Schulschikurs in der Krise?

2014-03-13

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 or FAT slash podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt X. Ladies and gentlemen, we proud we present. Projekt X. Die Hitarodan High Qualis Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assetination. Sie merken, sie bin sie bin ein ein bisschen verschnupftes. Das tut mir sehr leid. Das macht die Saison. Dann wollen sie nicht mal ganz erkalt werden. Wenn es wärmer wird, dann ist man vorsichtig. Bei der Kleidung mal glaubt, das Sonne scheint. Da lasse ich die Buddelhabet daheim. Dann kommt der Schreck. Die Luft ist natürlich noch kühl bloß, weil es hilf draußen ist. Es ist nach wie vor März. Da kann es noch frisch sein. Und da ist natürlich die Krippe zähte klassisch. Sie ist ja mit oft unterschätztem meisten Menschen. Verkündigt ihr nicht im Winter, sprich in gezehnt bei Jänner, sondern in der Übergangstzeit. Also im Oktober, November, März, April. Wenn man leichtsinnig wird, wenn da isl überm Müttergwebend aufs Eis tanzen geht. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass ich gern tanze im Eis. Vor allem, ich gut ansonsten wäre ich bei den Densing starb nicht beim Projekt Egg. Da aber dann muss aufpassen, diese Zeit herum am Eist. Und er hat Felsen schlagig begrüß, auf seiner herzlichste, einer neuen Ausgabe vom Projekt X Din, vor dem ein Sendung auf Radio F54. Zum mithilchigen Geisterstunden auf Radiofrequenzmodulation IKEFM4, your home baby. Ja, ich hab s erwähnt. Mich selber hat s da Wist, der Krippe teufelt. Ich war unversichtigt. Ich habe die Winterjaggänge in der Übergangstjaggettauscht. Und zwar ist es eine ohne Kaputze. Ich habe den sonst obligaten Künstler Schei daheim gelassen. Und gemeint, die Butter habe ich in den Link gejaggendasche stecken. Es wird schnell zu schlimm sein. So was, wenn ich so schlimm habe, mir verkühlt es auch so. Die meine, die meine Frau hat eine so eine eben höllende Zündung und hat fürchterliches Kopf. Das ist auch eine Art von der Verkühlung. Aber da mein Gott, man kann niemand nach und dann die Schuld geben. Aber Schuld, wenn man nachlässig ist, bei der Kleidung. Das ist noch auf den Weg für sie mitgegeben. Ja, ich hab s erwähnt. Es ist noch kalt draußen. Es will kann auch noch kalt werden. Was macht man, wenn s kalt ist? Warm anziehen, während es so ist, sagen wir mal, guck warm anziehen und dann, was kann man machen, wenn s kalt ist? Ja, dann kann man sagen, ja, man kommt es. Es wird fallmachen oder es laufen gehen. Oder man geht, wie es in Österreich üblich ist, Schiefan. Schiefan, erfolgsport Nummer 1 neben dem Spiel auf dem grünen Gras. Das Fußball nicht war, Österreich ist eine Schienation und weltweit führend. Und Bulgarien. Und da ist natürlich auch die Zeit gerade jetzt, auch nach dem Semester, für eine Zeit der Schuhschikurseite. Das wird die jüngeren Unternehmen betreffen. Ich glaube nicht, dass die Hörer 30 plus noch auf Schuhschikurs fahren. Das sind wirklich sehr oft durchgefallen, aber das hoffe ich nicht. Weil wenn natürlich eine Radio Bogrampe, die etwas besser in Einkommenschichten mit der Hörerbildung sein wollen. Schuhschikurs, das fing jetzt stark meistens zwischen dem 12. Und im 18. Lebensjahr ist eine Schule fürs Leben. Man lernt sich zu dissiprenieren, dass Betze immer machen. Man muss eine Woche lang ohne Mama und Papa auskommen. Man muss selber mit dem Messer gab und doch teilweise Löffel essen. Unsich in die Gruppe integren sich an die Anwahrtungen des Kruppen. Das ist Schikursleiteres unterordnen. Was heute zu dagegenradig, glaube ich, nicht mehr so leicht fällt. Und nicht mehr so selbstverständlich ist, wie es aber auch vielleicht trotzdem sein Solbde. Das ist eine private Meinung von mir. Und auf diesen Schuhschikursen wird dann im in Gruppen eingeteilt. Da ist ein sogenanntes Vorfahren, hat nichts mit dem Vorfahren im Sinne von Anen zu tun. Und dann wird vor der Milliarder gefahren, was auch nicht ganz stimmbar meistens steht. Der Lehrer seitlich auf der Piste immer fährt am Infobey. Warum macht man das am Anfang des Schuhschikurses? Der Lehrer, die Lehrkraft für Lück und Lüme, muss taxieren. Wie gut, wie schlecht, wie mittelgut, fort der betreffende Schüler und eine Einteilung vornehmen. Die besonders guten, die schon wetteln können, dürfen in die erste Gruppe, die ist fast, können in die zweite. Die dritte kommentierte, die kommen gerade runter. Die, die einen ordentlichen Flugbogen hinlegen können. Kommen in die vierte Gruppe und die Vortrautel, in der 5. Der müssen ganz am Anfang, das sind meistens die Kinder aus arbeit der Familien, die sich nicht schiurlaublich leisten können. Und deswegen keine Erfahrungen haben. Aber wenn Gott sei, ich muss mal auch überall mitschleppen. Jetzt sind wir also auf dieser Schuhschikurs, die Gruppen sind eingeteilt. Und die Woche, das vergnügen kann, beginnen sei, sind die Rolls Salzburg