Adolf Schierher vom ÖAMTC und Michael Schrenk

2017-02-23

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM 4, OR FAT SLASH EPONisations yes FM 4 Veteranupfzehnlage Projekt, fix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt, fix. B Hitrodan High Quality Sound, Re Creation, Explosion, nee. For your personal diffusion process. Psychological power pressing, mission assessination. Ruhige Musik Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen zu miternechtlichen Geisterstunde. Auf dem Jungen Sender FM4. Willkommen beim Projekt X der wöchentlichen Service Sendung des OAF. Auf FM4 nicht wahr. Es ist das Ende der Sohreist. Mein Name ist Michael Schränk. Ich heiße Sie herzlich willkommen. Ich habe noch einen Wem setzen sich in. Und packen Sie vielleicht eine Typ der Popkaner. Oder auch, die Chips, wenn Sie das lieber haben. Auch Studentenfutter ist möglich. Und das ist interessant, weil Studentenfutter ist nicht, wie er Name vielleicht vermuten lassen würde. Ausschließlich für Studenten gedacht oder Studenten. Studieren da, wie Sie eigentlich PC Messerkrächte kast. Weil da sind Sie doch die Frauen mit gemeint. Die haben mittlerweile auch akademische Berufe ergreifend dürfen theoretisch. Nein, Sie können auch einen Limonat werden zu trinken. Wie Sie wollen, machen Sie sich das bequem und lägen Sie die Füße hoch. Ausschließlich in dem Ort unterwegs. Da müssen Sie die Füße unten lassen, damit Sie bremsen können. Nicht wahr. Dann es gibt es einen Unfall. Und dafür will ich wirklich nicht verantwortlich sein. Es ist Februar, das neuer Jahr ist noch relativ jung. Und viele von Ihnen haben es vielleicht noch gar nicht gemerkt. Aber die alte Vignette ist abgelaufen. Was figt mich das an, wie da eine oder andere sagen? Nun, Sie dürfen unewinierte nicht auf der Autobahn fahren. Wenn Sie erwischt werden von der Polizei unewinierte, dann hat das Grundsequenzen Sie bekommen, einen gestreiften Anzug und einer kettenden Fuß mit einer großen Eisenkugel daran. Und werden in einem Steinbruch gebracht, wo Sie Steine kropfen müssen. Und daneben steht in einem Scheref und sagt, Har har har, mit einem Wachhund dabei unternehmen. Dazu, denn dahint, eine Schrotflinte, die vorne tricht, da vorne geöffnet ist, aus der Ketten und alle möglichen Erspitter heraushängen. Nicht wahr? Und auch Katar Kalo wird auf Sie aufpassen. Darum sollten Sie in die Trafik gehen und sagen, Guten Tag, mein Name ist Ludmilla oder Heinz, je nachdem Sie heißen. Ich hätte gerne eine Autobahn Vignette für meinen Fahrzeug. Die nehmen Sie dann und geben Sie auf Ihre Windschutzscheibe. Ich empfehle Ihnen, das ist kein Muss, aber ich empfehle Ihnen persönlich, kleben Sie es in die Ecke oben, wenn Sie es genau vor das Lenkrad picken, haben Sie nichts zu einer gute Aussicht, wie wenn Sie es in die Ecke von der Windschutzscheibe kreben würden. So viel Mal der Input, denn ich persönlich liefern kann zum aktuellen Thema. Wenn man ins Detail genügt möchte und was dann noch alles zu beachten ist, dann braucht man schon Fachleute. Und an solchen Dingen haben wir heute zu Gast herzlich willkommen, Adolf Schirher vom ÖRMTC. Ja, guten Abend, Grüß Sie. Herr Schirher, ich habe es eingangs schon erwähnt. Februar ist Vignette Zeit. Generell eigentlich auch schon. Warum ist es so, dass die meisten Menschen vergessen, 9 Jahre Vignette zu besorgen? Naja, unsere Forschungen beim ÖRMTC haben ergeben, dass das daran liegt zum Teil, dass in früheren Jahren mehr daran erinnert wurde, dass eben ab dem 9. Jahr, also eigentlich natürlich ab 1. 1. des 9. Jahres, neue Vignette, erforderlich ist, da gibt es Werbeschaltungen, auch vom Kuratorium für Verkehrssicherheit. Da war das noch mehr, was Besonderes. Jetzt ist es manchmal, wir zahlt wirklich einfach vergessen von den Leuten, aber das ist natürlich gefährlich, weil die Strafen, wie Sie es schon beschrieben haben, relativ hoch sind. Und es ist halt dann auch abhängig davon, wie lange man ohne Vignette unterwegs wird, das Straß, das Straf ausmaß, nicht davon hängt es ab, wie lange man in dem Steinbruch bleiben muss. Aber wie wird es dann bewiesen? Es ist doch theoretisch möglich, dass ich vom 1. Janat bis zum 1. Jahr, jetzt mal mit der Juli ohne Vignette in der Stadt fahren, was ja legal ist. Und dann vielleicht nur für 5 Minuten im September auf der Autobahn fahren. Man sieht dann, wie lange wird dann berechnet das Straß ausmaß? Ja, also dann wird das Straß ausmaß so berechnet, dass man sagt, gut, Sie haben gesagt, 5. Juli war das Beispiel? Zum Beispiel. Das man sagt, 5. Juli, da rechnet man sich dann tatsächlich die Anzahl der Tage aus vom Beginn des Jahres bis dahin und sagt dann, ja, pro Tag dann nicht bezahlung, ist mit einem Monat, mit einem Tag Entschuldigung, mit einem Tag Freiheitsentzug behaftet. Das heißt, wenn man es ganz grob sagen, 6 Monate A30 Tage, da sind jetzt natürlich unschärfen dabei, aber fangen wir 6 mal 30, 180. Dann ist es mit einem Freibluß die 5 natürlich aus ihrem Beispiel, für den Juli, der