Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 RF RT Slash Poncast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and gentlemen, we proud with respect. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assetination. B Hitrodan High Quality Sound Requation Explosion. Einen wunderschönen guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen und guten Appetit. Bei Projekt X. Bitte zu tisch. Auch heute wollen wir wieder ein bisschen blau dann, wenn man einen prominenten Gast und wenn er ein bisschen was kochen oder es angemitt ist. In dem Fall auch ein Orenschmaus, wie sie es gewöhnt sind von ihrem FM4. Mein Name ist Armin Wolf. Ich begrüße Sie herzlich vor den Rundfunkekwangskegeräten, von denen ich sehr hoffe, dass Sie Ihre Gis entrichtet haben. Sonst will ich Sie bitten, jetzt wieder abzuschalten, weil es illegal ist. Da bin ich zu sehr fachmann und profil, als dass ich gute Quote in Kauf nehme. Mit illegalem Hören. Welpiratari dötet die Kunst, wie Sie wissen. Also würde ich Sie bitten, wenn Sie es nur bezahlt haben, dann nehmen Sie vielleicht einen Hund oder einen Euro oder 250er, dass ich mir ganz egal, falten, ihn fein zusammen. Und wenn Sie sich gerade Gerät anschauen, dann haben Sie eine Lautsprecher mit so speikern. Ich oder Gitter, je nachdem ich es unterschiedlich bin, wenn Sie denn scheinfein zusammen falten oder rollen, können Sie dort ins Radig Gerät hineinstecken. Und dann ist wieder alles in Ordnung. Und ich werde von einer Anzeige absin. Und Sie haben ein besseres Gewissen, wenn Sie uns zuhören. Nicht wahr? Sehen Sie so am alle was davon. Ja, mein Name ist Armin Wolff. Und neben mir ging übersetzt eine lebende Legende, ein Tag Elvis Presley der Albumszene. Nein, es ist nicht der andere, es ist der Peter Gras. Ja, guten Abend. Peter. Man möcht es gar nicht glauben, aber du bist schon 65. Ja, weit danke für deinen Scharme. Ich bin schon über 70. Ah. Ja. Aber was machst du, dass du so jung bleibst? Ja, ich glaube wirklich, dass mich die Musik selber, die ich mache für meine Zuschauer und zu hören, dass mich die Jung hält. Das Auftreten, ja, selber hält mich jung. Andere leiten deine Maltesitzung mit der Heizdecke vom Fernseher. Und du hüpftst wie ein junger Spunter über die Bühne, tanzt Rückenrollschritte. Und was ich gelesen habe, du ruchst dich nicht auf Alken, du warst aus und zinkst den Alken, du dich frutte dich, du hast einen Schallplatte gemacht, gemeinsam mit Schickenstibens. Das stimmt, aber ich spiel schon auch die Glässiker. Wer zu mir ins Konzert kommt, der weiß ganz genau, was er bekommt. Nämlich meine zuhören wollen, die Glässiker. Ich streue dann schon immer wieder auch, nur von der neuen LP ein. Ja. Aber es ist ein Bundesportpourier. Was sind die Glässiker, die man da erwarten kann? Ich habe ein Schugarbaby. Ja. Oder. Weißt du, was ich denke? Da, da, da, da, da, da. Woher soll ich das wissen, was du denkst? Was war das, Lidia? Uners ob nichts wäre, fällmisch rechtlich schwer. Seid ich dich sagen? Scooby Doo. Scooby Doo, ja. Da hört sich das natürlich auf der Bühne. Auf der Bühne gibt es tolle Boxen. Das ist natürlich ganz anders anfühlen. Und das ist doch eine Bandabänime an? Aber ich habe eine Bandabäime schon sehr viele Jahre begleitet. Wer ist da oder dabei? Nein, ich bin nicht kennender Charlie Kuh, ist der Gitterist. Der Bennisch Riefel ist am Schlagzeug. Ja, Schlagwerkern. Der Jakob Donek spielt Bas. Er fehlt uns noch jemand, die Ampiano ist der Heinrich Dill. Aha. Von den Dill Brothers. Das sagt man aus, ja. Ja. Der andere Dill Brothers ist jetzt mit der Ding zusammen mit der Nähe. Ja, mit der Nähe, mit der Nano, und so. Genau, mit der Besakten. Ja. Also, ja, so sind die Connections, kann man sagen. Denen macht das auch einfach Spaß. Und für mich ist es eben, es ist wirklich so, jetzt könnte mich die Leute leider nicht sehen im Radio. Aber ich habe im Film das so, dass das Musik machen für mich. Man hört es auch immer mehr, nämlich wirklich auch wissenschaftlicher, dass wer musiziert, wer singt, kann nicht traurig sein. Und das kann ich auch nur persönlich bestätigen. Und deshalb geht es mir auch so gut. Ja, aus der Masink traurige Lieder vielleicht. Aber nicht einmal dann, aber wenn man traurige Lieder sinkt, also vom Inhalt her traurig und vielleicht auch von der Tonlage, das ändert nichts, dass jemand der singt, denkt man darüber nach, wenn du singst, der dann hat man. Ja, ja. Hat man irgendwie nicht die Zeit, sich mit irgendwas zu beschäftigen, was vielleicht runterzieht. Und man hat ja auch sehr positive Texte. Ja. Also, man weiß schon, du weißt, du was ich denke, und schon Gaby ist alles. Oh, Schuggerschugger Baby. Mhm. Soll auch liebt zu mir. Soll auch liebt zu mir, da schon