Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
SM4 Podcast FM4 Mitternachtseinlage Foto Projekt fix Ladehung an, wider an wider wir wir präversen Projekt X D. H. Rotan High Quality Sound Requation Explosion Für ihr Personal Diffusion Process Psychological Power Pressing Mission Assassination Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Kise Denn jetzt geht sie los Unsere Polo Niese Von Blankeniese Bis hinter Wopatal Wir wegen los Mit ganz großen Schritten Und erwen fast der Heil Von hinten an die Schulter Das hebt die Stimmung Ja da kommt Freude auf Ja sie alle kennen es Die Polo Niese, Blankeniese Der Fasching ist leider schon vorbei Jetzt ist die Fasten Zeit da Da darf man nichts essen Und das Vergleitnis auch echt so gut Aber hier bei FM4 sind wir verrückt Wenn mach uns den Fasching trotzdem zum Thema Wir setzen uns über Conventionen hinweg Wir sind voll antisdeblichement Und zeigen der Regierung den Stinkgefinger So sind wir nicht wahr Wir legen groß los Mit ganz großen Schritten Und erwen kreis auf der Gabi von hinten an die Schulter Und dann ist der Schutel Ein wichtiger Satz der deutschen Schlag und Bobkultur Bevor ich nie darauf eingehme, möchte ich mich vorstellen Ich habe das ganz vergessen Weil ich bin gewohnt, dass ich überrelarkant werde Eigentlich mich nicht vorher zu stellen habe Aber ich habe ganz vergessen, dass mich im Radio niemand sieht Weil Radio ein biegloses Medium ist Nicht mal, das ist so wenn er Zeit und ohne Bilder Wo man warkende Worte von einem Rund Das ist so wenn er Zeit und ohne Bilder Wo man warkende Buchstaben sind, wenn man nichts sehen kann Aber es wird ja nicht alles vorgelesen Und dann hört man es Also es ist mir eine Zeit, du gt immer mit den Ohren konsumiert Aber ohne Farbfotos Mein Name ist Ludwig Vierzinte Sie kennen mich als Sonnenkönig von Frankreich Ich habe den Betrieb daran, auch mal von meinen Eltern Von meinem Vater Ich bin schon sehr jung, intronisiert worden Meine Mutter ist einer von Österreich Ich habe das Jogschloss von Vater ausgebaut Das war ursprünglich ja zumpfgebiet Und netso schön, ich habe es außerhalb von Paris Aber wir sind jetzt in der Nähe Wir Kinder war Jugendlicher In Paris war das Aufstand gegeben Und ihr Pflehen müssten mit meiner Mutter Und das war mal sehr unangenehm Und habe deswegen beschlossen, den Hof statt aus Paris herauszulösen Und in Versailles heißt das Das ist eine Wartel, mich neu anzuseelen Ich glaube, es ist ganz gut gelungen, das ist natürlich immer für Arbeit zu erhause Natürlich ist es Flug und Segen zu gleich, so gehen wir Es ist wunderschön, aber es ist sehr für Arbeit Und er ist spartos, natürlich Es hat einen Kammensansment auch fertig Ist die Regen regen in der Kaputt Und dann haben sie wieder was mit der Wartzelleitung Und dann hat sie die Garten bewässern Es ist immer was zum tun, es wird ja nicht fahrt Gut, kurz erregte langer Sinn Es habe gerade ein Schluckerl Rotwien gemacht Aus einem goldenen Bokal Der mit Rubinen und Diamanten besetzt ist Das gehört sich so, weil ich der König bin Der Sonnenkönig Und was ich gerne sage ist Littasemua Das heißt nicht da, ich bin da Etase Also, dass ich wieder kein Börsenbruch Nein, Littasemua Das ist Französisch und der Staat bin ich Was soll das heißen? Mir gehört alles Die Straßen, die Häuser Und auch die Dummenbauern Da Adel, da Kierus Und auch die Kastanienbäume Das heißt, ich kann so viele einsamen, wie ich mag Undketten daraus basteln Zahnstockern mit Schnur im Herbst Mach ich das besonders gerne Ja, es sind so viele da, dass die anderen auch was haben können Die Bürger und die Bauern Aber wenn ich wollte, könnte ich sagen, alle gewöhnen mir Und die müssten dann folgen Das ist so, wenn man was bin ich König, ja König Und was König ist von Frankreich Ja, ich führe gern Kriege gegen die Liste Liste, Belgien aber ich spann dir ganz gern Ich habe uns siebenjährigen Krieg angezettelt In Nordamerika in Kolonien Hat Spaß