Hausbau leicht gemacht - Teil 2

2016-07-14

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 or FAT Slash Poncast FM4 Mieter nach Zellenlage Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud to present Projekt B Hitrodan High Qualis Sound Recreation Explosion Nuh For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination FAT Slash Poncast Eine wunderschöne guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen auf der Verkwenz von FM4 dem Jugendradio Alternative Ministry of Sender des Österreichischen Rundfunks man nahm es. Philipp Blattex. Aufgrund einer mit versagen überragenden Publikumsreaktion im vorankegangenen Meij, was glaube ich, Ende Meij, zum Thema Hausbau leicht gemacht. Ich möchte es gar nicht oft sehen wie viel, aber welche Kabelweise post ist gekommen. An interessierten Fragen, Anregungen zu unserem damaligen Studio Gast Peter Weiger, ein Hausbauberater und Bauhausbau Coach das wir uns in der Redaktion von FM4 dazu entschlossen haben, eine Fortsetzung zu machen, die der Sendung und ich freue mich diese Fortsetzung zum Thema Hausbau leicht gemacht. Hiermit heute präsentieren zu dürfen und somit an heute Studio Gast im Begrüßen zu dürfen, Herrn Peter Weiger. Guten Abend. Ich freue mich sehr. Herr Weiger, es wird damals im. Also, das ging zu lang hervor. Bamonaten im Meij, das erste Mal telefoniert haben und ich sehe, Herr Gebeter bin studiert zu kommen zum Thema Hausbau leicht gemacht. Wer hätte sich da gedacht, dass wir eine Fortsetzung davon machen würden? Ja, ich am aller wenigsten glaube ich. Nicht, weil ich nicht glaube, das Thema ist nicht wichtig für viele, aber trotzdem, dass das so ein Feedback auslöst, das freut mich wirklich und hat mich überrascht. Aber ich bin natürlich wirklich auch ein bisschen gerührt sozusagen. Vielleicht können wir ein paar Ausschnitte aus das Händen von damals zuspingen, um den zuherinnen ein Beet im Kopf entstehen zu lassen, worum es damals ging. Herr Weiger, Haus betrifft fast alle Menschen. Die meisten Menschen haben schon mal gesehen, wohnen in einem Haus. Warum glauben Menschen, dass Hausbau gerade für sie so leicht gemacht wird und warum entstehen so viele Fehler? Ja, es ist offensichtlich so, dass Leute, weil sie halt schon irgendwann einmal in einem Haus waren, sich auch ein Bilden beim Bau eines Hauses Ahnung zu haben, das zu können. Das war ein Ausschnitt aus der Sendung vom Mai 2016 Peter Weiger zum Thema warum hauper Menschenhäuser selber und wo und stehen viele Fehler. Wir haben auch eine geile Zusammenfassung vorbereitet, um in die Basis von der ersten Folge dieser Serie nahe zu bringen, worum geht es beim Hausbau? Das Wichtigste ist eine gute Planung. Es ist ein sehr komplexes Vorhaben in Summe. Deshalb unsere Empfehlung lieber ein paar Wochen länger planen. Es ist dann ein paar Monate länger zu bauen, denn in der Regel ist die Planungsphase um vieles günstiger als die Bauphase. Auf jeden Fall wichtig eine Art Blog, wie empfehlen eine Kohletschmappe, Papier, eine Papier Lochmaschine, wo man dann die Löcher genau dort machen kann, dass man es in die Kohletschmappe abheften kann. Und was natürlich noch sehr wichtig ist, diese Biker und als Verstärkung, damit die A4 Seiten die gelochten, wenn sie im Ordner mal drinnen sind, nicht rausreißen können, weil auf so einer Baustelle werden die Sachen dann oft gebraucht und auch einmal stärker angegriffen. Das reicht ja sehr leicht aus. Das wäre schlecht deshalb auch unbedingt unser Tipp, die Seiten handschriftlich zu nummerieren, damit man auch weiß, ob man alle Unterlagen komplett hat. Auf jeden Fall, wenn Sie das wissen möchten, sagen wir die Bodendecke, also den Boden, der natürlich zugleich auch Decke für den Keller sein kann, den zuerst dann die Seitenwände und als letztes die Pfafforddecke. Beim Fenster achten Sie bitte ganz besonders darauf, dass die Masse stimmen. Es gibt fast nichts ärgerlicheres, als Fenster, die dann geliefert werden, oft auch von Online anbieten, die dann die falsche Größe haben und nicht dort hineinpassen in die Größen. Und wichtig verwenden Sie bitte durchsichtiges, spezielles Fensterglas und dort, wo Sie nicht möchten, da Sie einen Etweig vorhandener Nachbar in die Wohnung reinschauen kann, sagen wir ein Thema, badezimmer oder doelette, das Sie dort mit einem blickdichten Glas, einem speziell Glas arbeiten. Dass man ausschnitt aus der Sendung Hausbau leicht gemacht vom Mai 2016. Und ich möchte gleich dort ansetzen, wo wir aufgehört haben, das letzte Mal sehr geehrter Herr Weiger. Sie haben damals gesagt, man kann gewisse Größenunterschiede bei Glasfenstern mit Kitt ausgleichen. Wir