Zeichnen, Malen, Formen

2020-12-10

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast SM4 Miternachzeilmlage Miternachzeilmlage Pojekt X Miternachzeilmlage Pojekt X Miternachzeilmlage Miternachzeilmlage Psychological power pressing mission as Session Miternachzeilmlage Schönen guten Abend guten Abend meine meine sehr verehrten Damen und Herren Herzlich willkommen zu aktuellen Ausgabe von Project X Wie Sie wissen, die Herren Hauptprojektleiter Huppe und Knufdel sind immer wieder bemüht, auch neue Formate zu präsentieren und Ideen umzusetzen Nachmittag nach der Daher noch nicht so viele Leute zu Da kann man mal was Neues für den Oaf ausprobieren Und wenn das dann funktioniert, dann kann das natürlich im Idealfall auch zur besten Zeit dann im Fernsehen ausgestrahlt werden Nicht, aber das ist natürlich wirklich selten Aber möglich ist es und deshalb wird es auch immer wieder probiert Und ich möchte selber ganz persönlich mich bei den beiden Hauptprojektleiteren bedanken Einfach dafür, dass Sie so oft sind, dass Sie so modern sind, dass Sie mir diese Chance, dieses Forum geben, dieses Miternachgliche ist ja sensationell, dass Sie noch dabei sind und zuhören Und ja, am Anfang, wie ich mit der Idee gekommen bin, habe ich eigentlich auch gesagt, ne, bitte, wie soll das denn bitte im Radio funktionieren Und ich habe mich aber nicht aufhalten lassen, ich habe mich nicht bremsen lassen, ich war weiter leidenschaftlich, habe für diese Sache gebrannt und wie Sie jetzt sehen und vor allem hören Richtigerweise, meine Damen und Herren, ist es jetzt so weit, nicht ich bin tatsächlich in dieser Live Show, in dieser einstündigen zwischen Miternachden und ein Uhr früh und wenn Sie meine Stimme noch nicht erkannt haben, das ist höchst wahrscheinlich so, denn woher sollten Sie denn kennen? Mein Name ist, naja, den sollte ich natürlich jetzt bin ich so aufgeregt, dass ich kurz auf meinen Namen vergesse, aber e Walt ist meine Vornahme und ich bin der Chef von Zeichnenmahlen Vormann Sie erinnern sich vielleicht die Eltern, sie messen unter ihnen, wenn sich vielleicht noch erinnern, da war mal ein entsprechendes Format im OAF im Kinderprogramm Das OAF ist, dass heute viele Jahrzehnte her ist und dass wir jetzt die Idee hatten, dieses Zeichnenmahlen Vormann und miternach müssen natürlich die Kinder längst im Bett sein Und deshalb haben wir gesagt, wir wollen auch eben etwas Neues, das habe ich ja schon am Anfang erwähnt und deshalb machen wir jetzt und das ist die Premiere Heite, machen wir Zeichnenmahlen Vormann für Erwachsenen Und bitte begrüßen Sie mit mir, in meinen ersten Gast, ich habe hier neben mir im Studio, darf Ihnen vorstellen, der erste Künstler sozusagen ist Walter Zistitz, glaube ich, oder? Ja, richtig, Walter Zistitz, Kröße, Kröße, ja, ich vielleicht interessiere das, Herr Zistitz, unsere Zuhörer auch, wie haben Sie es denn hier hergeschafft, was war denn da das Prozedere, damit Sie diesen Platz an meiner Seite jetzt im Live Studio ergattert haben? Ja, es ist die Aufforderungen im Finns in UF, dass man, wenn man guter Bliefer gemacht hat, dass man sie schicken soll und offenbar bei den Bisten ein Zähnungen und so wurde ich eingeladen, in dieser Sendung meine Vorhanden hat zu bewerkstelligen. Das ist ja großartig und wenn Sie sagen Sie, Sie haben das geschickt, dann darf ich mal, stelle ich mir das richtig vor, dass das mittlerweile per Mail gemacht wurde oder haben Sie Ihre Werke. Also damals, ich kann mich ja Ihnen früher was noch mit der Post schicken müssen, mir einen großen Kurier, aber mittlerweile bewerkstelligte ich jetzt auf vorgerter Art und Weise, dass ich mit diesem Handy, wenn ein Besitz befindlich ist, eine Fotografie anfertigte von diesem Pilot. Ich mache das mit Wachsmallkräden und das Thema war die Sommerferien und ich habe gezeichnet die Ferien vom letzten Sommer, wo ich war am Land und dann mit einem Trampolin und dann nebenbei gezeichnet und ein paar am und obende