Karl der Kahle trifft Ragnar Lodbrok

2017-02-02

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF AT SLAGE PONKAST FM4 Mitternachtseilnlage Projekt Pix Ladies and Gentlemen, we proud to present Projekt Pix B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion For your personal diffusion process Psychological power presiting mission assessination Foto mit dem mit dem Kante Kante Foto mit dem Kante Foto mit dem Kante Also, wie ist sie? Ob die Dite in der Nährstoffgasse fährt? Ja, ja, die geht in die Nährstoffgasse. Ah, super, danke. Nein. Ja, bitte. Sind Sie nicht. Kante Kale? Ja, genau. Herr Ragnar. Ja, hallo. Ja, hallo. Krüche. Ja, hallo. Ja, lange nicht mal gesehen. Ragnar, Ragnar, Ragnar, das zangs nix. So wie der Roll oder Bruder vom Roller sind Sie? Ja. Ragnar, Lotbrok. Denen mag und nur wegen Ihnen zu was, okay? Richtig. Ja, das kann den anderen noch jeden Fall. Wie ging er König? Und auch, dass es noch als König? Ja, selbstverständlich. Da wollte ich es freut mich. Sie sind nicht. Ja, das werden Sie noch wissen. Man. Da haben wir es uns ja schön. Ein Kätztenbarist damals. Ja. Das ist nicht zu wirklich gelaufen für mich als Westfränkischer König. Also. War dann doch natürlich schon König, aber da. Erheblich macht ein Gebüß gegenüber den Adeligen. Mhm. Und was hat Sie nach Wien her verschlagen? Ja, ich wollte schauen. Ich wollte das mal anschauen, ob Sie es auszuhört dazu obern. Und das hat auch ein breiter Weg, dann vom Westfränkischen rechter hier. Ja. Nach Wien. Man muss die über die Alpen drüber. Die Versorgungslinie sind nicht ganz sicher, dann von oben könnten Kaminen entfallen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie man das antoure. Amt was hat sich? Man. Es ist mittler. Es ist gerade. Man. Es ist nur nicht so groß, oder? Und man möchte es mit den Babenberger anlegen, wahrscheinlich. Ja, wenn man. Das ist für mich auf das erste Schatz halt nach relativ großen Risiko aus. Und die Frage sollte dann wirklich, ob Sie. Sie sind immer eins, finde ich, stätte zu er obern, aber es geht ja dann um die zweite Frage. Kann man sagen, kann man sagen, heiken. Das ist das Frage, ne? Und wenn dann da schon in die Oberung sehr viel Ressourcen reingflossen sind, dann bringt man eigentlich schon, dass das Heiken eigentlich individuier, wenn man einfach gar nicht so viel Ressourcen hat, dann stellt sich meine Sachen schon die Frage, um es überhaupt machen soll. Ich frage mich auch, ob es sich auszeigt, weil östlich von da sind dann auch noch mal die Magianen und nicht die Römer. aber da hat es da gestessen, also die haben auch Heiken gemacht, da diesen Leute weiter östlich gegangen, es wieder einen Grund gehabt haben. Ja, also ich bin natürlich nicht ihr Strategie, aber aber so von großem Bild finde ich, dass es völlig richtig einschätzen und analysieren. Also ich würde mal an Wien nicht die Finger verbreiten wollen. Ja, Sie könnten ja mit dem Langboten über die Straße von Kribald rein, ins Mittelmeer reinnend dann. Wir können noch fest sitzen, und du musst nicht bekommen. Wir haben eben, wie Sie sagen, eine Wote. Wir sind noch immer schiefetort. Wir würden halt wirklich über die Dona das machen. Es ist zwar schon eine Taktik, die sich herumgesprochen hat. Wir müssen es zu schwarzen, wir hatten es aufwärtsrotern. Ja, aber da fahren wir lieber von der Kommel, von der anderen Seite. Und von weg gekommen ist da. Von den Leuten. Woher ist es im Schwarzwald statt? Oder während der Mündung abwärts? Ja. Es hat noch relativ klein wahrscheinlich. Ganz am Anfang ist es noch klein. Wie ist es mit kleinen Booten statt? Oder mit schweren Forts, vielleicht? Wir fangen dann, wir fangen ein bisschen weiter. Also wir fangen nicht direkt bei der Quelle weg. Also ein bisschen weiter unten, wo die Bote schon reingehen. Ja, eben, das ist ein Schiff von sich. Das ist ein Kiel an, wenn es ganz am Anfang bei der Quelle ist. 15 15 Meter, die Frau ist das geht nicht. Ja, das geht nicht, aber. Das ist dann schon. Das ist zwar bekannt, die Leute wissen, dass wir das machen. Aber wenn wir auftauchen, ist dann trotzdem meistens die Überraschung sehr groß. Und die Gegner sind oft halt kopflos und überhaupt nicht. Schon von Anfang an kopflos ist das, wenn sie abziehen. Das ist für 10. 000 Kieler schärzt. Ich kann mir das erlauben, nicht schärzt, als in der Kale. Als Kald der Kale sich ja. Und eben, das meine ich, die sind überhaupt nicht vorbereitet. Ja, wir haben überhaupt keine Schutzmaßnahmen und wenn wir auftauchen, dann sind wir natürlich auch schon da, in der kurzen Zeit. Ja. Wenn wir das nicht geübt sind und entsprechende Vorbereitungen getroffen haben, dann ist es zu spät. Selbst wenn das ja sehr lange gerade fluss ist, ja, wenn wir am Horizont auftauchen, dann dauert es meistens keine Stunde bis mal da sein. Und in einer Stunde stellt niemand unvorbereitet, da eine gute Verteidigung war. Dann kann man diese Musik. Titi. Immer wenn es spannend ist, wenn es spannend ist, oder? Titi. Und dann weiß man gleich jetzt jetzt. Titi. Passt Titi, oder? Titi. Es geht