Bitte zu Tisch: Brigitte Xander begruesst Halvar von Flake

2016-12-22

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF AT SLAGE PONKAST FM4 Mittern auf Zeilenlage Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud to present Projekt Bix B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion Ja, ah, Ja ah einen einen schönen guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren. Herzlich willkommen zu dieser mittennächlichen Stunde bei mir. Es freut mich, dass Sie das Radio Kirid eingeschaltet haben. Wir machen die Sendung diesmal zum ersten Mal im Radio und bin sehr aufgeregt, auch wenn man vom Fernsehen kommt, ist es trotzdem aufregend, wenn man schon länger nichts gemacht hat. Und freu mich jetzt hier diese Sendung im schönen Wiener von Kass in der Argentina Stasse umsetzen zu können. Es ist nach wie vor das gewohnte Erfolgsererzept, wie ich hoffe, ich darf Sie herzlich begrüßen zu bitte in der Auffällungen der Live Sendung bitte zu Tisch, heißt meine Sendung natürlich. Bitte zu Tisch werde ich Sie bitten, meine sehr verehrten, um Herrn Zuhause an den Radio Geräten wir freuen uns natürlich, wenn Sie die Rezepte nachkochen, die unsere Promi Sprominenten und heute bei der ersten Sendung, bei der Premiere, wie wir sagen, ist wirklich ein großer Star. Ich glaube, da übertreibe ich nicht. Ich halte ihn für sehr prominent. Ich habe mich sehr gefreut, also zuge sagt, dass es ja nicht so einfach, wie Sie sich vorstellen können, die berühmten Leute haben halt meistens auch einen sehr sehr vollen Termin, Kalender und das ist nicht einfach gute Leute zu bekommen. Ich glaube, dass uns das gelungen ist, wenn ich den Namen unseres Gastes sagen werde, dann werden Sie mich verstehen und mich bestätigen. Das schöne beim gemeinsamen Kochen ist, dass man sich einem Gefühl hingegen kann, es ist die Mischung aus Wissen, Rezept manche kochen, ganz nach Intuition und schmeckt nur ab und sagen, ja, so schmeckt es mir besser oder eigentlich so, dann gibt es dieses und jedes Gewürz. Dazu den Ding geschmackst, unterstützen Sie an das Zitronenshaft und so weiter und das kann jeder machen, wie er will. Und wir freuen uns wie gesagt, wenn Sie es zu Hause. Entweder gleich parallel zu unserer Sendung oder nachher einmal nach kochen, natürlich finden Sie die Rezepte, die wir hier beitet zu Tisch in der Radioversion, verkuchen auch in der UEF Nachließe, die ich Ihnen eine sehr verehrten Damen und Herren ganz ganz ans Herz legen möchte. Kaufen Sie das einmal dieses Heft, das ist wirklich mach sozusagen das ganze UEF Marketing rund und es gibt so Verbindungen zwischen Radio Sendungen und dann dem Heft und sind natürlich auch Geschichten über prominenten, auch speziell über UEFs da drinnen. Ich glaube in der aktuellen Version ist sogar was über den Enkament von der Zip 2, am In Wolf drinnen und so. Und so Dinge, ja, wirklich interessant und spannend jetzt. Weil ich gar nicht ob ich mich in dieser Aufregung der Radio Premiere unserer Sendung bitte zu Tisch überhaupt schon richtig vorgestellt habe, meine Damen und Herren. Ich nehme anderen Gewisserteile, möchte jetzt gar nicht wissen, ganz genau wie viel Prozent meine Stimme von Ihnen schon erkannt haben, wie ich noch im Fernsehen war, war ich auch durch eine bestimmte Order, oder das Herz zu tragen, bekannt, weil ich verratt, wie eine einfach meine Damen und Herren. Außerdem gibt es noch die einen oder anderen, die raten wollen. Ich bin Ihre Brigitte gesander. Ja, jetzt ist auch das heraus. Das ist natürlich lässig, dass ich durch diese Sendung führen darf und ich mache das auch sehr gerne. Ich finde es immer ideal, wenn es so ist, dass man seinen Beruf macht, wenn man da etwas macht, was man ohnehin gerne macht, ja, was man eigentlich als Hobby auch machen wird, aber man bekommt eben dann auch noch dafür bezahlt. Das ist halt eine angenehme Sache und eine schöne Fügung. Apropos, ein Bezahlen, das tut der Gast, den ich heute Abend zur Premiershindung eingeladen habe. Gaube ich eh herum gern. Das wird sich noch auflösen, meine sehr verehrten Damen und Herren. Ich darf in meinen heutigen Gast im Kochstudio und im Tonstudio wir haben hier eine Mischung daraus. Ein begrüßlich, begrüßlich, ganz herzlich den Halber von Flake. Ja, ich danke für diese Erladung. Ja, er ist wunderbar, wie Sie hören, meine verehrten Damen und Herren, der Halber von Flake, wenn man so sagen will, was ein Erzinsie fühlen Sie sich als Schwede, er spricht auf jeden Fall perfekt Deutsch. Ja, ich danke. Es ist nicht perfekt, aber es ist gut danke. Ich möchte nur eine Fremdsprache so gut können. Sprechend Sie neben Schwedisch noch andere Sprachen? Wie Kinga Rische. Ist das eine Vorstufe des Schwedischen oder? Ja, es ist ähnlich, das Schwedische. Aber es ist natürlich wesentlich vorher, das wie Kinga Rische, weil es Schwedener gar