Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 or FAT slash podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt X. B Hitrodan High Qualis Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing Mission assessination. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen auf der Frequenz von Radio Frequenz Modulation Nummer 4. Sie kennen es unter dem Kürzell FM4 ein Mainstream Autornityf Sender mit mehrheitlich Jugendlichen Publikum und auch ältere Leute, die im Herzen jung geblieben sind und keine Musik und die nicht jeder kennt. Nicht nur die Beatle und der Figolin, sondern teilweise verrückte Sachen aus Engeln und Amerika wie zum Beispiel auch die Sportfrande Stiller. Das war kein gutes Beispiel, weil das nicht was am Jägersinn, das Deutschland aber zum Beispiel sehr gleich, sehr hoh oder auch Hip Hop, wie zum Beispiel Eminem oder Britney Spears. Das nur damit zu wissen, dass du im Jahr hast, das ist Englisch. Das ist ein Problem, du bist zu Hause. Sie sind zu Hause der Amerikaner und der Englinder machen keinen Unterschied zwischen dem persönlichen Ummittelbahn. Du und dem Färminchen sie in der zweiten Person. Deswegen kann man rundherum richtig immer wieder sagen, You at Home. Der Komplett des Logen aber ist You at Home Baby. Jetzt werden sie sich muttern, wie kann ich zu dem sagen, sie sind zu Hause und dann gleichzeitig Baby. Ich und sie sich auch und viel andere Menschen vor dem Radio gerät kennen. Babys haben schon oft Babys gesehen. Und wenn sie ja innen mit Babys ist man nicht per Sie. Man sagt, du, Hallopatric, Tatata oder Julien oder Anna Maria, manche heißen so oder auch Wurstecke. Und Babys reagieren nicht auf das Sie Wort. Sie sind gewohnt mit du angesprochen zu werden. Und warum ist das so? Die Eltern der Babys kennen sich schon von vorher und haben sich gut verstanden. Weil sie sich lieb haben, beschließen sie, zu sagen, zueinander und haben dann einen Sack dadurch wird das Mädchen oder die Frau Schwanger und gebiert nur ein modern später eben das sogenannte Baby. Jetzt wäre es total verrückt in diesen neuen Standern in Familie, beim Papa und Mama miteinander per Dusin, aber zum Baby sie sagen. Da entsteht ein gesellschaftliches Ungleichgewicht. Und das Baby fühlt sich allein durch diese verbale Ausgrenzung ein bisschen ausgeschlossen von der Familie. Da gibt es zwei Erwachsene, die ein vertrautes Dupflegen. Aber dieses Baby, dieses Kleinkind, das sich nicht besser adäkulieren kann, wird mit sie angesprochen. Vielleicht ist es deshalb so, dass der Englierender und Amerikaner, deswegen ein eigenheiteltiges Jufer, denn in dem Fall ist es nicht so klar, ob die Eltern zum Baby sie oder du sagen. Im Zweifelsfall kann man sich immer in den Glauben wiegen und zufrieden sein, dass es ein wohlvollendes, persönlich nice Du ist. U A A T Home Baby, du bist zu Hause, Baby nicht wahr? FM4. Das ist FM4 und ich heiße sie sehr. Wie kommen hier auch, wenn sie vielleicht gar kein Baby mehr sind? Vielleicht in die schon in die Krabbestube oder in die große Kindergartengruppe? Und man hat der Ausflug in der Duisdeutschen Museum oder bei einer Theaterprobe von den Sänger knaben. Und mit vier Jahren zum Beispiel ist man bei Leibhörkern Baby mehr da. Schaut mal schon extrem Deinosauer oder Spider Man oder extremesache mit Taballugel den Trachen. Der kann Feuer spein und kämpft immer gegen den Schneemann, den bösen dir das ganze Land, das Taballugelland zuschnein möchte. Oder man setzt sich mit den kleinen roten Traktor auseinander und Jan, seinem Lenker mit Jan am Lenkrad, fährt er übers Land, sie werden sich erinnern. Und trotzdem sage ich, Baby weil das, und das ist auch wieder ein angroamerikanisches Phänomen, erwachsene Menschen, es formt dazu negativ miteinander Baby sagen. Hey, hier ist ein cool Baby, damit will der Mann nicht sagen, dass seine Partnerin nicht gefordentlich reden kann, sappert und in die Wienchen macht, das Baby ist eine Form des Vertrauten, ich finde die Schnucke legt, putzig und auch süß. Außerdem mag ich deine Weiche haut und du richst gut. Das ist das natürlich nicht im jeden Fall ein zu einzunehmen, aber nur ich beispielsweise wissen was ich meine und bei der Prüfung werde ich das nicht wordfeuert, abfragen, sondern wenn sie Sinnerkreifend wiedergeben können, wird das Reichen für eine gute Benotung, der braucht sie keine Sorgen. Mir geht es nicht darum, meine Studenten zu bislang nicht möchte, das Seelenen selbstständig zu denken und zu wissen, wo sich wissen an eigenen Können, ein Staat einfach nur stür aus, mindig zu lernen und wieder zu geben. Dafür brauchen wir keine Akademik, das können noch kassetten Rekorder. Mein Name ist Meryguenten Verhinder. Sie kennen mich, mich gehört die