Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slasch Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and Gentlemen, we are proud of your presence. Projekt X. The Hitoorodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power presentation and assassination. FF RT Slasch Poncast. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen zur miternechtlichen Geisterstunde am Alternative Mainstreamsender FM4. Eine Sendeleist im Rahmen des öffentlich rechtlichen Rundfunks des ORF. FM4 ist, wie Sie wissen, eines der Spatenkanälen eben ötrer und den Landesstudien. Sie sind aus dem Ötereil auf dem Eher die kommerziellen Sachen. Für die ausgefransten Verrücktener, da kann schon mal sein, dass auch ein Remix vorkommt. Z. B. nicht nur die Beatles, nur noch die Klärsch gespielt wird. Blonde, die eher verrückten Sachen. Mein Name ist Tina Turner. Ich freue mich sehr, dass Sie uns heute Ihr Gehör schenken. Das meine ich nur nur über Tragenen, wenn alle zuhören. Wir haben sehr viele, 100. 000, wenn Sie uns alle ihre Ohren schicken würden. Wir wissen gar nicht, wo wir die Hint und Säulen abgesandt haben. Das ist sehr schmerzhaft, Sie können dann mit den Fangen koch fragen. Das ist nicht lustig, sich die Ohren abzuschneiden und dann einen Kovier zu geben und eine FM4 zu schicken. Das Gehör schenken, war insofern gemeint, dass jetzt auf nichts anderes hören. Also Sie könnten ja genauso gut Musik hören oder einfach, wenn Sie zufällig an einer fischen Prozitzenden und können Sie den Lähn zuhören, wie Sie Bletschern oder wenn Sie ein Ei sind, dann hören Sie vielleicht gerade ein Wind, wie er durch die Fichten streicht. Oder die Ziegen, wie Sie meckern, wie er da reinterziegen, bett da gerade, Sie nach Hause treibt oder Sie hören. Großvater, großvater. Das war die heide gerade. Aber all das hören Sie nicht, weil Sie uns hier bei FM4 auf Projekt X zuhören. Dafür möchte ich mich im Rahmen des gesamten Teams betanken, das Team besteht und der andere muss Brigitte Ksandar. Reinhold Biegere und den Kastelrotterspazzen und 70 andere Mitarbeiter. Ja. Wir bewegen uns mit 7 Meinstiefeln aufs Weihnachtsfest zu. Und wie das ja fragt man sich, wie wollen wir es heute verbringen? Laden wir die Schwierge Eltern ein, laden wir den Unklein, fern wir bei der Oma wie Dumma. Als Kind ist das ganz einfach, da bleibt man zu Hause bei den Eltern und das Christkind kommt nicht. Warte, dann bekommt man vielleicht eine Freundin oder einen Freund. Ich möchte mit dem oder der Feiern. Da kommen vielleicht Kinder dazu. Das ist der Kinder, aber das Christkind kommt zu uns nach Hause. Wir wollen nicht zu Oma. Dann sagt man ja gut, dann kommt das Christkind zu uns am 24. Am 25. Kommst du zu Oma und am 26. zu anderen Oma. Da ist eine Möglichkeit, oder mal lebt die E Crosse Eletern ein. Dann geht sie bei s richtig los. Was wird gekocht? Was essen wir? Die Garten ist vegetarierin. Der Opfer liegt wert auf Kapfen. Den mag die Oma Berneit, weil der so fett ist und so mütelt, der grundelt vielleicht. Da nix, der hat gern. Ja, weil ich weiß nicht, dann rostpart dann gut und vielleicht. Dann darf er spitz. Dann nix, das sagt nah, das mag. Dann geht s weiter. Waren wir die Beschährung vor dem Essen oder nachher? Wenn die Kinder dabei sind, empfiehlt sich die Beschährung vorher zu machen, dann kommen die Kinder sonst ganz unrück. Hier rutsch, und dich und unentspannt sind, weil sie nicht erwarten können, was für Geschenke sie bekommen. Dann essen sie nicht gescheht auf. Dann ist Schadumskochen. Vielleicht feigt das Krustalkres runter, was man normalerweise das ganze Jahr in der Vitrine hat. Und wozu Weihnachten kommt das gute Geschirr raus, von der Dante Mut, teilweise mit Goldrand. Und das wäre wirklich schallert rum, wenn das zu Bruch geht, nur weil die Kinder nicht erwarten können. Was sie alles da alles bekommen. Ja, dann wiederum die anderen sagen, bitte erst mal mal in Ruhe, weil es uns mit Essen kalt, und die vor allem die Erwachsene betrifft, dass die wissen, dass das Christkind gar nicht wirklich gibt. Zumäst nicht in der Form, was kaputtiert wird, also dass Christkind gibt es ganz bestimmt. Also ich glaube schon, dass es da. Ja, dass es sich Sachen gibt, die wir nicht erklären können. Und die nicht greifbar sind, aber in dem Sinn da sein Kind, Barfuß, im Winter mit weißem Kleid, bekleidet durch die Gegendflik und überall zu gleich. Es ist unwahrscheinlich, sagen wir mal so, aus dem Konto des Christkind, gar nicht so viel Einkaufen, dass alle zu gleich ausbekommen. Wie auch immer, Weihnachten ist nicht nur das Fest des Friedens, und der Kinder, sondern auch ein Anlass für Probleme. Und da gibt es ein neues Angebot am Markt, wenn man sich die entscheiden kann, wo fähren wir bei uns, bei den Großen und bei der Dante, bei der Nichter. Jetzt ist ein Herr auf dem Plan getreten, hat gesagt, kommen Sie zu uns, fähren Sie Weihnachten in der Wiener Stadthalle. Und da fragt man sich, das ist