Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 or FAT slash podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt fix. Ladies and Gentlemen, we are proud of your presence. Projekt X. The Hiturodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assassination. FAT slash podcast. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen an den Radio Geräten. Auf der Frequenz Modulation für FM4. Normaiz Günter Katski. Ich darf heute Abend begrüßen. Zu einer weiteren Diskussion. Der Senderei Projekt X. Wir beschäftigen es seit Jahren. Ich möchte sagen, seit Jahrzehnten in unserer Redaktion. Mal mit größeren, mal mit keineren Rennmerfolg. Mal mit mehr, mal mit weniger Mitarbeiter, mit heißen Themen. Aber ich muss auch unterhalten, zum Sands sollen. Einersetz und Informationen unterhalts und verpackt weiterbringen. Aber auch umgekehrt. Unterhaltung, die vielleicht informiert, oder im besten Fall weiterbietet. Wenn ich nichts anderes, heißt dann zumindest die eigene Meinung. Das ist das Anliegen des Senderei Projekts. Ich bin mit einem Miss Günter Katski. Wir haben heute eine ganz besonders illustrike Gäste. Ich freue mich sehr, dass Sie bei uns im Studio Zeitdiffung mit mir hat, vorbei zu schauen. Ich begrüße Sie aufs allerjahrtlichste Klui Häuser. Hallo, sehr vorsichtig. Schönen guten Tag. Danke für die Einladung. Wissen bitte. Verstehe. Wann wir fallen? Ja, gut. Ich bin gerne hier, dann bin ich der Günter. Ja, und ich bin der Klui. Klui Häuser Günter Katski. Katski. Also geschrieben, mit Gärtsika. Ich hab aber Günter mit T. H. Katski Ausgesprachung. Wie Gaki, eigentlich, geschrieben. Ja, aber ausgesprachung Katski. Ist das Ungerisch? Rechtegehörseln, wo ich bin. Ungerisch, Slawakisch. Ich bin schon Gärtschnahme. Slawakisch, kälte, schon. Ist Französisch? Ja, ist ein Französischer Name, der aber auch in Amerika verwendet wird. Also es gibt in Amerika Menschen, die diesen Namen tragen. Zudem Teil haben die dann aber doch wieder einen Französischen Hintergrund oder Ursprung. Das muss ich dabei schauen, dazu zu sagen. Es gibt ja auch eine merger Frau und die Gratchenhessen. Gratchen? Gratchen. So wie wir beschrieben wie Greetchen bei uns. Das ist ein beliebter Name. Scratchen. Gratchen. Und ich das Gratchenhessen. Aber als Gratchenhessen mit Hiphop. Aber wenn man mit dem Zaktinartikel, also der Gratchen, oder dann wird es ja schnell das TH von, das ist Fäh, dann ist es Gratchen. Ja. Dann sind sie eigentlich bei dieser Hiphop Technik. Ist es ein Hiphop Technik? Ist es ausgesprochen eine Hiphop Technik? Oder wird es auch beantworten, muss ich Richtung verwendet? Das Gratchenhessen. Ich das ich löste. Okay. Das ist und dann ist man nicht genau bei dem. Kommt das daher, dass der DJ quasi. der DJ. der DJs. Hier genau gut ist. Scratch zu einer Scheiplatten. Und der MC, also Master of Ceremony. Wow, ja. Er revt dazu. Bis zum. Es gibt schon die Stömsdix, die ich es mir oder oder. Es gibt schon die Stömsdix im Terms. Immer zum Mondo. Ich bin gut in der. Don t push me. Just I m close to the edge. I m trying to lose my head. Ah, ah, ah. So, ah, ah, ah, ah. Dips, ich bin gewander. Super. Boah. Ich würde schon sehr, sehr. Musik halbisch sehr lesig begonnen. Ja, Klui, Heißler, Klui, haben wir. besprochen. Französischer Phaname, Heißler, ging nicht ganz sehr gut. Nein. Ich bin bei Fettler oder. Die Familie. meines Fadders kommt. ja, aus der Nähe vom Wald Fettler, aus dem Most Fiertler. Ähm. Und dort ist der Name doch relativ stark verbreitet. Das Schimpf da ist. Ähm. Da gibt es. ein paar schöne Namen und der gehört. Ich meine, ich hab das lustig selber über meine Namen. Da gehört der dazu. Schönes Wohl. So in die Richtung. Schönes Wohl. Heißler. Also, Most Fiertler ist ja auch ein recht beinteresanter Begriff, der wieder darauf hindert, dass zwei oder drei Fiertler sind. Also mehr. Ja, am meisten. One Fiertler, Two Fiertler, More Fiertler, Most Fiertler. Richtig. Für Americaner ist es auch irritierend meister. So, wenn ich sage, ich komme zum Most Fiertler, dann. Most What? Ja, genau. Also, an das Handy. Und so, und so, aber. ja, richtig. Most Quarte. Kommt mal drauf. Da gibt es ja dann nur Verständnisspirigkeiten. Und die müssen erst einmal aufgekehrt werden. Was dir nicht machen, muss man erst aufgegangen. Ja, also was jetzt das heißt, sprachlich. Also, sprach ich mal gedacht, dass die das mit dem. Nicht die Glauben im Most sehen die als Meist. Aber. Hat ja die Bedeutung, dass sie ja bei uns ein Spezieller saft. Also, äpfeln Meisten, so ein Äpfeln hergestellt. Ja. Der eben weit verbreitet, ist in Oberösterreich. Most verbreitet. Ja. Most. Wondet und Most verbreitet der Most. So zu sagen, Most, Most. Most, Most, ja. So ist die Kloey Haisler. Kloey Haisler, ja. Denk ich. Meine Mutter oder meine Eltern. Also, ich