Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slaage Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Koyect X. B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power presentation and assassination. FM4 RF RT Slaage Poncast. FM4. Ja, schönen guten Abend, guten Abend meine meine lieben Eltern. Schön, dass sie so zahlreich hier erschienen sind. Wir sind nämlich wirklich bis auf eine Mama, die sich. jetzt noch bei mir gemeldet hat, dass sie leider nicht verbeirkam, man kann wegen einer Erkrankung sind. Wir sind nämlich wirklich vollständig. Das ist schon ein sehr, sehr gutes Zeichen. Ich darf sie hier im kleinen Konferenzzimmer. aber so klein ist es dann auch wieder nicht. Aber ich darf sie hier im Konferenzzimmer begrüßen. Der Volksschule in der lichtensteinstraße. fürst lichtensteinstraße um ganz. die Dinge beim Namen zu erinnern. Es wird heute, weil ich das schon gefragt wurde, weil man doch relativ spät erst starten. wie lange die Veranstaltung dauert. Also das hängt natürlich auch davon ab, meine lieben Eltern. Wie viele Fragen sie haben, aber sonst von meiner Seite würde ich sagen. eine Stunde, vielleicht einen Viertelstunden. Das ist so das Ding und bitte natürlich, wenn sie Fragen haben. dann stellen sie die einfach. Also nicht zäng sie auf, so wie ihre Kinder das ab jetzt machen sollen. Bitte ein Handzeichen. Ich zeige sie mal vor, wie ich mir das vorstelle. Also so, da braucht man nicht herumzapeln oder den Arm. da schon auf und abbewegen. sondern einfach ist möglichst schönes und gerades aufzeigen. Genügt, es erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit, dass sich dran kommen. wenn ich das so zittert sitte und irgendwie. vielleicht dann auch noch sogar akkustisch auf mich auf megsamache. Das wäre mir auch wichtig, wenn sie das ihren Kindern mithellen. Ich habe das selber natürlich schon gemacht jetzt. Sie haben natürlich meiner Namen schon gelesen trotzdem, dass das auch vollständig. halber gesagt ist, ich bin Doris Kunkall. Und. habe natürlich die Ausbildung zur bittergugischen Lehrerin. und auch Heilmasöse und Heil Pittergogik. und auch noch ein bisschen andere Sachen, die ich jetzt nicht gleich am ersten Abend. verraten möchte. Ich habe ein paar Pfeile, weil man sich doch auch noch im Kirchern lassen. um vielleicht später mal für die eine oder andere Überraschung zu sagen. Sie haben ja angenehmerweise an E Mail Messik schon sehr fleißig teilgenommen. und ich habe schon ein paar Fragen, die die meisten von Ihnen gesteilt haben. habe ich schon beide Hand, aber natürlich. sie können jetzt auch selbst stellen. Fangen wir mal an, hat irgendjemand eine Frage? Ja, auch ein Stück mein Name, ein Stück ich bin der Vater von Jonathan. und ich würde gern wissen, warum man sich im Geschimm auf die Liste harten. und dann weichenblei. Was ist denn da? Wo führt das Gutes? Ja, also der Vater von Jonathan. ja, ein Stück. Ja, ein Stück. Das ist eine gute Frage, danke für diese Frage. Gerne. Es ist nämlich tatsächlich nötig einen weichen und einen harten Bleistift zu haben. Da eine wird für Zeichnen verwendet und der andere ist unser Schreibbleistift. Müsst uns das unterschiedliche sein? Ja, wenn Sie selber mal ausprobieren, es ist ganz anders mit einem Harten zu schreiben. als mit einem Weichen, den Weichen verwenden wir zu malen. nachdem Ihre Kinder erst schreiben lernen ist es natürlich besonders wichtig. ihnen die Dinge möglichst einfach zu machen. Und da sagt mir meine Erfahrung, das ist ja nicht die erste Glaße. sondern ich habe schon zweimal eine Volksschulklasse von der ersten bis zur vierten Glaße führen dürfen. und also Erfahrung weiß ich die Kinder, die sich mit dem Hartenbleistift beim Schreiben leichter. Euch, es ist jetzt so schrämlig, die Kinder jetzt noch mal im Bleistiften ist. man mit der Füllefülle. Ja, ja, Hornstag. Mit Füllefeder schreiben wird erst in der zweiten Glaße kommen. aber ich danke für diese Nachfrage. Aber das muss ich sagen, das ist ein Thema, das mir in der ersten Glaße tatsächlich zu früh ist. Es wurde probiert nicht von mir selbst, aber man muss ja nicht alle Fehler selbst ausmachen. sondern da kann ich von der Erfahrung von Kolleginnen profitieren. und die, die das versucht haben, schon entweder erst in Glaße mit Füllefeder zu arbeiten. Also die wurden schwer entdeuchtes, machte nach den Kindern