möglich, das geht. Und da gibt es einen, der sagt, ja, freilich geht das. Heitlich willkommen, Herr Kutzschickern. Ja, guten Abend. Fraternner. Guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren. Ja, genau, das ist was ich sag, das geht. Sie haben es jetzt super gemacht, Fraternner. Anhalisiert, wie geht es denn den Leuten zu Weihnachten eigentlich und sind draufkommen, das macht schon sehr viel Stress in den Familien. Und wir wollen einfach durch einen wirklich Runde angebot, da Abhilfe schaffen. Also bei uns kann man wählen, in welche Form, in welche Art, man es feiern möchte. Und dann muss man sich eigentlich um nichts mehr kümmern, als mit seiner Familie binkt, da sind das schon wichtig, weil wir ja die Nachfrage ist groß und wir feiern in verschiedenen Schichten. Also binklichkeit, dass das wiederfordert, aber ich glaube, das ist ja auch, das sollte auch gut möglich sein, wenn sonst dann alles an Organisationen abgenommen ist. Mhm. Wie kann man sich das vorstellen, für die Stadt, dass wir das nicht so gut machen können, vermitteln Sie die Stadthalte pro Jahr eine Familie oder Anmeerre? Anmeerre. Also, und die Feindern alle gemeinsam mit der großen Halle? Nein, das eben so eben nicht, sondern wir haben latter kleine, angenehmen, beschallliche, unsere Familie auch diesen privaten Raum haben. Und den sollen sie auch haben, aber natürlich ist das ein großer Koalinationseg, das ist schon klar. Aber ich sage, wenn du es natürlich auch da die neuersten technologischen Entwicklungen, und das geht, wenn man es halt professionell macht, und da braucht man natürlich gute Leute, aber die haben wir kurz miteinander hand. Und ich merke es eben schon an der Nachfrage, wir sind ja fast voll, dass es sehr gut angenommen wird. Also immerhin normalerweise braucht es, wenn man so mit neun Ideen kommt, braucht es ein paar Jahre Erfahrungsmus, bis sich die Sachen dann wirklich durchsetzen oder nicht. Aber wir sind hier von der Buchung schon bei 80, und das ist doch eigentlich besser, als wir uns erwartet haben. 80 von wie viel, was ist die Gesamtkapazität, wie viel Familien können zugleich feiern in der Stadt? Also es können 1000 Familien, Rob feiern. Das hängt natürlich auch immer davon ab, wie groß diese Familien sind, aber die einen sind mehr Mitglieder, die haben da weniger. Aber wir haben 1000 Wohnzimmer. Mit jeweils einen Weihnachtsbaum? Das so ist es. Und natürlich bekommt man, müssen Sie sich wahrscheinlich, wenn ich jetzt zum Zahnem Grisbaum Tandler oder sonst einem Holzfach Mangä, kriege ich natürlich die Grisbaume wesentlich günstiger. Also wenn jeder die Einzelung kauft, ist ja gerade, er macht mit mehr Riesengeschäfts, da gibt es viele Waldbauern, die beim Preis sehr, sehr ordentlich runtergehen. Das sind halt die Stellen, wo wir uns dann ein bisschen maßholen. Und das Gesamtpaket ist natürlich nicht günstiger. Also wenn man die absoluten Zahlen hört, aber ich weiß natürlich, uns sie haben super beschrieben, was da alles an dem Abend und am Tag und doch schon da vor ein Stress geben kann. Und wenn man das mit einbezieht, und das muss man eben mit einkalkulieren, dann würde ich sagen, ist es ein fairer Preis, wie gesagt sogar sagen, dann ist es eigentlich günstiger. Okay, es ist dann die Wohnzimmerverfügung. Sie kaufen die Grisbaume in der großen Mengen ein, dadurch wenn sie günstiger. Aber wie lösen Sie das Problem? Oder die Frage viel mehr Beschährung vor oder nach dem Essen? Ja, also das kann man bei uns einfach wehlingen. Es gibt einen relativ einfachen Fragebogen. Das können die Leute, also das geben wir nicht vor, sondern es kann jede Familie für sich entscheiden, ob Essen, Orte oder nach der Beschährung. Und untertreibt denn wir, merken, es geht eigentlich hin zu vor der Beschährung. Also, treend, ich habe es ja noch nicht gehabt, aber ich habe eigentlich erwartet, dass mehr nach der Beschährung das machen werden oder nach dem Essen die Beschährung machen werden. Aber auf jeden Sicht, ich habe einen Eindruck, dass es nicht mehr geht, wie auf Kinder und deren, wie soll ich sagen, befinglichkeit oder befinglichkeiten immer mehr rücksicht genommen. Und dann muss ich die ganze restliche Familie nach den Kindern richten, weil die das halt gerne, weil die sonst umgeduldig werden. Also Beschährung zuerst und dann ist es. Ja, ist öfters gebucht. Ja, schon gekert. Ja, ist aber auch nicht ganz einfach. Dann geh mal mal, wenn ich mir so vorstelle, ein paar Frökschulkinder oder Kindergartenkinder, die haben jetzt das neue Lego bekommen, die neuen Nexonite oder Neniego, was es da alles gibt, nicht von der Lego Technik, nicht wahr. Und die wollen jetzt damit spielen, natürlich das Gäste sammeln, die dann kann man Hunger haben. Ja, das ist sozusagen ein Thema, das nicht unser Problem ist, als Organisator, ja, wir stellen eben alles zur Verfügung, die Rammlichkeiten, gesamte Infrastruktur, ja, Musik, alles, ja, Bäume wie gesagt. Das ist dann eine Frage, das