juli, der 7. Monat ist 5. der 7. So kann man sich das merken. Und dann werden wir bei etwa 185 Tagen Freiheitsentzug. Das ist da schon heftig nicht dran. Das ist heftig, selbstverständlich sind wir sich vollständig. Also das ist eine Strafe, die anders als andere Verwaltung strafen, nicht durch bezahlen einer Strafe, einer Gebühr, was auch immer ausgemärzt werden kann, sondern die wirklich mit uns sofort, mit Freiheitsentzug geahmt wird. Und das ist, habe ich sich aus eigener Erfahrung, das ist leider unter den Leuten recht wenig bekannt, muss ich sagen. Ja. Also da hätte ich, muss ich wirklich sagen, möchte ich auch an den Gesetzgeberepillieren. Da natürlich haben die das, wie man alle Gesetze korrekt verkündet, die so dieses Gesetz korrekt verkündet worden, aber da würde ich dem, der Regierung schon empfehlen, es stärker intensiver zu publizieren, weil das einfach viele nicht wissen. Nur es gilt dann auch, dass Prinzip des Allgemeine Rechtsprinzip Torheit schützt vor Strafe nicht. Das heißt, also ich kann da nicht sagen, er geht, aber ich habe das nicht gewusst, ja, das glaube ich, nehme ich vielen ab von den Betroffenen, aber das hilft dann leider nicht. Trotzdem ist die Rechtslage, eben so, wie die Leute nicht wissen, oft und das führt leider, ganz ein deutlich, trotzdem zu einem Freiheitsentzug. Und wofür sind dann die gestreiften Anzüge, wenn ich fragen darf? Die gestreiften Anzüge sind zur Tarnung, dass es ja oft so ein grauer, felsiger Hintergrund müssen Sie sich vorstellen. Und damit da die Menschen nicht so gut gesehen werden und manchmal kommt auch vor, dass manchmal Zebra es in der Nähe sind. Und da will man auch, dass die Gefangenen möglichst schwer zu identifizieren sind, weil man natürlich nicht möchte, dass die Gefangenen von vielleicht freundefreil werden. Also es kann dann offenbar sein, dass man bei einem Steinbruch vorbeifährt oder vorbeigeht und sich denkt, ha, ein vollkommen leerer Steinbruch interessant, aber in Wahrheit sind dort 10, 20 Heftlinge, die wegen ihrer Vylentenautobalvinierte Steine klopfen. Also ich würde mal so. Oder Zebra es. Ich würde mal so sagen, Herr Schränk, wenn man ganz genau schauen würde, dann würde man das schon sehen. Nur wenn man einfach nur so früchtig vorbeischert, wie es halt meistens der Fall ist, dann haben Sie recht muss Ihnen recht geben. Wie geht einem das wahrscheinlich nicht auffallen? Also das kennt man ja, dass man sich denkt, da was machen die vielen Zebra es im Steinbruch, aber das ist ein gar genau richtigem Zebra aus meinen Zehlen. Das können schon auch richtige Zebra sein. Aber da runter, da ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, weil so viele Steinbrüche haben wir auch wieder nicht in Österreich. Da ist die Wahrscheinlichkeit doch schon recht hoch, dass sich da runter auch Vignetten sind, da befinden. Aha. Weil ich habe mal gedacht, Zebra es gibt es ja nicht in Freiheit, weil bei den Österreichs, die Leben höchstens im schönen Brunoad gegarten, oder? Ja. In schönen Brunoadiergarten und angesiedelt durch die Behörde in den Steinbrüchen, die ausgewählt wurden, für die Vignetten. Und wenn jetzt der Gezibra zum Beispiel bei einem Zebra streifeln, dürfen die Berot dann drüber gehen? Überroht, das ist immer ganz einfach. Ich muss sagen, ach, bitte. Sehr wichtig. Bei rot darf niemand. Und zwar außen am Schluss, niemand über die Straße auch nicht über einen Zebra streifen. Gehen. Übrigens, das gilt auch, weil das dann immer so zu spitzig getrieben wird, diese Frage stellen. Das geht nicht verweg. Das gilt bitte grundsätzlich aus. Auch für die Polizei. Aha. Also, die Polizei, die eigentlich bestimmen sind, in der Straße verkehr, dürfen das nicht um die Zebra sowohl in die Zebra streifen gehören. Also, zur Polizei und bestimmen. Da muss ich ein bisschen einschränken, weil der wirkliche. Einschränken verrückt, weil ich ein Schränk hasse. Ja, ja, ich schränke das habe ich jetzt gar nicht. Hab sich die Lichtsaktor mehr gespielt. Ja, na, Spatz per Seite. Herr Schirr, hör von mir, ein bisschen. Aber ich sage mal, da eigentliche Anschaffer, dass das ist ja der Gesetzgeber und nicht die Polizei. Ich habe natürlich auch gesagt, prinzipiell darf die Polizei mal nicht bei Rot über den Zebra streifen gehen. Es gibt allerdings Ausnahmen für die Polizei, wenn sich die Polizei beispielsweise im Einsatz befindet und vielleicht einen früchtigen Täter verfolgt, dann dürfen die natürlich schon über die Polizei, wenn man über die Route drüber abermomacht. Die müssen schon sind, eben wieder dazu gesetzlich verpflichtet, zu schauen, ob auch kein Auto kommt. Ja. Und für die Zebra ist das stimmt, obwohl das die eigenen Streifen sind. Sind auch die Zebra, beim überquern ihrer eigenen Streifen vom Staat dazu verpflichtet, bei Rot stehen zu bleiben. Ah ja. Und für Zebra gibt es keine Ausnahme. Es ist auch gut, wenn es möglichst wenig Ausnahmen gibt, vom Prinzip dann ist es eindeutiger. Die Ausnahme gibt es wirklich nur für die Polizei im