Fräulein Kassandra zu Gast bei Dr. Norbert Bell

2019-11-28

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast FM4 Mitternachtseilenglage MISCHER Projekt Bix Ladehung an, weder an weder wir wir prägt. Projekt Bix B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion Nee Für ihr personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination Ja, hallo. Ja, krasst Gott. Mein Name ist Norbert Bell. Doktor Norbert Bell. Und ich bin gebeten von den Journalistinnen und Journalisten von FM4. Hat ein Gesprächsrund zu führen. Über Bildungspolitik und Quantenversieg, was ich gerne mache. Ja. Drum ist es mir Freude und Ehre. Meine Gäste nehmen wir begrüßen zu dürfen. Die Freilen Kassandra. Hallo, guten Abend. Auf Freilen Kassandra. Freilen sind nicht mehr sehr. Sag mal, hat er noch Freileiner? Ja, also. Despektierlich. Nein, gar nicht. Also zu mir auf jeden Fall. Was ist so, so eine ganze allgemein gesellschaftlich? Ja, ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Aber ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Er ist sehr gesellschaftlich. Das ist, was ich glaube, ich komme Freilen immer seltener vor. Aber mit der Nachnahme ist welche? Kassandra ist der Phanamenschiedende. Kassandra ist ein Phanamenschiedende. Mein Phanamenschiedende. Kassandra ist mein Phanamenschiedende. Das ist die Bezeichnung. Und man sagt halt, Er vorreilen. Deshalb will ich halt nach mir vor unverherrerte Binnen. Und zumindest uns im Film. Die sind nicht wissen, freien Kassandra ist die Lehrerin von Bina Meyer und der Freund Willi. Ja genau, danke. Du auch schon seit Jahren hier haben sie noch Kontakt mit der Meyer? Also mit der Meyer nicht mehr. Aber sonst gibt schon ein paar Schüler und Schülerinnen, die mich nach wie vor besuchen. Das ist natürlich schon eine schöne Sache, weil die berühmteste Meyer ist nicht mehr da. Also ich weiß noch etwas, die beruflich machte? Ja, beruflich kann ich nicht sagen. Ich glaube tatsächlich, dass sie ausgewandert ist nach Amerika. Das habe ich mal gehört. Ich habe eine große Bina. Ja, man sieht schon, wirklich muss man sagen, er ist sehr, sehr bekamte Figur. Ja, ich verstehe auch, wenn dann jemand sagt, nein, das Willi ist einfach kein Prominent mehr sein. Da gehe ich woanders hin, wo mich die Leute nicht kennen und in Amerika. Ich weiß es nicht so genau, aber auch von Sichtlich wurde Bina Meyer dort nicht über die Fernseher gespielt. Und sie lebt dort im Angeblich völlig unerkam. Also als Schlürerin hat sie ja gehessen, Bina Meyer, wenn sie jetzt erwachsen sind und umfährt, wird sie dann auch heißen, Frau Lenn Meyer oder bleibt das Bina? Na bei den Binen bleibt es Binen, das Frau Lenn Miss ja bei mir auch etwas eine Berufsbezeichnung. Und nachnamen wird dann Frau Lenn Kassandra Bina. Also bei den Binen ist nicht immer alles so wie bei den Menschen. Haben wir mehr Beine, oder? Also da haben wir so eine Statur. Und es gibt noch andere Unterschiede. Und beim Namen fangt schon an, ja, man kann nicht das so vergleichen. Vornamen, nachnamen ist nicht so eindeutig. Und sind die Milch, bis ins Ziel sind alle ihre Schularenen und Schüler, die sind dann Arbeitsbienen geworden oder Drohnen oder Nähr? Nähr. Nährlich noch Königinnen dabei? Königinnen sind nicht dabei, weil Königinnen in einer eigene Schule, die werden extern, von, von, ja, soll so sein, von besonders guten Lehrer, und das ein ordres Verhältnis zwischen Schüler und Lehrer, das sind nämlich nur eins zu eins. Und das sind ja schon natürlich mehr. Also etwa 15 bis 20. Es sind sehr lang wieder Guggen. Was sagen Sie zu dem, wenn man kommt, folgt die Bildungsreform, dieser in der Darazustands, zerstatt es Kessennoten weg, da sind wir schon natürlich mehr. Also etwa 15 bis 20. Es sind sehr lang wieder Guggen. Was sagen Sie zu dem, wenn man kommt, folgt die Bildungsreform, dieser in der Darazustands, zerstatt es Kessennoten weg, da noten wiederher? Nähr. Wie steht denn die zu dem Thema? Also wir in der, in der binnenen Schule haben nie Noten verwendet, das wäre uns zu hart, zu, zu, zu, zu, zu, wir haben lauter, wir wissen, dass wir lauter in die widuen zur Ausbildung anvertraut haben. Und da ist uns eine Noten, wir dem einfach nicht gerecht. Also da, da möchte ich wirklich einfach mehr dazu sagen und deshalb finde ich, und ich bin froh darüber, dass wir bei den Binnen eine mündliche oder schriftliche Beutellung haben. Aber das besteht nicht, wird nicht jetzt in einer Noten zusammengefasst. Also Sie besprechen das quasi mit den Schülern? Nähr mit den Schülern, die bekommen, was man muss nicht vorstellen, wenn normalerweise, zum Beispiel steht Singern 1, dann schreibe ich eben keinen Einzern hin, da steht Singern und ich schreibe vielleicht hin, wenn der Ob zum Beispiel E Wald heißt, dann