haben darauf, viele Zuschriften bekommen, die natürlich prompt in die Verweglungsfalle Kittgestolper sind und dasprechende Autor angesprochen. Was hier das in die Insaminan auch auf das Menschenversuchen, Fenster mit spazzen Autos einzubauen? Nein, in den Seminaren kommt das nicht so häufig vor. Eigentlich bis jetzt gar nicht. Ich habe es ebefürchtet, dass diese Verweglungsgekommen ist, weil wir das Auto erwähnt haben, dass das eine Fernsehserie war in den 80er Jahren. Aber es ist natürlich schade, wenn das jetzt in den falschen Hals gekommen ist. Aber leider ist es nicht so, dass uns das Schwarze Auto aus Amerika weiterhelfen würde, sondern mit Kitt ist wirklich der klassische Fensterkitt. Diese Klebemasse, ursprünglich auch eine bräunliche Klebemasse, mittlerweile wird es auch in anderen Farben angeboten. Aber wo halt wirklich das Glas vom Fenster dann hineingepäthet, hineingestellt wird. Und wie wir haben davon gesprochen, dass ich gesagt habe, wenn das Fenster nicht akkurat ist, geschnitten ist und ein paar Millimeter fehlen, dann kann ich vielleicht in einen oder anderen Millimeter dadurch kessieren, dass ich einfach mehr von dieser Kittmasse verwende von dem Klebesteuf. Nur da bin ich eben auch begrenzt in meiner Kessiermöglichkeit, weil sonst wird dieser Rahmen aus Kitt immer größer. Und da baut er dann bestimmt eine Stärke. Schaut das halt um möglich aus. Wenn sie woran kommen, dann in einer Wunzimmer oder in einer Küche oder egal, eigentlich kann er schlafen. Und dann schauen sie zu dem Fenster und da wird dieser Kittanteel, der braune Massen an der auch in einer andere Farbe, hat er dann bemalt wäre, das würde auf jeden Fall komisch ausschauen. Verstehe, ja. Okay, gut, wir haben jetzt also einen Boden hingestellt, wir haben eine Wände mit Fenster drin und jetzt bitte dann bei Anfang an, also ich habe das Leibet sagen, jetzt stell ich mal noch eine Karchin ein, einen Fernseher, was habe ich euch gemacht, Herr Dega? Also, bevor die, ich sage mal, das ist ein, es sind aber ein bester Gesells, auf das da wieder zu sein. Aber sehr viele Leute machen das, machen das so. Allerdings wirklich bevor das erste Möbelstück ins Haus kommt, muss der letzte Handwerker, das ist also eine Grundregel, eine Hausbargrundregel, muss der letzte Handwerke, jetzt zu den klassischen Handwerken erzählt, fertig sein und aus dem Haus sein. Also es bringt sich es nicht, wenn sie eine, zum Beispiel schon eine Kouch, oder eine Sitzkouch in die Wohnung, in das neue Hausstäringen, und dann muss aber noch irgendwo, weil der Insteller 3 sagt, ja, da ist die Waschmaschine, aber oder der Bauherr, den Sie der Betraftung, oder der, der die Generalübertik EU, und die Generalunternehmer auf sich da, dann sagt, ja, da ist, wir haben die Waschmaschine dort stehen, wo sie hingehört hat, planen und dort ist auch eine Wasserstelle ein Anschluss, ein Wasseranschluss, und das sind im Kind beim Namen, sondern da ist auch ein Wasseranschluss, Anschluss, aber wir kommen jetzt erst drauf, dass du trotzdem Kavosser rauskommst. Ferrig. Stellen Sie sich an. Dann sagen wir, ne, ja, gut. Was machen wir jetzt, jetzt ist alles schon ausgemalt und schön. Ja. Immer eh lange genug viele Wochen und Monate, Baustelle und Dreckig und zu kennen, das übere geht der Staube rein. Jetzt ist das frisch ausgemalt, die Wohnung ist renoviert. Und jetzt sagt uns der, ja, er hat keine andere Möglichkeit, er muss noch mit zur nächsten Wasseranschlussstelle. Und das heißt natürlich, aufsteh man noch einmal ein Staub auf die Möbel, die schon da sind. Ja. Wir hatten da die Situation, das war ein schönes, modernes Klo. Ja, das war alles schon fertig, die Frissen waren gekt. Und dann kommt der, oder kommt der, dann müssen sie erst jemanden kriegen, weil die Baublannung, die Baublannung ist ja jetzt kein Stemmen mehr vorgesehen. Dann müssen sie erst jemanden finden, der das macht. Und Stemmen ist auch, muss man dazu sagen, dass diese Informationen sind übrigens alle auf unserer webset. deffin4. gov. des. Lesst. com, Lesikchexen. de, abrufbar. Das alles kann nicht passieren, wenn man rechtzeitig plant nicht. Und das mit Stemmen wollte ich noch erwähnen, nicht vielleicht. Also, und dieser Kern halt, also, wenn sie Stämmer beiten haben, im Badezimmer, im Scheißhaus oder in der Küche. Ja. Dann bitte, das ist ja das, was sie sagen wollten, dann bitte nicht verwechseln mit dem, mit dem, mich mehr klassischen Stämmer, als meine Handeln verwechseln. Genau. Ich meine jetzt nicht, sondern ein Stämmeres. Ja. Das ist wirklich wichtig, diese Unterscheidung zu treffen. Ein Landläufig versteht, man unterstämmern eine