Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud with respect. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assetination. Fremd. Eine wunderschöne, gute Nacht. gute Nacht Herzlich Herzlich willkommen zur mitternächtlichen Geisterstunde. Auf Radio FM4 Frequenz Modulats 5. 4. Im Jugo enttönernativ sendet das öfteres Schnerunfunk. Das ist der unersteagend Nacht. Es ist schon freitag 0 Uhr. Je nach Sichtweise. Ich freue mich, dass heute wieder mit dabei sind. Ich bin gerade gerätn. Ich bin Streaminggerät. Streaminggeräten sind sie. Das sind diese Anklitzismen. Ich bin immer wieder verwält. Es ist Streamungsgerät, aber man sagt Streaming natürlich. Sie wissen, was damit gemeint. Es kann Handtelefon sein, ihr Tablet oder auch ein Reserve Fans. Und ja, wenn ich stimme, wie deine vi vielleicht neu farkommen, ich darf mich vorstellen, mein Name ist Tommy Orner. Der eine oder andere kennt mich als alten Fernsehserin in den 80er Jahren. Das hätte ich von dem Geld gelebt, dass ich damals verdient habe. Ab jetzt noch ein bisschen anklickt, den Akt zu sein. Ab jetzt ein bisschen in mobilien, was sagt immer so? Ab jetzt ein bisschen Kälscher, bisschen mobilien. Und in colden natürlich. Das ist gut gestreut, man vermögen. Und damit habe ich, also ich bin jetzt kein Millionär, aber ich komm ganz gut damit aus, aber keine Hand Fixkosten, aber eigentlich ums Wohnung. Da zahle ich keine Mite. Und das Auto ist abbezahlt, die Kinder aus dem Haus. Sie sind sofern noch immer krannes. Und darum kann ich das wirklich sagen, ist ein Rheiner Spass und der Freude für mich, dass mich Radio FM viel eingelehrten hatte, durch die Sendung zu führen. Und das Thema der heutigen Sendung ist, ja, wir haben schon fast der Zähnbar. Das ist eine 21. Augustung, hat es da 30. November. Jetzt geht es dann wirklich los, es fängt am Balken. Da winter, offiziell, wenn cold ist ja schon länger. Aber was mir nicht gewiss, glaubt, da winter fängt der offiziell. Ist am 20. oder 21. December an. Genomen liegt ja da heilige Nikolo im Herbst, was wenige Menschen bewusst ist. Warum fängt Weihnachten immer früher an? Eine vielleicht ein bisschen irreführende Frage, weil Weihnachtenfang zumindest in unserem Breiten gerade immer am 24. an und Ende am 25. Genomen ist es so, wenn ich da Weihnachtsabend in anderen Ländern in anglisächsischen Ländern mit zum Beispiel Weihnachten am 25. gefährt. Da kommt am nächsten Tag der Centerklaus und steckt die Geschenke in die Socken, die Bereit hängen von den Kindern. Ein ganz anderen Ländern zum Beispiel, wenn man es wissens als Spanien wird überhaupt, da bringt das Christen gar nicht zu viel Geschenke, sondern da bringt uns die heiligen Dreikönige. Das ja, ich habe schon der Duxen, weil Weihnachten jendet von dem jenen. Also, es ist, warum fängt Weihnachten immer früher an? Sind Sie eine Verwirrende Frage? Aber im Ochskult, die Frage ist anders gemeint, die Frage ist. Warum fängt schon im September, Oktober, teilweise schon im Juni, die Geschäfte an Lebkuchen zu verkaufen, silbergeland, Christbaumständer, potentielle Weihnachtsgeschenke, fehl zu bieten? Es wird, also kommst an der Sommerferien, verbeirrt, man das Gefühl, wenn man noch gespünder bist, Halloween feiern, was auch noch ein Thema sein wird in der Sendung. Weil, ich sage auch, ein Thema, das nicht jeden Wursch ist. In meiner Generation hat es Halloween früher nicht gegeben. Und man kann sich zu rechte Frage stellen, wenn ich das jetzt denke, ich hab noch ein Fest für die Kinder, oder das ist einfach eine Kommerzveranstaltung, weil wir haben das Ernte dankfest und ein Faschen, wo wir brauchen Halloween, aber dazu später. Aber kaum ist der arausschwarze Spug aus den Supermarktregalen verschwunden. Schon blicken uns enge mit in China, silbergelandend Kugern, Lebkuchen aus Massenfährdigungen, gegen aus dem kühlere Geil, Vanille Tag in Zillofan abgebackt, wo ich mir denke, warum macht denn das nicht mehr die Großmutter selber? Ich glaube, sie verstände thematisch und ich habe mir eine wunderbare, eine wunderschöne und hochkompetente Kollegin dazu ein Studio eingeladen, mit der ich darüber diskutieren möchte. Und ich stehe sie in eine Vor mit den Worten herzlich willkommen, Jenny Jürgens. Guten Abend. Danke, Tommy, für deine lieben Wort. Danke fürs kommen, liebe Jenny, du hast bei meiner vielleicht wären Ausführungen zustimmen, geniegt. Wie man sich, ob du einen Kopf geschüttelt hast, auch in meiner Weine aus der Hauptsache, ich geniegt. Wie bist du aber nicht zu weit gekommen, weil natürlich einen Redefluss hatte, gibt es aber Sachen, die du zu dem sagen möchtest, was ich schon von mir gegeben habe. Ich fands einfach gut von dir einmoderiert und ich denke, damit sind wir wirklich direkt am Thema. Und ich bekomme das auch regelmäßig rückgekoppelt, dass die Leute, wie du und