Die deutsche HipHop-Group The Teens

2020-11-19

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast SM4 Mitternachzehnlage SM4 Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud we present Projekt X For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination Im Film So, mein Kuckner, der Schlüssel noch passt hier. Wahnsinn. Jürgen hast du hast du vielleicht vielleicht einen richtigen Schlüssel mitbei? Nee, ach, ich dachte. Ich dachte, du hättest den Schlüssel bei. Nee, sag mal, ich dachte, ich auch. Aber hattet nur nicht beide einen Schlüssel? Ja, oder haben die vielleicht, die ihr am Ende geilst, das Schloss gewechselt? Das kann doch nicht sein. Das ist doch nur ein paar Jahrzehnte her, die werden doch nicht einfach das Schloss von unserem Proberaum gewechselt haben. Ein paar Jahrzehnte Sachse? Was stimmt? Ja, ich war jetzt schon mal im Spiel des 70er Jahre. Ja, ich war in Sobers. Klar, jetzt schon weiter. Das ist ewig her. Aber kann mir nicht so lange vor. Ja, darum hat ich die Idee auch Duffte gefunden von dir. Mal wieder nach so langer Zeit ein paar Beats zu spielen. In diesen Proberaum. Du bist ja eine Nummer. Sagte doch, wie die Jungen, wie die Hip Hopper nicht. Wir sagten doch nie Beats damals. Wir sagten immer, lass uns eine steile Nummer aufnehmen oder max meine Käse Sole aufs Paket liegen. Ja, klar. Ich lasse das Ding einfach auf mich zukommen. Ich war ab, so hatten wir sie ja immer gemacht. Mal einfach abwarten, was aus uns raussprudelt. Hatte ich mir zumindest gedacht. Deshalb wollte ich auch nicht gleich mit ein Jungs in den Probekeller oder Raum. Ja. So dann dachte ich mir, da fange ich mal mit dir an die Tende. Und dann merken wir doch gleich, ob sich der was tut und wie das mit der Kreativität ist. Und so. Ich dachte auch. Darum habe ich die Diktare mit. Mikrofon muss ja noch uns schon sein für dich. Aber weißt du, da war das immer zu doof. Ich leute mal beim Hausmeister an. Ja, super Idee. Ja, genau. Ja, Grüß Gott hier, hier Jürgen von Teams. Weiß ich, ich hab s noch erinnern. Wir waren im Proberaum im Keller vor so 40 Jahren. Könnten Sie uns bitte aufmachen? Moment. Super. Ja. Klappt ihr prima? Ja, stellt gar nicht groß Fragen. Ich meine, theoretisch könnte jeder hier kommen. Hallo hier sind die Teams. Lassen Sie uns rein. Aber bitte, in den Fallen. Vielleicht hatte ihr deine Stimme erkannt, Dieter. Aber die bekannte Stimme ist doch deine. Du bist der Schalter von Teams. Ja, und ja, auch nebenbei durch so ein bisschen Türen. So ein Türen, der wird die Stimme normalerweise verzerrt. Der Typ ist echt cool. Ja. Finde ich super. Aber war es so, was wir gerade auffällt mit dem Namen der Teams. Der heißt halt mal so, was überlegen. Weil der Sextease klingt nicht so ganz so steil. Jetzt sind wir vielleicht die Sextease. Weißen wir was ich meine. Ja, wer ist denn der Sextease? Ja, ich bin der Team, sondern Sextease. Kannst du nicht Englisch? Ja, stimmt. Du alle Nummer du. Aber eben, irgendwie muss man natürlich den Bogen schon erspannen von Teams. Also Teams geht. Ich weiß nicht. Ich mein, welchen Namen wir machen, das können wir uns immer noch überlegen. Aber ich mein nur. So, der Teams passt natürlich jetzt auch nicht wirklich. Aber sonst müssten wir uns ja jetzt fast schon da. Wie sagt man da, der retired. Oder so nenn. Aber es ist natürlich ein. Aber die Kollegen von Stones sind noch viel älter als wir, man. Also insofern. Eben, kein wirklich. Also echt. Das ist so ein Wahnsinn, wenn du wirklich guckst von den ganz großen. Da sind echt viele Stein alt. Ja. Oder Tod. Dieter. Ja, klar. Ich mein, bei dem bei den Rolling Stones, da musst du da echt immer hoffen, dass die ganze Truppe noch am Leben ist, wenn die nächste Tour angesagt ist. Von der ist dann klarerweise immer heißt sie sei die Letzte. Aber wirklich die aller Letzte. Damit musst du wahrscheinlich auch Rechnern bei den Stones weist. Wie lang sie es noch machen, ne, in dem Alltag. Ich will überlegen. Aber der. Wie mein, Mike Checkers, der muss ja auch schon. Man muss ja auf die 80s zugehen, nicht? Der Mann, der Mann muss ja auf die 80s zugehen, ist der eigentlich noch