Helmuth Zappek bei Renate Schilfdrüse

2017-07-06

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud we re present. Projekt X. B Hitrodan High Qualis Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assetination. F Hitrodan High Qualis Sound Recreation Explosion. Eine wunderschöne Gute Nacht, Gute Nacht einen einen wunderschönen guten Abend. Je nachdem man, welcher Zeitzone sie zuhören, hier in Mittler Rope in Österreich ist, ist gerade mit der Nacht geworden 0 Uhr, die miternechtliche Geisterstunde auf FM4. Am Mikrofon begrüßt sie Renate Schilftrüse und ich freue mich besonders, dass sie zuhören. Und auf sie und ganz besonders natürlich auf sie da. Heute wollen wir über etwas sprechen, dass es so nahe unter den Negeln brennt. Wir haben halt ein sechsten Juli, also eigentlich sehr schön das Simpter, wenn man jetzt miternechtweg rechnet. Und es ist Sommer. Vielleicht ist es nicht immer das Wetter so sonderlich, wie es sein soll, ich mach mal mehr, manchmal weniger, das kennen sie ganz bestimmt, besser als ich sogar. Und da möcht ihr da eine oder andere ein Sommerfest ausrichten. Seils Privaternatur, sei es berufliche Natur. Die beruflichen Sommerfestelige, vielleicht schon ein paar Wochen zurückfalten, großen Ferien, da haben viele Betriebe, aber auch Firmen in Sommerfest gemacht und da stehen dann die Mitarbeiter ausgelassen, als sonst besammenplaudern, trinken es mit Abon zu vergehen, es ausgeschenkt. Das Lockertizunge natürlich. Und dann sagt man das eine oder andere, da dem Chef vielleicht sogar was man nichts da bereut oder man sagt zu Sekretärinatur, Fäscherkredel und dann ist er nämlich das peinlich am nächsten Tag. Oder wir haben die privaten Sommerfest, da liegt man es in den Nachbarn ein, aber auch Freunde und Verwandte. Ja, manche Krälen, manche nicht. Bole ist ein sehr beliebtes Getränk auch bei Sommerfesten. Und man fragt sich dann oft, habe ich das Sommerfest richtig gemacht, was hätte ich besser machen können. Ist das wirklich notwendig, Papendeckelteller zu verwenden, die dann letztlich doch die Umwelt verschmutzten? Oder ich das sogar umweltverschmutzende Portellantele zu verwenden und die mit getrathaltigen Geschäßspelmittel nachher abzuweiten. Ja, ein Sommerfest birgt beeinfreutend, die es bringen kann natürlich auch viele Fragen in sich. Und um diese Fragen zu beantworten, haben wir uns einen ganz besonderen Gast heute eingeladen ins Project Ex Studio. Herzlich willkommen an der Helmut Zappek. Schönen guten Abend. Ich hoffe, ich habe mich zu viel versprochen, ich habe es angekündigt als ein Fachmann für Sommerfesten. Was ist Ihre Berufsbezeichnung bitte, der Herr Zappek? Ja, so eine reistige Berufsbezeichnung gibt es. Verzeichnung, gibt ein Programm. Gibt es Dokone, also was sind jetzt von der Gewerbebehörde her? Gibt es keine richtige Bezeichnung, aber wir sagen einfach fest und feierlichenkeiten, oder ein plein, aber eigentlich fest, fest, plein. Fest, sind Sie der Fest gelegt auf Sommerfesten? Wir machen es auch herbst und Winterfesten. Also wie machen Sie prinzipiell das ganze Jahr fest? Es ist noch so, dass wir bei die Sommerfesten so eine Folge haben, dass wir mittlerweile so viel haben und auch so große Projekte, dass die Winterfesten wirklich zugegeben am Mausen, jetzt wirklich nur nach Hand verlassen. Sondern es ist fast so mittlerweile, dass ich das nur noch für eine außerwählte, keine Gruppe, Mauch, wo die Veranstalter über die Jahre mehr oder weniger fangkanten zu freunden wurden. Ja, das ist nur die richtige Aufwaltung. Das ist die Allfoy, wo ich sagen, im Mauchofessel, das habe ich vorhin so, das habe ich vorhin als junger Mann, als Boah. Ich habe ja immer schon gerne festel Ausgericht für meine Freund, und wenn man dann das eigentlich in sein Berufsleben dann wirklich umsetzen kann, auch wenn ihr jetzt von den ursprünglichen Freunden, aber von Kunden, wo es freien, wo es an manchmal sind, die Kunden sowieso auch freien oder zumindest bekamte. Das ist am Anfang so, dass man im Boahin wird, wenn man gute Feste macht. Da muss natürlich alles passen, dann wird man weiter im Boahin und in dem Gebiet sogar relativuerfogchen. Das spricht ja rum, es sind sehr viele Leiter und Dore, wenn das so ein Herz du über das zum Veranstaltung oder zum Gastgeber messen, zum Gastgeber sagen, du, das war super fest, eigentlich. Wir haben ja heute eigentlich gemacht, oder so gut, aber trotzdem ein professionell, dann