Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 or FAT slash Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and Gentlemen, we proud we present. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assessment. Wunderschönein, guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen zur Geisterstunde am Jugendburger Buggishänder FM4 in der Rubrik. Projekt X. Heute präsentiert Traumberufel zum Angreifen. Mein Name ist Elfriede Ort. Sie herzlich willkommen. Sie wollen sich sicherlich wundern, was macht die äuter Schastromel auf dem Jugendsender? Ich kann Ihnen nur sagen, ich bin immer noch 16. Ich habe das Glück, einen Beruf auszügen, mit dem man mit vielen Menschen zu tun hat, wo man sich mit der Menschen psychie auseinandersetzt, mit der Erhaltung. Ich stehe jeden Tag auf der Bühne und blick den glücklichen Gesichter. Das hält mich so viel zu der Frage. Das Thema heute Traumberufel zum Angreifen. Ich mache es ganz kurz. Heute ist ein Papierstitbeamt. Das heißt, dann will ich nicht viel. Ich komme gleich davon. Der Leich pragmatisiert, überbezahlt die Arbeit nichts. Ich habe einen Straf. Der geht auf die Straße, der geschützt uns, der hat eine Schießbestole. Und da wünschen alle Wissen. Das ist kein Finanzbeamt an den Herrn. Das ist ein Polizist. Der heute getraumberufel zum Angreifen ist der Polizist Franz Opholzer. Herzlich willkommen. Guten Abend. Herr Opholzer, wie ist die Korrekte erredet? Er hat Dienstrang, wo ich spreche, wie man sie an. Mayur gibt es ja kann. Wissen Sie mich bitte, dass es ein Set Coder? Ja. Also. In Spekte verzerrt. Mayur, genau so hoch. So hoch bin ich auch noch nicht, weil ich erst am Anfang meiner Ausbildung stehe. Also bei der Polizei gibt es ja auch Dienstgrad. Das sind nicht ganz so wie beim Bundes her, aber ich bin corporale. Aber generell gibt es schon auch. Es gibt dem Polizei Generall. Ja. Erst ab der Best. Also das ist der Chef. Das ist der Obers, der hat ja auch so eine Abzeichen. Das gibt es auch bei der Polizei. Also diese schulter Stücke. Von denen man das dann sehen kann, was ist der eigentlich. Das kann man ablehnen. Das muss man sprechen. Ist das eine offene Strände beim Kämpfen? Mit Verbrechern zum Beispiel? Nein, also das ist, sagen wir mal so, wir haben ja eine ausgeuniform. Und auch der General der Chef. Diese ausgeuniform haben natürlich nicht dann an, wenn es ein Einsatz gibt. Da haben wir natürlich die normale Begleitungen. Aber es ist schon wichtig und richtig, dass man die genau weiß, welches Schulterstück was bedeutet. Es kann schon sein, dass einer gar nicht zu hoch ausschaut. Aber es ist, und das kann man dann natürlich, wenn man zuerst auf die Keks, sozusagen das im Polizistenschaddon, ja, wenn man die Keks schaut. Das ist völlig. Das kann man das natürlich. Keks, ja. Ich habe das schon gehabt. Ich war mir nicht so eine Situation, wo der eigentlich viel, der war ziemlich hoch sogar. Der war jung, ja. Zumindest hat er für mich jünger ausgeschaut. Und dann hätte ich eigentlich, ein bisschen über mir. Und dann habe ich gesehen, dass er aber vom Rang viel höher war. Da muss man dann freundlicher sein, oder? Nein, es ist einfach natürlich, man hat halt die Befehlgeweite über einen. Aber wir sind mir weint, es gibt eine ausgeuniform. Dazu muss man sagen, die ist nicht da, weil sie so selten ist, wenn sie ausgeht. Sondern die zieht man an zum Weg in einem Abend. Ja. Aber wie weiß es jetzt ein Polizeibemper in Vorhinein, aber einen Einsatz hat, wie sie es nennen, bzw. wenn die Reiber zum Beispiel die Bank überfallen, die richten sie ja nicht nach der Freizeit, sondern das ist eine Polizei. Das ist natürlich recht. Aber natürlich die ausgeuniform haben wir an, wenn wir ausgehen, also im privaten Bereich. Und wenn ein Bank überfall ist, dann sind ja nur die Polizisten zuständig, die da nicht meinsatz sind. Und die sind natürlich in der Ausrüstung, mit der sie am besten dann den Bank überfall begegnen können. Also ist es nicht so, dass Leute aus dem Dienst, aus dem privaten, reingeholt werden. Sondern das sind, das sind wir schon in Österreich und Wien so gut, abgesichert, dass das genug Polizisten im Dienst sind, auch um mit dem einen oder anderen oder vielleicht sogar zwei Bank überfallen, gleichzeitig zu Recht zu kommen. Aber wenn es zum Beispiel die Polizisten zum Bank überfall kommen und die Kampfuniform an haben, dann wissen die Reiber nicht, wer wie hoch ist, also wer kooperat und wer generell ist nicht. Also das ist ganz absichtlich so, weil sonst, ich meine ich darf jetzt natürlich nicht die Polizente an eine Geheimnisse sagen, aber an sich ist es bei so einem Einsatz absichtlich, dass wir keine Abzeichnung haben, weil dadurch dagegen auch nicht sehen kann, wer ist der Kopf, dieser Truppe, wer ist der Kommandöer. Aber sonst, wer es von denen ja ein intelligenter Schritt, den Kommandanten zu versuchen auszuschalten. Und das sind die anderen total verwirrt? Ja, verwirrt. Die Wissen zumindest einmal nicht gleich aufs erste, wer das Schäf ist. Und das ist für Umseltsang, als Angriff, die wir sagen, wir darf seine Bank zugehen, dann Zugriff machen, gut, das ist ein Vorteil. Also ganz auch zum Beispiel, dass wir mal einen Dreipolizisten einen Reuerstellen machen, dass im Fachsteck groß sagt, und der weiß es nicht, wer da anführe, und legt sich mit dem Kleinstnern, weil er klagt, der ist auch schwer, aber dabei kann der Karate zum Beispiel ein bisschen schäf. Was natürlich