ist dann wirklich eine Frage der familiären, der innerfamilienorganisation. Ja, ob die das dann, aber ja, das ist trotzdem klar, ja, das steht auch in all den Verträgen drin, dass die Leute wirklich zum Zeitpunkt X draußen sammessen. Das ist natürlich etwas, was für ein Weihnachtsfest, ja, das kann ja manchmal auch ohne Ende, also, also bis spät in die Nacht rein dauern. Das sind das, das ist dann bei uns der letzten Besetzungen, wir haben drei Besetzungen, am 24. Das ist dann der letzten Besetzung vorenthalten, ja. Also die können tatsächlich bleiben, so lange sie wollen. Wir rechnen jetzt auch nicht damit, dass wirklich viele lange bleiben, aber wir haben dieses Angebot ausgesprochen, ja, wir sind ja heuer zum ersten Mal am Markt, wollen natürlich auch einzigartige Dinge, ja, und die Geschenke besagen, die sie oder müssen? Die Geschenke, das wird, das müssen auch die Familien besorgen. Das ist auch ein bisschen eine Organisationsgeschichte, weil die Geschenke können die drei Tage davor, ja. Übrigens ja, am 20. Dritten ja noch sie auf, die Natur, ja. Und dann, nachhinein wird die Bühne abgebaut und dann beginnt schon dieser Emsige aufbau, der doch recht intensiv ist, ja, also so eine riesigen Konzerthaler, heimelige Wunz immer zu machen, aber da haben wir einfach unsere Spezialisten an der Hand. Und dann kommt eben schon dieses Thema, dass die Leute die Geschenke bringen, und da muss man natürlich und arbeiten wir mit der neuesten Technik. Damit wirklich die Geschenke in den richtigen Zimmern landen, das ist natürlich sehr wichtig. Okay, ich muss es mal, oder ich möchte meinen Schaffährschlönlistische Frage vermulgen, und zwar bitte schrägen sie es nicht. Aber was ist das der ummittelbare Vorteil, gegenüber einer Weihnachtsfährd zu Hause, wenn ich die Weihnachtsfährd an der Stadt halbe mache? Na ja, sie haben natürlich, sie müssen dann nicht, wenn sie sich immer drauf verstanden haben, ja, brauchen sie eben nicht sagen, wo machen wir es, machen wir es jetzt bei der Oma, oder bei der Tante, oder doch bei uns, ja, und haben den Riesen stresst, müssen die Wohnung, ich weiß ja, wie es ist, ja, ich habe ja auch noch Freunde und Verwandte. Wenn manche sagen, sie, wenn die Weihnachtsfährbe innen ist, dann wird zwei Tage vorher geputzt und geschrubbt. Und das Ganze mübeljau, das halbe verschoben, ja, weil drei Zimmer werden, sozusagen pusse herausgeputzt und Besuchergerecht hergestellt und in den anderen drei Zimmern, oder wir viel so auch immer, eine andere Ziemenspielsigsabwöter, die ganzen Gegenständen drin sind, bei den anderen rausgeräumt sind, ja, und das, ja, wir haben ja gedacht, das ist schon wirklich sehr sehr aufwendig, ja, kann man ja einmal im Jahr machen, aber wenn es eine Alternative gibt, ja, wir haben da offensichtlich einen, einen tatsächlich funden Punkt, einen getroffenen Marktlücken. Ja, weil man schon so gut gebucht sind. Und was für Stile von Wohnzimmern gibt es, also modern, ja, ein Stube. Modern, Bauernstube, klassisch, verrückt. Wie schon die verrückten Wohnzimmer aus? Ja, also da will ich natürlich auch noch nicht zu viel verraten, weil, falls es jetzt durchaus wahrscheinlich, dass uns jetzt wer zuhört, der am 24. bei uns in der Stadt halt feiert. Aber die sind schon wirklich, die haben ihren Namen wirklich verdient. Ich habe ja nur die Pläne gesehen, ja, sehr klar und die Visualisierung. Da haben die wirklich super ausgerichtet. Ich weiß jetzt noch nicht, wie es in echt grös ist. Also, die Stücher mit, weil ich mit Pokmon drauf war, vielleicht? Ja, ist zum Beispiel manche, haben da eigene Klos, ja, und dann ist das aber, ist bei der Klobrele so, als wäre Stacheltrat. Nein. Gibt es so Überzüge, die transparent sind. Und, also, wenn mal, das ist nicht weiß und und und schnell hin schaut, dann hat man wirklich dann, das war selber, habe ich das einmal erlebt, da gab man wirklich das Stacheltrat. Ja, verrückt. Auf dem Stacheltrat möchte ich ja wirklich einsetzen. Ja. Das ist natürlich schon auch ein großes Thema. Die Themen, die Leute anlagen wie CS, für so eine Riesen, für so viele Menschen. Aber gut, da ist eben die Staatshalte ideal, weil dies gewohnt, mit vielen Menschen umzugehen. Ich wollte gerade sagen, bei seinem Konzert, wo da sich 1000 Menschen da sind. Eben. Wenn der nur ein Bruchteil davon zu gleiche Lung muss, muss der für vorgesagt werden. Ja. Weil wenn sich die alle anstehen bei einer Toilette. Und das ist, das ist glaube ich, normalerweise dann sachig und technisch der große Hemmschu, dass man das fast hierhin, wo ihm bekommt, weil das neu zu errichten, ja, wäre im mensaufwendig, da wird sich dann schon nicht auszahlen. Und da haben wir halt den großen Vorteil, dass man die Staatshalte hin. Wir starten im Siebernommen vor rund einem Jahr. Ja. Und ich weiß, das ummittelbare Thema war eigentlich natürlich, aber Sie haben ganz viele andere Verwendungen noch, die man buchen kann in der Stadt hat. Ja. Da wollen wir uns