ich, sag ich mal, dass nicht, dass sie in den Geschäften nicht eben nicht möchten, dass wahrgenommen, es ist dann immer zwei Dinge, so wie man es empfindet und wie es dann tatsächlich ist. Da kann man schon ein bisschen was dazwischen sein. Aber generell tendenziell ist es so. Die Leute wollen dieses frühe durch potenzielle Produkte für eben, sei es jetzt heilige Nikolaus, wie gesagt wird oder gar schon das Weihnachtsfest selbst. Das wollen die meinesachtens, das wollen viele gar nicht so haben. Und die Frage, wo ja, wie so ist das dann aber so, das ist natürlich eine gute Frage. Da werden natürlich viele darauf sagen, wenn es die Menschen nicht wollte, dann wird es der Markt nicht bereitstellen, weil der Richtig ist. Ja, es sind ja auch keine dummen Menschen, die machen, dass wo es Geschäft dreht. Richtig. Also ich denke auch, dass das wohl dann der Haupthintergrund und der Hauptmotivationsfaktor für die Geschäft, das ist einmal super merkst, da fällt es auch im Heftigsten auf, finde ich. Und ich denke dann auch immer, wenn man noch kleine Kinder hat, das ist jetzt auch nicht für mich, aber ich kann mich natürlich reinversetzen in junge Eltern, wenn dann da völlig überraschend Mitte Oktober schon eine Schokolade Nikolaus stehen. Es ist ja auch wirklich unangenehm natürlich reagierende Kids auf solche Eindrücke. Und dann wird man als Eltern doch schon ordentlich in Verlinheit gebracht. Was soll man dann sagen? Ja, das ist für das bringt der Heilige Nikolaus. Also ich doch in meinem Umfeld ist es so, dass da die Eltern von kleinen Kindern noch versuchen, dass mit dem Nikolaus nennt, dass man nicht weiß, ist da was in der Früh, wenn man die Schuhe am Vorabend gut geputzt wurde, Tür stellt uns so. Oder kommt da auch der, ich weiß nicht, hier in Österreich, glaub ich, sagt man, Krampus. Krampus kommt bei uns am 5. Dezember, richtig. Ist der dabei oder nicht? Diese Dinge, diese Welt ist ja mit diesem Eindruck verbunden. Und dann wird man auf das Mitte Oktober hingewiesen, ja, da verliert das Ganze den Zauber, die Magie. Und es dem Kind zu erklären, das will natürlich nur haben. Und ja, also, nee, ich mag das nicht. Ich glaube, ich ist ein anderer Aspekt, auch noch, den man gerade eingefallen ist, dadurch, dass Weihnachten so sehr in der Länge gezogen wird, in dem Video sagst, von Oktober bis in der Zitzehmbar. Kinder haben ja eine kurze Erinnerungsspan, jetzt wird denen im Oktober schon signalisiert, dass Christkind ist unterwegs, dann deponieren die einen Wunsch. Ich möchte das neue Legonin Jagut, das kostet wahrscheinlich beim Händlampsel, die kann 100 auf Amazon. Vielen von uns, Gära, sage ich jetzt mal, Beispiel, damit es bestellt. Im November hat das Kind den Wunsch schon längst vergessen. Ich wünsche mir, wie eigentlich das, mit nächster Traum bestellt. Ist dahin deine Taktik, um einfach den Umsatz auch zu erhören? Also, diese Frage, Tommy hatte ich mir zuvor noch nie gestellt, ob das jetzt wirklich, ob da jetzt wirklich eine Strategie dahinter steht. Aber ich sehe es immer nur, oder ehal nur, kann ich mich versetzen in die Rolle der jungen Eltern. Und da denke ich mir, das ist doch wirklich, das ist doch ein Problem. Dann hatten wir das, was auch immer, wie du sagst, längst bestellt, oder hat es längst schon im Keller oder sonst wo gut versteckt, so gut geht, je nachdem, wie viel Platz und Raum da ist. Und dann kann das leicht passieren, und der Brief an das Christkind, das gehört auch bitte zu Weihnachten dazu, aber doch bitte nicht Mitte, Oktober. Und wie du gesagt hast, Tommy, die Kinder denken ja gar nicht so lang und merken sich die Dinge auch nicht so gut und so lange. Und es ist ja fast, ich würde sagen, es ist ja eine formende Folter, wenn wirklich ein kleines Kind, ein großen Wunsch hat. Und schreibt das an das Christkind. Und dann ist es schlimm genug, sage ich normalerweise die Adventszeit oder Advent, wie ihr sagt, die vier Wochen in etwa da abzuwarten. Und das ist spannend, aber da ist eben dann auch schon Advent, und das passt alles irgendwie zusammen. Aber Mitte Oktober, wenn da noch zwei Monate bis Weihnachten hin sind, wenn ich das ja wieder das Kind was ne Quälerei in meinen Augen. Und genau, das ist ja da Punkt nicht, das ist zwar noch zwei Monate hin, bis Weihnachten ist wieder überrascht. Das Christkind steht schon vor der Tür eigentlich nicht, aber wenn ich Oktober wie gesagt, die werden dann die Klauf Weihnachten hinweisen. Und man sagt, das Kind hat ein Druck Weihnachten, steht unmittelbar bevor und man muss dann als Eltal da jetzt sagen, aber bis Christkind, ja, es steht vor der Tür, aber du darfst nur kein Briefschreim, weil es zu früh ist. Wir waren das seit deiner Jugend. Deiner Kind hat viel mehr. Ja, also vielleicht zieh ich das auch verkläert. Ja, das kann natürlich sein, Tommy. Aber ich erinnere