ein Nachter lässt sich vielleicht nicht die Schattenseiten meines Berufs verheimlichen. Blöd ist natürlich, wenn dann, weil unser größerer Gruppe vom Polizismus und die eben ohne Kekse ausgestattet sind, dass die dann selber vergessen, wer wie hoch ist. Und wer dann kommt da durcheinander raus? Also, es ist immer auch schon passiert bei einem Zugriff, dass dann der eine nicht wusste, weil der seine Kekse nicht draufkabert, hat der nicht gewusst, dass das der Schäf ist, und dann sind wir zu Sachen zu standen gekommen, wie haben es dem Kollegen versucht, aber der hat nicht zu gut gekannt und hat dann sagt, sowieso schaffst du mir das an, ja? Genau, wirklich kennt was ein Befehl, und der hält dir das gar nicht hinterfragen, dürfen. Aber wir haben ihn dann eh so, so mit den Elbungen. Aber wenn man nicht weiß, wer da bestimmen, weiß man nichts, wer man folgen muss. Also, wenn man nicht weiß, das kann ich wirklich aus Erfahrung sagen. Wenn man nicht weiß, wer da bestimmen und anschaffen ist, dann ist es ganz, ganz schwierig, organisiert, irgendwie kriminelle oder überhaupt fast jede, jede Unternehmen, ja, ist dann schwierig. Also man muss, das ist gerade bei so einer, bei so Gruppen, wo viele Leute dabei sind, eben wenn Bundesher und Apolitie, da muss man wissen, wer der Schäf ist. Ja, sonst kommt immer nur Blödsinn raus. Man sagt, der eine da ist und der andere da ist. Und dabei ist man vielleicht ein bisschen blusel. Ja, und dann, wenn es sich immer sich unanig ist, und wer schafft, ist jetzt wirklich der Anschöfer. Ja, was gut uns, für die Schäfer der Blödsinn, Gruppen, wenn der eine einführe Mütze hat zum Beispiel? Ja, aber dann sind wir wieder bei dem Problem nicht. Wenn der dann sagt, der kommt mir reichts, ist er deppert und gibt wieder seine Kekse drauf, dann haben wir das Problem, dass der Gegner weiß, weil es für den Anschöfer ist. Und die sollen sie ja nicht wissen. Aber ich sage, wie er selber nicht wissen, auf unserer Seite, wer der Anschöfer ist, ist noch besser. Wir gehen mit den Keksen, weil nicht jeder Gegner ist so professionell, dass er gleich dran denkt, wenn es geht als erstes den Kopf des Gegners auszuschalten. Wir merken schon, er ist spannend und er beruf. Ja, sehr spannend. Wir haben auch die Sachen, die man mit bedenken muss, die man als Amadör gar nicht mit bedenken hat. Vorerstellen von Polizist, cool, hat ein Schießbestode und kann Backzetteln ausstellen. Und der Auffallk, uns sagen, jetzt sind sie schnell gefahren. Ja, immer das gehört natürlich auch dazu. Ist auch cool, ja. Das ist auch cool. Wenn man zum Beispiel jemanden, wer es nicht als jemand im Haus lässt, jemanden die Papierl am Gang liegen. Und ich habe mir schon oft gedacht, wenn ich Polizist wäre, ich würde den Auffallk nochmal als Rache. Natürlich müssen wir als Polizisten versuchen, solche persönlichen Sachen irgendwie draußen zu lassen. Weil wir können nicht, ja, weil so wie in ihrer Situation, ja, ich könnte ich mal auch vorstellen, dass ich mir denk, bei jemandem der Papierl am Gang liegen, dass das auf bei der nächsten Auto verthab ich dich. Oder der wäre mal eine ganz strenge Kontrolle machen. Auf lauerlägen und sind abpassen. Ja. Und wissen Sie, wer sie den Führerschein haben. Ja, sicher. Man gibt sie auch, es gibt, zeige ich mal, ja, erfrandlichere Kontrolle, aber auch weniger freindliche, unangenehm. Und also, ich bin mir sicher, ja, ich kann eine Auto Kontrolle, ja, Verkehrskontrolle so machen, wenn ich will, ja, und dass 90 Prozent da aufgehaltenen, irgendwas nicht in Ordnung haben. Weil irgendwas, ja, irgendwas, findt man immer, wenn man will. Was kann man da alles finden? Ja, zum Beispiel, wenn man ganz streng ist, ja, und nach dem Buchstaben vom Gesetz geht. Welcher ist das? Das ist meistens eher. Dann wird man feststellen, dass man zum Beispiel, allein schon bei den ersten Hilfe Sachen, hier sind ich. Also, das ist, da kann man so genau sein, da gibt es so viele Dinge, zu beachten und gesetzt, ja. Dass man fast jede von den Autofimmern zur Verfügung gestellten, erste Hilfe, Koffer, ja, das sind meistens nicht entsprechend, dem Gesetz. Und da kann man jeden, wenn man will, dran kriegen. Also, wenn man da ist, wenn man da ist, und das ist dann nicht in der Ausreichenden Menge da oder, oder da verband ist, nicht in der richtigen Stärke, weil das alles normiert von der EU mitzulahmen. Also, wenn man so ein Flaster hat, wo wie kinder stark meiner drauf sind, oder wie eine meie die gelten nicht. Das, genau. Wie geht s jetzt? Ich habe mir supermarkt und Links in der Aktion, habe ich wirklich gekauft. Also, es ist fast, also dann die können sie schon verwenden. Das ist ein wichtig, dass man zum Beispiel Kinder Plastat drinnen hat, weil natürlich ein Kind, wenn ein Unfall die so sich wedut, viel lieber ein Flaster mit deinem Bild hat, von deinem Komikfigur, oder so. Also, man hätt es auch viele Gute gemacht. Ich denke mal, es gibt sicher genug Kinder, die ich bin ja meier, lässt sich erfinden, als wie kinder stark meiner, wahrscheinlich mal ein paar Zwichte mitchen. Und da gibt es so welche, die ich auch Pokmon klasse finden, oder Pokmon Hontas. Und dann weiß man, wie viel man mitnehmen soll. Ja, aber das sage ich ihnen, was ein Frau hat. Wenn es einmal so ist, dass ich bei einem Unfall das Kind überlegt, ob sie sich die Pokmon Hontas oder die bin ja meier am Flaster nehmen soll, dann ist das meistens schon ein gutes Zeichen. Ja, wenn