Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slasch Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud with respect. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assetination. Fülle. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Jetzt Jetzt ich willkommen zur mitternachtlichen Geisterstunde vor den Radiogeräten im Namen der HPL Knudel und Hüppfel. Ich sehe, der Mikrofon mein Name ist Tony Kummer. Also Anton Kummer war genannt Tony Kummer. Sie war schon schon unten. Jetzt kommt Kummer und zu einem Nenner. Ich habe schon oft gehört, ich heiße Kummer, aber ich bereite keinen solchen. Ich kenne mich vielleicht als Christbaum Händler. Ich bin aber nicht in meiner Funktion als Christbaum Macher und verkaufert da es unter als Moderator. Und ich sage mal, als durchaus als beratente Fachkraft in Weihnachtlichen anlässt. Und halt der war ja nicht cool. Und das heißt, in 18 Tagen feiern wir Weihnachten. Da gibt es Geschenk, was Gutes zum Essen. Sicherlich auch, eine oder andere in guten Tropfen. Und ja, es ist erfest für die Kinder in erster Linie, die ins Christkind glauben. Das ist ja was Schönes, dass die Kinder solche Träume haben. Und was sie sehen, ist es so lange wie möglich. Den Klaubenlaussen ist meine persönliche Meinung. Ja, das Thema heute ist, handelt im weitesten, sind natürlich schon auch von Christbaumen. Aber in der erste Linie wie Schmückchen und in der Kategorie, wie gehängig mit einem Christbaum mit Nachschereien. Was sehr beliebt ist bei Kindern, dann kann man diese Windbegräeringer drauf tun. Sehr beliebt sind die Schirme, wenn man die leicht hängen kann, wenn es ja so einen Krifformes gibt, so eingebittelteschauladen, die schon ein Band drauf haben. Das verhitaht sich ja oft sehr leicht mit einem Nadel. Die amerikanische Variante werden diese rot weißgestreiften Zuckerstangen in ein Spazierstuck vorm die Candy Cones, glaube ich heißen die. Oder ja, und wir haben uns eine entsprechenden Fachmann dazu eingeladen. Herzlich willkommen, Herr Johnnie Oranschette. Und Abend. Aber wann sie sich kurz vorstellen wollen? Ja. Das sind was sie machen. Ich bin Johnnie Oranschette. Das heißt, ich bin ein ganzes Spezielles Schokolade Teil. Also wo die meisten werden sehr hoffentlich e kennen. Hoffentlich ist das natürlich als Oranschette selber. Das drinnen ist eine Oranschen Basis, nämlich aus Oranschen Fruk, aber auch Oranschenschalibüte für Verwendet. Schmeckt also noch Oransche. Und das Ganze ist übergossen mit einer mestenswunderbaren, dunklen Schokolade. Ist das ein Bitter Schokolade vielleicht? Ja. Also es muss nicht eine Bitter Schokolade sein, aber das manche mögen die Variante als Bitter Schokolade ganz besonders gern. Und da kann man die Schokolade runterlutsch und dann die Rausche zerbeißen. Oder wie es mir wissen kann. Also, ich bin ja auch ein Richtig. Ja. Da gibt es wirklich kein Richtigung, kein Fallstück. Jeder kann so uns aufessen, wie er mag. Ja. Also da gibt es keine Vorgaben von unserer Seite. Und ich weiß, das habe ich schon gehört, dass es wirklich durchaus unterschiedlich ist. Wie haben Sie es persönlich am liebsten? Also, ich muss sagen, ich lutsch im Mund nicht die Schokolade runter. Aber wenn Sie gegessen wären, wenn Sie gerne Glutsch oder gleich zerbissen. Also, bei mir ist es so lieber gleich gegessen. Ja. Also, ich fühle mich ja als Ganzes. Und dann ist mir lieber, wenn ich auch als Ganzes gleich verspeist werde. Und nicht so sagen, mich von meinem schönen Schokoladenmantel einmal verabschieden muss. Ist etwas, was Sie nicht blössend, das kann ich mir vorstellen. Entblössend ist es tatsächlich, also jetzt gar nicht im Übertragenden sind es. Und dann muss man sagen, ja, ich werde. Ich kann eben, wenn ich mich als Zentrum, sagt das Zentrum, ist eben da Rauschen teil. Ja, entblössend tatsächlich. Wenn man der Schokoladenmantel im Übertragenden sehen ausgezogen wird, hat er abgelutscht wird. Und das von einem Fremd, besseren, der Hopplutstuhl, also das ist still immer. Ist mir als Humanoidagrispamverkäfer seltsam? Nein, das ist eigentlich, als Grispamverkäfer kommen ja auch nicht in diese Situation. Aber ich als Lebensmittel für mich ist das natürlich das normalste der Welt. Und das ist auch eigentlich das Ziel für uns, Oran Schädte. Wir wollen natürlich möglichst vielen Menschen gut schmecken, weil wir wollen ja Freude bereiten. Natürlich weiß ich, als menschlicher Sicht der ist die Vorstellung des Verzeers natürlich eine unangenehme, weil sie ja höchstens passiert, wenn man irgendwo, wie soll ich sagen, wenn gibt s ja halt so Tag, kann man ja ein freier Wildband bei uns zumindest. Und man kann sehr nicht mehr in die Verlegenheit kommen. Ich glaube, Brandbeeren oder so. Gibt s ja bei uns nicht oder kaum. Aber natürlich in Afrika und nur so, wenn man jetzt eine Verfare macht, könnte man theoretisch noch von einer Meraoptie. Da gibt s ja noch immer Löwen, zum Beispiel die Diga. Und die ganzen Wildkatzende, die