mich da sehr, sehr gerne an. Und weiß eben, dass das wir auch immer von den Eltern angehalten wurden, Brief an Christkind zu schreiben und als wir noch wirklich daran geglaubt hatten, deshalb ich wirklich als eigentlich schön, sehr schön, wunderschöne Zeit in Erinnerung. Für mich, ich weiß jetzt auch nicht, ich kann mich nicht mehr so erinnern, wie es dann eigentlich aufgeklärt wurde. Aber ich weiß, dass das Ab dann Weihnachten schon gewissen Teil seiner Faszinion für mich als Kind verloren hatte. Wie alt warst du wieder erfahren, dass es das Christkind eigentlich nicht gibt? Genau, also ich weiß es wie gesagt nicht genau, aber ich schätze, da waren wir, waren wir umgezogen nach Ulm. Das war, da hatte ich genau, da hatte ich noch dankbar. Also ich sag mal, dass relativ spät würde ich meinen, aber so 19, also nicht 19, sondern 9 bis 10, war ich in etwa alt. Hat doch schon so früh, ja? Ist das vorüben? Ja, also ich weiß nicht, wo. Wie war es bei dir? Ja, ich bin davon ausgegangen, dass es bei mir normal war. Ich habe im Zuge des Führerschens vom Vater de Belohnung bekommen, das er gesagt hat, ja, Tomi, ich weite jetzt, wo du auch schon Autofan darf, seinen Geheimnis ein. Das Christkind gibt es in der Form, als vorsichtig eingeleitet. Ja, das ist wichtig. Er hat nicht recht, er hat nicht mit Türe ins Haus gefallen. Das Christkind gibt es keine Ride. In der Form, wie du es dir vorstellen, nicht. Ein Mama und ich helfen dem Christkind und schmücken den Baum und kaufen die Geschenke. Und dann erst später, so langsam, aber wenn man das selber arbeitet, durch Gespräche mit Freunden, mit Collin der Weihschule, der Film und Fernsehbranche. Und der Vater hat es dann gerüchtige geben, dass die Eltern nicht nur dem Christkind helfen, sondern dass Christkind sind. Also das würde ich sagen, geht dann doch, dass wir mir doch ein bisschen weit gegangen. Was wäre die weit gegangen? Was wäre die weit gekommen? Dass die Eltern, dass das Christkind sind, zumindest ein sehr z. B. Theologisch, das ist vielleicht in der Form, sagt, ja, ich sehe das Christkind nur, dass das Wesen, das mit so wahrnachten Geschenke bringt. Dann kann man so sagen. Aber ich meine, da gibt es schon noch eine Theologische Komponente, für die ich jetzt hier nicht die Farne brechen will, weil ich mich auch zugegeben viel zu wenig auskennen. Ich wollte sagen, dass das wieder mich jetzt der Bereichen mit der Tochter von Udo Jans eine Theologische. Ja, aber es ist trotzdem der logische zugewähen. Udo Jans, was mit den Vater war, war doch hier ein Lebensfrüher kritisch. Ja, doch ich meine jetzt nicht wirklich streng, aber schon von der Ausrichtung hätte ich schon gesagt. Ich hätte gesagt, normal, was immer das ist. Aber jetzt würde ich mir schon interessieren, wie hast du das mit 18, also wenn du durch Führerschein gemacht hast? Im Führerschein, ich persönlich als tatsächlich spät. Man kann auch nicht Führerschein nicht. Nein, nicht in Führerschein, sondern erfahren, dass die Eltern dir sagen, dass das Christkind in der Form ist. Es ist ja meine Eltern auf einen Anlass gewartet, und bei der Erstkommun de vergesst. Ja, richtig, dann haben sie vergessen. Ich habe kein anderes gekommen, abjahre ich nicht gemacht, weil ich früh schon als Kinderchausspieler gearbeitet habe. Klar, du warst ja wirklich übrig. Ja, wollte ich immer, hat lange gedauert, aber wollte ich dir auch mal sagen, dass ich wirklich deine, das wird wahrscheinlich ist, ständig hören, aber trotzdem sage ich es, dass ich deine Sendung wirklich dufte gefunden habe, also da wurde ich mir mit der Querflöte gespielt. Ja, da musste ich mich nicht tatsächlich Querflöte lernen dafür. Das war kein Fake. Also, ich gab es zu Tage, ich würde mich mit Tricks machen, mit Computer. Wahrscheinlich musste ich tatsächlich Stung nehmen und Recht nehmen und Querflöte lernen. Ich weiß, dass ich noch kann, was ich habe, ich habe es meistens verlernt. Ich wollte gerade sagen, wahrscheinlich hast du dann aber auch zu Weihnachten von Chris Baum was vorgespielt. Ich hör natürlich, da gab es das Klingellingeling, Stille nach der Kasse. Natürlich die Mutortgesungen, ich habe auf der Querflöte begleitet und die Cross Mutter am Piano. Wow, so echt so. Leise, Riesel, da schnee, jetzt wusste mir, fragst du jetzt mal wieder ein, aber das ist natürlich ja. Auf der Querflöte toll, ich meine, das ist ja fast, ich fuhr fast das Instrument für. Da hat sie mal diese. Da hat sie mal diese. Mein Kurseng da. Manuel hat dann immer Witzchen gemacht, bei Leiser Riesel, da schnee, und hört noch fridel, es schallt, wenn das Vater so erferge knallt. Nein. Da musste ich mal alle natürlich schonzen. Klar bei dem, bei dem Absoden in Kognito Text. Aber das war trotzdem immer ein Familienfest bei euch auch, ne? Es war ein Familienfest. Es war ein bisschen ein Patchwork, die