etwas positive. Schugger Baby. Und sie ist immer so coolere Freiste, auch relativ einfach zu Mitzingen sind, und sie ist super, wenn halt dann die ganze. Und von dem Mischung auch, dass Schugger Baby ist Englisch. Ja. Und das war ich einer der ersten, der das so. eigentlich gemacht hat, ohne irgendwelche Speziele. Speziele übergänge, einfach in der Sprache, gewächst Schugger Baby Englisch. Mhm. Und dann geht es Deutsch weiter. Das kommt auch aus der Zeit, ja, in fächsigen. haben noch nicht. Da haben die Leute noch nicht so gut Englisch gesprochen, die du Deutsch nach Deutsch nicht weißt, wie jetzt. Aber die Engländer schon? Die Engländer natürlich schon. Dort hin hab ich es aber nie geschafft, ja, auch man anspruchen nicht. Ich hab eben Deutsch gesungen, weil ich Englisch einfach. auch zu wenig. Ich selbst auch zu wenig gut kommt. Da muss ich ganz ehrlich sagen. Also. Das ist so, so war es natürlich, ja, hab nie mehr wollen, wie jetzt nicht auf die Idee gekommen, in den amerikanischen Markt. Ja, warum eigentlich nicht? Ja, weiß ich nicht. Also. Großer Markt. Ja, stimmt natürlich, großer Markt, aber auch. schon viele, die dort. rein möchten und auftreten möchten. Also an diese Variante hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht, aber ich bin so groß, da bin ich auch ein zu einfaches Gemüt, ganz ehrlich. Und jetzt Manager hat man es auch nicht gesagt. Und ich bin aber jetzt. von jetzt betrachtet, muss sagen, Frau, weil für mich jetzt eigentlich nicht besser laufen können. Ja. Ich bin wie gesagt glücklich, es gibt ja. es gibt ja auch. Superstar, ja, wo man dann merkt, okay, obwohl Superstar. nicht ganz glücklich. Wenn sich die Leute umbringen, weiß man, irgendwas hat nicht ganz gestimmt. Ja. Und. ja, diesem Schicksal bin ich. jetzt glaube ich auf Holz her, wo ich dieses Koel so keine Kunststoffplatte. Ich weiß nicht genau, aber. Ich bin von außen schaut aus wie Kunststoff, aber ich glaube, drinnen ist es gut sehr. Dem Schicksal bin ich jetzt bis jetzt entgangen und hoffen, dass das auch weiter ist. Ja, das hoffen wir doch alle. Weil du gesagt hast, am amerikanischen Markt war nichts für dich. Da hast du was gemeinsam mit deinen berühmten Kollegen Bad Spencer und Terence Hill. Also? Ganz große Stars in Europa. Ja, natürlich. Ja. Aber ich habe ja eben zu der Recherche, wenn ich das seit dem Bild interviewer angeschaut mit den beiden. Wo sie gesagt haben, da ist liegt daran, dass die Amerikaner. nur original Englischstöne hören wollen Schauspieler. Und der Bad Spencer kann zu wenig Englisch. Und wenn man synchronisiert hätte, das mögen die Arme es nicht. Aha. Wer hat das im Problem für dich gewesen, dass du vielleicht nicht ganz so Sattelfest im Englisch bist? Und dass ich dann synchronisiert worden wäre. dann stelle ich immer schon schwierig vor. Also ich glaube, dass um Erfolg zu haben, ja. Also ich kann nur uns das nur mit meiner eigenen Stimme vorstellen, dass das wirklich dann jemand anderes sind. Und die Leute in Amerika jemand anderen hören als den Peter Kraus. Mein Beziehung, dass du auch noch Englischlernen hast. Dann haben wir übrigens. Peter Kraus, wer durchaus möglich. Aber überlege mal, was mit sagen wir jetzt, wenn es zum Beispiel in New York auftreibt, auf der Bühne und du sagst auf Englisch. Hallo, sehr sehr sehr, sehr sehr gut drauf. Ja, hallo, Ladies and Gentlemen. Ayo, fucking gut. Trauf. Es ist dann jetzt. Ayo fucking gut. Ja, aber trauf, also das trauf, kann ich nicht sagen können. Und dann, wenn ich da hängen, wo ich jetzt hängen, geblieben bin, wär s natürlich blöd. Aber fucking ist. das kann man sagen. Und wenn man was unterstützt, wenn er das irgendwie besonders oder sehr, das ist ein anderes Wort kommt mir vor. Also wie ist das denn? Ich bin in der Sankt, zum Beispiel, hallo, mein Name ist Peter Kraus. Ich bin ein sehr guter Rockenrollsänger. Ja, hello, this is Pete Kraus. Und I m a fucking good. was hast du gesagt? Sänger. Ich hab keine Rollsinger. Ja, and I m a fucking good Rockenrollsinger. Na, Peter geht doch hin, da hat er los. Na ja, danke, aber. Aber es ist die letzte Wort, aber ich jetzt zweimal eigentlich wusste, aber Sänger hätte ich wirklich. Hab ich nicht mehr gewusst, was ich sagen soll, was ich übersetzen. Sänger und Sänger ist relativ. Ja, ich finde auch, das kann man sich merken, das Zeit war. Sänger und auf Englisch heißt Sänger. Und das ist doch sehr ähnlich. Also für mich zumindest ist es leicht zu merken. Ja, also ich glaube, das hat noch eine Möglichkeit. Wenn man es. So Sänger vertreten einen Vertrag unterzeichnen, aber das heißt nicht Sänger, sondern Sänger, aber eigentlich sind es fast die Gelben, die Stürmen. Na, zu Sänger Contract, nein, man singt nicht einen Vertrag, sondern