Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. F M4 Extra Lehnen mit Konyly, Reiner Siegel und Robert Glasütner. Von krechtsendem Piepsen bis hin bis hin zu zu aufwendig komponierter Orchestermusik Soundtracks in Videospielen haben von der Frühzeit, Anfang der 80er Jahre bis heute einen weiten und sehr vielseitigen Weg hingeliegt, was die wichtigsten Stationen von früher Chipmusik bis zur zeitgenössischen Videospiel Soundtracks waren, das wird das F M4 Extra Lehnen diesen Sommer aufrollen. Im ludisch musikalischen Kreis sitzen Konyly. Hallo! Reiner Siegel. Meine Name ist Robert Glasütner und exklusiv. Sind heute nicht wie hier zu dritt wie meistens im extra Lehnen, sondern wir haben einen besonderen Gast mit dabei, und zwar Christoph Börster. Weiß, hallo. Ja, hallo, freut mich, dass ich dabei bin. Endlich ist es soweit, dass du hier so gasb bist im extra Leben. Es macht extrem viel Sinn. Börsterb ist der Musikproduzent Computer Musik auskennend und natürlich auch bekanntermaßen ein Spielkultur Eintussjaster Ersten Stunde. Wir könnte besser geeignet sein als eher die Frühzeit der Spielemusiken ein bisschen aufzurolen und einzurordnen. Und wir beginnen bei einem, den ich selbst nicht kennen und zwar Paul Norman. Das ist ja einer der alle allerersten Komodore 64 Komponisten gewesen. Ja, tatsächlich ein ganz, ganz früher pionierter Komputer Spielemusik. Der hat so wunderschön, produzierte Akkorde und Flächen und sehr düsterige, großelige Musik zu seinen meisten, auch sehr düsteren Spielen gemacht wie zum Beispiel von Kevin s auf Kraftkraut. Jetzt die Frage in die Residence, was könnt ihr damit anfangen, was in eure frühen Chipmusik Erlebnisse in Spielen? Also ich kann damit sehr viel anfangen, dass ich auch mit dem ZF64 begonnen habe und ich verbinde mit dieser Soundestätigkeit aus sehr viele schöne Stunden meiner Jugend. Ich war auch dann in den Spieten 90 Jahren ganz verzückt oder Anfang der 00 Jahre, als ich die High Voltage Sit Collection entdeckt habe, wo diese ganzen Sitz Sounds tatsächlich in einer praktischen Standortbahnform zum Wiederentdecken im Netz bereizstanden. Genau, so alle gesammelten Werkhälter ZF64 muss seit Zeit tatsächlich unglaublich eine riesige Schatzdruhe und ich habe danach den Versuch gemacht, eines meiner Lieblings Tracks dann als Klingelton zu verhebigen, allerdings bin ich da draufgekommen, dass in der Umgebung nicht unbedingt die große Liebe für Chiptions vorher erschend ist. Kann ich hast du deine Umgebung gequäl mit Pixelmusik wie so schön heiß? Nein, habe ich tatsächlich nicht. Ich habe hier und da als Kind noch am ZF64 meiner Brüderspiel in Dürfen und habe deswegen auch total schöne Erinnerungen an Bittmusik, aber deswegen ist es für mich so eine fröhliche Kindheitserinnerung und es ist total für Bittig für mich, wenn der Böger meint, dass es so eine düstere Atmosphäre ist, weil für mich ist es immer noch mehr so ein Trailer Lar, ich habe für durch die Pixelanze. Ja, ja, ja. Die gibt es ja auch die Trailer Lar Musik. Voll Norman hat noch nicht diese Tricks beherrscht, den ZF64 Sandship Fanke klingen zu lassen, sondern er hat die ganz normalen Sege Zahn und Rechtekflutkurven verwendet, die damals so gedacht waren. Und damit aber so akkwere programmiert, die deswegen recht schwer und recht spucke klingen. Und das hat sich auch an Spielen gepasst, und waren da immer so wunderschönige Samtkurs Twerke für mich. Genau, ein kleiner Musikproduktions XCose. Hier im FNF Extralen, wir machen weiter mit Martin Gailway, den erkenn ich jetzt auch und schätze ich auch sehr, der kam mir dann quasi als zweite Generation der Komodera 64 Komponisten schon. Sehr schmackhaft, das sind die Sands und auch immer ohne drums bei dem Herrn Gailway. Genau, er hat dieses Prinzip einfach schöne Akkordprokessionen, schöne Liedsands zu machen, quasi von Paul Norman weiter entwickelt. Drum sage ich