Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Freude Anstefe, bitte, ja, bitte ja bitte bitte, äh, bring uns mal einen Handdeppich rein. Danke, danke für meinst. Ja, sie können noch Pause gehen, danke. Kriss Gott hat er, ich mag die St. Kriss Gott, ich freu mich, dass sie Zeit gefunden haben. Kriss Gott her, mag die St. Kriss Gott, ich mag die St. Kriss Gott. Ja, danke für meinst hat er, ich, wenn, wo ins Platz noch mehr vielleicht, die. Freude Anstefe wird vielleicht noch was machen, dafür, dass wir ein Caf erwartet. Also, ein, ein, ein was, so wer, wer genug. Das haben wir älter, mit Sprutel oder ohne, was haben Sie lieber? Ich habe es lieber ohne. Ah ja, gut, ist ja. Und haben Sie ans von heraus, ne? Ja, das, das, das, das, was am Chance, finde ich mal, ist das, passt das und das ist das cold. Ja, perfekt, das ist ja schon beriert. Und ich, ich dring an Caf, bin er wieder. Ich sag, mit dem Wartner, hat man so einen Früher, sei doch kein Muselmann, der ist nicht lassen, kann so einer Benina. Ich dring für Caf jeden Tag. Aber es ist ja fütztun in der Kanzlei, also, was, wenn Sie wahrscheinlich informiert haben, bevor es uns angrüfft haben, Kanzlei, Savorongo und Partner ist für beschäftigt, gerade jetzt durch den Lockdown war natürlich für der juristische Fragen. Derf mal die Mitte aus, jetzt ein Jahr, nein, wenn ja, wie lang gibt s da ein letztendlichen Beschluss von der Regierung, es ist ein reines Chaos, also die Menschen, die öffnen jeden Tag an. Es sind komplett fahunsichert und, ja, also, nur fürs Protokoll, deppich Roland, habe ich das richtig, und Sie sind angestellt, oder selbstständig, oder? Ja, aber ich bin, ich bin angestellt. Entschuldigung, ich wollte Ihnen unterbrechen, ja, deppich, was wollten Sie los werden? Ja, na, deppich, allerdings mit weichen Dora. Genau, wieder, wieder bodenteppich, aber mit Dora vorne. Na, wieder berühmt der amerikanische Schauspieler Fast, da gibt s ja den Johnny Depp, aber ohne ich heute noch Johnny Depp. Aber wann hat das Schreden, wird dann Johnny Depp und sagt, wenn er sich vorstellt, sagt, wie er heißt, und wird er sagen, deppich, so wie wir sehen. Ja, Sie haben recht daran, aber bis jetzt noch gar nicht gedacht, aber ja. Na, vielleicht gar nicht. Jut, ihr Rester Reiser trocken es gibt wieder, wenn man kann, da kann man Spaß haben, also Humor ist nicht verboten, oder? Ja, mit der Nähe. Ich habe mir das auch ein bisschen distanzierter vorgestellt, weil es ist für mich sehr, sehr angenehm überraschend, dass Sie so ein eigentlicher Locker und offener Typ sind. Ja, schauen Sie das, kommt immer natürlich auch auf die Situation, wenn man da offizielle Meetingshamse sind. In dem Sitzungsschrahmen haben wir 12 Plätze. Wenn man mit größeren Firmen zu tun haben, kann man oft mehr Refertretter vom Gegenden. Da war es mir oft nicht, wie weit Sante Leute bereit, an lockerer Ungangstum zu pflegen, wie sie muss man sich da anfangen, diesmal halten. Aber ich bin nur über das Gefühl, sie sind lustig, sie sind immer am Mickey Moscravat, die haben wir gesehen. Ja. Ich habe mir auch die Jahre, sie sind ein bisschen lockerer Typ. Aber ich war noch ein bisschen falsch eingeschätzt, aber das wäre meine Vermutung gewesen. Es freut mich eh, dass wenn man sich ja ob es ihnen auffallen wird. Aber ich meine, ich wollte schon Anwalt verbindet man doch, dass sie mindestens ich mit gut angezogen sein. Jetzt wollte ich aber auch nicht übertreiben und keinen Anzug anziehen. Aber ich habe dann die Krawatte schon bewusst gewählt. Ich habe ein bisschen Angst, dass ich nicht so gut bin. Ich habe auch noch nicht gekriegt, um zu sagen, ja, all ein Respekt. Wir kennen einander hier noch nicht. Aber trotzdem wollte ich trotz Krawatte, die mir an sich nicht klickt. Oder ich trage normalerweise keine. Und um da ein bisschen der Lockerheit reinzubringen habe ich mir gedacht, ich nehme wirklich die Mieke aus. Ja, genau, aber es ist ein krasse Gäse auf dem Gebiet. Und ja, haben wir halt gedacht, dass das rüberkommt, was ich mein. Ja, wie ist es? Ich trage normalerweise Krawatte, wenn ich keine Termine aussehe, hab ich nur beruflich. Aber bei den Krawaten wollte ich nur sagen, ich habe ja aber ein Kollegen. Der hat der ganze Sammlung von den schönen Mustern zu Weihnachten. So eine Krawatte mit Centerklaus und Weihnachtsbaument drauf. Gibt es eine Weihnachtskrawatte zu Halloween oder so eine Rosh, schwarze mit Kürbissen