immer mit der Tochter von Elvis verheiratet? Mit Checker. Oder haben sich wie getrennt. Oder hatten die sich getrennt. Mit Checker mit der Tochter von Elvis? Nicht mit Checker, mach ach, dachte du, sprichst von. Von Michael, von Michael Schaxen, aber der ist ja. Nee, nee, nee, nee, der ist ja jetzt momentmal, der ist ja nicht mehr. Die Checksen ist ja da schon. Ja, der ist verstorgen. Die ewigen Jagdgründe, ne? Ja, da. Also, meinst du, ja. Der Titi, den sie blimmchen von unten, wenn man so sagt. Und wann ich eben. Ich weiß nicht, war das der Basist oder der Schlachtzeuge spielten nicht. Oder spielte nicht Robin Hood bei. Nein, bei den Stones. Robin Hood? Bei den Stones? Nee. Nee? Okay. Jetzt nicht meine Lischler. Das Schlachtzeuge ist der Charlie Watt. Okay, ich war. Und der Junge am Bas vielleicht verwechselt den. Das ist der Bill Weinen. Das ist der Bill Weinen. Aber das war die Position, ne? Wenn ich richtig. Die Antehen hatten sie am häufigsten gewechselt, ne? Das war so. Denn Basist nicht. Nee, ich kem mich einfach nicht aus. Nee, die Gitarre. Also, in den 60 Jahren damals da spielte die Brian Jones. Den warfen sie raus 1969. Dann verstaab hier. Und ja, das ist ja unfassbar, wie du informierst. Ich bin. Ich bin Rockgettereist, Mann. Okay. Wow. Und dann kam der McTehler und nachdem kann dann Ronny Wood. Und der ist bis heute mitbeigt. Dann hatte ich Wood mit Hood verwechselt, verschließt, ne? Ah, das ist ja auch klar. Das ist ja sehr nah beinander. Klar, ist nur ein Buchstabe. Ja. Aber Hood heißt auf Deutsch. Hood und Wood heißt Wald oder Würde. Ach so, da muss man obach gehen. Das weiß ich auch, dass das heißt Wood. Also, Wood im Sinne von Zorn. Nee, ist etwas anderes. Nee, nee. Wood ist ein Holz. Ja, du musst dir vorstellen, die, die, die, hätte ich was gesagt. Ja, mach ruhig, mach ruhig. Die, die, okay. Die, die, du musst dir vorstellen. Nee, nicht Wood, weil das ist ja Englisch. Der hat ja einen Englischen Namen. Klar. Und das muss natürlich übersetzt werden. Und Wood heißt entweder Holz oder Wald, je nachdem. Oder es könnte auch anders geschrieben. Das, das, das könnte es auch würde. Also nicht die würde, sondern von dem Wort, von dem Zeitwort. Werden, ne Konjunktiv, Form sein. Aber ich bin hier gekommen, um Grammatik zu pauben. Man, um alles zu machen. So, dann lässt er doch gerade nach der alte Deutschlärin raushängen. Hier wird. Machst du noch eine Schulerbeicht, vielleicht für die Abi oder was? Mensch, stehde ich, möchte ich mit dir abrocken. Und abropogend. Komm, dann mach mal die Tür auf. Mal sehen, ob alles da ist. Du liebe neune. Hier kürzich es jetzt hier aus. Alles vor der Staub. Aber. Ja. Aber alles ist nicht da. Ja. Und das Schlachtzeug sieht eigentlich ganz gut aus. Ja. Kuckt dir das an. Die Gitarre ging da. Oh. Die Gitarre ist auch noch hier. Ja, gut. Ich muss dir echt sagen, die, die, also hört sich super an, dann nur, dann, dann ein, zwei Schläche oder Zupfer in die Gitarre. Ja, wollte nur sehen, ob es funktioniert. Die alte Dame, ne? Klar, gut geklung. Aber die Ekte, die Geige, desto, desto besser ihr Klang, ne? Ja, gut, ja. Das ist ein, das Wahnsong von Udo Jürgens, der muss ja, glaube ich. Der hat sicher gewusst, wie mit Instrumenten umzugehen ist. Das kann man, der ausgehen, ja, der Mann hat ja einiges drauf, ne? Und auch, bis wirklich in, in hohe Alte, also auch der kann uns vorbild sein für unsere, ich sag mal, vielleicht für unser vielleicht comeback, am, am deutschen Markt, oder willst du dir, würde es das gerne international? Nee, ich würde sagen, wir backen mal die kleine Brötchen, wir müssen mal gucken, wie wir uns tonen mit, wie du gesagt hast, mit Inspiration, nicht, was du, das tonen dich mal an, man schreiben vielleicht. Aber die, die, die, die, die, die. Ja, wir hatten doch, wir hatten doch in Englisch gesucht, also, also eigentlich, wir, wir haben jetzt nicht Deutsch als Sprache, und somit aber auch nicht Deutsch als Barriere gegenüber anderes Sprachigen oder Englischsprachigen Ländern. Also wenn wir weiter in, in Englisch singen, wo vor nicht mal ausklar ist es, das ist Sprache, das Rotto Roll. Genau, dann, dann