auch erst die zweite Generation der Tchipty uns Musiker am ZF64 gewesen. Ein bisschen dreckiger da sound, dass man so ein paar Nacken wie Martin Gailway hat, dann hat er einen sehr dreckigen Sound dadurch genau. Und er hat auch erst einer der ersten Geschafft in ZF64 so klingen zu lassen, er hätte ja mehr als drei Stimmen. Gut, wir machen weiter mit Rob Hubbard. Rob Hubbard ist von den drei Musikern der Funky Mussischen. Allerdings auch unter anderem deshalb, weil er eben nur drei Stimmen zur Verfügung hatte, aber die Noten so versetzen musste, dass das klang wie Akkorde, und das hätte es mehr als drei Stimmen. Und das ist dieser charakteristische Tchipty uns Sound dann eigentlich. Ah schön, gachflippflupp, so mag ich so. Was Dinger auch teilweise nur mit dem Komotor F64 diese übersteuerten Drecking Sounds zu machen, weil der eben das Analog Filter hat, der ist einziger Sound Gipty. Ja, Tchip Mussik hat da ihren Ursprung genommen bei Computerspiel Soundtracks in den 80ern und den früh 90ern auch noch dann war es ja so, dass Speicherplatz immer mehr wurde. Und es gab die CD ROM und dann war sie eigentlich quasi aus mit der Tchip Mussik als kommerzielles Produkt, weil er nur die Audio Stücke auf die CD gepresst und damit begann so ein gewissermaßen die Ära der Spielemusik, die auch orchestriert wurde. Und so weiter, wir hören jetzt, bevor wir zum Orchester kommen, noch ein bisschen was nostalgisches an und zwar einen schönen Remix oder besser gesagt, eine neue Interpretation des Soundtracks von The Secret of Monkey Island, das ist von Peter Presto und heißt Guybrush Deep Hook. FN4, extra Leben. Und dann ist das der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der erste, das ist der dann Wir haben die Kante mit der Kante. Wir haben die Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der Kante mit der K und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und and und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und So gland Cuando username Block Komm, build that city on a hill Someday those tears are gonna spill So build that wall and build it strong Cause we ll be there before too long Come, build that wall up to the sky Come, build that wall up to the sky Someday your bird is gonna fly Come, build that wall until it s done Come, build that wall until it s done But now you ve got no way to run So build that wall and build it strong Cause we ll be there before too long FN4 extra lemon, we ll talk about computer games If a computer game studio has a big budget for the game, it s not always the case Then you don t lose one or two audio experts from the game industry But sometimes you get angry with the poor components And those things are often adapted for orchestras or orchestras Orcaster soundtracks are a bit out of the box It s like a big Hollywood production where everything is possible And the effect is always given to you For some games you can get some kind of soundtracks But in the general atmosphere I think the game industry is a special concert in Vienna And has a Japanese gaming company that was on the track Where all the Facebook friends were on the track I ve got lots of likes from my Japanese Facebook friends When I posted that I was going to be a member of the UNMATSU He s the composer of a 3 4th of all Final Fantasy Rollen Spiel soundtracks And the composer of the van is already very good at it Like orchestra music Bombastic, very atmospheric, very sad, very happy And there you have to imagine that Vienna concert has a symphony orchestra And a multimedia show, which you can see from the Final Fantasy Rollen Spiel From the 8th to the 8th of all And the music is orchestrated with a symphony orchestra And then you can also get to the UNMATSU with a synthesizer keyboard With a piece on the stage And was there as a composer presented and liked That was very impressive We played