Häuptling Weisse Feder & Florian Hallwirt

2017-03-16

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slaage Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud with respect. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assessment. Ja, einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Sie Sie haben es gerade gehört. Das war ich. Mein Name ist Halbdling Weiße Feder. Ich habe sie gerade auf Indiana Sprache begrüßt. Das heißt, herzlich willkommen bei Projekt X. Ich kann es noch mal vormachen. Mitternachtliche Geisterstunde auf FM4. Und ich hoffe, sie sind gut drauf. Ich darf sie durch die kommende Stunde führen. Ich hoffe, dass sie sich zum Knab am Bereich gelegt haben. Lästigen Drink mit Mintsie oder wie sie wollen. Es gibt frischende Gertränke, es gibt Wermände. Die ausweilige Halzertagelsufführung steht in diversen Lebensmittel. Das Container ist ein sehr großartig. Ich habe nicht zu bewirrt. In der Präerie, ich kann mich erinnern, wir hatten Büffelfleisch, Büffelgras und Büffelknödel. Ich habe es gar nichts. Und Rest mussten mir von den Weißen im Vorstil. Und der hat noch nicht viel mehr. Er brot als Game vielleicht dann schon gerade. Aber viel mehr war er nicht im Wilden Westen. Was soll denn denn herzuein? Na gut. Die Redaktion von FM4 hat mich gebeten, eine Infotema Sendung zu gestalten, und auch eine Repräsentation zu unterziehen. Zum Thema Namen. Viele Menschen haben einen Namen, den sie bekommen haben von ihren Eltern. Aller meisten Fällen eigentlich. Wissen aber nicht einmal, warum. Wissen sie, warum sie manfred heißt? Wissen sie, warum sie Ingrid heißt oder Gakarin oder Renate. Wissen sie es? Ich heiße Weiße Feder. Weil an dem Tag, wo ich geboren wurde, eine Weiße Feder da war. Und darum sagte der Medizin, Uga Uga, dein so unzul weiße Feder heißen. Zum einen fahrt man, der auch manfred hieß zufällig. Aber wenn sie zum Beispiel Edward heißen oder. Ja, was gibt es für ein Name? Ich will jetzt kein Name ein. Aber sagen wir Herbe zum Beispiel, Leo Bolt oder Hury. Oder. Was ist noch ein schöner Name? Wolfbert. Nicht wahr? Dann wissen die meisten Menschen, wo der Name kommt. Zum Beispiel Philipp ist der Pferderfreund. Haben Sie das gewusst? Philipp der Pferderfreund. Natürlich sein, dass Sie Philipp sind. Und gar keine Pferder mehr. Vielleicht kennen Sie gar keine Pferder. Das ist in einer gewisse Perversion bei der Namenensgebung, dass man einen Namen hat. Und nicht mal weiß, wo er herkommt. Also viele Namen kommen aus dem Krigischen, dem Lateinischen, aber auch aus dem Germanischen. Denn da, wo wir jetzt leben in Österreich, waren früher die Barbaran, die Wielen. Die hatten Fälle und Körper, mit Teilhämme und hatten spitze Schafewaffen. Und haben. Das waren recht rauer Gesellen. Die überfinden die anderen und. Namen Beute. Entführten Frauen, um sie dann zu Hause zu herrerten und ein Busse Busse zu geben. Und dann haben sie sich Goldstücke, dann wiederum einen Weig verkruben. Und so entstanden die berühmten Piraten Schätze. Also wenn sie halte Tage, irgendwo vielleicht. Also nicht im Leinzertiergarten oder im Wienerweit, Spazinkin und zum Krabbeginn oder Unvermutter von den Goldschatzstoßen, dann verdanken sie das entweder den Barbaran oder den Piraten. Die Barbaran waren die Nachfahne von den Barbaran. Die Barbaran hatten ihm noch keine Boote. Dann spätte aber die Nachfahne der Barbaran, bauten dann Boote. Nicht vorbeziehen, wie sie gab es dann auch schon die ersten Bremobil Bote, mit denen fuhren sie durch die sieben Weltmeere und eroberten sie alle und verbreiteten Furcht und Schrecken. Und brachten dafür aber auch die Seite mit nach Hause, das Papier, die Kartoffeln und die Bonen und die Karotten, die es vorher nicht gegeben hat in der alten Welt in Europa. Mein heute gegarß, ist der Name und Experte, nicht freu mich, dass er hier vorhanden ist, herzlich willkommen Florian Halbhirt. Guten Abend. Grüß Gott. Halbhirt, ich hab ich mit deinem Halb Morchon zugehört. Wo ist das andere Halb Uhr? Ich hab ihn wirklich ganz zugehört. Ah doch. Ja, stimmt schon. Sie haben eine Haube auf, drumdachtig ist es durch ein halbes Urverzähung. Nein, das ist nicht wirklich eine Haube, sondern das ist ein Kopfhörer. Vorher habe ich hier vom OEF zur Verfügung gestellt, bekomme nämlich an für die Zeit. Das ist mich schon für die Zeit. Da zieh ich, ich hatte wirklich das Urverzähung und den Kopfhörer. Und ich glaub, da hat noch halbe das Urverzähung mit. Nein, also da passt sich schon auf, was ich sagen, weil sie feder. Aber ich hab es vom OEF nur für diese Sendung zur Verfügung geschaut. Ausgebracht. Ich frage jetzt, ich schon nachher draußen und bekomme das bestätigt, dass es kein Gastgeschenk. Ich meine, ich bin zum ersten Mal heute beim OEF. Jetzt hab ich nicht gewusst genau, wie hier die. Wie sitten sind, wie gastfreundlich man hier ist. Aber. Ahn, sich schon, glaube ich. Ja, aber. Da oft kann ich es auch leisten. Ja, aber ich wollte gerade sagen, dass ich das schaue. Es bekomme alle Mitarbeiter ein Budgetzuführung gestellt von 10. 