nicht gegeben hat, wie wir angefangen haben, schon zum Robben. Und dann muss man natürlich meine Papa, je nachdem, wo man hinfährt, lernt man ein paar Proken. Es ist ein bisschen tähnisch, bisschen englisch. Es ist französisch, dass man ja, man muss ja sie unterhalten, mit der Leute, was man überfällt. Also, kann man sagen, reißen Bildetes ist hier nichts Neues, aber sie haben sie auch schon gesagt, dass ich überfallen und unterraubzüge wurde. Ich meine, damit bei der Einladung bei Ihrer Frage, dass ich sagte, ein Mann, der nicht gerne bezahlt, sondern sich eher die Sachen so mintier haben. Also, meinen Sie, na ja, gut, immer, das ist ja auch eine Form von Bezeilen, wenn zum Beispiel der eine, der eine sagt, wir will seine Schätze verkaufen und wie Kinga Bezeilen mit einer Drachtpröre. Das ist ja auch immer ein Sie lachen. Aber es ist ein Kraftaufwand, ein Energieaufwand. Es ist ein Risiko für uns, weil wenn der zurückkaut, dann können wir sich wiederum. Und wir brauchen Twarf und das sind da ja, wie Sie wissen. Man kann jemanden nicht einfach so ein Zwieg Bufolcheck geben, man braucht ein Schwierd, was mit der Geld kostet, insofern ist es ein fährer Handel. Also, das ist natürlich eine ganz interessante Sicht, weil es aber deshalb sind wir hier, deshalb laden wir uns Gäste aus Fern und Ländern, ein um auch andere Sichtweisen zu hören. Und vielleicht sollte man über das eine oder andere nachdenken, bevor man sich zu schnell eine Meinung bildet. Und bei uns ist es auch erlaubt natürlich, seine Meinung zu sagen. Und es ist nicht so, dass im OEF nur Leute eingeladen werden, von denen man annimmt, dass sie so ein politisch opert und sind. Das will ich gleich in meiner ersten Sendung sagen. Weil für uns ist es auch ein Risiko. So jemand für mich, für uns zivilisiert, den Menschen wilden einzuladen, wie den Halb, das ist das Frauenbilder Wikkel, aus der Fernseh Sendung kennen wir das ein bisschen. Sie scheinen ja durchaus eine. Ich sage jetzt mal eine treue Seele zu sein. Man sieht sie in den Filmen immer mit ihrer Frau Ilva. Ja, richtig. Ich weiß meine Garte. Und ist das eine harmonische Beziehung? Ja, es ist ganz klar so schitter, so exuel. Durch das ist das eine froh äußendliche Mann. Wir machen alles mit von Schmosen bis Zunge. Wir sind so ausgriffen natürlich. Und tauschen wir da. Also uns dann alles ganz normal. Ja, das ist halt das alles ganz normal. Da haben die Menschen sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was für den einen ganz normal ist, für den anderen schon sehr aufregend und verrückt. Die Frauen, was heißt es öfter, sagen wir mal in der Presse auch bei den Wiggängen, dass die jetzt nicht den Status haben, den Männer haben, stimmt das überhaupt nicht. Ja, ich meine sie ist ungefähr die Entschuldigung. Ja, natürlich haben die Frauen nicht den Status von den Männer. Dafür haben die Männer aber auch nicht den Status von den Frauen. Ja, wenn sie das sagt, wenn Männer nicht Frauen, sie hinten Frauen nicht mehr. Ja, genau. Wenn sie das erklären, dann hört sich das alles so logisch und. Einer Menschen, dann anderen Status. Auch vernünftig an. Ich habe auch einen anderen Status als z. B. das Wenn oder das Türe. Da fragt sie jeder, jeder sagt das. Sie, der Halber spricht jetzt von Kollegen, oder im Fall sagt man, ich glaube sogar ihr Kameraden. Ja, mit der Leute, ja. Also die dittige Höhren zu unserem Dorf. Ich bin der Schäfer innen, weil ich da. Und da sind alle verherrertet, oder sind sie da eher die Ausnahme bei Ihnen? Ich muss gut studieren, aber ich glaube, es sind alle verherrertet. Mein Faxik glaube ich nicht. Ist das. Ich glaube, der so ein bisschen. Ist das ein Artikel? Nein, ja gut. Ihr umgekehrt ein Artikel, weil er so leist glaube, weil er. Der Durch. in der Wickener bekommt natürlich die gleichen Ante lang der Böte. Und ein normaler muss jetzt damit seiner fragende Kinder und der Faxik an alles alleine ist. Ja, du legt dann natürlich stärker an. Das ist ja mittlerweile, das Thema Ernährung ein sehr umfassendes. Und hab den Eindruck, dass mittlerweile wirklich auch sehr darauf geachtet wird, dass wir möglichst gut ernährt werden. Da sieht man dann, es kommt offensichtlich beim Faxen schon auf die Menge an, die man verspeist. Wenn man doppelt so viel ist als sonst. Es schmeckt immer auch sehr gut. Und da fällt auch viel Kraft. Also, wenn der Faxe wohin hat, geht gleich was weiter natürlich. Ja, immerhin geht eines ins andere Schänden. Dadurch, dass es so viel ist, und dadurch, dass er alleine ist, da doch wieder dicker, aber auch vielleicht muskulöser, weil er mehr Fettpölster hat in Muskeln in Wanderung. Er muss natürlich auch zu Hause mehr tun. Ein normaler Wesen kann er sich die Arbeit aufdähen mit der Frau. Der eine Haktholz, der andere, wie starb. Und so weiter, nachdem er alles alleine macht, bleibt