Heimtierwissenschaft

2015-09-03

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt. Ladies and gentlemen, we proud with respect. Projekt. B Hitrodanhai Qualis Sound Requiation. Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assassination. Fremd. Ein schönes guten Abend. guten Abend Wir Wir kommen auf der Frequenz von Blue Daniel FM4. Der Deltkontemporary Alternative Mainstream Radio. Und du bist Speciale. Mein Name ist Pet Zapetal. Ich begrüße Sie im Namen der gesamten Abteilung Projekt X. Und zwar heute insbesondere der Abteilung Wissenschaft, der Heimtiere und Naturwissenschaft. Insbesondere betreffend die Fauna. Wir haben heute ein Schwerpunkt, Thema zum Thema Tiere. Und da waren die Kollegen von der Abteilung Naturwissenschaft. Naturwissenschaft mit hier noch ein Fauner speziell. Alle Simon und Achtzige waren wirklich sehr erfreut, dass sie endlich in den Vordergrund kommen können. Diese Lotte, die Abteilungsekretärin, fährt heute ihren 30. Geburtstag mit Kartolienale. Am Abteilung Projekt X und FM4. Und ich freue mich sehr, dass wir. Hatten wir nicht eine vielleicht von Hip Hop oder. diversen Trendsportarten, Schiffen, Snowboard, etc. berichten. Ich nicht, dass ich das klein reden möchte. Wir berichten auf FM4 gerne über Live Konzerte, mit getan und Schlagwerk und teilweise auch mit Menschen, die gar kein Instrument können. Nur Platten auflegen, das sind die sogenannten DJs. Eine Abkürzung aus dem Englischen, die eigentlich disc Chucky heißt. Aber dafür steht FM4, wie Sie vielleicht schon gelesen haben. FM4 darf ein bisschen verrückt, sondern ein bisschen ausgefranzt. FM4 bietet quasi für diejenigen Hörer ein Programm an, die für die Einsicht noch zu jung zu ausgeflippt finden. Und in der Treis schon zu normal ist. Aber was ist schon normal? Also, sagen wir so, die da eine mag die Bittel, weil die durchaus gefällige Melodin haben. Und dann gibt es andere, die sind mir schon zu weich gespült. Ich stehe auf extremere Sachen. Ich kauf mal Schallplatte von der Rolling Stone. Da kann ich mir ausleben. Und das ist ein priviläkter Jugend. Es ist völlig in Ordnung, wenn man ein bisschenere Voluzer ist. Wenn man bis zu seinem 30. Lebensjahr, die bisschen über die Stränge schlägt natürlich. Also alles im Rahmen natürlich. Und dafür möchte FM4 eine Heimat bieten für Sie. Sie sind ganz besonders Sie. Und wie gesagt, ab und zu, wollen Sie aber auch ein bisschen auf unserer Kerneaufgabe zurücknehmen. Ein bisschen Bildungsauftrag wahrnehmen. Und da geht es darum gut, wenn Sie mir heute zum Beispiel, also wir haben den letzten Wochen bearbeitet, in dem ein Literaturraumvertechnik Christa Logigi, Taxonomie nach Karl von Leneh. Und heute geht es im Naturwissenschaft. Und zwar im Speziell, ich lasse die Katze einfach aus dem Sag. Ja. Na, schaut da was an, waren sogar zwei Katze am Trinennate. Aber Sie sollen Sie nicht in Ihre Leiten lassen. Der Gast heute ist keine Katze. Und so heutiger Gast ist Felix Knechtel. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend, Herr Knechtel. Und ich sag s gleich voraus. Sie sind gewöhnliche Gast. Sie sind eine Biesermrate. Ja, das ist richtig. Ich bin eine Biesermrate. Trotzdem ist genau das für mich ganz gewöhnlich. Und insofern bin ich natürlich empfinde ich es als so, dass ich ein ganz gewöhnlicher Gast bin. Das stimmt natürlich. Sie kennen es nicht anders. Und wenn Sie sich mit Freunden treffen oder zu Gast sind, dann ist das nicht ausgegeben, weil ich das eine Biesermrate zu Gast ist. Also wenn zum Beispiel eine Biesermrate, eine andere, eine ein Liter, wundert sich keiner. Nein, also das wollte ich jetzt eben sagen. Meine, ich habe natürlich auch unter den Menschenfreunde. Das ist Gott sei Dank so. Aber natürlich in erster Linie verkehr ich mit meines Gleichen und das sind eben auch andere Biesermraten. Ja, aber so, es ist, finde ich, das Radio ein wunderbares Medium. Darum habe ich mich auch sehr gefreutelt. Sie ich die FM Firre Redaktion übrigens recht lange und intensiv. Sie sagen, sind das sehr, ihre Kollegen sind das sehr, ich habe mich auch sehr beeindruckt. Ja, die sind das sehr dran geblieben. Ich