Einsatz. Das heißt dann, also Zebra machen sich auch Straf. Paar, wenn sie bei Rot über den Zebra streifen gehen und mit welchen Konsikwänzen habe ich zu reten als Zebra, wenn ich bei Rot über die Apel gehe und erwischt werde. Kommt, da ist auch Steinbruchene. Die kommen dann eben, das ist der Grund. Jetzt sind wir dort, jetzt hat sich das aufgeklärt. Das ist der Grund, weshalb nicht nur Menschen, sondern auch Zebra sind in den Steinbrüchen, weil die in der gleichen Weise bestraft werden. Allerdings müssen die dort nicht steine, glauben. Even, dass wir meine nächste Frage gewiesen haben, wie so ein das Ziele ausmachen, die können ja keinen Hammer halten. Das wäre unrecht. Die Steine, die die Vignetten sind, der Glaubfen werden dann von den Äseln ab und an. Jetzt habe ich an Äsel gedacht und das ist mir schon das Wort. Ich habe es verwechselt. Und es wären eigentlich die Zebras, werden wie Pak Esel eingesetzt. Und haben so Taschenlinx und Rechts von ihrem Körper, einem Körper runter, da geht ganz schön viel rein. Dort, wenn diese Steine hineingehoben, und dann bringen die Zebras, die Steine dort hin, wo sie hingehören, damit sie weiter bearbeitet werden. Und warum Zebras eigentlich? Hat man ja sagen können, Haferlinger oder bei uns heimische Tiere. Weil sie das auch angesprochen haben, dass Zebra nicht hier in Österreich heimisch ist. Das ist richtig. Aber was das Zebra besonders gut kann, ist sich nie da legen, hinlegen und dann wieder aufstehen. Und zwar auch mit Ladung kann, können das die Zebra sehr gut. Wie viel wollt kann das ein Zebra aufnehmen? Nicht Ladung in diesem Sinne. Herr Schränk, sondern Ladung im Sinne von Gepeck. Ah ja, sehen wir, Lappels. Nein, im Sinne von Last, da ist was, Ah ja. Und da können das ist nämlich wichtig, weil sonst, wenn die Ferdinis hätten, können das nicht so gut, die würden stehen bleiben. Es sind wirklich sehr schwer, die Steine so weit oben in die Sattortaschen, in der Anfang zeichnet Sattortaschen zu heben. Das ist wichtig, dass sich die Last und Trage Tiere hinlegen. Natürlich. Und kann man das leichter ist, nicht so viel Kraft aufwand, von Seiten der Steinbruchbearbeitern nötig. Und das ist natürlich ein großer Vorteil. Ja, aber die Pferde, die Steine immer oft sind, so dort haben das Rechtehof ein bisschen vorne und stolzierende Stolzungen machen und so. Ja, nicht da. Das ist Pferde. Das stimmt. Also Pferde, das ist ihm auch die Erfahrung. Pferde haben natürlich ihre Pferde, die Konklinik und gar keine Frage. Aber als Arbeitstiere im Steinbruch sind sie einfach weit weniger geeignet, als Zebraus. Und man könnte sogar wirklich den Eindruck gewinnen. Ich bin wahrscheinlich Pferde Fan geben, die uns das jetzt übeln nehmen, Herr Schrank. Aber ich finde auch, so Pferde haben oft mal ein bisschen was Arrogante, eigentlich. Ja, finde ich auch. Also das kam dann nicht von ungefähr, dass im Zerkuss Pferde oft vorkommen, eben als Zerkuss Pferde, die haben dann so viel da Schmuck vorne drauf. Ja, also die, also eben das ist zum Beispiel, ich weiß es jetzt nicht, aber ich vermute mal, dass da eben sich herausgestellt hat, dass das Pferde sehr gut dressierbar sind für diese Themen, vielleicht um durch einen Reifen zu springen, aber nicht so gut als Last Tiere geeignet. Ja, woher kommt das eigentlich, warum sind Pferdes Arogant? Ja, ich glaube, ja, sicher die Leute die reiten, wahrscheinlich die Pferde jetzt nicht als Arrogant bezeichnen, sondern halt vielleicht eher als stolz und positiv, dass besetzen, das kann ich auch nicht beantworten. Aber es ist vielleicht auch interpretieren, wir das nur in ihre Körperhaltung hinein und die sind eh eigentlich liebe und bescheiden, das kann ich nicht sagen. Kann man nicht zu sagen? Ja, ich bin kein Pferdespezialist. Ja, natürlich nicht. Wer ist das schon? Ja, wie nicht du vielleicht? Wie nicht du, als Schädterhänd. Als Schädterhänd sicher auch. Wie ging er wenig, oder? Warum haben wir immer, warum haben wir immer, warum haben wir immer, nur schwer da und schildern, und broten können Pferd? Ja, ich glaube, weil die eben mit Schiff unterwegs waren und die Variante, die Pferde mit am Schiff zu haben, das wär schon sehr sehr aufwendig. Wenn man die ganze Zeit auf hohe See war und es war starker, weil ihn gegangen und so, ja, und dann will man mit den Pferden wegreiten, dann sind die uriisch windlich und stürzen. Das kommt natürlich beim Angriff auf eine Stadt, zum Beispiel. Kommt das natürlich überhaupt nicht gut, wenn Pferde irgendwie so beendlich herum torklen. Ja, das sind wirklich sehr krank. Das kommt ja nicht von ungefähr Pferde. Das sind sehr sensible. Und deshalb sind sie dann als Angriffstiere nicht geeignet. Ja, also zerstacher Garn und dann Schwindelig. Ja, eben, das passt. Also das will mich sehr schön. Keine gute Nischung. Da haben wir mit die Wikinger gesagt, nee, das tun wir uns nicht an. Lass mal die Pferde zur Hauser, das machen wir so. Garn es im Unterschied zu den Rittern. Es kommt ja vom Reiter. Die Ritter, die brauchen