unterzeichnet einen Vertrag. Also, ich habe nur einzuschreibt. Seine oder nicht sein? Zu Seine kontrakt. Aha. Ein Vertrag unterzeichnet. Das ist sehr ähnlich dem Sing. Ja. Es sind die gleichen Buchstaben wie Sing. Aha. Aber jetzt sein. Wenn man das verwechselt, kann es natürlich zu schwierig werden. Komm, man vor allem in Amerika. Ja, ja. Ein anderer Kollege von dir hat jetzt auch wieder ein Kampak. Also, er war nie ganz weg, aber Dr. Alband tritt wieder auf. Wow. Der kann ja afrikanisch, schwedisch und englisch. Boah. Damit hat er natürlich einen. Unsatz ist ein ausgebildeter Zeinnatzt. Das auch noch. Aber offensichtlich hat er sich jetzt am Zenit seiner Karriere denkt es sich am lässigsten nicht offensichtlich durch das Auftreten. Kann man was anderes schließen, wenn er jetzt. Ich weiß nicht, ob das schon Impension ist oder so. Als Zeinnatzt, wenn er dann jetzt wieder Musik macht, wo dritten der aufgewichenen Ländern. Ich weiß jetzt nur mal von links, ob er ist recht. Lannes hab ich schon vorstellt. Ich weiß, dass das Link zur Sportstadion ist. Ja. Ich glaube schon, dass der große Venius fühlt nach wie vor. Man sieht die ganze Hitt, was war ein Hellovergelieh. Ja, aber es ist schon lang her. Da muss man. Es ist immer spannend, wie das dann läuft, wenn er so lange weg war und zurückkommt. Man muss erst abwarten. Das ist schon, wenn du wirklich so lange weg bist, also ein Business. Das hab ich zumindest schon das eine oder andere mal beobachtet. Das dann, das Kampage nicht so glücklich verlaufen ist. Also, bei anderen Beobachten du da bei dir selber? Bei anderen Beobachten. Du selber warst ja nicht ganz weg. Genau. Das ist auch so, das hab ich auch so eine. Fast in Time oder in Time, die mir überdreht, aber persönliche Beziehungen zu meinem Publikum. Weil ich halt jedes Jahr herkomme. Und das ist mir klar, dass das fast immer dieselben sind. Aber da entsteht auch was im Laufe der Jahrzehnte. Mhm. Also wie ein großer Familie kann man sagen? Ja, finde ich, das trifft es wahrscheinlich am besten. Du bleibst relativ traurig, einen rocken Rollwurzeln, und einflüsses ein neueres, sagen, wie sie Hip Hop und Serap. Ja, hat man total angesprochen. Hip Hop und Rap gerne, auf einem manchmal lade ich mir noch Gäste ein. Also, die dann kommen meistens Sänger oder Gitteristen oder Beides. Und ja, da haben wir schon versucht, den Hip Hop ein bisschen mitzunehmen. Aber. Was hast du für Nummer? Nein, so richtige Hip Hop Nummer haben wir keine. Aber wir haben zum Beispiel wie Disco in war. Haben wir versucht, auch Disco Elemente reinzubringen. Disco Disco. Disco Stress, kennt man vielleicht vom Udo Jüngens. Das hat einmal bei mir eine Show, das haben wir gemeinsam gesungen. Disco Stress mit Udo Jüngens. Leider auch nicht mehr unter uns. Leider, der hat eigentlich wie ich nicht bis ungefähr zwei oder drei Jahren. Da habe ich auch immer gehabt, der wird das E Wig machen. Denn den hat auch finde ich die Musik offensichtlich jung gehalten. Und dann ist er so plötzlich verstorben. Das war natürlich für mich auch nicht einfach, weil er es ist. Auch ein persönlicher Freund, ja, jetzt nicht zu nah, aber doch. Und dann halt auch als Kollege einfach, wenn der ist doch ziemlich in meiner Situation, auch ziemlich mein Alter. Ja, ist einer der ganz grossen nicht. Was auch passiert in unserer Epoche, mir egal bin, im Disco Stress. Und wenn es zu Hausbremd reagiert, ich locker, mir egal bin, im Disco Stress. Also du meisterst, dass er das bezieht sich darauf. Ja, zum Beispiel den Aufstieg der Kinesen schon besungen in diesem Lied. Es hat kaum jemand verstanden, dass das auch eine sehr politische Nummer ist. Und es kommen halt die Russen und Kinesen. Mir egal bin im Disco Stress. Was glaubst du? Der Mann war wirklich sehr, sehr belesen, war weltgereist. Natürlich kann man so jemanden politische Entwicklungen, die selbstliche Entwicklungen das wahrzunehmen dafür ein besonderes Sensorium zu haben, sensibel zu sein, das kann man dem Udo zu 100 Prozent zusprechen. Und der war halt sehr, sehr früh dran den Aufstieg, das das kinesische Kinas, ja, das wollte ich schon sagen, das kinesische Reichers, und dann so will ich das noch nicht. Aber Kinas vorher zu sagen. Und das war, ich glaube, Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre. Und danke, hörte ihm natürlich, und das möchte ich auch hier, meine Radio offiziell im OF sagen, dafür gehört ihm noch einmal mein aller größter Respekt. Aber wo kinam, möglicher Markt für dich vielleicht? Wäre, muss ich lachen, hast du die gemerkt als erste Reaktion, weil natürlich es wäre gut mit über einer Milliarde Menschen, der versteht den wirtschaftlichen Zugang zu sagen, also wenn man dort erfolgt, dann bringt es wirklich. Als