bin. hab keine an Französischen Himtergrund. Sondern meine Eltern haben einfach. wollten einfach, dass ich in an Französischen Vornamen hab. Und wird immer ganz ausgesprochen, gibt es doch Verkürzungsfam, wenn man so wie Klo z. B. Also, der wird ganz ausgesprochen, Kloey. Sonst wird s ja Klo heiß sein. Kloey Haisler ist jetzt. Wer jetzt für mich nicht die ideale Variante, oder. Ich bin ein bisschen bei einer Silberespanen immerhin. Also, wenn man es schnell aussprechen muss, wäre es einfacher. Wer schon einfacher, aber das, sag ich, die Zeit. Müssen meine. Zumindest ist meine Freunde. Haben, weil Kloey Haisler. Das komme ich jetzt eigentlich. Darauf ist es nicht euch, wo ich schon so lange nennen habe, aber das hat mir so noch niemand gesagt. Ja. Aber es wird ja gündert, dass das so hässen wird. Es kriegt ja ganz eine andere Bedeutung, Klo Haisler, als Kloey Haisler. Kloey ging schon schöner bleiben, vielleicht dabei. Bitte, bitte beim schönen bleiben. Das ist wirklich eine interessante Welt der Sprachverwirungen. Lost in translation, möchte man was sagen. Lost in most. Dann glaubt man, dann lasst es vielleicht auch irgendeine Saft. Ähm. Das Elkommt im Eier Watt B Dirrig, vor dem M. Einstellte vor. Lost? Nost. Mhm. Nostrification. Soll ich sagen. Aber ich merke, wir können hier nicht einfach Wortspiele, einfach kreativ und spontan über den Eiter gehen lassen, aber in wirklich kümmern wir es ja doch. Was über den Eiter? Nein, über. Über den Eiter, über das Mikrofon hinaus in die Radiowelt. Weil einfach niemand hier ist, der uns davon abhalten können. Das ist natürlich eine riesen Geschichte. Ich muss sagen, ich hätte mir das hier im Studio von FM4 ein bisschen belebter vorgestellt. Aber eigentlich ist es weiter und breit niemand zu sehen. Ich würde wirklich gern wissen, wie lange es dauern würde, wenn wir jetzt hier extrem Beispiel. Aber wenn wir jetzt etwas völlig verboten ist, verkünden würden oder sagen würden, was man nicht sagen darf, dann würde ich wirklich gerne wissen, wie lange die da brauchen, bis. bis sie bei uns sind und sagen, eben mit dürfte sich sagen, oder würden wir dann einfach von irgendeiner Zentrale aus abgestellt, weißt du, dass das günder? Was ich mir vorstellen kann, ist, dass die Alarm und Lage angeht, wahrscheinlich und dann die automatische Löschfunktion, oder wer kann man dann was erstreilen und so. Lösch scharmer runter, dass man nicht mehr weiter moderieren kann. Aber das ist ja auch für die. technischen Anlagen, die ich hier sich befinden, irgendwie auch heikel, weil die könnten auch schaden davon nehmen. Wenn wir hier wirklich das Brinkleranlage losgingen, dann glaube ich, wenn wir wieder rausrennen, der sie hat uns dazu gebracht, dass man nicht mehr senden und sprechen. Aber für die ganzen Anlagen hier stehen ja. Vielleicht kann man das dem Publikum auch mal nehmen. Hier stehen die ersten Geräte eigentlich herum. In so einem Tonstudio. Also, mischpulter, computer, telefonen. Wenn man gerne Kartenspiel kann, man sich ein Mischpulto anschaffen, dann gibt man den Stoßkarten hinein und die Maschine nimmt dann die Mischung vor. Ja, das wird zum Beispiel ganz praktisch. Ja. Und das ist natürlich ein feuchtig Kätzempfindlichen. Da muss man schon aufpassen. Ja. Die Karten auch, oder? Ja, also. Gibt es auch Wasserfeste? Ja, mittlerweile auch Wasserfeste. Es gibt praktisch nichts, was es nicht gibt. Vielleicht auch eine Brücke, möchte ich was sagen. Stich, was er findest, der Grund, warum sie hat, der Grund, du, Kloey, heisst ja, der unsere Studier bist, ist ja unter anderem keine Findungsegeist. Ja. Und der andere ist gut. Ja, ich denke mal, manchmal ich versuche, in meinem Alltag aufmerksam zu sein. Und. In Situationen, wo ich mal denke, eigentlich müsste das doch besser gehen, oder müsste man das angenehmer lösen können, einfach gestalten können, in praktischen Situationen. Dann versuche ich selber einfach, darüber nachzudenken, wie man das lösen könnte. Und versucht dann auch im Idealfall, die Lösungen, die technischen Lösungen, aber ich manchmal mit anderen noch zusammen, aber vom Prinzip, das zu lösen. Und damit bin ich angenehmerweise ziemlich erfolgreich. Aber was für ein Problem, Kloey Weißler. Füssig, Littys. Günder Gatske, Angehörner. Füssig, Littys. Mit der Welle. Was sind das vier Findungen, die du da vertreibst? Ja, vertreiben. Also zuerst mache ich sie. Und dann aber die eine ist jetzt wirklich so weit, dass sie. Das ist immer so eine Sache bei den Erfindungen. Sind die schwierig, wie schwierig sind die Herzustellen? Oder ist das einmal, was man vielleicht öfter ist? Das ist das Herzustellen. Und dann ist es natürlich auch für andere geeignet. Und das, was ich jetzt entwickelt habe, ist, sagen wir mal, Gott sei Dank. Eine Sache, die eigentlich. Ich glaube, für