Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 or FAT Slash Poncast FM4 Mitternachtseinlage Projekt Bix Ladies and gentlemen, we proud with respect Projekt X B Hitrodan High Qualis Sound Requiation Explosion For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assetination Ja! Wir Ja Wir sind sind die Varsachmachler, wir sind die Varsachmachler Wir schmeichchen durch mich in den ganzen Tag. Wir sind die Varsachmachler, wir sind die Varsachmachler. Wir schmeichern uns an. und an der Bechschöcklichen Machen. Denn. Ja, zurück nach der Webebreak, live FM4 und die R. Mein Name ist Hans Werner Schokolade. Herzlich willkommen zu mithilfeinlich in Geisterstunde auf Radio FM4. bei Projekt X. Ich begrüße Sie so eine Stunde in Fotoenement vom Feinsten. und da Haltung mit Haltung. da die Rene im Hals stecken bleibt. Aber mir ist gerade ein Vogel in den Hals geflogen. Aber ich habe ihn wieder runtergeschluckt. Ja, wie Sie wissen, Österreich hat den Songkontest gewonnen. Konchiterwurst ist die Queen of Austria. und Walter Schjuck macht nicht mehr die Argumente im O. F. ist den Pension und spielt Golf. Mein heutiger Gast ist Gabriel Cholli. Guten Abend. Schöne guten Abend, Herr Cholli. Guten Abend. Als ihnen sind Sie ein bisschen was von Ihnen vielleicht? Ja, tun Sie es. Jetzt. Wenn Sie mich jetzt nichts konkret fragen,. nach bestimmten Dingen aus meinem Leben,. dann stelle ich mich wohl am besten so vor,. als der, der ich bin, im Gabriel Cholli. Wie wir schon gehört haben. Und ich selber bin erfindet der Bundstifte. Sie sind tatsächlich die jahmen Mensch, der die ersten Bundstifte entworfen und gebaut hat. Wann war das Zöcker? Das war in der Zwischengriegszeit. Also, dass die Idee dazu hatte ich schon früher. Aber umgesetzt haben wir es zwischen 1920 und 21 offizielle Erste. Mhm. Sie haben ursprünglich Medizin studiert und dann. Das ist richtig. Ich hab zunächst Medizin studiert und. dann aber doch bald bemerkt, dass das nicht das richtige für mich ist. Mhm. Sohn bin ich sehr dankbar, dass ich erst damals und das War erwarten ist,. dass ich erst damals gewagt hab,. das Medizinstudium zu beenden. Und wenn wir eine Eltern haben, das ist nämlich nicht gerne gesehen. Aber eine Arztfamilie. Bei der Eltern jetzt? Also, die Mutter nicht aber fethelicherseits. Es gibt seine Erinnerung, die Flange, Arztradition. Und vor allem meinem Vater hat es natürlich gar nicht gefallen,. dass ich da den Hut darauf geschmissen habe. Der Doktor Hut im wahrsten Sinne des Worten. und er hat meine Beschäftigung mit Unstift und Entwicklung. Dieser hat er ja eigentlich als. wie so ein Versage Spinnerrei hab getan. Also, es hat leider. doch zu einem Bruch zwischen mir und meinem Vater geführt. Ja, weil er gesagt hat, dass. ich bin erwachsener. Es ist meine Entscheidung, es kann natürlich. ich entscheiden, aber er ist dagegen. Und wenn ich glaube, ich muss. gegen seinen Villen agieren,. dann kann ich ja das Bite außerhalb der älterlichen Wohnung machen. Also, das war relativ. ja, natürlich, da muss meine Mutter. traurig, ja. Aber letztendlich, aus der heutigen Sicht. der Dinge war wahrscheinlich ein ganz so wichtiger Moment. Dass ich wirklich den Schritt auch gewagt habe, wirklich. in die Saabständigkeit und Unabhängigkeit. Und natürlich war das für mich eine große genug Tung. Als klar war das. ist nicht nur eine Spinnerrei, sondern das ist eine. tolle Idee. Und ich. es gelingt auch die Umsetzung. Dann war das natürlich schon sehr angenehm. um seinen Vater zeigen zu können, dass man. seine Vaterfolgreich ist. Ja, klar. Der wird dann noch stolz gewesen sein, wahrscheinlich. Irgendwann. Genau, das hat leider gedauert. Aber letztendlich ist das lang gedauert. Aber letztendlich. ich bin. ich habe es ihm auf jeden Fall. verziehen und. ja, letztlich auch. Aber irgendwie ist es lange Jahre, viele Jahre zwischen uns gestanden. Aber dann. wird dann noch 10, 15 Jahren dann auch nicht mehr. Wie sind Sie eigentlich dann auf die Idee gekommen? Sie waren ja Anfang 20er, also eine Redeführung,. die sich selbstständig gemacht haben. Wie haben Sie gemerkt, dass es dann ein Bedarf am Bund stiften gibt? Na ja, ich habe gemerkt, zum Beispiel. es helbst durch in der Schule, war. da hat meine Nachbarin in Zeichnen zu mir gesagt,. hast du einen grünen. und wir haben damals noch eine ganz noch gewöhnlichen. Gehe Zeichnet. Und die habe gesagt,. nein, du. du hast auch nur einen Bleistift. Ich weiß nur, dass. das ist halt ein paar. und dann sagt sie,. ne, ja, gut, okay. Wenig später,. dann sagt sie,. kann es um einen Rufen geben, einen roten Stift. So geht es zu ihr Helga. So, Helga,. was er jetzt tut,. wir haben ja nur die Bleistift. Ja. Und dann. sagt noch einmal eine Stunde später,. das man sagt,. könntest