kann es natürlich schon sein, dass du bei einem Facel von dem Facel und so wirklich gut gemacht hast, mit fünf, vielleicht sogar mit Zehnempförungen, weigest oder zumindest, wo die Leiter nachfragen. Und dann so gehe immer zu dem Fad steut jetzt uns freien, wo sie zufrieden sind, während sie ihre Freund wahrscheinlich auch sein. Solimi, mit ihrer Freundinverbindung setzen, aber so ein Däne erstens reizeitzen, und dann freime ich natürlich meistens, wann die so ein Mödensehen ruhig, weil sonst vergessen, die das am Schluss. Und so hat sie das für mich entwickelt, und wir haben dann sehr schnell, eigentlich in wenigen Jahren, sammere wirklich auf ascheine, gerubten Koma von super Feistlauserrichtern eben nicht nur privat, sondern gerade so gehen der betreiblichen Zehnene in der Firmensehäne, Firmen, wo es auf sie heuten, wo nie immer wichtig ist, sie wühnt nicht irgendein Feistlauserrichtern, sondern meistens oder am Beistlaus an Feistlaunwand, wo es irgendwie gewisse Ausrichtungen gibt, oder am Auto, das man zum Beispiel sagen, was super ankommt ist, dass man sie ausmacht, als Kleidung nur schwarz und weiß. Aha, ja. Das ist sehr cool, prägendweit. Das schaut einfach, das Hothoster jeder, die wir uns nicht haben müssen, dann heute ausbauen oder kaufen. Aber solche Sachen kommen dabei. Und das, das so mit dem Motor waren das, waren das ein Thema, waren das ein Geschichte ein bisschen dahinter, ist eine Wase für was machen, die das Feistlaus, darum ist natürlich bei mir, dass die Ausannahmsetzung mit dem Gostgeber eben das Erstgespräch extrem wichtig. Was sind die ersten Dinge, die sie bei so einem Erstgespräch interessieren, was sind die wichtigten Aussagen oder was braucht es? Den Namen vom Gostgeber. Aha, was gibt es dafür, welche? Das ist sehr, sehr unterschiedlich. Also, wann es Männer sind, zum Beispiel, hab ich schon koppt an Hounds, an Adam so go, geh, an Adam her, man, her, man, her, man, her, man. Und weiter. Und bei Adam machen die. Bei Adam, das ist ja das Schene, viele Feste werden von Adam an ausgerichtet, oft öfter muss ich sagen übrigens für den Gemai oder den Freund, und ist das umgekehrt gemacht wird. Das ist irgendwo interessant, die ich eigentlich nicht weiß warum. Und ich habe schon Adam und Kopp, was Namen gehabt haben wir so Sonne. Er löse bei, er sapene, eragnisch. Ja, du hast es nicht. Wohl? Du hast auch. Ich war auch ein Tabet. Sie belitt ja noch mehr auch. Ja, das ist dabei. Okay, also im Erstgespräch versuchen Sie mal den Namen herauszufinden, das Gastgeber ist der Gast. Vor allem. Vor allem sind noch nicht was. Was kommt dann? Dann, Nachname. Das ist wichtig, wenn man sie zum Beispiel dann später, das noch fragt, die Telefonnummer aufschreibt, ist immer gut, wann man voll nahmen kann. Weil, wann man das und das würde ich. ist schon die nächste Empfüllung. Das ist so. Das kehrt nicht irgendwo nur auf Handzeil geschrieben, sondern das kehrt irgendwo in einer Datenbank zusammengefasst. Und wir sind dann alle Namen drin und stehen. Heizutau, ist jungerfach. Früher hätten die Fiehren man so gefasst, mal ja auch noch. Fürs wurde ich eine Logie ausgeben, wo man halt in einer normalen Hände in das Matfon geben kann. Weil dort kann ich in einer Namen einigen. Da kann ich mit der Telefonnummer nicht angrufen, ob zum Beispiel. So getauen, gerief andere Fleste. Ja? Und das sagt man dann die letzte Nummer, wo ich gewählt habe. Du wirst es dir und dir und da tue ich dann gleich nachmandezure. Und wann der mit der Laure aufht, habe ich schon, ist Bödel anzuhägt, dass im Theater oder derjenige. Das geht bei den Mogen in der Telefonnummer. Das geht sehr einfach. Und es wirkt jetzt vielleicht. Jo, goa nicht so. Wie soll ich mal sagen? Wo soll ich mal vielleicht machen? Man hat das aber nicht machen. Dann hat man ein paar Leberwatsch, weil man kommt dann da, ich krieg s auf die Telefonnade. Und wo kann man da beistillen? Du gehst ja gar nicht mal hin. Weil ich was heit habe, also wir organisieren muss. Ich muss ja. Da kann ich dann auch noch machen. Aber dann, nach diesen so gefilkspunkten. Frage natürlich, wo ist das eigentliche Idee hinter dein? Und da merkt man dann eben meistens schon, da wisst ich dir jetzt am vorischen Frühstück? Nein, das ist. Ich laufe schon nur. Aber die meine Gesprächspartner, ob ich die da und so etwas habe, das habe ich so echt gemacht, das ist auch gesprochen. Ja, ich glaube, sie habe was falsch