Sonne. Und ich fotografiere das und schickte es dann, ich bin vier Edoa, ich bin dankbar für die Sehennladung. Das ist natürlich sehr beeindruckend, wie Sie mit der Technik umgehen, dass Sie sagen Sie haben das sogar über das Handy gelöst, ja. Also wer mit seinem Mobiltelefon so gut umgehen kann wie der Herzist, ist natürlich besser dran, der braucht dann nicht einmal mehr an Lebtob oder sowas oder klassisches E Mails, sondern macht das ja fotografiertes über das Handy. Stimmt, da werden sich jetzt die Leute fragen, die noch keinen Fotosaggenkein an dem Handy haben, wenn sich jetzt fragen, wie geht das. Aber ja, da muss man sich eben ein entsprechendes, wie heißt es immer intelligentes Telefon, Zulägen und dann kann man das solche Stücke spielen. Natürlich, meine Damen und Herren, ich habe natürlich mir die Werke der Bewerbe angesehen und ja, sie ist jetzt, es ist wirklich eine große Freude und Ehre. Sie begrüßen zu dürfen, weil sie haben sich das wirklich verdient. Ja, sie haben das, was Sie gesagt haben, wissen Sie, man kann natürlich einen Bild beschreiben, so wie Sie es getan haben. Ich kenn es ja, deshalb durch, ich mache leichter unsere Zuhören nicht so sehr, aber das schöne Bebildern ist ja, dass Sie, wie so man sagen, dass Sie einen Ansprechen und auf einmal und überzeugen und unterbracht man nicht lange klären und reden und ihre Bilder haben mich einfach sehr beeindruckt. Ich danke Ihnen, ich habe es probiert, dass ich aber auch die Menschen gezeichnet habe und ich habe versucht, die Gesichter mit Fleischfarbe auszufüllen. Ja, weil ich habe auch, ich habe den 24 Därlegen Kasten mit die Wachs mal gerätten und das sind sehr viele Schattierungen dabei und ich bemühte mich jetzt gut zu zeichnen. Und ich habe ja auf die, wie Sie es sehen habe, ich habe auf die Wangen, ich habe auf die Backen aufgezeichnet, Kreisfirmeck und am Erma Himmel, diese geschmungenen Dinge, das sind die Führle. Okay, schön, schön. Und da auf den Baum sind die Blätter, das ist das Grüne? Ja, es ist in Summe einfach wirklich ein schönes Bild. Ich weiß nicht, was Sie sich für heute Abend oder jetzt vorgestellert haben, aber ich hoffe, ich habe eine gute Nachricht für Sie nachdem Sie unser einziger Kandidat heute sind. Ja, früher, also wer jetzt anders original denkt, das früher mal im Fernsehen war, der wird sagen da waren ja mehrere Kinder und der durch die Sendung geführt hat von Kind zu Kind gegangen. Aber wir haben Sie einfach intensiver, jetzt sind nur Sie da und deshalb wollte ich aber, dass Sie sich das Thema, was Sie zu dem Sie malen oder zeichnen oder was Sie möchten, dass Sie sich das Thema selbst wählen können. Ich habe gedacht, Sie geben ein Thema vor, ich darf es selbst auch geben. Also, ich kann Ihnen natürlich auch ein Thema vorgeben, wenn Ihnen das lieber wäre, aber ich habe mir gedacht, ich lasse Ihnen auch da absolute freie Hand, künstlerisch freie Hand. Von mir, Sie könnten Sie eine Burg zum Beispiel malen oder eine Ritter, aber Sie können auch ganz was anderes. Wenn ich einen von Star Wars zeichne, mit Superkräfte, mit Leser und Ärzte, dann schauen Sie, darauf wäre ich jetzt wirklich nicht gekommen. Aber wenn das, es ist mir eben wichtig, dass Sie zu einem Thema zeichnen, malen oder auch vormen, ja auch das sind Sie ganz frei, Sie können wirklich Ihre Form der Darstellung selbst wählen. Und deshalb wollte ich, ich finde es wichtig, dass Sie da nicht schon einschränke, dadurch, dass ich sag, eine Hängebrücke oder was auch immer. Hängebrücke kann ich glaube ich ähnlich, aber was ich gut kann ist zum Beispiel Superheken mit extra Superkräften. Und ich habe zum Beispiel einmal gemacht, einen, das war der Iron Man, habe ich gemacht und habe ich extra noch eine Kaka Maschine dazu gezeichnet, wo er seine Fände, all der Volkakat. Aha. Das ist immer seine Geheimnis Superkräft. Also jetzt ist es erwähnt, dass ich auch immer lustige Sachen dazu mache, bei der Technungen. Ist, ist der Iron Man