du mir nicht an blauen Rüber geben. Und. war der Blaureggegangen mit den Tinten oder Eventen. Ja, aber da hat es dann aber bei mir gekriegt,. macht es immer gesagt, ja,. es wäre wirklich zu malen, zu Zeichnen,. wenn man Stifte hätte, die. die. oder wie ihn Farbe schreibt. Der Bleistift nur halt im Blaureod Geldbünger,. das ganze Farb. so geht es ganz fahrbspapet. Das drummes mit der Form an einem geistigen Auge aufgeschüttet. Da war einem Anfang ja dann Blaugrön,. rot und schwarz, waren die erst nicht, da. Also die. die Helinfarben sind noch schwieriger. Also Fleischfarben ist erst viel, viel später gekommen. Da war auch lange überhaupt nicht. Und sie war das dann, die 70er Riest auf der Form? Ja, also dann sind es zum Teil Farben,. die mich nicht unbedingt braucht, wenn man ein Bild machen möchte. Aber natürlich. man möchte dann an schönen Mike Kasten,. also der Buntstiftkasten,. anbieten. Da gibt es ja dann die 12, 24, 36,. das Herren mit unterschiedlichen Brühen,. beispielsweise unterschiedlichen Blau,. Helbladung, Blabla. Also, ich sag es aber ganz am Anfang,. ich war eigentlich ein Farben konzentriert. Und das war natürlich sehr, sehr spanne von der Idee,. zu sagen, ja, es wäre von Vorteil. Wenn man. de. wenn man bunter Bleistifte,. wenn man bunter Bleistifte hätten. Und dann die Abkürzung für bunter Bleistifte ist dann. letztlich geworden, buntsstift. Ja. Das Blei ist dann weggefallen. Es war nicht mehr nötig, der umweg über den Blei. und so sind wir,. dass dann eigentlich relativ freichels Buntstift. bezahlchnet. Es war wirklich so. Das war dann. ungewöhnlich rascher Erfolg,. dass es selten bei neuen Unternehmen. und die mit neuen Produkten wirklich auf den Markt kommen. Aber da war einfach da Bedarf gegeben,. fast jeder,. wenn heutzutage ist,. eher nur für Kinder. eine Zeit lang. gerade am Anfang,. wo das wirklich wollte,. dass einfach jeder auch erwachsene. haben gerne buntsstiftepassessen. Das ist halt jetzt. wieder ganz andere Situationen. Jetzt als Unternehmen sind wir. mit der Frage konfrontiert. Tablet, viele Kinder. malen, gar nichts mehr zu zeigen,. gar nichts mehr wie. wie kommen wir an unsere. von Kunden. War jetzt die Begeneration eigentlich. ein Kinderspiel. Wissen Sie, insofern das man gesagt hat,. eigentlich jedes Kind, das in die Schule kommt,. kriegt irgendwie noch mal buntsstiftepf,. vielleicht sogar schon. bei der Schultyte in der ersten Gase. Viele Kinder haben wir Schultyten oft. vielstiftepuntschtiftetrainern. Aber mittlerweile,. also ich bin natürlich schon älter,. aber ich bekomme diese neue Techno. Technologie Revolution für mich ist es eine Revolution mit. Wenn es heißt,. da wird man früher oder später. gar keine Stifte mehr brauchen, weil halt alles. wie von der Schreibmaschine nur. auf eine. auf eine Oberfläche getiebt wird. ja nicht einmal mehr unbedingt auf. auf ein Keyboard. Und das sind natürlich sehr spannende Fragen,. die wahrscheinlich nicht mehr ich in. in beantworten Werder und Werder müssen. Aber das steht so ein Unternehmen, natürlich schon. vor gewaltigen Herausforderungen. Ich glaube, dass viele Unternehmen sehr stark herausgefördert sind,. ohne das vielleicht in jedem schon überrissend zu haben. Dass die neuen Technologie das ganz alt ist,. dass die neuen Technologien. und ganz andere Rahmenbedingungen schaffen. Okay. Alles klar. Danke fürs Kommandum. Alles. Ist wirklich alles klar. Ich kann es. es gibt ja. eine interessante Geschichte,. die die Technostandards für Farben von Punschstiften. sind ja. mehr oder weniger zu, weil er kein Standen,. nicht dass er mir erzählt,. im Vergleich, dass gelb. z. B. dazu gekommen ist,. weil sie eine Sonne malen wollten,. also ein kreismittel Strecke. Das ist das Schöne,. dass die Farben zu Beginn. einfach aus dem Betafnachfarbe. entschannen,. wie es in einem Feuerzähl hat,. die Geschichte mit meinen. Sitznachbaren in der Volksschule,. und die nach Grün,. roten, blau verlangtet und so was dann auch. gelb. war. früher gar nicht so. mehr eben die Sonne,. Kante man als gelb. Aber z. B. das FM4 Logo gab es ja früher noch nicht. Und da haben die Leute nicht so viel gelb,. gehabt, da war. und wenn er etwas mit Bleistift gemalt nicht. mit Bleistift,. man musste. was natürlich ein ganz anderes. Farball Limus dann auf. wenn man. und da ist halt dann kontinuilig,. da gab es dann eine künstler Klasse,. die sich gerade auf das Zeichnern von Sonnen bespezialisiert hat,. und zwar im Eglings oben. von sich ein Zeichenblatt vorstellen. Und das. ist jetzt. ist man gewohnt, oder normal,. dass die Sonne, wenn man Zeichner,. dass die Fondat oder von rechts oben. aber jetzt muss man aus einer Egrasde Sonne strahltes kommen,. aber aus dieser Gruppe ursprünglich. sich eben sehr