Heinz Fischer & Meister Zatlazil

2017-10-19

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud we re present. Projekt X. The Hitoorodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission as mission as a a setination. FM4 RT Slash Poncast. FM4 RT Slash Poncast. Einen wunderschönen Guten Abend. Meine sehr verehrten Damen und Herren. Ich darf allen Hörern und Hörerinnen von FM4 eine wunderschöne Mitternacht wünschen. Ich hoffe, Sie denken schon drüber nach. Diese Stimme, ich weiß nicht, wie es nicht alle oder viele nicht. Wo Sie diese Stimme hingeben sollen. Genau deshalb habe ich mich dafür entschieden. Diese Projekt Eck Motoration zu übernehmen. Weil ich mir gedacht habe, es wäre ganz nett. Sie innen auf diese Weise wieder einmal zu begegnen. Wer bin ich? Ganz überspannen möchte ich dem Bogen natürlich auch nicht. Das ist ja klar. Ich arbeite hier nicht mit Materialien, die mein Eigentum sind, sondern das gehört alles. Ich bin der FM4, aber natürlich letztlich R. F. Und dahinter steht natürlich dann letzten Endes. Schon auch wieder der Stadt, aber trotzdem bin ich. Ohne hinprinzipiell auch ein ehe vorsichtiger Mensch. Also möchte ich dem Bogen nicht überspannen und sage, ja, ich bin es ihr Heinz Fischer. Ja, richtig. Der ehe malige Bundespräsident bis vor kurzem. Sie werden es mitbekommen haben. Jetzt seit einigen Monaten haben wir ja einen neuen Bundespräsidenten. Das ist doch der Alexander von der Beiling. Der nach mir dran gekommen ist und mir ermöglicht das. Solche Dinge wahrzunehmen wie eben hier diese Moderation. Ich hätte ich immer schon gerne gemacht, aber natürlich klar als Regierender oder Fischer, bezeichnet euch, als sein Amt ausführender Bundespräsident kann man, darf man sowas nicht machen. Das Risiko ist so groß und so weiter und ich hätte auch gar keine Zeit gehabt. Weil ich natürlich politisch aktiv sein musste. Aber somit freue ich mich, dass es jetzt doch noch zustande gekommen ist. Das werde ich mir natürlich auch merken wie verlesstlich die Projekt X Mitarbeiter sind und die Abteilung im OEF im Funkaus, wo diese fleißigen Mitarbeiter da und Nacht brav arbeiten und ein Werkstück nach dem anderen anfertigen. Denn das wissen vielleicht nicht so viele mir, weil das nicht bewusst ist. Es gibt auch eine Art Projekt X Fabrik, wo eben diese fleißigen Menschen zum Beispiel Projekt X Hevelen und Projekt X Shirts und Polofer herstellen, die man dann als Anhänger auch erwerben kann. Ja, ich habe mal ein Bundespräsident, aber sie müssen mich ja nicht ansprechen. Es genügt sie, wenn sie sich passen, wenn sie sich gemütlich machen oder wie auch immer. Ich weiß ja nicht, wo sie uns jetzt gerade hören. Kann natürlich auch im Auto sein, aber bitte trotzdem aufpassen auf den Verkehr. Auch wenn ich es bin, möchte ich ja nicht, dass irgendjemand einen Unfall hat oder irgendwas passiert. Weil er überrascht ist, dass meine Stimme aus dem Radio gerät kommt. Ja, wenn sie zu Hause sind, entspannen sie sich. Ich muss sagen, ich habe mir die Sendung auch hin und wieder angehört, wenn ich konnte. Aber doch sehr viel in der Nacht gearbeitet. Und deshalb ist es sich nicht immer ausgegangen. Ich habe aber als Präsidentin, ein sehr, sehr lesigen Radio, den ich so programmieren konnte, dass, falls ich eingeschlafen bin, was auch vorgekommen ist, weil die Sendungen so fahrt, sondern einfach weil ich sehr müde war, weil ich viel gearbeitet hatte. Dann hat sich dieser Radio um 1 Uhr automatisch abgeschaltet. Also ich weiß nicht, ob so etwas unter den normalen sozusagen auch gibt oder ob diese High Tech den Politikern vorenthalten ist. Also zumindest in der Präsidentschaftsinterviel, es ist ja bekannt, dass ich die nicht bezogen habe, würde dann so ein Radio gereizt um ihn nach Hause. Ich habe ja meine ganz normale Wohnung behalten. Und dort wurde dann aber so ein lesiges Radio gereet hingepracht. Also ja, man hat schon gewisse Vortelle, hat man als hocher Politiker zumindest, würde ich sagen, also Regierungschef oder Minister, und natürlich auch als Bundespräsident im Besondere. Man hat man schon. Man verdient auch sehr sehr gut als Bundespräsident. Das stimmt auch, viel mehr als alle anderen. Ja, aber was soll ich machen? Und das war mir nicht wichtig. Ich habe das Amt nicht deshalb angestrebt, aber natürlich ist es angenehm, wenn man dann schaut am Konto und hat von einem Bayernde die unglaubliche