this phase where from the chip music Then it was more and more and more And then a normal, played music and orchestra music In the 90s I had a saved version of this piece And now we have the more and more drum sounds And so it was better That was at the time I started to produce myself On the other hand, I like the 8th piece very much That we didn t get off of it And I was happy when the chip was our scene And the 8th and 10th And then we got to our own underground culture And that we didn t get off of it anymore Yes, I think it s a bit sad Because it had in the 80s and 90s This special piano set that was very clear With video spieling connection And now with the chip music scene again That s a bit lost now You say, yes, game soundtracks That can t be everything Or a orchestra, a conductor, every beloved music deal Can you imagine? Sturdered you? Or what do you connect to now A sharp technique with computer spiel music Outside of the chip sounds? I don t have a specific association That s for me as much music That can also be everything From orchestra music to small block flutes And telephone samples I think it s always very important that you play the game Because you have a relationship A relationship that has a relationship With a musical genre, can you hear music from a computer player Who you haven t played or played the game Or does it make it more worth it? It comes quite a bit different now I think it s still a short story to come back That maybe it s a music So this is of course extremely popular It wasn t just a piece of music in Vienna But it s also the country Many people go to orchestra For example, on tourney With video game music And has a best selling album And there are two more Greatest video game music available That really feels like the halls That s also associated with the very emotional moments And that s the thing In the concert context In this very old, rather ordinary context I think the emotional moment is very important To answer the question If you haven t played the game You start with music And you start with music How do you feel about the film soundtracks? Exactly I want to come back to the film Because often it s like I hear more film soundtracks If I haven t seen the film or the series So series intro, series And so on And I don t really need it And if I haven t seen the film or the series Then I have a lot of time And then I think it s great and it s a game Is it because you have more than a hour to bring it up? I think there s a lot more intensive Connections that you can play with the music I also found that in the final fantasy concert In Vienna concert Final fantasy 7 For example, I played a lot of it And then we had the music in the emotional Of course I had more with it I was with one friend there There was no single final fantasy But often in Vienna concert And he didn t have anything like that Like the friends who are the same final fantasy fans So it s definitely like that It s not dangerous because musicals Not the details were enough Or it was just an emotional Not to a connection Well, where do we add it? Maybe as a gig or not A interesting emotional connection can be created We just heard the final fantasy 7 That we played a piece and it was those who fight further But not with orchestra As you can imagine In the big room But a funny person Has worked with old floppy drive Maybe he s been running for some time Before the USB sticks As you have stuck the cat in the running And they have a motor And if you play the cat Then it can be a switch A switch And this switch can If you program it And make music And make more floppy work Music, the more stim you have And so And much bigger it sounds like F and F for extra life Music, the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have And the more stim you have The Ludicic Trio On FM4 Cornelie, Rheiner Siegel And