sie muss sehr hart, sage ich mal, oder zählt hat sich darüber Gedanken zu machen, dann kann der Unfall nicht so schlimm sein, als dann natürlich sie sich im Schock. Ja, es gibt es auch. Ja, das ist beim Verkehr so ein voll. Ja, das ist ja schon ein gutes Zeichen. Ja, das ist ein Zustand, der entstehen kann, wenn plötzlich von außen, was völlig unerwartet ist, ja zum Beispiel im Durchgang aufbrall, durch eine zweiten KFC Zeit zustande kommt. Und da muss man sehr vorsichtig sein, weil Schock ist, sagt. Ist das der von der Rammschifffenne, der Presse mit den Spitzen? Nein, das ist das Bock. Und wir reden hier von S. C. H. H. also Schock. Das kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen, wird das eine, sieben Avolkaner. Und der Schock ist, ist kein Krankheit, aber ist irgendwie, ist immer körperliche, sozusagen Reaktion auf einen Schreck von außen. Und Volkaner ist mehr oder mehr so total, oder die Nährräte? Nein, also Volkaner. Nein, Volkaner, das heißt einfach, dass das, also ich bin kein Spezialist, der für Rammschifffenne der Presse, aber so viel weiß kommt der Herrsburg. Ist immer ein Volkaner, glaub ich, von einem, wie sagt man? Volkaner. Nein, ich, ich, ich, ich ist nie falsch da und kommt in enteinigwillig über Planet. Kommt von, an Planet, der ist so ähnlich heißt, ich finde, ist das dann der Volkaner, als Planet, ich weiß es nicht, ganz ehrlich standen. Mehr Kur gibt s noch, also nicht super macht nur den Planeten Jupiter, Saturn, neptum, gibt s verschiedene. Alle, alle, alle. Jupiter gibt s auch. Trissanterweise alle, somit so latenische Nananäer. Ja, ja, da Pluto ist von, ist der Hund von der Mickey Mouse. Der Pluto ist der Hund von der Mickey Mouse. Ja, und warum der so heißt, weiß nicht wahrscheinlich, weil er gern frisches Fleisch frisst. Ja, Pluto, ja. Was auch lustig ist, man sagt, die Mickey Mouse, obwohl ich eigentlich ein meldlicher Mouse ist, eigentlich heißt der Mickey Mouse. Ja, das ist aber, ist aber so bei uns, im österreichischen Isym Mouse, heißt die Mouse und wenn man s auf Deutsch sagt, man übersetzt ja nicht Mickey Mouse eigentlich. Oder ich weiß nicht, weiß nicht, was Mickey ist. Was ist da vorne mit Michael? Ja. Oder man ist eigentlich, sagt Michael Mouse, die Michael Mouse. Sag ich ja nicht. Das war mal bis jetzt, gar nicht bewusst. Frau, das hat er noch nicht da. Und das hat er noch nicht da. Da kannst du eigentlich tun, da kannst du endlich. Ja, ist ein Entweder oder nicht. Also, wenn man sagt Mickey, da musst du mir sagen, die Mickey Mouse. Ja. Dann kann man sagen, die Mickey Mouse. Dann kann man erst Mickey eiler, auch. Der Mickey Mouse. Es geht aber nicht, also wenn es die Mickey heißt, die Mickey Mouse, dann wäre der mit der Minig, was ich jetzt büch. Ja, also man sieht oft, das ist das, was ich in meinem Beruf ja auch erlebe, wenn man sich mit einer Sache intensiv auseinander setzt, und sagen, meine neue Tür zu am Thema aufmacht, und dann hat man plötzlich, hat man zwar Tür geöffnet, endlich, und dann stellt man fest, entweder gleich oder ein bisschen später, hopala, von Tag gehen jetzt noch einmal drei Türen weg, was soll ich eigentlich machen? Sind so diese typischen Ermittlungen, heute, wie man es kennt, vom Gremio auch. Ja, der beantwortet ist endlich eine Frage. Und dann sind noch, jetzt, so pro, einfach sozusagen drei andere noch hoffen. Und so geht es aber dahins so schritt für schritt. Ja, also zu einer Mietlung und Beweise und alles und sagen möchte ich nachher noch kommen. Was spannend ist, beim Thema Bürofe zum Anfassen, heute sogar als Polizist, Franz Opolz, aber ich ist ja ein vorher was interessantes angesprochen, eben mit den Einsatz, bei Reubern oder bei Banküberfällen, wenn jetzt die Gegner nicht wissen, wer da schief oder da bestimmt mal ist, von die Polizisten, weil die keine, sie dann kix, also ich sage abzeichen, drauf haben, kannst dann auch mal vorkommen, vielleicht, dass sich, oder ist das schon mal vorgekommen, dass ein Reiber sich unter die Polizisten gemischt hat, und so getan hat es auch was selber beim Polizist ist, und die dann total verwirrt. Also, ich habe das nicht erlebt, ja, also das kann ich. Aber es wäre möglich, Töre. Es wäre möglich, ja. Ja, ich meine, ich denke mal, ich möchte, ich möchte da keine Tipps geben im Radio, aber. Ja, das wäre ich nahe, wenn ich in Reiber wär, und ich denke mal, es kommen fünf Polizisten, ich möchte verwirnen, dann ziehe ich mich an, wie im Polizist, also ohne Kickseit. Und das ist auch ein Gehör, ich sage, ich bin da bestimmt mal. Das ist auch ein Gehör, ich wollte gerade nämlich sagen, wenn der dann noch sagen würde, er ist der Schiff und alles auf meinen Kommandungen jetzt. Und sie haben recht. Ich würde sagen, ich bin der Bestimme, und mein Befehl ist, es ist alle nach Hause gehen und er hilft aber vorhin noch den Reiber und das Geld raus tragen. Und die müssen das machen, wenn ich der Bestimme bin. Ja, das ist ja das. Da haben Sie recht, weil letztlich vor Ort kam es dann nicht entscheiden, wie jetzt, wenn der andere sagt, aber ich bin der Bestimme, da hat man Streit. Das ist ein selber saber saber dante Helga. Und dann ist man. Ja, dann ist man sicher keine schlagkräftige Truppe. Also. Es ist jetzt nur die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass die Bank Reiber bei ihr im Überfall schon eine Polizier Einsatz Uniform mitnehmen. Aber. Ja, aber es ist nicht so, wenn ich das rum sprich. Die