Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt X. B Hitrodan High Qualis Sound Recreation Explosion 9. For 9 For your your personal diffusion process. Psychological power presentation and assassination. Einen wunderschönen guten Abend. Herzlich willkommen und mitternacht auf FM4 in der Sendung Projekt X. Mein Name ist Simone Steltzer und Sie herzlich willkommen. Sie werden sich wundern, warum gerade ich da heute Abend spreche. Sie kennen mich wahrscheinlich als die Sängerin Simone. Keine Mauer, mehr und so und doch viele andere Schlagerhit. Ich bin heute gebeten worden, dass ich mal als Gastmoderatorin durch die Sendung führe. Ich mache es gerne in die durch. Das Thema der heutigen Sendung ist, dass es eine Berufel ist, die aber trotzdem sehr wichtig sind. Sie kennen das vielleicht. Man sieht es beim Arzt oder Spetal, wartet auf was oder mal. Sie sieht es im Arm und wartet auf was. Und da gibt es mit dieser Kaffeeautomaten. Wo man sich an verschiedene Kaffee Sorten rumgedrücken kann oder auch Tee. Man sieht es auch. Wenige Menschen machen sich Gedanken, wie das funktioniert. Man wirft oder einen Eurer rein oder so oder 50 sehen. Dann kommt es raus. Aber das ist ja nicht alles. Da ist ja auch was. Man muss ja was passieren. Und jemand, der sich damit auskennt, weil er selber als Kaffeeautomaten arbeitet, ist der Herr Sandro Leppich. Und ich begrüße ihn herzlich. Grüße Gott Herr Leppich. Ja, Grüß Gott. Stellt s ja. Sandro Leppich ging es ja italienisch. Am seltenische Vorfahren, Herr Leppich. Nein, habe ich. Nein. Ich weiß, das klingt italienisch. Ich habe das Gefühl, dass ich das nicht so gut bin. Ich weiß, das klingt italienisch. Ist auch nicht die Kurzform oder von alles Sandro. Ich heiße nicht alles Sandro. Sondern so bei uns ist der weiblichen Name Sandro, der ist bekannter. Aber in Italien gibt s auch die männliche Form, eben Sandro. Das ist bei uns in unseren Breitene, ist man ja nicht so bekannt. Aber trotzdem, ich heiße so. Meine Älgten sind große Italienfans. Ja, klar. Und rausgekommen ist halt dann, dass sie mich Sandro genannt haben. Leppich ist ja weniger italienisch. Ja, nicht so wie italienisch. Also die zwei Namen passen, meine Sachen sind nicht so gut zusammen. Aber meine Freunde sagen natürlich, meine Familie natürlich auch, die sagen nur Sandro oder Papa oder so. Und die anderen, die herlebt, ich sage das nicht Sandro dazu, also ist eigentlich nicht so schlimm. Ist das gut getrennt vor der Namen? Ja, ich bin bei Ihnen. Sie machen auch nicht stellt. Ja, das hat mich übrigens natürlich umdarf ich und muss ich gleich zu Beginn sagen. Ich weile Ihnen das Name auch so gut oder? Ja, nicht nur der Name, sondern sie und das, was sie machen. Finde ich wirklich leisse, und pfiffig. Ja, danke, ich sehe noch gerne einfach. Nein, das weiß ich hier, das meine ich ja. Ich kenne doch, ich kenne doch einiges. Also nicht nur keine Mauer, mehr wollen wir das wirklich isenig taugt. Wie vor, nämlich nach wie vor, und ich halte es wirklich für eine der besten, wenn ich die beste Nummer der Österreicher beim Song konntest, kapt hat. Ja, und das, sage ich, gleich dazu, noch dazu, dass das damals so politisch aktuell war, ja, wenn eben Fall der Berliner Mauer. Ja, es war damals in der Probleme, hat nie fast gewonnen, aber da haben sich, wann damals noch die im Publikum srat und in die Entscheidungskrimen auch die Wirtschaft sehr stark und beiunternehmer haben da stark hinter. Wenn ihr, weil die argumentiert haben, ohne morgen würden die Fenster in der Luft sein. Okay. Und dann kann man keine Türen einbauen. Ja. Boah. Und das haben es den Sieg gekostet, Lalla. Das ist natürlich echt. Manche ich verstehe es auch ja, ohne morgen kenne Fenster ja. Ja, eh, aber ich mein, ich versche, also damals eben, wo das eben dazu gepasst hat, ich glaube, weiß nicht, aber es ist schon hart, wenn wenn wenn es dann an so was liegt. Weil ich habe ja eben die politische Eraktorität, das ist dort eh selten, da sind wir jemand ein Statement abgebter und das war es. Ja. Unabhängig davon, dass es super nummer ist, wie gesagt. Und die mir auch so dagen würde, aber ja, wenn natürlich beides zusammengeht, finde ich die Variante noch cooler. Ja, noch was stark. Sehr stark. Wie viele sind sie dann worden? 