drauf. So, dann gibt es eine mit Eiern. Oder kann man sich so ein alt durch. Also man kann Krawatte tragen und trotzdem locker bleiben. Das ist der Punktklopfen. Ja, das ist, das soll ich auch meine Message sein. Ja, ich trage Krawatte bin aber trotzdem. Ich bin auch bereit, das nach außen hin zu zeigen. Ja, und dann wissen Sie, Tepi, ich habe es als Anwalt, muss mir ein gewisse Geflogenheiten, von Marismann halten. Natürlich, aber Sie, wenn es gemerkt haben, wenn Sie bei uns anrufen, dann kann es leider, die auf der Warterschläfe sind, am Telefon, haben wir dann die Warrer Bihäppe und die Bombe Meg Ferren. Ja. Sie ist schon ein bisschen hinwässer, auf das es nicht ganz so ernst zu gehen soll. Ein bisschen beeindruckt. Ja, ja. Ich habe auch gedacht, ich bin auch in dieser Schläfe gehangen, aber einmal dachte ich, das ist eigentlich super. Nicht mal ruf beim Anwalt an, das macht man zumindest das Klapp des der Leih. Also ich, das machen die Leute, wenn es Schwierigkeiten gibt oder zumindest das Herausforderungen. Ja. Und dann ruft man in der Kanzlei an und möchte halt, wie auch immer zu einer Lösung kommen. Und dann hört man dieses Lässe getrellertet und worry Bihäppe. Ja. Also da war ich wirklich sehr, sehr positiv überrascht. Ich glaube, das hat, wenn ich glaube, ich war noch nie in einer Warterschlange, wo ich dann gedacht habe, das befinden in der Warterschlange, hat mich darin sehr bestärkt, wirklich zu Ihnen herzukommen, weil ich immer gedacht habe, wäre das mit so einem coolen Beginn, noch dazu mit einem akustischen Groß macht, ist mir einfach sympathisch. Ja, das freut mich sehr. Wir haben bevor wir uns zusammengegangen, wir haben in der Gemeinschaftskanzlei, wir haben eine eigene Bürokoppe, wir haben nur die Karpfen, die Blanken ein bisschen Spaß muss sein. Das ist nicht beeinrichtig angekommen. Das ist bei vielen Leuten mich verstanden, dass ich mir beruflich ernst nehme. Dabei wollte nur ein gewisses Lockereßgrundgefühl vermitteln, ein bisschen Spaß muss sein. Dann kommt dann ganz allein. Ja. Ich glaube, das ist ja das Grundproblem in der Kommunikation, nicht dass man einen hat, der eine Nachricht sendet und auf der anderen Seite ist ein Empfänger, der diese Nachricht empfängt. Und Mama glauben, ja, das ist alles objektiv nachvollziehbar. Der Empfänger der Nachricht kann ja wirklich nur das verstehen, was der Sender ausendet, aber da gibt es sehr, sehr. Ich kann es nicht mehr sagen. Ich kann es sich beträgt, gerade hinsetzen, ich verstehe sie kaum. Also wenn sie vielleicht in meiner Region. Ja, dann. Ja, wohl die Neues. Die erkunftsige ist ja so probolmatisch, vielleicht für ein Besprechungsraum, aber sie waren kurz weg. Ich habe sie so gesehen, wie sie den Mund bewegen. Aber wir haben nichts gehört. Aha. Das tut man sehr leiter. Haben Sie offensichtlich in Ihrer Kanzlei. Da wären ja auch sehr, sehr private und wahrscheinlich heikle und geheime Dinge besprochen. Ist das sozusagen eine Schutzmaßnahme baulicherweise Ihrer Kanzlei, dass hin und wieder Wörter oder wo er ganze Worte verschluckt werden? Ja, die Innen auch direkt durchsonstruiert, dass man an bestimmten Orten leiser reden kann und man beananladen. Es ist die Umkehrung vom griechischen Drama Prinzip, wie Sie wissen, wenn Sie das kennen. In die griechischen Theater gibt es einen Stelle auf der Bühne, wo man ohne Mikrofon so laut sprechen konnte, dass in den 2000 Zuschauer verstanden. Wow, ich habe nicht gewusst, sehr sparen. Das ist ein akustisches Phänomen, das schon die alten Griechen kannten. Und die Umkehrung davon ist, dass wir in der Kanzlei Savongo und Partner anwenden, dass es im Stehen gibt, wo man laut sprechen kann und trotzdem ein paar Mitarbeiter nicht verstanden wird. Das ist ja praktisch für vertrauliche Gespräche. Ich vermute, dass Sie durch das Sessel noch mal rollen. Sonst habe ich gemerkt, sie haben ein bisschen etwas hergerollt. Das ist natürlich verführerisch, wenn man so ein Sessel hat. Und da waren Sie kurz im Toten, im Totenwinkel, wie man so sagt, man muss nichts hören. Wow, cool. Und die Wände wissen dann irgendwie automatisch, wenn es ganz geheime Sachen sind oder wie funktioniert das? Das kann man einstellen, wenn man draußen benimmt, da kann man die Skala von 1 bis 4 nicht. Also 0 ist, vorkomm man belanglos. Öffentlich ein, das ist nicht voll öffentlich. 