fast jeden Haushalt gut wäre und lässig wäre. Und ja, deshalb bin ich natürlich schon sehr gespannt, ob das auch wirklich so funktionieren wird, wie ich mir das vorstellen. Und vielleicht soll ich wirklich die Katze aus dem Sack essen. Das ist. Ja, ich glaube schon. Das ist eine Katze. Die süße kleine Musche, die ist wirklich ure lieb, wenn man die da gradst oder streichelt, ursesüß. Miau, sagt ich dann noch einmal. Aber ich, was ich erfunden hab, ist eine. Eine Klobrille auf einem Kloss selbst. Das man besser lesen kann. Nein, nicht im Sinne einer optischen Brille, sondern das, was der Klo täglich sagt, man eigentlich, ja, vielleicht ist das. Hochdeckel. Der Klo täglich, aber auf einem normalen Klok, kein normaler Klodäglich. Sondern ein Klo täglich, der sich selbst vorgebrauch und nachgebrauch, selbst desinfiziert und gut als reinigt und putzt. Ein Klodäglich, der sich automatisch selbst reinigt. Ja, nach Verwendung. Das stelle ich mir sehr kompliziert. Wo kommen da zwei Abot dahin, die raus mit einem Fettigstuch vielleicht? Das könnte man natürlich aufwendige machen. Ich habe versucht, es relativ einfach zu machen. Aber du hast schon recht, deine Vorstellung zwei Abot dahin. Es ist so, du musst es auch das Schwierigste bei der Umsetzung. Du musst es schon schaffen, dass dieser Klodägliche ein bisschen nach vorgeht. Also in Richtung dessen, der das Klofa wendet. Und dann, das ist nämlich wichtig, dadurch wird Platz gewonnen. Und dann beginnt sich dieser Klodägliche einfach zu drehen, ja, auf dem Emeil oben, auf dem Klow. Ja. Und da, bei he, gibt es eben eine Stelle, das ist direkt beim Wasserkasten. Dort kommt eine Art, also du hast vorgesagt. Was jetzt gar nicht, das war das, du verwendest das mit dem da geringe Götter. Dort geht dann, da wird eine Detessinfektionsmittel auf diese Stelle gegeben. Und dann wird eben durch das Drehen der Kloprile, wird die gesamte Klodägliche daran eben, der sehr oft verschmutzt wird. Der gesamte Klorant desinfiziert und gereinigt. Mit was wirklich im Mikaliin wird der gearbeitet, das gesunde Schild. Das ist nicht gesundheitsschädlich, damit haben wir uns sehr, sehr lange beschäftigt. Weil mittlerweile, ich finde, eh gut diese Entwicklung, muss man immer sehr aufpassen, dass das alles möglichst nachhaltig ist und für die Umwelt nicht schädlich. Und da sind wir jetzt, wir verwenden ein Schwefel Dehüchslorid. Und das ist für den Menschen völlig ungefährlich und für die Natur. Wo wird das gewonnen oder was besteht das? Das wird aus sechs Atomans Schwefel und zwei Sauerstoff und einem Hül Rid zusammengesetzt. Und das erstellen Sie selber her oder mit das Impotieren? Also das stellen wir nicht selber her. Vielleicht irgendwann einmal, ja, ich würde mich freuen, wenn der Absatz so funktioniert, das wird ein Ingang sagen, jetzt stellen wir das selber her und kaufen es nicht mehr zu oder ein. Aber das wird schon noch ein bisschen dauern. Also im Moment, das ist jetzt nicht für uns speziell gemacht. Das kann man kaufen. Das ist ziemlich schwierig, weil die einzelnen Atomans, die wir zusammengesetzt haben, weil wir in der Namenschule gesagt, die kleinen Beatome sind. Das ist auch nicht so einfach, dass wir ein chemischer Prozess, ein Anspruch voller. Aber es ist besser, wir haben verschiedene Reinigungsmittel ausprobiert. Und sind halt dann auf dieses gekommen, weil es sehr effizient säubert. Aber eben auch nicht schädlich für die Umwelt ist, was uns ganz ein großes Anling war. Also Schwefel, wie hast du noch mal? Schwefel, Tixyl. Schwefel, Tixyl. Schwefel, Tritixyl. Tritixyl, Schwefel, Tritixyl. Weil sie da auch noch drei Atom Tixyl drin haben ist. Also das sollte man bei der Hand haben zum Nachfünsch jetzt sicher mal? Ja, das ist natürlich schon toll von dir, Günther. Gatski, dass du. Gatski, dann, schuldig jetzt habe ich. Jetzt habe ich den Namen falsch ausgesprochen. Also, hab ich gesagt, Gatski? Nein, Gatski. Gatski. Gatski. Ja, dass du das schon weiter denkst, dann muss man schon eine Reserve davon irgendwo stehen haben. Schwefel, Tixyl, Tixyl. Aber das dauert, dass sie es eben auch etwas, was wir getestet haben. Das hat eine relativ große Wirkung und man verbraucht deshalb Verhältnismäßig weniger. Ich weiß, sie ist nicht so, dass man das jede Woche austauschen möchte. Kommt auf dem Dorf wahrscheinlich aufs Krug. Natürlich davon hängt es letztendem in das Arzt. Wenn man z. B. nur 1. 000 Monat austauschen möchte, wie oft kann man dann einen Klum im Tag aufs Krug gehen? Wenn man nur 1. 000 Monat austauschen, also ich würde sagen, du hast ungefähr. Das waren schon 1. 