keine Freude. wenn sie sich in erster Linie schmutzig machen. Das ist dann eine unglaubliche Sauerei. Da hat niemand was davon am wenigsten die Kinder, ich natürlich auch nicht. Aber sie als Eltern auch nicht, wenn sie sich dann am Abend vielleicht noch hinsetzen müssen. und das Schulöffentor oder das Haue, das Hausübungsheft. dann mit tinken Kilo noch bearbeiten müssen. Also da bleiben wir wirklich bei dem bewerten Rhythmus, das mit Füllefeder schreiben. wahrscheinlich, ich sage mal, November. erst aber nächsten Jahres, November 2017 der Fall sein wird. und dann funktioniert das in der Regel auch. Es gibt viele Kinder, die sich freuen und diesen Aufstieg von Bleistift zu dinte. wirklich wahrnehmen und dann auch gleich gut schreiben und schön schreiben. Aber wie ist so verwenden, eigentlich dann nur Füllefeder, denn ich kann mir Ihnen mit der Schule. mit Füllefeder schreiben gelernt, aber also wachsen wir auch nicht auf Füllefeder, wenn das eine Kugelschreise ist. Dann würde ich Ihnen einmal empfehlen, Herr Hornsteck, schreimtsam mal. vielleicht haben es noch eine Füllefeder, weil bei mir persönlich ist es zum Beispiel so, dass ich mit Füllefeder wesentlich schöner schreiben kann. als mit Kugelschreiber. Ich weiß nicht ob das bei Ihnen auch so ist, muss vielleicht nicht bei jedem sein. Aber ich denke mir wirklich, ich habe es mir mittlerweile so angewöhnt, dass ich in der Regel mit Füllefeder schreib. und nur in Ausnahmefällen mit Kulde und bin draufgekommen, wenn ich mit Kulde schreib, dann denke ich mal, was ist denn da los? Wie so schmierst du denn so, wie so schreibst, so schier. Und stelle fest, es liegt tatsächlich am Schreibgerät. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich mir mit Füllefeder automatisch mehr Mühe gebe beim Schreiben, sondern es ist einfach ein schönes Schriftbild. Ich kann es rundufführen. Die Kugelschreiber sind doch sehr unterschiedlich. Es mag auch besondere Kullis geben, die dann wieder eine schwere Kugel voran haben, das weiß ich nicht, oder es vielleicht auch möglich wäre. Aber in welchem Moment ist es nicht so, dass man als Erwachsene auf jeden Fall nur mit Kulde schreibt. Es ist ganz interessant, dass ich das mit Kulde und Kugelschreiber nicht kugel. Warum heisst es eigentlich Kulde und nicht Kugel, weil wir kugelschreiber abkürzt? Das ist gut und das möchte ich gleich allen Eltern sagen, wenn ich in Abkürzungen spreche, die für Sie fremd sind, dann bitte weiss uns mich gleich darauf hin. Daher Hornstag oder habe ich selber gemacht, wie ich H. U. heft gesagt habe, dass das für Hausübungen steht. Und jetzt die Frage nach dem Kulde, das ist natürlich eine allgemein sprachliche Frage. Und da gibt es für mich jetzt gar keine so schulische Erklärung, eine Korrekte, aber Sie haben recht. Nachdem das Kugelschreiber heisst, wäre für mich auch die logische Rekords von der Kugel. Der ist aber vielleicht schwer zu. Der Kugel kommt einem schon wesentlich leicht über die Lepugie, müsste es heißen, oder? Ja, wäre möglich, aber da gibt es halt dann keine so ganz genau Regen, wie was heißen müsste. Wenn sich diese Abkürzung ausbildet, dann kann man ja sagen, das ist falsch. Oder es ist vielleicht eigentlich falsch, aber es wird akzeptiert. Das hat sich um. Durchgesetzt, ich müsste sagen, bei der Schularbeit, keine Angstliebe älteren, das ist natürlich erst in der Viertengasse. Ein Thema würden die Kinder übrigens Kugelschreiber bei mir schreiben müssen, weil ich Abkürzungen in Schularbeit texten nicht akzeptiere. Eier, klar. Und bei reichen. beim Reichen, da haben wir da Stereine verwenden. Sehr gute Frage vom Herrn Hofsteiger. Hohensteiger. Ah, pardon, entschuldigen Sie Hohensteiger. Hohensteiger? Nicht steiger? Hohen. Na, momentan Hohensteiger. Hohensteiger. Also wie ist so ein eigenes. Ja, dann ist der Nachnamen. Das ist ein Hohensteiger. Das so ein Hes, Jonas dann. Jonas dann. Jonas, er ist. Er sagt Papa eigentlich. Jonas dann. Herr Hohensteiger. Die Frage nach dem Taschenrechner. Ich weiß das in vor allem die Feder dahinter, dass die Kinder ehemöglich bald Taschenrechner verwenden dürfen. Aber da kann ich. kann ich darf ich muss ich ein ganz klares Nein aussprechen. Taschenrechner in der Volksschule bitte noch nicht. Also auch nicht den Kindern. Speziell, dem Buben wird das gerne möglichst früh an die Hand gegeben. Bitte