Pferde ganz dringend. Ja. Weil die Rüstungen so schwer sind, das muss gar nicht selber tragen können. Ja, das ist das eine. Das ist uriisch schwer, wenn man das jetzt wirklich zu Fuß schleppen müsste. Ist man sehr, sehr langsam unterwegs. Die schwere Rüstung hört natürlich am Pferd nicht auf, aber es geht ein bisschen schneller voran. Das Pferd muss halt dann das die schwere Rüstung trauen. Das sind natürlich ure arm dadurch. Ja, können manche sagen. Aber der Ritter hat ja das Ziel, das das Höhe Schäd zu erreichen. Und das, wie bitte, wie heißt das? Das Höhe Schäd. Höhe Schäd. Ja. Und dafür braucht er meistens auch ein Pferd, weil er ja auch dann gewisse Ritterniere gewinnen muss. Und da gibt es einige Übungen mit Pferd. Und deshalb muss er eins haben, ein Ritter ohne Pferd. wird kein Rittertonier gewinnen und dann kann auch nichts sozusagen zum Pulk frau lernen. Und das, das hoffieren, wie es natürlich richtig gehört. Das Höhe Schäd, wo welche Sprache ist das? Also das kommt aus dem Althochdeutschen. Kommt, heißt auch so viel wie Hoheit. Weil das eben der Ritter, der Minnesänger, gemacht hat, um die Hoheit, die weibliche Hoheit zu ernen und zu fair ern. Diese Mischung, die damals doch für einiges knistern gesorgt hat. Weil halt da manchmal dann auch der Funk über Gesprungen ist, zwischen weiblicher Hoheit und Ritter, früher was ja auch noch ein bisschen strenger. Ja, da haben die Frau nicht so viel Gelegenheit gehabt, Männer kennenzulernen. Das ist keine Diskusgegeben. Eben. Und das ist ja da wirklich der ganz große Vorhaben. Was haben die Digestammes gemacht eigentlich? Was können die Diskusgegeben zum Auflegen? Die haben eigentlich nur geübt, weil man keine Auftritte gehabt. Natürlich auch ein gegeneres Einkommen schätzig und. Ja, gar kein, also letzten Endes gar kein Einkommen, weil sie eben das nicht als Beruf ausüben konnten. Da doch sind wir schon hier auch viele Digestammes in Europa, nach Nordamerika ausgewandert, schätzig mal. Und da gibt es ja viele in der Mehrheit jetzt. Ja, also so kann man das glaube ich. So leihenhaft verkürzt vielleicht aber. Ja, die haben hier einfach keine Arbeit gefunden und haben sich dann von der großen neuen Welt viel erwartet. Würde mal so sagen, das schaut für uns hier in Europa dann in gut old Europe. Immer alles ein bisschen besser aus, wie es in Amerika angeblügt gelaufen ist. Aber wir hören halt dann auch nur Eher, die Erfolgstories, weil die werden erzählt. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Digestrüberg gegangen sind, die dann aber ihren Weg als Digestr nicht gemacht haben. Ja. Und die Variante vom Tellerwäscher bis zum Millionär die Gabs und gibt es zwar in Amerika wirklich, aber auch da, glaube ich, sind die Zeiten härter geworden. Nütterlich. Und leicht ist es natürlich nicht. Was ist leicht? Leicht ist zum Beispiel eine Feder oder eine Hashtraine, so wie sie sich tragen, Herr Schränk. Er hat sich willkommen zurück beim Projekt X. Mein Name ist nach wie vor Michael Schränk und Zugastam wir heute Gottzertank den Herrn Adolf Schirher vom UMTC. Guten Abend, danke. Willkommen nochmal Herr Schirher Werm. Gerade vorher erwähnt warum es wichtig ist, dass man sich eine Winnette draufgeht, wenn man auf der Autobahn fahren möchte, weil man sonst eben in den Steinbruch kommt und dort mit Zebrers verwechselt wird. Und das letzte Thema Warnung, die befeierter nicht war, dass die so arrogant sind. Ja, das ist richtig. Und deshalb will ich auch vielleicht noch mal drauf hinwesend und auch dieses Forum immerhin hören. Ich glaube, die Schätzungen gehen ein bisschen auseinander, 800. 000 und 1, 2 Millionen österreicher und österreicher. Und dann möchte ich unbedingt dieses Forum nutzen, um zu sagen, bitte bitte meine Damen und Herren, falls Sie noch immer keine Winnette oben haben am Auto auf der Winchurchseibe, bitte unbedingt einkaufen. Denn wenn Sie erwischt werden, wird die Strafe immer höher. Sie haben auch, falls Sie noch nicht vorher zugehört haben, Sie hängt die Freiheit in Zukunft. Wie lange das Freiheit entzugs hängt ab vom Datum, an dem Sie erwischt werden. Und wenn das eben Mitte des Jahres passiert, dann müssen Sie ein halbes Jahr Freiheit in Zukunft. Ich glaube, das steht sich wirklich nicht dafür. Sie sind eine relativ raffinierte Variante, Verordnung vom Gesetzgeber. Der hat unbedingt sicherstellen, will das wirklich alle, die Winnette auch kaufen und es keine Trittbrettfahrer in dem Sinn gibt. Sie können natürlich versuchen, ist ja gar zu vermeiden auf die Autonbahn, aber wir haben es mal das Auserfahrung, wissen wir von unseren Studien. Das ist wirklich sehr schwer. Irgendwann hat man dann den Hut drauf, vielleicht auch an einem Tag, wo gerade irgendwo auf der Lancetrasse auf der normalen Unfall passiert. Und das Gesperrdesum hat man gar keine andere Alternative auf die Autonbahn auf der Phänomen. Das ist doch auch ein halbes Jahr, wenn man das im Herbst passiert, wenn man da an der Phänomen und Herrn, dann gehen Sie für einen