3 Klient wünscht die Skration und 4 ist Top Secret. Und wahrscheinlich vielleicht ist die Botsphor beim Abwischen drüber gegangen und hat auf Top Secret geschätten. Ist gerade dran. Ja, ich habe es mir noch aufgefallen, dass ich den Mund bewegend gestekulieren und ich habe nichts gehört. Und drauf, ob ich sie drauf aufmerksam machen, dass sie nicht im sonstigen Sachen vielleicht erzählen und dann alles wiederholen müssen. Ja, also wirklich, das ist natürlich lustig, wenn es dann so einfach und Dinge liegt, wie dass die Botsphor vielleicht drüber gewiescht hat. Aber ich glaube, das, was wir hier zu besprechen haben, also Top Secret im Sinne eines Staatsgeheimnisses, das ist es nicht. Aber natürlich möchte ich, dass das Thema und das Gespräch unter uns beiden bleibt. Das ist, ich gehe davon raus, es ist ein vier Augengespräch und dann wird jetzt in keiner Weise aufgezeichnet oder so. Ich mach mal nur nur Ditz, wenn Sie in einer Recht ist, damit die Wichtigkeit der Phase, ich möchte uns dann vielleicht mal mal einfach ganz grob angemessen, als es einfach darum ist, zu sein, warum es da sind. Und die schreiben wir mal. Ja. Also, ich bin da, weil ich unsicher bin. Ich habe jetzt ein Geschenk bekommen, also von einer Tante. Ja. Und die Tante. Ja, es gibt ein bisschen, ich habe den Eindruck letztendlich, dieses Geschenk habe ich gemeinsam bekommen mit meinem Bruder. Und ich habe jetzt den Eindruck. Also dieses Geschenk, das war, kann man sagen, hat sich aus verschiedenen Dingen zusammengesetzt, ja aus verschiedenen kleinen Vermögenstyringen. Und ich habe aber jetzt den Eindruck, dass ich womöglich von meinem Bruder, ja, hinter so ein übers Ohr gehaut wurde, ist jetzt, ja, aber ein bisschen geht s in die Richtung. Ja, ich bin unsicher geworden, weil mir vor kommt die angenommenen Werte, um dies da geht. Und auf die wir uns auch an sich geeinigt haben, da habe ich jetzt mit einem, mit jemanden anderen gesprochen. Und ich muss es schon zugemd, der hat mir ein bisschen da vielleicht auch etwas ins Ohr geflüstert und gemeint, dass die vielleicht sind diese Schätzungen, auf die ihr euch da geeinigt habt, es gar nicht korrekt, sondern die Möglichkeit sind diese Sachen. Und geht s auch um, ich sage auch, im Immobilien dabei, ja. Vielleicht sind die doch am Markt deutlich mehr wert, ja. Und dann bist du da dumm, also ich hätte so gemacht, dass mich mein Bruder ausbezahlt hätte. Ja. Aber natürlich, wenn ich jetzt höre, dass die Immobilie vielleicht nicht nur 500. 000, sondern vielleicht sogar rund das doppelte Wert sein könnte. Ja. Ja. Dann will ich natürlich nicht da blöde sein, weil ich sozusagen, ich habe zugestimmt, oder wir haben es geeinigt, dass das 500. 000 in etwa wert ist. Und er hätte mal 250. 000 eben ausbezahlt und hätte die Immobilie als ganz behalten. Ja. Ich glaube, das ist ja auch ein sich auf vernünftiger Zugang, ja, dass wir nicht gemeinsam zukünftig eine Immobilie besitzen. Und dann dort uns vielleicht da quer kommen. Also hat man das Modell gefallen. Aber jetzt habe ich mit einem Freund, oder das ist jetzt gesagt mit einer Freundin, aber das ist glaube ich unerheblich. Oder das ist unerheblich. Ja, reden Sie mal einfach. Ja, ich schreib schon mit. Ich möchte mal nicht nur noch ein bisschen machen. Ja. Ich habe von einer Freundin von einer Freundin, die hat mich halt drauf hingewiesen und die hat gemeint. Sie könnte sich vorstellen, dass eben die Immobilie um die Es geht. Also wenn man die tatsächlich verkaufen würde, dass die wohl, das sie ziemlich sicher ist, dass die einen wesentlich höheren werde, als diese 500. 000 eben fast eine Million, er sie hin könnte. Na ja, gut, jemanden. Und und. Ja, was soll ich eigentlich gar nicht? Ich war es eigentlich nicht, was ich machen soll. Ich kann mal das, wie kann man das, kann man das überprüfen. Ja. Na, schauen Sie mal. Herr Teppich, gehen Sie mal. Es ist mal, aber Ihr Bruder, der heißt wie bitte? Mein Bruder heißt Gerhard. Gerhard Teppich, auch schon, Sie mal. Gut, dann die Tante haben Sie gesagt, und das ist das Geschichten. Das ist wer. Das ist die Handel Lore Auer. Und das ist eine Schäckung zu liebzeiten, keine Abschaften. Genau, die Tante lebt noch und hat gesagt, Sie will das heute jetzt über die Bühne bringen, wo sie noch, also, ja, geistig gut, benannt ist. Und will eben, hat es auch gesagt, Sie will auf keinen Fall, dass es dann irgendwelche Erbstreitigkeiten gibt. Ja. Das war der Zuggang von Ihr, genau. Und jetzt sind wir dort, wo man sind. Gut, und bei der