Anhalt von diesen Art Gehalt. Es heißt nicht Gehalt, aber mir fällt der richtige Name. Und jetzt dafür nicht ein. Ja, aber natürlich besteht eine Projektiksendung nicht aus einer Monolau, während ich schon drauf hingewiesen, dass es höchste Eisenbahn ist, den Gast vorzustellen, der mit dem ich heute hier diese Sendung verbringen darf und der uns viele interessante Sachen, glaube ich, noch sagen wird. Es ist vielleicht stillen Sie sich selbst kurz vor Herr Sattlerzill. Ich habe das so gemeint, Herr Sattlerzill. Bitte nehmen Sie wieder Platz und setzen Sie sich zum Mikrofon. Jetzt ist der Herr Sattlerzill einen, hat sich vorgestellt, um einen Schritt. Also der hat das, das können Sie leider nicht sehen, wenn er da monatern, aber der Herr Sattlerzill hat so eben, das, was ich gesagt habe, wörtlich genau. Man sagt, das ist ein guter, ein sehr guter Schum, aber leider für Sie nicht waren, denn deshalb habe ich Ihnen jetzt erzählt, damit Sie auch an diesem kleinen Joghussgefahren finden können. Herr Sattlerzill, wie würden, was ich weiß, was Ihre Berufung ist? Aber was ist eigentlich Ihr Beruf, Herr Sattlerzill? Ja, danke für die Änderung. Ich bin eigentlich in Brubbehofer Sportlerer Sporting Geografie. Schwerpunkt zu Sport. Aber ich leite hier nämlich schon seit über zwölf Jahren des Shanghai Instituts in Win Maria Hief. Und wir haben uns der Verbreitung und der Ausbildung im Berufunggebiet mit. Also das ist das große Steckenfährt, die Leidenschaft sind Sie. FN4 Projekt X, einfach super. Kann man das sagen, ist die Shanghai Organisation und Kung Fu in Österreich. Ist das als Varein organisiert? Wir sind da Varein. Und ja, auf dem Papier bin ich natürlich ein Oben. Aber die Mitglieder und die Schüler nehmen mich Meister. Wie der Meister Sattlerzill. Also ein Meister. Das ist natürlich schon eine sehr tolle Sache. Da ich fragen, wie viel, wie sagt man denn überhaupt richtig? Kung Fu Kämpfer oder sagt man, Kung Fu mitglieder ich will sie wirklich nicht auf den Varein reduzieren. Aber wie viel? Kung Fu Schüler. Es gibt nur einen Meister in Österreich oder gibt es da mehrere? Es gibt von anderen Schule, sicher auch. Aber wir praktizieren sie eben nach unserer Art des Kung Fu und in der Richtung bin ich der Meister. Es gibt dann noch welche in Australien in Asien und Amerika. Okay. Also nach unserer Art ist das, ist es ihre persönliche Art oder ist das von einem anderen großen Meister übernommen? Das ist vom Meister Jim Chang und dann wir rennen. Ja, gut. Der ist sehr bekannt. Und es ist immer so eine Sache bei diesen Kampfsportharten. Da gibt es einerseits wirklich dieses Körperliche, also den Kampf. Und andererseits gibt es auch immer eine oder doch meistens eine spirituelle Komponente. Ich frage es jetzt für sich eine E Fabre, aber damit man ungefähr, damit ich aber auch die Hörerinnen und Hörer draußen abbisseln, gefühlt dafür bekommen, wie würden sie sagen, wie es sich das aufbietet in Prozents. Wie viel Kampf und wie viel Spiritualität. Ne, ich möchte fast sagen, 90 Prozent ist, das ist im Kopf. Boah, dieser Stellungssachen, Konzentration, Meditation. Und der restlichen von den restlichen 10 Prozent sind 9 Prozent Körperbrierschung. Und nur ein Prozent ist wirklich Kampf. Wann würden sie wirklich ernsthaft auf 100 Prozent kämpfen? Geh bespalt keine Kung Fu, denn vermöhst du dich. Wenn ein gut ausgeblügtiger Kung Fu, dann ist eine Waffe. Das hat mich jetzt aber, und ich glaube, viele Zuhörer, schöne, wahrscheinlich 90 Prozent. Haben Sie gesagt, spielt sich im Kopf ab, wie ist das dann auch so in den Trainingszeiten wieder zu finden, wie dem 90 Prozent versuchten? Ja, sicherlich. Sie müssen lernen, einen Mittelpunkt zu finden und festzustehen. Also wenn man zu werden, das ist viel sehr richtig stehen. Das können die meisten Menschen gar nicht. Und dann müssen Sie sich konzentrieren. Und wenn das in einer Konfliktsituation hängt, das ja davon ab, wie sie reagieren und da geht es im Bruch, da sind von Sekunden. Wie spielst du sie in der Mimik ab, von einem Gegner? Hat er Angst, hat er keine Angst. Du sagst, da ist aggressiv, da ist der Angriff oder nicht. Und jähriger sieht das hin und geherdert es, da besser sind die Rechersten, dem Gegner eine Wurle zu braten. Woran liegt es denn in ihrer Meinung nach, dass es sagen, ja, die sind eigentlich die Menschen, das normale geherderte Taschen. Wo er verlernt