professionell mit dem Thema Sonne zeichnen. auseinandergesessen. Und da habe ich dann mehr eigentlich aus Spastach haben. da hat es gehessen. also Gep. das ist eine Vorarbeit,. da kann man keinen Punkt stift machen. Mhm. Braucht man auch normalerweise nicht eine Vision,. grün,. Himmelbla. und das Haus macht man mit roten Tafeln. und mit braunen Mädchen. Die Zeit für die gelben Punktschriften musste wirklich erst kommen. und reif werden. Aber dann hat natürlich dieses, das Gehet nicht,. das war für mich natürlich enorm reizvoll und motivierend,. also gesagt hab,. das glaube ich nicht,. dass das möchte ich mal anschauen. Ich glaube fest daran bin davon felsenfest überzeugt,. dass man auch einen gelben Punktstift herstellen kann. Mhm. Und letztendlich. ist es so gekommen, am 21. Dezember 1928. habe ich in Berlin. den ersten gelben Punktstift. bei der großen. Skribe Nalle im Berlin. Also, es war damals die größte Schreibmesse über Schreibwanke. In den 20er Hernen im Deutschsprach. Da wurde noch. Dosen Spitze und Radezge. Dosen Spitze, Radezge. Wieder bin alle. Schreibmaschinen. Ja. Gab es damals auch schon? Gab es damals auch schon, selbstverständlich. Und. und. das war halt dann dort auch wirklich. ein Riesen Hallo und. Helao, weil es. hat natürlich kaum jemand oder nie von vorher gesehen gehabt. Ein gelben Punktstift. Und das, was vorher eigentlich niemand vermöglich gehalten hat,. wurde dort präsentiert. Und das war. ja, ein für mich. wenn ich auf mein Geschäftsleben zurückbliege. Und bei mir ist natürlich Geschäft und Herznabeinander. Weil das einfach mein Leben ist, mein Lebenswerk. Dann muss ich schon sagen, dass das einer der schönsten. Momente war. Und dann hat man lange mit Gap, dann hat man mit Blahmischen können. Und dann entstand grünen. Ja. Und hier im nächsten Schritt. einen grünen Stift in die Welt. So wie es ist. Wir haben einen Schritt für Schritt. Die fordene Lehre war ja an sich schon entwickelt. Nicht die Grundfarben rot. Man hat s gekannt von Wasserfarben hier nicht. Aber Geld war immer ein stiefmitteliges Leben geführt. Nicht, weil es nicht per se. notwendig gewesen wäre, weil der Leute gesagt,. das ist nicht herstellbar. Deshalb hat man es gemerkt, verdrängt,. hat es versucht, andersherzustellen. Aber für mich war es auch sehr wichtig,. mit diesen Grundfarben gelb blau und rot. Ich, die Mischfarben, orange,. berühmt und violett abbleiten konnte. Und das war der Moment, wo wir vom 12. Auf der 24. Bagel gesetzelt haben. Und da hat man immer noch lange. wenn man gesichtlich gemaltet, dass man die Krosa machen müssen. Was lange vor der Flaschfarbe? Es war lange Zeit,. man rosa verwendet bis einmal meine eigene Tochter zu mir. Du, Papa, aber hegentlich,. wenn du dich selber anschaust und nicht,. dann ist sie unsere Hautfarbe nicht wirklich rosa. Weil ich da jetzt das können die Zuschauer da heim nicht sehen. Vielleicht nicht, ich habe jetzt hier so ein Rosa posted. Und dann neben Hautfarbe,. weil auf einer Zeitschrift. sind Füße abgebildet,. auf dem Titel, die die wieder einer Zeitschrift sind. Und wenn ich das rosa, neben diese Füße,. dann merkt man noch nicht. Wenn man das im Kopf denkt,. man kann schon machen, rosa für Flaschfarben. Im Wirklichkeit, dass ich es genau anschaut,. wenn sie da schauen,. Herr Schokolade, dann eigentlich wieder überhaupt nicht. Ich sehe, dass ich das nur beschreiben von so einer Zuhörer. Daher Charlie hat jetzt. eben ein Magazin heft,. wo menschliche Beine dargestellt sind,. ist ein rosa,. ein Post It daneben geklebt. Und man merkt,. unterschiedlich frappend. Ein rosa Post It. normalerweise will man sagen,. dass es E Fleischfarben irgendwie. und wie sieht es denn dann an das Thema herangegangen? Sie haben festgestellt,. rosa ist eigentlich kein Adequat,. das hat es für Flaschfarbe. Wie hat man dann die Farbe entwickelt? Das ist ja ganz interessant. Ja, das ist. also. so einfach Verhältnismäßig. es war, das Geld herzustellen. Obwohl die Leidtik meint haben,. dass wir sehr, sehr schwierig waren,. um so schwierig und um so länger. hat es dann gebraucht,. was eben. dieses Fleischfarben herzustellen. Da habe ich lange. in St. Max ein. ein. wie sagt man,. ein Versuchslabor gehabt,. da war ja früher der Fleischmarkt. Und. da haben wir eben. immer wieder geschalt,. mit was für Materialien. wir arbeiten können,. von den Fichern. Und man hat eine gute, schöne Fleischfarbe. zu kommen. Ich bin natürlich auch in. ja. Ich wollte gerade sagen,. wenn wir die Fleischfarben sind,. da haben wir es natürlich gemacht. Da haben wir es natürlich,. also richtigen Fleisch eben. Aber natürlich war das eine Kostenfrage. Wir haben natürlich versucht,. die Buntstifte. günstig herzustellen. Deshalb wollte man eben zum Beispiel