schaue ich E Wald, singt schön und bemüht sich immer. Und dann ist das, kann man sagen, singt schön, ist ja E Gut und der bemüht sich immer ist auch eigentlich gut, aber vielleicht hätte ich dem Gaken ein Einzern gegeben, sondern ein und zwei oder drei. Aber bei uns manchmal schon so von manchen Leuten, als Katastrophe angesinnert waren, drei, das drei, das eigentlich befriedigen, auch bei uns Binnen und befriedigen. Das sage ich immer, bitte nicht übertreiben meine Lieben Eltern, weil es in die meisten, die dann kommen, dann sage ich, befriedigen, ist durchaus befriedigen. Wer kommt da zum Eltern Sprechtag, weil es gar nicht älter kommt, dann kommt dann immer die Königin, weil die Königin ist ja die Mutter von allen Binnen im Stock. Ja, das stimmt, das sehen Sie richtig, die muss doch bellaushalten. Aber also die Königin hat für so was natürlich nicht Zeit, da kommen dann Dienerinnen oder Gehilfeinnen, ist so Winfall, kommt in meine Vertretung. Die Königin auch nicht, ja, die muss sich meistens um, sage ich immer, ja, und die Politik, es ist so kümmern. Und deshalb ist es bei uns aus, dass also, ob man auch Vertreter und Vertreter rinnern, da Königin, dann diese Themen oder beim Eltern Sprechtag eben da sind. Weil es wäre ja auch gar nicht möglich, es anders zu machen, denn die Königin von uns kann sich ja nicht verfielfachen. Die müsst ihr dann an so einem Elgmann Sprechtag in den verschiedenen Schulen gleichzeitig stattfinden. Die müsstet ihr als eine Biene in verschiedenen Volksschulen. Gibt es in einem Biene Stock mehrerer Schulen? Ja, auch. Also eine Volksschule, dann weiter für die Schulen, immer wieder berufsbildende Schulen, Gymnasien. Also das ist relativ ähnlich. Ich habe jetzt diesen Begriff, wir verwenden nicht dem Begriff des Gymnasiums, aber in etwa das ist damit gemeint. Und ich glaube, die Menschen draußen vor den Radiogeräten verstehen mich dann am besten, wenn ich die Begriffe verwende, die sie normalerweise verwenden. Okay, und was sind das für Fächer? Also, das ist jetzt einmal Nektosammeln? Ja, Nektosammeln ist ein ganz bienentantst. Stächen? Naja. Stächen. Stächen, das ist so eine Sache, das gibt es nicht. Aber ich weiß, dass selbst eine Idee ging oder was landet? Ja, selbstverteidigung ist es. Und da ist natürlich Stächen erlaubt. Aber nur Stächen, also so haben wir nicht. Okay. Das ist mir auch wichtig. Und wenn wir noch Möglichkeiten verbinden, also kann man zum Beispiel Doppelnäsen oder. Ja, bin Ron Killer Kick. Binnen sind ja sehr. Ich bin ja immer sehr stark in Bewegung. Das ist jetzt meistens von einer Blüte zu nächsten. Und sind eigentlich von ihrem Wesen her gohanet, irgendwie auf Catchin und Raufen. Da bin ich sehr froh darüber als Volksschulderin. Wer mir das nämlich. Ja, also ich weiß, es gibt ein paar Kolleginnen, die sich mit so schwierigen Fällen herumschlagen müssen. Aber wir sind der Godze Dank nicht dabei. Also die aufpolten sind dann eher die Honnisten nicht, oder? Ja. Das ist darf ich so wahrscheinlich auch nicht. Das wäre auch eine zu große Verallgemeinigung. Aber sie haben schon recht ja tendenziell. Darf ich das vielleicht doch. Ist es wohl doch so, auch wenn das die Honnisten verständlicherweise nicht gerne hören. Und es ist eigentlich nicht alle über einen Kamm geschoren werden. Und es gibt natürlich unterschiedliche Dinge. Aber aber tendenziell glaube ich schon, dass ich das so bestätigen kann. Und die gemütlichen sind dann, dass die Hummel wirken, immer so gemütlich. Ja. Wie viele Stellen stehen sie? Also das ist sozusagen ein bisschen entfernte Verwandtschaft. Die Hummelen wirken auf die Menschen immer so gemütlich, auf die Bienen nicht. Weil die Hummelen gerne die Bienen verdrängen. Aha. Also da besteht ihr doch ein Konkurrenzkampf. Ist eine Hummel nachneckt, oder? Die Hummelen ist der Speisezettel, zeige ich mal, dass es endlich breite als der von uns bin. Und die nehmen wir aber sehr gerne näckter, wenn möglich. Und das ist dann auch der Grund, warum sie gerne auch unsere Speise kann man rauben oder leermachen. Da muss man sich schon gut zu verteidigen wissen. Und da die Bienen sind ja mehr meistens. Das ist unsere Stärke, wir haben das Bienenstock in sich vorher angesprochen. Also das ist jetzt nicht wirklich, wie in der Haufen Sie nicht, wie in einem Spezierstock vorstellen oder sondern bei Spezierstäcken. Sondern damit ist gemeint eine Behausung, ein Hohlraum, wo sich eben ein ganzes Bienenvolk drinnen befindet und aufhält. Und da sind die sogenannten Waben? Das sind die Waben, die man kennt. Die gibt es glaube ich, die Kamerielle, mäßig im Fernsehen, bei diversen Gelegenen. Da gibt es die Waben. Und diese Waben sind ja auch diese, die dann die Bienen voll mit Honig machen. Und da imkert es ist, das ist