Barbara Stöckl und ein Strauß Fenchel

2018-07-26

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud with respect. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assetination. F Hitrodan High Quality Sound Requation Explosion. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Und Und herzlich willkommen zu Mitternachtlichen Geisterstunde im Rahmen vom Projekt Egg auf der Jugendwelle FM4 im Rahmen des öffentlich rechtlichen ORF. Ich begrüße Sie im Namen des gesamten Teams. Namensich sind das Herbert Z. Kovic, Manfred Hirnall, Sabine Träuschner, Monika Westworld und Moritz Sangolo. An den Tonregern begrüßt er der Ingenieur Krollbold. Mein Name ist Barbara Stöcke, am Mikrofon. Genauso ist mein Name nur Barbara Stöcke, dass am Mikrofon ein Zuhause erwähnt, um zu erleuten, was meine heutige Aufgabe ist. Ich heiße nicht am Mikrofon, das wäre zu umständlich. Wir sind im Sommer mit. Der Hühepunkt der Sommerferien steht vor der Tür. Nehmen wir also der Hühepunkt, wie soll ich sagen. Die Sommerferien beinhalten traditionell zwei Monate, den Juli und den August. Und am Übergang vom Juli zum August ist der Scheitelpunkt, die Mitte der Sommerferien. Die steht uns um die Bapel vor. Ich begrüße sie dazu, wo ich sagen würde, ich wollte ein bisschen grün gehen, oder sonst ein Kleidner von der Geburtstagsparte. Genießen Sie es doch bitte. Aufpassen viel Flüssigkeit trinken wir uns. Ich mache Ihnen das kurz vor. Ich habe ein herrliches Glas, wie einer Hochquellwasser aus dem Winnerfunkhaus. Wenn Sie Studio geholt. Mirken Sie es abkühlt. Da beneiden uns viele Städte darum, um dieses wunderbare Wasser. Aber ich möchte Sie nicht nöde machen, wenn Sie aus dem Bundesländern zuhören. Natürlich haben Sie einen Tirol in Salzburg Vereibark und noch eine Steinmarkt. Wunderbares Wasser, nicht bei einer leidenschaftlichen Urlauberin. Ich bin gerne auf der Nassfeld oder den Zinger Himmel. Oder im Ziller Dall. Es gibt überall schöne Orte und auch in Stuben im Salzburg Satzburger Land. Aber wie gesagt, das ist ein wenig größere Start und die U Bahn nicht dran. Das müssen Sie schon noch rein. Die O Bahn Deupung ist in Wien, das muss man schon zugeben bei allen Verständnis für die Bundesländer. Ich habe erwähnt, dass das Sommer seinen Scheitelpunkt zugeht. Wenn Sie mal sagen, es fangt zum Herbstel an, wenn Sie ein Windig wird und kühlen. Wenn die Sonne weggeht, dann ist die Luft auf einmal so kalt. Mir hat man das es herbstelt. Im Sommer bleibt die Luft auch warm, wenn die Sonne sich in einem Wölkchen versteckt. Ich bewiesse ganz genau, die Sonne kann nicht weg sein. Die Sonne ist immer damals hitzig, nur nicht um siehst. Ein verspieltes, trauriges Kirchern, diese Sonne. Ja, Helios. Sie heißt, der Privat Helmut vom Sonne, aber er abtätbar beruflich als Sonne. Und sagt, ich verstecke mich, die Menschen sollen mich durchsuchen. Was die Sonne nicht weiß, dass die Erde rund ist. Während wir sie nicht sehen können, können unsere Kollegen von der anderen Seite der Erde sie schon sehen. Nicht ganz anderer Seite. Aber wenn Sie sich vorstellen, ich kann es jetzt nicht hängen, zeigen, dass wir nicht viel helfen. Der Tropus ist er rund nicht wahr. Wenn zwei Menschen sagen, ich stehe hier in Wien, in Österreich. Mein Kollege steht, sagen wir in Hausnummer, Madagascar, wenn wir Madagascar sind. Wenn wir beide zu gleich zur Sonne sehen, schauen wir von einem unterschiedlichen Wind gehen. Das heißt, wenn die Sonne zwischen der Sonne und mir steht, sie ich die Sonne nicht. Die Sonne denkt sich, hoh, die Menschen sing mich nicht. Aber mein Kollege, im demfalls ist Franz Ferdinand, die Gruppe aus Schottland. Ich stehe in Madagascar und sehen die Sonne, aber schon, weil dort keine Wolke ist. Aber ich habe mich verständlich ausgetrückt. Wenn nicht, dann können Sie gerne schreiben, dass ich im 4. OF AD stehe, wurde Projektigescheißen, um uns trägt Blöder. Mein heutiger Gast ist ein sehr populärer, aber doch umstrittener Fixerbestandteil der modernen Küche. Er kommt ursprünglich aus dem Mediterranean Rome, findet aber weltweite Anwendung als Gemüse, Heil und Gewürzpflanzen. Er erbildet Knollen, er ist ein Gehörz zur Familie der Dolgenblüttler. Es muss ich kurz auf meine Unterlagen schauen. Er hat natürlich auch einen vollfällig offiziellen Namen. Und zwar ist es da für Niekulum Vulgare. Für Niekulum Vulgare ist es halt dazu geist im Projektigesstudien. Für alle, die noch immer nicht wissen, mit welcher Kapazum wir es zu tun haben, hier ist es ein Künstler Name. Herzlich willkommen, Herr Fench. Ja. Schönen guten Abend. Danke für die Einladung. Ich freue mich sehr, dass ich da sein darf. Sehr gerne. Herr