der, der den verrückten Triathlon, den Treifach Triathlon läuft? Das glaube ich nicht. Ok, ich glaube der heißt auch Iron Man, aber Sie mennen einen anderen, Sie mennen diesen Helgen, diesen Superhelgen. Ja, der Superhelgen, mit einer extremen Rüstung und der hat Superkräfte auch. Und was ist noch einmal die Superkraft von der Kaka? Ja, der eine Kaka bist du, oder? Aha. Wenn er auf seine Fände erschießt, dann stehend die Führte legen, damit er einschleicht. Aha. Ja, das ist wirklich interessant. Und da kann er es haben, wenn er und kann sie in die Ecke buchsen. Ja. Und kann man mit dieser Bistole, hat diese Bistole die Eigenschaft, dass man das so einstellen kann, dass es auch, dass es nicht geradeaus nach vorne sprit, sondern rechts und links auf die Seite. Also meine, um die Ecke schießt Bistole? Ja, praktisch eine um die Ecke schießt Bistole. Ja, kann man so einstellen noch. Cool. Super, weil das ist ja, finde ich immer besonders lustig. Also zumindest, wenn sich es um Wasser handelt, wenn er normalen Spritzbistole, also wenn man da die Eltern oder wenn auch immer damit überraschen kann, dann ist es, dass die Spritzbistole nicht geradeaus sprit, sondern eben nach rechts und links. Ja, da kann man natürlich. Dann wissen die anderen nicht, wo man ist. Also man spritzt gerne einen Hans und Beispiel oder, und der schaut hallo, wo kommt das hier und sieht nichts, wenn da andere mit der Bistole um die Ecke schießt. Und deswegen keine Sichtbarkeit vorhanden ist. Und manche Kinder habe ich auch schon gesehen lassen, dann sagen dann zu den Eltern, dass sie so ein Sicht da unter herstellen. Und die machen halt mit, ja, warum nicht und denken, was gut und will und dann kommt doch, dann kommt es doch zu einer Riesennassen Überraschung. Ja, nur bei mir wie gesagt, ist es nicht eine normale Spritzbistole, sondern eine super Gaka Pistole mit Bobo Kraft. Ja, weiter. Ich habe ihn. Ja, weiter, das ist tough. Ja, weiter, das ist ja. Ja, das ist ja keine Wege zu mir, sagen natürlich. Ja, also her weiter, habe ich ihm. Aber Herr Zistit, Sie merken schon, dass ich Ihnen heute möglichst großen Freirang geben möchte. Und deshalb ist mir wichtig Ihnen alle, welche In welcher Technik Sie heute und für die Zuschauer zu Hause live arbeiten wollen. Das ist, dass will ich auch Ihnen überlassen haben, Sitter. Ja, also ich hoffe ich, ich hoffe ich überfordere Sie nicht mit meiner Freiheit geben. Ich würde sagen, ich muss vorzuhören, dass er hin mit Bleistift und dann auch mit Feetzlar und mit Bundstift der ausmahlen, vielleicht. Okay, also da haben wir hier so ein 36 Stück großes Erfieldsstift set und Bundstifte haben wir auch die große. Haben Sie einen beiden Bundstift, ein Sieber und ein Goldachdabend? Ja, ist dabei. Das ist bei der 24 Stück Trolli Kiste oder Kiste, das ist nicht, sondern das ist die. Wie nennt man denn, da sind wirklich kein Zahn. Bundstifte? Schönes. Die Bundstifte. Ja, also dort wo Sie drinnen sind, ich meine jetzt nicht der Federnpinai, die Schachtler. Genau, genau diese Mitteigtose, das kann man sagen. Ja, das ist halt wirklich alles neu, das stellt alles Seite. Muss man sich wirklich wahrscheinlich der OF kostenlos zur Verfügung, ist ja auch eine Premiere. Man sieht das neu, weil alle noch, weil es sind alle total gespitzt und man kennt es auch, weil sie von den Farben her richtig geworden ist. Ja, ich wollte das Sie als Künstler keine Zeit damit verlieren müssen, indem sie in dem sehrste Stiftestift spitzen müssen. Ich möchte, dass ihre Kraft und ihre Energie ganz konzentriert auf ihr Werk verwenden. Ich bin auch das Gold für die Rüstung von Aaron, wenn du sie Gold und Rot brauche ich da. Ja, Gold, schön. Der andere Aaron, wenn man der ausreichend schnell ist, dann ist Gold auch wichtig, weil wenn er erster wird von dem Wettlauf, dann bekommt er natürlich eine Goldmedeile um den Hals gehängst. Wie viel ist die Wertung gefähr? Also die kommt drauf an, kommt drauf an. Wie groß sie ist und