000 Verwendungen. Jetzt hängt es natürlich auf einer Bioftung im Tag. Wenn man die Familie aufs Krug. Wenn du 30 mal im Tag gehst, mal 30 Tage, ein Monat lang, bis die ungefähr dort kommt. Es steckt Pimaltarman so. Wie habt ihr sich unter Zukunft haben, aus Marketing Technischen Gründen? Wie oft gehen die Österreicher durchschnittlich um Klug, Tag aufs Krug? Interessanterweise, also weil du sagst, das muss man aus Marketing Technischen Gründen. Warum nicht, wie du das meinst, warum? Glaubst du, dass man das in Marketing Technischen Gründen. Ich kann mal eben jetzt dadurch sicher, bevor eine Tare Produktion. begnutzwürdig. Ja, machen Forschung. Okay. Haben wir uns aber einfach gedacht, dass. Wir wissen es eigentlich nicht so genau. So wie es es schafft, wie du es annimmst, ist der Prozess nicht. Wir sind einfach davon ausgegangen. Wir wissen überall. sehr viele tolleiten, wenn einfach zumindest in den Familien. werden ordentlich in Anspruch genommen. Mhm. Und. ja, ob das jetzt weiß ich nicht. egal, ob es jetzt zweimal ist oder vier. das macht trotzdem. das macht auf jeden Fall Sinn, das zu haben. Ich denk mal, es ist auch sicher im Mitgrund, warum die Muschensäber ja. doch eher. dauerhaften paar Zellange fertig sind und nicht. was ob die Schöner wäre, heute zum Beispiel, oder. als Stoff. Ja. Also, das ist sicher richtig. Mhm. Das muss was sein, was. was auch aushält, was aber auch. eben. was kein Problem hat mit Wasser, was leicht zu putzen ist. Und. Wer Fische werden gut gehen? Fische würden natürlich gut gehen, aber. Wer Fische halten, was leben im Wasser? Ja, aber. aber die sind halt dann bei jedem. runterlassen, sind die Fische halt auch wieder weg. Ich meine, jetzt muss ich drauf jetzt auf eine Fisch zum Beispiel. Ja, das. dann ist dann auch. das ist dann wahrscheinlich auch nicht. gut, ja. Immer das ist dann ein anderes Thema, das muss sagen kann. die meisten Menschen haben einfach einen weißen Klote, Grieger. und da kann man natürlich auch mit. kann man unterschiedliche machen und die Sais dran denken, dass man. sagt, okay. das kann man dann auch noch weiter entwickeln. Das könnten wir auch anbieten, dass man sagt, okay. das soll jetzt nicht nur diese tolle Funktion erfüllen, sondern. dass man dann noch schön sein oder das Deal haben. Aber das ist jetzt nicht unser erst. der Ansatz oder unser erstes Ansinn. Das ist auf ein Klote, glaube ich, schon gesehen kann man. so eine Sprene und Regenbogen, denn eine Hörn. draufsprehen, wenn es auch noch unterkann, habe ich schon. Da gibt es hier so Arge, wo sein ein Stacheltrad drauf ist. Das ist ja so, dass man schon da ist wie ein Stacheltrad. Oder bei menschen ist es, wie so ein Stacheltrad. und darüber ist Kunststoff oder durchsichtiger. oder Kais als Klobrille. Und da glaub ich, wenn man schnell reingeht, glaub ich,. ah, das ist das erste. Der ist ja ein Stacheltrad, das hat sich nicht drauf. Da fall ich den dann nicht drauf rein. Und dort, was ich nicht ausgesehen habe, macht sich in die Hose. nur über ein reingefallen ist? Ja, das hat. da ist dann die Freude. darüber, dass der Gast darauf reingefallen ist,. sehr schnell vorüber oder getrübtem Bissel. Je nachdem. Inwiefern getrübt? Wenn wir seinen die Hose macht in der Wohnung,. dann tut das meistens der Stimmung nicht gut. A A oder Lulu? Ja. Also, Lulu tut schon nicht gut, aber A A schon gar nicht. Was sind die qualitativen Unterschiede? Das wisst ihr, du wissen,. was die Unterschiede sind. Das ist eine Stinkfurchper. Das andere stinkt auch, aber nicht so schlimm. Aber. das gibt s ja nicht, dass du das nicht weißt. Ja, ich bin nicht der Ebene Motorater,. und dann, du bist die Fachfrau. Okay. So gesehen stimmt s natürlich. Und natürlich auch meine Aufgabe,. da, bis er unter die Oberfläche zu gehen. Ja. Eventulitäten auszuloten, die da passieren könnten. Ja, stimmt. Stimmt s so gesehen. Ja, Projekt X zu Gast, Kloey Heusler,. auf Erfinderinnen und Vertreiberinnen. ist sich selbstreinig in den Klo Prehensitzes. Ja. Mikrofon Günther Gatske,. wir werden uns gleich nach der kurzen Pause. Okay. FN4 Projekt X, einfach super. Zugast halt der Bepräut X, Kloey Heusler,. Erfinderinnen und Filmeninhaberin. Mein Name ist Günther Gatske. Ich begrüße Sie nach dieser kurzen Werbeunterbrechung. und freue mich Sie zurück in der Runde,. begrüßen zu dürfen. Kloey Heusler haben wir vorher erfahren,. erfindet leidenschaftlich gern Dinge,. die Sie. von Ihrem Alltag inspiriert,. zeich ich mir so, ins Leben ruft. Das Hauptprojekt und das Modell,. mit dem Sie, glaube ich, den meisten Orten,. der braucht den meisten Erfolg haben,. ist eine sich selbstreinigende Klo Brille. Ja, du hast noch gar nicht gesagt,. wie es eigentlich dagt, selber. Das selbstreinigende Klo Brille. Mhm. Ich weiß nicht, ich habe es ja noch nicht probiert. Aber jetzt alle von der Vorstellung,. wenn du hörst, das gibt es. Ja, gemischte,. es geht jetzt nicht um einen Finden,. weil wenn du mit der freischen Stelle gehst,. ich habe gemischte Gefühle,. also