000 Euro die Woche. Und das können Sie nach eigenen Mal messen und die Gäste verteilen. Versteh. Nein, dann bin ich gespannt, ob vielleicht sich jetzt in der Stunde Live Radio werden sich dann die verschiedenen Redakteure Gedanken machen, wie man uns eine Freude machen kann, wenn sie fair. Redenstoch frisch von der Leberweg, Herr Halbert, wo für sich begeistert, was macht Ihnen eine Freude? Ist das ein Pomponier? So, es war blumengesteck sein vielleicht oder ein Seitenkrabatte? Ich weiß jetzt nicht, ob das so läuft, wie sich die Herrn vom OEF vorgestellt. Ich habe mir immer nicht zum ersten Mal im Radio. Dann geht es so um mich gehen, weil es so feder, weil ich weiß nicht recht. Aber ich muss sagen, ich habe technisches Equipment ganz gerne. Also ein Kopfhörer, oder? Ja. Ich bin superjerk, Pomponier, das Song. Der Freundin, der Anlage haben von Brose vielleicht, oder von. Wie hast du die Skandinavia, die Bengen, die Olofen? Wie ging er? Bengen und Olofen. Ja, also ich bin käme gar nicht so. Aber irgendwas, was ich hier nicht zu mindestens. Also irgendwas sind die Richtungen. Oder was haben wir nicht diskaupliert? Wie klein als normaler Walkmen? Nein, das ist alles. Ich glaube, ich nehme normales Darioanlagebite. Aber weiß sie feder, das ist natürlich unverwendet. Nur ich dann sagen darf, was ich gerne hätte. Wie schaut es denn bein? Also womit kann man denn da weiß ein Feder eine? Na, ihm hat doch, dass sie vielleicht ein bisschen auf Feuerwasser mit nach Hause in den Monaten Glasperlen, die schon unten kredet. Mit der Feuerradio direkt, ich sag dich keine ganzes Sackel Glasperlen haben. Und eine Flasche Feuerwasser. Und die Glasperlen brauchen sie selber zum Tauschen? Oder, wofür? Na, dann mache ich mal Fäsches Ketter mit. Vielleicht ein Stück für die Haare. Das ist also. Ihr habt das gesehen, jetzt beim O Bahn Ball gehabt, die die Bedantheinen so wunderschöne Köntchen gehabt, vom Kalagafeld. Na, die Gründchen waren vom Svarofs. Vom Lagerfeld. Wirklich? Das sind mir da ein Schwindel. Vom Eugen Lagerfeld. Der hat sich wof, weil wir jetzt nicht selber gebaut haben. Und ich habe doch, wie ich mir es zu angekommen, dass das von Svarof ge. Vielleicht haben die Svarof ge. Das zusammengebaut, aber. Es sind ja, die sind auch spezialisiert, auf die Steine und auf die ganzen Gleezer Welten. Ja. Ich weiß nicht, wie man das sagt, die Atem ist, ist ja kein So, weil sie wissen, was ich meine. Ja, weil, das ist ein Gründchen, das wir früher eigentlich als Grönchen bezeichnet hat. Die das Grönchen im Bönchen, sagt ich nicht, was? Ja. Das muss natürlich auch von irgendwo her kommen. Und ich glaube, das Haus war aufge. Ist wirklich grosser und der Stützer. Die Atem, was glaube ich nicht, was? Aber Adia Dem, das ist schön. Adia Dem hätte jetzt fast gedacht, aber ich kann mir eben nicht aushändig mal glaubt, ist das und wird um den Hals getragen, aber ganz offensichtlich ist die. Die Atem, bis er die Weiterentwicklung vom sogenannten Grönchen. Ja, das wird voll so sein, da müssen wir. Und das war ja diesmal sogar ein Blauen, das hat ja auch in Blauen vorher gemunkelt. Also so eine tolle, muss ich sagen, auch wenn es jetzt schon eine Zeit ist, war eine sehr, sehr schöne Eröffnung. Und dann nein, dann nein, mache Check in vom Opamball alles Gute gratulieren. Das gut macht. Fertig. Die Fertig, ja. Wann sieht beim Opamball her, halbiert? Ich war leider nicht beim Opamball. Das ist übrigens auch etwas, womit man mir eine große Freude machen könnte. Meine Frau liegt mir schon seit Jahren in den Ohren. Momentisch, auch gleich nach. Frau Halbiert, komm jetzt raus, dann. Frau Halbiert, bitte. Ich brauche Ihnen meine Studie raus aus dem Urweichen. Schauen Sie das auf, bitte. Komm jetzt weiter, Klediger, Frau Teistetje. Nein, jetzt habe ich es ja mal gegeben, da Frau Halbiert, jetzt ist sie aus Witterbräkite. Rose Witter. Die aus Witter, die hat sich einfach gemütlich gemacht, und hat sich in den Steigbildern in Urweisch hingelägt und geschaut. Ja, da ist kein Wunder. Und ich habe mir wirklich schon gedacht, warum ich in den letzten Monaten so schlecht hör. Da ist kein Wunder, wenn sich meine Frau hierhin eingelegt hat. Also, dann eingelegt und bis hin auf die Bunker geschlagen hat. Also mit der eben vertriebene, die hoffentlich, wie es man nicht böse, möchte