oder ist nicht gegeben, muss man den Leuten erst beibringen. Wie, für das wir uns sagen, wo durch, haben wir Menschen das verloren? Weil wir uns immer mehr von den Natur entfähnen. Wir sind ein ganzen Tag von Computer, von der Berroßeslau. Wir gehen nicht barfuß, wir sind wir gehen nicht durch Bambuswege. Das ist total entfremdet von der Natur. Das mit den Bambusweilern ist natürlich jetzt in unseren Gefilgen ein bisschen schwer. Ja, es geht auch kastannende alle in der Natur. Wie ist es? Wenn man Meister wird, muss man dann auch mal drüben in Asien irgendwo an bestimmten. Jetzt sag ich, dass man irgendwo mal hingepilger sein muss, um die Meisterschaft zu bekommen. Er müssen gar nichts aus der Sterben natürlich. Aber es ist vom Vorteil, wenn Sie in der Asien fahren will. Da kann ich früher ja, wenn Sie jodeln lernen wollen, ist es gut, die Eaten zu kommen. Ja, natürlich, das ist auch ein bisschen besser. Und wenn Sie wirklich Kungfu, früchsten Niveau, Kimpfen wollen, jetzt besser sehen, wenn Sie sich das in Asien anschauen. Ja, das ist eh logisch herzutun. Da habe ich angefangen, seit wann? Was war denn der Beginn? Ihr Beginn mit Kungfu, wo durch, sind Sie vielleicht durch den Film oder durch die Fernsehserie, die in Österreich vor Jahrzehnten gelaufen ist? Ich war noch zu jung, aber gut, der hat mir auch natürlich sehr gefallen. Ich bin dann eigentlich, ja, wie bin ich gekommen? Ja, vom normalen Sport über Taiji dann hinzukumfu. Was ist das Taiji? Das habe ich nicht verstanden. Das Taiji. Ah, Taiji. Ich habe vorher Taiji verstanden. Taiji, Taiji ist so, wie es mal ein bisschen runnen, hab ich da gesteilt, mir ja, wie ich da umdreff. Das kleine, das große ist noch ein Strich. Ja, das große ist, ist noch ein Strich. Da habe ich Sie fragen, weil ich jetzt die Fernsehserie bei jetzt erwähnt hatte, da gab es ja einen Kungfu, nicht das war ich die Person, dieses Mönch, oder was kann ich, was das genau war. Und das war der Kungfu. Ist das ein authentisches Spiel, das da gezeichnet gezeigt worden ist? Ja, es ist natürlich schon möglich eine Menge Kobo, eine zu zu wohlern, dass sie da rein auch hinfliegen. Aber was ist schon typisch? Es gibt diesen Kungfu, das da für ein der Serie, ich bin da weiter zu attmerzieren, ich kann es sich auch nicht schlechter. Nur wow, das ist schon, das ist schon sehr cool, wenn sie so gut können, finde ich. Weil der hat schon einiges gemacht, aber eben, ich glaube, zu Beginn jeder Sendung oder vielleicht nicht jeder Sendung, aber da weiben auch eine Herausforderung über das Butterpapier zu gehen, und das er der Kungfu selber musste, der hat ja auch noch einen Meister oder einen Lehrer, eine Zeit langer wie ein klein war, wo die auch grün schnappe genannt und da hat in sein blinder Lehrer beigebracht, so über das Butterpapier und das ist ein ganz dünnes Papier, wo man normalerweise eben die Berührung sieht, und der hat ihn gelernt, so über das Butterpapier zu gehen, dass überhaupt keine Spuren hinterlassen wurden. Ist das etwas, was sie, links ist sie sich da auch manchmal? Oder machen sie es da vielleicht einfach und links so? Wie haben wir so T Butter? Aber das ist ein anderes Papier, nicht das ist fest, damit es mit Folie drauf ist, zu fest, man kann es vielleicht mit Seiten Papier probieren oder? Können Sie das auch, darf ich fragen? Das habe ich noch nicht probiert, muss ich ja nicht sagen. Ich schau mal das auch an, weil sie sich ja auch kennen, sie besagt, du Lehrer ist das Kungfu, dann Kungfu Panda. Haben Sie das Pflex hin, gibt es schon drei Teile? Ach so nah, ist das ein Kinofilm oder wie? Ja, und das kann ich nicht sagen. Das ist ein Kinofilm, der Kungfu Panda eins, dann kommt Kungfu Panda 2 und dann jetzt Kungfu Panda 3. Und warum Panda eigentlich das? Das ist ein Panda. Ein Panda Bär macht Kungfu? Genau. Das ist ein Kinderfilm, da zeigen wir das. Ja, ja, natürlich. Also, sehr gut, das habe ich. Also ich habe ja ja Politiker für so was, also für so was für Kinderfilm ausschauen habe ich da. Na, da Kungfu Panda, der ist jetzt bummlich und umgeschickt. Und da hat er auch am meisten. Und der, der den Tannert am Schluss ist der Kungfu Panda, der bester Gehmpfer von alle, sich zu alle. Der macht auch so Sachen wie extrem geschickt sein, und ruhig verhalten. Und das wichtigste beim Kungfu Panda ist, der innere Frieda, der immer bevorah, bevorah eine wohliert, macht