Fench, warum der Künstler Name Fench für Niekulum Vulgare ist doch auch ein wunderschöner Name. Ja, ich finde es schön, dass das ist richtig, die meisten finden ihn halt zu kompliziert. Und da habe ich auch Verständnis dafür. Und deshalb haben wir uns in dem deutschsprachigen Gebiet auf Fench verstanden. Ja. So geht es mal. Natürlich, ja, ich weiß, wenn jemand meinen anderen Namen sagt, dann weiß ich Bescheid und reagiere auch. Aber ich weiß die meisten wissen das nicht. Hand aufs Herz, was steht im Reiseboss? Fench. Wirklich? Aha. Norbert Fench. Vor allem im Norbert. Ja, ich bleibe aber bei Fench, wenn es in den Richtigen ist. Sehr gerne wird es. Sie sind eine richtige Tausendsaße. Sie haben sie biegen Knollen, sehr viel Däuden im Stängi. Was soll ich sagen? Was sagt man zu den? Sie sind sehr austraus, Knolle oder Stängi? Stängi aus Bieten tun ja auch noch andere Lebewesen. Da möchte ich bei ihren, da möchte ich ihrer Gartung nicht so nahe dreht. Also da muss man nur lang kein Tausendsaße sein, aber wenn man es plant, erdeuten und blüten ausbildet. Aber es fragt mich natürlich, wenn Sie das so positiv bewerten und sehen. Da bin ich jetzt nur bei Mascheinungsbilden, bei der Anwendungs und der Zahl der und ähnlichen Anzahl der Anwendungsmöglichkeiten der Küche. Wir haben es gehört als Gewürz, als Heilplantzeil, als Gemüse, Kold, Worm, im ganzen Geschnitten, geröstet, gedünstet. Gibt es Ihnen was, was Sie nicht machen? Süß Späse vielleicht. Ja, Süß Späse auch. Das ist richtig. Mir ist zumindest keine Bekannte, weil ich jetzt nicht in Kalexikon gewandeln möchte. Dafür nicht die Hand ins Feuer legen, dass es nicht irgendwo auch vielleicht weit weg. Irgendwo eine Speise gibt es, wo wir auch in einem Disset oder als Disset zum Einsatz kommen, aber in unseren Breiten ist es nicht der Fall. Der für den Europäischen und anführendstechen Geschmack ist das, der hat vor und halb zu späsen. Ich sage immer, es ist nie bei Gratio, die verrückten Ausgiflipten Küche, die Jungen, damit die Nanothekologie und Experimentalküchen die kombinierte, verrückte Sachen, umdängsterlich sind, da eine Vanille als mit Kernöl essen. Dann ist natürlich alles möglich. Da haben Sie recht, es ist auch ein gewisser Druck. Die wollen immer, dass die neuen Modernen Köche noch was neu ist und noch so viel Neiche Lebensmittel gibt es. Die sind begrenzt, nicht so schnell, die nicht entwickelt. Und dann kommen immer in meiner Augen eigentlich verrückte Kombinationen zustande. Wo man sagt, ich weiß nicht, es ist zumindest gewöhnungsbedürftiger. Ich möchte wieder, was war die Mischung? Vanille ist mit Kernöl. Ja, das Kernöl, wenn es zu Vanille ist, ist man gleich wieder entfäunen. Also da muss ich nicht unbedingt dabei sein. Ich habe es noch nicht probiert, aber bitte, was ich schon probiert habe und das war wirklich überraschend gut, ich habe gern mit Pfeffer. Nein, mit Pfeffer. Ja, schwarzer Pfeffer frisch kräben. Frisch mal einer Pfeffer auf die Erdbegneide. Aber auf die Stade auch nicht kommen, weil für mich die Erdbegneide eigentlich für mich praktischer Reines sehr obs. Da gibt es unterschiedlich, ob jetzt den Kern die Erdbegneide um. Was wirklich, wo man gerne mehr geht, weil sie das so toll sagen. Ja, ich fahre. Da riecht man gleich so was im Mund zusammen. Erdbegneide, ich brauche es ja nicht mit die Butterpreiseln, sondern ich habe es mit einer zerlausenden Butter. Ja, nachher hat er mit einer zerlausenden Butter und dann durch mein Zucker drauf. Also entweder aus wirklich so einen guten Stab zugeheiden. Also da riecht man wirklich geiss, was wir uns haben. Man sagt, das ist meinst. Nicht nur Erdbeer ist gerne so, eigentlich zwitschenehlen, genauso wie man riecht. Ich muss wirklich sagen, aber die Erdbeerung dazu rückt zu kommen, da gibt es ja auch für Vorarbeitungsmöglichkeiten die leise und gerne. Wenn mit Ramkrot jetzt was so haße, ist es nicht so. Mit Ramkrot? Nein, nicht mit Ramkrot, mit Ram. Sie haben es angesprochen, jetzt was im Sommer ist es sehr perfekte, so ein Mesen. Mit Joghurt kann man sein. Mit Joghurt, ja. Kann man obst du auch nur noch machen? Genau, nicht. Man kann so eine neue. Erdbeerbole. Erdbeerbole, das ist wirklich. Also da muss ich sagen, da hat die Erdbeerung wirklich ja sehr, sehr große Spektrum. Und ja, da kennenz viel Spaß. Irgendwann wird es natürlich dann auch zu viel, wie man hat er laffene Erdbeeren erleben, ernähren wir es. So, aber ja, die Kanscha, was, der Erdbeerkuchen. Man schaut s zwischen menschlicher aus, wenn ich und Erdbeere konkurrenz oder Freundschaft oder. Nein, also sogar mit konkurrenz überhaupt nicht. Freundschaft, aber auch nicht. Es ist jetzt bei