steht uns zumindest mal theoretisch, aber auch praktisch, ja, Englisch und halt USA und alle anderen Englischsprachigen Ländern, da darf man Australien auch nicht vergessen. Damit Englisch kann es überall spielen, überall eigentlich, versteht jeder. Klar, wie, wie ist es denn haste, haste, dein Englisch noch drauf oder, oder es ist etwas eingerauselt? Ja, denke schon, das ist täglich, also mal mein fällenbar heiße Buggi Wurge, nur mal mal zwei Reifen, also ich frage euch mal jenge was. Ja, so, wo kann ich, wo ist es, um die Zeit? Oh, die Zeit, um die Zeit, du hast die Zeit, um die Zeit, um die Zeit, um die Zeit, und dann geht es um die Zeit, um die Zeit. Wie fandest du das? Das ist das Video Sachs für Rock Songs. Ich glaube, ich tatsächlich völlig ausreichend. Und gegebenenfalls gucken wir uns vielleicht noch ein paar Videos an, nämlich Englischsprachig, dann kommt man ganz, dann kommt es der ganz rasch, wieder in diesen Sprachrhythmus rein. Ja, das können wir machen. Denn das möchte ich natürlich nicht, also ich möchte nicht alle Englisch reden. Nee, nee, aber ich meine, wenn wir Rock Songs auf der Bühne, ich komme irgendwie affisch vor, wenn ich auf Deutsch singen müsste. Für mich ist Rock Songs rollessenglisch. Man ist der Stones schon so und diese Biedel und alle. Wobei, die, die, ich muss dir sagen, ich kenne kein Affen der Deutsch spricht. Nee, ich kenne ganz immer, man musste mal nicht spiegig gucken, was in der Früh, was? Die, die immer noch, immer noch schlachfertig und für Scherze zu haben. Ich sage immer, Jürgen, bist du spassmossin, ne? Spassmossin. Da bin ich ganz bald hier, ne? Kommt das Glück von Geinzelein? Ja, das ist ein bisschen. Wer natürlich auch, wer natürlich auch eine Möglichkeit, dass wir auf der Basis von Roberto Blanco ein bisschen spassm sein, dass wir da drüber retten, das wäre natürlich schon eine Möglichkeit. Nee, oder wer, oder wer, was hat sich das eigentlich schon machen? Er will es sein, dass er ein bisschen zu sein hat. Ich glaube, ich will es sein. Ah, du like it. Ich glaube, ich will es sein, dass du es nicht mehr gibt. Ich weiß jetzt nicht. Ich mein weiss, was sein kann, die, die. Das könnte natürlich ein richter Thema sein. Ich fürchte, da müssen wir erstmals beim Management von. Roberto von Roberto nachfragen. Klar. Jetzt ist mir leider entfallen, wo das sitzt. Das hatte ich vor Kurve. Ein Büro wahrscheinlich, oder? Ja, die sitzen bestimmt im Büro. Und ja, das müsste man sicher abklehren. Aber das will ich natürlich nicht selber machen, dass das macht vielleicht. Ja, aber die Idee fand ich gut. Ja, also auch sowas modern ist es. Wenn wir so einen Kampag geben, dann sage ich mal gerne. gerne auch fortschrittlich. Wir sind immerhin 20, 20. Ja. Da kann man schon mit modernen Sachen mal auftreten. Das bist du sagen. Ich schmiss hier ein bisschen Bied, vielleicht. Ja, das ist ein bisschen sehr zirn. Und so. Aber weißt du, was ich glaube, dass die jungen heute, die machen viel mehr Musik auf Deutsch. Ich weiß nicht, ob ihr da mithalten könnt, mit Engelsch. Aber wie sie es tut, oder? Ja, es ist klar. Es gibt mal Kale, die mit Deutsch massiv erfolgen haben. Wie heißt der Häuptling damit der Nummer? Arpatsch 207. Arpatsch 207. Also ganz ehrlich, der ist ja echt mächtig erfolgreich. Und ich meine zumindest bei den Kids und Teen, aber wir waren ja liebt Teen. Die Teen wollte gerade sagen, bei uns sind wir die Teen. Die sind die Teen. Ja, es war alles. Ja, es war alles, die Teen, das wäre natürlich übrigens auch eine super Nummer gleich zum Rad. Ja, die Teen sind ja. Ja. Wir sind auch die Teen. Ja, wir sind auch die Teen. So als Basis Groef zumindest. Ja, hat was, ja. Gefällt mir. Die sind gut vorschön. Ja, und, und. Ja. Du? Ja, machst das gleich. Du hast so erst. Ich wollte nur wissen, würde es das am vom Arraschermann hier in der würde es sagen, so wie immer oder vielleicht noch noch fetter und irgendwo eine streiche Gruppe im Hintergrund. Ja, das würde ich mal vorne wächlasen. Ich meine, unser Ding war immer Rockengruhe. Gitarre, Basis, Schlachtzeug und Ausmaus. Mhm. Kannst du dir innen und dann ein bisschen längere