70. Sieht es gar nicht mehr. Okay, so weit hinten völlig unverständlich. Ja, völlig unverständlich auch. Vielleicht machen wir mal wieder mal mit. Ich habe gedacht, ob nach dem Konzitor, wo es zufolge, ich war, dass ich anträdt als Simon Stellzer, also jetzt sieht man ein Bad auf die Epp. Weil ich glaube, das ist das, das ist gerade so eng, die das ist einfach nicht herdramatisch. Ja, aber da hätte ich wieder Sorge, dass das, was das dann vielleicht ist, ist das jetzt schon durch die Konzitor irgendwie auch erfüllt und über, erfüllt, vielleicht sogar schon, da hätte ich wirklich Sorge, dass sie ein bisschen zu spät dran sind und dann wieder nicht den Erfolg haben, der ihnen zuschtet und gebührt. Also ich würde das nicht machen und noch dazu meinen die Vorstellung, dass ich so eine schöne Frau jetzt, das ist ein bisschen anders als bei der Konzitor, wenn sie sich jetzt Bad aufgeben würden, wenn das wäre ja furchtbar, also wäre der Werlenfad ist, so. Ich kann die nicht mehr, ich kann die nicht mehr stimmen, jetzt möchte ich die Verstehlauchse sein. Hallo, ja, sprich das Simon Steltzer. Boah, oder keine Mauer mehr. Merkt es keiner? Ja, aber mit dem gleichen Liter, ja, ich darf nicht so nicht. Ja, das ist nicht so eine Art, du würdst dir eigentlich nicht machen. Ja, wirklich, das war Org. Ich meine, es ist ihre, dass sie so einen wahnsinnig großen Stimmumfang, wissen, was ich meine, dass sie sich dann hoch, sie können die Hosen sachen. Aber eben, wie sie gerade gemacht haben, auch total. Ja, das ist halt doch das Training, da muss ich, also ich war auf den Siegschule auch. Ja, eben bei ihnen wirkt alles so leicht und spielend und eben auch so, wie sie ausschauen. Das wirkt nämlich, wie sie werden nicht wirklich älter. Man merkt natürlich schon, ja, dass sie nicht mehr so sind, wie damals. Aber sie ist schon eigentlich immer super aus. Sehr gut, danke. Wie alt. Man, das ist auch nicht so oft, finde ich. War das sehr freundlich, danke. Danke, Herr Leppich. Aber zum Namen Herr Sandro Leppich, ich habe mich gefragt, was hier als Caf Automat arbeiten. Da ist die Thalinische, Herr Kopfwehr, der praktisch. Weil das Paris, Paris, oder wie heißt das? Paris da? Wie ist das? Das sind doch die Caf Macher. Ja, also stimmt s. Aber ich komme nicht aus Paris. Ich bin nicht aus Paris da, sondern aus Rom da. Und dort gibt s nämlich echt die besten Caf Röster rein und auch. Also, ich glaube, der beste Caf. Aber für die wirklichen Liebhaber meines Achtes, muss man sagen, der beste Caf, kommt aus Italien, die macht das größte Know How, bezüglich Espresso Maschinen oder überhaupt Caf Maschinen. Das ist nach wie vor das Eldorado für für verabendete Produkte. Und nun uns auch gut in Italien. Nur uns sind auch natürlich gut, aber das ist jetzt nicht mein Thema. Ich mag Italiener, das kommt man sowohl kulinarisch, also was Essen betrifft als den auch schon bei den getränkenen Esgegen. Ich finde die Italiener haben einfach dieses. Ich weiß nicht, wie es heißt, aber die. Die können einfach leben. Die haben das. Die können aus wenig, was machen sie immer oder oft gut drauf. Weil, was man gerade in unseren breiten Graden ein bisschen abgeht, da wird irgendwie doch. Weiß ich nicht, das ist die. mir kommt bei der Grundstimmung, ist bei uns einfach ein bisschen ein Stufe, Tüster oder Schlechter als in Italien. Aber ich finde es so, auf die Zähle, würde ich sagen, gar kein Grund dafür gibt, weil denen gibt es, glaube ich, auch nicht. denen gibt es bestimmt nicht besser als uns. Ja, was nur auffallen, dass Italiener schlechter Auto fahren, halten sich nicht da die Anbüren so. Ja. Es ist schon extrem für dich. Ja, es ist. Man muss es gewöhnt sein, wenn man kann sich an das schon gewöhnen. Aber natürlich, wenn man das stimmt, wenn man von uns ausgeht und sich darauf verlässt, dass alle die Verkehrsregeln einhalten, dann kann man dort schon den einen oder anderen schrägten. Alleiben, es ist ein Ansicht, meine sagt, das ist gut der Autofahrer. Und haben das schon. im Gefühl und wissen. Ja, ich weiß, wenn man bei uns zu einer roten Ampel kommt, dann ist das Ampel herodend. Da gibt es kein Diskussion und auch keine Überlegung. Aber Italiener denkt sich, wenn jetzt wirklich keiner da ist und kommt in der Gewerge. Ich denke, man kann dann durch ein W, wenn ich da drüber fahre. Aber die machen zwischen Rot und Grün, wahrscheinlich kein Unterschied, weil es in der Staatsflager auch vorkommt. Und deswegen ist es gleich berechtigt. Also, ist Rot und Grün, heißt, bei uns stehen bleiben und fahren. Ja. Bei uns ist es nur rot und. Ja, da ist gleich eingebrecht, stehen bleiben und da denkt man, es ist ein bisschen besser, wenn man gar nicht anfängt, drüber nachzudenken. Ich kann nur von mir sagen, wenn ich früher mal später nach Hause gefahren bin, wenn ich aus war. Dann ist das hin und wieder gekommen. Ja, wenn man wirklich wo, ich weiß nicht, um halb drei in der Nacht, irgendwo war es, da gibt es also nicht Mauer oder Ahnung, wo wirklich nix, wo nix kommt, ja, und wo man halt auch die Anpe, oder die Straße gut einsieht. Ja. Ja, dann ist es blöd, wenn dann diese Frage beschäftigt, weil dann ist natürlich, wahrscheinlich, dass man es doch macht und es ist einfach nicht korrekt, aber in Italien ist es genauso, wenn ich korrekt, dann müsste eigentlich die Polizei auch, wenn sie es sieht, natürlich ergriffen. Trotzdem ist es halt so. Ich finde es, ich kann man natürlich