ich sehr gerne auf den Opamball gehen. Wenn es nicht geht, natürlich auch irgendwo, wo man gut sieht. Falls du es in einer schönen Lose weißt, ich nehme an der OF, wo wir dir sehr viele Losen, Sicherheitshalber, Reservierung gekauft oder gebunkert haben. Also einmal so eine wirklich schöne Rauschendet Beilnacht, wo man nicht aufs Gerts schauen muss, sondern eben was zur Verfügung gestellt bekommt. Da gibt es ja so gute Würstchen, nicht was. Sacherwürstchen. Ja, aber viel länger ist der normalen Würstchen, haben sie das gewusst. Das hat er nicht gewusst. Sacherwürstchen sind ein Prinzip eigentlich, Frank Futter, der eigentlich Wienerwürstchen heißen. Ja, aber ich als Name habe nichts wert. Das ist natürlich, jetzt was aus meinem Schaarer, aber gut, dass sie sagen, aber das verwende ich manchmal in meinen Präsentationen als Beispiel. Das ist schön. Ja, die wird gehnkann. Da möchte ich Ihnen nicht zu vorkommen. Nein, aber ich bin auch vielleicht der kurze, mir ihn Busreferat zum Thema halten. Aber Sie haben es so wunderschön gesagt, aber in meinen, das ist ein lustiges Beispiel, nicht für. Du sagt mal so und du sagt mal dann genau umgehört. Ja. Aber das mit der Länge der Würstchen, habe ich nicht gewusst. Welcher meiste, dass die Frank, ich sag, das ist das. Das ist die Wienerwürstchen, bis die Kürzer wie die Frank führte. Ah, wissen die Asstitätchen, dass die Würstchen kürzer sind? Nein. Nein, ich glaube eigentlich, nein, ja, sie ist heute Frage, weil ich ja aus Bechieffemarte sicht. Das hat die Sanger zu uns an Wienerwürstchen. Wiener. Wiener. Wiener, der Wiener. Und der Krakauer würde so kennen, auch gibt s auch. Ja. Ich gibt Krakauer, Frank führte, und Wiener. Krakauer gibt s wirklich beim Openberg? Ja. Und der Präziner gibt s noch? Der Präziner. Du bist die schönste von der Präziner bis zum Platten. Das ist auch das Charter, das ist das Dän. Die Charter, das ist ein Operator. Aha. Können Sie Franz leben? Aber schaunst du ein Satz und zwei Namen? Charter, schürst du den und Franz lehren? Erzähl uns mal ein bisschen was über den Namen, bitte. Ja, Franz kommt von Frank. Also kommt aus dem kältischen, der Vorfall von Frank, vor der ersten deutschen Lautverschiebung, da vor nur. kommt jemand, also vor 2000 Vergrießtus, kommt jemand, der das Eiff noch nicht aussprechen, da weiß nur, dass Ra, eigentlich fast sehr noch dem Urschrei, ähnlich Ra, Ra, daraus ist über die Hunde der Jahr. Über die Hunde der unser jetziger Franz geworden. Aha. Und das zweite war. Und Franz heißt was noch einmal? Franz heißt der frisierte. Aha. Und das andere war die Charterschwürsten. Na gut, die Charterschwürsten, das ist jetzt kein richtiger Name, sondern könnte man sagen, ein Berufsbezeichnung wird in meiner Hand verlegt. Also die Fürstin war fürstin und war im Aus Chartersch, deshalb hat man sie die Charterschwürsten genannt. Wie hat die mit richtigen Namen gehalten? Elisabeth Volkmann. War eigentlich Biologielehrerin an einem Winner Gymnasium und hat aber dann durch ihren Mann ist sie eben zu Charterschern und Fürstenern gekommen. Und hat dann eigentlich, obwohl sie am Anfang belegt wurde, hat sie für ihre Charterschleute sehr viel bewegt und gut es getannt. Wo die hoch verehrt und hoch dekoriert, dann wurde von ihr Abschied genommen. Und sie Elisabeth war das Anhintergrund? Elisabeth kommt von. lebe! Und auch jetzt vor der ersten Verschiebung schon. Das wird immer reduziert und dann kann man die Sachen dazu. Und das bedeutet ein bisschen Spaß muss sein. Ja. Sonst ist die Welt ohne Sonnenschreien. Da da da da da da da da da da. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja. Ein bisschen Spaß muss sein, war das vom Roberto Blanco. Das heißt, Robert weiß eigentlich, dass so viel weiß ich auch von den Namen her. Ja, ja, hier halt wird. Da gibt es auch nicht viel mehr zu Berichten, richtig. Das Wissen nicht, wir möchten die wenigsten, weise, feder und dort ist es der Roberto Blanco, wie sie gesagt haben, heißt er ja eigentlich, Robert weiß. Das weiß aber kaum jemand wirklich ein, ein, ein, ein, meines Erachtens, ein unglaublicher Gag und und wie diese Roberto Blanco sich selbst auf die Schafeln nimmt. Ja, und, und diesen, diesen Spaß reinbringt und meines Erachtens viel zu wenig, Leute. Was sind sich dessen bewusst? Das ist ja schon eins. Der ist aber ein gutes Mühe. Na, na, selbstverständlich, also bitte, falls sie, falls sie Roberto Blanco noch nicht live gesehen haben, holen sie das so rasch. Es geht nach, denn das ist ein, ein, ein, ein Show, ein, ein live verknügen, wie man eigentlich kaum mehr sonst haben kann. Und der ist animatrik aller jüngst, muss man das so sagen. Ich wollte das gerade