X Frau. Wenn es Vater, das war auch Bärung, und mein Vater hat es ja zweimal geherrattet. Er war seine Sekretärin und dann, meine Mutter, das ist ja seine Schäfin. Und ja, die ist eine X Frau natürlich auch ein Lebensabschmenspatter gehabt. Also, dir war nicht immer da, aber es war immer wieder so. Ah, nett, es geht doch besser, wenn das alles als große Familie betrachtet. Ja, also kann man sich schon vorstellen, war noch für manche Familien schon eine richtige Herausforderung. Dann so einfach ist es ja auch dann nicht, ne? Ja, gerade für die Eltern, also für Respektive, die Frauen natürlich. Dann ganz ein streiches, schöne Geschirr vorräumen, dass man auf nette Mütze aufkochen, das dann einfach was aufteursten, mit meistens groß aufgekocht, mit Beilagen, super Nachspeise. Das muss alles, wo man däller kommt. Gleichzeitig den Grießbombschmücken, aber gleichzeitig in Geheimhalten vor den Kindern. Das ist eine Riesenaufgabe. Und alle, die uns jetzt zuhören und das schon gemacht haben, und es wird der Großteil der Hörer sein, dann ist es nach miter nach, das sind die kleinen Kinder. Ja, hoffentlich sage ich jetzt auch gleich dazu, bei unserem Thema nicht mehr am Radio gerein. Wie gesagt, die Kinder sollten jetzt nicht live dabei sein, aber falls Kinder als Tioen, größer Kinder, ich hoffe, dass sie jetzt schon später sind, wenn man betragsende das ganze über ein Bootcast anhört, dann ist es so ein Wartnern. Die Sendung ist durchaus jugends freie, nur vom Timing, auf der Zeit der nicht Kinderade gehört. Und falls ihr zuhört und mich jetzt hört, noch immer in dem Moment, dann ist es vielleicht wirklich besser, ihr geht jetzt zu Bett. Das ist die Ausnahme, dass man mal während einer Sendung nicht zu Ende hören muss, weil da kommen vielleicht noch Sachen, die gar nicht für eure Ohren bestimmt sind. Also jetzt nicht im Sinne von Ordinaire oder so. Also, WorldCutdown, was verrücktest du? Nein, natürlich nicht. Ich habe so eine so endlichige junge Dame. Aber es ist ja auch ein bisschen derzeitige, natürlich nicht. Ich habe so eine so endlichige junge Dame und künstlerin in einer Erinnerung, dass das jetzt was Extremes kommt. Nee, nee, nee. Aber wenn wir offen über das Thema Weihnachten und. Du hast im Verursuch. Man darf das sagen, du hast einen 40er überschreiten. Ha ha ha. Danke, Tommy. Ja, da kann ich auch. Besonders seit. Ja. Da kann ich auch wirklich melden. Du hast aber in der. Das war auch ein Grund, warum ich dich einladen wollte. Weil es ein bisschen aufs Ingegema hat, was dann mit Inderagust rausgabe von Blebeu. Mit Aufnahmen im Bekin, also die waren sehr ansprechend. Danke, danke. Ja. Was hat dich da bewogen? Es sind doch in einem Reifenalter, noch mal zu versuchen. Da. Als Pin, absockte man gerade, durchzustarten. Also, eben wichtig war, es war auch kurz. Also, der Monat, in dem das war und da. Der trage ich sowieso bei der Hitze und erinnere dich die letzten zwei. So mal das war ja eine Asenhitze. Ja, die waren ja Dureb Berry oder richtig. Zumindest ja. Ich habe vorgerufen durch eine fehlenden Chats Stream, wie ich um längst gelernt habe. Bei uns in der Bundesrepublik, und ich glaube, bei euch, war es nicht viel besser, sondern die Sommer werden immer heißer. Und nachdem wir. Du weißt, was du meist mit bei euch. Bei euch in Österreich. Ich bin auch da. Klar, bist du auch. Ja, gestimmt, eigentlich. Interessant lassen hier zwei Piefke, wie die immer sagen, sprechen. Aber wir haben. Also, wir haben. Haus. Ja, am Anemsee. Und da bin ich. Da bin ich im August sowieso meistens im Bikini. Also, das heißt, ich hatte mich für das Shooting gar nicht extra umziehen müssen. So, ja. Und da dachte ich mir, okay, also, wenn das so einfach ist, ja, wenn das so im Vorbeigehen zu lehigem ist, da mache ich das. Bei der Hitze kann man ja. kann man gar nichts anderes anziehen. Ja. Und dann haben die halt. Dann natürlich ein bisschen hat es mir auch geschmeichelt, ne? Sag ich ganz offen. Wenn der Playboy anklopft, ich. Ich meine, ich. Ich. Ich kuche dieses Magazin normalerweise nicht. Aber den. m Magazin, ja, genau. Aber. Dennoch wusste ich, ich glaube, jeder. Oder fast jeder wird, wer es ist, was das ist. Und das ist ja mittlerweile. Ähm. Ja, es hat sich ja auch sehr verwandelt. Die Zeit schürfe ich schon an dem Laufe der Jahre. Und. Ja, eine Klar als Frau. Klar, wenn Tommy Orner sagt, du siehst duftet aus, ja, für dein Alter, dann finde ich das super. Und natürlich auch, wenn der Playboy anruft und fragt, ob sie aufmachen, aufnahmen machen können. Wenn die kurz mit Profisionalität und Bereichen da. Das ist vorher gesagt, Playboy hat angeklopft, das ist. Achso, er kann anklopfen und anleiten, bei ich wahrscheinlich. Also, wir haben. Da musst du dir vorstellen, das ist ein Haus, wo. Da haben wir den See auf der einen Seite. Dann kommt. Grund, also