Peter Klaus. Ja, genau. Peter Klaus wäre auch nicht so weit weg. Ja, ja. Also der Udo ist übrigens in Japan aufgetreten. Also Fern Osten hatte schon auf seiner Route gehabt, auf seiner Tour. Ja, ich bin. Nein, also den Ärger, den habe ich jetzt jetzt also bestimmt nicht mehr. Und vor 20 Jahren wäre es ihnen noch unmöglich gewesen, daran. daran zu denken. Wann die Flüge noch zu da, ja? Das auch, genau. Und dann wäre es auch für die Umwelt schlecht, auch so weit zu fliegen. Mir würde er auch fehlend, wenn die nicht mitziegen können. Und die ganzen Rokken rollen um, dann kommen die auch sehr oft. Rokken Roll vor, wenn man dann sie verstellt, locken loll. Wenn das ist. Das ist den schon. Ja, das ist den schon schwach. Also das Rokken Roll, das das Erfinde, die schon existent ist. Und du würdest sagen, auch beim Intergarter Rope, beim Ketoring mit Stebchen essen. So eine kleine Wissumstellung. Ja, weil das hätte man vielleicht noch im Ego oder vielleicht eine Ausnahme Genehmigung bekommen. Ja, dass man das mit. auch mit Bestegessen darf. Also da finde ich, da wird selten so heiß gegessen wie gekocht. Aha, ja. Das ist ein Sprichwort von mir. Ja, es ist ein Geriss, das ist das Wort. Du ab und bo kochen, müssen dir beifügt, wie du zu dir. Ach, genau. Was du hast mich dir. Geschickt und gut in ein solches Gespräch verwickelt, dass ich an dem Teil gar nicht mehr geheilt habe. Ja, also für zum Besprechen gibt es mit dir. Es ist halt leider was Wissen und Gutes kochen, Hattel Babitam. Ja, lieber Armin, ich werde halt für euch wahrscheinlich ein Naturschnittsel, ein Kylpsnaturschnittsel, zu beräten mit einem wunderbaren Saftel und einem sehr guten Reis. Also, ein Kylpsnaturschnittsel, das ist ein Naturschnittsel. Naturschnittsel. Und wie machst du das Saftel? Das Saftel, ne, ja gut, soll ich das jetzt schon vorweg. Ja, dann machen wir mal hier Pause. Ich bin mal scheiflos. Jetzt ist mir der Mund trocken, was, habst du was von mir da? Ja, bitte, also da kannst du schauen, aber dann hat ich gern Liftmirt von Peter Kraus. Liftmirt in Seaction. FN4 Projekt X, einfach super. Willkommen zurück bei Peter Zutisch mit unserem Gast Peter Kraus. Mein Name ist Armin Wolff. Und wenn man gerade vorher einiges gehört über das musikalische Schaff, über die berufliche Karriere von Peter Kraus. Und jetzt wollen wir uns dem eigentlichen Thema zu finden. Da hat das Erinnerung Peter Zutisch und Peter hat angekündigt, er wird kochen in Kalps Naturschnittsel mit einem guten Saftel. Das war aber nur ein Trick. Weil ich noch etwas schwieriger. Ich hab mal gedacht, du wirst sagen, das kann ja jeder. Aber so einfach ist es gar nicht. Ach so eine Gras Schnüung für mich wäre das schon genug herausforderungst. Für mich auch dennoch möchte ich es sein. Was machst du wirklich? Ach, Koko war. Koko, Koko, Koko, Koko, Koko, die Koko. Bei mir ist alles, wie mit Musikern so verbunden. Ich habe nicht mehr andessen, aber auch eingegärten, wie ich mir hinsetziger Radio Station. Oder damit es irgendwie auch musikalisch bleibt. Ich hab mal wo das wollte, wenn man Musik und Rocken Rostation sind. Das von Dana Bender zählt, dass man interessiert. Klinke oder Excelier? Die spielen alles auf Klinke. Was für Gitarre? Die spüren Fender und Belsle. Okay, gut, das waren wir uns so, damit das Gitarre gespielt. So heinesen. Und der A Würger ist auch dabei. Und der Tulpa. Absuchst du? Die ist. Also die. Wo der Korp ein bisschen wohl um ihn ist, ist es bei der einfachen E S. Ah, okay, ich habe mir nicht aus, ich wollte es nur gekärt haben, weil er bei ihm immer es reingekommen ist. Okay, ich hatte das die Redaktion. Genau, während der Schallplatte habe ich. eine Redaktion, bekomm weitergeleitet, und da haben viele Leute gefragt, was für. Aber ja, wie ist das bei der Bands von Peter Gras? Super, es hat s da wirklich ziemlich. Wir bemühen uns, danke, vielmals. Also, ah, Coco war. Das ist, wenn ich das mit meinen Bescheidinnen von Zürich kändnissen, interpretiert auf Erhändeln mit Wendwein. Richtig, es ist. um. Es ist Khan auf Wendeln. Ah, am ehlichen Händeln. Richtig. Coco, owa, du musst mal aufpassen, wenn man in Englern ist. Coco hat da ganz andere Bedeutung. Coco, owa, das ist jetzt nicht daglich für s. für s Radio zum sagen. Na, du bringst mir dieser Live Sendung, der blieb mir hier jetzt in Verlegenheit hat. Aber du bist ja bekannt für deine. für deine. wie soll ich sagen, gute Gesprächsführung. ist ganz auch, wenn du bist, natürlich den. den eingeladenen Bissel aufs Klartes fühlst. Ich sage gerne auch immer so, das war nicht meine Frage. Aber das macht eine Populite gar nicht bei Erhändeln. Das ist der große Vorteil von Rückenrollen. Und wenn man dann zum Beispiel erst mal. mehrere Coco, weil