gemacht eigentlich, damit in Diana Und die Ingländer war es dann, Hunds Gesichter Und die Hugenotten verfolge ich gerne Aber sonst nängentlich ein Spektakulier reaktak Sie können mir gerne E Mail schreiben Und sie wollen dann F5 F5 F. at, Stichwort Louis Catois Oder du du die Kaffeezen der Und um Audience bitten Dann gebe ich Ihnen einen Zwickerbusi Wir legen los in ganz großen Schritten Nur Trotor, Avic Lichron, Budurare Wie wir sagen, in ganz großen Schritten Und Erwin greift der Gabi von hinten an die Schultern Ein legendärer Satz aus der Polonise Blanke Nise Und wir haben ihn heute zu Gast den besagten Erwin Und ich darf Ihnen meiner Seite begrüßen Herzlich willkommen, Erwin aus Polonise Blanke Nise Nammt Erwin, das ist. Man kennt ihr Namen, man weiß wer sie sind Aber niemand kennt die Person dahinter Vor allem niemand kennt das Gesicht Und das wird auch heute Abend so bleiben Denn wie sie schon so toll beschrieben hatten Sind wir hier beim Radio Und die Menschen hören auch diesmal nur meine Stimme Und es gibt wieder kein Bild von mir Was ich gut finde Ja, damit bleibt das Geheimnis ein bisschen erhalten Richtig Erwin, ich darf doch Erwin sagen Selbstverständlich, ich königlich hier hohe Oder soll ich einfach sagen, Ludwig der Vierzende Ja, Ludwig Vierzende ist auch okay Okay Erwin im Text von Gottlieb Wende heißt das Millingen los in ganz großen Schritten Und Erwin greift der Gabi von hinten an die Schultern Und es gibt sogar Versionen, wo da noch eine CSU Zuge macht wird Also das dieses von hinten an die Schultern Ja, also damit eben Ja Da wird eine Erwartungshaltung aufgebaut Mit ganz großen Schritten Da wird das sich dann mitten dreimal noch wahrscheinlich Ja, aber dritten Aber ich denke zumindest bei der Hefte der Bevölkerung Und damit meine ich dann einfach den menschen Teil Hat sich da schon im Kopf so eine Gedankenblase aufgetan Ja Wo in ganz großen Lättern prangert Titten, ne Das würde sich klar Das würde sich auf auf Schritten Und fast der Heidi eben von hinten Ja, also wenn man sich das so sieht Also wenn man sich das so versammt geistigen Auge vorstellt Ja Dann könnte das natürlich auch oder das WFL Ich glaube die natürlichere Körperhaltung und Bewegung Könnte das natürlich begriff des Erwin von mir eben An den Bussen vor ihm Tanzenten in der Reihe Tanzenten johlen schreitenden Dame sein Also weil das ja sehr lustig ist nicht, auf keine Welfesten Da tanzt man eine Polognese und Männer greifen Frauen dann auf den Ja Es gehört so So ist es gemacht, er sagt ja dann Es ist ja tatsächlich so nicht Er sagt nichts von Titten oder Brüsten Es wird nicht mal angedeutet, sondern es kommt dann ganz klar die Schuld Und das ist ja auch so, bei uns wenn sie eine Polognese, Blanken, Tanzenten dann Fassen sie ihren Vordermann oder ganz egal jetzt Ich habe nicht hier Gender, wenn ich die Lui oder Ludwig den 14. Da habe ich glaube ich ist das doch wirklich nicht nötig Also wenn sie ihrem Vordermann an die Schulden fassen dann Funktioniert der Tanz eben am besten und dann gibt sich eben so ein Rei in Und dann gibt es ja auch Passagen bei der Nummer wo dann noch Außenstehende die noch nicht sich in der Partisch lange befinden Aufgefordert werden eingeladen werden doch herbeizukommen und mitzumachen Und das das hat halt Ja jetzt ist es ein klassiker aber wie das damals neu war Das das das hatte schon so viel dünn Name und das hat schon so Vielen war Nummer 1 in den Schalz auch ja war in Deutschland zu Beginn Nummer 1 muss man sich vorstellen Der ganz normal nicht nicht in der Schlagerhit parade sondern der ganz normalen Hit parade Und die Nummer hat so viele feste Feierlichkeiten parties Irgendwo gerettet oder oder den zünden Funken überspringen lassen Ich nenne es mal so also ja das freut mich natürlich das ich da Und jetzt unter uns lieber wenn wie was wirklich haben sie da gab ja eine schuchte Ja also Also ich sag es wie nicht bei so einer ist es ja meist auch eine