um was. Titi. Titi. Titi. Der leitere Kompli Wikkel, ne? Ja. Aber wissen Sie, das ist in unserer. Das habe ich gesagt, das möchte ich haben. So ein bestimmten Sound, bei dem wir angreifen. Weil ich habe auch den Eindruck mit Musik, vieles leichter. Und meine Männer fühlen sich da auch wohl, wenn im Hintergrund diese Sound ist und die Leute, die kennen das, die so sound schon. Ja, und scheißen sich dann schon an, wenn sie es hören. Und für uns macht das so eine Sache noch einfacher. Dass Sie einfach so eine Schreck Effekte bei euch haben. Ja. Und das müssen wir noch was sagen, wenn ich das damals schon nicht verstanden, wie Sie dann immer sehen, oder ein Hümpch mit den Rupfling Paris, das kann einziger ihrer Männer oder auch Sie Helm mit Hörnern gehabt haben. Das ist irgendwie immer das so im Kopf, die Wickinger mit Hörnern und das stimmt ja offenbar gar nicht. Ja. Das haben wir normalerweise schon unsere Vorfahren, haben das sehr wohl getragen. Ich stelle es meinen Männern frei. Man darf nicht vergessen, so ein richtiger Wickinger Helm ist auch ganz schön schwer. Und der. Das ist unangenehm, der kann auch runterfallen. Ja. Und ich stelle es einfach meinen Männern frei und sagt, wer sich mit Helm wohl erfüllt, der soll. Der darf natürlich mit Helm, aber er brachte mich dann auch ein Riemendot, wenn man die Schlacht geht. Und wer sagt, er will es lieber nicht. Und ich bin auch so ein, ich kämpfe auch ohne Helm, weil ich sage, das ist zwar riesig orächer, wenn man wirklich dann irgendeiner von hinten oder auf dem Deckel hat. So ist es. Aber ich fühle mich einfach beim Kämpfen unvergleichlich, frei und hab ein besseres Sicht. Und schwiezwehniger, schnell. Ja. Ja, war jetzt aber Helm, wenn Helm dann warum ohne Hörner? Ohne Hörner. Na ohne Hörner sind die bei uns nicht. Komm, alle Hörner. Ja. Okay. Unterschiedlich große als Chef habe ich die größten Hörner sehr, ja. Und natürlich kann man sagen, dieses eigentlich unvernünftig, weil es das Risiko erhöht, erwischt zu werden, aber andere sind jetzt ja, okay, wir sind wirklich nicht. Und keine Versicherungsmatematiker oder irgendwelche Risiko Manager. Ja. Man könnte dagegen dann einst oder Hörner schnappen nicht. Ja, das kann natürlich auch. Wenn der mich an einem Hörner schnappt, zum Beispiel, und dann hat man wirklich, wenn die Männer dann hier die Schlaufe haben beim Helm, und dann nimmt er den am Hörner, dann zieht er den ganzen Kopf weg. Dann kann man den Hals vorrennen. Ja. Und das ist auch, also das ist ziemlich sicher nicht angenehend. Da ist ja auch wahrscheinlich. Ja, kann man das mal aus. Zum Helm es ja gehen. Hat man Zährung. Ja, ich habe dafür das ja dabei machen. Aber eben, ich sage, wir sind ja auch wilde Wickinger. Und das ist jetzt nicht unser Thema, dass wir vorher überlegen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man da wischt werden, sondern wir haben uns einfach ins Gemätsel. Ich muss halt sagen, dass ich, dass ich einfach gern kämpf. Das ist natürlich, ja, sie ist anstrengend. Das stimmt schon, aber aber sie hat auch irgendwie etwas totaler Leicht an das. Also ich mag s gerne, ich mag s gut. Ich habe es in meinem Leben lang gemacht. Und ja, natürlich höre ich auch am Auf. Oder bei uns zu Hause im Dorf. Das manche sagen jetzt könnte aber auch schon langsam ruh geben und vielleicht noch abtreten. Ja, sie haben ja mehr Menge Söhne, hatten Upa, Siegurt und da Iva. Die könnten das ja auch nicht mehr da Björn. Die könnten das ja nicht mehr nehmen. Wenn man sicherheitsgurt schnell ausspricht, kommt Siegurt raus. Ja. Und wie man uns auch drauf verständigt, weiß ich jetzt gut. Wenn wir jedes Mal sicherheitsgurt, eigentlich heißt da Iva als Sicherheitsgurt. Und immer war gesagt, wir machen eine Abkürzung. Siegurt für Sicherheitsgurt. Und wofür ist Björn, die Abkürzung? Für Björn Erwanker. Für ein vier Projekt X. Einfach super. Ja, ja, Ragener. Ja, aber ja, Frage, was machen Sie eigentlich in Wien da? Ja. Ich, interessanterweise, wollte mich, ja, ich habe es mir schon erwischt, ich wollte mir auch eigentlich anschauen, wie es mit Aubarung ausschaut. Aber ich habe in einem Jahr eigentlich meine Analyse. Da haben Sie das haben geschickt. Ja, ja, ja, ja. Ja, ja, ja. Ich habe Ihnen eigentlich schon zur Verfügung gestellt. Also ich glaube noch, muss ich sagen, nachdem ich noch die Erfahrungen, die Männer mit mehr Kampfverfahren haben. Ich glaube, ich würde uns noch eher gelingen. Ja. Aber trotzdem, es ist, es ist vom Meer so weit entfernt. Und das ist für uns schon ein wichtiger Punkt. Ich muss sagen, müssen Sie es eigentlich von der Donauhaus Ausahen schon nicht durch die Stadt schlendern? Ja. Und immer weil ich das dann von Ihrem Männer, die sind Kampferprobt, haben Sie noch die Leute von Flagge dabei? Die haben wir auch noch dabei. Ja. Also jedes Dorf, ja, Sie sind nicht so ganz wie, also hier im Fässland ist es ja manchmal so, dass die Bevölkerung nur ein Zehenther gibt und dafür wird dann im Schirm und, und Schirm und, ja, das ist schon ein bisschen. Schauen wir mal, und melone ergeboten. Und