spezielle Form des Gewichthebens. Ich weiß jetzt, in den Gap, da geneben gibt es noch das Stoßen. Ich weiß jetzt gar nicht genau den Unterschied, aber es ist mir nur wichtig. Es geht weder um Stämmern im klassischen Gewichtheber Stil oder Stoßen, sondern es geht darum, damit meine ich aufstehmern. Und dann, in dem Fall, wieder aufbrechen, also mit grossen Stämmeisen, Schlagboren, arbeiten zu müssen. Und den müssen wir uns dann erst mal kriegen, den an diese Arbeit schnell macht, wird dann stoppts hier wieder, nicht? Da steht wieder alles, still sie haben eigentlich schon über Leute, neun Einrichtungsgegen. Natürlich. Stehende stehen, die sie jetzt zum Großteil noch nicht in die Wohnung bringen können. Und wann wir da zum Beispiel eine Plästische stehen haben, oder was ein Auto Radio, dann geht der Stabe an die Religion, die elektronischen Geräte. Und das kommt ja gut. Die elektronischen Geräte kann man nicht einfach abwaschen. Warum? Weil er Stromtrennen ist. Was passiert da? Was passiert, wenn ich habe, dann macht das Wasser und die Tichtungen des elektronischen Gerätes oder elektronischen Gerätes kaputt. Wenn die Tichtungen kaputt sind, sagt ohne Poe Sie, kein schönes Leben. Das ist bei Menschen so. Das ist natürlich auch bei die Geräte so. Und wenn ich ein großes Bekab und stecke dann dieses Gerät an den Stromkreis an, also in die Steckdose, den Stecker, dann kann es anschauen. Und dann kann man das an einen unendlichen Kurzen geben. Verstehe, also kurzen im Sinne von Stromschlag kein Außenminister. Richtig. Gut. Was haben wir besprochen? Fenster, Stämmearbeiten. Und wir kommen immer wieder zurück auf diese Planungsphase, diese Erwähntung in der Sendung im Mai, auf den College Splok. Ich habe mitgeschrieben, das werden wir auf Seite vier. Umgefähr, also wie gesagt, Planungsphase, Bodenwende, Fenster nicht. Und dann noch nicht die Erwähntung reinstellen. Jetzt werden sich aber viele Fragen, ich hätte gern ein Dach am Kopf. Ein Dach am V Haus, über dem Kopf. Ja, aber. Die Grazhon. Ja. Für ein Dach am Kopf. Über dem Kopf, wenn du das bei den Sprechen vieles ist, keine Fehlerheit, nur Live Charakter. Ich würde den Dach geschäft gehen und sagen, Kriss, gut, ich hätte gern einen Ziel Dach und kann das einfach so einpacken. Oder was brauche ich dafür? Ich bin nicht ein Genehmigung. Ja, sie können das natürlich nicht einfach so einpacken, weil das von einer Riesendimension ist, die ihnen in kein herkömmliches Fahrzeug passt. Sie müssten eine Spezialanfertigung machen. Ich weiß nicht, da mal vielleicht gibt es nicht einmal. Sie müssten an die Flader bestörenden, könnten vielleicht nicht einmal die größten LKW Trag aus Amerika genügend. Monster Trags zu der Stattdrag. Und nebenbei, wenn sie wenig genügt sind, dann müssen sie sich furchteln. Dann müssen sie den ja erst einmal nach Europa bringen oder verschiefen, was auch immer das kostet. Das ist sehr verschält. Uns ist verschält. Es geht nicht, weil im Moment noch Katolett ein Gebot zuerst ist. Und wenn es funktioniert, dauert es sehr lang und kostet viel Geld. Wir können davon nur abraten. Ein Dach wird in der Regel nicht schon als Dachkonstruktion eingekauft. Die Gäste! Ja, der hat die Zuerst noch 8. 8. Fällt es dann nicht, der ja nicht fertig gekauft hat, sondern immer ein Eizeltel. Richtig. Also da gibt es in meinen eigenen Eigen. Wir müssen sie sich nicht, es ist halt dann die große Frage, wie immer ist, wo ein sie sich aus Bau her selbst mit jedem Handwerker mit jedem Gewerksatz, wenn man es korrekt auseinandersetzen. Dass sie jetzt wieder mit dem Dachdacker reden müssen, wie soll denn das Dach ausschauen, was für Dachziegel Schindel überhaupt. Will ich haben? Oder arbeiten Sie mit einem Generalunternehmer zu haben? Das ist ein Kanenarchitekt. Ein Baum ist ein anderer professionist, der sagt, ich kümmere mich für dich lieber Bau her, um all diese Sachen, du brauchst dich, um gar nichts zu kümmern. Du hast nur mich als Ansprechpartner. Und ich bringe diese Leistung der Koordinierung, und ich kann auch wahrscheinlich besser mit dem professionisten verhandeln und für dich einen besseren Preis rausholen, wie du das als, sage ich, unbekannte, unerfahrerner Einkörfer selbst könntest. Das ist natürlich reizvoll. Wenn diese Dienstleistung gut gemacht ist, dann ist sie ihren Preis wert. Klar ist, dass sie ihren Preis auch hat. Weil das ist eine sehr wertvolle Dienstleistung. Wenn sie gut gemacht ist, und dadurch wird natürlich der Preis vielleicht grünstiger, aber dafür muss ich natürlich wieder den Bezahlen, der diese Tätigkeit durchführt. Da wird man vielleicht beim gleichen Lügen, wenn es