nicht den Kindern mitgeben. Das ist zu früh der Taschenrechner. Der Taschenrechner ist ein Instrument, eine rechen Hilfe, die wirklich erst in der Hauptschule oder im Gymnasium gebraucht wird. Vorher sollen die Kinder mal die Grundrechnungsarten lernen. Und wir werden. Weil die Frage, dann nehme ich die Frage, die ich als Insel bekommen habe, beantwortlich gleich vorweg ja, wie werden rechen König spielen? Das ist meine Sachments. Immer eine feine Sache, wenn man Dinge spielerisch lernen kann. Und das ist beim rechen König jedenfalls gegeben. Ich mache da manchmal auch wirklich dann noch so Art Turniere rechen König, die Kinder dann Preise bekommen, die nämlich selber von zu Hause mit. Das klappt nicht über die Glassenkasse. Und das ist eigentlich bis jetzt in der Regel gut angekommen bei den Kindern. Okay. Und Sie haben auch geschrieben, wir sollen den Kindern keine Süßeketten mitgeben. Warum? Ja, Herr Heuensteck, das. ist etwas, was die Kinder ablenkt im Unterricht. Also, die haben jetzt eh, die haben jetzt eh schwer, entweder die kommen aus dem Kindergarten oder noch aus der älterlichen Oppen in die Schule und müssen da jetzt doch immerhin 3 5 Stunden sitzen, ruhig sein, sich konzentrieren. Es gibt genug, die damit am Anfang Schwierigkeiten haben. Ja, das ist auch eine, muss man zugeben, ein Riesenumstellung, vielleicht sogar die größte in der gesamtschuleischen Laufbahn. Und da muss man den Kindern Zeit geben, das werde ich auch machen. Und die mir wie Zuckerl, wenn da jetzt einer Zuckerl mit hat, dann fällt dieses sich konzentrieren und aufpassen. Und auf den Lehrer oder die Lehrerin schauen schon sehr schwer. Und auch die einen bringen dann mit, die anderen nicht die Aufteilung des Sissen in Sachen, die das neue miteinander erschweren als er leichter. Ihr habt natürlich prinzipiell mit dem, sorglich ja, für die Zähne ist es wahrscheinlich auch nicht besonders gut, aber sonst habe ich nichts gegen Zuckerl, aber bitte nicht den Kindern in die Schule mitgeben. Sie tun ihn damit einfach nichts Gutes. Alles klar. Okay, dann schauen wir mal, kann man vielleicht, die einen Seelista Dum machen, was ich gesagt habe, was man besagen soll. Ja. Ich habe mit dem 2. 000 Spitzen. Richtig. Wie so zwei. Einen für die Schule und einen für zu Hause, bitte. Ein Erfahrung Gemis ist es so, wenn die Kinder nur einen haben, dann wird ja mit nach Hause mitgenommen, um auch beim Hausübung schreiben, den Bleistiff und die Buntstifte immer gespitzt zu haben oder Spitzen zu können. Und dann wird am nächsten Tag in die Schule gegangen und da tolle Dosen Spitzen bleibt schon zu Hause, dann am Schreibtisch liegen. Es passiert also wirklich oft, dass dann die Kinder in der Schule bei mir keinen Spitzen haben. Deshalb die große Bitte nehmen sie zwei und dann ist einer bleibt dann in der Volksschule, den kann man es fachgeben. Also wir haben, wie Sie sehen, wenn Sie da drüben reinschauen, in die Gasse, die Sessel sind ergonomisch für die Kinder. Und so ein Tisch hat auch ein Fach bei uns an der Schule. Und dann kann man zum Beispiel den Dosen Spitzen hinstellen, wenn man nicht möchte, dass er auf der Tischfläche steht. Also wir sind dafür ausgerüstet und darauf vorbereitet. Und ja, ich weiß natürlich auch, die Kinder sind beim Thema Dosen Spitzen. Sehr, wie soll ich sagen, modern oder offensiv unterwegs. Das heißt, da wird vielleicht auch die eine oder andere Comicfigur. Es ist bekannt, dass die Firma. Wie heißt die Firma mit den vielen Zeichen drin? Wolkiss, ne? Wolkiss, ne. Dass dann Dosen Spitzen gibt, die eine Waltissene Figur darstellen. Sie können Ihrer Fantasie, sag ich mal, ihre Kreativität oder der Kinder freien Lauflassen, beim Dosen Spitzen für zu Hause. Beim Dosen Spitzen für die Schule bittig darauf zu achten, dass es ein chronisch Verlauf von der Dosen Spitze ist. Ohne Figur, am liebsten wäre wir. Konisch. Nein, einheitlich. Nichts zylinderfärme gehören. Zylinderfärme. Zylinderfärme gehören sehr wohl. Konisch, wenn wir so wie ein Sternitzeln. Nein. So wie ein Sternitzeln brauchen wir es nicht. Okay, die Färme gehören. Sie können aber auch wie eine Pyramidien ein bisschen. Das sind die zwei. Also eckig. Eckig. Aber lieber, lieber, wer mir zylindrigst, das stimmt, das ist die klassische. Also ob der durchsichtig ist oder nicht, das können Sie gerne entscheiden. Aber ganz