habe mich konsequent dann auch habe ich gesucht. Und ich habe mich sehr gefreut, dass ich dazu innen komme. Da, weil ich mir denke, das Radio ist eigentlich ein Medium. Wenn Sie es jetzt gar nicht verraten hätten zum Beispiel, aber ich schon gar, dass man das heute ansprechen werden, dann hätten die Leute draußen gar nicht unbedingt gewusst, dass ich eine Biesermrate bin. Aber das ist natürlich, mir ist schon klar, dass das besonders für Sie ist und auch die Hörer und Hörer ringen. Und habe schon damit gerechnet, dass man das Thema des Hirn werden. Ich sage es dazu, wir haben eine Webcam im Studium, die zeigt gerade auf Sie, wie ich gerade merke. Aber es wäre theoretisch möglich, zu sehen, aber die Kameres gerade abgeschalten, auch ausgrund der Privatsphäre. Ich glaube, viele Kollegen, Kolleginnen von mir, bei Radio FM Flieg, einen Lackt moderieren und bei Kremassen schneiden. Und das ist natürlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht, wie sich es nicht verstehen werden. Und vielleicht auch, es muss ja sogar, man hört ja auch, dass sogar beim Oaf gespürt werden muss. Vielleicht ist das eine der Maßnahmen, dass man sagt, man hat zwar Kameras in den Studios, aber man verwendet sie nicht. Weil auch das verwenden, das betatet ja dann in späterer Folge noch mehr Arbeit an. In der Regel fragten dann ja, und wo kommen jetzt die Filme hin? Kann jetzt gar nicht beurten, ist das schon die Gute Kamera? Oder ist das noch. Ich kann jetzt. Das kann ich es mitfüge. Also, der Technik kennt immer nicht. Also ich weiß noch. Man merkt dann den Vorteil von dem Digital, dass man sagt, ja, dann muss man wenigstens nicht jetzt im starrer Raum, im klassischen Sinne, im Sinne von Raum verbrauchen, wie wir mit den Freunden und Filmen rum. In Videocassettas geben natürlich auch. Und jetzt, ja, aber was trotzdem bleibt, dann braucht ein Kameramann auch für die Webcam natürlich. Und der hat jetzt Pause von 10 bis 17 Uhr. Und dann. Ich finde natürlich auch Personal, um die für 4. 5 Kamera zu bedienen muss man sagen. Wobei mir natürlich fragt die Kamera, das sehen jetzt die Hörer und Hörerinnen nicht, wo die Kameras relativ weit oben angebracht. Dann muss man schon ganz schön lange lulaut sein, dass das Kameramann um die zu bedienen. Wir machen es meistens so, dass die Kamera Leute geländete Technik ausgebildet sind und darauf klättern können. Die machen das so wie Jörg Bergsteigerkamersie vorstellen. Oder die. Wir nennen immer, dass die Holzhacker die einen großen Baumimpot klättern und dann oben abends zu verrichten oder die Telefonensturm machst. Ach, das war s, ja. Die Lamber Check, ich sage jetzt irgendwo so aber. Na, Klicklettererkammerkammer. Die Ketterer sind jetzt sogar glaube ich. Unsere Kamera Leute sind klättern. Wenn zum Beispiel dann im Mai, die der Meibarm aufgestellt wird, die. die. die Schafes vom. vom HR, vom. vom Humenresources, vom OEF, sind dann wahrscheinlich ein österreich unterwegs und schauen an, wer da gut draufgeläht dann kann. Und. die werden dann nämlich fast an, gleich angesprochen, ob sie nicht Kamera man werden wollen, ja, die Ventortgekastet, also abgeworben. Man sagt, ja. Aber ich meine, ich finde, man muss halt wissen, wo seine Potenziellen zukünftigen Mitarbeiter sind. Wenn man das so auf einen Tag sag ich, fokussieren kann, ist das ja höchst praktisch eigentlich. Ja, dann wenn man zum Beispiel Fußballspielersuch geht, einfach zu einem Fußballplatz und fragt die Menschen, die das Fußball spielen. Nur, das wird Fußball gespielt wird, heute das ganze Jahr lang, und da war es eigentlich nicht, wo man anfangen und wo man aufhören soll. Aber wenn das beim Meibarm, das ist ja sehr fokussiert, weil das fest, glaube ich, das ist, ist das gleich am Tag, wo er aufgestellt wird, oder was in dem. Irgendwie am Anfang des Aufstülens ist dann meistens so ein Fest, wo. wo er aufgekratzt wird. Ja. Und wenn man das kann, und ich finde es natürlich, ist es auch so, wenn ich jetzt zum Beispiel Jugendlicher, also am Ort, am Land, ganze Geil, wo Niederösterreich, ob es euch eigentlich egal. Wenn ich weiß, ich kann das, ich. Ich kann den Meibarm, ich werde