gut läuft. Dafür haben sie weniger Sorgen und graue Hor, weil sie sich eben nicht mit jedem einzelnen Handwerker gewerkt herumschlagen müssen. So ist es zumindest in der Theorie. Es ist so fast auf jeder Baustelle, passiert dann trotzdem ungeplant. Das müssen wir auch sagen. Es ist nicht so, dass wir sagen, wenn sie unsere Seminare besuchen, dann wird auf ihrer Baustelle, dann kann auf ihrer Baustelle nichts passieren. So ist es nicht, aber wenn die größten Fehler vermieden werden, dann ist es ein Riesenvorteil für jeden Bau her, dem diese Fehler eben nicht passieren. Gut, also ich habe mir gemerkt, nicht eine Mitreize aus dem Gespräch, Dächer nicht fertig im Taggeschäft kaufen, sondern das wird in einzelnen Teilen angeliefert. So ist es. Und da zum Beispiel, wenn sie eben mit einem Profi zusammenarbeiten, dann kommt es gar nicht zu der Situation, das sind es Taggeschäft geben. Und dann ein Tag aussuchen von dem sie meinen, dass es am ehesten auf ihr Haus passt. Was würden Sie für Teche empfehlen mit Rauchfang, mit Regenrinne oder Gebeldach, mit Rauchfang und Regenrinne? Also sie werden das gesamte Zubehersetter zunehmen? Ja. Wer hier spart, wer beim Dach spart, spart definitiv an der falschen Stelle, weil ohne, und als Beispiel nehme ich gleich ihren Hinweis, ohne Rauchfang, ohne Kaminen, werden wir keine Freude haben im Winter. Das fällt mal vielleicht nicht auf, wenn das Haus, sagen wir mal, jetzt mit dieser Ende Mai, Anfang Juni, wenn die Baustelle fertig ist und ich zieht dort ein. Oder wusste in dem Fall. Ja, wusste. Genau, fällt mal das nicht auf, aber sobald es dann kalt wird und ich die Heizung auf Dreh oder Einheizen möchte und merke, oh je, da fährt, wie gibt es? Da hoffe ich, dass man das merkt, bevor man jetzt wirklich anzündet, das Holz im Kaminen, zum Beispiel, weil wenn sie dann keinen Kamin nach oben haben, der durchs Dach durchkommt, dann würde das alles unter dem Dach aufgefangen, aufgehakt werden und der Rauch würde sich in ein kurzes Zeit sehr störend in ihrem Haus breit machen. Ja, das will ich natürlich niemand. Und ohne Dachrine? Ja, natürlich. So geht es schon nicht, geht es, aber es tropft ihn dann natürlich irgendwo ein, oder sie haben unten die Schirchen zeichen, wo im Dachrunter klatscht, wo es abfließt, die haben stärker Regnet kommt zu diesen Spuren. Ja, wenn mir das natürlich egal ist, kann ich dort sporen. Aber oft sind ja manche Sachen auch durch Bauvorschriften vorgegeben. So gibt es zum Beispiel das Dachrinnengesetz, was eigentlich in Österreich ein sehr, wie soll man sagen, ein sehr untanführungszeichen Hochesgesetz ist. Das ist ein im Verfassungsrank Spiehendesgesetz, kann also nur mit einer zweiten Rittel Mehrheit im Parlament verändert werden. Sind solche Themen als Verfassungsgesetz geregelt die große Wichtigkeit haben. Das sollten wir eben nicht mit einer Einfachung mehrheit verändern können, aushebeln können. Deshalb haben sie eigentlich keine Möglichkeit, bei den Dachrinnen keine zu machen. Das gibt es nicht, weil dann würden sie dieses fast verfassungsdachrinnengesetz nicht einhalten. Das hat das, das hätte kann sein, weil auch bei guter Nachbarschaft, also wenn dann dann Nachbar bei der Dachrinnen sporten. Und das alles irgendwie herumdreubt und nicht korrekt abläuft. In die Kanäle, da haben die Nachbarn keine Freiheit mehr dünn. Und wenn die Nachbarn kaffte, dann haben sie wahrscheinlich selbst auch nicht. Eben, also das gute Auskommel mit dem Nachbarn ist uns auch ein wichtiger Teil bei unserem Konzept des Hüftnicks. Wenn für sie alles optimal gelaufen ist, aber alle Nachbarn sind auf sie auf guter Deutsch ackfressen oder haß. Und brachten ihnen danach ja, schneiden sie, wo in gar keinen Kontakt mehr mit ihnen, das bringt nichts. Da hüft ihnen ihr schönes Haus und das Dol und Schnellgebote auch nicht. FM4 Ja, zurück bei Hausbau leicht gemacht. Eine Sender Serie vom Projekt X im Radio FM4. Mein Name ist Philipp Lattex und mein Gast heute wie immer ist Peter Welker. Wenn es darum geht, Hausbau leicht gemacht. Was wir jetzt schon mal gelernt haben heute und in der erste Folge im Mai Hausbau ist nicht so schwer, wenn man weiß, wie es geht, aber weit entfernt von leicht gemacht ist das richtig. So kann man das auf jeden Fall sagen. Wenn es gut läuft, denkt man sich vielleicht als Außenstände, die haben das so gut hingrigter. Das ist dann vielleicht nicht so schwierig, aber glaube ich mir, die Leute mit Erfahrung wissen, es ist und bleibt ein sehr komplexes Projekt. Das ist meistens das komplexeste Projekt oder Vorhaben im Leben der Menschen. In anderen Kulturgreisen wird es oft nicht mit