gegen unterhalten, nach der Scheiplatte. Okay. FN4 Projekt X Projekt X Projekt X Tina Turner, Mikrofon von FN4 Projekt X und mein heutiger Cast ist Kurt Checker von der Wiener Stadthalte. Hallo, das ist mir der Herr Checker. Jawohl. Ja, wenn wir jetzt gerade vorher sehr viele gelernt und erfahren von der Möglichkeit, die es zu Weihnachten gibt für potentielle Kunden der Stadthalte, dass man seine Weihnachtsfährte heim auslagen kann, die wieder Stadthalte betrifft natürlich nicht nur von mir nur Swinger, kann man auch aus Österreich und Österreich, also da machen sie keine Mutterschütte. Nein, das ist uns natürlich ganz egal, wer zuerst kommt, mal zuerst. Ja, wir nehmen einfach die Reservierungen in der Reihenfolge, in der sie eingehen entgegen. Ja, ich meine, das kann jeder, wenn man, laut dirs Innsbruck, sonst kommen Freuen wie ja uns, aber natürlich würde ich sagen, ja, mit zu niemandem Distanz ist das wahrscheinlich weniger sinnvoll, aber also trotzdem haben wir jetzt nicht von unserer Seite hier irgendeine Begrenzung oder so sagen, oder diese und jene. Ich meine, bei Beispiel Insurg, man könnte gerne also gut sagen, warum es so in Wiener Stadthalte öffnen für die Rolfamilien geht drin einer eigener Stadthalte in Innsbruck? Ja, man kann das in dem Fall tatsächlich nicht sagen, weil ich weiß, dass das von der Stadthalte Innsbruck nicht angeboten wird. Ist aber etwas, wenn ich mich damit beschäftigst, strategisch, wie wir uns weiterhin wirklich können als Firma, dann ist das für mich durchaus ein Thema, wenn das jetzt ein paar mal gut läuft, dann wieso nicht weiter tragen und vergrößert, dann kann ich mir schon vorstellen, dass wir zukünftig auch in den anderen Landeshauptstätten muss man halt schauen, nicht wenigstens halt der wirklich ideal, weil es die größte Stadthalte hat, eben auch wenn der Einwohner sagt, genau, ob sich das dann wirklich in Graz in Innsbruck und Linz und wie unsere Landeshauptstadt sonst noch Hessen auszeigt. Das ist leider wirklich ein Thema, weil das wird halt wirklich erst dadurch ein gutes Geschät. Das ist eine wirklich große Zahl, dass man wirklich eine, es mit einer wirklich großen Zahl von Leuten machen kann. Ja, es gibt ja in ganz enliche Projekte, schon seit Jahren klagen wir bei Minimundo oder bei Tulen auf der Gartenbarmesse, wo man die man buchen kann für Osterfeierlichkeiten zum Eier verstecken. Wie ist es eine zufällige Ähnlichkeit, oder haben Sie sich da inspirieren lassen? Nein, das ist eine Zufall. Also das habe ich nicht, habe ich gesagt, gar nicht gewusst, dass das möglich ist. Interessant hat aber jetzt, ich bin tatsächlich vom von meiner Erfahrungen im bekannten Graz gekommen. Normalerweise ist halt auch, und muss es eigentlich das Stadtteil über früher zu Weihnachten zu, bis dann wieder eine Holiday und Eis war. Und das ist natürlich auch ich. Habt die Stadttelle genommen, ist ja im Skakfer und einer mir. Und natürlich muss ich schon, wo ich noch Potenzial hab, Geschäft zu machen. Und das ist halt an den Weihnachtsverdagen. Und da war die Stadttelle bis jetzt brach gelegen. Und ich sag, ja, eigentlich, warum, wenn man es eigentlich hervorragend nutzen kann. Und natürlich hängt da auch einiges, also es ist nicht nur mein Geschäft, die haben das da geht. Ob beim Friedverkäfer. Ob am Friedverkäfer. Es gibt, wir haben in Österreich wirklich, ich möchte es jetzt, weil ich da jetzt auch die Gelegenheit habe, wenn wir Radio haben, möchte es wirklich vielleicht mal sagen. Und das ist auch als Lob vom Rollin. Wir haben wirklich eine exzellente Obkornverkäferindustrie in Österreich. Ach da muss ich zugeben mit Wasserkopfproblemen winen. Aber das heißt, wir können dann da wirklich aus dem vollen Schöpfen und die Leute sind wirklich froh, dass sie die Möglichkeit haben, ihre Skills zu zeigen, ihre Ware zu anzubieten und zu verkaufen. Man muss sich vorstellen. Ich habe gesagt, wir machen uns zum ersten Mal. Ja, das wird nicht, es kann nicht gleich beim ersten Mal perfekt laufen. Trotzdem ist das natürlich mein Ziel. Aber damit sie sehen, wie Freudeurner, wie weit bei uns die Planung geht, zu welchem Detailgrad. Also ich habe gesagt, ich hätte gerne von den Bobkornverkäfern, dass das schon auch irgendwas, dass sie versuchen, irgendwas weihnachtliches zu bringen. Und jetzt haben all diese Bobkorns, wenn man genau hingeschaut, wenn es dann noch mal aufgepoppen sind, haben auch so Weihnachtssüches, wie Bakal, oder Grisbaum. Auf jeden Bobkorn drauf. Auf jeden Bobkorn. Wir reden jetzt von klassischem Bobkorn mit Buttergeschmack und Salz. Ja. Wenn das nicht immer so ein Win of Enomen, anderswo gibt es ja auch ein bisschen Caramel Bobkorn, Suisses Bobkorn. Mit was saubergeschmack gibt es das teilweise. Ja, dann also da bin ich froh, dass wir bei der klassischen Linie bleiben. Allerdings hat mir der eine oder andere Hersteller in Aussicht gestellt, die leider nicht versprechen können, dass sie sich wirklich was ganz speziell