Haare schmitziger Jacken und Motorrad dazu. Also, und Engelschien sind ja. Ich bin ganz schon cool eigentlich. Warfig. Ja, finde ich echt gut. Ja, waren wir. Und ich finde auch gut, wenn wir es einfach halten. Es ist ja mit streichern dann auch live unglaublich mühsam. Und so. Und nebenbei hatten wir ohnehin erst ausgemahlen vor Kurzem. Ja. Du bist gut streiche. Ja klar. Wir brauchen keine streichen zu. Wir brauchen auch keinen streichen zu. Ich sage auch, es ist auch so mit. Ja. Ich sage immer, Spaß muss sein. Aber ja, ein bisschen, wenn du es nicht braucht. Jetzt hast du es schon wieder, hast du Roberto Blanco zitiiert. Also ich sage mal, dass es für mich wird schon, dass das Crystalisiert sich für mich immer mehr. Doch klar, heraus. Dass wir auf der Basis. Was machen wir sollten? Oder ich meine jetzt, frage ich einfach, wir sind ja noch in der ganz kreativen Phase, die die ist es für dich vorstellbar, dass wir vielleicht die nächste Nummer oder eine Nummer mit Robo. Klar. Klar, wenn er mitmacht, klar. Oder weil du gemeint, dass das vom Alter nicht mal so ganz passt mit der Tink, dass wir uns vielleicht die Roberto Blanco nennen? Also Roberto Blankos. Oder ich weiß jetzt nicht, die Mehrzahl von Blankos ist, ich weiß jetzt auch nicht ganz welche Sprache. Aber es ist ja auch nur ein Künstler Name. Also jeden Fall, Roberto Blanco. Was willst du sagen, Roberto heißt gar nicht so wirklich? Roberto Blanco heißt mit bürgerlichen Namen, Ewald Schratznetzki. Schratznetzki. Okay. Schratznetzki. Okay. Wo ist das hier? Wo ist das hier? Verzeihung. Das wusste es nicht. Ich wollte das wissen. Ja, klar. Es ist nicht, dass wir es nicht gegugeln können, aber ich weiß es von ihm selber. Ich hab das nie ein freigeschleit, das Roberto heißt. Roberto Blankos. Ich dachte, das ist ein Name. Es ist ja ein schöner Name. Aber dennoch ist es ein Künstler Name. Ach so. Ist ja auch ein bisschen, ich mein, du weißt, Roberto Blanco, da ist du kennst, du ihn ja ein bisschen spass muss sein. Klar. Das hatte natürlich gespielt mit dem Thema. Nicht eher, gibt sich den Namen Roberto Blanco. Und jetzt denkt mal scharf nach, was heißt ein Blanco auf Deutsch? Keine Ahnung. Der Blanco, das war halt nicht nicht, nicht Blank. Aber eine gute Idee, eine gute Ansatz. Sprach ich eine super Idee von dir, aber es ist nicht so ähnlich. Blanko heißt nicht Blank, sondern weiß. Auch so. Verstehst du, er selbst ist aber schwarz. Und mit diesem, und mit diesem Thema, hat der Mann gespielt. Und so eine. Klar, das war doch ein, ja. Also das hatte der Schuh, er hatte der Schuh, das Management super ausgewählt und auch den Künstler Name ist das unheimlich bekannt, nicht in jeder Show, in jeder großen deutschen Show, war der aufgetreten. Klar. Und ist nach wie vor einer der großen und am besten bekannten deutschen Entertainer, die wir haben. Ja, zu Recht für dich. Zu Recht. Gute Mann. Auf jeden Fall. Ja, aber dann überlege ich gerade Roy Black. Warum ist der dann so? Roy Black. Klar, weiß er, das hat, das war mir noch nicht aufgefallen. Aber jetzt, wo du sagst. Also wenn die beiden, also Roy und Roberto, im Duet auftreten würden, oder es getan hätten, dann wäre es wirklich ein Black und Blanko. Ja. Das hört sich ähnlich an, heißt aber das Gegenteil. Ist ja ein Ding. Das ist ja ein Ding, oder? Das ist doch kaum zu fassen. Ja, das ist das. Dann können wir uns aber auch detainsen, denn in der Buller keine mehr sind da, sondern bleiben wir einfach bei den Fins. Ja, das ist voll. Also ich denke, die, die ich glaub, echter Farmer besser war, da hast du zumindest ein Aufhänger nicht mit ein ganz neuen Namfangs, fangst du glaube ich auch wirklich ganz vorne an. Und das ist ja auch, man ist ja, es ist zumindest ein Gag. Und wir können noch immer sagen, ja genau, der Roberto Blanko, der hatte ja auch sich als weiß bezeichnet im Namen und war es nicht. Nicht in das Zeichen. Mit solchen, ich sag mal, mit solchen Widersprüchen, mit solchen gesellschaftlichen Spannungen muss man in der Kunst leben können. Ja, gut, die Beatles waren ja auch in der wirklichen Käfer. Also insofern ist das schon okay, ne? Aber die, die Beatles