launige Situation also da ich muss schon zugeben also diese heil die also die hätte mir schon gefallen Also ist nicht so dass ich der nicht gerne an den bosen gegriffen hätte Ja aber ich war natürlich auch vollksam wie wie das eben in dem song ist wenn man von einem song sprechen will Und hatte ihr dann und hatte ihr an die schulter gefasst und nur an die schulter gefasst Ja ja also ich glaube wirklich dass mir die heide auch einfach eine geklebt hätte Wenn es gibt heißt eine gekneilt also eine oerfall gefahren eine bracholder farbere Wie ein einem bracholder ist das französisch ja das ist französisch also Parisien Man kann auch die drossierme das hört sich ja so das hört sich hier so dufte an für meine für meine deutschen ohren toll Sie haben sehr schöne ohren ja danke schön was ich damit hören kann ist schön wenn es eben so toll gewählte wurde sind wie das ist wenn sie ein bisschen französisch sprechen War das denn mit den schadender grund warum sie in die schlager brach gekommen sind und so erfolgreich in der musik brach waren ihre riger hinten war muscheln Das weiß ich nicht das glaube ich eigentlich nicht ja es war sicher eben diese diese erfolgt dieser polo nese bland kinesie also wir waren ja kann man sagen mit einem schlach welt bekannt nähen jetzt aber in deutschland Es gibt schon versionen auf spanisch von so sich mit hat sich alles dann ergleisten ist ja ja dreht nirgendiert nirgendiert nirgendiert Was man nicht vergessen darf Ludwig gefährt sind der ist damals wie wie das Nummer eins in deutschland war in der hittbrate damals gab es noch keine videos Also deshalb ist dieses erkennen von von Leuten die musik machen da hatten wir und meines achten es ist ein riesen glück sonst wären wir sonst wären wir wirklich riesen promis und ich könnte nicht mal ich könnte nicht mal zum nächsten tanter immer laden Hier in dem markt wo ich da eben bin in dem supermarkt zum beispiel oder in elektrofacher Was da alles gibt da ist ja oft mal auf die stimmung so ein bisschen lasche oder die so mehr auf durchhängen Ja, aber wollte gerade sagen es hängt durch und also da hätte ich schon lust wenn ich da mit meinem team also mit meiner grupper mit meiner tropper Aufgegen würde, wirst du dabei die gabi gabi da ist noch max max sei bald max sei bald ja der legendäre den zu ist es Renate evers klaus die t. glaube ich klaus die t. Bachtel Ramses Volz Teteris Es ist eine Dame t. Teteris Skala Ja Klaus Peter Klaus Peter Sinberg Ja Interesse Und noch Claudia Herlich Herlich Ja und es ist natürlich oft angebracht und man hat den wunsch eine polonese planke nisse zu tanzen wenn die stimmung am boden ist oder wie sie formuliert haben ein durchhänger verhandel ist in seiner befindlichkeit Wie geht es dann an den sie zuerst herhand auf die schuld der es vor der man ist fange es jetzt erst zum tanzen Legende schuld auf die schuld der wie wie geht es also das ist mit Frau weil also ich denke gar nicht so drüber nach was ich wie Und wann mache aber ich denke doch eigentlich gleich zu beginn wenn wir uns als gruppe als schlange in Bewegung setzen in dem moment fasse ich auch an die schuldern meines vor der man so Da besser hier sagt man vor der Frau in dem fall eben gabi Heidi Genau aber oft jetzt fählst du ich gesagt erin kräfte gabi von hinten an die schuld der stört sie das Also mich Mich stürzt nicht für Heidi ist es natürlich ein Thema denn Die sagt sich he wie wie wie wie wie wie kommt ich eigentlich dazu Dass die der statt ma im Namen nun anderen Namen verwenden Für die ist es natürlich nicht so Sei ich nur lacht 15 to back ist die ist die besagte herrschete gleiche damals wie aus dem lieb von klausen färgel ein abend auf der heide das glaube ich wieder nicht Also ich kenne jetzt nicht Ich weiß noch verschwiegert also ich kenne klaus und färgel Ja nicht Aber ich kann mir nicht vorstellen wenn das was österreich ist Ach so die kraser man dann nee also das kann ich mir das trotzdem