gemacht. Aber da ist dann, wenn ich diese Frage steu, dann merke ich dann. Keine die Leute, die aus dem Anfang aus sind oder fühlen sie jetzt so gut, wo ich was gehe nichts wissen. Dann kann man man schon wieder, wo es nichts wissen, in deinem Game, oder so, oder so in deinem D Richtung. Es gibt dann manche. Da kommt man zunächst, da kommt man zu Corona Message, zu Corona Batte Message. Aber das ist schon mein Erfahraign noch. ein Riesen Nachdall. Aber man kann message steu, und man da ist man dann das ganze Batte Damer über den Stricken kann. Ja, versteh n. Okay, Name, Telefonum, also Vornahme und Nachnamen, Sie kam sie gesagt, Telefonum, aber mit Vorwalschätzig, einmal. Ja, also würde ich im Zweifel so gemit vorwoll, damit man auch alles richtig haut. Weil es kann er sein, bin durchaus auch im Ausland, weil ich noch super Locations schau. Das ist wieder einmal mehr als ein Trenneneicher, dass man immer mehr zu im Endland feiert, sondern wo hefert, das wird mehr und mehr. Das ist ein Nächertrenn. Und darum ist es, darum durch immer den Telefonum an. Ich denke mal, da wird es logistisch auch kompliziert, wenn ich kurz vorgreifen darf. Ich denke mal, wenn man zum Beispiel eine Feier machen möchte, dann muss man die ganzen Faschungskrapfunden hinbersaft, sehr weit transportieren. Ja, Afrika, haben wir noch nie gemacht, weil es einfach wirklich für zugrausell agistische. Man muss mir vorstellen, da müssen wir die Leute auch hier bringen. Ich habe jetzt mehr so was doch, wie die Slauweckei. Aha. Ja, das man eben steht, wo es eigentlich zu mir ist, das ist so wein. Ich mache es meistens auch in Weine oder für Weine, zumindest. Aber jetzt wollte es mir nicht auch, aber wie hohe es die Ohne Stode dahinter, der Kreinz, wo man auf der Dona. Pratislava. Pratislava, danke. Danke, Anna. Prassburg, eigentlich. Ja. Und man da haben wir super Sachen schon gemacht, wo man. Da gibt es jetzt die Schnellebote, wo es heifern und zurück. Haben wir schon super Veranstaltungen, wo man am Schiff super fertig gehabt haben, dann war man in Prassburg und in Pratislava schön. Abenteißen bloß getränke. Ja, alles so das zuholt waren. Und dann fährt man am Abend wieder auf dem Schnellebaut. Der ist schon ein bisschen frischer, da war das schon vor dem mit der moindlichen Tempa wieder zurück. Also das ist für uns praktischer, weil das. das ist eigentlich so nah zu wem, das ist zwar in einen anderen Land, aber von die Kilometer her auch wieder näht, wenn man von Weine so noch. Weist, nach vorne noch Lenz ist, wesentlich weiter doppelt so weit, oder mehr, als wir doppelt so weit. Darum solche Sochen sind natürlich empfönsend und natürlich auch so wie die Kausenfarkt. Obwohl die schon in der USA ist natürlich der Euro, und es ist noch kein mehr wert. Das geht nicht nur für die Zahnärzte und solche Sochen, solche Dienstleistungen, sondern natürlich auch für die Gastronomie und Event. Man bekommt also mehr zum Trinken fürs Gleiche gehen. Und zum Essen auch wahrscheinlich. Das kann sich dann nicht dicken, wenn man doch gut verhandelt mit der Schiff Ferzgesellschaft. Kann man sagen, das kommt eine und da führt dann natürlich, Corona muss mir nach vorne. Also zumindest das nächste Mal bis zur Schiffsanlage stelle. Das sage ich auch sehr. Und von dort ist dann, machen wir die Gastgeber unterschiedliche Sonsitzungen. In der Notitaktie ist das dann die ganze Orgen. Wo man sagt, Jo, denn natürlich wirklich nicht weh, gibt es auch mehr als man denkt oder ich die Tocht heilt. Jo, so sind die Sochen, solche Sochenfragen. Und ich denke, man wird es auch bei der Bewertung dann verschiedene Fragen geben. Gerade heute, es gibt Laktose Unfoträglichkeiten, es gibt veganer Reganerinnen. Was haben Sie denn Angebot? Ja. Also, das ist also, ich sage dann versucht, heute zu meinen Gastgebern zu schauen, ob es ja, es solche Leute gibt es, ob es sie sind wirklich in der grausenden Minderzeug. Und tendenziell sind es leid, wo es auf einer Bate sogar eine Stimmungsschmessik nicht. Wie kann ich das liefern? Wie kann ich das gut sagen? Aber jetzt sagen wir mal nicht, zu die Stimmungskanonern kehren. Ich würde nicht versuchen durch das Angebot von vegan und so, möglichst für uns leid, auch sprechen zu, weil dann die wahrscheinlich geheckert sind, dass er fahre Bate wird, weil die tausend ist und die gehen nicht so auf die anderen leid zu. Ist das so, dass wir gerne ein wenig erdanzt? Ja, das ist jetzt