Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
F 4 extra Leben. Sprechen Leben Sprechen wir wir über Computerspiele. Rund 50 Jahre sind Computern wie die Spiele nun alt und obwohl das schon einigermaßen erwachsen klingt, ist es natürlich nichts etwa im Vergleich zur Kulturgeschichte des Brechspiels, das mindestens 5. 000 Jahre in die Vergangenheit reicht. Wir sprechen im F 4 extra Leben zwar über Computerspiele, aber die Einflüsse und wechselseitigen Inspirationen zwischen Analogern und digitalem Spiel, die sind es ohne jeden Zweifel wert mal näher beleuchter zu werden. Mit Würfeln, Karten und Figuren in allen Händen sitzen hier im Studio vor dem Spielbrett und natürlich den Mikrofonen Cornelie. He he, hallo. Rheiner Siehl. Und Robert Glashütner ja, es gibt wohl wirklich nie Manden, die oder der noch gar nicht gespielt hat. Man kann sie es eigentlich nicht vorstellen, selbst wenn man Karten und Brechspiele als Erwachsener nicht mag. Man erinnert sich in die eigene Kinder zurück oder man spielt jetzt mit den eigenen Kindern reiner, bei dir es glaube ich letzteres und das Vorregel der Fall. Ja, ich spiele sehr viel wieder Brechspiele, Kartenspiele alles mögliche mit meinem Sohn, der ist gerade vier und ein halb Jahre alt und er ist schon ein wirklich gewiefter Unospieler. Ja, das schöne an Brechspielen im Vergleich zu digitalen Spielen ist natürlich, dass die soziale Komponente viel größer ist. Bei Brechspiele und Bekartenspiele muss man ja sagen. Das heißt man sitzt sich rund um einen Tisch und die Reaktionen der Mitspieler sind eigentlich genauso wichtig und genauso essentiell wie das Spiel selbst zu gewinnen oder zu verlieren. Ist natürlich ein Vorteil, wenn man gut verlieren kann. Mein Sohn kann das noch nicht so gut erfangen, die man zu weinen. Das heißt ich lasse ihn auf dem Allgewinne nach. Ja und um auch ein bisschen zu illustrieren, wie eng die Verwebungen und die Charakter Eigenschaften, die hier vorkommen beim Computer Spiel Alsach Bermanalogenspiel sind, wir haben aus einem alten Benin Buch ein paar spielekniege Dinge rausgesucht. Man merkt es passt für analog und digital gleichermaßen. Beim Spieltreten gewisse Charakter und auch Geistes Eigenschaften leichter zu tagelst sonst. Man erkennt den Ängstlichen, den Vorsichtigen, den Angriffschlustigen und so weiter nach wenigen Partien während man sonst vielleicht Jahre breite, um diese Kenntnis zu erlangen. Konne welche Spiele Type bist du? Ich spiele sehr gerne alle Arten, Brettspiel, Kartenspiel etc. etc. Was mir oft ein bisschen abgeht, was ich sehr schätze beim Kartenspielen, ist eben diese Zwischenmenschlichen Faktoren, dass man miteinander Schmehe führen kann, sich ein bisschen aufziehen kann und Leute sehr gut kennen lernt. Was mir fehlt bei analog spielen ist, digitale Spiele kannst du einfach starten und dann hast du ein oder das Tutorial oder durch Triland Arabias. Lernst du das Spiel kennen und das Regelwerk? Im Analog muss man immer vorher die Regeln studieren oder braucht zumindest einen oder eine in der Runde, der sich oder die sich auskennt. Das mit den Regeln ist ja interessant, weil eben beim Computer Spielen kümmert sich, du hast es sehr angedeut und gesagt Konne, der Computer um die Regeln, das heißt man muss da nichts mehr machen, man kann auch alleine lernen. Beim Brettspiel ist es oft schwierig, weil entweder jemand kennt alle Regeln, meintest du meistens vergisst man sie dann aber auch wieder. Na ich weiß schon, wie es geht und dann, aber das gibt es in mir Sonderfälle und dann werden die Anlage umgetuldig und das ist dann ein schwieriger soziales Dynamik. Jeder kennt die Brettspielabende, wo zuerst einmal ein Arm auserwählter mit den Regeln da sitzt und hier mal eine halbe Stunde