oder in der Steiermark. Es gibt der verschiedenste Region, wo man gut schiefang kann in Österreich. Wie habe ich mich auf seinem Schikurs zu verhalten? Was kann ich erwarten? Welche Verbesserungen und auch möglicherweise Knieffe, und ich kann nicht denke, kann ich anwenden. Und zu diesem Thema habe ich mir eingeladen, den Schuhschikursberater Stefan Stecken herzlich willkommen. Danke schön. Danke. Schöner guten Abend. Ja, Stefan Stecken. Ich glaube, ich werde ein weiterer Folge das Show einfach herstecken sagen. Stefan, sind nur dazu gesagt, da kommt der vollständige Teil, was sie. Auf jeden Fall stecken, herstecken, ist auf jeden Fall korrekt. Ja, ich hoffe, dass sie mir nix dann herstecken. Ein Bestechung, vielleicht erheuchter. Geht natürlich nicht. Stecken ist ein Künstler Name oder ist das ihr Taufnahme? Nein, also stecken ist mein ganz normaler Nachname. Es ist kein Künstler Name. Binker Künstler, binker Prominente. Von dem her hätte es auch gar kein Sinn. Wir wegen der Berufswahl Schuhschikursberater. Ja, das ist natürlich ein Punkt. Da muss ich sagen, das hat schon an Einfluss gehabt. Weil man gedacht hat, muss schon zugeben für jemand der Stefan Stecken. Das heißt, ist natürlich das Thema Skikursberatung. Alles, was es drumherum gibt, die ganzen Dienstleistungen und Organisationen. Schon irgendwie originell oder lustig. Jetzt muss ich noch dazu sagen, wenn er von Freunden, ich habe einen Spitz nennen. Das ist schie. Meine Freunde sagen jetzt nicht, die sagen nur schie zu mir. Aber in Summe wäre es sozusagen als Mittluname dann Stefan schie stecken. Oder Fest wird auch gehen, nicht feststecken. Feststecken? Ja, aber da ist es glaube ich nicht so einfach. Und weil mit den. Einwegen einstecken, meine ich. Ja, einstecken, weil ich habe es verstanden. Das wäre auch. Damit hätte ich mir dann schon vom Watspiel hermenig. Von Watspielherwärs genauso möglich. Ich hätte nicht so viele berufliche Möglichkeiten gehabt mit. Das gibt keinen Zwecken. Ja, genau. Aber einstecken. Da ist man spielbar seit. Ja. Das ist wirklich gut. Das ist mir natürlich die Variante mit Schie lieber. Weil ich war selber gesagt, als Kind gerne am Schie kurz. Und wir waren nicht etwas zum Beruf machen, wo man sowieso gerne macht. Ich finde das ist eigentlich das ideale, wenn es so möglich ist. Und ich habe etwas, was ich gerne gemacht habe. Ja, professionalisiert, gelernt. Und bin jetzt sehr zufrieden. Mit dem Beruf als Schie kurz berater. Ja, auf dem Beruf möchte ich dann gleich wieder zurückkommen. Nur noch, weil das Thema dann mag, wenn man doch so viel hergibt. Man ist ja wirklich, dass ich noch niemanden kennengelernt habe. Auf dessen Berufswahl der Name, der hatte Gubba. Das wäre wie ein Fleischhauer der Heimutwurst oder noch mal vielleicht weiterwursthester. Und dann ist er hinter Kalkarotte. Oder, da habe ich ja Troa einstellert, ja nicht. Und sie sind da Stefan stecken. Ja, das freut mich sehr. Es ist so, eben, es ist meistens dann egal, wo ich hinkomme, irgendwo, ein Thema, mit dem man leicht einsteigen kann. Ja, auf das man sich beziehen kann. Die Leute finden es original lustig. Und das ist mehr möchte ich gar nicht. Ja, gut, dass ich stecken heiß und dass ich das mit dem Schie noch ergeben. Also für mich ist das eigentlich passt es wunderbar. Wenn ich mir einen berufen hätte, gerne machen würde, dann hätte ich nicht gewählt. Aber dann wär es mir natürlich nicht zurecht. Wenn ich so heiß, dass man immer gleich damit Asociation hat. Aber so finde ich es eigentlich sehr gut. Ja, also da hätte ich als Arbeitfasenschlag, wenn ich das noch gut sein möchte. Ja, genau. Ja, ja. Ja, ja. Ja, ja. Richtig. Aber man hat auch klätt daran. Ja, aber bildhauer finde fast noch. Da bin ich ja auch kippiert. Freundiert. Und wirklich zum Begabt. Trommatz mich intensionalismus vergetrieben. Ja. Und du warten, bin ich besser als mit hinten. Ja, man hat halt Seiten gelegen, hat gerade was so was wie, wie so gefälsene Schlagen oder eben wirklich ein Monument aus einem Felsen, also wo auch immer was für Material, ob Kike, wie glaubt es, zerbrichtst du, oder Marmor. Ja. Da muss man wirklich sagen, da hat ja kaum einer Gelegenheit, wer wird denn an so ein Material überhaupt herangelassen? Ja, richtig. Vielleicht wären sie gar nicht so schlecht, vielleicht wäre ich ja gar nicht so schlecht. Aber ich glaube, wer s nie ausprobieren. Ich hab deine köstliche Angegdute gelesen, weiss gar nicht mehr von wie im System, mit einem Beathorge, fragt zwangsimal, ist das nicht vielchterlich, schwer, sondern ein Löwen aus einem Steinhag raus zu haben. So mit der Beathorn, also schwierig ist das gar nicht. Die haue einfach alles weg, was nicht nach Löwen ausschaut. Haha. Ja, gut. Ja, gut. Ja, der hat ja den anderen auf meinem Knopf. Ja, was? Also so einfach. Aber ist gut. Ja, so ist gut. Ja, so ist gut. So einfach stelle ich mir gerade das nicht vor. Also das stelle