kein wissenschaftlicher Studie, Frau Renate, aber mir kommt zur Vor Meier Forderung. Ist das und die Meier Forderung, ist auch wahnsinnig anders, gibt es. Ja, dann durch das, dass vegane Indie der hat selber was mit, in der Schla, oder, er findt sie irgendwie was, mit dem man dann doch kann. Man raufhinst, dass zurückklaumt sie, dass ohne tierisches Eiweiß die Tanzfähigkeit, abnimmt, oder die Fähigkeit ausgeflippt zu sein. Also, mir kommt es vorst zuvor. Ich würde es nicht jetzt, dass so jetzt kein Behauptung sein oder irgendher über das, herwiesen schaffliche Desisionellen. Natürlich nicht. Ich kann es nur von. Man kann es im Piräscher nachempfinden. Wenn ich mir überleg, alle berühmten Diskutenzer, also von Chantravoi, ja, Präzelt, auch der Präzelt, ja, ein lesiger Dänzer, aber, wenn alles keine vegane. Das Ding von Boni Aim, er, was da uns tot, und dann händelt es ganz, wo kein veganer, dann, was war schon, was war schon, selber schwarzer, oder kein veganer. Was hat das mit denen an dazu tun? Na, ich suche nur, ein Koanik, eigentlich, das kann ich nicht sagen, ob das was mit der Nautatzt. Und aber da muss ich heute auch, muss man sagen, hat es ja dieser Anogner nicht so gehen, in der Form, Gerbe. Man müsste bedenzingst das vielleicht mal nachragen. Bei Dänzingst da? Ist sie vielleicht stört? Also, das ist zum Beispiel, das war es nicht, aber das war bestimmt interessant zum Frauen, aber das sind mit Kaliansungen der Reste, die ja anfragen, dass Dänzingst da. Oder zumindest ein Dänzingst da, ein paar Kount auf die Feste, die ist rigen groß. Also, das ist ein. Das hat der OF selber wieder durch die. das ist keine Anfangs, hat eine eigene Show, wirklich mit der eigenen Leid. Und dann kommt es gut an, und dann kann man noch vorige Geschäfte machen. Ich weiß nicht, ob das nur immer so knabelhoft ist, mit der Verträge, wie früher, dass die dann obliven müssen, die Dänze, die Dänzingst da. Das kann ich nicht sagen. Aber nachdem ich schon gehört, bei der ersten Information, dass man sie nicht an die einzelnen Dänze erwenden, soe sonnen an eine OIF, kommt man vor, ja, das kennt der Grund dafür sein, dass die so ein Joba, die um ja wie aufbaut. Und da, wo ich mal auch, wo ich jetzt von den Status, oder so profitieren, dann wollen wir auch unsere Scheibe von diesem Brot von dem Selbstgebauke ananommen. Das ist verständlich. Ja. Und wenn Sie gerade gesprochen haben von der Dänzingst da, hörme vielleicht ein bisschen die Musik hinein. FN4 Projekt X, einfach super. You are my Dänzingstars, and I like it so much, so dass von den Dänzingstars unighted. Mein heutiger Gast im Projekt X ist Helmut Zapbek. Ich würde sagen, der Sommerfest ausrechter das Jahr erlandest, der Sommerfest Plenner, mein Name ist Renate Schieftrüse und ich begrüße Sie zur zweiten Hälfte des Projekt X am heutigen Tag den Morgenstunden. In den ersten Minuten, das ist mein Tag, ist das Sinten Juli, ist nicht wahr. Und wir wollen uns heute unterhalten, darüber, wenn man ein gutes Sommerfest ausrechtert. Was sind denn die häufigsten Einfingerfilter, Herzabbeck? Nein, die. Die. Die. Das größte Problem ist noch wie vor, das ist so eigentlich von Anfang an so. Und ist aber nur immer das größte Problem, damit die Öre ist zum Beispiel nicht ausreichend Kühlmöglichkeiten. Okay. Da wird kochte, wird vorbereitet, werden so, dann müssen wir es die aufgeschnittenen, Kaudenbloten und so weiter, die aufstrich, die sollen dann alle neu in Eiskosten, damit die Häuden und möglichst frisch schmecken. Ja, aber dann kommt irgendjemand drauf, einer Hoppe, eigentlich gedrehen, wir brauchen auch. Und ein Bier, eine Frau Renate, sie werden das auch ein bisschen schmeckt, bekanntlich gekült. Ja, bei 7 Grad, ist die Korrektivierte Temperatur, natürlich wesentlich besser, als, als sie immer Temperatur schaumtriert, wenn der Franzose sagt. Und das ist dann so völlig, wo dann, ja, dann muss improvisiert werden, das sind die Leute gut, aber ist. Was haben wir da machen? Kann kühlschranken. Ja, da kommen wir zum Beispiel ein grosses Lavuhr. Nehmen wir, da kann jetzt was sein. Dann kommt schon die nächste Herausforderung, wie wir uns sagen, und was hat es jetzt, jetzt hätte man noch Eiswürfen. Und geben die in den Draug dazu, damit das Wasser möglichst koil ist, und die Bierflasche anwesentlich koil werden, oder bleiben. Na gut, aber in einem Privathaus, sie werden es keiner von einer Art. Natürlich. Wer