sagen, aber noch gut im Schuss für sein Alter. Und glaube ich in Form, aber ich ist jetzt nicht mehr so einfach zu sehen, weil er mit seinen Auftritten ein bisschen geizter, aber es gibt die eine oder andere am Kreuzfahrt. Ja, das ist jetzt kein Spaß, was ich sag, es gibt die eine oder andere Kreuzfahrt wo er in der Karibik vorzugsweise auf großen Fähren, die deutsche Gesellschaften, die deutsche Räder rein auftritt. Das ist natürlich das heilend schlecht hin, weil es wenn natürlich unfassbare Preise bezahlt für diese Reisen. Das ist so schon eine sehr kostspielige Sache, das geht auch um dann sehr forder durch durch die schönsten Flächen dieser Erde. Aber natürlich, wenn es dann auch noch so getoppt wird, weil Roberto Blanco einfach am Abend nach einem Captain Steiner ist natürlich der Haupt Ektis, ist ja klar. Wenn der da auftritt, nach dem Elektro Dialto Akestro, dann hat es schon sehr, sehr viel Kraft. Und der drittert jeden Abend auf, wir haben da gesamt. Nein, der dritt nicht jeden Abend auf die Wechseln sich ab. Elektro Dialto Keston, ja. Also einmal der, einmal der. Und wer singt da beim Elektro Gleidokestro? Das singt der Richard. Richard Dell. Richard Dell. Wurde der neue Sänger vom Elektro Gleidokestro da alt ist leider. Also es ist noch nicht verstorben, aber es geht ihm nicht. Leider gesundheitlich nicht mehr so gut. Echt schön flin. Der Tjeflin ist nicht mehr dabei. Es wurde jemand versucht, jemand zu nehmen, der aber ähnlich ausschaut und auch ähnlich singen soll ich wissen. Kann man den Elektro Gleidokestro da mal hören? Ja, der hat einen Oberlippenbad und Bad am Kin. Vollbad brilnderst du? Vollbad, ja. Er hat auf der Wange auch ein paar Baden, Vollbad zu mitten. Er hat ein brille gelocktes Haar und singt sehr gut. Und diese Nachbesetzungen, das ist ja irgendwie ein Phänomen, ich das so viele berühmte Rocken Roller schon so alt sind und keine neuen Bains oder nur wenig dazu kommen, aber nicht die nicht so beliebt sind. Aber das ist natürlich auch nicht einfach dieses Nachbesetzen. Hat man gemerkt zum Beispiel, der Queen, ohne Frieden, Mercury und so. Das ist wirklich stark in die Hose gegangen. Der Druck ist natürlich auch auf solchen Leiten. Am ersten merkt man es nicht bei Respräsley, der Nachbesetznis ist nicht schwierig. Ja, ich habe es immer wieder bewerbe, die dem besten Nachfolger eigentlich, wo der herausgefieltert werden soll. Und man kann sagen, es geht spielst du jetzt schon Jahrzehnte ab. Und niemand kommt dran. Und nun sagen, dass die Prisiller mag auch niemanden an Herrerten, auch wenn diese Dinge verbäßen, diese Wetspiele und Ausscheidungen, dann sagt sie, das Würschl, das da rauskommt, bei dem Ausschädungsprozess, das möchte ich nicht herrerten. Ein Würschl, dass die Ausstellungsprozess rauskommt, nicht nur die Anliegteherraten holen. Ja, eben. Ich schadde das aus. Das schadde natürlich im Verhältnis zum richtigen Elvis wirklich schlecht aus. Stinkt wahrscheinlich auch. Stinkt auch. Mit dem so mal dann schon muss. Na ja. Wenn man herrerten muss, muss man schon machen. Ich muss mich nicht sagen, für sie kommt es nicht in Frage und dann hat man auch. Wahrscheinlich auch noch finanziell nicht mehr oder hat der genug Herb vom Käng. Na ja, hat er genug Herb, muss ich vorstellen, dass was der Käng die Musik ist, ich sie noch immer höchstbeliebt. Das ist noch eine Generation, wo die Leute auch noch immer Tom Treger kaufen, die eben an etwas kosten. Ja. Die verdient noch immer extrem viel Geld damit. Und man darf ja nicht vergessen, die Freiheit doch auch hat ja selbstständig eine unglaubliche Schauspielkarriere hingelegt. Ja. Wir wollen doch bitte alle nicht vergessen. Ihre, ihre sehr, sehr große Rolle in Tellers. Man, wo sie, wo sie, ja, die, die, die Freundin von Bobi Joing gegeben hat. Ist war. Ja. Aber hat er auch eine Frau gehabt, oder? Ja, Pemel, aber danach irgendwie muss das, das habe ich jetzt nur noch so ein bisschen verschaut. Haben Sie scheidelassen Pemel und Bobi? Das wird doch da Pemel, da nichts passiert sein. Jetzt denke ich mal, das gibt es nicht, die verunglückt vielleicht deutlich, so, dass die reingekommen ist. Ich glaube, es war eine freie Infone. Vor früh, ja, die, die der Bobi schon vor der Pem gekannt hat und dies dann irgendwann wieder in Spiele gekommen. Okay. Das war eh irgendwie total schwierig, wenn die waren natürlich auch gut aus, aus sind und, in meinem, um das zu Ende zu bringen. Also das schon extrem, ja, da unten ist sie ja auch noch in dem lustigen Polizisten filmen mit dem kommenden. Ja, es ist nicht geht. Äh, wo Sie ja auch eine, in wasden Sinne des Wortes, unwerfen der Rolli und der von der Pembek. Frau ist die Sexpom be