müssen jetzt im Kämpfer, wir sind sowieso unerfälligesachen an haben. Also ich jetzt mal so. wie den Inja kämpfer. Schämpfer. Ja, Schämpfer. Und so schwarze Masken, dass mein Ich der Kant wird, wie den Inja. Ja. Und die müssen so stehen auch zum Werfen. Die bleiben mehr stecken. Also kann man werfen und bleibt mit dem Zaken in Holz stecken. Echt? Mhm. Ja, gut. Also. Ja, das ist einfach gefährlicher. Ja, haben Sie auch so eine Ausbildung mit dem Todesgriff und zum Beispiel. Also, das ist wirklich nur ein Gerücht. Diese Todesgriffe gibt s in echt nicht. Also auch nicht die Zeit verzögerten. Geringen wir wieder an, Fragen hier. Bei der Polizei, ob es das gibt, ein Todesgriff, der, wo ich jemanden angreif, in einem bestimmten Art und Weise, und dass der dann, sagen wir, 20 Stunden später oder so, dann stirbt. Weil es ein Hemdlige Körper funktioniert, auf einmal ausfallen. Und das ist ein Gerücht, das sich schon lange hält. Aber was in Wirklichkeit in echt nicht gibt, da können Sie Fragen in jeder Kampfspurt atmen. Wer ihnen die Profis sagen, dass sie das nicht kennen. Auch die Guru und Meister. Ich bin vier. Jörg Home, Baby. Traumberufel zum Angreifen. Mein heutiger Gast, Franz Opolzer. Seines Zeichens, Polizei, Körperreibe, nichts richtig. In der Rhinung hab ich meine Name ist Elfriede Ot. Wir haben vorher schon ganz wenig geblodert. Über das Kämpfen, über die Spirikheiten, zu erkennen, wer ist der Rang höhere, wer ist den Digger inhalter Polizei Krugberg, auch gegenüber den Reubern. Und weil es eben sehr hinterlich ist, die ohne Form, wo man es erkennt, anzuziehen, weil die sehr punkt ist und leicht schmutzig wird. Da gibt es, was beim Kämpfen muss, machen Boden rumkugeln, Schwitzkasten machen. Da ist oft auch da vorher mit der Seine. Aus dem Mann kann man sich wahrscheinlich, die Abzeichen dieser Naden, die sind auch Spitz, die haben wir den anderen verletzten damit. Oder sich selber auch wahrscheinlich? Ja, es sind berechtes möglich. Ja, es gibt viele Schwierigkeiten. Was wir noch angesprochen haben, am Mittlungen. Das ist ja ganz interessant, dass das eigentlich nur aus den Fernsehen. Wo der Kommen sagt, geht uns, sagt, ich will müssen einen Täter finden. Und dann andere Leute fragt, wo waren Sie durch der Zeit? Also, ich muss nur mit die Zeit nehmen, wo der gestorben ist. Das kann man ja, das zum Beispiel, wenn einer, wenn der eine leiche finden, krimir und die US Stempel auf 12 oder 17, kann man sich ausrechnen, dann ist das gekämpft, wahrscheinlich und die US Gebot gangen. Ja. Und dann muss man die Leute fragen, wo waren Sie durch der Zeitpunkt? Und wenn der kennt bewässert, dann ist das Täter, ne? Ist ja logisch. Also, da muss ich sagen, ich kenne diese Ermittlungen auch nur aus den Fernsehen. Ah, wie läuft es wirklich ab? Na, in Wirklichkeit. Also, ich bin nicht so bei so einer Eintritt, die solche Sachen macht. Also, ich bin keiner bei der grünen Heilpolizei, die so Ausforschungen machen oder bei einem Mordfall, sondern ich bin einfacher Streifenpolizist. Da haben wir mit so Ermittlungen, in dem sie so aus den Fernsehen kennen, nichts tun. Aber das ist natürlich ein Bereich, in dem ich mich hin entwickeln könnte. Streifenpolizei, das sind unterwegs. Ja. Also, Verkehrspolizist und eben auch Einsatzkommando für alle Möglichkeiten, dass diese der schönen Überfluss so abwächst, ums Reich für alle möglichen Sachen, wo halt die Polizei mal geholt wird. Ich sehe auch sehr mit unseres Regionsbistole mitgebracht, wenn man die vielleicht kurz dann, was beschreiben, was ist das, was kann die, wie viel Schuss? Ja, das ist eine weiter BKK 35, das ist ein 35 mm. Du schaust. Du schaust, das wird schon darüber gross aus. Ja, nicht die Bistole selber, sondern das Projektil, also die Patronen, sind so groß im Durchmesser. Und das ist eigentlich das End. Das ist das Haupt, was ich kann. Ich habe Gott sei Dank von meiner Dienstwaffe noch nicht gebrauch machen müssen. Und ich hoffe, dass das so bleibt, dass das so funktioniert. Ich weiß nicht schon, weil wir regelmäßig auf dem Schießstand üben, sich schießen. Also da gibt es vorhinterbrock, kann man Zilwasser sich kaufen. Und das drängt man dann mit die Kollegen und dann merkt man schon, dass am Schießstand besser geht. Aber ich sage immer, in Wirklichkeit ist ja dann eine ganz andere Handspannung, da ist es leicht. Ich möchte auch, wenn man kämpft, wenn die Reuerwerte nicht oft kein Zilwasser da zu machen. Und es muss ich auch sagen, es gibt schon Kollegen, was da nicht treffen. Also am Schießstand, wo eigentlich ganz entspannte Stimmung ist. Und vom Umfeld, eigentlich alles so, dass man möglichst gut und konzentriert und ruhig schießen kann. Und wer da schon nicht trifft, da können sie sich vorstellen im Einsatz, wenn wirklich Aufregung dazu kommt. Und meistens sage ich auch, du dir da gegner, da gibt es kriminelle Subjekt zu sagen, ich habe nicht so stillstehen, wie die Dafel im Schießstand. Ich würde den Deckel gehen, wenn ich ein Reiber wäre. Ja, und das machen die auch meistens und wegrennen. Das sind halt, kann man sagen, färgte, die stehlen sich nicht, reingern sehr oft weg. Aber das ist dann auch schwierig, dem zu erwischen. Man kann natürlich auch die Wald, das sind unter 30 einsetzen. Ich sag s ja mal, der Bissellocker, wie dient die Anna in Tomahawk? Also, ich kann den, ich kann das, ich kann das da nehmen, man am Lauf und kann damit hammaschligatige Bewegungen ausführen. Und