immer unheimlich schwierig. Ich bin nämlich auch in der Sink und Achfung Glasse Musikation gewählt. Genaue, weil ich eben meines auch das überhaupt kein Zeichnerisches und Bastlerisches darin hab. Und ich war wirklich froh in der Sink und Achten, dass ich das loswore. Also ich bin auch jemand, der sagt, er hat zwar linke. Und ja, natürlich Übung würde wahrscheinlich helfen. Aber ich bin froh, wenn es gar nicht dazu kommt. Ich muss zugemich. Weil ich dem aus, dann stelle ich mir noch einen geschickt an. Und dann heißt es so ein Selfulfilling, negativ, profissier. Das ist auch das Kanne Einend. Und überhaupt, wenn es noch mit neuer Technologie zu tun hat, dann bin ich auch nicht ganz fuhrender bei. So, Akkuschrauber, solche Sachen. Soll ich jetzt auch in der Akkuschrauber elektrische Schraube Maschinen? Ja, ich schrabe mich schon. Ich schrabe mich schon. Ich schrabe mich schon. Es sind tolle Sachen, aber es gibt ja auch so Hörtmann Männer, die diese Dinge sammeln, fast wie so eine Saison wie Hobby. Also wie Trophäen. Also zu denen können wir nicht sogar bei keinen Platz in der Wohnung. Und da braucht ich persönlich für etwas anderes, also dass ich für viel Werkzeugraum hätte. Ja, ich hab s ganz gerne. Ich hab auch eine Maschine daheim. Und was so war, ich war hier auch von uns praktisch. Ich hab s mal kauft, wenn ich glaubt, ich hab doch das Kett in den Haushalt. Aber es ist sehr gellig. Ich verwend es eigentlich. Ja, und überlegen wir uns das letzte Mal. Awe Loserwurg. Ja. Oh, das ist ja auch gefütterlich verfluschen. Sie sind sehr fassenschlag. Sie sind sehr besorgt, man sagt jetzt, was ist das? Ein lustig. Ja, lustig. Ich hab noch einen ganzeren Wut gesucht. Krissen. Ja, in der Wattet Headifus gesorgt verschlogen. Aber fassen verschlogen. Ja, das war zum Beispiel ein schlechter Name für ein Bildhauer. Nicht fassen verschlogen. Ja, das wäre nicht gut. Ja, her stecken. Ja. Bis wir in der Redaktion besprochen haben, dass sie heute zu Gast kommen, warmen ich bewusst, dass es den Beruf des Schulschikursberaters war. Was ist da da kurz gesagt, der Bildungswegbieter? Ja, also wird mittlerweile auf der WIP, also auf der Wirtschaftspädagogik, angeboten, Spezialisierung, Schikursleitung und Schikursberatung. Ich hab früher noch ins Ausland gehen müssen, interessanterweise nach Deutschland, wo man das schon eben am Leaplan hatte, bei der Leeraausbildung, ich war ein Pionier, jetzt habe ich selber auch, muss ich sagen, in der Ausbildung der Schikursberater bin ich aktiv, damit die Leute, die jetzt in dem Beruf ausüben möchten, nicht so schwer haben, wie wir damals. Kann man das vielleicht ganz kurz wiederholen, wohin kann man sich mehr hin, wenn man jetzt Schikursberater werden will, wo geht es unterrichtet? An der Bieterkogischen. An der Bieterkogischen? Ja, an der Bieterkogischen. Wir waren die ganzen Info Zone auf der Webseite F M4A FD zur Verfügung stellen, aber sicher jetzt aber das wichtig ist, glaube ich, dass man. Also, braucht ich selber nicht mitschreiben, es wird noch eine zur Verfügung. Nein, es geht nur darum, dass man, ich finde das ein wichtiger Service Listung von uns, von öffentlich regigen Rundfunk, das man, muss ja ehrlich sagen. Das machten jungen Züreren leichter macht, als sie seinerzeit kopt haben, das ist, weil man nicht das alle nach Deutschland gehen. Möchte ihnen, möchte ihnen und im Sender, Frequenz Monsolot, Sie haben auch wirklich ein mein aufrechtiges Danke dafür ausbrechen. Ich sehe es auch so, wenn Sie haben ja auch ein Bildungsauftrag, und das ist ja beim öffentlich rechtlichen, kommt ja das nicht von ungefähr. Manche Kollegen haben einen Bildungsauftrag, einmal vor. Herr Frösschlag, Sie sind da grissen, wirklich Sie haben uns sehr gut. Es ist sein für den Menschen, wo ist es? Wieso muss man ein bisschen unterhalten? Nein, ich weiß, sie machen das beruflich, das merkt man. Wo man das nicht so trocken, daher kommt die Fakten. Nein, das bin ich. Nein, wirklich Sie. Nein, das macht man loch. Ja. Meine Schmunz und der Leid, wenn loch. Und Sie kennen das. Es ist so was aus der Hüfte, aus der Verziengung oder Kamin, das kann ich sagen, für die Hörer und Hörerinnen zu Hause. Also, der Herr Frösschlag. Weltin. Felsen Baton, der Herr Frösenschlag, bleibt ganz ernst, wann er so versorgt, wann er so ein super Buch hat. Ja, das ist sehr freundlicher steckt. Es soll trotzdem nicht um mich gehen. Nein, ja. Ich bin da gar nicht da. Ich kann gerne noch etwas von meiner Boahmaschine erzählen oder er war ein Stichsager Werder. Nein, ja. Der großes Schraubensort im Arn. Und der Metallsegeber mit es kauft. Wissen Sie mal, wie es für eine Brauch. Wo für? Nein, die ihr aber so rollos gekauft, wenn man abdunkeln kann, jetzt, wo es riecht wird. Und da ist der Kern aus der Metall, das ihr das kürzen kann. Also, das hat es nicht in der Bräte gegeben, wie sie es gebraucht hat. Und da sind die Fensterweiten, und nicht so