immer so, dann innere Frieda. Da befangen dieser innere Frieda, dieser innere Frieda, der sehr wichtig zu sein, wie kommen Sie zu dem? Ist das auch ein Trainierensitastell? Oder ist das ab und an eine Übung? Ich gehe auf den Herach oder trink ein kleines Bier vielleicht. Das sind Raucher? Ja, eigentlich schon. Und dann, der Kerrger, wie Sie in ihrer Frieda, dann kann ich quasi mein Gegner so beurweiten, dass ich sie gleiche Rausstege. Ja, das überrascht mich der Kungfu. Meister ist am Zigaretsel. Ich glaube, oder wenn Sie rauchhol sagen, dann meinen Sie Zigaretten. Ja, weil. Ist einem Zigaretsel nicht abgenächt. Und einen kleinen Bierchi auch nicht. So findet er zu seiner inneren Ruhe. Aber es ist nicht so, dass Sie sagen, dass wie das dargestellt ist, der Kungfu Panda oder auch die Keingeschichte vom Grünschnableben, dass das mit dem richtigen Kungfu nichts zu tun hätte. Nein, das ist wie ich nicht sagen. Sie hat schon was damit zu tun. Eben, aber halt nicht nur. Ja. Herr Zadlazil, ich. Haben Sie uns eine Scheiblatte mitgewacht? Es ist nämlich Zeit, das ist eine Radio Sendung. Da müssen wir auch, auch wenn Sie so jetzt interessanzig dazwischen, auch einmal passieren und das Scheiblatte nicht spüren. Ich glaube, Sie sollten eine Mitnehmen nicht mehr gesagt, wann haben Sie das dabei? Und zwar habe ich den neuen Single von den Fischer mit. Und Sie heißt, kommt dann uns mit mir. Dann bitte, Herr Donmeister. Guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren. Hier spricht Ihr Heinz Fischer, der ehemalige Bundespräsident und Nationalhaut, Präsident. Ich habe mir diesen Wunsch erfüllt, hier heute projektsmoderieren zu dürfen. Und so Gast ist der österreichische Kungfu Meister Andreas Zadlazil. Danke für mich, Frau Denner. Ich bin es weiter zu Hause. Wallt es entschuldigen, Sie Herr Zadlazil? Es ist mir jetzt prüzulich. Da merkt man, dass ich wahrlich kein Radio Brofe mit dem Verzehrung her Zadlazil weiterzadlazil. Ich glaube, wir waren Andreas gesagt, warum weiß ich nicht? Ich wollte das. Ja, ich wollte das. Wie ist denn das, weil wir jetzt kurz in eine Främtsprache gekommen sind, wenn ich da wirklich auf den Punkt philosophie, das Spiritualität von Kungfu kommen möchte, bin ich da mit der deutschen Sprache, irgendwann nicht an einem Punkt angelangt. Ich sage, dadurch mal schwer, weil die Schriften sind, ich weiß nicht, die in Kinesisch oder Japanisch, ja, jünger, schaßiatisch ist. Ja, sie hat sich immer mit Kungfu Fur Kinesisch gekämpft. Aber man kann auch ohnehin nicht. Ja, schon, aber ich sehe mir gesagt, das Hauen ist ja nur, da war man bei 90 Spiritualität und dann von den 10 nur ein Bruchteil, wenn sie dafür in diese Spiritualität reingen, wie kann man das dann vorstellen, was meditieren? Ja, man muss meditieren und Bewegungsabläufe immer wieder optimieren und trainieren natürlich, weil damit ich einen Kampf, worauf es schon noch hinaus läuft, wenn ich da konzentriert und körperbar hier erst sein will, muss ich das natürlich trainieren, uns war immer und immer wieder. Und das hat was meditativ ist natürlich, wenn es nicht Bewegung immer wieder wieder holen, da aufsteckend der Gra nicht zum Beispiel. Und dann noch ein paar Schaßchen. Schaut jetzt gar nicht so gefährlich aus, aber wahrscheinlich, das ist das, was ich gesagt habe, das war jetzt nicht die normale Tempo im Kampf, sondern das war viel langsamer. Im Kampf ist es um Gewerzen immer schneller. Und das sind sie nichts mehr. Und das muss man eben so gut internalisieren, damit man dann nicht überlegen muss, was man macht. Ja, das muss doch der völlig automatisiert werden natürlich. Und da ist schon der Beheimprinzip von Komponenten, dass er die Kraft vom Gegner so umlegend, dass sie in selber trifft und nicht sie. Na gut, da ist ja das so. Dass sie flexibel sind, wenn er wieder zu biegsam und die Energie aufnehmen, aber da zurückgeben. Nehmen wir das hört sich hier wirklich toll an, aber wie man. Ich mein, vielleicht in meiner Mal, da ist es wahrscheinlich der Zug abgefahren. Oder es wird jetzt. Oder gibt es sind Joan, die noch. Die Lensionisten, die noch beginnen. Wir haben Leute von Bieser, es fängt an bei sechs Jahren mit den Kindern. Wir haben Leute mit 70ern auch anfangen. Echt. Aber. Und das funktioniert, das kann ich mal einfach nicht vorstellen. Ja, kommt nicht, was heißt, das ist genauso, wie Spaziering geht, funktioniert, das