Dalli Dalli

2019-06-06

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast SM4 Mitternachzehnlage SM4 Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud with respect Projekt Bix B Hitrodan High Quality Sound Re Creation Explosion For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination Schammer Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Meine Meine sehr verehrten Damen und Herren Bei eigentliches jetzt die Zeit für Projekt X und die Hörerin und Hörer die geneigtes O Uns zu halten und die Nähe halten Haben jetzt den klingenden Namen vernahmen Aber die wundern sich jetzt auch vielleicht und sagen, hallo Also die Stimme, die kennen wir aber Richtig, ich bin s euer Klaus Eber Hatinger Ja, also das hat s bei Projekt X Ich glaube, ich wirklich noch nie gegeben Das zwei Mal hintereinander Die selbe, eigentlich das selbe Thema ist und die selbe Show Einfach deshalb, weil letzte Woche so viele Zuhörer waren wie noch nie und sie wissen die Sendung gibt s solange es FM4 gibt also seit 1995 Das ist wirklich ein langer Zeitraum Ich bin so stolz, dass letztes also letzte Woche ungefähr Also es ist nicht die Zahlen Sie können nicht so ganz exakt gesagt werden aber sind hochgerechnet vom O U Ev hochrechnet Team und das kann man eben in der Nacht sind auch die MESS Möglichkeiten nicht so gut wie tagsüber wenn wir noch viel mehr Mieterbetter da im O Ev sind aber die Zuhörerzahl ist irgendwo zwischen 6, 2 und 6, 5 Millionen gelegen Das kann man nicht so genau sagen weil oft weil sie auch mehr Leute vor einem Radio gerät sind Also das ist natürlich ja für mich glaube ich überhattinge eine echt super Geschichte weil mit meiner meiner Lieblingsthema und darum habe ich es ja gemacht der Talitale erreicht wurde und erzielt wurde und ich will ja das muss ja auch nicht an mir gelegen sein dass die Sendung so gut angekommen ist sondern wir hatten auch einen sehr sehr interessanten und netten Gast und meine Damen und Herren sie werden es nicht glauben die die von ihnen die Sendung die letzte Woche gehört haben wenn wir wissen dass manfred Zögernitz zu Gast war der eigentlich alle prominenten Gäste von allen je ausgestrahlten Talitale Sendungen vertreten hat und heute haben wir den Bruder von Mannfred kommt sogar den weiter Zögernitz da hallo hallo danke für den Ladung hallo hallo ja die Stimme ist tatsächlich ist Englisch ja die Stimme ja also sowas dann muss ich selber merk das ja nicht ja und ich selber merke dann schon dass ich für so ein ohrhaft oder sogar zwei ja die Likke sind das Rechte genau und das ist natürlich wirklich irrsinnig dass wir sagen wir machen einfach weiter ich gehe jetzt davon aus darf dürfen können wir betusen ja freilich frei ja also dein Bruder der Mannfred ja der hat ja eben alle Gäste repräsentiert du bist jetzt eigentlich auch für alle Gäste auch für alle Gäste ja ich schon gesagt also das ist dann die gleiche die gleiche Ehre wie für deinem Bruder ich hoffe auch dass du mit das positive Motiviert und das keine Belastung keine Bücher für dich Talitale müssen ja immer mehrer Gäste sind so rateteams und dadurch dass wir im Funkus aber nur zwei Mikrofonen am Studium muss man das halt so lösen dass einer für alle anderen Kandidaten dreist ja manchmal sind sie wenn es hat der weiter schon aus dem Nikestchen gebläutert ich hätte ihnen das vielleicht nicht verraten mit den zwei Mikrofonen dass es nicht mehr gibt in der Nacht im Funkhaus aber ja so kann es auch sein dass wir dann sagen dann können wir die vielen, vielen Gäste die sich ja beim letzten mal draußen im Funkhaus getummelt haben das ist diesmal nicht so das ist von der Atmosphäre für uns natürlich schon hier ein kleiner Unterschied wenn man weiß aber acht nur jetzt die Tür zum Studium ist eine moderne gelbe Studiottür mit Bull Augen muss man sich vorstellen sehr sehr cool die hinausgehend ein ganz grosses Studie ist schon was anderes wenn ich weiß du hättest die ihre Party ab oder es ist normaler Radio Betrieb und mit der Nacht da ist auch selbst man wird es nicht glauben aber selbst bei FM4 dem ausgeflippten Rahmen und Randprogramm vom OEF mit diesen ganzen ausgeflippten Typen die hier arbeiten aber um die Zeit und mit der Nacht