hatten auch, ich glaube, die gaben auch ein weißes Album raus. Mhm. Aber wenn ich s, ich weiß jetzt nicht, wie es hieß, aber es hieß auf keinen Fall Blanko. Nee, es ist die Beatles eigentlich. Man nannte es dann bloß, das weiß der Album, weil es ihn weiß war. Aber es hieß eigentlich, der Beatles. Ja. Der Beatles ohne, ohne, ohne, ne, ja gut. Der Beatles ist ja, so hieß ihr die Band, aber die, die die Platte selbst hatte gar kein Namen oder wie. Ja, die Platte, die Platte hieß, der Beatles. Ist ja unfassbar. Und sie hießen selbst auch, das ist auch die Beatles. Also es war die Beatles davon, der Beatles. Das ist ja ein Ding. Ja. Du weißt die, wie viel der Platte war, das denn? Ja, das war sie jetzt nicht leider nie. Ja. Weil wenn, wenn die erste Platte dann hätte ich gesagt, okay, kann ich irgendwo die erste, die erste war sie sicher nicht. Das war ja die Vorfallletzte. Stödie vor. Also dann ist es ja für mich eine Boothin. Die waren so erfolgreich, die konnten sich alles erlauben. Ja. Und da haben auch die Platte, auch der Platte, kein richtigen Namen zu geben. Ja, die waren ja voll crazy, ne? Hatten noch lange Haare und verrückte Klamotten an. Die haben die Fingern alle an dem Mitt. Und eben, darum denke ich mir, wenn die eigentlich sangen, dann tun wir es auch. Yes. Also, da sind wir, da sind wir Dacoa. Also die Sprache, da haben, ich glaube da, da passt kein Löschblatt zwischen uns. Und wir beide schwerführen. Klar. Du sag mal, du sagst was, du hast so gemacht, die letzten 10, 20 Jahre eigentlich. Also, ich, ich hatte mich etwas von der Öffentlichkeit zurückgezogen. Also auch stärker. Mhm. Und also, was ich, also ich mache viel Kreuzwort Retzel hatte, ich gemacht, das war, würde ich sagen, ihr so am Anfang und jetzt bin ich mehr bei. Ich habe so ein digitales Handy. Muss du dir vorstellen? Ja. Und da kann man, kann man sich mit anderen Menschen verbinden. Okay. Und, und Spiele spielen. Ist ja ein Ding, ja? Was spielst du da? Ich spiele da Quiz. Ich spiele dann Quizspiel. Okay. Ja, das kannst du dir ja ganz gut. Du liest dir ja die anderen so. Machst du immer so. Ich blöde die Kreuzwort Retzel weiß ja auch recht viel oft. Ja, genau. Und es hat sich ein bisschen verliegt vom klassischen Kreuzwort Retzel des, den Begegneste, ja nur noch in Form von klassischen Zeitungen. Aber irgendwie geht es sogar bei mir, wird das wenig. Wir hatten die Zeitung im Papier eigentlich nur noch Sonntags. Mhm. Und dann hat sich aber irgendwie, haben die das von der Zeitung nicht mehr hingekriegt, bei uns vor der Tür abzulegen. Und ja, und dann, nachdem das über Jahre nicht in den Griff zu kriegen war, hatten wir es dann ganz auf, gegeben das Abonnent Man. Das Abonnent Man, ja, ist klar, eine gute Ahnung. Du hast dir recht wahrscheinlich. Und du, dich definitiv ja heutzutage, du kannst so viel Lesen am Computer im Internet, findest dir verprachlich alles. Ja, klar, aber es ist so, aber es berg natürlich auch immer, die Gefahr und das Problem, dass das so viel Info gibt, bekommst du das wieder nicht, was ist jetzt wirklich Sache? Ja, klar. Immer gegen Checken solltest du schon, also im Zweibelsfall über zwei Mal fragen. Schlechtig. Wenn man mich richtig versteht, ist es besser, nachzufragen, ist kein meines Achten, ist das, ist das keine, kein Zeichen von Schwäche. Nih ganz in die Gegenteil. Genau, ganz im Gegenteil. Nachfrage sind Zeichen von Nachfragen. Ja, und ist für mich auch irgendwo ein Zeichen von Stärke. Verstehst du, da ist eine, der zugebt mit einem bestimmten Thema noch nicht so ganz auf Zack zu sein. Und das ist aber keine Schande, warum soll ich denn nicht nachfragen? Verstehst du? Also die Zeit, da bin ich wirklich, ich bin ich echt weiter und wirklich etwas gereift. Ja. So, da habe ich kein Problem mit. Früher hatte ich mir gedacht, nur nicht zu viel nachfragen. Aber das ist, das ist nicht mehr. Ja, das ist der Vorteil, dass ich im Älterwürnwahrscheinlich, dass man mehr als die sich selber stehen kann, auch. Denken ich mal so frext. Es sollten mit auch einen Song drüber schreiben, dass wir irgendwie so etwas weitergehen können, dann die heutige Generation. So, es