unterschiedlich hinterpräten, das ist schon klar, aber ich finde es eigentlich schamante, dass die nicht so. Wir sind. Ich meine, wie sich selber in meiner Branche ein Leben musste, ja, in den letzten Jahren, an Regulierung, das ist eben über Regulierung. Ja, und da dank ich nicht die Tour dienen, mehr, die haben dann pragmatisch einen Zugang. Ja, da muss man nicht alles dokumentieren und bestätigen. Und die Red Finger immer so, wenn sie was sagen wollen, das ist auf so. Das ist auch sehr gut. Ja, das stimmt. Bei uns fällt man eher auf, wenn man mit Händen und Fils rett. Aber es gibt bei uns auch. Vertreter dieser. dieser Klasse. Aber in Italien ist es echt normal fast. Da glaubt man, wenn Italiener nicht mit Händen und Fils rett, dann gab es mehr als krank. Ja, ja, normal. Ja, normal. Also, spanisches Schlegung. Aber so. Spaghetti, Grazia. Ja, ja. Ja, das ist eine gute Idee. Sie können nicht die wichtigsten Sachen, wenn sie früher auch. Urlaub in Italien. Ja, ja, ich war oft also. in Kauerle und so. Okay. Eine gaseische Destination. Ja, wie ist es bei der Stelle? Ja, ja. Nein, es ist wirklich cool. Ist mal ja relativ schnell dort. Und auch da finde ich, hat man gleich dieses typische italienische. deutsche Fanny, da sich einstellt. Hoff ich zumindest bei uns. Ist das immer so gewesen eigentlich. Man kann es gar nicht erklären, aber sobald man die Grenze passiert hat. Das gemütlich ist. Das ist das Gefühl, dieses italienische Art zur Lebning. Ja, und die ganzen Filmen. Mit Adriano Chelentano war noch super. Das Ding Gebongo hat mir gut gefallen. Ja, gut. Ich meine, ich muss mal sagen. Adriano Chelentano, das ist natürlich. dann ohne Lennende Mutti nicht weit. Das ist natürlich. Ja, das ist ungefähr die Gasekategorie. Frau, wie Sie. Ja, schon. Aber dann verdab ich mir, glaube ich, dass es die Mutti als vom Chelentano. ich wohne, dass das so jung ist, als Mutti hörst. Aber das ist gar nicht. Nein, das heißt. im Mutti gibt es. der Form nur im Deutschen. Mhm. Und so. Die Italiener verstehen nicht, warum er da irritiert ist, aber natürlich ist man das. Ja, aber das war natürlich auch eine. Tolle Frau, ne? Ja, muss man echt. Und das ist ein Chelentano, da war ich eine Schauspielte auch singen. Von dem ist das Azuro. Was blau heißt, glaube ich, auch Himmel. Ja. Das sind auch noch mehr Songs, wie man. aufgrund der Gefahrensindungen Italien. Ja, gut, das ist ja. dann. Da zu Ru. Da zu Ru. Da zu Ru. Da zu Ru. Da zu Ru. Da zu Ru. Da zu Ru. Und jetzt, wo Sie Listenen, das beste Programm in der ganzen Welt, Projekt X. Hallo, herzlich willkommen zu Ru, Sie haben hier einen mag bei F54 Project Egg, und mein hattergegast ist das Sandra Leppich. Wir haben schon festgestellt, Sandra Leppich, kein Italiener, wo er so ging. Und obwohl er in der Kaffee Automatenbrausche arbeitet. Also, das ist er zuvoll, eigentlich. Ist irgendwie für so wie wenn man ein Bad Spenser heißt, aber ich bin ein Bad Spenser, aber an dieser. Ja, ja. Ganz so ist es nicht dabei, ja. Das ist natürlich auch. Der hat zum Beispiel. einer nittal jenischen Namen, nämlich Bad Spenser. Ah, schuldig, auch einen englischen Namen, nämlich Bad Spenser. Aber. Ist in Wirklichkeit. Ja, natürlich absolut Italiener. Und. Und steht auch für diese lustige Zeit, und dass die Italiener eben Spaß verstehen, ja, zweise nicht zu bremsen zum Beispiel. Ja. Aber für ihn sind ja eben. mit gemeinsam. Ja, mit deren Ziel hat er ja doch. Ja, doch. Ja, ja, ja. Erzeit lang auch die Kinosbeherstimmdäte, Adrian, auch die Kinosbeherstimmdäte, das sieht man also, dass viel. viel lustiges. aus dem Süden gekommen. Ja, der Bad Spenser, der Terri Zyl, war noch. sehr gut aus Kampfer. Ja. Das war auch nicht mehr die Action, denn dann. und die haben sich offensichtlich. Ich weiß jetzt eigentlich gar nicht. wissen Sie das, warum die. sich. englische Namen gegeben haben, die. haben die Traffotraut, dass sie mal so. international bekannt werden, wie sie es geworden sind. Wahrscheinlich, ja. Das ist cool, damit sie es. ziemlich zauberlich zu leichter. kann, wenn vielleicht. mit das Private in der Malen Namen haben. Okay. Ja. Also, zum Beispiel da. die. die Kies, die heißt noch nicht wirklich. Privats, die haben auch in der Malen Namen. Okay. Ja, die Chinsie. deine heißt, Chinsie muss. damit der Langezunge. da andere Paul Stanley. Ja, ja, gut. Ja, jetzt. das ist aber wirklich schon lang her. Ich muss so gemütlich. ich hab. so. so Hardrock, dass man nie. haben wir nie ganz anfreundet und. aber sie ja auch nicht. also zumindest wenn sie spielen. machen wir. sind sie immer so. Ja, aber ich. ich habe ein bisschen. wenn meine Aussehenbranche ist, dann. dann kennt man sich halt gegen Setter, auch alle. das ist sehr schön. Also, die Kies kennen, ne? Ja, natürlich. So, schmalt gut. kennen, klar, ja. Wann sind die Kies? Gibt sie auch. gibt sie auch. ähm. schon