radio FM4. Mein Name ist Rudi Tolezahl. Und dann sehe ich wirklich, wahrscheinlich viele Fragen, welche Tolezahl. Und ich sag den immer drauf, immer gerade so, wie I d reach bin, also 84. Und mein heutiger Gast kein geringer als Keith. Keith, Keith Switch. Weet you jetzt. Hallo, Servus. Servus, Keith. Grüß dich. Wir haben uns schon vorher gesehen, vor der Scheibe, da haben wir auch schon geredet und pizzelt. Ja. Und du hast erzählt, und da anrehmend von deinem Pee wie Verstärkung vom Worgs. Der Telekasten, der Les Paul. Und ich glaub, du hast noch ein paar Gedan Motälle unterschlagen. Oder was spüste sonst noch für Gedan? Na ja, spielen, durch natürlich, privat, verschiedene. Noch. Ja. Was sind das für Gedan? Das ist die Gipsen. Mhm. Also, die finde ich, ist wirklich eine wunderbare Gitarre, hat einen ganz anderen Sound. Manche sagen auch Beatles Gitarre dazu, weil eben viele Bekannte nommendlich, das ist wirklich ein ganz bestimmter Sound, den nur die Gipsen rüberbringt. Bei Let It Be or So zum Beispiel oder Helm. Die Les Paul jetzt, oder weh? Die Gipsen. Nein. Oh, ich spielst noch. Wird auch noch spielst du auch für Gedan? Na ja, das ist auch schon vorher, die Les Paul, Telekasten und die Gipsen. Und die Gipsen. Und welche noch? Na ja, privat, aber nur das ist klar. Ja, bitte. Prävat Yamaha. Die Grüne. Ja. Die mit den Hörnern? Nein. Ohne Hörner. Okay. Aber die Gipsen auch ein Rot. Es spielst, es ist ich gleiche, die Töne die rauskommen sind gleich. Aber, wir gefallen beide sehr gut, die habe ich auch wegen der Optik. Und finde ich eine sehr praktische Gitarre auch auch für Jugendliche, glaube ich, gut geeignet, weil nicht so groß. Ich habe mal als Jugendliche beim Gitarrelernen gar nicht so leicht getan, am Anfang mit dem Halten. Und da ist das, finde ich, eine super Gitarre als erste große Gitarre, darf man nicht gerne so große Gitarre nehmen, vielleicht auch für die Eltern, den Kinder und Gitarre unterricht nehmen oder haben. Da ist das meine Sachen, sondern auch gut euch, da war nicht der Wung. Nein, aber wenn ich die Frage, würde ich das einmal verstehen. Und welche Max Lieberteel ist, die Bollertorte Gipsen? Die Gipsen. Also wenn ich mich entscheiden müsste, wenn du so fragst, würde natürlich vorher alles andere verkaufen, bevor ich meine Gitarren hergebe. Aber wenn es zu Spitzformulist auf die Insel darf ich nur eine Gitarre mitnehmen, welche würde ich mitnehmen, dann wäre es. Telekast, dann natürlich. Ich find Gipsen. Nein, nein, diese nicht. Aber. Die Gipsen hast aber lieber. Naja, die Gipsen. Du bist natürlich die Frage, ob es. dann diese Frage mit der Insel, die muss man dann. finde ich immer hinterfragen. Zum Beispiel, Gizantrom, na wie ist das? Würzt du. würzt du das Strom geben auf der Insel oder nicht? Weil wir nicht. Dann brauche ich mit meinen Lektrugetang an. Dann brauche ich gar nicht überlegen. Dann nehme ich die Ehrmaher mit. Und zwar die Roten. Dieser Kustich, oder? Ja. Okay. Aber kann man auch verstärken. Die hat einen Engang. und. Chinch. XLR. und. kann man. Aber da müsste man dann natürlich auch schon wieder einen vollstärken mitnehmen und so weiter. Das muss man halt nicht diese Fragen was würdest du mit auf den Tournemien. das ist so. Ja, das hört sich gut an und so. Aber eigentlich eine blüde Frage, meine. Augen. Entschuldigung. Nein, du hast das ja nicht gefragt. Ich habe mich so ein Wendel fragen würde. Ja, ich würde sie nicht fragen. Ja. Und da würde ich auch ungenan zu warten. Weil wir muss sich dann so. so viel nachdenken eigentlich, wie das wäre. Ja. Und das ist. eigentlich irgendwie müsen und anstrengend. Und das bringt sich selber nicht. Weil wir uns unrealistisch ist, was uns dazu kommen wird. Also ich glaube das nicht. Lieber Keith. ich glaube, die Zeit ist schon bitter. Vor allem Geschritten. Es wird gleich ein Gönnternacht schon. Ja. Das ist wirklich. Das ist. Man nie wie eine Stunde vorgekommen. Du bist zu einem Dollar Interviewer. Ja, es war sehr interessant für mich und ich hoffe auch für dich ein bisschen. und für unsere Zuhören zu. Ja, das hoffe ich in erster Linie,. weil ich habe sich schon gejustet, die Sachen, die ich gesagt habe. Ja. Ja, ich auch das meiste. Ja. Ich muss sie gefragt machen. Ja, ich sehe klar. Na gut. Du darf ich dich noch was fragen? Bitte. Wärsteoretisch möglich, das soll ich dir auch von den anderen fragen. Ob wir mit dir Self Effektion. als Musikvideo neue. aufnehmen könnten. Ja. Hätte es wieder eng noch mal. Ich habe eine Kamera. Zeit. Gibt mir einen machen. Ja, weil. Wolltest du das so machen wie Breakthrough von Queen? Das war letztlich mit der. der Dokumative. Also das. Das Schlippnis, wo wir gerne was ganz tolles machen. und was in der Form. noch nie da war. und da brachten wir so kreative. Gäste. Und die aber auch was von der Sache verstehen, von der Musik. Mhm. Ja. Reden wir da jetzt noch mal. Okay, bitte. Ja. Entschuldige. Ja, kein Problem. Gut, ich bedanke mich fürs Zuhören. Gerne. Danke für deine Besuch. Auch. Ja, gerne. Sie da her, schlafen Sie bitte gut. Dreihmen Sie süß. von Sachen gucken. F M 4 R F R T Slash Poncast.