Robert Klaushütner Sprechen über Computerspiele Our Gast, Christoph, Börster, weiss Is the way out and the build To produce the next new Chipmusik Kiezel We have a final fan of the game That played on old Floppy Disk Glauff Hörbar was made And with that we are already In the acoustic video game With games You get a lot of time As with books Or simply play That s why you play Or perform a game You get a lot of time As with two, three, four Or five hours And sometimes Like about A few months Or maybe even years To grow So intensively, you go With the respective soundtrack And sometimes you need To work out this new To work out a remix Or to play a New instrument Rheiner Duubistiz In today s extra life Our quasi expert The Superstar Nerdcore Who is the Nerdcore Superstar? The founder of the Superstar Superpop Jean Riss Nerdcore Is actually a MC Frontalot At least he used the first time And you can say That is a play Of the Hiphop And also the G March culture And the themes Are the interesting In the musical Of the motifs Or melodies Then it s about Or other plays Of the mechanics All that is about the nerd Which is very expensive In the violin Raps are packed It s actually the next step Because you don t take a score Which you know And form the around But you sing Or make music About the hobby video game Where the heart is going The mic is going over Wonderful You can say That the video game Or music Which is Which is Which is Charims Dzab Ideal auntie am Sequenz Samm Computer was zusammen basteln. Aber besonders gerne spielen Leute auch Game Sims auf nicht Instrumenten. Also wenn sie zum Beispiel auf Haushaltsgeräten spielen, auf Klesern oder Töpfen oder irgendwie selbst ein skurriles Instrument sich zusammen basteln aus irgendwas oder ein neues Instrument erfinden, dann zeigen sie die Funktionspirchke, dieses Instruments gerne anhand von zum Beispiel dem Super Mario sehen. Genau, weil ja die älteren Videospielmusik, Skors ja eigentlich noch recht einfach sind von der Komposition her, weil ja damals auch die Soundchips nicht mehr konnten. Deswegen ist das oft ganz gut, ist es arreiche oder reiner? Ja man könnt ja eigentlich sogar davon sprechen, dass hier eigentlich eine globale Pop oder auch sogar Volksmusik entsteht, weil wir davon ausgehen kann, dass wahrscheinlich so gut wie jeder Mensch unter 40 auf diesem Planeten, dass Super Mario Team schon einmal gehört hat und wahrscheinlich auch auswendig mitweifen kann. Meine kleine Zockmusik. Genau. Da wäre ich finde ich gerade zum Beispiel das Super Mario 7 auf Gitarre unbezwingbar. Also hast du schon probiert? Ich habe es probiert, ich bin gescheitert, ich spiele aber auch nicht wirklich Gitarre. Also ohne jetzt in zu viel. Gut aber du spielst andere Instrumente? Ja, aber auch auf anderen, auf den Instrumenten, die ich beherrsche, ist das Mario 7 ziemlich schwierig. Mario 7 auf Quärflöte ist schwer so zu spielen, dass es nicht lahm klingt. Welchen Spieleskoor beherrscht Kondelie auf welchem Instrument? Ich kann den Jankehz. Aber auf Quärflöte. Ich gehört so quasi auch dazu. Wir schreifen ab. Na ja, gut aber du hast E Folge sagt mit Glesern und bizarren neuen Instrumenten. Ich glaube, sie sind teilweise nesisches Instrument Nament Schenken. Und es ist schon extrem spasig, aus diesem Willauter kleine Orgit Fifen. Sie zu sammengeschneilt werden und dann sind eine Menge Tasten drum rum, ist schon aus Masters of the Universe. Und wenn man da rein pläst, dann kommt ein syntisseiserartiger Sound raus, dann sind ein bisschen wie Marimba und nennt sich Scheng. Auch auf der kann man das Super Mario Sympathien spielen, wenn man sie spielen kann. Super Mario Soundtrick ist ja der, der am meisten zitiert wird auf unterschiedliche Art und Weise. Und Kondelie hat uns zusammengestellt ein kurzes Madly von der interessantes Super Mario Sympathien. Da kommen drin vor Gliese, Cembalo, Okulele, der gute alte Gesangskor, Floppy Disks, etc. etc. Fn4, extra Leben. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Und die Rieche. Von Deville! Mo Wong geht um geduldiges Aufbau, einer virtuellen Stadt oder dem Erforschen der Umgebung und dem herausfinden und Rätseln, wie es dann weitergeht. Konne du als Expertin für das Grafikadventure? Wie würdest du die Musik ein, oder dies bezüglich? Im Point Entliegadventure, es gibt die unterschiedlichsten Musik, aber wichtig ist, dass sie ein nicht auf den Nerven geht, weil gerade wenn man bei einem Rätsel stundenlang festt hängt oder wenn es so ein Rätsel ist, wo man x mal wieder von Raum zu Raum laufen muss und noch mal schnell rüberlaufen, den Schalter umlegen, zurücklaufen, schauen was sich getan hat, zurücklaufen, den anderen Schalter umhebeln, zurücklaufen, schauen was sich getan hat, man kann sich den Rest denken. Da kann es einem wirklich sehr viele Nervenkosten, wenn dann die Musik extrem unangenehm oder penetrant ist. Und auf der anderen Seite, wenn die Musik gut ist, dann prägt es sich in die Gehirnwindungen auf immer und ewig ein. Aber ist es nicht so, dass gerade bei Adventures, wenn man den Ort wechselt oder wenn man aus dem einen Screen in den nächsten Screen geht, dass dann ja ohnehin immer viel Wechsel der Musik passiert? Ja, manchmal. Ich finde das sehr nervig, weil dann lauf ich rüber und die Musik fängt wieder von vorne an. Ach so, okay, dann. Und ich habe zurück und sie fängt wieder von vorne an und hin und her, das ist. Dann ist es aber nervig, weil es immer wieder neu ist. Da, verstehe. Da, man weiß immer von vorne an, wenn man nur die ersten 5 Takte hört. Gut, bei mir ist es ja auch so, dass es. das ist ungekehrt ist, dass ich spiele Spiele, wo das Handel immer das selbe ist, eins meiner Liebling Spiele, ihr kennt es vielleicht, das unbekannte Spieler, was ich so gerne gespielt habe, 1000 Heroes, ein Endless Runner, jeden Tag ein neues Level. Da gab es immer drei unterschiedliche Hintergrundwelten. Ich glaube, es kam irgendwann eine vierte dazu und jede Welt hatte ein eigenes Theme. Aber dadurch, dass jeden Tag ein neues Level ist, bist du spätestens nach 30 Tagen auch von diesen drei bis vier Teams total genervt und ich musste es dann abschalten. So wie bei Tetris damals. Ja, auch bei Tetris auch. Ich glaube, vier Teams gab und wenn man einen Stunden lang Tetris gespielt hat man irgendwann sich zwischen den Siemens rumschalten müssen. Wobei es gibt schon eine Unterschied zwischen. Ich schalte jetzt aus, weil es irgendwie von der Konzentration hier nicht passt oder ich schalte aus, weil es mich extrem nervt. Nur schon sagen, dass viele Kompromissinnen und Kompromissinnen das ganz gut hinbekommen. Auch Bekanaball zum Beispiel, ob der allererste Endless Runner der modernen Mobile Games Generationen. Ja, da gibt es recht viele Beispielen, was du gesagt hast, wenn man länger hin und her geht, auch bei Aufbau Spieling, des Darkraft gibt es halt auch. Ich muss es auch eher im Hintergrund sein. Auch kann ja auch nicht jeder. Der Musik schreibt, oder die Musik schreibt, dass man auch Stück gemacht, wo man sich nicht zu seinen Vorderkonträten als Komponist. Das würde ich ja fast unter die Kategorie Fahrstuhlmusik. Ja!. dein Wüchse. Nein, Biller, uns jetzt bewusst missverständ. Ich möchte gern überleiten und zwar zu einer Musik, die absichtlich auf den Nerven geht und an den Nerven segt und an den Nerven reist. Und zwar in einem meiner Lieblingschanr ist nämlich dem Horror Spielen Spieler, die Musik, eine besondere wichtige Rolle. Da geht es ja hauptsächlich darum, eine Atmosphäre aufzubauen und zwar eine von Angst und Schrecken in den meisten Fällen. Und da kann also Musik gemeinsam mit Sound ist ein ganz, ganz, ganz, ganz großartiges Leisten. Also ich war sogar zu sagen, dass der Folge eines Horror Spiels garantiert mindestens 