uns Pflanzen und ich bin ja nicht vergessen, eine Pflanze am Ende des Tages. Und auch zu Beginn, da bin ich vielleicht nur noch nicht so groß, weil über den Tag wachse, wenn man bestimmt noch so einen Einstrahlung. Aber Freundschaften sind doch ich, Kark. Oder zumindest nicht so breit gesehen, sondern das. Man sieht das Wort, das nicht, die Sie bereitgesehen haben. Mein Gott, sie bringen das immer. Die sind deshalb so ein bisschen bestimmtes Monitorin vom O. A. F. Danke, Herr Finch. Ja, ich sehr gerne. Der Fiss ist so anerogen oder mit Namen, es ist in ein Lieber. Sie können sich so aussuchen. Was ist denn in der Gute? Mir gefällt die besten Monitorin vom O. A. F. Und da vielleicht noch ein Flügel. Genau, das ist Barbara Stöcke für den Tauner. Sie sind ja eigentlich, das ist immer wieder beeindruckend. Sie sind ja, dass das Zwarschwistern so erfolgreich sind beim gleichen Medium. Was gut sind wahrscheinlich. Nein, das setzt sich am Anfang auch den einen oder anderen Zuförstreffer. Ich bin beinahe. Aber mit der Zeit kommt es natürlich ganz wohl. Setzt sie die Qualität durch. Das ist glaube ich nicht, dass irgendwelche, wo es nichts keine, noch der Sekund 20, 30, 40 Jahren, so lange geht ja mittlerweile die Karriere, wenn man nicht ist. Sie haben ja glaube ich bei O. K. oder ohne Malkorb begonnen, wenn ich mir jetzt richtig erinnern, richtig erinnern. Und so was funktioniert nicht, wann man sich nicht versteht. Also da bin ich zu sehr erfahrenem Pflanze, dass ich das nicht wüsste. Es ist ein vier Projekt X, einfach super. Wir haben übergänzlich die Gemeinsamkeit, ich bin dann die Liebstöcke. Und dann bin ich ja quasi auch in Küchen gerade so wie sie. Das ist kräsene Herze, sehr gut. Ich habe gar nicht wusste, dass sie eigentlich so lustig sind. Wenn er lustig ist, dann sehen Sie uns. Nein, ja, wann sie liebsterner Ernst liebstöcke. Na, wann sie liebsterner werden, dann sind sie liebstöcke. Sie liebstöcke. Und so mit der Pflanze. Das war der Wort, was ich nicht gemacht habe. Da kennt man sie vielleicht Kreuz. Also da schon hier. Nein, es ist nicht mir. Wo ins Mittelstein mitgeweint. Ja, fängt. Das ist schon alles auf Sendung, ne? Natürlich, es ist alles leid. Das merkt man gar nicht, weil man so, weil er doch eigentlich nur sie tausern in diesem sehr kleinen Studio. Das ist ein sehr, sehr enges Studio, wo wir sehr nah beieinander sind. Die Beine sind eigentlich, wir schauen uns gegenseitig, wo man zwischen uns ist eigentlich Gerät oder Tisch, wie man es wahrscheinlich vorstellen wird, wenn ich Radiohöhe denke, man hat sich in einem schönen großen Studio, aber wir sind in einem ganz an gern. Und da ist eigentlich, ja, eigentlich brauche ich, mag niemand nur hierhergeben und dann da die Beine schon auchkommen. Also das ist natürlich für mich als Fenki sehr, sehr aufregend. Ja. Da wachsen wir gleich die järgsten Stängel. Es war das am besten eigentlich am liebsten, ja, Fenki, als Gewütze, als Dekor. Es kann jetzt, wie aus der Bistole geschossen. Das ist wie wenn sie, wenn ich sie nach ihrer Lieblingsfarbe oder nach der Lieblingsspeise werden sie wahrscheinlich zuführt wissen. Ja, wahrscheinlich. Definite uns ausprobieren. Definite uns, dass diese Experien ihre Lieblingsfarbe sind. Man muss überlegen, es kommt drauf an. Es ist eine Situation. Na, schanz, da ist es am liebsten. Es ist am liebsten. Und grün habe ich gerne was, kommt die drauf an. Wissen Sie es nicht, was lieber. Rot lieber als blau oder? Ah, nicht wirklich. Okay, dann, dann, dann, abbeide gleich. Oder blau lieber als blau. Nein, nein. Das könnt jetzt nicht sein. Also dann ist es vielleicht wirklich gleich. Und grün lieber unser rot und blau oder weniger oder mehr. Na, geht gleich eigentlich. Gleich. Dann haben sie wirklich, dann haben sie drei Vorhaben gleich. Wo ist es das jetzt? Nein, das haben wir jetzt beantwortet. Das haben wir jetzt beantwortet. Unbewusst. Nicht unbewusst, sie haben, ich habe ja nichts. Ich habe ja nicht hypnotisiert, wie die Leute so in uns anrufen, damit die Frau, damit die besten Moderatorin, die sehr liebe Frau, so mit Liebstöcke, was das Erleifsehnung ist und dass ich sie nicht und absuche. Oder wie sagt man, der Hypno Seg ist jetzt, hab ich so gesüchert. Na, und der Hypno Seg ist jetzt, dann ist er Leifsehnung. So, wenn ihr im Haus, äh, es ist ein Zaus, ja, da. Nicht bei dem Vier, das war s schon. Daher fähn ich die Blüte auf bei uns im Studium. Wir machen das in der Sorte des Vier. Der, der hier. Und das um die Zelt und so findst du, ist ein. Ja, normalerweise blühen sie unter Tag, oder? Ja. Normalerweise ist mit mir in der Nacht nicht so viel zu anfangen, aber natürlich hab