ging es gut, ist das ein bisschen. Und die, was sagst du denn zu meiner Stimme? Findest du sie, hat sie sich verändert? Nee, nicht so. Ja, also gereift würde ich sagen. Du klingst schon natürlich, aber es ist wirklich klar. Aber es sollst du ja auch nicht. Es würde ja auch seit Samau sehen, wenn du jetzt da sagen musst, du einen 62 auf der Bühne stehst und klingst, wenn du einen Sänger knabe neid, dass du sie nicht mehr keine abheben. Genau. Man hat ja schließlich was, er lief in der Zwischenzeit in dem Partikaden. Ja, und du hast so erlebt, gerade zwar in Deutschland, ja, am Handy. Das war das. Genau. Also du bist auch gespielt. Ich hab s mal probiert, aber ich hab dann meistens verloren und dann macht s auch kein Straßen. Wenn du immer noch verlierst. Ja, ich natürlich. Also, das Queer, das, also ohne Verlieren geht s nicht. Ich will wegen, ich da sehr, sehr hatte mich sehr, sehr langsam entwickelt. Und ja, es ist auch dann irgendwann sagst du auch, hey, jetzt will ich nicht. Das gibt s ja nicht, dass ich dauernd an dem Ding rumhänger und da rum spielen. Ist ja, sehr an Wahnsinnig. Ich muss, man sollte die Zeit eigentlich in meinem Alter, in unserem Alter doch sinnvoller verwenden können, als durch, als zu spielen, aber da ist, es ist offensichtlich schon so ein Spieltrieb in den Menschen drin. Ja, ich finde, ich finde da nichts Schlimmes dran am Spiel finde ich. Kann man ja auch lernen durch spielen. Und spielen ist so eine, so eine spielerische Tätigkeit, die irgendwo auch. Genau. Auf nämlich aufnimmt, es ist eine ganz spielerische Art. Ja, genau. Was zu lernen und sich spielen für die Augen. Ja. Spielen könnte man sagen, nicht? Und da ist auch ein Stück weit fort zu bilden. Und haben Schluss bis dahin besser eingespiegt, wenn es dir genug spielst. Ist auch wichtig. Klar. Klar, es ist nicht so. Alle können nicht Gott sei Dank sagen. Ich mal, es sind nicht alle nur Fußballspielen. Ja. Geht nicht das alle nicht. Aber ich. Was ist denn dein Hobby jetzt? Ja, also, ich koche gerne eigentlich. Und guck gerne Serien. Oder. Geh mal Spazieren. Oder hängen mit Kumpelsom. Das ist übliche heute. Spazieren tun wir auch. Ja. Mit meiner Karin, aber ich weiß nicht, ich glaube, die kennst du noch gar nicht. Und nie? Nee, damals hat das die Wunn. Ja, klar. Ah, ist wirklich schon lang her. Da meine gute Bixi, mit 17 Endes, das ist sehr häufig das. Genau. Also, Wunn ist wirklich. Ich wohn es wirklich lang her, finde ich super, dass du dich noch erinnern kannst. Und mit der Bilan, bist du das mit Karin? Street for Red Light. School is over. The girls are all right. Das war einer der Songs der grossen. I like it. Ja, ich grüe mich doch gleich mal mit. Ja. Und das geht gut. Ich bin. Ich freue mich. Das fühlt sich für mich echt gut an. Ja, es ist fast mich früher. Wie wenn keine Zeit vergangen wir eigentlich. Also, ich habe ein echt gutes Gefühl im Bauch. Ja, dann. Nehmen wir das hier. Ja, das ist Rock n Roy, Baby. Wow, hey, Mann. Das ist ja heiß. Also, du hast. Du hast die ganzen Beats, die ganzen Gitan Riffs, noch drauf, Jo. Ja, ja, ja. Ich bin nicht ehrlich. Ich bin nicht gewusst habe, dass wir uns treffen heute. Aber ich habe ein bisschen rumprobiert. Also, ganz so von alleine hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft. Aber ich dachte mir, das kannst du nicht bringen. Die da. Das sehe ich mit Jürgen Drifts. Und dann nicht mal die simplesten Akkorde von dann ehemaligen Hits kannst. Also. Aber hat. Hatte super geklungen. Nicht so als wäre da irgendwas eingerausnet. Und dann als hättest du echt erst. Ja, letzte Woche aufgehört mit der Letz. Man wollen ja. Ja, ja. Jetzt übertreiben wir nicht. Also, die Seiten sind schon mal ziemlich angeroster. Würde ich sagen, wenn es dir kuckst hier, ne? Da muss man wohl neue darauf tun. Aber gut, das übernehmen wir die Kosten. Ja. Und die Fingers sind ein bisschen. Ja, eigentlich er hat ein Licht dabei ein bisschen. Siehst du eh, also. Ganz so flüssig jetzt nicht. Man muss mal. Wird mal wohl ein bisschen. Mit Übungen schmien müssen. Spiegenquall, ne? Und sie müssen ein Spiegen, weil wir es vorher besprochen