der Bienenmeister von den Menschen, der kommt da. Und streift diesen Honig aus den Waben ab. Und glaubte vielleicht auch ein bisschen, das sind sehr, sehr wichtig, das Verhältnis zwischen Imke und Bienen. Weil, wenn da mal ein Irrtum oder so, kann es natürlich stechen, die dann doch. Aber in der Regel, also bei uns muss ich wirklich sagen, gibt es so ein gutes Verhältnis, dass das auch noch nie irgendetwas passiert ist. Also bei Ihnen im Spezierstock, Frau Nkassandar, kommt auch ein Imke und holt einen Honig ab. Genau. Und was kriegst du, was kriegen Sie dafür? Wir kriegen dafür Glasperlen zum Beispiel. Mit denen können Sie sich dann Spiele zahnbürsten. Und was soll ich sagen? Und die Matchbox Autos. Was essen Sie dann? Essen tun wir auch. Also essen tun wir auch den Honig. Wir geben nicht alles her. Ein Anteil behalten wir. Das ist nicht so, dass ich es nicht so ist. Genau. Man selbst zu ernähren, ja. Wir wissen, der Honig ist. Beste Qualität. Da gibt es nicht die Frage, wo kommt das her? Wo sind die Bienen her? Wie ist das mit den Bäumen dort? Die Blätter? Die Blöten, wie vielleicht? Ist das Honig, der von im relativ im Schmutz befindlichen Blüten genommen wurde? Das ist ja alles möglich. Wenn Sie beichermunden und als Binderschock irgendwo, wo dann sowas ist oder sauerere Regner wie früher. Was früher aktuell war. Aber das wissen wir bei uns. Wir sind in einem besten natürlichen Umfeld. Und besser besser wird das auch. Wie kann man sich das vorstellen? Der Honig ist verbinen. Ist das so, wie das gar gar für die Menschen? Nein. Der Honig, wie gesagt, den Essen wir auch. Wo kommt der Her? Kommt der aus dem Mund oder dem Bubbo? Der kommt aus dem Mund. Dann ist es wieder so Speibie Misik. Es kommt aus dem Mund insofern kann ich Ihnen recht geben, aber ich will jetzt, dass doch ungehen so stehen lassen, dass das wirklich. also das ist die Leute, dass mit Speibie verbinden ist, das für mich nicht eigentlich. Aber wenn eine Biene Honig ist, dann ist es ja bewusst, dass es den Honig für andere schon vorher im Mund gehabt hat. Ich bin ein bisschen. Ich kann mir nicht vergleichen. Ich kann mir nicht vergleichen. Ich kann mir nicht vergleichen. Und es gibt dann an solchen Gelegenheiten merk ich dann immer, dass es auch nicht die Wörter gibt oder Worte, um das richtig auszudrücken. Weil das ist eben. das ist eben Biene und Leben. Und es gibt nicht für alles, was wir haben. Menschenwörter, menschliche Bezeichnungen. FN4 Projekt X. Einfach super. Dann gleich das nächste Mal. Man sagt, der sprich, vielleicht wird die. Flessigbiene biene. Dann kann man das wahrscheinlich auch nicht so umlegen, diese Eingeschaufene. Denn biene sind einfach so voller Biene gibt es ja gar nicht. Eh, aber es stimmt so viel. Ich glaube dieses Wort, dieses Bild, will einfach nur zeigen, dass die Binnen ständig aktiv sind. Das sind wir, das ist jetzt nicht. Das ist jetzt kein. Ich sage dafür müssen wir nicht gelobt werden, weil es uns eben in die Wiege gelegt wurde. Aber es ist nicht falsch zu sagen, die Binnen, das ist ein fleißiges Volk, oder die sind fleißig. Weil es ist so. Ja, wir machen ständig etwas. Und in der Regel geht es immer darum, Honig zu produzieren. Und das ist nicht nur eben für den Eigenbetafs, sondern auch für andere. Und insofern ist unser. unser Fleiß kommt auch. kommt auch anderen. stark. zu gut. Und der Falle will ich immer, ist ja wirklich falsch, nur für Binnen Faillegnes eher nicht ganz so fleißig. Natürlich ist das für Binnen Faillegnes immer. Ich glaube, der Falle will ich. weil sie darauf ansprechen, Herr Doktor Bell, wer in der richtigen Welt oder in der Menschen will, wer er wohl wirklich ein ganzes Fleißiger ist. So ist der Unterschied. Wie ist der Wille eigentlich der gleiche Stimme wie das Nare von Flake? Ja, das ist deshalb, weil beide vom gleichen Menschen zusammen übersetzt wurden und werden. Weil sonst wäre sie morgen allweh gingerisch und blinisch. Ja. Können Sie den Beispiel machen, Fähren? Binisch vielleicht das sehen? Ja, wenn ich binisch mache, dann werden Sie vielleicht. akustisch hören, aber verstehen, aber verstehen, wenn Sie es nicht. Aber wenn Sie wollen. Bitte gern. Frag nicht, Sander. Wie macht es einen Kreis? Ja. Und gesagt, hab ich. Danke, dass Sie mich zu Projekt X eingeladen haben. Sehr gerne. Wie gesagt, was sehr gerne. Ja, hab ich richtig gesagt. Ja, es ist eigentlich eigentlich nicht schlecht für den ersten Versuch. Herr Doktor Bell, vielleicht darf ich da noch darauf hinweisen, Sie haben sich eigentlich. Ich glaube, ich noch nicht mehr den Zuhören vorgestelligen. Ah, Verzeihung. Ja, ich bin Physiker. Ja, ich glaube. Und. Sehr interessant Physiker. Ich schwerpunkt Stammzehnfäuschen und Quantenphysik. Oh, na, boom, das ist ja ganz, ganz