ist für Weihnachtsgeschmack. Sieben, mit sogar Weihnachtsgeschmack. Ja. Und das geht dann auch in die Richtung Lebkuchen. Ja, das empfindet man alles. Haben wir natürlich ausgeht, das ist etwas, die Leute als Weihnachtsgeschmack definieren oder empfinden. Und Lebkuchen ist auch vorne mit dabei. Und das Bobkorn kann man dann, sagen wir mal, wenn wir mit so einem Wohnzimmerbuch zu Weihnachten für die Weihnachtsfeierlichkeiten, das kann man dann dazu bohren, das Bobkorn. Ja. Das wird dann automatisch geliefert ins Wohnzimmer. Genau, wenn es gebucht ist, wird es auch jetzt dann auch geliefert. Das sind durchs Jahr praktisch. Das ist. Sie können eben alles wissen, wenn der dafür wie viel man aus wählen kann. Ja, finde ich, ich finde, das ist fast das Herzstück unserer Organisation, die Frage bogen, wo die Leute eben anhaken können, was sie haben wollen und was nicht. Dafür, dass man so viele Möglichkeiten hat, eben seine individuelle Art zu bestimmen, finde ich den gar nicht so groß, den Frage bogen und super. Wichtiger Punkt, die man noch gar nicht angesprochen haben, das Essen. Ja. Bringe das die Menschen selber mit oder? Nein, das ist eben. Das ist ja einer der ganz großen. Das würde ich sagen, ist fast der Hauptvorteil. Dass die Leute nicht kochen müssen. Das ist der Riesenbringer. Weil da weiß ich, da werden wir nervenweg geschmissen, da werden die Abende zerstört, weil irgendwelche Streitereinsen selber erlebt, dass dann war Arbeitsteilung angesagt. Dann hat er das gesagt, das ist ihm dort gemacht, wo die Feier war, nicht in dem Haushalt. Aber dann hat er die Mutter vergessen, das Sauerkraut oder die Knödel mitzubringen, da plötzlich wurde doch der Fuchs Divers Wild. Das hat ja nichts mehr dann. Das ist dann nicht genau. Manchmal ist es nachvollziehbar, die Frau Weiner in einer extrem Situation, aber dann noch nicht nach dem Hartenblösslichen. Furchtbar schlechte Stimmung und das am Heiligen haben. Das braucht wirklich niemand und ja. Und das ist glaube ich, uns auch heisstweise. Das ist eine leitete Gewamme auf dem Tisch, kommen es auch schwierig, denke ich. Das ist schwierig. Wenn man da mehrere Beilagen hat, ich kann mir Ihnen das immer immer gehen, da war es immer gar nicht genau, aber da hat er ein Gremensspinat gemacht, da ging mich das Gemüse. Dass das alles gleich so dick war, man hat die Tisch, kann man das auch nicht so einfach. So überhaupt nicht einfach. Und da haben wir unsere Gastronomie, die wirklich Erfahrung hat mit mit größten Events. Und da können wir im Sicherstellungen, dass das funktioniert wird. Das ist natürlich ein riesener Herausforderung. Und ich möchte sozusagen nicht der Kücherchef sein. An dem, da. Der gibt es natürlich speziell angeboten für Kinder. Da gibt es natürlich speziell angeboten. Ich finde, ne Moteller zum Beispiel. Ich finde, ne Moteller, ja, das ist eine Variante. Beratenschnittslom. Ich gebe dann ein beratnischnittseler. Ja, wir haben es ja, wir haben es die Parade der Korriwie. Aber letztendlich ist es ja, ne Moteller vielleicht bezeichnet, für beratnischnittslom. Und wir haben es der Kapten von Parads der Korriwie und den Dienste. Checksparo. Checksparo, ja. Checksparo, schnitzel. Und das ist halt so bei den Kleinen, fallen bei den Puschen. Aber der ist auch bei den Mädchen, belebte, es schmeckt halt das Nitzelkächbe. Checksparo ist ja fäscher Körler. Wenn es Checksparo her ist. Für die kleinen Minionsballer Schinken. Für wen bitte? Für die kleinen. Ganz kleinen Kinder gibt es da auch Minionsballer Schinken. Minionsballer Schinken. Also Baller Schinken gibt es. Aber keine Minions. Aber keine Minions, ja. Sieht die kleinen Gelben mit den Brillen. Ach so, okay. Ich einfach umverbesselig. Man merkt, dass ihr keine kleinen Kindergeld hat. Aber es gibt es noch. Ja. Was gibt es noch? Ja. Gibt es ja den Nächsten als Buding? Also wir haben Buding. Ja. Aber. Papa, Papa. Nein, auch nicht. Also von unserem. von einem Patissier. Ja. Der bei uns. Der bei uns eben die süßen Sache, Sachen in der Küche zuständig ist. Mhm. Und ja. Das auch ein wunderbarer Koch. Und der hat auch ein riesen Team. Und das bei Eindruckend wird sicher. wird sicher ein. ein großes Fest und unter das Recht eine große Gaumann Freude. Ja. Darf ich euch vergessen, die vielen Menschen die im Heiligen Abend selber arbeiten, die nicht feiern können. Ja. Es fängt ja an bei den Ärzten, bei den Krankenschwestern, geht über. ja, die ganzen Bedienzenden für Stromwasserabend. Ja. Wasser, Polizei. Und geht natürlich um auf unserer Welt. Ja. Und dann über, weil. Ja. Das ist natürlich. wir geben durch dieses. durch dieses Projekt, ja, vielen Menschen. Arbeit aber natürlich müssen, die danach. am Heiligen Abend arbeiten. Und. ja, ich wäre es auch nicht. ich hab auch zum meiner Frau gesagt, du. So. Sorry, aber ich werde diesmal auch. nicht da sein. Und wir feiern dann. erst am. am 25. Ja, es ist geil, ja. Ja. Aber. ja, wird ja niemand dazu. geht s