Krone Zeitung für Tiere. Wir haben eine breite Leserschaft von Raubat Dacking, Fuchs Therien, Schifferhunden, auch Mumu Katzen und Hamster Schlangen und auch andere Haustiere. Für die wir gerne die Sanderausgabe der Tierkrone herausbringen, denn wie die andere Leserschaft haben auch Tiere in Österreich das Recht, informiert und unterhalten zu werden. Wir schauen dem Volk auf Smoul und auf den Mund auch nicht wahr. Wie sie bestimmt wissen, haben Menschen einen Mund, Tiere einen Moul ausseist sind. Vögel, dann haben sie eine Schnabel oder es sind Schmetterlinge, dann haben sie eine Rüssel oder auch Elefanten. Elefanten und Schmetterlinge sind die eine der wenigen Tiere, die eine Rüssel haben mussten. Und haben doch so wenig Gemeinsonsten nicht wahr. Außerdem großen Abständen, uhr natürlich und den großen Gaggete, das sie machen. FM4. Die Frequenzmodulation Nummer 4. Mein Name ist Maggie Entenfelner und auch heute will ich ein Thema ansprechen, dass mir im Herzen liegt, aber auch auf der Leber ein wenig. Und ich möchte meine Finger dorthin legen, wo es wie tut. Moment. Ich habe es probiert. Ich habe nämlich eine offene eite Wunde im Bubsch. Ich habe mich auf einen Reisnage gesetzt und dort habe ich jetzt hingekriegt. Ich wollte nur ausprobieren, ob es funktioniert. Aber sie sehen schon eine gewisse Autentizität ist mir wichtig. Den Hörerinnen und Hörern gegenüber. Sie sollen wissen, dass wir für sie da sind und unsere Aufgabe sehr ernst nehmen. Das Tier, um das heute geht, hat eine karriere in der österreichische Popmusik hinter sich. Und wenn ich jetzt sage, wie haaa verletzt es dir? Gewissen Sie sich gleich wenig meine? Nein, Sie wissen es noch nicht. Ich habe es noch ein bisschen überlegen, wo in den Telefon schockert oder das Publikum fragen. Nein, ich habe es beiseite. Ich arbeite darauf vielleicht. Storch, wie erförsen, stehe ich heute vor dir? Nimm mehr um die Warnen, wie haaa verletzt es dir? Ja, natürlich. Es ist das Tier von der Steifi Werger, das sie besungen hat. Mit ihren grausartigen Schlagerhitpop Song, Storch wie erförsen. Das ist sicher der österreichischen Populierkultur. Steifi Werger wurde damit ein Haushaltsbegriff. Sie können halt zu Tagen jüngst hingehen, ohne Menschen zu treffen. Die Steifi Werger anheben, bewundern sie seine starke Frau. Sie lässt sich von niemandem eine sogenannte Gurschen anhängen. Sie ist selbstbewusst und zu fern ein großes Vorbild für viele Männer und auch manchmal für Frauen. Und sie besangen eben, wie erfahrletzt es dir? Sie ist zur Zeit auch zur Seenimprävatfernsehen in einer Funktion als Jörerin. Da sagt sie anderen Menschen, ob sie gut oder nicht so gut gesungen haben. Weil die sich freuen, wenn das Urteil von Beruf an der Seite kommt. Und ich mein Gott mag ich jedem lang an, wohin gehen, was forst ihr jetzt im Fleischauer vielleicht, zum Becker oder eine Lektrik, wenn sie einen kennen? Was sind denn, was vor, der sagt, nachher noch ein schöner war oder was war nicht so schön? Und das ist was ganz was anderes, wie wenn man in einer professionellen Pop Pit Schlager Sängerin vorsingt eben der Steifi Werger. Weil sie das Hauptbieruflich macht, sie liebt davon. Sie hat einen Tonstudium mit einem Plattenpresswerk und eine Menge eigener Gedan Schlagwerke, elektrische Klavierre, und produziert Hauptbierflichmusik. Das ist ein Job davon, kann man leben und gar nicht schlecht. Und eben diese Steifi Werger gibt jungen Nachwuchsengen Ratschläge. Und macht sie damit sehr glücklich. Ich möchte nicht abschweifen. Wie a Falletztes Tier. Es werden sich viele Fragen. Wer war dieses Falletztes Tier? Was für ein atfundtierwarees? Was ein Bluthunt vielleicht? Das er verletzt ist. Da muss ich sagen, nein, der Name ist die Referent der Bluthunt. Es heißt nicht so, weil er verletzt ist oder vielleicht ein weibliches Tier einmal im Monat ist, sondern weil er Blut riechen kann. Nicht wahr. Und auch die Wungthamsel ist nicht gemeint. Die heißt so, weil sie sich wundert, nicht weil sie verwundert ist. Und der Verletztirisch heißt auch nur zufällig, so das kommt vom jägischen Falletgeg. Und ist ein Verbeilhorn, du wollen zum Verletzt Jürsch und du kannst nichts mit dem deutschen Wort der Verletzung zu tun. Ich kann das Geheimnis lyften. Das verletztet Tier aus Storchwürfersen von Stefanie Werger. Ist der Flocke und der Flocke ist ein Hund und heute bei uns zu Gast. Guten Abend. Guten Abend, ja. Klöstig, Flocke, ich darf du sagen, wir kennen uns schon aus der Schoprenche. Ja, also von daher her sehr, sehr gerne. Flocke, jetzt haben wir die Katze auf dem Sack. Lasst mir auch und kommen drauf. Es ist ein Hund. Ja, die Katze ist ein Hund sozusagen. Wie können sich die Leute den Äußeres vorstellen? Ich