bei der Fleischfarbe. mit Haut und Boosten von Schweinen arbeiten. Das wird in den St. Marks,. in den großen Fleisch. heilen und Eiskästen. Weil die dort eigentlich. als Abfall geholten haben. Und natürlich, das hat nichts Kost oder sehr, sehr wenig. Es wäre jetzt nicht möglich,. dass den besten Schinken aus dem besten Stück Fleisch. da Schweinsschulder oder was auch immer ein Nuss vielleicht. Na,. das mal vom Kalb. Dass man jetzt aus so einem. teuren Stück Fleisch. die Fleischfarbe für den Buntstift nehmen. Ist ja auch dann gar nicht so leicht,. das Fleisch in eine Stabilie vor demzubringen. und ein Holzstift hinzudrücken? Richtig, das sind alles,. ein Holzstift. Der,. das kommt dem Kunden vielleicht nicht so farblich,. das ist natürlich schon. ein lebendiges Material. Und gerade wenn man dann so ein Holzsöhne lebendiges Material. mit anderen,. mit besonders aktiven Material,. weil Fleisch ist ganz stark leben. Hat man natürlich wieder das Problem. des Konservierens,. weil wenn ich das Fleisch in seiner Uhr. vorn dort in ein Stück. dann passiert genau das Kaisier. dann eben bei der Küche,. dann haben wir kaputt gemacht. Genau, das ist schon schon cool,. da genau so das Problem hat man dann. Und natürlich haben wir uns. dann darauf spezialisiert,. wie wird das mit entsprechenden Konservierungsmöglichkeiten. so gestalten und so hinbekommen,. dass das auch wirklich funktioniert. Und da darf. ja, es kann man sich jetzt sagen,. nach innen wie es das gemacht wurde. Was wir Fleisch haben,. ist da verwendet dann. Also da haben wir diese. wir haben dafür,. wirklich. Schwenz hat verwendet,. die auf einem Schlachthof normalerweise. als Abfallprodukt übrig bleiben. Mhm. Und. das geht manchmal in die Seifenproduktion. aber mit Plawiele geht es viel an uns. Mhm. Und die de. nicht mehr gestiegen, sondern weniger geworden. Ja, man kann nicht durch die Hände sagen. Auch die Hände sind die ganzen technischen. Zerstreigungsmittel, die die Menschen haben. Viel Stiftes in der Nacht, die zu gekommen sind. Viel Stifte, ja. Wobei sagt, auch das kommt aus unserem Haus. Und kann man. kann man. bei uns haben, also das war für uns jetzt geschäftlich. Zumindest ein Spezibswirtschaftlich. Keine Schwierigkeit ersetzt. das. das Buntstift durch den Fötstift. Aber wir eben den Fötstift auch selbst. produziert haben und auf den Markt gebracht haben. Aber jetzt mit den ganzen Tablet und so. das ist eine Situation. ja, die man. ich glaube, es wird wirklich zu großen Veränderungen führen. Jetzt haben wir viele Jahre, fast 80 Jahre ungefähr. hat sie das entwickelt. Und jetzt stehen wir vor dieser Situation, dass wir sagen. relativ plötzlich. es hat den Anschluss, würden die Leute kaum mehr. ich sage mal, kaum ist, als ich die kaum mehr Buntstift verwendet. Und es ist natürlich für ein Unternehmen sehr unangenehm. Situationen, eine Sorgung aus, ja. Ich werde jetzt auch nicht, wie wir das machen werden,. wie wir die jungen Leute. ob man es wirklich schaffen, die jungen Leute. zum Beispiel vom Handy, vom Mobile Weg zu bringen. Da kann ich nicht so wenig aus, bin aber eher skeptisch. Es gibt ja wahrscheinlich eher einen ins Hochpreisgessegment. Also, da breite mag ich. ja, für Buntstifte vielleicht nicht mehr so fanden ist. aber da trennt geht es nicht so. Noglerrat, Elyraware, also Fleischfarben aus Bodenhaltung. Robinrot, Buntstifte, Aktionblau. also, dass man da halt die Qualität setzt nicht. Ich glaube, es ist die einzige Möglichkeit, die wir haben,. auf Qualität zu setzen. Und wenn die Kunde eben sagt, ja,. möchte einen Buntstifte, und der muss dann dieses und jedes können,. dann müssen wir das auch in der Qualität liefern können. Gutes Stichwort Qualität. Ich glaube, mache eine kurze Musik Heischunterbrechung mit. empbertankten Qualitätsvoller Popmusik. Sehr gerne. Hier spielen FN4 Musik. Zurück im Studio. Mein Name ist Hans Werner Schokolade. Mein gehrtiger Gast ist Gabriel Tscholli. Vielen Leuten bekannt durch die gleiche Name. Firma Tscholli Buntstifte. Und seines Zeichens erfindert ein Buntstifte. Na, genau. Guten Abend, nochmal Herr Tscholli. Wir haben gerade, bevor wir Musik gehört haben,. uns darüber unterhalten, dass der Markt für Buntstifte natürlich. geschrumpfte, so als meine Richtung Qualität und Luxus geht. Ich das enttrehende in siebeobachten Weg zur Farbe. Er zu einfachen Farbdünner. Wir haben gesagt, das hat die 24. 