dafür muss den der Bauern nicht in den Krieg ziehen. Das macht dem dann, das machen dann diversalen und so. Aber bei uns ist das anders, bei uns muss, müssen so sagen, als jeder Familie müssen die Söhne Kriegsdienste machen und nur Ausnahmsweise. Also wenn es keine Zeit haben oder, ja, sind die finanziell ein bisschen etwas guter? Ja, oder wenn irgendwelche Sportfahndstudien, Großfahndstaltungen, die halt nicht können. Aber sonst und das, ich würde den bei uns sehr hochgeschrieben. Ja. Aber auch das wird das halt nicht irgendwelche, Spezialisten überlassen. Ja, sind wir selber die Spezialisten und damit fahren wir eigentlich sehr gut. Aber das sieht man eh wie viel uns da eigentlich gelingt auf dem Gebiet. Ich glaube nicht, dass das so wäre. Wenn man das jemanden anderen für uns, also irgendwelche Soldaten, ja, wenn man denen was zeigt und mit so für uns erkämpfen, davon kommt es ja glaube ich nicht, es ist so eine die Bezahlung für den Soldaten und das machen wir auch. Soll zu sein, waschelt. Ja. Und das machen wir, das machen wir selber. Ja. Und dann ist es auch, ich finde es ganz gut, diese Arbeitsteilung, ja, dann frage ich auch tatsächlich, wenn man mal wieder nach Hause kommt zu eigenem Haus und Hof und Frau, ja, weil dann mal mal so lange nicht da, dass das auch wieder lustig ist. Freut sich die Frau mal, ja, bei Jahre langwege war. Genau. Ich sage immer, wenn man paar Tage wegblebt, dann kriegt man Schimpfen. Ja, paar Jahre wegblebt, dann kriegt man Püsel. Genau, richtig, und dann kommt man dann, dann ist auch auf einmal Dingsbums besser möglich, ja, Dingsbums. Was ist Dingsbums? Das Age. Das Age? Ja. Verstehst nicht. Ja, gut. Aber das ist sonst vielleicht manchmal ein Problem, aber wenn man dann so lange weg, weil drei Jahre, dann ist zumindest bei meiner Frau so. Wenn man langwege ist, dann hat man keine Sämen mit und keine Forellen und gar nichts mit, keine Fröscher. Und das kann dann alles auf einmal erledigt werden. Ja, und dann freut man sich auch auf Zau, und dass man die Menschen wieder sieht, wenn man die ganze Zeit da ist, glaube ich gar nicht, dass man das dann so bewusst war. Wenn du was gelten mach dich selten, sagt man ja. Ja, das kommt, glaube ich, da vorne. Von weg von Wickingen. Es kommt von den Wickingen. Und ja, wie gesagt, das können die anderen anders machen. Aber für uns ist es einfach, die Lebensweise, die uns daugt und die uns auch erfolgreicher, wie man das definieren möchte. Man sagt, das Wicking hat keine Kämpfe mehr, aber es gibt aber, aber ich habe es chiesend, dass das gar nicht so stimmt, dass die auch viel Handel treiben, eigentlich. Also, das ist so, das, was wir dann erobern, das nutzt man schon auch, um Handel zu treiben. Also das ist schon nicht verkauft, die verbrannten Dörfer. Ja, nicht unbedingt die verbrannten Dörfer, aber wir bauen dort eine Wickingerstation am Hafen, zum Beispiel, um unsere Schiffe gut anlegen können und solche Sachen, also investieren ein bisschen in Infrastruktur, aber eh nicht zu viel, weil wichtiger als Handel ist und so eben raub. Und ich sage dann auch immer, jetzt endlich, wenn ich alles haben kann, was ich will, wenn ich angreife, brauche ich eigentlich nicht halt so viel Handel treiben. Weil ich nicht mehr alles bei den Robzügen mit natürlich wieder ein bisschen eingeschränkt, kann man ja auch nicht so viel mitnehmen, sondern nur das, was auf die Schiffe passt. Blöd ist natürlich, wenn man, es sind auch schon mal passiert, da haben wir eine Ureafolgereg, ich habe Ure eine Stadt überfallen und Ure gebrannt, schatzt und so, alles gemacht. Und dann sind wir wirklich ganz mit vielen Schätzen beladen, weggefahren von dort und natürlich, sage ich nach so einem Aferlgeregung, erraubt sich, wird dann bei uns Wicking natürlich auch das eine oder andere Birchen gestülten. Ja, da ist auch der Schiff, der diese Trinkhörner hat. Ja, genau. Oder das trinken wir auch nicht schädeln ihrer Feinde, aber das, das, da ist auch viel, wie soll ich sagen, das ist einmal gemacht worden, ja so das verbreitet sich dann ums eine Schnelli, aber es ist sehr gut. Lohner, aber Proposchen. Ja, es ist gut für uns, weil wir uns Tag zuerst, wenn die Leute Angst vor uns haben, aber in Wirklichkeit, ich würde das einmal irgendwann gemacht und sonst dringt man eigentlich was Hörnern. Aber das hat halt schon dazu. Die kann mal nicht hinstellen, weil nochmal um. Ja, aber das ist auch wieder, das sage ich wie Wickinger, sage ich immer, wenn man es dringt sowieso aus, also dieses wiederhinstellen, halbvolle Glas oder Hörnern. Ja, das finde ich ähnigt gut, das finde ich unmännlich, deshalb machen das. Meine Männer, aber das hat halt auch zufolge, dass wir relativ schnell auch betrunken sind. Und ja, das sind wir dann selber mal überfallen, wo von einer Piratenschiff, ich würde sagen, das war wirklich für die, dass das völlig, unterschiedlicher völlig zufällig sind. Sind wir denen über den Weg gekommen mit unserem Schiff? Mhm. Und wir waren völlig bis aufmär, sind wirklich so nur auf dem Schiff drauf gelegen, es war