mal. ja, wenn man andere auch. Kies gesungen, aber nicht die Band. sondern nur das Lead. der Brain, der Brain. der Brain und dann. dann gibt es auch einen. Kies Richert. Ja. Stinkt. Also, Kies ist. ja, Kies kommt hier öfters vor. im. mit dem Pop. oder unterhaltungsbranche. Ja. Es beliebt. Ja. Kies. Kies herring. ist ein. ist ein Fisch. nein. Kies herring? Nein, natürlich nicht. Nicht, wie so nicht. Nein. Weil ich hab. aber wie gesagt, wegen herring. wegen herring. wegen herring. bei uns. gibt es als Fisch. Nein, warum ist da herring? Ja, weil ich. Nein, da gibt es einen. Künstler, der. ein. ein. ein Haler. Ja, aber warum gibt es. auch einen. wirklichen Kies herringen, Game of the Fisch ist? Ja, das kann. ja, das kann. ja, das ist schon. wir als ein Herring mit einem. aufgemaltten Stern auf den. auf dem Org. Oder. oder der. der Nähe. vom. aufwäß. und dort im Sand. oder Kies. sich versteckt. dann könnte man auch. vom. vom. Kies herringen. Ja, oder als. sehr reicher Fisch. der ordentlich Kies hat. Ja, das ist. natürlich. Also, manchmal ein Goldfisch ist ein Kies herring. Nein, der ist automatisch. ja, der zählt dann. natürlich. das hin aber dick. Das Gute ist das Goldfisch. die sind ja so schwer. also die sind immer unter Wasser. Die müssen immer unter Wasser sein oder. unter so Errießen vor Ort, der lässt das sie. aber. unter Wasser. also. sie brauchen gar nicht an die Wasseroberfläche. zum Atmen, sondern auf dem. was Kiemen haben. Ja. Und das. ist schon sehr praktisch von. natürlich eingerichtet, dass die. die gar nicht drauf kommen. eh nicht draufen ist. Ja, weil da müssen sie auch nicht. weil wir bei uns auch. finde. zum Beispiel von. von Löben nicht gfeißen. oder von Wölfen. Ja, natürlich. das Wasser selber. stellt eine eigene Gefahr der. aber natürlich aus. anderer Perspektive stellt sich an der Riesen Schutz. gegenüber den meisten uns bekannten. gefährlichen. Landdien. da. Die Kiemen ist zum Beispiel in. der Mehrgeier. so eine Atem Dürre. Also jemand, der. sind die Männer, die die Schlüssel haben. Okay. Und dort kommt das Wort. Von. von dort kommt das Wort. Okay. Die, oder was? Ja, die Kiemen. Die Kiemen. Ja. Was sagt ihr, die Kiemen? Ja. Ja. Nein, ja, sicher. Die. zumindest. die, die den Schlüssel gehabt haben. In einem Haus von. von. also gerade in größeren. Häusern oder vielleicht sogar in Firmen oder Betrieben. Da kann man es. zum Beispiel hier beim O. A. für. der. und der Riesenhaus, ne? Und. wenn man dann jemand braucht, der. der Schlüssel hat. wie man wer hat einen Schlüssel. und wie kommt man überall rein? Und gibt es dann. einen Zentraelschlüssel, der. der überall spät. der muss man beaufpassen. Ja, das ist. nicht unheikleiger. Also zumindest so eine Firma, oder? Oder hier. wie macht man das mit dem putz Franjert? Die müssen ja auch irgendwann rein in die einzelnen Büros. Also. kann man aber nicht jeder natürlich. man kann jetzt nicht den putz Franjert Schlüssel. gehen von. dass die sogar beim Direktor reinkönnen. Ja, es geht nicht. Also. weil der hat ja dort vielleicht auch. Aufzeichnungen oder so was. Dokumente liegen. die. ersten streng gehäum sind. und die die putz Fran natürlich nicht. sind wegputzendürfen. putz Fran, ich will das jetzt gar nicht so. putz Menschen. zu dagen, putz Franhen. Und dann die die Schlüssel haben sich die Chemen. von dem. kommen doch das. das Wort Schlüssel Figur. Also Chemen ist eigentlich für. Schlüssel Figur. Ja. Was auch blöde, welche man immer dachte. Also. wenn man braucht, hat man so eine. hat bierne Figur. Aber als Schlüssel Figur. schaut man komisch aus, weil der hat mit einem alten. Bad Schlüssel. hat mal einen sehr großen Kopf, den. da ist der Rundeilog, dann sehr dünnen Körper. und bei den Füßen geht es bei der Bretter. an der anderen. Ja. Man so eine Schlüssel Figur schaut man nicht gut aus. Ja, na gut, so dank sind sie keine Schlüssel Figur ente. Ja. Sondern wirklich. topfrisur auch natürlich, weil ich gerade. auf ihre Frisur aber topfigur. habe heute nicht hinschauen, damit es nicht so. auffällig ist, aber. gerade merkt man nicht. Merkt man einig, aber ich sehe es natürlich. Ich habe das ein Riesenglück. Ich habe gar nicht gewusst, dass ich. wie ich ja gesagt habe, dass ich vorbeikomme. zu dem Thema. Ich habe mir noch gar nicht gewusst, dass sie. oder auch, also das ist für mich. ja, wie ich das dann gehört habe, fahnsinn. Das ist ab, das wechselt sich ab, auf jeden Fall. dass jeden Thomas da gemittern hat. Nein. An der Gast. Ja, ich weiß, ich weiß, dass ich kommen. habe ich es, habe ich es, ich gehört. Seit deinem sie ist gewusst? Ja. Also, dass ich. dass sie es machen, seit vier Wochen ungefähr. und dass ich. machen darf, seit ungefähr drei Monaten. Mhm. Es ist gut voraus geplant. Das ist wirklich sehr gut gemacht. Es war wirklich sehr professionell. Also, wie man da auf mich zugekommen