genug, wie es es herzudage, beim schwedischen Große Einkaufshaus. Und wenn es das dann einfach abschneiden, fällt ihnen dann nicht das Ende. Das kann ich wieder draufstecken. Und wie man muss es betau, hätte ich dann schon große Sorge. Das ist ein Metallröhre. Und das Ende ist ein weißes Plastik. Das nehme ich ab. Dann wie klickt ein Stoffer und da kürzert ein Metallkern. Den Stoff kommen wir dann dann an einem Schiere schneiden. Wie geht es wieder drauf und gibt es weiße Plastik drauf. Also, das, zum Beispiel, dass man das weiße Plastik einfach nur so wieder draufstecken. Das ist wie ein Stoff, man kann einen so aufstecken. Hat immer zum Beispiel nicht. Das ist also zum selber anpassen auf die Idee wertig. Nein, ich bin selber draufkam, und immer sagen, ich schade. Das ist ein Plast, das ich noch mit den Schickschen habe. Nein, wirklich. Aber das ist so, ich denke, man kann so kleine Ketten schon. Für mich wäre das schon keine Kleinigkeit mehr. Was machen Sie in so einem Feier? Was machen Sie in so einem Feier? Und nicht in so einem Feier. Ja, nicht in so einem Feier. Aber ganz ehrlich. Du hast dann auf meiner Seite ein einfach schlechter Schlaufen, einfach die Augen fest dazu machen, damit ich das Hälle nicht sehe. Wir haben ja eigentlich bei Ihnen zuerst die Fuhhänge auf die Schale sind. Na ja. Und viel voll los. Wie hat das gemacht? Nein, das ich habe es schon gemacht. Aber da war nichts zum, das war offensichtlich, als da an der Größe, da war nichts zum Nachschneiden oder dazu stiegringen. Sondern das habe ich so wie man es kauft haben, habe ich das verwenden können. Aber die Kinder schon sehr zusammen. Nein, ja. Mehr Rechter ist schlechter. Sie machen es ganz schön. Nein, ja, zu machen. Die werden jetzt wieder einmal besser. Das war das, was man früher gesagt hat, dass das Ganze nicht zum Zamban ist. Da muss ich ehrlich sagen, mittlerweile, meine Socken, es ist das wirklich auf einen schönen Niveau. Also ich bin da zufrieden, aber ganz ehrlich standen. Herr Fösen, Schlag, Personageligen hat durch die Mästens ein ganz besonders Leben freund, Eilander. Also, ja, da. Wo ich war, der Kant ist und für den ist dieser Kinder gespürt. Schauen Sie es, liegt einfach in der Frage der Effizienz. Der macht man das, ich glaube, in ein Viertel der Zeit. War er überhaupt. War er überhaupt so lang brachten. Und es war nie mit der Anstrengung. Und es tut mir anders. Es macht mir unruhig. Es macht mir unentspannt. Es macht mir nie Wöl. Also, wann alles geht, natürlich, nein. Aber ich weiß, ich bin nicht gut. Und du bist immer das, oder so. Aber war dann irgendetwas. Und heute kann, wissen Sie, kann natürliches Gefühl für das Thema. Ich bin nicht selber denken, ja, jetzt muss ich das sein. Und jetzt ist es ein Mache wirklich hoher genau, wo es in der Beschreibung steht. Und falls du etwas vorstellt, dann bin ich da letzt, oder? Oder, aber komm jetzt ziemlich sicher nicht drauf, dass man es anders macht. Nichts, sondern heute mit einer Strickrande anwesungen. Von dem, und dem, ich bin natürlich sehr openge. Und für mich ist wichtig, dass das wirklich korrekt beschrieben ist. Und nicht irgendwie erblätzen. Ja, guter Stichwort. Beschreibst du mal bitte mal, wie so eine Ausbildung zum Schulschikursberater. Es ist ein vielsemesteriges auf Baustudium. Man kann es mittlerweile als Masterstudium machen. Master, oder so. Oder, sie machen es gelb parallel zu normalen Bedag. Und da geht es aber über eine vier Jahre. Versteh. Und dann haben sie eigentlich unangeschränkt, nicht nur in Österreich, sondern natürlich aufgrund der EU Regeln. Die vier Freiheiten könnten natürlich auch hier für die Bildung nicht nur fürs Kapital. Und natürlich ist diese Konzession in der ganzen EU wird anerkannt und gültig. Auf dieser Stelle haben wir schadet. Das ist ja auch EU Brinzip, wo es zugelassen ist in Anland, das dann in der anderen Länder A ist. Und auf dieser Stelle haben wir geschadet, dass unsere Absolventen wirklich im gesamten europäischen Raum bitte aktiv sind. Und in dem Mächster, dafür haben sie die Konzession für den europäischen Raum. Natürlich, das Know How, wo es ein gut ausgebildeter Schikosperator hat, das ist natürlich genauso in Übersäge gefragt. Das haben sie heute ein anderer Regeln. Da gibt es vielleicht gar kein Gewerbebehörde und Kakao Mannet. Da muss derjenige dann selber schauen, aber von seinem Know How. Die Ami sind im Gebiet, die stängen ja auf unserer Europäer. Da dürfen wir uns ja sehr oft zu klein sehen und zu kein Räden als Europäer. Weil mit den ganzen Schießauchen gerade dieses Bereich, wo ja viele Stationen drüben in Amerika, sind ja von ehemaliger Österreicher. Das war es mal hier. Noch nicht, da gibt es Füßschistationen, Achilleskin zum Beispiel. Die Liftwarte, meine sehr. Nicht die Liftwarte, mein wirklich die Menschen, die unternehmer, die Geschäfte, die Betriebe gehören, was das anbieten. Ich bin Alash, Achilles