durchsichtig sind die seltenmeister. Ist das grün oder blauen oder. Ja. Aber natürlich, gar keine Nachteil, wenn Sie durchsichtig sind, ja. Dann kann man nämlich sehen, ob der Spitze bald voll ist oder nicht. Wenn man nicht rein sieht, dann müsste man das erst durch öffnendes Spitze feststellen. Und da passt sich an. Da kann es halt dann danke. Da kann es halt dann schon mal eine. schon zu einer Unordnung kommen. Ja, das will man nicht. Wenn die Kinder sich mit dem gespitzen, dann insofern ist dieser durchsichtige meines Erachtensvorteilhaft. Aber ich möchte es trotzdem nicht als Pflichtpunkt vorgeben und sagen. dann muss durchsichtig sein, wenn ein Kind mit einem abgedeckten, abgedeckten Farbe kommt, wo man nicht durchschauen kann, dann ist das auch in Ordnung. Und eine Freie, meine ich bin jetzt auch schon mit der Dresse, weil man mir ganz sagt, was die Comics anbelangt. Ich hätte gesagt, Bock gehond, oder. Areal ist total super oder findet nicht mehr. Und mein Frau hat mir das total von vor vergessen. Ja, ich glaube auch so. Also, nexoneilz oder transformers, oder was in Pfennzimmern Comics? Na ja, wie gesagt, beilt ein Dosenspitzer für zu Hause Variante, mache ich ihnen gar keine Vorgaben oder Wollschwürdig. Ja, was ich mir so cool, was glaub ich, ist das, dass ich das dann nicht mehr als das. Also, also für die Kinder, na ja, im Moment ist zum Beispiel Areal sehr. sehr in. Das ist nicht schon ziemlich alt. Was finden Sie cooler Nexoneilz oder Bio Neckel? Bio Neckel. Und wer von Bio Neckel? Falls ihr noch mehr prässt? Da checksen. Oder checksen Bio Neckel ist mir der Liebste. Und bei den. Ja, oder was hacken Sie von Nenago? Na ja, Nenago persönlich wieder sehr gerne, aber die Kinder dürfen uns nicht in die Schule mitbringen. Was von Nenago? Na ja, zum Beispiel, ein A6 von Nenago oder Stramplex. Und auch Song. Also, das sind schöne Sachen, aber dann muss ich als Lehrerin und Direktorin streng sein. Das geht, hat nichts in einer ersten Klasse Volksschule verloren. FN4 Projekt X, einfach super. Ja, meine lieben Eltern haben Sie so weit Fragen zu dem, was ich gesagt habe, oder gibt es noch andere Themen? Ja, ich habe schon noch ein Stück hier noch mal Ernest haben. Ich hätte schon noch mal Fragen bekommen, kräzt eine Schule, die Klinn, also zu den ganzen Sachen, die man einfach vermissen, aber bevor ich es vergesse, wo die Fragen, weil beim Kindergarten was ist, oder dass man sich zwei, drei Jahre mindestens davor anmelden soll. Und analog dazu, wer das hier machen, sich jetzt schon fürs Gymnasium anzumelden. Und da wollte ich vom Wohnortisperlungsbeides möglich, aber ich wollte sie eine repressionliche Meinung finden, welche sie besser finden. Das ist eine BG5 Frenagasse, oder diese, mir ist das Kalksburg genau, kollegium Kalksburg. Ich habe schon sehr heransteckt, dass ich finde es sehr lobenswert, dass Sie jetzt schon an das Thema und an die Zeit Gymnasium denken. Aber wir stehen halt heute wirklich erst ganz am Beginn der Vollgeschule. Und bei diesem Infoabend heute sollte es auch wirklich um das Thema, wie schaffen wir es einen möglichst angenehm an Einstieg in das Schulleben, in das Vollgeschuleben der Kinder, ihrer Kinder zu gewährleisten. Und da würde ich sagen, ist jetzt dieses Thema, wo geht es nachher und wie geht es nachher weiter? Das ist jetzt wirklich verrute. Ich möchte nicht den anderen, der an man an Herrn kollegium und Herrn kollegium, älteren Kollegen und Kolleginnen, jetzt nicht die Gelegenheiten nehmen, weil das ist eine sehr große Diskussion. Da werden wir Zeit gerecht, das kann ich Ihnen zu sichern, Herr Hornstag. Wir werden wahrscheinlich in der zweiten Klasse, in der zweiten Klasse, Anfang dritter Klasse, werden wir diesen Thema eine eigene, einen eigenen Infoabend widmen. Wo man das besprechen kann oder natürlich, Herr Hornstag, wenn Sie Fragen haben, gibt es natürlich auch noch immer die Sprechstunde, wo ich natürlich gerne für Sie zur Verfügung stehe. Ich kann nicht sprechen, eigentlich. Aber Sie wissen, um mit einer Lehrerin eine Klasse zu sprechen, muss man sich eben um mit ihr allein zu sprechen. Also, da muss man dann eben in eine Sprechstunde kommen oder sich das ausmachen. Ja, aber ich habe Angst, man kann Platz mehr gerecht, weil man sich nicht rechts hätte anmeldet. Na ja, aber der Regnergasse besteht das Problem nicht, weil