wer, wer halt wirklich den Griff, das ist ja, das ist ja Metall. Und wer natürlich diesen Griff, wenn man den Schlag mit den entsprechenden Schwung führt, dann kann dann tut das ganze weh. Ja, also wenn man das immer noch im Schädel hat, dann, dann, na guter Nacht. Also wenn man das fest genug macht, kann der auch, kaum gehen. Aber, erzählen wir lieber nicht zu viel davon im Rad. Wir sind so, wenn wir uns laufen, die Rivalen mit Helm in rum, wenn sie schließen, vorher, das sind ein paar Betterhelm, dann, so wie Bob der Braumeister kennenz, sicher oder? Ja, kenn ich. Jetzt ein gelben Helm auf. Da kann man was drauf verspüren, das kann ich nicht. Ja, da können wir zum Beispiel sieht, noch Tarnen an den Helm mit Mito, wenn die Leute so, wie ich sag, so moderne Trainingsjagen, was hinten auch ein Kapuzer haben, dann können wir das über den Helm noch geben. Dann fällt es auch nicht gleich auf. Genau. Ja, wir möge ich ja. Aber, wie gesagt, normalerweise hofft man, dass man bei einem Aufgriff so den so gut macht, dass die Püßen sehen, sie haben keine Chance. Sie können sich von einer Gäben, oder? Sicher geben. Also, dass man quasi den Doppelnäsen hat oder im Schweizer Kasten, und sagt, da gibt es wieder. Das ist das Ziel. Das muss man sagen, da gibt es drauf. Also, das sind die, das muss man halt, das können wir in mehreren Sprachen, weil das ist wichtig, das unser, naja, nicht täglich Brot, aber doch, oder da gibt es drauf. Und damit das auch aussieht, ich glaube, aber verstehen muss man es in mehreren Sprachen können. Ja, leider ist es schon so. Es wird dann immer gesagt, ja, das darf man nicht sagen. Aber es ist halt schon so, bei dir auf der Einen gibt es doch auch einen, an einen sprechen, holen, ich will es ganz eine Drei Senausleinthal, und das natürlich schon gut, wenn man das. Ja, du wirst auch drauf, weil ich nicht verstehe, weil ich nicht verstehe, z. B. mit Versprache her. Dann gibt es mit Verständnisse. Ja. Dann kommt es halt leichter, der Deinfakt zu. Der Deinfakt, da eine fragt, man möchte nur fragen, wie später es und da andere versteht. So bis zu vollblömmen Probleme, im Oberstübchen. Ja. Und dann steigt sich die Reihen ein Wort, gibt es andere. Und schon gibt es daraufher. Ja, und das Gute ist, dass wir mittlerweile auch bei uns, bei der Polizei, viele haben, was ausspringen, aus der Ausländer Länder kommen, und die Sprache sprechen. So, das ist gut. Das ist wirklich, ja, das ist eine Riesenvorteil, wenn man da, wenn der Beihatet ist. Und du könntest ja auch die ganzen Ausländer schon kaum falten, dann wahrscheinlich, so zu schützen. Nicht automatisch. Also, das wir, wir können uns ja aussuchen, bei der Polizei, was wir machen. Sudo, oder Karate. Mhm. Ich mache Sudo. Cool. Aber, andere Sätze, jetzt bin ich auch ein bisschen verunsichert, weil, da bitte der Seisenbach hatte, jetzt ein Kenan, sie war fertig. Ja, ja, ja. Der ist ja unser Olympiasieger, im Sudo. Ja. Und die hat den, hab ich ja mal bei einem Interview sagen gehört, da haben sie ein gefragt, was er machen würde, wenn jemand, mit ein Messer auf ihn losgeht. Ja. Und ich hab mir da jetzt sagt, in einen besonderen Schlag, oder so, wie er das machen wird, und dann hat er gesagt, schnell wegrennen. Ja, vielleicht, wenn man, wenn man schnell davon reint und dann, sich so splintern, dann auch versteckt unten, haxt ein Stelld, dann verliert er das Messer. Ja, aber das ist kein Schwitzessen, nicht mehr. Ja, aber das ist keine offizielle Juduwertung. Also, und ich denke, war der kann sicher besser. Und wenn der, wenn der das schon so macht, oder machen wird, weiß ich nicht, ja. Da hätte ich vielleicht doch mich für Karate, denn scheinchen schon, aber Karate, kann ich nicht mehr. Vielleicht ist das auch eine Rene, eine Verdäterungssportat. Das sind die Boxer vielleicht, die noch beispoltern, die einen vor deiner in die Kostchen hand können. Ja, du musst mal sich mal das erste Box anziehen, wenn man die Box anziehen kann, wir wieder nicht bis tolle schießen. Wenn man den Finger nicht nahm zum Gerät. Ja. Und das ist, ich glaube, ich habe das einen Film, ich habe das über die Römischen Gradier, du auch da gibt es auch, ich habe mir spezialisierte, hat eine Kantaste, für kann das andere wieder rum nicht. Ja. Ich glaube, der Boxer kann halt voller in die Kostchen haben. Und dann ist der Reib auf der Stelle Kau. Aber wenn du jetzt zum Beispiel eine schießt bis tolle hattest, kann nichts damit anfangen. Ja. Aber wenn du zum Beispiel einen Reib auf verfolgt, dann die verstecken sich jetzt einmal nicht da. Hinter einem Kastler, da gibt es nicht die Möglichkeit, dass du zum Beispiel ein Netz darüber wirft und die fängt. Oh ja, gibts. So, was gibt es auch bei der Polizei? Gibt es. Es gehört nur nicht, es wird nicht am Mann getragen, dass zumindest aus acht Personen besteht, dann gehört zu der Grundausrüstung auch ein Fangenetz, selbstverständlich. Und selbstverständlich kann man das einsetzen. Also man muss nur vorher rufen. Achtung, Achtung, schief hier bin ich. Ich habe ein Fangenetz und ich werde nicht zügern, es einzusetzen. Achtung, Achtung, zweiter Aufruf. Ich habe ein Fangenetz bei mir. Das schief muss man auch noch mal sagen. Das schief muss man nur beim ersten Mal sagen. Weil da ist der Moment, wo wirklich aufpassen soll. Und das ist also jetzt die zweite Warnung, die ich ausbreche. Ich habe ein Fangenetz und werde nicht zügern, es einzusetzen. Und wenn es sich