ist besser als nichts machen. Nein, das ist schon. Nur. Also, wenn dann würde ich natürlich auch gern ein bisschen weiterkommen. Ja, nur da denke ich mal, vielleicht ist. Ich hätte mir doch. Da ist halt einfach schon. Ja, vorbei. Da, wenn es Interesse haben, auch zu kämpfen, vielleicht. Nein, ja zu kämpfen, ha, aber wenn hätte ich mir vielleicht ein bisschen. Das Training interessiert, aber das natürlich auch mit. Das mit das Spiritualenkomponente macht es für mich schon auch. Ja. Noch noch einmal. Ein sehr spieler Mensch. Ein sehr spieler Mensch, doch der Fischer. Ja, ja, ja, ja, eigentlich nicht. Ich habe noch. Ich habe noch. Also mehr. Und es ist so, dass ich mit mir gerne. Ja, eben. Ja, das ist schon richtig. Aber darum kommt mir vor, ist das einiges für mich. Aber wenn man sie nicht. Ja, ja, nein, es ist ein Entschuldigung, aber. Aber vergessen, dass mehr da weniger ganz österreich. Uns zuhörter braucht jetzt nicht über meine persönlichen. Sachen erreden. Ja. Und gibt es. Gibt es sowas wie Meisterschaften, damit man jetzt nicht die. Gästegemeisterschaftszonen. Wettkämpfe. Vorreilig, ja. Und wo man dann sagen kann, ich bin. weiß nicht, wie man Meister oder Österreicher schon Meister. Ja, ich finde es auch sehr ähnlich, ja. Ja, ja. Und die. Und warum ist Kung Fu eigentlich nicht Olympisch? Das fragen wir uns auch. Es müssen sie die Leute bei der Olympischen Spiehn fragen. Ja. Ja, ja. Ja, da plätze ich nicht Olympisch. Ja. Nur Kung Fu, was wirklich was bringt. Ja, ja. Das ist nicht. Ja, das ist natürlich wirklich unfair. Aber ja, ja. Aber ja, ja. Das ist nicht so. Das ist nicht so. Ja, ja. Das ist nicht so. Ja, ja. Ja, ja. Ja. Und dann. Ja, ja. Ja, ja. Und dann kann man sich wirklich unfair. Aber ja, meine Damen und Herren, wenn Sie das auch so sind können, Sie auch darüber nachdenken, irgendwo eine. eine Petition zu starten, dass Kung Fu. Olympisch wird. Ja. Wer für den Sport sich ja. sicher gut? Ja, vielleicht, wenn der Stelle durchsankt, können FN4 und OIF. at die. wenn Sie ein immer schreiben, ein normal FN4 und OIF. at die. schreiben Sie bitte betreff Kung Fu und muss Olympisch werden. Und wir leiten das weiter und Kung Fu verband, international. Ja. Und schauen wir mal, was geht. Ja. Schauen wir mal, was geht. Als Kung Fu ist das, hat man da auch verschiedene Gürtel. Ja, das ist verweglich, dass jetzt. Ja, ja. Ja, ja. Es gibt schon noch, gibt es verschiedene Fährungen. Das bestes natürlich der Schwarze Gürtel. Ah, okay. Wenn das Schwarze gut erhält. Der rot ist drunter. Ja. Das ist öfter Schwarze. Sie ist der Gutes, der hat schon was dazu gelernt. Ich glaube, dass der rot erhält. Ja, hätte ich ja auch eigentlich. Aber ich habe mir natürlich noch nie so wirklich damit beschäftigt, aber jetzt aus ein. aus ein. erfekt, heraus und die. ich habe jetzt wahrscheinlich ein bisschen das Schudo Bild von mir, weil wir auch von Olympisch und Olympia gesprochen. Hat eigentlich der Kung Fu, Kung Fu kämpfer, ein. ein engliges Gewand an. Ja, es ist nicht das Gleiche, aber. Ja. Es ist schon in Lichos. Im Prinzip, wenn Sie alles anziehen, was angenen, wenn Sie es zum Sport betreiben, also. Wow. Die meisten Kollegen kommen zum Training so sehr und. und leiberl. Wir stellen Sie nach vorne. Also, lang nicht so streng die. die Vorstreften bei den Kung Fu kämpfern, wie man wieder eine oder andere. gedacht hat. Also. Und wenn jetzt jemand durch unser Gespräch da. bei jemandem Interesse geweckt ist, das sollte dann einfach. sich melden bei. bei einem Kung Fu fahren. Ja, das wäre gut in seiner befindlichkeit. Chang Hei, das war Chang Hei. Punkt hatte. Punkt. Du brauchst die Kung Fu? Ja, hatte. Das war eine Schattu Kang Fu. Faktion Chang Hei. Das war eine Schmererie Elf. So ist es. Hier ist meine sehr verehrten Damen und Herren hier. Ich sehe wie die Leute hier lachen. Es ist wirklich so ein Heinz Fischer, der hier mal eine Gebundspräsident mit dabei in Pension, wenn sie das so formulieren möchten. Darum moderiere ich diese Sendung. Und wir werden noch ein bisschen Tanzmusik spielen, damit die nicht müde unter ihnen und wir hoffen, dass es viele sind noch ein bisschen an Bogi Wugi oder je nachdem, was musikalisch geboten wird, an An and Slow Fog, an Quick Steps, je nachdem. Ich weiß nicht, mit welcher Schallplatte uns das Team von FM für überraschen wird, aber ich weiß, sie können auf jeden Fall super dazu