36 Uhr,. und sogar die 48er Kästen gegeben. Mit sehr vielen Farbschatterungen, da wurden schon Fleischfarbe Goldzimmer. weiß natürlich auch dabei. Und Türkees teilweise so, wie die ausgeflibten Formeten. mit man hat sagen, und jetzt, dass man doch hier geht,. ins Reduziert, also als Milfer, gar nicht durch,. oder sechse gar nicht, du hast gesagt, rot blau gelb. Und es darf wirklich aus Fenstermaterial und Guten heute sein. Ja, also es geht in diese Richtung. Das haben Sie schön gesagt und angemerkt. Und das ist auch das, wo ich gesagt habe,. da müssen wir unseren Schwerpunkt legen,. meine es auch, den zu finden, dass wir bei diesen Flotten. und eleganten Zwölfersetz,. dass man dort einfach die Nase voranhaben. Ich sage, Angriff ist oft die beste Verteidigung. Und wir können nicht warten und abwarten und zittern,. vor den Entwicklungen, die ohnehin von uns nicht beeinflusbar sind,. oder verhindernbar. Also deshalb, glaube ich, muss man einfach aktiv mit dem Thema umgeben. Aber kann auch sagen, wir haben jetzt die Erzehnte lang möglich,. sehr komfortabler Situation gehabt,. dadurch, dass man kaum was machen, haben müssen und irgendwie. selbstverständlich sich die Dinge verkauft haben,. anderem brauchen wir das nicht unbedingt so. Und jetzt wird es vielleicht wieder anderer Wind,. wenn und bis zu uns vielleicht auch gut,. weil man wieder genau schauen muss, was würde denn die Kunde eigentlich. Und da bin ich bei Ihnen,. dass ich glaube, ein schönes Zwölferspunsch, die wir zählt. Also, ich würde sagen, das muss man dann auch mit einer gesprächenden Image. haben, begreiten, dass wir das erreichen. Also, unser Ziel wäre, dass jeder Herr, der. der sagt, was auf sich hält und uns Deal hat, sagt,. ja, gerade nehmen wir die neue Charlie 12,. die lege ich bei mir,. nehmt dem Computer vielleicht sogar, ja, das ist dann eigentlich. zusätzlich. zusätzlich, die liegt dort am Schreibtisch offensiv. Und die anderen, die kommen während des Sehen und vielleicht auch nicht mehr,. bei mir ist das auch so und dann auch darüber reden,. oder der wirklich vielleicht sogar,. sagt man, neu hoch Deutsch, ein Halb herstellen. Das wäre natürlich das Ideal Ziel. Das wäre 12, und Stifte ist schon eigentlich für den normalen User. Es ist ein Menge E S, also wenn wir. wir haben einen Catalog, oder nicht, das Schalter haben wir dabei. Rot, blau, gelb, arasch, braun, schwarz, grün, ocker. Ja. Weiß sogar schon dabei, auch zu mischen. Ist schon bei der 12. Es ist ja dunkelbrunter, bei grün in zwei Schatierungen. Ja, hell dunkel. Und hell und dunkelblaue. Damit kommt man eigentlich. ist schon relativ weit. Ja, darum sage ich, ja, so ist es nicht für uns. Es ist natürlich ein jetzt kräftig besser,. wir verkaufen mal 12, also auch da. Mhm. Und sie haben recht. zum Malen wird kaum jemand eingeschränkt sein,. gegenüber der 36er Variante, weil sie sagen,. wir hatten eben früher, sprich auch nur das 12, und. ja, damals hat. hat sie niemand beglagt darüber, dass das zu wenig wäre. Es ist halt dann. hat sie entwickelt, wie sie es entwickelt hat,. und immer mehr und immer mehr zeigen. Und wir haben das dann einfach. auch einfach nur für uns zum Teil auf den Markt gebracht. Dann umsone gibt es dann noch mal, gibt es noch mehr. mehr Farben kann man noch das Bektrum vergrößern. Aber es ist sogar mal als Zeichnerisch perspektive gesprochen. Ich glaube, dass sicher 95 der User. also der Zeichner, der ihn verbraucher. Mit der 12er Gruppe. jedenfalls das Auskommen für Zeichnern, für das Malen finden. Gibt es da eigentlich. Kulturelle oder. das beziehfische Unterschiede, dass man sagt, okay,. im Süden amerikanischen Markt kann man andere Farben. besser als beispielsweise in massiatischen oder. das ist so sehr. Kulturelle, die gerade. beim. bei der Vorabepfleischfarben. muss man da sehr. genau aufpassen. Denn wenn man zum Beispiel. wie wir im. asiatischen Raum. tätig ist und. nennt. dem Bund stieft Fleischfarben. Und das ist dann Fleischfarben, aber von. auf der Basis. unser österreichischen Schweines. Mhm. Dann versteht natürlich ein Kind an niemand. Warum. ein. das, was wir unter Fleischfarben beschrieben. Warum das Fleischfarben sein soll? Weil der Kinesis gelb. Verstehe. Also haben wir in unseren. Ostarsienpaketen. da sind wir anders bestüchter. Ist eben. wo man sich vorstellen, dass. die Farbe Fleischfarben. unterschiedlich ist. Und zwar in. in China gelb. Und. bei den Indianern eben rot. und in Schwarz Afrika. da. ist es Schwarz. Also, da dunkel, sehr dunkel braun. Man ist ein abgesehen von den Fleischfarben. Kann man das zuvor stehen, dass man zum Beispiel bei den Eskimos. oder Inuit, wie man sagt, mehr Weiß und mehr Hälblautühner braucht. Weil die Welt für die Menschen natürlich sehr. Schnee und Eislastig ist. Und andererseits zum Beispiel für. sag ich jetzt einmal. für Indios mit Blasenrohren. Die haben sehr viel Grün um sich im Urwald, dass man verschiedene Gründeühner braucht. Und vielleicht auch Karot, weil die keine Dulpen kennen. Ist ein sehr vernünftiger, analytischer Gedanke. interessanterweise aber. es ist nicht so, dass die