nicht ergibt, dann darf man es werfen. Also, ja. Das würde ich aber schon öfters machen. Ich meine, ich denke mal, gibt es sich auch die Möglichkeit, dass man eine Beute auslegt. Zum Beispiel muss man Musiker Echtergelzer sehen. Ja, das ist man zum Beispiel ein Sack nimmt, wo eine tolle Zeichen drauf ist und damit bei Bierschnitzler vollfüllt. Und irgendwo hinstellt. Und dann kommen die Reiber, wollen wir nicht mehr. Und dann wollen sie sich nicht mehr gezagte Klappe zu. Und der ist ja noch eine Kiste drin. Ja, ich weiß nicht, ob ein paar Bierschnitzler wirklich jemanden vom Ofen oder sonst. Ja, sie sind ja nicht kastnensaggern. Ich würde, da würde ich nicht kosten spannend, aber ich habe ein richtiges Schnitzler. Ja, hinlegen. Und dann kann man noch hoffentlich wenn der das gern hat. Viele haben wie eine Schnitzler sehr sehr gerne. Wenn der das dann riecht. Dann geht auch für die österreichischen Reiber, dann alles die Ausländischen. Ja, da wahrscheinlich den Versachen. Und die Söhren so. Oft in der Psychologie, da lernt man ja auch so Sachen. Es sind Leute und selten vorüberfälligen Essen. Also sollten sie ihren Hungergefühl haben. Und da ist ihre Idee mit dem Schnitzler als Lockmittel auch gar nicht schlecht. Und wie man sich meinte, kann man sich auch schon, da kann man ja eine Kiste nehmen, so auf Bocken, auf einem Stab und einem Stab ist eine Schnurt dran. Und die guten Verstecken sich hinter dem Bus. Und um Warten bist der und die Beute sich holen will. Das Schnitzler unter. Und der Kiste zieht man an. Die Schnurt reißt eine Steckenweg. Und die Kiste fällt runter. Ja. Das kann man schon. Da muss man schon sagen. Da muss man vorher schon wissen, dass der genau dort ist, weil die Kiste einzurichten, vor seiner Augen. Und dann wird nicht funktionieren. Also so einfach ist es nun. Und auch wieder nicht. Man stellt sich das Relativ vielleicht vor, es lehren natürlich. Aber du musst jetzt mal zusammenhauen, um das zu Warten in diese ganzen Insider Sachen. Wobei ich sagen muss jetzt, ich will nicht, weil wir die ganze Zeit über Fälle und Reu reden. Also es ist nicht so, dass das den Großteil meines Alltags, meines Berufsausmachs, es sind eher so die. Also ich stehe schon mal zwei, drei Mal am Tag, meines Zebrastreifens, mal Schülerlotzen. Das macht das. Das macht das. Da ist so, da ist der Zebrastreif, man ist ja näher, ist die Schule. Und eben so Schulbegin und Schuleende. Schulbegin ist für alle gleich, das ist besser. Das ist mir lieber. Schulende, das ist unterschiedlich. Da gibt es welche, die haben schon um 11 Uhr aus. 11 Uhr vor 45, aber manche auch erst um 12 Uhr 30, bzw. 13 Uhr. Und was machen die? Da weiß man nicht, da weiß man nicht, da gibt es welche, die anderen der Schulterschinken reißen. Nein, nicht, aber nicht, dass sie jetzt kommen, wir überwachen die Schülerinnen und Schüler, sondern. Eine gibt es auch, welche, die man aufpassen muss. Ja. Also es kann mich kennen. Dass immer welche gibt dir die Raffer, die Schulterschinken drauf hat und die immer umhecken, die sehen uns so. Ja. Gibt es, aber ich sage mal, das ist. Trotzdem, das sind noch keine Gründe für eine polizeilichen Einsatze. Gibt es da keine Jugendpolizeit an oder Kinderpolizeit zu machen? Na, also das ist eher, sage ich, immer aufgaben, bereicht das Schule selber oder der Schultreger. Das sind meistens sehr, sehr stark, gut gebatten Muskolöse Männer, die die Schule bis zu ein mit der 20 in die Höhe halten. Aber ich steh am Zehbrustreifen und wenn Autos kommen, dann müssen die laut Gesetz ohnehin stehen bleiben, wenn auch nur irgendjemand an Mensch, am Fußgängerrand, am G Stack steht und über die Straße überqueren möchte. Nur wie wissen, und das kriegen wir mit als Polizisten, die Leute halten sich nicht so dran. Deshalb steh ich dort und wenn dann Kinder kommen, dann ist das sowieso gefährlich. Und deshalb steh ich dort und haltet dann die Fahrzeuge auf. Und dann können die Kinder sicher über den Zehbrustreifen gehen. Ich glaube, ich habe mir eine spitzfindige Frage. Ja, das mag ich nicht. Es ist auch mehr Peruf als Journalist hinterher. Da bin ich da, die Finger dort hinlegen muss, wo es weiter. Jetzt haben wir gesagt, die Art der kommt und muss stehen, wenn man bei einer Mensch auf den Zehbrustreifen ist, weil von einem anderen Kinderkommel ist, frage ich sie. Was ist, wenn ein Ort doch ein Kind sitzt, wenn das Kind fahrt mit ein Ort da? Ja. Welches Kind da dann recht? Das ist eine sehr gute Frage. Aber trotzdem ist dann so, dass das Kind aber auch der Erwachsener, der den Schutzweg betreten möchte, der hat voran. Also auch wenn Kinder, aber gut, dass sie das sagen, das ist etwas, wo die Leute, genauso wie bei der Rettungskasse, noch sehr unsicher sind. Aber es ist so, auch wenn ein Kind im Auto sitzt, hat derjenige einfach der Mensch, egal ob er eine Erwachsener oder ein Kind, der mit keinen Unterschied gemacht, die am Zehbrustreifen sich befindet, voran. Da muss der Autolenker stehen bleiben, anhalten. Auch zum Beispiel, wenn es das Auto, wenn es da einigert dringend hat, wenn es zum Beispiel, Betmobil, sag ich es dann mal, wenn der Bett mit den Trennens ist, dann dringend, wo ihn muss man fangen, muss der auch stehen bleiben, um sieberer Streifen. Oder kann der drüberfliegen? Also ich sage mal, das würde ich mal vom Bett meinen erwarten, dass der sich, dass der Möglichkeit hat, dass er nicht stehen bleiben muss. Aber dann drüberfliegen. Der gibt