auch bis sein Schuss in Form. Ja. Dadurch ist er wieder stiller beim Kampf. Dadurch abwaltet er mehr. Dadurch gibt es immer mehr zum Aufdähen. Ja, also das scheint uns ein ewiger Kreislauf zu sein. Also, da holen es auch eine Ursache und Wirkung. Ja, die Ursache und Wirkung, die bei den Wirkungen sehr klar geregelt ist. Oder wo offensichtlich eine hättliche Meinung dazu besteht. Jetzt verlaut er Interesse an ihnen und ihren Männern. Es heisst ja, wie die starken Männer. Jetzt haben wir gerade von ihr mit der Bette Faxe gesprochen, wo es irgendwie offensichtlich ist, dass er stark ist. Die anderen, ich erinnere mich an den Urube beispielsweise. Und auch der ältere Herr. Ist das nicht der Urube. Ja, und die schauen jetzt gar nicht unbedingt stark aus. Gut, immer, das ist natürlich aufgeteilt. Wie in jeder anderen Band, es gibt ein paar die Muskelus stark sind, dann welche die geschickt sind am Schnee. Du hast schon gesagt, dass nur rese er einer der. Ja, das ist nur rese er einer der. Wenn jetzt zum Beispiel ein Tene angreift, man schwebt sich also, kann das nur eine von unten in eine Qualitäten. Weil er klären, dass es einen Flink ist. Ja, natürlich, das ist auch eine so eine Spannbreite. Flink und hat natürlich auch seine Vorteile. Da brauche ich nicht so viel Kraft, wenn ich der erste bin, der zu stichter durchlebt. Du brauchst verschiedene Sachen, wo man das macht, grieftige mit den Faxe, die Fällen bogen schützender braucht. Dann irgendwie auch schlauer, wie den worüber und so weiter. Und das letzten ein, sind Sie dafür verantwortlich. Da müssen das auch wirklich organisieren und das, dass alles so ist und funktioniert. Ja, natürlich, immer, ich bin der Scher von alle. Und da muss ich natürlich schauen, dass das alles in seiner Befinlichkeit gut koordiniert ist. Ich könnte noch so viele interessante für mich spannende Fragen stellen. Aber allein ich darf nicht. Ich bekomme hier schon wilde Winxignal, das können Sie mir nicht an der Infraudent Radio geritten natürlich nicht sehen. Das wäre, wenn wir noch die Fernsehsendung hätten. Aber im Radio können Sie es natürlich nicht sehen, aber das schaut lustig aus. Und ich muss sagen, die Wachlerreibe wird immer ein bisschen intensiver und wilder und nervöser. Ja, ich weiß schon, es geht nämlich darum, dass ich bei aller schönen Bläuterreibe auch nicht vergessen sollte, dass wir hier eine Kochsendung haben. Und darum frage ich unseren heutigen Gasthalber von Flake, was uns denn, was uns denn in späterer Folge noch kochen wird. Ja, sicher weil mir gedacht, ich mache mal den Schwernspreiten dazu ein Weißchnitz. Und dann eventuellen bei Hühnerköln. Ja, also das klingt doch. Und dann ja, weil ich, ich habe noch viel mit natürlich, weil ich versinnlich verstanden habe, bitte zu viel, ich habe auch noch noch machen. Was so, dann war das, sind Sie jetzt nur gekommen, weil Sie eine Verwechslung, weil Sie geglaubt haben, bitte zu viel. Ja, es war eine Verwechslung, ja. Aber es macht nichts, weil bei uns können, also bei bitte zu Tisch können Sie auch natürlich sehr gerne einen Fisch zu bereiten. Ist ja klar. Ja, dann mache ich einfach alles zusammen. Da freuen wir uns schon sehr darauf, bevor wir in die Kochphase gehen, würde ich sagen, ich darf die Oaf Big Band suchen, Platz zu nehmen. Die sitzen schon im Akkester, und Sie werden jetzt direkt aus dem Funkhaus, sal, aus dem großen sal, wie in der Funkhaus live die Oaf Big Band hören, mit dem Lied Charly. Du gehst mir ehrlich gesagt, schön langsam auf den Nerven. Ich will herzlich willkommen, meine sehr verehrten Damen und Herren, zu bitte zu Tisch, nicht bitte zu Fisch, wie unser heutiger Gast schon gesagt hat und verstanden hat, unser heutiger Gast bei Bitte zu Tisch ist, niemand geringerer als halber von Flage ihnen ein, also unzähligen, wie ginge viel man bekannt, man hat ja wirklich eine Generation, also möchte ich das nicht für mich in Anspruch nehmen, aber sagen wir die Generation meiner Kinder, hat ja diese Fernsehsendung, vor allem die Burschen, habe ich den einen, wirklich verschlungen, wie ist das denn, wenn Sie auf der Straße gehen oder mit öffentlichen Verkehrsmittel fahren, ist das überhaupt möglich oder sind da dann sofort alle Leute da und. Und wenn Sie wenn überrascht haben, es ist nicht so arg, weil man gedacht will, durch das die meisten Menschen, ich damit rechnen, mich zu treffen, da ich auf einer der Straßenbahn, sind sie. Ich werde nicht so oft erkannt, weil keiner damit rechnet, dass ich es wirklich bin. Und ich leute schon ab und zu denken, ich hoppe, da schaut er aus wieder halber, aber glaube ich, dass ich es wirklich bin. Und Sie tragen aber an sich auch bei dieser Gelegenheit, ihr Schwert und den Helm. In der Stadt muss man es Schwert und der Mantel verstecken, weil es öffentlich tragen, verboten ist von den