bin von der Art her. Also kein ganz kleiner Hund wie ein Tagel, aber ein bisschen wie ein Yorkshire Thrien. Also mit starkem Felsstag getreten. Fast Schneekelartig, aber kurz geschoren. Ja, hauptsächlich weiß, aber ein bisschen braune Flecken und auch noch mehr ein bisschen Schwartig. Ich geh also die Flecken, wenn man nicht sich habt, du sputst sich bis. Hast du Schokoladegenast ein bisschen daneben gepasst vielleicht? Ich meine, wie ist das? Das mache ich wirklich gerne. Ja, ein Hund, eine Nashkazze ist. Wenn du schon als Katze hier aus dem Sack gelassen hast, dann wäre es ja nicht zu verhunden, wenn ich eine Nashkazze wäre. Ja, das wäre verrückt. Also ich bin eine Nashkazze, aber natürlich trotzdem ein Hund. Ich bin der Flokke und wie du richtig gesagt hast, ich bin der Hund, den die Stäfe Werger in ihrem tollen Liedstorck wirf müssen, oder über den sie reinbringt einfach in das Lied. Du kräft schon ein wenig Vorfluggefeu, wollte ich noch klären, Rassehund im klassischen sind bis du keiner. Also im klassischen Sinn nicht? Eine Mischung aus allem, ein typischer Österreicher. So kann man sagen, mein Vater hat immer gesagt, ein Urgroße Stammbarm, also der weits nach hinten recht Hilfnix, und weil drauf eiseln kann man sowieso nicht auch da nicht auf den größten Stammbarm. Ja, richtig, das ist jetzt so gemeint. Mit der Vorreich gesprochen, da bauen wir nicht. Ob er das ja quasi ein Doppel wurde, das ist mir viel teileteinig, dann nahm er nicht ein, aber ein Stammbarm ist ja quasi ein weisserschimmel nicht mehr. Kann man das so fast da gändlich? Ein Stammbarm, ein weisserschimmel, also ich glaube da ist jetzt mal runter hier ein fast ein bisschen zu schärm. Der Stammbarm heißt ja praktisch das gleiche. Stimmt. Und es müsste eigentlich Baumstamm heißen. Ja. Korrekt, der weiss ja, ist ja ein Baumstamm. Es ist ein Baumstamm, aber ja. Und selbst da, da bauen wir mal eine reicht nicht zum Eissern, der Baumstamm braucht, Wurzeln mit denen ein der Erde verankert ist, der Wurzelt eben ist. Und dort auf die Baum. Und ich weiß, ihr Hundepinkelt gerne auf die Wurzeln und auf den unteren Teil vom Stamm nicht oben hin. Ja, das ist ja so ein Baumstamm. Wenn man immer zum selben Baumstamm eistern geht, als Hund dann wird es natürlich irgendwie auch der Stammbarm. Ja, natürlich. Also, somit kann ein und das selben Baum auch beide sein und bedeuten. Also das ist schon lustig so ein Hund erleben. Nass du da auch ein Magi mit Salz und Pfeffer stehen wo draußen drauf Stammbaum steht? Ich denke, was vom Menschen. Ja, die Menschen haben am Stammtisch, die müssen ich hier nicht von hören sagen können. Ja, das kenn ich. Da geh ich immer Stammbaum drauf und drum, da steht ein Magi mit Salz und Pfeffer, mag ich mit sein Stucheln. Also, das habe ich so nicht gewusst, aber ja, ich war schon auch auch mal in einem Wirzhaus und weiß daher, wie so ein Stammtisch und ein Stammbaum ausschaut. Du warst in einem Wirzhaus, das überrascht mich. Was hast du gemacht, was mit einem Herd? Ja, da bin ich einmal mitgegangen und da hat er was zum. Ich weiß nicht, vielleicht hat er nur was, ich habe aber ein Flaschen Bier eingekauft. Und da habe ich mitgehend dürfen. Und das war natürlich auch regend, weil alle die ganzen Gerüche, die das sind in so einer große Griechen der Nähe ist, das natürlich ist ja nun sehr sehr aufregend und schwierig. Dann ist man ein bisschen nervös, ja, zappelt rum, da sagt das Herr Sitz oder so. Da muss man gerade dann, wenn man liefst, in die Küche rein ziehen wollte, muss man sich dann beherrchen. Das sagt dann vielleicht noch Platz und da denkt sich da um dich genug ein Luftballon. Nein, also so, ja, Platz. Nein, also so was habe ich mir noch nie gedacht, ich war es ganz genau, wenn mein Herd Platz hat, was dank meintest. Aber das ist eben meistens in einer Situation, wo ich eigentlich was anders machen will. Aber dann tu ich eigentlich versucht, zumindest so ein bisschen auf Kult zu tun als hätte ich überhaupt kein Problem mit dem Auftrag oder mit dem Befehl und Marx. Und dann warst du beim Wettenunter, bist du dann unter dem Tisch gelegen oder was hast du gemacht? Also mein Herd hat Essen über die Gasse geholt, also war nicht dort in dem Restaurant essen, sondern hat dort nur Essen gekauft. Nicht nur mit? Hat das mit nach Hause genommen. Was ein Raucherlokal? Das war auf jeden Fall ein Raucherlokal. Das muss man dann genau genau sein für die Hunde nehmen. Ja, das ist für das, das, das, das, das du das anspricht, weil ich weiß, dass ich im Moment eh relativ viel in der Öffentlichkeit dieses Thema rauch verbode, ja, nein und wie es umgesetzt wird. Aber wirklich an uns Tiere denkt aber in der Regel niemand, ja, aus der die und ich