macht für größere Runde, und das dann auf eine Platte auflegt, ist es dann eine Coco Ring Owa. Coco Ring Owa? Mhm. Und das weiß ich nicht, das kann schon sein. Und was gibt s als Beilagen? Es beilagen mache. also nicht die klassischen Beilagen, sondern ich hab immer gerne einen Reis. Was wir haben, was wir haben? Du hast ja jetzt noch HDA den Reis gemacht, und das ist eigentlich das verbindente Element. Also einen wirklichen Feinen Reis,. kann ich dann mal in den Boot an Langkorn auf jeden Fall. also Single Mold. Und da wird jedes einzelne Korn in Japan und in China. mit der Hand zur Reife geführt. Das ist wirklich ein ganzes Speziele. Kartung und die schmeckt halt dann auch wirklich viel, viel besser. Es kostet natürlich auch ein Stück mehr, aber. das ist ja bei Moefin nicht das Thema. Na, da auf keinen Fall. Da gibt s ja auch zwei verschiedene Denkschuld. Die einen haben es gern Kieberigten Reis, die anderen ihr so. König, so. Ja, da finde ich. Also. Denkschuld. Aber ich. ist es eigentlich lieber König. Also, drommache ich noch so, ja, bei uns in der Familie. wir wollen es nicht zu gerne Kieberigten. Und mit Erbsen, Erbsen und Reis vielleicht als. Ja, mache ich auch, ich kann einen Teil. kann ich noch ein bisschen Reisebisee. müssen wir nur aufpassen, dass man nicht dann. wenn man alles durcheinander bringen. wenn man sagt, ne, ob er. guck, ob Han oder Henne ist, wischt. Fleischmässig ist es geflügelt, ja, nicht das. dann nehmen wir so gut, der macht. der macht. den letzten in das Arisoto. Der macht es einfach, der macht der Risotto. Na, weil das. Nein, ich mache. die Koko Base. Das ist ja auf Engespie, das wäre dann eine Koko Wappi. Ja. Okay. Na, das ist. das. weiß ich auch nicht, was es bedeutet, aber. ich möchte. natürlich auch nicht. Erbsen. Ja. Also. und wie soll es es wichtig, dass es ein Hane ist und keine Henne? Ja, was so heißt. Weil der Name ist im Han auf Wein. Du musst doch auch ein Han nehmen, sonst wird der Name falsch. Und vom Geschmacklichen, ja, oder vom Kompenschen? Um Geschmacklichen ist es. nicht sehr wichtige,. natürlich hat der Han natürlich. aber andere Harmonie. Ja. Und. Geschmacklich. wer wirklich ein Feinschmecke ist, sage ich, der. der schmeckt das, der kann das schmecken. Allerdings, ja, bei der viel Zeit vom Gewürzen. und was für das Verwendung Geschmack verstecker. Ich glaube, gar nicht, dass man das wirklich. schmeckt, den Unterschied. Ich denke, man muss doch pressiger Unterschied sein, weil Hähner ja viel selter, das sind als Hühner. Ja. An was jetzt leichter zu empfangen, weil jetzt dann immer Misthofen. und machen Gekrige. Na ja, eben. immer. immer Gekrige, nicht. Da würde man sie wirklich sehr leicht finden. Ja. Aber. haben sie auch. daran erkennen, dass sie etwas größer sind. und vom Kopf her einen anderen Kamen. etwas stärkeren Kamen am Kopf tragen. Also. für die vielleicht nicht so tierafinen. kam es jetzt nicht, über sie sich nicht vorstellen. als Bürste, als etwas um das Gefeier zu verrisieren. sondern so sagt man zu dem roten Hautlapen. Also, ein Kockkam. So. praktisch ein Kockkamer oder Kockkamer. Kockkameras werden ja immer beliebter, wo. wo sie sagen, beim Sportl, und dann die Kamera direkt am Kock. am Körper oder am Helm angebracht ist. Eine Kockkam. Ja. Und die zu sehr, dann das Vergnügen. haben das aus, dass sich das Sportlass des Athleten. zu sehen. Ja. Das machen wir bei der Zeit im Bild, übergänz auch. Ab nächsten Früher. Also, eigentlich dieses Früher schon ab März,. dass wir die Motorradduane auch eine Kamera. ähnlichen Kamera. eine Ektischen Kamera mit den Zuschauer. Die Zeit im Bild, dass das sich der Motorradduane verfolgen können. Und das ist eine Option? Genau, das ist am besten für mich. Auf den Smart Fernseher, auf den Smart TV,. ist die Salzlagergib, verschiedenfarbe getasten. Rot, blau, gelb, noch in Türes. Das ist eine Krimmerchein. Wenn du auf die Rotedase drückst, dann siehst du. Sendung aus der Sicht der Motorradduane. Die, die so nicht aus der Helmkamera sehen wollen. und auch die Leute ganz normal, ohne Helm sehen wollen. Aber wie geht es? Wenn du entweder hast, dann diese Kamera auf. Auch wenn ich jetzt sage, ich möchte es nicht aus dein. oder dass sie nicht auf. Aber wie kann man euch den dann sehen, ohne Kamera? Das sind sehr kleine Kameras, die werden am Revier. Das ist so ein Kaffee. Das ist so, wie man sich installiert, nicht mit dem Mikrofon. Das ist nicht weitens gewacht. Was ist schon alles, gibt es heute? Die Danishen wirklich was an. Das gibt es doch nicht, aber mittlerweile. habe ich schon lange akzeptiert, dass es so viele Dinge gibt,. die ich für möglich gehalten hätte. Noch vor wenigen Jahren. Ja, da gibt es sicher ganze Menge. Das ist schon