eine Wiese, oder ein Stück Rasen. Aber so toll ist es nicht, aber Wiese. Dann kommt die Terrasse, dann kommt das Haus. Und dann hat man dann noch so. ein Vorgarten, kann man sagen, zur Straße hin. Und dort ist. dort ist. eigentlich ein ganz normales. ne Türen, Toren, Gartere. Und es ist aus so Metallverstrebungen, dazwischen verplattet. Da gibt es eine Türglocke, ganz normal. Also, aber natürlich. man kann ja niemandem verbieten, auch gegen so eine Tür zu klopfen. Und da Playboy war offen, bei mir ist es dreimal bei euch. Also, zwei Mal geklauft und einmal geklauft und zwei Mal geklauft. Weil ich kann mich erinnern. Ich habe mir das natürlich eben zu gerecherche Angesinde geschichtet. Minimum Treffer, schöne Bequenys angehört. Ja, das. Und weil du im Vorgang meintest, du hast zu größeren Bequenien an dem Sommer, wenn du im Garten bist. Wenn du im Vorgang. Hab ich mich gefragt. Du musst dich nicht umziehen für den Bleu, das ist sehr praktisch. Und ich habe mich gefragt, warum, dann, wie kommt es zu den Treffer, aber wenn die drei Mal angeklauft haben, sind gesagt, dann macht s Sinn, dass du jeden Tag einen anderen angehört hast. Das muss jetzt gar nicht unbedingt sein. Die waren nicht dreimal. da gewesen. Die hatten mich dann einfach gebeten. Während des Shootings, sagten die. Ja, wäre toll. Jenny, wenn du auch noch einen anderen Bequenier hättest. Und ja, klaren. Und die. Ja, die. Und die hatten dann auch gebeten. Kuck mal so, guck mal so, guck mal ein bisschen. Also, den offen, das dann doch betreben, dass die die angezogen hast, extra. Den Aufwand hatte ich dann schon betrieben, aber das ist jetzt kein großer Aufwand. Ich mein, ich bin kein Frau, ich stelle mir das schwierig, weil wenn man einen Bequenier gewohnt ist, dann hat man die. Die gleichen Stellen auf der einen Seite, nicht wahr? Nur bei Spiele tut mein Frau, hat gern trägerlose Bequenis. Es ist an der Schulter, dann immer schön gebrannt. Wenn du jetzt da war, dann trägerbequenig. Ich würde nicht auch gerne. Dann auf Schulter losumste, dann hast du die Weiße streifen. Nee, das ist so nicht. Ich würde am liebsten trägerlose Bequenis tragen. Aber ich halte es nicht aus, ja, es geht nicht. Ich habe viel probiert. Deshalb bin ich bei meinen Trägern geblieben. Und da. Da habe ich einen Bequenisch Schnitt, ja. Der. Der. Wenn. Du hast nicht genau auf dem Bequenik geguckt. Nein, eigentlich nicht zu sehr. Das waren ja ganz ehrlich. Ja. Aber eben. Aber die sind wirklich vom Schnitt gleich. Das heißt, da hat man nicht dieses Problem. Das muss man sagt, ja, hier ist jetzt eine andere. Eine andere Trägerbreite und deshalb kucktieren weisser Streifen. Nee. Also da sind die Jungs dann auch so professionell, dass die da schon auf so Dinge aufpassen. Aber ich selbst auch. Klar, wenn ich mich mal fotografieren lasse, dann. Ja, will ich natürlich auch, dass das möglichst gut ausguckt. Kann. Logo. Dann kann ich keine Frage. Ich glaub, da war wichtig, Fragegeklär zum Rest für 15 dazu hören. Ne, möchte ich nicht, die männlichen Geschlechts sind. Irgendwann machen wir jetzt eine musikalische Pause, und ich kann uns gleich wieder. F M 4 Pi E X. Hi, hi, hi, hi, hi, hi. Hi, hi, hi, hi, hi, hi. Warum fängt Weihnachten immer früher an? Beziehungsweise die Vorbereitung zu Weihnachten. Warum fängt immer früher an? Für zu durch die Sendung Thomas ouanna und meine Ästin heute ist die Channel Jüngst. Die ich normal, sehr herzlich begröße. Servus, Servus Jenny. Servus, Tommy aller. Wir haben uns da ein bisschen angebaut, bei der Stadtscherber, wenn man es dachte, wenn man im österreichischen Radio rennt, dann sagt man was ja, was ist. Ja, fand ich super, neine Idee, Tommy. Da haben wir uns ein bisschen was, und haben wir auf die Gebäude noch geschaut, vorher im Hof untersehen und unter Österreich gibt es einen Eintrag, also ein anderes Hauptstadt wie in über die Bundesländer, und dann mit weiterführenden Links und so weiter. Und dann gibt es einen Link österreichischen Spracher, die gilt gemeinsam schon als Stadtscher, aber es gibt Eigenhälten der Stadtschen, das österreichischen Stadtschen, und mein Aburreffsorch, habe ich gewusst, ein Palat schinken. Man hat oft den Österreicher voller Pfis, da kann man sich schön daneben greifen, man mag auf Leichtige, sondern ein Palat schinken, ist der, das ist nämlich nichts anderes, das abfanghören. Was gibt es noch so berötigend kennen, der Leute da gar nicht. Das ist hier Semmel. Semmel, also wenn das ist. Hast du gewusst, dass Semmel das selber ausdruck ist wie Fakazie? Also mein Muschi. Das wusste ich nicht, aber weil du vorher Wikipedia gesagt hast, da gibt es hier auch eine, wenn du sagen, so eine inoffizielle Seite, eine Fickypedia. Das ist so, wenn du Fragen hast, um all die Sachen mal sagen, Dinge, du warst schon wie ich mein. Aber das ist