ich, wie die Einladung bekommen hat, natürlich ist für mir Radio Ateram. Und wie ich dann gehört hab noch, dass sie liebe Frau Stöcke, sagen wir so, die besten Moderatorin von MoEF, durch die Sendung für den Erdnachdenk hab ich umso mehr, drange auch erwartet, dass ich jetzt fit bin und nicht einschlafen. Das kann man so, sie haben keine Fähdrunken. Ja, wie ist es unter Küchenpflanzen und der Küchenkreu? Dann schauen wir, warum hören die alle, die wir als Fernsehen zum Beispiel? Ja, schauen Sie bei uns in der Küche, obwohl sie dafür getan hat in die letzten Jahre oder Jahrzehnte, trotzdem in einer Küche ist es auch mal. Ist es fit? Ja, sie haben bei Bildschirmen auch das Problem, auch wenn die jetzt eben viel flacher geworden sind. Das ist natürlich ein einer Kugel, aber das könnte man das leichter wohin setzen. Aber es wird in einer JoFetto, es wird. Das ist schon mal ein Riesenhoch. Dann ist ja oft auch Fütz durch in einer Küche. Also, wann der Leid aufwangen hat zum Fernsehen, ich glaube, das geht nicht. Es war jetzt für die Sander und aufmerksam, dann kommen die Späsen nicht so, das ist ja in einer Küche wichtig, dass die Brotisch eigentlich mehr oder weniger zeitgelegt kommen. Und das ist ja nicht so einfach, wo du spielst, dass ihr einiges abdispissend viel leid hat, wo sie da in so einer gastronominernaristara Küche auspült, damit man die Späsen gleichzeitig aussegeregt hat. Da werden schon manche Kekläge. Ja, sehr nervös. Das kann die der Nachvollziehende versucht, wenn man zwei Gerichte parallel herzustehen ist in der Küche. Und zum Thema im Radio kann einfach nebenbei laufen, da hört man dann heute einfach nicht so hin, aber ich glaube, da ist man nicht so fixiert, dass man im Fernsehen was aussieht. Und dann kommt die Bestellung, dann kennt es ja, dass das Personal nicht wird. Das würde man fertig. Das ist ein Schaufkomplikation. Ich als Küchen schrefe, würde ich es auch nicht erlauben. Radio war schon. Mhm, okay. Und was für Senderhunde Pflanzen am liebsten? Also, das kann man jetzt für die Pflanzen nicht vorgemenen. Ja. Aber ich selber, oder ich kann sprechen für Fähnchen natürlich, für meine Horde. Fähnchen, die hören am liebsten Gewisssendungen, oder ist so in der Horde wie wir es haben, eigentlich schöne große Interviewsendungen. Mhm. Also, das ist lustig, eigentlich muss ich immer das dann. wird das eigentlich oft zeichnet, auch. Kann jemand ist dann noch her? Sie müssen. Sie müssen. Sie müssen sich beessenen, dass ich das jetzt damit laufen muss. Ich. Nein, ich bin ja nicht von da. Also, ich dachte, das macht jemand vom Funkhaus. Aber ich würde es nicht, wenn Sie ein Senderhuf kommen, jetzt hier mal. In Wost für Archiv. Ich wovon. Und. Und komm, wie dort hier, oder? Ich glaube schon. Wo ist das? Mehr Geschuß. Im Erdgeschuß, oder so, das wird jetzt in der Mitte in der Nacht. Da kommen wir jetzt. Oder muss es mal machen, auch heute noch. Das ist nicht von. Ja, bitte, das. Das ist. Das Einjahrung haben natürlich, ne? Ja, Feldstrasse 1. Feldstrasse 1. Da wird der Wachsens normalerweise. Ja. Und da sind doch. Wachsens sind noch ein Beet oder sind es ja entzügiger? Ich bin in einem Beet, ja. Also, wir sind. Ich bin zwar. Ich bin natürlich ein Individuum, so wie Sie. Das kann man in etwa vergleichen, oder die verschiedenen Orten. Das muss man halt sie weggenken. Aber. Ja, alleine, das. Das du immer nicht. Das tut uns nicht gut. Wir stehen. Wir stehen in einem. In einem Feld mit anderen. Und. Mit anderen F keplanz. Ja, und das ist ja. Du und uns gut und. Fördert den Ausdauche und wir machen viel gemeinsam. Ausflüge und. Ausflüge weniger. Aber. Wir stehen gemeinsam im Feld. Wir lassen uns vom Wind. ordentlich. durchblasen. Ähm. Am abtaste der Fänke, wenn man gedacht, dass die Pflanzen da beruhigt, wenn man sie so wirklich umgewählt werden. Stört uns nicht, ne? Das ist ein relativ weit verbreiteter Irtum. Äh. Fänke ist völlig windunabhängig. Ja, ist natürlich. wenn irgendauer kam. ist ja. dann freut uns das nicht. Aber sonst. hat zugesüberhaupt kein Problem, bringt sie über ein Wind, ein Störgerwind, ein Störger, ein Störger, einst nicht, ne? Also wir sind eigentlich wesentlich fregelächter wie die meisten. Glaubt. Maliste oft, dass gewisse man solche bestimmte Pflanzen, die nicht von anderen Pflanzen, weil wir Knobloch und Tomaten passen, oder Paprika und so weiter. In. In dem Gebung von welchen anderen Pflanzen. hat es da Fänke im liebsten. Ja, also. waren es mir so spontan und direkt, dass. das hätte ich jetzt gar nicht so so. Ich glaube, also, wir sind gerne. in der Nähe von einer Zuckerrübe, von. von einem Kartoffeln. Ja, der. aber es ist