da ist auch keine Nachfrage und für Kalksburg. Jetzt beantwortet ich so allerdings doch, ja, da wäre es natürlich empfehlenswert, sich sehr rasch darum zu kümmern, weil sonst sind die Plätze, die möglich weg. Also, Rainergasse ist kein Nachfrage, weil es zu schwer ist, zu vom Niveau her, da trotz ich kann, und Kalksburg habe ich gehört, das schafft ja mehr oder weniger Schaffgitter, darum wollen viele halt hin. Aber wissen Sie, das ist jetzt das Thema, dass ich genau jetzt nicht, sondern in Ihrer Sprechstunde besprechen, wollte ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie so. Aber, aber, aber, aber, bringt Sie bei den Kindern zu Rainergasse. Ja, weil es die bessere Schule ist, also ich glaube, wegen Schulmaterial für die Schule jetzt da, für die Volksschule, bleiben wir bei der Folge. Wachs mal greifen. Wie viele Stück würden Sie da empfehlen? Weil das geht ja von 6 Stück, über 12 bis bis 36, zu die Riesen Sästen. Diese Riesenpackung brauchen wir nicht, darf ich einmal schauen, wie das auf dem Zettel steht. Aha, das tatsächlich keine Angabe. Danke, Herr Hornsteg für diese Frage. Denn, in meiner Art, es gibt auch eine, eine, acht, farbige Variante. Mhm. Die würde, an sich genügen. Also wir brauchen nicht diese Riesengroßen, Farbmuster und Farbpaletten. Ja, wo es dann gleich drei Fleischfarben gibt. Also, das ist nicht unser Anspruch in der Volksschule. Damit so viele Farben braucht man nicht. Ich glaube, die Kinder können sich in den Grundfarben und ein paar weiteren sehr gut ausdrücken. Und warum geht es mir, dass wir im Zeichnen hinführen, ihre Kinder hinführen? Das ist einfach gerne machen, dass sie, dass sie zeichnen, was ihnen Spaß macht. Ja, da wäre ich bestimmt nicht. Wie soll ich sagen, so wie man das früher vielleicht noch gemacht hat? Viel verlangen, sondern da sollen die Kinder einfach erlernen oder erkennen. Dass sie sich auch, durch, dass sie sich auch bildnerisch zeichnerisch am Ausdrücken können. Mhm. Und vielleicht nur eine Idee in Entwicklungen entzünden, kreieren, dass sie dann sagen, ja, das macht mal Spaß. Ist etwas, was mir Spaß macht. Ich möchte später vielleicht mehr machen. Es ist halt so, es gibt dann zahlentiertere und weniger tahlentierte Kinder für s Zeichnen. Das ist ja immer wachseren Alter. Auch so, das bleibt ja dann gleich. Aber bei mir wird niemand, weil er nicht gut, weil er kein Talent hat für s Zeichnen. Mhm. Mit bei mir niemanden, einen und zwei oder drei eins, sagen es kriegen dafür. Okay, weil der Junge dann, habe ich das Gefühl, der Zeichnen hat schon sehr gerne. Musik interessiert dann nicht so, weil es nicht so. Und das ist ein Problem. Musik, wir machen ja auch nicht so schwierige Sachen. Also, ich versuche mit den Kindern, ein paar Liter einzustutieren. Ich sage aber, ich habe eine Vegetare. Was für ein Arm sie? Eine Yamaha. Grüne. Die Grüne. Egetare oder? Kostisch. Okay. Ja, mal grün. Und was für ein Verstärker für einen Intens da? Ja, da brauchen wir keine Verstärker. Da brauchen wir keine Verstärker. Also, zumindest wenn man dann auftreten werden beim Schulfest, und das ist natürlich schon das Ziel. Aber das ist der große, sage ich, künstlerische Höhepunkt des Schuljahs, knapp vor Ferien beginn. Da werden wir die Mänser am Auftabühne auftreten. Das ist etwas, wo ich den Eindruck habe, dass es den Kindern hilft, einmal auf einer Bühne zu stellen. Das hat auch mit Überwindung zu tun. Und das Ziel ist, dass man da schon am Ende der ersten Gase, unseren Teil zum Programm der Schule beitragen. Okay. Und auch Klinke oder Exile? Das spiele ich mit Verstärker. Und da Klinke oder Exile? In meinen Sie das? Ja, vom Stecker. Also. Das weiß ich nicht, muss ich. So gemist es wichtig für Sie? Ja, ich würde es gar nicht. Ja. Da muss ich fragen. Ich spiele selten älgitarre. Ich spiele meistens nur akustisch unverstärkt. Nee, für die Gase reicht. Also, in der Gase reicht das wirklich. Das ist so ein schönes. Wir haben auch hier eine sehr merktnungsverleicht ohnehin. Wir haben hier eine sehr gute Akustik. Und das hilft auch. Die Gitarre wird wirklich dann gut gehört. Und ist aber auch nicht so laut. Das ist genau richtig eigentlich. Okay. Verstehe. Okay. Und was haben wir da wachsmal kreinen? Bleistift es, das ist klar, dosen Spitze. Genaradiergumm. Da versteht es auch, weil es gibt diese ganz weißen. Dann gibt