wirklich wilden. Da kann man natürlich auch. Diga. Und da kann man natürlich. Könnte man schon noch vernascht werden. Wo beide Löwen wahrscheinlich keine Süßigkeiten mögen. Also, ich bin jetzt kein Löwen Spezialist, aber ich glaube auch, also ich würde in einer kleinen Bombonnier. Ich glaube, ich hätte bei einem Löwen am wenigsten zu befürchten, da würden ihre Knochen und Ober und Unterschenkeln schon mehr Freude bereiten. Ich glaube, ich glaube, ich habe es ja lebe, aber Bombonnier kann nicht aufmachen, dafür zu grobe Geboten, schätze ich mal, der Parfinger. Nein, ich glaube, der würde das. Der kann nicht aufmachen, sondern wenn er sich bedingt, dann, glaube ich, wird der einfach wild wie es ihm zuschtet, in die Bombonnier eine Beißen ohne die vorher zu helfen. Dann auch natürlich. Das Telefon und das Papier nicht, ich bin die Zehnt. Das Telefon ist ja vielleicht noch wurscht, weil ich aber nicht genau, fach man aber. Aber natürlich, wenn die Bombonnier, das gibt ja manche, die sind dann wieder eingegült in so einem Mestanial. Das könnte vielleicht auch eine empfindliche Zehnt haben. Weil der Blomben hat, weil der Blomben hat, dann ist die wahrscheinlich gerade relativ hoch, dass in das keine Freude bereitet. Genau. Dann bin ich sowieso lieber nicht in seiner Nähe oder in ihrer Stelle. Als Mensch. Und ja. Es ist aber vielleicht auch für die Zuhören zu reden, und da können Sie auf Safari gehen oder einen Urwald unterwegs sind das vielleicht ein Stück Listern Null Papier einstecken. Weil falsche von einer Wildkarte sind, die werden die Blomben hat, dann wird sie. Es ist ja eigentlich gleich wieder ausspucken, wenn Sie das Listern Null Papier Mont spüren, weil das macht da unangenehmes Gefühl. Allerdings, ja. Herr Oran Shetty, Sie haben es vorher kurz angesprochen, Sie empfinden sich selbst das Lebensmittel. Das nutiert, weil Sie danach hacken wollten, aber was ist in Ihrer Definition der Unterschied zwischen Lebensmittel und Nasherei? Nee, ja. Wo ist die Kerze? Lebensmittel ist dann noch größere Begriffe. Ich bin natürlich auch eine Nasherei, dass man kann dann die Lebensmittel in verschiedenste, und da relativ viele Gruppen aufteilen. Und Nasherei, man kann sagen, ist süß, Beise oder. Oder eben Bombonieren, ist die Frage, wie viel Unterteilungen man macht. Das wird dann irgendwann auch unübersichtlich, vor allem, wenn man die Überschriften und die Unterüberschriften unterstreicht. Und wenn man auch noch mit Sie leisten arbeitet. Und dann drauf kommt ganz zum Schluss. Jetzt habe ich aber doch noch eine vergessen, die hätte aber schon als zweites zum Beispiel gehört. Dann ist es eben sehr aufwendiger. Also deshalb mein Tipp, lieber nicht so viele Unterteilungen. Weil es bringt sich irgendwann nicht mehr. Man kann es als Nutzer nicht nachvollziehen. Beim Einkauf ist es aber ganz praktisch. Aber so ein E Pam Handy, ein Einkaufsliste und mit automatisch geordnet nach Fleisch, wo es Molkereiprodukte. Am Handy haben Sie gesilden, das ist ja verrückt. Und da ist das mal von Anfang zum nächsten. Und ich nun hier läuft, und das man gezielt. Was und das Handy weich schon, wo was ist im Suchen? Weil Sie dort schon waren oder weil es super schön ist. Wenn man einen Milch eingebt, dann werkennt das Handy, dass das eine Molkereiprodukte ist. Ernsthaft. Wow. Das ist org. Und. Und geben Sie das auch in den Kalender ein, dass das Handy weich ist, dann wird in den Supermarkt gegangen. Vielleicht kann sich das dann schon vorbereiten. In den Kalender kann man sich als Nutzerntragen als Termin. Und dann natürlich auch in verschiedenen Farben ausgestalten. Und Einkaufshaben haben Sie dafür eine eigene Farbe? Einkaufshaben, ich grüne. Also du tue Kies grün. Du tue Kies grün? Na ja, gut, es ist tue Kies, ja. Ich bin im Mittelpolitisch, okay. Aber das ist ja zu falschen. Das ist ja im Moment sehr beliebverschällig. Meine Kalender ist schon tue Kies, da hat sie aber noch keine Rede von Kies. Und das kann sich, was die Farben kann man sich schon selber aussuchen. Ja, da gibt es so Farbballette, da kann man mein Finger herumwischen. Wie soll es üblich sein auf das Smartphone? Und da kann man sich. Ich empfehle, als knallige Farbe, weil weiss er, könnte man wahrscheinlich nicht im weiße Hintergrund. Und das Handy. Wie geht es, dass das Handy weiß, wo sie was einkaufen müssen? Hat das Aufzeichnungen gemacht von den letzten Einkaufen? Und weil es schon. dann wo die kürzesten Wege sind oder wie? Das kann man glaube ich ordnen. Man kann sagen, das kommt die Fleischabteilung, dann kommt die Obst und Gemüse rumgekehrt. Bei meinem Supermarkt ist es so, dass man mal reinget. Ist Link gehabt, dann mal Gemüse und Obst. Obst und danke, ich glaube ich. Rechts haben wir die Backwan, im Sinne von Brot und Gebek. Ja, so nicht die Sekt aus Indien. Ja, wo ich die im Wachersang die Backwanne. Dann. Dann nach Gebek kommt gleich rechts die Wurstticken. Mhm. Bei uns auch, glaube ich, dann um