kommt Alash in Canada zum Beispiel. Alash. Da gibt es einige. Und da kommen die Bioniere, sage ich, sind Österreicher. Und jetzt gibt es ja wieder ein bisschen mehr Werbung, weil denen gehen ein bisschen die Kunden aus. Weil die jungen nicht so auf das Sand machen, die versuchen, die hier. Und manche sind die Eiten sehr. Die sind gut, die gut verdienen. Die haben für Kunden 50 plus. Und wissen Sie jetzt, da bist du noch mehr Kunden kümmern. Wo es natürlich nicht so einfach ist, weil die jungen haben wir das Geld nicht. Aber ich sage nur, da, das sind Fülle Österreicher. Und da ist man mit unserem Nordharm, mit unserem Abschluss, mit unserem Diplom, sage ich sehr, sehr gerne gesehen. Natürlich muss ich uns jungen Menschen oder Sabsorbenen, kann sie auch aus meiner Abendschule machen, natürlich muss ich sagen, die Bereitschaft muss sie mitbringen. Oder sollte ich haben, auch in Mausland zu arbeiten. Das kann ich kein Mensch noch nicht mehr auf einer Mehrung erwerfen, wie oder nicht. Aber nur haben wir dort noch haben. Ich kann mir einfach. Ja, stimmen wir super da und müssen eigentlich jeder schon kriegen. Jetzt ist es kein immerber zumindest sehr gut vorstellen, dass wir mal in Österreich die Ausbildung macht, zum Schusche Kurs beraten wird, das vielleicht noch ganz gut kompatibel sein, mit Deutschland vor allem in Bereichenraum oder mit der Schweiz. Aber meine Wasse nicht, aber in Österreich kann ich mich erinnern, ist es zum Beispiel so, dass am dritten Schusche Kurs, da am meisten freier, nahm wieder Gieß, da geht man dann ins Caf, was oder dann ins Bunterarmen. Ja, für einen Schlag. Und dann. Ja, ringen Sie sehr, sehr richtig, ja. Dann, was man da das Bett nicht ordentlich macht, ist als Ausseressen und so. Ist es in Deutschland, Schweiz und vor allem ganz weit gesehen, Amerika nicht komplett anders? Nein, also es gibt. Wissen Sie, es gibt da vor Grundprinzipen, da vor Grund, wo er hätten, die Sann einfach in unserer Branche, bei unserer Tätigkeit, mit dem, was wir durchgegeben haben. Und da gibt es jetzt. gibt es nicht solche Unterschiede, ja. Also das, was Sie angesprochen haben, mit freiem dritten Tag am Nachmittag. Da war ihnen sie sich richtig, ja. Aber sie sagt durch unsere Akademie und die Forschungen und die meichesten wissenschaftlichen Ergebnisse, sprechen dafür, dass man das eben nicht mehr am dritten Tag, sondern erst am vierten Tag macht. Also da hat sich einiges, da hat sich wirklich einiges getan im letzter Zeit. Das haben die Studien ergeben, dass die Leute eigentlich am dritten Nachmittag noch fitter sind, als wir am vierten. Und das ist zum Beispiel auch etwas, was mache ich dann an dem Nachmittag, wie Sie so richtig gesagt haben, früher oder wie Sie und die selber schick aus waren, ist wo das meistens mit einem angeschlossenen und diesen freien Nachmittag angeschlossenen Bundenabend. Und das ist natürlich ein Thema, wo es dann um das ganze große Thema der Kreativität geht, wie du die Kinder einbinden, motivieren, dass er jeder dabei ist, dass er jeder seinen Teil bekommt und machen darf. Wie du es dir da gebe, ich bin freier noch mit dem Dessert, bis das besonders geschickt. Man geht vielleicht in den Ort, da kennen Sie sie vielleicht noch das eine oder andere oder den Sil. Bis morgen, dann die, die was gerne die Atem machen, lauzen, die wir damit eher ansprechen, aber natürlich als akademisch gebildertes Schick aus Berater, sind mir natürlich vor allem die wichtig, wo es jetzt nicht so vorhin dabei war, dass ich die mir auch reinholen und das lernt man heute alles. Was dann jetzt zum Beispiel für Punkte diese, wo Sie sagen, da müssen Sie nachbessern, da ist Ihr Reparatung benötigt. Geh, da haben du. Na ja, war es schon mal mit Umstilung von Tag 3 auf Tag 4. Und zum Beispiel, war ich in einer Beispüge gebt, da war ich ja bitte gerne. Vorüber hat man gesagt, ja, an dem Nachmittag dürfen die Schüler Fernsehen. Das ist jetzt nicht mehr so. Wie so am Nachmittag, da ist der jetzt erst Fernsehen, das ist mir schiefang gewesen, nachmittag. Aber nicht am Freienachmittag. Und ein bisschen da hinten, was gefahren? Ja, eben. Das ist besser, aber es hat sich eingebürgert. Viele haben dann den Freienachmittag mit Fernsehen verbraucht. Und das ist natürlich nicht Intention, sondern wie ich schon sagte, jetzt ist ja darum, ein Kreativität zu gemeinsam, was zu machen, zu entwickeln. Sei es ja, hat ganz die Art der Stück vorführen, was voringen. Was dich die Kinder haben, dann im heimenden eigenen Fernseher und roten sich um das in den Trott und Passperum. Und das ist so, so ist es passiert. Das sind halt die Dinge. Aber die kann nicht sie beruhigen, das wird alles besser, weil eben durch unsere Beratung kommen wir von dem Trend weg. Dann ist es auch so, dass wir bezüglich der Unterkunft beraten, eine, was sich dadurch die Schulen an götersporn, weil wir heute das Angebot kennen. Und natürlich dadurch, dass