bin das so dankbar dafür, weil für uns ist das wirklich, wir Hunde haben ja ein sehr, sehr gutes Geruch so ergann. Das ist, wie riechen es ja viel, wir können Gerüche wahrnehmen, wo die Menschen noch lange nicht riechen können. Aber das betatet natürlich auch das starke Gerüche und vervielfakt werden in ihrer, in ihrer Wirkung und Stärke. Und das ist halt dann unangenehm, wenn du kein, wenn du kein Raucherhund bist, sondern nicht Raucher. Dann hast du das, erstes hast du das im Fell. Ja. Ich glaube, das kann jeder Mensch halbwegs gut nachvollziehen, wie müsser das sein kann, weil stell dir nur vor, du gehst am Abend, wenn man in die Disco oder wohin, wo wirklich starke eraucht wird. Ich glaube, dann erlebt du selber, wie stark dein Gewand danach stinkt, nach Raucher Lokal, aber das Gewand kann man eben ablegen, die Jacke und das andere auch so obergreit und auslüften lassen. Aber ich kann mir meinen, meine Haare, meinen Pels eben nicht ausziehen. Ja, du könnt jetzt halt ein Pels rassieren, wie es viele andere Menschen macht. Ja, aber dann könnte ich aber ich will hier nicht jedes Mal, wenn ich in den Lokal gehen kann, wenn wir nicht rassieren, wenn wir euch öfters hintereinander gehen, dann bin ich fast nackt. Also das ist einfach, wir werden es nicht los, wir haben es am Körper und wir nehmen uns noch X fach, weil wir sind hier bei Projekt X Gerberich. Ja, genau, sonst wär s auch so heiß, was du hast. Ja, es ist mir nur jetzt spontane. Ist aber zu voll. Ja, darum habe ich jetzt X, bis auch das rücksicht, wenn ich noch mal eine Dezendung muss mit X ist. Ja, danke, das ist sehr freundlich von dir. Und das ist das Wage, wenn man es wirklich dann im Bild hat und man nimmt es noch so stark, als unangenehm, ein Geruch als Stören war. Bei mir ist das so, ich habe auch viele Kollegen, bei denen das sehr ähnlich ist. Das ist etwas, worum wir wirklich sehr leiden und was den Menschen kampekan ist. Ja, als ich, hat man es gerade als Mittelgroß oder kleiner Hund, einen zumindest einen kleinen Vorteil, weil er warme Luft und mittige Rüche aufsteigen. Und wenn du unten bist, ist dann noch ein bisschen sauberer Luft für dich. Ja, das ist physikalisch, wird das so sein. Aber mir kommt es unten trotzdem schon genug vor. Also, hast du schon recht, vielleicht, wenn ich doppelt so groß wäre, würde ich es noch, hätte ich es noch schlimmer. Würde ich noch schlimmer danach stinken. Aber ja, da geht es, ist halt so. Es meint die meisten Sachen am Vor und Nachteile, wie alles im Leben fers. Ich möchte dich damit einen Leserbrief konfrontieren lieber Flocke. Die Frau Hildekart Futkanister aus Steier schreibt uns, naht an der Weise, spricht. Lautes Schase stinken nicht. Die kleinen. das kann ich jetzt nicht lesen. Langer Rede kurzer Sinn. Ist das richtig aus, dass sich deines Hund ist? Wir Menschen lassen ein ordentliches scheißlos knattern. Und da merkt man nichts. Es ist wirklich tatsächlich aus der Gleisende, die so rausweichen, dass die Füchter nicht stinken. Aber ihr Hund, das hast du mir schon vorher erzählt, ihr Richtsach, die lauten. Also von den Menschen sowieso, ja. Auch das gehört nicht zu den Angenämmen Seiten des tollen Geruchsins, weil das Nachteile ist. Auch die, die hier Kampemerkz oder gar nicht, stinkt für uns und feiert. Ja, geschweigert, wenn dann wirklich einer von diesen Lesen schleichern. Und den Tütern kann man sagen, fast abgeschossen wird, dann ist natürlich wirklich gut in den Mund. So schnell, wenn möglich raus aus dem Zimmer oder wo man da gerade ist. Aber es wird auch, habe ich den Eindruck nicht drauf rücksicht. Normalerweise keiner hält sich zurück, bezüglich schasen, wenn man das so nennen will. Nur weil ein Hund anwesend wäre. Also das ist das, was ich mit krieg. Ich höre eine leise Kritik heraus an der Gesellschaft. Ist das so? Ja, klar. Ja, wer es mir lieber, wenn mehr rücksicht auf uns genommen würde. Was ist das die konkrete Vorderung an die Politik? Wollt ihr eine Begegungszone oder nicht schaserlokale? Wir wollen auf jeden Fall eine schasfreie Eissalzone. Also das dort, wo die Stellen, die Gärten, die Parks, die als Eissalzone offiziell definiert sind. Dort wollen wir ein ganz glasglares Schasverbot für Menschen. Und wie ist das vorher, wie soll das exekortiert werden? Braucht man da beamtte Kontrollen oder? Das muss man dann schauen, wie es von den Leuten angenommen wird. Das mit den Kontrollen ist natürlich auch gar nicht so einfach. Ich bin jetzt kein Technik, aber wie kontrolliert man das dann eigentlich? Vielleicht mit Hunden, das wird ja natürlich funktionieren. Das Hunde dann sagen, der hat schon, der hat nicht. Aber das ist schon ganz schön. Vielleicht würden dann die Leute von sich aus, ja, sich