so viel Aufwand und Stress belegt, wie bei uns in Amerika drüben zum Beispiel. Da wohnen die Leute oft auch gar nicht so lange in ihren Häusern. Man sieht weiter und man hat kauft auch gar nicht, sondern mithet öfters. Aber bei uns hier zu Lande, baut man meistens eigentlich nur einmal im Leben. Da gibt es auch so einen Spruch, das sagt das erste Haus. Ich weiß nicht, das Baue führt man nicht für deinen Freund, aber das ist beim zweiten Haus, weil es dann schon ein bisschen mehr, wenn man beim zweiten Haus mitgebaut hat. Und das dritte Haus, das Baue vielleicht für dich, weil dann weißt du erst in etwa, was alles auf dich zukommt und wie man es vernünftig machen wird. Das ist natürlich nur eine Idee, wenn man sagt, die hab beim dritten Haus, würde es wahrscheinlich wissen, wo er auf der Orte aufwärts ist. Aber das macht ja fast niemand. Da kommt niemand. Niemand baut so wirklich gute Häuser, weil die meisten nur eins und zwei erstes Haus bauen. Verstehe, es ist vorher angesprochen, dass man Probleme hat im Winter, wenn man keinen Kamin eingebaut hat. Deswegen empfehlen sie unbedingt, wenn ein Rauchfang am Tag ist. Absolut. Weil einem sonst zerkalt ist. In andere Möglichkeiten, wenn man sich aus welchen Gründen noch immer gegen einen Rauchfang entscheiden möchte, ist das man sich im Winter warm anzieht und dafür brauche ich einen kleiner Schrank. Was ist das? Ich möchte noch sagen, daraufhin, dass ein Rauchfang hätte ich in Wirklichkeit, hätte ich den Rauchfang, weil sich der Rauch unter meiner Tag fängt. Aber ich weiß natürlich, was ich meint, am keinen Rauchfang im Sinne, dass der Oben eine Öffnung ist im Tag, so wie man es gemeint hat, wo der Rauch entweichen kann. Was auch da wissen, weil die Techer so rot sind und dann oben ein Rauchfang und dann die Dachene, wo es mit Wasser unterrinsen. Aber sie haben jetzt nach dem Kass, nach einem Krankengefahren. Genau. Also unser letzter Punkt war, nach dem Eestricht die Wende und die Fenster in der richtigen Größe, am Schluss ist aber Dach drauf, dann es brauche ich ein kleiner Schrank, auch das. Also, da müssen wir sagen, das ist für uns dann eine Phase, wo der Bau der Roba abgeschlossen ist und wo wir, wo unsere Dienstleistung, unsere Beratung, endet. Aha. Also, wir sind keine Innenarchitekten, keine Designer, aber ich kann Ihnen das natürlich schon sagen, aber das sind nur Wissen in unseren Kursen, sagen wir, bis dort hin, wo dann die Nöbel reinkommen können, sind wir für euch da und helfen, wir euch das Thema Nöbel selber. Das Wichtig ist, war kein Frage, damit eine Wohnung auch gut ausschaut. Aber das ist nicht unser Spezialgebiet. Ja, versteh. Aber wenn Sie bis dahin alles richtig oder vieles richtig gemacht haben, dann die Wohnung einzurichten, das ist natürlich noch verhältnismäßig. Einfach soll natürlich auch gut geplant sein. Ja. Nicht, dass man dann sagt, jetzt hätte ich gern einen Kasten und ein Doppelbett im Schlafzimmer und nach Kastel und dann kommt man drauf, das geht sich eigentlich von der Breite her gar nicht aus. Also, dann verrückt. Dann kann ich sagen, gut, was brauche ich nicht zu dringend, vielleicht die Nachkastel, ja, hoffentlich nicht die zweite Hälfte vom Doppelbett, dass ihre Frau nicht mehr im Schlafzimmer schlafen kann, oder sogar bei Ihnen im Bett schlafen muss. Da wird es dann eng natürlich. Ja, das sind Themen, wo wir mit unserer Beratung natürlich aufhört. Wir haben dieses Delaymann nicht gehabt, weil wir eben gut geplant haben, aber sonst würden wir sagen, von der Wichtigkeit her, am ersten kann man noch bei den Nachtkasteln breitisch boah. Das muss man sagen, wenn man das gewöhnt ist, sein Leben lang, dann hat man das immer so im Kopf, das muss man sagen, ja, zu einem Doppelbett, gerne eben auch Nachtkasteln, aber das ist ein bisschen der Begründung, aber de facto, ist es oft gar nicht so, wenn man schaut, was Handel leitert, liegen, dann sind das Dinge, die man auch weggrahmen könnte, großen Teilen oder vielleicht auch noch auf einer relativ schmalen Bettkante liegen können oder Platz fänden. Kasten, also ganz ohne Kasten, ja, Sie könnten natürlich auch, Sie könnten sich auch, wenn jetzt nur so ein Appreinsderming macht, Sie könnten natürlich auch, das Gewand für den Kasten fotografieren und dann zu sich schicken per Handy und auf die Festblatte legen, dann haben Sie dort, vom Computer her, die Bilder Ihres Gewandes aufrufen, aber es hilft Ihnen noch nichts, weil Sie noch keinen Platz, Sie können es jetzt dann zwar anschauen, aber anziehen können Sie es deshalb noch nicht, da brauchen Sie es nach wie vor, eine Art Kasten. Und wir haben schon, wo es