tanzen. Schönen guten Abend meine selfer dann, verehrten Damen und Herren. Hier ist sie wie es es ohnehin genauso gut wie ich hier ist der ehemalige Bundespräsident. Heinz Fischer, ich wünsche Ihnen eine ganz schöne, fröhliche Morgenstunde mit mir hier im Studio von FM4. Von FM4 ist da weiter, zartlatzigt diesmal, bis ich glaube ich richtig gesagt. Der seines Zeichen, das Konfu, meist von Österreich ist und wir wollen dieser interessanten Sport dadurch noch ein bisschen mehr auf die Schlieche kommen. Das heißt, kostenmäßig muss man da gar nicht so tief ins Börsel greifen, weil sie hier schon vorher gesagt hat, man kann eigentlich in normalen Trainings gewonnen, sondern bequem ist. Wir sind Training natürlich, also bei einem Mitcamp, wenn ihr das nicht machen will, dann gibt es ja auch richtige Konfu Antzüge. Ja, das ist klar. Aber wenn ich jetzt ein Kurs mache, dann habe ich halt die Kosten von dem Kurs. Nicht Konfu 1 nämlich oder Grundkurs, wie gesagt, bei einem am besten fangt man mit Konfu 1 weiter und tut mir sich gleich dabei, Konfu 2. Und dann gibt es so sagen, da reihe nach dahin und ände nie. Und der Name auf dieses Thema des Meisters kommen, Sie sind selber Meister für viele Schüler, haben aber auch als Meister noch einen Ort über Meister in Asien sitzen. Ja, also das ist natürlich, dass wir nicht ganz auf, es gibt keinen ultimativen Supermeister, aber es gibt schon Veränselte Bessern und wird ganz sehr der Verteilt, die halt herausragend sind. Und auch wenn ich Meister bin, ist Dreich, welches Blöd, wenn ich darauf stehen bleib, ich möchte mich weiter verbessern. Und in meinem Haltzotter gekommen, wie ihr E Mail leicht miteinander kommunizieren, sind ja schon länger aktiv, wie haben Sie eigentlich mit Ihrem Meister kommuniziert? Also ganz viel mit Post und dann mit Fax, jetzt mit E Mail. Also die klassischen Verbesserungen, die man gehabt haben. Beruflich haben Sie gesagt, sind Sie Sportlayer mit Geografie, als zweiten Fachdeifefragung, wie viele Stunden Sie noch an der Schule sind? Ich bin erst nur 10 Stunden, die Woche an der Schule. Und das ist auch zu zwei, würde ich sagen, zu einem Schätzen, zu einem Regiografie. Das ist eine Gasse unterrichten Sie noch in Geografie. Und da haben Sie, was würden Sie denn sagen, Herr Zow, dass die Geografiekenntnisse der Schüler da eintlichen nachlassen ist? Ist das wirklich, wo? Es ist schwierig natürlich. Es haben Sie in den letzten 30 Jahren, wenn man in den Drehenderkriegendsten verschoben, wenn Sie einen Atlas, wenn von den 80er Streamt da nichts mit dort gibt es keine übersleben. Wir haben ja keine Gerslowakhe, keine Sowjetunion. Wie soll sich das enttäuscht? Sie sind hier schon lang merken natürlich. Das ist schwierig, ich gebe es zu. Außerdem natürlich früher lernte man Karten lesen. Da haben die Kinder vom Handy einen GPS und lassen sich durch die Gegend mal weggehen. Du kannst sie schon nicht so gut erhöhren, sie sich auch rentieren natürlich. Weil es gar niemand nötig ist, wenn man so lang das GPS funktioniert. Wenn das mal ausfühlen, dann dann gute Nacht. Ja, dann will ich ja gute Nacht. Unsere Einerkannung hat das noch im Notfall auch so von A zu B zu kommen. Aber es ist mir wirklich schon aufgefallen im Bundesfolg, dass die jungen wirklich sehr sehr mit dem Handy oder heute verbunden mit dem Internet, mit dem auch vor einer Frühlaufe und eigentlich alles von Handy aus. Wir machen sie das eigentlich ein Bundespräsident. Außerdem ist man nicht sehr mehr auch, ja, auch lange nicht autofang brauchen, weil sie eine Schaffel gehabt haben. Wie geht es denn jetzt, wo sie da wieder selber autofang müssen? Das ist ein Gottseit dank nicht so den Schaffel, habe ich behalten dürfen. Das ist sehr angenehm. Das ist nämlich ein sehr guter Schaffel, mit dem ich mich auch persönlich sehr gut verstehe. Das ist halt über die Jahre entstanden. Irgendwann haben wir jetzt gesprochen und so weiter. Und dann habe ich mir angenehm, weil sie behalten dürfen. Deshalb habe ich da, muss ich es weites nicht zielbar mit dem Auto fahren. Wie meine sie in guter Schaffel? Was macht er in guter Schaffel aus? Ja, das ist gut und sicher vor allem sicher. Vor Ort, dass er zu keinem Unfall kommt, dass er büngtlich ist, dass er verlässlich ist, dass er auch umgangsformen hat. Man ist ja logisch, dass es um das Präsident braucht, dass natürlich ein Schaffer, was sie in einem gewissen