jetzt etwas, kurz dann hatte ich die Kinder zuvor zu betten, geschickt, denn das ist natürlich nichts, was die Kinder sich ansehen sollten. Da kam jetzt für nichts gern, genau sie war es nicht, ob die Regie das jetzt alles weg gebiebst hat. Hoffentlich. Ich bin ein bisschen leif und eher ich schnerden kann, was nicht mehr mehr, aber bitte, darf man sowas nicht mehr sagen. Ich weiß es nicht, aber ich steh gefreites zu probieren, ich bin nicht fahrt, aber ich habe eine real schöne Schwester. Ich muss mich dann mal anhören. Umschreiben was vielleicht noch einmal für die. Nein, wir müssen hier nicht. Weil die Wikipedia mit einem Finster F geschrieben. Ich hatte das nur aus der Laune rausgesucht. Ich dachte nach Mitternacht und so, und künstlerische Freiheit und so. Ja, das ist ja glaube ich viel, was davon deine Vater gejabt hat, diese Lust an provozieren, diese künstlerische Freiheit. Ich komme in eure eigenen Wirkstungen, hat dieses, dieses übers Haus mitzueißen. Irgendwärtes Haus. Das ist eher ein Wärtät, das ist ein Wärtät, der Haus war es. Ja, wo ist er auch um diese Spießbügeligkeit, geht diese Doppenmoral. Ja. Das ist. Hat er angebrannt hat. Ja, das. das hat er wirklich gut gekonnt, Dinge in. in. in. in Musik, um zu wandeln, Gefühle, ängste Emotionen. Ja, wobei ich dann doch immer mehr merke, wenn ich den Leuten saue, dass. dass die Texte großteils gar nicht von meinem Vater sind. Aber die Musik, was? Aber die Musik, ja. Aber dass das für viele neu ist, ne? Die. die. die machen da nicht so einen Unterschied zwischen Musik und. und. und Hext. Es wird im von meinem Vater gesungen und dann. ja, ist die Überraschung groß und ich sage, nee, aber da gibt es ganz andere, die die. die Texte gemacht haben, weil die eben so. so authentisch sind und so gut zu der Musik passen, dann sich offensichtlich gar nicht vorstellen kann. Aber ja, das ist nicht dem gleichen Geist entspringt. Aber ja, als bekannt gemacht, die wieder und authentisch schrörer gebracht, ne? Absolut. Absolut. Aber wo Texte du hast, unseren kleines Bücheln mitgebracht, das heißt, Genie Jürgens, das, was mir echt am Oarsch geht, kommt raus. Was hast du gesagt, 12, 10, 29, im. 2009? 2018, verzerrn ich 2018, ja, 2018. Im. im Gaki, Gaki Wu, verlag. Mhm. Dinge, die mir echt am Oarsch genannt, Genie Jürgens. Und ein Kapit, das du das ist, dass das teilweise ein Gedicht vom. vom Hummeliert, ein Gedicht handelt von unserem Sendungsdema, warum. bei Nacht immer früher anfankt, warum war das so ein Anliegen? Ja, weil es. Es hat super gepasst zu den Dingen, um eben am Mal mit dem Volk zu sprechen, ne? Am Oarsch ist ja so ein Öse. Öse Ausdruck. Ja, hast du ein bisschen auf dem Österischen Markt gespielt. Klar hab ich, ja, hab ich nicht hingeguckt. Mein Hintern ist noch gut in den Schuster, da konnte ich auch gleich die Aufnahmen, das hatte ich mir auch gleich ausgehandelt. Mit dem Playboy Manger ziehen, dass ich die Aufnahmen verwenden kann für mein. Buch, also auf der Titelsatte ganz vorne, also umschlachsfeffende, ne? Oder Einband, einband, ne? Aber du bist ja auch doch nicht. Ja. Da hab ich jetzt ein Bild von meinem. Popsch, wie man hier sagt. Und was zwar so, denn da musste ich nicht neu. musste ich nichts. neu machen. Und. ja, das Teil. Das Teil ist dort recht mächtig abgebildet, weil ich eben auch sehr viele Dinge habe, die ich auf ihm ableiten möchte. Und das soll den Leuten Mut machen, über die Dinge zu reden, die ihn am Hammer auf dem Geist gehen. Das ist jetzt. das ist ja auf dem Geist gehen, am Hammer gehen. Das ist ja eigentlich ein anderer Ausdruck, so nur Nümm für am Oarsch gehen. Das ist eben wie du sagtest, das ist eine. kann man sagen, eine Gäste, weil wir das eben extra auch für Österreich aufgelegt haben, in Deutschland heißt das etwas anders. Aber die Dinge, es darum geht, die Dinge loszuwerden, die man sagen will, ich kann mir das Gott sei Dank leisten. Ich bin unabhängig. Sind Sie sich also gefragt oder ja? Ja, ich meine die Kohle, die das Playboy Magazine rübergeschoben hat, erlaubt mir das zu sagen, ich hänge an niemanden des Säckl oder Genglband. Ich bin nicht abhängig. Du bist wirtschaftlich unabhängig. Ich bin wwirtschaftlich unabhängig. Und ich denke mal einfach, das ist auch eine gewisse Verantwortung, wie wir Künstler haben. Noch dazu, wenn ich das und ich sie da schon so, ich nehme das nicht als Selbstverständlich, ich sie da schon als Glück und auch geschenkt, dass ich diese wirtschaftliche Unabhängigkeit erhalten habe. Und ich bin schon sehr langwirtschaftlich unabhängig, muss ich aussagen. Und dann finde ich auch im Sinne von ein bisschen was der Gesellschaft zurückgeben. Und dann kommen solche, da ich mal doch eh haben teuerlichen Projekte, wo die meisten Leute sind. Ja, Sachen halt. Ich merke mal, dass das mit der Defense gelbte, wo alt ist, das