natürlich Vorstellung,. den Klo Brille selbstreinigend ist natürlich. was zignirend von der Arbeit zu spielen ist. Ich denke mal, das wird ein großer Energio Fan dahinter sein. Und die Chemie enkstikt mich ein wenig,. dass Schwiefeldtriehe. Trieklizit,. kann man auch. ist Schwiefeldtrieklizit,. dass er bei so viel Fahrttrieklizit. oder. Schwiefeldtrieklizit. Ja. Schwiefeldtrieklizit,. ist schwiefeldwasserstoff auch dabei. Schwiefeldwasserstoff ist genau der Geruch,. den man im Klo Buschen nicht vom einen möchte. Der Richter,. ist erlaubt vom Bild,. wird nach vollem Eiern. Ach so, ne, gut. Da wäre ich schön,. wenn ich das verwenden würde. Ja, das besser man ihm zu versuchen,. was nach vier sichern Richter oder nach. das wäre eine größte Fehler,. die ich machen könnte,. wenn ich mit einem putzmittel arbeiten würde,. dass selber auch. Urreffat, he? Also. das hast dann wirklich vielleicht. wissenschaftlich sachlich,. alles bestens gereinigt,. aber weil es. Fahrt. denken sich die Leute,. wir auch höre in der Schweiz nicht beiern,. wenn das vielleicht ein. bisschen allgemein kündigte Formulien könnte. Ja, Stinken,. fahren halt für den Richter. Wenn Stink dann wäre ich mit meinem Projekt gescheitert,. weil dann ist es. sobald die Leute. nämlich. einen unangenehmen Geruch riechen,. denken sie sich. da würde ich irgendwo herkommen,. da ist irgendwas verschmutzt,. was aber gar nicht der Fall ist. Das ist. das Klo, die Brille ist an sich. also nur die Brille, nicht das ganze Klo, ja. Das ist sachlich. wissenschaftlich, wenn man so will,. bestens gereinigt. Aber natürlich wäre ich mal kein Eigentlich durchschießen,. dadurch, dass ich das mit einem Stinken putze mittel machen. Aber wäre das möglich für andere,. welke Märkte, wenn es. den man mal das Geruch sind,. finden wir da nicht überall gleich sein,. genießen essen,. 1000 der Jereir. in Indonesien werden schlankerigen schlangen. Das ist Spezialität,. dass man bei uns, wenn ich mal denke,. der Klosspräsent ist drei Meter ruppern,. die Riechen meist nach nach Winken gehen,. nach Blumen blüten. Ja. Manille,. wär es möglich, vielleicht so putzmittel reinzubitten,. die nach alten Fisch riechen, oder nach Gage? Ähm. Ich meine theoretisch, ja, aber wir wollen jetzt mal. in unseren breiten die Sache entgangbringen. Natürlich, wenn wir in China. es schaffen würden, dort zu reisieren,. das wäre natürlich großartig, weil. da mag dir schon viel größer ist,. weil es einfach viel mehr. Kinesen als Österreicher gibt, da. Von dem her wäre das super. Aber da haben wir noch nie die Hälfte. Die sind mehr oder weniger, aber da sind wir kleiner. Da sind kleiner. Aber auf die Toilette müssen die genauso gehen,. wenn sonst und durchaus andere geflogen hätten. Dass ich nicht weiß, auch nicht, ich muss zugemächtig. nicht einmal, ob die Kinesen auf solche. Toiletten gehen, wie wir, oder ob die eigene Technologie haben. Ja, dass ich die vielleicht mit Verlaubten hin,. dann mit stebchen Ausbrücken. Ähm. wie auch immer, ja, weil dieses. dieses mit der Schüssel und Parzellan oder M. I. das. muss ja nicht so sein,. aus den Kinesen haben wir so viele eigene Traditionen. Es könnte auch auf. da so sein, ja, das betennen. das anders aus, schaut. Aber es ist ein guter Hinweis, ja,. das sollte ich mich mal drücken,. kümmern, weil du hast recht, wenn du so willst,. unternehmerisch, ja. Reingegatif, Betriebswirtschaftlichkeit oder so. Wer das natürlich erhebt, ja. Aber ich sage, wir wollen jetzt natürlich einmal in unseren. Graden durchsetzen auf den Markt bringen,. weil wir uns da halt auskennen, ne? Ja. Aber. aber ein theoretisch. kann man da. könnte man darüber nachdenken. Nur wir hoffen, ja, dass das Produkt so einen großen Erfolg hat,. dass wir jetzt schon einmal. dass wir irgendwie eine Produktionseingpass kriegen, ja. Das wäre eigentlich unser Ding. Und dann natürlich, sich gleich auf. Kina zu stürzen ist, vielleicht auch ein bisschen zuwagen mutiger. Ja. Okay, gehen wir vielleicht kurz weg vom. geschäftlichen. Aber du selber, was ist du,. dafür drüber? Hatst du jetzt. du. du sagst unterschiedliche. Gefühle, ja. Das schwiebelt die. Ach so. Das war. Aber wenn das jetzt geblöcht ist. Es ist doch gemini, nicht? Nee, gut, aber. das ist ja. Chemie ist. wenn man jetzt einfach nur so irgendwie so einen Choreiniger. reinhängt,. da ist auch Chemie. Das ist für die Umwelt auch nicht gut. Ja, gut. Das ist. genau das Wort, das Stichwort für meine nächste Frage,. die ich noch stellen wollte. Das gesagt dann, er ist jetzt eher. Bootsmittel, die überrichen,. wenn keine gute Idee. Weil es ist alles blitzblank,. reintäneisch gesehen, aber es riecht nicht sauber. Oh ja, bei uns riecht schon sauber. Ja, genau. Aus Riechtfolge deiner gezwanken, ja. Und. es ist keine Chemie, keine Gefährlichester gesagt. Es