ist selbst hier nichts los da wichtig fragen weil ich da zog nix bis hatte ich das gewundert oder hast du das gedacht dass das ruhig ist? Ich habe mich gar nix gedacht eigentlich ich habe mich konzentriert auf da leitteile aber ich habe mich munter zu auch dass das aber andereseits wenn man es spricht immer noch eine Person im Radio also warum sollten wir das ein? Ja aber das ist es gibt auch relativ große Räume und auch viele Computer und Bildschirm aber alles nicht belegt ich habe immer gabs so lange Musik und muss auch jemand da sein aber halt so da gibt er mit der Technik so viel dem sich ein Betreibchen solche Sachen die können sogar die können sogar kassetten mit doppeliger Geschwindigkeit überspielen okay und trotzdem kann man das ist jetzt aber das Wichtigste und ich sage dir das hat weil ja das kassete doppel so schön überspielen ist es noch nicht das Besondere sondern trotzdem kann man die Musik im Moment normal hören weil das war ja bei den privaten überspielgeritten hat entweder gar keinen dongemacht oder es war dann ein so schnelles geräusch so ja ja ja das war das kassete doppel so schnell hat das für die ganze ja, das war aber keine 90er 30er heiss bitte ja war cool das kann ja ziemlich gut erweitern zögernitz so kassetten nach machen gab es für die ein nimmender Hans Rosenthal wird auch dein Lieblings Show mit Glitt gewesen sein oder was jemand anderer ja, ich war schon mit ihr Real war schon noch ganz groß aber natürlich die zentrale Figur war natürlich Hans Rosenthal der Showmaster ich für like ja Hans und ein medieril war ja glaube ich aus Deutschland genauso wie der Ecke hat Fritz und was sagst du denn zu unserem Österreich Beitrag der Brigitte Ksandal hat er die Kveilen oder? Ja, also was sehr attraktive Frauen und Wundert mich das den nicht mehr empführen sind sondern so viele Radio ja, die haben es bei uns dann bei drei versteckte hat aber auch das war in der letzten Sendung gesagt hat aber auch das früher aufzeichnet ja, das ist bei Hans Rosenthal gelernt hat, der ja immer nur in der Früh, ganz in der Feuer, also zwischen halb sieben und sieben hat das nicht geglaubt aber es war so er hatte das sagen und wollte möglichst früh fertig sein und wenn man dann natürlich den Anruf bekommen und sagt um diese Uhrzeit aufzeichnet ist wirklich für viele Menschen gerade für Künstler sehr schwer ja, weil du züge jetzt hast du vielleicht eine Idee, was würdest du sagen warum ist es gerade für für Künstler aufensichtlich besonders schwer in der Früh aus den Federn zu kommen? Weil sie spitzschlafen gehen und und warum gehen die Künstler dann machen wir es noch extrem ich versuche immer noch weiter dahinter zu gehen und nachzufragen, wenn es mir viel ist, warum glaubst du gehen sie später schlafen? Nein, weil sie zum Beispiel wenn sie Schauspieler oder Musiker sind in der Nacht und am Abend Vorstellungen haben kommen sie automatisch und später nach Hause? Richtig wenn sie Schauspieler sind die meisten Filme laufen wir auch am Abend oder danach? Das heißt, sie müssen dann ab 20 oder 15 im Fernsehen sein und dann sind sie auf bis 22 oder 30. Maler zum Beispiel mit dem Künstler gefragt ist die können nur in der Dämmerung und am Abend arbeiten, weil sie uns die Sonne untertag zu sehr blendet, dass die Leinwand quasi ein falsches Farbspektrum wiedergeben würde. Das ist so, wenn du zu hält drauf leuchterst, dann meiste alle Farben zu dunkel. Nicht? Ja, richtig. Drum auch nach der Arbeit und komm mal am nächsten Morgen spät aus den Filmen. Ja, also meine Damen und Herren wenn man dann wieder mal einen Künstler sieht, irgendwo in der Früh mit Hängen, mit Farbenau oder so, dann dass man das vielleicht beim nächsten Mal ein bisschen lockerer sehen und ihm das vielleicht auch vorzahlen, weil es ist deshalb, weil die Künstler großteils und vielfach in der Nacht oder später abends zu mindestens noch arbeiten. Also mal einen Pah. Ja, einenbreaker. Gen? Es müssen ein Teili Teili Fahrenheit Scholes. Pahra, Pahra,. Und hier kommt eigentlich der Name Dali Dali. Weißt du das? Walter? Nein. Also Dali ist die Kurzform von Dahlmathina. Dahlmathina, Dahlmathina, sollte die Sendung heißen und war auch schon der Projekt Name. Und