Gebek. Also, die scheinen dann eh endlich aufgestellt. Aber das beeindruck mich natürlich, dass sie als. als Christbaum verkäufernet. Also, oder überhaupt Baum. In der erste Linie mal Baumhindler, aber zu dieser Jahreszeit halt dann Christbaum verkäufer. Dass sie sich da so technisch, so gut auskennen. Aber ich sage, muss Baumhindler ist. Ich hatte Opelnahme, ich glaube, viele Leute, dass da an die Baum vielleicht und die Andrea Hindler. Sie sind hier ja Licht haben. Ja, genau. Baumhindler. Erhändler im Sinne von. Resipaumhindler, natürlich, das, so gesagt. Ja. Ja, das wollte ich nicht richtig stemmen. Nein, ich glaube. Das ist. Sie ist ill. logisch. Herr Ranschete, ein Gangsterwind. Also, Orangeheten. Sie sind nicht ganz üblicher. Baum, wie gesagt, ist wenn oft zum Windbecker rein aufgehängt. Oder die bekannten Regenschimmel. Nämlich deshalb, glaube ich, weil im. also zumindest bei der Windbeckerer wird das gerne gemacht, weil die halt so besonders leicht ist. Und diese bisschen beliebter Behang für den Baum, weil heute leute sich davon versprechen, dass die Zweige und die Äste. vom. Christbaum nicht so stark belastet werden und dann nicht nachgeregt. Weil es ist natürlich nicht schön, wenn der Baum wenige Tage nach Weihnachten schon so traurig die Äste. nach unten will ich. Und die Beime haben sie ja, aber das werden sie besser wissen. Aber haben sie auch nicht hin, schwer genug. Wenn die in diesen Warrmann aufgehätzen, Wohnungen. Da kommt natürlich auch die Gewicht dazu. Sie sind ja hier dran zum. zu Fleischlosenernährung. Und. also, wo man früher schinken oder wo es drahteln hingang, dann kommen die Leute mit Äpfelbananen und. und ja Melonen oder Kokosnüsse und gerade die Wassermelonen. belastende Baum die Zweige schon sehr. Das ist ein Winkegerär für die Verkschäte. Ein von der kallischen Herr. Ja. Dieses. gibt s da Tipps, weil da auch ein Melgekommunis. von einem zuhörerin will jetzt. weil ein Melgekommunis. ob sie da Tipps haben, wie man. dem Baum eigentlich aufstehen sollte. Und wie das ist, es gibt ihr Bäume, die stehen dann in so einem Kreu. Frisbaum Kreuz, da ist der Klassiker. Ja. Und da gibt s welche, die sind. die haben schon so eine Topform, wo man auch. jetzt Wasser dazugeben können. Der Mantje haben nur so ein Kreuz, das Holz, da. da ist kein Platz für Wasser. Aber die Kreuz hat. haben kein Topf. Also, das ist ein Bekreuz, kein Topf. Ja, genau, wo ich grad sagen will. Es gibt so eine Topform, wo man einen Baum einspannen oder einschrauben kann. Und. geht mal her, Lerda Wasser rein. Also, ja. Dann schaut man nach dem Tag, wie viel Lerda weg. von den Gedanken direkt wieder Baum. Und dann muss man nachkissen, weil das ist ja. ständig, was da eine passt in so einem Baum an die Füße geht. Ja, also bitte, meine Damen und Herren, berücksichtigen Sie. Das spricht es so sehr dafür, sich vielleicht. vom Kreuzbaum Kreuz zu verabschieden in einen Topf. Ja, es ist schon die ersten Mal die Umwelt, weil. natürlich Holz Res, natürlich Resverse sind. in den seltensten Fällen wiederverwendet wird. So ein Topf kann man wieder verwendet. Der Baum libt länger, und da wäre gern Tipptäts zu geben,. wenn sie bevorsetten Baum auf den. an der Unterseite, also dort wurde er stamm geschnitten ist. einen Spalten, einen Segen vielleicht. Dann kann der Tutsche der Baum leichter beim Wasser trinken, beim Pipon. Und wie ist es denn, deshalb wird diese Frage. irgendwie schon mal gestellt, wenn so ein Kreuzbaum abgeschnitten wird? Ja, er lebt ja noch, aber jetzt von seinen Wurzeln getrennt. Wie lang kann er denn eigentlich überleben oder. es hört sich jetzt ja technisch an, aber. aber kann man einen Art Tod oder wann würden Sie den sagen,. dass ein Baum nicht mehr lebt oder. Also ich glaube, spätestens dann,. wann er alle Nadeln verloren hat und alles braun ist. Wie das sagen, kann man eineermaßen falle,. es lichten Tod feststellen, solange noch. gewisse Frische hat und was Grünes. ist natürlich noch im Stande, Fotosentäse durchzuführen. Leute, das ist glaube ich, das Grüne, was die Fotosentäse ist, dann möglich. Das ist ja das Grünener und wenn das weg ist,. dann findet kein Stoff, wechseln mehr statt. Aber solange das noch frisches, kann der Baum Wasser trinken, verzehren. Und dann ist es natürlich auch möglich,. wenn wir wieder neu zu bewurzen. Ja, ich finde das sind ja sehr, sehr, sehr gut und schön. und auch richtig nur fürchtig,. dass die meisten Leute dann wirklich nach Weihnachten. ihre Bäume abräumen, auch natürlich,. weil seine Platzfrage ist. Man freut sich, wenn man es da stehen hat. Jedes Jahr beim Aufbutsen, wenn es nicht so gut gelingt,. ergert man sich und dann ein Jahr später nimmt man dann noch. wieder den Baum und freut sich dann doch,. wenn so ein schöner frischer Grüner Baum im Wohnzimmer steht. Ja, nicht auch gut. Also mir geht es zumindest so und eben,. dass mit dem Geruch das ist ja auch ein interessantesache. Er riecht nicht immer gleich, finde