Immobilie handelt sich s Worum? Bitte bei der Immobilie. Ja, wo war das Handel sich der konkret? Da geht s um ein Haus. In Wien. Also ein Haus, in Wien so ist es. Und Sie haben ein Lautschenkungsvertrag. Das ist ein Sie beide überschrieben worden, das Haus oder an Ihrem Bruder. Oder würden Sie da wie über das? Also, es, der Plan ist, wir haben es noch nicht umgesetzt. Also, es, an meinem Bruder zu übergeben zu überschreiben, dass der eigentlich dümmer wird. Und wir haben halt ausgemacht, okay, ich verzichte sozusagen auf jeden Anteil dafür, zeil der mir halt die Hälfte aus, weil an sich als Bruder, also, wir haben ja an sich, hätte man gegenüber der Tante, 50 50, ansprüche. Und ich glaube, das stimmt ja auch so weit. Und dieser gute Idee. Okay, also das Legat geht an, der ich gehört, und der gleich aus, und woher kommt der Wert? Ist das gerichtlich, er von einem gerichtlichen Kudach, da begeschätzt worden? Diese 500. 000? Genau. Nein, also, ich weiß jetzt eigentlich gar nicht, wer von Wem wir diesen Wert genannt bekommen, oder wo hat er doch einen gerichtlich, einen gerichtlich beideten Software Schnitz? Aber an sich war man ja noch nicht bergericht. Ja gut, das kann jetzt beginnen. Ich spiele wegen Notar an Forderner, ein bisschen etwas bei Notar. Der Zustand ist für die Mobilier, vom Bezirk. Es ist so, wenn man kann einen richtwert nehmen, man kann sich auf den Markt vereinigen, oder man in dem Fach des Kudachten, aber man besten ist, also juristisch, was hat dich, die ist natürlich ein Kudachten von einem gerichtlich beideten Kudachter? Das bickt ganz einfach. Das sitzt so, dass er von jedem Gericht stand. Und was irgendwie empfiehlt und was er sagt, was die Mitzetan, es sagt jetzt mal, es ist ein Salop, was die Mitzetan empfiehlt und so, dann ist das ein Quastervillen. Das ist mir, das ist mir schon auch gehaar. Und natürlich auch leicht möglich, die setzt man nur einen Flow ins Ohr. Und wenn es dann wirklich darum geht, und ich meine, das ist mir schon auch gehaar. Wenn man dann wirklich Immobilien verkauft, dann habe ich den Eindruck wird, relativ oft nicht der erwünschte Kaufpreise erzählt, also zumindest, der vom Faircalf erwünschte Kaufpreise, sondern dann gehen die Meistet doch günstiger über den Träsen. Ja, das ist schon sicher, das haben wir oft das Thema. Das Leute ein Immobilieerben oder Geschenk bekommen, und dann wird argumentiert. Na ja, die habe ich vor 20 Jahren geregter, wo es sonst so viel wird. Jetzt haben es auch eine Station, und dann eben hingestellt, die dieses Doppel zu viel wird. Das ist aber für die Rechtsgebung irrelevant, insofern, weil es zeigt nur der Zeitpunkt der Schenken oder das Erbes. Und das steht nur durch im Schenkungsvertrag bzw. im Falle eine eine Erbes mit dem Datum des Ablebens, des Erplasses, direkt zusammenhang. Also, wir können nicht argumentieren, ja, das war mal so viel wert, jetzt ist es so und so viel wert, es zeigt das Zeitpunkt der Übergabe. Also, wenn das noch nicht vorzogen worden ist, wenn ihre Tante den Stechenkung noch nicht offiziell beim Nottage macht, dann sollte sie das machen, nach einem ergerichtlichen Gutachten, und dann zieht der Zeitpunkt vom Gutachten und von der Schenkung nicht. Weil bei uns geht Anna her und sagt, ja, ich lasse das goldene, toiletten, einbauen und ein süperne Spiegel. Und ich weiß nicht, was was aus, damit es die Hütten zu viel wert, das ist ja, das ist irrelevant. Es zeigt, der Zeitpunkt wann es geschenkt worden ist. Und was, was kostet, wie es sie ist, ich nehme mal an, was kostet, denn so eine, so eine, ich hab gar nicht gewusst, kann man einen Gerichtlich, beideten Sachverständigen auch beauftragen, wenn Gorkergerichtsverfahren, also wenn er gar nicht vorgericht ist. Ja, also jeder, jeder Erplicht, oder jeder Beschankte, hat, wo kann jeder zählt, wenn das so oft machen, wie es wollen, sie können ein Mobil 20 mal abbewerten, sonst wollen wir so ein. Sie müssen sagen, jetzt müssen alle Erberechtigten antelsmäßig, antels am, also, sagen wir, sagen wir, sagen wir, sagen wir, sind 25 Prozent. Erberechtigt dann 25 Prozent der großen, in dem Fall, wie den Bruder, während sie jeweils zu 50 Prozent der großen, das Gutachten, das beteiligt. Und das, und das, und das rechnet sich natürlich auch nach dem, nach der größten Immobilie, nach dem Aufwand. Ja, ja, Akkarrasche. Mit Zwurzsch, mit den Grossfragen, was das nicht verkostet. Das ist, das, das, das, das wäre jetzt auch uns sehr röse Anwalt, wenn ich in der konkrete Zeilen, ich warte, das ist ein Familienhause, das ist ein Zinshause. Nein, das ist, das ist ein sicheres, sehr großes Haus. Aber ein Familienhause oder? Nein, also, da passt das schon mehrere Familien rein. Und dann ist 500. 