dann hat man das halt ausprobiert. Und das ist halt den Leuten wirklich schwer über die Lieben gekommen. Dahlmathina, Dahlmathina. Und bis dann jemand sagt, na, wir brauchen was Kürzeres. Wir müssen was Fetzigeres nehmen. Und dann hat der Hansi Rosenthal selber gesagt, wie wär s Metall Dali? Und dann war eigentlich im Thema Maintewer das Ausgesprung. Und waren alle dafür und positiv. Und das hat sich auch. Es hat sich dann auch ausgezahlt, weil der Name ist dabei geblieben, von Anfang der Sendung bis zu allerletzten Ausstrahlung und Sendung. Und ja, ich sehe glaube, wenn man heute noch Sendungen macht, im Radio drüber dann glaube ich, haben die dort wirklich alles richtig gemacht. Natürlich auch bezüglich des Namen. Ursprünglich wollte die Entschikungsabteilung vom zweiten deutschen Fernsehen die Sendung gackig, gackig innen. Und das war dann aber zu abstochen. Ja, ich glaube auch nicht, dass. Nullulu, warum Gespräch? Hätte ich mal gar nicht gedacht, dass das schon in. Weshalb gar nicht waren die Sendung zum ersten Mal ausgestrahlt, würde aber doch. Was sind denn denn? Frühen 70ern oder durch 60ern? Da habe ich mir gar nicht gedacht, dass schon so kreativ. getacht wurde. Sehr obergerig, ja, das zweite des Deutschen Fernsehen hat es zu gesagt. Sektiv. FN4 Projekt X, einfach super. Vielleicht sollte man mal wieder. ich backen meinen Koffer. Sehr gerne. Ja, meine Damen und Herren. Ich glaube, was mich dir gesagt, wohin man reißt. Also, ich fahre einen Strand und backen meinen Koffer, weil so, wenn ich dran kann, kann man keine Schieben backen, beim Schieben kann man keine Baguze einpacken. Und wenn man so eine ein falsches. und dann gibt es Abzug. Okay. Also, wohin reißt du? Anden Strand. Okay. Also, ich reise eine Strand und backen meinen Koffer. Ich backen meine Koffer, die mir mit, eine Badehose. Ich reise an den Strand und backen meinen Koffer und nehme mit. eine Badehose. Ich backen meine Koffer und ne. was? Muss man jetzt sagen? Ich reise an den Strand. Und nehme mit. ein Bade, Such Ich packe meinen Koffer und nehme mit einen Schnurke. Ich packe meinen Koffer und nehme mit eine Taucherbrille. Ich packe meinen Koffer und nehme mit eine Taucherbrille. Ich packe meinen Koffer und nehme mit eine Badeschlappchen. Ich packe meinen Koffer und nehme mit Schwimmflossen. Schnurke war 3 Mal genannt. Aber Schwimmflossen nicht. Richtig, aber Schnurke. Schnurke war 3 Mal. Nein. Ich packe meinen Koffer und nehme mit Schwimmflossen. Schnurke, Schnurke, Schnurke. Was zu bewiesen war, wurde herrert demonstrant. Ich glaube, es ist immer wieder gerne eine Info Tainman Sendung. Ich glaube, es ist aber auch Info. Deshalb war es schön, dass wir das wegsehen können. Es wird alles aufgezeichnet, um bei solchen Fragen möglichst gleich die Klärn zu können. Das war halt jetzt wirklich ideal. Ja, extrem. Gut. Jetzt eine auch tolle Geschichte aus der Sendung war eigentlich der Zeichner. Ja. Daoska. Daoska. Der hat ja immer heikendlich was gezeigt. Ja, du hast ja auch ein Zeichen noch gewissen. Und mussten da die anderen erraten, was er zeichnet oder was nur unterhaltung im Hintergrund. Oder hat er dann durch Tally Krieg geführt? Ich glaube, so irgendwie was. Wo sind wir hier? Wo sind wir? Ich glaube, es war nicht immer prominente Tally Krieg, sondern es könnte kommt noch Plätze sein. Oder? Ja. Wo sind wir hier vielleicht spielen mit diese Variante für unsere Zuhörer und zu Hörerinnen? Okay. Also schlag vor, dass du dir was überlegst? Ein Ort. Ja. Oder genau. Den man wirklich eher genau verorten kann, würde ich sagen. Und dann würde ich jetzt rausgenutmachst du die Einblendung für die Damen und Herren vor den Radio gerätten? Also ich muss einen Ort sagen. Ja, aber leise damit ich es nicht höre. Okay. Ich gehe raus. Okay. Okay. Also wir brauchen einen Ort. Und ich würde vorschlagen, wir nehmen. Ja, es ist gar nicht so leicht, einen guten Ort zu finden. Ein guten Ort den Graus Eberhardtlingern nicht kennt. Und ich würde sagen, dann nehmen wir Rosenheim. Und da kommt wieder Graus Eberhardtlinger und er wird jetzt versuchen. Zu raten, wo wir sind. Das war jetzt selbst. Und ihr habt das schon denn zu Hörern und zu Hörerinnen gesagt? Jawohl. Dann