wirklich zu Rüchalten mehr und besser. Und das wird sich dann eigentlich von selbst lösen. Aber natürlich, ich weiß auch, wenn man wirklich magenschmerzen hat oder vielleicht sogar was schlechtes Gästen hat oder so, dann weiß ich selber auch von mir. Das ist dann mit dem Rüchalten nicht immer so einfach, manchmal verlangt in Natur, dahin gehend ihr Recht, dass man wirklich einfach wegen einer Vergrampfung oder so ein Flatonenz. Ja, das kann auch ein Genemstgenkel. Sehr unangenehm. Hat mal so hundereich auch Angst, dass man ein Material mitkommt oder ist das Wurst? Ja, das ist bei uns Hunden. Ist das so, wenn das kann sein, wenn man, es gibt halt so, weiß ich nicht, ob so ein Menschen Hagen aushören, aber es kann schon mal vorkommand, dass man so ergeht, dass da jetzt zu viel mitgeht oder mitgegangen ist. Also das, man möchte nur einen Buch und dann hat man mit den Eindruck, es ist schon ein bisschen ein Material im Viertner Gang. Wie kann das bei einem Hund sein? Ich meine, wir müssen schnessen. Brakuli, Bohnen. Hunde essen Knoch. Ja, aber wie kann man von Knochen zum Spaßern anfangen? Es ist ja nicht nur die Lebensmittel oder das Futter, das entscheidend ist. Auch das Drinken? Das Drinken gehört dazu. Also wenn jemand viel Kohle oder Fanto oder Keli oder Schatnerbaum betrinkt, dann kann es schon sein. Und sonst aber natürlich auch von anderen Rahmenfaktoren, wie geht s dem Hund? Ist der gesund? Ist der Krank? Hat eine andere Erkrankung? Ja. Dann kann natürlich immer was sein, wie geht s im Psychisch? Ja, ist der Glücklich, ist der unglückliche zufrieden und zufrieden. Und danach, das schlagt sich halt auch auf den Magen. Die Liebe geht durch den Magen, sagt man zum Beispiel, wenn er unglücklich verliebt ist. Ja. Also so einfach ist es nicht, dass man sagt, wenn er unglücklich verliebt ist, dann macht er besondere Stinkerschasse. So einfach ist es nicht, aber das kann halt auch zu ein bisschen Magen geschwören und so weiter führen oder im Ansatz zumindest zu einem guten Brus. Wenn ihr Hunde euch kennen, lernt es dann hab ich durchgelesen. Und ich weiß jetzt auch aus meiner Forschungsarbeit, dann ihr beschnuppert euch einmal. Und da, interessanterweise, aber nicht im Gesicht, sondern ihr treibt euch quasi wie ein einerseits. Da sagen wir mal, wie es ist und einer riecht dann popisch vom anderen. Was ich, was man da jetzt den Botsch macht, ist das umhüflich oder ist das halt zu dir? Also, ich muss eigentlich mich noch nicht mit dem 69er Gefahren, was ich zuvor davon hitzing nach Döbling oder ganz egal. Genau, das ist das. Aber dort bin ich noch nicht mitgefahren. Aber stimmt, wir riechen eigentlich zunächst einmal am sprichwärtlichen Hunds fort. Das ist, das, das, das, das, das, wie es du e kennen, wenn sich Hunde beschnuppen hast, ich sag dir das ist halt schimpft, dann am Pop Stab mit der Schwanz aufgehoben und dann gibt es schnupperschnuppern. Das einfach da kommt daher, dass wir Hunde relativ schlecht sehen. Und das Gesicht von anderen Hunden kaum wahrnehmen können. Also das, das der Geruch sing, ist bei uns wesentlich besser ausgeprägt und deshalb versuchen wir den anderen am Geruch zu erkennen und nicht am Aussehen. Kann man da den anderen ein bisschen in die Irre führen, ich stelle mir das ganz lustig vor vielleicht, dass man sagt okay, da, da, sag ich mal, ja, du drifft dich mit den Rex oder mit Nero, das sind deine starken Freunde. Aus der Oberstufendzeit noch ein Schieferklaube ich von einem Boxer. Und du warst ja, die, die erkennten dich an deinem Geruch und du hast da einfach ein anderes Buffet drauf und die glauben dann du bist veranderer, du bist dann vielleicht, ja, für was bitte lesen. Also die kennen die lesen nicht, ja, darum, darum hätten es Schwierigkeiten mit dem Wiedererkenen, aber da kann man natürlich schon für Hunde fugs sorgen, wenn man mit, mit duftnoten, mit Tricks arbeitet. Und sich mit einem fremden Hunde duft betreffelt, dann kannst du da schon wirklich zu Erkennungsschwierigkeiten kommen. Also das glaube ich schon, dass das funktioniert. Nein, ist da nicht dem Schindlodertür und angegöffnet, ich denke nur gerade im ersten, wie eine Gemeinde, beziehungsweise, wo es die sogenannten Fiat da gibt. Und da jetzt nicht mehr so oft, weil es die sogenannten Poobergs gibt, aber ab und an liegt ja dann doch ein Pferderabfall auf der Straße. Und wenn ich da jetzt ein unerlicher Hunde bin, um mich da kurz draufsetzt, dann regi ich dann nach Reviant Pferd. Wenn es den anderer Hunde herkommt und grusgerutsagen will, glaub ich, ich bin ein Raus und hat man immer da Respekt von mir nicht. Ja, aber so ist es, wenn der das kann vorkommen, das ist vielleicht auch, wenn sich manchmal die Menschen fragen, warum