zum Beispiel, der müsste es vom Zieberer Streifen stehen bleiben, weil der braucht auch der Anlauf zum drüberfliegen. Der müsste, wenn der ist, es ist dann natürlich, das ist natürlich dann auch eine Sache, wie kennen sich die Kollegen, die da dientst du aus? Wenn die sehen, das ist der Mecklenäut, dann kann ich mal schon vorstellen, dass sie auch wissen, dass der, wenn der sagt, ich bin in der Einsatz, ich verfolge jemanden ungerechten. Dann gehe ich schon davon aus, dass meine Kollegen sagen werden, ich mach ihnen den Zieberer Streifen frei. Warten Sie bitte einen Moment. Ich sage dafür, dass keine weiteren Menschen den Zieberer Streifen überqueren und frei erfahrt. Mecklenäut. Don t be afraid. It s only. S C. Traum berufe zum Angriff. Halt ihr zu Gast der Polizeikoperei Franz Opolzzer. Hallo. Mein Name ist Elfriede Ort und Sie waren eine Spezialausgabe von Projekt X mit der nachtlichen, miternechtlichen Geisterstunde. Ich verhege Ihnen, ich bin ein bisschen aufgeregt. Das müssen Sie verstehen, weil vor mir sitzt, oder nicht mehr sitzt, ich möchte sagen, ein strames Mann spiel. Ein fäscher junger Mann in Uniform. Sie haben auch wenst. Sie sind noch nicht so lange bei der Polizeistie. Ja, sind wir heute. Ich bin 21. 21. Und sind da schon Korperein, haben Sie gesagt? Ja. Schon in meinem. Das ist für mein. dabei ist ein normal. Ist das normal? Ja. Was ist in der drunter noch? Wie fangt man an? Anfang an tut man eigentlich mit Garnix. Da ist man einfach nur. Da hat man noch keinen. Das ist einfach Kieberer. Ja, also die Leute sagen Kieberer in Wien. Bulle ist bei uns eigentlich sagt nie. Also, das kennt man, glaube ich, eher aus dem Fernsehen wieder, aus dem deutschsprachigen Raum. Bei uns wird man kaum einmal als Bulle bezahlen. Aber ich weiß natürlich, dass diese Bezeichnung gibt. Wenn ein Polizist ist, bei den Diana, dann wird ein Red Bullhörsen. Ja. Also, wir. Wir möglich, aber eben. Oder, oder, oder, wenn die Reiber einen Polizisten gefangen nehmen, und von immer pressen wollen, wo die anderen sind, und festen sie an den Selbstländern und sagen, komm, Red Bull. Ja. Ja. Die Aufforderung. Also, das ist möglich, aber. Das ist schon, das ist immer schon sehr theoretisch ein Bereich. Kommt nicht vorhin, der Taxi. Nein, das. Also, ich hab s nicht erlebt, dass Reiber einen Polizisten gefangen nehmen konnten. Also, ich glaube, bevor das passiert, dass ein Kollege gefangen wird, da, glaube ich, passt mal schon gut genug auf. Das würde man nicht zulassen. Aber sieht man immer wieder so ein Film, dass die so zweit gehen, und dann ein Sampefeifen. 30 um, und eine witcher wegnommen. Ja, aber das ist eben. So gefäßlos. Ich glaube, wirklich, dass man aufpassen muss, und unterscheiden muss zwischen Defar Grimi und wirklich ein Polizistenleben auf der Straße. Da ist nämlich schon ein sehr großer Unterschied. Man muss ja auch der Zeitraum, der immer nach. Ich schau ja selber gerne, Grimy. Ja. Aber da wird dann in einer Stunde oder was, oder viel schneller noch. Es geht nicht. Ja, mittelt und so. Und wirklich, das ist alles sehr, sehr. Also, das weiß ich jetzt. Ich hab ja selber noch nicht in der Form am Mittelt habe ich schon gesagt. Aber. Ich weiß, das ist alles ganz, ganz genauer Arbeit. Mhm. Wo die lange, lange brauchen, und da tut sich oft auch lange nichts. Und dann kommt halt vielleicht das nächste. Der nächste Lösungstheil dazu, und dann muss man. das Rätsellösung sowie Zwiefeld immer, wo man eine. eine. ich sage mal, dass Schale nach der anderen runtergibt. Aha. Wenn Zwiebeln um die Tscheine alle runter? Nein, eigentlich nicht. Weil dann. Ich habe mir eine Gopere herunter. Ja, wenn dann. Ich wäre. Das ist immer kein als solcher nicht. Ja, ja. Also wenn man Zwiebeln nicht mag, dann wär es praktisch, wenn man es dann macht, dann kann man das Schale für Schale entdecken. Und das war. war schlechtes Beispiel. Aber es wird vielleicht bloch ein wenig zum Räuber fangen, oder? Dass man. Zwiele schneidet, weil dann müssen sie weinen. Also das ist etwas, was wir auch einsetzen, dass wir selber ein. ein. ein Mittel haben, das darf ich natürlich nicht verraten. Wie das zusammen sitzt, ist ein Geheimrezept, das bei uns auf der Politeistation gekocht wird. Aber das ist ein Geheimrezept, dass man gegen Zwiebelgeruch im Un ist. Und da tun wir dann. Da haben wir schon einmal so gemacht, dass wir unsere Hände in fängishnittenen Zwiebel richtig eingetacht haben. Und bei den Festnahmen. Oder vorher, wir haben dann versucht, die Hände möglichst nahe an die Fände ranzubringen und muss mal aufpassen, dass da Wind richtig geht. Und dann haben die eben total drehen in die Augen gekriegt. Eben dann glaube ich, ja. Wir. Also die haben wir nicht mehr gut gesehen, konnten nicht mehr gut aufpassen. Und wir haben die Räuberbahn die festnehmen können. Ich möchte nicht nur was auch für die Räuber, in der total psychisches Kampfmittel, auch super, wenn die Räuber sind, das ist ja auch hauptmatterer, aber es ist bei einem Anfang, das ist voll mitchen, dann folgendem wieder wieder bitte. Also das war, glaube ich, wirklich. Auch mein. meine aufregendste Geschichte, wo ich wirklich sag, das war superplan von unserem Chef. Ja, von nicht super. Sie haben erwähnt, sie sind recht viel auf Streifen, das sind sie mit dem Auto unterwegs. Nicht nur, aber auch. Und gibt. Haben Sie auch schon eine Verfolgung gesagt gehabt? Mit Blaulicht und so. Nein, habe ich noch nicht