loswähren. Richtig, klar. Aber ich will auch den anderen damit Mut machen und sagen, okay, das kann man, du bist nicht allein. Du bist nicht allein mit Dingen, die dir am Arsch gehen. Und so, wie ist dir wahrscheinlich, du auch haben? Ja, du hast dann natürlich, aber es geht sehr nicht um mich. Nein, es geht hier auch nicht um mich. Wir sind hier eigentlich zwei moderne Leute. Ja, ja, ja, richtig richtig. Aber du machst es super. Du machst das super Tommy, denn du schäst die ganze Zeit. Nur mir frage ich, komm gar nicht dazu. Alle einen Frage haben, du hast das Gedicht von dem ich eingangs und zielter, heißt, obacht Weihnacht. Das wurde die Spontanfragen, ob du bereit wärst, den Patienten da raus, vielleicht vorzulesen. Obacht Weihnacht. Obacht Weihnacht mitzumacht. Letztes Jahr Weihnacht, obacht. Gib acht, was Vater macht. Wir sind letztes Weihnacht. Sein. Wunder schön. Danke Tommy. FN4 Projekt X. Einfach super. Warum fängt Weihnachten immer früher an eine Projekt X Spezialsendung auf Rade FN4 heute mit meiner wunderbaren Kollegin Jenny Jüngs? Größte ich Jenny. Ja, Hallotomi. Mein Name ist Tommy Ornaya. Ja, hier mit Jenny Jüngs. Schön, wenn sie noch mit dabei sind. Auch wenn sie schon gegen eins geht. Ja, wollte ich sie nur mal auch begrüßen, meine sehr verehrten Damen und Herren. Wir haben es lange drüber uns unterhalten. Warum Weihnachten immer früher anfängt und jetzt haben wir ein Glesen. Das einzige, was noch schlimmer ist, als die Tatsache, dass Weihnachten immer früher anfängt. Ich finde, das ist das Delat. Immer früher zum Lärkingen anfangen. Das war ein Weihnachten früher. Tragen wir zu dem Trend bei? Klar, das würde ich schon. Also das, das tun wir sicher. Es ist Ende november, da darf man doch schon. Ja, das würde ich doch auch alle mal bejaan. Aber eben, ich denke dann wird sich auch was tun. Wenn die Dinge klar attikuliert werden und wenn halt Widerstand unter Anführungszeiten natürlich. Der beste Widerstand wäre die Laute, die Konsumenten würden verantwortungsvoll. Und ja, und Rive. Die Dinge tatsächlich nicht so früh kauf wird. Das wäre tatsächlich die sachlich gesungenen Lösungen. Wenn die super Märkte und auch die anderen Lügen einfach merken. Wir verkaufen davon nichts zwischen in der Zweiten Oktoberhälfte. Und vielleicht noch sogar idealerweise bis Mitte november. Ja, das wäre wohl aus meiner Sicht die Lösung. Aber es ist nicht so einfach eben zu sagen, und das müssen jetzt alle machen und sich dran halten. Geht nicht. Und wenn man so ein kleines Mädchen oder auch jung an der Hand, schon mal hatte und er sich einbildet, das muss aber jetzt sein, dass Weihnachtskehks oder die Schokolade dann, weil sich auch so weit stehe, im tatsächlichen Lieben. Das ist dann gar nicht so einfach, ist den jungen Menschen zu erklären, dass das jetzt nicht geht. Was für eine Rolle drang der Dänne am Ende noch die sozialen Medien? Also gerade die man Leute hängen in der ganzen Dachfirma vor dem Smartphone. Facebook hat mit Instagram wie so eine Hasen, so schlimm die direkt seien. Und da entstehen es so genannte Trends. Einer fangt auch noch ein paar Jungs, was ich da. Chris Mester, Örle, Hechtstegner und dann haben sich die alle drauf, drei Tage auf den Trend. Millionen Klicks werden generiert und dann schon wieder verbeibt. Nimmst du an diesem Geschehen Teil? Nee, das ist mir. Aber bekommst du es mit durch? Und bekommst du mit, auch jetzt zum Beispiel in dieser Live Sendung konfrontiert du mich, damit hatte ich nicht gewusst in der Form. Es scheint mir aber für unsere Zeit typisch. Es ist alles so schnelllebig. Im Trend kann ganz schnell geheipazehen oder entstehen. Dann wieder geheipen. Dann ist er auch schon wieder vergessen. Ich weiß dann nicht, was das gebracht hat für alle. Aber ich würde. Das ist halt auch ein Zeichen von Altfern, gebe ich gerne zu, dass ich da bei diesen Dingen nicht mehr so ganz mitkommen und auch gar kein Interesse habe. Aber auch das ist wahrscheinlich eine alte Sache. Da bin ich. Ja, das sage ich, okay, soll sein. Ich muss nicht überall mit bei sein. Da bin ich. ist mir lieber. Ja, da ist mir echt. Ja, frau ich mich, dass ich in meinem Alter noch die Figur habe, die ich habe. Ich denke, der dürfte für uns vergessen, du warst immer Gustin Pleyber hin. Ja, und da kommen die sonst nicht auf dich zu, nicht mit mir. Aber ja, ist. Man ist bis. bist doch jemand, der diese Pleyball Fotos auf Facebook teilt und zu stolz herum zeigt. Oder bist du auch so ein Erweizkohl? Mensch wie, ich habe noch eine Hände, wo man telefonieren und erst sie messen kann. Ja, also ich bin eher Ults cool, ne? Was sagen uns auf die Hände? Oder Akku oder Füllung heute, ne? Nö, der Akku. Lustlich, dass du gerade jetzt von Anfangs, denn tatsächlich habe ich immer einen geradeen Akku Problem. Hab ich auf meiner To Dooliste. Und die