halten, aber wer halten so viel Eiswürfen, oder der Eiswürfenmaschinen, hat von Skorna. Wo beide Sommerfeste am meisten sind, Freien, vorhin stattdessen, denke ich mal nicht. Ja. Da hat man schon gar keine Eiswürfen. Ja, schon gewornt. Also, und das wird dieser Follower, was meistens erst von die Amateurer, wo es ausrichten, sehr kurzfristig bemerkt wird. Was haben Sie als Profitaten Amateurern voraus? Haben Sie größt mehr Erspürfilmen in mir angeboten oder? Ja, das ist bei uns. Also, ich glaube, das auch ab, in einem der weiterführenden Gespräche, wird es ausschaut. Und ich sage ja, immer zu meinen Kunden, auch der Baute in Zählen, kann, ich glaube, da großte Futter ist, wenn Sie das Meer ausrichten lassen, Sie brauchen das hier, um nichts, können wir noch goern, nicht um irgendwelche Wauß, haben wir dann die Leifern für einen Caf oder dann fönt ihr, dann ist es guter Eis, da, ja, hat sie irgendwie an der Augstruhelt, damit das Eis bündlich kommt, war uns bündlich, kommt nix, die gefahren nix, achten Fahle kann ich wieder dazu sagen. Und so geht es dahin und inwiegekeit ist das, ist das extrem aufreibende Geschicht, die die Ladwunsch natürlich gut machen. Aber meistens ist die Familie dann eigentlich über Gebühren eingesperaut, wo es auch dazu aufzuschugnissen, alles schon erlebt ist, wo es dann gerne auch vorher zu Animositäten zwischen den Ehebatenen führen. Ja, das ist natürlich geeft für jedes Fäster, wenn man merkt, das sind auch von anderen Anfragen, da haut sie ihn, oder er kommt nicht gut an. Ja, das so geht bitte, dazu holen wir wirklich ein Beißel mehr und und und und hope nichts mit dem ganzen Sturm. Und wir machen auch das. Ja, also wenn sie wollen, wir bringen, wir kommen am Itations Sessel. Ja, also, sie brauchen eigentlich wirklich nur den Raum und ja, elektrischen Strom, ist auch, ist akugiert, und wir bringen alles, wenn sie so in der Karibik feist, organisieren wir in der genauso die, die so gekaribischen Schönheiten. Ah, ja. Was, jetzt so geht mir, Kasari, ich weiß nicht, wichsen wir sie mal. Ja. Was, was, was supertaunzen, was, was supertaunzen kennen, was, was drauf, auch, auch kommt, ja, super, ist gerade gewählt, ja, also, es ist ein sehr, sehr viel möglich. Ja. Was im Finzifinertis muss ich in der Bessermann festen? Also, ich sage oft, am Anfang ist weniger mehr, aber es ist sehr, sehr viel möglich. Ja. Was im Finzifinertis muss ich in der Bessermann festen? Also, ich sage oft, am Anfang ist weniger mehr, also, es war ein Aperitif, vielleicht, wenn das Ganze mit ein Aperitif beginnt, wo es ich meistens Vorschlag, z. B. Abraussäcko, oder für die damalame Baili. Ja. Oder jetzt seit nauersten, oder wie heißt das, wo so in ist ein Aperitif? Kaperoll. Ja, oder Abraul oder Abraul Spritz. Ja. Und dann so wie es von der Musik hab ich dennoch weniger im Hintergrund ja gerne, aber nicht dominant. Und dann kann man bei Sall schon während des Essenes ein bisschen lauter machen. Aber noch nicht so, dass die Leute immer miteinander bequem reden keiner. Das gehört nämlich dazu zum guten Feistloch. Und auch, wann das sehr und so weiter verbeißen. Und das wirklich, das ist natürlich ein solge Danst. Ist es auch möglich? Weil ich hab schon ein Kopf, das er Kunde von mir gesagt hat, ja, ja will, ja will der Anzmöglichkeit. Und dann hol ich sich die Jo, aber wo war eigentlich die groben Ebenen Stöhle im Gowettens an, sind durch die Tisch und Sessel vergeben. Und dann gibt es eigentlich nur noch Relative Style ab schössigen Wiese zum Danzen. Ja, also, man kann dann sehr aufwendig. Du hättest, hiebbar, dass das gerade ist, aber das sind die gleich kostendig ist. Das kann ich selber auch nicht machen. Früher habe ich sowieso vielleicht auch noch gemacht, aber ich hätte so das nicht mehr. Dann muss ich selber wieder ein Subunternehmen vergeben, Tisch und unter ganzen. Und so kann es natürlich schon da werden, während der Kunde übrigens, der da muss noch nicht kommen, der woher sie aber dann entschieden, das nicht da haben zu machen. Und wo dann super, haben wir einen Superlocation für einen gefunden. Was haben wir denn zu sprechen? Wo waren Sie denn? Da wo man im Brater, keine, keine, wahrscheinlich, Frau Renate, da gibt es so Luft zum Springen. Ja. Du hättest, aber ist, da ist noch nicht mehr so. Ich hab also schon schon für die Kinder Luft durchgelaufen, eine. Aber sonst eigentlich nur leistige Sochung. Nur drei weitere Luft wurden die