vielleicht. gleich. kindgerne Zog. Also sonst dann nicht so will er ist. Also, da die Saison. Zuckerrübe und. und Erde fanden. gleich. Mhm. Zuckerrübe. Weniglich an sich. ja, eine der Pflegeleichteren Pflanzen. Ja, auf alle Fälle. Mhm. Aber am Teller in der Küche. scheiden sich dann ein bisschen die Geisterkompuffer. Leute, es sind explizite Fänke Fänz. Und da andere. haben sie überhaupt nicht so sehr empfehlen können. Ja. Ja, das kann ich. habe das gehört. Das wurde mir schon. vor der Sendung zugetragen, dass das Süße schon bei eigentlich bis dahin nicht gewusst. Ich bin eigentlich davon ausgehangen, dass unser Jedermog. und ich kann mir das agor nicht früh stören, dass das. das Gebenkau, das das so sei, so. dass. jetzt hier mehr zu tun. Ja, sie. haben mir das versteckt, wie das manche. das uns gar nicht. wohin. Also, das. das. das ist sozusagen ein neuer Gedanke, die mir. bei mir wirklich. reifen lassen muss, ein bisschen. sehr überausstunden verwundert wird. Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht zum anderen. ist. Ich glaube, ihr habt den Mogger schon, jeder. Ja, eigentlich schon jeder. Es gibt jetzt Sachen, wie Sellerie, glaube ich, oder. Kohlsprossen. Mogger nicht. Ja, braucht ihr auch nicht. Mit Kohlsprossen haben das Netzes ja. Also, mittlerweile geht s,. ich muss sagen, man ändert,. ich bin im Laufe. seines Lebens ab, bis. seine. seine Geschmacksimpfindungen, kommt mir zumindest. vor, gibt für die Sachen, die der mittlerweile ist,. wo sie uns. als Kind nicht gießen hat. Ja. Also, und feindliche. oder für die Musik herdregen,. licht dazu. Sellerie, ein Spage, haben Sie. na. Wird nicht was? Na, und halt. ist es in ganz Gern,. aber. was es, ob das bei die Menschen also ist,. wenn wir Fänke. Spage ist, dann. und dann gehen wir wiegel, und dann. dann. macht es so einen eigenen Geruch,. oder ein wirklich Storch. Das macht es bei den Menschen auch mal richtig. Ja, wirklich. Ich schanze, verstecke Sie unter. Und das. das mag ich eigentlich nicht, weil. da denken wir mir erst. ich bin sehr empfindlich, also, das rieche sofort. Mhm. Und aber nicht dann überlegt, hast du. du hast doch gar keinen. wann hast du einen Spage gehessen, so oft ist ja der. und dann denken wir, eine Oya stimmt schon,. das war Spage, oder so, oder. oder Dowo, Dowo, offensichtlicher Spage drin. Das heißt, bei mir. ist manchmal so, dass ich eigentlich erst. beim Gegenteil vom Essen. beim Entleher draufkommt, dass ich überhaupt einen Spage. ist ja. Das ist ja. ich bin überrascht, dass. das eben so intensiv riecht. Nenn ich mal so, dass ich nicht schienke,. sagen wir mal. nein, das ist sehr. riecht. Sehr markant, oder so. Ja, markant, genau. Wenn da Fänke jetzt lehlu machen muss, macht das über die. Wurzeln der Regenzeerträger, oder haben sie. Fänke durchletten. Nein, also das ist natürlich. super bei uns, wir brauchen keine. durchletten, sondern wir haben. mit der Erde über Wurzel verbunden, wie sie richtig gesagt haben. für eine Stöcke. und. das geht eben in deren Drittnix aus,. gar nicht, so unter der Erde dann natürlich schon. unterbracht keiner Akku und da braucht keiner. Akloschisel und so weiter und bote sie immer. wo stömen wir das hier und dann sagen die. Fühe, wir haben das Klo,. weil nicht so viel Platz war, ist Klo am. im Boden, aber. da wieder keiner. keiner wieder enttäuschen, weil sie sich vorstellen. wenn man da der Papa Gacker macht,. dann ist das unhöchene und all diese. Schwierigkeiten Probleme,. haben wir es als Fänke in der Natur in unserer Welt. nicht. Aber. wissen das, man ist ja. sehr mal keine Augen bei den Wurzeln, oder? Sie sehen ja nicht unten. Wenn Sie jetzt zum Beispiel Spal gegessen haben und die Lulung machen. und es. es kriegt gerade einen Wurm vorbei wie ein Wurzeln. dann sehen Sie den Net und machen den Lulur auf den Kopf. Na ja, ist das vor? Das ist. das ist jetzt schwierig, so. es gibt die Dinge, wir haben keine Augen, das ist richtig. aber sehen. tun wir trotzdem was, ja. nicht, wir sehen halt nicht mit. Augen, sondern. uns sind andere Dinge geschenkt und gegeben,. mit denen wir. dann. ich sogar mal wahrnehmen, ist neutraler,. mit denen wir. wahrnehmen und zum Beispiel. Regenwurm bei uns verbeikommt. Da Regenwurm ist ja auch nicht gut,. weil er die Erde auflockert,. weil er auch etwas. drumaste Jahr Regenwurm,. weil er etwas Flüssigkeit mitbringt,. nämlich Regen. meistens den letzten. da bringt ein Kübelmett oder wie macht das? Nein, nein, nein, der hat das im Körper,. du ziehst ja so ein bisschen. ist sogar mal. der hat ja so. ein bisschen so peristatisch bewegt,. die ja nicht so da,. man hat ja eben die Aufwärter anzutten. und schiebt sich dann selber