haben, ne? Ich mein, dass das nach. Bein Agitarre. Nach. Nach 30, 40 Jahren, mal die Seiten wechseln musste. Sie kommen jetzt auch nicht überraschend, ne? Für einen Gitarren Freek. Weißt du was? Jürgen, ich glaube, du werde ich mal wohl andere Seiten aufziehen. Super. Ja, auch ein bisschen, das auch ein bisschen. Was ist denn das für eine Gitarre? Eine elektrische. Weil die Marke. Elektrisch. Das ist eine Gipsen. Gipsen, das Ball. Hier ist es. Hier steht es, auch. Sieht aber super aus, ne? Und ich bin Edelsteil, oder? Und ich spiel wahrscheinlich dann wieder ganz klassisch über einen Marscheln, ne? Bisschen mit einem bisschen Teil dann so. Und die Gitarre, wie so hast du sie nicht mit? Genom oder, oder? Oder hat es nur die irgendwann in den letzten Tagen. Die elektrische habe ich im Proberaum lassen, darum ist sie auch so angeröstet. Ich habe zu Hause nur mit der kursischen Rumprobiert. Wow, ist ja irre und trotzdem. Man darf nicht doch nicht. Da finde ich die doch echt gut in Schöss im Aalien. Klar, da muss der neue Seiten aufziehen und schon es hier wieder alles gebunkt. Ja, es ist kein Gute, aber man sagt, wenn wir mal andere Seiten aufziehen, ne, denkt sich alle, oh, was, jetzt spielst du Granada, ne? Und dabei meint der Blut, dass an der anderen Seiten auf der Gitarre aufziehen. Kannst du Leute von den Hut verwirren. So, wennst du so reinkommst in der Raum, sagst, die Herrschaften, ich glaube, ich muss ein neues Eidner aufziehen. Und alle gucken, so, oder ich, oh, weil das hier ist passiert. Und du denkst, da ist ein neß pluster Gitarre, ne? Es ist nicht Spaß. Du, Didi, ich, ich, ich, ich, hartnige Hört, das gefragt wurde, ob du bei, bei Dancingstars mitmachen wolltest und zwar in, in, in Österreich, in Amp Oselerf, stimmt das? In Nilshoheilbias. Ich, ich, ich, ich, wir machen öfters Urlaub in Kärnten, oder? Zum Skilaufen, ja klar. Und zum Party machen, nach dem Skilaufen, das ist abrisch, Skis sagen sie dort. Oder, ja, dadurch, dass ich so quasi, eh, eh, eh, an Gast faszin war, weil ich so, so viele Jahre schon dort gewesen bin, hat der Ur Effnich gefragt, ob ich nicht mal bei Dancingstar mitmachen, umwärschte er war. Dann hab ich kurz überlegt, ich war gedacht, ja, ist natürlich eine Riesen Ere. Und solltest er machen, wegen der Promotion, vor gerade jetzt zu einer vielleichten Reunion machen, mit den Teams, aber dann dachte ich zu mir, nie, Didi, das kannst du nicht machen. Du kannst dir gar nicht tanzen, mir sehen das aus, mach dich nicht zum, mach dir nicht zum lächerlich, ne? Also, ich kann überhaupt nicht tanzen, also das kann ich nicht bringen. Ja, aber ich, ja, das ich glaube, das gehört schon auch zum Konzept der Sendung, dass das da der eine oder andere bei ist, der eben nicht tanzen kann. Aber ich meine, hätte es sicher ordentlich davon profitieren können. Aber ich glaube, das ist einfach wesentlich anstrengend, mit dem echt viel üben so werkt zumindest als als die meisten Teilnehmer vorher dachten. Also von daher, ja, also, ja. Ich habe mir so auf klassisch Rock n Roll, der hat tanzen so, ne? Ja, so Bugi, wo geht, ja, aber das, was du halt machen, meine, aber ich im Herzen, auch immer noch Rock n Roller, ne? Also, ich kann gar nicht, ich bin so ein gelacktes Mench in der Rumstolz, hier und seltsam mit dem Wurgen drehen. Ich sage auch, ich mache lieber Musik und tanzen sollen, bitte die anderen dazu. Ich freue mich, wenn die unsere Musik gut finden und ordentlich abgehen beim tanzen, aber selber, selber will ich das vor der Öffentlichkeit best beobachtet. Lieber nicht. Ja, und bei Densungsdase dachte ich immer, ja, dass das da sind, die man kennt vielleicht. Nee, aber ich kannte da niemanden auch von den anderen. Ja, das ist irgendwie ich weiß nicht. Also, die haben eine Variante praktisch ohne Promise. Die sagen, dass sind Promise bei. Aber ich, also, ich, okay, der eine war, okay, das waren ehemalige oder issen ehemalige Fußballer, aber den kannte ich auch nicht. Aber es gibt bekannte Fußball in Österreich. Das ist ja ein Ding. Also, ich meine, das ist auch außer der Utonipolster, klar. Die, die nach wie vor, nach wie vor, kannst du wirklich