Inuit. weil sie sich in einer Weißen Umgebung befinden. und selbst von sehr viel Weiß und Hälbigkeit umgeben sind. gerne auch in diesen Farben hauptsächlich malen. Sondern interessanterweise. nehmen die, die Farben, die sie in ihrem Urwald umfällt. nicht vorfinden. Mhm. Sehr gerne in einem Spruch, um sich beim. malen, beim Zeichnen auszuzeigen. Astonlich. Ja. Und Sie haben vorgesagt, ja, man kann. natürlich, man muss eine Qualitätsoffensive angehen. Und das ganze. ja, das muss man sagen, das ist. das gehört zu meinem Laptop, zu meinem Händetelefon dazu. Das ist ein Lifestyle Produkt, auch wird. ein anderer Seitenaspekt, die man noch nicht angeschneit. haben, ist Product Placement. Sie starten mittlerweile auch große Hollywood Produktionen aus. Also. Das ist unser. unser größter Fischen. Jetzt ist es zwar nicht Hollywood, aber. trotzdem. also wir haben es geschafft, dass im nächsten. James Bond. da wird eben. der James Bond nicht nur. ein ganz bestimmtes Auto voran, und eine ganz bestimmte. Urenmarke. tragen und dann ganz bestimmten. ein ganz bestimmtes Getränk trinken. Sondern er wird auch, wie es selbstverständlich. sowohl auf seinem Schreibtisch als auch. wann er unterwegs ist, ja. Neben seinem Laptop. Dort haben wir jetzt kein 12 Ausset unterbringen können. oder dieses ein 6 Ausset. Das ist ein ganz altes, muss klein sein, oder ich. reise taglich. Wir können ja den. Agenten. nicht. bei seiner Arbeit. behindern. Und deshalb. haben wir dieses Spezialformat. kreiert. Und. ja, freuen uns sehr, dass uns das gelungen ist. und hoffen, dass das. seinen Beitrag dazu leisten wird, dass. das im Sohennart Hype entsteht oder. ja, ein Grießensteht, wie man. ja, ich sag s mal. da fielen kommt raus im Spezermar, aber. kann man jetzt schon verraten, welche Farben. in dem 6 Ausset für einen schönen Brot drin sein. Oder sind es vielleicht nur 07 Farben, sogar? Also. fragt. es ist. rot. aha. kann man ein bisschen mehr dazu erzählen, was für. das ist Kamin Rot. hat. Kamin. Ja, es war sehr, sehr lange intern. diskutiert und auch möchte ich versammt. gestritten. Es gibt eine. te Diskussionskultur, natürlich. Es gibt z. B. bei uns im Haus. Kamin Rot Fraktion, was. in dem. am Parteilung sitzen. Und dann gibt es. also die Kirschrot. Wo genäustet für einen Lain. gesprochen wird? In der Farbe. In der Farbe. Also. wir sind leider jetzt schon. aber. das ist Kirschrot und das andere ist. Kamin Rot. Aber Kirschend gibt es ja auch in verschiedenen Routönen. wenn ich da ein bisschen. beizfindig sein darf. Und das Kirschrot ist. eine Kombination. dieser rot Fabschattirungen. das ist schon sehr recht. Es gibt sehr richtiges, aber wir haben auch. jetzt. Fahrradbähen an was, ne? Wir haben bei den. beim Kirschrot hier auch sogar eine Wechsel Sorte. sauerliche Mehr. Wo man jetzt auch sagen können, natürlich eine eigene. Vorabrichtung wieder wechseln machen. Aber das ist uns. das ist einfach nicht möglich. Wo beide Beschreibungen ein bisschen unschafft. ist, wenn das ein Minderfalt Journalist. wenn man sagt, Kirschrot. könnte der andere herkommen und sagen. eine unreffe Kirscher, die ist noch grün oder gelb. Ja, richtig. Aber. Da haben wir das Problem mit Kälzungen. Da haben wir das Problem mit Kälzungen. Das sind natürlich Sie jetzt als Profi als Journalist. da normale. der Durchschnittsbürger kommt auf solche. berechtigen Fragen, ja, die Teilfragen. eher nicht. Und. Kamin Rot. das kennen Sie selber von den Kaminen. Ja, bei den Jungen wahrscheinlich nicht mehr. die Kenne Nummer Zentralhezung. Zentralhezung Rot? Zentralhezung ist am meisten so weiß. Beschweiß nicht. Und deshalb. hat das dieser Internet Diskussionsprozess. den wir geführt haben. Da wollten wir die Vorbeeräuse. Zentralhezung Rot bezeichnen. Aber das hat sich nicht durchs Essen können. Ich habe gesagt, das ist ja weiß. Und bei weiß, genügt weiß, da brauchen wir. Zentralhezung Rot. Ja, da weiß ich dann was gemeintes mit Wäss. Gut, wir können das nicht im Detail lösen. Aber mag immer es nur kurz durch. Wir waren im Sächsersetz für die James Bond Edition. Also. Rot? Blau. Ah, wie kann man das im Detail beschreiben? Heldunggel. Das hat doch nicht blau. Heldunggel. Wie so gesamt besten. ja. es ist unser Blau 8. Aha. Aber die Herrschaften. da waren antern, die jetzt zuhören. sind alle so Firmen in den Bunchstiftfarben von Charlie. So gibt es vielleicht auch den Namen, Hürzünd. Mhm. 8 Hürzünd. Dann. Hammer Gipe. Ja, das ist das klassische. Sonnengelb. Sonnengelb. Also. intern sang man übrigens manchmal FM4 Gipe. Was ist? Wobei das FM4 Gipebüser schon in der Raschene, das geht im Vergleich zum klassischen Sonnengelb. Ja. Darum machen wir es auch nicht natürlich für unsere Serie. Das ist das klassische Sonnengelbüser. Das ist ein