kannst du nicht lesen, weil sie Hände ist. Und da kann ich da auch nicht ausgehen. Du hast ja. Da muss man sehr vorher schon mal der Tamer an die Hände lieber hören und uns hören. Die Chene Jürgens ist bei mir zu kostet und dass du To Dooliste im Hände kannst du aber nicht lesen. Da steht drauf Akku, neuer und vergisst da und drauf, weil die Akku in den Lerbierten. Ich hab s ja gar nicht, ich hab s ja gar nicht im Händi. Und dennoch komme ich einfach nicht im Moment dazu, es ist natürlich dann. Du hast viel Termin pro Moschner, du hast nicht den Blebeifotos, dann das Buch, Sachen, die mir am Orsch gehen. Dann läuft s manchmal wieder besser, denke ich, okay wird schon noch wieder gehen und kaum enthält sich es noch mal schneller. Denk ich mir warum warst du noch nicht im Shop gewesen und im Händischop um ich hoffe, man kann. Man kann da. Wie sagt man da die Akkus an Neuern oder in Schuss bringen. Na, also ihr ganz z. B. die ganz z. B. von Neuern. Die ganz z. B. von Neuern. Die ganz z. B. von Neuern. Da kann man das aufmachen und dann steht meistens 2A, 2A, 3A oder 9V. Das sind die üblichen Batterien, die ganz dünne sind die mit 3A, die mit 2A und diese Blockbattern sind den neuen VOR. Wenn es das weißt, kann es eigentlich in jedes Expliegegeschäft gehen und das ausdurch schon normalerweise. Also das sind Dinge, die traue ich mir nun wirklich nicht zu, also die technisch. Technik und ich sind leider. Aber ich das jetzt ein, als von diesen Telefonen, wo man. wo man. wo man mal mal ein Papa sagen kann, wo man Internet serven kann, dann hast du dann mal gewöhnliches Richtige. Nein, also das ist schon Internetfähiges. Also bis doch, das ist das, das kann man es nicht. Okay, verstehe aber. So weit bist du schon. Bin ich schon nur, ich verwende jetzt tatsächlich nicht, denn das ist mir wieder, da ist mir der Bildschirm zu klein. Ich sehe nämlich auch nicht mehr so gut. Da sage ich alles, was hier kommt, ich weiß ja gar nicht, wie die jungen Leute das machen. Wenn ich zuhause bin, dann habe ich auch die Möglichkeit, einen Bildschirm zu gehen. Und dann tu ich mir schon mit einem größeren Bildschirm, also normaler, dann sage ich mal Computer, PC. Da tu ich mir dann schon wesentlich leichter als, wenn ich mit den jungen Leute anguck, die da offensichtlich alles auf Handy, also auf relativ kleinen Display oder Bildschirm, sich angucken, ich denke mal immer, ich weiß nicht, da würde ich wirklich auch gerne mal wissen, medizinisch wissenschaftlich ganz seriös untersucht, ob das nicht irgendwelche Negative und konsequent hat, denn das ist vielleicht nur noch nicht untersucht oder bestätigt. Du hast also so ein paar Telefon, das am am Papakan und was da war, du nimmst das nicht wirklich, wenn da da der Bildschirm ist klein. Ich war mit so einem Fotografieren, wenn ich das. Zum Fotografieren, ja, das ist schon praktisch. Der ist so, es ist ja das bisschen. Der ist überlege immer, warum man das finde. Also da kann ich dir nur sagen, Tommy, also wie gesagt, ich bin auch eher eine Technofober, Technofober Typ, also du verstehst, ich fühle dich die Technik, weil ich nicht so gut umkring kann. Ich habe zwei Linke, wie das hier in Österreich heißt, für das Thema aber da wurde ich doch überzeugt. Und es ist wirklich so, so joy, so joy, so freundlich, sagt man, dass das selbst Leute, wie ich sehr gut mit dem umgehen können. Also wenn du das mal machst, wirst du doch relativ schnell. Und dann verschießt der auch, wenn man das nicht kann und keine Hände, keine Fotos weiter schicken kann. Dann irgendwann wird es auch tatsächlich in der Kommunikation mit jungen Menschen denke ich schwierig, weil die gar nicht verstehen. Und du verstehst es aber selbst, wenn du dann diese neue Funktion mal verwendet hast. Aber trotzdem, ich das alles weiß, bin ich sehr zügig, was neue Abserunterladen und so ist. Ist natürlich ein Problem, ist ein Thema, was wir getrenn sprechen sollten, ich würde falsch langschen. Ich schlafe mal drüber, lieber Jenny, die Zeit ist sehr gerne, also du Zeit hast. Sehr gut, ich du. Also das muss ich schon sagen, Tommy, du warst immer für mich idol und ich hatte da nicht, ich hatte schon gesagt, ich habe lange Folgen, ihre gerne gesehen, also ja von mir aus, sehr gerne. Also wenn du es überweg bist, gange es dir auch in dem Hotel hier relativ in der Nähe. Echt, ich habe da überhaupt nicht. Na gut, dann haben sie uns ihm, wahrscheinlich im Gewinnerhauptstadt. Dann machen wir uns was aus, was auswärts. Dann machen wir uns was aus und können vielleicht auch ein Zimmer sparen. Ja, aber das wird die Leben höre, da haben wir das weiter. Also das sagen wir bitte, ich bedanke mich fürs Zuhören, danke vielmals für ihr erzärtig. Wünsche Ihnen eine wunderschöne gute Nacht. Um schlafen Sie gut, Tommy, wenn Sie es von Sauren gorken. FN4 RF AT Slasch Podcast.