es schaffen, den Meibarm bis rauf zu Craxlern zu glettern, kann ich dann andere Sätze gewiss sein, dass ich beim Oaf als Kameramann unterkommen. Es ist eine Teilvoraussetzung, also die speziellen Kameralatete, die Webcams beim Oaf bedienen, die sollten glettern, können wir die Webcamse im Wettobenziert sind in den Studios. Wenn sie eine normale Kamerade bedienen, wollen wir zum Beispiel einer wird gewinnen oder ein, zwei oder drei. Da reicht es, wenn sie gut fielen, können das sollten, so eine Schaffenblick haben. Ein gutes Auge fürs Wesentliche, reaktionsschnell natürlich. Ja. Es sorgen, ob Beispielen, sie sagen im Studium, dann filmen eine Motorrader und er sagt, ich zeige Ihnen was und geht zur Seite, dann müssen sie in der Sekunde mit der Kameramitschwängung. Weil sonst geht der einfach aus dem Bild heraus. Das sind Sachen, die kommen natürlich mit den Jahren mit der Erfahrung, noch ein. Da ist halt dann eine große Unterschiede. Und ich hab ja auch immer den Eindruck, ich bin jetzt wieder bei OIF Anschaltungen. Ich hab schon den Eindruck, dass da auch ein gewisser stolz bei den Menschen, bei den Mitarbeiter, da ist es, weil man einfach war. Man kann was, natürlich. Wenn ich eben ein OIF Kammerer mal bin und selbst mit solchen und selbst mit solchen, so geschwierigsten Situationen umzugehen, weiß, dann macht es natürlich auch selbst sich. Selbstverständlich, als da arbeiten schon eine Probe, ist das, muss ich schon sagen, nicht? Sie sind wiederum ein Probe, auf dem Gebiet nachgetieren, wenn man das so sagen kann. Naja, ich weiß nicht, was da da mal so sagen kann. Ich bin ein und übrigens muss ich wichtiger Punkt, aber kein Problem, ich begegne dem regelmäßig. Ich bin eine Wühlmaus. Was jetzt einkladen haben wir, Bissamraten? Ja, die Bissamraten, die Bezeichnung ist eigentlich fäusch. Eigentlich heißt meine Gattung nur Bissam. Und die Bezeichnung Bissamraten ist durch die Wiener Bevölkerung entstanden, weil ich sag, das gestehe ich durchaus zu. Wir so vorgenommen werden können, dass man vielleicht aus schon wie sehr große Ratten. Und deshalb hat der Wiener mich und meines Gleichen als Bissamraten, wie Sie immer die Rede, die größte Ratten, die Bissamraten aber rein sachig, also Naturwissenschaftlich davon haben, sehr vorher gesprochen, ist die Bissamrate so unwahrscheinlich oder unglaublich, das ging, ist zählt nicht zu den Ratten, sondern ist die größte Wühlmaus. Ich habe gerade bei Unterlagen zugesteckt, bekommen von unserer Redaktion, danke Helga. Über Familie, wenn ich das kurz vollesend darf, sind die Mauserartige, die sind die Muroidea, die Familie, die Wühler, die Graziatide und die Unterfamilie der Wühlmauser, die Arvikolinai. Ja, das mit die Lateinischen Sachen, das haben das lernen wir. Also Bissamraten haben kein Latein in der Schule. Mein Vater findet das schade, weil er selber noch Latein hatte. Wir haben es nicht mehr, er meint damit, die Kultur in Zentralerau, Mittlerau, Verlohern. Ich weiß nicht, ob das wirklich stimmt, aber es ist natürlich richtig, so lange hatte Lateinische Sprache, die bewegt die Schüler, du kann mir sagen, ja, aber ohne Latein kann ich doch, komme ich doch auch zu Recht. Die Stimtschon, man wird kaum eine Situation im Kaffhör, was sagen, am Fußballplatz, haben wir, sagt, ja, und ohne Latein kommst jetzt nicht weiter. Aber es gibt natürlich wieder andere Bereiche. Wenn wir mal Zenture werden, möcht es vielleicht was in Athos? Zum Beispiel dann ist es, dann geht man ohne nichts weit, nicht weit kommen, das kann man sagen. Oder im Berater. Oder platzt. Es ist auch, aber ich bin noch immer bei Jus. Es sind halt letzten Endes doch so viele Fachausdrücke in der Medizin, wie auch im Jurysterei, die einfach Lateinischen oder griechischen Spritze oder Aua. Spritze weiß ich nicht, Aua, Aua, haut auf Deutsch, Aua, Aua, Aua, Aum. Ich lasse den Vokatief weg. Aua oder Kum, Aua. Aua, Aum, Auis, Awas, Auis. Ja, ist das Gefühl, da hat Knechtleid, große Schmerzen. Kann ihnen behaftig sein, dass so Aua Aua rufen müssen. Ich habe das nur, das hat mich, ich habe ja gar nicht Latein gehabt, in der Schule. Das hat mich mein Vater. Trotzdem