Treffitel, einen Hefen, Sie müssen überlegen, was das für Konsequenzen hat. Wartet da zum Beispiel die Frage, wahrscheinlich, mir gut, sie ist als Show und End Dater, ist es natürlich relativ einfach, aber für uns normal, sage ich einmal, ist zum Beispiel natürlich eine große Frage, was es eigentlich mit unserem, mit unserem mit ihrem und meinem Arbeitgeber. Schaut dir da. Nimmt der uns da wieder? Es ist keine, also es gibt keine Verpflichtung für den Arbeitgeber, nach Freiheitsentzug, wegen, wenn jede vergessen, die Mitarbeiter wieder einzustellen. Gibt es nicht, okay? Gibt es nicht, ja, darum wollte ich das auch noch einmal betonen, dass man es, eben als wirkt vielleicht so, wie ein Kavalierste liegt, ist es, aber nicht, oder sagen, es ist vielleicht ein Kavalierste liegt, oder man hätte, man könnte den Eindruck gewinnen, es wäre ein Kavalierste liegt, aber die Bestrafung dafür, entspricht man die überhaupt nicht, ein Kavalierste liegt, sondern also wirklich nicht für dann, drei, vier Teile. Freiheitsentzug, das ist ja eine massive Strafe. Und da kann man nicht alternativ zum Beispiel sagen, ich möchte auf eine R cy guter Sie das ansprechen, es gibt diese Alternativen, aber Sie sind sehr seltene. Es gibt noch sehr wenige Vergleiche, das gerne mit dem Thema Zivildienst. Da ist es ja auch so, der ist an sich, an sich in Österreich abzuleisten für die Zivildlinger. Sie wissen ja, da kann man in unterschiedlichste Institutionen gehen von Pflege ansteuten. Sie kennen sich da wahrscheinlich sogar vielleicht besser aus als ich. Bis zum Bademäster gibt es ja auch lustigerweise. Und da gibt es aber auch ein paar Ausnahmen. Es gibt ein paar Zivildienststellen, die eben im Ausland sind. Das ist zum Beispiel in den Niederlanden im Anne Frankhaus, ist ein Österreicher und auch in New York. In New York auch. Ja und ähnlich ist es beim Thema Ersatzdienst für den Steinbruch. Es gibt ein paar Galeanplätze, aber nachdem sie wissen, wie haben wir keinen direkten Zugang zu mehr? Mehr. Es ist natürlich auch sehr aufwendig, die Limpwenden bis zum Meer zu verbringen und da hat dann auf eine Galeere. Das ist natürlich doch sehr aufwendig und auch mit entsprechend hohen Kosten für den Staat verbunden, sodass es eben nicht anbietet im Normalfall, aber es gibt, da weiß man nicht einmal die offizielle Ziefwürde zu. Es gibt ungefähr nur 10 bis 12 solche Spezialplätze. Ganz Österreichweit. Ganz Österreichweit. Also das heißt man muss dann auf internationalen Gemissten galean. Absolut. Und das ist eben auch gut, dass es gleich ansprechen. Ich denke mir auch für Leute, die über diese Form des Ersatzdienstes nachdenken. Das sollte man auch überlegen, dass man dann nicht sagt, ja, sehen wir es mal positiv, da rudert man vielleicht sogar eine lustigen Gruppe. Da kommt aber schon tatsächlich dieses Sprachproblem, verstehe ich überhaupt meinen Nachbarn, der das schieft, dass dann auch durch internationale Gewässer fahren wird. Sprache ich aber, ob das wirklich klimatisiert sein wird. Es kann. Es kann schon schattig, wahrscheinlich sein, weil er keinen Weg, keinen Fenster. Es kann im Winter doch sehr kalt sein. Das wird nicht sonderlich auf Konfolge gehalten und im Sommer ist es natürlich umso heiße. Und natürlich, wenn ich was tun muss, wenn ich rudern muss, dann ist das im Sommer die sehr besonders unangenehm. Da ist ja logisch, weil Österreich als Bineland wird, keine eigenen Galean haben, denke ich mal. Wenn das hat sich italienische, Yugoslalische sein. Ja, also da, ich darf jetzt keine, keine genauen sagen, dazu sagen, aber ich sage mal mit Italien, ja, da ist sicher ein Teil der genutsten Galean ist, ist ja, und näher zumindest. Was, was habe ich dann als Sträfling für Möglichkeiten? Sie ist eine Entschädigung einzuforder, wenn ich zum Beispiel einen Sitz nachbarn habe, der mich nicht versteht oder wenn das Essen sehr unzufrieden stellen, die ist? Da gibt es eben, da gibt es gar nichts, ja. Also darum würde ich wirklich warnern und sagen, das muss man sich sehr gut überlegen, um ein diesen Antrag wirklich stellt, nur weil man sagt, ich weiß nicht, mir steht gestreift nicht, weil am Schiff muss man keine, hat man keine gestreift. Man sagt nur bei Kabel. Da ist nackt, da oben. Und das ist für Kabel. Ja. Ja. An den Hinden, bei manchen sogar auch an den Füßen. Also es ist unterschiedlich von Galeare zu Galeare. Also, das soll man überlegen, ob dann so ein sag ich ehemodisches Problem nicht doch zu wenig Argument ist, um die Beschwerden einer wahrscheinlich besperrlichen Galeanfahrt einzutaschen. Ja. Ja, also das ist ja dann auch mal besprochen, zum Thema Aroganthe Pferde noch eine Frage, weil uns bemerkt, über E Mail unserer Treßesberg jetzt FN4. ad. Das hat jetzt Fragen schreiben und die Frau Helga Bosbischil, was hat man Guchem möchte wissen. Ja, meine nicht, die wünscht sich ein Pony. Jetzt, wo ich gehört habe, dass Pferde so Aroganthe sind, bin ich unsicher. Ja, Herr Schirr, gelten Pony, als Pferde sind die auch