schönes Brunt, keine Freude. Das hat ja auch für die FM4 Gipebüser nicht mehr die Wunder. Da gibt es ja auch eine eigene Marke. Promotenbe. Schimpfung. Ja. Und. Na. Was haben wir jetzt? Ich glaube, ich fiel, ne? Orange. Orange. Das ist. grün. Ja, ist auch klar. Und schwarz. Ich glaube, schwarz gibt es keine Diskussion. Schwarz wieder nach. Da gibt es keine Schatierungen. Wenn ich sagen, okay, jetzt ist es ein bisschen heller, dann haben wir automatisch einen grauen. Aber da haben wir uns nie. Da haben wir uns eigentlich nie auf Kompromisse eingelassen. Bei uns war immer schwarz. Ich hoffe, dass er nicht verboten wird, zu sagen, schwarz. Nur weil es auch schwarz. Kohle gibt. und Kohle gibt. Ja. Wir. Auf dem Satz 2021. Ja. Schwarz ist eine heutzutage sehr beliebte Farbe. Wobei man natürlich darüber diskutieren kann, ob den Schwarz überhaupt eine Farbe. sei. Genau. Wenn man alle Farben zusammen hat, wird wahrscheinlich Schwarz rauskommen. Ja. Kann man so nicht sagen? Das kann der. Das sind natürlich zum Teil auch Betriebsgeheimnisse, die ich nichts verraten darf. Aber ganz so ein Vorgris ist nicht. Wenn sie die Sexer Bolks Zammischen würden, da wird nicht Schwarz rauskommen. Okay. Wir halten den Spannungsbrücken. Es ist noch ein Bissol, gehen in einer Musik Heisch Uterbrechen. Dann würde ich einschließen, dann die Patakte musik gerne die Frage mit dem Schwarz noch ab. Aber ich glaube, das können spannend werden. Don t be afraid, baby. It s only. Seh Kaller auf Seh Live, also Kalles auf Seh Musik. Willkommen zurück im Studio bei Project X. Das mein Name ist Hans Werner Schokolade. Man hat ein heutiger Gast, der Erfinder und Unternehmer. Gabriel Cholli, seines Zeichens. Mittlerweile muss man sagen, eigentlich Weltbeiräumter der Punktstifte. Willkommen zurück. Danke schön, guten Abend. Ihr Gesicht wird mal nicht zugleich kennen und stimmen, aber ihr Reprodukt kennt man weltweit. Sie sind sehr, sehr relativ Öffentlich. Ich glaube, dass die Schei umso mehr freizmieht, dass sie sich im Studio begrüßen dürfen. Ja, es war natürlich nachdem, ich sage, wir müssen wieder mehr tun und auch mehr auf unsere Kunden zugehen. Ich habe natürlich so eine Gelegenheit, wie Radio nicht dahin voran lassen können. Ja, natürlich. Wollt Ihnen ein bisschen, was Sie erzählen, wann sich die Gelegenheit bietet. Ich habe auch immerhin gelegt, dass wir unsere Neukeit mit Schämpfung haben. Wir sind für jeden auch nicht unbedingt mit Punktstiften zu tun haben. Interessant. Cholli, ich merk, für Sie ist doch ein PR Brof, ich will mir ein bisschen rauskommen. Ich bin schon glücklich, dass die Irfan da keinen wollen, natürlich auch keine Betriebsgehäume, sie ausplanen, aber können wir noch bei dem Thema schwarz bleiben. Wie wird es zirkiger gemischt? Also das. Reworaus, wenn ich schwarzen Punktstifte gemacht habe. Die schwarzen Punktstiften sind aus Zähdern Holz, aus dem Ausen und drinnen ist Kohlenstoff, also keine ganz kleiner Feinakohlstoff komprimiert auf eine sehr hohe Dichte zusammengepresst. Das ist die Beide kalt gepresst. So wird das dann in den Punktstift hineingelegt. Da muss man wahrscheinlich in der Produktion überwacht gehen, dass es nicht zuhalt gepresst ist, weil es uns auf Mathias man hat. Das muss natürlich auch schön werden, aber mit denen kann man nicht moin. Wenn man prästlich durch die Decke schießen, das, wobei wenn man sie anschaut, was Fahrrofs gemacht, dann die hängen überall irgendwie so glitzersteine drauf. Wer vielleicht auch eine Idee ist, aber wir wollen ja weiter, dass die große Masse. Wer der sei Idee vielleicht Diamantfarben gibt, die schon wieder selber legung wird? Diamant ist wirklich eine schöne Idee, um wirklich eine Diamantfarbe herstellen zu können. Brauchen Sie auch Diamanten. Es ist leider nicht möglich durch Ersatzprodukte. Kohle wäre möglich, aber da ist wieder der Aufwand so groß, denn sie treiben müssen, um aus Kohle aus reinem Kohlenstoff Diamanten zu präsen. Es kostet sehr viel Energie und muss mit so großen Dären Maschinen gemacht werden, dass dann die Herstellung leider mehr gekostet hat, als die Diamanten wert sind. Also das geht sie einfach zu minuses derzeit wirtschaftlich nicht aus. Aber lustig oder interessant, dass es angesprochen haben, die Diamantfarbe ist für mich persönlich ein Herz aus Projekt. Mhm. Müßt man natürlich dann auch die ganze Produktlinie umdenken, möchte ich mir vorstellen, dass dann konventioneller Tosenspitzer mit einer Thema Antminder nicht umgehen kann. Das passt nicht zusammen, ja. Und der Radezgewez sich wahrscheinlich danach. Ja. Und das ist ja das. Gibt es dabei Bewegungen in die Richtung, wie man das im Griff bekommen könnte? Nee, theoretisch, ja, weil wir uns damit anhandagelt haben, nachdem wir uns