wie viel Karat Gold, also wie wertvoll das Gold ist, dass dafür verwängert wurde, ist es. Aber das kann schon, das ist schon sehr unterschiedlich. Also so wirklich große, schwer Goldmedeilen können einen Wert von 780 bis 820 Euro haben. Es ist ein Wendel, kann man sich lufen. Und sie sind aber schon unser Goldmedeilen gewinnen, weil sie ja der, der da ausakoren wurde. Das muss ich vielleicht auch noch sagen, meine Damen und Herren während ja. Und es können sich natürlich auch, dass sie arbeiten auf Papier, er weiter. Ja, also ich habe meinen Zeichenblock mitgenommen. Wo vorne ist das mit dem Hasen vorne drauf? Ach, schön, ich kenn mich. Hat dich auch in der Schule muss ich sagen. Das ist von Dürer, oder? Neils Männer. Ja, aber das spielt mit dem Hasen vorne auf dem Zeichenblock. Das ist von, hat da Herr Dürer gemalt, oder? Das wäre so eine Dipptemür, was schon drauf ist, gekauft habe. Okay, da haben sie geguckt, das sind nicht extra noch was Zeichen. Haben müssen wir, dass sie ein sehr berühmtes Kunstwerk haben. Nicht? Cool. Alfred, Alfred Dürer. Alfred. Und wenn ich das unseren zu Zehern, zu Hörern, zu Hause schildern darf, jetzt hat er weiter schon begonnen. Und es ist eh beeindruckend, er kann sich offensichtlich auch gut mit mir unterhalten und daneben schon beginnern. Aber wie gesagt, auch von der Zeit her, will ich, will ich, sind natürlich überhaupt nicht drängen. Sie haben bis ein Uhrzeit her. Das ist zumindest so geplant, aber wenn sie dann sagen, ja, aber ich will dort und dort noch, habe ich nicht aus meinen Krönen oder so, dann ist es gut. Das kommt troffene, wenn ich nur einen Ironman macht, dann geht es sich so aus. Aber ich mache gerne immer noch andere Sachen dazu, also einen bösen vielleicht oder noch ein Ort, das explodiert und hoh ist. Damit das in der Argestine ist, ne? Ich mache gerne so einen schönen Bieger. Ja, das soll wirklich, das soll einfach so fetsen dieses Kunstwerk, wie sie es haben möchten. Kann ich mir das brauchen? Bitte. Ja, klar. Ja. Und, wow. Das ist cool. Cool, sehr cool. Und deshalb bin ich eben auch gerne bereit noch nach ein Uhr für sie dazu bleiben, wenn sie noch irgendwas aus meinen wollen oder so. Ja. Weil ich finde auch, ich freue mich, dass sie so engagiert sind und sagen, sie wollen lieber ein volles und komplettes Eigentbild abgeben, als nur eine Figur zu zeichnen. Ja, also ich mache, ich kann ja sie mir bitte gut helfen, wie macht meine Hand? Sie meinen zeichnen? Ja. Ja, also gut, genau, sehr gut, herweiter, weil das ist natürlich so, wie sind die hier bei zeichnen Meinformen. Natürlich können die Schüler mich fragen, wie etwas geht oder gerne helfen sich dann. Schauen Sie, darf ich Ihnen kurz helfen und die Hand führen. Schauen Sie. Und ich führe jetzt die Hand vom Herrn Weiter. Und schauen Sie, jetzt sind Sie zufrieden, das ist eine schöne Hand, oder? Ja, aber ich mein, schauen Sie, um Sie. Ja, die Hand ist gut, aber ich habe noch gemerkt, eine andere Hand wurde gar kein Bestochen hält. Ich weiß nicht, wie das geht mit den Dauern und den Fingern. Das ist so schwierig. Ich schaue Sie, herweiter, wenn Sie das so malen. Ich zeichne es Ihnen jetzt mal vor auf meinem Blog, das mit dem Dauern halten. Dann macht man das so. Wenn ein Gegenstand in der Hand gehalten wird, dann muss man den Dauern auf diese Seite hier, insis. Ah, und ich. Ja, meine Dauern und Herrn Sie sind, falls Sie sich erst später oder vor kurzem dazu geschaltet haben, Sie sind in einer Live Performance mit Herrn Weiter Zistitz von Zeichnen malen Formen. Wir machen das heute erstmals. Es ist wirklich eine Premiere Sendung. Wir machen das erstmals für Erwachsene. Der Herr Weiter ist alleine und hat sich ausgesucht, eine Action Figur, einen Action Checksen, also bzw. den Iron Man zu Zeichnen, aber auch mit Häuser im Hintergrund. Und dann machen wir noch ein Auto. Wenn das auch super extrem windig ist, dann kann das auch fliegen. Da war Sie Frau Herr Weiter, waren Sie