wungen, die Leute. werden alle. freiwillig mit. Für welche Version. haben sie sich berührt, entschieden? Welches Weihnacht oder welches Essen? Und bzw. vor der Nacht der Beschörung? Also, da haben wir sie sagen, wir. wir. wir feiern es in der Stadt, haltet. Mhm. Weil eben. wir haben nicht nur den 24. angeboten, sondern weil eben die Nachfrage. so gut war. Und sie ist ja auch am Anfang beschrieben, haben viele feiern tatsächlich. an mehreren Tagen. Einmal dort mit dem und. da haben wir dann gesagt, wir probieren das mal, machen wir den 25. auch auf. Und bieten ihn an. Und auch da war die Nachfrage. sehr beeindruckend, überraschend gut für uns. Und ja, deshalb ist das natürlich. hab ich auch gesagt, meine Familie gegenüber nicht. ganz färbig, hab mit auf an den Karten gespielt, ich hab gesagt, ja, ja, ist halt. mal so, ja. Wenn ich hab keine Kinder mehr, oder. sagen wir so, meine Kinder sind schon erwachsen. Also, wie ist es nicht mehr so ein Thema? Und ja, am 25. dann hab ich gesagt, feiern wir aber auch da. bin ich natürlich jetzt. für Fragen, die sich ergeben. Und ich bin mir ziemlich sicher. ich glaube, für die Gäste, die werden nichts merken, aber im Hintergrund wird schon die eine oder andere. Fragestellung auftreten, wo. wo dann ja, schnelle und richtige Entscheidungen. gut wären und. und wichtig wären von meiner Seite. Noch zum Thema Weihnachten. Santa Claus oder Christkind? Na ja, bei uns ganz klar, Christkind. Aber gibt es auch eine große Nachfrage nach Santa Claus nicht? Ja, aber auf die gehen wir nicht ein. Ja. Ich meine, das kann dann auch wieder. ein Teiliger, größtenteils Thema der Familie selbst, wie die dann. was die ihren Kindern sagen, aber. aber. wenn ich jetzt in der Öffentlichkeit von dem Thema spreche, dann sage ich. es geht um die Feier, ja, geburt, Christkind und. und nicht. das. das Santa Claus, ja. Weil der kommt ja bei uns schon am. ich glaube ich habe 6. Dezember nicht. Ja, es ist dann Nikolauskurs. Ja, aber dann Nikolaus ist ja auch ein heiliger Claus. Ja, ja, schon klar. Santa Nikolaus. Ja, aber sie vollkommen recht, natürlich. Der Kuschabischof, wo ist die nicht. Und Nikolaus ist ja nur die lange Form für. Claus ist ja die Abkürzung für Nikolaus. Und Nikolaus ist ja warum die Abkürzung von Nikolaus hier? Ja. Also von daher. halb ich aber auch überhaupt nicht bemerkt, dass jemand fragt, ob. Haben Sie nicht bemerkt, das ist schon so eine Trendsache, ja. In der letzten Jahr, also Halloween ist immer stärker geworden, obwohl das ursprünglich ein amerikanisches Fest ist. Genau. Ich habe schon gewöhnt, heil gemein, aber aber jetzt nicht bei uns an. bei der jetzt, bei den Vermietungen an der. in der Stadt, halt, da hat er nicht niemand gesagt, der hat lieber. dass der Santa Claus kommt oder. oder dann müssen das die Familien selber. Aber theoretisch die Mürichet haben Sie, dass man da einen Kamin gestellt, wo Santa Claus renterschdenken kann? Also theoretisch, ja. wenn. wenn wir einen Sprich in der Nachfrage gegeben haben, können wir dem. könnten wir dem nachkommen. Wieso ist das nicht relativ schwierig, weil gerade im Winter wieder. gerne eingehetzt? Und Weihnachten ist oft im Winter. Wenn es der Feuer brennt, in der Santa Claus kommt eine Kamine runter, dass es sich da verbrennt und. Das wäre natürlich. deshalb ist es gut, wenn man in einem großen Hals ist. Weil da gibt es natürlich auch mehrere Kamine. Ja. Und da kann man sich dann auch leisten, einen. abzuschalten. Nebenbei erheizt sich die Stadt Halle, wenn sie gut gefühlt ist, relativ schnell. also erheizt, aber sie wärmt sich auf. Wenn die Leute schwitzen. Weil die Leute da sind, genau, gewisse Körpertemperatur haben, das geht schneller als man denkt, deshalb wird überhaupt kein Problem sein, auf einen der Kamine zu verzichten. Und da muss man sich halt auch wieder. Sie ist halt das Leben des Organisationen. Da muss man sich natürlich auch mit dem Santa Claus ausmachen. Das ist den richtigen Kaminerwist. Ja, für sonst kann es natürlich für ihn wirklich unangenehm werden und in späterer Folge nicht nur für ihn unangenehm. Würde uns alle ein bisschen im Verlegenheit versetzen, wenn der da runterkommt, wo es brennt. Und dann. Ja, auch. Man hat auch wirklich verletzt und verträgt auf jeden Fall. Und in der Form dann halt Geschenke verteilen soll, das wäre nicht gut. Ja, wir werden gar nicht gut. Also von daher sieht man auch, wird man jetzt während für uns unterhalten, bewusst, dass das schon nach die komplizierteren Variante ist als Kriskind. Ich glaube, da wäre man im ersten Jahr. Da habe ich jetzt gerade entschieden, wenn man, glaube ich, im ersten Jahr ohne Santa Claus auskommen. Mhm. Und wir lösen sich das auch mit dem Kriskind. Das ist ja üblich, dass. Was dann sagt beim Fenster, schaut, als das Kriskind auf der Wergelflung zu den Kindern, aber wenn das Startale die wohnt, sind wir dort eingereichtet, werden wir zum Beispiel die Backstatt Schräume sind, hinter der