50 von der Generalität des Sound Designs abhängt, weil es funktioniert einfach nicht besser, um uns Gensehaut zu machen als ein richtig schön atmosphärisch, gruseliger Sound Teppich, der uns so richtig in die Welt hineinzieht. Wie spielst du Horror Spiele so, wie es wirklich vorgesen ist mit Kopfhörer und alles abgedunkelt, weil es wieder auch immer. Ich will das dann irgendwie nie. Ich will dann immer so einen Ausweg finden, der mich dann immer so ablenken, falls es notwendig ist. Wenn ich mich traue, dann mache ich das so. Das Erlebnis wird dadurch schon sehr verstärkt. Was interessant ist, ist, dass tatsächlich auch weggegangen wird, von dem, was vorher eigentlich einen neuen Beispiel, das Wichtiges war, es geht doch gar nicht um Melodin oder um tatsächlich klassische Musik Elemente mehr, sondern es geht tatsächlich um den Aufbau einer Sound Kulisse. Und da ist zum Beispiel ein ganz berühmtes Beispiel, Dead Space. Da hat sich der Komponist tatsächlich an einem Klassiker, der moderne Musik orientiert, nämlich ein Etka Varise. Der war einer der Vorläufer der elektronischen Musik überhaupt, der hat in den 60er Jahren schon mit Magnet Tone Bändern herum experimentiert. Und das ist die Revolution, die Etka Varise in die moderne Musik gebracht hat, war jene zu sagen, dass alles Musik sein kann. Jeder Sound kann verwendet werden, um eine Musik zu erstellen, eben und in Horror Spielen verschmilzt ja auch das Soundtrack mit den Sound Effekten sehr gut. Das Video wurde von der Videospieler Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur K Das Video wurde von der Videospieler Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur K Die Kuh Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur K Kassas, Krakow Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Kur Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh! Oh the the Ich starke sie für ich Eines Ich starke sie für ich Ich halte sie auf der Eiste Ich halte sie auf der Eiste Ich halte sie auf der Eiste Ich halte sie auf der Eiste Ich halte sie auf der Eiste Ich halte sie auf der Eiste Ich halte sie auf der Eiste Ich halte sie auf der Eiste F4 Extra Leden Wir sprechen über Computer Spiele und Sound Racks aus Computerspielen bleiben oft mindestens so gut im Kopf wie Allzu Eingängige Pop Songs und es verstehen aber einen natürlich nur jene Menschen, die auch so viel Zeit wie man selbst mit dem jeweiligen Game verbracht hat. Musik aus Computerspielen kann also für doppelte Gänsehaut sorgen einerseits, wenn es sich um ein großartiges Musikstück handelt und andererseits dann eben nochmal wenn wir wohlige spannende und nachhaltige Spielerlebnisse damit verbinden. Das passiert bei Games, die man einfach lange und immer wieder spielt, aber auch bei linear zielten Geschichten, weil bei denen eine starke emotionale Verbindung zu den jeweiligen Spielkarakteren aufgebaut wird. Einerseits zu dem Charakter, die man selbst spielt, andererseits zu karakteren, die im Spiel vorkommen. Und dann oft ist es ja so, dass gerade ein starker Schlusssong, der vielleicht doch noch bezugnimmt, logischerweise auf die inhaltete Spils, das Ganze noch perfekter und besser stützt und das Ganze dann nie wieder aus seinem eigenen Kopf rausgeht. Wer kann zum Beispiel jemals vergessen der Belohnungs, was die Belohnung, wenn man Super Mario am Game Boy durchgespielt hat und dann kommt der große Abschlusssong und die kleine Abschlusskredits Sikvens und man sitzt da und kann kaum glauben, dass man es durchgespielt hat. Und ich finde das sind schon Momente, die einem bleiben. Ich glaube, das ist auch sehr stark, dass diese Abschlusssong kommt, den natürlich vorher noch nie gehört hast, die einen Spiel und dann die Kredits, die der sagen, ja, du hast es geschafft jetzt, und das ist auch wieder so eine doppelte Stärkung. Ich habe vor kurz gesagt, dass wenn der Schlusssong dann noch