wir das professionell machen, auch einen guten Preis bekommen. Weil ich sage, ich habe nicht nur eine Schule im Hintergrund, die ich schick als mäßig Beratis und dann vielleicht zehn, dann habe ich natürlich, du hast eine andere Marktstellung, andere Auftreten, werde ich es wichtigerer, Kunde angenommen, als die einzelne Schule selber. Und so ist es halt dann möglich, auch noch einmal bessere Konditionen rauszu. Bessere, was? Bessere Konditionen. Ja, das ist nicht fürchte. Konditionen. Danke. Auszuhandeln. Und ja, Sie haben vor allem das Thema angesprochen, meistens auch die Situation gegeben ist, dass die. Sie sagen, was es gegeben ist. Sie sagen, dass die Elternhäuser nicht monatär ganz gleich sind oder zum Teil große Unterschiede sind. Auch das ist natürlich auch ganz erwesentlicher Punkt, dass wir am Schick haben. Wie kann ich trotzdem die Gase integrieren? Wie machen Sie das? Dann hätte gestopften die weniger Betuchten des Spüren lassen. Das geht auf einem. Das ist auf einem Schulschikurs und endlich größerer Raum und Rahmen mit viel mehr Möglichkeiten. Verstehe, Verstehe. Ja, Schulschikurs in der Krise, Fragerzeichen, eine Spezialfolger aus unserer Sierra Berufsberatung mit Projekt X bei uns zu Gast der Schulschikursberater steckt von einem Mikrofonarbeit. Und auch bei den Felsenschlager. Wir sind gleich zurück nach der vollkommenen vorkommenden Schallplatte. F M 4. Schulschikurs in der Krise, Fragerzeichen, eine Spezialfolger aus das Sierra Berufsberatung im Projekt X nur mit Felsenschlager zu Gast. Ich habe heute einen begrüß aufs allerheitslichsten den Schulschikursberater Herrn Magista Stefan Stecken. Guten Abend. Wobei muss ich jetzt sagen, Schikurs in der Krise, also unter der. Ja, ist der Fragerzeichen. Ja, ja. Also ist von meiner Sicht aus ganz klar zu verneinern. Wir haben eher die Problematik, dass sie die Jugendlichen herzutagen und die Kinder zu wenig bewegen. Sie ist in die Schul, die Turenstunden, die so wichtig wären für unsere Kinder, werden als erstes gerne gekappt. Deshalb ist Bewegung, kann ich nur sagen, das wichtigste Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung. Und der Schulschikurs ist eine Variante, wo man das darstellen kann. Also die Idee, dass er in der Krise ist, sehe ich gerne. Ja, es war natürlich ein spießt provokanter Formalier. Ja, das ist so gut. Es ist eine Fragezeichen und da kann man einfach einen Eindruck sagen. Ja, richtig. Und das sage ich auch ganz klar, es nahe. Herr Felsenschlager, Sie haben das schon ein listes richtig gemacht und überspitzt und provoziert und steigener Gertr auf Eiger. Voll, voll. Aber das ist im. Wir müssen im Mach sagen, wo ist es gut? Wo soll man einen Schulschikurs machen? Es ist heute aber, gibt Trends zum Teil in die Schuhe, das man sagt, da Trend zum Spät auf Schulschikurs fand in Sinn, wir ganz deutlich. Was im Sommer? Nein, nicht im Sommer, aber es gibt Schulen, die erst so gemä Anfang, mehr, also beispielsweise 3 4, bis 10, da mehr, auf Schulschikurs fassen. Das ist aber ein Blödsinn. Nein, und das ist auch aus unserer Sicht. Ich bin. Das ist ein bisschen noch. Das ist ein bisschen. Das ist ein bisschen. Verzerrn, aber das sagen Sie so nebenbei, dass die Kinder in der Schuhe schieben, sind da Grise auf keinen Fall. Das ist doch bitte eine andere Grise, wo die Kinder in der Schie von gehen sollen. Nein, ja, ich sag nicht, sie sind so ein, sondern ich sag, das ist einer der Auswüge. Das sind Probleme, die sind die Auswüge. Im Problem muss man aussprechen und nicht, wir finden hier drauf ein Liegen. Das machen wir darum, darum erwähnigst hier auch im Radio, weil das ist eine Vorum, was wir sonst natürlich nicht zur Verfügung haben, und sagen, die Kinder von Schuleninstitutionen. Von einschränken wir was? Schuleninstitutionen. Wo ich sagen kann, ich weiß nicht, was dahinter Grund ist, aber wie so ein Schulschikurs in May, wo die öffentlichen Betämpirats dann offen sind, die Öffnung ist bekanntlich mit ersten May. Ich kann wirklich sagen, also als so, wie man da man regel, wenn du bereits ins öffentliche Bord gehen kannst, dann ist keine gute Zeit für Schulschikurs. Also so viel können wir aus unserer langjährigen Erfahrung sagen. Es ist besser, wenn man auf Schulschikurs geht, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es Schnee gibt und zwar in guter Qualität wesentlich höher ist, und das sind natürlich noch wie vor die Monate innen Februar. Früher ist man auch im Dezember gefahren, haben wir auch die Erfahrung gemacht, durch Jahres, durch Jahres, sogar mal durch Jahre langes ist besser, durch Jahre langes Aufzeichnungen von Wetter. Sind wir. Sind wir. Wir haben gleich mal die Kreiden oder ein Buntstift, was wir gemacht haben, mit Kugelschreiber, auch in mit vielem Buntwad. Gibt es ein verschiedenen Formen, die vielen. Und alles kann in der Branche, was blaue. Schön aufgeschrieben, wie das war, wie das wie viel Schnee, an