praktisch, in dem Film her. Sexpom, Sexpom, Sexpom, Sexpom, Sexpom, Sexpom, Sexpom, Sexpom. Und dies wirklich, also die hoch explosiv in dem, in dem Film her. Also zumindest für die, für die männlichen zu Schauer und damit allein, ja, das wird noch immer Videos kopiert von, von naked Garn. Und ich glaube allein. Nackte Kanoners, was kässt denn glaube ich? Nackte Kanoners, ja, Idee. Äh, und also die breit den nicht einmal, ja, das ist halt wirklich cool. Die breit den nicht einmal die Korde von, von ihrem verstorbanen Mann. Bekommt es aber halt in, in unmengen, trotz dem. Das kann man einfach nicht aufhalten. Das ist ein Milliarden in Berge um ja. Aber wenn man schon ein Name nicht spekt, das sieht es nicht zum Namen sagen, Priscilla. Dieser gibt s ja auf Deutsch gar nicht Priscilla, oder? Priscilla. Priscilla, Körpn. Priscilla ist, gibt s sozusagen, also wird nicht als Priscilla verwendet im deutschen, eigentlich im deutschsprachigen Raum, ja. Aber es hat schon eine, eine, eine, eine. Ziele Teil gibt s. Pristziler Teil. Und Pristziler heißt auch Ziele Teil. Mhm. Ziele im Ziele. Also bei dem Ziele. Könnt du man sagen, entweder wenn man s nicht ein Deutsch will, Priscilla, oder Ziele Teil mehr. Also, einmal soll s vornamen. Oder das ist auch so eine Kise, so hat das dem Tirol Alt, der Brie, aus dem Ziele Teil. Brie, Ziele. Ja, also das ist Thomas Brie, Ziele zum Beispiel, ist ein, der Kollege kann man nicht sagen, dass ich jetzt 12 Grad moderieren, vielleicht kurzfristiger, der, der ja auch, der von der Nickepokabande, der Thomas Brie, Ziele. Ja, also ja auch, der ist ja auch beim OIF wie wir und, ähm, gut, wir sind ja nur jetzt, aber das Ziele Teil, das wissen. Und und Pristziler ist natürlich ein sehr schöner Name, wird aber im englischen Öfter verwendet als, als bei uns, also zumindest als die deutsche Variante. Ziele Teil, Oberhofer ist ja zum Beispiel. Und wer ja ein sehr schöner Name. Und die zweite Bedeutung ist C Stern. Warum? Das weiß ich nicht. An welcher Sprache? Auf Deutsch. Aha. Und was kann ich jetzt im Namen Bobi Jung sagen? Bobi ist eine Abkürzung und steht für Robert, also so ein Robbert. So wie Robert weiß, ja, das merkt man, wie man was für eine Ironie, Robert weiß, agiert. Und Joing, das ist englisch und hat jetzt gar keine, gibt es keine Übersetzung dafür, so ein bisschen Nachname, so wie bei uns Meier. Und bist Ziele aus zum Beispiel auch, wenn man ganz gezielt, wohin Lulou machen kann, oder? Kann man, kann natürlich das bedeuten, das hat dann hängt dann immer irgendwie auch vom Gesprächskontext zusammen. Aber es kann diese Bedeutung haben. Aber hat, okay. Also die Prist hat also sehr viel gehabt, kann ich den Notrupp und den Kerbs selbst zu verdienen. Wie schaut es um die Tochter vom King aus? Die Lisa Marie? No, Lisa Marie, so braucht sich natürlich auch keine sagen machen, weil sie und die Mutter so viel Geld bekommen. Wollt ihr auch einmal einsteigen in den Künstlerischen, weil ich hat das nie so richtig geschafft, muss man sagen, es ist auch wirklich ein, als Kind ist es nicht einfach, ist schon ein schwieriges Los, das muss man schon noch ein bisschen verstehen, finde ich. Wenn da ein Tar nexpress da ist und solche und das Bravo und wissen wollen, wie es dir geht, oder in der Laufberichterstattung über dich machen wollen, wo du fotografiert wirst und den ersten Blick klick zeigen und dann einen ersten Freund. Wenn sowas alles, ja, heute sind wir das merkwöhnt, dass das so online ist, aber damals wäre das nicht so. Ja, das macht schon ein bisschen Druck auf die Kinder und sie schaut ja im Vater gut ähnlich, finde ich. Aber es hat nie wirklich geschafft das Beste, die sich herauszuholen. Sie war auch nicht nötig. Das ist ein bisschen ein Resterliss. Das ist ein bisschen ein stärkerer. Ein bisschen ein bisschen ein Korpollentere. Der Papa, der gerne ist, muss man sagen. Der Papa hat in manchen Jahren, in den späten Jahren ja auch, und der Schatz ihm schon sehr ähnlich. Da hat sie das Glück, dass sie eindeutig der Vater ist. Ja, aber selber musikalisch, man hat sie mal probiert mit Michael Jackson. Mit ihm war das zusammen, oder? Das ist doch gegangen mit ihm. Die sind gegangen. Da war dann immer dieses Problem, das war halt schwierig, da wurden dann die Kinder über Balkone gehalten und so. Dann haben die anderen wieder kritisiert, der auflebt mit ein Auf. Der tut mir dann oft zusammenleben, der ist selber auf, so solche unrefliktierte Kritik. Hast du einmal das gegeben? Nicht dann. Ja, gut, das darf mir halt. Das nehme ich mir in einem Radio, wo es ein politikal korrekt ist. Der hat irgendwo in einem Bleich gerät geschlaufen, der ist jetzt ja hellheitiger geworden. Das