Bühne, den Kategorien. Das sind ja gar keine Fenster. Ja. Gibt es da künstliche Fenster oder. Nein, es gibt keine künstlichen Fenster, aber. Wir haben im Sichergestellt, dass diese Variante mit dem Schaumel daraus und Schaumel aus und das kann man natürlich nur machen. Oder das hängt wieder von. wie diese Frage im Fragebogen beantwortet wurde, wenn die Leute das haben wollen, dann muss es natürlich. dann braucht man einen Fenster und dann bekommt die auch ihre. ihre Fenster wohnt ziemlich. Ja. Die sind natürlich dann. zahlenmäßig. Ja, da gibt es nicht so viele, das ist dann relativ schnell aus. Aber diese Nachfrage muss ich auch sagen, die waren, vielleicht haben wir die Frage auch nicht gestellt. Aber sie müssen es nicht aufgefallen, dass das Fenstum oder sehr wichtig war. Und, super. Es wollte eigentlich schon im letzten Minuten über die anderen Verwendungsgebiet der Stadt, der sprechen über Weihnachten, wo auf dem Passant Dominant ist. Das ist immer das, wenn wir wieder nicht dazu gekommen sind. Ja, stimmt. Wenn er in meinem neuen Anlauf. und während. ich fange jetzt zum Anlauf an, und das Wischen wollen wir per Tag die Musik hören. Sehr gerne, Fraterne. Fraterne. Fraterne. Fraterne. Fraterne. Ich, ich, ich. Vorruh, das sind wir wieder. Wenn wir einen Anlauf genommen, hier Tina Turner zum einen, zum anderen, mein Gategegast, Kurt Checker von der Wiener Stadthalte. Gnamt. Jetzt gehen wir so wahnsinnig her, Checker. Ja, ich hab mal. Viel gelernt über die Stadthalte zur Weihnacht, die wir das Weihnachtsfest, das man dort buchen kann. Aber das ja, hat er noch 364 andere Tage. Vielleicht sogar 363, wenn s ein Schaltjör ist. Wie auch immer, sie merken, dass es im Kopf noch ausgerechnet ist. Ja. Ich weiß natürlich, ich will ich selber Rocksängerin bin. Ein Solsängerin. Ich weiß, wie man das macht mit auftreten. Aber jetzt für die Zuhörerinnen. Was muss ich tun, wenn ich sag, ich hab eine Band, ich kann gut singen. Ich möchte in der Stadthalte auftreten. Ja. Da muss man wirklich vor allem sehr früh dran sein. Das ist ein bisschen das organisatorische Problem, weil keine Band, dass das oft zu Horukartig, die sagen, die rufen an uns an sie wohl nächstes Monat auf. Ja, da gibt s auch Situationen, dass die mich anrufen, so bespuliert es im November. Und dann sag ich, lass uns mich mal nachschauen und sage ich, ja, im Februar geht s. Ja. Und da merke ich schon, frau ich auf der anderen Seite. Und dann sage ich ja, aber Februar 2019. Au. Das ist dann wirklich frühestens, manchmal sogar 2020. Und das ist natürlich die großen Ekt. Sie wissen sehr, dass sie sehr im Mense aufwand. Und deshalb sind doch die Auftrittetour und der Leute. Sehr lange und sehr weit im Voraus. Sehr lange im Voraus. Geplant und gebucht. Und ja, das ist natürlich ein Problem für die, kurzfristiger dran sind, aber ich kann s nicht eindeinen. Wir haben natürlich bei uns im Haus in der Stadt, die größten Ekt. Die größten Beins, die größten Künstlerinnen und Künstler, sie wissen sehr froh, da du einer kommst zu uns. Flogischerweise. Ja, frau. Richtig Florian, eher V. Und natürlich kann ich dann nicht leins sagen und zeigne ich halt frei für ihr Eventualitäten, die sich ergeben. Da müssen dann halt diese meist jüngeren Beins und so. Wir müssen halt dann auf kleinere Dinge ausweichen, wobei sich meistens eh, obwohl es oft eh zusammenpasst, wenn die Beins eben nicht berühmt sind, dann kommen normal, auch nicht so viele Leute zuhören. Und dann muss ich auch ehrlich sagen, obwohl ich da veranstaltter bin oder, ja, ich immer meinst, die Stadt hat im Manager, aber ich finde es nicht sehr sinnvoll für Beins, bei uns zu Buchung, wenn man noch einer gewissen Bekannterz grad gar nicht hat, oder nicht überschritten hat, ja, weil dann kommen, das wirkt dann sehr privat, ja dann kommt und bei Beins kommen, manchmal nicht einmal in Familie, weil die sagen ja, die hören sie die ganze Zeit, ja, die müssen probieren oder so. Aber da kommen wir gleich zum nächsten Punkt, das war in der Vergangenheit im Mehrmeld, so dass eben genau deswegen die Beins, also ich sehe gerne einen Telefon nicht überprüfen, ob das jetzt die wirkliche Madonna ist, oder die echten Beetle, oder der echte Springstea. Ja. Und das war gerade seit dem Fall von einer Dame aus, ob er weiterstürf, die Angerufen hat gesagt, gerade ist die Madonna. Ja. Und die Stadthalte bekommen hat für einen Termin, hat sich rausgestellt, Madonna mit nur einem Engeschrieben. Ja, das war sehr unangenehm. Und dann hat der Mal von der Grafik her sehr ähnlich, wie die von der richtigen Madonna, oder die Beetles aber mit Egeschrieben. Ja. Und die Menschen im Verbeige nehmen so Blakad, wenn es von der Grafik er ähnlich gemacht ist, merken das ja nicht gleich. Ja. Und dann kommen ein Ström in die Masen, weil sie sequinsien wollen, oder sie mit Madonna, und merken dann Hopol, oder dass sie sich ja gerne die echte Madonna, sondern die Ingrid, die Ingrid Pepunkt wird nach, dann