eben, dann trotzdem noch immer, weil keine gute Barnung am Anfang war, war der Raum für das Schlafzimmer, ist einfach zu klein für einen Kasten, die Kunden wollten nicht auf das große Doppelbet verzichten, und dann haben wir den Kasten tatsächlich auf den Plafon gebaut, geheftet, gezimmert. Ja, da tauchen wir dann Schrauben und Dübeln nicht mehr an. Absolut, es ist so lange der Kasten nicht befürcht, ist denkt man sich, ja, gut, dann ist er halt da oben, braucht man eh nicht. Sobald Sie dann, aber das Gewand reinhängen, merken Sie, wenn Sie die Türen öffnen und das reinhängen, dass das Gewand raushängt. Und dann muss man eine Türe vorne dran machen und das Gewand in den Quatschen wahrscheinlich? Eben, und das ist, das ist um praktisch, das kommt dann in dem Fall, wo das nicht, wenn es kein Altbau, ja, da, weil es ist dann meistens so, dass man aus dem Bett dort nicht hin, dann braucht man irgendein Hilfsstange. Also es ist wirklich, es ist nicht zu empfehlen. Ich kann von hängenden Kästen, also am Plafon hängenden Kästen aus meiner Erfahrung nur abmarten. Okay, na gut, also auch wenn Sie nicht ihr Fachgebiet ist, aber danke für die Infos. Also es habe ich das Haus quasi mit Wänden, einen Tag und einen Boden unten dran, auch, ich möchte es kurz vorgreifen, ich weiß, es sollte mal die Wasserleitung und das Strom einleiten, aber es steht ja doch mal ein gewisser Wert, die Wände, die Fenster und das Tag. Wer ist jetzt nicht an der Zeit? Das ganze mal einzuzahlen, damit es keiner diebel stillen. Das ist ein Gedanke, gerade heute, wo den Leuten das Sicherheitsbedürfnis so gross ist, wo man sagen könnte, ja, stimmt, da steht ja schon was, was schützenswert ist. Trotz dem Raten wird er von ab, weil es Erfahrungsmusso ist, dass so lange die Baustelle nicht fertig ist, nicht ganz fertig ist, gerne beschädigt werden, weil noch LKW Baga Bauferzeuge andererseits zufahren und wieder wegfahren und unsere passieren relativ regelmäßig schäden. Dann ist auch noch, wenn man den ganzen zum Schluss noch den Garten anlegt und das Thema Wiese, Gras, Rasen und Erde da brauche ich wieder viele LKW, die mir die Erde bringen. Wenn ich da schon den schönen Zaun habe und den auch vielleicht auch in einem gewünschten, ich sage jetzt Ihnen, was Traum weiß oder Baga weiß oder Bubu weiß, Gaka weiß, die Strichen habe, dann wird mir der wieder schmutzig und deshalb zahlen wirklich erst ganz zum Schluss. Alles klar, gut, das war eine gute Einleichhinde Erklärung. Dann gehen wir bitte zum nächsten Punkt. Ich habe meine Wände aufgebaut, den Plafon und den Dach drüber mit Wichtig, mit Dachreine und mit Camimidesanrauchfang allgemein bekannt. Was kommt sie als die Wasserleitung oder der Strom? Natürlich müssen Sie beides von Anfang an planen. Also nicht, dass Sie glauben, dass die Wasserleitung erst jetzt reinkommen in die Wände und wir wieder alles aufstehen müssen. Das kommt schon halt so Tage, kommen die Pläne mit den elektrischen Leitungen und den Wasserleitungen in die Fabrik und die Wände Fabrik und die Wände werden und die Wände als auch die Böden werden bereits mit den vollständigen ausgebildeten Elektro und Wasserleitungen angeliefert. Das heißt, ihr kann da erwähnt bestellen, wo es schon ein Steckdose trinnern ist und erwähnt euch schon die Elektrogeräte angeschlossen? Die Elektrogeräte angeschlossen. Raten wir wieder davon ab, weil meistens noch sehr viel Arbeit anfällt, bevor man sich eben. Also die Elektrogeräte anschließen, sehen wir eher in der Phase, wenn auch die Wohnung eingerichtet wird, also ganz hinten. Es ist glaube ich, eine kurze Werbepause und unterhalt uns danach zum Thema Baum Hausbau Leicht gemacht, zum Thema Helikopter Landeplatz. Wir haben noch einen Baby FM 4. Hausbau Leicht gemacht, Teil zweiter beliebten FM4 Projekt X Jährung mit Peter Welker. Am Mikrofon begrüß ich sie wieder für die Plattex im Namen der gesamten FM4 Projekt X Retaktion. Danke schön. Herzlich willkommen, Grüße. Wir haben jetzt in den letzten Minuten und auch schon ein paar Einigäst zum Thema Hausbau gelernt. Wir wissen, wie wichtig die Planungsphase ist, dass man unbedingt davon einen College Block zu regreifen, sollte mit Rienverstärkungen, eine Radez Gifel Falterfälle und einen TZ Träg oder einen Geoträg oder vielleicht, auch ein ganz normales Lineal, mit dem man sich der Event, oder auch einen Fallen zu machen kann. Das muss man die Wände machen sollt. Und dann erst in dem Bluffo, wichtig ist Fenster unbedingt beim Fachhandel kaufen, nicht im Internet bestellen, weil warum. Und das Fenster von der Größe ist ja nicht passt, dann wird keiner glücklich und dann kann man es