ich. Also damit meine ich, dass er nicht von Anfang an immer riecht,. sondern manchmal braucht es eine Zeit,. bis er bis er seinen Duft verteilt und so. Und dann sage ich, am zweiten und am dritten Tag ist das dann schon stärker. und intensiver. Also, unter regelmäßig sage ich mir auch,. wenn ich meine Frau jetzt zum Beispiel gesagt habe,. möchte ich dann mal wirklich grün lassen. Und es gefällt mir eigentlich besser als. als als vollbehangen mit. mit dem Gewinn drauf oder? Ja, Kerzen schauen. Kerzen schauen. Aber schon richtige, keine elektrische Leute. Ja, richtig. Was natürlich schön ausschaut, ja. Aber weil sie es jetzt drauf angesprochen haben,. wie ist es für den Baum? Ist das, wenn die Menschen die schätzen das und das schaut schön aus,. und warm und so weiter, was viele damit verbunden. Aber für den Baum selber. kann man das sagen, dass eigentlich die elektrischen Lampau. hat die Liebe als E E. Ich glaube, es ist den Baum relativ egal, weil sie. die Kerzen ja sowieso nicht so platzieren,. dass die Flamme direkt auf dem Ast trifft,. weil sie uns mit der Wettensin anzünden. Der Baum kennt grundsätzlich Kerzen, nicht das der Natur drum. Ist das da einigermaßen. nach drei Dingen über ein Gesteller. Das hat kein natürliches Flugsverhalten wie Tiere. Also, durch der Löber, der Fuchs oder der Hase. Das ist das, was das aus dem Weite die Flüchten. wenn sie Feuer riechen. Der Baum denkt sich, er hat was, ist das, ist das, ist hell. Und warm, glaubt es mit Sommer. Und hat aber Angst davor. Okay. Insig ist vollkommen eine Galopsie elektrische oder. oder analoges Lichtverwänden. Das ist natürlich gut zu hören, weil dann wäre ich. vielleicht wirklich heuermal die Variante mit den Kerzen machen. Aber dann wäre ich am Ende des Tages wahrscheinlich wieder nicht. durchsetzen. Und das Gefühl, man riecht nicht gleich. Das sind wahrscheinlich mit einem Duftbarm besser bedingt. Das war natürlich jetzt ein Spaß, aber ja. wenn sie Duftbarm sagen, dann denkt man wirklich,. das ist Grüne, was im Ausschritt. wie ein kleiner Tannernbarm. Gibt es auch in Rot und Planen? Wirklich mittlerweile verrückt. Das haben viele interessanterweise. hab ich so im Kopf, wie wir es jetzt nicht abziehen. Genau, das wollte ich sagen. Also doch. Man muss mögen, ich finde den Geruch gar nicht so präglich. Das ist eh her, ist nicht. eh her doch ein Geruch, der auch auf. Insage auf WC anlagen verwendet wird. Also ich bin auch überrascht, dass man das gerne im Auto. so riechen hat. Na, vielleicht, du ne bisschen mit der WC ente auf die Autosie. zu treffen, da kann man inlichen Effekte. Silve mit Duftbarm. Ja gut, das ist ja dann. da kann man vielleicht auch mal. wenn man. Ake ist, ja, dann streich machen wir. also, wenn man den Duftbarm mitnehmen. wenn man. Kake muss, um es auf Deutsch zu sagen. Aber. Aber. na, ich möchte jetzt gar nicht. will sie dann nicht im Verlegenheit bringen. aber natürlich. wenn man dann solche Duftbarm hier. da aufhängt, dann haben die. dann haben die den Affen wohl vollzureicht. Aber. na, das ist ja schier. Daher möchte ich gar nicht denken, wenn wir jetzt. ursprüngliche von den. von den Krispaben angesprochen haben. Und von Orange Shade denn natürlich? Ja. Wie, wie Apropos AA und Kaka? Wie wirkt sich Orange Shade auf die Verdauung aus? Na, also. da gibt s jetzt keine, da gibt s keine wirklich. Wissenschaftlächverlässlichen Studien drüber. Ja, also nur auf Orange Shade ist selber. Also natürlich. Schokolade stuft an Sie, ja. Aber man sieht ja rasch, die drinnen ist. Ja, das ist gleich da ein bisschen aus, ja. Natürlich, wenn man übertreibt, wie. wie es was immer ist, wenn man was übertreibt. Und dann ist das nicht gut, ja? Wenn jetzt. wenn jetzt. das Gift gewisse. Fölle Grichtig, ja. Ja, komm mal, wenn jemand sich jetzt der Zeit lang ausschließlich. von Orange Shade ernähren würde, ja. Apropos AA, dann. ne, ja. Das tut keinem Darm gut, ja. Aber wenn man sagt, okay. ich esse das jetzt. statt eines D. S. zum Beispiel. Können mich mir halt öfters. Das ist ist jetzt so ein E Shoritz, ne? Das ist jetzt Advent. Und ich finde, die Leute können sich schon auch abbisern. Es gibt so viel, die so viele Theater machen mit dem Essen. Was sie alles nicht essen, was sie alles schauen müssen. Ja, also da kommt mir. ja, hab ich den Eindruck, die Leute. schon Advent fast fast fast fast, ja. Dabei haben wir Zeit, und sie haben sich schon drauf hingewiesen. Und wenn ich da. da Mikolo kommt. um zu. heute, ne? Und. entweder. wenn er. genau wie es sind, ja jetzt schon nach miter nach der. also wenn er noch nicht da war, meine sehr verehrten Damen und Herren musiert. Es ist schön, wenn sie mit uns gemeinsam warten. Aber jetzt muss ich die offizielle URF, das ist jetzt nicht nur FM4, sondern es gilt für den ganzen URF. Muss ich die Mietellung machen, meine sehr verehrten Damen und Herren, bei wem bis jetzt noch nicht. der Mikolo war. zu dem kommt auch nicht mehr. Heißt du, dass man dann schlimm