000, aber ist sehr moderat, bitte, eingestuft, bitte, ich sag mal, oder? Also, kann man nicht, oder? Ja, ich käme nicht, ich muss zugeben, ich selber käme nicht aus mit Immobilien nehmen. Ich wohne zwar in einer. Ja, ja, nicht. Aus der Zwiebeln, der ist zugehört. Ja, natürlich, natürlich. Oder die Inno Ik Dipponen in die Klaus. Ja, aber das ist, aber das ist, das ist ein sehr großes, das ist so ein sehr hohes Haus. Das, das, das, das, das, das sind viele Wohnungen drin, was sind, was sind, ob sie dort manchmal sind, wann sie in Wien bei der Autobahn, also bei der A23, dann, dann in der Stadt, also in der Innenstadt, also am K, dann haben sie dort so drei große Türme, also super. Nicht so wo ich ein Graz. Ja. Und einer davon gehört halt meiner Dante. Ja. Ja, also ihre Dante ist, ich bin schon wieder der Herrberg, hat nur kurz an Nachricht rein, von sich der Riat, die Dante sind in welchen Lebens, ja, wenn ich fragen darf. Die Dante ist jetzt auch 80, also hat Feiertheier einen Runden gepurstig, ist aber noch, also geistig, aber auch körperlich sehr gut benannt, ist noch eine, eine, eine Vierte Frau. Okay, also Rüstig kann man sagen, wie man von mir hier eine Rüstigetame, mmhm. Ja. Und sie wird jetzt ein bisschen ausdessen. Das ist das, vielleicht, das hat sich schon mal gesehen, wenn sie dort auffahren auf der Autobahn, das sind so große Türme, eben das sind ganz neu gebaut. Ich bin mir nicht von daher. Ja. Von daher, müsste es wahrscheinlich eher mehr wert sein. Das ist richtig, weil es erst neu gebaut sind und doch, jetzt fällt mir das selber auf. Das müsste eigentlich viel mehr wert sein, weil sehr, sehr, sehr viele Wohnungen da drin sind. Natürlich, ja. Also ich glaube, und das hatte unerent, oder sehr viele Etagen, ja, sonst hätte ich mir vielleicht schon mal vorhettig Gedanken machen, sondern aber jetzt, wo ich ihnen den Fall den Sachverhalt schilder und schildern soll kommen, mit draufher, weil ich wieder mal schätze, jetzt, ich weiß nicht, ist auch jetzt mal, das ist 20, 30, vielleicht sogar 50 Etagen. Mhm. Und wenn man es auf jeder Etage sah, was jetzt nicht 10 Wohnungen vielleicht, ich, das ist 5 bis 10, aber da hätten wir ja da schon, ja, also wenn man es mit 10 rechtern ist, ist es einfacher, dann waren es 10 mal 50 Etagen, weil ja mal eigentlich bei 500 Wohnungen. Mhm. Ja. Und wenn es die Hälfte wäre, dann war es schon bei 250 Wohnungen. Und wo? Und wo, dann. Erfrage gibt es einen Buchgrabben oder ein Klassie? Irgendwas in der Richtung? Also, also in der Richtung schon, es gibt keinen, vielleicht ist das auch der Grund für die niedrige Bewertung. Ein Buchgrabben, also ein klassischen Buchgrabben, gibt es nicht? Mhm, natürlich werden wir ganz ja. Aber ganz in der Nähe, also wirklich, also fast in Wurfweite, ist eben frisst die alte Dona. Mhm. Ich weiß jetzt nicht, ob man die, ob sie das sagen würden, ja, das kann man noch als Bullgarten für dieses Haus gelten lassen. Ja, das ist natürlich, die Lage ist natürlich relevant für die Bewertung einer Immobilie. Aber. Ja, die Lage ist aber, die Lage ist wirklich, also einwandfrei, weil sie haben natürlich von diesen, von diesen Wohnungen, die in diesen riesigen Hochtürmen sind. Also man kann ja auch in Amerika, wird man wahrscheinlich wicken, gerade so sagen. Mhm. Das ist alles mit Glasaussen gemacht, also wirklich sehr aufwendig und gut gearbeitet. Und von diesen Wohnungen haben sie natürlich an traumhaften Blick. Mhm. Einerseits über die Sitte, also über die Innenstadt von Wien und andererseits blicken sie aber auch der Dona und dem Dona Kanal entlang. Sie haben auch noch einen relativ guten Blick auf die alte Dona. Und das wirklich dieses schöne Kleinaut, das dort gibt mit dem Wasser und dem Gründer nehmen. Und also bei dem Immobilie sind da noch Länder rein oder Fasbetribel dabei? Also das glaube ich nicht. Es wird nur darauf hingewiesen, also in dem Prospekten, die ich dich da bekommen habe, wird darauf hingewiesen, dass eigentlich sehr viele vormann der Freizeitgestaltung möglich sind, weil eben das Dona, das gibt es ja viel Sportmöglichkeiten an der Dona entlang. Und der Brata ist