Waffen. Aber wenn ich zum Beispiel auf Urlaub bin oder im Land draußen, wo nicht so viele Menschen sind, dann durchs Schundruf, falls ein Witschwein mich überfällt oder dass ich gut kämpfen kann. Und den Helm haben Sie auf? Oder ist der Helm? Ja, das erlaubt. Der Wunderzmitt ist nicht mehr leucht. Zu zu Hause durch ihn runter, natürlich. Aber zum Mutter, das Fahren oder zum. Grautztag. Heizutag, wo ihr dieses. weiss nicht, ob Sie es kennen, aber dieses selfe Vieh, weil man möchte, es fast nennen besteht, wo viele Menschen und leider immer mehr mit jemandem prominenten, einen Foto mit dem von Handy aus machen möchten. Und das dann gleich an ihre Freunde verschieben. Weil man ihm sagt, schaut toll, ich bin da mit einem Prometraum. Ja, kommt natürlich auch vor selbstverständlicher. Aber ich würde sagen, dass es nichts im Vergleich wird zum Beispiel zu David Geterpur. Der wird immer noch auf der Kinkst, wegen seiner roten Haare natürlich das Freigauf. Weil du klar und bad wie ich es nicht so aussergewöhnliches. Nein, gut, aber die Menschen. Sie sind natürlich, muss ich sagen, dass können unsere Damen und Herren zu Hause leider natürlich auch nichts sehen. Aber Sie sehen schon das sehr, sehr staatliche Erscheinung. Ja, da gehen wir als Wikinger auschefen, muss man natürlich. Ja, kann man keine Germächer nicht. Ich bin mir glaub aus. Aber wollte ich sagen, wenn Sie mich verstehen, vorgesahnt, ja, natürlich werde ich ja kind. Ja, und ich werde mich jetzt. Ich bin es keiner von Ihnen, die sich in der Start stellen und nachher beklagen, dass ich über die Lackant werde. Ich wollte den Bekannten Wikinger heuptling währenddrehen, aber in das Serie mitgemacht und ich bin es auch. Aber kein Vergleich, wenn die Kollegen binne meier und da vor der Wille werden natürlich deutlich öfters erkannt, weil sprechen die Binance ja ungewöhnlich sind. Als Wikinger rede ich ja sowieso, wie ich sie und ich jetzt mal das nicht weiter auf. Aber wenn der Falle Wille zum Beispiel am Steffansplatz einkaufen, fragt und fragt, wo ich das Honig geschärft, fällt das gleich auf. Ja, das ist natürlich richtig. Und weil man jetzt schon bei den Fernsehsendungen sind, würden Sie sagen, dass da ihr richtiges Wikinger leben, sehr relativ echte Tage steg. Ja, es ist natürlich geschnitten und gequitzt. Es ist nicht immer so aufregend, es gibt doch langweilige Phasen. Wenn wir z. B. das Schiefer reparieren, das schaut in das Serie aus, 2 3 Minuten, vielleicht, wenn man es abstobt. In weiter, das locker, 2 3 Tage, dann muss natürlich gequitzt werden. Aber es ist nichts, wir haben nichts gemacht, was wir sonst auch machen würden ohne Kameras. Lass ich. Also das ist schon alles realistisch. Ich glaube, dass das einen Teil des Erfolgs dieses Formats ausgemacht und ausgemacht hat, dass es eben sehr authentisch ist. Ich wollte gerade, dass ich mir das Wort nicht eingefallen war. Es hat da Regisse oft gesagt, brischen wichtiges Theater, Tintizität. Der erste hat sich keiner fragen getraut, aber wir haben es automatisch von Gefühlerrichter gemacht, weil es heisst nichts anderes, als es einem immer ist. Ja, das ist natürlich. Ja, der Schneele, wenn ich vielleicht gerüstet habe, achten nur Robert und Nulme. Ja, sehr gerne, ich habe verständlich. Und der Nesta. Der Kommt, der ist doch das, das ist ein Züktjern. Ja, das ist auch noch vom Mitschern mit den Kindern. Da holen wir es dir mit der Hafe. Ah, das ist der mit der Hafe, bitte. Und der Robert war da heike. Ja, sie waren schon wirklich eine sehr ausgiebuchte Truppe. Muss man ausgebucht werden. Oder halt. Wie sagt man das, dass sie mich verstehen? Er ist eine gute Mischung. Ja, ja, natürlich, immer. Wie gesagt, das ist, was ich vorher erwähnt habe, du brauchst in all diesen schlagkräftigen Truppen starken. Was ich sein Fakse, da brauchst du eine Erfahrung. Da steht dann bei der Robertleiter wahrscheinlich ganz um. Natürlich wäre es sich. Der stärkste. Ganz oben müsste dann der Gourmsen, weil der kleine, er sich benenzügt. Aus dem Hüfteil war es ja hoch, weil man ja zu grüßt ist. Oder zu grüßt, oder? Und dann, sie brauchen ein Eike mit der Erfahrung, was ist da oben? In den Künstler, was ist da oben? Ja, es ist wirklich eine sehr ausgiegliche Truppe, wo ich das richtig gesagt habe, ich glaube ich, da bessere. Was auch hier haben, ist es schwer, und da heim. Was wichtig ist, da ist es. Das macht sie so zu einem Bande auch und zu einer gemeinsamen Truppe. Sie sind, wie gesagt, ihre Frau traurig geblieben. Also zumindest in der Fernsehstoffe keine Angst. Die Frage jetzt nicht live, gerade ob auch, wenn sie auf ihren wilden Brautzügen sind. Oder Brautzügen, wenn sie jetzt gebrannt sind. Die Frage sind nicht, ja, frage ich sie. Aber was uns interessiert und zuher erinnern, ist das Thema der Wicke. Da war ja doch irgendwie in den Sendungen