war oder. das heißt noch nicht unbedingt, es bedeutet nur. dass der Mikolo nicht kommt. Ja, es ist dann immer die Frage, kommt stattdessen oder ist stattdessen der Grandbus gekommen? Oder einfach niemand, ja? Was. waren jetzt zum Beispiel. überzeugt, bin ich, war nicht schlimm, sondern eher brav. Und es kommt. wieder der Mikolo nach der Grandbus bin ich dann irgendwie. vieler im System, kann man da irgendwie. reklamieren oder was machen? Ja, das geht eben. das geht nicht, ja. Und das ist halt auch etwas, was man mehr und mehr bemerkt, natürlich sagen selber, ich war ganz brav, ja ich hab nichts. böses gemacht, aber da kann man eben. dem heiligen Mikolo. kann man nicht vorstellen, wie das zu sehen hat, ja? Vielleicht hat er einen durchaus höheren Anspruch als. unser einer sich, das heutzutage vorstellt, ja? Und beim Kammer halt nicht. Forsche, wir sind das so gewohnt über Amazon und die ganzen Sachen im Internet, und die ich bestellen kann, dass das alles so gut klappt mit den Bestellungen. Das war. ja, dass wir dann fast erst staunz sind, zu sagen ja, ja, aber eigentlich. wie so. wie so sind das nicht gekommen oder warum. war denn da kein. Sackel mit Mandarin und Änglichen? Erdnüsse vielleicht. Ich möchte natürlich auch noch einmal dafür Werbung machen, jetzt später, aber nächstes Jahr vielleicht, das auch, der Mikolo. an den Johnny Oran Schädte und nicht nur an den Johnny. war an Schädte, denkt, weil natürlich. in einem wir haben 2019 nächstes Jahr. und natürlich würde sich. so ein kleines Sackel, das braucht ihr gar nicht viel sein, aber so ein kleines Sackel. war an Schädte im Mikolo Sackel, ja? Das ist natürlich. kann ich nicht ich bestimmen, dass es eklärt, das ist nicht schon klar. Aber ich glaube, die Leute. die viele mögen zum Beispiel die Ängnüsse, gar nicht mehr. so und manche auch gar nicht die Mandarin mehr. Und da. glaube ich würden sich eh viele. könnte ich mir zumindest vorstellen, freuen, wenn man was neu ist, wieder dabei ist. Wenn der Mikolo nicht kommt, kann das auch sein, dass er die Sache einfach. selber aufgegessen hat, wieder ein Gust bekommen hat. Das kann natürlich auch sein. Und man darf jetzt auch nicht den Schluss ziehen, wenn er nicht gekommen ist, dann bin ich böse. oder habe ich mich jetzt auf 100 dick, falls ich bin, weil. es ist halt so, obwohl so meine eigentlich. um einen heiligen Brauch geht, oder um den Brauch eines heiligen. Kann natürlich auch dort mal organisatorisch was schiefgehen. Und dann wenn der Mikolo nicht rechtzeitig. wie gesagt, vielleicht fahrt der Mikolo weniger. mit irgendeiner, wenn man sich jetzt aus dem amerikanischen Rahmen. hier ein bisschen mehr reintiert, dass du glaube ich in unseren Breiten ohnehin nicht. Aber vielleicht. auch auf Uber verlassen und jetzt diese verlassen, weil die vielleicht nicht mehr in dem Bezirk. wo sie wohnen, also jetzt nicht sie, herkommensern, die unsere Zuhören. und zu Hörerinnen wohnen, dort gar nicht mehr. Dienst tun und dann sind solche Sachen, solche organisatorischen Dinge. an denen es liegen kann, dass man zum Mikolo mal leer ausgeht. Und dass der Mikolo für siezene Dienst am 6. Dezember jedes Jahr. und der Rest des Jahres verbringt der Auffall ins viel Zeit am Klo. Man sagt, da ist hier Lilo, das ist der Klo, da kommt das mit dem Mikolo. Woran liegt das ihrer Ansicht nach? Das ist halt jetzt eine Frage, wo ich mal sehr schwer durchhe. Da kann ich mal eigentlich nur was aus den Finger zuzeln. Das möchte ich aber nicht, weil ich nicht. irgendwas, aber das ist jetzt einfach nicht mein. mir bitte ich weiß eigentlich nicht, ja vielleicht. das nasschen dir in dem einen Tag so viel. Dann wär es natürlich. dann wär es natürlich, wenn der Mikolo wirklich so viel am Klo. setzt, wie es in dem Sprichwort zu hören ist. Mein meiste Sprichwort, der mir an Waren kehrt. Dann wär sie aus meiner Sicht wirklich wieder super für den Mikolo. Wenn er wirklich. oder eine Schätze dazu gibt, weil wenn er von denen narscht, ja. Dann sollte er das sein Klo Gee Problem. wie soll ich sagen, der Gegenwirken. Weil offensichtlich, wenn er sich so viel am Klo aufwult, ist nicht die Verstopfung sein Problem, sondern eher das Gegenteil. Es gibt ja da zwei theoretische Ansätze, das eine ist. Halli, Hallo, was ist denn mit dem Klo Granpus mit dem Mikolo? Was ist denn mit dem Klo Granpus mit dem Holzpupo? Wo kann man das demologisch herleiten? Wie kommt der Kramp? Ziegendfuß kennt man lange Rotenzunge, Hörner. Aber der Holzpupo beim Krampus ist das Wort weitlich zu nehmen. Das ist nicht Wortwärtlich zu nehmen. Der Krampus mit dem Holzpupo, deshalb. das war eine Anspielung darauf, dass früher die Toiletten und auch die Partizimmer. oft nicht geheizt waren. Und das sehr unangenehm war, wenn man mit dem Wamenpupo. also dem normal temperierten Pupo. auf einer Eiskalte Klo Perele, vielleicht haben das mal erlebt. Wo man das Glück hat, dass ein Klo noch mit einem Fenster zu nach draußen verbunden