immer schon ein guter Zeichner? Ja, also schon, eigentlich. Ich habe immer so Sachen abgebast und probiert heute. Ja, ich glaube schon, dass ich durchschauen kann, ganz gut zeichnen, glaube ich. Mir kommt vor, dass es ein bisschen einer Generationsthema ist, zeichnen die Kinder heutzutage überhaupt noch oder sitzen die nicht alle schon viel lieber vor dem Computer oder iPad und lassen sich mit irgendner. Ich sage mal Zeichentrickfilm unterhalten und sagen und für die Kreativität ist gar gar keine Zeit mehr da. Haben Sie Kinder Herr Weiter? Ja, habe ich schon die Karin und die Walter Juniura. Aber der Wald wird der Walder doch. Ja, 12 und 10. Die Karin doch nicht zu der Zeit, denn da war der Walder schon untersteckt. Okay, und dann nimmt es sich die Zeit und sagt nicht, dass ich lieber mit Freunden was spielen, mit Fußball spielen kann. Wenn er die Wahl hat, dann tut er natürlich lieber mit seinem iPad spielen und der pfette Videos schauen auf YouTube. Aber man muss ihm das iPad wegnehmen ab und dann sagen, komm, weil du hast du immer etwas anderes. Du kriegst schon ganz viel gehorgen, wenn es da an ins Castler schaust. Ja, und dann richtig im Altibund stifte, ja, und dann ein Papier und sage ich zeichnen mal was oder machen wir mal ein Bild für die Oma. Aber das soll natürlich einsass ich. Das geht dann schon. Ja, das ist wirklich immer eine sehr gute Idee, wenn man auch für Verwandte malt. Weil das ist ja doch etwas Besonderes, wenn man etwas selbst gemachtes geschenkt bekommt. Da weiß man dann, dass derjenige das gemacht hat oder verfasst hat, ja wirklich viel Zeit oder zumindest eine einige Zeit investiert hat. Um mir eine Freude zu machen und darum geht es uns hier, ja, bezeichnen mal ein Vormann meine sehr verehrten Damen und Herren. Wir wollen in erster Linie Freude verbreiten. Dann Freude, die jenen Künstler, ja, ich habe verwende, dass diesem Begriff sehr bewusst, ja. In dem der Künstler hier die Möglichkeit hat, sich frei auszusuchen, welches Thema mit welchem Material, wie lange er das machen möchte. Und es geht darum, dass dieser Künstler per se freude mit seinem Werk hart. Aber es geht natürlich auch darum, dass wir diese Freude zu ihnen hinaus bringen wollen. Ja, sie sollen sich mit Freuen, mit dem schönen gelingen und auch sie können über e Mails sich in die Sendung einbringen. Also die müssen natürlich zum Thema passen. Dann kann ich natürlich auch, es ist natürlich nicht sehr einfach, aber kann ich die vielleicht auch beantworten oder werden sie nach der Sendung beantworten. Das ist vielleicht realistisch, aber jetzt muss ich mich auf den Herrn Walter konzentrieren. Da mache ich jetzt. Da hat die Feuerstrahl noch, weil er hat dann auch seine Feuerbistole und Lisa und so. Die hat er auch noch, ist der ist ja so stark bewaffnete Iron Man. Wenn er damit das ein elf Fählender ja sagen kann und bekämpfen kann. Wenn er zum Beispiel da fährt kommt und da, also, entweder auf längeren Redistanz kann er mit der Flammenbistole Feuerbistole keinen abschissen. Und wenn er das nicht klappt, dann kann er immer noch den Gacker Bistole nehmen. Okay. Ja. Und dann du das sonst. Piu, piu, piu. Das sind so nicht piu, piu oder zu sein. Schreiben wir vielleicht, dass man weiß, welche Bistole ist. Also, wie es ihnen, wie sie es spüren, Herr Walter, ich will Ihnen da gar keine Vorschriften machen. Ja, wenn sie, wenn. Ja, schein es dazu. Cool. So ist, dann schaut es aus wie eine mechte Comics. Nein, ja. Das ist doch wunderbar, ja. Wichtig, das ist wichtig, dass Sie zufrieden sind darf ich Ihnen was zu trinken anbieten. Ja, gerne. Ja. Was darf sein, ein Mineralwass, ein Stil, so ein Sprudel und das oder lieber ein Piu oder Gas Wein? Nein, dann saft vielleicht, haben Sie einen Dickshaft oder so was? Dann Dickshaft muss ich erst nachfragen. Haben wir einen Dickshaft? Dickshaft bekomme ich leider den Hinweis, gibt es leider nicht. Ja, gut, dann trinke ich vielleicht. Oder haben Sie ein Bauchal? Ein