stupieren muss werden sich die anderen schon durchdichtig betrinken. Ja, das ist natürlich schwierig, einzusteigen, ein besonders komplexes Bretter oder Kartenspiele ist gar nicht so einfach, ich glaube die Konne hat sich ja an Tarokieren versucht, das gilt ja als eines der komplexesten Kartenspiele überhaupt. Ich habe vor kurzem einen dreistündigen Crash Kurs im Tarokieren bekommen und bin jetzt so weit drin, wenn ich in einer Hand ausgeteilt bekomme, dann erkenn ich zum Beispiel eine schlechte Hand. Ich sehe, wenn ich schlechte Hand habe, so eine Hand. Aber du weißt nicht, was du mit der Hand machst. Ich bin nicht wirklich, weil es so viele Spielarten davon gibt und da kann man nicht einfach mal drauf los spielen und schauen, was passiert, also nicht ohne alle anderen am Tisch in den Wahnsinn zu treiben. Das ist schon eine Stärke vom Videospiel, vom guten alten Videospiel. Und dass man sehr alleine spielen kann, natürlich auch, denn zu einer loben Spielen braucht man ja immer einen Mitspieler. Natürlich es gibt auch so traurige Solidarvarianten, wo man ganz alleine in seinem Tisch sitzen kann und sich die Karten Passiansen selbst zu legen. Aber in der Malfall muss man zum Jatschen. Man sieht auch schönes beim Brettspiel, es ist selten, aber es kommt immer wieder und ein bisschen öfter sogar momentan vor, ist, dass man kooperativ spielt. Also gemeinsam gegen einen großen Feind oder so, weil das ja auch eigentlich bei einer loben Spielen immer war, dass man gegeneinander gespielt hat oder Teams gegeneinander. Und das ist irgendwie so eine schöne Ausnahme. Eben, das FM für extra Leben heute auch ein bisschen die Analogvariante, wir versuchen Schnittstellen und Synergien herzustellen, zwischen Analogenspielen und digitalen Spielen. Ja, es wird gehen um Karten Spiele, Um Brettspiele, um diverseste Spiele, die Asociationen werden frei durch den Raum fliegen. Und wir hören jetzt ein bisschen Musik und machen dann gleich weiter mit dem Brettspiel. FM 4 extra Leben mit Konny Lee, Rheinersiegel und Robert Klaasütner. Wer sich nicht zurückhalten kann, einen Mitspieler zu rügen, wenn er Fehler macht, zählt nicht zu den feinen Menschen. Etwas anderes ist es, dass man natürlich das Recht hat, den Fehler sachlich zu sprach zu bringen. Ja, wir sind feine Menschen hier im FM 4 extra Leben. Ja, nicht, ich nicht. Oder so. Ja, reden wir doch mal über Karten Spiele und Legespiele. Das ist ja interessant, weil der Karten Spiel ist ein unterfommtes Legespils. Also, Spielkarten sind Gegenstände eigentlich, die findet man querbedewelt verteilt. Oft Jahrhundert der alte Traditionen, die da dahinter stehen, Nintendo, unsere fantastische traditionelle Videospielfirma, hat ja begonnen 1889 als Hersteller von japanischen Hanna Fuder Karten. Das war der Ursprung von Nintendo. Die Kulturtechnik des Karten Spielens ist eine generation übergreifende Freizeitbeschäftigung und hat natürlich unzählige viele Ausformungen von Bridge und Kanaster über Quadett und Unospielen bis hin zu Sammelkarten Spielen, übrigens eben Computer Spiele. Haben sich ja da ziemlich eingeschossen auf diese Sammelkarten Spiele. Vor allem natürlich wegen des großen Erfolges von Halfstone und Halfstone ist erlässlich auch eine moderne digitale Adaption von Magic The Gathering. Das große von Richard Garfield entwickelt es Sammelkarten Spiel, glaube ich begonnen 1991 oder 1992. Oder werden jetzt ein Half Frausskinder verschmerzt aufschreien, Halfstone und Magic The Gathering. Total unterschiedlich. Nein, natürlich die Ähnlichkeiten sind. Nein, aber nur die Blizzard Leute haben vor allem Magic gespielt und wurden dadurch inspiriert. Die zwei Spiele sind natürlich jetzt nur wahrgem ineinander verwarment. Es ist unterschiedlich einer der