auch nicht mit dem Kit. Also das ist nicht der Night Sky, sondern der Fenster geht auch nicht mehr reparieren. Wichtiger Punkte, denn ich möchte ganz rot einstreichen. Das Dach nicht im ganzen Tag geschicht, sondern umbedingt in Einzelteilen, wo sind es, des Sande Gebalken, des Sande Guer Balken, des Sande Zilie und nicht zu letzter Raufragende Dachränge. Das sollte man auch auf Dach mal vertrauen, nicht auch schon nicht fach. Also es ist wirklich wie Sie als Radeumann mit Worten, umgehend können Sie schon sehr beeindrucken. Ja mein Gott, das ist mein Fach natürlich. Aus dem haben wir gelegte Elektrogeräte erst am Schluss einschließen. Wichtig ist in die Wände den Strom und das Wasser schon beim Baun hinten mit hineingeben. Was war noch ein wichtiger Punkt, den ich auslassen habe vielleicht? Ja, Wilka. Zau n erst ganz zum Schluss. In Zau n ganz zum Schluss richtig. Genau, weil der Behindert nötigerweise die Bauarbeiten, wenn er jetzt daher kommen, hergehme ich, möchte ich mit den EGW ein Kilo Erde oder vielleicht brauche ich bei Waschbeta und Blatt, man fährt auf den Weg, den ihr anlegen möcht und dann mache ich mal den Zau n kaputt. Der EGW ist vielleicht gar kein schlechtes Stichwort. Es ist sehr viele Menschen mit guten Grund, wenn sich immer wieder immer mehr weg vom Auto hing zum Helikopter, die werden immer günstiger, immer beliebter. Es passt zu einem Hubschrauber, wo er ja auch genannt wird, in einem gewöhnlichen K Boot nicht rein. Was macht man da? Wenn der Hubschrauber nicht auf den Kaputt passt, was fast die Regel sein wird, dann wird man sich wohl oder über mit einem eigenen Helikopterlandeplatz auseinander setzen müssen mit der Anschaffung. Aber auch hier raten wir die Anschaffung über Online Portale ab und sagen, das ist zwar von der Fläche her, das muss halt überhaupt das Grundstück, aber sie haben von guten Grundstücken, guten Gründen gesprochen. Das muss halt entsprechend grossen. Es muss einfach so viel Platz da sein, dass man so ein Kreis rund aus Beton macht, wo der Hubschrauber dann gleich sich landen und wieder wegfliegen kann. Und auch ein Flachtach kann ich das nicht machen vielleicht? Selbstverständlich, wenn sie ein Flachtach haben, wie der Wichtig immer wieder kommen, wir zu dem Zurich, ich fahr dir sehr die Zuschauer nicht, aber es ist einfach so, wieder zurück zur Planung. Da muss ich nämlich von Anfang an wissen, dass mein Flachtach, wenn ich mich für ein solches entscheide, so starke Verstrebungen hat, dass darauf ein Hubschrauber landen kann. Das kann ich nicht, wann ich mal das erst am Ende da baue, da baue ich was einfeuert, dann muss ich eben separat für Platz schaffen, aber unser Tipp unbedingt, wenn sie, sie haben ja ohnehin ein paar Meister vor Ort, ein paar Firma, denen an das Bad. Da würde ich empfehlen, die zu fragen, ob sie nicht so ein schönerer Rundenbeton Kreis machen kann. Das ist, sage ich, ja, wenn sie sie nur den Flugzeug oder ein bisschen mehr Hubschrauber landen, dann kann das schon etwas kosten. Bei so einem Haus baue ich das eigentlich nicht mehr so ins Gewicht. Wenn es das geschickt ausmachen, macht es mal doch bitte doch nur das Beton Rund mit dem, was wir uns brauchen, ein Radius von vielleicht zwei Metern, ich meine es kommt dann natürlich darauf an, die Piloten sind, die beinnern, landen aber wenn das Gürde erforene, schädt und Kampf Piloten sind, dann sollten die mit am Radius von zwei Metern, das ist ein Karprif Marke, sondern wirklich ein großer Kreis. Dann sollten die mit dem Zerechkommand wir empfehlen, noch ein Kreuz zu machen und dann auf den Hubschrauberlandeplatz damit der Pilot ein Orientierungspunkt hat, also im Zentral, damit der warst, durch das Dienn mitten von dem Ding. Das ist ja nicht verdoten und das hilft beim Landen. Na wunderbar, das haben wir schon, wir haben ein schönes Haus mittlerweile mit an Dach und Hubschrauberlandeplatz und jetzt kommt der Problem, haben Sie mir erzählt in der Schofrebereitung, aber ich denke auch, wenn Sie gut planen, Ihr habt noch kein Zahn, brauchen wir beim Postkastel. Das mit dem Postkastel wirkt fast gleicher Lech, aber es ist tatsächlich so, irgendwo muss Ihr der Briefdreger die Post auch hinein. Ringen, es gibt Gemeinden in Österreich, das ist ein balandesache in Österreich, in jedem Bundesland, anders geregelt sein, wo man einen Postkasten der eigenen Wahl direkt auf dem Haus, auf der Warn zum Beispiel, nicht man im Eingang ist ein sehr beliebter Platz, wo man den eigenen Briefkasten, da muss ich einfach aussucht und kauft. Wie man will, muss die Funktion erfüllen, die Briefe, Zeitungen und so weiter, Postsendungen mit einem