Umfeld bewegen kann. Damit meine ich nicht nur und das meine ich nicht abfällig unter Schaffel hören. Und dann hat die auch mit Diplomaten und so weiter. Der bringt mir vielleicht einmal, wenn ich was im Auto Ling habe, bringt man das noch. Weil ich zu viele gerade mit einem Präsidenten konzentrieren und dann darf das nicht beendlich sein. Das muss ich so alles an Stil haben. Und da hat eigentlich alles sehr gut gepasst. Und natürlich, wie gesagt, es ist natürlich was für einen Vorreid, was anderes, aber für den Bundespräsidenten, also für den ersten Mann im Staat, vor Ort, unterwegs ist oder für einen pensionierten Bundespräsidenten. Weil das damit bin ich eigentlich, also da rein zumindest theoretisch, bin ich eigentlich so hoch wie jeder andere. Aber hier habe ich gebeten und es hat sich dann irgendwie organisieren lassen, weil ich dann mit einem sehr froh, dass ich hin habe, hat sie machen lassen, dass er bleibt. Ich würde ihm dann noch mit, ich glaube, mit einer Ministerpension oder so, würde ihm eben dazu gegeben. Und es müssen wir nicht sieht sein oder? Nein, ja, ja. Derzeit ist das heute der Staat. Super, natürlich der der Staat hat dieser Fall. Nein, der Staat hat sehr viel, aber trotzdem muss man vorsichtig sein. Das ist ja, das ist ja der letzten Endes. Das ist gut von der Steierzoller. Und da muss man natürlich drauf schauen und aufpassen, dass es sehr korrekt ausgegeben wird und eben nicht beim Fenster aussehen kann, wird. Aber ja, gut, das amäut ist, vorhin nicht so, also das wollen nicht aufnimmt. So viel Bundespräsidenten gibt es in den Bundespräsidenten. Ich kann mir ja wohl dann schon wieder zu sein. Na, für mich ist es angenehm, weil das heißt, ich kann auch während des Vorenz, mein Handy, ich spüge gern, ich kann auch während des, also ich nachrichten lesen. Was spielst du gerne am Handy? Nein, ja, das immer sagen das, das, das Gewiss spüre gern. Ah, was ist ja best, was ist ja best, was ist ja best, der Kategorie. Ja, das ist ein bisschen weisslich, aber ich habe ja eine geschaut. Ich, wenn da mal was war, das war nämlich was für mich überlag. Nein, ich glaube, ich kann jetzt nicht stimmen, aber ich glaube, ich glaube, und religionen, aber das passt nicht so. Ja, gut, jetzt sind allgemein. Es sind sehr Bühne und Frau, ja, ja, ja, ja klar, das ist auch noch für Frank Dabett, wo ich so das so dir eigentlich mit glauben nichts und nicht. Dann wird griechische Mythologie von Oglater unternahen. Mir brennt s Wasser beim Kuchen und was glaubst du, was mein Bestenkategorie ist, ist dann drinken? Nein, herzauf. Ja, auf das Urse. Apropos, sie kommen jetzt gerade jetzt am Punkt angesprochen, wiesen, das muss man, war eine gute Kung Fu, käme von euch, werden möchte man, das ist auch mit einer bestimmten Ernährung, mit einer bestimmten Diät verbunden. Ah, an sich näht sie genau, was es ist, wo es normalerweise ist, wo es heute gesungen ist, ist natürlich von der Fuerte. Und heute, ja, auch schon, dass man, weil das Asiatisch ist, dass er von der Frühling so ein, meine Fleisch zu ist, aber mit der Super und Reis. Ja, gut, ja. Und mein Wichtiges mit der Stärke ist, nicht mit Bestieg. Ja, aber das versuche ich eh, wie man das ist auch, also da habe ich auch eine Schulung bekommen als Bundespräsident, bevor man nach China war, war man eine große Kinderreise mit einer ganz großen Telekation, also nicht nur Politiker, sondern auch Wirtschaftsleute. Und, ja, da habe ich vorher sozusagen einen Kurs bekommen, wie verhaltig mich in China richtig. Und da war natürlich das Thema Stebchen, da zu essen, ich muss auf jeden Fall, hab ich gesagt, da bitte, als Gas, das kann auch nicht sein, dass ich mit Stebchen ist und was, wenn ich es nicht kann, aber da wirklich, dann musste ich wirklich ein paar Tage lang üben, bis ich es ausreichend konnte, das hat Kessene Arbeit zumindest das anfangen, mit Stebchen. Man kann dann auf ein verrichtiges Bestieg umsteigen. Haben die da bestiegt, oder? Nein, ja. Also, ich glaube, in den ganz normalen Wirtzhäusern, ich habe nicht, aber jetzt besotiblimatisch und definitiv, die witzende ja auch, die müssen sich ja auch überlegen, wie sie ihren Gästen entgegenkommen können. Und deshalb ist das normalerweise, wenn man in Botschaften ist oder eben beim Präsidenten und der Kollegen, dann gibt es normalerweise schon europäisches Bestieg. Ich denke, man kann ja jetzt selber