vorhin auch in einem Gebiet der Musik. Schälerschallplatten gegeben, dann wollen die Kompakt kasseln. Was machst du, denkst? Meinst du etwa küsseln? Du ich weiß es längst. Ha ha ha ha ha. Es prudelt dann immer so, wenn du. wenn du an Lieder von mir erinnest, sprudelt es dann gleich richtig raus. Das war immer so. Das ist halt meine Art. Ich glaube, das bin bei den Publikum beliebt. Das ist sicher einer der Feingründe. Wie geht es dir mit der Danishen Entwicklung? Ich habe es angesprochen, Schälplatte zu dir kassetten. Das ist alles kein Problem. Ja, aber viele Kollegen von der Jammann,. dass die Verkäufe die Absätze zurückgegangen sind,. als Streamingangebote gibt. Das ist mir auch aufgefallen, die Frauen haben mitbekommen,. dass das hohe Absätze auch wirklich zu gesundheitlichen Einschränkungen führen können. Wir haben einen Umweltstrend und auch gesundheitstraint. Das kommt immer mehr den Mittelpunkt. Ich glaube leider vielleicht. Aber ich würde wir meiner Müssen auf einstellen,. dass die Absätze generell zurückgehen. Also. Ich werde. Was fahrst du für Schuheck auf der Bühne? Auf der Bühne. muss ich natürlich schon Sachen haben,. mit denen ich mich sehr gut bewegen kann. Das heißt, in der Regel Ledersole. dass das jetzt kein. ein vielleicht lesiger Sportschut, der ganz cool ausschauen wird,. geht aber nicht bei mir, weil ich will hier so ein Rogenrollmäßig tanzen. Wo man so ein bisschen auch Buggewoge und so. Und darauf muss ich achten. Das soll natürlich auch immer noch zum Anzug passen. Aber Bequemlichkeit ist wichtig,. wenn die wirklich mal das. hab ich einmal gehabt, wenn die Schuhe weht,. dann ist es wirklich schwierig,. dass ich das wirklich Zache vor allem bei den Danzen. Aber Kauberstiefel, was ja viele Rogenrollen haben,. ist extrem für dich. Kauberstiefel ist, würde ich sagen,. ist einschreit zu viel für mich. Also ich glaube, da werden meine. Zuhörer ehe entdeuscht, wenn ich. das wird dann schon ein Biesel zu arg, zu rübelhaft. So. nun zum Kauber, ich bin ja wirklich keiner. Vielleicht auch deshalb nicht für den amerikanischen Markt geeignet. Wir hatten es vor der Bause,. vielleicht, die sich jetzt dazu geschaltet haben. Alles klar, du lieber Peter, komm zurück zum Kauber. Na, Kaukemo. Also du machst den mit drei, das hast du gesagt. Ja, übrigens diese Zusatzinfo, Kaukemo, der Han ist dort. Das ist natürlich. natürlich meine Damen und Herren,. da geht es selber von deinen Herbstschulen. Wenn ich das dir glaubend, dass wir jetzt hier in den Han im Studio abstechen,. das ist schon alles vom OF, das ist schon alles vom OF vorbereitet. Ich muss ihn auch nicht mehr entfedern. Da gibt es ja auch von deinen Kollegen von den Tins, das geht mir mehr. Giv mir mehr von den Tins, ja, einer der ganz großen Songs. Leider die Tins finde ich für mich viel zu wenig lang auf der Bühne. Die haben sich dann doch ein relativ rasch nach Jordan s Stimbruch getrennt. Aber. touge mir mehr, ja, jetzt würde ich es euch sagen, ich meine ich kann s leider. touge mir mehr. touge mir. war ein Spezüner. Die Tins haben. da hab ich wirklich verlästelt, das muss man sagen. Das findet man selten hinter der Showbrauch. Sobald die in die 20 gekommen sind, die die Schobüne verlassen, weil sie gesagt haben, wir sind die Tien, und das stinkt ihr dann nicht mehr. Das impliziertet ihr, dass man, das kommt ihr von Tien von Tien, von Tien, nämlich im Jungler an, da muss ein Einser vom Alter stehen. Genau. So ist es ja 12 Tien oder 13, 14, 15, 16. Aber der Läven gilt dann nicht, oder? Eben, der Läven ist es eigentlich nicht, aber sonst sagt man Tien, ich glaube ich, ist alles unter 20. Aber also zu Kindern sagt man halt auch nicht Tien, ne? Also, ich würde sagen zwischen 10 und 20 ist ein ganz gut. Gut, Peter, der Koko, wir haben gesagt, das muss man männlich als hinter sein, also ein Hahn an Wein brauchte zu offenbar. Und sie ist da weiter. Ein weiter roten. Einen, ja, da muss ich dann schon einen roten nehmen. Und was für was dann aus den Entschieden? Ich habe mich schon für einen guten französischen Rotwien entschieden, weil diese Speise kommt ja auch aus Frankreich. Darum auch die Bezeichnung Kok Owa. Und wenn es aus Engeln wird, dann wird es anders heißen. So diese so ein bisschen. Aber man sagt nur, könnt es natürlich. Also, das hält niemand auf. Wer niemand würde mir verbieten, einen österreichischen oder deutschen Rotwien zu nehmen. Aber da bleibe ich dann versucht auch authentisch zu bleiben und habe eine gute oder zwei so sogar sicher für einen Verratungs Soffbite, was für das Worten aus dem Mittag. Na ja, gut, ich habe einen Schiras mitgebracht. Was, welchen Anbaugebiet? Das ist aus Büro Latren. Das ist ein Medok und Schüßtober. Was für Jagen? 