vorrang ich eine Ferdin natürlich versuchen wir mal das ein bisschen einzugrenzen. Ja, man oder Frau, muss man halt helfen? Hälfte nicht jetzt. Ja, bei dem Ort nicht zu ist es. Genau. Ich nehme an, da hoffe zumindest, dass es um einen Platz, um einen bestimmten in Europa geht. Ja, super. In Deutschland? Ja. München? Nein. Berlin? Nein. Köln? Nein. Nürnberg? Nein. Regensburg? Nein. Achung? Nein. Leipzig? Nein. Dresden? Nein. Bremen? Nein. Düsseldorf? Nein. Du musst darauf ein bisschen anderes fragen, was dir, welches Bundesland so und großkein. Ich sag mal, ich hoffe bekannt, dass es so schwer ist. Aber Norddeutschland oder Eher Süddeutschland? Du musst so fragen, dass ich ja dann eine sagen kann. Ja. In der Nördligen Hälfte von Deutschland? Nein. In der Südlichen. Ja. Das ist ein logischer Ernährung. Okay, das ist super in der Südlichen. Ist es eine Stadt? Ja. Eine Stadt kann kommen, mehr als einer Million einwollen und sagen, welch ich glaube da gibt es, was nur München in Süddeutschland? Wie ist die Frage? Ist eine Stadt mit mehr als einer Million einwollen? Nein. Nein, nein, auf keinen Fall. Also eine Eher, eine normale Stadt, eine kleinerer Stadt, ne? Richtig. Ahm. Hmm. Ja, jetzt in Süddeutschland so gut, kenn ich mich auch nicht an Nürnberg, aber schon gesagt, Rosenheim. Jawohl. Wahoo. Ja, wirklich. Super. Ja, wirklich. Ja, bei der Wer. Wir sind der Meinung. Das ist. Ich bitte. Na wirklich, das ist das, was du mit den Zuschauen ausgemacht hast, der Rosenheim. Ja. Biggende wegen der Rosenheim Koops. Weil ja. Das finde ich wirklich, also wenn ich hätte jetzt noch viele andere, so in der Größe, Kategorie sagen können, und das finde ich echt super. Das wirkt so, als hätten wir es vielleicht ausgemacht oder geschummelt. Aber wir haben nicht geschummelt, meine Damen und Herren. Man kann auch nicht das wirklich. Das ist spitze. Ich würde sagen, wir machen, wenn du das große Folgs Nachner runter teile, das mag ich raus. Und du musst es, dass du es jetzt darum wie viel, also du musst deine Zahl überlegen. Und zuschauen, sagen, ich muss sie nachher erraten. Bist du nahreisch, das ist aber sehr schwierig, oder? Ja. Na ja, gut, meine Damen und Herren. Ich muss mal. Das ist jetzt wirklich spannend. Da weiterzeugen, jetzt ist rausgegangen. Ja, da ergrinzt mir zu durch diese hochprofessionellige gelbe Studiodeur. Aber da gibt kein Geräusch, heraus, kein Muchs. Und ich habe mir in der Zwischenzeit, weil ich jetzt mit den Kräten bei euch über die Zahlen nachgedacht. Wie können wir nicht mit der Nachricht, ich kann jetzt sagen, ich muss mal vorschlägen. Also ich würde gerne. Oder was? Ich wähle die Zahl 25. Ich muss das jetzt so sagen, damit wir nicht auf die Liebme schauen können. Jetzt halte ich sogar meine Hand, die ich sag s noch mal ganz leise. 25, fließt euch. Und jetzt hole ich den. weiter wieder rein. Weiter kann schon kommen. So. Vielleicht zu werden sie das? Wie ihr jetzt hat das Tüzug gemacht, das war ein richtiges Türke als. So, hallo. Ja, hallo. Also das Publikum und ich haben uns auf eine Zahl verständigt. Und du musst jetzt raten, welche? Ok, ist die Zahl über 1000? Nein. Ist sie über 100? Nein. Ist sie über 50? Nein. Ist sie über 20? Ja. Ist sie über 30? Nein. 25. Ja. Warte, du bist ihr nicht gut. Wieso ist das? Wieso derpert ja was so schnell? Wow, das hätte ich mal echt nicht gedacht. Ja, das war irgendwie was zu Recht. Du hast das echt gut gefragt. Du hast nämlich immer kleiner gemacht, das fällt. Aber das ist so schnell geht. Hätte ich mal echt nicht gedacht. Cool. Vielleicht hätte ich eine Höhre nehmen müssen. Ja, oder mit Kommazahlen und so. Nein, das wollte ich jetzt auch nicht. Und jetzt auch nicht, wollte ich jetzt auch nicht schwer machen als Nötig. Es hat auf die Teile gekickelt, wo man eine Farbe raten muss. Das ist also, dass man zum Beispiel ein blaues Fell, das ist aber immer ein kleiner Teil aufgeteckt. Ja. Man muss raten, welche Farbe es ist. Wirklich? Ja. Was, wenn man weggeht, muss man dann. Ja, es ist, wenn man die Teile kriegt, was die da ist, ein Beet. Und das wird immer ein kleiner Teil aufgeteckt, man muss ran. Und da ist zum Beispiel eine blaue Fläche. Und es wird nur ein kleiner