modern. Ja, also das ist ja ganz interessant. Das Fachgebiet eigentlich. Also, ich beschäftig mich damit, dass ich mich dann auch. Ich bin auch. Ich bin auch. Ich bin auch. Ich bin auch interessant. Das Fachgebiet eigentlich. Also, ich beschäftig mich damit, dass man. Elementateilchen. speikern kann und die dann. wenn sie ein. ein Quark quasi. ein. ein Atom speikern und die beiden Quarks beobachten, dass es eine. negative Geboelgesandre positiv. und selbst wenn sie getrennt sind. wenn das positive negative treibt, dann ändert sich das andere auch automatisch. Obwohl ich nicht im Tieren unterstern daran, wo ich was mir gerade. Ja. Okay, na, das hab ich jetzt gar nicht ganz erfasst, aber ich bin immer beeindruckt, wenn. die berühmte Forscher. von ihrer Arbeit berichten und hab nur etwas von. von Quark gehörert, ja. Ich glaube, in Österreich sagt man ihr Topfen dazu. Richtig, richtig. Ja. Das wollen wir natürlich auch. Davon nachchen wir binden schon aus. Ich bin in Essen gerne Topfen. Ja. Ja, ja. Ja, ist ja was Gutes. Ist wirklich was Gutes. Aber Kühe können sie nicht selber halten. Die sind wahrscheinlich zu groß und unfämig, oder? Ja. Wir können. wenn wir ausflüge machen, und natürlich können wir uns. können wir zu Binnen erzukünen, wir hinfliegen und uns natürlich auch. auf die Kuh und auf die Kuh halt setzen. Und man sagt, das geht auf keine Kuh halt. Doch, jetzt schauen wir. Hier auf jeden Fall schon. Ja. Aber natürlich. Ja, sollte man dann natürlich die Kuh nicht stecken. Weil das ist für die. Ja, auch wenn man es. wenn dann mehrere Gleichzeit gestecken wird, dann kann die Kuh. schon ganz schön verrückt werden, vielleicht. Also, besser nicht. Ja. Können Sie vielleicht unseren Zuhören erklären, wo der Begriff Flotte Biene kommt? Befliegen Biene etwas schneller als andere insägten? Mmmh. Also. Bienen. von der Geschwindigkeit. her für Insekten, sind wir. relativ schnell. Ja. Für Tiere an sich, wieder nicht so schnell, es kommt. wie so oft im Leben auch bei uns auf den Vergleich an. Ja. Also, wenn man auf den Verkehr wahrscheinlich auch. auch darauf, ja. Also, wenn Sie jetzt mit einer Schnecke vergleichen,. dann sind wir natürlich. sind wir Binnen immens schnell im Vergleich. Aber natürlich, wenn man sagt, ich weiß,. ist ein ganzes Schneller,. weiß ich nicht, sagen wir mal, Raupfog her,. eine Adler, wenn der am Sturzflug ist. Ja. Und dann sind wir im Verhältnis zu dessen. Geschwindigkeit, die alles unsere natürlich. viel langsamer. Wir haben natürlich auch eine. so eine Sangerne Range,. sagt man, glaube ich, hört das der Tag nicht. eine Spectrum, in dem wir. also wir können gemütlich dahin fliegen und. wir können uns sagen jetzt fliegen, aber mal voller schnell. Also zumindest kurze Zeit geht es dann. aber nur, also ähnlich wie bei den Menschen. Und langsam geht natürlich auch und gemütlich, ja. Aber, aber Spectrum, Sie haben ja keine normalen. Augen, wie wir sie kennen,. für den Menschen, sondern. sogenannte Facetten Augen. Das heißt, Sie haben ganz viele. so kleine Samengesetzte Ecken. Das heißt,. Breelner der Kontaktlinsel sind hier kein Thema. Nein, das ist wirklich kein. kein Thema. Sonnenbrillen allerdings schon. Also da. das ist nicht ein Thema,. da der Seescherfe bei uns. Aber. im Sonne, wir sind zwar sehr, sehr gerne in der Sonne. Aber. Augen schützen, ist auch für uns Binnen. Also Augen jetzt in dem Sinne, wie wir sie haben, ja. Herr Doktor Bell,. ist auch für uns immer wichtiger. Weil die Sonne so. so stark scheint. Es ist mir auch schon aufgefallen, wenn es regnet oder. bewölkt ist, dann zieht man eigentlich keine Binnen im freien. Merken Sie das, aber rechte den Kindern in den Stock zurück. Ja. Dann macht das auch das Tragen,. das Sonnenbrillen kennen Sinn mehr. Die meisten Binnen fliegen dann in den Stock zurück,. um die Sonnenbrillen abzulegen. Und da ist dann Regenprogramm, wahrscheinlich da gibt es dann. schlechte Fernsehen oder. ja, herrscht es gut. So ist es ja da. Es sagt mal gut, wenn jetzt. es kommt immer wieder vor, dass es mal regnet. Ja. Da muss man sich halt einfach drauf einstellen. und sagen, dann gut. Dann nutzen wir das und. vielleicht mal wird was gemalt. Ja. Oder man kann sich natürlich auch ein Buch nehmen. Ja. Und in sein Eckerleder verzieht sich dann in sein. Eckerlich weiß es. Das ist in seine Waben. Ja. Das Lesen nicht jeder Biene Sache ist,. aber angehen immerweise. Also bei meinen Schülern versuche ich immer das Interesse für. lesen zu wecken und zu entwickeln. Weil es natürlich ganz was anderes ist,. ob sie gut. und sie in der Faciatur lesen können oder nicht. Ja, das Leben wird dann. man wird zu sehr abhängig von anderen,. wenn man nicht gut lesen kann. Aber auf der Wiese zum Beispiel. ist die Wiese nicht. aber ich denke