so, dass der mit der Ilvi, also nicht Ilva, das ist ihre Frau mit der Ilvi. Dass das hier doch praktisch seine Freundin war. Ist das geblieben, ist das, was geworden sind, die verherrertet? Sie sind, die Frau ist ja nach wie vor. Aber die Ilvi ist, da wir sie auf den 16 geworden ist, lesbisch geworden. Und damit warfen Wicke dann nicht mehr viel zu morgen. Aber sie macht wie vor gut befreundet, oder nicht? Na, gut, das tut man natürlich leid für den. Das ist vor kommenden Orten, finde ich. Für den Wicke. Jetzt haben sie gesagt, dass sie werden für uns einen Schweinspraten machen. Darf ich sie erfahren, welche mit welchem zu beten? Also die erste Mal mit Schwern. Das ist ganz wichtig. Wir sind, vielleicht, dann mal die Wichtigte zutat. Und kann man mit der Zeit normales Schwere auch? Ja, aber man muss es jetzt. Man kann verschieden, dass der Schwere eines Orten nehmen, also von Hänge, braucht Schwere, war zu schwereen. Wir sind zum Skandinavischen Riesensaar. Ich nehme hier mich entschieden für ein schwedisches Grundschwern. Von selbst mitgebracht worden. Ja, das ist ja nicht mehr gebraucht. Das ist ja nicht mehr gebraucht. Das ist ja nicht mehr gebraucht worden. Das ist der schönste Fed, der drauf ist. Wenn man gerne Fed mag, das ist ja wieder im Trend. Das meiste wieder weggebrotselt. Und das für einen Verkaufspül mache ich eine ordentliche Fetschichte. Da mit der noch saftig. Das ist ja wichtig, dass ich das erste Mal so beschauen habe. Aber nicht zu hoher Temperatur, das 1 2 Stunden lang gar nass. Und dann erst am Schluss oft drehen, bzw. das Heißlauf der Zuschauer oder Krefung zu schalten. Damit das Klusspräck mit der Flasche nicht ausdrücken. Und vor dem Braten ganz wichtig. Im Karri schneide ich nicht bis ins Fleisch nur die Fetschichte an. Klar, na dieb von mir, mein Schwert geht das besonders gut. Wer kein Schwert hat mit der Pizzerra Mesa. Das denke ich Mesa, geht auch wunderbar. Nee, das sind durch bitte wunderbare Informationen. Wenn Sie sich jetzt fragen, aber hatte denn der Halber von Flaket die Zeit, dass das alles vorzubereiten. Da haben wir ihm natürlich schon ein bisschen geholfen, weil es natürlich ge heißt, dass wir in unseren 60 Minuten jetzt so einen großen Kochvorgang nicht unterbringen. Da wird dann ein bisschen vorgekocht und mitgeholfen. Und vielleicht ist eine oder andere Gemüse für ein nudelig Schulien geschnitten. Muss der Halber selber alles machen. Und wir haben hier so lustige Schürzen oder brauchen Sie gar keine Schürze? Nein, aber ich habe eine Schürze mitgebracht. Ich habe zwar jetzt die Versinnen besser passt, aber wenn ich die Hand ziehe, dann glaub ich, und ich bin eine nackte Frau. Ja, sind Sie. Es ist verlegt. Noch dazu, als sehr attraktiv. Also die Figur. Das war sehr, sehr gut. Das Figur hätte wirklich was draufgemaltet. Ja, das ist ein ganzes und hohes. Ja. Und das muss sehr sehr fälscher braut. Und wenn eine andere Schürze finde ich auch sehr gelungen, da steht drauf hier kochter Schiff. Ja, das passt aber auch. Deswegen habe ich mir gedacht, dass passt, weil ich der Schiff von Flagge bin. Ja. Das Schiff von Flagge und jetzt auch der Schiff koch in unserer Gäste, küchelst du selbstverständlich. Ja, aber ich glaube, ja, Sie haben es schon aufgezeichnet. Wenn ich das vielleicht kommentieren darf, das sieht man. Ja, bitte. Also wie ich das ein schneide, dann mal. Wie gesagt, ich habe mich fürs Brauchflaschen schiedend, der mal. Und ich habe eines, ein normales Schwänernes und ein gesuchtes, damit man nachher vergleichen können, was ich noch besser schmeckt. Das gesucht, der ist schon mit Salz, Knoblauch, Lurbeblätter sind auch dabei. Und Kümel ganz wichtig. Der Kümelga hat diese seine Thierischenöle, die wichtig sind beim Vertorn vom Fed. Also Kügel und Schwänke, die immer gut zusammen. Also das immer. Halve ist für mich zumindest ein bisschen überraschend, doch schon sehr sehr, wie soll ich sagen, Beließen oder ein Feinspitz und hat hier ja wirklich einiges an ein sehr interessanten Tipps. Und das sieht man es dem, was ich vorher gesagt habe, ich habe es mir den Lymesser gemacht, weil dem Studio kein späterlaut war. Ich glaube, ein Zentimeter mit der Abstände schneide ich quasi ein Raster. Und ich den Essen und den Fed schiech durchschnäden nicht, das Fleisch, besonders Druck, nicht das innerhausen, sondern befindlich. Das sieht man jetzt auf dem Bildschirm, den wir hier haben, den Halber, das machen und weil man keine auch bei uns wirklich im Studio ist schwerer verbot, überhaupt alle Stich und Messer auch nicht. Und deshalb hat er das mit diesem Ständle Messer gemacht. Also ich muss auch sagen, der Tipp mit dem Ständle Messer, wo man dann genau weiß, wie weit die Schneide herausn ist, ist ja eigentlich. Das ist auch sehr scharf, also man tut sich relativ leicht, da reinzuschnäden. Und da