Teil aufgeteckt. Danach ein Teil, dann noch ein Teil. Und ich früher mache das blaues, das wird besser. Ja, klar. Also, immer meistens bei den Shows ist es meistens so, dass es besser ist, wenn man das früher erät und weiß. Ja. Das ist, dass sie ja viele verandete sagen, sie wissen an sich viel, aber im Fernsehen bei diesen Quiz Shows und so weiter. Das ist dann ganz was anderes. Man hat unter Druck gesehen. Immer schnell sein muss. Ja. Und das stimmt natürlich auch, aber ist natürlich super. Weiter, wenn du auch, wenn du mit einer Live Sendung bis zur Luka und Kohl drauf bist. Ja. Ich habe das deinem Bruder vor einer Woche ermöglicht. Deshalb möchte ich jetzt auch nicht hinteranstehen, die einen Musikwunsch zu ermöglichen. Okay, du bist wahrscheinlich, oder ziemlich sicher, was überlegt haben, was eigentlich vielleicht schon länger nicht gehört hast. Oder irgendwas ausfliebteres. Wir sind ja bei FM4, können ja von daher alles spielen, wenn man nachmiedernacht australt, dann sind auch die Behörden so streng und glaubten nicht immer auf die Finger. Also selbst wenn man sehr sehr agessach und. Also Hip Hop mit Schimpfwerte oder so. Okay. Spiele, ja. Also wenn alles möglich ist, dann will ich mal gerne wünscht von der Ehrfahrt ding dong. Okay. Ja, meine Damen und Herren, Sie haben selber gehört. Ich habe wirklich nicht, dass in diese Richtung gedrängt, aber es ist halt beim Weiterso, wie auch bei seinem Bruder Mahnfret. Das sind halt offensichtlich Ehrfahr Fans und wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Nummer zu hören, dann schlagen Sie auch zu. Ich freue mich da drüber, ich sag s ganz offen. Ich kann natürlich sagen, die Schaasenummer oder Ding dong, Ding dong, wer steht da vor der Tür? Ist es posteleonierbar? Millionenmeer. Ja, Ding dong. Kannst natürlich auch so singen, aber dann sind die Instrumenten nicht so gut. Also unter O. F. hat ja einen sehr sehr gut sortierten Plattenladen oder Laden, das ist keinen Lager eigentlich mehr. Und warum. Sie denkt sich, wenn ich warum quatscht denn der und lasst nicht die Musikspins liegt daran, dass jetzt erst jemand ins Plattenlager laufen musste, weil die haben nicht alle Ehrfahr Song, sozusagen, digital. Das kann man vielleicht gleich bei der gelegenenet machen kann, wenn man es vorspürtig werversuchungen, das hinzugringen, dass die das dann gleichzeitig digitalisieren, dass man beim Nächsten mal nicht mehr laufen muss. Ja, also meine Damen und Herren, Ding dong, Ding dong, wer steht da vor der Tür? Ist es der posteleon, der bringt Millionen dir oder ganz jemand anderer, das können Sie jetzt in aller Ruhe herausfinden? Let s do it. One, two, three, four, five, six, fire on. Yes, herzlich willkommen, meine Damen und Herren, wieder bei Dalitallü. Die Stimme, wenn Sie sich jetzt erst zuschalten, wird Ihnen wahrscheinlich bekannt sind. Ich bin. Eier. Eier, Klaus Eberatinger. Sie haben gerade meine Nummer gehört, also eine unserer Nummer von der Ehrfahr. Ich bin ja. Ich bin ja. Sänger der ersten allgemeinen Verunsicherung. Ja, ja, in letzter Zeit bin ich mehr durch Densings da, bekannt eine Ehrfahrt. Die sehr, sehr gut ankommt in Österreich. Angenie mal, weise haben wir aber auch letzte Woche bei dieser Radio Sendung hier mit dem Thema. und Dalitallü, was eigentlich für Dalmatiner steht. Über 6 Millionen Zuhörer alleine in Österreich, muss man dazu sagen, das ist nämlich schon wichtig. Mit Deutschland zusammen, wer sie gar nicht so schwer, aber nur im österreichischen Raum gehabt, was sehr vieles für einen. für einen nachmittern nächtlichen Radio Sendung. Also, es ist schon noch. das wäre selbst am Vorbilder eine gute Quote, aber nachmitternacht, wo wir schon viele Kinder schlafen müssen, ist es eigentlich eine Traumquote und ich danke Ihnen dafür. Und ich weise aber, dass das weniger an meiner Person liegt als dem Thema, dem ich Raum und Stimme geben durfte, nämlich Dalitallü. Unsere für alle unvergessenen Hansi Rosenthal und ihm zu Ehren machen wir das und auch ich und hatte. und das ist so wunderbar. Letztes Mal hatte ich den Mann vorzögern, jetzt bei mir und heute ist es sein Bruder weiter. Hallo, danke. Ich glaube, das können wir schon alles sagen. Das