leicht zu erkennen, dass wir auch auf die UTI sind, zu sagen. Und dann haben die eigentlich, haben wir uns dann in unserem Rausch gefesselt und so. Ja. Und wir waren aufgeregt sind, war mal gefesselt. Und das Schiff, war zum Teil der Großteil, waren die Sachen weg. Die hätten es Pirat schlagen sollen, wahrscheinlich nicht. Ja. Aber das ist natürlich wirklich bitter, ne? Wir haben sich dabei frei von den Fästen. Mit. Wir haben so am Bord auch Schwertfische. Ja. Da verwenden wir die Schwertat, diese Fische zu. Ah, so. Ja, als Werkzeug. Und dann den an diesen Schaf genug, an den an die Seile auf. Ah, das ist schon schön. Das muss man aufpassen, das muss ich nicht in die Hand schneller treffen. Genau, der erste, der das macht, muss aufpassen. Weil der kann ja dann den anderen helfen und die können sich dann wieder gegenseitig weiterhelfen. Da geht sie mal schneller. Aber der erste, der muss geschickt sein und der muss auch aufpassen. Sonst kann man sich verletzen. Vorkommen, klar. Verletzungsgefahr besteht. Ja. Aber das ist, sag ich, das kann bei uns wie gingen irgendwie zum. Bierruf dazu. Ja. Wenn er Angst hat vor Verletzungen, bitte nicht mitfahren. Ja. Denn will ich gar nicht an Bord haben. Weil. Es ist schon am Schiff, besteht erhöhte Verletzungsgefahr. Und natürlich, wenn wir angreifen, dann sowieso. Was ist das eigentlich am Bord, wenn es da Wochen lang unterwegs sind? Na ja. Also, wir haben ein paar Sachen von zuhause mit. Ja, die man dann auch entsprechend ein Seizner, also ein Pögring, damit die Länge halten und unversehrt. Und dann natürlich je nachdem, wo wir sind und wo wir uns herumtreiben, das, was das dort vor Ort geboten wird. Wenn man dann einfach die Lebensmittel mit und mit, wenn uns was besonders gut schmeckt, dann nehmen wir mal eher das. Wenn man das andere weniger schmeckt, dann sag ich ja, ich kann es mir aussuchen, ein Schiff, sag ich, okay. Ja. Wir nehmen. Also, sagen die Grappchen mit. Ja. Haben wir zum Beispiel vorher nicht gekannt. Und die anderen sagen, ja, aber Sache dort wäre eigentlich lässiger. Sag ich nicht, aber ich sage dann einfach, ist mir wuscht. Ja. Und bin der Schiff. Ich bin der Schiff. Und sag, Grapp von einem Backen. Das wäre ein Wiener super mit der Sache dort. Da könnten wir eins oder da gewählen. Könnten sie das Boot vollstöpfen damit? Und so ist es. Da hat so jede Stadt ihre Besonderheiten. Und. Wo sind die Grappchen besonders? Das nimmt man halt. Die Grappchen sind in Bonn besonders zu empfehlen. Es muss ja wirklich nur mit den Schimpfen herragenen. Ja. Im Paris damals. Ja. Ja. Ich habe eine Lösergeldgezelte für das hier abziehen. Ja. War doch so, oder? Ja. Aber das. Hab ich ja auch gemacht. Ja und der Tee war, dass sie das für die Stadt nicht da obern. Nein, nein, das war. Das ist. Schauen Sie, wir bringen sie jetzt eigentlich auch durch ein Anhand. Der Tee war, dass wir abziehen. Und abgezogen sind wir ja. Ja, wir sind gleich wieder zurückkommen. Ja, das ist aber. Das ist aber so nicht im Vertrag darin angstanden. Das ist, dass es ohne zurückkommen ist. Ja, sehr hauere. Weil abgezogen bin ich. Ja, wir sind ja. Wir waren jelg, glaube ich. Wir sind die erst am 5. Tag, haben wir dann. Sie wieder angegriffen. Ja, aber wenn man mal sagt, bitte, wir müssen es abziehen, dann geht davon aus, dass sie abzieht. Das ist mir schon betrunken zu zeigen. Noch länger. Eine ganz. Okay. Ja, das ist das. Ja, das ist das wenn zwei Leute. Ja, wirklich. Da habe ich noch Sprachspirikaten wahrscheinlich. Ja, wir haben uns missverstanden. Ja, okay, das tut mal leid. Ich hab. Ja, ich hab mal gedacht, ja, stimmt. Okay. Dann ziehen wir halt ab. Und wie ich dann weg war, aber ich mag so. Eigentlich könnte man jetzt wieder angreifen. Weil ich hab den Vertrag erfüllt. Ich bin ja. Wir sind ja abgezogen. Ja, sie sind ein Schlinge. Ja. Es ist halt dann letztlich, wenn es wirklich drauf ankommt in so einer Situation ist halt der. ist halt wirklich der besser dran, der irgendwie mehr. Ich sag s mal, ja, militärische oder kriegerische Power auf dem Boden bringt. Ja, wir haben auch noch gut das Superkämpfer gehabt. Also auf der Burg, so mit feilen Bogen, langsinn alles. Ja, ja, gut, aber so gut. So viele. So viele haben sie den an der offensichtlich nicht zu getraden. Weil sie haben uns ja eine schöne, schöne Skeletaphe bezahlt, dass man abziehen. Ja. Wenn die so gut sind, warum haben sie uns das gemacht? Weil ich. Man dachte, ob es ist einfach, als wenn man jetzt alles kaputt macht und alles sich verletzt. Ja. Wenn die jetzt alle dann in irgendwelchen Verletzungen haben, oder ich muss der Krakenstätte zahlen, in der nie. Ja, ohne so zu vergessen ist natürlich prinzibler saubare. saubare und gute waren. Da vielleicht ein bisschen Feige, aber. Aber schon. Nein. Aber eh, schon was jetzt. Ich mein natürlich ist das jetzt. Blöd, wenn das so kommt, aber wenn sie haben. nämlich ein Isenig dazu gelernt, dadurch beim nächsten Mal würden sie. Das schon ist. Dafür bin ich hier dankbar. Ja, wenn sowas wieder passiert, dann ist schon der. steht schon