lernt es, dass ich irgendwann eher in der Schule in Latein hast, dann müssen wir zu Hause ein bisschen Latein lernen. Ja, ich gehört nicht zu meinen angenehmsten Kindheitserinnerungen. Was zählt, wenn ich da kurz ablenkommt, auf zu ihren angenehmsten Kindheitserinnerungen? Also, da habe ich mit 8, habe ich ja mal einen Schokoladebooting essen dürfen. Das zählt sicher zu meinen, einen meiner angenehmsten Kindheitserinnerungen. Was sichlich ungewöhnliches, für junge Bishamate, ne? Ja, es wird essen nicht unbedingt Futter als so wesentlich in den Mittelpunkt gestört. Wie man das als Mensch vermuten würde, man sagt, ich geh jetzt eigentlich in erster Linie um die physiologischen Grundbedürfnisse, ein Hund hat durchst. Und so weiter. Ja, das ist natürlich schon richtig, aber trotzdem sterlingwert. Wir waren immer satt worden, das war nie ein Problem, aber sterlingwert im Sinne von vielleicht, und jetzt natürlich alles auf die Bishamraten oder Bishamwelt übertragen, an schön geticktem Tisch, an guten Wein, vielleicht schon ein bisschen vorheraufguckt, an schön an rot wird, dekantiert sowas ergibt es nicht bei dem Bisham. Was essen Bishamraten? Normalerweise, wenn es schon eine Kischokopudding gibt. Also, am meisten, am meisten, essen wir Plankton. Da brauchen wir das mal nur offen haben. Und wenn wir durch ein Gewässer nehmen wir einen Fluss etwa, als Beispiel möchte ich die Schwächert herausnehmen, herausgreifen, die so schöne Fluss der durchnieder Österreich fließt. Aber es kann natürlich auch, sie können jeden anderen Fluss sich vorstellen. Es ist egal. Die Traufelgmeinz, die Traufelsprototter. Aber eben, der kalte Gang ist auch ein paar Klinie der Österreich. Der kalte Gang, dann können wir uns dort hineinlegen. Und zwar sowohl in der Prostschwimm Heitung, aber auch lesiger, mal mit Schwimmer. Und brauchen nur unser Mauer aufhalten und dann fließt was eben dort hinein. Und dann haben wir so, sagen wir, das sind, was nicht genau wie so eine Kapilane. Was ist natürlich, das trifft jetzt nicht ganz, sagt aber wir brauchen dann gar nicht überlegen, sondern das funktioniert automatisch, dass das Wasser in uns reingeht, wird dort gefiltert. Und die wichtigen Planktonstoffe werden absorbiert, bleiben im Körper. Und das Wasser, das in das Plankton reduzierte Wasser, wird einfach wieder ausgestoßen. Ich das nicht, aber das ist ein gewöhnungsbedürftig, bis sogar grauslich, wenn ich mal denke, in so Flüssien, so Becher, Becher bin ich in kleine Kinder rein, mache ich Leute, wer für mir jetzt hier gerät nicht stummeln rein, wir habe schon von 1. 000 Gsinnen herum schwimmen und sie trinken einfach draus. Na ja, das ist natürlich der Vorteil, dass wir Tiere sind. Da ist das nicht so schlimm, nebenbei hat mein Großvater immer gesagt, du brauchst da keine so machen von außen, kannst du nicht verletzt oder verträgt werden. Wenn dann musst du aufpassen, dass du nicht von innen noch außen trägt, bringst, also das Wichtiges auf das, was mein Herzen hat und dass man das gut nach außen bringt und nicht aus dem Herzen was böse ist kommt. Das stimmt. So hat er das heute gesehen. Ich glaube, das ist eine gute Gelegenheit, ein bisschen, man muss die ganze Anzung, die mein Herzen und leben. Nehmen wir uns auch Herz quasi, lauschen wir rein, vielleicht. Vielleicht der Ferneplatte aussuchen mit Herz oder haben das schon das Programmiert. Ich habe jetzt programmiert, habe was Angst, ich kann so nicht mehr machen. Aber was haben Sie programmiert, habe ich das was? Vielleicht ist das das, was Sie mir gewünscht hat. Ich wollte spiele hart, das ist nicht. Ja, so, da kommt jetzt, habe ich das jetzt überrissen, das eh Herz drin. Ja, eine großartige, dann machen wir diese HD Nein. Ja, das ist schon wieder so spät. Meine Lieben, ich fühlte heute geht sich von meiner Seite aus, nicht aus, dass ich komme, aber es ist vielleicht jetzt eh Zeit zum Schlossen gehören. Immer der Mensch braucht einen Schlafge. Also, vielleicht sich jetzt hinbieten, Augen zu, die Fattmen, nur werden die Wolken denken, die über den Himmel ziehen oder Delphine, wie sie durch das Meer schwimmen. Und dann wünsche