können wir schon sagen, der dem. der seinem Bruder eigentlich auch nicht nach steht und wirkt sehr eigentlich gemacht und geschnitzt und geattet. Die Kreatorisation an die Eltern, wie viele Geschwister setzten? Wir zwei, wir sind die beiden Bruder. Also zwei Kinder, wie so oft in der modernen Familie war. Woran lagst du, wartet das, der älter nicht mehr Kinder gemacht haben oder haben wollten? Weil die Wohnung zu klein war und sie haben sich dachte, ja, es ist wie es mir schon. wir sind jetzt zwei Kinder, das ist, was soll das, groß anderes werden? Ja, also dahinter geblickt eigentlich wirtschaftliche Zwinge, äußere Zwinge. Ich denke mal, es ist auch zweimal gut ausgegangen als zwei Eltern, zwei Kinder. Dann war es irgendwie schwer, weil wir noch ein Kind angewiesen werden, wenn die Kinder da überzeugen müssen. Ja, stimmt. Und dann hätten die Eltern nicht mehr so viel zu bestimmen gehabt. Ja, und dann gut, also ich komme aus einer sehr Kinderreichen Familie. Dann die Kinder so viel Geld gehabt? Nein, nicht die Kinder, aber wir waren viele Menschen auf wenige Raum. Also Kinder reiten an, das habe ich falsch gesagt, dann schuldige. Meine Damen und Herren, es gab natürlich sehr, sehr prominente Geste. Wenn ich mich jetzt zurückerinner, weiß ich genau, dass zum Beispiel einmal der Winnett oder so. Also, natürlich nicht die Rolle der Indianers und der so tolle, interstellende Pierre Paris. Ganz so dich an diese Sendung noch erinnern lieber weiter. Oder Pierre Paris bei der Lever. Weil das Winnett verkleidet, da ist normal. Nein, ja, ich kann nicht mehr da hin. Das war einer, aber wirklich einer der ganz großen. Und die Farbe noch oder schon oder so? Dann konnte man sehen, dass er wirklich. Irgendwie hat man ja den Eindruck, obwohl eigentlich Franzose war, der Pierre Paris, dass er wirklich immer mehr von seiner Haut Indianer wurde. Also der hat der Mann von dem anderen oder anderen, da hat schon Kriminalfilm, alten Kriminalfilm gespielt. Das war als Tranche Kotträger. Aber ab dem Moment, wo er mal den Winnett, gespült hat, ist er davon wirklich nicht mehr weggekommen, völlig zurecht. Und ich hatte den Eindruck, dass er als Schauspieler Pierre Paris auch wirklich immer mehr Indianisch ausgesehen hat. Also, ich finde, wenn ein Künstler das hinbekommen, dass jemand, wie ich diesen Eindruck hatte. Ja, er hat ja noch angefangen als er in einem Typik gewohnt und immer mehr Büfe Fleisch gegessen. Und du hattest mal auch auf den Indianrika. Das ist aber. Und das Typik hat er in Amerika oder in Frankreich. In Frankreich, weil der Mond er ja. Was hat er gewohnt? Ja, also das ist ja sehr schön, dass wusste ich nicht. Aber natürlich ist es schön zu hören, dass er. Wenn Sie sich jetzt fragen, wenn er da um das Herrn was ein Typ ist und bevor sie sich so so später stunden, eine Google Suche angehen, sage ich Ihnen, das sind diese Indianischen Zelte. Ja. Das passt natürlich da. Okay. Und keine kleinen Tipps beim Lotto. Ja. Was macht das für die Excel? Ja. Das ist natürlich wichtig, dass man das nicht verwechselt. Und die Tipps mit die kleinen Tipps sind. Und Tipps mit Dora ausgesprochen, wie es wieder was anderes ist. Das sind gute Soßen. Tipps für ein gutes Soßen. Ja, genau. Zum Beispiel mit Knoblauch gibt es welche, dann noch mit normalen Geschmacken. Zum Eitung, eigentlich, so klassisch. Das ist nicht mehr so. Also, ich glaube, was ich nicht sagen kann, war es gehört sich eigentlich in Englisch auch nicht. Aber es hat sich fast bei uns verwendet. Das war eine Tipps, auch. Ja. Und auch von A von dem kommt es. Ja. Stimmt die Tipps. Gibt es einen Tipp für mich? Ja. Ist natürlich ein Mindstefer in Australien. Ja. Hier sind die. Speichens Englisch her. Oder. Erl little bit alike. Ja, so, you can. Und, of course, you can, if you like it, to help it. It. You sing so possible. Ja, es hat sich gut. Ja. Also, das möchte ich natürlich auch sagen. Jetzt habe ich ein bisschen erzählt, dass wir eine Kinderreiche Familie waren, aber nicht auf sehr viel Raum gewohnt haben. Der hat uns natürlich ganz so gehen. Mit dem Alfa eben nicht einmal. Ja, ich habe kein Studium abgeschlossen, mich. Ja. Natürlich hätte ich irgendwann an meiner Karriere