ist. Ich muss ehrlich sagen, also da kann der OIF schauen was. Aber warum auch nicht? Es ist ein großes Haus. Arbeiten viele Menschen. Und das merkt man dann aber auch her,. dass der Profis am Werk sind. Wie sind das erläppig? Wie sind sie eigentlich. auf die Idee gekommen,. Kaffeeottomat zu werden oder wie. wie macht man da Karriere? Naja. Es ist tatsächlich so,. dass ich in meinen vielen. Italienurlauben immer wieder gedacht habe,. wie ich dann wieder zu Hause war. Eigentlich schade. Mhm. Das ist. diesen wirklich guten, dübischen Kaffee,. die Espresse. in der Form eigentlich fast nicht gibt. Auch nicht in den Kaffeehausen. Das war eigentlich zum nächsten. Nur eine Überlegung näher. Wie kann ich das selbst machen? Aber da mal. es ist eine kleine Espresse,. so Maschinen mitgenommen. Und irgendwann haben wir. die Idee, das war eher. eher so. eigentlich eher im Überschwangen. Dass jemand gesagt hat,. eigentlich. sind sich in die einzigen. denen das so gut schmeckt. Und dann mal versucht zu überlegen,. ob man draußen auch wirklich einen. eingeschäft,. also eine Geschäftsidee,. die aber auch wirklich. erschäft sein kann. Weil. wenn am Ende des Tages nichts. nichts übrig bleibt,. bringt sich es jetzt auch nicht,. der beruflich,. dass das Hobby zum. Beruf zu machen. Aber ja, wir. haben das. probiert und. und. ja, ich bin mich. reich geworden, ja,. aber. ich ist auch nicht mein Ziel,. also zumindest als im. klassischen. Sinn reicht es,. werde nicht ich. freue mich drüber,. wenn den Leuten der Caf. gut schmeckt. Und. ja, ich. so sehe ich,. ich sage darüber kann ich. den Leuten eine Freude machen,. wenn sie guten Caf schätzen. und den über mich. bekommene und. das. das. Waviert und dieses. Bedürfnis gestillt wird,. dann bin ich eigentlich. eh zufrieden. Und warum bleiben Sie das. so gerne im Hintergrund. an und niemals automat? Na ja. das ist halt. das ist halt unsere Philosophie, ja,. dass. dass wir jetzt nicht. in der Öffentlichkeit so auf dem Tisch kloppen. machen auch keine Werbung, ja. Also zumindest ist das nicht in. gaseischer Form. Natürlich. weitem Fählung ist uns das. das. das angenehmste,. weil wir so zeigen die Kunden. für uns. am angenehmsten ihre. ihre Zufriedenheit,. wenn sie uns anderen. weiter empfehlen. Aber. es ist ja ohnehin nicht so einfach. zu groß zu werden, ja,. weil. ich kann ja letztlich nur. einmal in einem Automaten sitzen. Und. ja, natürlich. versuchen wir. endlich neue Mitarbeiter zu gewinnen. und die dann auch. gut auszubilden. Also mal kann bei uns wirklich. eine sehr gute. Lehre auch machen. und auch. dann arbeiten als Fachmann. Aber natürlich. sie werden es. das. das beim Singen ähnlich. das man da auch immer besser wird. im Laufe der Jahre. Man kennt zumindest immer mehr. macht mehr Erfahrungen. noch haut, baut man auf, ja. Und das ist natürlich. das kann man jetzt nicht. jeden sofort. vermitteln. Und deshalb. aber das Schätzen die Leute auch wieder bei uns, ja, dass die. Automaten die unterschiedlichen halt wirklich alle. ihren eigenen Charakter haben. Das liegt halt daran, dass. dass überall ein anderer dringend sitzt. und den Caf kocht. Ist das ihr beeinkt, oder ist das dringend größer. als das von außen ausschaut? Es ist auf jeden Fall größer als das von draußen ausschaut. Ist aber trotzdem beeinkt. Also. da muss man schon. also. ja, das darf einem sozusagen nix ausmachen. also der Grundvoraussetzung,. weil uns. glücklich wird mit dem Job. das darf einem nix ausmachen. Und was machen Sie zwischen den. also wenn ich es gerade keine Kunden. da sind, wenn Sie gerade nicht einen Caf kochen. können Sie dann lesen oder haben Sie dann frei? Ja. Also es wird meistens unterscheidst. ja, was es da alles zu tun gibt. weil man muss natürlich auch. herrichten und wegrar man. und. misaut plass und. und putzen. Das gehört halt einfach dazu. Aber natürlich kommt der Fahren auf den Standort, wo man ist. Aber meistens gibt es natürlich schon Phasen. holt einfach keiner einen Caf. koft und. ja, da profitieren wir natürlich auch. von der Technischen Entwicklung im Allgemeinen. Weil natürlich ist das angenehm. ja jetzt mit einem Handy. Kann man es so schauen. wenn man. kann man eigentlich, wenn man gute Augen hat. zumindest kann man. kann man Handy anschauen. Was natürlich schwierig ist,. wo wir. bei mir selber sage ich weiß ich, dass ich das nicht. übertreiben stark verwende bei manchen mit dabei. da hat man das Sorgen. ja, passt ja dann noch auf. Sie wissen ja selber, was da alles gibt. über das Handy. Da gibt es irgendwelche Spiele, wo man dann. nicht auf was dann kommen,. kommen dann doch die nächsten Kunden. und dann ist der abgelehnt oder. das Spiel fertig,. das geht natürlich nicht. Dann wird jemanden 50 Cent an und kriegt einen Caf. wenn er mit dabei da gerade. in die Stoeyle spielt zum Beispiel. Zum Beispiel, ja. Sehr gut, das