Gründe, warum natürlich Halfstone und andere Karten Spiele, die in seinem Gefolge da jetzt gerade so populär sind, warum die gerade auch so gepuscht werden. Warum ist es interessant, es ist für Firmen solche Spiele auf den Markt zu bringen, ist natürlich der wahnsinnig große, kommerzielle Erfolg Halfstone ist kostenlos. Aber das große Geld gibt es natürlich mit Lootboxen. Das heißt man kauft wie beim normalen Sammelkarten Spielen ja auch. Und beim Panini Album, ja die Katze im Sack, man kauft sie im Text. Das sind Katze, keine Lootbox. Und weiß nie ob nicht doch das Ultra Rare Epic Kart Ding drin ist, dass man unbedingt haben möchte. Also ich breche eine Lanze für einen Klassiker. Natürlich bin ich vorbeereinflusst durch meinen Sohn eben. Wir spielen sehr viel Uno. Uno ist wirklich super und kürzlich ist es durch die Medien gegangen. Uno hat eine vergessenere Geheimeregel, anscheinend die niemand, niemand, niemals im Regelwerk nachgelesen hat mit der Plus 4 Karte. Schaut euch das an, googelt Karten Fieler Uno, damit ihr draufkomtert, sie hat Uno immer verkehrt gespielt, habt ihr die 100 Jahre. Aber eben, diese schönen Varianten sind ja auch das, was die Analogenspielersaussahen nicht. Aber was natürlich die digitalen Karten Spiel Versionen anstärkt wieder haben, ist die Animationen, das kleine vibrieren zwischen durch der Klitzer Klitzer Effekt, wenn man irgendwie eine Karte aufdeckt oder eine andere Karte zerstört. Das ist das, wo dann viele Leute huckt sind beim Haast und spielen und auch bei anderen digitalen Karten spielen. Aber auch schon andere Karten Spiel Klassiker waren immer schon groß im digitalen Bereich, wie Schnapsen, Poker, Herzeln. Da gibt es ganz viele Leute und schon beim ganz alten Windows noch, konnte man auch schon solitär spielen. Es gibt viele Leute, die am Computer nur Karten spielen und keine anderen Videospiele. Genau und solitär und Majon, ja auch ein großer Klassiker. Und das fühlt mich jetzt wieder zu den Leges spielen. Also diese Domino Spiel, das ist ja auch Sinn, er keine Karten, in dem sie auch kein Brettspiel, die Varianten sind zahlreich. Ich kenne das nur als Gangster Hip Hop Video, eigentlich inzwischen, nein natürlich, Domino Jagelspiel. Ja, Kurser Spiel, ja auch. Aber was extrem wegfällt beim digitalen Karten Spielen oder auch Leges spielen, ist, dass Mischen und geben. Das ist ein Faktor, der wird von vielen unterschätzt, das ist wieder gute Vorspann und Nachspann beim Film. Ich finde es so gut, Mischen. Ich finde es nämlich, wenn jemand super cool, gut, weil ich nie schieße mal so Bortschartig. Ja, es ist, also ich schaut nichts super cool aus, wenn ich mich scherwich kann zumindest Mischen. Und ich finde diese kleinen Riten zwischendurch, so wie es dran zum geben, wer Misch und manchmal auch draufglaubt, vom Abheben, so diese Kleinigkeiten. Das sind so nur Asen, die zwar nicht direkt im Spielrunde vorkommen, aber irgendwie ein wichtiger Teil vom Spielen sind. Interessant ist es natürlich die Haftik von Kartenspielen und von Breetspielen von allen Analogenspielen. Es ist natürlich extrem wichtig, es gibt auch wunderschöne Kartensätze, die man auch gerne besitzt und gerne in der Hand hat. Was Videospiele, auch Videokartenspiele natürlich stattdessen können, wo Kartenspiele Analogat natürlich das Nachsehen haben, das sind spezielle Effekte. Wenn ich zum Beispiel von Tiny Touch Tales, dem deutschen Studio, das sich auf kleine Videokartenspiele konzentriert hat, Kart Crawl und Kart Five sind da die zwei Bekanntesten. Das sind natürlich wunderschöne Solitärvarianten, die könnte man mit normalen Kartens gar nichts spielen, die machen extrem viel Spaß und können nur so als Videospiele existieren. Ja, wo sie noch sagen wollte, Konny Misch