eben auch nicht weit. Also man kann braucht eigentlich nur über den Dona Kanal drüber und dann ist man schon im Brat, man braucht es nicht, um in ein Auto einzusteigen, um auf wahrscheinlich die beste Laufstrecke den Grünen Brater zu kommen. Also auch das, auch das würde ich sagen, ist schon ein wirkliches Plus und scheint mir schon, wenn sie sich eben Gedanken machen, ob das eine gute oder eher eine schlechte Lage ist, dann habe ich schon den Eindruck, dass da eine und andere oder andere Argument für gute Lage eigentlich gibt. Ja, das ging ja nicht ganz dadelos. Und wenn ich sagen, wenn ich zum Sport anlagen, ist dann ein Fußballstadion dabei? Bist du es inkludiert in deinem Mobilier? Nein, ja. Ein inkludiert, also das kann jetzt wieder, das könnte wirklich für eine für eine Preisminderung sprechen. Es ist kein Fußballstadion inkludiert, aber ich habe es schon erwähnt, ist die Nähe zum Brata, hat einen weiteren Vorteil, weil dort gibt es hier das ganz große Stadion. Also dort wo die österreichische Fußballnationalmannschaft beispielsweise spielt, wenn sie in Wienländer Spiele ausatträgt. Und somit kann man sagen, nein, im eigenen Haus gibt es das nicht, aber für alle Fußball und natürlich auch Konzert begeistert. Ist es wieder nur ein kleiner Schritt? Natürlich sind es mehrere Schritte, aber sie wissen, man sagt ja, so wenn sie in der Nähe ist. Ist es eigentlich nur ein kleiner Schritt oder vielleicht ein zwei Stationen mit dem Autopus? Und das ist auch wieder ein Vorteil, diese Wolkengratze sind eigentlich wunderbar, an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Es ist eine Hyperinstation in der Nähe. Und sonst könnte man mit zwei Stationen Autopus das Stadion wunderbar erreichen in kürzester Zeit. Das ist ein sehr senan, ich mach mal noch die Zinschreibers alles mit. Dann ab wichtiger Punkt ist es ja auch sehr gesagt, dass dann um die 500 Wohnungen ist der Personal dabei. Also Butler, Gärtner, Dina, Läderinnen. Nein, das sind sie da. Hab ich gar nicht daran gedacht, dass das wahrscheinlich gescheit gewesen wäre, wenn man das gleich mit Vermittelt hätte. Nein, also das sind die Wohnungen völlig halt. Personal ist wie wir glaube ich beide wissen, schwerer zu bekommen, denn je gutes Personal. Und das ist nicht mit dabei, da muss wirklich, da muss sich jeder Wohnungs Eigentümer eigentlich selbst drum kümmern. Und was noch ganz wichtig ist, was wir unterschätzen, viele Menschen, weil es oft nicht aufgelegt ist, irgendwo im Gebäude eine Schatzkammer. Also, jetzt würde ich gerne, wenn sie einverständen sind, weil das jetzt so ein herrgeles Thema ist, würde ich gerne auf die Seite gehen, wo sie sagen, also das hört man draußen bestimmt nicht. Weil ich will natürlich jetzt, sie müssen verstehen, dass ich nicht will natürlich nicht jetzt, das Kollegen von ihnen, obwohl ich denen nicht so unterstelle, aber natürlich will ich jetzt nicht verraten, ob und um Verständen, wo sich ein Schatz oder auch die oder einen Schatzkarte befindet. Schatzkammer, den wir da bitte, ganz was sie wollen, ja, teppig. Also dann gehen wir hier ein bisschen her auf die Seite. Ich komm mit, ja. Bisher ganz oben. Also, ja. Also hermagiste, eine Schatzkammer gibt es schon in diesem Turm. Ja, das ist natürlich ein wichtiger Hinweis. Und jetzt sind sie, weil sie fragen mich so gut, so analytisch, dass sie mir jetzt immer selber schon denkt, nach Hoppe la, wenn es dort wirklich, und es gibt eine Schatzkammer, weiß es, ja, hat sie ja gehessen. Na ja, dann ist es eigentlich, da müsste der Musi schon fast die Schatzkammer allein. Ja, und die Werte, die da drinnen sind, liegen wahrscheinlich schon klar über den 500. 000. Ja, das natürlich, glaube ich, da kommt der Kultukartensan oder Robine, Edelsteine oder kaiserliche Kronen und der Gleichen, oft seiner Rundwaffe dabei. Oder heute. Genau, das, weil ich wollte auf Waffen rauskommen, alte Waffen, ne? So, so, Schwerte und Lanzen. Helebaden. Also das, das glaube ich, jetzt glaube ich, jetzt, wie jetzt keine wirkliche Schatzkiste sein, voll von Edelsteinen, also Robinen und Brillianten und was da es gibt, sondern eher so auf der Basis historisch sehr wertvoll. Ja, ja, dann gut, das muss man natürlich auch mitbetrachten, der Schätzung, das kann dann ein locker 10 die Immobilie aufwerten, auch in der Art und Weise sagen, da dürften sie schon ein richtiges Gespürk gehabt haben dafür, wie sie gesagt, und die sind sehr nicht ganz sicher, ob ihr Produse der alle etwas oerhaut. Ja, ja. Ja, über das oerhaut ist, muss ich sagen, ja, vielleicht hat das, wenn wir Finger haben, sie an sich geeinigt, ja, der hat mich nicht, ich habe jetzt nicht den Entdruck gehabt, also über den Tisch zu sein, also es ist durchaus möglich, dass er auch nicht besser informiert ist oder nachgedacht habe, als ich, aber man muss sagen, natürlich hätten wir das jetzt schon umgesetzt, und der würde den Wolken gerade verkaufen, dann würde er natürlich an wesentlich höheren Preis erzielen als 500. 