Bauchal. Höfen Sie mir bitte auf die Sprünge, Herr Zitz. Ja, cooler mit Weinbrand. A cooler mit Weinbrand. Das ist ein Bauchal. Cooler mit Weinbrand ist es. Ja, da bekomme ich. Dann nehme ich bitte auch ein, ja. Also da habe ich ein positives Zeichen aus der Redaktion bekommen. Ein Bauchal gibt es. Und, glaube ich, ja, verstehe ich. Dieses Thema Kunstkünstler, Kunstobjekt und Drogenkonsum ist das etwas über das Sie schon einmal nachgedacht haben. Drogen? Nein. Aber das ist doch viele Künstler, die erst im, ich sage mal, wir gehen immer rauszustand zu Ihren besten Werten gekommen sind. Ist das für Sie nachvollziehbar? Boah, also, weiß ich nicht, ich habe gesagt, dass ich kenn nicht. Ich mache das ja auch nur zum Hobe, ich weiß ja nicht, wie das ja an der anderen machen. Ja, ist ja klar. Ich mache es ganz normal, eigentlich. Ja, ja, also, ich weiß ja nicht, wie es dann nicht gekauft hat. Und zu tief oder zu der Faschingskratz, habe ich auch gerne solche Sachen. Ja. Ja, also so gut sind wir da heute Abend leider nicht ausgerüstet. Oder zu jten Nuggets habe ich auch gut gerne. Ja, der UF hat leider schon, bekommen wir eben mitgeteilt, dass die Kantine schon lange geschlossen ist. Ja, und das, man deshalb nicht besuchen kann. Aber das sind jetzt die zwei Bauchern. Ich möchte natürlich mich aus der Konzentration springen und unterbrechen, Herr Zitzits. Aber bitte sehr. Dann darf ich stoß mal an, Danke berufst. Lick. Ja, finde ich auch sehr gut. Also ich mag Kohler muss ich zugeben, eigentlich nicht. Aber mit dem Weinbrand, also ist das ganz eine andere Note. Ich muss sagen, finde ich spannend. Ja, ich habe es auch gerne, weil ich mag dann, oder da da Weinbrand, ist also zum Fetzen. Kann man Weinbrand trinken, aber der schmeckt mir alleine nicht so gut, weil er dann so bringt. Aber mit Kohler gemischt ist, Lubs super, kann man gut trinken, finde ich. Ja, ja. Und das muss bei Ihnen ein ganz bestimmter Weinbrand sein, oder? Ja, ich kenne das nur von meinem Stabenwyrten. Da gibt es das immer. Ich weiß ehrlich gesagt, kann ich welche mag er dahin eingibt. Ja, das wäre natürlich jetzt toll, wenn, weil wir hier in einer Live Radio Sendung sind, das wird immer wieder gerne vergessen. Weil es noch nicht in unserem Denken ist, dass auch eine Malperformance Show im Radio stattfinden kann. Ja, das muss erst in unsere Köpfe hineingehen, das dauert ein bisschen. Aber wir haben natürlich vor, diese Sendung zu wiederholen. Und unseren wollen natürlich unseren Teil dazu beitragen, dass das funktioniert. Und dass sich das im Denken, in den Köpfen unserer Hörer verfestigt. Und dass das für die bald ganz normal ist, dass man auch im Radio Lifter bei sein kann, wenn jemand ein Werk, das ist wirklich sehr spannend. Sie können das leider nicht sehen, meine Damen und Herren, aber daher weiter kann wirklich gut zeichnen. Ich habe ihm eigentlich bisher nur heimall ein bisschen geholfen und habe ihm gezeigt, wie man eine Hand zeichnet, die eine Bistole hält. Und er hat das wunderbar übernommen. Und jetzt kann das schon ohne Unterstützung zu bieten. Macht das schon wunderbar. Ja, das können Sie leider alles nicht sehen. Und ich weiß natürlich, dass man, dass man Bilder niemals so gut in Worte fassen kann, dass das mit der Wirklichkeit mit halten könnte. Das hat ja schon der große Udo Jürgens gesagt oder gesungen. Ja, mein Bruder ist ein Maler. Ich bin nur ein Musikhand. Und dann hat er weiter gesagt und sein Bild von ihm sagt mehr als 1. 