hat jetzt eigentlich der eine Hunde so respekt vor dem anderen? Dann kommt es daher meistens, dass der anderen mit einem Kot von einem anderen Tier in Bührerung kam. Ja, das ist ein trauriges, aber ernstes Thema ich finde, das sollten wir eine kurze Pause machen zum Durchatmen. Aber das sind halt leider Gottes Zeichen der Zeit betrug. Nicht nur die Menschen werden nicht besser und die Hunde auch nicht. Warum sollten sie? Hören wir uns vielleicht kurz einen Unterbrusikalischen Unterbrechung an. Ich bitte dir die Ressie den Kassetten Player auf Play zu schalten. Wir hören uns in eine kurzen Pauseweile. FM4, FM4, FM4. Stuck, Viererfösen, Stereherdfurtil, nie mehr um die Wanne, wie verletztes Tier. Wunder, wunderschön. Stuck, Viererfösen in der Hinterbrechation von Flocke, dem Originalhund. Flocke ist zu Gast bei uns, hat den Projekt Eck. Mein Name ist Maggie Entenfällener und Sie herzlich willkommen zurück beim Projekt XFM4. Wir haben vorhin ein ernstes Thema angesprochen Flocke. Betrug und dahunken. Ich habe aber bewölten, das heißt eigentlich diskutieren. Ich habe jetzt mit meinem Ressie Sorge gesprochen, das gemeint, das mit den Rahmen springen. Und dagegen sind wir nicht versichert und wir wollen das ein anderes Mal in dieser Sendung nachholen. Ich bitte Sie zu entschuldigen vor den Radogeriten daheim. Was wir noch nicht erörtert haben und was glaube ich, unter den Fingern, die ging brennt. Ich möchte Ihnen ein Trick ausschlaggen, ich versage Ihnen. Das ist die Frage, wie er verletztes Tier. Wer war das verletztet? Flocke, der Hund, heute bei uns zu Gast, grüß dich. Was konkret war die Verletzung damals? Ich hatte damals eine Verstachung mit X10 am linken Hinterlauf. Eine Verstachung mit X10? Das ist dann ein bisschen leid, als schon Mut zu auch noch reingekommen. Auf eine Verstachung. Jetzt flocke ich. Ja, es verwirrt mich. Also nicht nur eine Verstachung mit auf einer Wunde. Und die Wunde war dann eigentlich das was Schlimmer als die Verstachung. Aber vorher haben die andere nicht mitbekommen, aber ich habe schon einen Fuß verstacht. Wie ist das passiert? Ich habe mich für Knöckleet. Beim Sport? Ja. Wie ist die Offenigwunde dazu gekommen? Ja, von der Wunde ist, da bin ich dann umgestürzt. Was für Hundes sehr beinlich ist. Und ich bin leider auf. Da war eine Ansamlung von drei Reisen, ich ging auf dem Weg. Da war mal ein Becher, da war ich ein Kliger. Dann habe ich mir die voll rein. Dann war da offensichtlich der Schmutz dabei. Was jetzt nicht der Direktor von dem Nasium in Kalkspurg der E Malige, bereits vor Storven, der der der der der der Schmutz, sondern der Schmutz im Sinne von Unrad. Also Storbe. Und weil sie nicht was ich hier wie Storbe Paktärer oder Parzilen. Vielleicht warst du auch Storbe dabei. Vielleicht warst du auch Storbe oder Schmutz oder Dreck. Und das hat dann wirklich begonnen. Es ist leider. Hat sich hinzungen. Hat s hinzunden und es war dann wirklich sehr weggetan. Aber warum hast du Kriot drauf? Dann gibt man Jut drauf und dann pflastert. Ja, das machen Menschen. Aber bei den Hunden, wenn die sind wie die Indiana, die kennen keinen Schmerz. Und so was muss er haben. Wenn er schon so umfähig ist, dann sagt man wirklich bei uns, wenn es schon so umfähig ist und dich auflegt, dann mit Stern reißen, das ist schon wirklich sehr beendlich. Aber wenn es dann auch so breit ist und auf Reisnägel fallst. Das heißt, es war ein bisschen so junger, männlicher stolz mit dem Spiel. Ja, das ist wirklich für uns in unserer Welt denk unmöglich. Also, ich sag dir bitte. Also von der Art her übersetzt bitte ein bisschen Jut drauf, damit sich das nur ja nicht infiziert. Das ist unmöglich. Ich dir das verknöcheln und das ist das auf die Pfeifen. Und sagen wir, wie sie es. Mal das was zeigen. Und dann sich auf die Hüfte gefallen. Im Gegensatz zu machen. Nicht auf die Pfeife, weil. Dass wir unangenehm wissen, weil mein Herr manchmal eine Pfeife im Mund hat, wenn er mit mir trainiert. Dass wir blöd, wenn ich da auf die Pfeife gefallen werde. Da wäre wahrscheinlich auch ein bisschen vergreimt gewesen. Da hätte er. Und ein Teust. Da hätte ich mich. Puh! Der Gut, wenn er dann gesehen hat, dass er mich verletzt hat, verletzt nicht. Was macht das hier im Büroflich? Eine Arbeit, die als Spare froh bei einer österreichischen Bank. Da hat er so ganz klassisch mit einer roten Trecke mitzen. Ja. Und hat auch eine große Schillingmütze. Das ist Jacke. Das ist mein Herr. Das ist schön. Ja, von dem habe ich schon viel gehört. Das ist ein ganz lieb Kris. Ich mache es. Ich würde sich freuen. Die Welt ist ja wirklich enttorf. Nicht haben wir lange recherchiert. Wer ist denn um dieses Tier, wenn man nicht immer gewucht, das ist ein