und im So Mischmaschine, es gibt von PiaTnig, dem fantastischen Wiener Spielkartenhersteller, einer Mischmaschine. Es gibt die im Variante mit Kurbel und die Variante mit Batterie, dann drücken auf den Knopf und das ist super. Ich muss mich mal kaufen, wir einachten. Stichwort PiaTnig, das habe ich zum Beispiel in meinem Crash Course im Tarokieren gelernt, dass wir beim Spielen gerne mal sagt PiaTnig Schauber. F M4 Extra Leben mit Robert Glasütner, Kommelie und Rainer Siegel. Alles wird am Spieltisch verzehrt. Die Spieler brauchen sich nicht zu erheben, denn die Erfrischungen werden auf geeigneten Tischchen an den Spieltisch herangeschoben. Wird Obst gereicht, so werden anstatt der leinen Servieten solche Auspapier zur Verfügung gestellt. Wir haben genug Servieten hier im F M4 Extra Leben heute mit die kniege Variante mit einer Log Spielen. Deswegen ist es auch gut, dass wir auf Alte Beninbücher zurückgreifen. Ja, gehen wir doch zu den Brechspielen. Und da gibt es ja vieles, was ganz ganz weit zurückreicht. Go zum Beispiel, Sennet oder das königliche Spiel von UR. So heißen einige der wichtigsten Alten überlieferten Brechspiele, circa 5000 Jahre alt. Und Brechspiele sind eine zentrale Ausprägungsform innerhalb der Spielkultur. In den letzten Jahren haben Computerspieler dafür gesagt, dass Brechspiele wieder aus der Kinder und Familien eckere ausgekommen sind und quasi für alle Altersschichten und sozialen Gruppen interessant geworden sind. Es gibt Regenausthasch in beide Richtungen, also das aus Videospielen Brechspiele werden und das Brechspiele für den Computer umgesetzt werden. Beides ist oft erfolgreich, wobei natürlich Brechspiele für die kaltische Produkte sind und aufgrund des Vertriebs dann beweite mich zu hohe Absatzzahlen erreichen können wie Games. Aber es sorgt für noch mehr kreatives Schaffen, für Inspiration und Austausch eine Spielkultur ohne Schollklappen ein bisschen partätisch. Es ist ja so, oder? Ja, ich finde es übrigens auch interessant, dass die großen Spielefolge der letzten Jahre eben Siedler von Katan, das kennen wir wahrscheinlich die meisten und Kaka San, das wird international als Sherman Style Board Game bezeichnet. Sherman Board Game, das ist ein Inbegriff der Qualität quasi. Okay, also ich mein, was ich ja haße, ein Brechspielen unterstrichen und Kaps lock, ist, wenn ein Spiel mit drei Ziljarden Teilchen daher kommt. Und dann hast du Figüchen und Steine und Würfel, aber noch mal andere Würfel und die Karten und die großen Karten und die kleinen Karten und die Marker und die Royalen Marker und die goldenen Marker. Das ist doch super, wie sie magst du das nicht. Das ist so, wo ich bei Sdauer da mal 5 Stunden bist du jedes Teil ausgelöst hast, weil das alles so ist. Ich mag das voll. Und dann, wenn du spielen willst, musst du mal 7 Stunden lang die Teilchen verteilen. Okay, jetzt kriegt jeder von euch eine Figur, dann kriegt jeder von euch noch eine Figur fürs zweite Spielbrett und dann kriegt jeder 2 Marker und 5 Münzen und 7 Essenskarten und 8 Trink, das macht mich irre. Ich will endlich spielen und nicht einen Tag lang mich nur mit dem Material beschäftigen. Ja, dann magst du wahrscheinlich so klassische Teletop Games am aller wenigsten, wo er hemmert, ist ja eines der bekanntesten, alle Spiele von Games Werkschöpzehnen zu dieser Kategorie oder die meisten. Diese Teletop Spiele, die bestehen ja eigentlich quasi nur aus 100 Teilen, die man auf möglichst große Flächen verteilt. Und diese Teilchen darf man selbst auch noch anmahlen vorher als diesen wunderbar ist. Ja, das ist ja noch besser für dich oder wenn du noch anmarmelst auch. Nein, das ist ganz anderes, weil da geht das. Da ist ja ein Teil des Spielerlebnis, das ist schon das Gestalten von den Figuren, das eben bemalen und teilweise auch Formen und Morden und so weiter. Das verstehe ich. Das wird mir nämlich auch schon so verkauft vom Spiel. Hey, das ist Teil des Spiels. Aber wenn es, heißt, dieses Spiel ist ein tolles Strategie Spiel und bis ich aber mal zum Strategieren komme, muss ich 50. 