ja, man kann natürlich einen von dem Hoch, von dem Schmeinern, oder meinen, wenn man einen echten Saft hat, ist auch gut. War nicht verhandelt auf der Schneide. Ich habe dann einfach einen Rindspriebu für genommen und in einem Glas war es sauf gelöst. Und da habe ich das in einer Rhein Sel Drinende, beiden Braten und gehst den Saft dazu. Aber bevor ich das Bratwein gehe, ich habe die Kartoffeln gefiert und legte dahin, das in den Rhein Sel Drin, quasi rein. Und darauf, das Schweinspartner hat vor der geten Vorteil, einerseits werden die Kartoffeln mitgegert. Andererseits legte das Bratlen nicht direkt auf der Rhein Sel Drinende drauf. Also wie auf einem Rost, quasi aus Kartoffeln. Das ist ja gut. Da hat er noch angefiert und dazu wie will er. Ja, ein bisschen muss ich sie natürlich schon bitten, Herr Halb, dass sie auch jetzt kochen. Ist das möglich? Das können Sie zum Beispiel den Zwiebel schneiden. Ist das für Sie eher unangenehm oder somit nah? Und das gehört dazu? Nein, ich muss sagen, das gehört für mich dazu. Ich bin Gottzardang nicht extrem empfindlich, was Zwiebel gehogen haben. Das ältige was mich nicht, auf der Sie immer das schägen. Diese Brone hat, wenn man so grob macht, verliert man viel vom Zwiebel. Wenn man es genau macht und das Brone weg muss, mal die Fuzeln. Damit das wirklich wegkommt. Ja, das stimmt, ich glaube. Und kleiner Tipp für alle Zusteahreinnen und Zuhörer. Wenn Sie leicht weinen bei den Zwiebeln, entweder wegschauen oder sind immer eine Schlugwasse, einen Mund beim Schneiden, dann wird dann, dann ist dieser Weg quasi, so drin ein Flüssigkeit blockiert durch das Wasser im Mund. Das ist ja ein hochinteressanter Trick und Tipp, den Sie uns da geben. Und wenn schwerter Lob ist, kann ich auch noch dazu sagen, bei der Gelegenheit kann man gleich testen, ob sein Schwertentwaltung ist. Ich sehe mal, jetzt vielleicht mal einen Küchenmesser. Ja, wenn das man schwert ist, nehme ich den Zwiebel und lasse ihn auf die Klinge herunterfallen, wenn er dabei gedeilt wird, dann ist der Schwertentwaltung. Wenn ich das nachschleffe. Ja, also ist das interessant, diese Symbiose aus Kuchen und Kämpfen? Und das muss ich nicht. Ja, das muss ich das so schön auch behelfen kann. Das bild der fallenden Zwiebel. Und wenn die Zwiebel dann schön in zwei Geteil ist, ist das Schwert eben schwarf genug. Und wenn nicht, dann muss es zum Schleifen, noch einmal, oder wer schleif den Weg ging. Und die Schwertet macht man das selber, oder? Also grundsätzlich, bei der Erstauslieferung, ist natürlich der Dorfschmitter für zuständig. Aber im laufenden Betrieb hat jeder wirklich eine Schleifstein. Und das ist so ein wesentliches Werkzeug. Oder eben, das muss man sagen, aus Respekt wahrscheinlich auch herausgingen, über dem Gerät sollte jeder können. Sollte das jeder können? Und das ist ja im eigenen Zweck, weil wenn es zu stumpf ist, wird das Kämpfen ja immer schwierig. Und wenn man sich dann nicht so richtig freut, und man bleibt hängen und so sagen? Es ist verschiedene Sachen zu meinen, ein stumpfes Schwert macht zwar Himatome, also sprich blauer Flecken beim Gegner, was sicherlich mehr zu aufdesst, aber es trinnt die Gliedmaßchen nicht so sauber ab, die wir scharfes Schwert zum anderen. Wenig ist aber geschlippend, ist aber nicht entkratet. Aber diese Fähnen verzwiebelungen an der Gänge. Das heißt, die Enklarter steht es wieder nicht möglich. Aber es ist ja nicht so nach dem Schleifen, unbedingt entkraten. Es ist ganz wichtig für eine gute tolle Glinge. Ja, also das sind jetzt glaube ich wirklich sehr sehr gute Tipps. Ich hätte das alles nicht gewusst. Ich bin sehr froh, dass er heute bei uns ist. Wenn er da monot de und dann falls ihr sich erst jetzt zugeschaltet habt, ist Heiver von Frage. Und vielleicht zum Thema Schleifen noch an. Ja, das hat sagen dürfte. Das habe ich auch oft erlebt, wenn wir bei mir beigenschätzen waren und da haben das Leute gesagt, ja ich wollte das auch gut schleifen. Und die haben sich dann hier ein Zügel schleifen lassen, davon den Kutschen oder von den Pferden. Und das ist falsch. Man kennt den Austrag auf, die Zügel schleifen lassen. Aber das ist nicht so viel Messerschleifen oder Schwertschleifen. Wollt ich dazu sein? Ja, also so gut ist unser Gast im Deutschen Mal immer, sagen kommt ihr aus Schweden. Meine Damen und Herren, ich werde ein paar takte Musik einfordern. Sie sind nur noch die Hälfte dar, von der OIF Big Band. Also als einer Big Band wurde eine ganz normale OIF Kombo. Dafür unter der Nachwesvor und der Erleitung von also unter der Leitung von Josef Österreicher. Jetzt wenn sie sagen, warum sollte unter der Verrumssolder OIF Kombo unter der Leitung von Herrn Österreicher stehen? Sie sind durch deinem Studio und nicht irgendwo unter einer Wasserleitung. Ich meine, keine Wasserleitungs und dann einfach