Hund. Das verletzt war im Elite von der Steffi Werger. Sturgweer Försen. Und das kommen wir doch ganz neben per Aussis. Dann forst ich so ein genauso berühmtes Herr, eigentlich. Ja, ich bin spare froh. Ja, sicher minuses genauso berühmt. Und wie darf ich euch fragen? Oder die fragen, mehr gewisse, als ihr drauf kommen? Habt ihr die Steffi Werger gefragt? Ja, also ich kann jetzt natürlich als Journalist in meine Quellen, da nicht in alle Öffentlichkeit preisgeben. Warum nicht? Na, das ist ein bisschen. Wenn ich meine Informanten preisgibt, dann sagen Sie mir das nix, vielleicht nichts mehr. Was? Ich kann das die Leisins aufflüsten. Also wir haben bei der Steffi Angelung. Das ist ganz leise, sagen wir, ich hab in ihren Hund, ich höre es ja gut. Okay. Ist das? Ja, ich hab s verstanden. Das hört aber Menschen können das nicht verstehen. Nein, so leise, als das gesagt. Nein, das können sie nicht. Darum habe ich den Blick benutzt mit dem Leise sprechen. Ja. Ist die Hunde geheimsprach. Da kann man eigentlich ganz normal reden. Und die Hunde war uns trotzdem. Ja. Ich hab s noch eine andere geheimsprache. Das Bellen. Ja. Also, Bellen. Ist. Würde ich jetzt. Wieso nicht? Muss man jetzt nicht als geheimsprache sehen? Kann man auch so sein? Eine fremde Sprache sein. Ist eine vor der Kommunikation ganz klar. Würde ich sagen, es ist sogar ein primärös Kommunikationsmittel, das uns zur Verfügung steht. Also ihr könnt s. Ihr habt s da mehr Möglichkeiten, wenn ihr euch ausdrücken wollt. Ihr habt das sehr leise reden. Ihr habt s das Bellen. Und das Schwanzwählung gibt s ja auch schon. Schwanzwählung, dann kann ich winzeln. Mhm. Ja. Ich werde es genug. Schön. Ich werde es so ein bisschen. Mhm. Gebiete herlo. Mhm. Wenn ich, zum Beispiel wenn du was ist, was ich gern hätte, dann sieht er ihn nicht gern. Und du tu mich dann meistens zurückpfeifen, eben. Sofern ich nicht auf der Pfeife liegt. Ja. Und. Und ich sehe ja. Und dann kann ich sagen. Also. Gebiete. Ich möchte auch was von der Leberkiss haben. Wenn s ein Leberkiss, zum Beispiel. Mhm. Und dann wieder mich eher manern und sagen ruhig oder sowas. Aber prinzipiell kann ich das schon. Mhm. Und wir haben so viele Möglichkeiten, dann kann ich noch dazu den Schwanz aufstellen. Und wedeln ist ja auch ein ganz. Gibt ihr kaum entiert, das so einfach zu lesen ist für einen Menschen. Wiederhummt. Finde ich. Aha, das muss man jetzt da kommen. Ich finde eine Ahmese in ihrem Verhalten, da tut sich der Mensch viel schwerer. Der weiß nicht, ich die jetzt gut aufgelegt. Ja, freut sich die Risik. Oder ist die Knapfer irgendeinem ausfliebbar. Mhm. Aber bei uns hunden, wenn der Hund mit dem Schwanz wädelt, dann ist es sozusagen zufrieden, glücklich, freut sich. Da wird nichts passieren, da kann nichts passieren. Und wenn er so knurrt, ja. Und die Zähne her zeigt. So fliegt seine Eggen an. Also ungefähr so. Rrrrrr. Und jetzt hast du einen Flok wieder. Ja, da hab ich nichts streckt. Ja, ja, ja, aber du kennst das. Ja, ja, ja. Ich habe jetzt nur gespielt. Aber das ist zum Beispiel auch etwas, wenn wir knurren, dann kann der Mensch wissen, knurren, das bedeutet, irgendeinem etwas ist nicht in Ordnung, passt uns nicht, gefällt uns nicht in dem Moment. Ja. Und da heißt es immer, also zumindest, es bei einem fremden Hund, obacht. Mhm. Weil der Hund fühlt sich, warum auch immer jetzt einmal unwohl und und unwohl. Das kann immer eine Motivation sein, einen Grund sein, was zu machen. Auch wenn es einem danach leit tut als Hund. Aber deshalb, dass diese Grundregel, da finde ich eben, dass sie sind die Hund viel einfacher zu lesen, nicht als eine Arme. Ich bring das Beispiel mit Armes. Ich gern mal jeder von uns, glaube ich, oder von den Hörern und Hörern kennen eine Arme. So kann sich das vorstellen im Bild. Der schaut nach drauf. Und dann weiß man nicht, ja, wie jetzt was jetzt, da geht es, fühlt sich die Wohl oder nicht, was wird die tun. Aber wie Hunde sind ihr da? Sehr, sehr früh, vielleicht meine Sachtens. Also für Menschen kann ich das verstehen, aber ist es für Tiere auch so, dass andere Tiere, die Hunde leichter lesen, wie du sagst können? Oder kann es zum Beispiel einen. eine Katze, einen Hund genauso gut verstehen, wie eine Arme ist. Ähm. Bei einer Katze, dadurch mal wirklich schwer, die Vorstellung, dass die Hunde gut verstehen kann, die kann ich mir fast nicht machen. Ja. Weil gegen Katzen haben wir einfach was. Es soll ja in der Beine und Nachdauer von Jagen. Also da kann ich mir nicht vorstellen, dass gerade eine Katze in dem Fall vielleicht mega ein bisschen unglücklich ist, dass bei. Aber sonst weiß ich es auch nicht, wenn ich jetzt sagen kann, uns der Papa Gäbeser, zum Beispiel, ja kann uns der Papa