000 Karten auslösen. Nein. Ja, dann. Da nehmen wir in einem Computer Spiele schon sehr viel Arbeit ab. Das ist ja auch das schön. Ja. Wenn schon Brechspiele ins Videospielformat übersetzt werden, dann kann ja zumindest der rechenknecht die ganzen langweiligen Aufgaben wie die Verwaltung der hunderten Teile übernehmen. Ja. Das funktioniert bei manchen Spielen besser als bei anderen Kaka Sonnen und Zitel von Katani, ich hab es vorher wehensinnig. Ja, da gibt es ja Spielvarianten davon, die auch recht erfolgreich waren. Ich finde, dass es eigentlich dann ganz witzig wird, wenn der umgekehrte Weg beschritten wird, nämlich dann, wenn erfolgreiche Videospiele wieder zu Brechspielen werden. Ich er ledge spielen wir nicht. Ich hab mein Starcraft Brechspiel, des Feldspielen fanden. Ja, ich hab das F 75. 000 Die Brechspiel vorher gesehen, das besteht, glaub ich, etwas 50. 000 mattered. Es wär. Es gibt halt das Problem, ich muss auch zugestehen, die die wirklich epischen Brechspiele bei denen man, wenn man nicht nach Auslösen muss, sondern auch eine fünfte, sechs Stunden frei haben und sie auch nicht so asymmiert. Das ist jetzt auch nicht meine Sache. Also ich bin so für 40 bis 80 Minuten Spielzeit an einer Partite. Das ist okay. Aber so wenn es ganz ernst wird. Als Videospielfreund hat man ja die Möglichkeit, das Brettspiel zu Dark Souls zu spielen oder zu Starcraft eben wie du sagst. Es gibt ein Spiel zu Portal, meine Liebenfreunde. Es gibt 1, 2 SSS in Street 1 zu Gears of War. BioShock Infinite hat ein Brettspiel, ist unglaublich. Es gibt ein Brettspiel, nein, ein Kartenspiel zu Street Fighter. Ich sehe ich gerade, das stelle ich mir auch interessant. Und es gibt einen Superhot Karten Spiel. Das habe ich. Dann gibt es natürlich einen Brettspiel zu Civilization. Werte das gedacht, es gibt eins zu Resident Evil, es gibt eins zu VOW. Doom haben wir schon erwähnt und es gibt Angry Birds. Und meiner Verteidigung muss ich sagen, ich bin jetzt nicht komplett die Anti Anerlogo Front hier. Weil bei meiner Log Spielen gibt es auch so Teile, die ich sehr gerne mag. Zum Beispiel der Akt des Würfeln. Ich mag das Geräusch, ich mag es wie sich die Würfeln anfühlen, wie sie sich anhören. Das wird dann manchmal versucht, im digitalen Nachzustellen, wenn man bei der Übersetzung von Monopoly in die digitale Für die Switch. Die digitale Würfel ist furchtbar. Das finde ich ganz gut. Da muss man dann auch immer Würfeln und den Controller schütteln. Aber es war leider wirklich langweilig. Wir haben uns sehr gelangweilig im Spielekammer. Ja, ich kann nicht mich herinhalten. Wirklich langweilig. Langweilig mit digitalem Würfel im Spielekammer. F 4 Extra Leb. Das ludische Trio auf F 4. Wir haben spieltisch Streitmacht gehört nicht in die gute Gesellschaft, sondern bestenfalls in eine Schenke. Ja, das ludische Trio gehört vielleicht auch in die Schenke. Aber jetzt noch nicht zu spielen. Nicht zu spielen. Nicht zu spielen. Entweder oder. Nörz und Giggs damals, als es noch keine Computerspiele gegeben hat, was haben sie gemacht, sie haben sich beispielsweise in Fentes Iromannen oder Comics vergraben, aber auch oft und gerne Pen and Paper Rollenspiele gespielt. Marken wie Dungeons Dragons oder das deutschsprachige Pandora, das Schwarze Auge. Sie sind bis heute große Namen. Mittlerweile haben sich die Rollenspiele und die dazugehörigen Szene, aber weitgehend zum Computer hinverlagert. Warum liegt auf