ist. Wenn man das mal in einem Wind, in einer Kalkenwinter nach unabsichtlich offen gelassen hat. und sich dann hinsetzt, weiß man ungefähr, worum es geht. Und das Wahrheit dann hat das Volk eben gemeint. Es sind so schlecht. in so schlecht gehetzt, natürlich dann lagen,. wohnen zu müssen, dass der Mikolo nur dankkommen kann. Wenn er einen Holzpupo hat, wo ihm das dann nichts dauert. Der Kranbus mit dem Holzpupo. Das kommt aus dem 18. Jahrhundert, spät nach 19. Jahrhundert. Und. ja. Das Holz ist quasi im altdeutschen Entspräschung zu kälte. Wenn man Wind der Holz braucht, zum Einhetzenwelle sehr kalt ist. Und weil das Holz die Kälte nicht empfindet. Das sagt man ja, mit einem normalen Bobo aus Fleisch und Blut,. das spür ich. Das leitert auch in Temperatur viel besser. Und ein Holzpupo, also mit einem Holzpupo,. kann ich mich sehr wohl von der Häsefläche setzen. Nur in ganz extrem feil, würde da was passieren. Aber ich kann mir genauso gut auf eine ganz kalte Eiskalte Klopere. mit einem Holzpupo bin ich da im Bestens geschützt. Ich glaube natürlich, was das Hitzende anbelangt. So ist es. Heute ist es aber, wie wir mit Beschäftigung. ein bisschen mit Tischler rein. Ja, das ist ich. Es ist Baumhändler mit Holzarbeit. Aber Baumhändler in einem. also nicht. an die Baumhändler. An dem Baum, wo er hinterher hindert,. auf der ein gemeinsames Programm,. ich bin bei der Gelegenheit kurz hinweisen darf. Wenn Sie noch dick jetzt akademieren können,. ich habe gehört, dass es praktisch ausverkauft. aber um 20 Uhr treten die beiden. als Liebespaar gemeinsam auf. Und. Machen wir so, dass die Jahresreville machen. Ein Jahresreville Machungs. Und was ich hab dann gefragt,. aber was müsste irgendwas besonders machen? Weil die Jahresreville. immer nicht gut, aber kenn man. sie wollen sozusagen. dass das so. so steigend bis miternacht. dass sie sich verlieben. und idealerweise um miternacht. dann vereinigen. und wenn alles an Brost und Schampagne. und so ein Überscheumung,. dass das alles so perfekt geteimt ist. Perfekt, das Ganze ist ja. im Styling, also durch Zeitgemäß gemacht. Das ist an die. vom Bühnen Bild an Social Media und Internet angelehnt. Der Titel ist dann deswegen ein Jahresrück Kick. Ja. Und an die Baum. hat noch eine Gitarre dabei. Und wie? Was soll zu prügend? Richtig, auch dach mal die Verbindung. Und. ist noch nicht offiziell, aber wird wahrscheinlich. auch da das eine oder andere zum Besten geben. Ich glaube, man kann sie auch einiges erwarten,. ein paar Seiten, die wir auf die Regierung. ja. Türkeesbleuch, ich glaube, die werden. hier blaues Wunder leben. Ja, ich wenn natürlich ist, dann halt auch wieder. so eine Sache, ja. Wenn man in so einem schönen öffentlichen Haus. dann aufzureten darf, nicht dann. dann müsste man eigentlich auch überlegen,. wie so ist das möglich, ja. Und dann haben die ja eigentlich Glück,. dass Regierungen gibt, die sowas ermöglichen, ja. Von Hüben oder drüben ist ja egal,. das machen eh alle. Und natürlich ist das für die Kultur,. ich bin wichtig, aber es könnte auch jemand kommen,. da man sagen, warum wird das alles extrem gefördert. Da haben wir ja wirklich. und da haben wir einen reichen Fundus an Klassischen. Musik und schöne Feinsteitungsart. Wenn wir überlegend betten Hottentoten in Afrika. gibt es kein Konzert, was da oben gar nichts. Und das ist halt auch wirklich mittlerweile gut genutzt. Weil am nächsten Tag jetzt gleich in der Früh. mit einem Neujahrskonzert natürlich nicht. den berühmten, aber daran angelehnt ist. Und ich habe gehört,. das wird in übersee und eben auch in. im asiatischen Raum und Markt,. man spricht immer von Märkten,. sehr sehr gut verraucht. Was ist auch das Markt, da gibt es Reisstibchen. Nein, so habe ich es nicht gemächt, sondern. in Asien bei der Bevölkerung. in Asien, also bei den Asiaten, ja. Die kaufen das ein und glauben,. sie sind auf diesen Gen auf dieses. auf das im Konzert, also im. am asiatischen Marktkaufen,. in den Endes ist so. So ist es, ja. Und die sind ja sehr gebildet,. zum Teil, oder das ist die erste,. ja, die wir gar nicht essen. Das ist halt verständlich und hören,. eben auch Sachen, die wir nicht hören. Aber sie hören auch Sachen,. die wir hören. Und sagen dann, das ist das Größte,. was ich mir vorstellen kann,. einmal beim Neujahrskonzert dabei zu sein. Und sie sind ja örtlich auch nicht so weit weg. Und es ist schon klar ein Kineset, der. muss man sich mal vorstellen,. der kommen hier viele Tausende Kilometer geflogen,. der weiß ja nicht,. ob er da jetzt ausgelassen wird,. im. bei den Philharmonikern,. oder eben im Konzert aus. Das kann ja ein. eben eingeflogener Asiates,. so, so, so viel das sein,. das kann ja der gar nicht wissen. Und das sind ja viele Asiaten in Tauscht,. wenn sie dann die Philharmoniker das erste Mal sehen,. weil sie sich ausgehen darf und das ist ein Archäster,. wo. das. sehr viele Monikaus spieg,. also wenn der Name verspricht und dann sind. da war