es diese halb rot, halb blau. Ja. Und dann gibt es euch mit Motiven. Also, die so gefarmt sind, wie eine Bine Meier oder wie ein Wiki oder wie ein Transformer. Was ist da am Kaisen für die Vollschule? Na ja. Die Kinder. Weiß ich natürlich, haben am liebsten diese Sachen als Figur, ja, als Transformer oder Bine Meier, wie sie gesagt haben. Ich bin damit nicht ganz glücklich, weil sie sich schwer tun, damit zu arbeiten. Es hilft dir nichts, wenn ich sage, das schaut super aus oder toll oder da freue ich mich darüber. Aber dann kann ich den Strich, den ich falsch gezogen habe, nicht von meinem Heft raussradieren, weil das dann in Wirklichkeit gar nicht voll aufdrückt, da noch der Letzgeh, sozusagen. Da wäre natürlich, dass die anderen Radiergumm ist, die sie beschrieben haben, besser. Dieser blau rotet, das nennen sie noch gern den klassischen Radiergummi, der ist halt ideal für den Hartenbleistift, ja, der Weichebleistift, der lässt sich besser mit dem von ihnen beschriebenen Weißen Radetsgeh ausradieren. Okay. Aber das sind nur Hinweise erfahrungen, die ich gesammelt habe, warum sollen sie davon nicht profitieren? Aber ich mache trotzdem keine Vorschriften, allerdings meine Empfehlung lautet beim Radiergummi genauso, wie beim Dosenspitzen, am besten zwei beschreibt es nicht vor, am besten zwei, einer für die Schule, einer für zu Hause. Okay, verstehe das mal das. Dann Buntstift ihr durchschnittlich genau so, das ist einfach die Wachsmeger an. Ja, nicht ganz, weil bei den Buntstiften gibt es gibt es andere Füllungen von den Buntstiftboxen. Und was ich natürlich, wo nachher immer trachte und schau, ist, dass die Kinder jetzt nicht versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Also möchte ich nicht aus einer mit einem 36, buntstiften bestückten Federn benach, hier auftritt, sondern gebe vor, dass das die 12 Vapox sein soll. Ja, das sind in der Regel bei allen die gleichen Vorabendrinnen. Ja. Und die 12 Vpackung Buntstifte bekomm man sich ja mittlerweile, fast in jedem Supermarkt, auch das, wo sie es einkaufen. So, das sind sie auch ganz freides. Schreiben wir ihnen natürlich nicht vor, aber wenn sie eine 12 Vpackstiftbox nehmen, können sie keinen Fehler machen. Sag mal so. Okay, und das ist aber Gold, das sind wir nicht dabei. Das ist dann Gold und Silber. Das sind bei diesen Sperren. Aber das berücksichtige ich auch zum Beispiel, gebe ich nicht als Aufgabe, Prinzessinern zu zeichnen. Was willst du mit Rittern? Ritter, ja. Aber der Fall, das nicht zu auf, die müssen nicht eine Silberrüstung tragen. Aber den Mädchen geht Gold sehr ab, wenn sie Corona zeichnen möchten für Prinzessinern und Königinnen und Königinnen. Und deshalb berücksichtigt das und stelle nicht solche Aufgaben, damit man nicht den Eindruck gewinnt, wo jeder fehlt mir jetzt deine Vorbe. Und ich sage auch, da regle es, sind die Kinder so kreativ. Das ist sagt, du ne, dann machte nichts, du hast kein Gold, weißt du was, weißt du etwas, Kind und dann sage ich, du kannst zum Beispiel Geld nehmen. Und vielleicht noch mit einem Brauen, wenn man mit Brauen noch einmal das nachzieht, dann wird das das Geld und Brauen, schaut das fast ein bisschen Gold aus. Und so helfen wir einander und lernen Schritt für Schritt dazu. Ja, aber wie soll man die Ritterrüstungen eine andere Fall machen aus das Silber? Was gibt es eine für andere Möglichkeiten? Ja, Ritterrüstungen können zum Beispiel mit dem weichen Pleistift sehr gut gezeichnet werden. Also grau meinen Sie. Ja. Und empfehlen Sie, dass er voll wie es hier ritter, oder also beritterne, oder ihr so Fuß voll mit Landzen oder eingeschlang bücken? Ja, da schreibe ich den Kindern nichts vor. Also überlasse ich davon, dass sie jedes Einzelnen, es will doch die Aufgabe, das kann ich schon sagen, die Aufgabe ein Schlachtfeld oder irgend sowas kriegerisches zu zeignen, wird es von mir sicher nicht geben. Aber wenn ein Kind, dann sind es eh meistens die Buben bei irgendeinem anderen Thema zu ritteren kommt. Das passiert ja meistens früher, oder später fächt. Sehnen, kämpf, sehnen, sind ja da relativ an der Tagesordnung. Dann ist das auch überhaupt kein Problem. Also es wird nicht durchgestrichen. Und es ist jetzt auch wieder so ein Apropos Kampfzähnen. Im Kindergarten, was so das Kinder gerade im letzten Jahr angefangen haben, dann doch recht heftig zu