mal, wenn sie ja brauchen,. sind sie in den Orten fliegen und. die Fahnschildern. Also richtig. Auf der Wiese ist es nicht nötig, aber auf der Schule. natürlich schauen, später an der Universität. also ohne. ohne Lesen können, geht da dann. wenn man so sagt, dann würde gar nichts gehen. Aber sie sind ja,. hab ich gehört, zumindest ein. ziemlich dukter Bel,. weil ich sie in Wissenschaftler. aber ich habe da immer. das haben wir gemeinsam, ich unterricht auch. nicht in der Volksschluss und dann auf der Uni. Wow. Und habe da auch meine Studenten mit denen nicht gemeinsam arbeiten. Ja, und. interessier mich auch sehr verbinden,. darum haben wir gedacht. Ja, aber sind sie dann nicht eigentlich. ich verbinde immer mit Universität. unterrichten, sind sie dann nicht eigentlich ein. Professor? Richtig, richtig. Wow. Nämlich ein richtiger Professor nicht. mitbekommen, dass bei den Menschen die. Lehrer an der. Am Gymnasium oder auch an der. Mittelschule. manchmal als Professor anbezeichnet werden. das stimmt aber nicht. Oder als Fessor, einfach nur. Fessor. Als Fessor. Und dann direkt, das ist direkt. Okay. Also, ihr um die ansprachlich? Ja, ich merke schon, was kenn ich nicht. Aber. hört sich cool an. Also zumindest ein Direct, finde ich. Ja, also abkürzung für die Direktor. Ja. Gibt sie noch eine Band, das so helst? Direx. Ja, stimmt. Direx aus dem 70ern. In the pre bring in the own insort Lamrock. Und gibt es auch eine Band von. Gindachini Binat De Beatles. Ha ha ha. Die Bee Chees. Ja. Ist das Gbinenkise? Eigentlich ja. Also, ich weiß, die Menschen nehmen das nicht so. Warte, hörn immer nur Bee Chees. Und. aber ja, natürlich heißt das Binnenkise. Und ist ja eigentlich, ist ja ein Quatsch. Also der Name ist ja etwas lustig, ist aber. er wird zumindest hier in den Deutschsprachigen gefilgen. Gar nicht so gesehen, sondern man sagt das einfach. Und kaum jemand merkt, dass es eigentlich ein lustiger Name ist. Wie er selten vorkommt, wenn er beinnt. Leider, meine Sachen, ja. Könnte man da ruhig oder regioneller sein, aber gut. Den bitte mitchen Namen gibt es auch Sabine. Ist das dann. Sabis, glaube ich, das ist das Gandinavisches Auto, oder? Sab. ist ein. genau. Und glaube ich, gibt es Auto, aber auch Flugzeuge. Ja, wie haben wir das? Da wird es nachher Flugzeugbenanzeln, weil die Binnen auch fliegen können. Das Sabbine. Ach so, ja. Aber ich heiße nichts Sabbine, sondern Cassandra. Aber ich sag, bei den Menschen gibt es den Namen. Also schön. Das ist natürlich dann ein besonders schöner Name. Ja. Ja, das wird wohl eher von diesen. diesen. kommen. Und darf ich fragen bei Ihnen, werden ganz strenge Noten vergeben, denn mir gibt es Noten. Ja, also ein ist das beste. Wenn es etwas schlecht ist, dann. Ja, gut, das kenne ich eh. Ja, sehr gut, gut, befriedigend. Genügend und nicht genügend. Muss man mal mal ab und zu achsen. Und müssen die Studenten anwesend auch sein, oder genügt das, wenn die irgendwann einmal bestimmte Prüfungen absolvieren? Es reicht, wenn sie die Prüfungen machen, aber ich empfehle schon, dass sie anwesend sind, weil dann du sie leichter mit mitleinern und das wichtigste Tuppen unterstreichen. Und anwesend im. in der Vorlesung durch. Ja, ich brauche sie eben, oder? In der Vorlesung. Und mir ist wichtig, dass die Bedarbschussarbeit eine Zieleste. und die. die Art der Schriftlichen und. vorstimmigen Satz Mitbruch mit Satzzeichen. Ja, als. als. wissenschaftliche Arbeit. Das ist. da ist ja auch wirklich das Ziel, dass die. dass die Studenten lernen, selbstständig. und alleine zu lernen. Ja, wenn die Frage z. B. Manfred hat 10 App Füll und schenkt zwar her, wie viele. haben auch noch, dann reicht nicht das. man nur 18 Schrebs, sondern. Manfred hat um Schluss 8 App Füll. Ah, so das ist okay, das ist. damit ich merkte, dass die Kinder. fast. nicht spannend, ja? Aber bei Ihnen in der. in der sie. gesagt, Quanten, nur für sie geht es. wahrscheinlich noch um viel schwieriger Errichtungen. als 10 Minus 2. Ja, das sind Divisionen, Multiplikationen. und da ist sogar, wo es jetzt jetzt schon. sind. Und dürfen die. dürfen die. Kinder. Kinderrechner beziehungsweise. Zahnarzt mitnehmen. Zahnarzt. für das Wurzelziehen? Ja, also das. empfehlen wir auch so, sehr, dass. dass die Kinder in eigenen Zahnarzt mitbringen. wenn es gerade für Anfänger doch recht schwer ist,. obwohl sie zu ziehen. Ja. Es ist ein besseres Mal, professionell wie für der. bei. Sie haben Projekts, Mikrofonbegrüß,. sie hat doch. ein Norbert Bell. und meine. Studiebaterin, Kolleginnen. ist halt der Fall. in Kassandra von der Klatschmone, wie sie. Frall in Kassandra, sie. sind Peter Gogen. noch aktiv oder sind sie schon ein Bension eigentlich? Ich bin schon ein Bension. Also, okay, aber sind. sich immer noch sehr