gegen die Produktion entschieden haben. Aber es hätte einen Spezialspitzer gegeben. Aha. Der Tourerie. Der war schon ein Projektnahme. Tourerie, Engelsch nicht zu verwechseln mit Tourerie. Ja. Nicht Tourerie, sondern Tourerie. Tourerie, Tourerie. Und dann hält man, weil eben dieses die Farbe die Diamanten nicht mit dem normalen Radeier wegzurotieren, wie es dann wäre, hätte man noch einen Antiehama, einen Iron Diamantar Detz, hier rausbracht. Mhm. Ist natürlich auch gewisse Aufwand, dann wieder rum nicht. Ja, klar. Ist natürlich auch Möglichkeit, auch, wie das sich abzuheben, oder nicht? Ist das so, dass ich das nicht mehr so sehe? Aber nicht in Diamanten, das ist etwas, was man im arabischen Raum, wo man sowas gut verkaufen kann. Russische Olegarchen. Russische Olegarchen, ja. Aber das ist jetzt nicht unsere Inwieglichkeit, das ist nicht unsere Zielgruppe. Das kann man sehr erlauben und schauen, wohin es führt. Aber unser Ziel ist eigentlich der ganz normale Kunde wie immer. Aber die wirklich großen Sätze, also 36 plus, also 48 sein, wo man wirklich schon alle Farben sind, die gehen dann doch besser im arabischen Raum. Die gehen in erster Linie. Das ist dann mehr ein Pristidysprodukt. Ja, also dort geht es. Dort, wenn sie kaum einen Schreibtisch von einem Manager, der wirklich im operativen Geschäft steht, sehen ohne 48er Seite. Und das, was ja wirklich interessant ist, und das haben Sie am Senf schon angesprochen, obwohl die Menschen dort eigentlich hauptsächlich Sand haben. Also man müsste dieses Helplch sehr gut gehen und weisse Kleider an haben. Wir haben im 48er Paket, das wir für den mittleren Außen in erster Linie haben, haben wir sogar sechs Barrauen und B Stöne. Das ist erstaunlich natürlich. Und denk bei den Mittler Ruppen. Ja, ein Mittler Ruppen. Wenn man logistikfähig macht, und es zu einer falschen Ansläferung kommt, dann freut sich der mittleren B Auch. Was ist denn das für ein Blödsinn? Der habe sechs unterschiedliche Brauen bzw. B Stöne. Das interessiert doch kann Menschen. Aber es ist nicht so. Aber der Araber findet das noch mal. Der Araber freut sich. Weil er ist jemand anders als der Inuit. Der Araber malt gern in den Farben, die ein Tag aus Tag ein um sich herum sieht. Und das ist eben sehr viel Sand. Himmel wahrscheinlich auch. Bizblauer, Himmel, ohne Wolken. Ob er dort nicht hinschaut, weil es die Sonne blende. Ja, natürlich. Ich habe schon mehr auf den Sand und die Farben. Und so muss man dann von Land zu Land aufpassen, dass die richtigen Schachtron ausgeführt wird. Es kommt eigentlich aus mit sehr viel Bisch und Brauntünen, vielleicht an Nasal, Grün, für den anderen Kaltbus. Ja, natürlich. Wenn ihr sehr gerne in der Regel die 48er Setzverkaufte ist, dann ist noch genug Platz für andere Fragen. Und der Araber, wie man sich es vorstellt, wird sich wahrscheinlich leisten, 48er Setz zu kaufen, und dann eigentlich nur die B Stöne zu verwenden. Blaug, gelb, bei Seite liegen zu lassen. Ist natürlich möglich, ja. Oder bei Spüttkalt keine Rolle, dann wahrscheinlich. Und man kann davon ausgehen. Wir haben ja die Amandaes Farbe nicht hergestellt, aber trotzdem den Spitzer Jury entwickelt. Und sie können davon ausgehen, dass diese exekutive Schreibtische. Ähm. Möchtest du sagen, zum Gewehr 2 dritteln auch mit unserem Jury Spitzer ausgestattet sind? Weil. Selten der Jury Spitzer ist der einzige Spitzer, der den Jury Stift, den es in echt nicht gibt, der den Spitzen könnte, wer von daher der aber gute Nachrichten erkann, auch die anderen Stift ist. Also, ist abwärts kompatibel? Genau. Aber sie können nicht. An Spitzen der meinte alle anderen Farben spitzen kann, dann könnten es nicht für diesen Dienferinnen und unter Araber der Erlektheit wert, auf eben Gold und Geld und Diamanten. Und dort kommen wir mit diesem Diamant verzierten Spitzer bis jetzt am allerbesten an. Es ist eine wirklich interessante Welt, und ich könnte noch stumm lang mit ihnen weiterblaten, Herr Choli. Aber ich führte die Sende Zeit, läuft uns davon. Ah, ich schon so weint. Ja, ich. Mir bleibt nur mich herzlich zu bedanken für ihr kommen, wenn ich die Gaborer, die Choli, auf jeden Fall das Bunkstift. Ich danke Herr Chocolade, also ich habe zu danken, danke. Es war offentlich für sie daheim genauso interessant und leere ich, wie für uns im Studio an der Technik, Klaus Werner, Chekhov, Centronassistent, Siegret Wernfred, mein heutiger Studiokast war nochmals Herr Gabriel Choli. Und mein Name ist und bleibt. Ihr persönlicher Hans Werner, Chocolade. Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen guten Abend, was ich immer sie vorher mache, eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei, wenn Sie es ist. Von Saarengurken. FN4 RF AT Slasch Poncast.