aber jetzt nicht so zum klassisch Springen wohnen, sondern die dann wieder später zum Einsatz Kummer sind wo die ganzen Kassari Menschen zum wirklich laugern oder spannenden übergangen hast. Dann haben sie die Aferbilverzogen in die ganzen Hupfbürgen. Das war sehr, sehr erfahigreich. Und da kann er wirklich sagen, das hätte zu Hause, hätte es nie so funktionieren kennen. Natürlich, Hupfbugzeuse, wir hatten schon so was. Wir haben vorher. Und auf einer schiefen Wesen. Aber eine schiefen Wesen natürlich, ist sehr verrückt. Ich habe vorher. Ich bin das selber falsch abgebogen. Ich wollte vorher noch von Ihnen erfahren, die typische Anfänger viel, als sie vorher erwähnt. Ein typischer Anfänger vieler ist zu unterschätzen, die Kühlmöglichkeiten. Was machen die Leute denn noch so falsch? Na ja, sie unterschätzen den großen Einfluss von Musik. Es ist schon eben bewusst, ja, eine gute Musik. Seine, so ist es auch, wie das so ein Großteil, haben die leider gespielt dafür. Ja, das ist wichtig, dass eine gute Musik ist, also von der Liederauswaltung, und kann das ja gar nicht generell sagen, was ist eine gute Musik. Aber sie ist so heute. Ja, wie man das nur den Gastgemen gefällt, oder besser ist, wann sie das denkt mit den Gästen, und den und es dann attaugt, und der Funke übersprängt, das ist wesentlich, und was die Leute aber nicht so wissen ist, dass sie da schon in der Regel ziemlich gute Anlage braucht, um auf dieses Musikreiwold zu kommen. Es hilft mir nicht so an, da ein schöner Kassettenaufgenommen und dann kommt man für die für die Fährlichkeit, und das sind die Soundmaschine eine Haare, und dann kommt man drauf, die ist schon länger nicht gespült worden und eigentlich die Bugs sind auch immer die Besten, dann wird es schnell, was gut gemacht war, wo er verkehrt sich dann sehr schnell in den Gegenteil. Ist es nicht so, dass auch das auch sehr viele Leute im Musik von Internet hören, also über Streaming Dinste, und dann braucht man natürlich auch ein Internet dazu nicht. Das ist glaube, das ist oft in kurternet vorhanden. Ja, darauf wollte ich Ihnen auch sagen, sich ja. Und auch, da muss man sagen, gibt es zwar, aber ich so heute immer hören sie sich das einmal an, ob sie da wirklich ober Töne und unter Töne hören. Also in meiner Vornehmung hat es gegen eine Live Musik keine Chance. Es ist natürlich wichtig, diese Live Musik, das keine Nettiergöpfe, leider nicht, sondern es müssen heute auch wieder Profis sein, wo ich war so ein Fahnschter, der auf die Kahn im Mi verlaussen. Da waren die Sohrort von Musik, wo ich da rausgebe, so ein Wort von Musik haben wir dann haben die das drauf und keiner nach irgendwo, weil es mir ein bisschen irgendwo Enter Diner sei, was das machen, das ist das wichtigste. Wann das Enter Diner sind, die Song dann heute irgendwo sehr, wo sie irgendwie gut auch kommt oder schamante oder freich, wo sie immer. Aber da braucht sie auch wieder und brauche ich, also da zum Sporen, als sicher der Goundsfolch. Vielleicht habe ich so Ihnen sagen, wo sie z. B. für Interpreten oder Künstler möchte. Ja, ich hätte da wollte ich gerade fragen, was ich da bin, sie da angeboten habe. Also da hat das ganz wahr, meine. Und das war ihr jetzt noch so in Richtung Winnerleader, das war ja, wir sind gerne nur in die Gounds jungen und der hat ja eine von dir zu wollen, also das war so ein nicht spüte Glaub, Geige und die Harmonik und der hat damit das sehr unpfert. Also hatedaßen und Association, dann war ein ganz guter mit dir, und dann hat er doch gecycling ein richtiger mun. Und dann hat gesagt zu ihr, noch wie lange ist es nicht, wo der Schmau uns von einem Tiga und dann hat er damit gesagt, neja, vielleicht 60 70 cm und er hat darauf gesagt, ja, dann können sie Tiga zu mir sagen. F 54 Project X. F 54 Project X. F 54 Project X. Herzlich willkommen zurück im Project X Studio. Es begrüßt sie wieder Renate, Schilftröse. Ich habe eine besondere Freude heute. Die Stunde zu verbringen mit einem heutigen Gast Helmut Zappek. Ich herz ab, Willkommen noch einmal. Willkommen, danke, Frau Schilftröse. Das Thema heute, ich werde uns schon angesprochen, ist Sommerfeste, ja oder nein, wie richtig. Man ist Sommerfest aus. Wir haben jetzt schon gelernt, worauf zu achten ist. Bitte nicht bei den Kühlmöglichkeiten in Span, das unterschätzen die Menschen, wenn ich das kurz rep kaputtulierend auf. Wichtig ist auch die Musik. Und da haben sie ein Gangs