interessiert am. Schulwesen? Ich bin. ich bin auch verbunden mit meiner Schule,. wo ich für die Unterrichterda habe,. habe dort einige junge Kolleginnen,. die ich auch zum Teil. sind,. die ich auch zum Teil. zum Teil. siebste. also die Benier,. waren, die ich eingeführt habe. und das ist natürlich auch schön,. dass dadurch. der Kontakt so. aufrecht bleibt. Das fragt mich natürlich. Sie haben mir ja. es folgt mich,. wo ich das fragen, welche Fächer,. aber das gibt es ja. ja vorhin,. in dem Fall. Jetzt sind nicht. von Zeichnen über. Dunnen. Singen. Rely. Schöne. Rely macht sie auch selber? Ja. Aber schön schreibt. die Biene. rechnen. rechnen. Sachen derecht auch? Liesen. Sachen unterricht. in der ab der vierten Klasse. Ja, okay. Ja. Also da muss man dann auch natürlich. muss man dran bleiben. Es gibt ja auch,. wer haben wir wirklich viel vor der Bildung auch. Aber mir hat es immer Spaß gemacht,. mich weiterzubilden,. weil irgendwie. nicht. wenn man sich nicht mehr weiterbildet. habe ich dennoch dann. kommt auch irgendwann einmal der Geist. Sie gestill standen. Was ich mir immer gefragt habe. wenn Binnen als sechs Beine haben. oder. ja, Beine. oder die Hände nachdem mit welchen Schreiben sie da eigentlich? Also ich bin ein rechtshänderin. mit dem Oberermin,. obermin,. obermin,. mit dem mittler Schreien oder mit dem Unteren. die mit dem beiden. rechten Oberern kann. kann ich schreiben. Mhm. Und zwar. nachher zu identisch. Das ist auch sehr lesig. Ich kann auch. sagen. gleichzeitig schreiben. mit der Obersten und der Zwei Obersten. Also dann. hat man gleich. alles doppelt geschrieben. untereinander. Das ist praktisch. Das ist wie wenn sie. sagen. ich. mache eine. Kassettnerik oder Aufzeichnung. und da laufen gleich zwei. Kassetten. mit. Ja, ist so eine Double Aufnahme. Ah, okay. Das ist. ich meine, das ist noch. finde ich am ehesten. vergleichbar. Man ist so praktisch. Das ist wirklich sehr praktisch. Und dann kannst du. also die Kassette. natürlich etwas unabhängiger, ja. Das. das, was ich geschrieben habe,. ist ja sehr. wenig weit auseinander. Ja, man kann es dann nicht. nicht wie bei den Kassetten. kann ich da im einen an diegeben. und. die andere. mit dem anderen. Das geht natürlich nicht, der. weil es bei mir alles. sehr nah beinander geschrieben ist. Aber es ist einfach doppelt. Schaut schön aus. Und wollten Sie schon als. Kind. Lernwerner, eigentlich? Na, das ist lustig. Das sind mich das Fragen. Herr Professor, Bellwig, eigentlich auch. der Mutter. Ich wollte eigentlich. ich wollte eigentlich. Forscherin werden. Was? Was für Fachgebiet? Das. also das habe ich noch nicht. Das ist jetzt wirklich ein. ein sehr junger. Kindheitswundsch von mir. dabei noch nicht. Also das hat noch nicht viel. realistisch. Entschsprachung. Aber ja, natürlich. ihr Fach muss ich sagen, ja die Physik. ist natürlich schon. eine tolle Grundlage. Ich glaube, wenn man das. studiert hätte. so sah man mit viel so viel. vielleicht dann hätte man, glaube ich, eine gute. Basis und Grundlage für alles weiter zu. mindestens hat das mal. daher Papa gesagt, nicht das. das Physik als. Ausgangsstudium. seiner Meinung nach wichtig und gut. wäre. Ah, der Papa war der mit der Kostler. bei ihm mit dem Schaltler auf der Westbahn. Ja, genau. Ja. Und dem war hier auf einem. New Year Mots, New Year Mots,. New Year Mots,. New Year Mots,. Part Sider Mots. Das waren aber die anderen nicht die Papa, oder? Ja, das war die anderen. Das war die anderen. Das war die Femtronerbrunnen. Ja. Die haben. so zu sagen, die sind zu Hause weggegangen. ganz normal geglähtet. wie der Sport der Schö. zum Beispiel. Und haben sich dann. umgezogen, haben den Packer rausgeholt. und sind dann als Mots beim. Donald Brunnen angekommen und älten zu Hause. haben beim Weg von nicht einmal gemerkt. dass sie Kinder haben, die auch Mots sind. Bebei es Mots, ich war schön, dass wir hier. mit einem Grabaten ankörpten und schöne Hände. Ja, nein. Also, ich habe das sowieso, wie soll ich sagen. nicht nicht darüber zu. zu ertellen, aber ja, es schaut für mich. cool aus. Was gibt es für Jugend, Trends, beiden Bienen? Gibt es auch so Mote, Trends? Es gibt diese. die Bienen als Anstecker. Also ob sie das kennen. Ja. Okay, da hatten früher immer so. Viert man so viel Öre gehabt. Ja, okay. Bei den Menschen sind es früher. und bei den Bienen sind es auch. Binnen haben. kleine Holzbienen als Anstecker. Was ein bisschen verwundeliges. weil man das natürlich gar nicht so gut. wahrnimmt. Weil jetzt Schwarz Gelb auf Schwarz Gelb. aber es ist so. Es hat sich so. eingebührter. Ja, aber wo sind Sie bei F4? Das sind die Senderfahrt, auch Schwarz Gelb. Ja, ich habe es mir gerade gedacht. Wollte es schon sagen und dann. hab ich es mir verkniefen. Weil ich mir gedacht