89er. Ja, das ist so gut. Das ist fein, jetzt nur etwas aus. Ich bin normalerweise, dass ich mal hier braucht, mir für das kochen kann ich zu gut weinen zu nehmen. Ich habe mir gedacht, wenn es da auch auf Zeitach ist, wo ist die Kohle? Wir können ja gebühren. Ja, so wird es eigentlich selber. Ja, übrigens dürften immer mehr gebühren kommen. Ich bin nämlich gerade bei einem Gießgeschäft vorbei gegangen. Gibt es ja? Also? Gießbüros. Und da war wirklich eine Schlange von Leuten, die da offensichtlich ihre Fernsehgeräte anmelden. Das zeigt schon, das zeigt schon, wie kommt ein Aufruf von zu den anderen? Na, bitte, das gefällt mir. Ja, das ist ja, es ist ja eine große Sache. Man nimmt ein Fernseher, geht ins Büro von der Gießkanz einfach und dann bekommt ein Fernseher so eine Nummer entweder, wie wird ein Nogen? Oder auch bei der Schylorange, bei den Rinden ist es auch so, oder? Ja. Die bekommen ein Brandzeichen. Ein Brandzeichen, dort. Hast ein Brandzeichen. Aber im Prinzip erfüllen Sie den selben Zweck, dass man weiß, wo was hingehört. Das ist ein bisschen Erwartung, ist er leichter, die Inventur am 31. Dezember. Die Geschäftsleute, glaube ich, werden wissen, wovon ich sparech. Ich hoffe, dass alle mittlerweile ihre Inventur fertig haben, denn wer es jetzt noch nicht hat, das wird dann immer schwierig, die rückzurechnen. Ja, man kann die Rinder auch einferben. Also, dass man dann weiß, zum Beispiel, ob die eine Rähne können, die blauen auf die Rote, und die können wieder auf der dritte Range. Aber bitte, die Cowboys haben sie es angewünd, das mit anderen Zeichen zu machen. Aber es ist jeden vorbehalten. Weil die Farbe könnte ja auch relativ leicht runtergehen, da stehen ja draußen, wenn es dann wirklich einmal ein wenig regnet. Dann werden schon sehr viel Arbeit, dass immer wieder die Tiere immer wieder neu zu bemalen. Na ja, neu streichen ja. Guter gibt es natürlich schon Farben, die ein bisschen Wasser fest sind, schätzigen mal. Sicher, aber das kostet dann auch mehr. Ja, aber dann gibt es wahrscheinlich wieder die Garnofen, die dann einfach, wenn die Rinder stehen und einfach die Kühe rassieren. Und dann ist die ganze Vorabwege natürlich. Ja, das ist mein lustig muss halt auch schon, wenn die kommen und dann den Kühn dann ankommen und die die, so sagen zum Beispiel gelb sind, weil Leben das abgefärbt hat. Ja, so kann man dann auch leichter die Gangster fangen natürlich. Wenn der sagt, hier ist sehr weffig ab, ich habe es ja nicht genommen, diese Kuh. Und da kommt die gelbe Farbe. Ja, genau. Wie ist das denn das ganze heimt gelb? Ja, genau. So wäre es cool, aber es ist viel Arbeit, glaube ich. So wird es auch die Klikabokabande von Präzina machen, glaube ich. Das kann gut sein. Ja. Ja, aber für die, warum und dann auch immer die Bösen, so. Dome Präzina, übrigens, wenn du in der Wänstammen, der hat ungefähr 3, 5 Jahre lang bei uns nicht gespielt als passivist, ist etwas, was nicht so bekannt ist, nämlich nicht nur ein wunderbarer Mensch und Musik oder Geschichten erzähle, das glaube ich so bezeichnere sich selbst immer, sondern ist auch ein wunderbarer Pasch getan. Gitarist. Wann war das ungefähr in welchem Zeitraum? Das würde ich sagen lassen mich überlegen, das war, da haben wir nicht so mehr. Ich würde sagen, das war ungefähr von 1992 bis 1995. Ah doch, doch gar nicht so lange herinteressend. Und, wie so ist er dann nicht mehr dabei geblieben? Weil er weggemust du um was zu schreiben. Ah, okay, alles klar. Und dann die Lückert und gefüllt da. Das Charlie, Keller, Herrn. Keller, Herrn, alles klar. Du musst es schon wieder zurücklenken, zum dem du merkst, ich bin ein erfahrener Journalist, aber ich lasse nicht logger. Ardenreis, ja, man geklärt einen Wein, dann brauchen wir dazu, was für Zutaten brauche ich noch für Koko? Na ja, Butter. Das ist immer wichtig, wenn ich koche, aber ich mag es als Geschmackstriger und ich mag es gerne eben gut und nach Butter schmeckend. Geschmackstriger ist es, aber ich kann auch erkennendlich. Echt, aber Butter eben auch. Und dann braucht man noch verschiedene Ingredienzien. Ja, und welches an das? Das ist halt. Zeit, das ist schon ganz wichtig, ja. Fischgemanische Zwiege. Fischgeman ist ein Pfeffer, Paprika, Gewürze, Kapern. Kapern. Ein Kugel kann man, wer kugel und gern hat, dann kann man auch ein Kugel rein. Dann heißt es Fjaka Koko war, dann kann man so flächiger Kugel rein. So ein Fenchermessig auf. Schaut lieber sehr. Schneiden und dann so oft drin, damit das so total ist, schaut eigentlich immer gut aus. Und wenn man so wie ich sehr gerne S. Kugel in ist, ist es natürlich leistig, die Fjaka Variante zu essen. Das ist natürlich wichtig, dass man die S. Kugel und ihm die eingelegt und nicht die Salatgürken, die