wollte die Frage, weil du da Fachfutter verbihst,. gibt es diese Tofix Männchen wirklich. Und wenn ja welche Funktionen haben, die in Bootsmitteln. Also die. Sie kleine Männchen, die man sich fernkennt, mit so blaue Blumen im Kopf haben. Die Tofix Männchen gibt es tatsächlich,. aber natürlich nur, wenn man mit dem entsprechenden. reiniger arbeitet. Wenn man einen anderen. gloreiniger verwendet,. dritten die Tofix Männchen natürlich nicht in Erscheinung,. die arbeiten hier nicht für die Konkurrenz. Und was genau machen die Tofix Männchen? Die Tofix Männchen schruppen und putzen. Also ich würde sagen, das ist jetzt. die machen das, was unsere Kloprile automatisch macht. Und die halt in Hater. handarbeitend konventioneller Form, ja. Und die machen das freiwillig, oder? Die machen das. die machen das freiwillig, ja. Beziehungsweise haben die halt. die Arbeiten halt für Tofix. Ja, wie man natürlich. das machen sie freiwillig. Aber natürlich. du weißt ja, wie ich mein, jeder hat irgendwie. muss auch schauen, dass er wo arbeitet, um man einkommen zu haben. Also so ganz freiwillig ist es auch nicht, aber niemand zwinkt sie. direkt jetzt bei Tofix zu arbeiten. Und haben sie in Männchen oder. Arbeiter auch drin, in den Früssigkeiten. vom Schwierwirtrieb zu glied. Nein, wir haben keine Männchen drin, was ich aber. für einen Vorteil halte, weil. man darf auch nicht vergessen, es kann dann auch immer wieder. mit der Männchen gewerkschaft Schwierigkeiten geben. Wenn die man da machen, weil sie was auch immer wollen, ja. Die Verhältnisse komplizieren, umso weiter. Dieses Problem. hat man bei unserem System überhaupt nicht. Wir glauben schon, dass das ein gewaltiger Vorteil ist. Ja, das klingt zumindest sehr praktisch. Auch wenn du vom Fach bist, deine Frage, die. mir es gerade wie Schuppen von den Augen gefallen ist. Nicht Tofix. Tofix ist das ein guter. eigener Name für den Produkt, dass sie doch im deutschpreigen Raum. verdreben wird. Hätte man das nicht einfach umbinden können, auch auf 10 Reparatur. Ja, das. das hätte man allerdings, muss man da. zugeben, das kommt gar nicht aus dem Englischen. Sondern. da heißt eben der Unternehmer, der Mann, der das Unternehmer. gegründet hat,. heißt Tony Fix. Und das ist eine Abkürzung für Tony Fix, Tofix. Und damit. der hat das. unsere Meinung nach eigentlich sehr gut gemacht. Tony Fix, das klingt eher wie eine Aufforderung. Tony Fix könnte auch heißen, ja, die Aufforderung bitte. macht es doch bringt das in Ordnung. Und das ist ja bei Tofix. wohl auch. der Fall. Fix es. fixieren es. mach es. bring es in Ordnung, mach es heil. Yo, this is Africa, Ben Butter, on Project X. Wer uns zu Gast, Kloey Häusler, Fachfrau und der Fingerin. am Mikrofon Günther Gatske. Unser Thema heute. Kreist möchte ich was sagen. um einen Bereich der jedem. jeder vertraute, das über den er nicht oft gesprochen wird. Nämlich die Toilette, das Klo auf Deutsch zu Hause. Der Bezugpunkt dazu kommt insofern zustande. als das Kloey Häusler. Eine sich selbstreinigende Klo Brilleer Funden hat,. mit Schwiefeldtritt zu klient, nicht richtig verstanden hat. Ja, wie sind die Pläne? Ich habe das erfunden. Gezeitschonins sind sehr reben Produktionen oder. versucht sie dann auch so zu an. Also. Wir sind schon in Produktion, aber. noch einmal keine. zu große Stückzeuge. Ich glaube, lieber während natürlich auch. das vorher ein paar Aufträge fix sind. Und ich sage mal, Sponsoren kann man immer gebrauchen. Ja, klar. Also wer bei uns einsteigen möchte. kann das unter bestimmten Bedingungen? Wie viel Geld braucht sie noch? Und was sind die Bedingungen? Das kann ich hier im Radio nicht sehen. Jetzt sehen wir das hier. Oder jetzt 20 Euro. Nein, das spielt sich. in diesen kleinen Mengen da ist uns nicht wirklich geholfen. Da brauchen wir so viele Sponsoren, damit man. auf wahrnehmbare Summen kommt. Das ist ja. wenn man so was herstellt, dass. das geht alles viel schneller ins Geld als du jetzt. vielleicht glauben würdest. Mit 20 Euro. da kommt man nicht weit. Ja, Faschen kostet auch so um die zwei Euro. Du hast so viel Unterschiede. Da kommt man schon recht weit. In dem kommt man tatsächlich weit. Aber nicht bei der Herstellung von. von Clubbrillen, von. selbstreinigenden. Aber wo sind. bist du selber. für einen Nutzerin, du bist ja ein Win Wohnhoft? Ja, ich. far. meistens mit den Öfys. Ich probier auch jetzt, was wieder schön ist. Ich fahre gerne mit dem Rad. Mhm. Weil ich finde, da kommt man eigentlich innerhalb von Gürtel. in Wien. eigentlich fast überall, vielleicht nicht schneller als. beim Auto, aber aber ich finde, man braucht. wirklich kein Auto. Also ich versuche, das Auto zu vermeiden. Das geht natürlich mit. wenn es um Sachen mit der Firma geht nicht so einfach. Weil wir diese Clubbrillen dann auch. ausliefern