der Punkt im Vertrag abziehen und nicht wiederkommen. Ja, das habe ich so auf die harte Tür gelernt, gebe ich so. Ja, wirklich, das tut mir eh. Ja, nein. Aber. Ja, aber damals, aber ich halt auch noch recht jung und. und vielleicht hätte ich es halt so da geniecht mehr gemacht, der kann auch sein. Aber. Ja, damals. Ich weiß auch nicht, da hat mich jemand provoziert, ich weiß es auch nicht mehr so genau, aber irgendwas war dann da Grund, wie so mal umgedreht sind und noch mal zurück sind. Ja, das war eigentlich für sie wirklich. abbeicht. Wie geht es denn ein Türendensnare eigentlich, streiten die man noch so viel da und. Ja, also die. sind zwar älter geworden, aber. sind nicht weniger hinzuköpfig als. Also, wir. Es ist kein Milie hier, und eben damals, da war eine Oberung, das hatten wir sogar. bisschen die Startreinkarte über den Mauern, wie die Begne kippelt haben, wie alt das Ehepa. Aber. und trotzdem dann eine effiziente Truppe. Das ich sage immer, gibt in Männern relativ viel Freiheiten, aber es muss dann auch funktionieren im Ernstfall, und so lang das gegeben ist, dann können die. untereinander streiten, so vieles wollen auf gut da als ja aus. Es geht dann einmal da der Truppe zu sehr auf dem Geist, dann müssen wir halt auch einmal. Da zwischengehen aber. äh. bin da auch ein bisschen ruhiger geworden, das halt ich auch mittlerweile schon ziemlich lang aus, wenn die beiden wieder ein Hühnchen rupfen, sozusagen. Aber ist das jetzt ein Hühnchen oder? Was ist denn die Daunen? Also, wir essen. Ich ist sehr gern Hühnchen, es ist. Ich muss wirklich sagen, größere Tiere sind ja. lieber, also. ich sage mal. Trotan ist mir schon lieber als Händel, und wirklich größer Abraten. Was für ein Hahn ein Puth trot? Trotan. Was ist das? Puth. Nie gehört. Was ist das? Was ist das? Was ist das? Das ist jetzt gar nicht so einfach für mich zu erklären, dass ich es auch so ein Federvi, aber etwas größer als ein Händel. Und natürlich. Unigivert. Am liebsten echt. Ja. Von wo kommen die? Von wo kommen die? Sie stellen Fragen, ja, ich weiß nicht, woher die kommen. Oder? Trotan? Hmm. Was Trotland? Ich. Ich weiß es einfach nicht. Das muss ich jetzt aber gut. Ich muss noch nicht alles wissen. Ja, wunder mich noch. Das ist geschmeckt gut. Das ist mir das Wichtigere. Ja, das ist auch wieder warm. Typisch schickiger Hälke. Ja, ich meine Frau kocht. Und die Größe, umso liebe ich, eigentlich ein Schweinbraten. Ja, ich sage gerade. Meine Garte. Norrig. Norrig. Ah, schön. Entschuldigung, Schweinsbraten. Oder bei uns halt oben älchen und so weiter. Ja. Das sind halt dann schon die. Da ist wirklich was am Tisch und am Teller. Das mag ich eigentlich. Und er ist ja noch. Er ist ben. Ja. Bingo, ja. Die er ist ben. Er ist gut bingo, ja. Auch. Warfangfragen, nehmlich. Die gibt es natürlich. Die gibt es ja gar nicht am Nordpol. Das ist ein Nordpol. Na gut. Bingo, ne gibt es noch am Südpol. Und sie sind ja oben am Nordnamesig, sag ich. Ja. Das kann den da werden. Gibt es gar keine Bingo, ja? Ich hab gedacht, das was. Ach so. Dann sind das die ISP oder wie? Die großen mit dem weißen Fels sind die ISP. Also, dann sind die Schwarzen wieder sind die Bingo, ne? Die kennen nicht. Aber drubhine kennen es schon. Ja. Okay. Oder kommen die? Oder kommen die Südpol. Ja, die kommen das am Meer. Also am Meeriker? Wer sich versortet sein? Das Land. Ja. Wo wir auch schon mal. Vielleicht mal hinkommen. Später in der Bahn oder so. Später in der Bahn oder so. Aber das weiß ich nicht. Ich bin ja auch nicht da für sie eff, nur verantwortlich. Ist schon interessant, weil sie so viele Fragen zum. Zum Essen nicht. Ist nur gerne um gut. Woher es kommt, ist man eigentlich fast. Fast wo ist? Ich bestellen sie viele Sachen online. Online? Ja. Nein. Sieg s weiter. Sondern bei uns wird es noch selber. Ja, bei uns in der Gegend. Also zuerst ist sowieso. haben wir superwählter mit diesen vielen. Wild. Also da wird schon sehr, sehr viel. gewonnen, dass da. der Wald voll. voll jagdlos, der. Also wenn wir schon nicht. kriegere schon unterwegs sind, dann. dann macht uns das jagen im Wald eigentlich. noch am meisten. Eine oder in der Gruppe? Sowohl als auch. Also wir jagen alleine. Das ist wieder eine eigene. geschichte, finde ich ja das. mach halt einfach mit der Natur stark verbunden. Aber wenn es darum geht, möglichst. viel Beute zu machen, dann. jagen wir auch gemeinsam. Also zum Beispiel ist es ja auch manchmal so, dass man. wölfe jagen, weil die. wieder unser. unser vier Reisen, wenn wir das. wenn wir dann schon ein paar Sachen. paque und so. stehen haben. bei uns, äh, in einer Koppel. mhm. Dann ist natürlich. muss man. sie bewusst sind, dann sind die ja auch. für manche Tiere ein lecker Schmecker essen. Und. ja, der Wolf zum Beispiel. Aber den kann man doch super fangen und dann. muss man dann im Schwanz nehmen und. üben Kopf so herum wie wir bei dem Kreis. Na ja, das kann man schon machen. Aber da muss man es auch erst einmal. der Wischen, ja. Wenn man es der Wischen. gehen wir ihnen eh ordentlich. Aber. Oder super trägt