bezugnimmt, vielleicht auch von den Vogels her, auf das Spiel ist das Ganze ja noch viel besser und wir erinnern uns alle an Portal 1 und 2, wo ja klar das diese fantastische künstliche Intelligenz dann zu singen beginnt und dann auch inhaltlich total bezugnimmt und wirklich die Gänse hat nicht draußen bleibt. Und das ist ja auch schön, weil das Stück ja auch ein Komponist geschrieben hat. John Lasson Colten, der ja eigentlich jetzt nicht der klassische Gamesmusik produzent ist und auch im Vogel sind auch immer sehr stark, ging natürlich zur Game Boyzeit noch nicht ganz so gut und die Vogel von Glados sind ja so, man kann nicht nur in Gamer und Gamerinnen herzen, gewachsen, sondern eigentlich sehr stark auch die Gesellschaft durchdrucken und die Stimme wurde ja kürzlich sogar von für ein NASA Lehrvideo hergenommen und natürlich immer dieses zynische ein bisschen stiche Lige von Glados kommt auch immer sehr schön raus. Im Zern ist ja jetzt schon ein Brechisen und Glados ist schon bei der NASA dann kann man eigentlich nicht nur sagen, dass Games ja schon die gesamte Wissenschafts und Nerd Community zumindest im Sturm hierrobert haben. Portal ist natürlich das allerbeste Beispiel für einen En Song, der nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich habe allerdings einen anderen Song nicht vom Ende, sondern vom Anfang eines Spiels, der mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Und zwar handelt es sich dabei und das wunderbare Kentucky Route Zero ein ganz außergewöhnliches Adventure, in dem man tatsächlich weniger Entscheidungen trifft, die das Spiel vorgibt, sondern tatsächlich wie in einem Impro Teartestück seine Entscheidungen selbst trifft. Und zwar im dritten Akt, der verkurzten Maschinen ist, hat Ben Babid einen wunderbaren Auftritt tatsächlich im Spiel, es ist wie eine Performance gestaltet und das Lita ist Too Late to Love You und das war für mich persönlich auch einer der Inspirationspunkte zu sagen, dass tatsächlich Musik ein extrem interessantes und weitest und beweitem noch nicht abgeschlossenes Thema für unsere Sendung Bei Kentucky Route Zero ist es ja auch sehr schön, weil wie du gerade gesagt hast, dass das ist ja dieses Musikstück ist kein Schlussstück, sondern du weißt nie in welche Situation du gerade kommst und wie groß und wichtig die plötzlich wird. Es beginnt ja mal sehr langsam und baut sich dann sowas sehr elegisch, sehr groß im Auf und das wird von der Musik ja perfekt unterstützt. Also wenn David Lynch Computerspiele machen würde, dann wäre es so etwas ähnliches wie Kentucky Route Zero. Größere Empfehlung kann man wirklich schwer machen. Ganz am anderen, die er mit reinen Ende von David Lynch wäre das Spiel Botanicular vom hervorragenden technischen Spielstudio Amannita Design. In dem Spiel ist der Soundcheck total hervorragend von der technischen Band zwar gemacht und ist aber auch elementarer Teil des Gameplays, also in dem du die Rätsel, es ist im einer Art für die die es nicht kennen, eine Art. Point and Lick Adventure, das aber sehr mit atmosphärer Bildern arbeitet und indem man die Rätsel löst, triggered man auch Musik, die dadurch entsteht. Und das macht ein Großteil des Reises in der atmosphäre dieses Spielsaus. Ja das führt uns auch schon dorthin, wo nämlich die Musik und Geräusche so stark mit dem Spiel und dem Gameplay der Interaktion verwoben sind, dass dann quasi mehr draus wird als in unteranfangszeichen klassischer Soundtrack. Das wird im FM für extra Leben auch besprochen werden, da heute schon ein bisschen die Zeit davon läuft, werden wir uns das für uns nächste Mal aufheben, das wird ein zweiteller werden im FM für extra Leben beim nächsten Wahl dann zu Musik, die dynamisch adaptiv passiert und natürlich auch das große, große Thema Musikspiele. Für jetzt sagen Konyly, Riner Sili und Robert Klaus wird aber mal gute Nacht und wir hören uns wieder im Juli.