Wort dahin gehen kann und auch angenehm rausholen kann. Aber es gibt auch Bundesländer, wo das anders ist, wo der Briefkasten auf Basis von Landesgesetzen normiert ist, nicht nur bezüglich seiner Abmessungen und Größen, sondern auch bezüglich Farbe. Das ist dieses klassische Postgelb, das ich schon mal gesehen habe, wo es einfach fliecht ist, einen solchen Postkasten zu nehmen. Und jetzt kommt das Beste in diesem Bundesländern, ist das nicht ihr Postkastro, sondern dieses Postkastro ist im Eigentum der österreichischen Post und sie als Gehaushbesitzer, als Wohnungsbesitzer, dürfen das nur nutzen. Vielleicht erinnern Sie sich, es war früher auch beim Telefon, dass Telefongerät, Telefonapparat mit der Welscheibe zum Beispiel. Ja, ja, hat es mit Tasten auch später gegeben. Als Kind wachst man auch für Mühle auf. Gibt es sein eigenes? Natürlich, wie alles andere in der Wohnung oder in dem Haus gehört, ist uns unsere Familie, aber das ist gar nicht so. Das offiziell ist das im Eigentum der Post. Und wenn Sie einen Anschluss abgemeldet haben, dann war es noch erforderlich, dieses Telefon an die Post zurückzugeben, hat dann oft der Brieftrigger mitgenommen. Und der Brieftrigger hat dann einfach gehört. Das heißt, die Brieftrigger haben sehr viele Telefonen zu Hause gehabt. Die Brieftrigger haben die Telefone in die Postzentrale gebracht, nicht zum eigenen Bedarf verwenden können. Und wenn das, wenn jetzt jemand bei meiner alten Numer angreifen hat, dann hat da den Postbärm da abgehoben in der Zentrale. Das muss ich sagen, das ist jetzt, das weiß ich. Ist nicht ganz je fach. Nein, das ist wirklich nicht mehr gut. Postbärm ist unser Bereich, es ist so breit und aufwendig. Ja, ja, natürlich. Aber das weiß ich jetzt beim besten Willen nicht mehr. Gut, ein Thema, wenn es angekündigt, noch Entscheidung hängig beim Eingangsbereich in der Lampe hin. Ja, nein und warum wir bzw. warum nicht. Zum Beispiel, das Beispiel nehme ich von vorhin auf mit dem Postkasten. Wenn ich jetzt den genormten Postkasten vom Land, von der Post habe, im Eingangdom der Post, dann habe ich keine Auswahlmöglichkeit. Das kann man ausfordern, das muss nicht lang. Da brauchen wir nicht lang, wo ich noch lang überlegen, wie ich schon in der Ausschauen war, weil ich es vorgegeben habe. Aber der hat natürlich auch eine spezielle Orteste, zwar hell, der hat dieses bekannte Postgelb. Aber dennoch, wenn ich ihn nach einbruchter Dunkelheit öffne, dann werde ich nicht mehr viel sehen, wenn ich schon im Herbst bin. Wenn sie überlegen, die Sonne geht ja im Jahr unterschiedlich unter. Aber im Herbst wird es am Anfang um 7 Uhr, dann wird es immer früher. Ja, natürlich. Und irgendwann sagt man, wenn ich die Post mit ins Haus nehme, wenn ich von der Arbeit komme, dann sage ich, ist das jetzt im Durchschnitt. Ich sage jetzt, ich sage 18 Uhr. Das ist aber schon viele Monate im Jahr lang, bei absoluter Finstern ist. Wenn ich da kein Licht bei der Tür habe, dann wäre ich auch gar nicht gut in das Postkastel reinsehen. Allein schon besser, egal ob ich jetzt sage, ich gehe nicht weg, wenn es draußen Finst ist, ich brauche keine Außenbeleichtung, würden wir doch zu außen lampe, zumindest im Türbereich, wenn sie den Schlüssel ins Schloss stecken wollen, wollen zum Aufspären. Ist es natürlich wesentlich angenehm, dafür ausreichend Licht zu haben und zu sehen, um das Schlüssel rein. Nicht, denn natürlich, man kennt irgendwann am Messer Wohnungstür und wird, würde das wahrscheinlich auch ohne Licht treffen. Aber den Schlüssel zu finden, ja, den kann man natürlich auch alles künnte Mann. Aber es ist, glaube ich, wirklich unsere Empfehlung ganz eindeutig. Das sollten es nicht, Sporenz nicht beim Türlicht, beim Außenlicht, an der Tür. Ich glaube, dieser Wunder ist schon jetzt Schlusswort. Was ist schon wieder? Sporenz nicht beim Außenlicht. Ich bin gespannt auf Ihre Zuschriften. Sie können uns gerne reichen. Wieso? Soll ich Ihnen auch. Achso, Entschuldigung, ich habe jetzt. Was haben Sie gemeint? Nein, ich glaube, ich soll Ihnen das schreiben, was Sie haben. Sehr gerne, oder? Ich bin Ihnen ja nicht mein schon See. Ich bin mich sehr freien, wenn Ihre Zuschriften eher wehkan. Danke. Ein FN4 hat OE vertiert, zum Thema Hausbau leicht gemacht. CO, Peter Wehkan. Ja, das war die zweite Folge von Hausbeleich gemacht. Wie nachdem, wie das Interesse ist, in der Reaktion, überlegen wir eine dritte Folge. Ich freue mich, dass Sie dabei waren. Bedanke mich fürs Zuhören und wünsche Ihnen einen guten Nacht. Schlafen Sie süß. Gut. Schlafen Sie gut. Und drei Männse Süß. Von Sauren Gürken. FN4, OEF, AT, Slash, Podcast.