Beispiel. Ja, wo man sagt, ja, da muss er jetzt auch. einen bestimmten Zeid antworten und kann. ja, aber da merkt man dann, ja, das geht halt nicht. Man kann nicht gleichzeitig zwei Sachen. gut machen, ja. Und natürlich, wenn der dann. ja, wenn der sagt jetzt diese aber. endlich knapp davor, wieder mal zu gewinnen. dann dann. ja, hört man ihm auch nicht gerne auf. Also das sind schon. das Prinzipilie Entscheidung ist. ist eine Lübschwierig früher,. ja, was unmöglich,. weil Zeitung hat man einfach keine reingebracht. ja, weil es ihm so eng ist. Ja, weil wenn die Nassbett von einem Filmcaf. ja, das. das. kann man kontrollieren, aber man kann es einfach nicht. es ist zu wenig Platz, man kann den nicht aufschlagen. Also, höchstens sehr kleine Formate, aber auch. die. ganz kleinen Formate sind für einen Kaffeeautomat. zu groß. Also, insofern haben wir. profitiert, ja, aber. am anderen setzt die technische Weiterentwicklung. ja, muss ich schon sagen, es ist. es ist sehr herausfordernd,. dass in den letzten Jahren doch. im privaten Sektor die. Qualität des Kaffee machen es. zu bereiten es, sehr zu genommen hat. Und das ist halt eine Herausforderung der. wir uns stellen, der wir uns auch schon gestellt haben. Wir sind schon längst mit dem Trin in dieser. in dieser Eindruck. Aber früher Zeitung, wenn man einen guten Kaffee gemacht hat. dann ist man schon aufgefallen, ja. und die Leute haben halt im privaten. eher nur diesen Filterkaffee gehabt. Aber es hat sehr viele. eigene Spressemerschinen. haben, wo auch. muss ich leider noch kennen, ja. durchaus gute Kaffee rauskommt. Es ist. ist es natürlich für uns schwieriger geworden,. wenn natürlich. jetzt müssen wir noch besser sein als das, ja. Ja, es ist schwieriger, ja, das Konkurrenz ist. es belebt aber. es ist auch. nicht ganz einfach, um. Ich denke, man ist immer auch schwierig. vor als K4 Tomatbetreiber, wenn die Geräte immer kleiner werden. da passen die Mitarbeiter irgendwann mal nicht mehr rein oder? Ja, also das ist bei uns. dem ist bei uns wirklich eine natürliche Grenze. vorgeschoben, weil. der kann nichts. Ich muss reinpassen, ja. Das hilft alles nichts. Auch das ist kein Vorteil, weil man sagt, ja. das braucht also auch noch viel Platz. gegenüber so einer Gernan Espritzommerschiene,. die man überall hinstellen kann, wenn man euch den Platz findet. ist das bei uns im Nichtsumwelter braucht man größeren Platz. Dafür wird halt bei uns auch wirklich der Kaffee. alle Minut oder. alle sind eigentlich. ganz frisch gemacht. Und das weiß halt, das wissen halt unsere Kunden. dass. wenn sie bei uns konsumieren, dass das halt. das ist gemacht, das ist frisch. Uns kommen jetzt in die Versuchung zu hintergehen mit den Kunden. dass ich zum Beispiel einmal Hallo sagen oder Gras Gott oder. oder Fragen, wo jetzt am Büch oder einen Zug gerade dazu. Ja, auch. wenn man sich hier für einen Drei Nasatomat. angehen immerweise bin ich der Chef der Firma. und. das war einmal ein ungeschriebenes Automaten Geseits,. aber Gott sei Dank, ungeschrieben, ja,. versteht es ja, weil. und dann immer mal nachher warum eigentlich nicht, ja. Und. und. sie sind dann draufgekommen, dass das. das eigentlich sehr gut ankommt. Ja, die Leute sind natürlich überrascht. manche erschrecken auch. zunächst, ja. Aber ich kann es ja dann doch. ganz gut akkieren und. sind dann eigentlich. sagen, ja, das haben Sie gar nicht gewusst, dass. in den Automaten immer. immer auch jemand sitzt, also zumindest in unseren. an Mensch. und. ja, wenn man freundlich und höflich ist. gibt es ja da. keinen Grund. Und das ist solche Sachen, sieben zum Beispiel wichtig. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz, das Automaten nicht. reden dürfen, aber. warum eigentlich, ja. Und da. so was vielleicht. den Menschen, wenn sie schreckt, wahrscheinlich. Ja, genau, das stimmt schon. Aber. wenn sie jetzt zum. zum mir käme, und ich. und ich frage, was. höflich freundlich, ja, eh. während es zuerst. sich wundert. Ich kann immer das vorstellen, dass ich. gehe dahin zum Automaten drück auf. was ich kaputt schien und. werfen wir die 50 Cent rein. Und dann. und dann würde ich zum Beispiel fragen. mit Zucker oder ohne. Und dann würde ich mich jetzt nicht wundert,. weil ich mir eigentlich. wo kommt die Stimme her. Und. wenn sie sagen, wenn sie das. tekulieren, ja. Also, mach mal. Ja, ja. Wo, wer spricht denn da? Ich bin. der. der Sandra. Hallo, wo sind sie? Ich. ich. ich. ich. ich. bin im. Automat. Was im Automat nicht so Mensch? Ja. Das haben sie nicht gewusst, ne? Ist das. jetzt da. prälschert, oder? Nein, also das ist jetzt nicht versteckte Kamera. Sondern. ja. sie hören sie. ich bin wirklich. da drinnen. Ah, cool. Ja, cool. Bei mir ist es eher heiß, weil. ich hier mit dem heißen Wasser arbeiten muss. Aber. wie hätten sie denn ihre Melanschen am liebsten mit. Mit mich