mehr dann. Und. in diesem. ist ja. ganz den Ausschandels ja zu 90 Prozent das Wasser. Ja. Und. und das ist. der Hode des Wasser in sich gespeichert. Und das losdert dann beim. vorbei. auch. beim Vorbeige oder beim Passieren. Losdert das. lasst einen Teil der Flüssigkeit. bei uns pflanzen. Das ist natürlich sehr praktisch. Das passt ja Regenwurm, weil der früher eben. den Erregen wirklich zu die Wurzeln. der Pflanzen gebracht hat. Da schöner man wieder was klient,. der Regenwurm,. wenn er den Regen zu den Pflanzen bringt. Zog ausbeprägtig sind bei meiner Wenigkeit. bei einer Stöcke,. begrüß sich ein. Norbert Fenke und nach ein paar tagten Musik. möchte ich mich gerne weiter unterhalten. und das Schwierce ist,. der Fähnchen kommen könnte ins Studio und es frage ich mich wie wird entschieden welche individuelle Pflanze dann zum Beispiel als Pressesprecher der ordinate im Falle Studio Gast ausgesucht wird, wie ist das gekommen? Ja also bei mir im Feld ist einfach bekannt dass ich ein ein großer Fan vom Radio eben bin, also das sieht man aus, wie sagen wir wie sagen kommunikativ wir reden und anfangen sich miteinander, sodass man weiß, wer mag, wo es in etwa was an stärken sprechen und ja da war eigentlich schnell glor, also Gott sei Dank ist das von niemandem anderen dann auch anders gesehen wurden, eigentlich schnell klar dass ich das machen darf. Ich bin andere. Wie muss es so immer warrert wirklich sehr entdeuste und angfresen wenn sie jemand anderer gemacht hat, weil die Gelegenheit nicht, dass sie in einer Live Sindung oder zu so nah wie wir ein anderes sind, jetzt reinkörperlich das ist schon, ja sie richten auch gut herfängt, ja sie macht den Gehuffern, ja, die man sich zu herberbislok, ja, schön dass sie das sagen, bisschen lagritzartig fast, ah ha, da war es nicht ganz, das ist nicht so meins, aber mir greift es natürlich, war niner, da duft, da geh hoch, schmeckt oder gefällt keiner natürlich, keiner natürlich gern riechen, ja, ja, da darf ich mal beim Stängel riechen bitte. Ja, und da gehört gerade beim Stängel ist vielleicht so intensivsten, waren niner, das nicht, das ist, da fährt man bei dir die Stärke, stärkt sie nicht, ist schon stärker, ja, aber es ist angenehm, finde ich, das freut mich ja, wenn man prügt, dann ist es direkt an der Quelle, dann mache ich dann aber bei Feiflaaschals, sondern du musst etwas auf dir haben, so ist es verdampfen, darum, darum, darum, dass sie haben jetzt aber direkt beim Feiflaaschals, eben, das war mal gelose, das ist schon das erste was, was sein kann. Also nur für unsere Zuhörerinnen ist sie zum Gefahren mit, dann fährt vom Herrn Femke, und da kann ich sagen, wir macht es ja angenehm, raum, die Runde. Danke schön, ja, danke, zirchen übrigens auch sehr gut, ob sie was aufgelegt haben, oder ob sie ihr natürlich hat, ja, das ist scheuplot, aber ich hoffe, nein, man, ich meine jetzt nicht ist scheuplot, sondern eben auch, oder die Toilette oder die Paparen, ich habe schon ein bisschen abgefördert. Es ist so eine Dame wie sie es an. Da wissen sie in der Juli, da muss man aufpassen, wo man in die Zweißeln kommt. Es ist eine praktisch die beste OEF Motoratorin. Sagt mal, ich kann das nicht. Ich würde denn natürlich. Also, unser Radio Hörer Show, und ich habe es auch von anderen gehört, also das scheint schon zu stimmen. Und ich sage für mich schlüssig, ja. Ja, ich bin qualifiziert für den Motorrad Dorn, wie eben, nichts ist früher, das freut mich sehr. Aber mein Gott, ich freue mich, dass ich überhaupt dabei bin, dass ich nicht mehr in die Tochtung, die 12 besten Motorrad Dorin in der Welt. Wart es, du und so, ah, das hätte man gar nicht auch. Nein, ja. Das ist schon so lange, wenn man im Höhepunkt, ihrer Karriere nicht vor ist. Nicht, dass man vor ist. Das ist schon lange am Höhepunkt. Nein, aber eben, sie hätten ja so ein auseinandersetzen, gar nicht notwendig. Ja, schauen wir mal. Es ist ja wieder als praktischer Ärger, da muss ich auch sagen. Ja, ja. Doch. Was anderes, wenn ich mich vorher über das aufwachsen, dann bin ich mit dem Beet gesprochen, verzeihen von uns, bin ich auch besser klar so mal krippe. Na gut, da du ein sehr fähnchen. Fähnchen, die gibt es, ne? Ja, eben. Im D Vorm, muss ich dir wirklich oder wann, das ist auf ein bisschen an so was, mit dem Mischen mit Wigwaper Ruppern Bissler. Es ist ja nur ein Mehl, also so wissen, was ich mann. Und wann das ist, das ist auf die Brust schmieren. Ganz, ganz so gefuhrsichtig, aber doch intensiv einmassieren. Ja, wenn es also das auf die Brust schmieren, dann wird sie der Fähnchen, dann werden die. Die sind ja Ölrederinnen und Duftstoffe. Da wird sie da der Fähnchen