nicht vorstellen Es gibt so da gibt ein mal muss ich noch Lulu ein mal muss ich noch Lulu Lulu Lulu Lulu Sticks sein wenn sie doch kennen Ja aber hatte hatte ich noch nie gehört aber finde ich gut anstimmungsknaller absolut Ich nehme ich auch ähnlicher Trick mit so mit sprache spielen was zu sagen Lulu Lulu Und dann hat es gar nichts mehr mit Lulu was ich eben der der zuhört schon im Kopf wieder zu zusammen gereimt Das ist ja so eine spannende sache ne wann versteht man was eigentlich was ich da im Kopf abspielt Hat man das noch gar nicht hier sacht aber jeder hat schon den Gedanken fertig und wenn der Gedanken fertig ist im Kopf hab ich den anderen Dann nimmt das der Mensch so wahr und dann kann man sagen nie aber sachlich gesühen wie sind sie denn da eine beweisaufnahme machen oder so Dann dann sagt er nee da hat da hatte niemand von titten gesprochen Ja Ja und beim einmal muss ich noch Lulu Ja Heißt der ganz was anderes sagen also einmal muss ich noch lustig sein absolut ich ich fand das auch gut und dann geht es weiter mit warum bist du bist du Lulu Lulu Lulu Lulu Lulu Lulu Mila Ja Lulu Mila Die ganze ein schöner Name für Leiden am Popo Am Popo Nee Am Popo Sturm Nee Nee, das ist ja ein Ding am Popo, am Popo Am Popo am Post Was die Ludmiller war am Post am Gewiesen. Ja. Man schluttmiller ist aber echt schon so lange nicht mehr gehört den Namen und E Wigschade um. Ja. Ludmiller ist doch. Ludmiller und Heidi. Was in dem Indem? Das liegt ja erst in Abend auf der Heidi. Abend auf der Heidi. Also da wäre unsere Heidi schon ein bisschen bequiert, möchte ich sagen. Da ist ja auch ein Wortspieler. Ich insinue, dass es in Abend auf der Heidi war. Ach so. Auf der Heidi. Aber sie schreiben Heidi. Na klar. Im Platenköfer. Na ja, die Jungs werden wahrscheinlich eine entsprechende Heidi kennen. Mutmaße ich mache. Aber die gesagt ich, kenn die Chantalmännle. Das waren die Casamandeln und dann haben sie jemand unbekannten Klaus und Ferdel. Warum das? Ich vermute es wird irgendwelche Dies gegebenen Tag mit der Plattenferma. Da haben wir sie mehr Platten verkaufen. Das ist die einen Fänste Platten von Casamandeln kaufen und die anderen liefern Klaus und Ferdel. Das ist ja super. Doppelt umsetzen. Das ist ja ein super Deal. Ja, neu Namen und doppelt so viel Umsatz. Cool. Ja und ich glaube schon, dass das richtige Schlawiner waren. Also solche Texte. Ja, das muss ja. Also wem aus welchen Gehirn so ein Text kommen muss man schon sagen, ist echt genial. Und ich denk mal eben, das ist ja irgendwie Artverwand mit dem, was sie machen. Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse. Artverwand, Art heißt Kunst. Kunstverwandte. Ich danke Ihnen Ludwig der Vierzentel, dass Sie eben uns nicht nur in ein Klamauk Eck schlafen. Eck stellen, sondern sehr wohl den künstlerischen Stellenwert sehen der, der sich ja auch bei allem, bei aller Leicht, bei allem Leichten daher kommen dieses Textes und dieses Songs. Dann hat ja doch eine sehr große Bedeutung für die, vor allem für die deutsche Kabaretkultur und Faschingskultur, die ja nach wie vor angenehmerweise in meinen Augen sehr stark ausgeprächt ist. Ja, auf jeden Fall würde ich schon so singen. Also ich glaube ja schon, dass Kunst und Handwerk irgendwie ein anderer liegen. Also wir machen daher bei unserem Hof auch nicht die große Unterscheidung zwischen Künstler und Handwerk. Also für mich ist ein Mahler oder Musiker, genau sind Handwerker wie ein Power Abouter oder ein Tischler oder ein Drecksler nicht. Ja, mein Bruder ist ein Mahler, ich bin nur ein Musik Hand und ein Bild von ihm sagt mehr als tausend Worte. Wissen Sie was das war? Ein Lieder. Das war, das hatte Udu Jürgens gesungen und der hatte ja tatsächlich im richtigen Leben einen Bruder der Mahler ist, den gibt s hier noch. Und der hatte ja das, ich habe das Died gehört, der hatte ich das noch gar nicht gewusst und irgendwann mal bin ich draufgekommen, dass der wirklichen