ich euch eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. E Harte Sneid war das von die Biedler. Zum Thema mit dem Herzen denkt man besser. Mein Name ist Pet Zapel, da ich als Sie herzlich zurückwieck. Beim Projekt EG auf FN4, mein heutiger Gast ist Felix Knechtel, seine Zeichen Biesemratte, ich weiß, wie viele Generationen, was können Sie zum ersten Einwanderer? Sie sind ja in Ursprünge aus Nordamerika. Aus Nordamerika, ja. Also wir kommen aus der Gegend Kanada Alaskar. So weit oben. So weit oben, da ist wirklich kalt und wurde, ich sag, Anfang leidst. Ich glaube, Ende des 19. Anfang des 20. Jahrhunderts von einem berühmten Adeligen. Ich glaube, es war Colorado, Mansfeld, wenn ich mich richtiger reine. Einem Fischer, der eben in Alaskar studiert hat, der hat uns dann, oder uns, so geht er, der hat damals, so heißt zumindest, in unserer übertragenen Tiersage von der Entwicklung, hat als Kanada Nordamerika drei Weibliche und zwei männliche Biesemratten oder Biesem sagt er selber, und die Serratenteile sind dann von der Bevölkerung dazugekommen. Und diese kleine Gruppe als Basis hat ausgereicht, um eine unglaublich große Population in Europa zu erreichen und eigentlich sehr weit in Europa zu drei Weiblichen zu verminchen. War so sprünnlich, ja. Und aus den Ante haben wir sind relativ, wie gesagt, das ist ein fruchtbar, also da geht es mit der Reproduktion recht rasch. Und ja, es ist, in meinem Wir sitzen halt ein anderer wohlgesonnen und friedlich gegenüber und das ist für sie selbstverständlich und für mich natürlich auch. Aber es gab schon Zeiten, wo die Bies, ich sage jetzt, bleibt der Biesemrat, fast auch, weil die die anderen, die hört, dass es später dazuschalten würden, sie wundern, wenn sie nur so gbis haben. Ja, die würden sie total wundern. Aber wer vielleicht einmal so mal so machen. Aber da war schon eine große Feinschaft zwischen Biesem und Menschen, weil wir uns eben so stark vermehrt haben, dass wir fast zu Plage wurden. Dann wieder die Verbindung mit Plage, dann hat man die ratten, schnell im Kopf ratten, und besten, wo es da alles mit spät bis zum lustigen Augustin. Das kennt man ja. Aber leider, auf der Leiter wir haben halt auch einen sehr schönen Pails, einen sehr schönen für schöne Fälle. Sehr dicht, natürlich hervorragend Wasseradweise, und weil wir ja auch schon im Wasser, wie ich schon sagte, leben. Also natürlich ideal für den Kürschner. Und dort sind auch sehr viele von uns gelandet, weil die Kürschner, gerade nach einer Zeit, nach einem zweiten Weltkrieg, beispielsweise, also eine Zeit, in der es Österreich nicht so gut gegangen ist, sind leiden, da wurden die gerade genossen, in großer Zahl getötet, um aus ihnen Pails mental zu machen. Das war dann der Tabisam. Also, sagen wir mal, natürlich nicht der Luxuryöseste unter dem Pails. Das ist jetzt nicht wirklich an der Erz gewesen, aber man hat ihn auch als Närz für Arme bezeichnet. Ja, die war man, wann in dem Fall die Pails am 12 waren. Ja, das war natürlich, so sehe ich es auch, wann wir Pails haben, weil was uns an s Leben gegangen ist. Ich weiß, es ist natürlich, wie Sie ich habe jetzt die Möglichkeit, die aus Intelligenzgründen das zu spiegeln und von Menschen sich darauf zu schauen auf die Geschichte, und dann ist man schon klar, dass wir zu Plag werden konnten, weil man so viele waren, aber natürlich für mich eng hat das nichts an, dass das alles letztendem bekannte und verwandte waren. Und natürlich ist das ein Dutzersuch aus We. Ja, gut, aber man war so fühler. Ja, natürlich ist das ja gar nicht, das verstehe ich schon. Ja, ich kann sich vorstellen, dass man vielleicht eine Vereinbarung treffen, mit dem Menschen, dass beide Seiten gut leben können, damit das man sagt, okay, wir bieten einen raten strikenden Menschen, eine Bivisiante, dann Wollpulowern, dann hat die Gesellschaft, was davon unterführen. Ich sieht mal davon ab, bis am Beize herzustellen. Das ist eine hervorragende Idee. Pett, der für Pett zu innen sagen. Pett, zabelt gerade. Ja, Pett, zabelt gerade. Check your legs. Ja, ich weiß. Check it. Liebe Pett, ist ein hervorragende Idee. Leider hat die damals