der Hand? Der gewünschte Detailgrad der Welt, der Figuren und der Gegenstände, von dem Rollenspiele ja leben. Das kann einem Rechner ja perfekt umgesetzt werden. Und das hat mich immer schon fasziniert, diese Filschichtigkeit, die man von Rollenspielen sicher wartet, dieses Eintauchen und dieser Detailgrad. Beim Pen and Paper Rollenspiele muss man sich das ja alles imaginieren. Und ich habe eigentlich keine Geschichte damit. Und ich habe mir nach so Wahnsinn, was die Leute sich da so so make beliefen. Die größten Abenteuer passieren im Kopf, oder? Ich weiß, aber in dieser Intensität, oder? Ja, ich habe ja eigentlich mit so gewissen Gewerze mit Computer Rollenspielen begonnen, bevor ich überhaupt jemals ein richtiges Rollenspiele, ich sag schon, ein Pen and Paper Rollenspiele überhaupt ausprobiert habe. Und ein Freund von mir, der damals schon eine richtige Rollenspiele runde hatte. Und ich habe ihn gefragt, wie funktioniert das genau? Ich kenne Computer Rollenspiele aber, wie geht das? Der hat mir ein Beispiel gebracht, dass bis heute eigentlich noch das beste Beispiel ist, um zu erklären, warum wirkliche Pen and Paper Rollenspiele runden auf ewig, immer, immer, immer viel besser und viel schöner und viel cooler sein werden. Als jedes auch noch so schöne Computer Rollenspiele hat gesagt, stell dir vor, du gehst mit deiner Abenteuerer Runde in eine Tawerne. Und du sagst, gut, ich steige auf den Tisch und pinkele auf alle Biergleser, die da stehen. Und dann kann der Spielletter was draus machen, das kann man in keinen Computer Rollenspiele. Ja, eine andere Stärke von Pen and Paper, die du einfach in keinem Video spielen jemals haben wirst, ist eben, dass der Spielleiter die Abenteuer auch konkret zuschneiden kann auf die Runde. Also man kennt sich, man ist meistens eine Freundesrunde. Und der Spielleiter kann Insider einbauen und zum Beispiel den großen Drachen, so reden und aus schon lassen, wie den bösen, was für sich Professor oder so. Und dadurch wird noch mal jedes Abenteuer um einiges unterhaltsamer und spannender und vielleicht auch Angst einflößender, wenn der Spielleiter genau weiß, der und die haben schlimme Angst vor Höhen oder vor Spine oder sonst noch was. Also da kann man einfach kein Video spielen mit. Ich glaube, es steht und fällt ja mit Spielleiter Spielleiterin, wenn das jemand wirklich gut kann. Aber es lehnt nicht nur am Spielleiter, sondern auch am Rollplaying selbst. Und das ist was es gibt natürlich in beiden Welten. Es gibt Pepe Pen and Paper die Leute, die wollen dann nicht zu viel Rollplaying reinbringen, die Würfel und Spielen und sind da eher trocken. Und die lassen sich voll reinen ihre Rollen und die sind dann der koolerische Krieger. Und das gibt es aber auch Online. Also bei Online RPGs gibt es die Server, die Rollplaying Server, wo dann im Voice Chat auch wirklich die Stimmen und das Rollplaying einfach voll drin sein. Das finde ich super. Das hat mich ja an Online Rollenspiel immer gestört. Also früher nicht Online, ich mit mir mit dem Spiel war das ja automatisch stimmig, weil man immer genau immer genau das ja selber. Aber dann im Chat Voice Chat überhaupt dann, wenn dann irgendwie so mit so Gamerfachbegriffen herumgeworfen wird, die mit dieser Welt in dich da ein Torch ja eigentlich gar nichts zu tun haben. So, inhaltlich. Illosionsbruch. Illosionsbruch. Was es dafür aber überall gibt und immer mehr ist ein interessantes Phänomen. Die Grundidee von Rollenspielsystemen wie Johnson Dragons war ja eigentlich eine gewisse Form von Simulation einer Phänse Welt zur Verfügung zu stellen. Das heißt, man hatte dieses ganze System mit Tabellen und Würfelwürfen und den ganzen anderen Sachen, die dazu da waren, eigentlich eine Phänse Welt und