es auch. zeitere Wolle für die Schwänze vergnoten. er rente in einer anderen Richtung und. sen kann man nicht weiter. Ja, sie hat man dann fast so. was wie ein Pepettum, mobile, weil jeder. wann die gleich stark sind und in die. die in seiner Richtung. Also die stehen auf einem. auf einem Berg, ja. Dann geht es. in die Richtung, wo es Berg abgeht. Weil die alle gleich stark sind, genau gleich stark, ja. Dann ist es gerade eine. müsste Berg auf und. müsste brachten mehr Kraft dafür, wenn er. nicht mehr Kraft da ist, dann. württest du in die Richtung nach unten? Stimmt, natürlich. Ja, sonst gibt diese. gleichung nicht nicht ganz auf. Aber. das ist natürlich wieder nicht so einfach. Das ist halt auch wieder der Unterschied zwischen. Theorie und Praxis. Weil. ich wahrscheinlich jetzt versuchen. stand zwei bei zwei Wölfe, das nicht einfach, wenn sie. der versuchen. den Schwanz zusammen zu binden. Das ist jetzt kein ängloser. Schwanz, ja. Und das ist auch nichts so. wird es kein Schnur, ja. Und dann das ist dann schon was Fäste. Wenn sie das verknoten wollen, da. der drehen die Fiche durch. Also wenn sie nicht. dann nicht schon der Kopf voll in einem Zwinger ist, ja. Funktioniert das. gah nicht. Also, das. nö, beträgt mir immer das zu sieht in Comic. Wenn man es in Comic sieht, dann ist es deshalb. weil im Comic das zeigen, ja, wäre. an mal zu Beginn. Und. so Papier ist wirklich getuldig, ja. Also da kann. der Zeichnet das halt. und weil das lustig ist. Aber das heißt nicht, dass das in der Praxis. auch. der ist ein bisschen inserjüres. Wenn man von uns Sachen erfährt, überhaupt nicht stimmen. Ja, das ist halt jetzt die Frage, was ist. was ist der Anspruch. so eines Zeichn, also wenn der in einem. sagen wir ja in einem Geschichtsbuch oder in einem Lexikon. das macht oder für ein Lexikon, ja. Dann wäre es natürlich nicht gut, oder nicht in anderen. Aber wenn. der muss das irgendwo sachlich und wissenschaftlich korrekt sein. und passen. Aber wenn der das macht für sich selber zum Spaß. oder eben gar für ein Comic. Wenn es. wenn es für ein Comic ist, finde ich, müssen die Leser schon wissen. das, was da jetzt kommt, ja. Das ist ja Spaß oder nicht? Muss nicht alles Spaß sein, aber sicher ein Teil davon ist jetzt nicht. kan man nicht. kan man zumindest nicht davon, sagen wir mal so, ich formule es vorsichtiger. Kann man zumindest nicht davon ausgehen, dass man alles für barre Münze nehmen kann. Ja. Aber man weiß, woher wir dann wissen. Ja. Aber wenn man sie, wenn ja auch irgendein eigenen Unterricht früher genossen. was ich da nicht besprochen worden, das da wohl zum Beispiel. für ein menschenkferliches, wenn zumindest so, wenn er hungrig ist. Klar. Und dann sehen sie es in einem. kathon und. und glaube ich, die können uns aber. Ja, eben gerade deswegen, weil er gefährlich ist, aber wie man da auch. das muss zusammenbinden, dann nicht schwenzen, damit es nichts machen kann. Ja, an sich. an sich ist es so, an sich ist es so gute Idee. Wenn man kein Seil mit hat, zum Beispiel aber drüber. für hat er dann kann man es einfach mit den Schmenzen zusammenbinden. Ja. Gut, also, wenn man es kann, ja, dann kann man es machen. Ich war nicht halt nur der Vorwälder, sie sind da praktisch in Umsetzung. Ist das so ein schwierig, weil die Schnapen bestimmt, die Wölfe davon. dass man muss mal ausgehen. Ja, das die meisten oder wie? Ja. Okay. Ist da eigentlich, wenn sie gesagt haben, die Männer sind vflagessen, dann bin ich noch dabei. Oder wie geht auch mit? Der wie geht? Oder da hat er zwar bleiben müssen. Weil er nicht so kampf, dass lustig ist? Ja, aus dem. der wird ja, wenn er mich gut zum Wölfe fangen, dann kann das. naja, der hat uns manchmal wirklich schon ganz schön ordentlich aus der Partie geholfen. Ist das was er da gemacht? Ja, der hat uns schon befreit manchmal. vor was was? Ja, aus der Gefangenschaft. Ja, wo waren es da gefangen? Bei den Römern waren wir schon einmal gefangen. Bei den Römern? Ja, die Kaisen. Die Römer? Ja. Die haben so Namen wie Markus, Stelibus, Silipus. Justi News, Justizianus. Hat drauf, hat drauf einen Schluss auch? Hat drauf nix. Jetzt ist aber wirklich Schluss nix. Ich habe überhaupt keine Lust mehr auf das nix. Das sind die Römer. Das ist die Galja. Das stimmt. Das sind gar nicht die Römer. Ich habe überhaupt keine Lust mehr nie auf das News. Das sind die Römer. Hat drauf news. Und wer sind die besseren Camp? Das ist die Galja oder Römer für Sie als Miginger? Nein, das ist. Das ist irgendwie so, wenn ich sagen, wir sind Champions League. Ja. Und ich würde sagen, die Römer sind dann vielleicht erste Division. Und die normalen Galja sind dann. Das, was früher die zweite Division war, war jetzt das letzte Tag. Die Galja sind nicht so gut? Nein. Die normalen Galja nicht. Was heißt der normalen? Ja, da gibt es ja so einen. Da gibt es natürlich. Ich weiß nicht, ob ich auch von diesem einen Dorf gut sind. Aber das gilt in meiner Sicht, dass nichts wir da haben. Die haben ja diesen Zaubertrank. Da kann man für nicht vergleichen. Da wird dann der