schafft zu züngig sein. Ja, also, ein bisschen, ja, gleich sage ich immer, ein bisschen Spaß muss sein. Na, Roberto Blancorne, da hatte ich schon recht. Ja, ich bin schon Spaß muss sein. Da kommt das Glück von ganz allein. Am bisschen Spaß muss sein. Da kommt das Glück von ganz allein. Das finde ich super, man, wenn mir das so schon, also, ich glaube, irgend, irgendwas mit der Nummer oder irgend, etwas mit Roberto, muss es werden. Denn das ist jetzt echt zum dritten Mal. Das ist Thema einfach zu rauskommen, ne? Denke ich ja auch. Also, das wird richtig freu mich dann schon auf die Interviews, wenn wir so kamen Back Album machen. Und dann, ich hätte sich mal, wer wahrscheinlich sonst da auch nicht machen in der Bravo. Und dann würde ich sagen, ja, und was wir, Jürgen Dieter, das ist der Grund für die Julian, der Tins, und dann würde ich sagen, wir mussten eine Nummer über mit Roberto Blancor schreiben. Und dafür, der kein Weg kann vorbei, die werden Augen machen, mich schon in Tore. Das ist doch echt, das ist doch perfekt. Das finde ich, ist eine super Story. Was stehst du? Ich mein, das kennst du ja eine Schobranche, musste immer was erzählen, ne? Das ist eine Story haben. Und das ist eine Story, ne? Einfach wir müssen mit, entweder direkt mit ihm persönlich oder eben mit seinem Kunstwerk, mit seinem Werk arbeiten. Und ich finde, das ist eine super Story, ne? Du kennst du, glaube ich, besser, aber es ist sühnlich, oder? Ja, ich hatte ihn mal gesehen, bei einer Show, ja. Könntest du vielleicht was? So vorsichtig darauf ansprechen, was er davon halt blürede. Wie würdest du denn die neue Platte oder ist das dann gar keine Platte mehr? Nen. CD oder vielleicht, ich glaube, heutzutage machen Sie das im Internet alles, also so mit empbetreien werden. Das Streaming, so heißt, ja Streaming, ja. Okay. Alles trotzdem ein Album. Klar, du nimmst nach infor 10 Zweifel auf, mischt die ordentlich ab und gibst dann ein Bild vorne drauf, ne? Für als Cover. Also da würde ich so Foto von uns machen mit getan vielleicht. Cool. Ein bisschen so grocken Grotatik halten, ne? Ja, ja. Finde ich super, vielleicht ein bisschen, vielleicht ein bisschen Liederjacke. Ja, klar, klar, Liederjacke kommt immer gut, oder? Ja, aber wie würdest du denn die das comeback album nennen eigentlich? Vom Titel her? Olga? Olga. Vielleicht? Ja, klinken ein bisschen Russisch halt, ne? Ja. Aber das ist jetzt einfach nur spontan, das muss es natürlich nicht sein, aber es ist spontan, ich fand es einfach gesagt, ne? Ja. Aber du kannst, wir können natürlich ein brainstorming machen. Hier wir sind, ich kann es weg. Ja, ist was am Ende. Hier ist hier, hier wir sind, wir sind wieder weg. Ja, wir sind auch eingelichen, ne? Ja. Ich bin nicht Russisch, aber gut, du bist, kann man später Gedanken machen. Hier sieht man die Alte Kautstehen doch immer da vom Proberaum. Oh, ist ja unfassbar. Oh, man, man, man. Und wie kann ich mal hinzusetzen? Oh, man, die Federtüde ist doch nicht so. Du, also die, die würde ich echt vorher ein bisschen abschrauben. Ja, das ist recht. Das ist ja eine mächtige Stauwulke jetzt. Ja, aber. Mensch. Erweiter ist sie mal. Ich lieg mich mal so in hier. Nee, du liegst dem Nachhufor wirklich gut drauf, wirklich teile los. Magst du auch mal probieren. Das ist ja ein Ding, ja lasst mich mal auch. Jetzt hast du aber schon etwas Staubern genommen. Ja, dann leck dich mal hier so, ne? Gut, dann lege ich mich mal hier so, so. Ja. So gerade, meinst du? Klar, ja. Und ist alles bequem, ne? Es ist unendlich bequem. Also. Ich, ich, ich, ich könnte hier echt wegpenn. Probier halt mal. Kein Problem, ich hab Zeit. Also, wenn wir, ich dachte, wir wollten pro Mama mal. Ich war zu lang, ne? Leg dich mal zurück hin. Ich soll mal probieren, einzuschlafen. Klar, ist der Frisch herausgeschlafen für die Probe, ne? Ja. Ist vielleicht ein guter Anzerz. Leg dich hin, ja. Mach dir Augen zu und schlaf gut. Okay, aber dann will ich dir schon, eins muss ich dir schon noch sagen, die da. Ich will dir auf jeden Fall eine gute Nacht wünschen. Das ist nicht von dir, Jürgen. Schlaf gut. Und. Träum süß. Von Sauren Gurken.