Gäbeser verstehen, oder die Arme, das weiß ich nicht, weil sie nicht weiß, was ich in dem Kopf im Hirn, im Gehirn, von denen abspielt, in dem Moment. Ich weiß auch nicht, zum Beispiel, weil so beamissen, komme ich gerade drauf nicht zu viel, und weil es gar nicht wie die war, niemanden, haben die Augen, ich weiß nicht. Im Augen und Fühler und Richten, aber. Ich habe eine echte Augen. Ja, so facetten Augen, wie den Sekten gerne haben. Natürlich, fast das meine Liede. Okay. Nein, ja, das hätte ich zum Beispiel nicht mehr. Hast du nicht gewusst, was da in der Hunde schulde? Ich war schon in der Hunde schulde, aber da lernt man jetzt, nichts über Armeisen, sondern halt, über das, über das, was wichtig ist in meinem Leben. Es dürfte ein bisschen anders sein, als für eine Menschenschule, wie ich höre. Das verlässliche Quelle, manchmal. Ja, ich auch Kinder bei der Station, wenn ich zuher, wie die miteinander reden, was die man sagen, was sie unnötig ist, alles in der Schule lernen müssen und aufgabern. Das ist die Hunde schulder besser, weil man auf Sachen vorbereitet wird, die man dann im praktischen Leben wirklich gut brauchen kann, dass sie sich mal welch Tiere sind, die Freunde, welch Tiere sind, die Feinde. Das ist sehr hilfreich, weil irgendwann kommt es dazu, dass man eben auf einer Gase, auf einer Weg einer Katsche begegnet und dann muss man im Wiesen, dass man die zu verbägeln hat und knurren muss. Und das ist, und das ist natürlich sehr peinlich, wenn man in dem Moment die Hüchsten, die Hüchsten, Schnurren und Wohlfildingen auszupacken, das wird einem Hund nicht zu Gesichten. Verstehe ich. Habt ihr das immer ein Frage gestellt, warum das so sein muss? Ich meine, frag mir es da ganz unschuldig, was habt ihr gegen die Katschein? Das wurde nie ein Frage gestellt. Das Prinzip selber. Das hat wirklich. Jetzt wo du fragst, merk ich, ja, warum ist das so? Aber diese Frage des Barum hat niemand von uns in der Hundeschule je gestellt. Aber was hast du schon mal versucht, deine Katschein hier kennenzulernen? Nein. Vielleicht könnt ihr beste Freundes, oder? Ich meine, dass das das kann ich mir nicht vorstellen. Weil wir einfach sind wir Hund und Katscheer, sprich wirklich ganz verschieden. Zum Beispiel kann ein Hund seine Greie nicht einziehen, wenn er läuft und eine Katsche schon. Aber z. B. wenn man das Futter hier nimmt? Das ist ein typisches Druckenfutter. Diese Precke ist oder froh, was es hat. Wie ist es denn nur Knokho? Es gibt schon andere, auch im Hund, ich glaube, ich habe es gesehen. Ja. Diese Kalkalne. Ja. Und die schauen, die schauen genauso aus mit die Füde kautzen. Ja, aber ich fress, eben ich fress sowas nicht so, ich nehme wirklich richtig, ich jetzt nur Knokho. Das ist das richtige Hundefressen. Ja, du verkriebst so und dann fressst das hier. Meistens vergrab ich sie gar nicht so und fress ich gleich. Warum, wenn man viel Zeit hat, wenn es das vielleicht noch kurz erklären könnte, ist, warum verkrabst du dir Knokho? Also, ich verkrab sie nicht. Weil. Aber andere, die kollegierfile. Ja, die anderen verkraben sie, um spät mal was zu haben. Ich verlasse mich darauf, dass mich meine Herken auch später gut ernährt. Das hat er immer gemacht. Warum soll sich das ändern? Ich habe keine Angst vor der Zukunft. Ich bin ein positiver Hund. Und deshalb fress ich es lieber gleich auf. Und dann muss ich es nicht erst ausgraben. Bin er so schneller. Da knoken ist nicht träckig, sondern fein. Das hat viele Vorteile. Also, du würdest generell empfehlen, Knochen gleich zu fressen, statt zu verkraben vorher. Ja. Und ich habe auch bemerkt, dass du sagen, wenn man es verkriebt, du hast, wo man es verkrabbt, im Garten oder wo auch immer, dass sich die Menschen nicht immer drüber freuen, wenn man Löcher macht. Aha. Kommt nicht so gut an all so. Ja. Nur vielleicht nehmen wir das gleich als Haus. Also, die Tipp für die kommende Woche mit. Knochen bitte nicht verkraben, sondern gleich fressen. Ja, super. Ich danke dir vielmals nicht nur für diesen Tipp, sondern für die ganze Stunde, für den kommenden. Ja, danke. Für mich natürlich sehr angenehm, immer mal in Radio zu sein. Ich denke, man ist auch mal Zeit, dir ein bisschen Öffentlichkeit zu geben. Du bist immer hinter Hund. Für die Zuhörer ist noch mal jener Hund aus der Fiberga Stagwürfelsen. Nimm mal um die Wana, wie er verletztes Tier. Und das war der Flutge. Ja. Mit seiner Verstahrung und exziemals gesagt gelben. Meine lieben Damen und Herren, ich freue mich, dass ihr dabei waren. Ich hoffe, es geht ihnen gut. Wenn nicht schauen Sie, dass es in einem Bald Kut geht, ja, in dem sie in guter Nacht schlafen sie gut. Drei, mein sie süß. Von die Saren gehöcken. FN4 RF AT Slasch Potcast.