habe. die Hörerinnen und Hörer hören, dass ihr nicht. oder sehen das nicht. Aber natürlich. haben wir es. das hier haben sie geschöpisch. Ich habe mir nicht gesehen. Ich habe mir die ganze Zeit. warum ich sie kommen, sehr, weil sie dann. mit dem Hintergrund verschmelzen. Ja, bei F4 natürlich auch Schwarz Gelb. Und da. Ja, ich habe es mir hier. sehr gut gemacht. Das hätte ich mir nicht gedacht, dass es doch. so von einem Ben Radiocender. so. so lässig ist wie hier. Ja, es ist auch ein Bienensender in dem Fall. Na wirklich. Wenn ich das erzähle, dann werden. ja meine. ich hoffe natürlich auch, dass viele. Schüler und ehemalige Schüler. und Schülerinnen zu hören. Aber wenn ich das erzähle, dass. F4 eigentlich ein Bienen ist. also Bienenfarben. das habe ich auch nicht gewusst vorher. Ja, das ist verrückt, oder? Ja, das ist. ich verrückt. Frau Lenk, Herr Sandra. sind Sie nicht. sind immer nicht feierertet, oder? Ich bin nicht feierertet, warum nicht? Warum nicht? Na ja. Keine Zeit kommt oder? Also. Nein, so. das ist jetzt so eine. sehr persönliche Frage. Ach, sie müssen nicht beantworten, oder? Ja, sehr gut. Weil das ist schon sehr persönliche. Aber am ersten, würde ich sagen, ich habe immer. immer sehr viel Zeit für die Kinder genommen und. ja. aber. Na, vielleicht sagen auch, dass ich mit dem Beruf verheiratet. Das sage ich nicht. Ich bin nicht mit meiner Beruf verheiratet, aber mein Beruf. hat mich auf jeden Fall erfüllt, ja? Und das ist nie was abgegangen. Und ich war immer für meine Kinder da und. hat sich das andere. würde ich sagen einfach nichts ergeben, ja? Ja, aber wo die Kinder. das wurde ich vorher fragen, habe es vergessen. Der Fall, die wir hier haben, ist eigentlich. für Menschen verhekt, ist das relativ fleißig. Ja. Wir müssen sie was aus dem Beruf nicht geworden, bitte? Also, weil ich weiß. ist der Taxifahrer geworfen. Okay. Na ja. Gut sagen, wenn man gerne Autofahrt war, warum? Ja. In binien Taxi oder Menschen Taxi? In binien Taxi. Aha. Also, also, es ist quasi, wenn in binien. zum Fliegen sind, dann können sich den Tax nehmen zu Blumen. Ja. Okay. Und gibt es da auch so. so Privat und Pitter wie uber bei den Menschen? Gibt es nicht, da? Ja. Das ist. diese neuen Geschichten. haben wir leider nicht. Ich hab. Aber die Taxi ist da. und das schrieb auch schwarz gelb, fällt mir da rein. Ja. Ja. Das ist hier für mich höchst normal, aber ich. ist mir jetzt jetzt so wirklich bewusst geworfen, dass. dass wir in binien hier. so in binien so mindestens. so ist. Das heißt, dass auch unsere Farben hat. Mit so einem Taxi. wenn ich mich da drauf setze, auf das. Taxi Zeichen. sieht man mich wiederkommen. Okay. Aber jetzt ganz grundsätzlich eine Frage. binne. wird man geboren oder kann man auch binne später werden. Ich hab jetzt die Vorreinung Kassantar gerade gehört, dass ich fast so nenne, wie ich mich auch in einem binien Stock arbeiten. Gibt es für Menschen die Möglichkeiten. sich in einem binien Stock. Man muss als binige bohren werden. Man kann nicht sagen, so ich. ich lerne jetzt um aufbiene. Das geht nicht, aber die gute Nachricht ist, wir haben schon. wir haben schon auch Menschen, wenn die das unbedingt möchten. Dann können wir schauen, die Möglichkeit schaffen. Die müssen sich halt. für Menschen muss man schon offen zugeben, ist es bei uns halt. sehr eng. Das ist ein bisschen der Dessert, würde ich sagen. Man braucht auch sehr große Blumen, wenn sich die Menschen. von einem Moment jetzt mit den Eingnücken. das ist es. Aber es ist. aber es ist nicht so, dass wir sagen, ein. also bei uns dürfen wir auf keinen Fall Menschen. Was für Fachgebieter gibt es da keine Menschen, zum Beispiel. wenn man mal das Einschut machen kann,. vorstellen, dass ein Mensch auch aber nicht das haben will,. mit den Einkaufsdaschen. Ja, also das ist das nicht. Das Sammel ist natürlich eine End und Tätikent,. den Mensch sehr gut ausführen kann. Das ist auch der Impfgehr macht, der genau. war es. Und der Impfgehr spricht abhinisch? Nein, also das. Also es gibt. das ist wieder so, dass es ein bisschen schwer zu erklären ist. Er kann sich schon ja nonverbal verständigen. auch da. also bei uns ist nicht die. die Sprache ist jetzt nicht die einzige Form der Kommunikation,. sagen wir uns mal so hoch. Der was? Der Kommunikation. Ja. Ja. Versteh. Also, Honig sammeln,. dass man keinen Menschen zu binausgebildet werden. Stächen, andere Stämme,. wofür wir in der Berühmthein das können,. nicht lernen oder? Nein, das geht nicht. Der Bina Dinge bleiben. Bina in Tanz. Bina in Tanz? Bina in Tanz? In Tanz? Kann das ja Menschen stellen, lernen? Also es ist schon. es ist schon an den Han herbeigezogen. Ja. Und vielleicht. manche besonders darin dierten,. dass das funktioniert, aber. eher auch