Aroganthe. Also, ich weiß nicht, ob die Frau Bosbischil das von mir beantwortet haben wollte, Herr Schränk, oder vielleicht doch von mir kann ich mal nicht vorstellen, ich bin nicht einfach. Ich bin schon einfach, aber nicht für Pferde. Darauf habe ich schon mal hingewiesen, sondern ich bin ja vom ÖAMTC und da mehr für eben die Sachen, die dort sind, spezialisiert. Aber das habe ich vorher schon einschränkt, wo ich habe geführt, dass das schlecht ankommen wird bei dem einen oder anderen. Nein, ich kann jetzt sagen, also Pferde sind wahrscheinlich generell nicht Aroganthe und jetzt Pony sind besonderen auch gar nicht. Also das soll doch bitte wirklich nicht ein entscheidend, das soll nicht. Die Frau Bosbischil soll einfach das fast vergessen, also aus dem Protokoll streichen und da anführungszeichen, was sie davon mir gehört hat. Ich will nicht, dass das ihren Ponykauf beeinflusst. Ja, aber da auch nicht Aroganthe. Also, das gibt also. Ich weiß es nicht, ja nur beim Ponykauf darf ich nur sagen, bitte natürlich schauen Sie bitte den Pony vorher ins Maul, weil wenn dort keine Zähne mehr drin sind, nur noch so dunkel Braune in schwarze gehende verfallende, dann muss das schon ein Einfluss auf den Kaufpreis haben. Wenn das nur noch so Braune und schwarze ist und fertig, dann ist das Pony schon sehr alt, kann relativ bald sterben. Und das macht dann keinen Sinn, das macht keine garantie drauf. Da hat man keine garantie und das muss natürlich den Preis senken, wenn ich sagen, ja gut im anderen Fall, im Idealfall kann das Pony noch so ein solviljahren leben und ich kann es nutzen. Müßte der Preis höher sein, als wenn das ein Pony ist, das schon sehr alt, das schwarches. Wenn man es geschenkt bekommt, dann braucht man nicht rein, schon oder? Richtig. Alles klar. Kann man dann seinen Pony eventuell umrüsten auf Ziebre noch? Ja, ist erschrenksev. Ich sehe Frau mich mit einer konsekwenz Dinge bezüglich, wer dir, wo ich schon gesagt habe, dass ich gar kein Pfeier habe. Ja, das ist ja vom Verkehrsgefahr nicht schon, aber ja, wenn Sie. Aber sie sind sie wirken, so klug, ja, das schwenkt, das muss ich natürlich zurückziehen. Sie sind der ganze Ketterkern, das gefällt mir so allgemein gebildet. Aber beim ÖMTC. Haben Sie ja Fragen? Ja, aber habe ich noch so ein Verständnis. Und das ist schön. Gut. Das denke ich mir auch jeden Tag, wenn ich nach Hause komme. Was? Wunderschön, wenn ich an meine Frau denke, Sie. Das ist ja wunderbar. Wie heißt man, Skatin? Sie heißt Ludmilla, aber ich würde zu den wahrscheinlich. Ich füchte fast, das sieht zwar ja mal charmant und jetzt wird das. Es ist ja nach Mitternacht, das wird sich wahrscheinlich nicht. Ist es zu spät oder wie? Ja, ist das eine Frage auf Stiering? Ja, das ist. Also, Sie schlaft schon meistens bei der Nachricht, nein, im Sinne der Sinn, also bei der Zieftzweine. Also das wird mich sehr überraschen, wenn Sie da jetzt nach Mitternacht aufwiesen. Ja, bei den Nachrichten, gut. Schlaft, man ist ja nicht so fahrt, man sieht es wahrscheinlich nicht. Natürlich, natürlich, ich hasch hierher. Ja, ich hierher. Ludmilla. Ludmilla? Ja, da gibt es. Na, gibt es ein Lied, aber das. Nein, man muss ihn noch lü. Nein, man muss ihn auch lü. Du lustigst sein. Warum bist du? Warum bist du? Du lü bist du? Ludmilla, mein Mädchen, gehangen. So schnell ins Klo. So schnell ins Klo. So schnell ins Klo ist er und liest mich allein. Ein paar Poe. Ein paar Poe. Ein paar Poe ist am Tag, hab ich geschrieben. Las mich wie wie. Las mich wie wie. Las mich wie wie, da lustig sein. FN4 Projekt X. Einfach super. Die Purple live in Japan mit Smog und Erworter waren das. Zu Gast heute im Projekt X ist Adolf Schieher vom OEMPCC. Guten Abend, meine Schieher. Mein Name ist Michael Schränk und ich freu mich, dass wir heute etwas erfahren zum Thema Verkehrssicherheit, Autofahren und was darf man erst im Auto was nicht und warum fährt es so eure Gangs sind? Einiger, das ist ein Gang, das immer war, Windengettern, weil Jänner, Fibre, ist Zeit, eine neue Windengettern, Auto anzubringen. Und. Entschuldig, Anfang Jänner. Anfang Jänner eigentlich. Wie lange ist die Schonfrist und anfangen Sie sich? Leider gibt es jetzt eben fast keine Schonfrist mehr. Wenn man es nur in den ersten drei Tagen im Jänner darf es Sanktionsfrei bleiben und ab dem vierten Jänner wird mittlerweile unter Anfangszeichnisch aufgeschossen von der Polizei. Also doch, das ist eigentlich. Das ist eigentlich, wenn das am 5. Tag passiert, dann hat man auch. Das ist jetzt vielleicht die gute Nachricht, wenn es am 5. Tag im Jahr passiert, dass man dann wie steht, dann wird man nicht mit fünf Tagen Freiheitsentzug bestraft, sondern mit fünf weniger drei Tagen, weil ihr drei Tage schon frisst. Ja, 5 weniger drei ist dann. Und wenn ich am 20. Tag erwischt wird, dann sind es eben diese 20 Tage, die das ja schon läuft, minus und das bleibt immer das Gleiche. Die Anzahl dieser Schonfrist, die wir uns drei Tagen sind dann 17 Tage. Aber wenn es dann höher ist, zum