und Zucker, wenn es geht? Ja gut, Milch ist eglache,. weil es ist schon durch Melansch gegeben, aber. Ja. Zucker ja. Ja, bitte. Okay. Ein Löffler, das. das wir vielleicht auch sehen. Ich habe Würfel, weil die. von. von der Raum Nutzung besser sind. Wir haben ja hier. Ja, klar. Herr Rinnen. eingeschränkte. Ja, muss man. Spaß machen, gemütlich. Genau, genau. Aber da haben sie eben verstehen. Das ist dann. Ein Würfel haben sie eben. Ja, bitte. Unsere durchs Jahr war es fast schon. Ja. Umrendung man normalerweise. nicht aber. stimmt eigentlich so gute Idee. Könnt man zuvgeimpftig. ins Programm aufnehmen, weil. warum nicht? Das wäre eigentlich. ja. Aber wattens dann mache ich was Besonderes. Mhm. Das ist ja schon. jetzt ist. Jetzt ist. Da kommt da raus. Alles klar. Ja, super. Ja, das sehen Sie, was da ist. am Caf oben, am Milchscham. Herz habe ich gemacht. Ah ja, wenn das jetzt. habe ich das vor Kärtro im Kalten Danke. Ja. Jetzt das gab es diese Pusen, oder so. Was vor Kärtro im Halterdämpopo hier. Das so. Nein, eine Herz. Das ist zum Beispiel. das ist halt ein Service, den. nur bei den. bei den. Bei den. Bemantenautomaten. Ja, super. Ja. Danke. Ja, was ist das? Helepic. Sandro. Helepic, ja. Ja, Helepic, danke. Bitte. Ich sieht jetzt, wo es losgeht. Das ist eine. bekrassene Programmung. Sium Radio Sendery FM4. Das ist ein Projekt X. Simone Stelzer, Mike von Projekt X auf FM4. Und der Haltergegast in der Show ist. Sandro lepe ich, seines Zeichens. Cafautomaten. ich sag mal, Cafautomat. Ja, aber auch. Sie sitzt auch selber persönlich drin. Richtig, ja. Das. ist mir einfach wichtig auch. als. als Chef. das. das auszuüben. wie es meine Kollegen. auch machen. Worauf achten Sie da eigentlich, wenn Sie. neue Mitarbeiter engagieren. was sind die Qualifizien und immer von einem Cafautomaten. was erstes erwarten? Ja, das würde jetzt vielleicht. es überraschend, das ist. eine. sage, aber gepflegt ist, äußere. es ist sehr wichtig. Wenn Sie sich wahrscheinlich die Frage. warum eigentlich, was Sie denn nicht. Ja, ich verstehe, ich stehme die Katte Frage. warum Sie denn nicht? Ja. Weil das einfach wichtig ist, dass es jemand ist, der. auf sich achte, der. das sind Hygiene Themen. Das ist natürlich. klar, dass das. ganzer wichtiges Thema ist. Und. und Saubakheit im Automaten. ist auch ganzer große Systema. Und natürlich wollen wir da nicht. jemand nehmen, wo man bei Adam und Eva beginnen. müssten, bezüglich Saubakheit. und gesund hätte. Dann natürlich. sind es auch körperliche. Voraussetzungen. Da höre ich manchmal, dass das. das unfair wäre, ja. Aber ich sage immer, ja. Sie ist halt so dickgepasst, halt leider bei uns nicht. in unsere. cool düseiten Automaten. Es ist so, ja. Zutme erlei, das ist nicht böse. Das soll auch keine. ich würde mal sagen, dass die Skriminierung. der Dicken sein, aber es ergibt sich halt einfach, ja. Dann ist natürlich. schauen wir. Främtsprachen sind uns natürlich. sehr angenehm. Es ist kein Bus, ja. Hängt nämlich davon ab vom Standort, wo man. wo man dann eingesetzt wird. Man kann sagen, wir die Kaffee hat umaten. Das ist das ganz absichtlich. Und wenn es mehr Sprache beschrifft, dann. ich suche ein mehrere Sprachen,. sprechen da. Kollege. drinnen im Automaten. Und natürlich. es gibt. Locations, wo. wo das überhaupt nicht nötig ist, ja. Also, jetzt zeige ich zum Beispiel. Firma, wo man weiss, die. die. weiß nicht, Firma in Wiem. Eh, nehmen wir zum Beispiel. OFM. Wenn wir da sind, ja. Sie sind zwar auch Främtsprachige, aber doch. groß, groß, größtend als Deutschprechende. Ja, da braucht dann der Kollege natürlich nur. gute Deutsch. oder Deutsch zu sprechen. Ja. Und betenend, die die Mehrsprache sind, die. die Stilmanhalt dort auf, ja. Vielleicht auch dann öffentliche Plätze in Museen, ja. Wo. wo. viele Touristen sind und auch mehr Sprache verlangt. Da richten wir uns natürlich nach dem, was unsere. Kunden wünschen. Ja. Das ist natürlich wichtig. Ja. Weil zum Beispiel eine Automate in Amerika. aufgestellt ist, ist dann nur auf Engelschut, da. haben die da auch mehr Sprache. Auf. das wäre nur Englisch, allerdings. also. in Amerika gibt es eine. eigene. Automatenindustrie,. Kaffeeautomatindustrie. Also, dort haben wir. so so grosses unseres. die Stilmanhalten, die. so so grosses unseres. die Stilmanhalten, die. wir sind. faktisch. also wir sind eigentlich gross. denn. in Österreich, ja. haben wirklich den grossen. Schwerpunkt in. Wien. weil das einfach. ja. vom. vom. von. von. Operating, also vom. im. Umsatz dann oder einfach. ist, wenn die. laut nicht so lang zu. zu. Arbeitsstädten fahren müssen. Was haben wir referend gesagt? Wie gesagt, wir müssen. nicht Kaffeeautomat werden. Wo soll. mir. zum Beispiel. deine. Sökte. meine Sule. ja. Also. habe ich. gewusst. die. haben. die haben. nicht alle aber. die. dann. nicht. Bescheid gewusst haben, die. haben