Bruder hat, der Mahler ist und das hat mir dann noch noch besser gefallen. Und er hatte sich immer klein gemacht und gesagt, ja, man Bruder, in der Fall nehmen wir so große Bruder, ist ein Mahler. Ich bin nur ein Musik Hand und wenn man weiß, was das für ein Musik Hand war, was das für ein Genie war, ja zu sagen, ich bin nur ein Musik Hand, das ist eben Udu. Ich das, wo Sie sagen, das ist eine sehr schönes Programm, das ist das, was das für ein Musik Hand war. Mein Bruder ist ein Mahler, ich bin nur ein Musik Hand, sagt Sang, einst der Udu Jürgen. Der Erwin hat in der Polonese Blanckinese mitgedanzt und der Heidi von hinten an die Schulte gegriffen, Klaus und Ferdel, die Kasermann und haben ja schon zum Thema gehabt. Lieber Erwin aus der Polonese Blanckinese, wie wir bringen jetzt den Rest, jeder weiß, was sie im Kahnlewald machen. Aber sind sie unter dem Ja auch beschäftigt mit Polonese Blanckinese sind sie immer fröhlich drauf oder wie kann man das sich das vorstellen? Also das muss man echt sagen, ist nicht so, dass wir nur im Fasching oder zu Kahnwelle beschäftigt werden, dass das Lied ist so ein krachene, auch wenn sie eine normale Geburtstagshause machen. Wenn das dann ein bisschen einzuschlafen oder so, da wird auch schon, sag ich, landesweit gerne mal Polonese Blanckinese aufgelieht und in der Regel können wir dadurch auch die Stimmung anheben. Also es ist eigentlich ein ganz zijahr lang, es war schon ein Klaus unserer Hauptphase im Kahnweil, aber es ist nicht so, dass man nur die paar Wochen was zu tun hätte. Aber im Hauptzeit um die Stimmung zu heben ist im Kahnweil? Klar, ja, Kahnweil. So ist es nicht. Kahnweil kommt ja vom Ringtfleisch, das Kahnweil ist. Das Fleisch, ich denke. Sind sie vegetarier? Ich bin nicht vegetarier. Ich bin jemand der kahnem Value, also weil sie ja Lattein und heißt Können vermögen. Fleisch können? Genau, einer der kahnem, der Fleisch kann. Sind Fleischhauer. Also sie sehen das hat somit wirklich, also Fasching hat somit tatsächlich mit Fleisch zu tun, sei da hingeschild, ob man dann wirklich seiner Vorpartnerin, wenn die auch so eine tolle Oberweite noch hat, ob man da wirklich mal richtig hinfassen soll. Aber man könnte eigentlich sagen, ja, ist doch Kahnweil. Wie etwa wahrscheinlich kaum jemand verstehen in der Bundesrepublik oder in Österreich. Aber der Name wird s eigentlich hergemut, so mit nee, ich bin kein, was sagten Sie? Vegetarier. Sondern ganz im Gegenteil, ich mag Fleisch und bin gern im Fleisch, ich esse auch gern Fleisch. Wirst du auch? Klar. Was haben Sie da? Liebst mich hier? Nur mal von Nürnberg angefangen über Wienewöstchen. Und Kalkerbratwöstchen? Oder so ein Kalkaufgeschnittener? Nein, ich habe sie gern angebraten. Und mit seinen Extravurs oder Kalker? Es ist Extravurs klar. Also ich bin nicht mehr so oft im Supermarkt, war verrührt natürlich schon so. War meistens eine Extravurs oder so. Was ähnlich jetzt, ja, versuche ich schon meist in der Kneipe zu kommen, zum Essen. Weil ich sag, eben ist wichtig für die Fitness, für die Gesundheit. Wir wollen ja noch möglichst lang weiter viel Freude verbreiten. Und das erfordert auch eine gewisse Verantwortung fit zu sein, was wir sagen, Körper zu tun. Ich will nicht übertreiben, aber eben essensmäßig pass ich auf, dass ich, dass ich hier doch regelmäßigen in eine lokal kommende Kneipe. Und da essen Sie traditionelle Hausmannskost oder eher asiatisch italienisch wie? Kommt auf an den welchen Laden, ich letzten Endes lande. Wenn es zum Beispiel so ein asiatischer Laden ist, dann ess ich eher asiatisch. Das ist das mit Reis und Stäbchen? Ja, genau. Aber die haben ja eine Karte, da können Sie ja Menüs oder Spaisen ohne Ende bestätigt. Stimmt es eigentlich, dass Sie als Erinn nicht aussprechen können? Es ist nicht nur eine Erfindung. Ich hatte das mal gehört, wo ich dann auch schon dachte, das ist vielleicht auch ein klein wenig übertrieben. Aber als ich es mal gehört