Beispiel, ich habe mir bei 270 Tagen, wird es schon ein bisschen schwieriger zum Rechnen, weil es höhere Zahlen sind. Richtig. Es wird schwieriger zum Rechnen, weil es höhere Zahlen sind, aber das ist das Wichtige und auch zum Märkung für die Leute. Es bleiben trotzdem diese drei Tage. Es wird deshalb nicht. Es könnte man vielleicht glauben, ja, wenn die andere Zahl so gross ist, wird die andere auch größer oder irgendwann wachsen. Nein, dem ist nicht so, das bleibt bei drei. Verstehe. Gut, das haben wir jetzt mal auch besprochen. Vielleicht auch, wenn da jetzt Leute sind, sagen wir, beim Rechnen bin ich nicht so gut, das könnte sie, wenn ich das sagen dürfte, auf unserer UMTC Homepage unter dem Reiter Winjete. Und auch Bestrafung für Winjete. Da haben wir eigentlich einen Rechner, sozusagen gemacht, der, wo man sich ausrechnen kann, wie lange der Freiheitsentzug ist, wenn man einen bestimmten Tag erwischt wird. Also es kann man im Internet online berechnen lassen. Das sind sie mit der Zeit gegangen. Weil, wie gesagt, es ist eben nicht so bekannt und wir wollen von unserer Seite das möglichst tun, damit nicht zu viele Menschen einfach anungslos, das ist ein Problem oft. Das sind die vorigpastens 10, die sich da ergeben, damit eben möglichst wenig Menschen anungslos bestraft werden. Weil das sonst ärgerlich ist für die Menschen, die sich einmal noch. Genau, das hat ja weitere Implikationen, denn das Thema Arbeitgeber haben wir schon angesprochen. Aber es ist ja auch nicht viel einfacher, wenn bei einer, ich sage mal, drei körperlichen Familie, auch wenn man die kaum mehr sehen, aber ich glaube das kann sich jeder vorstellen, wenn dann die Mutter ausfällt für ein halbes Jahr wegen Freiheitsentzugs. Da muss dann der Vater, das ist nicht so einfach, das umzuorganisieren und das fehlende Mutter muss sich wahrscheinlich kochtiert, dann auch nicht mehr wäschte, keine Wäsche mehr. Das muss dann alles vom Vater übernommen werden. Ich glaube, da ist es schnell klar, dass das durchaus zu größeren Umorganisationen und letztlich mühseln führen kann. Ja, das sind ja ja ja. Ich glaube, mehr ist ja ja ja. Ja, man ist alles relativ im Vergleich zum Beispiel zum Steineklopfer auf der Galerie. Ja. Also. Man stimmt nicht, die Mutter hat es natürlich, wenn unter der Annahme die Mutter würde erwischt werden, ist es natürlich am schlechtesten. Aber für die anderen ist es auch nicht so. Ich glaube, da gibt es keine Nessatzins für Frauen, zum Beispiel, dass man einen Türm gesperrt wird von einem Drachen bewacht wird. Daran arbeiten wir, ja. Das wollen wir, da sind wir im Gesetzgeber im Gespräch und wir haben auch schon von den verschiedenen Klubs der Parteien die ersten Stimmen, die sagen ja, stimmt da mühseln uns noch was einfallen, ja. Da könnte man oft so ein neues Gesetz kommt und die entsprechenden Verordnungen dann erlassen werden, dass das noch nicht gleich von Anfang an perfekt ist. Das ist ja auch nachvollziehbar, aber wenn es um so ein heiliges Thema geht, bin ich der Meinung, da müsste sich unsere Herren und Damenpolitiker schon ein bisschen mehr anstrengen, damit das eben gleich von Anfang an klappt. Man kann nicht erst unsere Doing office und die Doing office erst feiert und eine Art und Weise schafft, auf die das dann noch wirklich leber ist. Verstehe, ist alles gar nicht so einfach, wenn man sich das vorstellt? Nein, überhaupt nicht, aber natürlich die Politiker sagen ja, aber uns ist wichtiger, dass die im nächsten Jahr die Vignette zum richtigen Zeitpunkt kaufen, damit wir schneller das Geld bekommen, weil wir natürlich auch im Februar und März bezahlt werden möchten. Ja, und auch was für unsere isni hohn Benzionsleistungen auf die Seite gelegt wird und werden muss. Und ich sage natürlich, wenn die so eine Erlebnis gehabt haben mit Steinbruch und so, dann haben wir halt die wir in den nächsten Jahren sicher nicht vergessen. Also das merkt man sich sowas wahrscheinlich. Ja, das ist eben. Kann man da kriegt man das so, wenn ihr es nach einem Steinbruch dient, aber so ist mir eine Postkarte, hat mit einem Foto vom Steinbruch oder so einstecknaden. Also, das Herr Schrankte muss ich sagen, dass ich nicht so lang gibt, dass ja in der Form noch nicht. Ich weiß es nicht, dass ich mir bis jetzt einfach nicht zu ohren gekommen bin. Wie wir an das recherchieren, und dann können Sie auf unserer Website überprüfen. F5. 