gehabt, aber. zu Fuß schon. Also. Dann bin ich natürlich gelaufen. Mhm. Und hat das jetzt jemanden nachgelaufen? Ja. Und was hat der gemacht? Was war das? Wege laufen. Und wie so? Das weiß ich nicht, das wollte ich herausfinden. Ich glaube, sie hat einfach irgendjemanden nach und zu fangen. Nein, nicht irgendjemanden, aber wenn jemand von mir weggerauft, das ist dieses klassische, wenn jemand was böse ist gemacht hat, und dass sie dann polizisten, dann beginnen die Leute wegzulaufen. Mhm. Und ich weiß, was Erfahrung erinnert, dann nehmen wir mal die Verfolgung aus. Der wird schon was am Kerpol zusammen, sonst braucht er nicht wegrennen von mir. Und das ist auch meistens so. Also das ist das schlechte Gewissen, dass die dann nicht. Das schlechte Gewissen Sistern zwar manchmal, zeige ich viel Alarm oder nicht mein Bereich. Der hat dann zum Beispiel. zugegeben, dass er keinen Fahrschein hat und hat mich aber verwechselt mit einem Schafener. Mhm. Ja, sowas kann auch passieren. Da haben Sie aber keine Ausgürofer machen, sondern die Campung fahren. Da haben Sie die Campung, die fahren. Es ist aber auch schon mal passiert, dass ich jemand verfolgt habe und der hat dann sehr wohl was gestohlen gehabt. Mhm. Ist es so, dass man auch die Reiber kennen, dann einen spartzen Maß, einen roten Blumen mit den Nungen drauf? Also, so einfach ist es nicht. Und da habe ich auch noch zu weniger Erfahrung, aber wir haben bei uns bei der Polizei ausbilder, ausbildner, die da sehr viel Know How haben, und die sagen, sie könnten schon mit einer gar nicht zu geringen Wahrscheinlichkeit sagen, wer eräuber ist und wer nicht. Mhm. Und das finde ich schon toll. Finde ich beeindruckend, muss ich auch sagen. Ist eine kurze Frage noch, weil um die Zeit davon läuft? Ich. Und wenn ich mir hier verkoppere, ist sie, sind 21, haben Sie gesagt, wie lang dauert die Polizei aus Bildung und was in die Perspektiven, damit wir da ein bisschen Bild aufmachen, unsere Zuhören? Ja. Also, ich war, bin gekommen mit 16. Also, ich bin, hab noch das Politechnik, die erste gemacht und bin dann direkt als Lehrer, als Lehrling zur Polizei. Als Lehrling darf man natürlich keine Bistur der Tragen noch. Das ist erst dann, wenn man die Gesellenprüfung macht. Die habe ich dann gemacht mit 19. Ist das möglich. Da hat man drei Jahre normale Lehrlingsausbildung und im vierten Jahr besonders polizeiliche Ausbildung. Und da anstelle ich mir sehr viele Wege auf. Wer man kann eben zur Kriminalpolizei oder eben so wie ich streifen Polizist oder sie spezialisieren auf Sachen. Die Heimpolizei gedacht. Die Heimpolizei, Stadionpolizei. Komm ich auch. Also die Leute, die von uns gerne Fußballmatches sehen, lassen sich zur Stadionpolizisten ausbilden. Aber zum Beispiel die Begeheimpolizei, kann man sich dann auch als andere verglärten. Als Geheimpolizei darf man als Geheimpolizist, darf man natürlich nicht sagen, dass man von der Geheimpolizei ist, das ist das Wichtigste. Nicht die Truppe verraten. Da kann man in Kognito oder verkleidet. Also so, dass man nicht als Geheimpolizist erkannt wird. Man muss mal über die Polizei, auch darüber was darüber noch antin hat. Über die Polizei mitzuehens, wenn ich bin Strohurt, dann kann man einmal immer sein Gärtner. Ja, also das ist eine Möglichkeit. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Aber die Uniform, was man unterhalb tragt, darf man wirklich nicht sehen. Erst beim Zugriff. Man muss auch aufpassen, dass man sich nicht verblabert, weil etwas dir aber gerne machen muss. Das ist dann, wenn man viel Alkohol einschicken kann. Und dann verblabert man sich, wenn man wieder drunken ist. Ja, dann muss man erstens darf man mit Dienstgarg Kanal geholt drinken, damit genau das nicht passieren kann. Aber es ist auch wieder aufgeliehen. Wenn man als Geheimpolizist, ich kann nicht sagen, ich bin im Dienst, dann merken die auch gleich. Ja, das ist richtig. Da muss man dann wirklich abwegen, ist mir jetzt diese kleine Dienstvorscheriftüberschreitung wichtiger. Also mir wichtiger, dass ich das einheit oder dass ich dann vor dem Räuber entlast bin. Und da glaube ich, sind meine Kolleginnen und Kollegen in Creva genug, im Einzelfall zu entscheiden, was besser ist. Also man sieht schon Traumberufpolizist, ja, man kann dann auch noch zu, wenn man will, die Spezialgeschichten mit, wie sind die an den Grenzen? Zollbehandel. Ja. Und Finanzbehandel kann man auch werden. Also mit 21, da haben wir hier egal wie wir hier. Nichts sehe ich schon. Ich sprengte ein bisschen den Rahmen. Eine Stunde eindeutig zu wenig, um das eigentlich ausreichend zu können zu können. Das Thema, ich bin zuversichtlich, dass wir ein anderer Videos hier in diesem ordentlichsten Studio. Das ist viel zu besprechen, ja. Ja. Vor allem, dass ich eingeladen wurde und wenn sich ein paar junge Zuhörer denken, ja, also bei der Polizei, das könnte das mehr doch was für mich, dann bitte auf jeden Fall uns kontaktieren, auch über Internet. Sie können gerne auch uns kontaktieren beim Radiosender F54, F54. 0. at, ist unsere E Mail Adresse. Wenn Sie vielleicht noch betrefft, die Polizei dazu schreiben, dass wir uns auch auskennen, dann bedanke ich mich in dem Sinn fürs Zuhören. Bedanke mich fürs Kommon ins Studio. Ja, sehr gerne. War mir eine große Ehre. Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne gute Nacht. Schlafen Sie gut und drehen wir uns ein bisschen. Von Saurikurken. F54. 0. at, Slaasch Podcast.