auch fosch abzweigen können. Ich habe eine Gelegenheit, wirklich genug. Aber natürlich freue ich mich, dass es so gut gelaufen ist und dass ich jetzt die Dänzungs Dänzungs da mit einem Miriam Wechselbran gemeinsam moderieren darf. Da fiel dir voll. Das ist ja viel Jünger als du. Ja. Aber auch trotzdem. Ich bin der Ötterer. Was ist Jünger? Und sie ist die Jüngerer. Aber dann geht es. Aber das muss. Wenn ein Paar moderiert, wird es immer der Fall sein. Ist dann natürlich eine Frage, wie groß da abstand ist. Ja, also gut, dass kommt auf Anbewahrt man ein anderes Stehen kann, in dem das Studial genug Platz. Wie wenn total detailisch Fan bist, dann hoffe ich natürlich, dass es zu Dänzungs da ist, für dich kein zu großer Schritt ist, betockt er die Sendung. Den sind das, aber ich habe nicht gesehen leider. Nun nie. Ja. Nicht einmal Zeit die Miriam und ich das moderieren. Ich habe es noch mitbekommen, dass ich jetzt moderiert, aber ich habe es noch nicht gesehen. Aber es kommt sehr gut an, das ist der wirkliche Hund da heute. Schon? Ja. Also es ist für alle was da beinahme, weil es ein paar Sachen, die sagen eigentlich, sind lustig und am lustigen ein bisschen schaden Freude. Da kann man dann über die, die nicht so gut da anzinkennen. Dann gibt es die, die was vom Danzer verstehen und sagen wollen. Das ist wirklich unglaubliche Entwicklung, die der unter dieser Gast durchlebt und nimmt. Das ist für die dann lässig. Und so gibt es unterschiedliche Maschinen sagen, her ist es aber wirklich super Musik, der hat da einmal eine Livebande gespielt. Das wissen für ihn nicht, das haben wir für ihn draufgekommen. Da kann man dann gar nicht so bewusst, dass die wirklich live spült. Und das ist natürlich. Und ist bitte bekannt, oder? Das spült. Du hast bekannt, oder nicht nur? Das hängt, weil die mir so genau. Die müssen ja wohl spüren, was sozusagen zu dem Tänzen passt. Weil ich kann nicht spüren, was so einer sagen, das ist an uns. Unsere 15 Grestengeräucher spüren wir jetzt, weil wir brauchen ja, dass ich nachdem, welcher Danz ist, wenn zum Beispiel Walze angst, sagt ich, so der Langsamer Walze, dann müssen die denen auch spielen, dann in dem Moment kannst du. Was gibt es für einen Walzer, für einen Bekannten? Walze und Langsamer Walze. Okay. Und für ihn sind die? Walze. Es gibt so ein verschiedenen, aber der berühmteste Walzer Komponist ist halt der Johann Straß. Muss man schon sagen, Johann Straß. Sohn, aber ganz genau zu sein. Okay, es gibt s nicht Vater, auch als emosikalische Familie. Mit dem Großvater auch immer da. Ja, da haben sehr, sehr viele, waren da die Brüder, ja. Großvater. Großvater. Und die Mutter. Die Schwester. Von Mutter und Schwester ist es halt nicht so bekannt, weil es schon eine Zeit her ist. Und damals so sagen die Frauen noch nicht so im Berufsleben standen, weil es kann durchaus sein, ist natürlich durchaus möglich, dass die Anregungen geliefert haben oder vielleicht schon den Beginn von U Wirt Urern auf den Frühstückstisch oder vielleicht war irgendwo ein bisschen lauscht. Und dort haben sie das hineingeschrieben. Das heißt ja von Check Hoffs, glaube ich, das ist ein unendlich schiele Melodin. In den Staubs eines Cafetisches geschrieben hat. Und dann in der Früh oder irgendwann zu spät, sehr später, und das ist dann immer keiner gemacht, das abgewischt. Den Tisch. Und dann waren diese großartigen Melodin, wann das halt auch für die Welt nicht mehr zu haben. Yo, this is Africa BamBatter on Project X. Ja, meine sehr färten, da man und Herren herzlich willkommen bei Project X, da die Talle wie wir, und das sind meine heutigen Gastmannfredzüge. Nein, das ist so bis wir weiter. Jetzt zum Schluss habe ich den Fehler gemacht. Es sitzt natürlich da weiter, da vorige Woche, meine Damen und Herren, falls wir uns da auch zugesam, war es ein brauder Manfred, das ich es noch rausbringen und das haben wir wie gesagt auch noch nie gehabt. Es ist ein Novum bei der Sendung, das wir hintereinander zwei Brüder haben und noch einmal das gleiche Thema aufgreifen, weil aber so viel auch Postgarten und Fan und Unterstützung gekommen ist. Ob es jetzt wirklich nächste Woche noch einmal ist, ich glaube es nicht, aber es hängt