000 Liter. Nicht, verschehren Sie dieser große Udo Jürgens hat seinen älteren Bruder ganz, ganz, ganz, ganz groß sein lassen. Aber ich möchte jetzt die Konzentration und die Aufmerksamkeit nicht auf Udo Jürgens belassen, sondern auf unseren Herrn Sitzitz. Ich habe da einen Füster, ich meine verdammte Schuhe sind zu groß. Kann ich das ausratieren oder so oder mit den Quests drüber? Also, Sie haben beide Möglichkeiten, Sie können gerne mit Radets gearbeitet. Dann hätten wir hier. Gibt es auch einen Radets, mit Geruch? Gibt es einen Radets, mit Geruch? Wir haben diesen klassischen, diesen roten Blauen, den sehen Sie da. Und dann gibt es noch so einen Weißen. Oh ja, da bekomme ich einen mit, das ist Karchi, Geruch. Ja, einen mit Karchi bitte. Ja, schauen Sie bitte sehr. Ich hoffe, dass auch ich hoffe. Und wie finden Sie den Geruch? Super, das schmeckt so über die Chussifrude. Na, gibst du den Kärner? Ja, genau, dann auch das schmeckt. Das habe ich auch gleich erfasst. Das ist wirklich, also hier geht es nicht nur ums Sehen und Hörnsan, jetzt sogar ums Richten, meine Damen und Herren, stellen Sie sich das Wartisch Mäckl mit dieser gelbe Chussifrude, Regis, glaube ich, stellen Sie sich diesen Geschmack. Aber er hat er, kann er? Er hat dir doch voll gut, bitte schauen Sie mal. Echt? Also das sehe ich mir nämlich jetzt. Wow, meine Damen und Herren, Sie können sich fast nicht vorstellen. Also diese Rateske, der so gut riecht, nach Gau Gumi, mit dem kann man auch wirklich sehr gut radieren, weil es schaut jetzt echt fast zu, also wenn ich es nicht genau wüsste, wo das war, dann glaube ich würde ich es nicht erkennen. Ich wollte nämlich so wenig so nach. Das ist immer das Schwierig, wenn man Menschen, mal zeichnet, dass man also die Finger, die Hand ist schwierig und dann die Füße so wörtig, dass der Fuß auf der Seite schaut, so damit ich nie fähig. Cool. Dass das sich gerade bewegt, so mehr auf ägstend, einfach so fahrt da, ist das immer schwierig. Und sagen Sie, wann Sie immer so, haben Sie immer schon so gut mit dem Radirgumi umgehen können? Nein, der Volk, das ist klient, glaube ich. Der Volk, das heißt, ist mit Bleistift geschrieben und mit Tradez gern so und dann in der Abtart, äh, der einfach dritte, damit mit Füelfeder. Und da gibt es aber keine. Da gibt es aber keine. Da haben wir dann bei der Füelfeder gibt es einen dintenschehriff. Aber da kann man auf einer Seite löschen, auf der anderen Seite, ist eine blaue, da bleue viel klar, warum man darüber schreiben kann. Ja, aber da war ja oft das Problem, dass wenn man was weggekild hat, das hat meistens bei mir zumindest ganz gut funktioniert. Aber wenn ich dann mit diesem blauen Stift drüber geschrieben habe, dann ist es doch meistens etwas, also nichts heronan ist vielleicht übertrieben, aber die Schrift hat doch gut wahrnehme ein paar Dicke. Ja, man merkt schon, es kommt drauf an, wenn er ganz neu ist, dann geht es besser. Aber man kann eigentlich nicht immer einen dinken Giller kaufen. Ja, das ist natürlich völlig richtig, aber ja, ich weiß, dass mich das früher. Ich habe mal halt immer gedacht, dass ich meine Frau Lehrerin sehe. Und da war immer klar, oh ja, dass ich so sehr mich auch bemüht habe. Es ist eigentlich, man hat doch, es ist immer der Eindruck, ich blieben ja, das kann man erkennen. Da hat man mit dinten Kieler und drüber schreiben, gearbeitet. Aber da, wenn man blaue Stift, das wichtig ist, dass man welchen Blaue Stift nimmt, dann kann man vielleicht eine Radezgewicht machen. Und ich durfte nur vorzeichnen, in den Blaue und dann durch nachher, mir weiß ich nicht, dass ich glaubt, ich mache mit der Feizler und ausfühlen, durchs Danach mit dem Bunchstift und eine GGE. Und du hast so Schräg halten, oder so schraffieren, sind s? Cool, ja. So geht es leider. Ja, meine Damen und Herren, für Sie zu Hause, wenn Sie das nachmachen wollen oder mitarbeiten wollen, dann war dieser Hinweis mit Bleistift, mit Weichen, Bleistift vorzeichnen. Und natürlich, glaube ich, sehr wertvoll. Also, da trägt es nämlich mit den großen. Ja, wenn man s mit Bleistift vorzeichnet, dann kann man s mit der Radezgewicht noch korrekt gehen. Wenn man gleich mit den Bunchstift oder mit Feizler, kann man, also Feizler kann man sowieso nicht radieren. Und Bunchstift, denn nur ganz schwer. Also, auf einem Gettunglern. Also, wenn man da jetzt zum Beispiel, habe ich das ja jetzt ein dunkler Rot gemacht, dann zu vom Erron Wenn. Den