hatte, ist es mir dann schon klar geworden, dass die damit wirklich wirklich wirklich, wirklich, ämmy nente Schli Lig Galten haben. Also wenn Sie als ja asiatisch essen gehen und dann einen Reis bestellen und die Kälnerinnen sagt dann bitte einmal Lies? Ja, eigentlich. So ähnlich. Muss man da schon uns unter der Naysakumsel? Ja, muss ich schon. Ich meine, das ist auch schon wieder eine Zeit lang hier. Mittlerweile sind die, diese Geschäfte ja auch schon lange da. Also zumindest bei uns in der Bundesrepublik und entsprechend auch ist, muss ich sagen, das brachniveau des Servierpersonal. Da finden Sie Leute, die gucken zwar, ich sag mal, ja, asiatisch aus, aber sprechen ein perfektes Gespräch. Das ist eigentlich Hannover Deutsch, ja, das werden wir uns als das beste oder schönste Deutsch bezeichnet. Hannover, das ist das, was wir unter Schriftdeutsch verstehen oder? Klar. Hochdeutsch. Und sprechen Sie dann das Personal mit dem Asiatentraf, wenn Sie leist, sangst du Dres? Nee, nee, das übergehe ich. Ich weiß nicht, die meisten werden es wohl wissen. Also ich muss jetzt nicht derjenige sein, der hier auf, was soll das? Man offenbar können die das nicht besser. Ich weiß nicht, das ist ja nicht so, dass ich da der Sprachlehrer von diesen Menschen, nee. Und dann vermeiden die dann wahrscheinlich Worte mit Ehren, ne? Ist möglich, wer, also ich würde es so tun, nur also in der Deutschisch, in der millions. Ich Meineitschung. Nachher kommt es eben, wie uns klar nach Aw toll. Doch relativ häufig ein Elf Hor. Vallettievt. Ja. Für Project X, highway, highway, highway. Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt. Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten und der Inkreifter Heidi von hinten an die Schuhe, der seht die Stimmung. Ja, da kommt Freude auf. Wir legen los mit ganz großen Schritten und erwingt fast heidig von hinten an die Schuhe. Das hebt die Stimmung. Ja, da kommt Freude auf. Ja, wunderschön. Es gibt schon ein paar takten. Der Old Time Hit von Godlip Bandai heißt Godlip Tiofil Amadeo. Nicht mal Amadeos, das ist alles, das selber Godlip Tiofil ist glaube ich dann, was ist das die krische Version. Amadeo ist die Lateinische. Klar. Und heißt alles das selber, ne? Godlip Bandai heißt, hat den man mal geschrieben und bekannt gemacht. Protokonist einer der wichtigsten Protokonisten, denn es ist der Erwin, der da heidi eben nicht an. Und wir haben ihn heute bei uns im Studio nicht. Und haben, ja, danke für die Einladung. Wie soll es weitergehen, lieber Erwin? Sie haben eine Heavy Metal Schaltplatte gemacht mit Mutterhät und haben gesagt, die aus, sie gehen jetzt auf Tour. Und ja, was ist da passiert, warum ist denn er zugekommen? Ja, es ist nicht dazu gekommen, weil wir eben mit der Polonese Plankinesen, wie ihr sagt, das ganze Jahr zu tun haben. Und ja, das wäre doch für das Hättel doch, sage ich, für zu viele Kollegen eine große Veränderung, eine große Umstellung bedeutet. Und ich selbst würde mich ja auch nicht freuen, wenn da irgendjemand von uns in ein anderer ausschährt und sagt, ich kann dann nicht mehr mitmachen. Und darum bin es mal nach wie vor befreundet mit Mutterhät. Also wir sind in einem regelmäßigem Briefkontakt mit Freddy von Mutterhät. Aber, ja, ich glaube, ich habe mich mit der Entscheidung wohlgefilmt. Klar, wie ich gerne mal mit so hart jungs, mit so die Spienier wirklich. Die Spienier wirklich Hard Rock. Ja, das ist ja sehr laut und schnell. Ja, genau. Das hätten wir sicher mal Spaß gemacht. Aber, ja, okay, man kann nicht alles haben. Ja, obwohl ich ja mehr so äußern sage, dann nicht. Sie haben noch Zeit lieber hier drin. Klar, ich meine natürlich kann, gibt es schon noch Ideen vielleicht auch Träume. Aber ja, natürlich wirkt das ein bisschen, bisschen zu prinieren, wenn man sagt, okay, aber da ist die Truppe, da ist die Gombo. Und mit der wird man schon noch ein paar Jächen durch die Lande ziehen. Ja, also wenn es funktioniert, warum