wahrscheinlich auch an innen, aber nächste Woche bin ich über Frühlapp, da kann ich gar nicht. Falls man jetzt ein, da kann ich gar nicht. Also von da brauchen Sie jetzt nicht so bemühen, so viel schicken. Aber ich es nicht, liebe natürlich. Wir haben ja nicht nur Postgarten, sondern noch viele, viele Mepdigkeiten geschickt bekommen. Also herzlichen Dank dafür und verstehen das auch nicht falsch, sondern wissen natürlich genau das das für den Hansi, also Hansi, nein, Hansi Rosenthal gedacht ist, dass das Sendung da die Talle wie gerade holtigen, also wie holtigen dieser Sendung. Und dem Hans natürlich auch als Person. Was war, was ist deine, ich frage es ganz offen absichtlich, was lieber Walter ist deine Lieblings Szenen bei Talle Talle? Also auf jeden Fall immer diese Momente, wo ein Luftstin geblieben ist, das ist spitz. Es ist wahrscheinlich auch wirklich der Höhepunkt. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes, nämlich ein Höhepunkt. Wenn der so in die Hür springt und dort dann verhärt, weil das Technisch einfach möglich war damals, die deutsche Technik noch wirklich auf dem neuersten Stand, da haben die sich nichts aus Amerika vormachen lassen, sondern wie schon angeteutet wurde, dann auch das Standbild und später das Foto Einslbild vom da, die Welt hinaus exportiert. Und wenn du dir was wünschen könntest, was würdest du dann wünschen in Bezug auf Talle Talle? Er hat das weitergehend. Also ich würde mir wünschen, dass es eine Sendung gibt. Ja, das stimmt. Weil einfach super uns unterhaltsam informativ, ausgerter Schnellzeichner. Und dann fallen diese lustige Spiele, wo man fast dann dahinter ins Bekür machen müssen und Geschicklichkeit. Also das war nicht nur was für den Kopf, sondern auch was für die körperliche Geschichtiggeschicklichkeit. Und dann darf ich, du warst damals zum Teilen auch Kind, hast du es auch noch als. Ich war zweifel und war glaube ich, zumindest einer, der bei mir sogar der jüngste Kandidat. Wow. Also das. Ich hab mit meiner Kasse einmal gewonnen, ich hab. 1, 2 da drehen. Die eine große Sendung mit mich in Schanzen, meine Damen und Herren. Michel sprung schon zurechtlich. Michel. Blob schand. Ja, dann ob du recht hast oder nicht. Sag dir gleich, das Licht. Boah! Dann zu einer drei. Du musst dich entscheiden, drei Fälle sind frei. Blob. Blob, das heißt Stop. Das. Und das war damals die Regeln im Fernsehen so, dass man bei meiner Einer schon gewonnen hat. Ich hab mal automatisch in die Qualifation für die nächste Sendung. Cool. Und da doch weit mit zwölf schon bei Dalitali. Wow. Also das hab ich hier schön, dass du das noch loswarten bist. Wenn du das finde ich ja echt sehr, sehr leisig und cool, der jüngste Gast und Kandidat, der jemelt Dalitali war. Das war noch. Da hat noch Dalitali keißen, weil damals ist das Bild aufgekommen von diesen italienischen Maler mit den Zeronen Uren die Zeit verfließt. Und weil Dalitali, späterer Dalitali, so eine temperäiche, schnelles Sendung war, weil diese zerfließende Zeit, diese zerfließen, nur ein Synonym für Dalitali. Das war auch ein Grund für den Namen. Das ist natürlich der Kommen Super Heilet noch raus. Salvador. Salvadores, Salvadores. Salvadores. Salvadores. Salvadores. Ja, schön. Wenn Kunst zu Kunst führt und Kunst zu Kunst, meine Damen und Herren, wir wissen noch nicht, weil wir diese Anfrage bekommen haben, wer bei der nächsten Sendung dabei sind, wird uns zwar Densings da, haben sie gefergt. Ich weiß nicht, warum ich bei der nächsten Staffel bin, weil ich so viel Prominente hatte. Dann würde ich mir schon nachher finden. Aber ich weiß nicht, wenn ich. Ich bekomme aber jetzt schon ein Zeichen aus der Technik. Weil ich erst letzte Woche da war, weil ich weiß, was ich zu bedeuten habe. Es ist zwar kaum zu glauben, aber die Zeit ist uns ein bisschen davon gelaufen beim Dalitali. Es ist jetzt erinnern und uns ist davon gelaufen. Also diese Zeit ist schon eine. eine. eine Medezagenein Hure auch ein bisschen. Aber mit so. so schlimm anwarten, will ich auch nichts schließen. Darum sage ich Ihnen und auch meinem Gast weiterzeugen nicht. Eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und räumen Sie süß. von die Sauren Gurken.