niemand aufs Tabel gebracht. Ich bin mir sicher, wenn wir damals Leute gehabt hätten, die sich so gut mit ihren Auskennen wie sie. Jetzt nein, das. Dass man eine viel bessere Lösung in dem Sinne, wie sie es jetzt gerade als Beispiel, als Möglichkeit dargestellt haben, finden können. Wir haben noch einen in das Mimma gescheit. Ja, die Variante, man hätte natürlich auch sagen können, gut, damit die Bissar nichts Schaden leiden, könnte man natürlich nur mit den Menschen reden und sagen, bitte nehmst du nur ein Böz oder das Fail von natürlich, verstehe aber ein neuer Gegend zum Beispiel. Aber muss sagen, damals in der die Nachgrückszeit, war nicht die lustigste Zeit, war die Gesprächsbereitschaft der Menschen. Ich habe also die Gesprächsbereitschaft der Menschen mit uns bishamp, ehagerin. Also es ist jetzt im Nachhinein natürlich auch, muss sagen, dann immer eine verschütete Milch, Milch ist mal verschütter, dann dann hilft es nichts mehr, wenn man drüber raunst oder oder und oder. Das gibt es ja. Man kann es aufwischen. Ja, das ist schon. Ja, aber an Verkosten und Wein, da gibt es auch, glaube ich, so ein Lied. Verkosten und Wein, das berühmte Lied, der Verkostene Wein. Der Verkost, das ist der Verkostene Wein, glaube ich, von nur durch Jürgens. Der Verkostene Wein, dreht noch mal rein. Verkostene Wein, dreht noch mal rein. Fergostene Wein, der der der der der der der der der. Schenk noch mal rein, denn ich fühle sie so, wie der in dieser Schutte, werde ich immer nur ein Bissann sein und allein. Ja, jetzt ist dieses Lied, dann gibt es noch eins, aber das weiß ich nicht mehr. Yo, das ist Afogl Bam Batter, um Project X. Ja, da kommt s auch vor. Das wollte ich noch sagen. Gibt s ja auch mal gerade einen, weil es ja auch an der Haltung Sendung ist, er Idiotinment, eine Version von den berühmten deutschen, ostfriesischen Komiker Otovalkes, denen lögen nicht. Da, wo ich gar nicht weiß, ob das stimmt, weil ich kann mal ja vorstellen, ich bin da aufgeklärter Menschen, da ist es nicht so. Aber ich bin ja nicht so, dass wir nicht sagen, ich bin da aufgeklärter Menschen, Menschen, dass es sowohl unter denen wie auch unter den Österreichern und wahrscheinlich auch unter diesem Rat, welche gibt es, lögen, welche den nicht lögen. Ja, also ich glaube, lieber Pat, da bin ich wirklich, ist das gleiche mit Anständigen unanständig. Es gibt überreuanständige und unanständige. Das kann man so beten, bei denen, bei denen, bei die Schwarz und bei die Wässen, bei denen roten. Ich glaube, das hat ja was nur nicht, wäre es jetzt wahr, was für Philosophie, als ich das docht hat oder aufschreiben hat lassen. Aber Eifonshäder. Eifonshäder, richtig. Und Eifonshäder, glaube ich, hat das wirklich sehr richtig erkannt. Es gibt so viele, es gibt so viele, es ist ja ganz, war immer schon ein großer Prophet und ein sehr, hat immer, hatte fast immer das Ohr am Pulst der Zeit und war ihr, möchte ich so gesagt, etwas voraus. Ist übrigens auch Schauspieler und Sänger. Das ist ein Eifonshäder. Ja, ist in meinen Augen ein, ein, ein, ein tausend Sasser. Ist wohl das Mindeste, was man sagen kann. Und erstelle, danke vielmals von Sie. Ja, ich glaube, über ihn hat Johannes Hurnaus gesagt, er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war. Na, das ist schön gesagt. Eifonshäder. Ja, Knechtel. Ich muss ein bisschen rausgehen, uns geht jetzt heizend aus. Es ist für eine Angstfrau. Ja, bitte. Prophet Wissens, weil man jetzt gerade von Eifonshäder wissen, hat ein Moment, eine Intempantenschaft inszenierte irgendwo gerade, weil dann würde ich mir das natürlich sehr gerne anschauen. Ich glaube, ja, ich bin Burg derter gerade. Ah, Burg derter. Und das ist ja von der Pfasse. Wow, das hat dann nestruffig, ich springen für 2016. Na, ja, der macht da Karriere natürlich wie im Bühnerbuch. Und der hat jetzt, war immer an der richtigen Uhr, muss man auch sagen, beim O. A. F. ist, wie es wirklich losgang, ist mit die Wurlitzer so, und wie das explodiert ist, an Opam Ball Moderie oder mit einem Scham wie kein Zweiter, so wie es ist leider. Und jetzt ist er an der Burg und inszenierte Nestrall. Na, da bin ich