war garank, habe ich glaubt. Wo soll denn das gewesen sein für ein garanker, wo wird man immer weiß? Wenn man sich schreckt, zum Beispiel, war ganz bleich. Also, das war offensichtlich einer der Schreckhaftesten Menschen auf dieser Erde. Der OMS immer wieder jedes Jahr erschauken wurden. Und das hat sich dann offensichtlich herumgesprochen. Und zum Schluss haben sie sich aufsichtlich gemacht. Und wollten sehen, wie der News um News breicher wird. Da mich ja nicht checkt. Vielleicht ist es auch gar nicht, man ist, es geht spontan, es ist alles live. Die Gedanken ist, man kann vielleicht ist der gar nicht tot. Sondern nur immer bleicher, bis er so bleich, dass man gar nicht mehr sicht in der Luft. So wie der Suppenkass, bei dem er dünner Quartn ist. Wenn das jetzt nicht gefachgebiet, aber wissen Sie, ob man sich ein Schicksal super gegessen hat. Das weiß ich leider nicht. Schau, da ist das gut. Das ist gut, was nämlich aufklähen, vielleicht, wenn man wisst. Ist leider, wäre es eine spannende Frage, weil leider nicht mehr ein Fachgebiet. Es ist ein vier Projekt X. Einfach super. Michael Jackson war das mit vielter World und du de Neuts Christmas Time Main Name ist halbkehng weißer Fedor. Ich darf sie heute durch eine Stunde vom Projekt Eck begleiten, begleiten durch sie nicht. Ich wollte das gerne machen, würde gerade Sie und ganz besonders, Sie mein Gast ist heute Florian Halvirt, ein renommiertes Name und Experte aus Wien Währing. Ich habe eine große Frage, dass er hier ist. Doch, mal willkommen, Herr Halvirt. Und am Ende, das ist Giffsee. Wir haben viel interessante Sachen gehört über die Lisa Marie Presley, über die Prist Chiller. Dann haben wir gehört, Michael Jackson, Robert Weiß, E. K. E. Also Nommes, Abkürzinger Französisch, der Roberto Blanco. Das ist ja ganz lustige Parallel zu seinem Kollegen. Roy Bleck, der genau das Gegenteil gemacht hat, nicht weiß und sich schwarz nimmt. Das war eben diese unglaubliche Ironie, das damals in Anfang der 60er Jahre im deutschen Schlager bereits gab. Natürlich, was ich Robert Weiß zu 100 Prozent bewusst und es war ja auch eine Reaktion auf diesen Roy Bleck, der ganz bewusst auch damit gespielt hat, sich als Bleck zu bezeichnen, weil er gewusst hat. Die Musik, die ich singe, die ist ganz, ganz stark vom Schwarzen und zwar vom Schwarzesten Amerika beeinflusst. Und da kommt reiner Blusereiber, wenn der den Mund aufmacht. Und auch der Vorname, das ist ja nicht Roy. Das ist ja, das ist ja, muss man wissen, Französisch bedeutet der König. Oh, le, was? Ja, das war der König, der Schwarz, könnte man sagen, wie verbindet man jetzt der Schwarz König oder der König der Schwarz? Oder die Schachfigur, der Schwarz König? Die Schachfigur, die Schachfigur. Das ist so, jetzt ich interpretiert. In Schreckten versetzen, Vermag. Und das war natürlich Provokation, Buhr und zu diesem. Er verzeigen was? Provokation, Buhr. Und gerade im Gegensatz zu diesem sich selbst als den König, der Schwarz König, der Schwarz König, hat einen Roy Black, kommt dann dieser. dieser Robert Weiss und traut sich in den 60er Jahren aufzutreten. So lang hast du das schon. Nein, ich bin nicht der Herr Black. Ich hätte ja ja ja eine Herz Song in der Robert Schwarz. Es wäre so einfach gewesen, dass er einen Zwang hat. Robert und Nero. Ja, genau. Sehr gut. Aber nein, er geht hin und sagt, er ist der Robert, der Blanko. Und das ist eine eigentlich einen Mut und eine Schutz, bei dem man heutzutage nicht mehr findet. Ja. Und das in einer gerade anderen Tatel kann, das ist so schad, dass diese hohe Verdienst. Ja, es wird ihm nicht. Meines Orkens werden viel zu wenig verärzt. Ich frage mich, wo ist da plötzlich die Stadt wie ein, wenn es darum geht, Verdienstkreize zu verteilen. Nicht? Ich meine, die Monika Eigensberger hat völlig zu Recht, das große, goldene Verdienstkreize. Aber ich möchte jetzt bitte nicht, das ist jetzt umfällig, die Monika Eigensberger daraus zu bicken. Aber vergleichen wir es doch. Also, wie er auch immer ist schon hart. Nein. Robert und Blanko hat es aber alle mal verdient. Ja, kann das vielleicht daran legen, dass das ein Österreicher ist? Das kann natürlich auch daran legen. Das ist ja schon längst, oder? Ja, normalerweise. Also, wenn ich der Anschaffer wäre, hätte das natürlich. Ja, natürlich. Aber ein bisschen kommt meinem Fortschritt, dass das sein Vermechtnis. Also, ich möchte natürlich nicht, jetzt falsch. Aber der hat immer da, immer gut geland. Das hat man alles selbstverständlich genommen. Er war in allen großen deutschen Schaus, von am laufenden Band, ja, über die Talle bis hin zu Better Frankenfels ein musikisch Stromfährte, haben sie da die Hand, großen