schon zwei Tage aus, aber von der Größe kann man es echt unterschernen. Ja, und die haben auch einen ganz anderen Geschmack geschmeckt, nämlich lange nicht so intensiv wie die S. Kugel und die S. Kugel geschmeckt. Ja, wirklich etwas sauerlich, daher auch eine S. Kugel. Und die normale Hausgürke, du wirst nicht wie ich sie nennen sollen. Die hat ja dann deutlich weniger intensiv geschmacken. Ja, er fost westerig. Ja, die besteht, ich glaube die Gurke besteht so über 90 oder 5 oder 5. Doch, so ist das Wasser. Ja. Ist also fast ein Getränker. Aha. Na, getränker ist es kein Skalig. Nein, natürlich offiziell nicht. Aber wenn man sagt, dass das besteht zu 95 des Wasser, dann fehlt nicht mehr viel. Ja, aber du musst auspreissen, vielleicht könnte man es drinken. Vielleicht, oder stelle ich mir das falsch, wenn jemand sagt, dass das besteht zu 95 des Wasser, dann sind nur noch 5 andere Sachen. Oder das muss ja stimmen. Das muss in Nachrichten. Moment. Ja, stimmt. Das sind nur 5 die anderen Sachen. Eigentlich auch, nicht? Na gut. Also, wenn du dich gefimmt beim Kochen, wenn du das vielleicht jetzt auf den Radio Geräten abgespielt hast, dann bitte ein bisschen kommentieren. Ja, also da, du hast schon die vorbereiteten, das ist eine ganz off Koch von den OF Köchen. Danke, es wird der Weiße vorbereitet. Ein Rahnmänzter, ne? Ganz hast du gesagt. Ja. Guck wieder. Ja. Also, haren natürlich. Aber im Ganzen ist sie noch. Mhm. Und das haben die OF Köchen angenehm, weil der Vorbereitet auch das kleine Schneiden dazu übeln. Und da mische ich jetzt die Beilagen zusammen. Der Kock ist ein bisschen angegart, wie der bisschen blau schiert. Und da sieht man jetzt, wie ich ein bisschen abschmecke. Mhm. Und da haben die jetzt da reiste zu. Ja, und jetzt ist eigentlich schon fertig. Na, wunderbar. Und wir haben das natürlich ein bisschen geschummelt. Wir haben das schon vor der Sendung zu bereitet. Und wie das Ganze schmeckt, wenn man gleich probieren nach der kommenten Scheibe. Ja, und vielleicht habe ich noch ein bisschen zu sagen. Und das Ganze wurde auch fotografiert. Und es wird in der OF Nachhese vom März, das soll ich auch noch sagen, wird sein lebensgroßes Booster von mir in der OF Nachlese geben von diesem Koch Event. Und da haben wir schon bitte, jetzt werden Sie sehen, wer am Tisch geteckt. Mit einem guten Geschirr, mit einem schönen Bestech. Ja, das finde ich gut, im Essen. Ein dumpfen der Koko Würr mit einer schönen Schale frischen Reis. Was machst du da? Ich mag gern den guten Rot Wenn, den ich schon berücksichtigt habe. Den ich schon zum Kochen, darf ich Sie ein bisschen schade, wie gesagt, aber den möchte ich gern den Shiraz. Der Shiraz, hast du gesagt? Ja, und aufs Reichengebiet noch einmal? Der war aus Kuk Tek zwischen Bad Fühe und Sagrasch. Hast du so spät in der Nacht? Hast du keine Spürigkeiten, wenn du noch voll ist? Manche Leute sagen so spät in der Nacht. Ist das nicht so spät? Ich habe einen komplett anderen Rhythmus, dass ich die Sendung so spät ist, habe ich mal mal. Ja, logisch. Und ich habe jetzt einen ganzen anderen Tag sonst nichts zu tun. Ich habe nur die Sendung am Abend, die halbe Stunde. Cool. Und drum bin ich dran. Da ist es ein super Job, eigentlich. Ja, drum mache ich es. Den Rest machen die anderen. Ja, genau. Du musst nur vorlesen. Cool. Oder eher. Na ja, für s Vorlesen so viel verdienen und so geschätzt zu werden, wer du bist, die auch wirklich von vielen Leuten sehr geschätzt. Und was die Social Media und so bist auch nicht schlecht. Ja, ich leese auch sehr gut vor. Ja. Hast du ganz schön viele Apollo an. Ja, du wirst auch bezahlt fürs Fassingen. Ja, he. Also so unterschiedlich ist das gar nicht. Ja, das stimmt. Also bitte sehr. Was ich werde das einmal mehr schlechte und recht aufschneiden, den Kokover, was der wird auch ein Bild bei Brust oder Flügel. Für mich bitte Brust. Brust natürlich. So, fahrt man da Brust, Bringsdien ein. Der Brust Brust Bringsdien. Ja, ist auch ein Kollege von dir. Ja, ich hoffe, er ist ähnlich klingt. Ja, ja, natürlich, ja. Unter Hacksl raus. Ja. Von sich, von sich Gönnenrö. Ja. Und da verrückt. Ja, da fahrs mal nicht alles kompessern Kokover. Ja. Du, lieber Peter, ich bedanke mir herzlich fürs Verbeikommen. Ist schmeckt er dir, wenn ich noch fangt er? Ja. Ich bin ganz gut eigentlich, ja. Schön. Danke für den Besuch bei uns im Kochstudio von Peter Zottisch beim Projekt X. Ich muss leider mich verabschieden, derzeit läuft uns davon. Ich wünsche dir den Bild vorbereitet. Richtig, richtig. Jetzt hat den Bild läuft mir sonst davon. Ja. Ja. Ich wünsche dir eine schöne gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und träumen Sie süß. Von die Saren guckt man. FM4 RF RT SlaSH Poncast.