lassen wir noch nicht mehr so beweigtes dürfen, die nicht damit so ein gut gesungen hat. Und natürlich, das ist wirklich sehr unangenehm, muss zugeben, oder zugeben. Gott sei Dank, kann ich sagen, dass das vor meiner Zeit war. Und kann nur sagen, dass wird uns nicht mehr passieren, weil aus Fehlern sollte man lernen, wir lernen draus. Also wir schauen jetzt ganz genau auf die Schreibweisen, und wer mir jetzt sich dabei ist. Und wenn jemand eben am Telefonreserviert sagen wir, aber bitte, also erstens, sage ich meine Mitarbeiter, sie müssen immer wissen, wer er angerufen hat, also auf jeden Fall nament, und auch immer Telefonummer, zum Zurückrufen. Wie kann man das trotzdem, wenn man jetzt zum Beispiel, wer sagt, er ist eros mit, aber bei Spielen er mit Egeschrieben, und dann rufen sie zurück, und das meldet sich ja, was geht, hier spricht eros mit. Ja gut, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass es auch stimmt. Ja, wenn er auch noch ein bisschen angeschaut kann. Ja, und dann sage ich, bitte spielen Sie mal kurz das und das, was von eros mit ist, und dann merke ich es natürlich. Also, wenn das, bleiben wir bei den Beispielern. Sie sind der Kochecke von der Starthalle, ich ruf an. Hallo. Ein von meiner Frau. Schon mal jetzt, schon mal jetzt. Ja, Spielen gleich. Ah, okay. Hallo. Ja. Ah, und lege die bugte Starthalle für die Konzerte mit eros mit. Mhm. Okay, und wenn? Maybe February. Ja, und wedst du? On the first, please. First February. Ja. Okay. Und du mein Name? Mein Name ist eros mit. Okay, eros mit. Und so, kann du dir die Telefonnummer geben? Es ist 3. Es ist 3. Wenn du. Wir stoppen die Telefonkolle und ich kenne dir die Bugte. Okay. Okay. Bye. Du, du, du. Du, du. Du, du. Du, du. Du, du. Du. Du. Du. Du. Hallo. Ja. Who is it? Eros mit. Ah. Okay. Ja. Wir, wir haben uns schon gesagt. Ja. Ich remember, du sagst, du willst dich zu meinem Start, heute, auf der 1. des February. Ja. Und ja. Es ist okay. Es ist eros. Mhm. Ich bin sicher, dass du ein großer Part, ein großer Part. Ja, wir wollen ein großer Part, mit dem ganzen Tag. Ja. Und auch die Amplifiz, wenn es nicht möglich ist. Okay. So, du willst einen Amplifiz, einen Like, einen Kluisef, und XLR Kiebles. Ja, so, ja, wir sind professionell. Wir haben einfach einen XLR. Okay. Ich schaue die Numbers. Mhm. So, es ist in total, ja, es ist 100. 000 Bauch. Euro. Oh, das ist viel. Ja, es ist viel, aber inklusive, es ist ein Lautspeak. Und ein Lautspeak. Und ein Lautspeak. Und ein Lautspeak. 82. Okay, das ist besser, dann hat die Amplifiz und Play Ampflat. Okay. Dann 82. 000. Und ich habe, zu präsentieren, zu konfermenen, und zu präsentieren, du hast einen Trainsfer und einen Aml auf 30. 000. 30. 000. Okay. Ich glaube, das ist der Riesenen. Ja, es ist sehr riesen. Ja, wenn du mit Amerika zu tun bist, ist es viel schöner. Okay, ich mache es. Okay, Mr. Errissmiss, ich mache es vor. Bye bye. Bye. Aber Herr Checker, wenn du es an einem Beispiel gesehen hast, du hast gespielt. Ich könnte mich als Errissmiss ausgeben, wo ich es gar nicht bin. Ja, mein. Ja, dann muss ich wirklich von langer Hand geplant sein. Das ist halt jetzt sehr unwahrscheinliches Zinare. Aber ich würde sagen, spätestens, wenn die Vorauszahlung nicht einteuft, wird es dann eh herrigen. Jetzt kann natürlich einer spielen. Und überweste die 30. 000. Aber dann sage ich, okay, dann habe ich immerhin die Grundentschädigung. Und mit den 30. 000 habe ich meine Fixkosten zum Mindestens abgedeckt. Okay. Ich freue mich nicht, aber. Ja, ist okay. Ist okay, genau. So würde ich sagen. Also ich habe ja da auch ein bisschen. ich habe ja mit Künstlern, da muss ich auch. auch ein bisschen locker sein. Das sind halt der Kreative. Der macht ja sehr lange Haare. Der haben lange Haare ist zum Teil. Und dann weiß ich, jeder muss mir immer eine Geflix übel sein. Aber die verstehen dann nicht, dass es trotzdem ein Geschäft ist, obwohl ich die Pen sind, natürlich alle gerne bei mir im Haus habe. Ist ja klar. Gut, Checker zu Gast bei Projekt X hat ein interessantes Gespräch zwischen Weihnachten und Rockstar. Lärder, sich gerade, dass uns die Zeit davon läuft. Ich glaube, diese Sendung schreit noch einer Fortschätzung. Ja, Checker, will ja uns uns bestimmt wieder sein. War das vielleicht mir natürlich sehr froh der Fortschätzung. Also ich würde mich sehr gerne vielleicht nach den Veränderungen vielleicht nach den Verärtsachen. Ja. Sehr gerne. Ja, dann bedanke ich mich fürs Verbeischauen. Ja, das ist gesprächelt. Vielen herzlichen Dank. Ich habe mich sehr gefährt mit Ihnen eine Sendung machen zu dürfen. Sehr gerne. Sehr gerne. Sie sind süß. Ja, jo, jo, also. Bedankt, ich bin ein fürs Zuhören. Und darf ich vielleicht noch einen Sphrank kompptiner von Bettiner oder von Latiner? Das ist gut. Von Bettiner. Okay. Darf ich mir fast gedacht? Ich wünsche Ihnen schon eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei Minis ist süß. Von Sauren Gorken.