einem bestimmten Ort in dem Schiegebiet und durch. Und das alles haben wir und dann zusammengetragen. Und es. Es versetzt uns in die Lage, mit großer Sicherheit zu sagen zu können, dass die Monate jener und Februar, die am mit Abstand am besten geeigneten, und vielleicht nur Anfang März. Aber dann ist wirklich schon Schluss. Na, aus der Schiekursatz Vriere aufgeben. Gibt es das noch? Oster Schiekurse in den Sinn, also nicht, dass die Schuldglasse fort, sondern das in den Osterferien die Schule eine ausser schulische Veranstaltung anbietet und man zu Ostern schiefen geht. Also, das gibt es nach wie vor, liegt halt auch ein bisschen daran, wie Ostern fehlt. Heuer ist es ja relativ spätender, würde ich dieses Programm nicht mehr empfehlen. Das muss man auch die Größe, muss man dann auch als Schiekurs Berater haben, dass man sagt, na, irgendwann ist es Schluss. Da ist es einfach nicht mehr empfehlenswert und ratsam, die Kinder zu einem Schulschikurs oder auch, wenn seine Ase eine ausser schulische Aktivität ist, das zu machen. Und das ist bei mir ganz klar, jener Februar, mir jetzt auch noch April, also nicht mehr mit dem Augenzwingern, von mir ist für eine Ausreißer, ja, aber mehr. Das ist wirklich absolut. Wenn man ins Freibad gehen kann, sollte man nicht am Schiekurs fahren. Und das ist ja auch wahrscheinlich, ich denke mal, in so ein Freibad ist es einer, die viel zu wenig Berge noch keine Schilifte haben. Da kann man eigentlich nur einen Flachungherum da und auf der Ligue, wie sie vielleicht, oder? Na ja, da haben wir drei Meter Brit. Ja, da haben Sie mir jetzt vor allem verstanden. Herr Faisersen, ich habe jetzt nicht gemeint, dass man ins Bad geht auf Schiekurs, sondern ganz normal ins Boot geht. Oder man kann ein Sportwoche machen. Das ist, was für die Monate Mai und Juni. Beraten Sie auch Sportwoche machen, oder sind Sie speziell wieder auf Schuhekurs? Also, wir können. Ich denke, man kann nicht, wenn er Ihnen ist. Es gibt ein paar Bereiche, die sich überschneiden. Manche ist natürlich anders und neu. Was bei schnell? Ich fleck, dass man es sehr, sehr gerne. Ich mache lieber nur die Schikursberatung. Es gibt aber an der Webeck einen Aufbaukurs, Sportwoche. Das ist nur ein zweier Semesteres Aufbaustudium. Da können Sie dann auch als Sportwoche und Berater aktiv sein. Aber es gibt eben Überschneidungen, zum Beispiel, das Thema Nächterungenunterkunft. Ich mache das, wo so immer die Adresser aus, wo er für einen, wie entsprechend, wie du das ist. Da gibt es auf jeden Fall Parallelen zwischen Schuhekurs organisieren und Sportwoche organisieren. Wir beraten Sie auch bei Schuhekurs unterhalten. Wir haben als Schüler oft gern das sogenannten Glasensau. Die Sacken hätten Schnee geworfen, oder die Stromfosier haben Bedfosten festgebunden. Wir werden das noch ran hat. Wir haben ein paar Mittagspause mit Schneebeln nach Bobetschmessen. Mit so etwas Alkoholangeboten von Ihnen. So etwas wird eher nicht angeboten. Wir haben den Eindruck, dass die Kinder und Jugendlichen da selbst einfalls recht genug sind. Trotz des Filmfernseekonsums. Trotz des Filmfernseekonsums. Sprich eigentlich für die Kinder, nicht? Ja, andererseits hat man es, es ist auch etwas, das maget diesem Beruf sehr, weil es bleibt. Nicht gleich ist, tut sich immer was, es bewegt sich. Früher haben wir natürlich das Problem mit die Händesnett gehabt. Der Herzartag ist das natürlich eine Riesenherausforderung. Man kann mit einer Klasse auf Schuhekurs fahren und dennoch erleben, die das kaum oder nur heubat, als Gemeinschaftserlebnis war, jeder für sich mit dem Hände ist. Und spüht mit irgendwelchen Leuten, die vielleicht zu Hause sind. Es ist nicht, um sich gesteckt, dass die Kinder mit den Händys untereinander spüren. Da ist natürlich Fingerspitzengefühl und Erfahrung gefragt. Händes einsam, wann darf man nicht oder wem? Nein, es ist, es ist halt so, da gefasst nicht umzusetzen. Wir haben schon im Jahr 2012, haben wir den Fall gehabt, wo wir ein Hände inkasiert haben und dann hat ein Kind einfach ein zweites Mitkopf und hat ein Satzgerät. Kommt. Also somit, was die Maßnahmen, die wir gesetzt haben, ist. Und das machte der Hände, beknimmt vielleicht. Ist völlig ins lere gegangen? Haben Sie gehört, das machte der Weck, ne? Das war eigentlich da und die Kadenallösung, ne? Nein, aber das zweite Weck nehmen, das wäre von der Symbolik so ordentlich, noch das zweite mit, was du eScher auslehst, mithast, in dem da wirklich das letzte Weck, was du hast, also das war uns dann. Ja, wie war damals das erste Mal damit konfrontiert? Das war uns dann damals zu viel. Aber dafür haben wir, wie soll ich sagen, dann versucht am vierten Tag bei der. bei der am Abend, am bunten Abend, haben wir versucht, den, der das gemacht hat, eigentlich ein bisschen in den Mittelpunkt zu nehmen, dass er eben nicht nur durch sein Hände und die Spiele wie er ist, sondern dass er selber