sich. gewundert, ja. haben gesagt, was. dann. gibt es dann einen guten Job auf. um so was zu machen. ja, war. war es Kant. hätte auch schiefgehen können. Es ist ja auch noch nicht so. äh. muss man. muss man echt sagen. da mag es schon. wesentlich. herrter Umkämpf. als es noch vor 10 Jahren. da haben wir wirklich sehr. gemütlich. agieren können, verhältnismäßig. damals habe ich es. nicht so empfunden, leider. mit dem Wissen von. heute. weiß ich das war gemütlich, ja. dann seid ihr oft so. in der. in der. Rückschau. ja. und. ja und wie es weitergeht. wie gesagt. muss man immer. mal abwarten. Und. wenn es so richtig ist,. muss ich vorhazig hin auf einen Kasten treffen. und dann sagt ja. es ist bei der Versicherung. da an der. jetzt bei der Post, der dritte. ist Technik, ja. und dann sagen sie ja. ich. und was machst du. was haben du? Ja, ich bin kein Viertumat. Ja. Wir sind die Reaktionen. Ja. Ja. Ja. Ja. Und jetzt. wie gesagt, ich habe. ja schon eine Gertreffung gehabt, und das Wissen ist. aber natürlich beim ersten Mal. ist das schon auf ein gewisses Echo gestoßen. Die meisten haben es natürlich eher als verrückt. von mir, ja, weil. in der Schule war ich auch. oder in der Klasse. habe ich auch eher. die Punzierung, Klassen, mit Karlspräch. als Kassel gehabt. Ja, wenn sie waren sie crazy, ja. Ja, ja, ja, crazy. auch wieder auf Anhalte betrachtet. Ich nicht so wild, aber ja, eh her. Was haben Sie denn da gemacht zum Beispiel in der Lasse? Jaja, Jaja, Jaja, Jaja, Jaja, Jaja, nicht aber mal das erste war, glaube ich, oder zumindest hat das dann der Lehrer so empfunden. Da habe ich mal Mandarinen schein auf die Augen gelegt und dann den Sessel zum Fenster gerückt und mich anscheinend lassen. Und das dann wollte die Lehrerin die Daumen durchkaptert, dass meine Eltern kommen. Wenn die Mandarinen scheinen. Ja, jetzt auch, wenn ich so erzähl, denke ich mal, eigentlich, wenn das so groß ist. So wild ist es jetzt auch nicht, ich habe ja nicht einmal was gesagt oder den Unterricht aktiv gestört. Es wundert mich jetzt eigentlich, dass das. Wenn man in dieser Klasse gehabt, Mannfrädte hat einmal, dann was sie ausentbrot, weil man seinen Stern nur lang gewickelt hat, das ist den Neuknommern und kleine Kugern draus gemacht mit denen da rumgeschossen. Das ist schon ärger. Ja, es war. Er werd sie nicht erwischen lassen. Also das heißt, sie waren in einer gemischten Klasse, Schuhe. Ja, mmhm. Also wenn. Ganz schön aufregend für die Bullschen nämlich an. Für die Mädchen auch. Das ist das mit der Stern Holgügel, das war für alle Arge. Ja. Und sie haben sie Kinder? Ja. Zwei. Zwei und 15. Wie heißt es? Adam und Bedam. Also wir brischen. Ja. Und was wollen die Büro früh mal spätten? Ja. Das haben noch keine Vorstellungen. Ja. Ja. Teil der Spüldgitare ja. Ja. Natürlich. Dennt sich der gräubig vor, das zu machen, Musik zu machen. Ja, das war ein Band. Ja, cool, nein. Oder keine. Ja, eben. Ich will natürlich nicht zu pessimistisch daran gehen, aber. Ja, ist ja auch erst 15, wie gesagt ich glaube, da. Da braucht er noch keine Band haben, damit man sagen kann, was oder das wird nicht. Ja, es hat. Aber man steht da berufverständlich. Ja, das müssen wir eigentlich sehen und wissen. Ja, dann geht es um eine Kratze, die Böse gitter ist. Also, denk mal, Philipp Busch in der Rockbranche, wie die machen, das hat. Weil es mir das beeindruckt und. Es geht so um sechs Entwachsen Rock A Roll. Ja. Ich mein. Und kann man. Und kann man. Frauen damit wirklich beeindrucken. Ja, schon. Also mein erster Freund war schon Musiker. Ja. Das hat mich. Und wann war der erste Freund in etwa? 17. Okay. 17. Daher. Ich. Also, ziemlich der Klasse. Ja, aber sausche ich aber, zu supergetauscht bin können. Okay. Da hat mich schon beeindruckt. Mhm. Das ist natürlich echt. ja, ja. Na, hätte ich wahrscheinlich auch lieber Gitarbe lernen, so ein Lenscaf. Ist noch mal schien. Ist ja nicht spät, wie alt sind Sie jetzt? Telepich? Na ja, ich bin 47. Na ja, wenn Sie es noch anfangen, dann können Sie das mit mit 50. Ja, aber. also das. So was. Drei ich mal echt nicht. zu. Ja. So ein Musical, ich bin nicht nicht für. Da geht es. Muss ich auch nicht jeder gehen? Nein, muss ich. Aber natürlich. Ja, natürlich. Würde ich Frauen, wie Sie gerne beeindrucken, sehr keine Frage. Also, beeindrucken mich auch mit dem Caf. Ja, vielleicht. Okay, dann machen Sie mich jetzt. Da machen. Wenn Sie stimmt, dann machen Sie mich jetzt gerade sehr kühlig. Also, ich hoffe, Sie hat das sehr glücklich, Sie zuhause. Ich hoffe, Sie. Das muss ich sehr jetzt mal eine Stunde lang glücklich gemacht haben. Ich bedanke mich aufs allerjettlichste Fisch zu hören. Ja? Und. Ja, es ist die Zeit verpflichtet, wenn man Spaß hat. Und ich wünsche Ihnen wunderschön eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei, wenn Sie es süß. Von Saren Gorg.