nicht. Ja. Muss ich. muss ich tatsächlich zu. aber. geben. Um eine Wächter,. ich kann mich Ihnen. auf der Klaaschmonewise. sind die man zwei Wächter vom Eingang gestanden. vom Bina Stuck mit so großen Lanzen. Das könnte ja Menschen auch machen, die auch. Ja. Das ist zum Beispiel etwas,. was die Menschen sehr gut machen können. Weil da könnte man. mit einer Haanschön mit den Eingang abdecken,. dass keine mehr reinkommen. Das war ganz praktisch, eigentlich. Ja. Also Wächter. da sind Menschen. gern gesehen. Gibt es da viele, wie es in der Trend war? Aber haben Sie das Gefühl,. dass viele Menschen. Binnen werden wollen oder. dass die Binnen arbeiten? Hab ich schon einen Eindruck. Ja. Es ist ja auch eine neue. Missaulich sagen,. Aufmerksamkeit für uns da. Ja. Es ist natürlich jetzt. jetzt sage ich, umweltschutz unserer Weite. liegt im Trend. Es ist vielleicht hoffentlich,. weil es existenziell nötig ist,. mehr als ein Trend. Und wir sind da auch ein Teil davon. Ich glaube, es ist schon ein Bayerreher,. dass man darauf gekommen ist,. wie wichtig Binnen. für die Menschen einfach auch sind,. für die Landwirtschaft. Weil ohne Binnen keine Bestärkung. oder bestärben keinen Pflanzen. oder einen Pflanzenkanzer ausdorf. Ja. Und du hast da darum beieinandergedanke,. dass wenn das berühmt die Binnen sterben. dann gehen viele in Pension natürlich auch. Es kommen wenig Binnen nach,. darum,. wäre es sinnvoll, da Menschen zu binden,. auszubilden. Und ich glaube, am der OEF hat ja jetzt auch gerade. diesen umweltschwerpunkt. Und ich habe mir eigentlich gedacht,. dass ich auch deswegen. hier beim OEF jetzt auch,. wenn es nur EFM4 ist. Immerhin. Ja, immerhin. Immerhin. Und nur mit der Nacht können auch viele zuhören,. weil fast alle zu Hause sind. Ja. Ja, würde ich sagen zumindest,. das ist eine 80, 90 oder so. Und wir können noch lauter sind,. weil um die Zeit die Frequenzen nicht zu voll sind. Also, der Lautstärke wird auch aufgeteilt. zwischen allen Senders gibt es in Österreich. Okay. Und die weniger Senden,. desto mehr Blattstärke bläpfeln. Okay. Und dann praktisch. EFM4 Projekt X. Stichwort. ein Schutz, ja. Stichwort Biene. wieso ist das? Ich weiß nicht,. was ist ein Biene hier? Zum Beispiel. Umweltschutz, ja, Klima, wandelt Biene. wenn das. ich kann mal vorstellen, dass nach. das Sendentelefone heiß laufen werden,. dass die Hörer und Hörerinnen Anerufen. Schreiben wollen. Ja, das hat mir jetzt interessiert. Kann ich ja stupper Woche machen. Beiden pienen, ich würde gerne für Realpakete kommen machen, pienen Stuck anwenden, sollen sich diese Menschen wenden. Ja, also sie sollen mit einem Bewerbung schreiben an Bewerbung als Piene, Pienenstock. Und dann dem Stichwort Pienenstock dabei. Aber das ist an die ORF Adresse, 11, 16 und 13. Wien. Okay, dann gehen wir es noch mal. Also F5, F5, F5, F5, F5. D. Betreff bingen Stuck oder? Ja, bingen Stuck, bewerbung. Also wenn sie im Praktikum machen wollen, bingen Stuck auf der Klarstimmung, wie sie doch anders war, wir leiten das gerne weiter. Und vielleicht sollten sie dazu schreiben, was speziell sie interessieren würde, ob sie gerne neckt. Das haben wir nicht möchten, ob sie bewachen wollen, ja von dem Motivationsschreiben hängt natürlich schon viel ab. Binnen können wir wahrscheinlich nicht gehen oder? Nein, okay. Da gibt es eine Karren, oder mal Geld. Aber als Wächter oder als Lerin in den Sammeln blüten Störpfläch doch bestätigt. Das sind die Möglichkeiten, ja. Und die Leute sollen halt ein Motivationsschreiben schicken und warum sie, warum sie glauben, dass ausgerechnet sie, die oder eher, dass sie die richtige ist für den Job. Wie viele Praktikanen können sie aufnehmen pro Binnenstuck? Also das ist sehr unterschiedlich, weil die Binnenstücke sehr unterschiedlich groß sind. Natürlich, ja. Aber zwischen einem und 7 bis 8. Und schwarz gelb gestreiftet, jetzt atmet, muss man selber mitbringen oder wird das von ihnen gestellt? Muss man nicht, ja. Also, das ist nicht so, dass wir von unseren Menschen bis Suchern verlangen und als Binnen verkleidet, herum zu laufen. Das ist nicht so. Also das ist gar nicht der Fall. Die wird laufen, fliegen, wenn sie auch nicht können, wahrscheinlich. Also kann man das auch lernen. Die ist schon leerndbar, aber ist doch ein relativ langwieriger Prozess. Also selbst die Teilen, die das Binnen dauert, das ein paar Jahre in der Regel. Also das ist nichts für ein kurzes Praktikum. Ja, aber wo kurz, derzeit ist auch kurz geworden. Ich habe was vorbereitet. Ich hoffe, ich sag s richtig und zwar, ich merke mir jetzt, was neun, aber ich habe es mich für den. Hat es verstanden? Gute Nacht, glaube ich. Schlafen Sie gut? Schlafen Sie gut? Und dann? Und träumen Sie süß? Wichtig und dann habe ich gesagt von seinen Gurken.