Persönlichkeit ist und hat. Schurschikurs in der Krise frau, jetzt habe ich eine bewusst provokant formulierte Sendung. Die Frage hat mir, hat der Gassteffan stecknisch schon von der End, also Schurschik aus der Dich in der Krise. Wir sind im Rahmen der Berufsberatung vom Projekt Xofrequenz Modulation 4 und sind gleich zurück zur Schlussrunde nach der folgenden Schallplatte. S M 4 Atem End and the Furious 5 would alike to do it, baby, because you re so good. Am Mikrofon Norbert Felsenschlag, man hat der Gerast der Schurschikursberater stecknisch. Ihr habt jetzt einmal Magista gesagt, einmal nett, wie es richtig, einmal gehst du sich herzherrern? Nein, für mich und nicht, weil ihr habt die Damals die Ausbildung in Deutschland gemacht und da hat es noch Kamakistärum dafür gegeben. Die Kollegen, die jetzt absolvieren an der B Dag, haben selbstverständlich auch dann einen Titel. Gut, aber ich denke, man sieht schon so lange in der Braschen, so etabliert sie mehr auf der Treibuchstermagel. Das ist richtig verzichten. Also es ist ganz wohlstub. Ja, aber die Publikistiker, die angefangenen, habe es nie fertig gemacht. Ja, also ganz wohlstub, da war sie so ein zweiter Treibuchsterm. Da fuhr uns in das Endertüber, hat nichts in meiner Fähigkeit, ein Schikus zum organisieren. Und von dem her, auf das kommt es aber in meinem Fall an. Und so sagen ich es mir egal die Ausbildung habe, was ich habe, ist noch hau. Das ist bei mir gesammelt. Und ja, sofern bin ich sehr glücklich, dass ich diesen Beruf machen darf und kann. Wenn natürlich, so gibt es auch ein relativ viel Vorort. Und in dem Bergen bin ich gern. Da gibt es ja Litter, so hart. Ich bin in dem Bergen bin ich gern. Ja. Und. Ist das, haben Sie geschrieben? Nein, nein. Das ist nicht von mir, aber es könnte. Ich kenn auch, von der Aussage her, passt und stimmt vor allem im Winkebinhalt, ja, leitenschaftlicher Schieförer. Und wenn man es in der frischen Luft hat, mit jungen Leiten zu tun, ja, ich kann es nur, weil sie auch ein Berufsempfehlung ist. Einfach ein bisschen. Ich kann es nur sehr empfägeln. Okay. Ich möchte nicht. Ich möchte nicht missen. Die Möglichkeiten, die habe sicher. Ich bin sozusagen nur an einer hohen Dienstricht. Also ich gehe dann auch wirklich auch mit einer sehr, sehr stolzen Bension in die Renten. Das ist natürlich. Angeniehm, das kann sich anderer Privatern normal tätiger nicht zusammensporen. Das ist natürlich auch nicht unangenehm. Also, da tippte heute. Da, da, da diese, da. Es ist aber schon total verhaarscht. Ich glaube, ich habe mir es vorgeblieben und geflogen. Und also da tippt dieser Woche als Beruf, als Ausbildungsberuf, Schultzschikversperater. Ja. Aber nicht wegen der Bension, wenn die Juni, ja, Anfang an uns ganz normal, wie die angestellten, das. Wenn ich dann bitte zu Ende spreche, da. Ja. Also, da tippt dieser. Es habe ich es wieder gefahren. Wir haben es immer dreinsprochen herstecken. Es stört mich ein bisschen. Tut mir leid. Ja. Also, da tippt dieser Woche als Beruf, als Ausbildung, Schultzschikversperater. Nicht nur wegen der Bension, sondern auch wegen dem Beruf. Ja. Weil es aber nicht nur Menschen zu und die eventuell vielleicht ein Beruf des Schultzschikversperates ergreifen, wo ich so noch viele potentielle Teilnehmer und Schultzschikursen habe ich vielleicht noch ein letzten Satz von Ihnen oder ein 2 3 Sitzes. Ich liebe ja, da hab ich halt halt ein Herzsteffen stecken. Ja. Was raten Sie unseren Hörern als Schultzschikversperater, worauf sollte man achten beim nächsten Schultzschikurs? Also, was ganz wichtig ist, ist die Liste, die es gibt meistens vom Klasse Vorstand, wo draufsteht, was man mitnehmen muss, dass man schaut, dass man die ganz genau, dass man die Sachen, die da draufstehen, wirklich auch mitnimmt. Und ich sage dann zu meinen Schülern, also die jetzt in die Schikursausbildungsschule gehen, sage dann und zum Schluss hinschreiben, auch noch mitzunehmen, gute Lane. Und da nehme ich so eine Gesicht mit ein Grenzer. Jetzt war er aufzeichnet. Ja. Weil das schafft sofort, das schafft sofort ein spannender, lockere Atmosphäre. Ich glaube, das ist ein ganzer Wunderbarer Deb und dann nehme ich auch für mich mit nach Hause, dass es klingt gut, sehr positiv und sehr energiereich. Lieber Herr Stefan Stecken, jetzt habe ich es richtig gesagt, ohne das Magistar. Ich bedanke mich herzlich, wir es vorbei kommen. Ja, ich danke, danke ganz auf mich. Ich heisse halt mal in dem Feuer, wahrscheinlich. Obwohl man ja schick auch nicht mehr sagt, hat s doch. Mein Name ist Norbert Felsisch, lage ich bedanke mich für das Kommendenstudio. Ich bedanke mich fast zu hören. Ich danke. Wenn Sie Informationen zu sehen, wollen Sie darauf uns ans Ande Nummer 2. Und im Ladresse ist O. F. Edwin Ad. Alles Liebe, teut, teut, teut. Guten Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei, wenn Sie es ist. Von Saregurken. FM4, O. F. A. T. Slash Podcast.