5. d. Das ist jetzt auch, finde ich, wirklich einen Vorteil dieser modernen Zeit, dass man viel auf die Homepage, viel Service auch durch die Homepage ist, machen kann. Weil so wie wir eben den Rechner, den. Genau, den. Wir strafen Rechner. Wir strafen Rechner immer minus 3. Ja. So kann man sich es leicht merken, glaube ich, wenn man einfach sieht das 3 merkt, nicht mehr abzieht. Ja, also. Aber sich jetzt aber kann man das digitale überprüfen auf ihre Website. Ja, ja. Vielleicht du kurz der 13 von der Reche von der Website durchsagen? Wir sind. Da in dem 3. Bezieher, wo jetzt das neue. Oder das neue, wie im DZ Gebäude ist, dass das schon große, das ausschaut, wenn ein bisschen ein Auto rief, immer rinnert. Ja. Das ja irgendwie auch sehr luxuriös, oder groß ist, zumindest und verrückt von der Konstruktion. Ja. Wir wollten nicht mehr was werden, das ist ein bisschen rauf der Autor. Ja. Ein Auto rinnert, wenn man ja ein autofahrer Grupp sind. Crazy. Und. Und da sieht man dann schon, dass über die Jahre viele Leute sehr viel mit ihr, mit ihr und Beiträgen geleistet haben. Und manchen und offensichtlich relativ vielen keine Leistung gegenüber steht, weil halt das Geld da ist, um. Um so einen. Sag ich extrem baue mal. zu machen. Ich würde sagen, da hat noch nicht hingezogen, darum weiß ich jetzt, die. sind bis jetzt noch immer im Rinn, am Rinn, aber bald ist dieser Umzug, darum will ich jetzt auch keine Verwirrung mit zwei Adressen schaffen. Aber die alte, die ich weiß, die aktuelle will ich nicht sagen und die neue. Es ist wirklich braut. Ich weiß natürlich, wo das ist. Ich würde sagen, das wird Ostangente auch beim 3. Bezieher gehen. Der Nähe des Republik Archives, wo man gleich auf der Autobahn um ist, aber. Also wo auch manchmal FM4 seine Geburtstagsfeste hat, das ist zum Beispiel auch gleich eigentlich fast. wie. Arena. Ja. Also dort. Verstehe, ja, ja, klar. Und dort kann man sich die Webseite anschauen. Und da kann jeder. kommen und. und gibt da keine Begrenzung. Das ist ja auch der Vorteil an diesen Seiten. Kann jeder. kommen. Muss man sie nicht vorher anmelden? Muss man sie nicht vorher anmelden. Es ist halt dann. das kommt natürlich kein vorher. Kann man das dann zu viel auf einmal. da sind dann da auch schon ein bisschen länger, weil dann müssen wir schon. da müssen wir schon dafür sorgen, dass nicht zu viele Leute gleichzeitig. gleichzeitig. Das sieht keiner was, ja. Das hilft nicht mehr. Dann keiner was davon, ja. Da gibt es dann so, wie es vielleicht aus. im diesen Ländis. da gibt es dann so. wie bei den Schiliften, da gibt es das mittlerweile nicht mehr oder manchmal auch noch. wenn wirklich viele Leute an den. Aber man schägt ja im Flughafen. Ja, genau, das ist so schlangen Linien, natürlich. Damit man das nicht so mehr. Aber das ist mit so Bandern, die man flixieber gestalten kann. Nicht am Flughafen, wie das mit Bandern. bei den. bei. diesen Nähe, wo wir uns eigentlich die Orientierung geholt haben, ja. Da sind es wirklich. Fixe. Ja. Ich habe schon prunkt, gibt es das auch beim Tiergarten. Na, bitte, ja. Überall, dort, wo man sich professionell mit. Wartemänagement. also nann das setzt, ja. Ja, wie wird man das wohl finden? Und dann glaubt man schon, das machen die ihm so gut in diesen Länden. da gab es sogar die Kinder machen, damit er lauft. Musik und so weiter, mein ständigem Bewegung. Und glaubt jetzt, man müsste. eigentlich bei der man trotzdem dann beginnt irgendwo. wo man glaubt, jetzt ist man schon am Ziel. beginnt dann noch einmal ein lang verschwungener Weg. und wie ein Wunder die Kinder. halten einen halbstunden Wartezeit aus. So lang da, das ist da. So lange ums Verwalt. Wenn das gut besucht ist, ja. Um dann mit einem Ding zu fahren. Ich denke, wenn ich bei uns im Brat war, wird das überhaupt. käme mir das nie in Frage, kein Mensch. würde einen halbstunden warten. Und dann auch, wenn es was ganz tolles ist. und der mit der Achterbahn zum Beispiel fahren. das würde niemand akzeptieren. Aber die Fahrten, die Attraktionen sind doch. deutlich spektakulierend in diesen Ländersimperat. Da steht sich mal da. Na ja, also ich muss Ihnen ehrlich sagen. mir war das als wirklich tolles Ereignis. in Aussicht gestellt. Zwar wirklich schon auch von Leuten, die gesagt haben. als sie sind normal, weil sie auch nicht. so prater, affin, aber. dass das, dass diesen Länder. den schon getaucht hat. Ich habe diese Erfahrung selber nicht machen können. Also. Ich war enttäuscht. Mir hat es wirklich wahnsinnig gewundert. warum das so berühmt ist und so viele Leute. das vor allem die Kinder. dieses unfassbar lange anstellen. akzeptieren oder. nicht machen. Das tut man wirklich aufrechter Gladius. Na ja, ich könnte noch nicht nur. Sinnigst dafür herschränken,. zu sehen. Aber danke für. für Ihr Mitgefühl. Aber es freut mich, dass Sie. Ihre Ängste und Nöte mit uns geteilt haben. in dieser Sendung. Also die Ratschläge waren sehr interessant. und am Schluss noch etwas menschliches dazu. Ich glaube, das Sendung letztes Schlipp gegeben. war eine runde, schöne. eigens reiche und auch informative Sendung. Ich möchte mich dafür bedanken, Herr Scher. Herr Scher, ich möchte mich bei Ihnen. bedanken. Die Zeit ist für mich wirklich wie im Flug. vergangen ist schon aus. Gott, danke, dass ich mit einem halb Stunden. mit anstehende. Ja, ich möchte mich hierher. Wollen Sie noch mit mir nach Hause kommen? Sehr gerne. Sehr machen wir das gut. Da bedanke ich mich fürs Züge. und wünsche einen guten Abend. Da nacht eigentlich. Schlafen Sie gut. Und trau mal Sie doch, Süß. Von Saaren Golten. FM4 RF RT Slaash Podcast.