der dirigiert hier. Also 1, 1, 1, 3 Musik ab im 3, 4 Tel Takt. FN4 Projekt X, einfach super. Ja, einen wunderbaren guten Abend oder eigentlich gute Nacht, meine sehr verehrten Damen und Herren. Wir sind hier im OIF Funkhaus und sie sind live dabei bei unserer Live Sendung bitte zu Tisch. Das hat nichts mit dem offensichtlich neuen Konzept von Halber von Flake, bitte zu Fisch. Zu tun, deshalb ist eigentlich nach Wien gekommen. Da gab es eine ganz wichtige Verwechslung. Aber wir profitieren davon von Bittezutisch. Nun ist er dabei, dass er auch zeigen und sagen wollte, wie man ein paar Tricks wie es vorher schon so wunderbar für den so gut schmecken. Das muss man ja auch sagen. Also ich meine Damen und Herren, hab das vergnügen, dass ich bereits ein bisschen was von diesem unglaublich guten Schweinsborden verspeisen durfte. Ich muss wirklich sagen, ein Gedicht, die hab selten und von viele Schweinsborden gegessen. Das sechelt so mühbar und mit so einem intensiven Geschmack. Ja, gerne. Ich wext, der lege ja gut hat. Also wie gesagt, es kommt darauf die Zutaten, was für ein Fleisch nehme ich von wo. Und ich bin froh, ob man das unsere Zuhörer und Zuhörer rinnern in Österreich überhaupt. Ich bin sehr stolz. Da müssen Sie vielleicht ein bisschen umfragen. Also ich will jetzt nicht, dass Sie als Beste verpackt. Der ist ein super Marktnehmern, die es ein oft irgendwie mit Tewa Mona schnell gefüttert, damit sie schnell erwachsen. Ich empfille ein biologisches Schmein aus Bodenhaltung mit Arriere in Moldkorb und dazu vielleicht ein Sauerkord mit Spekwürfel. Und das wichtig ist, dass ich hier mache, man sie mit Nüttel, keine Milknüttel, die passen da überhaupt nicht dazu. Ist meine Meinung, ich genügend viel Leute da zum Schmeinsbraten, dann Milknüttel nehmen. Ich nehme sie mit Knoetel. Dann nehmen wir das Zimmerwürfel. Das Silia ist ganz wichtig, am Wüsch. Das ist das dückfliechen auf dem E Gerthel Petersie. Und immer besser als Spur von einer Muskatnuss Rente. Ist vom Geschmack, ja genau. Und ganz wichtig, auch wenn es gut schmeckt, nicht zu viel nehmen. Denn wie so oft geht doch hier die Torsesmacht, das Gibt. Und die Muskatnuss ist eigentlich ungeniesst, weil wenn man es genau nimmt. Ach so? Und trotzdem verwenden sie es so. Ja, ab bissel. Ab bissel darf sein. Und natürlich seils Pfeffer ganz wichtig. Und dann machen wir die Hinden aus. Und vorne mit den feuchten Hinden, die Sämen knüttel. Und da kann ich als Dipper zugeben, schön zusammenpressen. Also nicht nur wollen sie wirklich zusammenpressen mit den Beigenhinde. Weil sonst freut man das Sämen knüttel im valenten Wasser auseinander. Ja, cool. Das möchte ja niemand und meine Damen und Herren, für sie, wenn sie sich jetzt denken, das war jetzt ein bisschen für ihn schnell. Das habe ich mir nicht alles notieren können oder merken können. Dann von meiner Seite nochmals der Hinweis, dass sie genau diese Rezepte, die der Chef von den Weg gingen, bei uns in der Sendung kocht. In der OIF Nachlese, auch wirklich nachlesen können. Ich kann Ihnen sagen, diese Zeitschrift hält, was sie verspricht. OIF Nachlese, da können Sie die Rezepte aus. Bitte zu Tisch nachlesen. Und das ist auch lustig, wo sie dazu sind. Weil wir sie auch damit mit dem Sämen vorkommen. Es sind auch die besten Trick von welchen Krästchen drin. Oh, und in dieser Ausgabe. Ja. Und die besten Weihnachtswitzender, drei Morning Show. Wer von Wecker. Also, wie sie schon gemerkt haben, sprechen wir auch immer wieder. Wenn wir OIF Sendungen machen, auch immer andere OIF Produkte an, damit sich dann gegenseitig befruchtet und auch was vernünftiges rauskommt. Am Ende der Tage gibt es Marketing Spezialisten, die sagen, das eigentliche Produkt sei gar nicht so wichtig. Es geht um das Marketing und das Rundherum um die Werbung, um die Publiker Relation, die darum gemacht wird. Ob das dann ein Erfolg wird oder nicht. Sie hat zur Tage, kann man ja Kochrezepte können, die man auch über Internet, Vermitteln, Verteilung publik man. Der halbe von Flakken würde ich gerne fragen, wie geht es dem, den mit diesem doch relativ neuem Zug der Zeit? Ja, meine ich sehe es und ich bin erstaunt, was alles möglich ist. Ich bin aber keine Fache, wenn auf dem Gebiet ich bin, da ich ja Wertgrundservorbative in meiner Befindlichkeit ist sogar so ein Zeltung mit einer Schatzkarte zum Beispiel, den kann ich mehr einstecken, um mitnehmen und ich kann den auch lesen, wenn ein Strom ausfallen ist. Das zeigen Sie mal bitte mit einer iPad, mit einem Computer, mit einem Telefon. Und sind Sie so weit involviert, nutzen Sie diese Technologie oder Sie sind nur begann? Also wir haben es auch dabei auf dem Schiff, aber wir wollen uns nicht abhängig machen, dass wir zu leisen. Wir verwenden natürlich Google Maps zur Erinnerung, wenn wir andere Töpfer an der Küste überfallen