könnte jetzt nicht so leicht rettieren, weil wenn man da mit einer Radezge darüber geht, zumindest mit einer Rot Blahn, dann wird s Papier ganz komisch. Ja. Herr Walder, Sie haben uns ein bisschen was von ihren Kindern erzählt. Da habe ich Sie Fragen, was Sie beruflich machen. Hier waren Spengar Räbe Drehb. Das dachte ich ganz schön. Ah. Oh, wow. Sie sind. Also, also, selbsterig. Und dann. Und dann nehm er. Ja, und betrebt von meinem Vater übernommen. Auch schon wieder 15 Jahre, oder so. Ja. Und ja, also ich bin selbsterig und habe. Also, an einen Lerbum haben wir noch dabei. Denn ich hab es los. Mhm. Na, bitte, das ist ja interessant. Aber ich habe mal gedacht, vielleicht, wenn sich es ausgeht, mein Auto, aber wenn wir gedacht, ich probier s bei Mori, also, wenn ich. Wenn ich jetzt mal als Maler berühmt werden könnte, bin ich auch nicht böse, wenn man das als Beruf weiter machen könnte. Ja. Ja. Ja. Ich bin natürlich wirklich als Künstler. Nur von seiner Werk zu leben. Das ist dann gar nicht so einfach. Da hört s dann schnell auf. Da wird s dann schnell unromantisch im Künstler da sein. Es gibt ja ganz berühmte Kollegen von ihnen, die noch zu Lebzeiten, umbekannte praktisch, umbekannte Künstler waren. Und dann posthum, also nachdem sie verstorben waren, wirklich erfolgreich wurden. Das ist natürlich. Oder bringt schon sehr. Genau, das ist schon sehr bitter, wenn man sich das vorstellt, dass jetzt bei den verschiedenen Aktionen umfassbare Preise für das eine oder andere Bild bezahlt werden und da reden wir von vielen, vielen Tausend Euro. Und dann weiß man aber, dass der kaum die Miete zahlen hat können oder noch schlimmer vielleicht, kommt die Familie hat ernähren können. Und wer kriegt das Geld, wenn der schon tot ist? Das kriegen dann die anderen natürlich. Das ist super. Also die Familie, hoffe ich doch. So, ich noch einen Himmel dazu machen. Oder so. Also ich habe zumindest bei ihrem Bild, oder den Bilden, die sie eingeschickt haben. Aber ich habe immer, hat mir ihre Darstellung vom Himmel immer sehr gut gefallen. Aber sie wissen hier, gilt wirklich ihr, so, wie sie es machen wollen, so, wie sie es spüren. So soll sie in ihren Bleistift reinfriessen. Ich mache mit dem Arm mit dem Armstift. Ich mache es durch auch so. Ich habe ein Helpland nicht umgeklaut. Also so fertig. Schön, so Helpland wie mein Polo würde ich gerade anhand. Ja, sicher. Ja, das ist wirklich ungefähr die gleiche Ton. Ja, ganz schön heistringend. Muss ich immer kurz ausruhen. Wow, aber es schaut wirklich sehr, sehr schön aus. Ja weiter. Das wird jetzt auf der. Ich habe auf der OF Home Bridge hochgeladen. Also nach der Sendung. Und wenn man schauen, wie viele Leute sich das in eine halbe von 24 Stunden dann an. Weil der OF hat so eine Maschine, wo man die Gicks zählen kann. Und da kann man danach feststellen, wie viele Menschen sich das Bild angeschaut haben. Cool. Und jetzt ist der Aufruf dazu. Aber wir doch in der OF nachlesen stehen. Ja, sie sind genehm schon erweitern. Sie haben ja, sie haben natürlich auch ein Grund dazu. Sie haben ein wunderbares Werk. Und es ist sich locker in dieser Stunde ausgegangen. Finde ich wirklich super. Aber trotzdem kriege ich das natürlich mit. Ja, es ist ein Urbfasst. Und sie haben ein Grund, die sich anmütet zu sein. Ich schlag vor, dass sie sich gleich bei uns beim OF im Niederlegen. Was meinen Sie? Da wenn es geht, gerne. Ja, natürlich geht das. Also ich habe Ihnen die künstlerische Freiheit zugesagt. Und natürlich auch die, wenn man erschöpfern, das Werk vollbracht hat, dann auch hier bei uns schlafen darf. Na gut, dann leg ich mich dann mal hier, okay. Läng sie sich da gleich mal her auf die Couch. Dann nutze ich das, um mich auf von den Leuten, die vor den Nachwiffer ein Geband vor den Radiogerrippen sitzen, zu verabschieden. Dann zeige ich sowohl zu Ihnen daheim, also beim Herrn Weiter. Ja, gute Nacht. Ja, schlafen Sie gut. Und träumern Sie süß von der Sache in Gurken.