in der Besuch kommt, aus Europa, aus Amerika, dass die vor dem Freund der Verhungern war, weil es mit der Starronen ist und China. Aber dann muss man immer sagen, eben zum Beispiel, die zeigt man, als österreichischer Staatspräsident, aber für China ist das gar nicht so. Also, China muss man sich vorstellen, hat über eine Milliarde Einwohner, da ist österreich, mit einer Similion ist viel weniger und da ist österreich eben. Auf der Reise bin ich draufgekommen für die österreich gar nicht so wichtig. Und dann war, wann habe ich daran gemerkt, dass gar nicht immer die Präsidents und zum Beispiel selbst war, sondern da waren nur ein Stellvertreter und von den anderen Ministers auch, weil eigentlich alles nur Stellvertreter war. Ich muss zugeben, man kennt die Leute bei uns auch nicht so gut, vielleicht im Präsidenten. Aber wir sind ja gleich ausschneiden. Nein, darum sage ich, ja, das hat man nicht. Haben wir nicht. Das haben wir in die Kinder kennen können, ob das jetzt die originaler war oder eben Stellvertreter. Echt mal so die Offenheit muss man haben, ja, so gut kennt man dann die Fernostkapinette auch nicht. Vor allem den Namen kann sie ja keiner merken. Ja, ja, auch stimmt, das ist schon schwierig. Aber gut, sie müssten dafür eigentlich noch am ersten Affenität haben. An sich Interesse ist vorhanden natürlich aber interessieren wir jetzt drei Nefe de Kampfkunst, bis zum Fusskampf und nicht bis Kabinettin ging. Und nicht, ich kann nicht reden, ich kann nur kenne es ist kämpfen. Okay. Und in Begging wird ja in den ist man aufgefallen in den großen Bargarnlagen. Da sind sehr viele Menschen zu bestimmten Zeiten und dann dumm die Schattenboxen. Der Anfang ist das er vor form. Das ist der Fall. Das ist der Fall, der Fall von Tetsji eigentlich. Ja, das ist heute sehr verflochter. Das ist vorher unter die Kommunisten in Verboten das Glas ist ja gekommen. Das ist der Tetsji. Und da haben wir das Gewässer von Eckfied. Das ist mehr oder weniger gemnaste Grüben. Weil wir uns das richtig haben, das Team auch unterlernen. Das ist ja wie ein Gegner, das so eine erfolgierte Mase tot ist. Das war eine Telegnitte mit der Rese der politischen Führung. Trommel haben die heute das Hamel auserklient. Das machen sie immer noch. Das ist schon, wenn der Aspekt ist natürlich auch sehr spannend. Das muss man sagen, der hat den Herrschenden, die wollen nicht, dass die unterdannend wirklich gut, also zumindest so nicht so gut kund können. Das kann man nicht sehen. Das muss Präsident von Kindern sein. Das ist ja auch ein Milliarde Leute. Ein Milliarde Gang Fuginfall. Alle Lüge. Das ist überhaupt nicht. Da haben wir schon etwas mehr. Da merkt man ja, dieses Thema, wenn der Riese in Fern Ost erwacht. Ich glaube, das wird ja jetzt auch ein bisschen bewusst. Meine Damen und Herren, das haben wir schon alles diplomatisch in den letzten Jahren durchgearbeitet. Aber irgendwie ist schon klar nicht, wenn dort drüben wirklich Hamel. Das sagt es im Extremfall mit dem, wenn die alle Kongfuginfall werden, aber wirklich ja, was die machen. Wenn sie sich wirklich erheben, dann ist das natürlich schwierig. Selbst wenn es Bundesjahr ausrugt, die ersten zwei Reihen vielleicht, was von der Kongfuginfall, die wir hingetroffen von der Schisgewährever leicht aber dann, wo unsere Herren auch lachen will, ist die nächste Reihenfuginfallmacht holle Pölle. Also bin ich, Frau Herzhard Lathil, dass ich nicht mehr im Amt bin, weil natürlich mit dem jetzt nach dieser Information müsste ich mir das sofort wieder mit dem Verteidigungsminister zusammen setzen. So schnell ist damals, also zumindest wie ich im Amt, wo reagiert worden auf akute Geschichten. Aber ich ist es richtig, mir wird geteitet. Das richtig, das schon nachgängend. Das Herrn Schatt ist jetzt aber jetzt für mich flot gegangen. Ja, ich kann nur hoffen, meine sehr verehrten Damen und Herren, dass diese Premiere für mich Taradiumoteration, ich bin Heinz Fischer, ehemaliger Bundespräsident von Österreich, dass das für Sie okay war. Wir werden ja sehen, ob ich noch einmal dazu eingeladen war. Wir wollen uns aufhen, es ist wahr zu Gast der hochinteressante weiterzartler Ziel. Der Gewinn der Herrler, der ist seine Zeichnis Kung Fu Meister und es brebt man nur noch Ihnen eine gute Nacht zu wünschen. Ich schlafe mich sehr gut. Und treiben Sie süß von diesen Sachen guten. FN4 RF AT Slasch Poncast.