mir sicher, dass man bei den Kupels wissen, was im Andersinn, ist ein aktuelles, juten Musik einlang. Ja, groß sind bei Nestrall. Da wird man sich sicher auf einen Riesen Spaß einsteigen können. Da wird er sicher, sage ich, die Politik wahrscheinlich aufs Korn nehmen. Ja, also ich weiß, es soll es geben in einer Neuvertonung vom Treppverl Bad, vom Bären und Knab. Na, zum Thema Ballermint. Na, kein Herz, ja. Das gibt es ja nicht. Wir hätten auf dem Motor, wenn es wollen. Na, wenn es werden wollen. Na ja, Sie kennen so, ob es spünder, das muss herren werden. Wir können es abspielen. Da, Da, am vergangen Freitag waren wir zweim, der Ballermint. Das sind nicht dabei, und das ist schon, schon, schon, schon, schon, schon. Drunken Fuhl Mplinn um, da hat der Frau gemacht, ein paar Höhe, wo sie sogeben, oh, die Fee, Fee, Fee, Fee, Fee, Fee, Fee, Fee, Fee. Wo sagtens sie, dann sie truf dabei, Sam war uns kein Amtsperson, hörerten sie an andern tun, doch weil ich fein bin und nicht gemein bin, stül mich nicht mehr mehr, mir die nachher, sie gaben wir sie doch in Parlamentsreinsitzungen, kennen sie schwach, Frau Thüranissieren, geht s jetzt mit zurück, sonst kommen 9 Hitzen, und du dem obgeordeten, obgeordeten, nur eine Schmien. Ähnlich Sammato im Nationalrott letztlich drin, t politiker, der reinen Her und hin und her und hin und her und hin und her und hin. Aner von der Esbeölter ist und haben mich gefühlt. Da kurz schon, also, wie er röntgen, bütt, bütt, bütt, bütt, bütt, bütt, bütt, bütt, sie sein getrenge, in der er mänge, und kann aber was mir gewies, was die eigene Meinung ist, sie es wie im Norden, man hast, dort sieht s da schulch aus, doch wer eine fein man sich da wieder an. So jetzt probiert s da bitter, bils mit einer Rede, kommt s jetzt da an, vor dem der Schelling schon ins Wut. Da kriegt der Hundstöffel an Zuhören an Mütztrum großen und geht s samtend, klug samtend, klug samtend, klug verzeckt von bohren. Da herpelt er, kommt eine, steckt mitten auf er saff, da links noch hat s ja im Hirn, und er ist baa baa baa baa baa baa. Wieren wieder aufstellt, wühe er zur Karmasin, er bastnet eine in ihr Dusch kapin, bin, bin, bin, bin, bin, bin, bin, bin. In einer Pause, räumt der Pause, da räumt es röntgen, wüht, grad hin und her, wie wüht, sie sein Verhängnis, dass der so jung ist, von der zur Hosche grutscht, da nies er futsch. Es macht am Fumpen, er wird zwar so ein Fuchplatz anzugt, Jo, weim, bue gemaste Hotskrot, wieder rame hin. Die Konsen, weint sonnverbunkt, die weint, wo s ehrtruckt, des Konzept ballament, Ballament, Ballament, des ist jetzt hier, ja, woe, ja, woe, des ist jetzt hier, ja, woe, ja, woe, des ist jetzt hier, des Ballament, ah, woe, des ist hier, FN4 Projekt X, einfach super. Eine kleine Vorausschau war das aus dem, einen Dux, die ich machen an der Burg 2016, Premiere, da den Tantz von Alphonseidern wir im daraus, das Geuble gehört, das Ballament nach einer Vorlage von Bier und Knapp interpretiert von Alphonseidern, himself oder Begleitung von Ida, Epfelspeck und dem Entenochester. Bei uns zurück im Studio Felix Knechtel, mit dem Land, wie es im Rad dich gab, man kann sagen, das Jahresfast. Sie sind schon so, wir sind auf sich gestoßen, weil es eine als Sprecher, Präsident der Bissamradn Österreich sind. Präsident, wer jetzt wohl wirklich etwas zu hochgegriffen, wir sind ja auch als Bissam, dafür möchte ich nur in eine Landze brechen, möchte durch das Forum des Radios nutzen von der Bissamradn, sondern nur von Bissam sprechen. Jetzt auf menschliche Gesellschaften übertragen, sage ich, naja, Präsident trotzdem sicher nicht, das andere, was Sie angeführt haben, von ein paar Sprecher. Ich ist es, ich glaube, ich ehe. Also, es erden mich natürlich, wenn Sie sagen, Präsident, aber das wäre doch, man bei Etaschen zu hochgegriffen. Gut, ja, einig mal uns auf Sprecher, wenn das lieber ist. Dann sprechen Sie doch bitte zu mir im Namen der Bissamradn, was mich interessiert, vielleicht ein bisschen rennt es. Wir haben so wenig erfahren, die Bissamradn sind eigentlich generatens. Und dann will man, sie kommen aus Nordamerika, der Gegend und Alaska, so