erzählt, Herr Zappek, dass sie eigentlich als Probe die Livemusik bevorzugen. Jetzt ist es aber oft so, dass Livemusik erstmals mehr kostet. Schätzt sie mal. Und auch lauter ist, weil sie in einem normalen Skasettenradio sind. Was sind die Alternative? Bittens sie auch DJs an. Wir bitten natürlich auch DJs an. Also, ist es schon geodert, dass nicht für jede festpreftasche Livemusik geeignet ist. Ja, warum es halt kommt es meistens super auch. Muss man natürlich auf den Geschmack der Geiste abstimmen, reichte, um das geht. Aber warum das nicht geht. So geht es auch. Ist natürlich mit einem guten DJ schon wieder sehr früh getan. Aber es ist mirken, ich sag schon wieder mit einem guten DJ. Und es ist nicht so, dass er jeder einen guten DJ kein, so geht es jetzt. So geht es mal gut. Der hat früher bei uns immer, hat zum Beispiel immer die Ernstlauf aufgehört. Da ist so. Das geht es nur so. Also. Und irgendwann kommt der Wahnsinn des Ortes, wo man sagt, ich würde, hast du jetzt eigentlich schon 15 Jahre von den Ortes spült? Irgendwo, der Musiago, er ist normaler, als er da ist, er sei keiner. Dann sagt man, dann nehm ich heute einen anderen. Aber das ist heute wieder meine Aufgabe. Ja, das ist so gut. Ich muss ungefähr und nicht nachher vorgesagt. Ich muss gut herausfinden, wo es wohnt die musikalischen musikalischen. Aber ja, es ist ein ganzes schwieriger Punkt, vielleicht der Schwierigste. Weil, ja, es gibt Fäste, wo die Fäste fahren, dann sagt es um das, war super. Oder uns super gefahren, wenn es so viel da ist. Aber eigentlich nur die Fäste, die es selber daunst haben, weil die anderen, anderen Musikstil befürchtet haben. Also, wenn sie jetzt, wie soll ich sagen? Wenn sie die ganze Zeit, ja, ich habe Flotte Suchen spielen. Also ich habe die Quick Steps zum Beispiel. Ja. Und, ja, die meisten, wo in das, dann gingen die anderen auf die Downsfläche. Und das ist auch once von die unangenehmsten Dinge, zumindest im Finde so, wenn man extra Downsfläche hat. Und das auch so konzipiert ist, die Bate mit Downs und so, zumindest ab später. Und das geht heute an Kana. Ja. Der braucht man dann, wahrscheinlich oft so ein Tänzer, nicht die man anfangt, keiner möchte erst das jetzt, dann finden wir ihn das ja auch genehm. Keine. Das ist auch eine Variante. Und das ist zum Hund, habe ich schon schon selber gesprungen. Aha. Weil, ich bin jetzt auch noch nicht so bekannt, also zumindest als Maxicht, und nachher, das ist, meistens ist es so, dass zuerst die Damen auf die Downsflächen gängen und die Herren, da schöpfen wir erst später dazu. Es ist ja auch anders liegt. Das ist einfach nicht interessant, das Phänomen, warum. Ja. Lassen sich die Herren da bieten, eigentlich. Ja. Und es ist aber auch meine Erfahrung, als Amatörin von Sommerfesten, das meistens die Damen zu tanzen beginnen. Ja, das ist, das hat gewonnen, das ist jetzt nicht nur a Sommerfest, Phänomen, sondern keiner, auch die Downsflächen zu ungefähr, auch das 70 bis 80 Prozent von Frauen, eher offenet werden. Dann geht es schnell, meistens, dann kommen schnell die Mounder dazu, die scheinen nur auf das zu bewerten, dass wir anderer, aber auf die Downsflächen aufgeht. Ja, ist das vielleicht ein bisschen eine Ergeschüchternheit? Ja, ich habe es nicht. Ja, ich habe wirklich den Eindruck, dass man es sehr gerne Downs und würden, aber man sie einfach nicht, ja, ich glaube, es ist so einfach, es ist einfach nicht Frauen, weil es erst ist, auf die Downsflächen zu gehen. Wenn man sie dann heute, man weiß, man ist dann schön unter der Beobuchung. Das gilt aber auch für gute Tänzer, wo es nicht, wo die Wahrscheinlichkeit erreicht, auch ist, dass das nicht schönieren muss. Und für das, wo es halt auch auf der Downsflächen dann produzieren. Das ist auch gut, also dass auch gute Tänzer sich dabei befinden. Genau, und trotzdem ziehen sie die auf die Downsfläche zu gehen. Ah ja, interessant. Okay, also Kühlmittel, gute Musik, wenn man sich live, die Motivierze in Zutanzen, dann haben sie gesagt, wie gerne es ist, nicht so beliebt, weil der Tantzende leider nicht zu gerne. Was halten Sie von diversen Themen? Es gibt ja auch, also zumindest in der Kindergipfel, dass du das nächste Szene, sogenannte Themenpartis, vom Geschirr bis zur Kuhndeckeration, zum Beispiel auf Perate oder auf Transformers oder Nenjago, und gibt es so was in der Wachsenen, so am Fest Szene auch? Gibt es bis jetzt noch nicht, aber wenn wir eine