nicht? Warum nicht? In der Wahrscheinlichste, wenigen Teams hat die da gemacht? Ja, die ist ja da weg. Wenn du gewinst, dann wechseln das Team nicht. Ja. Und deshalb tu ich mir ja auch so schwer, dass das genau da Grund. Wobei vielleicht so etwas gerade da, das Team wechseln, weil wenn das Team schon immer gewonnen hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es verliert, wieder größer nicht von der Wahrscheinlichkeit her. Nee, da ich bin jetzt kein Stochastik oder Mathematiker. Aber in unserem Sinne, bei unserem Beispiel, ist schon gemeint. Also man soll ein Team, das gut eingespielt ist, lassen wir mal den Sieg hin oder her sein. Aber ein Team, was gut angespielt ist. Auf einer anderen Abgestimmt. Ja, aber an einer anderen Abgestimmt. Da sollen wir mal nur nicht zu viel dran rumfummeln. Denn dann geht es dann doch, hat einfach die Erfahrung gezeigt, zu oft passiert es dann ja doch. Das ist dann mal nicht mehr so gut funktioniert. Also wir beim Computer gehen, wenn du mal das System funktioniert und reint, sagst du mir auch nicht anfassen? Nicht nur an langen. Genau, wenn sie damals, wenn sie damals Athien sind mit, dann würde ich sagen, bleiben sie dabei. Wenn sie exzell und wört gut finden, dann bleiben sie dabei. Nicht nur weil sie den Computer anbieten, oder den Telefon anbieten, wechseln, dann gleich wird und exzell auch rauskicken. Das sind ganz andere Dinge, das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Was ist denn unter called? Zwischen exzell und wört. Ja. Also Ludwig IV, ich bin wirklich gut in diesen technischen Dingen. Also das sollte wirklich jemand erläutern vom Fach. Immerhin sind wir ja beim OAF. Und da ja, dir weiß ich, ist ein öffentlicher rechtlicher. Und das heißt, die haben auch einen gewissen Bildungsauftrag. Und ich, ich meine, ich kann natürlich schon sagen, wie ich mit exzell und wört, was ich damit mache. Aber das wird nicht so erhählen sein. Ich nehm Ander bin ich, also ich schätze mich als eine allen, wo ich sage, ich bin ihr bei den ersten oder bei den unterstens 20 der Exzelluser. Ich kann, ich kann die Grundfunktion nicht freuen, mich das das adiert wird. Aber mehr hole ich aus dem Ding schon nicht raus. Weiß aber selbst von einem Freund, was in einem Büro arbeitet, dass man damit die verrücktesten Dinge oder die exzelltesten Dinge rechnen kann. Also auch Subterien, die publizieren, die Vitil, Wurzelzehen, Wurzelzehen oder was? Ja, war auch, das ist schon schwierig. Wurzel ist das neun? 3. 16. 4. 25. 5. Wer ist denn das wirklich? Wo muss man schon zugeben? Nun nur die kleinen Zahlen. Ist es für Sie überraschend, wenn man als Unterhaltungskünstler auf dem Atematik angesprochen wird und dann die Leute überrascht sind, das ist auch beherrschen? Ja, beherrschen, tu ich es eben nicht. Das war ja jetzt nur eine kleine, das im kleinen einmal eins gewesen. Ja klar, ich hätte jetzt nicht gedacht, wenn ich vorher vor der Sendung jemanden gefachtet habe. Ob ich glaube, dass mich Ludwig IV sind auf Mathe, das ist die Kurzform für Mathematik, für Mathematik, ansprechen würde, hätte ich wohl abgewunken. Nee, glaube ich nicht. Wie so denn auch? Mathematik ist natürlich wichtiger im Königshof. Erstens mal, man muss durchziehen die Namen, 4. 14. Dann muss ich auch immer berehnen, wie viel Länder habe, wie viel Geld. Wie viel Leute, wie viel. Wir haben ja sehr große Tafeln, große Tische, wie viel Plätze sind frei, wie viel Leute kommen zu mir essen. Da ist Mathematik ein wichtiger Bestandteil des Hofbliebenes. Logisch. Man darf sie das auch nicht falsch für euch in viele Leute kommen. Wenn ich sage, ja, sie. Mein Hof, dann stellen Sie sich das so einen Lichthof vor, mit einer Deppicht Lupf Stangeln beim Iskübeln. So wie man sich in der Stadt halt hat einen Hof. Aber nein, es ist genau anders herum. Der Hof heißt, ist zwar wordgleich mit dem Lichthof oder mit dem innerstitischen Neubahhof. Aber ist eigentlich ganz anders, viel