müssen. Mhm, klar. Und da braucht es natürlich. mein Auto. Hat man vom Backel Trigger geben, eine? Ja, wenn man nur eine auszuliefern hat. vielleicht noch. Aber es ist dann schon mit dem Pistole mehr Aufwand verbunden. Natürlich braucht es doch. bestimmte Werkzeuge, um den Eingriff zu machen. Und die gute Nachricht ist übrigens. die Leute brauchen sich nicht ein komplett neues Geo kaufen. Sondern das kann man. umrüsten. Man kann. aus jedem. normalen, glott. die Leute haben uns sich doch. hat sich, glaube ich, fast schon jedergeärgert. dass dann, obwohl die Männer meistens versprechen. im Sitzen zu piezen. Irgendwie hat man einen Eindruck, es muss doch anders sein, weil. einfach wirklich regelmäßig das. Breit nass ist. Und eigentlich. weil du gesagt hast, dass man schwer ist, dass man. auf der völlig gleiche, in Verhältnis. im Verhältnis, dass es. ur und hügelige ist und krass ist. Wenn man das dann mit. wenn man sich ein Klopapier abreißt, ja. und dann erst die Brille saubert. Oder man glaubt, man saubert sie. und dann ist es einfach trocken, aber das heißt nicht, dass. das chemisch sauber ist, ja, dass da keine. Bakterien noch drauf werden. Und man sich nicht irgendeiner Krankheit zum Beispiel holen könnte. Was für Krankheiten kann man sich durchholen? Naja, wenn. Aua. Aua. Durchfall. Das ist wirklich sehr unangenehm. Aber natürlich auch. im Extremfall, ja. je nachdem, wie sich die Leute aufhören am Klopapier, aber. im Extremfall natürlich auch Geschlechtskrankheiten. Also da hat dann einen Hingefuß oder. Plasen auf den Beinen und. oder zehn Schmerzen braucht man mit der Tufigs. Da kommt mit dem Tufigs am besten. Also, wenn man geschlecht. Krankheit. oder humpelt man dann einfach. Naja, man humpelt. aber das kann ja nicht das Sinn des Achers sein. Das ist dabei bleibt. Das sollte schon wieder korrigiert werden,. wieder beim Atopäden oder beim Tonefigs. Und. dann sollte man doch wieder. das wäre schon das Ziel, dass man möglichst rasch wieder ganz normal geht. Du hast da Wind umbraucht. wenn das Ding ein Blipsen des Fahrrad bei dem Metabelschön weiter. aber beruflich. brauchst du ein Auto in der Kloprile aus lieferst. Vor allem wenn man spezielles Werkzeug dafür braucht. Da bin ich ganz hell hier rückgewohnt. Okay, was für ein spezielles Werkzeug braucht man dann eigentlich. um die Selbstrechte in der Kloprile zu montieren. Naja, wenn man selber machen möchte. Also, wenn man selber machen möchte,. wenn man selber machen möchte,. braucht man einen speziellen Schraubenzieher. Wie heißt der? Das ist einfach einer mit einer. wie heißt der? Das weiß ich gar nicht. Das ist jetzt nicht so ein anderer Schraubenzieher,. aber wir haben halt eigene Schrauben. Und deshalb braucht man den dazu passenden Schraubenzieher. die ganz normalen. passen meistens nicht. Wenn Männer an toll sortierten Werkzeugkasten haben. die soll es ja geben, dann ist der wahrscheinlich schon ein Schlüssel dabei,. der funktioniert. Aber der ganz normale, wenn du sagt,. die meisten Leute haben zwei drei Schraubenzieher einfach zu Hause. in verschiedenen Größen. Das wird wahrscheinlich nicht. Die werden wahrscheinlich nicht passen. Kreuz, schlitz, das sind die klassische Schätze jetzt mal. dann. das ist ja immer eine Kreuzschlitzmischung. Okay, dann sind ein Torx. Ein Torx. Oder? Neuer Torx. Mhm, das wird durchmiss. Das weiß ich jetzt gar nicht aus,. wenn ich glaubt, zwei Millimeter. Die Übersetzung? Übersetzung ins Deutsche. FM4, Projekt X. LAUGHTER Voll Wert auf geometric B Nicht die Ricardo. Nov. Im Moment können sie trotzdem KIndharäust fast rearr rebuiltieren. Frisch! ionsmischung! nicht nur das. HOW UF Häusel und Co. Sie ist ja wirklich mag es für reagentlich auf dem Gebiet, dass es für einen kleinen Betrieb, also es trich kommt nichts selbstverständlich. Nein, das ist eben weil wir innovativ sind, ja das ist ein Nischenbereich, der halt jetzt Gott sei Dank ist eine gute Ankommt und anzieht und ja die ersten Auftragsengänge machen sehr zuversichtlich und optimistisch, dass wir die Entwicklungskosten doch sehr rasch herringen haben könnten. Ich brauche noch einmal Danke dafür, dass du das natürlich auch Sponsoren bei uns willkommen sind, gar keine Frage. Aber ja, aber ja, es läuft ganz gut. Und das ist ja ganz gut beim Geschäft, wenn es gut läuft, weil wir so nicht so gut laufen, dann ist das. Dann sind viele Sorgen und dann kann man ja da kann man auch wandeln auf die Nase fallen, also ich finde die Unternehmen, wenn in Österreich nicht so sonderlich gefördert und so unterstützt, wie es meines Erachtens gut und vernünftig wäre, weil wenn man überlegt, wenn ein junger Mensch könnte auch in den Staatsdienst treten und dort kann dann einfach nichts passieren, steckt immer auf im Laufe des Lebens. Da ist bei Unternehmen, die