raufen. Aha. Wie handhaben Sie das? Da lassen Sie das. Da bin ich, muss ich sagen, dass es in ein allen Lieber Elterin gesagt, also raufen, das geht nicht mehr. Idealerweise wäre das Kindergarten Ausbildungssziel erreicht, wenn die Kinder dann in der Volksschule ruhig und konzentriert am Tisch sitzen könnten. Also, eraufszenen da, da muss sich leider hart durchgreifen. Und das wird in der Regel mit einer Knackwatschen oder am Vollwopper Hama abgestellt. Das fällt mir. Wie funktioniert der Vollwopper Hama? Das ist ein Vollwopper. Nimm mich mein gesamtes Körpergewicht spring in die Höhe, als den rechten Arm in die Höhe. Und dann, wenn ich mich auf das Kind stürze, lasse ich den Arm schwer herunterfallen. Also und mit dem Älbogen und dem Gesamtgewicht über das sich verfüge, kriegt das Kind einen Check, entweder am Oberkörper oder schuld der Armbereich. Oder ob er scheint, aber da müssen die Kinder dann schon eher gück, wenn ich sie nicht gut erwiesch. Ist das die Deinung, die man kennt von Pats Benz, zum Beispiel? Zum Beispiel. Ja, das ist. Drum habe ich wirklich die Hoffnung, dass die, dass ihre lieben Kinder das Thema mit dem Raufen schon abgelegt haben, und ich muss sagen, sieb bei mir legen sie das Raufen sehr schnell ab. Was gibt die Theorie, dass man die Kinder einfach mal machen lassen soll, damit sie es von alleine merken? Ja, die Theorie gibt es und es ist eine Theorie geblieben, im praktischen Leben, im praktischen Schulleben kann ihnen sagen, dass für zu nichts die raufwenden Kinder, die müssen ja auch mit jemand anderen raufender, meistens ein zweiter dazu, wenn nicht mehrere, das bringt wirklich nur um Ruhe, das bringt sich es nicht. Und wenn ich einem eine ordentlich aufleg, dann ist das Thema meistens sehr schnell vom Tisch. Okay, also knackwalschen und Woppa, wie? Spezialwoppa, ja kann man sagen. Bitte, Woppa. Und was empfängelt der heimwelten Woppa, kann das nicht die Eltern teilfinden? Ja, jetzt einfach so einfach aus, ob man auch aus Bildung übernimmt. Nein, also da mache ich ihnen keine Empfehlungen oder auch keine Vorschriften für zuhause. Ja, das ist eine Erdoppe Nezer zum Beispiel zum Rückstellen. Ja, meiner Sochten, also bei meinen Kindern hat es von mir funktioniert. Aber wie gesagt, ich bin nicht in der Situation und da habe ich auch nicht die Autorität, in den Vorschreibungen zu machen, wie sie ihre Kinder zuhause behandeln, wenn die nicht gehörchen oder sogar raufen und vielleicht sogar brutal werden. Ja, weil mein Frau macht keine Schwitzkosten. Ich bin eher für Doppel Nezern. Und was man gemerkt hat, was auf jeden Fall gut funktioniert, wenn das Römern ist, ist das auch Römern? Römern? Nein, das kenne ich gar nicht. Das kenne ich schon mal gelegen und damit erfasst, hat auf der Brust zu rauf und runter. Ah, mmhm. Ja, unangenehm. Ja, wirkt schon auch. Ja. Oder Brennieselung kann man es in der Gase gehen. Wenn sie jeder von ihnen wird, dass seine eigenen Erfahrungen gemacht haben und machen, was am besten wirkt bei die Kinder. Und wie gesagt, das ist eigentlich ein bisschen ein Prinzip, dass sich bei mir durchzieht. In der Volksschule wird so gemacht, wie ich meine und zu Hause, wie sie als Eltern meinen. Danke. Hallo, das ist Daymy vom IMAIN. Your lesson to project X. Okay, sie meinen, ob Römern oder Schwitzkosten oder Doppel Nezern ist egal. Das kann jeder machen, so wie er will. Also zu Hause machen wir will in der Schule. Da behalte ich mir das Recht vor, dass ich das nach meiner Versomach. Ja, okay. Das ist ein Knackwadsche. Knackwadsche auch. Die Knackwadsche korrekt, ist ein mit ausgestreckter Hand von oben den gesamten Arm mit ausgestreckten Arm, die Hand hinunter schnellen lassen und die Handkante ins Knack des Kindes zu schleiden, oder weniger herabschießen zu lassen. Das kann sehr schmerzhaft sein und hat meine Erfahrungen, meine Erfahrungen, die besten Erfolge auch. Also ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass Schmerz Empfindung beim Kind und Folgen oder wie lange das dauert, bis ein Kind folgt, dass das sehr beinahmde ist. Die Schmerzfolge, die Bestrafung, ist desto wirksamer. Und die ganzen Dänigen, die man kennt von Marschlaat Filmen, so ein Double Sider oder Roundkiller Kick. Was für Filmen? Von Marschlaat Filmen. Ach so, mein, das sieht das jetzt, was wir sie mennen. Ja, bei Schockkosten, da haben