Geigen und Brakschen und. als man hier dabei. das ist kompressor Veltiziermonika. ist eines der beliebtesten. Instrumenten des Asiatischen Raums. Und das ist ja der Grund,. weshalb so viele. Fern Ausseaten unserer österreichische Musik. der Ort schätzen,. weil da eben überraschenderweise. viel, viel gemeinsam ist. FM4 Projekt X. Hoi, hoi, hoi, hoi, hoi, hoi, hoi, hoi, hoi, hoi, hoi, hoi,. Herzlich willkommen zurück,. Mikro von Toni Kuma,. Chris Baumhändler. Und in mir ist jetzt Johnny Oranjete. Oranjete genannt,. seines Zeichens, ein Oranjete. Herzlich willkommen zurück im Studio. Wir haben während die Platte gelaufen,. ein paar Emails und. Gehlesen und Anruf entgängeln und. die Frau Magarite Erwin. aus Amsteten möchte wissen,. was es mit dem Holzbubo genau aufs Sicherheits. Wir haben es vorher schon kurz erwähnt,. der Holzbubo von Kranbus kommt daher,. dass der Holzbubo. kälternd wärm empfindlicher ist. Und ich möchte noch. weniger empfindlich sein. Ja, die Verzerrung,. ein Freitag versprecher. Und ich als Holzhändler kann natürlich auch sagen,. dass. holzellebendiges Material ist. Das Arbeit natürlich. Also, wenn Sie mit dem Gedanken spielen,. Frau Erwin, Sie können Holzbubo zuzulegen,. sollten Sie achten, dass das Holz. mindestens drei Jahre lang gelagert ist,. getrocknet ist. Hier in die Filien. er hat das Holz wie er Eichher oder Kirche,. vielleicht wenn man Buchesicher günstiger. aber da werden es keine Freitag,. da können es mir Fingernage geben,. eine sogenannte Nagebrube machen,. wenn wir es da eine trücken,. wenn es eine Kerbe sind, diese Weichenhözer. sind zwar leicht zu bearbeiten,. und dann können es sehr schnell ein schöner Bobo. fallen lassen und deswegen auch günstiger. Aber nichts dauerhaft heibbar und ganz wichtig. wird den Holzbubo nicht lagieren. Warum? Wichser kaltesalibeliges Material,. würden die Po anschließen. Das ist zu vielleicht ganz praktisch,. weil es gerade, wenn man mit dem Bobo am Klo sitzen möchte,. mit dem Holzbubo,. dass der Wasser abweist,. wenn man klar lagiert ist oder auch. ferbig lagiert ist, was viele machen,. gerne eine so verraere rotes Graziein. es sich ja leicht zum Abwischen. Aber den Sebeneffekt sind Sie auch,. wenn Sie das hier ein ganz einfach vermitteln. wenn ich mir da bis Land zu Tronenöl einreiben,. oder Araschenöl, weil der Herr Oran Schete nicht mehr sitzt. Oder, ja, bis hat man da dieses. wo alle Methoden, wo Sie die Maserung durchsehen können. sind auf jeden Fall besser,. damit der Holzbubo weiter beweglich ist und. Atmung sagt tief bleibt. Das ist ein wichtiger Tipp im Sinne des konsumenten Schutz. Aber der das so nebenbei. Herr Oran Schete,. wie gesagt, Sie konkurieren am Christbaum. Ja, Sie haben auch Stärke konkurrenz. Sie haben ein ganz wie gesagt Windbeckere. Schokostiere Schämme zuckern. Wie verstehen Sie sich privat mit denen? Also, mit dem Schokostiere man zum Beispiel mit der Windbeckere. Also privat, eigentlich sehr gut. Da gibt es überhaupt keine. außer anderem Setzungen. Natürlich im Geschäftsimmer konkurrenten, aber. uns ist das angenehm. seine Trotzdem, wenn Gutes Klima würde ich sagen,. ja, jeder Schätzt den anderen, jeder weiß der andere. muss auch existieren und etwas. haben. Also. da kann ich mich. da können wir uns wirklich nicht beklagen. Noch würde ich mich nicht als wirkliche Konkurrenz sehen. zum klassischen Christbaumschmuck. Aber. ein sehr tief für die Leute, ja. Wir sind am Weg dorthin, deshalb bin ich auch hier. um sie in ganz Österreich kund zu machen. Das ist da auch eben. extra. wir machen ja unsere Weihnachts Edition ist ja. darauf ausgerichtet. Es ist ja besonders leicht,. weil wir sagen ja,. wenn etwas lang auf einem kleinen Zweigern vielleicht. halten muss, hängen,. dann muss man es ein bisschen anders. bearbeiten, als wenn man gleich. vernagest wird. Und das auch ein Schädte, der jetzt. K. Ö, oder K. Loch, wie zum Beispiel. Windbeckereiring, das man es aufhängen kann. Wie macht man es korrekt, dass auch ein Schädte. einwiegelnder Stendul um Dessaufhängen oder. also durchführen? Das war. das wurde bei uns auch diskutiert, aber da hab ich mich. Gott sei Dank durchsetzen können in der Firma. Weil ich hab gesagt, heutzutage ja, diese Muse. hat niemand mehr. Die Leute haben nicht die Zeit, oder nehmen sie sich. einfach nicht mehr für solche Dinge. Und das ist aber, ich sage, wir müssen die Weihnachts Edition. und dann haben wir es auch ganz klar,. wie so El Akämpfer getrennt von der klassischen Variante. Und deshalb ist die Weihnachts Edition eben auch. somit einame, dann haben wir den Schirm nachgemacht. mit einem Ding, wo man den eigentlich praktischer. Viertes Zweigel, wenn es halt kräftig noch. ist draufhängen kann ohne. Ausdessen ist das auch ein Schädte von Horses,. wie ein Geherstock, wie vor dem,. dass wir das so. und dann darf. und ja, dann haben. nicht die Sicherheit, dass das nur. für das verwendet wird und nicht allgemein. Das ist natürlich auch noch