Interaktion in der Ring irgendwie berechenbar zu machen. Das heißt, ich greife dich mit einem schweren anderen Würfel, mit zwei Würfel und das Ergebnis ist dann das, was passiert. Das haben wir eigentlich Computer Spiele automatisch unter der Haube. Das heißt, eine Zeit langweist so als die Computer Rollenspieler aufkam, da verschwannst diese ganze Zahlen fixierte ja ein bisschen. Inzwischen herrscht etwas, was ich Rollenspielifizierung nenne. Das heißt, auch in Spielen, die eigentlich ursprünglich gar nichts mit Rollenspielsystemen zu tun hatten. Beispiel Tomb Raider werden Rollenspielsysteme wie Upgrade, Erfahrungspunkte, Craftingsysteme eingeführt. Das geht dann so weit, dass irgendwie wenn man mit irgendeiner Waffe auf einen Gegner schießt, dann tun wir das nicht so ein anderes Spielen, dass man die Zahlen wegfliegen sieht, wie viel schadet man jetzt? Ja, es ist so ein kleiner Statistik Fetisch, der jetzt doch zugenommen hat in den letzten Jahren. Und lustigerweise dann, wenn man Kunstspiele machen will, lässt man es einfach weg, oder? Und man sieht nur noch eine Person, die so irgendwie durch eine mysterische Landschaft läuft, ohne Zahlen gewonnen. F 5 4 Extra Leben mit Rainer Siegel, Robert Glasöttner und Kamehien. Ja, wir sprechen heute nicht nur über Computer Spiele hier im FNF Extra Leben wie sonst, sondern auch aus einemsweise über analoge Spiele. Wir haben jetzt über Pratch Spiele gesprochen, über lege Spiele, Karten Spiele, Rollenspiele. Und jetzt gehen wir komplett in die Folgen, Konelli, Rainer Siegel und Robert Glasöttner sprechen, über Spiel an sich und lassen den Asociationen freien Lauf, Spiel und Spielen, kann bekannte machen, sehr, sehr viel bedeuten. Das schöne Begriff Spielzeug ist ja da ganz, ganz wichtig. Wenn man über Computer Spiele sagt, das ist wenig, ein Spielzeug, dann ist das ja eigentlich der ultima Test. Das ist kein Spielzeug, dabei Spiele Sorge sind wirklich wahnsinnig super. Ich erinnere daran eines der erfolgreichsten Spielzeuge der Welt, nämlich das wunderbare Lego, bzw. andere Bausteinsysteme. Mit denen kann man sich ja nicht nur als Kind, sondern auch als Erwachsenen wirklich Stunden, Tage und Wochenlang beschäftigen. Es ist, glaube ich, auch kein Wunder, dass auch das andere erfolgreiche große digitale Spiele, nämlich Minecraft, sich wirklich sehr viel von Reiz, von Bauen und von Sandbox Gaemplay von Lego nimmt. Das heißt, eines der erfolgreichsten und größten Spiele der Welt ist eigentlich so betrachtet auch nur ein Spielzeug. Und man kann zum Beispiel auch Instrumente spielen. Und da gab es vor allem einigen Jahren die vielen Überschneidungen zwischen analog und digital, sage ich jetzt mal, bei Guitar Hero, bei Rock Band. Wo der Reiz bei diesen Spielen ein bisschen waren, diese Controller, die ausgesehen haben, ein bisschen wie getan, wie das Schlagzeug, wie was gab es noch euer, das Mikrofon natürlich? Es gab auch drums, es gab auch keyboard, bei Rock Band Trägen. Aber das ist natürlich das Spiel ein bisschen mit dem Reiz des Analogs, das das Gefühl ist, gerade bei den drums, dass du jetzt wirklich die Schlagzeug spielen kannst. Man spielt das Spiel in des Instruments, solche Szene. Genau, ja. Genau, da geht es natürlich auch um Übung, Übung, Übung, wie beim richtigen Instrument Undauchung Performance, wenn es drauf ankommt. Genau, Performance bringt uns jetzt auch ein bisschen zum Körperlichen. Und das ist ja auch interessant, weil ihr oft auch so Sportmensch sein, ja, Spielen, Sport ist auch Spiel. Aber es sind auch ganz schwierig, manchmal eigentlich so sich eine klare Trendlinie zu ziehen zwischen Sport als Spiel und Spielkultur. Wir haben ein bisschen uns drauf geeinigt, dass die körperliche Betätigung so die Grenze ist. Wenn