wollen oder wenn wir wissen wollen, wo es dann eine Kugel ist, wo ist dann die nächste Schatz, was solche Sachen. Es ist schon braun. Ich hoffe doch Sie haben, ich glaube, verfolge es. Ich hoffe, dass wir nicht davon abhängig sind und unsere Erraubzüge auch ohne solche Hives Mittel Motorne schaffen würden. Ja, das ist sicher gescheit, weil irgendwann einmal wird es Momente geben, wo das ausfällt und dann sollte man natürlich sein Schiff auch noch steuern können. Daher halber ist ja in so vielen Sachen, speziell ist das betrifft er nicht nur Kämpfen, sondern auch in den Brandschatzen kochen, wo er ganz offensichtlich ein wirklicher Gourmet ist, ein wirklicher Feinspitz, sondern Segelink hat ja auch dazu, wenn Sie fahren, ja, Sie sind ja wirklich viel, viel draußen am Meer, glaube ich. Und ich nehme fast an, Sie werden mittlerweile die Boote auch mit Motoren ausgerüstet haben, oder ist das noch was vor? Wir haben auch wie vor Ruderpflicht oder Segel. Also wir haben das haben wir schon damals bei den Dreharbeiten gehabt, denn eine sehr viel Mutter natürlich für den Fall der Fälle, aber das sieht dann genau natürlich nicht gerne. Also da muss schon sehr viel passieren, dass der Mut aktiviert wird. Normalerweise verlassen wir uns auf Rudern und Segelink. Also ich hatte ein Schiff, wenn wir es ist, weitrot und das war langen Betrieb. Und erst, wie ich es verkauft habe, bin ich draufgekommen, dass ein Mutter da drinnen ist, oder mit sie sehen, wie sehr wir auf den Mutter befinden, eigentlich. Weil es so lange ein Winter ist und Ruder braucht, dann wir gehen ja keinen Mutter. Also jeder, der wie ging er, der was auf sich hält wird, wird nicht den Mutter einschalten. Es ist unschpult, das ist nur wirklich im größten Notfall. Aber solche Ruder rein, die können ja ja ganz schön anstrengend werden. In ihm anders muss dann auch sehr gut austariert sein, wenn da der Fakse auf der einen Seite sitzt. Sitz ein vielleicht gleich zwei, drei Männer auf der anderen Seite bei einer Ruder. Ist das so? Natürlich. Also sie müssen darauf schauen, dass das Boot keiner ungleich Gewichtung obliegt, weil sonst das Wasser auf die innerseite reinschwappt, wo mehr Gewicht zum Stehen oder liegen kommt. Da durch, wie sie es bereits erwähnt sind. Sie können so gut schwierige Sachverhaltung sehr gut sein. Ich bin jetzt noch nicht gerne dank und fragsah an der Danke. Ich danke Ihnen. Ich habe zu dank. Na, das steckt nicht. Nein, das ist nichts, aber ich bin er weiter. Das steckt nicht immer, dass Ihnen sagt, das ist wahrscheinlich in der Regel auf ihr Schwert bezogen. Ich hingegen würde es natürlich vorziehen, wenn Sie auf der Herausforderung herausnehmen und am Tisch haben. Herr Lix, das war schwer für ein Boot im Studio. Ja, aber es ist ein sehr schwerer, aber es ist ein sehr schwerer, aber es ist ein sehr schwerer, aber es ist ein sehr schwerer, also um eine zu jährlich. Aber ich muss noch ein Moment, wir sind noch eher, aber noch ein bisschen mehr drauf gemacht. Also wirklich sagen wir, dass es eine Beziehsendung ist. Auf was? Auf ein Mit. Ein Club mit? Nein, habe ich ja. Ach so. Das kann man sehr, sehr gerne machen. Aber wir kennen das gerne machen, aber. Wurde zum Essen, da bleeg. Das ist nicht gut. Es gibt ja was zu missen. Das was Sie jetzt gemacht haben, über Halver, das mache ich schon. Ich kann Ihnen abgeschichten dazu nur. Was man auch da Sendung vielleicht zu haben sitzen. Ja, sehr gerne natürlich. Wohin er heute Sekundin er wie er meiner. Ich würde es dir bei letztlichen. Ich würde es mir von so einem startlichen Mann letztendlich erwarten. Und so wie ich den Partner in den Effen, wie es uns immer echt ist. Ja, ja. Das ist schon leistig und ich denk mal, jetzt soll wirklich ein Vöder wicken, wie Sie. Ja, so im Sinne von. Wort hätten in Viennaste, in Vienna. Das muss ich ja nie mal. Jetzt nehmen das er vor an. Das ist ja eine Schendlumen. Da bin ich immer sicher. Und das ist sogar Schendlumen genießt und schweckt. Ja, ich bin ja. Ja, ich bin ja. Ich bin ja auch in der Wille. Also, meine Damen und Herren, jetzt schaue ich auf die Uhr. Und stell fest dir wirklich unsere schöne Kochsendung. Geht dem Ende zu, ich habe einen wunderbaren Gast. Da gehabt, Sie haben gerade eben noch gehört, halber von Flake, niemand geringer, nochmals danke für den Besuch. Ja, ich danke für den, Ladung. Auch, wenn er vielleicht auf eine Verwechslung oder Missverständnis zurückzuführen ist. Meine Damen und Herren, ich bin froh, dass Sie bei unserer. Wich den Eindruck habt doch sehr gelungenen Premiere Sendungen dabei waren. Ich hoffe, es werden viele, viele Radio Sendungen noch folgen. Aber ich kann jetzt nicht anders die Zeit läuft uns uns davon. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und träumen Sie süß. Von dieser Rengurken. Ich bin vier O F R T Slasch Podcast.