Vergleich unfair oder. Ja, wird halt falsch. Ist das so wie der Wicke? Also so eine Geheimwaffe? Ja. Ja. Das ist. Das Tolle an diesem Ding ist, dass es ein Trank ist. Ja. Und dann kann man leichter mitführen als den Wicke. Weil wenn der Wicke nicht mit ist, weil ich vorher auch gesagt habe, bei mir dürfen nur Männer mitfahren, die gerne kämpfen. Und der könnte dann wirklich schon mal nicht dazu. Deshalb bleibt er relativ aufs Aus. Und dann haben wir schon das Problem, dass man überhaupt nicht zur Verfügung haben. Und wer hat dann die gute Idee, wenn der Wicke nicht mit ist? Nein, dann hat er die gute Idee. Also ich habe schon manchmal gute Idee, aber nicht so gut, meistens und auch nicht so schnell. Also. Und da ist der Vorteil natürlich, dass Zaubertrankst, dass der in so gar kleinen Ampulen mitgeführt werden kann am Mann. Und wenn er gebraucht wird, macht man halt einen Schluck. Das ist sozusagen verlässlicher. Wenn er mal nicht mit dieses mal ganz klar, das ist überhaupt nicht hilft. Wenn er mit ist, ist er noch die Frage, die wirklich war sein. Ist er in dem Moment auch in der Nähe gekriegt, dass wir das Problem haben? Nein, sind die, was nicht eingefallen? Nein, wenn sie mich so fragen, kann der Kale, dann muss ich sagen, also bis jetzt sind wir wirklich voll zu glaubten, bis jetzt hat er uns eigentlich wirklich, wenn es drauf ankommen ist, hat er uns eigentlich immer noch rausgeholt von aus der Parkschule. Ist das wusste ich, so ein krassener Projekt, X. So, Herr Ragener Lothbrug, es hat ja ja Frage ins TV. Das sagt ja, das haben so viele Söhne, wie viele Sienzen gerade? Nein, das ist bei mir natürlich nicht ganz so leicht, weil ich eben auch sehr, sehr viel unterwegs bin. Ah, okay. Und schätzen können Sie es auch nicht oder? Nein, schätzen. Das ist wirklich schwierig. Also, mit meiner Frau habe ich sechs Söhne. Mhm. Und was ich sonst noch in die Welt gesetzt habe, das ist jetzt wirklich eine schwierig zu beantwortende Frage, weil das weiß ich halt wirklich einfach nicht. Getrieben haben wir es wirklich wild, also ich würde sagen, in jeder Stadt, die wir überfallen, wird natürlich auch heftigst vergewaltigt. Ja, das war wirklich geil, oder? Es ist ja auch kümmert uns aber nicht, weil wir fahren ja auch zum Beispiel bei den Flüssen manchmal gegen die gewünschte Richtung. So sind so Forschriften und so eher egal. Das darf man natürlich auch nicht, aber wir machen es, wir dürfen ja das, die Stadt auch nicht anzünden und machen es. Ja, aber ich das nicht blöder, statt anzünden, wenn man es nachher belagern möchte. Nachher wollen wir es nicht mehr belagern, vorher haben wir es belagert. Aber wenn wir wissen, wir bleiben, dann versuchen wir es nicht anzuzüten. Na eben, weil es ein bisschen kaputt ist, und dann ist es aber auf dem Boden. Genau, das ist währendgeschickt. Also, und wenn man wissen, wir können es eh nicht halten, dann sage ich eben, dann ist man, wo ist denn, könnte man es natürlich auch, braucht man es auch gar nichts, ob es bren oder anzünden, nur. Das ist halt dann wieder ein bisschen darauf, dass es dann halt ein bisschen dem Ruf schuldigt. Das muss man wirklich sagen, wir sind halt eben so als A und Böse, verschrien bei den Leuten und das ist halt leichter aufrecht zu erhalten, wenn sie dann ihren ursprünglichen Prinzipien, drei Bremsen, und das eben dann doch anzünden. Ja, der Ruf ist schon eher extrem. Ja, weil ich weiß natürlich schon, dass das für die Leute in der Stadt sind, viele Nachteile hat. Geht ja, wird ja viel kaputt und man findet nichts, und alles ist träckig, ja, der ist ja nicht russfeuer. Genau, es ist der Ruf, das ist sehr isnig fett eigentlich. Ja. Also, das ist wirklich schwer zu sauber, nicht ich weiß es. Aber ja, das ist halt als Kämpfer, das ist sozusagen, das sage ich, das ist nicht mein Thema. Ich muss man nicht darüber Gedanken machen, wie wir das für die Fände, die Frage, stelle ich mir im Detail nicht. Und wie soll ich sagen, ich kann es mal halt so lange so machen kann, kann ich es mal leisten, irgendwann ist es mehr einger. Wenn sie mich einterschlagen, aber sage ich, ist es mal eigentlich auch wuscht, weil als Wikinger kann man nichts besser resbasieren, als in irgendwelchen Kampfhandlungen zu verstehen haben. Wie ist so was passiert dann? Dann komme ich ins Udaha, ins. Weil Hala? Weil Hala. Norweggisch Udaha. Udaha? Udaha. Weil Hala, aber ist besser in Wien ist besser als weil Hala bekannt. Was macht man töd? Ja, was genau. Weil sie war noch nicht dort. Aber man sagt halt dort, dass man dort alles hat, was man als Wikinger krieger gerne hat. Also dann müsste eigentlich so weitergehen, wie hier, das muss ich echt sagen, ich habe nichts zu bereuen. Wenn es mal so weit ist, dann kann ich wirklich sagen, ich habe nicht das gemacht, was man Spaß gemacht habe. Ich habe nicht mehr gesagt, aber ich habe mich nicht zurückgehalten. Ich habe im Folgen gelebt, in Saus und Braus auf meine Art. Ich bereue auch nichts. Zumindest im Moment nicht. Ich weiß natürlich auch nicht, was dann wirklich danach kommt. Aber dann