Künstler, großen Stahl in die Hand gegeben. Aber es ist nicht öffentlich wirklich geschätzt. Und Franks, mir jetzt bitte nicht, ob das mit Blanko und Nero oder Blec zu tun hat. Das hoffe ich doch nicht. Aber da wird man uns jetzt in einer ganzer, ganzer heiße Schiste begeben. Die gar nicht öffnen. Aber offen wird das beliebt, wenn es ein Fahrmäss nachnehmen, schwarz weiß rot. Es gibt auch noch rot gibt s. Braun. Braun. Und zum Beispiel im Englischen gibt s den auch. Da ist der Name dann Braun. Ja, statt Braun. Braun. Also zum Kennt man auch aus dieser Zeichentrick Serie. Da ist blau, gibt s auch jetzt Nachnamen. Braun, der ist Charlie Brown. Übersetzt, wenn das Wortwärtbelch übersetzt, ist es Braun. Kali. Kali Braun. Also der Charlie ist der Kali. Ciao. Wer Carl. Ja. Und Charlie ist Carl. Aha. Und Braun ist als wird Braun die Farbe. Die Farbe. Mhm. Also der Charlie braun ist der Kali braun. Ja, bei uns gibt s die Kali Sackbauer. Ja. Da gibt s auch natürlich mehrere. Wie kommt s zu dem Namen? Der Sackbauer. Also der Vorname wird wahrscheinlich wurde von den Eltern zugesprochen. Welchen, was jetzt die Eltern da bis ich gedacht haben und wie die diskutiert haben, weiß ich nicht. Aber ursprünglich kommt Carl natürlich von Charlemann. Ja. Dem Carl Mann. Das war dann vielen zu lange gerade beim Rufen. Das war der Schallertan, Schallemann. Ja. Und auch beim Rufen Carl Mann. Abend essen. Da haben die Eltern sich getroffen und ausgetauscht. Ich hab s gesagt, eigentlich ist das zu dauert, dass zu lang man müsste. Also wenn die Eltern sich ausdauschen, hat es das der Vater, dass ich eine Schütze anziehen und die Mutter eine Zigarre raucht. Zum Beispiel. Er geht dann aus dausch. Ja, das dies sagen muss ist, das findest du, wie findest du das gut, findest du das schlecht. Und dann haben die gesagt, eigentlich ist das zu lange, wenn man in ruft, nehmen wir doch nur Carl. Das ist ein Mann einfach weh. Und so ist das Carl Mann, Schallemann, nur Scharl oder Carl. Schall Mann ist der Carl der Kaus, eigentlich nicht? Ist eigentlich Carl der Krose. Wie Kaus war der Zirk? Nicht zu groß. Carl der Krose war interessanterweise klein und untersetzt. War nur ein Meter 56 groß, was für wirkt jetzt bei uns halt so da, besonders lächerlich, aber man darf nicht vergessen. Wir reden vom beginn des Mitteltes um 800, waren die Menschen noch wesentlich kleiner als halt so da. Aber mit ein 56 war man auch im Mitteltag kein großer. Aber sehr robust, wiederstandsfähig, nicht wahr? Sehr robust und widerstandsfähig. Allerdings, ich meine, es hat wirklich sich mit viel auseinandersetzen müssen und letztlich ja, ist ja dann obwohl ein guter Schwimmer war, ist in einem Fluss gestorben, ertrunken. Warum hat das gemacht? Ich glaube, es war ein Unfall und er war nicht absichtlich verstorben. Also er wollte trinken. Das ist reingefallen. Und ist da beereingefallen, hat er vergessen, seinen Helm abzunehmen. Und er hatte früher halt den großen Carl, den großen Helm auf. Wo er seine Berater gesagt haben, geht es jetzt den doch nur bitte in der Schlacht auf, sonst braucht es den E nicht. Aber nachdem er eher klein war, wollte er durch diesen tollen Helm natürlich grösser wirken. Also man sieht immer diese, ja, die Kompensationsversuche der kleinen Leuten, Spannende, Napoleon, ja. Ja, ja, ja. Aber das wurde im letztlich tatsächlich zum Verhängnis, weil er beim Trinken aus dem Fluss ist, eben dieser Kopf dann, der ist so schwer, durch den großen Helm, unter die Wasseroberfläche. Und es war niemand da, das war halt der Mund eben, hatte den Mund unter der Oberfläche und niemand konnte das schreien. Und die haben sich gedacht, dann schon, nach der hat er halt dann durch, er trinkt lange und bis dann alle drauf gekommen sind, was zu spät. Das ist tragisch. Das ist sehr tragisch, das dort dann mit seinen ganzen Herrschern ist er leider dort verstorben. Was sagen Sie, das hier redet Kalt er große, kann ich beinimmt? Was? Das kann man vielleicht sagen, was? Das ist dort, wo dann an zu Erinnerung die Karlskirche gebaut wurde. Und das Gewässer, wo er gedrucknete, gibt es ja noch diesen Teich mit der Helm, die Muras, die Kumpel mit den Trinnen. Das gibt es und das ist ja eigentlich die Wien gewesen, die ist früher noch ein bisschen anders, da war der Flussverlauf noch ein bisschen anders. Das war quasi eine Wien Win Situation. War eine Wien Win Situation für alle und deshalb wurde dann auch die Kalt Kirche daran in Erinnerung zu seinen Ehren gebaut. Was halten Sie von der Theorie, dass es die Kalskirche eigentlich gar nicht gibt? Das ist ein schlechter Theorie. Nein, das ist auch nicht so. Das kann man sehr leicht überprüfen. Ich bin ja aus Wien, bin