gesund machen. Ja, ja, gerne. Und was ich hinaus wollte, auf insbesondere ein Bild sind das eigentlich alles verwandte mit der von Ihnen, am Beter, sind die. Nicht all das. Man kennt man da jeden. Man kennt jeden, aber deshalb müssen es noch keinen verwandten sein. Aber ja, so sind die, die am nächsten, um sie herum sind, das ist in der Regel Familie. Also, sie sind jetzt schon ganz eroiler. Dann ist es möglich, dass. Ja, das keiner da ist, hoffe ich jetzt doch nicht. Aber in der Regel haben sie unmittelbar die Familie und je weiter es weggeht, desto weniger Verwandtschaft oder dann ist er relativ bald auch gar keine Verwandtschaft mehr gegeben. Aber kennendet man sich trotzdem. Und sie vermehrt sich grundsätzlich nur doch zusammen oder auch zum Beispiel, so wie die Erdbeere durch Abliegen? Ich fokussiere zusammen. Zusammen bei uns an zusammen. Das zusammen, das ist zum Beispiel, kann auch der Regenwurm als Samen nicht spenden. Sie hat die Postspender gesagt natürlich nicht, sondern als Samen Transportör fungieren, wo nicht als männliche Fenke meinen Samen in die Erde lasse und es kommt gerade auf Regenwurm. Und der denkt sich dann, das ist aber irgendwie akkommischer Digger Regen. Dann geht er weiter. Sollen wir jetzt einfach mit dem Tropfen sammeln. Und wann der dann bei einem weiblichen Fenkel verbeinkommt, wo die Nabe bereit ist. Und wann der dort richtig verbeischleicht, anspringt, dass er am Samen droppen auf die Nabe. Und im Normalfall ist dann wieder für neue Nachwuchs schon gesorgt. Yo, this is after go down butter on project x. Zu Gastbeprojektik sollte ein Norbert Fenkel, eine wohlbekannte Gemüse, Gewürz, Küchen und Heilpflanze. Mein Name ist Barbara Stöckler und Sie herzlich willkommen. Wir haben jetzt schon viel gelernt über die Pflanze Fenke. Was mich jetzt interessiert ist, ist die private Seite von Fenke. Was machen Sie mir gerade nicht? Ja, dann muss ich nicht die anderen zeigen. Die andere Seite zeigen. Liebe Marazura, zuerst hat sich der Fenke einfach 18 Grad gedreht. Und hat man seine andere Seite gezeigt. Das ist so, wenn vorher die Firma, und jetzt privat, nein, ich mach nur der Arter. Ich bin natürlich nach wie vor ich so wie vor. Ich muss ja hier ins Mikrofon reden, weil wir unter uns das während der Tatendin höre er innen und höre er kaffreit haben. Herr Fenkel, wie schaut das jetzt aus? Wie verbringt Herr Fenkel in der Mallewesse seine Freizeit? Freizeit ist normalerweise ab in etwa 18 Uhr. Wir sind ein bisschen später und wir sind doch in den ganzen Tag im Einsatz. Und es ist durchaus körperlich anstrengend. Aber ich möchte das mit niemandem an der Taschen. Um 18 Uhr ist dann aber wirklich bei uns feierabend. Und ich sage nicht zufällig, sondern ganz bewusst feierabend. Weil es dann wirklich abgeht. Also es wird dann bei uns im wahrsten Sinne des Wortes gefeiert. Dass die Arbeit fertig ist und dass man dann eigentlich den gesamten Abend frei hat für sich privat. Und dann kommen alle zusammen, also nicht jetzt alle beim gleichen. Aber ein paar Familien, ein paar Fenkelgruppen, je nachdem. Und das finde ich so schön, das ist eigentlich das schönste am Fenkel da sein. Wir arbeiten gerne und wir arbeiten viel und arbeiten aber gemeinsam. Aber wir feiern auch. Und nicht nur, wenn es irgendwas großes, ein bisschen kommt es also vor, wie bei euch Menschen zu feiern gibt, ja, in der Runde geputzt, da hat er Hochzeitsjubel leer. Aber das ist dann ein Nein. Es wird jeden Abend wirklich ordentlich Gas gegeben und gefeiert. Es ist ja so, dass. verzehr viel müssen. Es ist so, dass es viele Pflanzen, fein Gemüse und Greiterpflanzen danach Probleme haben. Mit Nachtschnäcken. Wie geht es Ihnen da als Fenkel, wer denn Sie? Es gibt auch meiche Pflanzen, die Kinder schnecken, mache ich nicht. Wie geht es Ihnen da als Fenkel mit Nachtschnäcken? Es fängt, geht es mir da angenieinander, weil es sehr gut, weil Nachtschnäcke und Fenke anders ist Sie. Ja, Nachtschnäcken können fänke nicht riechen. Und deshalb sind Nachtschnäcken für uns angenehmer, weil es gar kein Problem. Ich weiß von Salaten. Das wirklich manchmal im Sommer eine richtige Schneckenplage, die wirklich auch den Bestand zusetzen kann. Das ist nicht nur Spaß und Theater, sondern da sind wir einfach vom Schicksal bevor es teilt. Wie die Schnecken können Sie nicht riechen oder mögen denn Geruch nicht? Genau, die mögen den Geruch nicht unterhalten sich deshalb ganz natürlicherweise von uns entfernt. Gibt es uns in mich ein natürliches Fein? Natürliches Feinde. Natürliche Feinde gibt es relativ wenig. So bis er überlegen muss, aber na, eigentlich gibt es wenig. Es sollte dann, sollte man auch