000 Euro. Und dann wäre es ja schon, dann wäre es natürlich tatsächlich so, dass ich hätte ich eigentlich, hätte ich dann noch die Möglichkeit, von ihm was einzufordern, wenn dann wirklich verkauft ist, und man sagen kann, ja, jetzt hat es aber, jetzt ist das ganze real geworden, und jetzt ist klar, okay, die Immobilie wurde, ist so jetzt irgendwas, um 500 Millionen Euro verkauft, und jetzt ist Big, sozusagen, der Preis, jetzt weiß man, was es wert ist, weil das eben realisiert ist, und könnte ich dann noch sagen, ein Moment, wie haben wir glaubt, dies nur 500. 000 Euro, jetzt haben wir 500 Millionen, da bekomme ich ja noch 500 Millionen, die wird ja durch zwei, eben einen Bruder und mich, sind 250 Millionen, 50. 000, habe ich schon, dann bekomme ich eigentlich noch 299. 000, 500. 000. Jetzt haben sie es geschwinnt ausgespielt. Entschuldigung, 200, 249. 000. Das ist wirklich vieles ganz leichte Millionen. Wie gesagt, es zeigt, der Wert zur Zeitpunkt der Übergabe, und die sollte möglichst von unabhängigen, beideten, gutachter Fest gestellt werden. Sie können im Nachhinein natürlich alles fordern, sie können auch klar, nicht der Zeitungswohnen. Es ist dann eine Frage, das ist ein Missenkei, dann ob es auch durchgeht nicht, weil es kommt dann immer aufs Gericht, dann ob die Dets, ob der sagt, das war eine grobe Teuschen, oder es war ein Missverständnis, weil es über die Üble absicht, aber im Allgemeinen nimmt man den Wertsarant, der zum Zeitpunkt der Übergabe der Schenkung gegolten hat. Und da ist relevant festzuhalten, es ist ein Hochhaus, aber ohne eigenen Burggraben, aber mit einer Schatzkammer. Und die sollte man dann auch noch separat bewerten, natürlich, weil der Immobiliengudachter kann zwar, dem Burggraben des Hochhaus und allfällige Länder rein, aber der Beggraben, und Personal haben sich gesagt, ist nicht dabei für die Schatzkammer. Es ist wiederum, da die Übergabe der Juvilier zuständig ist, muss es da historiker in ihrem Fall. Was haben Sie für Verhältnisse zu einem Protoss? Haben Sie im Gespräch? Haben Sie gut miteinander? Ja, wir sind an sich im Gespräch. Wir können durchaus miteinander reden. Wie gesagt, die pinne nur durch diese eine Freundin, die mir dann diesen Flow vielleicht ist es auch nur ein Flow, die mir diesen Flow ins Org gesetzt hat, dass die Immobilie durchaus auch mehr wert sein könnte. Die hat mich halt stutzig, weil die meine Wille heute nur, wie gesagt, ich möchte halt nur nicht wirklich der Blöde sein. Nein, das will das schon sehr klar. Und Überg bleiben. Natürlich. Darum habe ich mir gedacht, bevor ich, es ist jetzt auch nicht ganz einfach nicht. Aber, haben wir das mal vielleicht wirklich geschät, wenn ich mich einmal mit einem Anwalt, mit einem Rechtshammer, mit einem Profi, und da halte ich auch ein bisschen eben, Sie haben mir auch sehr wichtige Inputs gegeben, wie das ist mit den Schätzgutachten und so. Und das der Preis auch, haben Sie gesagt, der ist vom Wert der Immobilie abhängig. Genau, richtig, richtig. Der muss festhalten. Ja, aber dann, ich muss zugeben, dann fällt mir halt der Schritt zum Gerichtlich beideten Sachverständigen, auch nicht so ganz leicht, weil eben, jetzt haben wir schon gemerkt, also die Immobilie könnte natürlich, dann doch schon sehr viel Wert sein. Und wenn der Preis dann von, sagen wir, das ist die 500 Millionen Wert. Und der sagt dann, ja, so ein guter Kosti immer, wir war es nicht ein Prozent vom Hauswert, dann wäre man da bei 5 Millionen. Ja, so viel wird schon ein Zehn, denke ich, meine. Ja. Das kann ich, könnte nicht bezahlen. Was machten die Bekannte von Ihnen beruflich, die Ihnen den sogenannten Flohinsort gesetzt hat? Die arbeitet neben beruflich als italienische Dolmetscherin und haupt beruflich als Hostes in einem großen 5 Sternehotel in Prag. Na gut, dann muss man wahrscheinlich als Hostes in einem Sternehotel