wir das gesehen, ich glaube, ich dachte, das heißt, oder Roundkiller Kick. Also das sind die, die, die, ich kenne nicht so aus. Schau ich mir auch nicht an. Ja. Aber, wir sind auch die Wasserfarben. Ah, stimmt. Ja, genau. Ja. Die haben wir jetzt noch nicht besprochen. Ja bitte. Besprochen, auch hier geht Qualität bitte vor Quantität. Nähmen Sie nicht den 36 farbigen Malkasten, abkasten, sondern wir sind wieder bei der Größenordnung 8 bis 12. Es ist von Herstellerfirmen zu Hersteller unterschiedlich, aber das ist so das Bektrum, wo wir gut und ausreichend damit auskommen. Wenn jetzt niemand von Ihnen diese Frage stellt, wie soll der dazugehörige zum Pastel zeig, ja, der gehört auch eine Schere dazu, Kinderbastel Schere und wie soll der dazugehörende Pastelkoffer beschaffen, was ein oder ausschauen. Diese Fragen kommen so oft, aber ich will da jetzt nicht übertreiben, ja, will ich nicht, dass wir hier eine Art Diktatur haben, wo alle gleich sein müssen. Also bei den Pastelkoffern, die Pizzer heute schon noch um so viel Einführungsvermögen, dass das noch irgendwie als Pastelkoffer zugeordnet werden kann. Ich habe es seit lang sehr, sagen wir, Fischerkoffer. Das ist dann als Pastelkoffer irgendwie umfunktioniert. Was war die Fischerkoffer? Ja, das sind die Heißen meines Achtens, dessen, weil sie tatsächlich vorher von Fischern verwendet wurden, wo drinnen zum Beispiel Köder oder Haken schön aufgehört, aufgehend abgelegt werden konnten. Und diese Kästen plastik und unempfindlich und Regenabweisend wurden eine Zeit lang sehr stark als Pastelkoffer verwendet. Interessant, von Ködern her Wobla Spina oder was hat er denn normalerweise? Normalerweise können Köder, Allerart rein, aber eben nicht, wenn sie ihn als Pastelkoffer verwenden, Wobla Spina zum Beispiel. Twister auch. Twister auch, ja, es ist dann für jeden, man kann dann im jedes Abteil, wenn man diesen Koffer aufmacht. Das ist so, ja, wo dann mehrere Ebenen herausfahren. Und unten haben die Kinder dann meistens eben die Ölkräden und die Wasserfarben und oben. Eher Stifte. Aber das braucht eben gar nicht so groß, und es muss noch die Schere rein und eruhustig. Okay, genau, das werden die nächste Frage gewesen, ne? Ja, vielleicht. Also, Klebscher für das Stand auf der Liste war sie meinen Uhustig nicht in Flüssigen. Ja, ja, ganz wichtig. Danke, Herr Hauenstärke für diese Nachfrage. Sind Sie dann nur die immer gleich, dass ich das beim nächsten Mal schon detailliert auf den Zettelschreiber eine Liste, die ich Ihnen geschickt habe? Bitte, bitte beim Krebsstoff. Das ist ein ganzer wichtiges Thema. Uhuh Stig. Weil ich, das ist das wichtig, dass es von Uhuh ist, weil ich habe gesehen, es gibt doch fast das gleiche ein paar Texte, diese rot weißen Stift. Also, die Herstellerfirma ist für mich zweitrangig. Wichtig ist, dass es dieses Tick vor am Ehe und eben nicht die andere Form im Tropfen form, weil das ist einfach für die Kinder zu schwierig. Da machen sie sich die Finger sehr voll. Und wir haben auch das Problem mit dem Verschlucken des Klebs, denn sie werden es nicht glauben, aber solche Dinge kommen in einer Vollschuldlasse vor. Dann zuzlunt die an dem flüssigen Krebsstoff und verbitten sich wirklich Mund und Speisereure. Also, das alles wollen wir nicht und können wir durch das Verwenden eines Uhuh oder anderen Sticks vermeiden. Yo, this is Africa BamBotter on PricetX. Ja, Frau Kunker, ich möchte mir bedanken. Ich nenne alle Eltern. Ich bin das ja unterhaltsam und motiviert gemacht. Danke schön. Ja, danke. Lieber Herr Hornstäck und alle anderen natürlich auch. Wenn wir jetzt nicht mehr darüber reden, aber ich sage es nur, der Herr Hornstäck wäre meines Achtes natürlich für den Eltern Sprecher. Wir den Eltern Verträter sehr gut geeignet. Und ich glaube alle haben sich jetzt davon ein Bild machen können. Aber das machen wir ein anderes Mal. Meine Lieben Eltern, wenn jetzt niemand mehr von ihnen eine Frage hat, würde ich sagen, dann lassen wir es gut sein. Es ist immerhin schon ein Urfrüh geworden. Verzeihen Sie den spätten Termin. Aber wenn man so viele Menschen heutzutage unter einen Hut bringen will, dann führt das manchmal zu solchen Extremern. Mir bleibt eigentlich dann nichts anderes übrig. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht. Danke. Schlafen Sie gut und träumen Sie süß von Saren. Guten.