einmal ein Vorteil. Aber ein Schädte im Ustanest,. dass das in weitere Folge Optionen. die sind auf die Richtung ziehen können? Ja, also das will uns natürlich. also unternehmerischer Sicht nicht stören,. wenn man da noch die Ballette erweitern,. ich sage halt immer bitte,. machen wir es für Schritt,. es hilft nichts,. sich schon das 10. Ziele zu setzen,. wenn das. oder die. gibt einige, die sagen mich schon,. wo auch toll, die beschreiben mich schon. Ziele Nummer 8, 9 und 10 und sagen,. das wird ganz großartig, aber. sie kümmen sich dann nicht um die. Stufen 2 bis 6, ja. Ja. So was bin ich leider in meinem beruflichen Alter. durchaus konfrontiert. Ähm. und deshalb sage ich, ja, machen wir das zuerst,. versuchen wir es zuerst. Ich glaube, es ist auch. zu Weihnachten,. in der Weihnachtszeit leichter für uns,. weil das Schokolade geht,. da kann man sagen,. da sind dann die Haarser. Hab ich auch schon gehört,. die Leute wissen,. hat so viel Konsumiert,. sehr viele nehmen diese Haarser,. aber ich sage jetzt keine Namen dazu,. absichtlich, weil meine Radio sind. Und da gibt es dann Goldene Haarser,. also Stagnol natürlich nur nicht richtiges Gold,. ja,. sehr viel zu schwer. Ja, sehr viel zu wert,. wahrscheinlich. Aber viele mögen, die gar nicht. Ja, und die stehen dann. ich hab jetzt es. weil bei Bekannten. dann in deren. Narschlade, die haben da eigene Narschlade. Mhm. Aber ich gesehen. da sind eben noch die einige. Schokoladenhaßen. Von der anderenen Jahr. Ja, von Heuer, also von. Ja, Rühe, ist mir ja von der Ostern. Aber wenn man nach. da unterhalten, dann ist ja kein Wunder,. wenn die Leute sagen,. bitte jetzt kommen jetzt schon die. die Osternikolo. Ah, und die Osternikolo. die Schokoladenikolo. ja,. und das ist alles zu viel. Wenn ich das verstehe, natürlich,. wenn man dann nicht nur mal seine. ich weiß auch gar nicht,. wie das ist mit dem Ablaufdatum von diesen Hosen. Aber. aber natürlich, dass dann manche sagen,. ich hab eigentlich gar nicht Lust auf weiteres. Narschen. ist mir dann schon auch klar. Ablaufdatum,. wo war das? In Kürze. Eiffel vier Projekt X. Einfach super. Die Schokolikolo,. beziehungsweise die Schokolostahasen. vom vergangenen Ostern,. dummensich immer noch in diversen Narschladen. und man fragt sich oft,. was hat der für Ablaufdatum? Und da hat mein. Kollege, mein haltiger Gast. John, orangeettierend,. wie stell ich das Ablaufdatum in einem Schokoladen fest? Ja,. interessanterweise. äh. steht das Ablaufdatum leider nicht drauf, ja? Also, sie finden nicht,. zu können den Herum drehen, wie sie möchten. Sie werden auf diesem. koldenen Stagnol. kein Ablaufdatum finden. Das ist ungewöhnlich mittlerweile. Aber offensichtlich erlaubt, weil wir gehen einmal davon aus,. dass hier höchst korrekt gearbeitet wird. Und dann muss man halt selber, ja,. den Hasen öffnen und. und sehr vorsichtig, natürlich die Schokolade. ausprobieren, die Schokolade kosten. Und dann muss man sich einfach auf seinen Geschmacksim verlassen. Kann ich die Schokolade wieder nicht gleich isnig,. schlechter mit meiner Gifting oder so. Und dann gleich isnig. schlimme Konsequenzen, so ist es nicht. Und man kann schon schmecken und sagen,. okay, das schmeckt jetzt irgendwie schon schall und alt. Ich glaube, sie wissen schon, wenn ich so sag,. dann haben sie schon eine gewisse Fusschen. Aber gewisse Fusschen, ja. Und genau so ist das dann. Also das erkennt man schon, wenn die Schokolade. wenn die beste Zeit vorbeigeht. Aber kann ich dann zum Beispiel nur die äuten Schikken. Schokolade, wie man einen Mutter gemacht hat,. in der warmer Milch auflösen, dann kockaut was machen. Das ist prinzipiell, wenn der Kock hat. Also wenn die Milch frisch ist, dann. dann kann man sich dann. die Schokolade, die Schokolade. und die zugrunde ligende Schokolade noch nicht. zu alt ist, ist das schon eine Möglichkeit? Dann nehmen wir das zu, bitte. Geil als abschließend diepte utecken Sendung mit. Ist das so spät oder was? Ja, es ist, die Zeit rennt uns der vorne,. großen Schritten, das ist. wie gesagt, wenn sie kein Freund von Schokun Nikolaus sind. und trotzdem welche Geschenk bekommen haben,. machen sie sich doch einfach gar gar draus. Das ist was Gsundes und gerade in der kalten Jahreszeit. wir haben das von außen und von ihnen. Das ist. ich wünsche Ihnen alles, lieber. vielleicht machen wir auch nichts,. ich kann so nicht versprechen, weil sie es jetzt gesagt haben. ja, guck mal, dass wir vielleicht. an orangehätte Kocker entwickeln werden. Ja? Das stellen wir nämlich wirklich sehr, sehr schön vor. Danke, vom Geschmack. Lieber John J. Orange, ich hätte danke fürs Verbeikommen. Sehr sehr gerne. Sehr gerne. Am Mikrofon Fabri, die sich hier nicht kommen,. geht die. im Namen des gesamten F54 Project X Sypchexen oder Teams. ich bedanke mich vielmals fürs Zuhören. Wünsche Ihnen eine wunderschöne Gute Nacht. Schlafen Sie gut. Am 3. Mintet doch bitte, süß. Von. Sauren Guchen. FM4 RF AT Srash Poncast.