sicher gewisses Gespüfe im Mobilien haben, weil er Hotelin ist, eine Immobilie. Und als italienisch Dolmetsch könnte es Ihnen ein Gutachten auf italienisch machen. Und das geht sich auf Deutsch übersetzen, haben Sie zwei Spareges Gutachten. Wenn das einmal ansatzutig sagen, nicht? Ich meine, das ist zwar das Fühe und Sie jetzt zwar ein bisschen vom Thema weg, aber weil Sie jetzt, weil man jetzt von meiner Freunden gesprochen hat und italienisch, da ist ich mich oder kommt Ihren Nachnamen nicht auch, scheint mehr italienisch zu sein. Wurzelstock Richt. Oder hat das nicht, oder hat einer Ihrer Partner, haben Sie nicht vorhin ein bisschen. Ist das Wungo, ja, richtig richtig. Ja, ist das Wungo, ne? Eben ist das nicht was italienisches? Das hat italienische Wurzel, da muss ich vollkommen erreicht. Interessante Meisten, das ist spanisch, aber es ist das eigentlich italienisch. Ja, da, da, da, ich glaube. Ihr Name her, wo er zelt Stock muss, ich zugeben. Ist durchaus bodensteintig, ne? Ja, wo er zelt im wahrsten Sinne, das ist nicht so. Ja, eine Teppe ist auch ein schöner Name, muss man sagen. Ja, ich bin froh, dass mit Dora, also mit Weichem D, weil Teppich so wie der Wohnungs oder der Boden begreita, möchte ich da nicht heißen. Ja, da dreht man drauf, da ist drei Füße, das möchte keiner seiner Teppich so geheime. Ja, ja, her Teppich, aber so wie ich das schieße, wenn ich das am besten einfach, Sie verglargen, Bruder, und dann verklangten Sie einfach auf die 250 Millionen. Na, also, na, das will nicht, wir, nicht verklagen, ich glaube, wir kommen, wir kommen gut miteinander. Ich muss mal schauen, vielleicht, wenn ich im Deserzeil, dass er da nicht sagt, na ja, momentan mal, aber dann, ja, dann haben wir ja ja ganz anderes Thema. Also, man muss ja sagen, wenn die Immobilie wirklich so viel wert wäre, also dann auch nicht, wenn man 500 Millionen durch zwei hat, jeder 250 Millionen, da wird vielleicht noch ein bisschen was die Steier nehmen, aber ich glaube, im Moment haben wir ja nicht einmal, wird ja die Abschafts und Schenkungsstere gar nicht exekutiert. Ja, gut, aber die wird auch mal wiss, weil man natürlich wieder. Genau, sie ist, es ist ein Gesetz noch da, aber wie du im Moment nicht ausgibt, ja, da hätten wir ja beide. Da haben wir ja beide mehr, als man es prärichten. Ja, ich bin an sich. Ich bin an sich. So ist es, ich habe keine. Ich habe keine spüre, aufwendiges Leben. Ja, ich. Kim, das brauche ich nie. Na, wie sie meinen, also. Ich würde Vorschlag, es ist laufendröhr, können Sie gerne bei uns und der Kanzler da herlegen, wenn es wollen und dann. Ja, dann entscheid man ganz einfach, oder dann. Das ist herrleb und herrmakister, jetzt, das war ja eine forster Stunde, die Sie mich beraten haben, soll man das gleich abrichten oder so. Wollen Sie das zum Schluss machen? Ich schreib das mit und schau mal mal zu was, für eine Entscheidung, sie kommen ob sie klagen wollen oder nicht, oder ob sie ein weiteres Gutacht einholen. Und dann, wenn man es schon war, das einigender, ich glaube, meine Preise sind durchaus im Rahmen und nicht. nicht unverschämt. Da, wenn man es da wäre, wenn man es einigender, hätte ich. Verstehe, verstehe. Na gut, aber dann nehme ich das sehr gerne an. Ich habe persönlich den Service, dass Sie die Leute über das gesagt haben, auch denken und auch sogar drüber schlafen lassen, dann darf ich mich. Ihr braucht einen herringen Wunder. Ja, du hast uns auch die Kenanzen, was hast du zusammenstehen? Ich kann eine Neadecke holen, da haben wir. wo unsere Rosene oder Helpläuer, wir haben Beides, für einen anderen Blumen, noch Geschmacken. Bitte Helpläuer. Ich mache immer die Helpläuer, wenn man mit Busse beirrt drauf oder einer mit Wiken und die Starken, wenn er was gefordert ist. Den Busse beirren, bitte. Helpläuer, decken, wenn mit Busse beirrt kommt, bitte es ja. Dann, am Boister kann ich noch anbieten. Dann ist es ja gar gar gar klar, weil man mich vielleicht mache, ich schlafen dann leichter. Nein, nein, nein, ich brauche nichts mehr. Wenn es so spät essen, ist nichts für mich mehr. Nein, dann bitte, ganz wie Sie wollen, Herr Depich, dann machen Sie es, dass Sie es bequemt, schön zu decken, dass die Furschalen nicht kalt werden können. Ja, dann gehen wir mal gister. Ich will es so beides sagen, schlafen Sie gut. Guten Nacht, schlafen Sie gut. Und ja, danke sehr und träumen Sie süß. Von die Sauren guelten. FM4, podcast.