habe ich eigentlich sowas mal gar keine Gedanken. Da ist längst nur ab. Ja. Im Zweifelsfall vorsichtig und das will ich nicht. Vorsichtig, das sein wollen Sie nicht. Nein. Ist ur und kulfindig, vorsichtig sein. Ja, auch ein Zeichen von Fergheit, oder? Vorsichtig sein. Ja, man kann auch ein Zeichen von Weitsicht sein. Ja, aber es ist halt nicht meines. Ich glaube, sie sind eher auf der vorsichtigen Seite. Ja, aber sie sind eher auf der vorsichtigen Seite. Ja, aber es ist nicht mehr so, dass sie nicht mehr in Wien sind. Aber es ist halt nicht meines. Ich glaube, sie sind eher auf der vorsichtigen Seite. Dann hat sie sagen, das wäre besser. Bevor man kämpft, wir haben dann treffen die Bogenschützen vielleicht auch nicht so gut wie geplant. Und dann gewinnen die und dann wird vielleicht sogar sehr, sehr viel Blut vergrossener das. Da zahl ich lieber ein hohes Geld. Und dann greifen die uns nicht an. Ja, fangen wir in die Bogenschützenkinder. Wir haben dann in der Wien zum Beispiel in der falsche Richtung schießen müssen und da Wind verwebt die Pfeile. Wir haben das auch schon gehabt. Wir haben ja auch Pfeile und Bogen. Wir haben auch zum Beispiel schon den Plan gehabt. Die Pfeile vorne, somit in einem Öl und Fetzen zu trinken und das dann zu entzünden. Und dann die prehnenden Pfeile abzuschüssen. Haben wir relativ freilich. Ich mache das aber auch. Das ist natürlich etwas, wo guter Wind und kein Regen. Und da hat man keine andere von der Schlagvoraussetzung. Da schaut es dann sehr schnell, schaut mal sehr blöd aus. Manchmal sind die Pfeile alleine. Wenn ich ein Pfeil nur so vertaxt schießt, hat es überhaupt keine Auswirkung. Aber da haben wir darauf gekommen, wenn man zum Beispiel von Ziegigach oder von der Fenster schießt, das ist ja hart. Da wird eine normale Pfeile abbrechen. Dann wird es speziell pfeile mit so kleinen Sagen. Wir pfeilen uns kaum mit drauf. Dann blieben wir auf die Garten Uberflächen. Es schaut von Bild, das macht keinen guten Eindruck. Wenn man dann so eine Schlachtstehende hat und die Pfeile liegen alle. Und wie niemand so aussieht. Das ist verbähnlich. Und mixstägt, wo drinnen. Das ist eine gute Idee. Und die Sagen Nepf gibt es in durchsichtigen Dir. Man kann gar nicht, wenn der Pfeil draufbickt. Und kann man die Sagen Nepf auch mit eben so einem Öl voll sagen, wo man das dann entzünden kann? Die wird nicht schmelzen, wenn man anzündet. Also. Aber man kann Geheim Butschaften dranhängen. So, wenn man z. B. im Zettel macht und einreut. Und ein Schatz, das ist gerade da drauf zehnet. Mit Geheim Schrift natürlich. Also das Beispiel, wenn man eine Geheim Schrift, wo immer ein Buchstuber danach gemeint ist. Wenn ich ein Armein, meine ich ein Schrabi, ein Behin, schreibe ich ein D Hin. Das ist eine Minute Leute von uns. Und wenn der Gegnerin die Nachricht abfängt, kann er damit gar nicht sagen, fangen. Der denkt sich, was haben die dafür in einem Blösen? Und das kann man zusammenrollen und dann in die Pfeile mit Sagen Nepf und diesen so innen holen. Da kann man das reinstecken. Aber das habe ich in einem guten Trick verraten. Aber gut, das kämpfen wir bei der Nichtgänge an. Das wäre jetzt so ein Ferien, wenn ich sie alles wissen von uns. Nicht mehr, dass ich sie geschätte. Sie selber waren übrigens, habe ich, sie selber waren damals gar nicht in der Stadt, wie man zurückgekommen sind. Na, da war ich, engkaufen. Außerhalb in den großen Einkaufszentren, die vor der Stadt sind. Kapu, und so. Ja, ja. Ja, ja. Die Straßenbahn kommt halt auch nicht mehr da her. Das wollte ich auch, wohin müssen Sie? Ich wollte in den Neustiftkassen. In den Neustiftkassen, ich sag es ja. In den Neustiftkassen. Oder jemanden zu trag sind, da ist uns vielleicht. Ich wollte jetzt gerade sagen, ich muss ja gar nicht in den Neustiftkassen, aber ich habe eine Richtung. Also, das sind die Schutzwerden von uns. Okay. Dann stehe ich eigentlich auf der falschen Seite. Jetzt tut man halt in die Stadt rein. Hab ich ihn in den Stadt. Nee, oft, ich hab sie jetzt nicht abgelehnt, Herr Ragnar. Ja, natürlich. Aber das ist meine eigene Schulden. Na ja, gut, aber dann. Na gut, wenn wir jetzt ihn entgegen, Sie jetzt den und müssen bringt sich das Tag sie auch nicht. Ja. Das blöd. Jetzt können wir mir schlafen, wenn es wollen. Ja, wer das wirklich möglich ist. Musiker. Ja, ich habe uns schon sehr sehr. Das Erkorkte können Sie hier legen. Wo auch. Den Kanteck genug. Und es ist sehr sehr gastfreundlich von Ihnen. Weil umgekehrt, muss ich wirklich sagen, ich habe eine ihre Stelle, glaube ich, würde ja durchdrehen und würde mit der Schlagen. Und Sie sind so gastfreundlich, das ist wirklich sehr beeindruckend. Ja, schon lange her, das ist schon lange her. Ja, von meiner Seite. E. Nein, bietet Nachtrag in Herr Lotbrück. Na, offensichtlich wirklich nichts. Herr Kale. Dann gute Nacht, Herr Böck. Dann. Ja, dann liege ich mich daher. Ja, nehmen. Na gut, dann wünsch ich Ihnen eine gute Nacht. Dann gehen wir auch, schlafen es gut. Und träumen Sie süß. Von Sarenkunden. F M 4 RF R T Slasch Podcast.