nicht als Feind. Das sind aber keine, würde nicht nicht als natürliche Feinde bezählen, wenn wir dann geerntet werden. Dann kann das Maschinell oder per Hand erfolgen. Mir ist eigentlich, wenn uns jemand handisch manuell erntet. Aber es ist auch möglich, dass das Maschineller folgt. Das ist nicht angenehm, gehört aber einfach dazu. Wenn man sonst, komme ich hier nie auf dem, auf dem guten Teller oder in die Küche. Da ist halt dann die Trainung vom Erdreich. Körter zu, ist die Voraussetzung dafür, dass wir den Menschen dann beim Essen eine, eine Freude machen können. Wissen Sie schon, was Sie werden möchten, welches Gericht Sie werden möchten, später mal? Also ich würde gerne, wenn ich es mal wirklich aussuchen könnte, würde ich gerne in einer Betriebsküche kommen. Ich weiß, das ist eher unwahrscheinlich. Aber wir hässen die, jetzt fallen wir nicht ein, wie das halt die Octopus die. Eigentlich würde ich gerne als unter, ja, als nicht graken, sondern Octopus, ich glaube ich, das heißt, oder wie heißt es, gibt es noch eine andere Ausdruck, aber sie wissen was ich mir meine. Ja, das würde ich gerne, Kalamare, Kalamare genau das, danke, nachdem ich noch nicht gesucht. Wenn ich es mal aussuchen könnte, wäre ich am liebsten die Unterlage von Kalamari, von Flenkt mit der Rauschen, das wird gut sammessen. Ja gut, mit der Rauschengemüse Rauschen und finde ich, was nicht so. Ja, die wir harmonieren. Und dazu, die krillte Kalamare. Das wäre perfekt. Das wäre, das wäre atraum. Ja, bitte noch eine liebe Betriebsküche zu hören. Daher fähn ich wieder gerne bei Ihnen eine Betriebsküche, das fähn ich die Gemüse mit der Rauschen. Cool. Und am Kalamare arbeiten. Das ist ja gut, also weff. Ja dann. Das ist wahrscheinlich ja auch, also wir zu wahrscheinlich dann auch umgesetzt, wenn Sie immer so. Ich schau mal, wir werden die Meldungen gännen, sie weiterleitet. Cool. Und das war super. Ein leckeres Schmatzbapet rauswürttet. Und was meint, Sie bei Ihnen im Haus, hier im Funkelshaus, gibt es ja auch eine Kante. Sie haben ja die Betriebsküche geschlossen mit der Nacht. Okay, ja, ja. Aber gibt es da, glauben Sie, die mögliche Kante? Ja, das ist ja ein Flussnämen. Ich kann ein Fluss nehmen, natürlich als Best Eb Motoratorin des Unterlehmens. Kennen Sie die Leute dort unten? Ja, ich kann auch nicht. Die, auch die, so sagen die, das Küchenbär, oder ja. Ist natürlich auch ein Ausgeber. Eine Frage, dass Geld ist und das Preis ist natürlich, weil ich muss zugemen, Kalamare mit Funke, die Gemüse, das ist schon sehr kurz spügel. Ja, gut aber, das denke ich mal, wenn, wenn wo es einmal ist sonst, hergeben, wenn ich die Moor eif. Und die Zeiten sind auch nicht mehr so befriert. Ja, ja. Aber also beim Essen wird mir ja hoffentlich nicht sparen. Das würde ja wirklich auf die Leistungen zurückfallen, ob die vielen fleißigen, oder eif mit dabei da im Funke oder am Hügel oben oder in den Landesstudio, das geht natürlich nur, das ist schon glor. Es ist ein Lebensmittel, ja. Wenn die Leute gut und vernünftiger nähert werden, ja. Da würden die Verantwortlichen, glaube ich, sehr schön schauen, wann bei da, wenn man bei den Lebensmitteln sporen hat. Und ich glaube, es gibt ja gerade so eine OIF Schwerpunkt, da ist schon wieder vorbei mit, gibt doch acht, was du ist, woher das kommt und so weiter. Und dann sollte das selber auch sagen, ja, für meine Mitarbeiter bitte nur das Beste und gerne Kalamare auf Oranschen schauen. Mit Funke. Mit Oranschen, gewisse und Funke. Frisch und Fenke. Das ist glaube ich das Gericht des Tages, wir werden das Versuchung durchzuführen, Kalamare mit Fenke und Oranschen und Gemüse ging verfolgt. Mir reden sie was auch schon im Zusammenhang. Aber ich muss mir da verabschieden, muss so viel drauf und lebt sie. So, wir müssen mir dann eine Latzschuk. Wir müssen mir dann eine Latzschuk machen lassen. Das ist ja das schon vorbei her, Fenke. Nein. Wir müssen uns verabschieden. Wenn ich mit Ihnen bin, das ist so angenehm in Ihrer Nähe der verfügte Söße. Es ist wirklich. Na, wirklich. Na, na, na. Wie können wir noch was machen? Wir können noch was machen. Ich darf ja noch ein Stängel knapp an ein bisschen. Ja, ich habe verständlich jetzt in der. Jetzt ist ja auch ansehen der Früh praktisch. Wir müssen ja irgendwas. Sie brauchen irgendwas zwischen die Zähntwofs vernünftig. Ja, dann bedanke ich mir vielmals für den Besuch und danke fürs zu haben. Ich danke. Nein, natürlich habe ich zurückgehört. Sie haben ja so viele schöne Sachen gesagt. Ich meine, nach den Zuhören. Ich wünsche Ihnen schon eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei mal Sie doch bitte sehr süß. Von Sauron Goken.