man zu viel schwitzt, ist es nicht mehr Spielkultur, dann ist es Sport. Nein, ja, aber bei Chastains, Schwitz, beurteilt. Ich wollte die Schichtnummer gesagt werden. Stimmt, außer den E Sports widerspricht meiner Tese dann auch wieder. Ja, dann auch wieder irgendwie. Aber es gibt natürlich total viele körperliche Spiele, die man gerade als Kinderspiel fangen, Spielen, Versteinern. Kennt ihr noch Kaiser, wie viel Schritte darf ich machen? Einen Kind ist der Kaiser und die anderen Kinder stehen in einer Linie, fragen, wie viel Schritte darf ich machen. Und dann sagt der Kaiser zum Beispiel, 5 Katzenschritte. Und dann darf das Kind 5 Katzenschritte machen. Und dann heißt zum Beispiel 10 Elefantenschritte und 2 Mal äußerst Schritte. Und das erste Kind, das beim Kaiser ist halt gewonnen. Aber da geht es ganz viel um soziale Instaktionen, weil niemand weiß, wie große Senkatzenschritte oder einen Elefantenschritt. Das muss man sich dann ausdiskutieren. Und es gibt keine Statistiken. Ja, genau. Es gibt da gibt es keine Zahlen und so weiter. Solche Spiele gibt es nur im Real Life. Oder vielleicht in Virtual Reality. Es kann ja sein. Jetzt haben wir leider den Kollegen Börs. Da bin ich Tier der Künste und der Umständen jetzt in den Ring werfen. Das ist genauso was für die Wife oder für Okulus bereit, stattfindet. Er ist ja ein großer Fan des Wehrwolf Spiels in Virtual Reality, soweit ich mich erinnern kann. Das ist ebenfalls ein gesellschaftspiel in dem einer der böse Wehrwolf Spiel, wenn ich mich rechterinnere und die anderen müssen rausfinden, wer es war. Das sind Spiele, die wirklich vom körperlichen Analogenbereich direkt ins Digitale in VR gewandert sind inzwischen. Ja, wobei das spannende beim Wehrwolf in VR ist, dass zu den nicht wirklich als Wehrwolf Werwolf durch Starfleufs und Leute umbringt, sondern dass man auch im VR dann im Kreis sitzt, wie im echten Leben der Wehrwolf Spiel im Kreis sitzt und diskutiert. So wie so ein Wehrwolfen wir abstimmen. Das finde ich super spannend. Das wird die Zukunft in der VR Version von The Witcher 3 in einer Tavine sitzen und dort gewend spielen. Ich will mir gerade bei VR sind. Kommt wieder auch zu den Flip Bern, das ist ein fantastisch Überletzungs und einer meiner großen Leidenschaften. Es gibt nämlich, wenn man quasi virtual Flip Bert, normalerweise das Problem muss die Kamera Stelle wechseln, Ansicht von oben, Ansicht von schräg unten, man sieht aber dann oft nicht, was dahinten ist am Tisch von Flip Bern, weil es so viele kleine Toys und Einzelheiten sind. Wenn du mit VR Headset Flip Best kannst du wie im echten Leben so den Flip Bern ins Bezien, denn ein Kopf überall drüber streifen und ah, da ist eine Rampe und da ist hier noch Bampen und so, auch ein großer Vorteil. Glückspiel ist natürlich auch ein riesen, riesengroßes Feld. Das wird aber mal demnächst eine eigene extra Lebenshändung werden. Rhein A, was also ziehst du noch mit Spielen vielleicht doch zurückgehen, so deine Kindheit, Freistaat in den 80er Jahren, was hat man da gespielt? Also ein richtig schönes verstecken Spiel wird schwierig sein, ins Digitale umzusetzen. Denn da geht es ja wirklich sehr viel um die Umgebung. Die besten Plätze zu suchen, die Aufregung, wenn man nicht gefunden wird. Aber ums vorher noch kurz abzuschließen, wenn wir schon sagen, dass manche Analogenspiele sich nicht richtig umsetzen lassen, mit Räuberern schon da. Kann man ja wirklich ein bisschen mit Counter Strike dagegen halten, könnte man sagen. Spielkultur in allen Facetten hier im FMV Extra Leben, kann ich Lee reiner Segel und Robert Klaus Hütten haben gesprochen über Einflüsse von Analogenspielingen auf die Computer Spielkultur. Wir hören uns wieder in ca. 4 Wochen. Spielgut und bis dann.