aus Währung, wie Sie richtig sagt, 18. Beziehungsweise ziemlich leise, eigentlich, von Immobilienpreise her. Und ich bin keine Wien und somit natürlich auch den Kalsplatz und die Kalskirche. Jetzt zum Beispiel, wie ich hergekommen bin in Studio, bin ich zum Kalsplatz, es gibt ja auch eine Urbanstation mit gleichem Namen. Ich habe selber benützt und bin jetzt hier aufgekommen, die Agendinierstraße und man kann ja sagen, zu Beginn der Agendinierstraße gleich am Resselpark, wo dort auch die technische Universität steht, ist dann auch die Kalskirche. Das könnte man uns jetzt hier, Sie mal hier nicht weiter von entfernen, könnte man fünf Minuten als ich hab es gerade gesehen. In dem Fall jetzt wirklich ein Beispiel, wo ich super wäre, fizier. Aber vielleicht haben Sie sich getauscht und selbst vorweg ist mit einem Gebäude, das ist das ähnliches aus Wiener Kirche. Sind Sie einfach mal verkirchen? Muss ich zugeben, ich bin ein Fachmann für Name. Na eben, eben. Aber ich habe die Kalskirche so viel, kann ich sagen, Sie können ja nachher gerne weiter überprüfen, weil Sie es wieder. Aber ich habe die Kirche gesehen, ich weiß, dass es sie gibt. Wie schaut Sie Ihnen aus? Na, Ihnen sind so Bänke in der Mitte. Aha, richtig. Und vor einem Alta Bereich. Unten. Ja. Was ist unten? Unten ist der Keller. Was wird der gelagert? Schie schieße ich um, getränke. Getränke. Obe und zwei Liter Box Deiliter. Das, was genau angedränken kann, kann ich jetzt nicht sagen. Und ob die ganze Kirche unter Keller, das weiß ich auch nicht. Weil wahrscheinlich eine E Deilf euch, wenn man unter Keller, weil das gewässende Nier ist, da ist der geliebt. Darum müssen wir nur zum Teil unter Keller. FM4 Pojech X. E Ei Ei Ei Ei Ei. Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei. Welcome back to the project back show. My name is a Chief Whitefather. Next to me is sitting in the expert on names, Fluren, Hellweird. Well, nice to have you around here. Hi, Flurren. Hallo, hallo. Weiss es wieder, weit. Also, wenn ich das da geschmachen. Mein Englisch ist nicht so gut. Ich habe zwar verstanden, was ich gesagt habe. Also für eine Radio Lifesend und glaube ich tut mir leid, aber da. Ich habe da jemand an, da einen Laden müssen wir reden. Ich habe gedacht, wegen der Filmzuhöre im Ausland. Nee, aber sie können gerne verstehen, du ich, aber ich müsste trotzdem auf Deutsch antworten. Das bringt nichts, weil ich wollte. Wenn Sie auf Deutsch reden, dann. Wie das nicht funktionieren. Wie sie. Wie sie. Wie sie ist. Ein Verrant von BB Blocksberg. Ja, eben. Okay, verstehe. Und BB hier. Ist der Bruder. Mhm. Ist aber nicht mehr so viel Zeit, Herr Halv. Halv wird. Bei mir zwischen viele Faxe reinbekommen von Zuhörern und Zuhörern. Da weiß ich auch, die Fragen wollen, was ist da Trend in der 2017? Bitte. Viele Faxe sind, dass die. sind das jetzt die. diese Dicken Mitarbeiter von den Wiggängen? Richtig. Das ist der Dicken mit dem weißen Gewang und dem kleinen Helm. Mhm. Der ist so stark gesagt. Ja, der ist sehr stark. Und was steht da oben? Nachher? Sehr geehrter O. A. E. F. Danke für die interessante Sendung mit Herrn Halv wird und der Hauptling weiß ich wieder. Was ist denn das Hauptling? Ja. Könnten Sie bitte den Gast Halv wird fragen, was der beste Name der 2017 ist? Bitte. Und zwar kommt das von Elfriede Wurstgesicht aus dem Waldviertel. Da habe ich sehr, sehr gute Nachhörigte für die Frau Wurst gesetzt. Wurstgesicht, weil es ist 2017 Elfriede. Na, Frau Elfriede Wurstgesicht, da ist doch eine Freude nicht wahr? Ja. Die Friede. Die Frau Wurstgesicht nicht, das ist wirklich schön, das freut mich jetzt, dass das so ein Zufall ist, so eine Fügung in dieser. In dieser so, wie wir es jetzt gerade empfinden, wilden Zeit, wo ein bisschen was oder ganz schön viel aus den Fugen zu geraten scheint, vielleicht ist es dann im Nachhörigtein Halb so wild und manche sagen, es ist immer so wild zugegangen, nur haben wir sonst nicht immer so bewusst gemacht. In dieser Zeit, in dieser Samus mal so schwierig oder turbulenten Zeit zumindest, ist glaube ich ihr Name Elfriede, also auf Deutsch der Friede Elpartje, also der Patjent der Hausschu, wo eben diese Vision des Großer Friedens zwischen Patjent und Hausschu. Irgendwie antizipiert wird, da möchte ich einen wirklich gratulieren und sagen, ja bitte leben Sie diesen Namen, bringen Sie Frieden in Ihre Umgebung so gut, Ihnen das heute möglich ist. Ich glaube, das sind wunderschöne Schlussworte von Herrn Halb wird. Danke, Frau Wurstgesicht für Ihre Inspiration. Ich bedanke mich bei Einzöherinnen und Zuhörern und wünsche mir einen wunderschönen guten Nacht. Schlafen Sie gut? Und drei mindestens. Von Saurenkuchen.