Ausprägung machen dürfen, 2018 wird es bereits bei mir gehen. Ich so, mir sind immer lieber, wenn man Themenpartis haben, weil so ein Vorgehens, was konkrete ist, was Sie jetzt, oder du jetzt gesagt hast, die Renate an der Transformer, ein Pati, da hat mir es nicht da, also super Herausforderung. Und es tat mir wirklich, freien wir uns das gelingt von der Kinderpatie, Stimmung, das ganze Weg zum Griechen auf wirklich ein Big Beeper Patie. Aha, Big Beeper Patie. Also eine gute Kinder, erwachsenen Patie. Verstehe. Was Sie mir noch nicht erklärt haben, Herr Zabbeck, in das Fennerdimension spielte das ganze ab. Also erst einmal kosten. Und wie groß kann das werden? Also, beide ist Fostung begrenzt von sich, also, es ist schon ein sehr teuer, aber es hat sich noch für jeden auszuhebt, weil wir uns nicht als Privatmann oder selber aufsteu, mir es hat, das funktioniert nicht. Ja, der Amatöhr hat die Zeit nicht, normalerweise, weil er ist ja ein anderer Beruf, das ist für besser, irgendwie ist die Zeit dort, wo sie wirklich auskennt, er hat die Zeit nicht, er hat diesen Know How nicht. Er kommt nicht an, aber selbst wenn er dran denkt, wird an alle Sachen, was er braucht, dann kann man es nicht organisieren. Und wenn man das alles zusammenreichend und ehrlich ist, und man muss heute wirklich auch eine Ferie gegenübersteuung machen, eine Feriekosten nutzen, dann ist man sehr schnell, dass, ja, das sieht es natürlich aus, sollte, auf jeden Fall, wenn wir uns zu beauftragen. Und wie viele Gäste können Sie händeln? Also was ist die größte Sommerfestbarte, die Sie schon gemacht haben? Die größte, ja, es ist ein bisschen schwer zu sagen, aber gut, das war ein Firm, ein Feier von einer Riesenfirma, wo ungefähr 4200 Mitarbeiter wohnen. Das ist natürlich wirklich sehr groß, dann kann man so geschichten, ich habe auch schon was gemacht, aber bei der Europameister Schauften, die Steine ist der Europameister Schauften, wo Sie dann nicht wissen, wie viele Leute kommen dort hier und wie viele Besucher gibt es überhaupt. Das ist nicht so einfach. Und es ist aber, war wirklich alles zampast, also der Wase, wo es für ein Thema ist, so wenn man früher gesagt hat, ist die Baugehauen, oder so, das fängt super, wenn man dann sagt, man tut die Töder, das wird auf die Geister gibt es dann ein Bekerl von der Baugehauen, das zum Beispiel. So ich es auch, ich kann es ganz schön schier, auf die Servieten kann man es aufgedrucken. Das machen wir. Das können wir auch lassen machen. Es ist kostnend lich, wo es kostt. Aber ich sage heute immer, wo es war uns superfasst, sie leisten keinen, dann machen sie auch. Also das ist sicher, wenn es ist halt so ein Teil, ohne uns ist es sehr sehr da. Aber es bringt auch viel Spaß in die Leute. Ja, also immer, ohne uns ist fast genauso Teil. Nur sie haben ganz wahnsinnig ehrlich sein, und die zuhause hat es zueres, auch noch in die Bereicherung einnehmen. Dann bin ich wirklich überzeugt davon, dass sie mit der professionellen Lösung besser fohren. Weil dann sind die, die Goss geben noch, gut mit der Naune und locker. Und wissen, es kann nicht sein. Und es wird von andern, es wird so gesteigert, wenn wir das Problem immer immer, dass man so eine Steigerung, also so ein Ort Gremax drängern haben, dass immer noch was kommt. Ja. So geht es so, sollte vielleicht nicht sagen in der Radio, aber zum Beispiel gibt es bei uns dann immer noch, um mit der Nacht akkordes zu ppen. Ah, das ist kompropaun. Das ist super. Das gibt leider, wo es noch mal einen Hunger kriegen, gerade wenn es tanzen. Natürlich. Ja. Und das stärkt er noch für ein paar weitere Stunden, wenn man will, wenn man will, dass das Fest eben andere länger geht. Ja, ich glaube, ich könnte, wenn es nach mir ging, noch Stunden lang mit ihnen bladen, es gibt selten Themen, diese interessant sind, wie Sommerfeste. Aber ich fürchte die Zeit, bringt uns zu einem Schluss her, Zappek. Oh, ich möchte es aufs allerhärtlichste bedanken für eine sehr charmanten Besuch. Ich danke. Ich sehe es wirklich für mich schnell vergangen. Ja, da. Wir bewegen uns schon auf ein Uhr. Dann müssen wir das Studio Räume für die Kollegen, die machte nachher Digi Musik. Ich begle mich auch bei Ihnen zu Hause fürs Zuland, ganz herzliches. Nicht wahr. Mikrofonbarinat, Schieftröse, mein kalterer Gast war Helmut Zappek. Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und tromen Sie es süß. Von Sauring zu Ecken.