weit oben, wo es kalte ist, aber Gold gibt dafür mit viel Adul. Was machen Bissamradn privates Hobby? Die meisten von uns sind leidenschaftliche Sammler. Mhm. Und jetzt gibt es sehr unterschiedliche Sammelaidenschaften, aber das beginnt halt beim Sammeln von so kleinen Glasmurmeln. Geht aber auch bis zur Glasfigur. Mhm. Es gibt auch welche unter uns, die am liebsten so kleine Soldaten. So viel Erfick. Ja, früher. Ja, also ich gibt von den, wer davon hat, ist natürlich, wenn natürlich sehr beneidet. Mhm. Aber genauso, genauso ist es, die Erficks, nur kriegt man halt keine neuen mehr dazu. Ja, gibt es das nicht. Das, also nicht, dass ich wüsste. Wenn es mal da an Zugang verschaffen könnten, so nein, Erficks, dann kennt ihr natürlich, dann wäre vielleicht auch wirklich noch präsentent, weil das wird nicht bei manchen, bei sehr vielen, glaube ich, meiner Gesellschaft sehr bietet. Ja, da weiß ich gar nicht, ob ich so viel versprechen kann. Ich kenne es nach selber aus meiner Schulzeit, aber fast gestellt, ich habe versucht, für meine Neffen eine Panzer fasst und ein paar Schießgewehre zu kaufen und zu seinem Träten geputzt hat, weil ein Bubbis und Bubbis spielte, Waffenspielen sollten und war ein dochseriereromierten Spiel war geschäft und war enttäuscht. Die haben dort gehabt eine Winchester für die Korpäu, zwei Kold, eine Polizeipistole und das war s schon. Und wenn ich mit der Zurückgeheinerte, es war nicht alles schlechter früher, auch nicht alles besser, aber zu meiner Zeit gab es da doch eine gewaltige Auswahl einer Maschine in Bistolen gewähren, teilweise mit echten Knallen, Leser Bistolen, die Läser gewähre, Läser Schwerter. Und das gibt s alles nicht mehr, weiss nicht warum. Ja, ich glaube, wenn man bewaffnet, ließt, dann die Buchstaben bedroht, dann kann man auch schneller lesen. Ich glaube, deshalb die vielen Leserwaffen, die sie aufgezählt haben. Es sind einfach, was sehr gut erklärt. Und der Märkten muss guter Dialogist zwischen Menschen und die jetzt, zwischen Bissenrat und Moderator in dem Fall, oder die Biesenverzärmung. Ja, ich lerne gerne dazu, ich bin sehr dankbar dafür. Ja, ich danke, das ist ja zu viel. Aber ich freue mich sehr, ich bin den zu tiefsten Dank. Ja, ich bin Ihnen, ich habe so viel gelernt durch sie. Ich habe so ein schönes Mantestier. Gut, dass ich gerne einen Bild zahre. Ich bin in die Berührung, durch die Gegnerung. Ja, das fahrt mich gut, dass ich so ein dickes Fehler, was uns würden Sie merken, dass ich rot wäre. Ja, was machen Sie nachher nach der Sendung? Nach der Sendung. Also, ich habe jetzt nachdem sie ja doch her sehr früh oder sehr spät ist. Nachdem habe ich mir eigentlich nichts vorgenommen. Ich habe nicht weiß nicht, wie, was jetzt vom Send aus, da werden Sie mir vielleicht weiterhelfen. Wann ist noch von dringend vielleicht? Ich habe sehr gerne. Ist das vom Send aus von Essen ausgebracht? Setzt man uns in die Losbar vielleicht. Im Umgang sind da näher. In die Losparty, wo ist die wahne Frau? Sie sind den Bezirk, ist ja ganz herrennend mit der Polizei. Ist das dann los Haus am End, weil du es losbar hast? Wahrscheinlich. Das ist ja dann das, was man da wohl lospasst. Sie sind dann hier, glaube ich, von ne Gerne, gerne mehr strassend. Aber ich schlage jetzt nicht, da frag man, dach, da. Na gut, ja, so können wir es natürlich machen. Aber dann war es gleich zu mir schon. Zu Ihnen schauen, wo ist die, was ist weiter weg? Nein, wo, also, bezumierst hier eigentlich. Dann brauchen wir ja keinen Umwöcke. Dann machen wir das. Alles Liebe, die Farbste, die benutzte ich nicht von dir hören. Ich habe schon Arbeitbindung. Jetzt, wo sie das gesagt haben, merk ich, dass ich schon ganz schön müde bin. Ja, ja. Wenn man, ich glaube, platzahl hätte, ist schon, wo sie sich in Kurschen kennen. Ich bin mein Name, Pizzabel, da ich zur Gast war, heute der Bissam, jetzt sage ich das mal richtig. Ja, danke. Felix Knechtl, sprichert der Bissamst Österreichs. Na, ich bedanke mich, wie man es fürs Zuhör nicht wünschen, in einem wunderschönen Gute Nacht. Schlafen Sie gut und treiben Sie süß. Von Sauregwerken. FM4 RF AT Slasch Poncast.