werden uns dann immer so vorgestellt als irgendwelche Superreichen, aber ich würde gerne wissen, in Österreich wie viele, wie viele Prozenter Unternehmen wirklich reich sind. Also ich glaube, das ist ein ganzer Gehringer Prokter, aber alle trangen auch nicht Gehringes Risiko, dass der Betrieb zerlegt, dass der Konkurs geht und dann eine Kamahura Schulden haben. Also. Das kann man im Staatsdienst nicht haben, oder? Das kann im Staatsdienst nicht. Da muss man nicht das Schulden vom Stall übernehmen. Nein, das wäre zum Beispiel eine sehr gute Idee, meine Sachen, worüber wir vielleicht wirklich reden sollte. Aber es ist im Moment noch nicht so. Wenn man das machen würde, dann würden die Beamten vielleicht auch wieder mehr arbeiten. Ich das nicht, das ist ein altes Klischee. Also wie kommt man fast vor allem bei den Burgendern, die die Beamten nicht arbeiten? Ja. Das kann ja wohl so nicht stimmen. Kann so nicht stimmen, denkt man sich, aber Österreich hat noch immer wahnsinnig viele. Das ist nicht viel weniger geworden. Und jetzt muss man wirklich sagen, allein aufgrund der Technologieentwicklung, Computer, Digitalisierung, Internet. Ich glaube vielleicht auch noch PDF, writeout, Stichwort. Müßt eigentlich die Verwaltung aus technischen Gründen allein, schon so viel einfacher und schneller und natürlich auch mit viel weniger Leuten funktionieren. Aber. Also, vielleicht kann man nicht mehr eigentlich nichts. Man kann eine Dokumenten mittlerweile, braucht man den mittlerweile nicht mehr abschreiben. Da gibt es ja mittlerweile so Sachen, wenn man es elektronikopieren kann. Ja, allerdings gibt es da jetzt wieder einen großen Rückschlag. Ich glaube, ich habe darüber gelesen, dass es zum Beispiel auch erght, dass jetzt der Verwaltungsgerichtshof tatsächlich entschieden hat, dass man dem Finanzamt. Also per. per. per Mehl, dem Finanzamt posten, wenn man bei E Mail zukommen lässt mit einem Anhang, gilt nicht und nicht einmal elektronisches Fax ist gültig. Also, die müssen auf das gar nicht reagieren. Das ist schon ein Wahnsinn, wenn das rauskommt. Ich meine, die haben dann gesagt, ja, dass das elektronische Fax geht nicht normales Faxgerät. Aber hat ja. und Telegram geht auch, ja Telegram, die dann im Finanzamt auch. Das ist jetzt ein aktuelles Hotel, Telegram werden auch akzeptiert. Und ich glaube, die Post hat 2005 ihren Telegram Dienst eingestellt. Ich meine, das ist so an der grunistisch, ja. Und das ist zum Beispiel doch wirklich ein. Man, da gab man. ich wichte das heute gelesen, habe ich glaube, das ist ein Scherz. Aber es ist echt. Also, das heißt, man könnte Telegram nur einen Ausland schicken oder? Nein, ja. Und Telegram, ja. könnte man aus dem Ausland vielleicht schicken, wenn die das noch haben. Also jetzt nicht so, dass man ins Ausland fangen muss und dann vom Ausland schicken muss, aber ich finde es einfach ein Witzhärtsattack 2016 bei den technischen Möglichkeiten, das irgendwie das Finanzamt sagen kann, das gilt alles nicht als zugestellt. Und deshalb beginn dann keine Fristen zu laufen, wir müssen keine Bescheide ausstellen, die laut bekommen keine Antwort. Um möglich. Ja, und das ist aber eben jetzt verbestätigt worden. Hallo, das ist Daymy von Iron Maiden, your list into Project X. Günther Gatske, begrüßt sie, ich frage zum letzten Mal in der Reihe Projekt X zu Gast ist Cornelia, und dann verzehren Chloe Heusler, ich habe bewusst immer das mit C. Chloe Heusler, so sprecht man es aus nicht. Es war zum Beispiel für mich, und ich hoffe auch für Sie, da haben wir bliebenen ein, da haben wir bliebenen Hühn, eine sehr interessante Stunde zum Thema Wirtschaft, Persönlichkeit, aber auch Wissenschaft und Chemie. Danke. Liebe Chloe, wir sind ja bei Dung, haben wir vorher festgestellt, ganz kurzer Ausblick, wie soll es weiter gehen, wo befindet sich die Selbstreihung der Kloprile in 10 Jahren? Wo du? Jetzt ganz am Anfang ist es natürlich mit den 10 Jahren wirklich nicht einfach zu sagen. Also es ist schon für die nächsten drei Jahre schwierig, wenn es gut rennt, dann könnte man sehr erfolgreich werden damit. Wenn es nur mittel läuft, könnte man vielleicht davon leben. Und wenn es für mich nicht nachvollziehbarerweise, aber wenn es nicht ankäme, wenn es nicht angenommen wird, ob ich sehe jetzt keinen Grund, warum das so sein soll, der wundert trotzdem. Dann war hohe Schulden, weil man natürlich einige sind investieren mussten, die Firma, die Fabrik und so weiter hinstellen den Betrieb auf Bahren. Ja, das wir und wo man sind, also ich hoffe es geht in die gute Richtung und dass es uns dann einfach noch gibt. Ich glaube, der von Kamau aus geht. Ich wünsche alles Gute. Danke schön. In der Heimüchigin, ja, wunderschöne Gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und träumen Sie es. Von Saaren Gorken.