größer und viel schöner. Klar, ich war schon mal da gewesen. Bei mir im Hof? Ja. Ah, wirklich toll, wirklich beeindruckend. War sei echt klasse. Man sind Spielgis halt auch? Klar. Ist schön, geh. So heilern alles. Und es sieht so aus als ging s da ewig weiter. Also da. da hatte ich übrigens sogar wieder Lust. Schön, wenn Sie mal vor, wo ich die E So auf Danze da hatte. Ich hatte echt Lust auf die polonische Plankenäse, bekomme ich es einfach so. Aus sieht als könnte man hier in die Ewigkeiten die Endlosigkeit tanzen. Ja, das ist sehr gereimig, muss ich sagen. Das ist der ganze Bau. Da haben wir ja gut wie ich habe sie schon erwähnt. Das ist für Arbeit gewesen zu unterhalten. Aber man muss ja keine Gedanken machen, wenn wir nach Bläbschen besucht haben. Es ist immer Platzverein, es ist nicht auch schön. Super, klar. Gastfreundlichkeit ist ja. Ist ja nämlich an Wert, eine Tradition, Tradition. Tradition, die am Anfangs des Ischnerhof hochgeheugen werden. Natürlich, ja. Also wenn jetzt ihre Tante kommt, können wir die gleich zu bleibtmen eingeladen. Natürlich. Also es fährt oft noch doch an die Stadtrennen, was er legt aus, von Paris. Klar, ja. Und das ist sehr. Ja, sie haben seitdem der Vorteil ist es, gibt hier eine Menge Parkblätter, aber oft noch nicht fährt nichts rein. Und das scheitern wir mal pro Leptkeit darüber noch. Ja, hier in Wien muss ich ja echt sagen. Hier die Öffis sind ja. sind ja ein Traum. Da kommen sie ja überall. all das, was innerhalb vom Gürtel ist, dieser Verkehrswege, also Straße, diese große Straße. Da fahr ich eigentlich nur mit der U Bahn und nicht mit dem Auto, weil. Klar, aber da gibt es manchmal mehr Verkehrstrahl. Ich glaube, da bin ich schneller öffentlich als oftmals mit dem Auto. Abgesinnt davon, dass eine Zeitverschmähnungen mit Parkplatz suchen, die in den Welt verschmutzten. Sie sind mit Kutsche unterwegs? Ich bin mit Kutsche und Senfte unterwegs. Senfte ist. der Kutsche ohne Räder aber mit Trägern. Das habe ich auch ganz kennengenklich. Und wie oft wechseln die sich dann ab, wenn sie. sie dann tragen in der Senfte, die die. Das kommt ganz darauf an, wie weit wir reisen müssen. Aber das Senfte ist im Vortag, wie man der Kutsche übergeländiges. wie weg das Gelände geht, wenn sie besser rupe geht, weil die Träger können sich dem Gelände anpassen und da bleibt bei dem herunter. Aber also ganz. ganz angenehm, stelle ich mir das auch nicht vor. Auch in der Senfte, in meinem Tragen schon gar kein Thema. Aber da drinnen wird man doch eben abhängig vom Gelände, dann kann man ganz schön hin und her. Das ist eben die Aufgabe, der Träger der Flitze zu sagen, dass es eben nicht herumgeschüttelt wird, dass sie einigermaßen begeben sitzen kann. Und wenn ich das nicht gut mache, dann wären sie einfach gewechselt oder ist dann gleich rüber ab? Ja, dann. erst mal kommt auspatschen und dann spricht man mal mit der Beite. Ich war mal so eine Analyse, was 360, was ist los, was kann man verbessern und zusammenarbeitet. Ich frag die Kollegen, irgendwann in meinem Außen, irgendwann in meinem Unk. Klasse. Rüber ab, wenn du das letzte Konsequenz natürlich, wenn du das auch besser nachher bist, betrachtet. Ja. Lieber Javin. ich sehe schon die Zeit läuft uns ein bisschen davon. Was ist? Ich spät, ich ist ja auch. Das ist von der Studiertüer, wartet schon die Heide. Oh. Das ist ja nicht schulder fassen, denn jetzt gesteckt er los. Da ist der ja wirklich, hallo Heidi. Wir legen gleich los mit einer poloniese Blankenisse. Super zum Abschluss oder wie? Ja, wohl. Lieber Javin, ich bedanke mich herzlich fürs Verbeischung bei uns im Studio bei F54. Ja, ich danke Maya State Ludwig de Fierzente, dass sie mich eingeladen hat. Sehr, sehr gerne, Lieber Javin. Und bei Ihnen zu Hause bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit fürs Zuhören. Wünsche Ihnen eine wunderschöne Gute Nacht. Schlafen, sehr gut und drei menzig sind. Von Saure Gorken. SM4 Podcast